- Wasserdruck: Standards und Realität
- Vorschriften
- Warum Sie den Druck in der Pipeline kennen müssen
- Was ist geregelt
- In einem Mehrfamilienhaus
- In einem Privathaus
- Brauche ich ein Getriebe vor dem Kessel?
- Direktwirkende Flanschventilanordnung
- Reglergerät mit Gewinde
- Warum Sie den Druck in der Pipeline kennen müssen
- Zoom-Anweisung
- Ursachen für schwachen und übermäßigen Druck
- Was wird gemessen?
- Vorschriften
- Berechnung des Drucks durch die Strömung
- Bei welchen Werten funktioniert das Gerät normal
- Wasserdruck für vollen Verbrauch
- Gefahr der Überfütterung
- Wie erkennt man den Druck?
- Tragbares Manometer
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Wasserdruck: Standards und Realität
Damit Sanitär- und Haushaltsgeräte normal funktionieren, ist eine Wasserversorgung mit einem bestimmten Druck erforderlich. Dieser Druck wird als Wasserdruck bezeichnet. Ich muss sagen, dass verschiedene Arten von Geräten unterschiedlichen Druck erfordern. So funktionieren Waschmaschine und Geschirrspüler, Dusche, Wasserhähne und Wasserhähne normalerweise bei 2 Atmosphären. Für den Betrieb eines Whirlpools oder einer Duschkabine mit Hydromassage sind mindestens 4 atm erforderlich. Der optimale Wasserdruck in der Wasserversorgung beträgt also etwa 4 atm.
Für Haushaltsgeräte und Sanitärgeräte gibt es auch einen Indikator wie den maximal zulässigen Druck. Dies ist die Grenze, der dieses Gerät standhalten kann. Wenn wir von einem Privathaus sprechen, können Sie diesen Parameter ignorieren: Ihre persönliche Ausrüstung funktioniert hier und über 4 atm, na ja, maximal 5-6 atm. Höherer Druck kommt in solchen Systemen einfach nicht vor.
Druckeinheiten - Umrechnung und Verhältnis
Für zentrale Wasserversorgungsnetze legen die Normen den Betriebswasserdruck im Wasserversorgungssystem eines Mehrfamilienhauses fest - 4-6 atm. In Wirklichkeit reicht es von 2 atm bis 7-8 atm, manchmal gibt es Sprünge bis zu 10 atm. Sie steigt nach oder während Reparaturarbeiten sehr stark an, und das mit Absicht. Es gibt einen sogenannten Drucktest - Überprüfung der Zuverlässigkeit und Dichtheit des Systems mit erhöhtem Druck. Mit Hilfe eines solchen Checks werden alle Schwachstellen aufgedeckt – Lecks treten auf und werden beseitigt. Der Nachteil ist, dass einige Geräte eine geringere Zugfestigkeit haben können, was dazu führt, dass sie auch eine „Schwachstelle“ darstellen und normalerweise viel in der Reparatur kosten.
Es passiert in Hochhäusern und umgekehrt - der Wasserdruck in der Wasserversorgung ist zu niedrig. In einer solchen Situation schalten sich Haushaltsgeräte einfach nicht ein und ein dünner Wasserstrahl fließt aus dem Wasserhahn. Diese Situation kann zu Spitzenlastzeiten auftreten - morgens und abends, wenn die meisten Bewohner die Wasserversorgung nutzen. Ungefähr die gleiche Situation kann in Sommerhäusern oder in Privathäusern auftreten, die an eine zentrale Wasserversorgung angeschlossen sind. Es gibt eine Lösung für dieses Problem, und mehr als eine.
Vorschriften
Hier sind die Normen für den Wasserdruck im Wasserversorgungssystem, die im aktuellen SNiP 2.04.01-85 enthalten sind.
Platzierung des Ziehpunkts | Druck, MPa |
Unten im Gebäude | Nicht mehr als 0,45 |
Niedriger in einem Gebäude, das in einem Gebiet mit baufälligen Gebäuden errichtet wurde | Nicht mehr als 0,6 |
Oben im Gebäude | nicht weniger als 0,2 |
Wie leicht zu berechnen ist, kann der Wasserdruck in einer kommunalen Wasserversorgung im Allgemeinen nur um 0,25 MPa von seinem Wert im obersten Stockwerk abweichen, was einem Druck von 25 Metern entspricht. Bei einer höheren Gebäudehöhe in den mittleren Geschossen muss eine Zwischenpumpe installiert werden.
In der Praxis sind typische Druckwerte auf Autobahnen und Strecken wie folgt:
- Kaltes Wasser - 3 - 4 kgf / cm2.
- Warmwasser - 3,5 - 6,5 kgf / cm2.
Warum Sie den Druck in der Pipeline kennen müssen
Das Wasserversorgungssystem einer Stadt, eines Mikrobezirks oder eines Wohngebäudes ist eine komplexe technische Struktur. Es besteht aus vielen Elementen: Rohrleitungen, Pumpen, Absperr- und Regelventilen, Messgeräten und Sicherheitseinrichtungen. Sowie Geräte, die Wasser für technologische oder häusliche Zwecke verwenden.
Zur Vereinfachung der Konstruktion, Herstellung von Elementen und Ausrüstung, Installation, Betrieb und Verwendung des Wasserversorgungssystems wurden einheitliche Standards entwickelt. Einer der Standards ist die Größe des Wasserdrucks im Wasserversorgungssystem in verschiedenen Phasen der technologischen Kette.
Die Kenntnis dieser Werte ist für alle Prozessbeteiligten notwendig, um die Anlagen richtig auszulegen, einzustellen und zu betreiben. Und Hersteller von Sanitär- und Haushaltsgeräten könnten Waren mit einer ausreichenden Sicherheitsmarge produzieren.
Für normale Verbraucher sind diese Informationen ebenfalls erforderlich.
Beim Kauf verschiedener Haushaltsgeräte, die an die Wasserversorgung angeschlossen sind, sollten Sie auf die Angaben zum Druck achten, für den sie ausgelegt sind. Dies gilt insbesondere für importierte Waren.Darüber hinaus ist es einfacher, Ihr Recht auf Qualitätsservice zu verteidigen, wenn Sie den Wasserdruck in der Wasserversorgung in der Wohnung gemäß dem Standard kennen.
Darüber hinaus ist es einfacher, Ihr Recht auf Qualitätsservice zu verteidigen, wenn Sie den Wasserdruck in der Wasserversorgung in der Wohnung gemäß dem Standard kennen.
Das Hauptdokument, das die Menge an freiem Kopf am Eingang des Gebäudes bestimmt, ist das Regelwerk SP 31.13330.2012 „Wasserversorgung. Externe Netzwerke und Strukturen. Aktualisierte Version von SNiP 2.04.02-84*“. Diese Anforderungen müssen bei der Planung von Wasserversorgungssystemen im Freien im Bau und Umbau beachtet werden.
"Regeln für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen ..." (angenommen durch Dekret der Regierung der Russischen Föderation Nr. 354 vom 05.06.2011) bestimmen am Ende den Druck für die Kalt- und Warmwasserversorgung am Analysepunkt Verbraucher.
Gasdruck in einer Gasleitung: Klassifizierung, Arten und Kategorien von Rohren
Erdgas wird im Alltag und in Industriebetrieben eingesetzt. Pipelines werden verwendet, um es an seinen Bestimmungsort zu liefern. Der wichtigste Indikator für sie ist der Gasdruck in der Gasleitung. Dies…
Der Druck in der Kaltwasserleitung nach GOST ist nicht geregelt und die Quelle, die den Grenzwert bestimmt, ist SP 30.13330.2012 „Interne Wasserversorgung und Kanalisation von Gebäuden. Aktualisierte Version von SNiP 2.04.01-85*“.
Was ist geregelt
Der Druck im Wasserversorgungssystem wird durch die Bestimmungen des SNiP Nr. 2.042 von 1984 und des geänderten SNiP von 1985 geregelt.
In Übereinstimmung mit dieser Norm wird das gesamte Wasserverteilungsnetz des Gebäudes entworfen, beginnend mit dem Anschluss an das Gebäude und endend mit Wasserentnahmegeräten - Mischhähnen.
Heutzutage werden mehrere Maßeinheiten verwendet, um den Wasserdruck zu bestimmen - bar, Atmosphären, Pascal usw.Alle diese Bezeichnungen können in der behördlichen Konstruktionsdokumentation, in der Kennzeichnung von Manometerabteilungen, in den technischen Pässen von Haushaltsgeräten erscheinen.
Eine solche Vielzahl von Bezeichnungen bringt oft Verwirrung in die Köpfe von Mietern, die in den Tiefen der Wissenschaft der Physik nicht eingeweiht sind. Anhand der folgenden Tabelle können Sie Indikatoren problemlos von einem metrischen System in ein anderes umrechnen.
In einem Mehrfamilienhaus
Gemäß den Betriebsnormen sollte der Druck im Wasserversorgungskreislauf für ein einstöckiges Gebäude 1 bar nicht unterschreiten. Bei mehrstöckigen Gebäuden muss dieser Eingangsdruck für jedes Obergeschoss um 0,4 bar erhöht werden.
Die Formel zur Berechnung des erforderlichen Drucks in den Wasserleitungen in einem fünfstöckigen Gebäude lautet wie folgt:
1 bar + (0,4 bar x 5 Stockwerke) = 3 bar.
Hier ist 1 bar der Mindestdruck für die 1. Etage, 0,4 bar x 5 Etage. - eine Erhöhung des Indikators für jede der nachfolgenden Etagen des Hauses.
Als Ergebnis erhalten wir den Mindestdruck, der am Eingang des fünfstöckigen Gebäudes bereitgestellt werden muss, 3 bar. Mit derselben Formel können Sie berechnen, wie hoch der Wasserdruck im Wasserversorgungssystem eines Mehrfamilienhauses sein sollte, wenn es 9, 12 ... 15 Stockwerke hat. Um den Druck zu erhöhen, können Sie eine Druckerhöhungspumpe einsetzen.
In einem Privathaus
Für ein 1-stöckiges Gebäude regelt SNiP ein technisches Minimum von 1 Atmosphäre. Durch diesen Druck können Dusch- und Küchenarmaturen, Toilettenschüsseln und andere standardmäßige Sanitärgeräte reibungslos funktionieren.
Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass diese Norm bereits 1984 erstellt wurde, als die Einwohner noch nicht über eine solche Menge an Haushaltsgeräten verfügten.Für ihren normalen Betrieb ist ein deutlich höherer Wasserdruck erforderlich - mindestens 2 atm. Dies sollte auch bei der Planung des Sanitärsystems eines privaten Wohngebäudes berücksichtigt werden.
Brauche ich ein Getriebe vor dem Kessel?
Wasserschlag oder Wasserschlag tritt aufgrund einer sofortigen Änderung der Wasserbewegung in der Wasserversorgung auf. Eine häufige Folge von Wasserschlägen sind durch Hochdruck gerissene Adapterschläuche. Seine Manifestation ist auch durch die Zerstörung von durch Rost geschwächten Rohren und das Versagen schwacher Stopfen gekennzeichnet.
Wenn der Kessel läuft, führt ein Wasserschlag wahrscheinlich zum Bersten des Tanks.
Ein herkömmlicher Kessel ist für einen Eingangswasserdruck von bis zu 4 Atmosphären ausgelegt - dann ist seine Lebensdauer höher. Wenn der Druck in den Rohren über 7-8 Atmosphären liegt, wird ein Sicherheitsrückschlagventil eingeschaltet, das Wasser aus dem Kessel in den Abwasserkanal ablässt.
Einer der Gründe für das ständig tropfende Kesselsicherheitsventil kann ein zu hoher Wasserdruck (mehr als 8 Atmosphären) am Einlass sein. Ein erhöhter Druck in den Rohren kann nicht nur durch den Ausfall des Temperatursensors, sondern auch durch das Verschulden des Wasserversorgers auftreten, da der Wohnung Wasser mit einem Druck von mehr als 10 Atmosphären zugeführt werden kann.
Besonders häufig wird dies nachts in mehrstöckigen Gebäuden in den unteren Stockwerken beobachtet.
Eine Analyse der Statistiken zu Kesselausfällen zeigte, dass etwa 70 % aller Ausfälle mit einem starken Druckabfall, Wasserschlägen und anhaltenden Vibrationen verbunden waren.
Wenn der Druckminderer nicht am Eingang der Wohnung installiert ist, muss er zwingend vor dem Heizkessel installiert werden.
Ein am Eingang des Kessels angeschlossener Druckminderer wird zum Garant für den Schutz vor hydraulischen Stößen und ein Sicherheitsrückschlagventil, das aufgrund des erhöhten Drucks leckt.
Für Wohngebäude werden in der Regel direkt wirkende Druckregler eingesetzt.
Direktwirkende Flanschventilanordnung
Sie arbeiten nach dem Prinzip des Kräfteausgleichs (Drittes Newtonsches Gesetz), der auf die Membran einwirkt: einerseits die Federspannkraft und andererseits die Druckkraft nach Reduktion.
Bei einer Änderung des Vordrucks befindet sich die bewegliche Stange des Reglers bei gegebenem Druck und verbrauchter Wassermenge in einer neuen Gleichgewichtslage (Vordruckkompensation).
Dadurch wird auch bei starken Schwankungen des Eingangsdrucks dieser schnell gelöscht und der Druck am Ausgang des Reglers konstant gehalten.
Bei einem Stopp im Drawdown schließt der Regler vollständig. Die Eingangsdruckkompensation sorgt dafür, dass das Öffnen und Schließen des Ventils unabhängig vom momentanen Druck am Eingang des Reglers ist. Schwankungen des Eingangsdrucks wirken sich somit nicht auf den geregelten Ausgangsdruck aus.
Solche Regler enthalten ein "Membranfeder"-System (1-2), das den Regler je nach Ausgangsdruck öffnet oder schließt. Die anderen Teile des Reglers sind der feste Sitz (3) und die bewegliche Membran (4). Der Eingangsdruck wirkt auf Kammer I, der Ausgangsdruck auf Kammer II.
Wenn Wasser entnommen wird, sinkt der Ausgangsdruck und folglich die von der Membran entwickelte Kraft, und es tritt ein Ungleichgewicht zwischen den Kräften der Membran und der Feder auf, wodurch das Ventil zum Öffnen gezwungen wird.Danach steigt der Druck am Ausgang (in Kammer II) an, bis die Kräfte der Membrane und der Feder gleich sind.
Geflanschte Druckregler werden normalerweise an Abzweigleitungen am Eingang des Gebäudes installiert. Sie verwenden einen Ausgleichskolben (5), dessen Fläche gleich der Fläche der Ventilmembran (4) ist. Die durch den Vordruck erzeugten Kräfte auf die Ventilmembran und auf den Entlastungskolben sind gleich groß. Sie sind jedoch gegenläufig zueinander gerichtet und daher ausgeglichen.
Reglergerät mit Gewinde
Eine ähnliche Konstruktion findet sich bei Gewindeventilen, die zur individuellen Steuerung und auf den Stockwerken von Gebäuden verwendet werden. Die Aufgabe des Druckausgleichs in ihnen wird durch Fixierung der Ventilmembran (4) und Mobilisierung des Ventilsitzes in der Steuerhülse (6) gelöst. In diesem Fall wird der Eingangsdruck gleichermaßen auf die oberen und unteren Ringflächen der Hülse aufgebracht.
Die Werkseinstellung der Ventile beträgt in der Regel 2,5-3 bar. Der Druckwert wird vom Verbraucher durch Drehen des Einstellknopfes oder der Schraube eingestellt.
Warum Sie den Druck in der Pipeline kennen müssen
Das Wasserversorgungssystem einer Stadt, eines Mikrobezirks oder eines Wohngebäudes ist eine komplexe technische Struktur. Es besteht aus vielen Elementen: Rohrleitungen, Pumpen, Absperr- und Regelventilen, Messgeräten und Sicherheitseinrichtungen. Sowie Geräte, die Wasser für technologische oder häusliche Zwecke verwenden.
Zur Vereinfachung der Konstruktion, Herstellung von Elementen und Ausrüstung, Installation, Betrieb und Verwendung des Wasserversorgungssystems wurden einheitliche Standards entwickelt. Einer der Standards ist die Größe des Wasserdrucks im Wasserversorgungssystem in verschiedenen Phasen der technologischen Kette.
Die Kenntnis dieser Werte ist für alle Prozessbeteiligten notwendig, um die Anlagen richtig auszulegen, einzustellen und zu betreiben. Und Hersteller von Sanitär- und Haushaltsgeräten könnten Waren mit einer ausreichenden Sicherheitsmarge produzieren.
Für normale Verbraucher sind diese Informationen ebenfalls erforderlich.
Beim Kauf verschiedener Haushaltsgeräte, die an die Wasserversorgung angeschlossen sind, sollten Sie auf die Angaben zum Druck achten, für den sie ausgelegt sind. Dies gilt insbesondere für importierte Waren.
Darüber hinaus ist es einfacher, Ihr Recht auf Qualitätsservice zu verteidigen, wenn Sie den Wasserdruck in der Wasserversorgung in der Wohnung gemäß dem Standard kennen.
Das Hauptdokument, das die Menge an freiem Kopf am Eingang des Gebäudes bestimmt, ist das Regelwerk SP 31.13330.2012 „Wasserversorgung. Externe Netzwerke und Strukturen. Aktualisierte Version von SNiP 2.04.02-84*“. Diese Anforderungen müssen bei der Planung von Wasserversorgungssystemen im Freien im Bau und Umbau beachtet werden.
"Regeln für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen ..." (angenommen durch Dekret der Regierung der Russischen Föderation Nr. 354 vom 05.06.2011) bestimmen am Ende den Druck für die Kalt- und Warmwasserversorgung am Analysepunkt Verbraucher.
Gasdruck in einer Gasleitung: Klassifizierung, Arten und Kategorien von Rohren Erdgas wird im Alltag und in produzierenden Unternehmen verwendet. Pipelines werden verwendet, um es an seinen Bestimmungsort zu liefern. Der wichtigste Indikator für sie ist der Gasdruck in der Gasleitung. Dies…
Der Druck in der Kaltwasserleitung nach GOST ist nicht geregelt und die Quelle, die den Grenzwert bestimmt, ist SP 30.13330.2012 „Interne Wasserversorgung und Kanalisation von Gebäuden.Aktualisierte Version von SNiP 2.04.01-85*“.
Zoom-Anweisung
Sie können das Problem lösen, indem Sie eine hauseigene Pumpe installieren. Gleichzeitig sind nur spezielle Geräte, die ausschließlich für eine Wohnung konzipiert sind, für die Installation geeignet.
Sie sollten nicht versuchen, in den Wohnungen des Hauses Pumpgeräte zu installieren, die für Privathäuser bestimmt sind.
Die Installation der Pumpe muss nach folgendem Schema erfolgen:
- Benachrichtigen Sie die Verwaltungsgesellschaft und die Bewohner des Hauses schriftlich über die Absicht, eine Pumpe in der Wohnung zu installieren.
- Kaufen Sie das Gerät, nachdem Sie die Zustimmung erhalten haben.
- Reinigen Sie vor der Installation des Geräts alle Rohre von Kalk, überprüfen Sie den Zustand von Mischern und Filterelementen. Reinigen Sie sie ggf. oder tauschen Sie sie komplett aus.
- Stellen Sie das Wasser ab.
- Schneiden Sie einen Abschnitt für die Pumpe an der Rohrleitung aus.
- Installieren Sie Kugelhähne auf beiden Seiten der Rohre.
- Verbinden Sie die Pumpe mit dem Saugfuß mit dem System.
- Überprüfen Sie die Dichtheit des Mechanismus.
- Führen Sie die elektrische Installation der Pumpe durch.
Die Installation der Pumpe in der Wohnung erfolgt mit Spezialwerkzeugen. Die Installation des Gerätes darf nur von einem Fachmann oder einer Person mit ausreichenden Kenntnissen durchgeführt werden.
Ursachen für schwachen und übermäßigen Druck
Am häufigsten tritt ein Rückgang des Wasserdrucks aufgrund des natürlichen Verschleißes der Rohrleitung auf. Wenn zum Verlegen Metallrohre verwendet wurden, nimmt der Druck mit der Zeit aufgrund von Korrosion ab.
Das Problem kann auch das Vorhandensein von Kalkablagerungen an den Rohrwänden sein. Es erscheint aufgrund von zu hartem Wasser.
Die Gründe für niedrigen Druck sind auch:
- Druckeinheit, die nicht den Parametern des Systems entspricht. Sehr oft muss in autonomen Wasserversorgungssystemen Wasser aus ausreichend tiefen Grundwasserleitern angehoben werden.
Bringen Sie es dann zu Verbrauchern, die sich in großer Entfernung von der Station und sogar in unterschiedlichen Höhen befinden. Wenn die Leistung der Pumpen dieser Situation nicht entspricht, wird der Druck schwach sein.
- Die geringe Ressource des Brunnens selbst, aus dem Wasser entnommen wird. Auch wenn anfangs alles normal war, entleert sich die Quelle allmählich und der Druck nimmt ab.
- Die Entstehung neuer Wasserentnahmestellen, die gleichzeitig funktionieren können - zum Beispiel kaufen sie auch eine Spülmaschine oder einen Whirlpool. Wenn ihr Aussehen im Projekt nicht berücksichtigt wurde, muss es jetzt überarbeitet und möglicherweise zusätzliche Ausrüstung gekauft werden.
Bei zu hohem Wasserdruck sind zwei Möglichkeiten möglich - entweder wurde das Gerät mit zu viel Gangreserve ausgewählt oder es befindet sich eine Luftschleuse im Inneren des Systems.
Was wird gemessen?
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie sich überlegen, mit was und in welchem Messsystem Sie arbeiten müssen. Von der Schulbank weiß jeder, dass Druck in der Physik die Kraft ist, mit der ein Stoff auf die Wände eines Gefäßes einwirkt. Dort steht auch geschrieben, dass es in SI Pascal (Pa) oder Newton pro Quadratmeter (N / m2) entspricht.
Auf der Skala der Geräte zur Messung des Wasserdrucks finden sich folgende Bezeichnungen:
- Pa, Pa, KPa, MPa. Pascal ist ein Druckmaß, das im internationalen Einheitensystem verwendet wird.
- kgf/cm2, kgf/cm2. Kilokraft pro Quadratzentimeter ist eine veraltete Einheit.
- Ata, atm. technische Atmosphäre. 1 ata \u003d 1 kgf / cm2.
- mm WC Art., mmH2O. Millimeter Wassersäule.
- Psi, psia, psig, lb/in2. Pfund pro Quadratzoll. Gefunden auf amerikanischen, europäischen Geräten.
- Balken, Balken. Ein Wert, der ungefähr einer technischen Atmosphäre entspricht.
In SNiP 2.04.02-84 wird der Druck in Megapascal (MPa) angegeben.Dort wird auch der Wert des normalen Wasserdrucks eingestellt.
Förderhöhe ist die mechanische Energie der Strömung über eine Fläche. Gemessen in Metern. Zulässige Werte für Wohngebiete sind in SNiP 2.04.01-85 angegeben.
Vorschriften
In der Russischen Föderation sind die Quellen normaler Druckwerte im Wasserversorgungssystem die folgenden Rechtsakte:
- ;
- Verhaltenskodex 30.13330.2016;
- SNiP 31.01.2003;
- SNiP 2.04.02-84;
- SNiP 2.04.01-85.
Es ist erwähnenswert, dass sich die Messwerte für die Kaltwasserversorgung (HVS) von der Warmwasserversorgung (WW) unterscheiden. Bei hohen Temperaturen kann sich der Druck schnell ändern.
Für einen stabilen Betrieb des Verteilungssystems wird Warmwasser mit einem niedrigeren Druck zugeführt.
Die Verordnung legt fest:
- Warmwasser = 0,03 - 0,45 MPa oder 0,3 - 4,5 Atmosphären;
- Kaltes Wasser = 0,03 - 0,6 MPa oder 0,3 - 6 Atmosphären.
Wenn die Indikatoren nicht den oben angegebenen entsprechen, können Sie vom Dienstleister getrost eine Neuberechnung verlangen.
Bereits kleine Abweichungen von der Norm können ein Grund sein, sich an die zuständigen Behörden zu wenden. Sie sollten für Dienste, die mit offensichtlichen Verstößen erbracht wurden, nicht zu viel bezahlen. Die genauen Daten können Sie mit Manometern ermitteln.
Berechnung des Drucks durch die Strömung
Um den Druck in der Rohrleitung ungefähr zu berechnen, benötigen Sie einen zwei Meter langen transparenten Schlauch. Wir stecken ein Ende davon auf einen Wasserhahn, danach drehen wir das Wasser für kurze Zeit auf. Aber bevor wir mit dem Experiment beginnen, führen wir zwei Aktionen aus:
- Das freie Ende des Rohres verschließen wir mit einem Korken in passender Größe.
- Wir installieren den Schlauch so, dass der Wasserstand darin mit dem Punkt seines Austritts aus dem Wasserhahn zusammenfällt - mit dem sogenannten "Nullpegel".
Die von uns montierte Einheit ist ein hydraulisches Manometer.Schalten Sie danach das Wasser mit voller Leistung ein. Innerhalb des hermetisch verschlossenen Schlauches stellt sich nach kurzer Zeit eine neue Wasserstandsanzeige ein. Dann müssen Sie die folgenden Indikatoren aufschreiben:
- Die Gesamtstrecke von der Nullebene bis zum verschlossenen Ende.
- Die Länge des Schlauchs zwischen dem unter Druck stehenden Wasserspiegel und dem verschlossenen Ende.
Danach können Sie den ungefähren Wert des Drucks im Wasserhahn mit der folgenden Formel berechnen:
Es ist auch möglich, den geschätzten Druck zu berechnen, indem eine Reihe mathematischer Berechnungen durchgeführt werden. Sie müssen sich mit einem Drei-Liter-Glas und einer Stoppuhr bewaffnen. Wir öffnen das Wasser mit voller Kraft, stellen dann ein Glas unter den Strahl und schalten den Countdown ein.
Diese Methode weist erhebliche Fehler auf und ist sehr ungefähr. Wir können jedoch mit Sicherheit sagen, dass, wenn ein 3-Liter-Behälter in mehr als 10 Sekunden gefüllt wird, der Druck im Wasserhahn viel niedriger als normal ist. Wenn der Druck den etablierten betrieblichen und technischen Standards entspricht, sollte die Bank in 5-7 Sekunden vollständig gefüllt sein.
Bei welchen Werten funktioniert das Gerät normal
Für den normalen Betrieb der Waschmaschine ist es erforderlich, dass der Druck nicht unter anderthalb Atmosphären liegt. Der Geschirrspüler arbeitet auch bei 1,5 Atmosphären. Hinsichtlich Individuelle Beheizung von Wohnungen B. durch den Einsatz von Elektro- und Gasboilern, dann ist alles rein individuell.
Wasserdruck für vollen Verbrauch
Fragen Sie sich, wie hoch der Wasserdruck in der Wasserversorgung eines Mehrfamilienhauses sein sollte? Die Antwort ist einfach, in Bezug auf Waschbecken, Wasserhähne, Duschen, Toiletten und Bidets sollte der Druck mindestens 0,3 Atmosphären betragen.Whirlpools mit Hydromassagefunktion haben die größten Ansprüche, hier sollte der Druck mindestens 4 Atmosphären betragen.
Gefahr der Überfütterung
Dies gilt insbesondere für alte mehrstöckige Gebäude, in denen die Sanitärinstallationen lange Zeit nicht repariert wurden oder noch nie gemacht wurden. Hier sind die Rohre schon verschlissen, Korrosion hat das Metall im langen Betrieb teilweise angegriffen. Daher kann übermäßiger Druck zu Leckagen und Überschwemmungen von Nachbarn führen. In diesem Fall wird empfohlen, einen Druckregler vor den Zählern zu installieren.
Für gewöhnliche Kunststoffrohre wird ein Druck von etwa 10 Atmosphären empfohlen. Das heißt, diese Grenze kann nicht überschritten werden.
Wasserschlag - ein starker einmaliger Druckanstieg in dem Moment, in dem die Wasserversorgung eingeschaltet wird. Dies kann nach der Reparatur geschehen, wenn sich die Pumpe sofort mit voller Leistung einschaltet und ein scharfer Druck erzielt wird, was zum Ausfall von Wasserhähnen, zum Ausfall von Zählern, zum Auftreten von Rissen am Körper von Messingarmaturen und auch zum Auftreten von Rissen führt Bruch von flexiblen Schläuchen.
Wie erkennt man den Druck?
Um zu verstehen, wie stark der Kaltwasserdruck in Ihrer Wohnung von der Norm abweicht, müssen Sie seinen Wert genau bestimmen. Dazu benötigen Sie ein spezielles Wasserdruckmessgerät. Wenn es bereits am Eingang der Wasserleitung zur Wohnung montiert ist, können Sie sich glücklich schätzen - es bleibt nur tagsüber, die Druckanzeigen zu überwachen und daraus einen Durchschnitt abzuleiten. Nehmen Sie viermal täglich Daten auf: frühmorgens, nachmittags, abends und nachts. Zählen Sie dann die Punkte zusammen und teilen Sie sie durch vier.
Wasserdruckanzeige
Und wenn das Basismanometer ursprünglich nicht installiert wurde, müssen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Messstruktur erstellen.Dazu benötigen Sie:
- Manometer;
- Adapter - 0,5 Zoll;
- Thread-Erweiterung;
- Klebeband.
Der Arbeitsablauf ist einfach:
- Schrauben Sie die Gewindeverlängerung auf den Ausgang des Manometers und verschließen Sie ihn mit Klebeband.
- Nehmen Sie einen Duschschlauch und schrauben Sie die Gießkanne ab.
- Schalten Sie das Wasser vom Haupthahn zur Dusche um, um die Luft aus dem Schlauch zu entfernen.
- Schrauben Sie das Manometer fest.
- Öffnen Sie die Wasserzufuhr und messen Sie den Druck.
Für die Genauigkeit der Messungen wird empfohlen, auch viermal täglich mit einem selbstgebauten Gerät zu überprüfen. Anhand der Messergebnisse können Sie leichter feststellen, wie stark Sie den Druck erhöhen müssen und mit welchen Methoden Sie dies tun können.
Tragbares Manometer
Eine weitere, universellere Messmethode ist die Messung des interessierenden Merkmals direkt an der Einsatzstelle.
Diagramm eines tragbaren Manometers.
Um diese Methode zu implementieren, benötigen Sie:
- Manometer, dessen Skala Messungen im für eine Wohnungswasserversorgung typischen Wertebereich zulässt;
- Thread-Erweiterung;
- ein Satz Adapter für metrische und Zollgewinde zum Anschließen eines Manometers an einen Testpunkt;
- Fluorkunststoffband FUM.
An jeder beliebigen Stelle kann eine Messung durchgeführt werden, die den Wasserdruck im Netz bestimmt. Um das Experiment durchzuführen, muss das Manometer an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen werden.
Der gewählte Anschluss wird drucklos:
- flexibler Schlauch zum Küchenhahn;
- Versorgungsschlauch zu einer Waschmaschine oder Spülmaschine;
- Anschluss an die Toilettenschüssel;
- Wasserhahn für die Dusche;
- Hauptfiltergehäuse.
Bei Bedarf können Sie sogar alle Anschlüsse der internen Wasserversorgung demontieren oder ein T-Stück mit Manometer direkt in die Leitung einbetten. Die Option mit festem Manometereinsatz lässt Sie nicht mehr über die Druckmessung rätseln.
Denken Sie beim Druckentlasten der Wasserversorgung daran, das Ventil für die Wasserversorgung der Wohnung zu schließen.
Diagramm Druckschalter.
Zur Anschlusserleichterung wird auf das Eingangsgewinde des Manometerkörpers eine Gewindeverlängerung und ein zum Anschluss an die Hauptleitung notwendiger Adapter aufgeschraubt. Die resultierende Struktur wird am ausgewählten Anschlusspunkt installiert.
Manchmal tritt eine Situation auf, in der es nicht möglich ist, die geeigneten Adapter auszuwählen. Die Verwendung eines Gummischlauchs, der auf das Manometer und den Messpunkt gesteckt wird, hilft, die Situation zu korrigieren. Die Abdichtung und zusätzliche Fixierung der Verbindung kann in diesem Fall mit einem Schellenpaar erfolgen.
Um Ihnen das Leben leichter zu machen, indem Sie Wasserspritzer und deren unvermeidliche Beseitigung vermeiden, sind alle Gewindeteile der Verbindungen zusätzlich abgedichtet. Mehrere Umdrehungen des FUM-Bandes halten zuverlässig das gesamte Wasser im System.
Eine der vielseitigsten Möglichkeiten, den Wasserdruck zu messen, ist die Verwendung eines Manometers.
Am häufigsten werden alle Manipulationen mit dem Anschluss von Messgeräten am Wasserhahn im Badezimmer durchgeführt.
Das ist durchaus verständlich:
- im Badezimmer gibt es genügend bequemen Zugang zu Sanitärarmaturen;
- Beim Anschließen eines Manometers muss die Wasserversorgung der Wohnung nicht abgestellt werden - schließen Sie einfach die Hähne am Mischer.
- Im Falle einer losen Abdichtung der internen Verbindungen läuft Wasser in das Badezimmer.
Beim Zusammenbau des gesamten Messaufbaus verbleibt zwangsläufig etwas Luft im Rohrleitungsabschnitt zwischen Manometermembran und Absperrventil. Um den Wasserdruck genauer messen zu können, müssen Sie ihn nach Möglichkeit zuerst entlüften.
Schema zum Anschließen des Schlauchs an das Manometer.
Die Luft kann vollständig entfernt werden, wenn zusätzlich ein spezielles Entlüftungsventil vor dem Messgerät installiert wird.
Da die Druckmessung jedoch ein episodischer Vorgang ist und die Restmenge keine schwerwiegenden Fehler in das erhaltene Ergebnis einführt, kann die Wirkung von Luft vernachlässigt werden.
Es reicht aus, den nächstgelegenen Wasserhahn zu öffnen und etwas Wasser aus der Rohrleitung abzulassen. Die verbleibende Luft geht meistens mit diesem Wasser aus.
Bei der Messung des Drucks in der Brausebatterie ist es noch einfacher. Es genügt, den Wasserdruckregler der Duscharmatur mehrmals umzuschalten.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Video, dessen Autor Ratschläge zur Erhöhung des Wasserdrucks in einem Privathaus gibt von Hand arrangiert Pumpstation mit Speicher:
Video über die Nuancen des Anschlusses eines Hydrospeichers an das Wasserversorgungssystem eines Privathauses und der Einstellung des Luftdrucks darin:
Ein Video, das die Vorteile eines Frequenzumrichters in einem Wasserversorgungssystem mit einer Bedienungsanleitung und einer Beschreibung seiner Betriebsarten beschreibt:
Normaler Wasserdruck in einem autonomen System ist eine wesentliche Voraussetzung für einen komfortablen und zuverlässigen Betrieb des Wasserversorgungssystems. Das Leben in Ihrem eigenen Haus oder Landhaus diktiert die Bedingungen, unter denen der gewöhnlichste Mensch ein Experte in vielen Angelegenheiten sein muss.
Die Kenntnis der einfachen Grundlagen der Theorie des Wasserdrucks in einem unabhängigen Wasserversorgungssystem und die Befolgung der aufgeführten Tipps zur Stabilisierung führen nur zu positiven Ergebnissen. Dies hilft, mögliche Fehleinschätzungen in der Planungsphase und während der Arbeiten an der Installation eines autonomen Wasserversorgungssystems zu vermeiden und den Kauf der erforderlichen Ausrüstung richtig zu bestimmen.
Wenn Sie eine Frage zum Thema des Artikels stellen möchten oder über wertvolles Wissen verfügen, das zur Normalisierung des Wasserdrucks im System beiträgt, hinterlassen Sie bitte Ihre Kommentare im folgenden Block.