So wählen Sie die beste Garagenheizung aus

Welche Heizung für die Garage wählen?

Verbrennung von Kraftstoff in Heizungen

Beim Verbrennen von Gas, Holz, Kohle oder Dieselkraftstoff wird Kohlendioxid freigesetzt und Sauerstoff verbrannt. Dies führt zu der Notwendigkeit, die Belüftung zu organisieren. Geschieht dies nicht, können Sie einfach ersticken. Darüber hinaus birgt jede Flammenquelle und jeder brennbare Kraftstoff eine erhöhte Brandgefahr. Ideal ist es, wenn Sie zusätzlich einen Feuermelder installieren.

Wenn das Gerät außerdem mit einem Schornstein verwendet wird, muss es nicht nur gemäß allen Normen und Anforderungen hergestellt werden, sondern auch der Zug muss regelmäßig überprüft werden. Dies gilt insbesondere, wenn die Heizung in einem Landhaus oder Landhaus installiert ist.Während Ihrer Abwesenheit oder nach dem Sommer kann alles passieren, zum Beispiel können Vögel in einem Schornstein ein Nest bauen. Aus diesem Grund wird die Verbrennung schwach und instabil sein und Kohlendioxid wird sich im ganzen Haus ausbreiten.

So wählen Sie die beste Garagenheizung aus Überprüfen Sie regelmäßig den Zug im Schornstein

Geräteleistung

Die Heizleistung wird in BTU/h für eine Gasgaragenheizung und in Watt für elektrische Heizungen gemessen. Je höher die Anzeige, desto größer ist der Bereich des Raums, den das Gerät heizen kann.

Berechnen Sie vor dem Kauf die Leistung des Geräts für die Garage anhand der Formel: Leistung \u003d Volumen des Raums * Temperaturunterschied im Raum und außerhalb * Wärmeableitungskoeffizient.

Der letzte Indikator hängt von der Wärmedämmung des Raums ab und wird der Tabelle entnommen:

Wärmedämmungsstufe

Koeffizient

Hoch 0,6-0,9
Medium (Betongarage mit isolierten Toren ohne Zwangsbelüftung) 1,0-1,9
Niedrig (Betongarage mit Metalltüren) 2,0-2,9
Keine (Metall) 3,0-3,9

Wenn keine Berechnungen durchgeführt werden sollen, reicht eine Heizung mit einer Leistung von 1.000 bis 1,5.000 W (5.000 BTU / Stunden für Gasmodelle) für eine kompakte Garage aus. Eine Garage mit Grube oder kleiner Lagerraum benötigt eine Geräteleistung von 2,5 kW.

Werkstätten, Kisten für zwei oder mehr Fahrzeuge benötigen gewerbliche Geräte mit einer Leistung von 5 kW oder mehr. (17.000–18.000 BTU/Stunden).

Arten von Heizungen

Es gibt drei Arten von Heizsystemen, die für den Einsatz in Garagen und anderen Bereichen mit großen Temperaturunterschieden geeignet sind.

Gasherd

Gasherd

Eine Gasheizung für eine Garage erfordert die Einhaltung der Sicherheitsregeln für die Verwendung von Gas, den Kauf einer Gasflasche. Autobesitzer wählen in der Regel tragbare Modelle - einen Konvektor, einen Wabenschirm.Sie haben folgende Vorteile:

  • den Raum schnell aufwärmen;
  • benötigen keine Verbindung zu einem zentralisierten Netzwerk;
  • mobil, sie können bei Bedarf transportiert werden;
  • Wirtschaft.

Infrarotstrahler

Beliebtes Heizsystem. Das Gerät wird normalerweise an der Decke befestigt. Dadurch erwärmen die Strahlen den Boden und verteilen warme Luft im ganzen Raum.

Der Nachteil der Infrarotheizung ist die ungleichmäßige Erwärmung des Raums. Daher lohnt es sich, bei der Auswahl einer solchen Lösung das Installationsschema zu berücksichtigen:

  • Um die Temperatur innerhalb von +5 Grad zu halten, stellen Sie das Gerät mit einer Leistung von 50 W pro Quadratmeter des Raums auf.
  • wenn die Box als Werkstatt genutzt wird, muss ein weiteres Gerät über dem Arbeitsplatz aufgehängt werden, ggf. einschalten;

Wenn Sie ständig eine Temperatur von +20 aufrechterhalten müssen, kaufen Sie ein Gerät mit einer Leistung von 100 Watt pro Quadratmeter Garagenplatz.

Diesel

Für die Garage eignet sich eine indirekte Heizpistole. Wenn Kraftstoff verbrannt wird, werden Verbrennungsprodukte zu einem speziellen Wärmetauscher geleitet, der ihren Betrieb sicher macht.

Gleichzeitig sollte für einen konstanten Luftstrom im Raum gesorgt werden, da eine Dieselheizung viel Sauerstoff verbrennt. Moderne Modelle sind mit einem Überhitzungsschutz, einer Flammenüberwachung und einem Thermostat ausgestattet.

Es ist auch möglich, die Box für das Auto mit einem Dieselkessel oder einer Heizung zum Abarbeiten zu beheizen, erfordert jedoch die Organisation eines speziellen stationären Platzes, was aufgrund der Abmessungen der Garage nicht immer möglich ist.

Konvektorheizung

So wählen Sie die beste Garagenheizung ausDer wichtigste Vorteil einer Konvektorheizung ist ihr autarker Betrieb.Es ist sicher aufgrund seines Designs und seiner Sensoren, die die Heizung automatisch ausschalten, wenn das Gerät umgekippt wird oder der Raum überhitzt. Ein geringer Stromverbrauch für ihre Arbeit deutet darauf hin, dass dies die besten Heizungen für Sommerhäuser sind.

Vorteile von Konvektoren:

  • Sicherheit;
  • relativ geringer Stromverbrauch;
  • geringes Gewicht des Gerätes.

Solche Heizungen trocknen die Raumluft nicht aus und sind regelbar. Diese Option ist aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und Effizienz die optimalste.

Aber Konvektoren haben auch Nachteile, nämlich dass sie nicht von Ort zu Ort bewegt werden können (sie werden an der Wand montiert), und auch solche Heizgeräte erwärmen langsam die Luft im Raum.

Der Konvektor ist jedoch nicht für den Einsatz in Hütten nur am Wochenende geeignet, da er nicht transportiert werden kann.

Dieselheizungen

Eine verallgemeinernde Beschreibung der Gruppe "Dieselheizungen" vermittelt nicht die gewünschte Vorstellung von diesen Geräten, deren Typen sich in Design und technischen Eigenschaften unterscheiden. Aus diesen Gründen betrachten wir ein Modell jeder Art von Dieselkraftstoffheizungen, die bei Garagenbesitzern beliebt sind.

Diesel-Heißluftpistole mit indirekter Erwärmung BALLU BHDN-20 der TUNDRA-Serie

Indirekt beheizte Dieselheizungen unterscheiden sich von direkt wirkenden Geräten dadurch, dass ihre Brennkammer von der Luft des beheizten Raums isoliert ist und die Verbrennungsprodukte von Dieselkraftstoff während des Betriebs des Geräts durch den Schornstein nach außen abgeführt werden.

Dieses Konstruktionsmerkmal ist besonders wichtig für eine Garage - ein Raum mit begrenztem Volumen, dessen Kohlenmonoxidgehalt bei Erwärmung durch eine Dieselpistole mit Direktheizung innerhalb weniger Minuten gefährliche Werte erreicht.

Diesel-Heißluftpistole mit indirekter Erwärmung BALLU BHDN-20 der TUNDRA-Serie

Eigenschaften:

  • Abmessungen - 89 x 67,5 x 44 cm;
  • Gewicht (ohne Kraftstoff) - 22,0 kg;
  • maximale Wärmeabgabeleistung - 20 kW;
  • Ventilatorkapazität - bis zu 500 m3/h;
  • Zulufttemperatur - 95o C (bei 20o C im Raum);
  • Effizienz - 78-82%;
  • maximale Heizfläche - 200 m2;
  • verbrauchter Kraftstoff - Dieselkraftstoff;
  • durchschnittlicher Verbrauch von Dieselkraftstoff - 1,9 l / h;
  • Tankinhalt - 24 l;
  • Zeit des Dauerbetriebs an einer Tankstelle - 15 Stunden;
  • Versorgungsspannung - 220-230 V;
  • Kosten - 32-37 Tausend Rubel;
  • Hersteller - China.
Lesen Sie auch:  Infrarotstrahler für Industrieräume

Vorteile:

  • hohes Sicherheitsniveau;
  • Hochleistungslüfter;
  • Zündung - 2-Elektrode;
  • elektronische Zündung mit starkem Funken;
  • hochpräzise elektronische Flammenüberwachung auf Basis einer Fotozelle;
  • langlebiger Wärmetauscher und Brennkammer (hitzebeständiger Edelstahl);
  • korrosions- und hitzebeständige Lackierung des Körpers;
  • geformte Gummireifen.

Ein vollständigeres Bild von Flüssigbrennstoff-Heißluftpistolen mit indirekter Heizung wird einem Video helfen, das die Diesel-Garagenheizung Aurora TK-55 ID demonstriert - eine Einheit, die mit der oben beschriebenen Ballu BHDN-20 identisch ist:

Flüssigbrennstoffheizungen der Firma "SolaroGaz"

Die Heizungslinie dieses Herstellers besteht aus fünf Hauptmodellen, die sich in Leistung (1,8 - 2,5 kW) und leicht konstruktiv (Reflektorgeometrie, Herstellungsmaterial des Ofens) unterscheiden.

Die Abmessungen dieser kompakten Einheiten liegen im Bereich von 30-40 cm, was beim Aufstellen nicht viel Platz beansprucht und es Ihnen ermöglicht, Heizgeräte im Kofferraum eines jeden Autos zu transportieren.Heizungen der Linie "SolaroGaz" mit bescheidener Größe ermöglichen die Aufrechterhaltung eines angenehmen Temperaturregimes in Räumen mit einer Fläche von 20-25 m2 und verbrauchen durchschnittlich nur 0,2 Liter Kraftstoff pro Stunde.

Flüssigbrennstoff-Mini-Heizgeräte von "SolaroGaz"

Das Volumen der Kraftstofftanks von Heizgeräten ist je nach Modell unterschiedlich (2,5 - 3,5 l), gewährleistet jedoch im Durchschnitt einen Dauerbetrieb des Geräts für 10 Stunden und im Sparmodus bis zu 18 Stunden.

Das Gerät wird in folgender Reihenfolge gestartet:

  • heben Sie den Teiler mit dem Emittergitter an;
  • Öffnen Sie mit dem Regler die Kraftstoffzufuhr.
  • zünde den Docht mit einem brennenden Streichholz an;
  • Spreizer absenken.

Infrarot-Flüssigbrennstoffheizungen: links - PO-2.5 Mini; rechts - PO-1.8 "Caprice"

Vorteile:

  • Vielseitigkeit (zwei Arten von Kraftstoff verwendet);
  • Funktionalität (Heizen und Kochen);
  • Kompaktheit und geringes Gewicht bei ausreichender Leistung;
  • Effizienz - geringer Kraftstoffverbrauch;
  • Benutzerfreundlichkeit;
  • erschwingliche Kosten (3-5 Tausend Rubel).

Mängel:

  • Faktoren von offenem Feuer, einschließlich der Notwendigkeit einer regelmäßigen Belüftung der Räumlichkeiten;
  • relativ langsamer Ausgang in den Betriebsmodus;
  • bei Verwendung von Dieselkraftstoff die Geruchsfreisetzung beim Zünden und Abstellen.

Die sichersten Arten von Heizungen

Elektrische Heizungen gelten als die sichersten, nämlich:

  1. Infrarot- und mikatermicheskie- in ihnen ist der Kontakt der Person mit gefährlichen stromführenden Teilen praktisch ausgeschlossen. Außerdem erhitzen sie Gegenstände und Personen im Raum, nicht die Luft, und trocknen sie nicht;
  2. Konvektoren - das Heizelement berührt den Körper nicht, während sich der Körper selbst erwärmt, aber nicht so kritisch, dass er nicht berührt werden kann. Die Brandgefahr ist geringer als bei Analoga;
  3. Ölkühler - HeizkörperSie sind durch Öl vom Gehäuse isoliert. Geringes Stromschlagrisiko. Im Betrieb ist das Gehäuse zwar heiß, aber nicht so heiß, dass der Stoff oder etwas anderes davon Feuer fängt. Die Hand ist ziemlich tolerant gegenüber einer solchen Temperatur.

Was das Gesetz über die Beheizung von Garagengebäuden sagt

Nachdem Sie sich entschieden haben, die Garage mit einer Heizung auszustatten, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass nicht nur das Ergebnis, sondern auch das Verfahren für Ihre Maßnahmen den geltenden Gesetzen der Russischen Föderation entsprechen muss.

Der wichtigste Rechtsakt zur Regelung von Brandbekämpfungsmaßnahmen in der Russischen Föderation ist heute das Dekret der Regierung der Russischen Föderation. „Über das Feuerregime“ Nr. 390 vom 25. April 2012 (in der Fassung vom 18. November 2017).

Folgen der Nichteinhaltung von Brandschutznormen in Garagenkonstruktionen

Es gibt jedoch andere Brandschutzanweisungen, die detailliertere Anforderungen an die Brandverhütung in Garagengebäuden für den kollektiven und individuellen Gebrauch enthalten, die verbindlich sind. Zum Beispiel die 2018er „Sicherheitsunterweisung für Werkstätten“ auf 22 Seiten.

Wenn eine Garage für den individuellen Gebrauch, die nicht an Gebäude mit identischem Zweck angrenzt, dann wird ihre Heizung gemäß einem Projekt ausgestattet, das von einer für diese Art von Aktivität zugelassenen Planungsorganisation entwickelt wurde.

Wenn die Struktur Teil der Genossenschaft ist, erfolgt die Einrichtung dieses Raums mit Heizung nach Absprache mit dem Vorsitzenden - gemäß den Anweisungen, die er zu Brandschutzmaßnahmen hat, die Berechnungen und Regeln für eine bestimmte Organisation enthalten.

Somit werden alle selbstständigen Handlungen von Garagenbesitzern für die Installation und Verwendung von Heizgeräten von ihnen auf eigene Gefahr und Gefahr durchgeführt.

Kraftstofflager

Die Dieselheizung erfordert die Organisation eines Tanks zur Lagerung des Kraftstoffs und zur Versorgung der Ausrüstung. Der Ort für seine Platzierung wird aus Gründen des Brandschutzes bestimmt. Es sollte auch einen bequemen Zugang zum Befüllen des Tanks geben.

Um einen Platz für ein Brennstofflager zu organisieren, können Sie eine Grube graben, deren Boden mit einem Zement-Sand-Kissen bedeckt ist. Das ist eine Schicht von ca. 20 cm, dieser Abstand sollte zwischen den Wänden des Containers und den Wänden der Grube bestehen bleiben. Die Grube ist mit Zement-Sand-Zusammensetzung gefüllt. Alle 20 cm muss eine Verdichtung erfolgen, Wasser muss hinzugefügt werden.

So wählen Sie die beste Garagenheizung aus

Sparen Sie nicht an Behältern für Heizgeräte. Wenn Sie es selbst herstellen, können Risse auftreten, die zu Kraftstofflecks führen, was hohe Kosten bedeutet. Daher wird empfohlen, zertifizierte Behälter zu verwenden.

Sie können nicht einen Dieseltank verwenden, sondern mehrere, die Sie mit einem speziellen Umreifungsband zusammenbinden. Tanks aus mit Stahlblech ausgekleidetem Polyethylen sind jetzt sehr beliebt. Sie können auch einen glasfaserverstärkten Behälter verwenden.

Befindet sich der Dieselkessel unterhalb des Tankniveaus, kann ein Schwerkraftspeisesystem verwendet werden. Ist der Füllstand gleich oder die Leistung etwas höher als der Brenner des Dieselkochers, kann die Brennerpumpe selbstständig den Diesel ansaugen. Wenn der Höhenunterschied mehr als 5 Meter beträgt, ist zusätzliche Unterstützung erforderlich.

So wählen Sie die beste Garagenheizung aus

Bei größerem Abstand zwischen Tank und Kessel, die Brennstoffleitung verläuft außerhalb, muss sie um 1,5 Meter in den Boden vertieft werden. Dies ist notwendig, um ein Einfrieren zu verhindern.

Infrarotstrahler

Tatsächlich ist dies auch eine elektrische Heizung, da sie Strom benötigt, um zu funktionieren. Um eine maximale Effizienz zu gewährleisten, werden Infrarotstrahler in einem kleinen Raum unter der Decke aufgehängt. Sie heizen vielleicht die Garage am schnellsten auf, oder besser gesagt, den Ort, an den die Strahlung gerichtet ist.

Spezielle Lampen in der Heizung senden Infrarotwellen aus, die Wellen erwärmen alle Arten von Gegenständen im Raum, und erst dann steigt die Lufttemperatur von den Gegenständen an. Der Infrarotstrahler arbeitet geräuschlos, gibt keine schädlichen Gerüche ab und nimmt keinen nutzbaren Platz ein, da er sich oben befindet, ist er sehr bequem zu bedienen. Hat die Garage eine Deckenhöhe von bis zu 2,5 Metern, kommen Niedertemperatur-IR-Strahler zum Einsatz.

Wenn der Raum geräumig ist, ist es wünschenswert, mindestens zwei IR-Lampen zu haben. Es ist zu beachten, dass es verboten ist, Infrarotlampen auf brennbare Gegenstände zu richten.

Lesen Sie auch:  Konvektorheizungen KSK-20 aus heimischer Produktion

Welche Heizung ist besser zu wählen

Um die richtige Heizung auszuwählen, müssen Sie genau bestimmen, für welchen Raum sie benötigt wird.

Heizung für eine Wohnung

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Heizung für eine kleine Wohnung Faktoren wie:

  1. Zimmerbereich.
  2. Anzahl der Fenster.
  3. Leistung und Wartungsfreundlichkeit der Zentralheizung.
  4. Die Anzahl der Bewohner in der Wohnung.

Für eine kleine Wohnung mit abgedichteten Fenstern und schwacher Zentralheizung ist ein Konvektor oder eine Ölheizung geeignet.100 W Geräteleistung werden für die Erwärmung von 1 m² / m Fläche aufgewendet. Wenn der Raum 10 m² groß ist, wird daher ein Gerät mit einer Leistung von mindestens 1 kW benötigt, um ihn zu heizen.

Wenn die Wohnung von 1 oder 2 Personen bewohnt wird, können Sie einen Heizlüfter oder einen IR-Heizstrahler wählen.

Heimheizungen

Für ein großes Haus reicht ein Gerät kaum aus. Konvektoren sind die effizienteste Wahl für Privathäuser. Sie können in verschiedenen Räumen aufgehängt werden, verletzen nicht die Ästhetik des Innenraums und „verbrauchen“ nicht zu viel Energie.

Ein Ölkühler ist auch gut geeignet, um einen bestimmten Raum zu beheizen. Wenn das Haus über eine Veranda verfügt, können Sie mit einem Infrarotgerät frische Luft genießen und sich warm und komfortabel fühlen.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit unserer Bewertung der besten Heizungen für Ihr Haus und Ihre Wohnung vertraut zu machen.

Versöhnlich

In Sommerhäusern verbringen sie im Winter in der Regel nicht viel Zeit. Für den Stadtrand sind Heizlüfter oder IR-Heizstrahler geeignet. Sie geben fast sofort Wärme ab und heizen den Raum schnell auf.

Wer lange auf dem Land lebt, dem kann ein Ölgerät empfohlen werden. Es erwärmt die Luft sanft und benötigt, wenn eine Zeitschaltuhr vorhanden ist, nicht zu viel Energie.

Für Kinder

Wandkonvektoren empfehlen sich direkt für ein Kinderzimmer oder für eine Wohnung mit Kleinkind. Sie sind so sicher wie möglich: Sie brennen nicht, rollen nicht um, machen keinen Lärm. Die Geräte verfügen über mehrere Einstellungen und ermöglichen es Ihnen, die Temperatur jederzeit anzupassen.

Für Badezimmer

Das Badezimmer weist eine erhöhte Luftfeuchtigkeit auf und ist kein Wohngebäude. Sie brauchen also ein Gerät, das sich schnell aufwärmt und die Luftfeuchtigkeit reduziert. Heizlüfter eignen sich hierfür am besten.

Für das Badezimmer eignen sich Modelle mit hoher Dichtigkeit und Isolierung der elektrischen Anlage.

Heimheizungen

Die Wahl einer Heizung für Ihr Zuhause ist eine schwierige Aufgabe. Vor dem Kauf sollten Sicherheit und Energieverbrauch bewertet werden (je sparsamer das Gerät, desto niedriger die monatliche Stromrechnung).

Die wichtigsten Arten von sparsamen Heizungen für zu Hause:

  • Konvektor.
  • Öl mit automatischer Temperaturregelung.

Mit diesen Modellen kann der Verbraucher selbstständig die gewünschte Temperatur einstellen, die automatisch vom System geregelt wird. Die Leistung muss entsprechend der Größe des Raums gewählt werden, für den der Strahler bestimmt ist. In weniger frequentierten Räumen empfiehlt sich die Installation mit einer Spirale, die die Temperatur schnell aufheizt.

Zu den modernen Modellen, die zum Heizen des Hauses verwendet werden, gehören Keramikheizungen. Ihr Preis ist zwar höher als bei ähnlichen Geräten, aber die Effizienz und Wirtschaftlichkeit bei langer Lebensdauer gleichen die hohen Anschaffungskosten aus.

Weitere Auswahlkriterien

  • Luftaustausch. Diese Anzeige ist wichtig für Heißluftpistolen. Je höher es ist, desto stärker beschleunigt das Gerät die Strömungen, wodurch der Raum schneller erwärmt wird.
  • Spritverbrauch. Wirtschaftskennzahl. Ungefähr 100 Gramm Kraftstoff sollten 1 kW Leistung oder 1 Liter - 10 kW ergeben.
  • Direkte und indirekte Aktion. Direktwirkende Heizungen erfordern eine erhöhte Belüftung, da hier keine Verbrennungsabfälle entfernt werden. Sie können nicht in kleinen geschlossenen Räumen verwendet werden. Indirekte Geräte sind mit einem Filtersystem ausgestattet, aber nicht so wirtschaftlich wie die ersten.
  • Moduswechsel.Für das Heizen ist es äußerst ungünstig, wenn das Heizgerät mit einer konstanten Leistung arbeiten kann. Wenn es möglich ist, die Heizintensität zu regulieren, ist dies nicht nur bequem, sondern spart Kraftstoff (einige Geräte mit minimaler Erwärmung können bis zu 14 Tage ohne Nachtanken arbeiten).
  • Timer. Ermöglicht das kurzzeitige Einschalten der intensiven Heizung und das anschließende Ausschalten des Geräts ohne menschliches Eingreifen.
  • Geräuschpegel. Das Brummen beim Betrieb einer Dieselheizung ist unvermeidlich. Wenn dieser Indikator wichtig ist, müssen Sie im Datenblatt genau angeben, wie viele Dezibel das Modell abgibt (ein Indikator von 45 dB kann als gut angesehen werden).
  • Räder. Die meisten Großgeräte sind mit Rädern ausgestattet. Es wäre nützlich, sie blockieren zu können. Darüber hinaus lohnt es sich, bei den Eigenschaften darauf zu achten, für welche Belastung sie ausgelegt sind.

Bei der Auswahl einer Heizung für zu Hause bevorzugen viele die Praktikabilität ihrer Verwendung. In dieser Hinsicht haben sich Quarzheizungen für den Haushalt mit einem Wirkungsgrad von fast 100 % gut bewährt.

Wir werden hier über die Merkmale der Auswahl einer Keramikheizung für das Haus sprechen.

Auch im Gelände ist Komfort wichtig, besonders wenn man im Zelt übernachten muss. In diesem Artikel werden wir überlegen, für welche Heizung Zelte sind besser.

9. Scarlett SC 51.2811 S5

So wählen Sie die beste Garagenheizung aus

  • maximale Heizfläche 28 qm
  • Heizleistung 2900 W
  • Thermostat
  • Anzahl Betriebsarten: 2
  • Überhitzungsabschaltung
  • Installation: Boden
  • Anzahl der Abschnitte: 11
  • Abmessungen (BxHxT): 48x62x24 cm
  • mechanische Steuerung

Aber diese Ölheizung ist schon leistungsstärker - sie kann die Luft in einem Raum mit einer Größe von bis zu 28 m2 erwärmen. Und er hat im Vergleich zum zehnten Platz in der Wertung etwa das Zweieinhalbfache mehr Kapazität.Er hat 11 Sektionen, zusätzlich hat der Hersteller einen kleinen Heizlüfter in das Gerät eingebaut, damit sich die Raumluft schneller erwärmt. Es gibt zwei Betriebsarten (wie gewohnt schneller und gefräßiger oder langsamer und sparsamer).

Und obwohl es schwer vorstellbar ist, dass ein so einfaches Design Probleme verursachen könnte, hat der Hersteller einen Schutz vor Ölaustritt und Überhitzung vorgesehen.

Vorteile: Für einen großen Raum gibt es einen Ventilator, zwei Betriebsmodi.

Heizelemente von Heizungen

Das Funktionsprinzip der Heizelemente von Heizlüftern, Kaminen, Konvektoren und Ölradiatoren basiert auf dem Ohmschen Gesetz und dem Joule-Lenz-Gesetz. Wenn Strom durch das Heizelement fließt, wird Wärme erzeugt, was auf den hohen Widerstand des Elements zurückzuführen ist. Alle Heizungen ähnlichen Typs sind ähnlich angeordnet. Als Hauptfunktionsteil wird ein Leiter mit hohem spezifischen Widerstand verwendet, beispielsweise Nichrom-Filamente oder -Spiralen. Die gleichen werden in Elektroherden und Bügeleisen verwendet.

Beispielsweise können Heizelemente in Konvektoren eingebaut werden:

  1. Band- oder Nadeltyp. Sie sind ein Nichromfaden, der auf einer dielektrischen Basis befestigt ist. Es ist so verlegt, dass es sich um die Basis der Ausgänge auf jeder Seite wickelt und Schleifen bildet, die vage Nadeln ähneln.
  2. Heizkörpers - elektrische Rohrheizkörper in Form eines Metallrohrs, in dem eine hochohmige Spule angeordnet ist, durch die Strom fließt. Um die Spirale vom Außenrohr zu isolieren, wird sie mit einem dielektrischen Material gefüllt. Das Rohr am äußeren Teil hat Rippen - dies ist für eine bessere Wärmeableitung erforderlich. besonderer Fall Heizkörperov sind monolithische Heizungen - sie zeichnen sich durch große Lamellen aus.
Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Glimmerofen aus: eine Übersicht der Typen und Tipps zur Auswahl

Bei Heizlüftern wird am häufigsten eine offene Spirale verwendet, die sich gegenüber dem Lüfter befindet. In einigen Geräten gibt es Keramikheizungen, die weit verbreitet sind Heizkörper, emailliert.

In Infrarotgeräten fungieren IR-Strahler als Wärmequelle. Es gibt sie auch in verschiedenen Arten:

  1. Kohlenstoffheizung - eine Spirale in einem schützenden Quarzrohr;
  2. Keramikstrahler;
  3. Halogen;
  4. Röhrenförmig.

Sie werden auch nach der Art der emittierten Wellen unterteilt:

  1. Kurz - 0,74-2,5 Mikrometer;
  2. Mittel - 2,5-5,6 Mikrometer;
  3. Lang - 5,6-100 Mikrometer.

Auf eine Notiz! Im Alltag werden lange Wellen am häufigsten zum Heizen über große Entfernungen verwendet, und zum Beispiel, wenn die Heizung von der Decke hängt, in einer Höhe von 6 Metern - kurze Wellen.

Es gibt auch eine separate Art von Infrarotheizungen - Mikatermicheskie.

So wählen Sie die beste Garagenheizung aus Micathermische Heizung

Die meisten von ihnen sehen aus wie etwas zwischen einem Konvektor und einem elektrischen Kamin. Er ist, wie alle Infrarotstrahler, nicht an sich heiß, sondern verbraucht die gesamte Energie, um die Gegenstände um ihn herum zu erwärmen. Das bedeutet, dass die Heizung effizienter ist als bei anderen Arten von Heizungen, und Sie werden sich an diesen Geräten nicht verbrennen.

Als Quelle IR- Strahlung in mikathermischen Geräten ist eine mit Glimmer beschichtete Metallplatte, die dielektrische Eigenschaften hat. Das bedeutet, dass die Sicherheit dieser Heizungen hoch ist.

Ist eine Gasheizung für eine Garage geeignet?

Oft ist eine private Garage heute nicht nur ein Ort, an dem ein Auto gelagert wird, sondern auch eine kleine persönliche Werkstatt, ein Lager für Ersatzteile und ein Raum für kleinere Autoreparaturen. Es ist normalerweise an das Stromnetz angeschlossen, aber nicht immer an eine Zentralheizung.

Es ist zu teuer, Heizungsrohre entlang der Straße zu einem solchen Bauwerk zu verlegen. Außerdem muss in diesem Fall nicht konstant geheizt werden, sondern nur saisonal.

Meistens wird eine Gasheizung für eine Garage mit einer Gasversorgung aus einer Flasche (Propan oder einer Mischung aus Propan-Butan) gewählt. Es ist teuer und irrational, Rohre mit Methan zu ziehen, da die Heizung zeitweise verwendet wird

Wenn die Garagenheizung mit Strom organisiert wird, werden riesige Stromrechnungen jeden Wunsch abwehren, die Heizung häufig einzuschalten. Und nicht immer sind vorhandene Stromnetze in der Lage, den notwendigen Strom für eine gute, leistungsstarke Heizung zu liefern.

Bei einem eigenen Grundstück und einem Privathaus wird es höchstwahrscheinlich keine besonderen Probleme mit der erforderlichen Spannung geben. Aber in einer Situation mit einer Garagenanlage in der Stadt können Sie nicht einmal von zusätzlichen Kilowatt träumen. Die Stromversorgung für solche Räumlichkeiten ist normalerweise nur für ein paar Glühbirnen und eine Steckdose für ein Elektrowerkzeug mit geringer Leistung ausgelegt.

Und billiges Gas ist hier eigentlich die einzige Alternative zum Strom. Die Dieselheizung ist zu umweltverschmutzt.

Auch ein Holz- oder Holzkohleofen für die Garage ist aufgrund der erhöhten Brandgefahr, des Rußreichtums und der kurzen Nutzungsdauer wenig geeignet. Ein Holzofen braucht zu lange zum Aufheizen, um eine kleine Garagenwerkstatt für ein paar Stunden Arbeit zu heizen.

Gasheizungen für eine Garage, die von einem Zylinder angetrieben wird, sind gut:

  • Kompaktheit und Mobilität der Heizung;
  • niedrige Ausrüstungskosten;
  • Verfügbarkeit von Kraftstoff (eine Flasche Flüssiggas kann an jeder Gastankstelle gefüllt werden);
  • Umweltsauberkeit und Rußfreiheit;
  • relativ niedriger Kraftstoffpreis;
  • Benutzerfreundlichkeit der Heizung;
  • lange Lebensdauer des Geräts in 15-20 Jahren;
  • hohe Aufheizrate.

Ihr einziger Nachteil ist die Explosivität und eine hohe Brandgefahr. Wenn Sie jedoch die Grundregeln für den Umgang mit Gasgeräten befolgen, ist ein solches Gerät ziemlich sicher.

Während des Betriebs verbrennt die Gasheizung Sauerstoff im Raum, daher müssen Sie vor dem Einschalten für einen ausreichenden Luftaustausch und eine gute Belüftung in der Garage sorgen

Gasheizungen explodieren sehr selten. Es bedarf großer Anstrengungen, um die Situation während ihres Einsatzes zu einer Explosion und sogar zu einem Brand zu bringen. Elektrische Analoga brennen aufgrund von Kurzschlüssen viel häufiger.

Gleichzeitig ist ein autonomes Gasgerät in einem geschlossenen Raum aufgrund der allmählichen Verbrennung von Sauerstoff in der Garage gefährlich. Wenn die Belüftung schlecht ist und keine Außenluft nachströmt, kann das Gas im Brenner erlöschen. Und dann, in Ermangelung eines Schutzes in der Heizung, der die Kraftstoffzufuhr aus dem Zylinder unterbricht, ist es nicht weit von einer Explosion, einem Brand oder Dämpfen entfernt.

Das ist interessant: Die Wahl der sparsamsten Heizung für die Garage - Vergleich der Optionen

Mehr über IR-Modifikationen

Neuerdings erfreut sich eine Infrarotheizung in der Garage großer Beliebtheit. Dies liegt an den Leistungsmerkmalen. Typischerweise werden solche Modelle in einer bestimmten Höhe hängend montiert.Beim Einschalten wird der Boden beheizt, wodurch Wärme über das gesamte Raumvolumen abgegeben wird.

So wählen Sie die beste Garagenheizung aus
Galerie ansehen

Je nach Verwendungszweck gibt es drei Möglichkeiten, Infrarotheizungen zu platzieren:

  1. Wenn die Garage für eine Werkstatt bestimmt ist, wird das Gerät direkt über dem Arbeitsbereich installiert und bei Bedarf eingeschaltet.
  2. Um während der Lagerung des Fahrzeugs eine positive Temperatur aufrechtzuerhalten, werden Berechnungen auf der Grundlage der Berechnung von 50 W pro Quadratmeter durchgeführt.
  3. Wenn eine Temperatur von bis zu +20 Grad erforderlich ist, sind 100 W pro 1 Quadratmeter erforderlich. m, daher steigt die Anzahl der Wärmequellen.

Zu den Hauptvorteilen der betreffenden Ausrüstung zählen die Benutzer ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Übersicht der Gasheizgeräte für Sommerhäuser:

Tipps eines Hobbyanwenders zum Vergleich von Reiseheizungen:

Es gibt 12 Modelle in der Bewertung, die von Benutzern positiv bewertet wurden. Bei der Auswahl wurden technische Eigenschaften, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und potenzielle Probleme berücksichtigt. Darunter sind Neuheiten und Geräte, die sich seit langem bewährt haben.

Lassen Sie sich bei der Auswahl einer Heizung von den spezifischen Nutzungsbedingungen leiten: Eine, die sich hervorragend zum Heizen einer Garage eignet, ist unter Feldbedingungen ungeeignet und umgekehrt. Und denken Sie daran, dass Sicherheit an erster Stelle steht, insbesondere bei der Verwendung von Gaskochern und Öfen im Innenbereich.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen