- Merkmale der Installation einer Schließvorrichtung
- Wie ist das Vakuumventil angeordnet?
- Arten von Ventilen und Funktionsprinzip
- Schwenken
- Hebeventil für die Kanalisation
- Kugelhahn
- Wafer-Typ
- Was ist ein Rückschlagventil für die Kanalisation 110 mm und eine andere Größe
- Arten von trockenen Fensterläden
- Wann ist die einzige Lösung, ein Vakuumventil zu installieren?
- Vor- und Nachteile des Kanalelements
- Wie funktioniert ein Vakuumventil und wie ist es angeordnet?
- Arten von Rückenverriegelungen
- Gerät und Funktionen der Arbeit
- Arten von Rückschlagventilen und ihr Funktionsprinzip
- Wirbel (Blütenblatt)
- Heben Sie das Rückschlagventil für die Kanalisation an
- Kugelrückschlagventil
- Wafer-Typ
- Materialien, Markierungen, Abmessungen
- Was steht auf dem Etikett
- Abmessungen von Rückschlagventilen für Wasser
- Wie zu überprüfen
- Welches Ventil kaufen?
Merkmale der Installation einer Schließvorrichtung
Die beste Möglichkeit, ein Absperrventil zu installieren, besteht darin, eine Wohnung zu reparieren oder ein Haus zu bauen. In diesem Stadium ist es am einfachsten, seinen Standort zu entwerfen und die erforderliche Rohrlänge zu berechnen. In diesem Fall wird die Verschlussvorrichtung bei der Montage des gesamten Kanalsystems montiert.
Rückschlagventile aus Kunststoff zur Anordnung interner Kanalnetze werden mit geformten Elementen hergestellt, die die Installation erleichtern und die Durchgangsstellen durch Gebäudestrukturen schmücken
Meistens kommt es vor, dass niemand Reparaturen plant, das Ventil jedoch installiert werden muss. Dann sollten Sie dieses Gerät nach den Gegebenheiten Ihres Kanalsystems wählen. Wenn das Absperrventil bereits ausgewählt und gekauft wurde, können Sie sich mit der Installation befassen.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
- alles selbst machen;
- einen Klempner anrufen.
Je nach Material der Rohre in der Wohnung / im Haus unterscheiden sich die Installationsmethoden und die Liste der dafür erforderlichen Arbeiten. Der Preis der Ausgabe wird sich ebenfalls unterscheiden - bei gusseisernen Armaturen ist das Entfernen eines Teils zum Installieren eines Absperrventils an dieser Stelle viel teurer als eine ähnliche Arbeit mit Kunststoffmaterialien.
Wenn die Option mit der Einladung des Meisters gewählt wird, werden nur Mittel benötigt, um seine Dienste zu bezahlen. Es ist auch ratsam, die Arbeit zu kontrollieren und die Qualität der Installation zu überprüfen, damit es später keine Probleme gibt. Wenden Sie sich am besten an einen Klempner, der das Haus bedient / einem bestimmten Gebiet zugeordnet ist.
Das Rückschlagventil wird mit einem Verbindungselement, das so ausgelegt ist, dass es den Standarddruck im Netz überschreitet, an die Kunststoffkanalleitung angeschlossen. Er lässt keine Lecks zu.
Wenn Sie sich entscheiden, alles selbst zu machen, müssen Sie sich zunächst die Installationstheorie ansehen oder eine kurze Anleitung zum Einbau eines Rückschlagventils in das Abwassersystem lesen.
Zunächst müssen Sie das gekaufte Gerät in Aktion überprüfen, bevor Sie es installieren. Dazu können Sie beispielsweise einen Wasserstrahl aus einem Wasserhahn verwenden.Nachdem Sie die Leistung des Ventils getestet und sichergestellt haben, dass es Wasser nur in eine Richtung durchlässt, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Der zweite Schritt besteht darin, die Länge des Umkehrgeräts zu messen und den Ort seiner Installation unter Berücksichtigung dieser Abmessungen zu markieren.
Wichtig ist hierbei, dass das Ventil frei zugänglich ist – in regelmäßigen Abständen ist eine Revision erforderlich
Wenn alles markiert ist, muss ein Rohrabschnitt entfernt / abgeschnitten werden, an dessen Stelle eine Verriegelungsvorrichtung gesetzt wird. Bei der Installation müssen Sie einen O-Ring und Dichtmittel oder Klebeband verwenden, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten und ein Auslaufen zu verhindern.
Zum Anschluss eines Rückschlagventils an der Änderungsstelle in Richtung des Kanalabzweigs werden Bögen mit Dichtungen verwendet. Sie ermöglichen Ihnen einen optimalen Biegewinkel und sorgen für eine zuverlässige Verbindung.
Ebenso müssen Sie mit den restlichen Absperrventilen verfahren, wenn Sie vorhaben, für jede Sanitärarmatur separate Absperrvorrichtungen zu installieren.
Sie sollten das Ventil anhand der mit dem Gerät gelieferten Anweisungen richtig positionieren, oder Sie können auf den roten Pfeil schauen, der die Bewegungsrichtung des Abwassers anzeigt.
Wenn alle Verbindungen des Abwasserrohrs mit dem Absperrventil sicher isoliert sind, sollten Sie die durchgeführten Arbeiten in Aktion überprüfen, indem Sie den Hahn öffnen oder das Wasser in den Abwassertank ablassen. Wenn am Einbauort nichts ausläuft, ist alles hochwertig erledigt und Sie müssen sich keine Sorgen machen.
Komfortabler ist die Option mit separaten Sperrvorrichtungen an jeder Sanitärarmatur - so wird die Wohnung im Falle einer Kanalverstopfung zuverlässiger geschützt
Beim Einbau eines Absperrventils in eine gemeinsame Abwasserleitung in einem Landhaus / Ferienhaus sollten Sie auch dafür sorgen, dass es frei zugänglich ist, auch wenn es sich im Freien befindet. Der äußere Teil des Kanals sollte zusammen mit dem Gerät und anderen Armaturen mit einem Heizkabel oder einem Wärmedämmsystem versehen werden.
Wie ist das Vakuumventil angeordnet?
Schon aus dem Zweck dieser Vorrichtung ergibt sich, dass sie bei Überdruck im Kanalrohr oder bei Atmosphärendruck geschlossen bleiben muss. Wenn jedoch ein Vakuum in der Leitung auftritt, muss der Ventilmechanismus das Öffnen des Durchgangs für das Eintreten von Luft von außen sicherstellen.
Das Prinzip lässt sich einfach mit der „Anziehung“ gewöhnlicher Gravitationskräfte umsetzen. Das folgende Diagramm zeigt das Gerät eines der Belüftermodelle. Trotz der möglichen Unterschiede im Design von Ventilen verschiedener Hersteller bleibt das Prinzip praktisch gleich.
Ein Beispiel für ein Gerät und eine Demonstration des Funktionsprinzips eines Vakuumventils für Abwasserkanäle.
Der gesamte Ventilmechanismus ist in einem Polymergehäuse (Pos. 1) montiert. Die Vorrichtung an sich impliziert nur eine horizontale Anordnung, daher ist in ihrem unteren Teil zwangsläufig die eine oder andere Vorrichtung für eine dichte Verbindung mit einem Abwasserrohr vorgesehen. Im abgebildeten Beispiel ist dies eine elastische Manschette (Pos. 2) zum Einstecken des Strahlreglers in eine Muffe oder auch nur in ein geschnittenes Rohr. Es kann einen Verbindungsknoten in Form einer Standardmuffe von Abwasserrohren oder anderen Optionen geben. Aber immer ist diese Installation einfach, zuverlässig und verständlich.
Durch das Ansauggitter oder die Langlöcher (Pos. 3) kann Luft in den Belüfter eintreten.Sie befinden sich unten oder seitlich am Ventilkopf, aber Außenluft drückt fast immer von unten gegen die Ventilmembran.
Das ist sehr einfach zu erklären. Der Ventildämpfer (Pos. 5) sitzt in dem ihm zugeordneten Sitz (Pos. 4) und liegt mit einer elastischen Manschette (Membrane) eng an seinen Rändern an, ohne Luft aus dem Rohr in den Raum zu lassen. Und für die Passform sorgt die banale Schwerkraft dieses Dämpfers. Das heißt, selbst wenn der atmosphärische und der vorhandene Druck in der Leitung (Steigleitung) gleich sind, wird das Ventil geschlossen. Dazu kann etwas mehr Überdruck in der Leitung beitragen, da die Gasbildung im Kanal fast nie aufhört. Das heißt, der Dämpfer wird dadurch noch stärker gegen den Sattel gedrückt (im Diagramm ist dies das linke Fragment).
Aber wenn aus irgendeinem Grund auch nur ein leichter Unterdruck im Rohr entsteht, überwindet der atmosphärische Druck die Schwerkraft und hebt den Dämpfer über den Sattel. Wie das Sprichwort sagt: "Die Natur verabscheut Leere", und die Außenluft strömt in das Rohr, gleicht den Druck aus und verhindert, dass die Siphons brechen.
Damit sich der Dämpfer nicht verzieht, kann er spezielle Führungen (Pos. 6) haben. Viele Modelle verzichten jedoch darauf - die Zentrierung erfolgt aufgrund der zylindrischen Form der Ventilbaugruppe.
Luftsprudler für 110 mm Rohr - Modell mit zwei Ventilköpfen. Einer von ihnen wurde demontiert, um sein einfaches Gerät zu demonstrieren.
Aus reiner Neugier ist es möglich, mehrere weitere Vakuumventile verschiedener Modelle zu „zerlegen“. Aber auch da werden wir keine grundsätzlichen Unterschiede feststellen.
Unterschiede in der Konstruktion verschiedener Ventilmodelle sind nicht prinzipiell.
Übrigens, da das Gerät in Betracht gezogen wird, können Sie die Aufmerksamkeit der Leser sofort auf die „Achillesferse“ eines jeden Ventils lenken. Dies ist natürlich die Membran selbst bzw. der Bereich davon, der durch die Schwerkraft gegen den Ventilsitz gedrückt wird.
Und hier sprechen wir nicht über Verschleiß (wenn ja, ist er sehr unsichtbar), sondern über andere Hindernisse, die die Schärpe in einen hermetischen Sitz bringen können:
- Auf dem Ventilsitz oder auf der Membran selbst kann sich mit der Zeit Staub ansammeln, der sich in harte Schmutzklumpen verwandeln kann, die den festen Sitz des Flügels verhindern. Oft werden die Eigentümer durch das „Aroma“ der Kanalisation informiert, das in den Räumlichkeiten aufgetreten ist. Das erste, was mit einer solchen „Glocke“ zu tun ist, ist die Sauberkeit der Membran und ihren Sitz zu überprüfen, um die Baugruppe sorgfältig von Verunreinigungen zu reinigen.
- Die zweite Schlussfolgerung ist, dass das Vakuumventil nur in einem beheizten Raum zu Hause installiert werden darf. Andernfalls können bei einsetzender Kälte Kondensattropfen auf dem Sitz oder auf der Membran gefrieren, und der Ventilmechanismus passt nicht. Und im Allgemeinen kommen zu große Temperaturabfälle der Gummimembran nicht zugute - sie beginnt in der Kälte zu „bräunen“ und verliert die notwendige Elastizität.
Ansonsten ist der Mechanismus äußerst einfach, und es ist schwierig, Umstände zu finden, die zu einem Ausfall des Vakuumventils führen würden.
Arten von Ventilen und Funktionsprinzip
Es gibt mehrere Varianten von Kanalrückschlagventilen für 110 und 50 Millimeter, die sich im Umfang unterscheiden. Dementsprechend haben alle Arten von Mechanismen ein unterschiedliches Design und Funktionsprinzip eines Elements.
Wenn Abfallflüssigkeiten aufsteigen, hebt sich der Dämpfer automatisch und kehrt danach wieder in seine ursprüngliche Position zurück. Entsprechend dem Funktionsmechanismus des Dämpfers werden Modelle von Kanalrückschlagventilen klassifiziert.
Schwenken
Diese Art von Kanalventilen hat eine federbelastete Membran (sie wird wegen ihrer runden Form als Platte bezeichnet). Wenn sich das Abwasser in die richtige Richtung bewegt, dreht sich die Platte und steigt auf, ohne die Bewegung von Flüssigkeiten zu stören.
Bei entgegengesetzter Richtung der Abflüsse wird die federbelastete Membran jedoch fest gegen den Außenrand gedrückt, wodurch der Arbeitsbereich der Rohrleitung blockiert wird.
Einige Modelle haben zusätzlich einen eingebauten Zusatzdämpfer, der manuell gesteuert wird. Ein ähnlicher Verriegelungsmechanismus kann mit einem speziellen Knopf am Gerät eingestellt werden.
Somit hat die Rohrleitung zunächst einen sich erweiternden und dann einen verengenden Abschnitt, der eine mögliche Stelle für die Bildung einer Verstopfung im Kanalsystem darstellt. Die Lösung für dieses Problem ist die Platzierung des Abdeckmechanismus an der Oberseite des Gehäuses. Nach dem Entfernen ist es möglich, die aufgetretene Blockade schnell und einfach zu beseitigen.
Hebeventil für die Kanalisation
Der Name dieses Gerätetyps basiert auf dem Funktionsmechanismus des Dämpfers. Wenn sich das Abwasser in die richtige Richtung bewegt, befindet sich die Klappe oben.
Funktionsprinzip: Die Flüssigkeit übt Druck auf die Membran aus, die die Bewegung der Abflüsse blockiert, die innere Feder wird zusammengedrückt, wodurch der Dämpfer ansteigt. Wenn sich das Abwasser nicht bewegt, befindet sich die Quelle in ihrem normalen Zustand und der Weg zu den Abflüssen ist blockiert.
Aufgrund der nichtlinearen Körperform kann das Ventil nicht geöffnet werden, wenn sich die Flüssigkeit in die entgegengesetzte Richtung bewegt, was eine vollständige Sicherheit gegen Überschwemmung gewährleistet.
Diese Art von Rückschlagventil für 110- oder 50-mm-Abwasser ist zuverlässiger als ein Rotationsmodell (Blütenblatt), hat jedoch einen Nachteil.
Die Besonderheiten der Form sind der Grund für die Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung des Systems, denn. es wird von Zeit zu Zeit schmutzig. Um diesen Vorgang durchzuführen, müssen Sie die Schrauben (4 Stück) lösen und dann den Arbeitsmechanismus gründlich reinigen oder gegebenenfalls ersetzen. Wenn der Besitzer die Möglichkeit hat, eine regelmäßige Reinigung durchzuführen, ist es besser, eine solche Variante des Rückschlagventils zu kaufen.
Kugelhahn
Bei dieser Art von Vorrichtung ist das Verriegelungselement eine kleine Kugel. Der obere Teil des Körpers ist so konstruiert, dass die Kugel während des Abwasserflusses in ein separates Loch eintritt und die Bewegung des Flusses ermöglicht.
Wenn keine Flüssigkeit vorhanden ist, ist der Arbeitsbereich des Rohrs blockiert, wodurch die Strömung nicht in die falsche Richtung fließen kann. Allerdings haben solche Modelle einen Nachteil – im Gegensatz zum Dreh- und Hubmechanismus liegt bei dieser Bauform die Ventilkugel nicht vollständig am Geräterand an.
Als Folge einer Leckage kann ein kleiner Abwasserfluss auftreten. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit einer ernsthaften Überschwemmung, als ob das Kanalrückschlagventil vollständig fehlt, minimal.
Wafer-Typ
Der Hauptvorteil dieser Art von Verriegelungsmechanismus ist ihre geringe Größe, die eine Installation auch bei fehlendem Freiraum hinter Sanitärarmaturen ermöglicht.Äußerlich sieht das Gerät aus wie ein Miniaturzylinder mit einer speziellen Absperrklappe.
Dieses Element kann aus 2 Komponenten bestehen, die an der zentralen Stange befestigt sind, oder im Aussehen einer kleinen Platte ähneln, die mit einem Federmechanismus am Körper befestigt ist.
Es ist ratsam, eine solche Option nur dann zu installieren, wenn andere Varianten nicht installiert werden können. Auch unter Berücksichtigung der geringen Größe ist es wünschenswert, anderen Gerätetypen den Vorzug zu geben. Eine 50-mm-Wannen-Rückschlagklappe wird selten am Kanal installiert, weil. gehört zur Kategorie der Ausrüstung für die Wasserversorgung. Für Abwassersysteme ist seine Effizienz ziemlich gering.
Ein weiterer Nachteil dieses Designs ist die Unfähigkeit, das Gerät schnell zu reinigen. Aufgrund der Beschaffenheit der Form ist es erforderlich, die Verbindung vollständig zu demontieren, um das Ventil zu reinigen.
Was ist ein Rückschlagventil für die Kanalisation 110 mm und eine andere Größe
Ein Rückschlagventil ist eine Art Absperrventil. Es wird im Lumen der Rohrleitung installiert, um den Rückfluss von Flüssigkeit im Falle einer Systemverstopfung zu blockieren. Das Gerät wird im Keller an einem horizontalen Abschnitt eines gemeinsamen Kanals an der Rohrkreuzung montiert. Es kann auch an einem 90º-Rohrbogen installiert werden.
Für maximale Sicherheit kann auch ein 50-mm-Kanal-Rückschlagventil an den Abgängen zu Sanitärarmaturen im ersten und zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses installiert werden. Eine solche erweiterte Maßnahme ist dadurch gerechtfertigt, dass Fäkalienwasser bei einem Rückwärtsabfluss nur über das Erdgeschoss steigen kann.Ferner kann die angesammelte Masse den im Rohr gebildeten Stopfen selbstständig durchdrücken.
An einem 90°-Bogen in der Rohrleitung kann ein Rückschlagventil eingebaut werden
Für den privaten Bereich wird das Rückschlagventil vor der Einleitung in den Kanalschacht (für jedes Haus separat - an der Innenseite des Fundaments) montiert. Eine solche Vorrichtung ist auch für ein autonomes System bestimmt, bei dem sich Abwasser in einer Abflussgrube oder in einer Klärgrube ansammelt. In diesem Fall sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie den Deckel des Abwasserkanals mit Ihren eigenen Händen füllen.
Das Rückschlagventil zeichnet sich durch einfachen Aufbau, Zuverlässigkeit, Effizienz, Langlebigkeit, einfache Installation und bequeme Wartung aus.
Arten von trockenen Fensterläden
Trockene Fensterläden haben, wie alle anderen Geräte, Sorten. Jeder von ihnen hat seine eigenen charakteristischen Eigenschaften, die sich auf die Leistung auswirken. Betrachten Sie die Hauptmodelle dieses Geräts:
Membran. Ein solches Gerät ist die einfachste und gebräuchlichste aller Optionen. Der Arbeitsprozess erfolgt dank einer federbelasteten Membran, die sich unter dem Einfluss eines Flüssigkeitsstroms öffnet und Wasser ungehindert in das Kanalsystem eindringt. Wenn der Fluss blockiert wird, nimmt die Membran ihre ursprüngliche Position ein, was zu einer zuverlässigen und dichten Barriere führt.
Schweben. Diese Art von Fensterladen kann durchaus zu Hause hergestellt werden. Gemäß den Konstruktionsmerkmalen wird ein solcher Verschluss als Kombination aus Wasser- und Trockentyp angesehen. Es enthält eine Leiter mit vertikalem Auslass, die mit einem Schwimmerventil ausgestattet ist. Beim Zusammenbau eines solchen Geräts zu Hause werden Tennisbälle mit geeignetem Durchmesser verwendet.
Das Funktionsprinzip eines solchen Geräts ist recht einfach: Wenn die Wasserdichtung mit Wasser gefüllt ist, befindet sich das Schwimmerventil in Schwimmstellung und stört den Flüssigkeitsabfluss in den Abwasserkanal nicht. Wenn das Wasser austritt, senkt sich das Schwimmerventil und dichtet das Lumen des Schlauchs ab.
Das Pendelventil sperrt den Durchfluss dank eines Ventils, das sich unter Wassereinwirkung bewegt
Pendel trocken. Es wird mit einem Ventil geliefert, das notwendigerweise einen Befestigungspunkt hat. Wenn ein Flüssigkeitsstrom auf die Ventiloberfläche trifft, weicht er von seiner Achse ab und öffnet den Flüssigkeitsweg. Die Rückkehr in die umgekehrte Position erfolgt unter dem Einfluss von Gravitationskräften.
Schlösser mit molekularem Gedächtnis. Solche Geräte gelten als Hightech und ihre Kosten sind um eine Größenordnung höher als bei anderen Modellen. Dank des molekularen Gedächtnisses des Materials kehren ihre Elemente immer an die gewünschte Position zurück und versiegeln die Struktur.
Wann ist die einzige Lösung, ein Vakuumventil zu installieren?
In der Regel werden Rohre verwendet, um die Toilette an das zentrale Abwassersystem anzuschließen, in dem immer Gase vorhanden sind. In jedem Fall wird viel kaltes und heißes Wasser in die Kanalisation gespült, während nach den Gesetzen der Physik heißer Dampf aufsteigt.
Um ein solches Problem schnell zu lösen, müssen Sie den Stecker am Ende des Steigrohrs sofort festziehen. Um unangenehme Gerüche zu beseitigen, müssen Sie spezielle Wasserdichtungen installieren. Wenn am Steigrohr keine Belüftung vorhanden ist, entsteht beim Entleeren der Toilette aufgrund des starken Wasserflusses im Rohr ein Vakuum. Als Folge dieses Phänomens wird der Inhalt der nahe gelegenen Wasservorlage entnommen. Nach einiger Zeit kann ein unangenehmer Geruch aus der Kanalisation im Raum wahrgenommen werden.Um ein solches Ärgernis zu vermeiden, empfehlen viele Experten, am höchsten Punkt des Steigrohrs ein Vakuumventil zu installieren.
Sie können entscheiden, ob Sie dieses Element installieren möchten, indem Sie die folgenden Tipps beachten:
- Mit einem Vakuumventil können Sie das Problem der Belüftung des Abwasserkanals in einem niedrigen Gebäude effektiv lösen. Wenn mehrere Toilettenschüsseln gleichzeitig abgelassen werden, ist es unwahrscheinlich, dass das Gerät seinen beabsichtigten Zweck erfüllt.
- Sie können in einem mehrstöckigen Haus die zum Dachboden führende Lüftersteigleitung nicht selbstständig abschneiden, um ein Vakuumventil zu installieren. In solchen Situationen ist es unwahrscheinlich, dass Wohnungen in den oberen Stockwerken unter unangenehmen Gerüchen leiden, aber in den unteren Stockwerken wird es einen deutlichen Kanalgeruch geben. Auf die eine oder andere Weise werden Experten die Ursache des Problems identifizieren, das auf eigene Kosten behoben werden muss.
Vor- und Nachteile des Kanalelements
Die Vorteile eines Vakuumventils sind:
- Es ist nicht erforderlich, ein spezielles Loch in das Dach zu bohren, um das Steigrohr zu entfernen. Die Überdachung bleibt intakt, während die Installation des Abwassersystems stark vereinfacht wird;
- der Abwasserkanal endet genau im Inneren des Gebäudes, sodass das Erscheinungsbild des Hauses nicht durch die Installation zahlreicher Rohre zur Belüftung beeinträchtigt wird, die nicht billig sind.
- Es besteht keine Notwendigkeit, das Gerät regelmäßig zu warten und zu reparieren.
Zu den Nachteilen gehören:
- Versagensgefahr bei starker Belastung der Kanalisation;
- Das Vakuumventil ist ziemlich teuer, dies liegt daran, dass das Gerät von Hand hergestellt wird.
Wie funktioniert ein Vakuumventil und wie ist es angeordnet?
Wenn in der Abwasserleitung Normaldruck beobachtet wird, wird dieses Gerät geschlossen. Als Ergebnis dieses Phänomens wird ein Schutz gegen das Eindringen von unangenehmen Gerüchen und schädlichen Dämpfen in den Raum bereitgestellt. Wenn der Druck abgelassen wird, beispielsweise beim Spülen einer Toilette, öffnet sich das Vakuumventil automatisch und lässt Luft in das System. Dabei wird ein Druckausgleich durchgeführt.
Ein solches Element für Abwasser kann verwendet werden, um eine lokale Belüftung zu erzeugen. Dazu wird das Ventil an den Rohren von Sanitärgeräten installiert, deren Verwendung einen großen Wasserfluss erfordert.
Damit eine solche Lösung so effektiv wie möglich ist, müssen Sie die Installationsregeln befolgen:
- das Ventil muss an der Abwasserleitung über dem Versorgungspunkt des Sanitärgeräts installiert werden.
- Die Installation muss in einem gut belüfteten Raum erfolgen, das kann ein Dachboden, eine Toilette oder ein Badezimmer sein. Darüber hinaus sollte der Zugang zum Gerät für die regelmäßige technische Überprüfung ermöglicht werden;
- Das Vakuumventil sollte nur im vertikalen Bereich des Rohrs installiert werden.
Diese Kanalisationsvorrichtung ist eine einfache Armatur, sodass Sie sie mit einer Plombe befestigen können.
Das Artikelpaket enthält die folgenden Teile:
- ein Kunststoffgehäuse mit einem seitlichen Loch;
- eine Stange, die bei Bedarf ein Seitenloch öffnen kann;
- damit sich der Schaft nicht nach oben bewegt, ist eine spezielle Gummidichtung eingebaut.
- das Gestänge ist mit einer mit dem Körper verbundenen Schutzabdeckung sicher verschlossen.
Zum Verkauf stehen Vakuumventile mit einem Durchmesser von 50 und 110 mm.Die erste Option kann in Häusern installiert werden, die mit nicht mehr als zwei Sanitärarmaturen ausgestattet sind, oder in Fällen, in denen ein kleiner Wasserdurchfluss vorhanden ist.
Arten von Rückenverriegelungen
Am Installationsort werden alle für Pumpanlagen ausgelegten Rückschlagventile in zwei Kategorien eingeteilt:
- zum Anbau an das Saugrohr einer Oberflächenpumpe oder über einen Adapter an eine Tauchpumpe;
- für den Rohrleitungsbau.
Erstere verhindern den Rückfluss von Wasser und sorgen für eine ständige Befüllung der Anlage, letztere regulieren den Druck in der Wasserversorgung.
Wir empfehlen den Einbau beider Arten von Rückschlagventilen, da die Funktionen der Geräte unterschiedlich sind. Das Ventil am Saugschlauch schützt die Pumpe zusätzlich vor "Trockenlauf", verhindert das Entstehen von Lufteinschlüssen, ist also für die Gesundheit der Pumpe verantwortlich. Auch wenn das Gerät anfangs mit der Möglichkeit des „Trockenlaufschutzes“ ausgestattet ist, müssen Sie dank des Rückschlagventils nicht ständig Wasser nachfüllen.
Der Einbau eines solchen Ventils an der Saugstelle ist ein Muss. Um den Druck im System zu stabilisieren, wird ein ähnliches Gerät vor der Pumpstation oder vor dem Hydrauliktank montiert, wenn es separat angeordnet ist
Ventile, die am Rohr in der Hausinstallation installiert sind, verhindern, dass die Flüssigkeit nach außen zurückkehrt - zur Pumpe oder zum Brunnen. Sie halten den erforderlichen Wasserdruck aufrecht und regulieren den Druck. Als Hauptfunktion von Rohrmodellen gilt der Schutz von Pump- und Sanitäranlagen vor plötzlichen Druckstößen und Wasserschlägen.
Gerät und Funktionen der Arbeit
Ein modernes Rückschlagventil hat einen festen Körper in Form eines Sechskants, dessen innerer Teil in mehrere separate Kammern unterteilt ist: eine Aufnahmekammer, eine Drossel mit einer sicheren Fixierung der Absperreinheit und die Funktion eines kleines Sichtfenster, sowie ein Auslauffach.
Der Annahmebereich befindet sich direkt vor dem Verschlussmechanismus, der den Zulauf zum Produkt mit dem Abwasserkanal verbindet. Für die freie Bewegung der abgelassenen Flüssigkeit in nur einer Richtung ist ein spezieller Begrenzer erforderlich.
Wenn sich das Wasser in die entgegengesetzte Richtung bewegt, schließt das Gerät sofort. Das Auslassfach wird benötigt, um Abwasser schnell aus dem Drosselabschnitt zu entfernen, daher wird es als Verbindungselement zwischen dem Mechanismus und dem ausgehenden Kreislauf betrachtet.
Das Funktionsprinzip des Rückschlagventils basiert auf dem Absperren der Rohrleitung mit Hilfe eines Verschlussmechanismus. Dies tritt auf, wenn die freie Bewegung von Abwässern entlang des Kreislaufs vollständig aufhört.
Das Gerät gleicht den Druck im System aus, und Verstopfung schließt aufgrund der Schwerkraft die Rohrleitung und schließt das Ventil.
Das Gerät wird mechanisch oder automatisch gesteuert. Die Nenngröße der gefertigten Vorrichtungen reicht von 50 bis 300 mm. Aufgrund der Konstruktionsmerkmale kann das Gerät an einer bestimmten Verbindungsstelle zweier Rohre in einer horizontalen oder vertikalen Ebene montiert werden. Und es ist auch mit der Hauptsteigleitung oder mit jedem Abfluss von Sanitärmechanismen verbunden.
Arten von Rückschlagventilen und ihr Funktionsprinzip
Die Hauptaufgabe des Rückschlagventils (Absperrventils) besteht darin, den Durchfluss in die entgegengesetzte Richtung zu blockieren. Dazu wird in diesen mechanischen Vorrichtungen eine bewegliche Barriere platziert.Das grundlegende Funktionsprinzip besteht darin, dass in einem ruhigen Zustand der mechanische Dämpfer abgesenkt wird, wodurch das Lumen des Abwasserrohrs blockiert und der Rückfluss verhindert wird. Wenn Abflüsse erscheinen, steigt es an (bewegt sich zur Seite), die Abflüsse verlassen und es schließt sich wieder. Durch die Art dieser Barriere und das Funktionsprinzip unterscheidet sich dieses Gerät.
Wirbel (Blütenblatt)
In Kanalventilen dieser Art ist eine federbelastete runde Membran (Platte) eingebaut. Wenn sich die Strömung in die „richtige“ Richtung bewegt, dreht sie sich, das Aufsteigen verhindert nicht, dass die Abflüsse austreten. Wenn die Bewegung in die andere Richtung beginnt, wird die Membran (Platte) gegen den Rand im Inneren des Ventils gedrückt und blockiert das Rohrlumen dicht und hermetisch. Einige Modelle haben einen manuellen Verschluss. Dies ist die zweite Membran, die über einen am Körper angebrachten Knopf gesteuert werden kann.
Aufgrund der Form der Membrane werden solche Absperrventile auch Klappenventile genannt, manchmal hört man auch den Begriff „zuschlagen“ – das liegt an der Funktionsweise – die Membrane schlägt zu, wenn kein Abfluss vorhanden ist.
Die Abbildung zeigt, wie das Rückschlagventil für die Kanalisation funktioniert.
Das Gerät selbst ist größer als das Rohr, an dem es installiert ist. In der Pipeline kommt es also zuerst zu einer Erweiterung und dann zu einer Verengung des Lumens, und dies sind potenzielle Stellen, an denen sich Blockaden bilden können. Um Verstopfungen schnell beseitigen zu können, ist im oberen Teil des Rückschlagventilkörpers eine abnehmbare Abdeckung angebracht. Durch das Entfernen kann das Problem schnell behoben werden.
Heben Sie das Rückschlagventil für die Kanalisation an
Diese Art von Verschlussvorrichtung für ein Abwasserrohr wird so genannt, weil das Verschlusselement ansteigt, wenn die Abflüsse in die „richtige“ Richtung verlaufen.Die Abflüsse drücken auf die Platte, die den Durchgang blockiert, und drücken die Feder zusammen, die aufsteigt. Es gibt keine Abflüsse - die Feder ist entspannt, der Durchgang ist verschlossen. Wenn Abwässer von der „falschen“ Seite kommen, gibt es keine Möglichkeit, den Durchgang zu öffnen. Dies wird durch eine nichtlineare Rumpfform erreicht.
Schema der Vorrichtung des Hebekanalventils
Das Hubrückschlagventil ist zuverlässiger, aber aufgrund seiner Konstruktion verstopft es häufig und erfordert eine regelmäßige Reinigung. Warum müssen Sie die Abdeckung entfernen (vier Schrauben lösen), den Mechanismus reinigen oder ersetzen?
Kugelrückschlagventil
Eine weitere Option für eine Verriegelungsvorrichtung in einem Rückschlagventil ist eine Kugel. Bei diesen Geräten spielt der innere Aufbau des Gehäuses eine wichtige Rolle. Sein oberer Teil ist so konstruiert, dass die Kugel beim Durchgang von Abflüssen in eine spezielle Aussparung im Körper rollt und den Durchgang öffnet.
Die Struktur des Kugelrückschlagventils für die Kanalisation
Wenn es im Rohr trocken ist, blockiert es den Abschnitt, wenn die Strömung in die entgegengesetzte Richtung fließt, blockiert es das Lumen des Rohrs. Der Hauptnachteil dieser Konstruktion ist das Auslaufen von Abflüssen während des Hochwassers - die Kugel und die Seitenwand des Körpers passen nicht immer perfekt, was dazu führt, dass einige der Abflüsse immer noch undicht sind. Aber Massenüberschwemmungen und ein Geysir aus der Toilette werden nicht sicher sein.
Warum Sie ein Entlüftungsventil im Kanal benötigen und wie Sie es installieren, lesen Sie hier.
Wafer-Typ
Viele Leute mögen diese Art von Rückschlagventilen wegen ihrer Miniaturgröße mehr. Dies ist ein sehr kleiner Zylinder, in dessen Inneren ein Rotationsdämpfer eingebaut ist. Es kann aus zwei Teilen bestehen, die an der zentralen Stange befestigt sind, oder es kann wie eine kleine Platte aussehen, die mit Hilfe einer Feder an einer Stelle an der Gehäusewand befestigt ist.
Zwischenflansch-Rückschlagventil
Trotz seiner Kompaktheit ist es besser, diese Art von Rückschlagventil nicht in der Kanalisation zu installieren: Dies ist eine Sanitärausrüstung und funktioniert nicht gut in der Kanalisation. Der zweite Nachteil ist die Unmöglichkeit einer schnellen Reinigung - das Design ist so, dass Sie nur durch Demontage der Verbindung zum Ventil gelangen können.
Materialien, Markierungen, Abmessungen
Das Rückschlagventil für Wasser besteht aus Edelstahl, Messing und Gusseisen in großen Größen. Für Haushaltsnetze nehmen sie normalerweise Messing - nicht zu teuer und langlebig. Edelstahl ist sicher besser, aber meistens versagt nicht der Korpus, sondern das Verschlusselement. Das ist seine Wahl und sollte vorsichtig angegangen werden.
Für Kunststoff-Rohrleitungssysteme werden Rückschlagventile aus dem gleichen Material hergestellt. Sie sind Polypropylen, Kunststoff (für HDPE und PVD). Letztere können geschweißt/geklebt oder geschraubt werden. Sie können natürlich Adapter auf Messing löten, ein Messingventil einbauen, dann wieder einen Adapter von Messing auf PPR oder Kunststoff. Aber ein solcher Knoten ist teurer. Und je mehr Verbindungspunkte, desto geringer die Zuverlässigkeit des Systems.
Für Kunststoff- und Polypropylensysteme gibt es Rückschlagventile aus dem gleichen Material
Das Material des Verriegelungselements ist Messing, Edelstahl oder Kunststoff. Hier ist es übrigens schwer zu sagen, was besser ist. Stahl und Messing sind langlebiger, aber wenn ein Sandkorn zwischen den Rand der Scheibe und den Körper gelangt, klemmt das Ventil und es ist nicht immer möglich, es wieder in Betrieb zu nehmen. Kunststoff nutzt sich schneller ab, verkeilt sich aber nicht. In dieser Hinsicht ist es zuverlässiger. Kein Wunder, dass einige Hersteller von Pumpstationen Rückschlagventile mit Kunststoffscheiben einsetzen. Und in der Regel funktioniert alles 5-8 Jahre ohne Ausfälle.Dann beginnt das Rückschlagventil zu "vergiften" und es wird gewechselt.
Was steht auf dem Etikett
Ein paar Worte zur Kennzeichnung des Rückschlagventils. Es sagt aus:
- Art der
- Bedingter Pass
- Nenndruck
-
GOST, nach dem es hergestellt wird. Für Russland ist dies GOST 27477-87, aber nicht nur einheimische Produkte sind auf dem Markt.
Bedingter Pass wird als DU oder DN bezeichnet. Bei der Auswahl dieses Parameters muss auf andere Armaturen oder den Durchmesser der Rohrleitung geachtet werden. Sie müssen übereinstimmen. Beispielsweise installieren Sie ein Wasserrückschlagventil nach einer Tauchpumpe und einen Filter daran. Alle drei Komponenten müssen die gleiche Nennweite haben. Zum Beispiel sollten alle DN 32 oder DN 32 geschrieben werden.
Ein paar Worte zum bedingten Druck. Dies ist der Druck im System, bei dem die Ventile in Betrieb bleiben. Sie müssen es genau nicht weniger als Ihren Arbeitsdruck nehmen. Bei Wohnungen - nicht weniger als eine Testwohnung. Laut Standard übersteigt es den Arbeitswert um 50% und kann unter realen Bedingungen viel höher sein. Den Druck für Ihr Haus erhalten Sie bei der Verwaltungsgesellschaft oder beim Installateur.
Worauf ist noch zu achten
Jedes Produkt muss mit einem Pass oder einer Beschreibung geliefert werden. Es zeigt die Temperatur der Arbeitsumgebung an. Nicht alle Ventile können mit Warmwasser oder in einer Heizungsanlage funktionieren. Außerdem zeigt es an, in welcher Position sie arbeiten können. Manche sollen nur waagrecht stehen, andere nur senkrecht. Es gibt auch universelle, zum Beispiel Festplatten. Daher sind sie beliebt.
Der Öffnungsdruck charakterisiert die „Empfindlichkeit“ des Ventils. Für private Netzwerke spielt es selten eine Rolle. Es sei denn, auf den Versorgungsleitungen nahe der kritischen Länge.
Achten Sie auch auf das Anschlussgewinde - es kann intern oder extern sein.Wählen Sie nach einfacher Installation
Vergessen Sie nicht den Pfeil, der die Richtung der Wasserbewegung anzeigt.
Abmessungen von Rückschlagventilen für Wasser
Die Größe der Rückschlagventile für Wasser wird nach Nennweite berechnet und sie sind für alles freigegeben – auch für kleinste oder größte Rohrleitungsdurchmesser. Das kleinste ist DN 10 (10 mm Nennweite), das größte ist DN 400. Sie haben die gleiche Größe wie alle anderen Absperrarmaturen: Hähne, Ventile, Stichleitungen etc. Eine andere "Größe" kann bedingtem Druck zugeschrieben werden. Der niedrigste Wert liegt bei 0,25 MPa, der höchste bei 250 MPa.
Jedes Unternehmen produziert Rückschlagventile für Wasser in mehreren Größen.
Dies bedeutet nicht, dass eines der Ventile in irgendeiner Variante vorliegen wird. Die beliebtesten Größen sind bis DN 40. Dann gibt es die wichtigsten, die normalerweise von Unternehmen gekauft werden. Sie werden sie nicht in Einzelhandelsgeschäften finden.
Bitte beachten Sie jedoch, dass bei verschiedenen Unternehmen mit gleicher Bedingung die Außenmaße des Gerätes abweichen können. Länge ist klar
Dabei kann die Kammer, in der sich die Verriegelungsplatte befindet, größer oder kleiner sein. Auch die Kammerdurchmesser unterscheiden sich. Aber der Unterschied im Bereich des Anschlussgewindes kann nur an der Wandstärke liegen. Für Privathäuser ist dies nicht so beängstigend. Hier beträgt der maximale Arbeitsdruck 4-6 atm. Und bei Hochhäusern kann es kritisch werden.
Wie zu überprüfen
Der einfachste Weg, ein Rückschlagventil zu testen, besteht darin, in die Richtung hineinzublasen, die es blockiert. Luft darf nicht passieren. Allgemein. Auf keinen Fall. Versuchen Sie auch, die Platte zu drücken. Die Stange sollte sich reibungslos bewegen. Keine Klicks, Reibung, Verzerrungen.
So prüfen Sie ein Rückschlagventil: Hineinblasen und auf Leichtgängigkeit prüfen
Welches Ventil kaufen?
Die Frage ist nicht einfach in dem Sinne, dass es keine offensichtlichen „Favoriten“ oder „beförderten“ Modelle gibt. Aber gleichzeitig gibt es eine sehr ernsthafte Preisschwankung. Und außerdem gibt es keine klaren Auswahlkriterien, außer vielleicht dem Durchmesser des Rohrs, an dem das Ventil montiert ist, den Abmessungen, wenn der Platz für seine Installation begrenzt ist, und der bequemsten Art, das Rohr anzuschließen.
An einer Stelle laufen die Abflussrohre von Dusche und Waschbecken zusammen. Um dieses Gerät vor dem Ausfall des Siphons zu schützen, wurde beschlossen, einen Belüfter an einem 50-mm-Rohr zu installieren
In diesem Fall kommt es natürlich auf die Abmessungen des Gerätes an.
Natürlich ist davon auszugehen, dass die bekannteren Hersteller von Sanitärprodukten auch die Armatur am langlebigsten und zuverlässigsten anbieten werden. Aber Sie können viele Beispiele finden, wenn die unkompliziertesten und kostengünstigsten Belüfter der heimischen Produktion jahrzehntelang dienen und weiterhin dienen.
Daher - nur ein kurzer Überblick über die zum Verkauf angebotenen Modelle und deren Preise, jedoch ohne Empfehlung für ein bestimmtes Produkt.
Illustration | Kurzbeschreibung | Ungefähre Kosten, reiben. |
---|---|---|
"MkAlpine HC 50-50" - Produkte des Unternehmens von den britischen Inseln. Polypropylen. Modell für Rohr ø50 mm. Passt in eine Standardklingel. Durchsatz - 3 l / s. | 850 Rubel. | |
Modell "MkAlpine" für Rohr DN110 mm. Polypropylen. | 2500 Rubel | |
"HL900NECO" österreichische Firma "HUTTERER & LECHNER GmbH". Erhältlich in drei Versionen - für Rohre DN50, DN70 und DN110 mm. Polypropylen. Mesh an der Seite des Gehäuses. Die Kapazität des Ventils DN110 beträgt 37 l/s. Wärmegedämmte Gehäusewände. | Für Modell DN110 - 2800 Rubel. | |
Luftventil "Wavin Optima Mini vent" der berühmten niederländischen Firma.Kompakte Modelle zur Installation an Abwasserrohren mit einem Durchmesser von 30, 40 und 50 mm. Polyvinylchlorid. Durchsatz - 7,5 l / s. Installation - in einer Standardsteckdose. | 3600 Rubel. | |
Das Produkt der finnischen Firma UPONOR ist das Vakuumventil HTL. Es ist für 110 mm ausgelegt und wird mit Adaptern für 50 und 70 mm ergänzt. Polypropylen. | 4700 Rubel. | |
Ventil der deutschen Marke "Ostendorf" aus russischer Produktion. Durchmesser - 110 mm. Polypropylen. | 1900 reiben. | |
Vakuumventil hergestellt in Russland von Rosturplast. Durchmesser - 110 mm. | 190 Rubel. | |
Das Ventil der russischen Produktion der Firma Politron. Polypropylen. Durchmesser - 110 mm. | 240 reiben. |
Wahrscheinlich reicht dies bereits aus, um zu verstehen, wie die Preise für solche Produkte „tanzen“. Darüber hinaus mit ungefähr gleichen Eigenschaften, Herstellungsmaterial usw. Der Autor dieses Artikels übernimmt also keinesfalls die Verantwortung, bestimmte Modelle zu empfehlen - alles ist zu nicht offensichtlich.
Sie stellen vielleicht eine Frage: Warum haben einige DN110-Belüfter einen gemeinsamen Kopf und andere zwei kleine?
Hier gibt es kein besonderes Geheimnis. Es ist nur so, dass der Hersteller Modelle sowohl für 50-mm- als auch für 110-mm-Rohre herstellt. Und es ist für ihn technologisch einfacher, zwei kleinere Ventilköpfe in einem Körper zu kombinieren, um einen Luftsprudler für einen größeren Durchmesser zu erhalten. Und dies hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Geräts selbst. Es sei denn, Sie müssen sich um zwei Membranen kümmern. Aber wenn einer ausfällt, kostet es weniger, ihn zu ersetzen als einen großen.