Luftwechselraten pro Person für Räumlichkeiten für verschiedene Zwecke

Belüftung von Büroräumen: Luftaustauschnormen, Hygienevorschriften

Haftung bei Verstoß gegen die Transferregeln

Aufgrund geringer Alphabetisierung oder mangelnder Bereitschaft, Geld für das Sanierungsverfahren auszugeben, ändern die Eigentümer der Räumlichkeiten häufig selbst das Design, indem sie den Rost verschieben oder den Lüftungskanal bohren.

Aber in diesem Fall sollten Sie verstehen, dass Sie, wenn eine solche Neuentwicklung entdeckt wird, „die Vorteile“ in Form der damit verbundenen Risiken und der Verantwortung für das, was Sie getan haben, „ernten“ müssen.

Und Folgendes kann passieren:

  • Sanierung wird die Effizienz des Lüftungssystems nicht beeinträchtigen;
  • Sanierung wird die Leistung des Lüftungssystems verringern und dies wird aufgedeckt.

Da jede dieser Optionen den Wohnkomfort und die finanzielle Stabilität erheblich beeinträchtigen kann, sollten Sie sich genauer mit ihnen vertraut machen.

Luftwechselraten pro Person für Räumlichkeiten für verschiedene Zwecke

Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass selbst wenn die Sanierung nicht zu einer Verringerung der Effizienz des Lüftungssystems geführt hat, aber Nachbarn, Vertreter der Verwaltungsgesellschaft und Wohnungsinspektionen das Vorhandensein von Änderungen festgestellt haben, sie das Recht haben, eine Erklärung zu verlangen die Situation. Zum Beispiel die Vorlage von Dokumenten zu verlangen, aus denen hervorgeht, dass die durchgeführte Arbeit sicher ist und nicht zu einer Verringerung des Lebensstandards führt. Und das muss berücksichtigt werden.

Aber Sie müssen bedenken, dass sich alles jederzeit zum Schlechten wenden kann.

So können beispielsweise alte Nachbarn, die keinen Wert darauf legten oder sich nicht über sich verschlechternde Wohnverhältnisse aufregen wollten, ihre Wohnung verkaufen. Und neue Mieter, die das Problem erkannt haben, werden sich sofort an die Wohnungsinspektion wenden.

Es kommt vor, dass die Sanierung der Lüftung in der Küche selbst zu geringfügigen Änderungen führt, aber einer der Nachbarn beschließt, die Ergonomie seiner Wohnung auf Kosten des gemeinsamen Hauseigentums zu verbessern. Was in der Summe zu einer Verschlechterung der Lebensbedingungen aller Nutzer der Lüftungsanlage führen wird.

Probleme für die Eigentümer der Räumlichkeiten können auch während des Besuchs von Gasarbeitern, Vertretern der Verwaltungsgesellschaft, auftreten, die möglicherweise eine illegale Sanierung bemerken.

Und in jedem dieser Fälle müssen Sie die Verantwortung tragen. Bei der Wohnungsinspektion wird also sofort eine Geldstrafe verhängt, deren Höhe 2-2,5 Tausend Rubel beträgt. Wenig? Beeilen Sie sich nicht, sich zu freuen, da dies eine Strafe für die sehr illegale Sanierung ist. Und Sie müssen auch seine Folgen beseitigen, was die Vertreter der Wohnungswirtschaft sofort fordern werden.

Luftwechselraten pro Person für Räumlichkeiten für verschiedene Zwecke

Unbefugte Eingriffe in die Auslegung des Lüftungssystems können jederzeit erkannt werden.Infolgedessen muss der Übertreter Änderungen in der Konstruktion der Belüftung legalisieren und die Konstruktion des Belüftungssystems wiederherstellen

Außerdem ist es einfach nicht möglich, die Entlüftung an die alte Stelle zu verlegen, ohne zu wissen, ob dies möglich ist - Sie müssen diesen Moment zunächst herausfinden. Warum müssen Sie sich an die Organisation wenden, die das Systemprojekt durchgeführt hat? Und teuer wird es auf jeden Fall.

Luftwechselraten pro Person für Räumlichkeiten für verschiedene Zwecke

Das Foto zeigt Kletterer, die einen separaten Lüftungskanal installieren. Und das ist kein Zufall, denn mit dieser Methode können Sie alle Probleme mit dem Layout lösen und die Effizienz des Luftaustauschs sicherstellen.

Aber eine Sanierung kann den Luftaustausch stören, zum Beispiel der Geruch Ihrer zubereiteten Speisen dringt zu anderen Bewohnern durch.

Wenn Nachbarn feststellen, dass die Luftzirkulation beeinträchtigt oder ganz gestoppt ist, können sie wütende Forderungen stellen, um das Problem zu beheben. Sie sollten nicht ignoriert werden, da sie legal sind.

Und wenn sich die Nachbarn nicht durchsetzen, können sie zu aggressiveren Methoden übergehen, sowohl legal als auch nicht.

Luftwechselraten pro Person für Räumlichkeiten für verschiedene Zwecke

Wenn durch die Sanierung die Leistung des Lüftungssystems voraussichtlich beeinträchtigt wird, sollte der Kanal verlängert werden. Das erhöht die Traktion deutlich. Und am wichtigsten ist, dass die Wohnungsinspektion und die Nachbarn solche Methoden zur Änderung des Designs des Systems nur begrüßen werden.

Zu den rechtlichen Methoden des Umgangs mit Verstößen gehören Einsprüche:

  • an die Verwaltungsgesellschaft;
  • an das Wohnungsinspektorat;
  • den Hof machen.

Und dann wird es so sein, wie im vorherigen Absatz beschrieben. Das heißt, sie werden sofort eine Geldstrafe verhängen und dann verlangen, dass das Lüftungssystem wieder funktionsfähig ist. Werden die Auflagen nicht eingehalten, werden die Räumlichkeiten verkauft.

Das Konzept des Luftaustauschs

Der Luftwechsel ist ein quantitativer Parameter, der den Betrieb der Lüftungsanlage in geschlossenen Räumen charakterisiert. Mit anderen Worten wird Luft ausgetauscht, um überschüssige Wärme, Feuchtigkeit, Schadstoffe und andere Substanzen zu entfernen, um ein akzeptables Mikroklima und eine akzeptable Luftqualität im gewarteten Raum oder Arbeitsbereich zu gewährleisten. Richtige Organisation des Luftaustauschs - eines der Hauptziele bei der Entwicklung des Lüftungsprojekts. Die Intensität des Luftaustauschs wird durch die Multiplizität gemessen - das Verhältnis des Volumens der zugeführten oder entfernten Luft in 1 Stunde zum Raumvolumen. Das Verhältnis von Zu- oder Abluft wird durch die Regelliteratur bestimmt. Lassen Sie uns nun ein wenig über SNiPs, SPs und GOSTs sprechen, die die notwendigen Parameter vorgeben, damit wir in Büro- und Wohnräumen angenehme Bedingungen aufrechterhalten können.

Lesen Sie auch:  Holzkamine aus Metall und Ziegeln für das Haus

Luftwechselraten pro Person für Räumlichkeiten für verschiedene Zwecke

Staubabscheider und Filter für Industriearbeiten

Die Qualität der Luftemissionen in die Atmosphäre wird durch die Anforderungen an die Belüftung von Industriegebäuden geregelt. Daher muss schmutzige Luft aus Industrieanlagen gefiltert werden, bevor sie in die Umwelt abgegeben wird. Einer der wichtigsten berechneten Parameter für die Belüftung einer Produktionsstätte ist die Effizienz der Luftreinigung.

Es wird so berechnet:

11

wobei Kin die Konzentration von Verunreinigungen in der Luft vor dem Filter ist, Kout die Konzentration nach dem Filter ist.

Die Art des Reinigungssystems hängt von der Menge der Verunreinigungen, der chemischen Zusammensetzung und der Form ab.

Die einfachste Konstruktion von Staubabscheidern sind Staubabsetzkammern. In ihnen wird die Geschwindigkeit des Luftstroms stark reduziert und dadurch setzen sich mechanische Verunreinigungen ab. Diese Art der Reinigung ist nur für die Grundreinigung geeignet und wenig effektiv.

Staubkammern sind:

  • einfach;
  • Labyrinth;
  • mit Schallwand.

Um Staub mit Partikeln größer als 10 Mikrometer aufzufangen, werden Zyklone verwendet - Trägheitsstaubabscheider.

Ein Zyklon ist ein zylindrischer Behälter aus Metall, der sich nach unten verjüngt. Luft wird von oben zugeführt, Staubpartikel treffen unter dem Einfluss der Zentrifugalkräfte auf die Wände und fallen herunter. Saubere Luft wird durch ein spezielles Rohr entfernt.

Um die Menge des eingefangenen Staubs weiter zu erhöhen, wird Wasser in den Zyklonkörper gesprüht. Solche Geräte werden als Zyklonwäscher bezeichnet. Der Staub wird mit Wasser abgewaschen und in die Klärgruben geschickt.

Die moderne Art von Staubabscheidern sind Rotations- oder Rotoklone. Ihre Arbeit basiert auf einer Kombination aus Coriolis-Kräften und Zentrifugalkraft. Das Design von Rotoclons ähnelt einem Zentrifugalventilator.

Elektrofilter sind eine weitere Möglichkeit, die Luft von Staub zu befreien. Positiv geladene Staubpartikel werden von negativ geladenen Elektroden angezogen. Durch den Filter wird eine Hochspannung geleitet. Um die Elektroden von Staub zu befreien, werden sie von Zeit zu Zeit automatisch geschüttelt. Staub gelangt in die Behälter.

Auch wasserbenetzte Kies- und Koksfilter kommen zum Einsatz.

Mittel- und Feinfilter bestehen aus Filtermaterial: Filz, synthetische Vliesstoffe, feine Maschen, poröse Gewebe. Sie fangen die kleinsten Öl- und Staubpartikel auf, verstopfen jedoch schnell und müssen ausgetauscht oder gereinigt werden.

Wenn die Luft von sehr aggressiven, explosiven Stoffen oder Gasen gereinigt werden muss, kommen Ausblassysteme zum Einsatz.

Der Ejektor besteht aus vier Kammern: Verdünnung, Verwirrer, Hals, Diffusor. Die Luft tritt unter hohem Druck ein und wird von einem leistungsstarken Ventilator oder Kompressor mitgerissen.Im Diffusor wird der dynamische Druck in statischen Druck umgewandelt, wonach die Luftmasse ausgetragen wird.

Mögliche Fehler bei der Auslegung des Lüftungssystems des Fitnessstudios

Der Einsatz natürlicher Belüftung als Alternative zur Zwangsbelüftung. Es kommt vor, dass eine mechanische Belüftung einfach nicht vorgesehen ist, weil. Für Fitnessstudios werden oft Räumlichkeiten aus dem Wohnungsbestand genutzt, in denen es zunächst einfach nicht vorhanden ist.

Falsche Berechnung der erforderlichen Leistung. Die Wahl eines kleineren Indikators bei der Berechnung nach der Anzahl der Personen und nach der Multiplizität.

Einsparungen bei Lüftungs- und Klimaanlagen. Bei unzureichender Leistung und hoher Raumlast (über der berechneten) erzeugt das System einfach nicht die erforderlichen Luftparameter.

Falsche Verdrahtung des Kanalnetzes. In kleinen Abschnitten der Kanäle mit hohem Luftstrom tritt eine hohe Geschwindigkeit auf, die einen unangenehm starken Luftstrom (um auf einfache Weise von den Grills zu blasen) auf heiße Personen erzeugen und dadurch Unzufriedenheit und Irritationen bei Kunden hervorrufen kann.

Abschließend stellen wir fest, dass die Lüftungs- und Klimaanlagen von Fitnesscentern, Turnhallen, Boxhallen, Tanzsälen und anderen Sportstätten äußerst wichtige Komponenten sind, da der Komfort und die Effektivität eines jeden Trainings stark von den Parametern und der Verfügbarkeit abhängt frische Luft.

Unsere Spezialisten verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Planung und Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen für Sportstätten, daher erstellen wir schnell und völlig kostenlos eine Skizzenzeichnung und einen Kostenvoranschlag für Ihre Einrichtung.

In jedem Fall beantworten wir gerne alle Ihre Fragen.

Luftwechselraten aus SNiP 2.08.02-89 "Öffentliche Gebäude und Bauwerke"

Zimmer Geschätzte Lufttemperatur, °С Luftwechselrate pro 1 Stunde  
    Zufluss Kapuze
1 2 3 4
1. Turnhallen mit Sitzplätzen St. 800 Zuschauer, überdachte Eislaufplätze mit Sitzplätzen für Zuschauer 18* während der kalten Jahreszeit bei einer relativen Luftfeuchte von 30-45 % und Auslegungstemperatur der Außenluft nach Parameter B Laut Berechnung jedoch mindestens 80 m3/h Außenluft pro Schüler und mindestens 20 m3/h pro Zuschauer  
  Nicht höher als 26 (auf Eisbahnen - nicht höher als 25) in der warmen Jahreszeit bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 60% (auf Eisbahnen - nicht mehr als 55%) und der Auslegungstemperatur der Außenluft gemäß Parametern B    
2. Sporthallen mit Sitzplätzen für 800 oder weniger Zuschauer 18* in der kalten Jahreszeit.    
  Nicht mehr als 3 °C höher als die berechnete Außenlufttemperatur gemäß Parameter A in der warmen Jahreszeit (für die Klimaregion IV - gemäß Absatz 1 dieser Tabelle)    
3. Turnhallen ohne Sitzplätze für Zuschauer (außer Hallen für Rhythmische Sportgymnastik) 15* Laut Berechnung aber nicht weniger als 80 m3/h Außenluft pro Schüler  
4. Eislaufhallen ohne Sitzplätze für Zuschauer 14* Dasselbe  
5. Hallen für rhythmische Gymnastik und choreographischen Unterricht 18*  
6. Räumlichkeiten für individuelles Kraft- und Akrobatiktraining, für individuelles Aufwärmen vor Wettkämpfen in Leichtathletik-Showrooms, Werkstätten 16* 2 3 (in der Werkstatt, örtliche Absaugungen gemäß Konstruktionsauftrag)
7. Umkleideraum für Oberbekleidung für Praktizierende und Zuschauer 16 2
8. Umkleideräume (einschließlich Massageräume und Trockenwärmebäder) 25 Laut Bilanz unter Berücksichtigung von Schauern 2 (von Duschen)
9. Duschen 25 5 10
10. Massieren 22 4 5
11. Trockene Wärmebadkammer 110** 5 (Aussetzbetrieb bei Abwesenheit von Personen)
12.Unterrichtsräume, Methodenräume, Aufenthaltsräume für Studenten, Räume für Ausbilder und Betreuer, für Richter, Presse, Verwaltungs- und Ingenieurpersonal 18 3 2
13. Sanitäranlagen:      
allgemeiner Gebrauch, für Zuschauer 16 100 m3/h für 1 Toilette oder Urinal
für die Beteiligten (in Umkleidekabinen) 20 50 m3/h pro 1 Toilette oder Urinal
individuelle Nutzung 16 25 m3/h pro 1 Toilette oder Urinal
14. Waschräume in öffentlichen Sanitäranlagen 16 Durch Sanitäranlagen
15. Inventar in den Hallen 15 1
16. Parkplatz für Eispflegemaschinen 10 Nach der Bilanz aus dem Auditorium 10 (1/3 von der oberen und 2/3 von der unteren Zone)
17. Sozialeinrichtungen für Arbeitnehmer, Schutz der öffentlichen Ordnung 18 2 3
18. Feuerpostraum 18 2
19. Räumlichkeiten (Lagerräume) zur Aufbewahrung von Sportgeräten und Inventar, Haushaltsbedarf 16 2
20. Raum für Kühlmaschinen 16 4 5
21. Trockenraum für Sportbekleidung 22 2 3
Lesen Sie auch:  Der Staubsauger Samsung SC4326 im Überblick: Ein leistungsstarker Zyklon serienmäßig

Holen Sie sich eine kostenlose Beratung von einem Lüftungstechniker eines Fitnessclubs

Erhalten!

Luftdurchflussraten für modulierte Geräte

Ausrüstung Marke kW Luftmenge, m3/h
Auspuff liefern
1 E-Herd PE-0,17 4 250 200
2 PE-0.17-01 4 250 200
3 E-Herd PE-0,51 12 750 400
4 PE-0.51-01 12 750 400
5 Kabinettofen ShZhE-0.51 8 400
6 ShZhE-0.51-01 8 400
7 ShZhE-0,85 12 500
8 ShZhE-0,85-1 12 500
9 Elektrisches Gerät, Kochen UEV-60 9,45 650 400
10 Mobiler Kessel KP-60
11 Friteuse FE-20 7,5 350 200
12 Kochkessel mit Inhalt, l:
100 KE-100 18,9 550 400
160 KE-160 24 650 400
250 KE-250 30 750 400
13 Dampfer APE-0,23A 7,5 650 400
APE-0.23A-01 7,5 650 400
14 Elektrische Bratpfanne SE-0,22 5 450 400
SE-0,22-01 5 450 400
SE-0,45 11,5 700 400
SE-0,45-01 11,5 700 400
15 Dampftisch ITU-0.84 2,5 300 200
ITU-0.84-01 2,5 300 200
16 Speisenwärmer mobil MP-28 0,63

Anforderungen an das Lüftungssystem am Arbeitsplatz

Die Systeme werden durch spezielle Hygienestandards geregelt, die im SNiP "Lüftung von Spezial- und Industriegebäuden" offengelegt sind. Wichtige Punkte zum Hervorheben:

  1. Die Installation an Industriestandorten sollte in jeder Produktion durchgeführt werden, unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter und der Verschmutzung. Dies ist aus Sicherheitsgründen im Falle eines Unfalls oder Brandes notwendig, um die benötigte Stelle reinigen zu können
  2. Das System selbst darf keine Kontamination verursachen. Bei neuen Technologien ist dies ausgeschlossen. Anforderungen gelten für ältere Geräte, die ausgetauscht werden müssen
  3. Der Geräuschpegel des Lüftungsgeräts muss den Normen entsprechen und darf den Produktionslärm nicht erhöhen
  4. Bei vorherrschender Luftverschmutzung muss die Abluftmenge größer sein als die Zuluftmenge. Wenn der Ort sauber ist, sollte die Situation umgekehrt sein, der Zufluss ist größer und der Auslass kleiner. Dies ist notwendig, um das Eindringen verschmutzter Luftströme in die an diese Orte angrenzenden Bereiche zu vermeiden. In den meisten anderen Fällen ist es notwendig, ein Gleichgewicht zwischen Luftzufuhr und -abfuhr aufrechtzuerhalten.
  5. Gemäß den Normen nicht weniger als 30 m3 / h Frischluft pro Person, mit vergrößerten Flächen von Produktionsstätten sollte die zugeführte Reinluftmenge erhöht werden
  6. Die Menge an einströmender Reinluft pro Person muss ausreichend sein. Berechnungen legen den Luftdurchsatz und seine Masse fest. Dabei werden folgende Faktoren berücksichtigt: Feuchtigkeit, Überhitzung und Umweltbelastung. Werden mehrere oder alle der oben genannten Faktoren eingehalten, so errechnet sich die Höhe des Zuflusses aus dem höheren Wert.
  7. Das Gerät und die Art des Systems in jeder Produktion werden von SNiP reguliert. Jedes System kann installiert werden, wenn das Design in Übereinstimmung mit Gesetzen und Vorschriften erfolgt
Lesen Sie auch:  Test des Staubsaugers Samsung SC6570: Die Pet Brush lässt der Wolle keine Chance

Standards für Belüftung und Luftaustausch in Büros nach SanPiN

Die Lüftungsraten in den Büroräumen werden in Abhängigkeit von der Anzahl der Personen durch SNiPs geregelt: SP 118.13330.2012, Nr. 41-01-2003, Nr. 2.09.04-87. Demnach werden bei der Berechnung der Belüftung pro Person 30 bis 100 Kubikmeter Luft pro Stunde benötigt. Dieser Indikator hängt vom Zweck des Raums ab. In einem Besprechungsraum sind es beispielsweise 30 und in einem Raucherzimmer 100 Kubikmeter pro Person.

Die Luftwechselrate ist eine Maßeinheit für die Anzahl der Luftwechsel im Raum. Durch die richtige Berechnung können Sie die Abluft loswerden und so ein angenehmes Mikroklima schaffen. Für einen typischen Büroraum mit Belüftung sind es 40 Kubikmeter pro Stunde und Mitarbeiter.

Die Fläche des Büros beträgt 50 Quadratmeter und die Deckenhöhe beträgt 2 Meter. Im Raum arbeiten ständig 4 Personen, die Multiplizität ist also 4. Daraus ergibt sich die Luftwechselrate gleich der Bürofläche (100 Kubikmeter) mal 4. Der Zuluftvolumenstrom muss mindestens 400 Kubikmeter betragen pro 1 Stunde. Dieser Indikator wird durch SNiP 2.08.02-89 geregelt.

In Gewahrsam

Die Häufigkeit des vollständigen Sauerstoffaustauschs ist ein Indikator, der den Komfort und die Sicherheit des Aufenthalts in Innenräumen bestimmt.Dieser Parameter ist für Räume mit unterschiedlichen Zwecken unterschiedlich und wird durch eine der oben genannten Methoden basierend auf dem Indikator bestimmt, der die Zufuhr von reinem Sauerstoff pro Stunde und das Volumen der Struktur bestimmt. Um das durch die SNiP-Normen und die hygienischen Anforderungen geregelte Mikroklima zu gewährleisten, können natürliche, Zwangs- und kombinierte Belüftungsschemata verwendet werden.

Ein Beispiel für die Berechnung der Multiplizität für einen Heizraum:

</ol>

Die Luftwechselrate nach SNiP ist ein hygienischer Indikator für den Luftzustand im Raum. Der Komfort und die Sicherheit der Personen, die sich in einem bestimmten Zimmer aufhalten, hängt von seinem Wert ab. Der zulässige Wert dieses Parameters wird durch Landesbauordnungen und Verordnungen geregelt, die unterschiedliche Anforderungen für alle errichteten Gebäude festlegen.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Nur wenige Eigentümer von Stadtwohnungen oder -häusern machen sich Gedanken darüber, ob der Luftaustausch im Wohnraum den Anforderungen entspricht. Immer häufiger interessieren sich Ingenieure, Bauherren und Installateure bei der Planung oder Installation von Lüftungssystemen für Normen.

Die Einhaltung der Anforderungen von SP 60.13330.2016 und SNiP 2.04.05-91 Änderung Nr. 2 gewährleistet angenehme Arbeitsbedingungen im Büro.

Luftwechselraten pro Person für Räumlichkeiten für verschiedene Zwecke

Die erforderliche Luftwechselrate kann durch Lüftungssysteme verschiedener Typen mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen bereitgestellt werden. All diese Nuancen müssen bei der Auswahl und Ausarbeitung eines Projekts berücksichtigt werden.

Sie haben Fragen zum Luftaustausch im Büro? Fragen Sie unsere Experten und wir helfen Ihnen bei der Lösung Ihres Problems.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Die Meinung eines Fachmanns zur Installation eines Lüftungssystems und Möglichkeiten, einen ausreichenden Luftaustausch im Büro zu gewährleisten:

Die Einhaltung der Anforderungen von SP 60.13330.2016 und SNiP 2.04.05-91 Änderung Nr. 2 gewährleistet angenehme Arbeitsbedingungen im Büro.

Die erforderliche Luftwechselrate kann durch Lüftungssysteme verschiedener Typen mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen bereitgestellt werden. All diese Nuancen müssen bei der Auswahl und Ausarbeitung eines Projekts berücksichtigt werden.

Sie haben Fragen zum Luftaustausch im Büro? Fragen Sie unsere Experten und wir helfen Ihnen bei der Lösung Ihres Problems.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen