Häufige Steckdosenfehler: So reparieren Sie eine Steckdose mit Ihren eigenen Händen

Die Steckdose funktioniert nicht - was tun? Fehlersuche in Eigenregie

Das Prinzip des Steckdosenwechsels

Normalerweise fallen die am häufigsten verwendeten Steckdosen aus.

Es kann viele Gründe geben, warum Sie die Steckdose neu machen müssen. Das:

  • Verletzung der Funktionsfähigkeit der Anschlussstelle, z. B. wenn der Gerätekörper geschmolzen ist oder die Steckdose aus der Wand fällt;
  • um elektrische Geräte zu verbessern;
  • bei der Änderung des Designs aus banaler ästhetischer Sicht.

In jedem Fall muss der Austausch der Steckdose streng nach den Regeln von SNiP erfolgen.

Häufige Steckdosenfehler: So reparieren Sie eine Steckdose mit Ihren eigenen Händen
Indem Sie die Steckdose in Eigenregie austauschen, können Sie das Problem nicht nur schnellstmöglich lösen, sondern gleichzeitig einen Kostenpunkt einsparen.

Unabhängig vom Grund ist es wichtig, bei der Auswahl eines Fütterungsgeräts eine Reihe von Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen:

  • Verbindungspunkteinstellungen stimmen überein. Die Leistungsdaten des zu installierenden Auslasses müssen exakt den Anforderungen des jeweiligen Raumes entsprechen. Für die „Stromversorgung“ von Küchen und Bädern müssen Sie also Geräte verwenden, die einen erhöhten Schutzgrad des Gehäuses aufweisen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine solche Steckdose auswählen.
  • Verdrahtungsmethode. Bei der Installation von Steckdosen werden sowohl offene als auch geschlossene Montagemethoden verwendet. Um jede dieser Möglichkeiten auf dem Funkmarkt umzusetzen, wird eine große Auswahl an Einbau- und Aufputzdosen präsentiert.
  • ästhetische Qualitäten. Eine große Auswahl an Geräten, die in einer breiten Farbpalette hergestellt werden, ermöglicht es Ihnen, Verbindungspunkte organisch in jede stilistische Innenlösung einzufügen.

Bei der Auswahl und Installation einer Steckdose sollten Sie sich auf die Art des Netzwerks konzentrieren. In einem Dreileiternetz kommt ein herkömmlicher Aufbau also nicht ohne einen Erdungskontakt aus.

Aber auch wenn das Haus über ein Zweidrahtnetz verfügt, empfehlen Elektriker, Steckdosen mit Erdungsklemmen zu verwenden.Das Hauptargument für diese Entscheidung ist die Tatsache, dass Metalleinlagen nicht nur die Festigkeit der Verbindungsstelle, sondern auch des Steckers selbst erhöhen und somit die Lebensdauer des Produkts verlängern.

Wenn alle Steckdosen in der Wohnung nicht funktionieren

In diesem Fall können die Gründe wie folgt sein:

- die Stromversorgung auf Initiative lokaler Stromnetze abgeschaltet wird;

- eine Fehlfunktion in der Schalttafel;

- die Maschine ausgeschaltet, an der alle Steckdosen der Wohnung angeschlossen sind.

Der Zustand der Leistungsschalter in der Wohnungsschalttafel muss überprüft werden. Vielleicht ist eines der Maschinengewehre „ausgeknockt“. Beispielsweise durch die gleichzeitige Einbeziehung leistungsstarker Stromverbraucher. Schaltet sich die Maschine nach dem Einschalten von selbst wieder ab, dann liegt ein Kurzschluss auf der Leitung vor. Was beseitigt werden muss.

Wenn nur einzelne Steckdosen nicht funktionieren

Dies kann passieren, wenn die Maschine, an die die Leitung dieser Steckdose angeschlossen ist, im Schaltschrank ausgeschaltet ist. Manchmal gibt es mehrere Steckdosen pro Schalter, zum Beispiel in einem Raum. Wenn die Maschine in Ordnung ist, aber noch keine Spannung an der Steckdose anliegt, sollte ein Drahtbruch vermutet werden. Steckdosen werden oft durch Anschlussdosen realisiert. In ihnen müssen Sie nach der Ursache des Problems suchen. Es ist möglich, dass sich die Verbindung der Drähte gelockert hat, was häufig bei der Verwendung von Twists passiert. Wahrscheinlich hat sich der Kontakt in der Steckdose selbst gelockert. Es ist notwendig, es in der Schalttafel stromlos zu machen und dann das Buchsengehäuse zu demontieren, die Kontakte festzuziehen. Oder installieren Sie eine neue Steckdose. Beim Arbeiten mit elektrischen Geräten besteht immer die Gefahr eines Stromschlags. Dies ist nicht ungewöhnlich, wenn Personen ohne Erfahrung versuchen, elektrische Leitungen und Steckdosen zu reparieren.Rufen Sie also am besten einen erfahrenen Elektriker.!

Restaurierung einer aus der Wand gefallenen Steckdose

Eine solche Fehlfunktion ist nicht die schönste Belohnung für den ungenauen Umgang mit Haushaltsgeräten. Um aus dieser Situation herauszukommen, können Sie die beiden gängigsten Optionen nutzen: kurzfristig oder langfristig:

  • Die erste Methode besteht darin, die Blütenblätter viel stärker als gewöhnlich zu drehen. Dadurch kann das Produkt einige Zeit an seinem Platz bleiben und treu dienen.
  • Eine dauerhafte Methode erfordert deutlich mehr Zeit sowie die Verfügbarkeit von Werkzeugen und neuen Vorrichtungen.

Der Hauptgrund dafür, dass die Steckdose aus der Wand fällt, sind nur nicht funktionierende Blütenblätter. Die Lösung in diesem Fall wird die Modernisierung des Sitzes sein.

Zusätzliche Reparaturwerkzeuge für Steckdosen

Um die Steckdose wieder an ihren Platz zu bringen, benötigen Sie:

  • Einbaudose 68x45 mm;
  • Gips;
  • Baumesser;
  • Polymergrundierung;
  • Spachtel;
  • Werkzeuge, über die bereits geschrieben wurde.

Vor Beginn der Arbeiten ist es erforderlich, den Raum spannungsfrei zu schalten und andere Personen zu warnen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit die Stromversorgung der Maschine wieder einschalten können. Falls dies nicht möglich ist, unbedingt ein Schild aufhängen: „Reparatur läuft“.

Beginn der Restaurierungsarbeiten

Markieren Sie bei der Demontage der Steckdose und der alten Einbaudose jede Ader mit einem Markierer. Entfernen Sie alle Stecker und Schrauben. Dadurch wird ein freier Zugang der Kabel zur Box gewährleistet. Der Boden sollte ebenfalls entfernt werden, da die Abmessungen der Box oft nicht mit den Parametern der Löcher in der Wand übereinstimmen. Eine Schachtel ohne Boden lässt sich leicht zuschneiden, aber sie kann nicht durch Kompression verformt werden.

Bildergalerie
Foto von
Schritt 1: Wenn es bei der Verwendung der Steckdose aus der Steckdose fällt, zerlegen wir das Gerät und trennen den Mechanismus von der Verkabelung

Schritt 2: Meistens stellt sich heraus, dass die Steckdose ohne Steckdose installiert ist. Wir kaufen diese Montagevorrichtung und probieren sie am Loch aus

Schritt 3: Im gezeigten Beispiel ist das Loch nicht tief genug, um die Kiste vollständig einzutauchen. Deshalb schneiden wir seinen Boden

Schritt 4: Wir probieren die zugeschnittene Dose noch einmal an der Einbaustelle an, ggf. schneiden wir sie erneut zu, bis der Rand der Steckdose bündig mit der Wand abschließt

Schritt 5: Wir bearbeiten das Loch mit mit Wasser verdünntem Gips oder gewöhnlichem Alabaster

Schritt 6: Wir installieren die Steckdose in dem vorbereiteten Loch und nivellieren sie im Nest. Überschüssige Mischung sofort mit einem feuchten Tuch entfernen.

Schritt 7: Nachdem wir auf das Aushärten der Mischung gewartet haben, installieren wir den Mechanismus in der festen Fassung und befestigen ihn mit Schrauben

Schritt 8: Installieren Sie nach dem Befestigen des Sockelmechanismus den Geräterahmen und die Frontplatte

Demontage einer Steckdose, die in der Steckdose taumelt

Anbringen der Steckdose an der Stelle

Lesen Sie auch:  Überblick über Somat-Tabletten für Geschirrspüler: Typen, Vor- und Nachteile, Kundenbewertungen

Einbaudose nachträglich montieren

Anbringen einer getrimmten Steckdosenbox am Nest

Auftragen der Putzmischung zur Befestigung

Fixieren der Steckdosenbox auf der Bindemittelmasse

Einbau und Befestigung des Steckmechanismus

Installieren des Rahmens und der Blende

Die Steckdose muss so eingebaut werden, dass sie „fest“ in der Wand sitzt. Dazu wird das Loch grundiert. Danach wird Gips in Wasser verdünnt und das Loch mit dieser Mischung bearbeitet und die Risse mit einem Spatel verschlossen.

Dort wird die Einbaudose eingesetzt.Nach 15 Minuten, wenn der Gips ihn festhält, können Sie mit der Installation des Inneren der neuen Steckdose beginnen und mit dem Anschließen der Verkabelung beginnen. Der letzte Schritt ist die Installation der Frontplatte.

Durchführen von Reparaturen

Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind, ist es Zeit für die Hauptaktivitäten. Die Schrauben werden entfernt und das dekorative Gehäuse wird entfernt. Als nächstes werden die Kontakte überprüft. Wenn sie hässlich, geschwärzt oder farblich verändert aussehen, wird die gesamte Struktur abgebaut. Das Vorhandensein einer grünen Farbe zeigt eine Oxidation an. Was ist in diesem Fall zu tun? Kontakte werden mit einem Messer gereinigt.

Häufige Steckdosenfehler: So reparieren Sie eine Steckdose mit Ihren eigenen Händen

Es kommt auch vor, dass die Kontakte völlig abgenutzt sind. Wie repariere ich eine Steckdose? In diesem Fall sollte ein komplett neues Design bereitstehen. Was tun, wenn Kontakte geschwächt sind? Es gibt einfache Manipulationen. Brauchen:

  • Abdeckung entfernen.
  • Ziehen Sie die gesamte Struktur vorsichtig heraus, ohne die Drähte zu trennen oder zu brechen.
  • Ziehen Sie die Schrauben fest, wenn Sie einen Schraubendreher verwenden.
  • Verkohlte Drähte werden entfernt und der Rest wird verdrillt und mit Klebeband isoliert.

Als nächstes werden die Teile an ihren Plätzen installiert. Wenn die Struktur stark beschädigt ist, ist es besser, sie sofort auszutauschen. Dies sind einfache Manipulationen, deren Grundlage die Abschaltung der elektrischen Verkabelung ist.

Hauptstörungen

Es sind die Steckdosen in der Wohnung, die am häufigsten von Elektrikern repariert werden. Die Ursachen für Ausfälle können unterschiedlich sein. Meistens sind die Kontakte in den Klemmen gebrochen oder geschwächt. Dies führt zu Funkenbildung, dem vollständigen Wegfall der Netzspannung oder deren periodischer Abschaltung. Funkenbildung ist gefährlich, da sie ein Feuer auslösen kann. Durch die Erwärmung durch Funken erhöht die Verkabelung die Temperatur so stark, dass sie den Kunststoff von Ziermodulen schmelzen und einen Kurzschluss verursachen kann.Gleichzeitig ist ein Knistern zu hören, die Luft ist erfüllt von Brandgeruch.

Die Brandursache kann auch der Anschluss mehrerer leistungsstarker Elektrogeräte an ein Gerät sein - zum Beispiel ein elektrischer Kamin, ein Bügeleisen, ein Staubsauger und andere. Die Folgen werden beseitigt, indem Steckdosen und elektrische Leitungen ggf. ausgetauscht werden. Um solche Vorfälle zu vermeiden, sollten Sie die Drähte in den Klemmen sehr gut festklemmen und darauf achten, dass die Stifte der elektrischen Stecker genau in die Kontaktflächen passen.

Es kommt auch vor, dass die Steckdosen in der Wohnung nicht vollständig funktionieren. Sobald die Steckdosen nicht mehr funktionieren, muss das Vorhandensein von Spannung mit einer Anzeige überprüft werden. Wenn es in der Phase nicht leuchtet, ist es gut möglich, dass die gegen Kurzschlüsse schützende Batch-Maschine oder der Stecker ausgeschlagen wurde. Es darf kein Kontakt in der Schalttafel bestehen.

Ein Anzeigeschraubendreher hilft nicht immer, die Art der Fehlfunktion zu bestimmen, wenn die Steckdose nicht mehr funktioniert. Wenn beispielsweise keine Nullverbindung besteht, brennt die Sonde auf Phase, aber nicht auf Null. In diesem Fall sollten Sie die Spannung mit einem Multimeter überprüfen - es gibt eine genaue Antwort, ob im Kabel Spannung anliegt oder nicht.

Warum funktioniert die Steckdose in einem Raum der Wohnung nicht, während in anderen Räumen alle anderen Geräte funktionieren? Es ist möglich, dass eine andere Verkabelung von der Schalttafel kommt. Steckdosen aus einem Raum sind mit einer Maschine verbunden und der Rest mit einer anderen. Das Herunterfahren kann mehrere Gründe haben - entweder ist diese Maschine überhaupt defekt oder sie wird aktiviert, wenn Sie sie aus- und wieder einschalten. Der dritte Grund ist ein Kurzschluss in der Verkabelung. Wenn Sie dann versuchen, das Gerät einzuschalten, schaltet es sich wieder aus.Es ist notwendig, die Anschlussdosen der Räumlichkeiten zu überprüfen. Sie werden normalerweise unter Putz oder Tapete versteckt. Es kann sein, dass kein Kontakt besteht.

Wenn das Mehrfamilienhaus schon länger gebaut ist, können Steckdosen im selben Raum in Reihe geschaltet werden. Für den Fall, dass irgendwo der Kontakt verloren geht, funktionieren einige der Punkte und andere nicht. Wenn die Steckdosen im Haus nicht funktionieren, aber Licht vorhanden ist, muss der Grund ebenfalls in der Schalttafel und einer defekten oder abgeschalteten Maschine gesucht werden.

Mögliche Störungsursachen

Um mit der Reparatur zu beginnen, müssen Sie nach dem folgenden Algorithmus vorgehen:

  • Testen Sie alle Steckdosen. Funktioniert ein Produkt nicht, suchen sie darin nach der Ursache.
  • Der elektrische Stromkreis ist anfällig für Brüche an Schwachstellen, beispielsweise beim Anschluss mit einer verdrehten, unzuverlässigen Isolierung. Wenn in der Steckdose alles funktioniert, wird in der Anschlussdose nach einer Unterbrechung gesucht.
  • Finden Sie heraus, wie die Spannung verschwunden ist - die Geräte funktionierten nicht mehr oder die Maschine funktionierte vorher.
  • Stellen Sie fest, ob die Steckdose eine normale Steckdose oder eine spezielle Steckdose für Hochleistungsgeräte ist.

In einem Raum ist Licht, aber die Steckdose funktioniert nicht

Das häufigste Problem ist, wenn die Lichter im Zimmer angehen, aber die Steckdosen nicht funktionieren. Gleichzeitig werden andere Räume mit Spannung versorgt. Mögliche Gründe für die Nichtfunktion:

  • Überschreitung der zulässigen Belastung;
  • Bruch des Kabelabschnitts.

Es ist notwendig, die elektrischen Kabel in den Abschirmungen, dem Arbeitsteil der Steckdosen, zu überprüfen. Wenn das Kabel bricht oder bricht, wird ein Elektriker hinzugezogen, da möglicherweise eine neue Verkabelung erforderlich ist.

Das häufigste Problem ist eine ungenaue Montage oder eine Beschädigung der Isolierung. In diesem Fall zeigt die Anzeige einen Stromausfall im fehlerhaften Bereich an.

Eine Steckdose funktioniert nicht, aber der Rest funktioniert im selben Raum

Wenn eine Steckdose ausfällt, kann die Ursache ein Wackelkontakt oder eine geschmolzene Isolierung sein.

Wenn bei einer Sichtkontrolle der Deckel geschmolzen ist und die Steckdose nicht funktioniert, dann ist der Fahrdraht durchgebrannt. Beim Zerlegen des Geräts ist der verbrannte Bereich sichtbar.

Das Problem kann im Kabel selbst liegen, dann müssen Sie das Kabel untersuchen, den Zustand des Kerns und der Isolierung überprüfen.

Wenn wiederholt eine Überhitzung aufgetreten ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Kern zerstört wird, sodass Sie das fehlerhafte Teil ersetzen müssen.

Wenn die Isolierung bricht, wird ein Cambric- oder Isolierband auf den blanken Bereich geklebt. Die abgedunkelten Kontakte werden vorsichtig mit Schleifpapier gereinigt.

Eine weitere Ausfallursache ist ein Kurzschluss (Kurzschluss). Der Kurzschluss wird einfach festgestellt - es gibt keinen geschlossenen Abschnitt des Leiters und die Innenseite ist mit einer öligen Beschichtung bedeckt. In diesem Fall kann die Steckdose nicht repariert, sondern nur durch eine neue ersetzt werden.

Die Steckdose in der Küche in der Nähe des Herdes oder der Dunstabzugshaube funktionierte nicht mehr

Herd, Dunstabzug, Waschmaschine sind Geräte mit einer Leistung von mehr als 2000 Watt, die separate Steckdosen benötigen. Das häufigste Problem ist die Auswahl einer ungeeigneten Steckdose, die auf weniger Leistung ausgelegt ist. In diesem Fall wird die Steckdose durch eine neue mit dem erforderlichen Wert ersetzt.

Bei Überschreitung der zulässigen Leistung kann ein Drahtbruch auftreten. Die Fehlersuche sollte einem Fachmann überlassen werden.

Für leistungsstarke Geräte wird eine separate Maschine installiert. Es kann von einem Stromstoß aus funktionieren. Um die Spannung an die Steckdose zurückzugeben, müssen Sie auf die Maschine schauen und den Kippschalter einschalten, der zur Küche führt.

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Workover: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Wiederbelebung

Was tun, wenn die Steckdose selbst defekt ist, aber Spannung anliegt?

Stellen Sie vor Beginn der Reparatur sicher, dass die Steckdose reparierbar ist. Das verbrannte Gerät wird durch ein neues ersetzt. Wenn bei der Überprüfung mit einem Multimeter keine Spannung anliegt, werden die Drähte überprüft. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass mit den Leitern alles in Ordnung ist, fahren Sie mit der Reparatur fort.

Zur Befestigung benötigen Sie:

  • Schraubendreher;
  • scharfes Messer;
  • Isolierband;
  • Zange;
  • Multimeter.

Verfahren:

  1. Schalten Sie vor der Durchführung von Arbeiten die Wohnung spannungsfrei. Es ist verboten, eine unter Spannung stehende Steckdose zu reparieren.
  2. Trennen Sie Geräte von der Steckdose.
  3. Entfernen Sie das Gehäuse mit einem Schraubendreher.
  4. Lösen Sie die Klemmschraube und prüfen Sie die Qualität der Verbindungen. Unsicher fixierte Kontakte verstärken sich.
  5. Schneiden Sie die geschmolzenen Enden mit einem Messer oder Drahtschneider ab. Beschädigte Isolierung mit Isolierband reparieren.
  6. Wenn die Klemmschraube gebrochen ist, installieren Sie eine neue.
  7. Montieren Sie nach der Fehlersuche die Steckdose.
  8. Schalten Sie den Strom ein und stellen Sie sicher, dass das Problem behoben ist. Dazu müssen Sie ein Gerät mit geringem Stromverbrauch anschließen. Wenn die Steckdose ohne ungewöhnliche Geräusche und Gerüche funktioniert, war die Reparatur erfolgreich.

Das ist interessant: Nach dem Austausch der Statorwicklung entsteht ein Windungsschluss: Wir erklären ausführlich

Durchführung von Reparaturen

Wenn die vorbereitenden Tätigkeiten abgeschlossen sind, können Sie die Steckdose abbauen. Dazu Zentralschraube herausdrehen, Zierblende abnehmen.

Danach können Sie mit der Überprüfung der Kontakte fortfahren. Wenn sie ihre Farbe zu Schwarz oder Braun ändern, müssen Sie die gesamte Steckdose austauschen. Das Grün der Platten bedeutet ihre Oxidation - solche Kontakte können mit Sandpapier oder einem scharfen Messer gereinigt werden.Sind die Kontakte bis hin zu den Löchern dünner, muss auch die Fassung dringend gewechselt werden.

Pull-up-Kontakte

Bei Anzeichen einer Lockerung der Kontaktplatten sind die Maßnahmen wie folgt:

Abdeckung von der Steckdose entfernen.
Entfernen Sie das Gerät vorsichtig aus der Aussparung in der Wand, ohne die Kabel zu beschädigen.
Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher fest.
Schneiden Sie die verkohlten Drähte mit einem scharfen Messer ab.
Isolieren Sie die Stellen der Drehungen mit Klebeband.
Setzen Sie das Produkt ein.

Häufige Steckdosenfehler: So reparieren Sie eine Steckdose mit Ihren eigenen Händen

Sind die Kontakte zu stark beschädigt, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und eine neue Steckdose kaufen. Wenn die Kontakte einfach ungebogen sind, können sie durch leichten Druck mit einem Schraubendreher gebogen werden.

Installation einer neuen Steckdose

Oft entsteht die Notwendigkeit, eine neue Steckdose zu installieren. Zuerst müssen Sie die alte Steckdose zerlegen und dann die folgenden Arbeiten ausführen:

  1. Entfernen Sie die Isolierung von den Drähten um 1 cm.
  2. Biegen Sie die blanken Drähte mit Ringen von 0,5 Durchmesser.
  3. Verbinden Sie die Verdrahtung in der Wand und die Drähte der Steckdose gemäß dem Diagramm, klemmen Sie sie mit Schraubklemmen fest.
  4. Stellen Sie erneut sicher, dass das Erdungskabel richtig angeschlossen ist (nicht an Phase oder Null, sondern an das Erdungskabel).
  5. Stecken Sie die Steckdose in die Steckdose (das Gerät sollte nicht aus der Wand ragen, schief, schief stehen).
  6. Biegen Sie die Drähte vorsichtig und verstecken Sie sie in einem Glas.
  7. Befestigen Sie die Steckdose selbst mit den seitlichen Klemmen oder mit Spezialschrauben.
  8. Zierblende anschrauben.

Als die Steckdose herausfiel

Normalerweise ist die Ursache für ein solches Problem ein unsachgemäßer Betrieb von Geräten und das Ziehen der Stecker am Kabel. Um dies zu verhindern, werden die Rosettenblätter fester verschraubt. Aber auch diese Methode schützt das Gerät bei unvorsichtiger Handhabung nicht immer vor Schäden.

Häufige Steckdosenfehler: So reparieren Sie eine Steckdose mit Ihren eigenen Händen

Einige legen ein Stück Sandpapier oder Linoleum unter die Blütenblätter, dann sind solche Methoden nur von kurzer Dauer. Besser ist eine Komplettreparatur durch den Kauf einer hochwertigen Steckdosenbox. Die neue Steckdose hält lange ohne Beanstandungen.

Werkzeuge und Materialien zum Reparieren einer heruntergefallenen Steckdose

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • neue Steckdose;
  • trockener Gips oder Zement, Alabaster;
  • scharfes Messer;
  • Spachtel;
  • Grundierung;
  • Montagewerkzeuge.

Sockelrestaurierungsarbeiten

Nachdem Sie den Strom in der Wohnung abgeschaltet haben, müssen Sie die alte Steckdose entfernen. Wenn ein Metallglas vorhanden ist, muss es durch ein Kunststoffglas ersetzt werden. Steht das Gerät in einer Betonnische ohne Glas, müssen Sie diese vertiefen und zusätzlich eine neue, der Form angepasste Steckdosenbox einbauen. Sie können die Nische mit einem Perforator, einem Meißel mit einem Hammer, erweitern.

Als nächstes sollten Sie den Alabaster oder Gips auf den Zustand einer dicken Aufschlämmung verdünnen, fixieren Steckdosendose in Beton oder Trockenbaudurch Pflanzen auf der Mischung. Die Wand muss zuerst mit einer Grundierung befeuchtet werden, und die Tapete sollte mit Klebeband überklebt werden. Nach 10 Minuten sollte das Glas eingeebnet werden, überschüssiger Gips sollte mit einem Spachtel abgeschnitten werden. Nach Befestigung der Steckdosenbox mit den darauf befindlichen Schrauben. Dann können Sie eine neue Steckdose montieren.

Der Ausfall der Steckdose ist vielleicht auf die greifbarsten Probleme für die Eigentümer zurückzuführen.

In aller Ruhe schalten Sie das Haushaltsgerät ein, als plötzlich ein Knacken aus der Tiefe der Steckdose zu hören ist und darüber ein leichter Rauch aufsteigt. Es ist gut, wenn die Sicherungen des Geräts oder ein wichtiger Mikrokreis nicht zusammen mit der Steckdose durchbrennen! Als Reaktion auf den Kurzschluss sollte der automatische Schutz der Schalttafel funktionieren, aber Sie sollten nicht auf diesen Moment warten. Es ist notwendig, die Last zu entfernen - trennen Sie das Gerät sofort vom Netzwerk.

Glücklicherweise kann die Reparatur der Steckdose in der Wohnung unabhängig durchgeführt werden. Sogar eine Frau kann dies tun, wenn sie zuerst ein paar Minuten damit verbringt, die Feinheiten der Reparatur einer Steckdose herauszufinden.

Bevor Sie mit den Reparaturarbeiten beginnen, müssen Sie sich mit den erforderlichen Werkzeugen und Teilen zur Hand machen:

  • Schraubendreher (flach oder kreuzförmig, abhängig von den Deckelschrauben);
  • Zange;
  • Vinylband;
  • Anzeige zur Bestimmung der Phase (und des Vorhandenseins von Spannung im Netzwerk).

Das Funktionsprinzip einer Steckdose

Beim Einstecken des Steckers eines Elektrogerätes in eine Steckdose wird elektrische Energie über die angelegten Kontakte von einer entfernten Spannungsquelle zum Verbraucher übertragen. Dabei sind zwei wichtige Regeln zu beachten:

  1. der Durchgang des Laststroms durch den gebildeten Stromkreis mit minimaler Wärmeerzeugung;
  2. zuverlässige Isolierung der Kontaktstelle, die den versehentlichen Zugang einer Person zu stromführenden Teilen oder das Auftreten von Kurzschlüssen ausschließt.

Um diese Regeln zu gewährleisten, haben die Gerätehersteller Berechnungen, Studien und Experimente durchgeführt und die Muster erstellt, die diese Anforderungen am besten erfüllen. Sie können das Auftreten einer Störung in der Steckdose jedoch nicht vollständig ausschließen, da wir, die Benutzer, einfach gegen die von ihnen entwickelten Betriebsregeln verstoßen.

Wie kommt es im Alltag zu Defekten an Steckdosen?

Alle Verstöße werden manifestiert:

  • mechanische Zerstörung von Gehäusestrukturen oder Klemmen;
  • falsche Verdrahtung;
  • Überschätzung der Lastströme durch den Anschluss leistungsstärkerer, nicht ausgelegter Verbraucher.

Mechanische Defekte

Zur Montage des Gehäuses in der Wand wurden spezielle Einbaudosen entwickelt.Der Körper wird in ihnen mit Schrauben oder Spreizbeinen befestigt. Wird gegen dieses Prinzip verstoßen, ist es möglich, die Steckdose samt angeschlossenen Kabeln aus der Wand zu ziehen, wie im allerersten Bild zu sehen.

Schäden am Rumpf sind optisch sichtbar. Wenn sie auftreten, sollte das defekte Teil oder die gesamte Konstruktion komplett ausgetauscht werden.

Drahtklemmen verwenden meistens eine Schraubverbindung, die durch übermäßige Krafteinwirkung beim Verdrehen durch Gewinde beschädigt werden kann.

Elektrische Defekte

Meistens treten sie allmählich als Folge von Installationsfehlern oder unsachgemäßem Betrieb auf.

Häufige Steckdosenfehler: So reparieren Sie eine Steckdose mit Ihren eigenen Händen Das Bild zeigt die Manifestation eines mechanischen Defekts, der mit einer geschwächten Feder der rechten Buchse der Buchse verbunden ist, wenn der Kontakt des Steckers nicht vollständig von den Druckplatten bedeckt ist und dadurch ein erhöhter elektrischer Widerstand beim Strom erzeugt wurde Übergang vom Haushaltsgerät zur Hausinstallation.

Lesen Sie auch:  Test des iClebo Omega Staubsaugerroboters: Heimassistent mit verbessertem Navigationssystem

Dieser Defekt wirkte sich auf die erhöhte Erwärmung des Metalldrahts aus, was die Verbrennung der Isolierschicht verursachte.

Bei der Arbeit mit Elektrizität muss sich der Heimmeister ständig bewusst sein, dass physikalische Prozesse seit langem durch die Ohmschen Gesetze für die Verhältnisse von Strom, Widerstand, Spannung und Joule-Lenz beschrieben werden - die Abhängigkeit der erzeugten Wärme von der Größe des Laststroms I und der Übergangswiderstand R unter Berücksichtigung der Einschaltdauer t.

Q=I2∙R∙t.

Die Erwärmung nimmt zu, wenn eine der Komponenten dieser Gleichung zunimmt.

Diese Gesetze sollten im ständigen Leben berücksichtigt werden.Werden Verbraucher von 2 kW auch nur kurzzeitig an eine Steckdose angeschlossen, die für eine Nennlast von 6 Ampere ausgelegt ist, so fließt durch sie ein Strom von 2000/220 = 9,09 Ampere, also ein Drittel mehr als der errechneter Wert.

Das obige Beispiel ist ziemlich typisch für die meisten Besitzer, die sich der Fehlfunktionen, die sie mit ihren eigenen Händen völlig unbewusst verursachen, nicht einmal bewusst sind, einschließlich einer Drei-Watt-Heizung in einer einfachen Haushaltssteckdose die ganze Nacht bei kaltem Wetter.

Fehlerbehebungsverfahren

Alle Steckdosen in der Wohnung funktionieren nicht

Mögliche Ursachen für eine solche Fehlfunktion können wie folgt formuliert werden:

  • es gibt keine allgemeine Stromversorgung der Wohnung;
  • es gab eine Störung in der Eingangsschalttafel;
  • Alle Steckdosen der Wohnung werden von der Abschirmung einer Gruppe mit Strom versorgt, deren Verkabelung sich als beschädigt oder stromlos herausstellte.

Die allgemeine Spannungslosigkeit ist leicht festzustellen. Wenn die Eingangsmaschine eingeschaltet ist, werden auch die Ausgangsmaschinen eingeschaltet, aber die Elektrogeräte in der Wohnung funktionieren nicht (auch in der Küche), während in keinem Raum Licht und somit überhaupt kein Strom vorhanden ist . Davon überzeugen wir uns endgültig, indem wir die Anzeige für das Vorhandensein von Spannung an der Einführungsmaschine überprüfen.

Häufige Steckdosenfehler: So reparieren Sie eine Steckdose mit Ihren eigenen Händen

Wenn an der Eingangsklemme der Maschine Spannung anliegt und an der Ausgangsklemme keine Spannung anliegt, schalten Sie die Maschine aus und wieder ein. Wenn sich nichts geändert hat, ist der Schalter defekt und muss ausgetauscht werden.

Auf die gleiche Weise prüfen wir alle ausgehenden Switches. Unter ihnen finden wir diejenige, von der die Steckdosengruppe mit Strom versorgt wird. Wenn die Leitung mit Spannung versorgt wird und die Steckdosengruppe nicht funktioniert, sollten Sie nach einem Drahtbruch suchen. Die Stromversorgung der Steckdosengruppe kann über Abzweigdosen oder über eine Schleife erfolgen.Bei der ersten Option müssen Sie zuerst die Box von der Abschirmung öffnen und die Drähte klingeln lassen, um den Ort des Drahtbruchs zu bestimmen. Bei der zweiten Option wird die der Abschirmung am nächsten liegende Buchse geöffnet, die von der Abschirmung kommenden Drähte werden getrennt.

Steckdosen funktionieren nicht in einem oder zwei Räumen

Wenn eine Schalttafel mit einer Eingangsmaschine und mehreren Ausgangsmaschinen installiert ist, versuchen wir festzustellen, welche der Maschinen den Abschnitt der Verkabelung speist, an dem die Steckdosen nicht funktionieren. Meistens werden Steckdosen- und Beleuchtungskabel in einem Raum oder in zwei Räumen zu einer Gruppe zusammengefasst, die von einer Maschine gespeist wird. Manchmal sind Steckdosen in verschiedenen Räumen an derselben Wand installiert. Wir prüfen, ob alle Maschinen eingeschaltet sind, wenn ja, prüfen wir das Vorhandensein von Spannung am Ein- und Ausgang der Maschinen. Wenn es eine deaktivierte Maschine gibt, schalten wir sie ein. Wenn der abgesenkte Kippschalter im Schild nicht aufgeht, kann das zwei Gründe haben:

  • der mechanische Antrieb der Maschine defekt ist und das Gerät ausgetauscht werden muss;
  • Der Leistungsschalter wurde gerade durch den Schutz ausgelöst und der thermische Auslöser ist noch nicht abgekühlt.

Im ersten Fall ist es notwendig, einen Automaten der erforderlichen Stückelung zu kaufen und den fehlerhaften durch ihn zu ersetzen. Im zweiten Fall suchen wir nach einer Schadenstelle. Da die Verkabelung in modernen Wohnungen versteckt ist, ist der Zugang zu den Kabeln nur in Abschirmungen, Anschlussdosen (wenn sie installiert und nicht in der Wand eingemauert sind) und in den Steckdosen selbst möglich.

Häufige Steckdosenfehler: So reparieren Sie eine Steckdose mit Ihren eigenen Händen

Bewaffnet mit einem Multimeter messen wir den Widerstand zwischen den Phasen- und Neutralleitern der gefundenen Gruppe, wobei wir natürlich die Spannung abschalten. Diese Messung wird vom Einführungsschild aus durchgeführt. Bei Erkennung versuchen wir, die Route der für uns interessanten Verdrahtungsgruppe zu verfolgen.Sie müssen eine Anschlussdose finden, in die zwei Drähte führen, was auf einen Kurzschluss hinweist. Wenn die gefundene Box einen Deckel hat, öffnen Sie ihn, entfernen Sie die Isolierung von den Verdrillungen, trennen Sie die Drähte und lösen Sie das Paar, das einen Kurzschluss aufweist. Wir messen den Widerstand dieses Paares gegenüber der Eingangsabschirmung. Ein Widerstand nahe Null bedeutet, dass der Fehler in der Verkabelung zwischen der Einlassabschirmung und dem Anschlusskasten liegt. Wenn es nicht möglich ist, die Drähte zu entfernen, müssen in diesem Bereich nur neue Drähte verlegt werden.

Schäden an erdverlegten Kabeln treten selten allein auf. Nicht selten wird nach der Reparatur ein Verdrahtungsfehler festgestellt. Wenn Sie beispielsweise Löcher in die Wände bohren, um einen Schrank oder ein Regal aufzuhängen, können die Kabel oder deren Isolierung beschädigt werden. Um dies in Zukunft zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, unsere Tipps zur Vorgehensweise zu lesen.

Ein Kurzschluss kann nach einer Überschwemmung der elektrischen Leitungen beim Bruch von Heizungs- oder Wasserleitungen oder nach einer Überschwemmung im Badezimmer des Nachbarn von oben auftreten. Die Kabelisolierung kann geringfügige Mängel aufweisen, die nicht sichtbar sind, wenn die Kabel trocken sind. Bei Befeuchtung bildet Zementstaub mit Wasser ein leitfähiges Medium, was zu einem Kurzschluss, Durchbrennen der Isolierung und Versintern der Drähte untereinander führt.

Probleme mit einer Steckdose

Wenn eine Steckdose im Raum nicht funktioniert, kann einer der Gründe eine Schwächung des Kontakts sein, wodurch der Draht einfach abfallen kann. In diesem Fall kommt es bei der Fehlerbehebung darauf an, was Sie brauchen, nehmen Sie die Steckdose aus dem Blitz und überprüfen Sie die Verbindung. Das folgende Video demonstriert deutlich die Reparaturtechnologie:

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Video Nr. 1 Einbau einer neuen Steckdose und Demontage der alten:

Video Nr. 2 So ersetzen Sie eine durchgebrannte Steckdose richtig:

Video Nr. 3 Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch einer Steckdose von einem professionellen Elektriker:

Video Nr. 4 So wechseln Sie die Steckdose schnell und effizient mit Ihren eigenen Händen:

Wenn Probleme mit Steckdosen Sie unvorbereitet erwischen und die Reparatur einer Steckdose zum ersten Mal auftritt, ist es wichtig, daran zu denken, völlig ruhig zu bleiben. Der Raum muss unbedingt spannungsfrei geschaltet und ggf. der Brand gelöscht werden

Führen Sie Reparatur- und Montagearbeiten mit voller Konzentration und Sorgfalt aus

Wenn Ihnen das Ergebnis der Arbeiten nicht zusagt oder Sie das Vertrauen in den Erfolg der durchgeführten Arbeiten nicht trauen, wenden Sie sich umgehend an eine Elektrofachkraft mit Erfahrung

Führen Sie Reparatur- und Montagearbeiten mit voller Konzentration und Sorgfalt aus. Wenn Ihnen das Ergebnis der Arbeiten nicht zusagt oder Sie das Vertrauen in den Erfolg der durchgeführten Arbeiten nicht trauen, wenden Sie sich umgehend an eine Elektrofachkraft mit Erfahrung. Sparen Sie nicht an der Sicherheit!

Sparen Sie nicht an der Sicherheit!

Möchten Sie Ihre persönlichen Erfahrungen bei der Reparatur der Steckdose mit Ihren eigenen Händen teilen? Haben Sie Fragen, während Sie sich mit den bereitgestellten Informationen vertraut machen? Bitte schreiben Sie Kommentare.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen