Gasverbrauch pro 1 Person pro Monat in einem Haus ohne Zähler: das Prinzip der Berechnung der Gaskosten

Berechnungsverfahren für Erdgas

Der ungefähre Gasverbrauch für die Heizung wird auf der Grundlage der halben Kapazität des installierten Kessels berechnet. Die Sache ist, dass bei der Bestimmung der Leistung eines Gaskessels die niedrigste Temperatur festgelegt wird. Das ist verständlich – auch wenn es draußen sehr kalt ist, sollte es im Haus warm sein.

Gasverbrauch pro 1 Person pro Monat in einem Haus ohne Zähler: das Prinzip der Berechnung der Gaskosten

Den Gasverbrauch zum Heizen können Sie selbst berechnen

Aber es ist völlig falsch, den Gasverbrauch zum Heizen nach diesem Maximalwert zu berechnen – schließlich ist die Temperatur im Allgemeinen viel höher, was bedeutet, dass viel weniger Kraftstoff verbrannt wird. Daher ist es üblich, den durchschnittlichen Brennstoffverbrauch zum Heizen zu berücksichtigen - etwa 50% des Wärmeverlusts oder der Kesselleistung.

Wir berechnen den Gasverbrauch nach Wärmeverlust

Wenn noch kein Heizkessel vorhanden ist und Sie die Heizkosten auf unterschiedliche Weise schätzen, können Sie aus dem gesamten Wärmeverlust des Gebäudes rechnen.Sie sind Ihnen höchstwahrscheinlich bekannt. Die Technik hier ist wie folgt: Sie übernehmen 50 % des gesamten Wärmeverlusts, fügen 10 % für die Warmwasserversorgung und 10 % für den Wärmeabfluss beim Lüften hinzu. Als Ergebnis erhalten wir den durchschnittlichen Verbrauch in Kilowatt pro Stunde.

Dann können Sie den Brennstoffverbrauch pro Tag (mit 24 Stunden multiplizieren), pro Monat (mit 30 Tagen) ermitteln, falls gewünscht - für die gesamte Heizperiode (mit der Anzahl der Monate multiplizieren, in denen die Heizung in Betrieb ist). Alle diese Zahlen können in Kubikmeter umgerechnet werden (in Kenntnis der spezifischen Verbrennungswärme von Gas) und dann Kubikmeter mit dem Gaspreis multipliziert werden, um so die Heizkosten zu ermitteln.

Spezifische Verbrennungswärme in kcal

Beispiel für die Berechnung des Wärmeverlusts

Lassen Sie den Wärmeverlust des Hauses 16 kW / h betragen. Fangen wir an zu zählen:

  • durchschnittlicher Wärmebedarf pro Stunde - 8 kW / h + 1,6 kW / h + 1,6 kW / h = 11,2 kW / h;
  • pro Tag - 11,2 kW * 24 Stunden = 268,8 kW;
  • pro Monat - 268,8 kW * 30 Tage = 8064 kW.

Gasverbrauch pro 1 Person pro Monat in einem Haus ohne Zähler: das Prinzip der Berechnung der Gaskosten

Der tatsächliche Gasverbrauch zum Heizen hängt immer noch von der Art des Brenners ab - modulierte sind am sparsamsten

In Kubikmeter umrechnen. Wenn wir Erdgas verwenden, teilen wir den Gasverbrauch zum Heizen pro Stunde auf: 11,2 kW / h / 9,3 kW = 1,2 m3 / h. In Berechnungen ist die Zahl 9,3 kW die spezifische Wärmekapazität der Erdgasverbrennung (in der Tabelle verfügbar).

Übrigens können Sie auch die benötigte Menge an Brennstoff jeder Art berechnen – Sie müssen nur die Wärmekapazität für den benötigten Brennstoff nehmen.

Da der Kessel nicht 100% Wirkungsgrad hat, sondern 88-92%, müssen Sie dafür weitere Anpassungen vornehmen - fügen Sie etwa 10% des erhaltenen Werts hinzu. Insgesamt erhalten wir den Gasverbrauch zum Heizen pro Stunde - 1,32 Kubikmeter pro Stunde. Sie können dann berechnen:

  • Verbrauch pro Tag: 1,32 m3 * 24 Stunden = 28,8 m3/Tag
  • Bedarf pro Monat: 28,8 m3 / Tag * 30 Tage = 864 m3 / Monat.

Der durchschnittliche Verbrauch für die Heizperiode hängt von ihrer Dauer ab – wir multiplizieren ihn mit der Anzahl der Monate, die die Heizperiode dauert.

Diese Berechnung ist ungefähr. In einigen Monaten wird der Gasverbrauch viel geringer sein, im kältesten Monat - mehr, aber im Durchschnitt wird die Zahl ungefähr gleich sein.

Berechnung der Kesselleistung

Etwas einfacher wird die Berechnung, wenn eine berechnete Kesselleistung vorliegt – alle notwendigen Reserven (für Warmwasserbereitung und Belüftung) sind bereits berücksichtigt. Daher nehmen wir einfach 50 % der errechneten Kapazität und berechnen dann den Verbrauch pro Tag, Monat, pro Saison.

Beispielsweise beträgt die Auslegungsleistung des Kessels 24 kW. Um den Gasverbrauch zum Heizen zu berechnen, nehmen wir die Hälfte: 12 k / W. Dies ist der durchschnittliche Wärmebedarf pro Stunde. Um den Kraftstoffverbrauch pro Stunde zu ermitteln, teilen wir durch den Heizwert, wir erhalten 12 kW / h / 9,3 k / W = 1,3 m3. Weiterhin wird alles wie im obigen Beispiel betrachtet:

  • pro Tag: 12 kWh * 24 Stunden = 288 kW bezogen auf die Gasmenge - 1,3 m3 * 24 = 31,2 m3
  • pro Monat: 288 kW * 30 Tage = 8640 m3, Verbrauch in Kubikmeter 31,2 m3 * 30 = 936 m3.

Gasverbrauch pro 1 Person pro Monat in einem Haus ohne Zähler: das Prinzip der Berechnung der Gaskosten

Sie können den Gasverbrauch zum Heizen eines Hauses gemäß der Auslegungskapazität des Kessels berechnen

Lesen Sie auch:  Verlegen einer Gasleitung in einem Gehäuse durch eine Wand: die Besonderheiten des Geräts zum Einführen der Gasleitung in das Haus

Als nächstes fügen wir 10% für die Unvollkommenheit des Kessels hinzu, wir erhalten, dass in diesem Fall die Durchflussrate etwas mehr als 1000 Kubikmeter pro Monat (1029,3 Kubikmeter) beträgt. Wie Sie sehen, ist in diesem Fall alles noch einfacher - weniger Zahlen, aber das Prinzip ist dasselbe.

Möglichkeiten, beim Bezahlen von Wasser Geld zu sparen

Einsparungen bei der Kalt- und Warmwasserversorgung werden auf zwei Arten erzielt:

  • Installation einzelner Messgeräte;
  • der Einsatz spezieller Geräte, die den Ressourcenverbrauch reduzieren;
  • der Durchfluss hängt auch vom Rohrdurchmesser ab.

Gasverbrauch pro 1 Person pro Monat in einem Haus ohne Zähler: das Prinzip der Berechnung der Gaskosten

Diese Methoden sind für jeden Verbraucher gleichermaßen geeignet, einschließlich Wohnungen in MKD und Bewohner des privaten Sektors.

Mit Zählern

Durch den Einsatz von Wasserzählern können Sie aus folgenden Gründen Einsparungen erzielen:

  • Mieter kontrollieren den Wasserverbrauch selbstständig und zahlen nur für sich selbst;
  • es besteht keine Notwendigkeit, unter Berücksichtigung des steigenden Koeffizienten zu zahlen;
  • Einsparungen werden erzielt, wenn Ressourcen aufgrund von Urlaub oder Geschäftsreisen nicht genutzt werden.

Gasverbrauch pro 1 Person pro Monat in einem Haus ohne Zähler: das Prinzip der Berechnung der GaskostenEinsparungen bei der Installation eines Zählers

Im Vergleich zum Zahlungsbetrag nach den Standards wird nach der Installation des Zählers die Rechnungssumme fast halbiert.

Verwendung von Spezialausrüstung

Die Möglichkeit zusätzlicher Einsparungen wird durch den Einsatz folgender technischer Mittel erreicht:

  • Installation von Duschkabinen anstelle einer Badewanne - die Kosten dieser Hygieneverfahren werden um mehr als die Hälfte reduziert;
  • separater Kauf von Wasser zum Kochen - monatlich werden bis zu 50 Liter Wasser gespart;
  • Geschirrspüler spart bis zu 20 % des Verbrauchs pro Monat;
  • Waschmaschinen - seltenes Waschen von mehr Dingen reduziert den Wasserverbrauch um bis zu 10%;
  • WC-Spülkasten mit zwei Spülmöglichkeiten und sparsamer Sanitärinstallation reduzieren den Verbrauch um bis zu 15 %.

Nicht die letzte Rolle spielt der sparsame Umgang mit Energieressourcen – durch einen offenen Wasserhahn beim Zähneputzen gehen pro Minute bis zu 15 Liter Wasser aus, das meiste davon wird verschwendet.

Gasverbrauch pro 1 Person pro Monat in einem Haus ohne Zähler: das Prinzip der Berechnung der GaskostenMöglichkeiten, nicht mehr zu zahlen

Ausgaben:

Gasverbrauch pro 1 Person pro Monat in einem Haus ohne Zähler: das Prinzip der Berechnung der Gaskosten

Es lohnt sich nicht, für nicht genutztes Wasser zu zahlen oder Versorgungsunternehmen für Verluste auf Kosten anderer Verbraucher zu entschädigen.Angesichts der Methodik zur Berechnung der monatlichen Wasserversorgungsraten ist die Installation einzelner Zähler die beste Möglichkeit, die Höhe der Stromrechnungen aufgrund persönlicher Verbrauchseinsparungen zu reduzieren, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.

Wohnen und kommunale Dienstleistungen: was in der Zahlung enthalten ist

Der wichtigste Rechtsakt, der die wichtigsten Bestimmungen für die Miete enthält, ist das Wohnungsgesetz der Russischen Föderation (LC RF).

Gemäß Absatz 2 der Kunst. 154 des Wohnungsgesetzbuches der Russischen Föderation für Eigentümer von Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus sind folgende Kostenpositionen in der Miete enthalten:

  1. Gebühr für die Instandhaltung der Räumlichkeiten - dies umfasst die Vergütung der Verwaltungsgesellschaft (für Dienstleistungen bei der Verwaltung des MKD und der Aufrechterhaltung seines Betriebs), die Durchführung laufender Reparaturen des Hauses, die Zahlung für Betriebsmittel, die während der Nutzung des gemeinsamen Eigentums verbraucht werden die Wohnungseigentümer.
  2. Zuschuss für größere Reparaturen – dies kann die Reparatur des Fundaments, das Abdichten von Wänden, das Ersetzen verschlissener Trennwände, das Abdecken eines neuen Dachs und andere Arten von Arbeiten sein.
  3. Zahlung von Nebenkosten - gemäß Absatz 4 der Kunst. 154 des Wohnungsgesetzbuchs der Russischen Föderation umfasst dieser Ausgabenposten Zahlungen für Kalt- und Warmwasserversorgung, Strom, Wärme, Gas, Abwasserentsorgung und die Beseitigung von Hausmüll.

Bestimmung des Gastarifs und des Standards des Gasverbrauchs durch die Bevölkerung

Um Gas als Versorgungsdienstleistung für den Hausgebrauch an die Bevölkerung zu verkaufen, muss ein Tarif festgelegt werden. Der Tarif wird von den autorisierten Stellen festgelegt. Außerdem müssen Sie installieren Gasverbrauch Standard wenn kein Gaszähler vorhanden ist.

Das Verfahren zur Bestimmung des Flüssiggaspreises

Dokumente, die das Verfahren zur Berechnung und Genehmigung des Flüssiggaspreises definieren:

Betrachten Sie das grundlegende Verfahren zum Festlegen von Tarifen

vier.Die Berechnung der Einzelhandelspreise sieht ihre Festlegung auf einem Niveau vor, das dem Regulierungsgegenstand die geplante Höhe der Einnahmen aus der Erbringung von Dienstleistungen für die regulierte Art der Tätigkeit in der erforderlichen Höhe sichert für:

a) Erstattung wirtschaftlich gerechtfertigter Aufwendungen im Zusammenhang mit der Produktion, dem Einkauf, dem Transport, der Speicherung, der Verteilung und der Lieferung (Verkauf) von Gas;

b) Gewährleistung einer angemessenen Rendite auf das in der regulierten Tätigkeit verwendete Kapital

a) Verkauf von Flüssiggas in Flaschen ohne Lieferung an den Verbraucher;

b) Verkauf von Flüssiggas in Flaschen mit Lieferung an den Verbraucher;

c) Verkauf von Flüssiggas aus Gruppengasspeichern;

16. Bei der Festsetzung der Einzelhandelspreise kann ein Festpreis und (oder) dessen Höchsthöhe festgelegt werden.

Das Verfahren zur Bestimmung des Gasverbrauchsstandards

Um die Höhe der von der Bevölkerung in der MKD gesammelten Mittel zu bestimmen, sind zwei Möglichkeiten möglich:

1. Zahlung gemäß dem festgelegten Zähler.

2. Bezahlung nach Verbrauchsnorm

Exotisch ist der heute in der Wohnung verbaute Zähler. Berechnungen erfolgen grundsätzlich nach den etablierten Verbrauchsnormen.

Lesen Sie auch:  So spülen Sie eine Gasflasche: sichere Möglichkeiten, den Empfänger zu spülen

zum Kochen und (oder) Erhitzen von Wasser in Wohngebäuden - cub. Meter pro Person (für Erdgas) oder Kilogramm pro Person (für Flüssiggas);

zum Heizen von Wohnräumen - cub. Meter pro 1 Quadratmeter Meter der Gesamtfläche von Wohngebäuden (für Erdgas) oder Kilogramm pro 1 Quadratmeter. Meter der Gesamtfläche von Wohngebäuden (für Flüssiggas);

Es ist wichtig zu beachten, dass die REC keine Standards selbst festlegen darf, ohne Anfragen von interessierten Parteien zu haben. In vielen Regionen gibt es solche Vorschriften nicht.

9. Die Festlegung von Standards für den Verbrauch von Versorgungsunternehmen erfolgt auf Initiative der autorisierten Stellen, Organisationen zur Bereitstellung von Ressourcen sowie von Verwaltungsorganisationen, Hausbesitzerverbänden, Wohnungsbau-, Wohnungsbau- oder anderen spezialisierten Verbrauchergenossenschaften oder deren Verbänden (im Folgenden als bezeichnet). Verwaltung von Organisationen).

Standards für verschiedene Arten des Gasverbrauchs werden separat festgelegt.

46. ​​​​Der Standard für den Verbrauch von Versorgungsleistungen zur Gasversorgung in Wohngebäuden wird auf der Grundlage der folgenden Anwendungsbereiche bestimmt:

a) Kochen mit Gasherden;

b) Erhitzen von Wasser für Haushalts- und Sanitärzwecke mit einem Gasheizgerät oder Gasherd (wenn keine zentrale Warmwasserversorgung vorhanden ist);

c) Heizung (wenn keine Zentralheizung vorhanden ist).

47. Wenn Gas in Wohngebäuden von Mehrfamilienhäusern oder Wohngebäuden gleichzeitig in mehreren Richtungen verwendet wird, wird der Standard für den Verbrauch von Versorgungsleistungen für die Gasversorgung der in solchen Häusern lebenden Verbraucher für jede Richtung der Gasnutzung festgelegt.

Zur Bestimmung der Standards wurden spezielle Berechnungsverfahren entwickelt.

für Erdgas - gemäß der vom Ministerium für Bauwesen und Wohnungsbau und Kommunaldienste der Russischen Föderation genehmigten Methode zur Berechnung der Normen des Gasverbrauchs der Bevölkerung in Abwesenheit von Gaszählern;

für verflüssigtes Kohlenwasserstoffgas - gemäß der Methode zur Berechnung der Normen für den Verbrauch von verflüssigtem Kohlenwasserstoffgas durch die Bevölkerung in Abwesenheit von Gaszählern, die vom Ministerium für Bauwesen und Wohnungsbau und kommunale Dienste der Russischen Föderation genehmigt wurden.

Um die Höhe der Zahlung für die Bevölkerung des gelieferten Gases ohne Messgeräte zu bestimmen, ist es daher erforderlich, sich an die zuständige regionale Stelle zu wenden und den Verbrauchsstandard zu bestimmen. Gleichzeitig sollte berücksichtigt werden, dass das Dekret der Regierung der Russischen Föderation vom 13. Juni 2006 N 373 (in der Fassung vom 26. März 2014) „Über das Verfahren zur Festlegung von Gasverbrauchsstandards für die Bevölkerung in der Fehlen von Gaszählern“ legt die minimal zulässigen Gasverbrauchsraten fest. In Ermangelung regionaler Standards müssen Bundesnormen verwendet werden.

Instrumente zur Messung der Gasmenge

Geräte zur Messung des Gasdurchflusses nach der Berechnungsmethode werden in mehrere Kategorien eingeteilt. High-Speed ​​werden verwendet, um die Volumenzahl des untersuchten Mediums zu bestimmen. Diese Geräte haben keine Messkammern. Das empfindliche Teil ist das Laufrad (tangential oder axial), das durch den Stoffstrom in Rotation versetzt wird.

Volumenzähler sind weniger abhängig von der Art des Produkts. Zu ihren Nachteilen gehören die Komplexität des Designs, der hohe Preis und die beeindruckenden Abmessungen. Das Gerät besteht aus mehreren Messkammern und ist komplexer aufgebaut. Dieser Gerätetyp ist in mehrere Typen unterteilt - Kolben, Schaufeln, Getriebe.

Es ist auch eine andere Klassifizierung von Gaszählern bekannt, die drei Arten von Geräten umfasst: Dreh-, Trommel- und Ventilgeräte.

Drehzähler haben einen großen Durchsatz.Ihre Wirkung basiert auf der Berechnung der Anzahl der Umdrehungen der Schaufeln im Inneren des Geräts, die Anzeige entspricht dem Gasvolumen. Ihre Hauptvorteile sind Langlebigkeit, Unabhängigkeit von Strom, erhöhte Beständigkeit gegen kurzzeitige Überlastung.

Gasverbrauch pro 1 Person pro Monat in einem Haus ohne Zähler: das Prinzip der Berechnung der GaskostenTrommelgaszähler arbeiten nach dem Verdrängungsprinzip. Korrekturfaktoren wie Temperatur, Gaszusammensetzung und Feuchtigkeit werden nicht berücksichtigt.

Trommelzähler bestehen aus einem Gehäuse, einem Zählwerk und einer Trommel mit Messkammern. Das Funktionsprinzip des Geräts zur Messung des Gasverbrauchs besteht darin, die Anzahl der Umdrehungen der Trommel zu bestimmen, die sich aufgrund der Druckdifferenz dreht. Trotz der Genauigkeit der Berechnungen hat dieser Instrumententyp aufgrund seiner sperrigen Größe keine breite Anwendung gefunden.

Das Funktionsprinzip der letzten Art von Zählern, die als Ventilzähler bekannt sind, basiert auf der Bewegung einer beweglichen Trennwand, die durch die Druckdifferenz des Stoffes beeinflusst wird. Das Gerät besteht aus mehreren Teilen - einem Zähl- und Gasverteilungsmechanismus sowie einem Gehäuse. Es hat große Abmessungen und wird daher hauptsächlich im Alltag verwendet.

Berechnung des Gasverbrauchs zum Heizen eines Hauses von 150 m2

Bei der Anordnung des Heizsystems und der Auswahl eines Energieträgers ist es wichtig, den zukünftigen Gasverbrauch für die Beheizung eines Hauses von 150 m2 oder einer anderen Fläche zu ermitteln. Tatsächlich ist in den letzten Jahren ein deutlicher Aufwärtstrend bei den Erdgaspreisen festzustellen, der letzte Preisanstieg um etwa 8,5 % erfolgte kürzlich, am 1. Juli 2016

Lesen Sie auch:  So arrangieren Sie die Heizung eines Privathauses ohne Gas: Organisation eines Systems in einem Holzgebäude

Dies führte zu einer direkten Erhöhung der Heizkosten in Wohnungen und Ferienhäusern mit Einzelwärmequellen mit Erdgas. Deshalb sollten Bauherren und Hausbesitzer, die sich gerade für eine Gastherme entscheiden, die Heizkosten im Voraus kalkulieren.

Verbrauch von Erdgas zu Hause

Die Eigentümer aller Wohnungen und Häuser, viele Unternehmen müssen das verbrauchte Gasvolumen berechnen. Daten zum Bedarf an Brennstoffressourcen sind in den Projekten einzelner Häuser und ihrer Teile enthalten. Um nach realen Zahlen zu bezahlen, werden Gaszähler verwendet.

Die Höhe des Verbrauchs hängt von der Ausstattung, der Wärmedämmung des Gebäudes und der Jahreszeit ab. In Wohnungen ohne zentrale Heizung und Warmwasserversorgung geht die Last an den Warmwasserbereiter. Das Gerät verbraucht bis zu 3-8 Mal mehr Gas als ein Herd.

Gaswarmwasserbereiter (Boiler, Boiler) sind wandmontiert und bodenstehend: Sie werden gleichzeitig zum Heizen und zur Warmwasserbereitung verwendet, und weniger funktionale Modelle dienen hauptsächlich nur zum Heizen

Der maximale Verbrauch des Ofens hängt von der Anzahl der Brenner und deren Leistung ab:

  • reduziert - weniger als 0,6 kW;
  • normal - etwa 1,7 kW;
  • erhöht - mehr als 2,6 kW.

Nach einer anderen Klassifizierung entspricht eine niedrige Leistung für Brenner 0,21-1,05 kW, normal - 1,05-2,09, erhöht - 2,09-3,14 und hoch - mehr als 3,14 kW.

Ein typischer moderner Herd verbraucht beim Einschalten mindestens 40 Liter Gas pro Stunde. Typischerweise verbraucht der Ofen etwa 4 m³ pro Monat und 1 Mieter, und der Verbraucher sieht ungefähr die gleiche Zahl, wenn er den Zähler verwendet. Komprimiertes Gas in Flaschen benötigt viel weniger Volumen. Für eine 3-köpfige Familie reicht ein 50-Liter-Behälter etwa 3 Monate.

In einer Wohnung mit einem 4-Flammen-Herd und ohne Warmwasserbereiter können Sie eine Zählermarkierung G1.6 anbringen. Ist zusätzlich ein Boiler vorhanden, kommt ein Gerät der Größe G2,5 zum Einsatz. Zur Messung des Gasdurchflusses sind auch große Gaszähler an G4, G6, G10 und G16 installiert. Der Zähler mit Parameter G4 wird mit der Berechnung des Gasverbrauchs von 2 Öfen fertig.

Warmwasserbereiter sind 1- und 2-Kreis. Bei einem Kessel mit 2 Zweigen und einem leistungsstarken Gasherd ist es sinnvoll, 2 Zähler zu installieren. Einer der Gründe ist, dass Haushaltsgaszähler mit dem großen Leistungsunterschied der Geräte nicht gut zurechtkommen. Ein schwacher Herd verbraucht bei minimaler Drehzahl um ein Vielfaches weniger Brennstoff als ein Warmwasserbereiter bei maximaler Drehzahl.

Der klassische Herd hat 1 großen Brenner, 2 mittlere und 1 kleinen, wobei der größte Brenner am kostengünstigsten ist

Abonnenten ohne Zähler bezahlen das Volumen basierend auf dem Verbrauch pro Einwohner multipliziert mit ihrer Anzahl und dem Verbrauch pro 1 m² multipliziert mit der beheizten Fläche. Die Normen gelten das ganze Jahr über - sie haben den Durchschnittswert für verschiedene Zeiträume festgelegt.

Norm für 1 Person:

  1. Der Gasverbrauch zum Kochen und Erhitzen von Wasser mit einem Herd bei Vorhandensein einer zentralen Warmwasserversorgung (Warmwasser) und einer Zentralheizung beträgt etwa 10 m³ / Monat pro Person.
  2. Die Nutzung von nur einem Herd ohne Boiler, zentrale Warmwasserversorgung und Heizung - ca. 11 m³ / Monat pro Person.
  3. Der Verbrauch eines Herdes und eines Warmwasserbereiters ohne Zentralheizung und Warmwasser beträgt ca. 23 m³/Monat pro Person.
  4. Wassererwärmung mit einem Warmwasserbereiter - ca. 13 m³ / Monat pro Person.

In verschiedenen Regionen stimmen die genauen Verbrauchsparameter nicht überein.Die Einzelheizung mit einem Warmwasserbereiter kostet etwa 7 m³/m² für beheizte Wohnräume und etwa 26 m³/m² für technische.

Auf dem Bescheid des Zählereinbauunternehmens können Sie sehen, wie stark sich die Verbrauchswerte mit und ohne Gaszähler unterscheiden

Die Abhängigkeit vom Gasverbrauch wurde in SNiP 2.04.08-87 angegeben. Anteile und Indikatoren sind dort anders:

  • Herd, zentrale Warmwasserversorgung - 660.000 kcal pro Person und Jahr;
  • es gibt einen Herd, keine Warmwasserversorgung - 1100.000 kcal pro Person und Jahr;
  • Es gibt einen Herd, einen Wasserkocher und keine Warmwasserversorgung - 1900.000 kcal pro Person und Jahr.

Der Verbrauch nach den Standards wird durch das Gebiet, die Anzahl der Einwohner, das Wohlbefinden mit Haushaltskommunikation, das Vorhandensein von Vieh und seinen Viehbestand beeinflusst.

Die Parameter werden differenziert nach Baujahr (vor 1985 und nach), der Einbeziehung von Energiesparmaßnahmen, einschließlich der Dämmung von Fassaden und anderen Außenwänden.

In diesem Material können Sie mehr über die Normen des Gasverbrauchs pro Person lesen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen