Kombinieren einer Loggia und einer Küche: Ist es legal + Anleitung zur Sanierung von Räumlichkeiten

Das Anbringen einer Loggia an einem Raum mit Entfernung einer Fensteröffnung oder an einer Küche: Ist dies möglich und wie kann die Sanierung koordiniert und legitimiert werden?

Zulassungsverfahren

Wie legalisiert man eine solche Verbindung von Räumlichkeiten? Eigentlich gibt es hier zwei Aufsichtsbehörden - die BTI und die Wohnungsinspektion.

Zunächst müssen Sie sich an das BTI wenden, um einen Techniker anzurufen. Er führt eine Inspektion und die erforderlichen Messungen durch, auf deren Grundlage eine neue Zulassungsbescheinigung ausgestellt wird.

Als nächstes sollten Sie sich an das Forschungsinstitut wenden, das Ihr Haus entworfen hat, oder an ein lizenziertes Designbüro, um ein Projekt zu erhalten. Der Preis variiert je nach Komplexität.

Die vZTA teilt Ihnen mit, welche weiteren Unterlagen speziell in Ihrem Fall erforderlich sind. Oft ist dies eine Genehmigung des Ministeriums für Notsituationen, SES, des Komitees für den Schutz und den Schutz historischer Denkmäler. Verpflichten Sie immer, eine Wärmeberechnung bereitzustellen. Für einen Katasterauszug kontaktieren Sie Rosreestr.

Danach werden alle Unterlagen bei der Wohnungsinspektion eingereicht. Eine Entscheidung dauert in der Regel zwei Wochen. Danach erhalten Sie die Erlaubnis oder Ablehnung. Was jedoch vor Gericht angefochten werden kann.

Konsolidierungsphasen

Bevor Sie mit der Kombination eines Zimmers mit einem Balkon beginnen, müssen Sie einige wichtige Punkte beachten. Das Klima in der gesamten Wohnung sollte gleich sein, Abweichungen in der Luftfeuchtigkeit und Temperaturänderungen in dieser Zone sind nicht zulässig. Zur Veredelung können leichte Mischungen verwendet werden, bei der Installation eines Rahmengitters zur Isolierung wird nur Holz verwendet

Wenn entschieden wird, Betontrennwände zu entfernen, muss deren Festigkeit berücksichtigt werden. Die Fensterbank und die Schwelle sind aus Beton, daher sind Spezialwerkzeuge erforderlich, um sie zu demontieren.

Kombinieren einer Loggia und einer Küche: Ist es legal + Anleitung zur Sanierung von Räumlichkeiten

Balkonverglasung

Nur Warmverglasung ist geeignet. Ohne besondere Fähigkeiten können solche Arbeiten nicht alleine durchgeführt werden, daher ist es besser, die Dienste von Unternehmen in Anspruch zu nehmen, die schlüsselfertige Reparaturen anbieten. Doppelt verglaste Fenster können aus Holz oder Metall-Kunststoff sein. Sie können Fenster auf altmodische Weise einfügen, indem Sie einen Teil der Wand darunter lassen, oder ein Designerzimmer mit Buntglasfenstern schaffen. Rahmenlose Strukturen sind am besten nicht zu verwenden.

Je mehr Kameras in einem doppelt verglasten Fenster, desto höher die Schalldämmung und Wärmeeinsparung.Die Installation erfolgt nach dem Standardschema. Zuerst werden Messungen durchgeführt, die Brüstung vorbereitet, Lücken durch Verzinken und Abstellen beseitigt. Dann wird ein Rahmen für Rahmen um den Umfang herum installiert.

Das Schema zum Installieren von Fensterblöcken ist sowohl für eine kleine Loggia als auch für einen großen langen Balkon gleich. Isolieren Sie nach dem Fenstereinbau die Wand

Diesem Punkt sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, da die Erhaltung der Wärme der wichtigste Punkt bei der Vergrößerung des Hauptraums ist.

Kombinieren einer Loggia und einer Küche: Ist es legal + Anleitung zur Sanierung von Räumlichkeiten

Balkonisolierung

Um einen Raum für die Isolierung vorzubereiten, müssen Wände und Böden von alten Oberflächen gereinigt, Lücken abgedichtet und Oberflächen mit einem Antiseptikum behandelt werden. Die Wärmedämmung erfolgt am besten mit Blähton mit einem leichten Estrich. Die nächste Schicht ist das elektrische Heizsystem.

Um Wände und Böden zu isolieren, ist es besser, leichte Materialien mit einem minimalen Volumen zu verwenden. Hohe Wärmedämmung und geringe Wärmeleitfähigkeit besitzen: Steinwolle, Polystyrolschaum, Polystyrolschaum, Polystyrol. Die Materialien bieten eine hervorragende Abdichtung und schützen Wände und Böden vor Dampfeinwirkung.

Kombinieren einer Loggia und einer Küche: Ist es legal + Anleitung zur Sanierung von Räumlichkeiten

Analysieren der Öffnung und Nivellieren des Bodens

Die Demontage der Öffnung ist eine schwierige, staubige Arbeit. Bevor Sie mit der Zerstörung der Trennwand fortfahren, sollten Möbel aus dem Raum entfernt, die Einbauten mit Folie abgedeckt und mit Klebeband fixiert werden. Starten Sie die Analyse, indem Sie die Tür entfernen. Es muss angehoben und aus den Scharnieren entfernt werden. Glas wird von den Fenstern gelöst und dann aus den Rillen des Rahmens gezogen. Wenn sie sicher befestigt sind, müssen sie zuerst mit einer Metallsäge geschnitten werden.

Oft befindet sich ein Heizkörper unter der Fensterbank. Es wird von der Verkabelung abgeschraubt, die Rohre werden vom Steigrohr getrennt. Sie können die Batterie sofort an einem neuen Ort platzieren oder die Installation verschieben, bis die Arbeiten abgeschlossen sind, um den Balkon mit dem Raum zu kombinieren.

Bevor Sie mit der Zerstörung der Fensterbank fortfahren, müssen Sie deren Zusammensetzung bestimmen. Wenn es aus Ziegeln besteht, wird es mit einem Vorschlaghammer zerbrochen. Die Betonstruktur wird mit einem Perforator oder Schleifer zerstört. Zuerst werden Kerben und Schnitte gemacht, dann werden sie mit einem Vorschlaghammer ausgeschlagen.

Nicht bei jedem Sanierungsprojekt muss die Schwelle entfernt werden, um den Boden zu nivellieren. In einigen monolithischen Backsteinhäusern ist die Schwelle kein Teil der Wand. Es wird mit einem Hammer oder Perforator gebrochen. In Plattenbauten wird die Schwelle nicht entfernt. Die einzige Möglichkeit, den Boden zu nivellieren, besteht darin, das Niveau auf dem Balkon und im Raum anzuheben.

Kombinieren einer Loggia und einer Küche: Ist es legal + Anleitung zur Sanierung von Räumlichkeiten

Wo soll die Batterie platziert werden

Der Wärmeverlust auf einem Balkon oder einer Loggia ist natürlich höher als in einem Wohnzimmer. Aufgrund der geringen Dichte der Wände und des Vorhandenseins einer großen Fensteröffnung muss dieser Bereich viel mehr beheizt werden als die anderen.

Es ist absolut unmöglich, eine Batterie auf dem Balkon zu platzieren, da die Bewohner mit zunehmender Anzahl von Heizkörpern in der Wohnung mehr Wärme erhalten, als sie sollten. Dies kann die Nachbarn darunter schädigen, die Intensität ihrer Strahler wird erheblich abnehmen. Die einzige Möglichkeit für die Batterie besteht darin, sie an die nächste Wand zu verschieben.

Kombinieren einer Loggia und einer Küche: Ist es legal + Anleitung zur Sanierung von Räumlichkeiten

Gründe für die Verweigerung der Baugenehmigung

Um die Erlaubnis zu erhalten, den Balkon mit der Küche zu verbinden, müssen Sie sich viel Mühe geben. Aber sie sind nicht immer erfolgreich. Lassen Sie uns analysieren, in welchen Fällen Vertreter von Instanzen sich weigern können, die Sanierung zu legitimieren.

  • Wenn der Brandevakuierungsplan vorsieht, dass der Balkon oder die Loggia ein Ort des Schutzes von Personen und der anschließenden Evakuierung von Personen im Brandfall sind.
  • Wenn eine Sanierung zur Zerstörung der Fassade und damit zu einer Verletzung der Integrität des Bauwerks führt.
  • Bei einer Erhöhung des Heizvolumens im Gebäude durch Anbringen eines Balkons, wenn der Durchsatz von Wärmerohren steigen soll, sind dafür aber keine Reserven vorhanden.

Interne Isolierung

Wenn es nicht möglich ist, die Wand von außen zu isolieren, greifen sie auf die Innendekoration zurück. In diesem Fall bleibt die gleiche Aufgabe - den Kontakt von warmem Dampf mit einer kalten Oberfläche zu verhindern. Um Kondensat abzuleiten und einen schnellen Verschleiß der Isolierung zu verhindern, wird eine spezielle Dampfsperre verwendet. Dazu wird bei der Dämmung des Balkons Folie oder Polyethylen zwischen die Dämmschichten gelegt, beispielsweise Schaum. Zu diesem Zweck werden spezielle Balkon-Dampfsperrheizungen hergestellt. Mineralwolle wird für Dämmzwecke nicht empfohlen.

Kombinieren einer Loggia und einer Küche: Ist es legal + Anleitung zur Sanierung von Räumlichkeiten

In diesem Fall liegt der Taupunkt im Inneren des Balkons. Da die Dämmung unter dem Einfluss von warmer Luft und einer kalten Wand allmählich ihre Temperatur ändert, verschiebt sich der Taupunkt innerhalb der Dämmung. Der Kondenswasserschutz entsteht dadurch, dass die warme Seite keine Kondenswasserbildung auf der Oberfläche des wärmedämmenden Materials zulässt und die Dampfsperre selbst es nicht durchlässt.

In diesem Fall wird die Loggia, die alle Dämmstandards erfüllt, das Lüftungssystem korrekt installiert ist, für ausreichende Heizung gesorgt wird, beispielsweise mit einem elektrischen Heizkörper oder einer „Warm Floor“ -Installation, zu einem weiteren komfortablen Teil der Wohnung zu jeder Jahreszeit.

Vor- und Nachteile einer Küche kombiniert mit einer Loggia

Bevor Sie mit der Sanierung fortfahren, sollten Sie die Vor- und Nachteile einer solchen Entscheidung abwägen. Zu den Vorteilen der Kombination einer Küche und einer Loggia gehören folgende Faktoren:

  • Vergrößerung der Nutzfläche des Kochraums;
  • das Aufkommen zusätzlicher natürlicher Lichtquellen;
  • die Fähigkeit, die Wärmedämmung der Küche zu verbessern;
  • Organisation eines ungewöhnlichen Interieurs und originellen Dekors des Übergangs.
Lesen Sie auch:  Der Geschirrspüler Bosch SMV44KX00R im Überblick: Das mittlere Preissegment mit Premium-Anspruch

Diese Methode zur Erweiterung der Küchenfläche hat ihre Nachteile. Eine davon ist die Notwendigkeit, eine Genehmigung für die Sanierung im BTI zu erhalten. Das Genehmigungsverfahren kann mehrere Monate dauern.

Wenn sich zwischen Küche und Loggia eine tragende Wand befindet, ist deren vollständige Zerstörung strengstens verboten. In diesem Fall kann es den Bewohnern gestattet werden, Innentüren und Fenster zu entfernen. Der Rest der Betonkonstruktion kann als Arbeitsplatte oder Barstütze verwendet werden.

Ein weiterer Nachteil einer solchen Kombination ist die Notwendigkeit, die Loggia zu erwärmen. Ohne dies wird die Küche in der kalten Jahreszeit eine unangenehm niedrige Temperatur haben. Das System "warmer Boden", hochwertige Verglasung und Wanddekoration der Loggia lösen dieses Problem. Der Kauf der erforderlichen Materialien und die damit verbundenen Arbeiten werden jedoch die Kosten für die Sanierung erheblich erhöhen.

Wie man auf dem Balkon selbstständig lüften kann

Gerät Belüftung auf dem Balkon Do-it-yourself-Geschäft ist durchaus machbar. Ohne geht es jedenfalls nicht, also lieber früher als später mit dieser Arbeit beginnen.

Es ist besser, die Luftzufuhr nach der Norm zu berechnen - 3 m3 pro Stunde pro 1 m2. In puncto Nutzungsintensität ist ein Balkon oder eine Loggia, auch verglaste, anderen Räumen unterlegen, eine Versorgung schadet aber nicht.

Verschnaufpause. Beim Kauf einer Verschnaufpause sollten Sie den Einbau Profis anvertrauen, da dies ein gewisses Geschick voraussetzt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Installation nicht selbst durchgeführt werden kann.

Dem Gerät liegt eine Schablone bei. Daraus können Sie den optimalen Aufstellungsort ermitteln. Nachdem der Bereich für das Loch umrissen wurde, wird ein sauberes Loch unter dem Kanal konstruiert. Die Wahl des Eindringwerkzeugs hängt von der Dicke der Wand ab. Wenn die Dicke groß ist, kann ein Bohrgerät erforderlich sein.

Die Hauptarbeit ist getan. Es bleibt, einen Luftkanal in das Loch zu bringen, das Gerät aufzuhängen und an das Netzwerk anzuschließen. Der äußere Teil des Rohrs sollte mit einem Gitter geschützt werden, und die Ränder des Lochs sollten mit Dichtmittel behandelt werden.

Diffusor. Die Installation eines Diffusors erfordert den Bau eines Nestes dafür. Als solches kann ein im Fachhandel erhältliches Stück Lüftungsrohr dienen.

Nachdem ein Loch in der Wand des Balkons entsprechend dem Rohrdurchmesser erstellt wurde, wird das Nest in die Wand eingebaut und mit Montageschaum befestigt. Nach dem Trocknen wird der überschüssige Schaum abgeschnitten, der Diffusor wird eingesetzt. Sie sollten sicherstellen, dass das Gerät mit vollständig fixierter Verriegelung bis zum Ende angehoben ist.

Für eine einfache Haube auf dem Balkon ist die Wahl eines Diffusors die beste Option.

Fans. Der Luftaustausch mit Ventilatoren in der Außenwand ist eine der kostengünstigsten Möglichkeiten. Benötigt hierfür:

  • Bohrer (Krone für Beton mit entsprechendem Durchmesser);
  • Perforationsmechanismus;
  • Dichtungsmaterial.

Plus die Fans. Je nach Gerätetyp kann es erforderlich sein, eine Verkabelung zum Installationsort zu verlegen. Ein Locher oder ein Bohrer (je nach Material der Balkonwand) macht die nötigen Löcher – für die Haube oben, für den Einzug unten. Dann werden die Lüfter mit Dichtmittel in den gemachten Öffnungen fixiert. Es bleibt nur die Stromversorgung der Geräte.

Wenn es einen Ventilator gibt, der sowohl für die Abluft als auch für die Abluft funktioniert, können Sie mit einem einzigen Gerät auskommen.

Zwangsbelüftung. Das Einlassventil besteht aus:

  • ein Ansaugblock, der von außen über dem Fenster installiert ist (das Eindringen von Niederschlag wird durch ein Visier blockiert);
  • interner Block mit einem Regulierungsmechanismus, einem Filter und einer Düse;
  • Verbindungsteil in Form von Teleskophülsen, die durch speziell gebohrte Löcher durch den Rahmen geführt werden.

Angesichts der Verfügbarkeit von Ventilvarianten – mechanisch und manuell – muss der Kapitän sicherstellen, dass die geeignete Option ausgewählt wird. Mechanische werden automatisch angepasst, während manuelle eine menschliche Anpassung erfordern. Separate Mitglieder der Familie sind Falzventile, ohne dass dafür ein Rahmen gebohrt werden muss

Sie werden anstelle eines Abschnitts der Fensterdichtung in entsprechender Länge eingebaut.

Einzelne Familienmitglieder sind Nahtventileohne dafür einen Rahmen bohren zu müssen. Sie werden anstelle eines Abschnitts der Fensterdichtung in entsprechender Länge eingebaut.

Rekuperator. Ein universeller Mechanismus, der Abluft, Zufuhr und Temperaturregelung von Luftströmen kombiniert

Bei der Installation ist es wichtig, den Abstand zu den Heizgeräten einzuhalten, da der Wärmetauscher im Innenbereich montiert wird

Die Abfolge der Schritte entspricht in etwa denen anderer Systeme – Loch für einen Luftkanal bohren, Rohr zuführen, Gehäuse an der Wand befestigen. Die Dichtheit der Verbindungsstelle des Rohres mit der Öffnung ist mit Schaum versehen.

gemischte Methode. Zusätzlich zu den oben genannten Methoden besteht die Möglichkeit, einige von ihnen zu kombinieren. Der Zaun wird durch ein Ventil am Fenster durchgeführt. Auf diese Weise können Sie die Dichtigkeit bei einem konstanten Zufluss von Außenluft aufrechterhalten.Die Haube wird von einem Lüfter gemacht.

Das Luftzirkulationsschema sollte basierend auf dem Zweck der verglasten Loggia oder des Balkons berechnet werden. Jede Wohnung nutzt sie anders. In jedem Fall ist jedoch das Vorhandensein einer Belüftung, zumindest einer einfachen Haube, erforderlich.

Ausgabepreis

Es ist unmöglich, den endgültigen Preis zu nennen, den eine solche Änderung der Wohnung die Eigentümer kosten wird. Es hängt alles vom Umfang der geplanten Arbeit und der Organisation ab, in der das Projekt bestellt wird. Jede Behörde, bei der Sie einen Antrag stellen müssen, hat ihre eigenen Preise für die Ausstellung von Genehmigungen.

Ungefähre Preise für die Durchführung von Maßnahmen sind wie folgt:

  • genehmigung zur Sanierung - ab 20 tr;
  • Abnahmebescheinigung - ab 15 tr;
  • Registrierungsbescheinigung beim BTI - ab 7 tr;
  • Entwicklung dieser Schlussfolgerungen - ab 30 tr;
  • staatliche Abgabe plus Registrierung - 200 - 1000 tr.

Die Koordination der Sanierung des Balkons ist ein komplexer Prozess, der spezielle Kenntnisse erfordert. Damit alle Änderungen legalisiert werden, führen Sie alle Aktionen unter Beteiligung von Spezialisten, erfahrenen Anwälten und zwischengeschalteten Firmen durch. Auf diese Weise können Sie mögliche unangenehme Folgen vermeiden.

Informationen zu einem solchen Wohnungsumbau finden Sie in diesem Video:

Küchenerweiterungsfunktionen

Wie die Praxis zeigt, werden Küchen nicht nur mit angrenzenden Räumen kombiniert, sondern vergrößern aufgrund des angrenzenden Territoriums auch die Fläche der Verpflegungseinheit. Auch bei einer solchen Verlängerung müssen die Anforderungen der Verordnung eingehalten werden. Zum Beispiel:

  • Verlegung der Schranke. Sie können der Küche einen Teil eines Nebenraums hinzufügen, wodurch die Wohnfläche um nicht mehr als 1/4 reduziert wird.
  • Beim Verschieben der Trennwand können diese hinzugefügten Quadrate nicht zum Platzieren von Küchengeräten verwendet werden. Dadurch bleiben Herd und Spüle im gleichen Bereich.Aber im aktualisierten Innenraum der Küche können Sie die Arbeitsfläche erweitern oder einen komfortablen Essbereich organisieren.
  • Die Wohnungsgesetzgebung erlaubt das Hinzufügen von Nichtwohngebäuden zur Küche. Dies sind Korridore, Vorratskammern oder Umkleidekabinen.
  • Die Verordnung verbietet den Ausbau der Küche zu Lasten des Badezimmers.

Es sei daran erinnert, dass für jede Art von Sanierung eine Abstimmung mit den zuständigen Organisationen mit dokumentarischen Nachweisen erforderlich ist. Gleichzeitig müssen Sie auf mögliche Schwierigkeiten beim Verkauf von Wohnungen mit Sanierung vorbereitet sein.

Reorganisation durchführen

Gemäß Art. Wohncode der Russischen Föderation, eine Änderung wird als Änderung, Austausch oder Installation verschiedener technischer Netze, elektrischer Geräte, Sanitäranlagen oder anderer Geräte in der Wohnung angesehen, wonach die erforderlichen Änderungen am Katasterpass vorgenommen werden. Gleichzeitig wird im Rahmen der Sanierung eine größere Überholung der Räumlichkeiten durchgeführt. In dieser Situation bauen sie große und kleine Innenwände ab, vergrößern den Wohnraum durch die Speisekammer usw.

Diese Änderungen werden auch im Katasterpass vermerkt.

Was kann getan werden

Kombinieren einer Loggia und einer Küche: Ist es legal + Anleitung zur Sanierung von Räumlichkeiten

  • Installation verschiedener Elektroherde;
  • Übertragung von Warmwasserbereitern, KGI;
  • Installation und Rekonstruktion von veralteten Toiletten, Badezimmern;
  • Verlegen von 1 oder mehr neuen oder Ersetzen veralteter Rohrleitungen, Stromnetze und verschiedener Geräte bei der Installation einer Duschkabine, eines Whirlpools, einer automatischen Waschmaschine usw.

Während der Wohnungssanierung werden folgende rechtliche Schritte durchgeführt:

  • Verbinden Sie die Küche mit dem Flur oder einem anderen angrenzenden Raum. Dann wird 1 weitere Tür in die Wand eingebaut;
  • baue einen offenen Innenbogen - verbinde die Küche mit dem Flur oder einem anderen Raum;
  • vergrößern Sie die Fläche des Badezimmers oder der Toilette aufgrund eines Teils des Korridors.Gleichzeitig liegt der Boden im Badezimmer 3-5 cm unter dem Bodenbelag des Flurs;
  • Sie spannen neue Kunststoff- oder andere Rohre und transportieren den Wassertank des Abwasserrohrs von einem Ort zum anderen im Badezimmer. Gleichzeitig bleibt der Ablaufwinkel erhalten;
  • Isolieren Sie den Balkon mit Glas.

Wichtig! Bei der Durchführung des Umbaus von Wohnungen ohne vorherige Vereinbarung wird im Voraus ein Ingenieur oder ein hochqualifizierter Designer konsultiert. Nach Abschluss der Sanierung wird ein Fachmann der Wohnungsinspektion eingeladen, der einen Akt des Abnahmeausschusses erstellt

Lesen Sie auch:  Hängende Kamine: ein originelles Wunderwerk für das Zuhause

Demnach erhalten sie künftig einen neuen vZTA-Plan und einen Auszug aus der USRN.

Welche Arbeiten dürfen ohne Genehmigung nicht durchgeführt werden?

  • Abriss tragender Innenkonstruktionen oder Verletzung der Standsicherheit von Wohnungswänden;
  • eine Vergrößerung des Küchenbereichs, eine deutliche Erweiterung des Badezimmers oder ein kleines Badezimmer durch Wohnzimmer;
  • Kombinieren einer Halle oder eines anderen Raums mit einer Küche, in der sich ein Gasherd befindet;
  • Zerstörung oder Unterbrechung des Betriebs von gemeinsamen Hausheizungsbatterien und daran angeschlossenen Heizkörperrohren;
  • Anordnung einer Toilette oder eines Badezimmers an einem Ort, an dem die Bewohner unten ein Wohnzimmer haben;
  • Bereitstellung von Fußbodenheizung durch zentralisierte Heizsysteme;
  • Erweiterung eines kleinen Balkons aufgrund der Halle oder eines anderen nahe gelegenen Raums (Ausnahme ist der Bau von Bögen bis zu einer Breite von 1 m);
  • Wohnungssanierung und Neuausstattung in einem mehrstöckigen Wohngebäude, das als Notfall anerkannt ist;
  • Verletzung der Funktion verschiedener Lüftungssysteme zu Hause;
  • Bau eines Dachbodens;
  • dachboden sanierung.

Aufmerksamkeit! Die Reorganisation in der Küche wird nur durchgeführt, wenn dort mindestens 1 Fensteröffnung vorhanden ist.Im geöffneten Zustand sorgen Fenster für eine gute Beleuchtung in der Küche, einen natürlichen Abzug verschiedener schädlicher Gerüche und Dämpfe und lüften schnell Gaslecks.

Nichtwohngebäude

Kombinieren einer Loggia und einer Küche: Ist es legal + Anleitung zur Sanierung von Räumlichkeiten

Nach dem Gesetz wird die Sanierung auch in verschiedenen Nichtwohngebäuden durchgeführt. Dies erfolgt beispielsweise in Büros, die sich in Bürogebäuden befinden. Um eine behördliche Genehmigung für solche Reparaturarbeiten zu erhalten, gehen sie zum Fachbereich Architektur.

Wichtig! Bei einer Wohnungssanierung bleibt die Zweckbestimmung des Nichtwohngebäudes oder bestimmter Wohnräume erhalten.

Beispielsweise wird ein neues Lebensmittelgeschäft nicht in einem formellen Konferenzraum eröffnet.

Gemäß Paragraph 9 des Gesetzes der Russischen Föderation vom 27. Dezember 2018 Nr. -FZ über die Sanierung von Wohnungen und verschiedenen Nichtwohngebäuden in Mehrfamilienhäusern, in Paragraph 3 von Ch. 4 der LC RF wurden einige Änderungen vorgenommen. Ist nun die Neuausstattung einer bestimmten Wohnung nicht möglich, ohne einen Teil des Gemeinschaftseigentums eines mehrstöckigen Wohngebäudes mit diesem Immobilienobjekt zu verbinden, so erstellen sie in dieser Situation ein Protokoll der Eigentümerversammlung, was die Zustimmung der Mehrheit der Bewohner des Hauses widerspiegelt, solche Reparaturen durchzuführen.

Wie man legalisiert

Kombinieren einer Loggia und einer Küche: Ist es legal + Anleitung zur Sanierung von Räumlichkeiten

Gehen Sie in dieser Situation wie folgt vor:

  1. Klage beim örtlichen Bezirksgericht einreichen;
  2. Sammeln Sie oben die erforderliche Dokumentation;
  3. Zahlen Sie eine staatliche Abgabe in Höhe von 300 Rubel. und das Ticket wird dem Dokumentenpaket hinzugefügt;
  4. Kommen Sie zur Gerichtsverhandlung;
  5. Führen Sie eine separate Prüfung durch (falls erforderlich);
  6. Holen Sie sich einen Gerichtsbeschluss.

Aufmerksamkeit! Nach Erhalt einer positiven Gerichtsentscheidung wird ein neuer Katasterpass ausgestellt.Im Falle der Weigerung, die Ansprüche zu befriedigen, wird innerhalb von 1 Monat Berufung eingelegt.

Was kann in der Wohnung gemacht werden

Was kann in der Wohnung geändert werden:
1. Kombinieren Sie die Küche mit Elektroherd und das Wohnzimmer, indem Sie eine Tür in eine angrenzende Wand schneiden oder einen Bogen darin machen.
Es ist unmöglich, die Wand / Trennwand vollständig abzureißen. Wenn es sich um eine tragende Wand handelt, wird eine schmale Öffnung mit Verstärkung hergestellt, und wenn es sich um eine Trennwand handelt, können Sie eine breite Öffnung erstellen und Schiebe- / Pendeltüren einfügen.
2. Vergrößern Sie das Badezimmer oder die Toilette, indem Sie den Bereich des Flurs "einnehmen". Die Hauptsache ist, dass der Boden des Badezimmers 3 cm niedriger ist als der Boden des Flurs.
3. Vergrößern Sie den Balkon, indem Sie einen bis zu 1 Meter breiten Bogen formen.
4

Dehnen Sie ein neues Rohrsystem mit der Übertragung des Wassertanks des Steigrohrs (Hauptsache, der Abflusswinkel bleibt erhalten).
Wichtig: Betrifft die Sanierung das gemeinsame Hausgebiet, so ist dies mit den Nachbarn abzustimmen.
Gleichzeitig dürfen alle Veränderungen nicht die Lebensbedingungen anderer Menschen verschlechtern, ihr Leben und ihre Gesundheit gefährden, das Haus zerstören und zu seinem Verfall führen.

Gründe für die Weigerung, einer Sanierung zuzustimmen

Kombinieren einer Loggia und einer Küche: Ist es legal + Anleitung zur Sanierung von Räumlichkeiten

Wenn alle Bedingungen vom Eigentümer erfüllt werden, wird die Entscheidung positiv sein

Die Praxis zeigt, dass die Ablehnungsgründe meistens dieselben sind. Diejenigen, deren Projekt:

  • nicht den technischen Anforderungen und gesetzlichen Normen entspricht;
  • keine Genehmigung von mindestens einer interessierten Dienststelle erhalten hat;
  • enthält Fehler in den bereitgestellten Dokumenten.

Wenn alle Bedingungen vom Eigentümer erfüllt werden, wird die Entscheidung positiv sein. Wenn die Wohnungsinspektion der Sanierung zugestimmt hat, müssen Reparaturen gemäß dem Projekt durchgeführt und ein BTI-Vertreter angerufen werden, um einen neuen technischen Pass für die Wohnung zu überprüfen und zu erstellen.

Legalisierungsverfahren

Wie legalisiert man das Hinzufügen einer Loggia zu einem Raum oder einer Küche? Um die Vereinigung von Küche und Loggia zu legitimieren, müssen Sie einen bestimmten Weg gehen.

Wichtig ist, dass die Entscheidung aller Familienmitglieder zum Umbau der Wohnung einstimmig fällt

Sie müssen sich zunächst mit einer Aussage über den bevorstehenden Umbau beim BTI bewerben.

Auch wenn ein technischer Pass vorliegt und dieser dem tatsächlichen Grundriss der Wohnung entspricht, muss sich der BTI-Vertreter dennoch vergewissern, dass soweit alles in Ordnung ist, und auch alle Maße für die spätere Arbeit der Planer klären und prüfen die Struktur vor Ort.

Wenn der Umbau das Gebäude nicht beschädigt, ist er erlaubt. Dann müssen Sie sich sofort an das Designinstitut wenden, das die technische Dokumentation für das Wohngebäude entwickelt hat.

Wenn eine solche Organisation nicht mehr existiert, müssen Sie ein vorhandenes Designbüro finden, in dem eine Designskizze für eine neue Version der Wohnung erstellt wird, bereits mit dem Hinzufügen einer Loggia zur Küche oder zum Zimmer, wie der Eigentümer es wünscht .

Nun wird die Zeichnung unter Berücksichtigung aller Bauvorschriften und Vorschriften erstellt.

Hier wird auch eine wärmetechnische Berechnung angestellt, ohne die der Satz nicht vollständig ist. Es ist billiger, ein typisches Projekt zu binden.

Vorlage von Dokumenten

Wo wird umgeplant? Als nächstes müssen Sie Genehmigungen in den Organisationen einholen, in die die Designer und BTI-Mitarbeiter je nach Situation entsandt werden:

  • Ministerium für Notsituationen;
  • Ausschuss für Denkmalschutz;
  • SES usw.

Mit einem vollständigen Paket von Papieren für die Sanierung müssen Sie sich an die Wohnungsinspektion wenden.

Das vollständige Paket der für die Genehmigung erforderlichen Dokumente umfasst:

  • Aussage;
  • der Pass;
  • Registrierungs-Zertifikat;
  • Wiederaufbauprojekt;
  • alle Genehmigungen - vom SES, dem Ministerium für Notsituationen, der Gesellschaft für Denkmalschutz usw .;
  • Dokumente für das Eigentum an der Wohnung;
  • thermische Berechnung.

Trotzdem manchmal erforderlich technische Prüfung des Zustands von Bauwerkenund die schriftliche Zustimmung aller Haushaltsmitglieder.

Wird gleichzeitig mit dem Anschluss die Warmverglasung der Loggia selbst durchgeführt, so ist hierfür eine Genehmigung des Architektur- und Planungsbüros erforderlich.

Alle Papiere sind zu sammeln und mit ihnen an der Einzelstelle der Wohnungsinspektion abzugeben, von wo aus die Papiere an die Sanierungsabteilung weitergeleitet werden. Der Antrag wird registriert.

Anmeldebedingungen, Kosten und Ergebnis

Die Überprüfung dauert nicht länger als 45 Tage.

Die Kosten können zwischen 20.000 und 40.000 Rubel liegen.Bei der Neuregistrierung des Eigentums müssen Sie eine staatliche Abgabe in Höhe von 1000 Rubel entrichten.

Welche Dokumente werden nach der Registrierung ausgestellt? Es wird entweder eine Erlaubnis oder eine Ablehnung sein. Die Ablehnung muss begründet werden, d. h. mit einer Begründung (Artikel 27 der LC RF).

Fehlerfälle

In welchem ​​Fall können sie ablehnen? Eine Ablehnung kann folgen, wenn:

  • in benachbarten Wohnungen wurden solche Sanierungen bereits legalisiert und durchgeführt, was die tragenden Wände schwächt;
  • bedenken Sie, dass der Wärmeverlust im Haus zu groß ist;
  • das Haus ist ein architektonisches Denkmal usw.

Durch Anfragen bei verschiedenen Behörden erhalten die Mitarbeiter der Wohnungsaufsicht möglicherweise eine negative Antwort von ihnen, was zu einem Motiv wird, den Mieter nach Hause zu schicken. Sie können versuchen, die Ablehnung gerichtlich anzufechten.

Sanierung der Loggia in der Küche

Die Sanierung der Loggia in die Küche unterscheidet sich nicht vom Balkon, aber es gibt einige Feinheiten. Die Loggia hält viel mehr Gewicht aus als der Balkon. Sie können ziemlich schwere Möbel und Haushaltsgeräte darauf stellen, obwohl es in jedem Fall Gewichtsbeschränkungen gibt, die nicht verletzt werden dürfen.

Die geltenden Vorschriften verbieten den Abriss der Wand zwischen der Loggia und der Küche, da an dieser Stelle eine Zentralheizungsbatterie installiert wird. Der Heizkörper kann jedoch auf die Loggia verlegt und ein warmer Boden darauf montiert werden.

Bei der Kombination von Küche und Loggia kann der Heizkörper auf die Loggia verlegt werden

Lesen Sie auch:  Wie man mit eigenen Händen eine Presse für Brennstoffbriketts herstellt

Darüber hinaus trägt eine Fußbodenheizung dazu bei, den Balkon wärmer zu machen.

Überladen Sie die Loggia nicht. Anstelle von Naturholzmöbeln sollten Sie leichte Optionen aus Spanplatten kaufen oder Korbmöbel einsetzen, die schön aussehen und ein geringes Gewicht haben.

Ist eine Sanierung einer Küche mit Loggia geplant, sollte das Foto vorab vorbereitet werden, um das passende Design auszuwählen. Die vorhandene Fensterbank auf der Loggia kann in einen Couchtisch verwandelt werden, und die Einbauschränke können zur Aufbewahrung von Geschirr und Küchenutensilien neu ausgerichtet werden. Wenn Sie eine leichte tragbare Trennwand auf die Loggia stellen, können Sie einen Ruheplatz einrichten.

Überladen Sie den Raum nicht Loggia eingerichtet

In jedem Fall ist es sowohl auf dem Balkon als auch auf der Loggia notwendig, Jalousien aufzuhängen, um das natürliche Licht zu regulieren.

Vorteile und Schwierigkeiten der Sanierung

Einen Balkonraum als Küche zu nutzen, hat gleich mehrere positive Aspekte:

  • die Küche wird geräumiger und funktionaler;
  • viel mehr Sonnenlicht dringt in den Raum ein;
  • Schall- und Wärmeschutz in der Wohnung wird durch Verglasung und Dämmung des Balkons verbessert.

Unter anderem eröffnet die Kombination eines Balkons mit einer Küche viele Möglichkeiten, den Freiraum zu optimieren. Ein solcher Raum kann auf verschiedene Arten angeordnet werden, es kann eine Küche sein:

  • Kantine;
  • Bar;
  • Wohnzimmer;
  • Gewächshaus.

Neben den positiven Aspekten ist die Kombination eines Balkons mit einer Küche jedoch mit einigen unangenehmen Momenten verbunden.

Für die Gestaltung von kombinierten Räumen gibt es keine Einschränkungen, aber die Sanierung selbst sollte ausschließlich mit Genehmigung der autorisierten Stellen durchgeführt werden. Andernfalls gelten die durchgeführten Arbeiten als illegal, und wenn die Eigentümer beschließen, die Wohnung zu verkaufen, werden sie gewisse Schwierigkeiten haben.

Kombinieren einer Loggia und einer Küche: Ist es legal + Anleitung zur Sanierung von Räumlichkeiten

Es sollte beachtet werden, dass der Papierkram eine sehr langwierige, nervöse und kostspielige Angelegenheit ist. Vergessen Sie nicht die Kosten für die Reparatur selbst und die Innenausstattung dieses Raums.

Lüftungsarten am Bett oder Balkon

Wie bei allen anderen Räumlichkeiten kann die Balkonbelüftung in Form eines natürlichen Luftein- und -auslasses oder in Form einer Zwangsbelüftung mit der Installation von Ventilatoren organisiert werden.

natürliche Belüftung

Was ist natürliche Belüftung - dies sind zwei Kanäle, von denen Luft in den Balkon eintritt und aus dem zweiten austritt. Das heißt, ein Luftzug wird mit einer geringen Luftgeschwindigkeit organisiert - bis zu 1 m / min. Es wird für den Menschen unsichtbar sein, aber es wird notwendig sein, die Luft auf dem Balkon auf diese Weise auszutauschen.

Im Prinzip befindet sich einer der Kanäle, nämlich der Auspuff, bereits im Haus oder in der Wohnung. Es befindet sich normalerweise am Übergang von Küche, Bad und Toilette. Daher bleibt auf dem Balkon nur noch der Versorgungskreis zu installieren. Dazu können Sie zwei konstruktive Möglichkeiten nutzen:

  1. Installieren Sie ein Luftventil in der Verglasungsstruktur.
  2. Installieren Sie ein Luftventil in einer der Wände.

Beide Optionen werden heute verwendet, ihre Installation ist einfach, der Effekt ist positiv.

Wenn der Balkon ein von der Wohnung getrennter, aber verglaster und isolierter Raum ist, können Sie an eine natürliche Belüftung in Form von zwei installierten Ventilen denken: eines unter der Decke, das zweite in Bodennähe. Sie müssen nur weiter voneinander entfernt angeordnet werden, um den Raum, der unter die Belüftung fällt, so weit wie möglich abzudecken.

Zwangsbelüftung

Zwangsbelüftung auf dem Balkon - das sind mehrere mögliche Schemata, die sich im Einbauort des Lüfters voneinander unterscheiden. Reservieren Sie sofort, dass es in einem so kleinen Raum keinen Sinn macht, eine Zu- und Abluft zu installieren. Daher ziehen wir zwei Optionen in Betracht: Zu- und Abluftkreisläufe.

  1. Auspuff. Die häufigste Option, einfach zu bauen. Dazu wird ein Ventilator installiert, mit dessen Hilfe die Abluft vom Balkon entfernt wird. Es wird entweder in einem Fenster oder in einer Wand montiert. An der Unterseite befindet sich ein kleines Loch für den Luftstrom.
  2. Liefern. Hier ist das Gegenteil der Fall: Unten wird ein Lüfter eingebaut, oben wird ein Auslass angebracht.

Allgemeine Anforderungen und Verfahren

Die Hauptvoraussetzung ist, dass Sie die Genehmigung einholen müssen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

Es wird viel schwieriger und manchmal fast unmöglich sein, die ergriffenen Maßnahmen zu legitimieren, nachdem sie begangen wurden.

Der Entwurf des neuen Layouts sollte von einer Organisation erstellt werden, die über die Genehmigung der SRO (Selbstregulierungsorganisationen) verfügt. Der Hausbesitzer stellt ihnen eine Skizze und Diagramme der gewünschten Änderungen zur Verfügung.

Das Projekt beschreibt die geplanten Arbeiten. Die Entwicklung dauert 7 bis 15 Tage, je nachdem, bei welcher Organisation Sie sich beworben haben.

Bevor Sie die Ausführung von Arbeiten in einer Designorganisation bestellen, vergewissern Sie sich, dass diese über eine SRO-Genehmigung und eine Lizenz verfügt.Ohne diese Unterlagen kann das Projekt zukünftig nicht mehr genehmigt werden.

Die Spezialisten der Organisation erstellen ein Ingenieurprojekt, führen die erforderlichen Berechnungen durch, diese Dokumentation wird den folgenden Behörden zur Genehmigung vorgelegt:

  1. vZTA.
  2. Wohnungsinspektion.
  3. Institut für Architektur und Stadtplanung.
  4. Ministerium für Notsituationen.
  5. SES.
  6. Gasservice.

Die Namen einiger Organisationen hängen von der Stadt ab, in der sich Ihre Immobilie befindet. In jeder dieser Organisationen prüfen Experten die Entwürfe der vorgeschlagenen Änderungen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Wohnung von Ingenieuren dieser Behörden besuchen.

Auf der Grundlage der genehmigten Dokumente müssen Sie die Genehmigung der Gemeinde einholen. Das vollständige Dokumentenpaket umfasst folgende Punkte:

  • Antrag auf Arbeit mit einem Genehmigungsvisum der örtlichen Behörden;
  • technischer Pass der Wohnung und Grundriss;
  • ein Entwurf der vorzunehmenden Änderungen und ein rechtskräftig abgeschlossener Vertrag mit einem Entwicklungsbetrieb;
  • Gutachten vor Arbeitsbeginn;
  • Abstimmung mit dem Ingenieurdienst der Bauträgergesellschaft;
  • Zustimmung aller Hausbesitzer;
  • Auszug aus dem Hausbuch;
  • Eigentumsbescheinigung der Immobilie.

Ab dem Zeitpunkt des Antrags auf Ausführung des gesamten Dokumentenpakets werden nicht mehr als 45 Tage gewährt. Die Vorbereitung der Genehmigung durch die Verwaltung bei Vorhandensein aller Dokumente sollte 10-15 Tage nicht überschreiten.

Finden Sie auf unserer Website heraus, wie Sie mit dem Umbau einer Wohnung beginnen, wo und wie Sie ein Projekt in Auftrag geben und die Genehmigung dafür erhalten Umbau von Wohnräumen.

Ist es möglich, die Wand in einem Plattenhaus zu demontieren?

Es ist unmöglich, eine Küche mit einem Raum in einem Plattenhaus zu kombinieren, da alle Wände in einem solchen Gebäude im Gegensatz zu einem Backsteingebäude tragend sind.

Wie oben erwähnt, können sie nur den Bau einer mit einem Metallrahmen verstärkten Öffnung zulassen, und auch dann nur, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  1. Schrott ist nicht sehr alt. In einem baufälligen Gebäude können Arbeiten zur Änderung des Layouts, die mit einer Verletzung der Integrität der tragenden Strukturen verbunden sind, zu schwerwiegenden Folgen führen;
  2. in angrenzenden Wohnungen über und unter dem Boden - Öffnungen in dieser tragenden Wand wurden nicht angeordnet.

Expertenmeinung
Irina Wassiljewa
Experte für Zivilrecht

In seltenen Fällen sind Küche und Zimmer in einem Plattenhaus durch eine Trennwand getrennt. Es kann aber erst nach Abschluss einer technischen Prüfung (durch eine Wohnungsinspektion) abgerissen werden, dass diese Wand nicht tragfähig ist.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Vor- und Nachteile einer Küche in Kombination mit einer Loggia sowie Designlösungen:

Es gibt viele Nuancen beim Verbinden einer Loggia und ihrer Isolierung:

Die Kombination einer Loggia mit einer Küche ist ein schwieriges Unterfangen. Bevor Sie sinnvolle Maßnahmen ergreifen, sollten Sie die ungefähren Kosten für Material, Kommunikation und technologische Schwierigkeiten berechnen.

Zeitlich kann die maximale Option mit dem Abriss der Fensterbank und dem Ausbau der Öffnung etwa ein Jahr dauern, da es oft schwierig wird, Genehmigungen zu erhalten und Haushaltsnetze zu verlegen. Berücksichtigen Sie die rechtliche Komponente, damit Sie kein Bußgeld zahlen und Geld für die Wiederherstellung der vorherigen Konfiguration der Räumlichkeiten ausgeben müssen.

Du hast Fragen? Fragen Sie sie im Formular unter dem Artikel. Wenn Sie die Loggia und die Küche kombiniert haben, schreiben Sie darüber. Sagen Sie uns, welche Lösungen Sie umgesetzt haben und ob Ihnen das Ergebnis gefallen hat. Ihre Erfahrung kann für andere hilfreich sein.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen