Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

Rücklüftung in der Wohnung: Ursachen und Beseitigung

Wie Lüftung funktioniert

Um die mögliche Ursache zu verstehen und zu beheben, müssen Sie herausfinden, wie das Lüftungssystem eines Privathauses funktioniert. In den meisten Fällen wird in einem Privathaus eine mechanische Lüftungsanlage verwendet. Sein Funktionsprinzip ist relativ einfach. Öffnungen für den Zu- und Abfluss von Luft sind vorhanden. Durch ein Loch dringt also frische Luft ein und durch das andere wird verschmutzte Luft auf die Straße gepresst.

Das heißt, ohne eine gute Zuströmung wird die verschmutzte Luft nicht aus dem Raum entfernt.

Daher ist es äußerst wichtig, dass dieses System, das Frischluftzufuhrsystem in einem Privathaus, richtig funktioniert.Sehr oft dringt frische Luft durch Ritzen in Fenstern, Türen, Fußböden usw. ein.

Moderne Technologien zielen jedoch darauf ab, das Einströmen von Frischluft vollständig zu eliminieren. Beispielsweise werden Metall-Kunststoff-Fenster eingebaut, die keine Luft durchlassen. Dies gilt auch für Türen und andere Oberflächen. Dadurch fällt die natürliche Belüftung vollständig aus.

So überprüfen Sie die Belüftung in der Wohnung

Bevor Sie die Belüftung in der Wohnung überprüfen, überlegen Sie genau, ob Sie in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten an Ihrer Wohnung durchgeführt haben. Dies ist sehr wichtig, denn Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass sich der Betrieb des Lüftungssystems verschlechtern kann:

  1. Aufgrund des Einbaus neuer Kunststofffenster und -türen;
  2. Aufgrund der Installation von Ventilatoren, Dunstabzugshauben usw.;
  3. Aufgrund der Modernisierung des Lüftungssystems selbst.

Darüber hinaus kann sich die Belüftung auch durch Handlungen von Unbefugten verschlechtern, z. B. durch einen Nachbarn, der Reparaturen von oben durchführt, den Lüftungskanal verstopft oder etwas falsch gemacht hat. Im Allgemeinen sollten Sie vor der Überprüfung der Belüftung alle oben genannten Punkte sorgfältig analysieren.

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

Die Belüftung in der Wohnung selbst zu überprüfen ist ganz einfach. Dazu müssen Sie eine offene Flamme von einem Streichholz oder Feuerzeug zum Lüftungskanal bringen und sehen, was damit passiert. Wenn die Flamme in keiner Weise reagiert und nicht zum Loch abweicht, können Sie sicher sein, dass der Lüftungskanal fest verstopft ist.

Sie können auch ein kleines Blatt Papier nehmen und damit die gleichen Manipulationen durchführen wie mit einer brennenden Kerze. Wenn die Reaktion Null ist, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an mangelnder Traktion, und die Belüftung muss gründlich gereinigt werden, um Probleme mit Glasbeschlag und hoher Luftfeuchtigkeit zu beseitigen.

Was tun bei schlechter Belüftung in der Wohnung?

Es kommt aber auch vor, dass die Lüftung nicht verstopft ist, aber trotzdem kein Luftzug drin ist. Dann können sowohl die einfachsten Lösungen in Form eines angelehnten Fensters auf dem Balkon oder den Innentüren als auch die komplexeren Lösungen Abhilfe schaffen. Komplexere Lösungen für dieses Problem umfassen die Installation eines Wandventils oder Ventilators.

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

Auch ein Rekuperator für zu Hause, der gleichzeitig mehrere wichtige Funktionen erfüllt, hilft, das Problem zu lösen. In jedem Fall ist es bei der Auswahl eines bestimmten Geräts besser, sich mit Experten auf diesem Gebiet über die maximale Effizienz eines bestimmten Geräts zu beraten.

Bei der Installation des Lüfters im Lüftungskanal ist es wichtig zu verstehen, was beschafft werden muss, Zu- oder Abluft. Mit anderen Worten, was soll der Ventilator tun - Luft aus der Wohnung "einsaugen oder herausziehen".

Dies ist eine ziemlich einfache und gleichzeitig effektive Lösung, für deren Umsetzung eine Belüftung erforderlich ist, die nicht durch Schmutz verstopft ist.

Ursachen der Fehlfunktion

Aufgrund des Druckunterschieds tritt der Rauch des Ofens durch das Rohr aus und schadet den Personen im Raum nicht. Es war Jahrhunderte lang bei den Öfen der Menschen ihre Häuser beheizt. Rückzug ist gefährlich, da sich der Raum mit Rauch füllt, und dies ist mit einer Kohlenmonoxidvergiftung behaftet. Außerdem können brennbare Gegenstände in der Nähe des Ofens durch Funkenflug mit Rauch entzündet werden.

Jetzt gehört die Ofenheizung von Häusern der Vergangenheit an. In Privatwohnungen ohne Zentralheizung werden Gasheizungen installiert. Aber die Probleme sind umgekehrt Zug im Schornstein eines Gaskessels können auch entstehen.

Um einen Druckabfall zu erzeugen, um Rauch aus der Verbrennung von Brennholz zu entfernen, werden Rohre und Schornsteine ​​​​erzeugt, die jedoch ihre Funktionen nicht immer erfüllen. Die Gründe dafür können einfach oder komplex sein.

Gut zu wissen: Kamin zum Selbermachen.
Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre BeseitigungSchlechtes Wetter ist eine der Ursachen für Umkehrschub

Einfache Ursachen für einen Rückzug in einem Schornstein sind:

  • das Vorhandensein kalter Luft im Schornstein (wenn der Ofen längere Zeit nicht geheizt wurde, ist es draußen kalt);
  • Verstopfung des Rohres;
  • verdünnte Raumluft;
  • schlechtes Wetter.

Der Umgang mit diesen Problemen ist relativ einfach. Wenn der Ofen längere Zeit nicht geheizt wurde, kann sich der Raum beim Anzünden des Feuers mit Rauch füllen. Sobald sich das Heizgerät jedoch erwärmt, wird die normale Entrauchung fortgesetzt. Ein verstopftes Rohr ist auch ziemlich einfach zu reinigen.

Es ist schlimmer, wenn die Ursachen für den Rückzug im Ofen komplex sind:

  • die Querschnittsfläche des Schornsteins steht in keinem Verhältnis zur Größe des Ofens;
  • falscher Standort des Schornsteins (Rohr);
  • Rohre kürzer als 5 m oder unterhalb des Dachfirsts;
  • Engpässe im Schornstein (Rohr);
  • das Vorhandensein von hohen Bäumen oder Gebäuden in der Nähe des Hauses.

In diesem Video erfahren Sie mehr über Zug im Schornstein:

Effektive Möglichkeiten zur Erhöhung des Schornsteinzugs

Das Design eines Schornsteins ist komplex und verantwortungsbewusst, die Effizienz und Sicherheit der Verwendung eines Heizgeräts hängt von seiner korrekten Implementierung ab. Kein einziger Wärmeerzeuger kann ohne ein Rohr, das den Rauch aus dem Raum abführt, normal funktionieren. Rauch ist ein Gasgemisch, das Restprodukte der Verbrennung von Kraftstoff enthält. Das Auftreten von Rauch im beheizten Raum ist ein sicheres Zeichen für eine falsche Berechnung der Schornsteinanlage, die die Gefahr eines Brandes und einer Kohlenmonoxidvergiftung birgt.In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Rückzug in einem Schornstein ist und wie Sie ihn verhindern können.

Lesen Sie auch:  Rückschlagventil für die Entlüftung: So arrangieren Sie die Entlüftung mit einem Rückschlagventil für die Entlüftung

Messmethoden

Wenn Sie bezweifeln, dass der Zug des Schornsteinkanals des Ofens, Kamins oder Heizkessels ausreichend ist, müssen Sie dies überprüfen. Der einfachste Weg, Zweifel zu zerstreuen, besteht darin, dies mit Ihren eigenen Händen mit einem Windmesser zu überprüfen. Wenn das Gerät einen Schub von 10-20 Pa anzeigt, gilt dies als normal. Das Problem dieser Methode ist die geringe Messgenauigkeit von billigen Anemometern, wenn der Schub weniger als 1 Pa beträgt, dann zeigen sie, dass es ihn nicht gibt. Genauere professionelle Instrumente sind teuer, Ofenbauer verwenden sie.

Wenn Sie kein Anemometer haben, verwenden Sie eine der gängigen Methoden zur Bestimmung des Schornsteinzugs:

  1. Durch Rauch. Das offensichtlichste Zeichen dafür, dass es keinen Luftzug gibt, ist das Vorhandensein von sogar einer kleinen Menge Rauch im Raum, eine große Rauchmenge weist auf ein hohes Brandrisiko und eine Kohlenmonoxidvergiftung hin.

Beachten Sie! Der Zug im Schornsteinkanal entsteht durch den Druckunterschied außerhalb und innerhalb des Gebäudes. In einem beheizten Raum ist die Temperatur höher als draußen, also herrscht mehr Druck

Erwärmte Luft, die von unten durch kältere Luft gestützt wird, wird in eine Zone mit niedrigerem Druck, also in die Atmosphäre, gepresst. Wenn Sie im Sommer messen, wenn der Temperaturunterschied zwischen innen und außen minimal ist, erhalten Sie ein niedrigeres Ergebnis als im Winter.

Ursachen von Störungen

Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass im Schornsteinsystem kein ausreichender Zug vorhanden ist, müssen Sie die mögliche Ursache dieses Defekts ermitteln und beseitigen.Erfahrene Handwerker sagen, dass die häufigsten Ursachen für Störungen beim Betrieb von Rauchabzügen sind:

  • Konstruktionsfehler. Die Wahl des Schornsteinrohrs sollte sich nach dem Volumen des Ofens richten. Wenn der Durchmesser kleiner als der berechnete Parameter ist, lässt ein schwacher Rauch nicht zu, dass er seine Räumlichkeiten verlässt.
  • Unzureichende Rohrlänge. Eine Rohrlänge von weniger als 5 m bietet keinen signifikanten Unterschied zwischen dem Innen- und Außendruck, was einen schwachen Luftzug erzeugt.
  • Falsche Position des Kaminrohrs. Ofenmeister raten dazu, den Schornstein vertikal zu verlegen, da schmale Windungen den Rauch im Schornstein einschließen und den Luftzug verringern.
  • Lange horizontale Abschnitte. Wenn beim Verlegen eines Schornsteins horizontale Abschnitte nicht vermieden werden können, stellen Sie sicher, dass ihre Länge nicht mehr als 100 cm beträgt, da sie sonst einen Verstärker benötigt.

Der erste Schritt bei der Erkennung von Problemen im Schornsteinsystem besteht darin, die offensichtlichsten Ursachen für unzureichenden Zug zu beseitigen. Stellen Sie bei der Inspektion sicher, dass die Verbindungen aller Rohrsegmente dicht sind und keine Rußverstopfungen vorhanden sind. Prüfen Sie, dass keine Feuchtigkeit in die Rauchabzugskanäle eingedrungen ist und dass der atmosphärische Druck korrekt ist.

Möglichkeiten, die Traktion zu erhöhen

Befindet sich die Zugkraft im Kaminkanal der Heizung, ist es nicht immer einfach, diesen Mangel zu beseitigen. Erfahrene Ofenbauer verwenden die folgenden Methoden, um es zu erhöhen:

  1. Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie einen unzureichenden Zug im Schornstein vermuten, ist das Rohr zu reinigen. Rufen Sie dazu einen Schornsteinfeger oder entfernen Sie Rußablagerungen von der Innenfläche des Schornsteins mit Ihren eigenen Händen mit einer Ofenbürste aus Metall.
  2. Eine deutliche Leistungssteigerung des Schornsteins kann erreicht werden, indem die Höhe des Schornsteins über der Dachfläche erhöht wird, indem er um mehrere zusätzliche Segmente erweitert wird. In gleicher Weise wird der Schornstein aus dem Bereich des Windrückstaus vom First oder einem höheren Gebäude entfernt.

Wenn es nicht möglich war, das Problem des fehlenden Zugs im Inneren des Schornsteinkanals selbst zu lösen, wenden Sie sich an einen erfahrenen Ofenbauer, der Ihnen sagt, was zu tun ist, und den Mangel auf die rationellste Weise behebt.

Effektive Möglichkeiten zur Erhöhung des Schornsteinzugs Effektive Möglichkeiten zur Erhöhung des Schornsteinzugs. Häufige Ursachen für verminderten Zug im Schornstein und Methoden und Geräte zu ihrer Beseitigung.

Vielleicht "schuldige" Kunststofffenster

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre BeseitigungZwangsbelüftung wird in Räumen mit Kunststofffenstern gezeigt.

Mehrfamilienhäuser werden im Bau mit einem natürlichen Zu- und Abluftsystem ausgestattet (Abluftmassen treten durch spezielle Öffnungen im Sanitärraum und in der Küche aus). Dies ist in SNiP 2.08.01-89 "Wohngebäude" vorgesehen. Er muss die Wohnräume durch Fenster, Lüftungsöffnungen, Türen, natürliche Ritzen betreten. Der moderne Tiefbau sieht jedoch den Einbau von Metall-Kunststoff-Fenstern in Wohnungen vor. Sie sind versiegelt und lassen keine Luft frei in die Wohnung eindringen, was der natürlichen Belüftungsvorrichtung widerspricht.

Der Grund, warum die Abluft aus der Lüftung bläst, sind Metall-Kunststoff-Fenster und -Türen mit Dichtung. Wie läuft dieser Prozess ab? Küchenhauben können während des Betriebs nicht nur Dämpfe und Gerüche von Lebensmitteln absorbieren, sie „ziehen“ Luft aus der gesamten Wohnung. Dies führt zu Rückzug im Lüftungskanal.Das heißt, aufgrund der Versiegelung des Raums tritt keine Frischluft von der Straße ein, und ungereinigte Luftmassen aus der Belüftung treten an ihre Stelle.

Optimierung der Luftregulierung

Um zu verstehen, warum Rückwärtsschub auftritt, ist es notwendig, alle Komponenten zu analysieren. Solche Umgebungsfaktoren wie atmosphärischer Druck, Feuchtigkeit, Aktivität von Konvektionsströmen, das Vorhandensein von Isothermen und Inversion können das Gleichgewicht der Belüftung stören.

Eine Möglichkeit, das Problem zu lösen, besteht darin, einen Deflektor zu installieren - einen mechanischen Lüfter, der Rauch aus dem Schornsteinschacht saugt. Der Dämpfer kann als Verstärker im Schornstein wirken - mit seiner Hilfe wird der Rückzug reguliert. Üblicherweise werden sie im Schornsteinkanal und in der Ofentür eingebaut. Manchmal wird das Problem ganz einfach gelöst - öffnen Sie einfach die Türen und lüften Sie den Raum.

Dieses Problem tritt häufig auf, wenn Herd oder Kamin schon lange nicht mehr benutzt. Im Inneren kann sich schwere Luft ansammeln, die die Bewegung behindert, und Rauch wird durch den Kamin in den Raum gezogen. Wenn das Phänomen regelmäßig auftritt, hilft ein Kaminzugstabilisator, damit fertig zu werden - er optimiert die Luftbewegung in der Belüftung. Sicherheitsventil schützt vor plötzlichen Druckabfällen.

Als vorbeugende Maßnahme ist es erforderlich, den Schornstein von Zeit zu Zeit zu reinigen und ein spezielles T-Stück zur Reinigung zu installieren. Verwenden Sie zur Fehlerbehebung die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:

  1. Entfernen des Rohres oberhalb der Windschattenzone.
  2. Reparatur, falls erforderlich, der Lüftungsstruktur.
  3. Schaffung eines Zustroms von Frischluftströmen.
  4. Kanalreinigung.
  5. Befreien von gefrorenen Flächen von Schnee und Eis.
  6. Das Layout des Raums ändern, organisierte Abläufe schaffen und Türen installieren.
Lesen Sie auch:  Lüftungsnormen für Privathäuser: Geräteanforderungen und Berechnungsbeispiele

Versorgungsventil

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre BeseitigungBei Kunststofffenstern müssen Sie ein Versorgungsventil installieren

Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, in der es keinen Luftstrom durch Fenster und Türen gibt, muss dieser bereitgestellt werden. Dazu können Sie ein einfaches Fenstereinlassventil verwenden, durch das auch bei geschlossenen Fenstern und Türen Frischluft strömt. Installieren Sie es einfach auf einem Kunststofffenster. Es ist einstellbar, sodass Sie den Luftstrom in die Wohnung steuern können. Die Installation wird sehr wenig Zeit in Anspruch nehmen.

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre BeseitigungDiagramm des Versorgungsventils

Es gibt ein Modell, das an der Wand montiert ist. Es besteht aus einem runden Rohr, das durch die Wand hindurch geht. Es ist auf beiden Seiten mit Stäben bedeckt. Es gibt auch einen Filter, der Staub und andere unerwünschte Partikel von der Straße nicht in das Haus eindringen lässt. Das Gitter im Inneren kann so eingestellt werden, dass Sie das Ventil öffnen und schließen können. Der Einfachheit halber wird ein solches Wandventil in der Nähe des Fensters installiert, dann erwärmt sich die Luft. Die Installation eines solchen Ventils kostet mehr, aber das Ergebnis wird Ihnen auch gefallen. Dank solch einfacher Methoden können Sie Probleme mit der Belüftung beseitigen.

Warum gibt es einen Rückzug im Schornstein?

Dieser Prozess wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Der Hauptgrund ist die falsche Auslegung des Schornsteins in der Bauphase. Um in Zukunft nicht mit dem Problem unzureichender oder falscher Traktion konfrontiert zu werden, ist es notwendig, im Voraus richtig zu kalkulieren:

  • Größe des Schornsteinabschnitts;
  • seine Lage;
  • Herstellungsmaterial;
  • bilden;
  • Rohrhöhe;
  • das Vorhandensein zusätzlicher Geräte, die die Traktion erhöhen.

Auch die Anzahl der Personen oder Geräte im Raum, die Sauerstoff verbrauchen, wirkt sich auf die Qualität der Luftbewegung aus. Letztere umfassen Heizungen, Bügeleisen, Öfen und so weiter.

Es ist wichtig für einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine regelmäßige Belüftung des Raums

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

Weitere Informationen

Das Funktionsprinzip der Brandschutzklappe wird ebenfalls vollständig in der Entwurfsphase festgelegt. In diesem Fall ist die statische Methode einfacher als die dynamische Isolierung. Im ersten Fall wird der Betrieb des Lüftungssystems einfach eingestellt. Dadurch kann der Rauch nicht in benachbarte Räume gelangen, und der bereits nach außen gedrungene Teil verflüchtigt sich nach und nach und stellt keine besondere Gefahr dar. Gleichzeitig verlangsamt die Sperrung der Sauerstoffzufuhr zur Flamme von außen das Wachstum des Feuers.

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

In dynamischen Systemen werden Ventile von Lüftern unterstützt, die sich auf Befehl von Sensoren einschalten. Bei der natürlichen Brandentfernung wird Rauch durch die Laternen und Rauchluken abgezogen

Achtung: Laut behördlicher Auflage darf nur eine Quelle entraucht werden, d.h. Ventile in anderen Räumen bleiben in ihrer ursprünglichen Position

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

Das Ventil selbst ist nicht sehr komplex. Im Metallgehäuse ist ein Verschluss versteckt, der bei Bedarf den Durchgang blockiert. Sein Start erfolgt über den Antrieb. Was die Gitter betrifft, mit denen einige Modelle ausgestattet sind, beschränkt sich ihre Rolle auf das äußere Design. Ventile werden in solche unterteilt, die in der Wand montiert sind, sowie Kanalventile, die im Lüftungsschacht platziert werden.

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

Laufwerke sind in der Ausführung vielfältig.Neben elektromagnetischen und elektromechanischen Geräten kommen häufig Standardlösungen auf Basis von Federwirkung zum Einsatz. Nach dem Anschluss der installierten Ventile ist es zwingend erforderlich, die Leistung des gesamten Systems zu überprüfen. Die Inbetriebnahmearbeiten werden durch aerodynamische Tests abgeschlossen, deren Ergebnisse in einem in besonderer Form erstellten Protokoll festgehalten werden. Es ist durchaus sinnvoll, solche Tests mit einer Feuerwehrübung zu kombinieren.

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

Je nach Ausführung unterscheidet sich auch die verwendete Antriebsart. Bei einem reversiblen Elektroantrieb werden daher normalerweise Flanschgeräte geliefert, die Rauch entfernen. Aber die Systeme, die die Brandausbreitung eindämmen, sind zum größten Teil mit Rückstellfedern ausgestattet. Bei der Auswahl von Motoren nach Drehmoment ist auf die Fläche zu achten, die die Luftklappe nach Norm hat. Die meisten Entwickler ziehen es vor, das Verschwinden der Spannung als Steuersignal zu bewirken, das die Bewegung des Verschlusses des elektromechanischen Geräts aus dem Ausgangszustand in die Arbeitsposition hervorruft.

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

Um den Frontschieber in seiner Ausgangsposition zu halten, wird sehr wenig Strom verbraucht. Zu Ihrer Information: Einige der Stellantriebe sind mit thermischen Anzeigen ausgestattet, dank derer das System ausgelöst wird, wenn die Erwärmung im Inneren des Ventils einen kritischen Wert erreicht hat. Und bei reversiblen Modellen erfolgt die Bewegung der Ventile aufgrund von Änderungen im Stromkreis des Versorgungskreises. Die unbestrittene Überlegenheit reversibler Systeme beruht auf der Tatsache, dass sie nicht versehentlich funktionieren können, wenn der Strom aus irgendeinem Grund plötzlich abgeschaltet wird. Deshalb werden solche Blöcke für Zu- und Abluftgeräte empfohlen.

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

Eine visuelle Demonstration der Funktionsweise des Rauchabzugsventils finden Sie im folgenden Video.

Gründe für die Bildung von Umkehrschub

Ein fehlerhafter Betrieb der Lüftungsanlage in Wohnungen kann verschiedene Ursachen haben. Die einfachste und offensichtlichste kann durch Untersuchung des Ofens oder Kamins bestimmt werden. Um Traktionsverletzungen zu verstehen, sollten Sie die Position des Rohrs und den Ausgang zum Dach herausfinden.

Wenn die Erstinspektion keine greifbaren Ergebnisse lieferte, müssen die Gründe für den fehlerhaften Betrieb des Systems in der Wohnung gesucht werden.

Die Ursachen für einen Rückzug beim Lüften sind in vielen Fällen ein falscher oder unzureichender Luftstrom in den Raum. Das Problem ergibt sich aus modernen luftdichten Fenstern. Im Gegensatz zu alten Holzfenstern, unter denen die meisten mehrstöckigen Gebäude entworfen wurden, lassen Kunststofffenster keine Luft in die Wohnung. Um dieses Problem zu lösen, wird empfohlen, Einlassventile oder ein zusätzliches Belüftungssystem zu installieren, das für einen Luftstrom sorgt.

Damit Öfen oder Kamine richtig funktionieren, benötigen sie eine konstante Luftzufuhr in den Raum. Es ist zu beachten, dass die Lüftungskanäle im Vergleich zum Schornstein aktiver arbeiten. Bei der Verwendung von Rohren mit kleinem Querschnitt hat der Luftstrom in ihnen eine hohe Geschwindigkeit, da die Luft schnell erhitzt wird.

Wenn die Wohnung oder das Cottage über eine Treppe verfügt, sollte dies bei der Planung und Erstellung eines Lüftungssystems berücksichtigt werden. Die Treppe ist im Kern ein riesiges Rohr, durch das Luft strömt. Bei Konstruktionsfehlern kann es zu einer Änderung der Strömungsrichtung in den Lüftungskanälen kommen.

Ein wichtiger Faktor bei der Verletzung des korrekten Betriebs der Belüftung ist auch eine leistungsstarke Dunstabzugshaube.Die Wirkung seiner Wirkung wird verstärkt, wenn es sich in der Nähe des Kamins befindet. Die produktivsten Haubenmodelle können bis zu 1,2 Tausend Kubikmeter destillieren. m3 Luft pro Stunde. Weder Schornsteinnetze noch der Luftkanal können ein solches Volumen bewältigen.

Lesen Sie auch:  Belüftung im Dampfbad: Beispiele für bewährte Schemata und Analyse der Anordnungsregeln

Verbreitet Ursachen der Umkehrung Lüftungskanäle in der Wohnung:

  • Merkmale der Position des Rohrs auf dem Dach. Es besteht die Möglichkeit, ein Rohr im Bereich des sogenannten zu finden. „Windschatten“, wenn die hervorstehenden Teile des Hauses den Luftstrom schließen. Außerdem kann der Wind in die entgegengesetzte Richtung blasen und die Bewegung von Luft in das Rohr verhindern.
  • Verstopfte Lüftungskanäle. Verschiedene Trümmer, Eis und Schnee, Ruß und die Folgen des Lebens von Vögeln, die auf dem Dach leben, gelangen in sie.
  • Ansammlung einer großen Menge Dampf oder kalter Luft in den Kanälen, die die Luftbewegung verhindert.
  • Fehlerhafter Betrieb von Hauben, Kompressoren und Ventilatoren. Ein ähnliches Problem tritt aufgrund von Zugluft auf, die in großen Räumen weht, die keine Trennwände haben. In Mehrfamilienhäusern kommt es häufig vor, dass eine intensive Entlüftung aus einer Wohnung zu einem Gegenzug in einer anderen Wohnung führt.

Eliminierung des Rückwärtsschubs

Also, wie kann man den Rückzug im Schornstein loswerden? In den meisten Fällen kann dieses Problem unabhängig voneinander gelöst werden. Um einen kurzzeitigen Mangel an Zug im Feuerraum des Ofens zu beseitigen, sollten Sie ein paar Zeitungen verbrennen, um die Luft im Rohr zu erwärmen, aber meistens müssen die Schornsteine ​​​​nur gereinigt werden.Wenn der Luftzug nach der Reparatur verschwand oder überhaupt nicht auftauchte, wurde wahrscheinlich ein Fehler in den Berechnungen gemacht, und zusätzliche Geräte müssten im Raum installiert werden.

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

Der Mangel an Traktion ist nicht nur für die Funktion der Geräte gefährlich, sondern auch für die Gesundheit der Bewohner selbst, daher ist es in solchen Situationen verboten, Heizgeräte bis zur Fehlerbehebung zu verwenden.

Beseitigen Sie die Ursachen der Schubumkehr

Schlechter Schornsteinzug erfordert eine sofortige Beseitigung dieses Problems, weshalb viele Menschen oft auf einen speziellen Regler zurückgreifen. Damit ist es einfach, die Durchflussmenge zu kontrollieren und bei Bedarf zu erstellen. Der automatische Kaminzugbegrenzer wird in mehreren Varianten hergestellt. Es kann ein Schornsteinstabilisator oder ein Lüftungsstabilisator sein.

Natürlich zielt das Gerät für den Schornstein darauf ab, die Luftströme zu regulieren. Gleichzeitig zeichnet es sich durch eine erhöhte Wirtschaftlichkeit aus, die sich nur freuen kann. Darüber hinaus werden Einsparungen auch durch die Kontrolle des Kraftstoffverbrauchs erzielt. Ein solches Gerät garantiert das genaue Funktionieren des Schornsteins, und daher ist das Auftreten von Verbrennungsprodukten im Raum unmöglich.

Der Lüftungsstabilisator sorgt für den nötigen Luftaustausch im Raum und Ofen. Der Stabilisator wird in Form eines aerodynamischen Designs hergestellt und kann auf zwei Arten installiert werden - zu Hause oder auf der Straße als eigenständiges Gerät. Dank der Verwendung dieses Geräts im Raum wird das Auftreten von Gerüchen oder unangenehmem Blasen ausgeschlossen.

Außerdem hilft dieses Gerät, die Entwicklung von Schimmel und anderen schädlichen Pilzen zu reduzieren. Es ist äußerst bequem in Kombination mit einem Schornsteinstabilisator zu verwenden.Zusätzlich zu diesen Geräten wird die Überprüfung des Schornsteinzugs die Gründe für sein Fehlen identifizieren, nach deren Beseitigung die Leistung des Rohrs wieder optimal ist.

Systemüberprüfung

Zur Überprüfung der Belüftung wird eine Luftprobe entnommen

Eine Inspektion wird durchgeführt, um Probleme zu identifizieren und Fehler zu beheben. Es besteht aus den folgenden Schritten:

  • Studium der Projektdokumentation. Überprüfung der Einhaltung der Normen und Standards von GOST.
  • Bewertung der Wirksamkeit der installierten Ausrüstung, der Korrektheit ihrer Installation und ihres Betriebs.
  • Überprüfung der Qualität der Installationsarbeiten des Luftkanals, der Kanäle und anderer Elemente der Hausbelüftung.
  • Luftprobenahme.
  • Suche nach nicht autorisierter Kanalüberschneidung.

Basierend auf der durchgeführten Inspektion entscheiden die Spezialisten, wie Rückzug beseitigt werden kann.

Ursachen für Rückzug in der Lüftung

Das klassische Lüftungssystem in einem Privathaus ist nach dem Schema mit natürlicher Luftbewegung gebaut. Letzteres bewegt sich durch spontane Traktionsbildung aus den Räumen nach außen. Luftmassen mit hohem Kohlendioxidgehalt werden ständig aus den Räumlichkeiten in die Lüftungskanäle gesaugt, und an ihre Stelle treten frische, mit Sauerstoff gesättigte Luftmassen von der Straße.

Der Luftstrom erfolgt durch Fenster, Türen und spezielle Öffnungen in den Wänden. Gleichzeitig bewegt er sich nach den Gesetzen der Physik immer dorthin, wo er auf den geringsten Widerstand trifft. Und im Haus sind das Lüftungskanäle, die auf den Dachboden oder auf das Dach führen. Und je höher und länger ein solches Auspuffrohr ist, desto stärker wird der Luftzug darin gebildet.


Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

Rückzug in die Haubenöffnungen entsteht durch:

Verstopfung von Lüftungsschächten (Verengung ihres Querschnitts);
Abnahme des Luftstroms;
Fehler in der Konstruktion des Lüftungssystems;
Änderungen in der Einrichtung der Lüftungsanlage durch Hinzufügen von Ventilatoren und Hauben, die ursprünglich nicht vorgesehen waren.

Ein normaler Luftaustausch findet nur bei ausreichendem Luftstrom in die Räumlichkeiten des Hauses statt. Wenn die Fenster und Türen dicht sind und die Lufteinlässe geschlossen oder klein sind, gibt es einfach nichts aus den Räumen zu ziehen. Bereits bei der Vorbereitung des Projekts des Lüftungssystems werden all diese Nuancen berücksichtigt, um den richtigen Luftmassenstrom zu gewährleisten.

Wenn einige Jahre nach dem Bau des Hauses eine mechanische Dunstabzugshaube in der Küche installiert oder eine Gastherme installiert wird, muss die Hauslüftung umgebaut werden. Zunächst wurden die darin enthaltenen Kanäle für völlig unterschiedliche Parameter und Volumen der Luftzufuhr berechnet.

In den allermeisten Fällen werden sie in Verbindung mit neuen Elementen nicht richtig funktionieren können. Idealerweise muss das gesamte Luftwechselsystem komplett neu berechnet werden.

Vorteile und Designmerkmale

Hersteller von Lüftungsventilen nennen ihre Geräte ideal. Dies liegt daran, dass die Lüftungsventile den Raum gut belüften, aber gleichzeitig keine Zugluft erzeugen und die Temperatur nicht senken. Lüftungsventile verletzen auch nicht eine der wichtigsten Eigenschaften von Kunststofffenstern - die Schalldämmung. Darüber hinaus herrscht in dem Raum, in dem das Lüftungsventil installiert ist, immer ein gutes Mikroklima. Beim Lüften kann kein normales Mikroklima erreicht werden, da die Temperatur im Raum ständig steigt.

Gegenzuglüftung in einem Privathaus: Häufige Ursachen und ihre Beseitigung

Äußerlich ist das Belüftungsventil ein längliches Kunststoffelement.Da die gesamte einströmende Luft nach oben geleitet wird, entsteht im Aufstellungsraum des Geräts niemals Zugluft. Einbau des Belüftungsventils wird eine ausgezeichnete Lösung für Eigentümer von Räumlichkeiten mit einer großen Anzahl von Pflanzen sein, die ein gutes Mikroklima benötigen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen