Muss ein Gassensor installiert werden?

Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines Haushaltsgasmelders

Wie werden sie klassifiziert

Diese Geräte werden je nach Gasart, für die sie ausgelegt sind, eingeteilt. Angesichts der Unterschiede in den physikalischen und chemischen Eigenschaften verschiedener Substanzen ist es unmöglich, ein universelles Gerät zu schaffen. Neben natürlichen sind Sensoren erhältlich, die Kohlendioxid und Kohlenmonoxid erkennen können.

Abhängig von der Methode zur Erkennung eines Gaslecks werden folgende Arten von Sensoren unterschieden:

  1. Mit einem Halbleiter-empfindlichen Element - einem Siliziumwafer, der auf der Oberfläche mit Metalloxid beschichtet ist. Das Gas wird von der Oxidschicht absorbiert und verändert ihren Innenwiderstand. Solche Geräte werden aufgrund der Einfachheit des Designs und der geringen Kosten im Alltag häufig verwendet. Sie sind nicht für die Arbeit unter den Bedingungen eines Industrieunternehmens bestimmt, da sie sich durch eine geringe Betriebsgenauigkeit, die Komplexität der Wiederherstellung nach dem Einschalten und die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung eines guten Zustands auszeichnen.
  2. Katalytisch - Das Funktionsprinzip sieht vor, dass sich das Gas nach der Verbrennung in Kohlendioxid und Wasser zersetzt. Das Design des empfindlichen Elements ist eine kleine Kugel mit einer darin platzierten Spule. Für seine Wicklung wird Platindraht mit einem vorab aufgetragenen Substrat aus Aluminiumoxid verwendet. Als äußere Hülle wird ein Rhodium-Katalysator verwendet. Bei Kontakt mit Gas entzündet sich dank des Katalysators die Oberfläche des Sensorelements, wodurch der Widerstand der Platinwicklung verringert wird. in der Produktion verwendet;
  3. Infrarot - Nutzen Sie die Eigenschaften von Gasen, die im Infrarotspektrum absorbiert werden. Das Gerät ist recht kompakt und einfach zu bedienen. Das Funktionsprinzip basiert auf dem Vergleich der Durchgangsgeschwindigkeit eines Lichtstrahls durch zwei Medien, gefolgt von einem Vergleich der Eigenschaften.

Basierend auf dem Funktionsprinzip werden die Sensoren unterteilt in:

  1. Kabelgebundene Verbindung - sie verwenden ein Standard-Stromnetz mit 220 V. Sie zeichnen sich durch einen niedrigen Preis und eine einfache Wartung aus, verbrauchen jedoch zusätzlich elektrische Energie und erfordern stabile Netzwerkparameter.
  2. Kabellos - Arbeiten Sie aus autonomen Energiequellen, was die Anwendungsmöglichkeiten erheblich erweitert. Nachteile - hoher Preis und erhöhter Verbrauch an elektrischer Energie.

Der Verbraucher wählt den Sensor anhand der technischen Eigenschaften des Geräts und der Eigenschaften des Raums aus.

Ventilbestückte Sensoren

Der Einsatz solcher Analysatoren ermöglicht es, die Gaszufuhr im Falle eines Lecks automatisch abzusperren. Nach dem Betrieb schließt der Stromkreis mit einem Signal zum Einschalten des Ventilantriebs, der die Leitung abschaltet.

Der Sensor stürzt in die Gasleitung vor dem Gerät. Die Installation dieser Geräte erfordert die Einbeziehung von qualifiziertem Fachpersonal, damit die Einbindung in die Leitung korrekt durchgeführt wird, gefolgt von einer vollständigen Überprüfung des Systems.

Die Vorteile dieser Sensoren liegen in einer langen Lebensdauer - das Absperrventil nutzt sich leicht ab. Ein Netzanschluss entfällt, da die Absperrventile nach der Operation manuell geöffnet werden.

Gasanalysator mit GSM-Antworteinheit

Das Gerät ist mit einem Zusatzmodul ausgestattet, das drahtlos mit dem Alarm kommuniziert. Wenn das sensible Element ausgelöst wird, wird der Besitzer telefonisch benachrichtigt und kann schnell auf das empfangene Signal reagieren. Ein multifunktionales Gerät, mit dem Sie den Sensor gleichzeitig mit dem Brandmeldesystem und anderen Sicherheitsdiensten verbinden können.

Das System der automatischen Steuerung und des Schutzes vor Gasverschmutzung und Gasaustritt in einem Haus, einer Wohnung

Gefährliche Eigenschaften von Gasbrennstoff:

  • die Fähigkeit von Gas, mit Luft brennbare und explosive Gemische zu bilden;
  • erstickende Kraft des Gases.

Die Bestandteile von Gasbrennstoff haben keine starke toxikologische Wirkung auf den menschlichen Körper, aber bei Konzentrationen, die den Volumenanteil von Sauerstoff in der eingeatmeten Luft auf weniger als 16% reduzieren, verursachen sie Erstickung.

Bei der Verbrennung von Gas treten Reaktionen auf, bei denen Schadstoffe sowie Produkte unvollständiger Verbrennung entstehen.

Kohlenmonoxid (Kohlenmonoxid, CO) - entsteht durch unvollständige Verbrennung von Kraftstoff. Ein Gaskessel oder Warmwasserbereiter kann zu einer Kohlenmonoxidquelle werden, wenn die Verbrennungsluftzufuhr und der Rauchgasabfuhrweg gestört sind (zu geringer Zug im Schornstein).

Kohlenmonoxid hat einen sehr gezielten Wirkungsmechanismus auf den menschlichen Körper bis hin zum Tod. Außerdem ist das Gas farb-, geschmacks- und geruchlos, was die Vergiftungsgefahr erhöht. Vergiftungszeichen: Kopfschmerzen und Schwindel; es gibt Tinnitus, Atemnot, Herzklopfen, Flackern vor den Augen, Gesichtsrötung, allgemeine Schwäche, Übelkeit, manchmal Erbrechen; in schweren Fällen Krämpfe, Bewusstlosigkeit, Koma. Luftkonzentrationen über 0,1 % führen innerhalb einer Stunde zum Tod. Experimente an jungen Ratten haben gezeigt, dass eine CO-Konzentration in der Luft von 0,02 % ihr Wachstum verlangsamt und die Aktivität im Vergleich zur Kontrollgruppe verringert.

Gasalarm - Gaslecksensor, muss installiert werden

Seit 2016 schreiben die Bauvorschriften (Abschnitt 6.5.7 des SP 60.13330.2016) die Installation von Gasmeldern für Methan und Kohlenmonoxid in den Räumlichkeiten neuer Wohngebäude und Wohnungen vor, in denen sich Gaskessel, Warmwasserbereiter, Öfen und andere Gasgeräte befinden gelegen.

Für bereits errichtete Gebäude kann diese Anforderung als sehr sinnvolle Empfehlung angesehen werden.

Der Methangasmelder dient als Sensor für das Austreten von heimischem Erdgas aus Gasanlagen. Bei Störungen in der Schornsteinanlage und dem Eindringen von Rauchgasen in den Raum wird der Kohlenmonoxid-Alarm ausgelöst.

Lesen Sie auch:  Gasfilter: Typen, Gerät, Zweck und Merkmale der Auswahl eines Gasfilters

Gassensoren sollten ausgelöst werden, wenn die Gaskonzentration im Raum 10 % der UEG von Erdgas erreicht und der CO-Gehalt in der Luft mehr als 20 mg/m3 beträgt.

Gaswarngeräte müssen ein schnell wirkendes Absperrventil steuern, das am Gaseinlass des Raums installiert ist und die Gaszufuhr durch ein Signal vom Gasverunreinigungssensor abschaltet.

Das Signalgerät muss mit einem eingebauten System zur Abgabe eines Licht- und Tonsignals bei Auslösung ausgestattet sein und / oder eine autonome Signaleinheit - einen Detektor - enthalten.

Durch die Installation von Signalgeräten können Sie ein Gasleck und Störungen im Betrieb des Rauchabzugswegs des Kessels rechtzeitig bemerken, um einen Brand, eine Explosion und eine Vergiftung von Personen im Haus zu verhindern.

NKPRP und VKPRP - dies ist die untere (obere) Konzentrationsgrenze der Flammenausbreitung - die minimale (maximale) Konzentration eines brennbaren Stoffes (Gas, Dämpfe einer brennbaren Flüssigkeit) in einer homogenen Mischung mit einem Oxidationsmittel (Luft usw.) bei dem eine Flammenausbreitung durch das Gemisch in beliebiger Entfernung von der Zündquelle möglich ist (offene Außenflamme, Funkenentladung).

Wenn die Konzentration eines brennbaren Stoffes im Gemisch kleiner als die untere Grenze der Flammenausbreitung ist, kann ein solches Gemisch nicht brennen und explodieren, da die in der Nähe der Zündquelle freigesetzte Wärme nicht ausreicht, um das Gemisch auf die Zündtemperatur zu erhitzen.

Wenn die Konzentration eines brennbaren Stoffes im Gemisch zwischen der unteren und oberen Grenze der Flammenausbreitung liegt, entzündet sich das gezündete Gemisch und brennt sowohl in der Nähe der Zündquelle als auch bei deren Entfernung. Diese Mischung ist explosiv.

Übersteigt die Konzentration eines brennbaren Stoffes im Gemisch die obere Grenze der Flammenausbreitung, dann reicht die Menge an Oxidationsmittel im Gemisch nicht für eine vollständige Verbrennung des brennbaren Stoffes aus.

Der Bereich der Konzentrationswerte zwischen NKPRP und VKPRP im System "brennbares Gas - Oxidationsmittel" entsprechend der Zündfähigkeit des Gemisches bildet einen zündfähigen Bereich.

Gasdetektor für Flüssiggas

Die Bauordnung enthält keine zwingenden Anforderungen für die Installation von Gaswarngeräten in Räumen bei Verwendung von Flüssiggas. Flüssiggaswarngeräte sind jedoch im Handel erhältlich, und ihre Installation wird zweifellos die Risiken für Sie und Ihre Lieben verringern.

Installation, Installation eines Gasalarms

Die Installation von Gasmeldern in einem Haus oder einer Wohnung kann von Organisationen und Einzelunternehmern durchgeführt werden, die für diese Art von Arbeiten zugelassen sind.

Muss ein Gassensor installiert werden?Empfohlene Standorte für Gaswarngeräte in der Küche

Gaswarngeräte sind an der Wand des Raums in der Nähe der Gasausrüstung installiert. Gassensoren sollten nicht in blinden Bereichen ohne Luftzirkulation hinter Schränken platziert werden. Beispielsweise wird empfohlen, das Gerät nicht näher als 1 m zu installieren.aus den Ecken des Zimmers. Darüber hinaus ist es verboten, Geräte in unmittelbarer Nähe von Zu- und Abluftgeräten von Wärmequellen zu installieren.

Erdgasalarm (Methan, CH4) werden in der oberen Zone in einem Abstand von maximal 30 - 40 cm von der Decke montiert, da dieses Gas leichter als Luft ist.

Signalgeräte für Flüssiggas (Propan-Butan), das schwerer als Luft ist, wird unten in einer Höhe von etwa 30 cm über dem Boden installiert.

Für Kohlenmonoxid wird empfohlen, den Melder im Arbeitsbereich einer Person in einer Höhe von 1,5 - 1,8 m über dem Boden zu installieren. Die Dichte dieses Gases ist ungefähr gleich der Dichte von Luft. Kohlenmonoxid wird vom Boiler in den Raum erhitzt. Dadurch steigt das Gas zur Decke auf, kühlt ab und verteilt sich im gesamten Raumvolumen. Ein Kohlenmonoxidmelder kann in der Nähe der Decke neben dem gleichen Gerät für Methan installiert werden. Aus diesem Grund produzieren einige Hersteller einen universellen Gasmelder, der sofort auf beide Gase – Methan und Kohlenmonoxid – reagiert.

Das elektromagnetische Absperrventil ist an der Gasleitung an einer Stelle installiert, die für den Zugang zum manuellen Spannknopf geeignet ist.

Die Installation eines Absperrventils an der Gasleitung sollte Folgendes umfassen:
- vor Gaszählern (wenn eine Trennvorrichtung am Eingang nicht zum Abschalten des Zählers verwendet werden kann);
- vor Haushaltsgasgeräten, Öfen, Warmwasserbereitern, Heizkesseln;
- am Eingang der Gasleitung zum Raum, wenn ein Gaszähler mit Trennvorrichtung in einer Entfernung von mehr als 10 m vom Eintrittsort darin platziert ist.

Muss ein Gassensor installiert werden?Einige Modelle von Gasdetektoren können zusätzlich zum Absperrventil an der Gasleitung die Aktivierung eines zusätzlichen Licht- und Schalldetektors oder eines elektrischen Ventilators im Lüftungskanal steuern.

Erdgasdetektor für den Haushalt

Die Verwendung von Erdgas für Haushaltszwecke ist ein weit verbreitetes Phänomen. Aber leider denken nur wenige über die Risiken nach, die dieser explosive Stoff birgt. Um sich und Ihre Lieben vor den negativen Folgen eines Gasaustritts zu schützen, empfehlen Experten daher die Installation von Haushaltsalarmgeräten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie dieses Gerät richtig auswählen, installieren und bedienen.

Zweck und Funktionsprinzip des Gaskontaminationsdetektors

Der Gaskontaminationsmelder (SZ) dient zur kontinuierlichen Überwachung der Konzentration von Erdgas (Methan) im Raum, zur rechtzeitigen Benachrichtigung bei Überschreitung der zulässigen Schwelle sowie zur Signalisierung zum Absperren der Gasleitung.

Alle SZ arbeiten im Automatikmodus, haben Ton- und Lichtalarm und sind gemäß GOST auf eine bestimmte Ansprechschwelle eingestellt. Die Signalgeber können sowohl eigenständig als auch zusammen mit einer Gasversorgungssperre eingesetzt werden.

Das Funktionsprinzip des SZ ist recht einfach. Wenn ein empfindlicher Sensor Erdgas ausgesetzt wird, ändern sich seine elektrischen Parameter. Das Prozessormodul verarbeitet dann das Sensorsignal. Bei Überschreitung der angegebenen Parameter gibt es einen Befehl zur Licht- und Tonbenachrichtigung sowie ein Signal zum Sperren der Gasleitung mit einem Verriegelungsmechanismus.

Sorten von Gaskontaminationsgeräten

Es gibt zwei Arten von Haushalts-SZ:

  1. Einkomponenten - Kontrolle nur des Erdgasgehalts.
  2. Zweikomponenten - Überwachen Sie die Konzentration von Methan und Kohlenmonoxid.
Lesen Sie auch:  Gasgeruch aus dem Herd: Ursachen für Gasgeruch aus Backofen und Brennern und Tipps zu ihrer Beseitigung

Die zweite Option wird als die bevorzugteste angesehen, da im Falle einer Verschlechterung des Schornsteinzugs die Konzentration der Verbrennungsprodukte überschritten werden kann. Dies kann zwar nicht zu einer Entzündung führen, ist aber auch sehr gefährlich für das Leben der Anwohner.

Geräte werden auch in einer Monoblock-Version verkauft, bei der empfindliche Sensoren in das Gehäuse eingebaut sind, und mit Fernsensoren, die eine Fernsteuerung des Raums ermöglichen. Sie können beispielsweise einen Sensor in einem Heizraum installieren und ihn vom Wohnzimmer aus überwachen.

Die Grundlagen der Installation eines Erdgasalarms

Gaswarngeräte befinden sich normalerweise in Bereichen mit möglichen Gasansammlungen. Sie sollten jedoch nicht sein:

  • mehr als 4 Meter von der Quelle des wahrscheinlichen Lecks entfernt;
  • in der Nähe von Fenstern, Lüftungsschächten;
  • in der Nähe von Öfen und Brennern;
  • Staub, Wasserdampf und Asche direkt ausgesetzt sind.

Die Installationshöhe des SZ sollte mindestens 0,5 Meter von der Decke und der Kohlenmonoxidmelder mindestens 0,3 Meter betragen.

Betrieb und Instandhaltung Gasalarm für den Haushalt

Nach der Installation des SZ sind folgende vorbeugende Inspektionen und Kontrollen erforderlich, um das Gerät funktionstüchtig zu erhalten:

  • monatliche äußere Inspektion mit Reinigung von Staub und Schmutz;
  • Überprüfung der Ansprechschwelle alle sechs Monate;
  • Einmal im Jahr wird das Gerät kalibriert und verifiziert.

Zur Durchführung technischer Kontrollen wird empfohlen, sich an die Vertreter des Gasdienstes zu wenden!

Da der Gasdetektor ein Gerät zur Gewährleistung der Sicherheit der Bewohner ist, sollten Sie die Beratung der Gasdienste nicht vernachlässigen und bei der Installation sparen. Die ausgegebenen mehreren tausend Rubel werden vielleicht irgendwann das Leben der Menschen vor der Tragödie retten.

Die Einwohner von Tula sind gezwungen, Gasleckanalysegeräte zu installieren

  • ausgestattet mit Kesseln und Warmwasserbereitern mit einer Leistung von mehr als 60 kW;
  • Keller, Erdgeschoss und Anbauten - unabhängig von der Leistung wärmeerzeugender Anlagen.

Auch wenn im Raum eine Gasfeuerungsanlage mit offener Brennkammer installiert ist (d. h. wenn die für den Betrieb eines Gaskessels oder einer Gassäule erforderliche Luft nicht von außen entnommen wird), müssen Kohlendioxid-Melder installiert werden , sondern aus demselben Raum, in dem es installiert ist). Wie Sie sehen können, legen die Normen alle Fälle der obligatorischen Installation von Kontroll- und Alarmgeräten klar fest. Wenn Ihr Fall nicht unter eine Anforderung der Regeln fällt, können Sie gerne eine Anfrage an den Leiter der Gorgas schreiben und sich dann mit seiner Antwort und Projektdokumentation an Rostekhnadzor wenden.

Wie werden sie klassifiziert

Diese Geräte werden je nach Gasart, für die sie ausgelegt sind, eingeteilt. Angesichts der Unterschiede in den physikalischen und chemischen Eigenschaften verschiedener Substanzen ist es unmöglich, ein universelles Gerät zu schaffen. Neben natürlichen sind Sensoren erhältlich, die Kohlendioxid und Kohlenmonoxid erkennen können.

Abhängig von der Methode zur Erkennung eines Gaslecks werden folgende Arten von Sensoren unterschieden:

  1. Mit einem Halbleiter-empfindlichen Element - einem Siliziumwafer, der auf der Oberfläche mit Metalloxid beschichtet ist.Das Gas wird von der Oxidschicht absorbiert und verändert ihren Innenwiderstand. Solche Geräte werden aufgrund der Einfachheit des Designs und der geringen Kosten im Alltag häufig verwendet. Sie sind nicht für die Arbeit unter den Bedingungen eines Industrieunternehmens bestimmt, da sie sich durch eine geringe Betriebsgenauigkeit, die Komplexität der Wiederherstellung nach dem Einschalten und die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung eines guten Zustands auszeichnen.
  2. Katalytisch - Das Funktionsprinzip sieht vor, dass sich das Gas nach der Verbrennung in Kohlendioxid und Wasser zersetzt. Das Design des empfindlichen Elements ist eine kleine Kugel mit einer darin platzierten Spule. Für seine Wicklung wird Platindraht mit einem vorab aufgetragenen Substrat aus Aluminiumoxid verwendet. Als äußere Hülle wird ein Rhodium-Katalysator verwendet. Bei Kontakt mit Gas entzündet sich dank des Katalysators die Oberfläche des Sensorelements, wodurch der Widerstand der Platinwicklung verringert wird. in der Produktion verwendet;
  3. Infrarot - Nutzen Sie die Eigenschaften von Gasen, die im Infrarotspektrum absorbiert werden. Das Gerät ist recht kompakt und einfach zu bedienen. Das Funktionsprinzip basiert auf dem Vergleich der Durchgangsgeschwindigkeit eines Lichtstrahls durch zwei Medien, gefolgt von einem Vergleich der Eigenschaften.

Basierend auf dem Funktionsprinzip werden die Sensoren unterteilt in:

  1. Kabelgebundene Verbindung - sie verwenden ein Standard-Stromnetz mit 220 V. Sie zeichnen sich durch einen niedrigen Preis und eine einfache Wartung aus, verbrauchen jedoch zusätzlich elektrische Energie und erfordern stabile Netzwerkparameter.
  2. Kabellos - Arbeiten Sie aus autonomen Energiequellen, was die Anwendungsmöglichkeiten erheblich erweitert. Nachteile - hoher Preis und erhöhter Verbrauch an elektrischer Energie.

Der Verbraucher wählt den Sensor anhand der technischen Eigenschaften des Geräts und der Eigenschaften des Raums aus.

Ventilbestückte Sensoren

Der Einsatz solcher Analysatoren ermöglicht es, die Gaszufuhr im Falle eines Lecks automatisch abzusperren. Nach dem Betrieb schließt der Stromkreis mit einem Signal zum Einschalten des Ventilantriebs, der die Leitung abschaltet.

Der Sensor stürzt in die Gasleitung vor dem Gerät. Die Installation dieser Geräte erfordert die Einbeziehung von qualifiziertem Fachpersonal, damit die Einbindung in die Leitung korrekt durchgeführt wird, gefolgt von einer vollständigen Überprüfung des Systems.

Die Vorteile dieser Sensoren liegen in einer langen Lebensdauer - das Absperrventil nutzt sich leicht ab. Ein Netzanschluss entfällt, da die Absperrventile nach der Operation manuell geöffnet werden.

Gasanalysator mit GSM-Antworteinheit

Das Gerät ist mit einem Zusatzmodul ausgestattet, das drahtlos mit dem Alarm kommuniziert. Wenn das sensible Element ausgelöst wird, wird der Besitzer telefonisch benachrichtigt und kann schnell auf das empfangene Signal reagieren. Ein multifunktionales Gerät, mit dem Sie den Sensor gleichzeitig mit dem Brandmeldesystem und anderen Sicherheitsdiensten verbinden können.

Gerätetypen

Mittels eines Gasverunreinigungssensors ist es möglich, einen Überschuss des Gehalts der einen oder anderen gasförmigen Komponente in der Luft oder deren Anwesenheit zu registrieren. Das Gerät enthält einen Gassensor (Gasanalysator). Es wandelt die gemessene Konzentration einer Substanz in ein elektrisches Signal (oder eine andere Art von Signal) um, mit dem Sie dieses Signal registrieren und visualisieren können. Die Hauptmerkmale des Gassensors sind:

  • der Grad der Selektivität (Selektivität) für eine bestimmte Substanz;
  • die Reaktionsgeschwindigkeit (Antwort) auf Schwankungen in der Konzentration einer Substanz;
  • Grenzwerte zur Bestimmung der Konzentration eines Stoffes.
Lesen Sie auch:  Wie funktioniert eine Thermodecke für Gasflaschen: Eigenschaften des Geräts und Verwendung + Tipps zur Auswahl

Aufzeichnungsgeräte sind Teil spezieller Systeme - Signalgeräte, zu deren allgemeinen Aufgaben gehören:

  1. Kontinuierliche automatische Überwachung der Konzentration installierter Gase in der Luft;
  2. Empfangen von Signalen über eine Fehlfunktion oder einen Unfall von einem externen Gerät;
  3. Ein Alarm wird ausgegeben, wenn der Gasgehalt über der Norm liegt.
  4. Notbeendigung der Versorgung der Komponente.

Messwerkzeuge, die Teil der Signalgeräte sind, unterscheiden sich in den Funktionsprinzipien. In Industriegebäuden werden folgende Gerätetypen installiert:

  1. Elektrochemisch - arbeitet auf der Basis eines elektrochemischen Drei-Elektroden-Sensors, der in einem Behälter mit einem Elektrolyten angeordnet ist.
  2. Halbleiter - ist ein Siliziumsubstrat mit einem darauf abgeschiedenen Heizfilm.
  3. Infrarot (optisch) - arbeitet nach dem Prinzip der Absorption von Infrarotstrahlen.
  4. Thermochemisch - arbeitet nach dem Prinzip der Wärmefreisetzung bei der Gasoxidation.
  5. Photoionisation - funktioniert auf der Grundlage der Ionisation eines Gasmoleküls durch ultraviolette Strahlung beim Durchgang durch den Sensor.
  6. Der lineare Gassensor misst den Gasgehalt und wandelt ihn in ein lineares Analogsignal um, das an das Bildgebungsgerät ausgegeben wird.

Der optische Gaskontaminationssensor wird häufig zusammen mit Halbleiter- und elektrochemischen Sensoren verwendet.

Gasspürsensor je nach Ausführungsart kann sein:

  • stationär - bewegungslos fixiert;
  • tragbar - angetrieben durch einen eingebauten Akku.

Die Auslegung der Raumgassensoren erfolgt gemäß GOST 12.2.007-75 (letzte Ausgabe 18.10.2016) „Arbeitsschutznormensystem. Elektrische Produkte. Allgemeine Sicherheitsanforderungen“.

So schützen Sie sich vor Betrügern

In letzter Zeit häufen sich aufgrund der Vielzahl von Explosionen und Bränden Fälle von Täuschung. Oft zwingen Betrüger unter dem Deckmantel von Mitarbeitern des Gasdienstes oder des Ministeriums für Notsituationen die Bewohner, entsprechende Verträge abzuschließen und Sensoren zu überhöhten Preisen zu installieren, einschließlich sagenhafter Installations- und Anschlussgebühren. Betrüger sind besonders aktiv in Bezug auf einsame alte Menschen.

Um betrügerischen Schemata entgegenzuwirken, müssen Sie sich an die folgenden Empfehlungen halten:

  • Überprüfen Sie die Dokumente von Besuchern, die den Sensor installieren möchten, wenden Sie sich direkt an die Behörden und die Organisation - den Gasversorger, wenn unerwartete Besucher auf der Verpflichtung bestehen, solche Dienstleistungen zu erbringen;
  • Kaufen Sie Analysatoren von vertrauenswürdigen Händlern mit Überprüfung der entsprechenden Zertifikate, Passdokumentation für die Ausrüstung;
  • Voruntersuchung der technischen Eigenschaften der Systeme unter Berücksichtigung der Betriebsmerkmale und Auswahl der besten Option.

Gasmesssensoren schützen Wohnungen vor Leckagen und retten das Eigentum und das Leben nicht nur der Wohnungseigentümer, sondern auch benachbarter Wohnungen und Häuser. Eine rechtzeitige Warnung ermöglicht es Hausbesitzern, schnell auf eine Störung zu reagieren, indem sie den Notdienst rufen und die Gaszufuhr unterbrechen.

Guten Tag. Ich mache eine Sanierung der Gasversorgung mit der Übertragung eines Kessels in einem Privathaus.Gezwungen, einen Gasalarmsensor zu setzen. Frage: Wie sinnvoll ist diese Anforderung und welches Gesetz regelt sie?

Die Bewohner von Jaroslawl werden von Verkäufern von Gasleckkontrollgeräten getäuscht

Er sagte auch, dass es in einigen Häusern, normalerweise neuen, eine Praxis gibt Installation eines Gassicherheitssystems individuell für jede Wohnung. Es kostet den Besitzer bis zu 10 Tausend Rubel. Sergey Grinin, Vorsitzender der öffentlichen Organisation Civil Security, hielt die Idee, Sensoren zu installieren, für „vernünftig“, äußerte jedoch Bedenken hinsichtlich ihrer Finanzierung. „Das kann genauso ausfallen wie bei Wasserzählern, bei denen zunächst entschieden wurde, dass sie in jeder Wohnung sein sollten, und dann die Mieter gezwungen wurden, diese Zähler auf eigene Kosten zu installieren“, schlägt Grinin vor. Klychkov sagte auch, dass die Abgeordneten die Frage der Erhöhung der Häufigkeit der Inspektionen der Gaskommunikation durch die Moskauer Wohnungsinspektion erwägen.

Der optimale Zeitpunkt, zu dem sie auftreten sollten, wird noch diskutiert.

Was sind

Muss ein Gassensor installiert werden?
Jetzt verkauft der Markt verschiedene Gaslecksucher, die nach dem Funktionsprinzip, der Art des empfindlichen Elements und der Art des erkannten Gases (Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Erdgas) unterteilt sind. Nach dem Funktionsprinzip bedeutet dies, dass es kabelgebundene Geräte gibt, die sich mit einem 220-Volt-Netzwerk verbinden, und es gibt drahtlose Geräte. Ihre Funktion hängt von der Batterie ab, was sehr praktisch ist, wenn der Strom im Haus abgeschaltet ist.

Es gibt drei Arten von Sensorelementen: Halbleiter, katalytisch und Infrarot. Die billigsten sind mit einem Halbleiterelement, sie werden am häufigsten von normalen Immobilienbesitzern gekauft.Katalytische Analysatoren werden in großen Unternehmen der Industrie eingesetzt, ihre Wirkung beruht auf der Verbrennung von Gas und seiner Zersetzung in Kohlendioxid und Wasser. Infrarotgeräte leiten das Gas durch ihre Strahlen und bestimmen die Überschusskonzentration mit äußerster Genauigkeit.

Gasarbeiter erklären: Detektoren für brennbare Gase müssen nicht installiert werden

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen