- Wasserquelle
- Nun Typen
- Pumpenauswahl
- Gut ausgestattet
- Gerät
- 3 Installation an einer Pumpstation – Standortwahl
- Übersicht beliebter Modelle
- Stationsverbindungsmöglichkeiten
- Arten von Rohrrückschlagventilen
- Klassifizierung Nr. 1 - nach Art des Verriegelungselements
- Klassifizierung Nr. 2 - nach Art der Befestigung
- Klassifizierung Nr. 3 - nach Herstellungsmaterial
- Do-it-yourself-Installation einer autonomen Wasserversorgung
- Entwurf
- Schaltfolge der Geräte
- Unteres Rückschlagventil
- Aufbau und Funktionsprinzip
Wasserquelle
Nun Typen
Jedes Schema zur Wasserversorgung eines Hauses aus einem Brunnen basiert auf einer Schlüsselkomponente - der Wasserquelle selbst.
Bis heute werden alle Brunnen, abhängig von den Eigenschaften des Substrats, bedingt in drei Gruppen eingeteilt:
- Sandy - das einfachste und billigste in der Anordnung. Der Nachteil ist eine relativ kurze Lebensdauer (bis zu zehn Jahre) und eine ziemlich schnelle Verschlammung. Geeignet für die Garteninstallation.
- Tonige erfordern etwas mehr Verantwortung beim Bohren eines Brunnens, haben aber ansonsten die gleichen Vor- und Nachteile wie sandige. Sollte regelmäßig verwendet werden, da es nach etwa einem Jahr ohne Betrieb sehr schwierig und teuer wird, einen verschlammten Brunnen zu sanieren.
- Kalksteinbrunnen (artesische Brunnen) gelten als die besten.Das Schema zum Bohren eines Brunnens für Wasser in Kalkstein sieht eine Vertiefung auf eine Höhe von 50 bis 150 Metern vor. Dies bietet einen Spielraum für Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Wasserquelle und verbessert zusätzlich die Qualität der natürlichen Filterung.
Hauptsorten
Bei der Auswahl des Brunnentyps sollte man einem Parameter wie dem Preis nicht alle Aufmerksamkeit schenken. Tatsache ist, dass die Einrichtung einer autonomen Wasserversorgung an sich eine sehr teure Aufgabe ist, und es ist besser, einmal in dieses Projekt zu investieren (indem Sie hochwertige Geräte auswählen und professionelle Handwerker einladen), als die zweifelhaften „Früchte der Einsparungen“ zu ernten “ in wenigen Jahren in Form von beeindruckenden Rechnungen für Reparaturen und Quellenwiederherstellung
Pumpenauswahl
Der nächste Schritt beim Bau eines Wasserversorgungssystems ist die Auswahl der Pumpausrüstung.
Hier empfiehlt die Anleitung, auf solche Punkte zu achten:
- Für kleine Häuschen sind in der Regel keine Hochleistungsmodelle erforderlich. In dem Wissen, dass etwa 0,5-0,6 m3 Wasser benötigt werden, um einen Wasserhahn eine Stunde lang zu betreiben, wird normalerweise eine Pumpe installiert, die einen Zufluss von 2,5-3,5 m3 / h liefern kann.
- Auch die höchsten Punkte der Wasserentnahme sollten berücksichtigt werden. Um den erforderlichen Druck in den oberen Stockwerken bereitzustellen, ist in einigen Fällen die Installation einer zusätzlichen Pumpe erforderlich, da die unterirdische Wasserhebevorrichtung nicht mithalten kann.
Pumpe mit kleinem Durchmesser zum Heben von Wasser aus großen Tiefen
Fast alle Modelle von Bohrlochpumpen zeichnen sich durch einen relativ hohen Energieverbrauch aus.
Unter Berücksichtigung dieser Tatsache lohnt es sich, sich im Voraus um den Leistungsstabilisator zu kümmern. Und wenn der Strom in Ihrem Dorf oft unterbrochen wird, ist der Generator nicht überflüssig
Gut ausgestattet
Der Ausrüstungsprozess selbst wird normalerweise von derselben Firma durchgeführt, die die Bohrungen durchgeführt hat.
Sie sollten es aber auch studieren - zumindest um eine Qualitätskontrolle der Ausführung von Arbeitsvorgängen zu gewährleisten:
- Wir senken die ausgewählte Pumpe auf die Designtiefe ab und hängen sie an einem Kabel oder einer starken Schnur auf.
- Durch den Hals des Brunnens mit installiertem Kopf (ein spezielles Dichtungsteil) führen wir den Wasserversorgungsschlauch und das Kabel heraus, das die Pumpe mit Strom versorgt.
Kopf montiert
- Einige Experten empfehlen, den Schlauch mit dem Kabel zu verbinden. Dies ist sehr praktisch, aber Sie müssen bedenken, dass der Schlauch auf keinen Fall an den Verbindungsstellen eingeklemmt werden darf!
- Außerdem ist in der Nähe des Halses eine Hebevorrichtung montiert - eine manuelle oder elektrische Winde. Sie können nur in sehr geringen Tiefen darauf verzichten, denn je tiefer, desto stärker wird nicht nur das Gewicht der Pumpe selbst, sondern auch das Gewicht des Schlauchs mit dem Stromkabel und das Gewicht des Kabels zu spüren sein.
Foto der Hauptgrube
Dies ist die Ansicht des Schemas der Brunnenvorrichtung für Wasser. Aber das ist noch nicht einmal die halbe Miete: Auf dieser Basis müssen wir ein ganzes System zusammenbauen.
Gerät
Nicht alle Rohre auf dem Baustoffmarkt eignen sich zum Aufbau eines autonomen Wasserversorgungssystems. Daher müssen Sie sich bei der Auswahl zunächst die Markierungen ansehen. Wasserleitungen haben ungefähr die folgenden Bezeichnungen - PPR-All-PN20, wo
- „PPR“ ist eine Abkürzung, eine Kurzbezeichnung für das Material des Produkts, im Beispiel ist es Polypropylen.
- "All" - eine innere Aluminiumschicht, die die Rohrstruktur vor Verformung schützt.
- "PN20" ist die Wandstärke, sie bestimmt den maximalen Betriebsdruck des Systems, gemessen in MPa.
Die Wahl des Rohrdurchmessers richtet sich nicht so sehr nach dem Durchmesser des Gewindeeinlasses an der Pumpe und dem automatisierten Druckregelsystem, sondern nach dem zu erwartenden Wasserverbrauch. Für kleine Privathäuser und Cottages werden standardmäßig Rohre mit einem Durchmesser von 25 mm verwendet.
Bei der Auswahl einer Pumpe sollten folgende Punkte beachtet werden:
Wenn Wasser aus einem Brunnen verwendet wird, kann keine Vibrationseinheit verwendet werden, da dies das Gehäuse und das Filterelement beschädigt. Nur eine Kreiselpumpe ist geeignet.
Die Qualität des Wassers aus dem Brunnen muss den Anforderungen der Pumpe entsprechen. Bei einem Brunnen „auf dem Sand“ werden Sandkörner im Wasser auftauchen, was schnell zu einem Ausfall des Geräts führen wird
In diesem Fall ist es wichtig, den richtigen Filter zu wählen.
Trockenlauf automatisch. Wenn Sie sich bei der Auswahl einer Pumpe für ein Modell ohne eingebauten Schutz gegen "Trockenlauf" entschieden haben, müssen Sie zusätzlich eine Automatisierung für den entsprechenden Zweck erwerben
Andernfalls wird die Pumpe ohne Wasser, das eine Kühlfunktion für den Motor erfüllt, überhitzen und unbrauchbar werden.
Der nächste Schritt ist das Bohren eines Brunnens. Aufgrund der Komplexität und hohen Arbeitsintensität wird diese Phase am besten mit Hilfe eines spezialisierten Teams mit der erforderlichen Bohrausrüstung durchgeführt. Abhängig von der Wassertiefe und den Besonderheiten des Bodens werden verschiedene Bohrarten verwendet:
- Schnecke;
- rotierend;
- Ader.
Der Brunnen wird gebohrt, bis der Grundwasserleiter erreicht ist. Weiterhin wird der Prozess fortgesetzt, bis ein wasserbeständiges Gestein gefunden wird. Danach wird ein Mantelrohr mit einem Filter am Ende in die Öffnung eingeführt. Es sollte aus Edelstahl sein und eine kleine Zelle haben. Der Hohlraum zwischen dem Rohr und dem Boden des Brunnens ist mit feinem Kies gefüllt. Der nächste Schritt besteht darin, den Brunnen zu spülen.Meistens wird dieses Verfahren mit einer Handpumpe oder einem Tauchboot durchgeführt, das in das Gehäuse abgesenkt wird. Ohne dies ist die Wirkung von sauberem Wasser nicht zu erwarten.
Der Caisson dient als Schutz sowohl für den Brunnen als auch für die darin versenkten Geräte. Seine Anwesenheit wirkt sich direkt auf die Lebensdauer des Wasserversorgungssystems sowie auf die Bequemlichkeit der in den Brunnen eingetauchten Wartungseinheiten aus.
Der Senkkasten kann je nach verwendetem Material wie folgt aussehen:
- Metall;
- aus Beton gegossen;
- ausgekleidet mit Betonringen mit einem Durchmesser von mindestens 1 Meter;
- fertiger Kunststoff.
Der gegossene Caisson hat die optimalsten Eigenschaften, bei deren Erstellung alle vorhandenen Besonderheiten des Brunnens berücksichtigt werden können. Kunststoffbehälter haben eine geringe Festigkeit und müssen verstärkt werden. Die Metalloptik unterliegt Korrosionsprozessen. Betonringe sind nicht sehr geräumig und Wartungs- oder Reparaturarbeiten in einem solchen Caisson sind sehr schwierig. Die Tiefe dieser Struktur wird durch den Gefriergrad des Bodens im Winter und die Art der verwendeten Pumpausrüstung bestimmt.
Betrachten Sie zur Verdeutlichung ein Beispiel. Wenn die Gefriertiefe des Bodens 1,2 Meter beträgt, beträgt die Tiefe der zum Haus führenden Rohrleitungen ungefähr 1,5 Meter. Da die Position des Brunnenkopfes relativ zum Boden des Senkkastens 20 bis 30 cm beträgt, ist es notwendig, etwa 100 mm dicken Beton mit etwa 200 mm Schotter zu gießen. So können wir die Tiefe der Grube für den Caisson berechnen: 1,5 + 0,3 + 0,3 = 2,1 Meter. Wenn eine Pumpstation oder Automatisierung verwendet wird, darf der Senkkasten nicht weniger als 2,4 Meter tief sein.Bei der Anordnung ist zu beachten, dass der obere Teil des Senkkastens mindestens 0,3 Meter über dem Boden liegen sollte. Darüber hinaus ist ein natürliches Belüftungssystem erforderlich, um die Ansammlung von Kondenswasser im Sommer und Frost im Winter zu verhindern.
3 Installation an einer Pumpstation – Standortwahl
Die Feder des Mechanismus ist nicht elastisch genug, da sie sonst den Wasserfluss vollständig blockieren würde. Dieses Merkmal trägt zur Ansammlung verschiedener Schlammablagerungen an den Wänden bei. Verstopfungen führen im Laufe der Zeit zu Fehlfunktionen im gesamten System. Daher ist der korrekte Einbau von Rückschlagventilen sehr wichtig.
Die Installation von Rückschlagventilen für Pumpstationen ist recht einfach. Es ist schwieriger, den richtigen Ort und das richtige Modell auszuwählen. Es hängt von der Art der Pumpe ab, mit der es funktioniert. Sie können eine Einheit mit einer eingebauten Verriegelungsvorrichtung kaufen. Die Hersteller platzieren sie auf den Eingangs- und Ausgangsautobahnen. In jedem Fall sollte man vor dem Kauf nachfragen, ob die Ausführung Absperrventile hat. Wenn dies vorgesehen ist, muss es noch nicht installiert werden: Es ist nicht nur überflüssig, sondern auch schädlich. Der Druck im System steigt, der Durchsatz sinkt.
Wenn eine Tauchvakuumpumpe in einem Brunnen oder Brunnen verwendet wird, wird vor dem Akkumulator ein Rückschlagventil montiert. Die besten Designs sind solche mit einer Kugel- oder Hubspule. Für Pumpstationen an der Oberfläche ist ein Bodenventil vorgeschrieben, das am Ende des in Wasser getauchten Rohrs angebracht wird. Die zweite ist die Rohrleitung, die vor dem Tank installiert ist. Einige Hersteller geben ein bestimmtes Modell vor, aber in der Regel sind Geräte jeglicher Art geeignet.
Montagemöglichkeit
Ausschlaggebend für die Modellauswahl sind Rohrdurchmesser (erforderliche Sauggröße mindestens 1 Zoll), Förderleistung und Betriebsdruck. Einbau je nach Ausführung unter Verwendung der vorhandenen Gewinde oder Verschraubungen. Es ist auf eine sehr hohe Dichtheit zu achten - das geringste Luftleck führt zur Funktionsunfähigkeit. Bringen Sie abdichtendes FUM-Klebeband an. Stellen Sie sicher, dass der Pfeil, der die Richtung des Wasserflusses anzeigt, so platziert ist, dass sich das Gerät öffnet, wenn die Flüssigkeit gepumpt wird.
Umgekehrte Einstellung Ventile zum Selbermachen wird in folgender Reihenfolge durchgeführt:
1. Wählen Sie ein Modell und überprüfen Sie seine Leistung. Dazu genügt es, von beiden Seiten mit dem Mund zu blasen: In einem Fall öffnet sich der Verschluss, im anderen lässt er keine Luft durch.
2. Bestimmen Sie die richtige Installationsrichtung. Dies wird durch einen Pfeil auf dem Körper angezeigt.
3. Schrauben Sie das Ventil auf das Gewinde, nachdem Sie das FUM-Band aufgewickelt haben. Die Pumpstation hat einen eingebauten Adapter, für das Saugrohr sollte dieser gekauft werden.
4. Ziehen Sie die Halterung mit einem Gasschlüssel fest
Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben - es gibt Produkte, die nicht sehr stark sind.
In manchen Fällen ist das System so angeordnet, dass es für die Entleerung der Verteilerleitung oder den Betrieb der Pumpe im Reversierbetrieb sorgt. Dann ist es unmöglich, ein Ventil nach dem Akkumulator zu installieren - es blockiert den Wasserabfluss. Die Position in Bezug auf das Ventil wird durch die Anfahrtechnologie der Station bestimmt. Es gibt Modelle, deren Betrieb bei geschlossenem Wasserhahn beginnt. Danach wird die Verriegelungsvorrichtung montiert.
Einbauort - Tauchrohr
Es wird empfohlen, das Bodenventil zusammen mit einem Filter zu installieren, der das Wasser von Sand reinigt und die Innenteile vor vorzeitigem Verschleiß schützt. Es ist besser, sofort ein Gerät mit Gitter zu kaufen. Bei einigen Modellen wird es entfernt, sodass Sie es bei Bedarf ersetzen können. Am wenigsten verschmutzt sind Rückschlagventile mit Feder und Hubsperrelement. Die am einfachsten zu installierende Rohrverschraubung, die eine Zwischenflanschverbindung verwendet. In einem Privathaus werden hauptsächlich preiswerte Geräte mit Kupplungshalterung verwendet.
Übersicht beliebter Modelle
Es gibt zwei Arten von Druckschaltern: mechanische und elektronische, letztere sind viel teurer und werden selten verwendet. Auf dem Markt wird eine breite Palette von Geräten in- und ausländischer Hersteller präsentiert, die die Auswahl des gewünschten Modells erleichtern.
RDM-5 Dzhileks (15 USD) ist das beliebteste hochwertige Modell eines einheimischen Herstellers.
Eigenschaften
- Bereich: 1,0 - 4,6 atü;
- Mindestdifferenz: 1 atm.;
- Betriebsstrom: maximal 10 A.;
- Schutzklasse: IP 44;
- Werkseinstellung: 1,4 Atm. und 2,8 Atm.
Genebre 3781 1/4″ ($10) ist ein in Spanien hergestelltes Budgetmodell.
Eigenschaften
- Gehäusematerial: Kunststoff;
- Druck: obere 10 atm.;
- Anschluss: Gewinde 1,4 Zoll;
- Gewicht: 0,4 kg.
Italtecnica PM / 5-3W (13 USD) ist ein preiswertes Gerät eines italienischen Herstellers mit eingebautem Manometer.
Eigenschaften
- Maximalstrom: 12A;
- Betriebsdruck: maximal 5 atm.;
- unten: Einstellbereich 1 - 2,5 atü;
- oben: Bereich 1,8 - 4,5 atm.
Der Druckschalter ist das wichtigste Element im Wassereinlasssystem, das das Haus automatisch mit individuellem Wasser versorgt.Er befindet sich neben dem Akkumulator, die Betriebsart wird über Stellschrauben im Inneren des Gehäuses eingestellt.
Bei der Organisation einer autonomen Wasserversorgung in einem Privathaus wird eine Pumpausrüstung zum Heben von Wasser verwendet. Damit die Wasserversorgung stabil ist, muss sie richtig ausgewählt werden, da jeder Typ seine eigenen technischen Eigenschaften und Merkmale hat.
Für einen effizienten und störungsfreien Betrieb der Pumpe und des gesamten Wasserversorgungssystems ist es erforderlich, ein Automatisierungskit für die Pumpe zu kaufen und zu installieren, wobei die Eigenschaften des Brunnens oder Brunnens, der Wasserstand und die erwartete Durchflussmenge zu berücksichtigen sind .
Die Vibrationspumpe wird gewählt, wenn die pro Tag verbrauchte Wassermenge 1 Kubikmeter nicht überschreitet. Es ist kostengünstig, verursacht keine Probleme während des Betriebs und der Wartung und ist einfach zu reparieren. Wenn jedoch 1 bis 4 Kubikmeter Wasser verbraucht werden oder sich Wasser in einer Entfernung von 50 m befindet, ist es besser, ein Zentrifugalmodell zu kaufen.
Normalerweise enthält das Kit:
- Arbeitsrelais, das zum Zeitpunkt des Entleerens oder Befüllens des Systems für die Versorgung und Sperrung der Pumpe mit Spannung verantwortlich ist; Das Gerät kann sofort im Werk konfiguriert werden, und eine Selbstkonfiguration für bestimmte Bedingungen ist ebenfalls zulässig:
- ein Kollektor, der Wasser an alle Verbrauchsstellen liefert und verteilt;
- Manometer zum Messen des Drucks.
Hersteller bieten fertige Pumpstationen an, die an spezifische Anforderungen angepasst sind, aber ein selbst zusammengestelltes System arbeitet am effizientesten. Das System ist außerdem mit einem Sensor ausgestattet, der seinen Betrieb während des Trockenlaufs blockiert: Er trennt den Motor von der Stromversorgung.
Die Sicherheit des Gerätebetriebs wird durch Überlastschutzsensoren und die Unversehrtheit der Hauptleitung sowie einen Leistungsregler gewährleistet.
Stationsverbindungsmöglichkeiten
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Pumpstation an die Pipeline anzuschließen:
- Durchgangsbohrungsadapter. Dabei handelt es sich um eine Art Adapter zwischen dem Wasseransaugrohr im Quellschacht und den Wasserleitungen außerhalb. Dank des Bohrlochadapters ist es möglich, die Leitung unmittelbar unterhalb des Gefrierpunkts des Erdreichs aus dem Wasserbauwerk herauszuziehen und gleichzeitig den Senkkastenbau einzusparen.
- Durch den Kopf. In diesem Fall müssen Sie für eine hochwertige Isolierung des oberen Teils der Quelle sorgen. Sonst bildet sich hier bei Minusgraden Eis. Das System funktioniert nicht mehr oder bricht an einer der Stellen zusammen.
Arten von Rohrrückschlagventilen
Abhängig von den Einbaubedingungen und den Eigenschaften des Sanitärsystems werden Ventile installiert, die sich in Design, Größe, Material und Befestigungsart unterscheiden. Einige sind für Rohre mit kleinem Durchmesser und für den Hausgebrauch ausgelegt, andere für die zentrale Wasserversorgung.
Betrachten Sie die Hauptklassifikationen von Rückschlagventilen für Wasser.
Klassifizierung Nr. 1 - nach Art des Verriegelungselements
Der Teil des Ventils innerhalb des Körpers, der für das Schließen des Abschnitts verantwortlich ist, kann verschiedene Konfigurationen haben.
Je nach Verriegelungselement werden folgende Gerätetypen unterschieden:
- Heben, bei dem sich die Verschlussvorrichtung je nach Vorhandensein oder Fehlen von Wasserdruck im Rohr nach oben / unten bewegt. Eine Feder ist für die Dynamik verantwortlich, und eine Spule fungiert als Verschluss.
- Wirbel, auch mit einer Spule ausgestattet - einer Klappe oder einem "Blütenblatt".Beim Einschalten lehnt sich die Pumpe zurück und gibt der Flüssigkeit den Weg frei, beim Ausschalten schlägt sie zu und versperrt den Querschnitt.
- Doppelblatt, versperrt den Weg zum Wasserfluss mit zwei Verbindungsblättern.
Die Bewegung des Verriegelungselements erfolgt parallel, senkrecht zur Achse oder in einem Winkel, daher empfehlen die Hersteller, einige Geräte nur an horizontalen Rohren zu installieren, andere an vertikalen.
Für den Hausgebrauch empfiehlt es sich, Federventile zu kaufen, die sich durch ein einfaches Design und eine einfache Installation auszeichnen. Wenn Sie sich entscheiden, das Pumpsystem unabhängig mit Rückschlagventilen auszustatten, empfehlen wir ein solches Modell.
Ein Muster eines Federventils, das in der Kesselleitung installiert ist und Wasserschläge verhindert. An das System ist eine Pumpstation angeschlossen, die Wasser aus dem Brunnen pumpt
Die Konstruktion des Federventils besteht aus folgenden Elementen:
- Messingkörper (Stahl, Polymer), bestehend aus zwei Teilen - einer Basis und einem Deckel mit Sitz;
- Scheibenelement mit einer Gummidichtung, die am Sitz anliegt;
- eine Stange, die die Funktionen des Zentrierens und Halters erfüllt;
- Feder, um das Verriegelungselement in seinen Ausgangszustand zurückzubringen.
Ventile wie Zellenradschleusen werden fast nie in der Hauswasserversorgung verwendet, aber sie werden häufig für industrielle Rohrleitungen verwendet, deren Durchmesser 0,5 und sogar 1,5 m erreichen.
Klassifizierung Nr. 2 - nach Art der Befestigung
Die Einbindung in das Rohr erfolgt auf verschiedene Arten, die je nach Rohrmaterial und Einbaubedingungen gewählt werden.
Vier Arten von Ventilen werden als die akzeptabelsten anerkannt:
- geflanscht;
- Zwischenflansch;
- Kupplung;
- geschweißt.
In Systemen, die mit Pumpstationen verbunden sind, ist es ratsam, einen Kupplungstyp mit Federmechanismus und einfacher Installation zu verwenden. In „ernsteren“ Netzwerken, beispielsweise für Geräte zur Wasserversorgung eines Mehrfamilienhauses, werden jedoch alle oben genannten Typen erfolgreich eingesetzt.
Klassifizierung Nr. 3 - nach Herstellungsmaterial
Ventilkörper werden aus Materialien hergestellt, die den internen Mechanismus zuverlässig schützen, sich nicht durch die Auswirkungen der äußeren Umgebung und der durch die Rohre fließenden Flüssigkeit verformen.
Das Rückschlagventil am Rohr ist:
- Stahl;
- Gusseisen;
- Bronze;
- Messing;
- Plastik.
Produkte, die in der Nähe von Kreiselpumpen im Heizsystem installiert werden, müssen aus Metall sein, da Kunststoff nicht für heißes Wasser bestimmt ist.
Ein Muster aus Messing OK, universell einsetzbar. Es wird sowohl an Metall- als auch an Kunststoffrohren installiert. Das Produkt rostet nicht, verbiegt sich nicht, verändert die technischen Eigenschaften im Laufe der Zeit nicht
Gusseisenventile zeichnen sich durch hohes Gewicht und Rauheit des Materials aus. Sie werden jedoch nicht zur Ausstattung autonomer Heimnetze verwendet, sondern nur für den industriellen Betrieb an Rohren mit großem Durchmesser installiert.
Kunststoffgeräte sind leicht und kostengünstig, ihre Installation ist sehr schnell. Sie können jedoch nicht auf ernsthafte Wasserversorgungssysteme zu Hause angewendet werden.
Polymerprodukte eignen sich für Polypropylenrohre in Netzen mit niedrigem Wasserdruck - beispielsweise zum Bewässern eines Gartens oder zum Pumpen von Wasser in ein Bad
Die Innenteile - Sitz, Ventile, Schaft - Ventile bestehen aus Polymeren, Edelstahl oder Aluminium. Sie sind langlebig und korrosionsbeständig. Das aktive Element, die Feder, besteht aus speziellem Federstahl, der eine lange Lebensdauer hat.
Bei Ventilen, die an zentralen Autobahnen und Industrieanlagen installiert sind und hohen Belastungen standhalten können, werden Kunststoff- oder Gummidichtungen verwendet, um das Ventil dicht am Sitz anzubringen.
Do-it-yourself-Installation einer autonomen Wasserversorgung
Wenn Sie sich für einen Brunnen oder Brunnen mit einer Tiefe von mehr als 20 Metern entscheiden, ist die erste Option kostengünstig, aber das Wasser ist nicht immer trinkbar. Sie müssen Filter installieren, die regelmäßig gewartet werden müssen. Die zweite Option ist besser, wenn auch teurer. Nachdem Sie den Boden zu artesischem Wasser gebohrt haben, können Sie seine Reinheit genießen. Aber die Schwierigkeit besteht nicht darin, eine Entscheidung zu treffen, sondern darin, die Pipeline zu installieren.
Entwurf
Dies ist der erste Schritt, aber der wichtigste. Neben dem grafischen Schema der autonomen Wasserversorgung müssen Berechnungen durchgeführt werden. Der Bedarf an Kalt- und Warmwasser wird berücksichtigt. Dies hängt vom Durchmesser der Rohre ab. Die Ausrüstung wird basierend auf der Leistung (Leistung) ausgewählt. Dies ist die pro Stunde gepumpte Flüssigkeitsmenge.
Wir dürfen nicht vergessen, dass Wasser an die Oberfläche gehoben, durch die Rohrleitung geleitet und im System der Druck erzeugt werden muss, der für den Betrieb der Gassäule erforderlich ist. Ein Rückschlagventil im System ist erforderlich, damit es nicht entleert wird, wenn die Pumpausrüstung nicht funktioniert. Sie benötigen einen Wasserhahn, um den Druck zu entlasten und das Wasser abzulassen.
Überall dort, wo sich ein Privathaus befindet, wird die Route unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens verlegt. Schotter zur Entwässerung wird am Boden des Grabens verlegt. Gleichzeitig muss ein Gefälle zum Brunnen oder Brunnen aufrechterhalten werden, falls das System durch Schwerkraft entlüftet werden muss. Rohre können sein:
- Metallisch.Sie sind korrosionsanfällig, bewachsen innen, eignen sich aber für Anlagen jeglicher Art, auch für Heizungen.
- Kunststoff. Nicht zum Umfüllen von heißem Wasser geeignet. Sie sind billig, rosten nicht, halten lange.
- Metall-Kunststoff. Die beste Option für jedes System. Korrosionsbeständig, hält Temperaturen bis 95 Grad Celsius stand.
Wenn es sich um eine Do-it-yourself-Installation handelt, müssen Sie berücksichtigen, dass für Kunststoff und Metall-Kunststoff spezielle Geräte und Adapter erforderlich sind. Die Eisenschiene kann mit Handwerkzeugen montiert werden. Richtig, Sie benötigen ein Schweißgerät, eine Schleifmaschine und ein Gewindeschneidwerkzeug. Wenn die Montage schwierig ist, können Sie sich an die Experten wenden.
Schaltfolge der Geräte
Es gibt viele Veröffentlichungen, die die Wasserversorgungssysteme eines Privathauses beschreiben. Der Löwenanteil entfällt auf die Eigenschaften und Leistungsparameter. Aber wie baut man eine autonome Wasserversorgung auf? Alle Elemente sind in einer bestimmten Reihenfolge verbunden.
Von der Quelle bis zum Verbraucher passiert das Wasser die folgenden Kontrollpunkte:
- Wasser wird aus einem Brunnen oder Brunnen in das System eingezogen.
- Der Maschenfilter verhindert, dass Stößel und Erde in das System gelangen.
- Das Rückschlagventil verhindert, dass Flüssigkeit zurückfließt, wenn die Pumpe abgeschaltet wird.
- Der Grobfilter fängt feste Schwebstoffe und Schlamm auf.
- Die Pumpstation sorgt bei Bedarf für eine Zwangsumwälzung des Wassers.
- Mit dem Instrumentenblock können Sie die Betriebsparameter der Wasserversorgung steuern.
- Der Feinfilter nimmt die verbleibenden Verunreinigungen auf und hinterlässt das Wasser sauber und trinkbar.
Die Mittel, mit denen das autonome Wasserversorgungssystem eines Privathauses implementiert wird, können unterschiedlich sein, diese Unterschiede sind jedoch unbedeutend. Das Hauptmerkmal ist, dass zuerst Rohre verlegt werden. Und dazu benötigen Sie ein fertiges Pipeline-Projekt mit der Anordnung aller notwendigen Elemente.
Unteres Rückschlagventil
Am Einlass der Wasserpumpleitung sind untere Sorten von Rückschlagventilen installiert. Sie werden zur Ausrüstung von Oberflächenpumpsystemen zum Schutz vor Druckabfällen verwendet.
Die Aufgabe des unteren Rückschlagventils besteht darin, Wasser im System zu halten und das Arbeitsdruckniveau (+) aufrechtzuerhalten.
Nach den Konstruktionsmerkmalen werden Bodenrückschlagventile unterteilt in:
- Frühling. Ihr funktionierender Verriegelungsmechanismus besteht aus einer Feder und einer Scheibe, die sich, wenn sich die Feder unter Wasserdruck zusammenzieht, entlang des Gerätekörpers bewegt und den Durchfluss passiert.
- Schärpe. Das Hauptorgan besteht aus einer oder zwei Querklappen, die sich unter dem Druck des gepumpten Wassers öffnen und beim Stoppen an ihren Platz zurückkehren.
Je nach Art der Befestigung am Ende des Saugschlauchs oder -rohrs werden Bodenventile in Kupplungs- und Flanschventile unterteilt. In Verbindung mit Haushaltspumpeinheiten wird am häufigsten der Kupplungstyp verwendet.
Unter Wasserdruck wird die Feder des Gerätes zusammengedrückt und die daran befestigte Sperrscheibe gibt den Durchfluss nur in eine Richtung frei
Rückschlagventilkupplungen sind einfacher zu installieren, erfordern jedoch eine regelmäßige Überwachung des Zustands, insbesondere wenn mit einer vibrierenden Pumpe gearbeitet wird
Das Klappenrückschlagventil ist die am einfachsten zu bedienende reparierbare Version des Geräts, dessen Klappe unter dem Druck des gepumpten Wassers (+) nur in eine Richtung öffnet.
Vor dem Bodenrückschlagventil wird ein Schmutzfänger empfohlen. Es muss das Eindringen von biologischen Verunreinigungen und Feststoffpartikeln mit abrasiver Wirkung in das Pumpsystem verhindern.
Das Gerät muss entsprechend der Pfeilrichtung auf dem Gehäuse eingebaut werden. Der Abstand von der Unterseite des Wassereinlaufs bis zum Rückschlagventil sollte je nach Geräteklasse und Herstellerempfehlung mindestens 0,5 - 1,0 m betragen. Zwischen der Wasseroberfläche im Brunnen oder Brunnen und der Armatur muss eine Wassersäule von mindestens 0,3 m vorhanden sein.
Pumpsysteme mit einer Tauchpumpe sind mit einem Rückschlagventil ohne Filter ausgestattet, weil Sie sind mit eingebauten Reinigungsvorrichtungen ausgestattet, um die funktionelle „Füllung“ vor Reibung zu schützen. Das Rückschlagventil wird in diesem Fall unmittelbar nach der Pumpeneinheit vor der Versorgungsleitung eingebaut. Wird verwendet, um Druckabfälle im Netzwerk zu verhindern.
Ein Rückschlagventil in einem Pumpsystem mit einer Tauchpumpe wird unmittelbar nach dem Gerät am Einlass der Saugleitung installiert
Aufbau und Funktionsprinzip
Relais für Druckregelung hat ein einfaches zusammenklappbares Design, dank derer der Benutzer den Betrieb des Akkumulators unabhängig anpassen, die Parameter einschränken oder erweitern kann.
Die Innenteile sind in einem robusten Kunststoffgehäuse angeordnet, das einer unregelmäßig geformten Schachtel ähnelt. Es hat eine glatte Oberfläche und nur 3 externe Arbeitselemente: zwei Kupplungsklemmen für elektrische Kabel, die vom Netzwerk und der Pumpe kommen, und ein ¼, ½, 1-Zoll-Metallrohr zum Anschluss an das System. Das Gewinde am Rohr kann sowohl außen als auch innen sein.
Um das Gehäuse des Geräts zu entfernen, müssen Sie sich mit einem flachen Schraubendreher bewaffnen und langsam und vorsichtig die in den Kunststoff eingelassene Schraube lösen, die sich über der Achse der großen Feder befindet
Im Inneren befindet sich eine Basis, an der die Arbeitselemente befestigt sind: große und kleine Federn mit Einstellmuttern, Anschlusskontakte, eine Membran und eine Platte, die ihre Position je nach Zunahme / Abnahme der Druckparameter im System ändert.
Unter den Federn, die auf einer Metallplatte befestigt sind, befinden sich die Kontakte zweier Stromkreise, die bei Erreichen der Druckgrenzen geschlossen werden. Wenn der Druck steigt, verformt sich die Tankmembran, der Druck in der Birne steigt, die Wassermasse drückt auf die Platte. Das wiederum beginnt auf eine große Feder einzuwirken.
Beim Zusammendrücken arbeitet die Feder und öffnet den Kontakt, der den Motor mit Spannung versorgt. Dadurch wird die Pumpstation abgeschaltet. Bei einem Druckabfall (normalerweise im Bereich von 1,4 - 1,6 bar) steigt die Platte in ihre ursprüngliche Position und die Kontakte schließen wieder - der Motor beginnt zu arbeiten und Wasser zu pumpen.
Beim Kauf einer neuen Pumpstation wird empfohlen, die Ausrüstung zu testen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten funktionieren. Die Überprüfung der Leistung des Relais erfolgt in der unten beschriebenen Reihenfolge. Ein Beispiel ist das Modell Haitun PC-19.
Mechanische Modelle haben kein Anzeige- und Bedienfeld, können jedoch mit einer Zwangseinschalttaste ausgestattet werden. Es ist notwendig, damit es funktioniert.