- Übersicht ansehen
- Elektrisch
- Diesel
- Gas
- Die besten Ölheizungen für die Garage
- Timberk TOR 31.1606 QT
- Hyundai H-HO9-05-UI846
- RESANTA OMM-7N
- Welche Faktoren beeinflussen die Wahl einer Garagenheizung?
- Welches Heizgerät ist ideal für Ihre Garage?
- Die besten preiswerten sparsamen Heizungen laut Experten, TOP-15
- Elektrisch (Heizlüfter)
- Ölkühler
- Konvektoren oder Konvektionsheizungen
- Infrarot
- Infrarot mikathermisch
- Infrarot
- Keramik
- katalytisch
- Beliebte Heizsysteme
- Wasser
- Gas
- Elektrisch
- Heißluftpistole
- Infrarotstrahlen
- Brennholz
- Kriterien für die Auswahl einer Dieselheizung
- Arbeitsprinzip
- Dieselheizungen
Übersicht ansehen
Die Entwicklung von Heißluftpistolen verlief in drei Hauptrichtungen, die durch die Eigenschaften des Hauptenergieträgers bestimmt wurden. Heizungen könnten Kerosin sein, Dieselkraftstoff, Gas erschien etwas später. Elektrische Heißluftgebläse sind ein eigener Bereich geworden.
Elektrisch
Eine elektrische Pistole ist die gebräuchlichste und am einfachsten zu verwendende Art von Heißluftpistole. Die Verfügbarkeit von Strom hat diese Sorte zur beliebtesten gemacht. Die Schlichtheit des Designs spricht für die elektrische Waffe. Zur Inbetriebnahme benötigen Sie lediglich einen Stromanschluss.
Es ist wichtig, den Stromverbrauch im Voraus zu bestimmen, da es elektrische Heizungen gibt, die an ein Drehstromnetz von 340 Volt angeschlossen werden müssen, und sie können nicht überall angeschlossen werden. Typischerweise wird ein 3-5-kW-Gerät zum Beheizen einer Standardgarage verwendet.
Diese Heizungen sind mit Schaltern ausgestattet, mit denen Sie die Heizintensität einstellen können: von einem einfachen Lüfter bis zu maximaler Leistung. Der Nachteil dieser Art von Heizungen sind die relativ hohen Energiekosten, die Notwendigkeit, Kabel mit großem Querschnitt zu installieren, da sonst die Gefahr besteht, dass das Stromnetz der erhöhten Spannung nicht standhält.
Diesel
Diese Heißluftpistolen gelten als die leistungsstärksten. Tatsächlich können selbst sehr große Räume solche Einheiten lange aufwärmen. Das gebräuchlichste Kabel wird für den Anschluss an das Stromnetz benötigt, da Strom nur durch die Drehung des Lüfters verbraucht wird, während das Heizen durch Verbrennen von Dieselkraftstoff erfolgt. Und hier kommt das Hauptproblem dieser Art von Heißluftpistolen - giftige Gase.
Auf keinen Fall sollten solche Heizgeräte in Räumen mit schwieriger Belüftung eingeschaltet werden. Dieses Problem ist besonders relevant für sehr effiziente Heißluftpistolen mit direkter Erwärmung. In diesem Fall wird der Luftstrom durch die Flamme des brennenden Brennstoffs erhitzt und alle Verbrennungsprodukte werden somit direkt in den Raum geschleudert. Häufiger werden solche Heißluftpistolen verwendet, um offene Kisten mit ständiger Frischluftzufuhr schnell aufzuwärmen.
Etwas sicherer sind Diesel-Heißluftgebläse mit indirekter Beheizung.Ein brennbares Gemisch aus Luft und Dieselkraftstoff wird in eine spezielle Kammer eingespritzt, wo die Verbrennung stattfindet, der Luftstrom wird von der erhitzten Oberfläche der Kammer erhitzt. Es ist klar, dass der Wirkungsgrad einer solchen Heizung etwas geringer ist, aber dies ermöglicht es, Gase aus der Brennkammer durch ein spezielles Gasabzugssystem aus dem Raum nach außen zu entfernen.
Gas
Die modernsten Heißluftpistolen sind Gas. Diese Geräte erfordern auch den Anschluss an eine Standard-Steckdose, damit der Lüftermotor läuft. Zur Erwärmung der Luft wird ein relativ günstiger Brennstoff verwendet - ein Haushaltsgemisch aus Propan und Butan aus Flaschen oder aus einem Gasnetz. Gas-Heißluftgebläse sind sehr effiziente Heizgeräte mit einem Wirkungsgrad von fast 100 %.
Der Nachteil dieser Art von Heißluftpistolen kann darin bestehen, dass zusätzlich zum Stromkabel zusätzliche Gasgeräte (Schlauch, Zylinder usw.) angeschlossen werden müssen. Darüber hinaus besteht beim Betrieb von Gasheizungen immer die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung, die sich unmerklich in einem unbelüfteten Raum ansammelt. Daher müssen Sie für einen normalen, langfristigen und sicheren Betrieb des Geräts entweder das Garagentor offen lassen oder es regelmäßig öffnen.
Die dritte Möglichkeit ist die Installation eines speziellen Zwangsbelüftungssystems, das für eine konstante Frischluftzufuhr sorgt. Natürlich wird in jedem Fall ein Teil der Wärme ständig zum Erwärmen kalter Frischluft verwendet, was den Gasverbrauch erheblich erhöht.
Die besten Ölheizungen für die Garage
Solche Heizgeräte verwenden ein vierstufiges Wärmeübertragungsschema. Zuerst heizt Strom das Heizelement auf, das dann das Öl erhitzt. Schon daraus wird die Temperatur vom Metallgehäuse und der Umgebungsluft aufgenommen.Dies verlangsamt die anfängliche Erwärmung des Raums, aber diese Heizungen haben eine erhöhte Trägheit und verbrauchen Strom sparsamer.
Timberk TOR 31.1606 QT
Bewertung: 4,9
An erster Stelle platzierten die Experten eine Ölheizung mit einer Leistung von 1600 W von Timberk. Der Radiator hat sechs Abschnitte und nimmt eine Größe von 23 x 62 x 31 cm ein.Das Gerät wiegt 7,3 kg. Es ist geeignet für eine Garage mit einer Fläche von 15 m². Für die Bodenmontage sind zwei Halterungen vorgesehen, an denen die Stangen mit Rädern befestigt werden, was das Bewegen erleichtert. Auf der Oberseite befindet sich ein isolierter Kunststoffgriff, um Verbrennungen zu vermeiden. Die Heizung kann in drei Modi betrieben werden, die jeweils von einem Thermostat gesteuert werden. Wenn die Temperatur zu hoch ist, unterbricht die Schutzfunktion die Stromversorgung. Den Bewertungen nach zu urteilen, strahlt der Heizkörper 30 Minuten nach dem Ausschalten weiterhin Wärme aus.
Diese Heizung zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Lüfters aus. Die Lamellen drehen sich im Seitenfach unter dem Bedienfeld und beschleunigen die Rückführung der warmen Luft aus dem Ölbereich. In Bezug auf die Wärmeübertragungsrate ist dieses Modell das beste seiner Kategorie.
- es gibt ein Fach für das Kabel;
- Räder für leichte Bewegung;
- eingebauter Thermostat;
- leichte Anzeige des Einschlusses;
- Überhitzungsschutz aktiviert.
- der weiße Körper ist sehr leicht zu verschmutzen;
- laute Arbeit.
Hyundai H-HO9-05-UI846
Bewertung: 4,8
Die Ölheizung ist in Schwarz und Weiß erhältlich. Der Heizkörper besteht aus fünf Abschnitten. Die Bodenmontage erfolgt auf einem eigenen Sockel mit Rädern. Das Gerät liefert 1000 W Leistung und ist für eine kleine Garage von 10 m² geeignet. Der Kamin funktioniert immer im selben Maximalmodus, aber dank des Thermostats können Sie die Häufigkeit des Einschaltens und die Länge der Leerlaufpausen einstellen.Die Leuchtanzeige zeigt Ihnen, in welchem Zustand sich das Gerät gerade befindet. Zur Aufbewahrung und zum Transport kann das Netzkabel auf einer speziellen Leiste aufgewickelt werden. Anwendern gefällt in den Testberichten die Dichtigkeit des Gehäuses – im Alltag tritt nirgendwo Öl aus.
Wir hielten den Vertikalheizer für den besten Kompaktheizer seiner Kategorie. Wenn der Platz in der Garage nicht ausreicht, Sie aber eine langfristige Heizung mit sparsamem Energieverbrauch benötigen, dann ist dieses Gerät die beste Option. Die Abmessungen betragen nur 24x62x25 cm und stören nicht beim Durchgang. Der Kamineffekt sorgt für eine sanfte Erwärmung ohne Lärm, sodass Sie zu jeder Jahreszeit ein Auto reparieren können.
- leichte Anzeige des Einschlusses;
- verbraucht Strom wirtschaftlich;
- geringes Gewicht 4,2 kg;
- die Fähigkeit, die Temperatur einzustellen.
- nur ein Modus;
- kein Fallschutz
- es gibt keinen Griff zum Bewegen;
- geringe Wärmeübertragung aufgrund der kleinen Oberfläche.
RESANTA OMM-7N
Bewertung: 4,7
Und hier ist eine kleine Ölheizung der Marke Resanta, die nur 700 Watt verbraucht. Diese Leistung erlaubt den Einsatz nur in 7 m² großen Garagen, in denen ein Motorrad oder Roller abgestellt ist. In geräumigeren Räumen ist seine Anwesenheit nicht wahrnehmbar. Das Gerät hat eine Betriebsart und einen Thermostat. Letzteres spielt die Rolle des Einschließens Tasten und Temperaturregler. Der Heizkörper besteht aus 7 Abschnitten, die auf isolierenden Beinen montiert sind. Für den Warmtransfer ist ein Griff vorgesehen. Den Bewertungen nach zu urteilen, erwärmt sich der Akku gut, aber den Benutzern fehlt die Länge des Netzkabels, das 140 cm beträgt.
Experten haben diese Ölheizung aufgrund der Körpergröße von 37 cm ausgewählt, die fast zweimal niedriger ist als bei anderen Modellen auf der Liste (62-65 cm). Auf diese Weise können Sie es auf einem Regalboden installieren, um keinen Platz auf dem Boden einzunehmen. So wird die Heizung weniger unter den Füßen verheddert und hält länger.
Welche Faktoren beeinflussen die Wahl einer Garagenheizung?
Die gebräuchlichsten Heizgeräte arbeiten nach dem Prinzip der Wärmeübertragung vom Heizelement an die Umgebungsluft. Früher waren Elektroherde oder Dickbauchöfen typische Heizgeräte in Garagen und Schuppen. Sie werden üblicherweise als Direktheizgeräte bezeichnet. Heutzutage gibt es eine große Anzahl verschiedener Produkte zum Verkauf, deren Wirksamkeit und Anwendungssicherheit viel höher sind als bei diesen primitiven Geräten.
Eine der typischsten ist die Ölheizung. Dieses Gerät benötigt keine spezielle Installation, es zeichnet sich durch ein einfaches Gerät aus, es geht fast nie kaputt. Es ist nicht erforderlich, einen separaten Ort für die Installation vorzubereiten, und außerdem müssen Sie verschiedene Sicherheitsanforderungen nicht erfüllen. Der Ölkühler hat eine ordentliche Heizfläche, seine Wärmeübertragung ist ziemlich hoch. Die Hauptsache hier ist, ein solches Gerät so zu wählen, dass seine Leistung ausreicht, um einen bestimmten Bereich zu erwärmen.
Konvektionsheizungen sorgen für Luftzirkulation im ganzen Raum, leiten kalte Massen durch sich selbst und geben bereits erhitzte Massen ab. Solche Geräte werden normalerweise an einer Wand montiert, die Auslässe sind normalerweise mit verstellbaren Lamellen ausgestattet, so dass die Richtung des Luftstroms eingestellt werden kann. Je nach Art des verwendeten Brennstoffs handelt es sich um Gas, Elektro und Wasser.Elektrogaragen werden in der Regel installiert, da sie keine besondere Wartung benötigen und einfach zu bedienen sind. Bei der Installation eines solchen Geräts muss eine Abzugshaube angebracht werden, um Zugang zu Frischluft zu erhalten, da Konvektoren diese stark austrocknen.
Heizlüfter oder Heißluftpistolen haben ungefähr das gleiche Funktionsprinzip, aber ihre Nennleistung ist viel höher. Bei den ersten Geräten fungiert als Heizelement eine Nickelchromspirale, ein Heizelement oder ein keramischer Kunststoff. Keramik ist am sichersten, da sie weniger unangenehme Gerüche erzeugt und im Allgemeinen nicht zu schädlich für den menschlichen Körper ist.
Bei der Auswahl einer Heißluftpistole sollten Sie sofort prüfen, mit welcher Spannung sie funktioniert, da ausreichend leistungsstarke Konstruktionen 380 V benötigen. Ein weiterer Punkt in Bezug auf die Gebrauchssicherheit ist die Fähigkeit der elektrischen Verkabelung, dieser Leistung standzuhalten, da es sonst zu einem Kurzschluss kommen kann. was oft zu Bränden führt. Im Angebot finden Sie auch Diesel- und Gasgeräte, die gar nicht an das Stromnetz angeschlossen sind. Es ist zu beachten, dass die Verbrennungsprodukte in diesem Fall in den Raum eindringen, daher muss ihre Entfernung außerhalb der Garage in Betracht gezogen werden.
Infrarotheizungen gehören zu den betriebssichersten. Sie erwärmen nicht die Luft, sondern die Gegenstände um sie herum, die beginnen, Wärme an den Raum abzugeben. Bei der Auswahl der Modelle für unser Ranking der besten Garagenheizungen des Jahres 2020 haben wir all diese Faktoren berücksichtigt, eine große Anzahl von Benutzerbewertungen solcher Geräte gelesen und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis des Modells nicht umgangen.Wir hoffen, dass die von uns gesammelten Daten ausreichen, damit Sie das am besten geeignete Produkt auswählen können. Es ist also an der Zeit, die nützlichen Eigenschaften jedes Produkts zu berücksichtigen.
Welches Heizgerät ist ideal für Ihre Garage?
Zu Wählen Sie eine Heizung für Ihre Garage, berücksichtigen Sie solche Nuancen:
- Garagenbereich;
- die Menge an freiem Speicherplatz;
- die Zeit, die Sie darin verbringen möchten;
- das Vorhandensein von brennbaren Materialien im Raum.
Wenn Ihre Garage mit verschiedenen Details und Objekten gefüllt ist, ist es vorzuziehen, eine Infrarot- oder Konvektorheizung aufzuhängen, die viel Platz spart.
Wenn Ihr Garagenplatz sehr klein und das Budget klein ist, dann kommen Sie problemlos mit einem oder zwei Standheizlüftern oder einem Ölkühler aus.
Große Werkstätten, die bei Autoservice-Aktivitäten (Reparaturen, Fehlersuche am Auto usw.) eingesetzt werden, können Heißluftpistolen verwenden - dies ist die beste Wahl für solche Bedingungen.
Und für absolut alle Arten von Geräten anwendbar - sparen Sie nicht an guten Heizgeräten.
Betrachten Sie alle Arten von Modellen, die heute verfügbar sind.
Die besten preiswerten sparsamen Heizungen laut Experten, TOP-15
Bei der Auswahl einer Heizung ist es oft schwierig zu verstehen, ob sie für einen ihrer Typen in einem Geschäft gut ist oder nicht, und es reicht auch nicht aus, die Leistung zu überprüfen.
Bevor Sie in den Laden gehen, ist es wichtig, genau zu wissen, welche der Heizungen wirklich funktionieren und welche nicht in Betracht gezogen werden sollten.
Dazu haben wir eine Bewertung der besten und günstigsten Heizgeräte zusammengestellt, die für ein Haus, Ferienhaus oder eine Wohnung geeignet sind, bezogen auf einen Raum von 20 qm, mit einer Leistung von 1000 bis 2000 Watt.Diese Bewertung basiert auf Expertenmeinungen und Nutzungserfahrungen anderer Benutzer.
Achten Sie bei der Auswahl auch zusätzlich auf die Bewertungen anderer Nutzer und die Kosten im Einzelhandel
Elektrisch (Heizlüfter)
Electrolux EFH / S-1115 1500 W (1100 - 4000 Rubel)
Zanussi ZFH / C-408 1500 W (1450 - 4000 Rubel)
Ballu BFH / C-31 1500 W (790 - 3600 Rubel)
Ölkühler
Ballu Classic BOH / CL-09 2000 W (2800 - 3300 Rubel)
Electrolux EOH / M-6209 2000 W (3600 - 4900 Rubel)
Timberk TOR 21.1507 BC / BCL 1500 W (3400 - 3950 Rubel)
Konvektoren oder Konvektionsheizungen
Ballu Enzo BEC / EZER-1500 1500 W (4230 - 4560 Rubel)
Electrolux ECH / AG2-1500 T 1500 W (3580 - 3950 Rubel)
Electrolux ECH / AS-1500 ER 1500 W (4500 - 5800 Rubel)
Infrarot
Ballu BIH-LW-1.5 1500 W (2390 - 2580 Rubel)
Almac IK11 1000 W (3650 - 3890 Rubel)
Timberk TCH A1N 1000 1000 W (4250 - 4680 Rubel)
Infrarot mikathermisch
Polaris PMH 2095 2000 W (7250 -8560 Rubel)
Polaris PMH 2007RCD 2000 W (6950 - 8890 Rubel)
De'Longhi HMP 1000 1000 W (6590 - 7250 Rubel)
Infrarot
Thermische Energie wird hauptsächlich durch Strahlungsenergie, Infrarotstrahlung, die von der Heizung ausgeht, übertragen. Dabei wird nicht in erster Linie die Luft erwärmt, sondern Gegenstände im Raum oder im Bereich der Heizung. Die Strahlung wird mit Hilfe von Spiegeln und Reflektoren einfach in die richtige Richtung gelenkt, ohne dass Wärme umsonst verschwendet wird. Die Raumheizung geht nicht mit aktiver Luftkonvektion einher, was auch für offene Flächen und Räume mit aktiver Belüftung hervorragend ist.
Die Strahlungsquelle kann sowohl eine offene Flamme als auch auf eine hohe Temperatur erhitzte Oberflächen sein.So haben sich folgende Arten von Infrarot-Gasheizungen durchgesetzt:
- Keramik;
- katalytische Verbrennung.
Gleichzeitig unterscheiden sich diese beiden Typen in der Art und Weise, wie Gas verbrannt wird. Bei Keramik findet der Verbrennungsprozess in einer geschützten Kammer statt. Bei katalytischer Verbrennung über die gesamte Arbeitsfläche offener Typ und zusätzlicher Schutz erforderlich. Der katalytische Brenner wird jedoch häufig in Form einer Keramikplatte hergestellt.
Keramik
Die Aufbereitung des Gas-Luft-Gemisches und seine Verbrennung finden in einer isolierten Kammer statt, wodurch verhindert wird, dass die Flamme nach außen entweicht. Der Großteil der erzeugten Wärme wird großflächig auf die Keramikplatte übertragen. Danach wird von der Außenseite der Platte Energie in Form von Infrarotwellen abgegeben. Die Zusammensetzung der Keramikplatte und ihre Form sind so gewählt, dass der Anteil der Wärmestrahlung erhöht und die Oberflächentemperatur des Heizkörpers reduziert wird.
Der Zweck der Entwicklung keramischer Infrarotstrahler bestand darin, die Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Flammen und explosiven Gasen zu verringern. Die Brennkammer ist zuverlässig geschützt und mit zusätzlichen Schutzeinrichtungen ausgestattet, die im Notfall die Gaszufuhr unterbrechen. Bestenfalls gibt es folgende Schutzkomponenten:
- Temperaturregelung der Heizung. Abschalten der Gaszufuhr bei Überhitzung der Plattenoberfläche oder umgekehrt, wenn aus irgendeinem Grund die Flamme in der Brennkammer erlischt.
- Positionssensor. Wenn die Heizung umkippt, schalten Sie sie sofort aus. Bei vielen Modellen ist dafür eine Automatisierung zuständig, die die Gaszufuhr abschaltet, wenn die Position der Heizung unzulässig verändert wird.
- CO2-Sensor.Ausschalten der Heizung, wenn sich Kohlendioxid im Raum über dem zulässigen Grenzwert ansammelt.
Keramische Gasheizungen decken den gesamten für tragbare Geräte verfügbaren Leistungsbereich von 0,5 bis 15 kW ab, sie sind sicher und zuverlässig im Betrieb. Ihre Kosten sind jedoch höher als bei katalytischen Analoga.
Unter den Vorteilen kann man die Möglichkeit angeben, Verbrennungsprodukte außerhalb des Raums zu entfernen, was durch eine geschlossene Brennkammer erleichtert wird. Einige Modelle verfügen über einen Abgang, an den ggf. ein Schornstein aus hitzebeständigem Material, wie z. B. ein Aluminiumwellrohr, angeschlossen wird.
katalytisch
Bei dieser Art von Heizungen gibt es keine Flamme, das Gas wird nicht im üblichen Sinne verbrannt, sondern unter Wärmeabgabe aktiv durch Sauerstoff oxidiert. Eine solche Reaktion ist nur in Gegenwart eines Katalysators möglich, in dessen Rolle Platin oder andere Elemente der Platingruppe verwendet werden.
Ein spezieller Lamellenrost aus feuerfestem Material (Stahl, Keramik) wird mit einem Katalysator beschichtet. Die Oxidationsreaktion setzt erst ein, nachdem sich die Katalysatorplatte gut erwärmt hat und ständig Gas zugeführt wird, um den Prozess zu unterstützen. Die Oxidation des Gases erfolgt nur in unmittelbarer Nähe der Oberfläche mit dem aufgebrachten Katalysator, was das Entstehen aktiver Flammen verhindert.
Die von der Heizung erzeugte Wärme wird hauptsächlich durch Infrarotstrahlung verteilt. Es entsteht aber auch ein aktiver Konvektionsprozess, da die überhitzten Oxidationsprodukte im Raum verbleiben und sich mit der Luft vermischen.
Vorteile einer katalytischen Heizung:
- Kompakte Abmessungen und das geringste Gewicht unter den Gasheizungen.
- Extrem schlichtes Design.
- Die Möglichkeit, die Heizung mit einem weiten Drehwinkel auszurichten.
- Erschwingliche Kosten.
Mängel:
Die aktive Oxidation unterscheidet sich in Bezug auf die Freisetzung schädlicher Verbrennungsprodukte nicht wesentlich von der offenen Verbrennung.
Die hohe Oberflächentemperatur des Katalysators erhöht bei unachtsamer Handhabung die Brandgefahr, daher ist erhöhte Aufmerksamkeit und zusätzlicher Schutz der Heizung erforderlich.
Beliebte Heizsysteme
Die Wahl der optimalen Heizmethode hängt von mehreren Faktoren ab:
- finanzielle Möglichkeiten;
- ständige oder gelegentliche Arbeit;
- Zimmerbereich.
Darüber hinaus kann die Heizung autonom sein oder mit einem Wohngebäude geteilt werden. Für hausnahe Garagen eignet sich das Vollheizverfahren. Die autonome Beheizung der Garage erfolgt über eine separate unabhängige Wärmequelle.
Wasser
Normalerweise wird diese Option verwendet, wenn die Garage an ein Wohngebäude angeschlossen ist. Wenn das Garagengebäude abseits steht, müssen Sie einen Boiler kaufen, um Wasser zu erhitzen, Rohre zu verlegen, Batterien und ein Ausdehnungsgefäß zu installieren. Das sind hohe Kosten. Und Sie müssen auch Zugang zu Wasserversorgung und Strom in der Garage haben, wenn Sie vorhaben, einen Elektroboiler als Wärmequelle zu verwenden.
Wenn die Garage eine Erweiterung eines Wohngebäudes ist, reicht es aus, das Rohr zu verlängern und mehrere Heizkörperabschnitte zu installieren. Diese Methode ist kostengünstig und ermöglicht Ihnen, die Heizleistung in einzelnen Räumen anzupassen.
Als Alternative zu dieser Heizart wird manchmal eine Dampfheizung eingesetzt. Dann wird Dampf als Wärmeträger verwendet. Der Vorteil dieser Methode ist folgender:
- die Wärmeübertragung ist dreimal höher als die von Wasser;
- die Wärmequelle kann mit Altöl betrieben werden;
- schnelles Aufwärmen des Systems;
- geringe Kosten für die Ausrüstung.
Gas
Die Gasheizmethode wird nur bei entsprechender Kommunikation gewählt. Unabhängig davon wird niemand Benzin in die Garage ziehen. Diese Option kann verwendet werden, wenn das Gebäude an ein Haus angeschlossen ist, das bereits an die Gasleitung angeschlossen ist. Es ist auch unpraktisch, Gasflaschen zu verwenden, außerdem ist es gefährlich.
Elektrisch
Setzt die Verwendung von autonomen Heizungen voraus. Ihre Anzahl kann je nach Größe der Garage selbst variieren. Autobesitzer kaufen häufiger Ölheizungen. Sie speichern die Wärme lange und können die gewünschte Temperatur lange halten.
Die Heizung der Garage mit Strom ist nicht die bequemste, da die Heizung nicht immer funktioniert. Normalerweise wird es für mehrere Stunden eingeschaltet, um Reparaturen durchzuführen. Lassen Sie die Heizung nicht eingeschaltet, es könnte ein Brand entstehen. Außerdem ist dieses Verfahren wirtschaftlich nachteilig.
Heißluftpistole
Mit Hilfe einer solchen Einheit erwärmt sich der Raum fast sofort. Sie können sofort mit der Reparatur unter komfortablen Bedingungen beginnen. Allerdings ist der Stromverbrauch u Gas für Luftheizung Garage unangemessen groß. Wenn das Gas brennt, gibt es Lärm und es wird unangenehm, sich im Raum aufzuhalten. Wegen der Anwesenheit von brennbaren Stoffen (Farben, Lacke, Öle, Benzin usw.) sollte in der Garage kein offenes Feuer verwendet werden.
Infrarotstrahlen
Wie heizt man eine Garage mit Infrarotstrahlung? Sie müssen nur eine Heizung kaufen, an die Stromversorgung anschließen und richtig im Raum positionieren.Gegenstände in der Garage erwärmen sich und beginnen Wärmeenergie auszustrahlen, sodass der Raum nach einigen Minuten eine angenehme Temperatur erreicht. Keine Notwendigkeit, Rohre zu verlegen, Wasser anzuschließen, das System zu warten.
Ein weiterer Vorteil der Infrarotheizung ist die Möglichkeit des Einsatzes in offenen Räumen, die mit keiner anderen Methode bereitgestellt werden kann. Daher ermöglicht ein solches Gerät, die Garage im Winter auch bei geöffneten Toren zu beheizen.
Brennholz
Vergessen wir nicht die beliebteste Methode in der Vergangenheit - das Heizen mit Holz. Es ist klar, dass niemand einen Steinofen bauen wird, um eine Garage zu heizen. Es gibt andere Möglichkeiten. Eine davon ist, den Raum mit einem bekannten Dickbauchofen zu heizen.
Viele Menschen kennen das Funktionsprinzip eines Dickbauchkochers. Solche Öfen sind relativ preiswert, der Bedarf an Brennholz wird einfach gedeckt. Aber die Effizienz dieser Einheit ist gering. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie in kurzer Zeit die gesamte Garage beheizen können. Außerdem können Kohlenmonoxid und Ofenrauch Probleme bereiten.
Daher ist es äußerst wichtig, eine effektive Belüftung zu organisieren.
Kriterien für die Auswahl einer Dieselheizung
Zweifellos hält sich jede Person vor dem Kauf einer Einheit an bestimmte Kriterien, die sie bevorzugt. Bei der Auswahl einer Heizung können die Kriterien wie folgt sein:
- Luftaustausch. Dieser Indikator ist sehr wichtig für Heißluftpistolen. Je höher dieser Wert, desto mehr Wärmeströme beschleunigen sich und folglich heizt sich der Raum in kurzer Zeit auf;
- Spritverbrauch. Dabei ist zu berücksichtigen, dass aus 1 Liter Kraftstoff ca. 10 kW Leistung zu erzielen sind;
- Direkte und indirekte Aktion.Für die erste Art von Heizungen ist eine zusätzliche Belüftung erforderlich, weil. Verbrennungsprodukte gelangen direkt in den Raum. Aus diesem Grund ist es nicht ratsam, sie in kleinen und geschlossenen Räumen zu verwenden. Indirekte Einheiten sind mit Filtern ausgestattet, die im Gegensatz zum ersten Typ nicht so wirtschaftlich sind.
- Fähigkeit, Modi zu ändern. Es ist sehr praktisch, wenn Sie während des Betriebs des Heizgeräts seine Leistung ändern können. Sparsam ist er auch, denn einige Geräte mit minimaler Abwärme können zwei Wochen ohne Nachtanken betrieben werden.
- Timer. Damit können Sie die Zeit einstellen, während der die Heizung intensiv sein soll, nach der sich die Heizung selbst ausschaltet;
- Lärm. Wenn die Dieselheizung läuft, gibt es auf jeden Fall Geräusche. Dies ist ein grundlegender Indikator, der berücksichtigt werden muss. Beachten Sie, dass ein Indikator von 45 dB als angemessen betrachtet werden kann;
- Das Vorhandensein von Rädern. Große Heizungen sind mit Rädern ausgestattet, um sie leichter bewegen zu können.
Arbeitsprinzip
Zuerst müssen Sie sich an das Funktionsprinzip von Heizungen erinnern. Heizlüfter gelten als die einfachsten Geräte, die Erwärmung erfolgt durch die Verteilung heißer Luft durch einen Lüfter durch eine Glühlampe, der Wirkungsgrad ist eher gering.
Das Prinzip von elektrischen Kaminen ähnelt Heizlüftern, in der Regel sind solche Geräte stationär und tragen eine eher dekorative Komponente, der Wirkungsgrad solcher Geräte liegt auf durchschnittlichem Niveau.
Bei Ölradiatoren wird die Wärme verteilt, indem das Öl im Heizkörper mit Heizelementen erhitzt wird. Das Aufheizen dauert lange, aber das Abkühlen ist merklich langsamer. Aufgrund der gleichmäßigen Erwärmung des Öls im Kühlergrill können solche Batterien nicht als wirtschaftlich bezeichnet werden, und Sie erfahren außerdem, warum die Effizienz gering ist.Auch in einigen europäischen Ländern werden sie in der Energieeffizienzklasse C eingestuft.
Konvektoren arbeiten nach dem Konvektionsprinzip, da die Luft im Raum durch die Heizung zirkuliert. Schwere kalte Luft sinkt herab, wird vom Konvektor eingefangen, erwärmt sich und steigt auf, wobei die aufsteigende kalte Luft verdrängt wird. Die Effizienz solcher Geräte ist ziemlich hoch.
Quarzplatten sind ein elektrisches Heizelement, das zwischen Kunststeinplatten eingeschlossen ist, der Wirkungsgrad ist durchschnittlich. Erstens wird Energie zum Erhitzen der Platten aufgewendet, und eine weitere langsame Wärmeübertragung findet durch diese Platten statt.
In Infrarotheizungen werden spezielle Strahler (Lampen) eingebaut, die für den Menschen unsichtbare Infrarotstrahlen aussenden, die in erster Linie die umgebenden Objekte erwärmen und nicht die Luft um sie herum. Sie unterscheiden sich in der Art der Emitterlampen, es gibt: Halogen, Kohlenstoff, Quarz. Solche Geräte sind sparsamer als Öl- und Elektrokamine. Der Wirkungsgrad ist recht hoch, siehe Tabelle unten.
Infrarot mit mikathermischen Heizelementen sind kürzlich erschienen. Dies ist eine innovative Art von Infrarotheizungen mit höchster Effizienz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Infrarotheizungen ist die Quelle der Wärmeenergie bei solchen Heizungen eine spezielle Konstruktion aus Micatherm-Platten, die unsichtbare, sichere Infrarotstrahlung verteilt. Infolge einer solchen Strahlung werden die umgebenden Objekte erwärmt und nicht die Umgebung.
Dieselheizungen
Eine verallgemeinernde Beschreibung der Gruppe "Dieselheizungen" vermittelt nicht die gewünschte Vorstellung von diesen Geräten, deren Typen sich in Design und technischen Eigenschaften unterscheiden.Aus diesen Gründen betrachten wir ein Modell jeder Art von Dieselkraftstoffheizungen, die bei Garagenbesitzern beliebt sind.
Diesel-Heißluftpistole mit indirekter Erwärmung BALLU BHDN-20 der TUNDRA-Serie
Indirekt beheizte Dieselheizungen unterscheiden sich von direkt wirkenden Geräten dadurch, dass ihre Brennkammer von der Luft des beheizten Raums isoliert ist und die Verbrennungsprodukte von Dieselkraftstoff während des Betriebs des Geräts durch den Schornstein nach außen abgeführt werden.
Dieses Konstruktionsmerkmal ist besonders wichtig für eine Garage - ein Raum mit begrenztem Volumen, dessen Kohlenmonoxidgehalt bei Erwärmung durch eine Dieselpistole mit Direktheizung innerhalb weniger Minuten gefährliche Werte erreicht.
Diesel-Heißluftpistole mit indirekter Erwärmung BALLU BHDN-20 der TUNDRA-Serie
Eigenschaften:
- Abmessungen - 89 x 67,5 x 44 cm;
- Gewicht (ohne Kraftstoff) - 22,0 kg;
- maximale Wärmeabgabeleistung - 20 kW;
- Ventilatorkapazität - bis zu 500 m3/h;
- Zulufttemperatur - 95o C (bei 20o C im Raum);
- Effizienz - 78-82%;
- maximale Heizfläche - 200 m2;
- verbrauchter Kraftstoff - Dieselkraftstoff;
- durchschnittlicher Verbrauch von Dieselkraftstoff - 1,9 l / h;
- Tankinhalt - 24 l;
- Zeit des Dauerbetriebs an einer Tankstelle - 15 Stunden;
- Versorgungsspannung - 220-230 V;
- Kosten - 32-37 Tausend Rubel;
- Hersteller - China.
Vorteile:
- hohes Sicherheitsniveau;
- Hochleistungslüfter;
- Zündung - 2-Elektrode;
- elektronische Zündung mit starkem Funken;
- hochpräzise elektronische Flammenüberwachung auf Basis einer Fotozelle;
- langlebiger Wärmetauscher und Brennkammer (hitzebeständiger Edelstahl);
- korrosions- und hitzebeständige Lackierung des Körpers;
- geformte Gummireifen.
Ein vollständigeres Bild von Flüssigbrennstoff-Heißluftpistolen mit indirekter Heizung wird einem Video helfen, das die Diesel-Garagenheizung Aurora TK-55 ID demonstriert - eine Einheit, die mit der oben beschriebenen Ballu BHDN-20 identisch ist:
Flüssigbrennstoffheizungen der Firma "SolaroGaz"
Die Heizungslinie dieses Herstellers besteht aus fünf Hauptmodellen, die sich in Leistung (1,8 - 2,5 kW) und leicht konstruktiv (Reflektorgeometrie, Herstellungsmaterial des Ofens) unterscheiden.
Die Abmessungen dieser kompakten Einheiten liegen im Bereich von 30-40 cm, was beim Aufstellen nicht viel Platz beansprucht und es Ihnen ermöglicht, Heizgeräte im Kofferraum eines jeden Autos zu transportieren. Heizungen der Linie "SolaroGaz" mit bescheidener Größe ermöglichen die Aufrechterhaltung eines angenehmen Temperaturregimes in Räumen mit einer Fläche von 20-25 m2 und verbrauchen durchschnittlich nur 0,2 Liter Kraftstoff pro Stunde.
Flüssigbrennstoff-Mini-Heizgeräte von "SolaroGaz"
Das Volumen der Kraftstofftanks von Heizgeräten ist je nach Modell unterschiedlich (2,5 - 3,5 l), gewährleistet jedoch im Durchschnitt einen Dauerbetrieb des Geräts für 10 Stunden und im Sparmodus bis zu 18 Stunden.
Das Gerät wird in folgender Reihenfolge gestartet:
- heben Sie den Teiler mit dem Emittergitter an;
- Öffnen Sie mit dem Regler die Kraftstoffzufuhr.
- zünde den Docht mit einem brennenden Streichholz an;
- Spreizer absenken.
Infrarot-Flüssigbrennstoffheizungen: links - PO-2.5 Mini; rechts - PO-1.8 "Caprice"
Vorteile:
- Vielseitigkeit (zwei Arten von Kraftstoff verwendet);
- Funktionalität (Heizen und Kochen);
- Kompaktheit und geringes Gewicht bei ausreichender Leistung;
- Effizienz - geringer Kraftstoffverbrauch;
- Benutzerfreundlichkeit;
- erschwingliche Kosten (3-5 Tausend Rubel).
Mängel:
- Faktoren von offenem Feuer, einschließlich der Notwendigkeit einer regelmäßigen Belüftung der Räumlichkeiten;
- relativ langsamer Ausgang in den Betriebsmodus;
- bei Verwendung von Dieselkraftstoff die Geruchsfreisetzung beim Zünden und Abstellen.