Tapetenkombination
Das Innere ist das Ganze. Tapeten sollten zu anderen Innenelementen passen: Türen und Böden. Die meisten Tapeten sehen am besten aus, wenn sie mit verschiedenen Texturen und Farben im selben Raum kombiniert werden. Tapeten mit neutralem Charakter passen gut zu gemusterten Beschichtungen. Ein kleines englisches Muster oder geprägte Blumen an der gleichen Wand passen hervorragend zu einer einfarbigen Tapete in einer ähnlichen Farbpalette.
Helle Muster werden das Interieur dominieren. Befinden sich in einem solchen Raum viele Dekorationsartikel, dann sind Augenermüdung und Chaos garantiert. Mustertapeten passen in schlichte Möbel, dominieren eine Wand oder als passende Stücke.
Dank der Möglichkeit der richtigen Kombination von Tapetenfarben können Sie oft kostspielige Ausfälle vermeiden und vielleicht sogar etwas Originelleres für das Kücheninterieur wählen. Je neutraler die Einrichtung, desto besser wirkt die helle Oberfläche an einer Wand. Die idealste Option für das Layout ist klassisches Weiß. In Kombination mit Schwarz entsteht ein sehr modernes Farbkonzept, das zum Beispiel in einer Küche gut funktioniert.Mit Pastelltönen verleiht die dunkle Farbe der Tapete dem Interieur einen romantischen Charakter.
Blumenzauber
Die Kombination von Tapeten ist nur das Ergebnis Ihrer Kreativität. Beim Kombinieren von Farben müssen Sie zwei wichtige Dinge beachten: das Wahrscheinlichkeitsgesetz und den Kontrast. Im ersten Fall sollten Sie warme und kühle Farben kombinieren. Was ist Kontrast? Ein Beispiel ist die Kombination von Grün mit Rot oder Gelb mit Blau. Bei zurückhaltenden Farben können Sie einen unverwechselbaren und mutigen Charakter erhalten.
Moderne Neuheiten
Schöne Tapeten können einen Wohnraum nicht nur veredeln, sondern ihm auch eine raffinierte Eleganz verleihen. Welche modernen Neuheiten sind heute auf dem Markt vorhanden und bei Käufern sehr gefragt.
Tapeten in trendigen Designprojekten
Tapeten in Quadraten und Rauten wurden in den 1960er Jahren immer beliebter. Ausgefallene Farben und geometrische Muster passten zum damaligen Möbeldesign. Heute finden solche Tapeten sowohl in modernen als auch in Retro-Arrangements Verwendung und bringen ein wenig Originalität in den Raum.
Schmetterlingstapeten sind auch eine großartige Lösung, die zu Shabby-Chic-Interieurs passt und bereitwillig Möbel und Accessoires aus früheren Epochen oder Pastiches verwendet. Eine solche Gestaltung der Wände wird Komfort und Engagement für die Natur betonen.
Tapeten in geometrischen Mustern sind sowohl im Scandi- als auch im Retro-Trend ein charakteristischer Akzent. Grafische Tapeten passen besonders gut zu Uni-Farben von Möbeln, Heimtextilien und anderen Einrichtungsgegenständen.
Das Hauptthema der Meerestapeten sind Streifen in Weiß und Blau, Beige und Dunkelblau. Es könnte auch eine nautische Tapete sein, wobei Sie sich natürlich nicht auf Streifen beschränken müssen. Dieses Design ist für fast jedes Interieur geeignet.
Stoffe mit Tupfen und Punkten wurden in den 1950er und 1960er Jahren zu einer wahren Sensation. Sie erschienen sowohl auf Kleidung als auch auf Heimtextilien. Punkttapeten sind heute eine einfache Möglichkeit, Innenräumen eine Dosis erfrischenden Designs zu verleihen.
Fototapeten für die Küche verführen mit einer Vielfalt an Designs und Farben. Kulinarische Themen finden sich am häufigsten in Küchen wieder – Beeren und Zitrusfrüchte, stilvolle Kaffeebohnen oder dezente Chilischoten. Diese köstlichen Themen werden Sie sicherlich dazu inspirieren, verschiedene Köstlichkeiten zu kochen!
Schöne Innenräume
Tapeten in der Küche sind eine tolle Idee. Sie können sie an allen Wänden oder in den Zwischenräumen zwischen Schränken anbringen. Sehen Sie die schönste Anordnung von Kücheninterieurs mit Tapeten.
Bunt oder mit floralen Akzenten, gestreift oder 3D oder doch lieber ein Mosaik-Imitat? Sie können diese Tapete in Ihrer Küche verwenden. Aber nicht nur. Viel mehr Auswahl. Die Anzahl der derzeit verfügbaren Tapetenvorlagen und Farbschemata kann Käufern wirklich schwindelig machen.
Tapeten werden sowohl in der Küche als auch im Esszimmer ein interessanter dekorativer Akzent sein. Mit diesen Veredelungsmaterialien können Sie eine originelle und interessante Atmosphäre schaffen und den Raum schön beleben. Sie können Tapeten auf die gesamte Wand oder nur auf ein Fragment auftragen. Ein solches Veredelungsmaterial macht sich auch gut auf einem Küchentisch. Wenn Sie sich Sorgen um die Haltbarkeit solcher Tapeten machen, können Sie die Möbel jederzeit mit klarem Glas abdecken.
Denken Sie bei der Wahl eines dynamischen Tapetenmusters oder einer kräftigen, intensiven Farbe daran, dass diese nicht mit anderen ausdrucksstarken Dekorationselementen kombiniert werden sollten. Dies ist eine autarke Dekoration für sich, die helle Möbel erfordert.
Eine Tapete neben einer gestrichenen Wand ist eine der häufigsten Arten, ein Kücheninterieur zu dekorieren. Und obwohl die Kombination viele Jahre lang mit einer vergangenen Epoche in Verbindung gebracht wurde, kehrt dieses Arrangement heute wieder zurück und schmückt Küchen. Dies ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, ein interessantes Aussehen zu schaffen, indem Sie das Aussehen der Essenszubereitungs- und Speisesäle verändern.
Auf dem Markt erhältliche Tapeten und Wandbilder sind sowohl für Trocken- als auch für Nassbereiche konzipiert. Deshalb schmücken sie nicht nur die Wand am Tisch, sondern auch on Top an einem anderen sensiblen Ort in der Küche. Dies liegt an der hohen Widerstandsfähigkeit, die typisch für Tapeten ist, die mit der Idee eines Küchenraums im Hinterkopf gestaltet wurden.
Die in diesem Artikel vorgestellte Galerie enthält Fotos der interessantesten und schönsten Innenräume mit Tapeten in Küche und Esszimmer in der Hauptrolle.
Beispiele für Tapeten in verschiedenen Stilrichtungen
Tapeten im provenzalischen Stil haben wie andere Elemente der Komposition helle, gedeckte Farben und subtile Muster. Die Hauptrolle spielt Weiß, manchmal verdünnt mit Pastelltönen in Gelb, Blau und Rosa.
Tapeten im skandinavischen Stil haben, wie andere Teile des Interieurs, ruhige, gedeckte Farben. Meist ist es Weiß kombiniert mit Pastellfarben oder Schwarz und Grau, Holzmöbel nicht zu vergessen.
Retro-Tapeten sind Drucke von Kreisen, Rauten oder Sechsecken in hellen Farben, die dem Interieur eine einzigartige Atmosphäre verleihen.
Wichtig ist nur, dass die Tapete den Rest des Layouts nicht verdeckt, daher müssen Sie bei der Entscheidung für eine sehr gemusterte und farbenfrohe Wanddekoration mit anderen Einrichtungsgegenständen vorsichtig sein.
Glamour-Tapeten vereinen urbanen Stil, cineastisches Spektakel und erstaunliche Kontraste. Es bezieht sich auf die goldene Hollywood-Ära und elegante Partys in berühmten Residenzen. Bedrucktes Vinyl oder Vlies ist eine dekorative und raffinierte glamouröse Tapete, die Ihrem Zuhause ein luxuriöses Gefühl verleiht.
Tapeten im Loft-Stil sollten eine raue Optik haben und aus hochwertigsten Materialien gefertigt sein. Industrietapeten können schmutzige, zementbefleckte Ziegel, Betonplatten voller Risse oder unebene Putzwände imitieren.
Was sind die Tapeten für die Küche und welche ist besser zu wählen?
Die Küche ist feucht. Beim Kochen werden die Wände oft schmutzig. Wenn Sie sich also für eine Tapete in diesem Raum entscheiden, wählen Sie eine feuchtigkeits- und fettbeständige Oberfläche, die leicht zu reinigen ist und sich durch den Kontakt mit Reinigungsmitteln nicht verschlechtert. Also, was sind die Arten von Tapeten?
Vinyltapeten
Vinyltapete ist besser einfach perfekt für die küche. Ihr unterer Teil besteht aus Papier und der obere Teil aus flachem oder geschäumtem Vinyl. Flachvinyl ist kratzfest, jedoch sollte diese Tapete an einer glatten Wand angebracht werden, da sie sehr dünn ist und man Unebenheiten erkennen kann. Geschäumtes Vinyl ist dicker, lässt sich aber leicht zerkratzen und schnell abwaschen. Manchmal werden Vinyltapeten aus Vlies hergestellt, haben also anstelle von Papier eine Schicht aus synthetischem Vliesstoff. Diese Art von Leinwand ist im Handumdrehen geklebt, da die klebrige Substanz nur auf die Wand aufgetragen wird.
Vinyltapeten haben noch einen weiteren wichtigen Vorteil – sie reduzieren Lärm. Diese Art der Oberfläche hat viele Vorteile für die Küche:
- kann gereinigt werden;
- beständig gegen Wasser und chemische Reinigungsmittel;
- nimmt keine Fette und Schmutz auf;
- weist Wasser und Feuer ab.
Glasfasertapete
Glasfasertapeten ähneln Stoff. Sie sind beständig gegen Feuchtigkeit und Feuer, Kratzer und Reinigung. Die Oberfläche ist außerdem extrem strapazierfähig, sodass sie sogar mehrere Jahrzehnte an den Wänden verbleiben können. Wenn die Tapete abgezogen wird, dann zusammen mit dem Putz, aber Sie können jederzeit mit Farbe eine neue Farbe auf die Oberfläche streichen. All diese Eigenschaften sind ideal für die Küche. Ihr Nachteil ist der hohe Preis.
Papiertapete
Sie sind am billigsten, werden aber in der Küche nicht empfohlen, da sie keine Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweisen. Vor allem in einschichtiger Ausführung, da diese nach Kontakt mit Wasser entfernt werden muss. Wenn das Papier mit einer Schicht aus farblosem Kunststoff bedeckt ist, kann diese Tapete gewaschen werden, aber nicht lange. Im Handel gibt es noch Raufasertapeten aus zwei Lagen Papier kombiniert mit Holzspänen. Sie erzeugen eine raue Oberfläche, die übermalt werden kann.
Abwaschbare Tapete für die Küche
Wie der Name schon sagt, können abwaschbare Tapeten leicht gereinigt werden, ohne sich Gedanken über Oberflächenschäden machen zu müssen. Üblicherweise wird unter der Bezeichnung „abwaschbare Tapete“ Vinyl angeboten, es kommt auch mit Feuchtigkeit gut zurecht. Aber abwaschbare Tapeten für die Küche sind nicht nur Vinyl-Modelle. Sie können auch Papierabdeckungen erhalten, die mit einer dünnen, durchsichtigen Kunststoffschicht versehen sind. Sie können auch alle mit Farbe bedeckten Tapeten waschen. Wählen Sie die richtige Option! Papier- oder Textiltapeten sind in der Regel nicht zur Reinigung geeignet.
Wo kann man Tapeten in der Küche aufhängen?
Tapeten können die Wand über dem Tisch schmücken oder den Raum zwischen den Schränken füllen. Es hängt alles vom Standort der Küche ab. Eine Tapete kann nur ein Bild sein, das die Einrichtung ergänzt, aber auch eine Kulisse für Möbel und Ausstattung.Wenn Sie Leinwände mit einem Muster auswählen und sie nur auf einen Teil der Wände auftragen, um kein Chaos in den Raum zu bringen, ist es gut, den Rest der Oberfläche mit der im Druck vorhandenen Farbe zu bedecken.
Welches Tapetenmodell wählen?
Abwaschbare Vliestapete lässt sich einfach anbringen, da der Kleber auf die vorgereinigte Wand aufgetragen wird. Beim nächsten Tapetenwechsel reicht es aus, die erste Schicht der vorherigen Tapete (wie einen Aufkleber) zu entfernen und ein neues Stück Vliespapier anzubringen.
Selbstklebende Tapeten benötigen, wie der Name schon sagt, keinen Klebstoff und lassen sich daher sehr einfach an der Wand anbringen. In nur wenigen Sekunden erhalten Sie eine praktische und außergewöhnliche Dekoration.
Moderne wasserfeste Tapeten sind viel praktischer als herkömmliche Papiertapeten. Sie können regelmäßig gereinigt werden und verformen oder lösen sich in Feuchträumen nicht unter Einfluss von Wasserdampf.
Wenn Sie in die 70er und 80er Jahre zurückgehen, können Sie die weit verbreitete Verwendung von Fototapeten in Innenräumen sehen. Die Küchen waren mit azurblauen Küsten, Palmen und Wasserfällen geschmückt. Die 90er veränderten den Look der Inneneinrichtung. Bunte Dekorationen dieser Art sind zum Synonym für Kitsch geworden. Heutzutage ermöglichen eine stilvolle Farbpalette und fortschrittliche Fototapetentechnologie, dass diese Art der Veredelung wieder in Mode kommt.