Wartung von Gaskesseln: laufender Service und Überholung

Wartung und Reparatur von Gaskesseln

Durchführung einer Generalüberholung

Nach Ablauf der im Produktpass angegebenen Betriebsdauer wird der Gaskessel einer technischen Diagnose unterzogen. Die Hauptaufgabe der technischen und technischen Maßnahmen besteht darin, die Möglichkeit eines weiteren sicheren Betriebs der Ausrüstung zu ermitteln.

Die Überholung wird durchgeführt, um die technischen Eigenschaften von Gasheizgeräten wiederherzustellen. Bei Bedarf werden verschlissene Teile und Funktionseinheiten ausgetauscht.

Neben der Diagnose im Rahmen des Kapitaldienstes führen sie durch:

  1. Wärmetauscher waschen.
  2. Umfassende Prüfung und Reinigung aller geschlossenen Kesseleinheiten.

Ein gut durchgeführtes Maßnahmenpaket ist eine Garantie für den ordnungsgemäßen Betrieb von Gasgeräten während der späteren Lebensdauer.

Wartung von Gaskesseln: laufender Service und Überholung
Kalkablagerungen in der Wärmetauscherschlange aufgrund unsachgemäßer Wartung führen zu einer allmählichen Verschlechterung der Effizienz der Ausrüstung

Die Reinigung des Wärmetauschers von Ablagerungen erfolgt nach den ersten fünf Jahren ab dem Datum der Inbetriebnahme der Kesseleinheit. Obwohl die meisten Serviceorganisationen eine vorbeugende Spülung alle zwei Jahre empfehlen.

Ein einfaches Verfahren zum Spülen des Kesselwärmetauschers beseitigt das Problem im Stadium der Kalkbildung.

Um eine größere Reinigung durchzuführen, entfernen Sie das Gehäuse des Geräts und demontieren Sie alle abnehmbaren Teile des Geräts. Separat wird der Wärmetauscher demontiert und mithilfe einer Pumpstation gründlich mit chemischen Reagenzien gewaschen.

Durch dieses Waschen können Sie den gesamten Kalk entfernen, der sich über mehrere Jahre in den Rohrleitungen und Lamellen des Wärmetauschers gebildet hat. Danach wird der Kessel zusammengebaut und das System mit Kühlmittel gefüllt.

Neben der Wartung des Gaskessels selbst und der dorthin führenden Gasleitung ist es wichtig, den Zustand der Schornsteine ​​regelmäßig zu überprüfen

Die Reinigung von Rauchkanälen, die dazu bestimmt sind, Verbrennungsprodukte von Gasgeräten abzuleiten und Traktion zu erzeugen, ist nicht in der Liste der Maßnahmen enthalten, die der Kapitän durchführen muss.

Diese Arbeiten können gegen Aufpreis durchgeführt werden. Auf Wunsch kann die Reinigung des Schornsteins selbst durchgeführt werden. Es ist ratsam, es mindestens einmal im Jahr zu spülen.

Was ist im Service enthalten? Gasarbeiter öffneten und schlossen den Gaskessel und das war's!

Und im vergangenen Jahr, dem letzten Jahrtausend, betrug der Gaspreis pro Person, unabhängig von der Anzahl der Brenner, 17 Kopeken. Und vorbeugende Arbeiten wurden regelmäßig mit einer Markierung im Gasbuch durchgeführt. Als ich dort war, erinnere ich mich, dass sie das alte Schmiermittel kostenlos durch frisches Graphit ersetzt haben.
Sogar die Teller wurden kostenlos gewechselt. Meine Mutter hatte zu Sowjetzeiten einen Taganok. So wurden bei einer umfassenden Haussanierung alte Toilettenschüsseln mit gusseisernen Spülkästen und Porzellangriffen an Ketten durch neue Kompaktanlagen ersetzt und ein Taganok durch einen 4-Flammen-Herd ersetzt, der später ebenfalls durch einen moderneren ersetzt wurde ein, aber auf eigene Kosten.
Damals waren sie sehr neidisch auf das Layout und die Installation von Platten. Sie gingen mit Maßbändern und maßen den Abstand zu Wänden und Fenstern. Daher wurden in typischen Häusern Abweichungen vom Projekt mit Bußgeldern geahndet. Früher gab es keine flexiblen Schläuche und der Ofen stand wie angewurzelt, es gab keine Probleme mit Abständen.
Es gab keinen Geysir, da während der Überholung eine Warmwasserleitung hochgezogen wurde.

Servicearten

Das Unternehmen bietet seit mehr als fünf Jahren umfassende Wartungsdienste für Gasanlagen an. Die Erfahrung unserer Spezialisten ermöglicht es uns, nicht nur technischen (TO) oder Service (SO) Service, sondern auch Reparaturunterstützung anzubieten. Wenn in Ihrem Haus ein Gaskessel von Baxi installiert ist, können Sie dessen Wartung und Reparatur getrost unseren qualifizierten Ingenieuren anvertrauen.

Wartung (TO)

Die Wartung (TO, Wartung) des Baxi-Gaskessels (Baxi) wird gemäß der im Regierungsdekret Nr. 410 vom 15.05.2013 festgelegten Liste der Arbeiten durchgeführt und umfasst:

  • Sichtprüfung der Unversehrtheit und Einhaltung behördlicher Anforderungen (Inspektion) von hausinternen und (oder) hausinternen Gasanlagen.
  • Sichtprüfung der Verfügbarkeit des freien Zugangs (Inspektion) zum Haus und (oder) Hausgasanlagen.
  • Einstellung des Gasverbrennungsprozesses in allen Betriebsarten, Reinigung der Brenner von Verunreinigungen.
  • Überprüfung des Vorhandenseins von Zug in den Rauch- und Lüftungskanälen, des Zustands der Verbindungsrohre mit dem Rauchkanal.
  • Unterweisung von Gasverbrauchern in der sicheren Verwendung von Gas zur Deckung des Haushaltsbedarfs.

Die Installation eines Baxi-Gaskessels in Ihrem Haus erfordert definitiv eine technische Wartung, die die Sicherheit der Verwendung von Gasgeräten gewährleistet. Alle Wartungsanforderungen werden durch die Regierungsverordnung Nr. 410 vom 14. Mai 2013 geregelt.

Service-Wartung

Sie können sich mit der Liste der Arbeiten vertraut machen, die in der Grundlage der Servicewartung (CO) des Baxi-Gaskessels (Baksi) enthalten sind, indem Sie diese öffnen. Herstellerzertifikat. Es ist der Hersteller, der eine Liste der Wartungsarbeiten erstellt, die bestimmte Eingriffe für jeden Typ und jedes Modell vorsieht. Die Notwendigkeit einer Servicewartung wird durch die Vorschriften des Herstellers bestimmt, um den langfristigen Betrieb des Gaskessels zu gewährleisten und Ausfälle zu vermeiden.

Wie schließe ich einen Wartungsvertrag ab?

Grundlage für den Vertragsabschluss ist der Bürgeraufruf an die Gerätewartungsorganisation. Sie haben das Recht, ein Unternehmen selbst auszuwählen, die Hauptsache ist, die Verfügbarkeit einer Lizenz zu prüfen.

Folgende Unterlagen müssen Sie mitnehmen:

  • Ausweisdokument.
  • Ein Papier, das das Eigentum an Wohnraum bestätigt.
  • Antrag auf einen Vertrag. Es wird vor Ort ausgefüllt, jede Organisation hat ihr eigenes Formular.
  • Es kann auch nützlich sein: Dokumente, die die Zusammensetzung des VDGO bestätigen, eine Kopie des Gesetzes zur Bestimmung der Grenzen der Eigentumsaufteilung im (angeschlossenen) Gasverteilungsnetz usw.
Lesen Sie auch:  Unterbrechungsfreie Stromversorgungseinheit für einen Heizkessel: Funktionsprinzip + Feinheiten bei der Auswahl von unterbrechungsfreien Stromversorgungen

Nach Bereitstellung der erforderlichen Papiere wird ein Vertrag unterzeichnet und eine Abonnementgebühr für die Dienstleistung gemäß der Preisliste der Organisation gezahlt, wodurch das Verfahren als abgeschlossen gilt.

Die Kosten für den Abschluss eines Wartungsvertrags variieren je nach Wohnort und installierter Ausstattung. In Moskau beispielsweise betragen die Wartungskosten im Jahr 2020 ab 300 Rubel. Detailliertere Preise mit Angabe des Namens der Arbeit befinden sich auf der Website der Organisationen.

Wir empfehlen nicht, den Papierkram selbst auszufüllen. Sparen Sie Zeit - kontaktieren Sie unsere Anwälte telefonisch:

Was ist ein Vertrag?

Nach dem Kauf eines Geräts fragen sich viele, ob ein Gaskessel-Wartungsvertrag erforderlich ist. Es gibt nur eine Antwort - denken Sie daran, dass das Gasversorgungsunternehmen Ihr Haus oder Ihre Wohnung ohne Wartungsanmeldung jederzeit von der Gasversorgung trennen kann.

Der Servicevertrag für Gasthermen ist ein Standarddokument und enthält folgende Informationen:

  1. Persönliche Daten des Eigentümers und die Adresse des Hauses oder der Wohnung.
  2. Name und Details des Kontos der Serviceorganisation.
  3. Liste der im Raum installierten Geräte.
  4. Die Liste der Arbeiten und Dienstleistungen, die auf der Grundlage des Vertrags ausgeführt werden.
  5. Vertragszeit.
  6. Servicepreis.

Die Kosten des Dienstleistungsvertrags hängen von der Art des Gaskessels und der Gesamtzahl der Gasgeräte ab. Der Abschluss eines amtlichen Dokuments schützt den Nutzer vor minderwertigen Diensten. Die Vereinbarung regelt klar das Verhältnis zwischen dem Wohnungseigentümer und dem Gasunternehmen, das die Geräte prüft und repariert.

Der Gaskessel-Wartungsvertrag muss folgende Leistungen beinhalten:

  • Vorbereitung und Inbetriebnahme eines neuen Kessels;
  • rechtzeitige vorbeugende Inspektion und Reparatur;
  • Austausch defekter Teile;
  • technische Einweisung;
  • geplanter Austausch von Teilen;
  • Durchführung laufender und größerer Reparaturen;
  • Lieferung von Ersatzteilen.

Um eine Vereinbarung abzuschließen, muss sich der Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses an eine lokale spezialisierte Organisation wenden. Ihre Adresse und Telefonnummer erhalten Sie von Ihrer Verwaltungsgesellschaft.

Bei Vertragsabschluss müssen Sie folgende Unterlagen dabei haben:

  • der Pass;
  • Dokumente für eine Wohnung;
  • Zulassungsbescheinigung für einen Gaskessel.

Sie können den Abschluss eines formellen Vertrags nur in zwei Fällen ablehnen:

  • Mangel an Gasversorgung;
  • bei Vorliegen eines gemeinsamen Hausvertrages.

Beachten Sie! Die Verwaltungsgesellschaft kann im Namen der Bewohner einen Vertrag über die Wartung von Gasgeräten abschließen. Dann werden die Kosten für Dienstleistungen in die Rechnungen aufgenommen.

Nachfolgend finden Sie einen Musterservicevertrag für Gasthermen.

Rechte und Pflichten der Parteien

Der Vertrag kommt zwischen dem Kunden – dem Wohnungseigentümer – und dem Auftragnehmer – einem spezialisierten Dienstleistungsunternehmen – zustande. Gemäß dem Dokument verpflichtet sich der Kunde:

  • Dienstleistungen in der vertraglich vereinbarten Höhe und zu den vereinbarten Bedingungen zu bezahlen;
  • die im Dokument angegebenen Dienstleistungen annehmen;
  • Befolgen Sie die Empfehlungen für den Betrieb und die Lagerung der vom Auftragnehmer bereitgestellten Ausrüstung;
  • nur Personen mit entsprechenden Erlaubnissen und Genehmigungen den Zugang zu den Geräten gestatten;
  • keine vom Auftragnehmer erhaltenen Informationen über die Erbringung von Dienstleistungen an Dritte weitergeben und nicht in einer Weise verwenden, die den Interessen des Auftragnehmers schaden könnte.

Wartung von Gaskesseln: laufender Service und Überholung

Der Darsteller wiederum ist verpflichtet:

  • Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den Vertragsbedingungen qualitativ und zeitnah erbringen;
  • auf Wunsch des Kunden alle Arten von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Geräten durchführen;
  • auf Wunsch des Kunden die Lieferung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien durchführen, die für Reparatur und Wartung erforderlich sind;
  • die vom Kunden bereitgestellten Unterlagen nicht an Dritte weiterzugeben oder zu zeigen;
  • dem technischen Personal des Kunden Beratung und praktische Hilfestellung bei der Bedienung der Geräte leisten;
  • die Originale der vom Kunden erhaltenen Dokumente bei Verlust wiederherzustellen.

Der Kunde hat das Recht:

  • Kontrolle der Leistungserbringung ohne Eingriff in die Tätigkeit des Auftragnehmers;
  • Rufen Sie den Künstler im Falle einer Störung an;
  • die Vertragserfüllung verweigern, wenn die vom Auftragnehmer tatsächlich erbrachten Leistungen bezahlt werden.

Wartung von Gaskesseln: laufender Service und Überholung

Der ausübende Künstler hat das Recht:

  • Zahlung für erbrachte Dienstleistungen verlangen;
  • die Vertragserfüllung vorbehaltlich des Ersatzes des dem Kunden entstandenen Schadens verweigern;
  • vom Kunden Informationen erhalten, die zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag erforderlich sind.

Laufzeit des Vertragsschlusses

Grundsätzlich wird der Vertrag für einen Zeitraum von drei Jahren geschlossen, manchmal aber auch länger. Während der Gültigkeitsdauer des Dokuments führt das Dienstleistungsunternehmen mindestens einmal im Jahr eine Kontrollprüfung durch und erlässt eine Handlung.

Von Gasgeräten geht eine erhöhte Gefahr aus. Erst nach Prüfung durch einen Fachmann kann die Sicherheit des Gerätes geltend gemacht werden. Wenn der Benutzer des Gaskessels keinen Wartungsvertrag abgeschlossen hat, sendet das Gasversorgungsunternehmen zunächst eine Abmahnung über die Trennung des Teilnehmers vom Stromnetz. In diesem Fall ist es notwendig, so schnell wie möglich eine Vereinbarung abzuschließen, um im Winter nicht ohne Heizung zu bleiben.

Betrachten Sie das Diagnoseverfahren in der richtigen Reihenfolge.

Zunächst muss vor Beginn der Inbetriebnahme eines Gaskessels dessen Aussehen analysiert werden. Untersuchen Sie sorgfältig das Außengehäuse, die Wasser- und Gasanschlüsse und prüfen Sie, ob es Spuren von Spritzern, Flecken, Ruß oder Verbrennungen gibt. Der abgeschaltete Kessel muss innen und außen gründlich von Schmutz, Staub, Spinnweben, Zunder gereinigt werden.

Vor kleinen Mängeln sollte man nicht die Augen verschließen, das kann in Zukunft zu großen Problemen führen, bis hin zum kompletten Wechsel der Gasanlage.

Der nächste Schritt ist, auf den Gasgeruch zu achten. Bei Verdacht auf ein Gasleck zünden wir auf keinen Fall selbstständig

Wir schließen das Gasventil und rufen die Spezialisten des GorGaz-Service an. Sie reagieren schnell auf Notrufe. Erklären Sie den besuchenden Spezialisten klar und deutlich das Wesentliche des Problems.

Die Gasanlage ist optisch in Ordnung, Gasgeruch fehlt komplett. Es bleibt zu prüfen, ob Traktion in der Abgasanlage vorhanden ist.

Wenn möglich, wird die Abgasanlage einer Sichtprüfung unterzogen. Der nächste Weg ist mit einem brennenden Streichholz oder einem Feuerzeug

Aber vorher ist es wichtig sicherzustellen, dass es keinen Gasgeruch oder andere Fremdgerüche gibt. Die Luft im Heizraum muss frisch sein

Bei modernen Zweikreiskesseln besteht die Möglichkeit einer eigenen Wandhaube. In diesem Fall ist es notwendig, das Ende des Auspuffrohrs von außen zu inspizieren. Es sollte kein Eis oder Schmutz geben.

Lesen Sie auch:  Übersicht Galan Elektrodenkessel

Wenn Sie einen einfachen Heizkessel mit einem manuellen Zündsystem haben, können Sie vor dem Zünden durch Unterbrechen der Gaszufuhr mit einer Taschenlampe einfach das Vorhandensein von Traktion feststellen.

Wenn der Kessel mit einem Selbstzündungssystem ausgestattet ist, sollte auf den Betrieb der Elektronik geachtet werden. Geht der Kessel nach mehreren Zündversuchen aus, ist das Zugmangel

Wenn die obere Verkleidung des Kessels nach der Reparatur nicht verschlissen ist, darf kein Zug vorhanden sein. Wenn der Schornstein verstopft ist, wenn er mit einer falschen, negativen Neigung montiert ist, wenn der Haubenmotor oder -sensor defekt ist.

Bei modernen Gasthermen wird ein Zündfehler zwangsläufig durch einen digitalen Fehlercode bestätigt.

Kann der Fehler nicht durch elementare Maßnahmen behoben werden, kann der Kessel nicht gezündet werden.

Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass sich ein Kühlmittel im System befindet. Dies kann mit einem Manometer überprüft werden.

Der Mindestdruck sollte etwa 0,5 Atmosphären betragen. Wenn das System elektronisch ist, schaltet sich das System bei einem niedrigeren Druck aus. Wenn es sich um ein einfaches mechanisches System mit manueller Steuerung handelt, kann der Kessel ausfallen - der Wärmetauscher brennt durch. Und dies ist eine der wichtigsten und teuersten Komponenten einer Gasheizung. Der Austausch wird nur von einem Fachmann und mit einer Zulassung für diesen speziellen Gaskesseltyp durchgeführt.

Die meisten modernen Heizungsanlagen verfügen über eine Umwälzpumpe. Diese Pumpe lässt das Kühlmittel bis zu den entferntesten Punkten durch das System zirkulieren. Es kann eingebaut oder extern sein. Aber seine Arbeit ist essenziell.Sie müssen sicherstellen, dass es funktioniert. Dies kann getestet werden, indem Sie Ihre Hand auf das Pumpengehäuse und auf das Rohr legen, das die Pumpe verlässt. Wenn die Umwälzpumpe ausfällt, kann das System arbeiten, aber die Wärmeversorgungsparameter werden erheblich reduziert.

In den ersten Wochen der Heizperiode und bei den stärksten Frösten müssen der Druck des Kühlmittels im System und die Messwerte auf dem Bedienfeld des Kessels überwacht werden. Es sei daran erinnert, dass es für viele Gaskessel kontraindiziert ist, einem heißen System Kühlmittel hinzuzufügen, um den Druck zu erhöhen. Dies ist mit einem Bruch des Wärmetauschergehäuses und sogar einem Ausfall aller Kesselmechanismen behaftet.

Es ist auch zu beachten, dass die maximale Temperatur des Kühlmittels im System nicht mehr als 90 Grad Celsius betragen sollte. Dies kann zur Zerstörung von Heizkörpern und Heizungsrohren führen, die nach den aktuellen Vorschriften nicht für Dauerbetriebstemperaturen von 90 Grad ausgelegt sind.

Eine fachkundige regelmäßige Wartung, besonders gründlich bei der ersten Herbstinbetriebnahme, ist der Schlüssel zum langjährigen Betrieb einer Gastherme.

Gasdruckregelung

Das Messen und Einstellen des minimalen und maximalen Gasdrucks ermöglicht nicht nur den korrekten Betrieb des Kessels, sondern spart auch Geld. Der genaue Druckbereich ist in der Anleitung angegeben. Bei Wandboilern sind es mindestens 2 mbar. Der maximale Druck beträgt 13 Minibar.

Wenn keine Fehler vorliegen, starten Sie den Gaskessel und öffnen Sie das Gasventil. Mit einem Differenzdruckmanometer messen wir den minimalen Gasdruck im System. Um den maximal möglichen Druck zu messen, schalten Sie den Kessel im Modus „Schornsteinfeger“ ein und prüfen Sie den Druck in diesem Modus. Passen Sie ggf. den Druck an Passwerte an.

Was sagt das Gesetz?

Bisher sind alle Eigentümer, die einen Gasliefervertrag abgeschlossen haben, verpflichtet, jährlich eine Wartung der Gasausrüstung durchzuführen. Der Verbraucher muss dem Gasdienst Dokumente vorlegen, die den Abschluss eines Wartungsvertrags mit dem entsprechenden Unternehmen bestätigen.

Es ist bemerkenswert, dass es in Europa keine Praxis für die Wartung von Kesseln gibt - dies ist eine ausschließlich russische Norm.

Wer darf die Wartung durchführen?

Sowohl juristische Personen als auch Einzelunternehmer können Dienstleistungen erbringen. Die Liste der zugelassenen Organisationen wird im Register der Staatlichen Wohnungsinspektion für Ihre Region veröffentlicht. In speziellen Werken, in unserem Fall - UKK Mosoblgaz, werden Spezialisten autorisierter Unternehmen und Firmen ausgebildet.

Was passiert, wenn die Wartung nicht durchgeführt wird?

Alles, was sich in der Wohnung (im Haus) befindet, liegt in der Verantwortung des Verbrauchers. Das heißt, der Verbraucher ist verpflichtet, eine Wartungsorganisation zu finden, eine Vereinbarung mit ihr zu schließen und die erforderlichen Unterlagen an Mosoblgaz oder Mosgaz zu senden.

Wenn die Regulierungsbehörden die erforderlichen Papiere nicht von Ihnen erhalten, droht Ihnen möglicherweise eine Geldstrafe und in Zukunft das Abstellen der Gasversorgung. Schneiden Sie das Rohr ab und setzen Sie einen Stopfen darauf.

Was sagen die Hersteller?

Einige Hersteller empfehlen eine Wartung, andere sagen nichts dazu.

Wird der Kessel aus der Garantie genommen, wenn ein Serviceunternehmen eingreift?

Wird der Service von Spezialisten durchgeführt, entfällt die Garantie nicht – so das Gesetz. Darüber hinaus können einige Hersteller die Dauer erhöhen, wenn Sie die Wartung rechtzeitig durchführen. Informationen hierzu finden Sie in der Garantiekarte, lesen Sie diese sorgfältig durch.

Ich möchte einen neuen Kessel im Haus installieren - welchen soll ich wählen?

Wenn wir die Unzufriedenheit ablegen, ist das gerechtfertigt?

Wenn Auftraggeber und Auftragnehmer die Servicebedürftigkeit nicht als bloße Formsache behandeln, dann macht das durchaus Sinn.

Zunächst geht es um die Diagnose möglicher Probleme. Sie können den Zustand des Kessels und anderer Komponenten vor der Heizsaison beurteilen, damit Sie nicht in einem unerwarteten Moment ohne Wärme sind.

Im Laufe der Zeit kann sich der Betrieb des Heizsystems verschlechtern:

  • Der Boiler schaltet sich oft ein und aus.
  • Alles funktioniert, aber die Batterien sind kalt.
  • Der Druck im System fällt ab.
  • Der Abzieher funktioniert nicht.

Bei der Wartung wird die Funktion aller Kesselkomponenten überprüft und planmäßige Arbeiten durchgeführt:

  • Testen der Verkabelung.
  • Innenteile reinigen, Filter.
  • Stellen Sie den Brenner auf.
  • Überprüfen Sie die Pumpe.

Eine regelmäßige Wartung hilft, auf Nummer sicher zu gehen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Wenn dem Kessel etwas passiert ist, ist ein schneller Austausch während der Heizperiode problematisch.

Wenn im Winter Probleme auftreten, müssen Sie dringend nach Spezialisten suchen. Der Winter ist eine „heiße“ Jahreszeit für Unternehmen, die Warteschlangen für Bestellungen sind lang und die Preise hoch. Der Heizbetrieb wird unterbrochen, bis der Boiler repariert oder ersetzt wird. Wenn Sie eine Wartung durchgeführt haben, sind Sie für die gesamte Heizsaison beruhigt.

Die Frage ist eher, wie Sie sich wohler fühlen: Gehen Sie auf Nummer sicher und fühlen Sie sich beruhigt, oder hoffen Sie, dass der Kessel so lange wie möglich ohne Eingriff funktioniert und die Gasdienste sich nicht an Sie erinnern.

Wann wird die Wartung durchgeführt und wie lange dauert sie?

Die Wartung eines Gaskessels wird gesetzlich mindestens einmal im Jahr durchgeführt. Im Vertrag mit dem Auftragnehmer wird eine Liste der Dienstleistungen angegeben und nach der Wartung ein Gesetz erlassen. Der Eingriff dauert 2 bis 4 Stunden - alles ist innerhalb eines Arbeitstages erledigt. Die Arbeiten können zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden, aber es ist besser, dies im Voraus, vor Beginn der Heizperiode, zu tun.

Lesen Sie auch:  Atmosphärische Gaskessel: Bewertung der TOP-15 besten Modelle und Tipps zur Auswahl

Bei der Wartung wird der Kessel demontiert. Wenn es in Betrieb ist, dann ist es ratsam, es einige Stunden vor der Ankunft des Masters auszuschalten - damit das System Zeit zum Abkühlen hat.

Energobyt Service → Dienstleistungen:Wartung von Kesseln

Wie kann man bei der Wartung sparen?

Es ist am besten, die Zeit der Sonderangebote abzuwarten. Von April bis Juni haben Dienstleistungsunternehmen die geringste Arbeitsbelastung, daher können die Preise zu diesem Zeitpunkt niedriger sein.

Nochmal das Wichtigste:

Durchführung einer Generalüberholung

Nach Ablauf der im Produktpass angegebenen Betriebsdauer wird der Gaskessel einer technischen Diagnose unterzogen. Die Hauptaufgabe der technischen und technischen Maßnahmen besteht darin, die Möglichkeit eines weiteren sicheren Betriebs der Ausrüstung zu ermitteln.

Die Überholung wird durchgeführt, um die technischen Eigenschaften von Gasheizgeräten wiederherzustellen. Bei Bedarf werden verschlissene Teile und Funktionseinheiten ausgetauscht.

Neben der Diagnose im Rahmen des Kapitaldienstes führen sie durch:

  1. Wärmetauscher waschen.
  2. Umfassende Prüfung und Reinigung aller geschlossenen Kesseleinheiten.

Ein gut durchgeführtes Maßnahmenpaket ist eine Garantie für den ordnungsgemäßen Betrieb von Gasgeräten während der späteren Lebensdauer.

Wartung von Gaskesseln: laufender Service und Überholung
Kalkablagerungen in der Wärmetauscherschlange aufgrund unsachgemäßer Wartung führen zu einer allmählichen Verschlechterung der Effizienz der Ausrüstung

Die Reinigung des Wärmetauschers von Ablagerungen erfolgt nach den ersten fünf Jahren ab dem Datum der Inbetriebnahme der Kesseleinheit. Obwohl die meisten Serviceorganisationen eine vorbeugende Spülung alle zwei Jahre empfehlen.

Ein einfaches Verfahren zum Spülen des Kesselwärmetauschers beseitigt das Problem im Stadium der Kalkbildung.

Um eine größere Reinigung durchzuführen, entfernen Sie das Gehäuse des Geräts und demontieren Sie alle abnehmbaren Teile des Geräts. Separat wird der Wärmetauscher demontiert und mithilfe einer Pumpstation gründlich mit chemischen Reagenzien gewaschen.

Durch dieses Waschen können Sie den gesamten Kalk entfernen, der sich über mehrere Jahre in den Rohrleitungen und Lamellen des Wärmetauschers gebildet hat. Danach wird der Kessel zusammengebaut und das System mit Kühlmittel gefüllt.

Neben der Wartung des Gaskessels selbst und der dorthin führenden Gasleitung ist es wichtig, den Zustand der Schornsteine ​​regelmäßig zu überprüfen

Die Reinigung von Rauchkanälen, die dazu bestimmt sind, Verbrennungsprodukte von Gasgeräten abzuleiten und Traktion zu erzeugen, ist nicht in der Liste der Maßnahmen enthalten, die der Kapitän durchführen muss.

Diese Arbeiten können gegen Aufpreis durchgeführt werden. Auf Wunsch kann die Reinigung des Schornsteins selbst durchgeführt werden. Es ist ratsam, es mindestens einmal im Jahr zu spülen.

Der beste Preis für die Wartung von Gaskesseln.

100% Garantie des besten Preises für die jährliche Wartung eines Gaskessels in der gesamten Region Moskau.

Der Einfachheit halber finden Sie unten eine Tabelle, die die Kosten für die Wartung von Gasgeräten und einem Gaskessel, den Preis für die Wartung eines Gaskessels sowie die Gesamtarbeitskosten zeigt. Ein Beispiel ist das Standard-Set von Prozessgasanlagen und Buderus-Gasboilern.

Bitte beachten Sie, dass die Firma Energogaz mit Kesseln aller technischen Art und aller Hersteller arbeitet und die Daten in den Tabellen nur als Beispiel dienen

Serviceoptionen Kosten unter Berücksichtigung des Buderus-Kesselmodells
U072 U052/054/044 GB062 G124/234
Wartung (einschließlich DRP, SAKZ, Zähler, Gasherd) 10 500 Rubel / Jahr 10 500 Rubel / Jahr 11 500 Rubel / Jahr 12 500 Rubel / Jahr
Servicewartung eines Gasheizkessels 5 000 Rubel / Jahr 6 000 Rubel / Jahr 8 000 Rubel / Jahr 14 000 Rubel / Jahr
Umfassender Technik- und Servicevertrag 12 000 Rubel / Jahr 12 500 Rubel / Jahr 13 500 Rubel / Jahr 18 500 Rubel / Jahr

MINDESTKOSTEN FÜR ERFORDERLICHE ARBEITEN 8 500 RUB. MIT EINEM VERTRAG FÜR JSC MOSOBLGAZ

Jährliche Wartung von Gaskesseln.

Durch den Abschluss eines Vertrages über die jährliche technische und Servicewartung mit der ENERGOGAZ Unternehmensgruppe erhalten Sie garantiert einen Rabatt auf alle Arbeiten. Abhängig von der technologischen Ausstattung und dem Kesselmodell beträgt der Rabatt auf die jährliche Wartung des Gaskessels 25 bis 40%!

Da die jährliche Wartung obligatorisch ist, haben wir zu Ihrer Bequemlichkeit ein flexibles Serviceprogramm für jeden Gaskessel entwickelt, mit dem Sie die Sicherheit und den langfristigen Betrieb der gesamten Gasanlage im Haus gewährleisten können.

Es stellt sich eine logische Frage: Wie viel kostet die Wartung eines Gaskessels pro Jahr?

Die Kosten für die Wartung eines Gaskessels bestehen aus der Mindestliste der durch die Regierungsverordnung Nr. 410 genehmigten Arbeiten:

  1. Sichtprüfung der Unversehrtheit und Einhaltung behördlicher Anforderungen (Inspektion) von hausinternen und (oder) hausinternen Gasanlagen.
  2. Sichtprüfung der Verfügbarkeit des freien Zugangs (Inspektion) zum Haus und (oder) Hausgasanlagen.
  3. Sichtprüfung des Anstrich- und Befestigungszustandes der Gasleitung (Inspektion).
  4. Sichtprüfung des Vorhandenseins und der Unversehrtheit der Gehäuse an den Stellen, an denen sie durch die äußeren und inneren Strukturen von Mehrfamilienhäusern und Haushalten verlegt werden (Inspektion).
  5. Überprüfung der Dichtheit von Verbindungen und Trennvorrichtungen (Instrumentenmethode, Einseifen).
  6. Funktionskontrolle und Schmierung der Trenneinrichtungen.
  7. Demontage und Schmierung von Kränen.
  8. Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Geräten, mit denen Sie die Gaszufuhr automatisch abschalten können, wenn die kontrollierten Parameter über akzeptable Grenzen hinausgehen, deren Einstellung und Einstellung.
  9. Einstellung des Gasverbrennungsprozesses in allen Betriebsarten, Reinigung der Brenner von Verschmutzungen.
  10. Prüfen des Gasdrucks vor gasverbrauchenden Geräten bei allen Brennern in Betrieb und nach Abstellen der Gaszufuhr.
  11. Überprüfung des Vorhandenseins von Luftzug in den Rauch- und Lüftungskanälen, des Zustands der Verbindungsrohre mit dem Rauchkanal.
  12. Unterweisung von Gasverbrauchern in der sicheren Verwendung von Gas zur Deckung des Haushaltsbedarfs.

Die Kosten für Wartungsarbeiten richten sich nach den Anforderungen / Empfehlungen des Herstellers und sind im technischen Pass des Gaskessels enthalten.

  1. Abrufen von in der Elektronik/Steuergerät/UBAH3 gespeicherten Fehlern
  2. Überprüfen Sie das Sieb in der Kaltwasserleitung
  3. Überprüfung der Dichtheit der Wasserkreisläufe
  4. Überprüfung des Wärmetauschers
  5. Überprüfung der Elektroden
  6. Überprüfung des Vordrucks des Ausdehnungsgefäßes entsprechend der statischen Höhe der Heizungsanlage
  7. Fülldruck der Heizungsanlage prüfen
  8. Überprüfung auf Schäden an der elektrischen Verkabelung
  9. Überprüfung der Einstellung des Heizungsreglers
  10. Überprüfung der in der Heizungsanlage enthaltenen Geräte (Warmwasserspeicher)
  11. Überprüfen der installierten Servicefunktionen

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen