- So restaurieren Sie Glaswaren
- Mittel
- Geheimnisse der Hostessen
- So reinigen Sie eine Kristallvase von weißer Plaque
- Wie man Kristall wäscht, damit er glänzt
- Was bedeutet, dass Objekte den Glanz zurückgeben
- Kann es in der Spülmaschine gewaschen werden
- Sorten
- Pflegeregeln
- So spülen Sie Glaswaren richtig
- So pflegen Sie Kristallprodukte richtig, damit sie lange ihr schönes Aussehen behalten
- Reinigungsmittel
- Von der Verschmutzung
- Für Glanz und Glanz
- Kristallpflegeregeln
- Ruß auf Töpfen und Pfannen für immer vergessen?
- So entfernen Sie Plaque, Ruß und unangenehme Gerüche
- Hilfreiche Ratschläge
- Wie und wie man Kristall von Fett und Gelb wäscht
- So waschen Sie Kristall: Geschirrpflegeregeln
- Welche Produkte können nicht zum Waschen von Kristall verwendet werden
- Hilfreiche Ratschläge
- So bewahren Sie die Schönheit von Glaswaren
- Wie wäscht man Babygeschirr?
- Mittel, um Produkten Glanz und Strahlkraft zu verleihen
- So entfernen Sie weiße und gelbe Plaque
So restaurieren Sie Glaswaren
Zitronensäure ist in der Oberflächenreinigung unverzichtbar. Kristalle in ein Glas Wasser geben oder Zitronensaft hineinpressen. Als Ergebnis erhalten wir eine Wiederherstellungsflüssigkeit. Wir laden Gläser und andere Glaswaren in die Spülmaschine.
Gießen Sie den Inhalt des Glases in das Waschmittelfach, schalten Sie die Maschine ein.Je schlechter die Glasart, desto konzentrierter muss die Säurelösung sein, vergessen Sie nicht, Ihre Haut mit Handschuhen zu schützen. Andere Methoden zur Entfernung von Verunreinigungen helfen wahrscheinlich weniger, aber solche Methoden sollten versucht werden, wenn die Wirkung von Zitronensäure nicht ausreicht. Ersetzen Sie Zitronensäure durch Apfel- oder Essigsäure, wobei Sie mit letzterer sehr vorsichtig arbeiten sollten.
Versuchen Sie alternativ, die Oberfläche eines Glases oder eines anderen Behälters mit einer dünnen Schicht Zahnpasta zu bedecken.
Lassen Sie für eine Stunde, dann sanft mit einer alten Zahnbürste schrubben und mit Wasser abspülen. Zahnpasten enthalten Schleifpartikel und Bleichmittel
Verschiedene weiße Oberflächen und sogar Münzen werden oft mit diesem Werkzeug gereinigt.
Zerdrückte Eierschalen, geriebene rohe Kartoffeln oder Zeitungsstücke helfen dabei, den Glanz von Glaswaren wiederherzustellen. Füllen Sie den Behälter mit dem ausgewählten Produkt und gießen Sie warmes Wasser ein, aber nicht bis zum Rand. Schütteln Sie die Schüssel einige Minuten und gießen Sie dann den Inhalt aus. Spülen Sie die Produkte nach der Verarbeitung mit warmem und dann mit heißem Wasser ab.
Es wird empfohlen, wertvolle und teure Glaswaren mit Alkohol und Ammoniak zu waschen. Fügen Sie dem Wasser eine kleine Menge Alkohol und ein paar Tropfen Ammoniak hinzu. Tränken Sie ein Wattepad mit der vorbereiteten Lösung und wischen Sie die Produkte ab.
Mittel
Kristallprodukte sind in jedem Haushalt zu finden - das sind Geschirr und Figuren sowie schöne Vasen und Kronleuchter. An Feiertagen, nach dem nächsten Festessen, heißt es Kristallgläser, Vasen und Salatschüsseln spülen. Daher sollten immer Werkzeuge im Haus sein, die helfen, den Kristall richtig und sicher zu reinigen.
Natürlich können Sie ein modernes Spezialwerkzeug zum Waschen von Kristall kaufen, dies ist jedoch nicht erforderlich. Sie können immer die Substanzen verwenden, die in jedem Haushalt vorhanden sind.Um Produkte aus Kristall zu waschen, benötigen Sie also:
- Alkohol;
- Tafelessig;
- Backsoda;
- Ammoniak;
- Stärke;
- blau;
- rohe Kartoffeln;
- Gel-Geschirrspülmittel;
- Papiertücher;
- weiche, fusselfreie Tücher und Wolllappen.
Geheimnisse der Hostessen
Um Kristallgeschirr zum Strahlen zu bringen, können Sie es mit einigen Tricks spülen:
- Kristall sollte nicht mit heißem Wasser gewaschen werden. Wird dies nicht beachtet, glänzt es nicht mehr wie früher und es können Risse entstehen;
- Auch zu kaltes Wasser kann den Glanz des Geschirrs beeinträchtigen;
- Verwenden Sie keine Scheuermittel, wenn Sie zerbrechliches Material waschen. Sie hinterlassen Kratzer darauf und nehmen ihm ein attraktives Aussehen;
- Es wird empfohlen, einen Kristallleuchter gelegentlich mit Antistatiksprays zu behandeln. Wenn Sie dies regelmäßig tun, setzt sich viel weniger Staub darauf ab.
So reinigen Sie eine Kristallvase von weißer Plaque
Oft ist am Boden einer Blumenvase ein weißer Niederschlag zu sehen, aber wie kann man ihn entfernen, wenn das Produkt klein ist und es keine Möglichkeit gibt, an die Verschmutzung zu „kommen“? Sie können dieses Problem wie folgt lösen:
- Tropfen Sie ein sprudelndes Aspirin in eine mit warmem Wasser gefüllte Vase und lassen Sie es 10-12 Stunden einwirken. Waschen Sie das Produkt dann mit sauberem Wasser.
- Füllen Sie die Vase 10 Minuten lang mit einer Essiglösung (3 Esslöffel pro 1 Liter Wasser), spülen Sie sie dann aus und wischen Sie sie trocken;
- 3-4 Esslöffel Soda und Salz in eine Vase mit warmem Wasser geben, nach 30 Minuten die Lösung gießen und das Produkt waschen.
Wenn der Schmutz hartnäckig und die Vase zu schmal ist, können Sie eine Bürste verwenden. Aber Sie müssen vorsichtig vorgehen, um nicht an der Oberfläche zu kratzen. Achten Sie darauf, das Produkt nach dem Waschen trocken zu polieren.
Wie man Kristall wäscht, damit er glänzt
Um den Kristall nicht nur sauber, sondern auch funkeln zu lassen, können Sie verschiedene Mittel anwenden. Nachdem Sie die Gläser und Salatschüsseln gespült haben, wenden Sie eine dieser Methoden an:
- waschen Sie die Produkte in Wasser unter Zusatz von Blau;
- Polieren Sie den Kristall mit etwas Stärke und dann mit einem Wolltuch;
- wischen Sie die Oberfläche mit einer Lösung aus Zahnpulver ab;
- Verwenden Sie ein in Ethylalkohol (medizinischen) Alkohol getauchtes Wattestäbchen und polieren Sie die Produkte.
- Reiben Sie die Gläser mit einer Scheibe geschälter roher Kartoffeln ein.
Achten Sie darauf, das Geschirr trocken zu wischen, Feuchtigkeit trägt zur Verdunkelung der Oberfläche und zur Bildung eines weißen Belages bei.
Was bedeutet, dass Objekte den Glanz zurückgeben
Damit der Kristall wieder zu strahlen beginnt, sollte er gut gewaschen und anschließend die Plaque entfernt werden.
Wenn diese Manipulationen nicht dazu beigetragen haben, dem Geschirr Glanz zu verleihen, dürfen die folgenden Tipps angewendet werden:
- Waschen Sie die Oberfläche mit Alkohol, wodurch die Beschichtung entfernt wird, die dem Gegenstand keinen Glanz verleiht. Tränken Sie dazu einen Lappen oder eine Serviette in der Flüssigkeit und wischen Sie dann den Boden der Schüssel gut ab. Falls gewünscht, wird in Wasser verdünnter Alkohol in einen Topf gegossen, in dem die Produkte dann platziert werden. Wische sie nach einer Stunde trocken.
- Eine Essiglösung kann Glanz verleihen. Die Hostessen teilen ihre Erfahrung: „Ich reinige ihre Produkte auf diese Weise. Ich verdünne 2 Esslöffel Essenz in einem Liter Wasser, spüle dann die Gegenstände in der Lösung und wische sie trocken. Einweichen lohnt sich nicht, da der Essig die Oberfläche schnell und schonend reinigt.
- Um Glanz zu verleihen, darf Ammoniak verwendet werden. Wir nehmen Ammoniak und Wasser im Verhältnis 1: 3, tränken das Produkt in der Lösung und warten 5-10 Minuten. Wenn die Wirkung weg ist, ist es erlaubt, einen gleichen Anteil der Komponenten zu nehmen.
Nachdem Sie diese Tipps befolgt haben, ist es wichtig, die Oberfläche mit einem Tuch abzuwischen, um den Glanz zu verbessern und das Auftreten von hässlichen Streifen zu vermeiden, aufgrund derer Sie die Produkte bald erneut waschen müssen.
Kann es in der Spülmaschine gewaschen werden
Tatsächlich gibt es keine 100%ige Garantie, dass das Waschen in einer Schreibmaschine dem Kristall nicht schadet. Wovon hängt es ab? Das Ergebnis wird vom Hersteller solcher Geräte beeinflusst. Einige von ihnen weisen sogar in der Gebrauchsanweisung darauf hin, dass die Verwendung dieser Art von Glas verboten ist.
Gleichzeitig haben andere Hersteller eine Technik entwickelt, mit der Sie alle Arten von Glas und sogar Kristall darin waschen können.
Das Waschen von Kristall in der Spülmaschine ist theoretisch möglich, jedoch müssen einige Nuancen berücksichtigt werden.
An sich ist die Struktur dieses Materials so empfindlich, dass es bei unachtsamer Bearbeitung mit den Händen platzen kann. Was können wir über die Technik sagen, die nach einem bestimmten Programm funktioniert.
Das Produkt selbst ist sehr zerbrechlich, daher ist eine Beschädigung möglich.
Wenn Sie in Ihrer Spülmaschine empfindliche Gläser spülen können, befolgen Sie alle Regeln:
Der Modus sollte empfindlich sein.
Waschmittel ohne aggressive Inhaltsstoffe
Weiche Gele funktionieren am besten.
Bitte beachten Sie, dass das Kristall kein Blei enthält. Maschinenwäsche ist nur zulässig, wenn Ihr Geschirr bleifrei ist.
Maschinenwäsche ist nur akzeptabel, wenn Ihr Geschirr bleifrei ist.
Es wäre ganz logisch, nach dem dritten Punkt zu fragen. Die Antwort liegt in der Tatsache, dass, wenn Blei zur Zusammensetzung von Kristallgeschirr hinzugefügt wird, das Geschirr während der Reinigung in der Spülmaschine beschädigt wird. Wenn dort Barium vorhanden ist, treten solche Probleme nicht auf und Sie können es auf diese Weise waschen.
Wenn Barium im Kristall vorhanden ist, können Sie ihn problemlos im Auto waschen.
Sorten
Küchenutensilien und Teller können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden. Um das Geschirr gut zu spülen und sein Aussehen nicht zu beeinträchtigen, müssen Sie die Eigenschaften der einzelnen Utensilientypen und die Reinigungsregeln kennen:
Emailliertes Geschirr sollte niemals mit harten Bürsten oder einem Metallschwamm abgerieben werden. Diese Gegenstände beschädigen die Emaille auf der Oberfläche. Solches Geschirr sollte vor dem Spülen abgekühlt werden, um plötzliche Temperaturänderungen zu vermeiden. Verwenden Sie kein zu heißes Wasser.
Um Glaswaren gut zu spülen und nicht zu beschädigen, müssen Sie wissen, aus welcher Glasart sie bestehen. Glaswaren haben oft eine feuerfeste Oberfläche, in diesem Fall sollten sie niemals mit kaltem oder kaltem Wasser gegossen werden, bis sie abgekühlt sind. Auch Metallschwämme sind für Glasgeschirr mit feuerfester Beschichtung nicht geeignet.
Es reicht aus, gewöhnliche Glasplatten in warmem Wasser einzuweichen und dann mit einem weichen Seifenschwamm abzuwischen.
Geschirr aus Porzellan sollte schonend und sorgfältig gespült werden. Oft sind solche Utensilien mit einem Muster oder Muster glasiert.
Bei Kontakt mit sehr heißem Wasser kann das Muster reißen. Es ist notwendig, solches Geschirr in Wasser zu spülen, dessen Temperatur nicht höher als 35 Grad ist. Zum Waschen eignen sich weiche Schwämme oder Zellstoffservietten.
Metall- und Kupferutensilien, Edelstahlutensilien müssen ebenfalls vollständig abgekühlt werden, bevor sie mit Wasser in Kontakt kommen. Reiben Sie es nicht mit einem Metallschwamm.
- Verwenden Sie keine Scheuermittel, harten Bürsten oder Metallschwämme, um antihaftbeschichtete Kochutensilien zu reinigen. Sie müssen es mit der weichen Seite des Schwamms mit einem schäumenden Reinigungsmittel reinigen.
- Kunststoff und Kunststoffgeschirr dürfen keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Das Waschen und Spülen sollte mit warmem Wasser erfolgen.
- Vergoldete Besteckteile und Teller dürfen keiner groben Reinigung unterzogen werden. Schleifmittel, Metallschwämme sind ausgeschlossen. Der Kontakt mit zu heißem Wasser ist unerwünscht.
- Kupfernickelgeschirr sollte vor Oxidation geschützt werden, da der größte Teil des Materials, aus dem solche Utensilien bestehen, Kupfer ist. Cupronickel-Geräte sollten nach dem Waschen sofort trocken gewischt werden, da ein längerer Kontakt mit Feuchtigkeit und Wasser zur Bildung von sehr auffälligen braunen und dunkelgrauen Flecken auf der Oberfläche führt.
Pflegeregeln
Kristallglaswaren bedürfen besonderer Pflege. Nur bei richtiger Pflege erfreuen Kristallprodukte Sie viele Jahre lang mit ihrer Schönheit und ihrem makellosen Glanz.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Kristall nur in warmem Wasser gewaschen werden kann. Die Wassertemperatur sollte sein 30 bis 40 Grad, nicht mehr
Am besten geht das mit Baumwollstoffhandschuhen. Wenn Sie beabsichtigen, Produkte ohne Handschuhe zu waschen, vergessen Sie nicht, Ringe und Armbänder zu entfernen, da Sie sonst Kristallgegenstände irreversibel beschädigen können.
Füllen Sie also das Becken mit warmem Wasser und legen Sie ein weiches Tuch auf den Boden, um Risse oder Kratzer zu vermeiden. Nachdem Sie mit dem Waschen fertig sind, trocknen Sie die Kristallprodukte sofort.
So spülen Sie Glaswaren richtig
Entfernen Sie vor dem Waschen von Glaswaren, insbesondere empfindlichen Gegenständen, Ringe von Ihren Fingern, Uhren und Armbänder von Ihren Händen. Schmuck kann zerbrechliches Glas leicht zerkratzen und beschädigen. Bereiten Sie in einem geschlossenen Waschbecken oder Behälter eine Seifenlösung vor, in die Sie die Gegenstände nacheinander eintauchen und waschen.
Verwenden Sie zum Waschen einen weichen Schwamm oder Lappen, Flüssig- oder Waschseife. Darüber hinaus können Produkte mit speziellen Glasreinigern gewaschen werden. Spülen Sie das Geschirr mindestens zweimal, und einmal ist es wünschenswert, dies mit der Zugabe von Essig zum Wasser zu tun. Nach dem Essig werden die Gegenstände erneut in klarem Wasser gespült.
Trocknen Sie die Wäsche nach dem Waschen nicht mit Handtüchern oder Servietten. Legen Sie die Gegenstände verkehrt herum auf ein Tuch oder einen Rost, um das Wasser ablaufen zu lassen. Lassen Sie das Glas natürlich trocknen. Dann gibt es keine Ablagerungen und Schlieren auf dem Geschirr.
Zum Waschen und Reinigen von Gläsern, Gläsern oder Gläsern wird das Glas mit Salz abgewischt oder in warmem Wasser mit Essig gewaschen. Waschen Sie Glaskaraffen, Vasen, Flaschen und andere Gegenstände mit engem Hals mit einer Bürste. Spülen Sie die Produkte nach der Verarbeitung ab und lassen Sie das Wasser ablaufen, ohne das Glas abzuwischen.
Um zu überprüfen, wie sauber das Produkt gewaschen wird, gießen Sie Wasser in ein Glas, ein Glas oder ein anderes Gefäß, damit es an den Wänden herunterfließt. Fließt es in Strömen, ist das Geschirr sauber. Wenn sich Tropfen an den Wänden sammeln, wird das Spülgut nicht ausreichend gespült.
Hartnäckige Flecken können mit einer weichen Zahnbürste entfernt werden. Oft finden sich auf den Produkten Spuren von Ruß, angebrannten Speisen oder Plaque.
Daher ist es wichtig zu wissen, wie man Glaswaren von Ruß und Plaque befreit.
So pflegen Sie Kristallprodukte richtig, damit sie lange ihr schönes Aussehen behalten
Um Kristallgegenstände nicht zu beschädigen, müssen Sie einfache Regeln befolgen. Damit das Geschirr ganz und schön bleibt:
- Die Lagertemperatur muss eingehalten werden. Durch plötzliche Veränderungen können Risse auf dem Geschirr auftreten;
- Crystal sollte nur in warmem Wasser gewaschen werden, jedoch nicht höher als 35-38 ºС;
- Um Schlierenbildung auf der Oberfläche zu vermeiden, müssen Sie die Artikel nach der Reinigung selbst trocknen. Es ist ratsam, mit Papiertüchern abzuwischen, die keine Fusseln an den Wänden des Geschirrs hinterlassen.
Kristall sollte nur in warmem Wasser gewaschen werden, jedoch nicht höher als 35-38 ° C. In der Praxis Kristall in Spülmaschine waschen, aber verwenden Sie das Verfahren nicht, wenn die Produkte zerbrechlich sind. Vor dem Gebrauch müssen Sie auf die richtige Temperatur achten.
Das Wichtigste ist, dass die Wände von Kristallgeschirr während der Reinigung nicht miteinander in Kontakt kommen. Es ist ratsam, beim Waschen keinen Druck auf das Material auszuüben, da auch eine Vase platzen kann. Sie müssen mit Handschuhen mit dem Material arbeiten, obwohl die Hände der Gastgeberin immer noch saubere Flecken auf dem Geschirr haben.
Wenn es um die Reinigung Ihres Kronleuchters geht, ist es eine gute Idee, jedes Element für eine gründliche Spülung zu entfernen. Verwenden Sie zur Zeitersparnis ein spezielles Anti-Staub-Spray (Meine LIEBE, Poliboy, Prosept „Universal-Anti-Staub“).
Wenn es um die Reinigung Ihres Kronleuchters geht, ist es eine gute Idee, jedes Element für eine gründliche Spülung zu entfernen.
Es ist ratsam, Gläser in einem Regal mit Abstand zueinander zu lagern. Mit der Zeit können sie leicht verkleben, was zu Rissen führt. Wenn eine solche Situation eingetreten ist, sollten Sie keine Gewalt anwenden, ein Glas wird mit warmem Wasser und das zweite mit kaltem Wasser gefüllt. Geschirr sollte an einem vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützten Ort gelagert werden.Dazu können Sie Schränke mit getöntem Glas verwenden oder in einer speziellen Box mit Zellen aufbewahren.
Es ist ratsam, Gläser in einem Regal mit Abstand zueinander zu lagern.
Reinigungsmittel
Zum Waschen von Kristall eignen sich Glasreiniger und Geschirrspülmittel. Tipps zu ihrer Verwendung:
Milde Glas- und Spiegelreiniger
Es ist wichtig, flüssige Lösungen zu kaufen, keine Pulver, letztere können aufgrund der abrasiven Textur Schrammen und Kratzer hinterlassen. Glas- und Spiegelreiniger basieren oft auf Alkohol, der sich hervorragend zum Entfernen von Flecken und zum Glänzen von Geschirr eignet.
Die Mittel sind in Form eines Sprays mit einem praktischen Zerstäuber erhältlich. Beliebte Marken sind Clin und Mister Muscle.
Kristallglasgeschirr kann mit normalem Geschirrspülmittel und einer weichen Bürste gereinigt werden. Gele wie Frosch, Eared Nian, Fairy und Myth kommen gut mit Umweltverschmutzung zurecht. Warmes Wasser in ein Kunststoffbecken gießen, etwas Spülmittel zugeben, leicht aufschäumen. Legen Sie ein Handtuch oder ein anderes weiches Tuch auf den Boden, falten Sie das Geschirr. Gehen Sie mit einer Bürste und ignorieren Sie dabei nicht die Vertiefungen und Rillen.
Von der Verschmutzung
Die hochwertige Reinigung von Kristall zu Hause auf Hochglanz erfolgt je nach Art der Verschmutzung:
Art der Verschmutzung | Reinigungsmethode |
Weißlicher Belag durch hartes Wasser | Bereiten Sie eine mäßig saure Lösung mit Essig-, Zitronen- oder Oxalsäure im Verhältnis 1:3 vor. Waschen Sie den Kristall von Plaque in dieser Zusammensetzung, um ihn zum Glänzen zu bringen, während Sie sich mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste helfen können. |
Plakette auf dem Boden einer Vase mit schmalem Hals |
|
Kalk, Weinflecken | Coca-Cola wird helfen, diese Umweltverschmutzung zu bewältigen:
|
Spuren von "blühendem" Wasser in einer Kristallvase (grüne Beschichtung) |
|
Ölige Beschichtung | In der Regel findet man diese Art von Plaque auf geritzten, gestreiften Oberflächen, von denen sich Talg und andere Fettarten nur schwer entfernen lassen. Sie können es wie folgt loswerden:
|
Für Glanz und Glanz
Für schönen Glanz und Brillanz können Sie aus folgenden wirksamen Kristallreinigern wählen:
- Essig. In einem Glas Wasser verdünnen 2 EL. l. Essig. Halten Sie den Kristall eine Weile in der vorbereiteten Lösung. Dann reiben Sie das Produkt mit einem Wollstück auf Glanz.
- Alkohol. Befeuchten Sie ein Papiertuch mit Alkohol, wischen Sie das Geschirr damit ab, trocknen Sie es dann gut ab und wischen Sie es mit einem trockenen Tuch nach, um es zu glänzen.
- Ammoniak. Verdünnen Sie die Ammoniaklösung im Verhältnis 1:3 mit Wasser.Kristall in dieser Flüssigkeit einweichen, dann trocknen und auf Hochglanz reiben.
Kristallpflegeregeln
Kristallprodukte erfordern eine sorgfältige Pflege durch die Gastgeberin. Wir hoffen, dass unser Rat nicht überflüssig wird. Also, wie man den Kristall richtig wäscht.
- Die Temperatur des Wassers zum Waschen von Kristall sollte nicht mehr als 30-35 Grad betragen, da es sonst aufgrund von Temperaturänderungen mit der Zeit bröckeln kann. Durch heißes Wasser wird der Kristall trüb, es erscheint Gelb, es hört auf zu klingeln.
- Produkte aus schmalem Kristall sowie solche mit vergoldeter Beschichtung werden nur von Hand gewaschen.
Echtes Kristall kann nicht in der Spülmaschine gewaschen werden. Er hat Angst vor Vibrationen und Kontakt mit anderen Gerichten. Sie können den Kristall in der Spülmaschine waschen, wenn er dick und minderwertig ist – das heißt fast Glas. Sehen Sie zuerst, ob das Auto einen scharfen Modus hat.
- Das Waschen des Kristalls mit Scheuermitteln funktioniert nicht - sie zerkratzen das Geschirr. Gleiches gilt für Eisenschwämme - waschen Sie nur mit einem weichen Geschirrschwamm.
- Fassen Sie beim Spülen von Kristallgläsern diese nicht an den Beinen, sondern am Glasboden an.
- Warum sollten Kristallglaswaren nicht natürlich trocknen?
Daher hinterlässt es Flecken und Flecken.
- Wenn Sie möchten, dass der Kristall glänzt, wischen Sie ihn mit einem in Alkohol getränkten Tuch ab.
Ruß auf Töpfen und Pfannen für immer vergessen?
Kaufen Sie hochwertiges Geschirr, wie FRYBEST, um nie mit Rußproblemen konfrontiert zu werden. Ihr Kochgeschirr verwendet eine hochwertige 3-lagige Antihaft-Keramikbeschichtung auf beiden Seiten jedes Produkts.
Ein verdorbenes Gericht ist der Schlüssel zu einer schlechten Stimmung beim Abendessen.Genug, um es auszuhalten, erlauben Sie sich, mit minimalem Aufwand wahre Meisterwerke kulinarischer Kreativität zu kochen! Glaubst du, das ist Fantasie? Nein, das ist die Realität, die sich mit den neuesten FRYBEST-Kollektionen eröffnet! Gönnen Sie sich das Beste!
Und jetzt der Geheimtipp! Wenn Sie einige Minuten auf der Website bleiben, wird eine Umfrage angezeigt, nach deren Bestehen Sie einen Aktionscode für 15% Rabatt auf jede Bestellung erhalten können. Probieren Sie es jetzt!
So entfernen Sie Plaque, Ruß und unangenehme Gerüche
Kalkablagerungen können sich in Glasvasen und ähnlichen Gegenständen bilden. Nehmen Sie zur Reinigung keine Bürsten und harten Schwämme mit, da diese sonst das Material zerkratzen und beschädigen. Essig hilft dabei, das Geschirr von Plaque zu befreien. Gießen Sie das Produkt in einen Behälter, reiben Sie die Wände und lassen Sie es zwanzig Minuten einwirken. Danach werden die Artikel in sauberem Wasser gewaschen.
Anstelle von Essig können Sie Zitronensäure nehmen. In diesem Fall wird Wasser in einen Glasbehälter gegossen und zwei Esslöffel Säure werden gegossen. Rühren Sie die Zusammensetzung gründlich um, bis sich das Pulver auflöst, lassen Sie es zwanzig Minuten einwirken und spülen Sie das Geschirr mit sauberem Wasser ab. Zitrone wäscht perfekt Fett und hellt Oberflächen auf. Wie man die Küche von Fett befreit, siehe hier.
Um eingebrannte Lebensmittel und Ruß zu entfernen, gießen Sie Seifenwasser in einen Glasbehälter und kochen Sie den Behälter aus. Waschen Sie die Gegenstände dann mit einem Schwamm und einem milden Glasreiniger.
Der unangenehme Geruch wird mit einer warmen Lösung aus Wasser und trockenem Senf weggewaschen. Gießen Sie die Zusammensetzung bis zum Rand in den Behälter, schütteln Sie sie und lassen Sie sie zwanzig Minuten einwirken. Spülen Sie die Produkte nach der Verarbeitung mit warmem und dann mit kaltem und kaltem Wasser ab.
Hilfreiche Ratschläge
Kristall erfordert eine sorgfältige Einstellung, daher ist bei der Arbeit damit Genauigkeit erforderlich. Denken Sie immer daran, dass dies ein zerbrechliches Material ist.Und damit er immer bezaubernd aussieht, beherzigen Sie bei der Kristallpflege den Rat erfahrener Hausfrauen.
Pflegetipps:
- Fassen Sie Gläser beim Reinigen am Boden an, niemals am Stiel. Dann besteht keine Möglichkeit, es zu beschädigen;
- Sie müssen den Kristall nur in einem leeren Waschbecken oder Waschbecken waschen. Auf keinen Fall darf dabei zusätzliches Geschirr dabei sein;
- Bei der Verarbeitung von Kristallglaswaren in einer Seifenlösung ist es nicht erforderlich, sie hochkonzentriert zu machen.
- Es ist nicht wünschenswert, die Temperatur des Wassers abrupt zu ändern, da das Glas platzen kann.
- die Wassertemperatur sollte ungefähr 30-40 Grad betragen;
- Um den Kristallglanz zurückzugeben, können Sie ihn mit Alkohol behandeln.
- Nach dem Spülen muss das Geschirr sofort mit einem weichen, fusselfreien Tuch abgetrocknet werden. Andernfalls können Flecken auf dem Kristall zurückbleiben;
- Es ist ratsam, die Verarbeitung in speziellen Handschuhen durchzuführen, da sonst Fingerabdrücke auf dem Glas verbleiben können.
- Um Saft- oder Weinflecken zu entfernen, können Sie den Behälter eine Weile einweichen und dann mit Wasser und Tafelessig ausspülen. Oder Sie können es mehrere Stunden in Coca-Cola einweichen;
- Kristall kann mit der Zeit trüb werden, damit dies nicht passiert, ist gelegentlich eine Reinigung erforderlich.
Wie und wie man Kristall von Fett und Gelb wäscht
Welche Mittel können verwendet werden, um den Kristall von der Vergilbung zu reinigen:
• Flüssigwaschmittel für Geschirr; • Spray zur Glasreinigung; • Ethylalkohol oder Ammoniak; • Waschmittel mit organischen Säuren in der Zusammensetzung; • Stärkebrei (um die Vergilbung von Kristallen zu entfernen); • Aufschlämmung von Backpulver; • Senfpulver; • Essig oder Zitronensäure.
Das Reinigungsmittel wird in einen Behälter mit warmem Wasser gegeben, wo der Kristall 2-3 Stunden (je nach Art der Verschmutzung) eingeweicht wird. Wenn die Fettpartikel eingeweicht sind, können sie leicht mit einer weichen Bürste aus Naturborsten oder einem Flanelltuch entfernt werden, danach sollte der gereinigte Kristall abgespült und auf einem Baumwolltuch oder Mikrofaser getrocknet werden. Wischen Sie dann mit einem Papiertuch oder einem Stück Naturtuch ab, um Tropfen und Wassertropfen zu entfernen.
So waschen Sie Kristall: Geschirrpflegeregeln
Um den Kristall von Schmutz zu waschen und ihm Glanz zu verleihen, können Sie verschiedene Methoden und Mittel anwenden. In jedem Fall müssen jedoch die Grundregeln für die Pflege dieses zerbrechlichen Materials eingehalten werden.
- Bevor Sie mit der Reinigung von Gläsern in einer Schüssel oder einem großen Topf beginnen, legen Sie Schaumgummi oder ein weiches Tuch auf den Boden des Behälters, dies verringert die Gefahr von Rissen und Kratzern.
- Entfernen Sie die Ringe von Ihren Fingern und ziehen Sie Baumwollhandschuhe an.
- Waschen Sie den Kristall in warmem Wasser von 30 bis 40 Grad.
- Wischen Sie das Geschirr nach dem Spülen trocken.
- Verwenden Sie Schaumstoffschwämme zum Waschen, zum Wischen - Servietten mit weichem Flor.
Wenn Sie Gläser oder Gläser mit einem „Bein“ spülen müssen, halten Sie das Produkt daran; Geschirr ohne Beine sollte am Boden genommen werden.
Welche Produkte können nicht zum Waschen von Kristall verwendet werden
Kristall ist zerbrechlich und erfordert eine sorgfältige Reinigung. Nicht als Reinigungsmittel für Kristallprodukte verwenden:
1. Reinigungspulver. Es enthält Schleifmittel, die die Oberfläche des Produkts beschädigen und ihm seinen Glanz nehmen. 2. Seifenstück – es wird schlecht von der Oberfläche des Kristalls abgewaschen und hinterlässt viele Schlieren. 3. Eisennetze zum Reinigen von Geschirr - sie beschädigen die Oberfläche der Produkte und hinterlassen tiefe Kratzer.
Es wird empfohlen, den gereinigten Kristall in warmem Wasser mit Essig zu spülen, um Fettpartikel zu entfernen und den Produkten Glanz zu verleihen. Um Flecken und Flecken auf dem Geschirr zu vermeiden, genügt es, es mit einem Flanell- oder Wolltuch abzuwischen.
Hilfreiche Ratschläge
Damit Kristall Sie viele Jahre lang mit einem strahlenden Glanz erfreuen kann, befolgen Sie diese einfachen Tipps Heimpflege:
- Verwenden Sie zum Waschen von Kristallprodukten leicht kühles Wasser. Heißes oder kaltes Wasser kann den Zustand des Materials beeinträchtigen (Glas kann verblassen oder kleine Risse bekommen).
- Kristallschalen oder -gläser nicht ineinander stecken. Besser getrennt lagern. Dadurch wird Ihr Geschirr vor Beschädigungen geschützt.
- Da Kristall Blei enthält, stellen Sie keine Glaswaren aus diesem Material in die Mikrowelle oder den Ofen.
Richtiges Waschen und eine spezielle Behandlung danach helfen Ihrem Kristall, wirklich zu funkeln und zu funkeln. Solches Geschirr ist sehr langlebig und stark, aber nur bei richtiger Pflege. Waschen Sie Ihren Kristall nach Gebrauch gründlich und stauben Sie ihn regelmäßig ab, damit er glänzend bleibt.
So bewahren Sie die Schönheit von Glaswaren
Glas ist ein zerbrechliches, empfindliches Material, das sorgfältig behandelt werden muss. Um seine Schönheit zu bewahren und seine Lebensdauer zu verlängern, benötigen Sie:
- Mit kaltem Wasser waschen. Bei starker Verschmutzung ist das Waschen mit heißem Wasser erlaubt. Aber in diesem Fall müssen Sie nur kalt spülen.
- Natürlich an der Luft trocknen. Wenn Sie es mit einem Handtuch abwischen, bleiben die Zotten zurück. Die Ausnahme ist ein Leinentuch oder weicher Flanell, sie werden verwendet, um Schlieren zu beseitigen und Glas Glanz zu verleihen.
- Entfernen Sie den Schmuck von den Händen, bevor Sie das Geschirr reinigen. Glas ist ein zerbrechliches Material, durch den Aufprall von Ringen und Armbändern bleiben Mikrorisse zurück, in die Schmutz eindringt. Infolgedessen wird es rau, wolkig.
- Keine harten Schwämme, Stahlwolle, grobe Bürsten verwenden. Der Grund ist derselbe wie im vorherigen Absatz.
- Temperaturkontrast vermeiden. Wenn Sie kochendes Wasser in eine kalte Tasse gießen, kann diese brechen. Und umgekehrt - wenn Sie es heiß in den Kühlschrank stellen.
- Reduzieren Sie den Kontakt von Glasgegenständen untereinander. Wenn Sie ein Glas in ein Glas oder einen Teller in einen Teller komponieren, ist es besser, eine Serviette dazwischen zu legen.
Glaswaren, die nicht ständig verwendet werden, müssen dennoch regelmäßig gewaschen werden – einmal alle drei Monate. Sonst verblasst sie.
Wie wäscht man Babygeschirr?
Es ist besser, Kindergeschirr getrennt von Erwachsenengeschirr zu spülen, dies verhindert, dass Bakterien darauf gelangen.
Das Baby benötigt erhöhte Sicherheit, daher gibt es mehrere Regeln:
- Sie müssen Flaschen und Teller sofort nach dem Essen waschen - dies verhindert das Wachstum von Bakterien.
- wenn das Material, aus dem das Geschirr hergestellt wird, es zulässt, kochen Sie es;
- Sie müssen auch kochendes Wasser über Gaze und eine Bürste gießen, die zum Waschen von Kindergeschirr verwendet werden.
- Bei starker Verschmutzung der Produkte sollten Sie Soda oder Waschseife verwenden, die keine Tenside und andere Zusätze enthält.
- Schwämme und Reinigungsmittel, die Besteck, Teller, insbesondere Töpfe und Pfannen für Erwachsene reinigen, sollten nicht für Babyflaschen und Schüsseln verwendet werden.
Mittel, um Produkten Glanz und Strahlkraft zu verleihen
Wenn das Kristallgeschirr seinen ursprünglichen Glanz verloren hat, verdunkelt und mit gelben Flecken bedeckt ist, müssen Sie es nicht nur reinigen, sondern auch spezielle Produkte verwenden, um den Glanz wiederherzustellen.
Wie reinige ich Kristall zu Hause zum Glänzen? Dazu werden die zur Verfügung stehenden Mittel genutzt:
- Alkohol. Mit seiner Hilfe beginnt jedes Kristallprodukt zu funkeln und die Besitzer mit einem hellen Aussehen zu erfreuen. Eine kleine Menge Alkohol wird auf ein Papiertuch gegossen. Sie wischt Kristallprodukte innen und außen ab. Es wird nicht empfohlen, Alkohol mit Wasser abzuwaschen, Sie müssen also nur warten, bis er getrocknet ist.
- Essig. Dieses Tool ist in jedem Haushalt verfügbar. 2 EL. l. 9% Essig wird mit einem Glas sauberem Wasser gemischt. Ein Weinglas oder ein anderer Kristall wird vollständig in diese Lösung getaucht. Nach einigen Minuten wird das Produkt herausgezogen und vorsichtig mit einem trockenen Tuch abgewischt.
- Ammoniak. Es mischt sich mit gewöhnlichem Wasser im Verhältnis 1:3. Kristallgegenstände werden für einige Minuten in die Lösung getaucht. Danach werden sie mit einem Papiertuch getrocknet. Diese schnelle Reinigungsmethode wird von vielen Hausfrauen angewendet.
So entfernen Sie weiße und gelbe Plaque
Durch hartes Leitungswasser, das viele Salze und Mineralien enthält, entsteht ein weißer Belag. Wie reinigt man Kristallglaswaren? Sie können weiße Streifen mit Zitronen-, Essig- oder Oxalsäure entfernen.
Das Verfahren gliedert sich in Stufen:
- 1 EL wird für 1 Liter Wasser genommen. l. Essig oder 2 EL. l. Zitronen- oder Oxalsäure;
- die resultierende Lösung wird in eine Kristallschale gegossen;
- die Reinigung erfolgt mit weichen Waschlappen oder Bürsten;
- wenn es nicht möglich ist, eine starke Plaque zu entfernen, werden die Utensilien mehrere Stunden in der vorbereiteten Lösung belassen.
- Das Produkt wird gründlich mit Wasser gewaschen.
Wenn die Hausherrin keine Säuren hat, können Sie normale Kartoffeln verwenden. Dazu müssen Sie ein paar Knollen kochen. Das Wasser, das nach dem Kochen der Kartoffeln übrig bleibt, wird verwendet, um die Plaque zu reinigen. Ein Glas oder ein anderer Kristall wird etwa 15 Minuten lang in diese Lösung getaucht, und dann werden die Produkte mit Wasser gewaschen.
Nachdem die Blumen mehrere Tage in einer Kristallvase gestanden haben, wird ein grüner Belag festgestellt. Das Wasser im Produkt beginnt zu "blühen", daher sollten Sie wissen, wie Sie den Kristall reinigen. Dazu wird Soda verwendet, das mit etwas Wasser in eine Vase gegossen wird. Nach ein paar Minuten gut schütteln. Die verbleibende Plaque wird mit Essig abgewaschen.
Auf Kristall mit verschiedenen durchbrochenen Teilen findet sich oft eine fettige Beschichtung. Zur Entfernung wird Glasreiniger verwendet. Es wird auf alle Teile des Produkts gesprüht. Als nächstes wird der Kristall in ein sauberes Tuch gewickelt und mehrere Stunden stehen gelassen. Danach wird das Geschirr mit einem Schwamm abgewischt.