- Beretta CIAO 24 CSI
- Gaskessel Beretta. Störungen und deren Beseitigung (ua Modelle City csi 24, ciao csi 24, Fabula und andere)
- So führen Sie eine Selbstdiagnose durch
- Startet nicht (zündet nicht) Ursachen und Lösungen
- So überprüfen Sie die Beretta-Gaskesselsensoren
- Pumpe läuft nicht an
- So spülen Sie den Wärmetauscher
- Fehler A01 Kessel Beretta
- Fehler A02 Kessel Beretta
- Fehler A03 Kessel Beretta
- Fehler A04 Kessel Beretta
- Die häufigsten Fehlercodes und Fehlerbehebung
- 01
- 02
- 03
- 04
- 06
- 10
- 11
- 20
- 27
- 28
- Beretta Ciao
- Fehlercode A01 - Flammenfehler
- ADJ-Fehlercode – Fehler bei den Einstellungen der minimalen und maximalen Leistungselektronik
- Andere Fehlfunktionen
- So spülen Sie den Wärmetauscher
- Beretta City
- Blinken der Glühbirne mit einer Frequenz von 1 Mal pro halbe Sekunde
- Das grüne Licht blinkt schnell mit einer Frequenz von 1 Mal pro 0,1 Sekunden
- Die grüne Lampe leuchtet dauerhaft
- Rote Diode leuchtet dauerhaft
- Rotes Licht blinkt
- Das grüne Licht und die rote LED blinken gleichzeitig.
- Gelbe Anzeige leuchtet
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Beretta CIAO 24 CSI
Die Marke Beretta gehört einem der führenden Unternehmen der europäischen Wärmetechnikindustrie - dem italienischen Unternehmen Riello, dessen Alter sich seinem 100-jährigen Bestehen nähert.
Beretta-Kessel werden mit modernen Technologien hergestellt und erfüllen vollständig die europäischen Anforderungen an Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Das Modell CIAO 24 CSI wird nach den vielversprechendsten technischen Entwicklungen hergestellt und ist in der Lage, die Anforderungen eines modernen Wohngebäudes zu erfüllen.
Die Geräte sind wandmontiert, sie haben ein kompaktes und optisch ansprechendes Gehäuse, das es ermöglicht, sie direkt in der Küche zu installieren und keinen separaten Raum für den Heizraum zu belegen.
BEACHTEN SIE!
Die gelungene Kombination aus Preis und Qualität des Modells Beretta CIAO 24 CSI wird von Fachleuten und Anwendern sehr geschätzt, was die stetige Nachfrage und Nachfrage bestätigt.
Gaskessel Beretta. Störungen und deren Beseitigung (ua Modelle City csi 24, ciao csi 24, Fabula und andere)
Es lohnt sich, sich mit den Hauptstörungen der Beretta-Einheit, Empfehlungen und Reparaturanweisungen vertraut zu machen.
So führen Sie eine Selbstdiagnose durch
Das Selbstdiagnosesystem besteht aus einer Reihe von Sensoren, die sich an unersetzlichen Teilen und Baugruppen des Geräts befinden. Sie müssen nicht gestartet werden, sie funktionieren kontinuierlich vom Moment des Starts bis zum Abschalten des beretta-Gaskessels.
Die Heizgeräte-Eigendiagnose kann nicht als separate Option aktiviert werden. Wenn der Benutzer den Betrieb des Heizgeräts stoppen möchte, wird er keinen Erfolg haben. Das Abschalten der Sensoren wird vom Kessel als Fehler wahrgenommen, was zum Blockieren des Aufbaus führt.
Dank der vom Hersteller eingebauten Selbstdiagnosefunktion fällt das Gerät nicht aus und benachrichtigt den Benutzer über die Lokalisierung eines Defekts oder einer Fehlfunktion des Geräts.
Startet nicht (zündet nicht) Ursachen und Lösungen
Zuerst prüfen sie, ob der Boiler an der Steckdose angeschlossen ist, oder führen einen Test durch, automatische Zündung, die Maschine wurde möglicherweise ausgeschaltet. Wenn es keine Ergebnisse bringt, wird das Gehäuse vom Kessel entfernt und sein innerer Zustand sowie das Vorhandensein eines Kurzschlusses analysiert. Sie werden wahrscheinlich riechen oder auslaufen.
Dann überprüfen sie die Sensoren und Kabel, ihre Anwesenheit im Feld. Überprüfen Sie als nächstes die Sicherungen auf der Platine. Wenn sie durchbrennen, werden sie durch neue ersetzt. Als nächstes müssen Sie den Varistor überprüfen, der das Gerät vor Überspannungen schützt. Beim Aufprall wird es explodieren. Wenn dies das Problem ist, wird der Varistor gelötet.
Weiterlesen: Warum geht ein Gaskessel aus? Hauptgründe
Häufige Gründe, warum der Boiler nicht aufleuchtet und sich nicht einschaltet, sind:
- Vorübergehende Spannungseinbrüche. Dies kann dazu führen, dass der Lüfter nicht mehr funktioniert. Im Hinblick darauf, welche Luft nicht in das System gelangt, und die Flamme erlischt.
- Falscher Anschluss von Null und Phase.
- Auf dem Schornstein war Frost. Kohlenmonoxid hat keine Zeit, es zu überwinden, also blockiert das System den Start.
So überprüfen Sie die Beretta-Gaskesselsensoren
Alle Sensoren befinden sich im Eigendiagnosesystem. Sie erfüllen Kontrollfunktionen und sind Gegenstand der Beobachtung. Bei Störung, Kurzschluss, Kabelbruch erscheint ein Fehlercode auf dem Bildschirm.
Sensoren werden automatisch überprüft, der Benutzer muss nichts tun. Die meisten von ihnen reagieren auf Temperaturänderungen oder Grenzwertüberschreitungen. Die Elemente haben ein einfaches Design, beim Austausch gibt es keine Schwierigkeiten und es wird wenig Zeit in Anspruch nehmen.
Es wird nicht empfohlen, es selbst auszutauschen, diese Arbeit sollte von einem Spezialisten aus dem Servicecenter durchgeführt werden.
Pumpe läuft nicht an
Wenn der Benutzer einen Ausfall der Umwälzpumpe feststellt, müssen Sie den Betrieb des Kessels sofort unterbrechen und den Assistenten aufrufen. Es gibt viele Gründe für einen Ausfall, die von einfachen Problemen mit dem Stromnetz bis hin zu mechanischen Problemen reichen.
Um einen Defekt festzustellen, müssen Sie den Zustand des Elektromotors der Pumpe testen und analysieren. Das Problem kann auch identifiziert werden, indem der Zustand der beweglichen Teile der Pumpe überprüft wird. Es wird empfohlen, festzustellen, ob es Schwierigkeiten bei der Drehung oder Bewegung von Teilen gibt, und auf Bruch oder Verschleiß von Teilen des Beretta-Gaskessels zu prüfen.
Basierend auf den Ergebnissen der Zustandsbewertung der Teile, der Zündeinheit und der Funktionsprüfung des Gaskesselgeräts wird entschieden, ob die Wärmepumpe repariert oder ausgetauscht werden muss. Wenn die Reparaturarbeiten dazu beitragen, die vorherige Leistung der Struktur wiederherzustellen, wird eine vollständige Wiederherstellung der Pumpe durchgeführt. Mit der schlechtesten Prognose - es unterliegt dem Ersatz.
So spülen Sie den Wärmetauscher
Beretta-Geräte sind mit Wärmetauschern ausgestattet.
Wenn sie getrennt sind, ergibt das Waschen ein gutes Ergebnis. Bithermische Geräte sind aufgrund ihrer Konstruktionsmerkmale schwer zu reinigen. Sie können zwischen zwei Spülmöglichkeiten wählen:
- Mechanisch bedeutet, dass der Wärmetauscher vom Gerät getrennt wird. Ein solches Waschen ist nicht besonders effektiv, da es schwierig ist, die Oberflächen im Inneren mechanisch zu behandeln.
- Durch das chemische Verfahren entfällt die Demontage des Tauschers. Das Waschen erfolgt mit einem speziellen Gerät. Die Methode ist sehr effektiv, sie kann Ablagerungen entfernen und die Lebensdauer des Geräts verlängern. Zur Reinigung von Gaskesseln werden Reagenzien verwendet, die auf Ablagerungen einwirken und diese aus dem Innenhohlraum der Rohre entfernen.
Fehler A01 Kessel Beretta
Bei Kesseln weist der Fehler A01 (oder A01 auf Russisch) auf Probleme im Zündsystem hin (fehlende Flamme, Fehlfunktionen in der Steuerplatine). Dies kann folgende Gründe haben:
- 1. Die Flammenerkennungselektrode ist verschmutzt. Sie können die Elektrode selbst von den entstandenen Kohlenstoffablagerungen reinigen.
- 2. Fehlende Gasversorgung. Verletzung der Versorgung in der Hauptgasleitung oder das Gasventil wird einfach geschlossen (geöffnet).
- 3. Verletzung des Gasventils. Nur ein qualifizierter Techniker kann den Ventilbetrieb einstellen.
- 4. Die Zuverlässigkeit der Verbindungskontakte an der Zündeinheit ist unterbrochen. Korrigiert sich. Trennen, reinigen, verbinden.
- 5. Ausfall des im Steuersystem enthaltenen Relais für die Funktion der Zündeinheit, des Gasventils und des Lüfters. Dieses Problem wird ausschließlich durch einen Fachmann behoben. Der Grund kann sowohl im Relais selbst als auch in der Elektronikplatine liegen.
Fehler A02 Kessel Beretta
Wenn der Kessel den Fehler A02 (A03) anzeigt, gibt es in diesem Fall Probleme mit der Verletzung des Temperaturregimes. Tritt normalerweise bei einem starken Druckabfall im Kühlmittelkreislauf auf. Die Gründe können folgende sein:
- 1. Fehlfunktion der Umwälzpumpe. Der Pumpenbetrieb kann durch Verschmutzung beeinträchtigt werden. Nach mehreren Einschlüssen kann es im normalen Modus arbeiten. Es wird nicht empfohlen, es selbst zu zerlegen. Dies sollte von einem Spezialisten durchgeführt werden. Nur er wird die Ursache der Störung feststellen und die Pumpe reparieren oder ersetzen.
- 2. Fehlerhafter Temperatursensor. Diese Fehlfunktion wird nur durch den Austausch des Teils behoben.
- 3. Verletzung der Integrität elektrischer Verbindungen durch den Sensor.Es ist notwendig, die Unversehrtheit der Kabelisolierung und die Zuverlässigkeit der Kontakte zu überprüfen.
Fehler A03 Kessel Beretta
Das Kesseldisplay zeigt Fehler a03, Probleme mit der Entfernung von Verbrennungsprodukten. Dies kann folgende Ursachen haben:
- 1. Verstopfung des Kanals zur Entfernung von Verbrennungsprodukten. Diese Situation tritt selten auf, es gibt praktisch keine Rückstände der Gasverbrennung. Die Ursache kann jedoch das Auftreten von Eis am Auslass des Rohrleitungssystems aufgrund des Einfrierens von Kondensat sein. Starker Wind kann auch Schwierigkeiten bei der Entfernung von Verbrennungsprodukten verursachen, was den Betrieb des Thermostats, das Abschalten und Blockieren des Kessels zur Folge hat.
- 2. Fehlende Luftzufuhr bei Zwangsentrauchung. Das Hauptproblem ist der Ausfall des Lüfters. Ersatz erforderlich.
Fehler A04 Kessel Beretta
Auf dem Display des Beretta-Kessels zeigt der Fehler a04 an, dass im Wärmetauschersystem kein optimaler Druck vorhanden ist. Der Fehler ähnelt dem Fehler a02. Der einzige Unterschied besteht darin, dass dieser Code hauptsächlich auf Probleme im System des Kessels selbst hinweist. Das Auftreten eines solchen Fehlers auf dem Display kann wie folgt aussehen:
- 1. Verstopfung des Wärmetauscherkreislaufs im Kessel. Langfristiger Betrieb mit hartem Wasser führt zu Kalkbildung an den Innenflächen des Wärmetauschers. Die Zugabe von Chemikalien zum Umlaufheizsystem trägt zu dessen Entfernung bei.
- 2. Manifestiertes Leck. Manchmal kann der Meister den Wärmetauscher vor Ort reparieren (löten). Andernfalls müssen Sie ersetzen.
- 3. Verletzung der Dichtheit des Kreislaufs des Wärmeversorgungssystems. Solche Probleme können mit einem Werkzeug und Dichtungsmaterialien selbstständig beseitigt werden.
- 4. Fehlfunktion der Umwälzpumpe. Die Pumpe muss ausgetauscht werden.
- 5. Schlechter Kontakt der elektrischen Verkabelung mit dem Drucksensor. Selbständig eliminiert (reinigen und anschließen).
- 6. Beschädigung des Drucksensors. Ersatz erforderlich.
In den Anleitungen, die allen Kesselmodellen von BERETTA beigefügt sind, werden die meisten Fehler der Kessel mit einer Beschreibung möglicher Problemsituationen, die während des Betriebs auftreten können, angegeben. Außerdem zeigt das Display die Betriebsparameter der Kessel an. Durch den Vergleich des Fehlercodes des städtischen Kessels und der Parameter der Betriebsfunktionen kann der Meister beispielsweise den Problemblock oder -knoten identifizieren oder die Ursache vor Ort beseitigen, was keine komplexen Reparaturarbeiten erfordert. Die Fehlerbehebung im Zusammenhang mit den beschriebenen Fehlern sollte von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden. Nur ein Meister mit praktischer Erfahrung in der Wartung von Gaskesseln verschiedener Marken und Modelle kann die genaue Ursache von Fehlern auf dem Display umfassend diagnostizieren und ermitteln.
Kesselreparatur Navien | Baxi-Kesselfehler |
Installation der Heizungsanlage im Haus | Fehler beim Gaskessel |
Gaskessel mit Installation | Austausch von Heizkörpern |
Indem Sie uns kontaktieren, stimmen Sie den Bedingungen der "Nutzungsvereinbarung" - der Angebotsvereinbarung - zu!
Denken Sie daran - wir sind IMMER da!!!
Die häufigsten Fehlercodes und Fehlerbehebung
Versuchen wir herauszufinden, was die Fehlercodes bedeuten Gaskessel Immergaz. Der häufigste Fehler 01 ist das Blockieren der Zündung. Betrachten wir jeden Fehler genauer.
01
Zündschloss. Der Kessel ist so ausgelegt, dass die Aufnahme automatisch erfolgt. Wenn der Brenner nach zehn Sekunden nicht gezündet wurde, wird eine Störabschaltung durchgeführt. Um es zu entfernen, klicken Sie auf Zurücksetzen.
Wenn sich der Kessel nach längerer Inaktivität einschaltet, muss die Verstopfung entfernt werden, da sich Luft in der Gasleitung angesammelt hat. Wenn sich das Gerät häufig einschaltet, suchen Sie qualifizierte Hilfe von einem Fachmann auf.
02
Fehler 02 - Sicherheitsthermostat aktiviert, Überhitzung aufgetreten, Flammenüberwachung defekt. Wenn während des normalen Betriebs des Geräts die Temperatur zu steigen beginnt, wird die Schutzfunktion aktiviert. Warten Sie, bis die Temperatur auf das gewünschte Niveau gesunken ist, und drücken Sie dann die Reset-Taste. Wenn dieses Problem häufig auftritt, wenden Sie sich an einen Spezialisten.
03
Fehler 03 wird angezeigt, wenn der Rauchthermostat aktiviert ist. Das heißt, eine Fehlfunktion des Lüfters, um das Problem zu lösen, entfernen Sie das Gehäuse. Öffnen Sie dann die Kammer, sie enthält einen Motor, der Luft aus der Brennkammer ansaugt. Öffnen Sie es, indem Sie die Schrauben lösen, reinigen Sie die Klingen von angesammeltem Schmutz, dies kann mit einer Bürste erfolgen. Behandeln Sie die Lager mit Fett und bauen Sie alles wieder ein.
04
Fehler 04 - hoher Widerstand der elektromechanischen Kontakte. Der Kontakt ist blockiert, die Ursache kann der Ausfall des Schutzthermostats oder des Sensors des minimal zulässigen Wasserdrucks sein. Schalten Sie das Gerät aus und versuchen Sie nach einigen Minuten, es neu zu starten, oder versuchen Sie, den Grenzthermostatkontakt zu schließen.
Wasserdrucksensor
Wenn dies nicht funktioniert, schließen Sie die Mindestdruckkontakte. Testen Sie auf die gleiche Weise den Kontakt am Rauchabzugs-Druckwächter, nachdem Sie den Ventilator eingeschaltet haben. Wenn Sie die Störung finden, ersetzen Sie das Element.Wenn dies nicht funktioniert, benötigen Sie eine Reparatur durch einen qualifizierten Fachmann und eine Diagnose der Platine.
06
Fehler 06 - Der NTC-Sensor im Warmwassersystem ist ausgefallen. Zur Identifizierung und Reparatur müssen Sie sich an das Servicecenter wenden.
10
Fehler 10 - niedriger Druck im System. Fehler e10 tritt auf, wenn der Druck im System abfällt, wenn er weniger als 0,9 Bar beträgt. Versuchen Sie zunächst, neu zu starten, wenn der Fehler bestehen bleibt, müssen Sie Folgendes überprüfen.
Die Ursache kann ein Wärmetauscherleck sein, überprüfen Sie es, wenn ein Leck gefunden wird, beheben Sie es. Um dies zu beseitigen, verwenden Sie den Nachfüllhebel, er sieht aus wie eine Schraube, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, dadurch fließt das Wasser aus der Wasserversorgung in die Heizung, folgen Sie den Druckwerten, wenn die Zahl 1,3 ist, schließen Sie das Ventil.
11
Fehler 11. Betrieb des Rauchdruckthermostats. Wenn der Schornstein nicht gut funktioniert, wird der Kessel blockiert, nach einer halben Stunde startet er wieder, wenn der Zug ausreichend geworden ist. Wenn mehr als drei Abschaltungen hintereinander auftreten, wird das Display rot mit einem Fehlercode.
Rauchdruckschalter
Drücken Sie Neustart, um den Kessel zu entriegeln. In den Anweisungen empfiehlt der Hersteller, sich an ein Servicecenter zu wenden. Zunächst können Sie jedoch den Schornsteinzug überprüfen und reinigen.
20
Fehler 20 tritt bei einer parasitären Flamme auf. Dies weist auf ein Gasleck oder einen Ausfall des Flammenüberwachungssystems hin. Starten Sie neu. Wenn beim erneuten Einschalten dasselbe passiert, müssen Sie die Karte in einem Servicecenter testen.
27
Fehler 27. Dieser Fehler weist auf eine unzureichende Zirkulation im Heizsystem hin.Der Kessel beginnt zu überhitzen, die Gründe für die Überhitzung können folgende sein: Luft in den Heizungsrohren, die Hähne sind geschlossen. Es ist auch möglich, dass die Umwälzpumpe blockiert ist, entsperren Sie sie. Ursache können verstopfte Filter sein, prüfen und reinigen. Überprüfen Sie den Wärmetauscher auf Ablagerungen.
Luftentzug aus dem Heizsystem
28
Fehler 28 weist auf ein Leck im Wasserversorgungskreislauf hin, dh das Gerät heizt den Heizkreislauf auf und die Temperatur in der Wasserversorgung steigt ebenfalls an, wenn sie unverändert bleiben sollte. Überprüfen Sie alle Wasserhähne im Haus auf Lecks, überprüfen Sie auch, ob die Wasserhähne geschlossen sind.
Beretta Ciao
Der Beretta Ciao Kessel ist mit einer Flüssigkristallanzeige ausgestattet, die nicht nur die Betriebsmodi, sondern auch mögliche Störungen anzeigt. Es gibt keinen Standby-Modus.
Fehlercode A01 - Flammenfehler
Dieser DTC erscheint, wenn keine Flamme vorhanden ist. Das Display zeigt zwei Zeichen an. Durchgestrichene Flamme und Anruf.
ADJ-Fehlercode – Fehler bei den Einstellungen der minimalen und maximalen Leistungselektronik
Dieser Fehlercode weist auf Probleme in den Einstellungen der minimalen und maximalen Leistungselektronik hin. Glockensymbol im Display.
Aktivierung der Standby-Zündung 88 Grad. Das Glockensymbol blinkt. Ein Ausfall, der mit der Blockierung des Kessels durch ein Signal des Rauchabzugsdruckschalters verbunden ist. Gleichzeitig blinkt das Glockensymbol. Fehler im Zusammenhang mit dem Stoppen des Geräts aufgrund des hydraulischen Druckschalters. Gleichzeitig blinkt das Glockensymbol.
Betriebsmodus, zeigt das Vorhandensein von Sensoren an und misst die Außentemperatur. Das Thermometersymbol leuchtet auf dem Display auf.
Betriebsmodus, der anzeigt, dass das Gerät Warmwasser bereitstellt. Das Display zeigt den Wert 60 Grad und das Zeichen Wasserhahn.
Betriebsmodus, der anzeigt, dass das Gerät am Heizsystem arbeitet. Das Display zeigt den Temperaturwert von 80 Grad und das Zeichen „Heizkörper“ an.
Der Modus, in dem der Betrieb des Geräts darauf abzielt, dem Einfrieren des Systems entgegenzuwirken. Auf dem Display leuchtet eine Schneeflocke auf.
Kesselmodus zeigt an, dass eine Flamme vorhanden ist. Das Flammenzeichen leuchtet auf dem Display.
Wenn Sie sich nicht 100 % sicher sind, was genau das Problem ist und ob Sie es lösen können, wenden Sie sich sofort an das Servicecenter, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.
Andere Fehlfunktionen
Es können auch andere Schäden auftreten. Wenn Sie in dem Raum, in dem sich der Kessel befindet, Gas riechen, schalten Sie den Kessel und alle elektrischen Geräte aus. Öffnen Sie das Fenster und rufen Sie den Notdienst. Wenn Sie Verbrennungsprodukte riechen, liegt das Problem höchstwahrscheinlich in der Traktion. Untersuchen Sie den Schornstein auf Verstopfungen und seine Anschlüsse auf Undichtigkeiten.
Eine verzögerte Zündung kann durch eine falsche Einstellung des Gasventils verursacht werden. Wenn sich das Kühlmittel nicht auf die erforderliche Temperatur erwärmt, kann das Problem ein verstopfter Brenner oder falsche Einstellungen am Bedienfeld sein.
Gasarmaturen für Beretta-Kessel
Wenn die gewünschte Temperatur auf dem Kesselbildschirm erreicht ist und die Heizkörper kalt sind, kann dies Folgendes bedeuten:
- Das Vorhandensein von Luft im System. In diesem Fall muss überschüssige Luft aus den Heizungsrohren entfernt werden.
- Keine Zirkulation. Es ist notwendig, das Heizsystem und die Funktionsfähigkeit der Umwälzpumpe zu überprüfen.
- Ausdehnungsgefäß kaputt.
So spülen Sie den Wärmetauscher
Beretta-Kessel sind entweder mit separaten oder bithermischen (kombinierten) Wärmetauschern ausgestattet.Im ersten Fall hat die Spülung eine größere Wirkung, die zweite Art von Wärmetauschern ist aufgrund konstruktiver Merkmale schwierig zu spülen.
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Spülen:
- Mechanisch. Erfordert die Trennung des Wärmetauschers vom Kessel. Die Ergebnisse eines solchen Waschens sind nicht besonders erfolgreich, da es äußerst schwierig ist, die Innenflächen mechanisch zu reinigen.
- Chemisch. Es erfordert keine Demontage des Wärmetauschers, sondern wird mit einem speziellen Gerät durchgeführt. Es hat einen ausreichend hohen Wirkungsgrad, ist in der Lage, Ablagerungen zu beseitigen und die Lebensdauer der Einheit zu verlängern.
Zum Spülen werden spezielle Reagenzien verwendet, die Kalk auflösen und aus dem Innenhohlraum der Wärmetauscherrohre entfernen. Der Eingriff sollte je nach Wasserqualität alle 2-3 Jahre durchgeführt werden. Um Arbeiten auszuführen, müssen Sie einen Spezialisten aus dem Servicecenter einladen.
Beretta City
Der Beretta City-Kessel ist mit Beleuchtung sowie einem Display ausgestattet, das mögliche Fehler anzeigt. Zwei auf dem zentralen Bedienfeld installierte Leuchtdioden sind so konfiguriert, dass sie auf mögliche Fehlfunktionen hinweisen.
Blinken der Glühbirne mit einer Frequenz von 1 Mal pro halbe Sekunde
Dies bedeutet, dass der Beretta-Kessel aufgrund eines Unfalls gestoppt wurde. Dabei sind mehrere Varianten von Aufschlüsselungen möglich. Das Gerät stoppte auf das Signal des hydraulischen Druckschalters, der Stopp dauert nicht länger als 10 Minuten. Stopp bei Signalen vom Rauchabzugsdruckschalter. Die Haltestelle dauert nicht länger als 10 Minuten. Das Gerät ist betriebsbereit und befindet sich im Moment in einem Zwischenzustand vor der Zündung. Wenn dieser Fehlercode erscheint, befindet sich das Gerät im Standby-Modus. Sobald die Bedingungen für ein vollwertiges Arbeiten wiederhergestellt sind, wird das Gerät in Betrieb genommen.Wenn der Betrieb nach der eingestellten Zeit nicht wiederhergestellt wird, wird der vorübergehende Stopp zum Notfall. In diesem Fall wird der grünen LED eine rote Glühbirne hinzugefügt, die sich auf demselben Bedienfeld befindet.
Das grüne Licht blinkt schnell mit einer Frequenz von 1 Mal pro 0,1 Sekunden
Eingang/Ausgang der S.A.R.A-Funktion. (System der automatischen Installation der Temperatur im Zimmer). Die Automatik wird aktiviert, wenn der für die Temperatur in der Heizungsanlage zuständige Temperaturregler in den Automatikbetrieb wechselt. In diesem Fall stellt der Kessel automatisch die Wassertemperatur ein und konzentriert sich auf die Messwerte des Thermostats, der die Temperatur im Raum misst. Nachdem das Wasser die eingestellte Temperatur erreicht hat, läuft ein Countdown von 20 Minuten ab. Wenn der Thermostat während dieser Zeit weiterhin ein Signal sendet, dass die Temperatur im Raum unter der erforderlichen Temperatur liegt, stellt das Gerät die Temperatur des zum Heizen zugeführten Wassers automatisch um 5 Grad höher ein. Nach weiteren 20 Minuten vergleicht das Gerät erneut die eingestellte Temperatur im Raum und das vom Thermostat kommende Signal. Reicht die Temperatur erneut nicht aus, folgt eine erneute Erhöhung der Wassererwärmung um 5 Grad. Nach der zweiten Temperaturerhöhung kehrt das System automatisch zu den benutzerdefinierten Einstellungen zurück. Und so wird es wiederholt, bis die Temperatur im Raum den erforderlichen Wert erreicht.
Die grüne Lampe leuchtet dauerhaft
Der Beretta-Kessel funktioniert normal. Die Flamme ist vorhanden.
Das rote Licht zeigt immer an, dass das Instrument bei einem Alarm angehalten hat. Die unterschiedlichen Anzeigen dieser Diode zeigen die Art des Fehlers an.
Rote Diode leuchtet dauerhaft
Es gibt keine Flamme.Nach dem Ende der Übergangsphase im Betrieb des Kessels kam ein Signal vom Rauchabzugsdruckwächter. Gebrochener NTC-Sensor im Heizsystem. Aufgrund eines Elektronikfehlers wurde das Gerät gestoppt. Nach dem Ende der Übergangsphase im Betrieb des Aggregats kam ein Signal vom hydraulischen Druckschalter.
Rotes Licht blinkt
Dieser Fehlercode erscheint, wenn der Grenzthermostat ausgelöst wird. Damit der Beretta City Kessel wieder in Betrieb genommen werden kann, muss der Betriebsartenschalter in die gewünschte Position gebracht werden. Als nächstes müssen Sie etwa 6 Sekunden warten und dann die Wörter auf diesen Betriebsmodus einstellen, der erforderlich ist. Wenn dies nicht hilft, werden weitere Reparaturen von Servicespezialisten durchgeführt.
Das grüne Licht und die rote LED blinken gleichzeitig.
Dieser Betrieb der Kontrollleuchten zeigt an, dass der NTC-Fühler des Warmwasserkreises defekt ist. In diesem Fall arbeitet das Gerät weiter, kann jedoch keine konstante Temperatur des für den Haushaltsbedarf gelieferten Wassers aufrechterhalten. Um die Störung zu beseitigen, müssen Sie sich an ein spezialisiertes Servicecenter wenden. Wenn diese beiden Leuchten abwechselnd blinken, befindet sich die Maschine derzeit im Einstellmodus.
Gelbe Anzeige leuchtet
Wenn sie dauerhaft leuchtet, befindet sich das Gerät im Brauchwasser-Vorwärmmodus.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Um Störungen und Fehler während des Betriebs des Beretta-Gaskessels zu beseitigen, muss das Funktionsprinzip verstanden werden:
Das folgende Video hilft, die Fehler von Beretta-Kesseln zu erkennen:
Ein Beispiel für die Ermittlung und Beseitigung eines Beretta-Gaskesselfehlers:
p> Wenn Ihr Beretta-Gasboiler anfing, diesen oder jenen Fehler zu produzieren, ist es nicht empfehlenswert, den Dingen ihren Lauf zu lassen und mit Reparaturen oder Einstellungen zu ziehen. Bevor Sie sich jedoch an die Gasarbeiter wenden, wäre es für den Eigentümer der Ausrüstung schön, herauszufinden, was der Gerätefehler ist.
Die Kenntnis der Ursache des identifizierten Fehlers hilft dem Besitzer, die beste Lösung für das Problem zu finden, wenn er mit dem autorisierten Servicemaster kommuniziert.
Möchten Sie darüber sprechen, wie Sie selbst den Ausfall eines Gaskessels der Marke Beretta anhand von Angaben oder Codes ermittelt haben? Gibt es nützliche Informationen, die für Website-Besucher nützlich sein könnten? Bitte hinterlassen Sie Kommentare im Blockformular unten, stellen Sie Fragen, posten Sie Fotos zum Thema des Artikels.