Wartung von Gasherden in Wohnungen: Was ist in der Wartung enthalten, Bedingungen und Häufigkeit der Wartung

Wartung von Gaskesseln: technische Inspektion und Reparatur

Warum Kontrollen durchgeführt werden

In Moskau gibt es mehr als 1,8 Millionen vergaste Wohnungen, und die Ausstattung in jeder muss rechtzeitig überprüft werden - das ist gesetzlich geregelt. Die Wartung erfolgt einmal jährlich nach mit den Präfekturen vereinbarten Zeitplänen.

Im Laufe der Zeit kann es bei Gasgeräten zu Fehlfunktionen kommen, es treten Lecks auf, insbesondere an Stellen mit Gewindeanschlüssen - dort, wo sich die Wasserhähne befinden und der Ofen angeschlossen ist. Mosgaz-Spezialisten beheben diese Lecks und andere Probleme.

Ein weiterer Zweck der planmäßigen Inspektionen besteht darin, den Bewohnern die Regeln für die Verwendung von Gasgeräten zu erklären. Die Meister sagen Ihnen, was im Falle eines Gaslecks zu tun ist, wie Sie den Ofen richtig wechseln und wohin Sie sich bei Störungen wenden müssen.

Tatyana Kiseleva erinnert daran, dass Sie beim Kauf eines Gasherds diesen nicht selbst anschließen oder den Mitarbeitern des Geschäfts vertrauen können. Es ist notwendig, sich an die Spezialisten von Mosgaz zu wenden. Wenn die Öfen unabhängig voneinander angeschlossen sind, tritt in den meisten Fällen ein Gasleck auf.

Wartung von Gasherden in Wohnungen: Was ist in der Wartung enthalten, Bedingungen und Häufigkeit der Wartung

So überprüfen Sie die Gasanlage in einer Wohnung

  • der Sachverhalt wurde bestätigt, der Beschwerde stattgegeben. Es werden alle möglichen Maßnahmen ergriffen, um das Gesetz einzuhalten und die Rechte und Interessen eines Bürgers zu schützen;
  • Die in der Beschwerde angeführten Tatsachen fanden keine objektive Bestätigung. Beschwerde zurückgewiesen;
  • die Beschwerde enthielt keine konkreten Forderungen der Staatsanwaltschaft. Dem Antragsteller wird eine Erklärung rechtlicher Art zur Verfügung gestellt;
  • Die Überprüfung der in der Beschwerde angegebenen Tatsachen wird einer anderen Organisation übertragen. Eine solche Entscheidung wird innerhalb von fünf Tagen nach Eingang der Beschwerde getroffen. Der Antragsteller wird darüber informiert, wer die Beschwerde in der Sache prüft und von wem er auf eine Antwort warten muss.

Denken Sie daran! Werden bei der Überprüfung des technischen Zustandes solche Störungen an Gasgeräten festgestellt, die vor Ort nicht behoben werden können, wird die Gaszufuhr abgesperrt, das Versorgungsventil plombiert.

Liste der Gasgeräte

Bei der Überprüfung einer Wohnung oder eines Hauses werden verschiedene Geräte in Wohnungen gewartet. Diese Liste kann Folgendes enthalten:

  1. Ein Gerät, das dafür ausgelegt ist, das verbrauchte Gas zu berücksichtigen.
  2. Gasherd zum Kochen von Speisen.
  3. Eine Säule, mit der Sie Wasser für den Verbrauch erhitzen können.
  4. Ein Gasboiler, der Wasser als Heizmedium zur Verwendung in einem Hausheizungssystem erwärmt.
  5. Wasserhähne, mit denen Sie den Gaszugang zur Wohnung öffnen oder blockieren können.
  6. Gaskonvektoren.

Bei der Überprüfung wird in Wohngebäuden und Wohnungen bestehender Gasgeräte eine Diagnose durchgeführt.

Grundbegriffe und Definitionen des VDGO

Hausinterne Gasausrüstung umfasst im Allgemeinen Rohrleitungen, die von der Quelle der Erdgasversorgung zur Absperrvorrichtung innerhalb der Wohnung führen. Es befindet sich am Abzweig der Gasversorgung zum Gerät.

Es gibt eine andere Abkürzung - VKGO. Klingt ähnlich, steht aber für hauseigene Gasgeräte. Das sind Rohrleitungen, die von der Schließvorrichtung zum Gasgerät in der Wohnung verlaufen.

VDGO ist ein detaillierteres Konzept. Um grünes Licht für Gas in unseren Häusern zu geben, bedarf es der Entwicklung eines groß angelegten Systems, das nicht nur ein paar Rohre im Eingang umfasst, sondern ein ganzes Netz von Gasleitungen, das weit über Wohnräume hinausreicht.

Damit Gas den Verbrauchern immer zur Verfügung steht, gibt es spezielle Speicher, Verteilerstationen und verlegte Pipelines.

Sie können verstehen, was VDGO in einer Quittung ist, indem Sie die Klassifizierung von Geräten verstehen. Es kann sein:

  • allgemeiner Gebrauch;
  • Privatgelände.

VDGO in Privathaushalten

Zu den hausinternen Gasanlagen privater Haushalte zählen alle durch das Grundstück verlaufenden Rohrleitungen. Sie werden aus einer Hand zu Gasgeräten im Haus verlegt.

VDGO umfasst auch zusätzliche technische Einrichtungen, deren Vorhandensein für den vollständigen und sicheren Betrieb des gesamten Systems als Ganzes zwingend erforderlich ist.

Erster Start

Vor der ersten Inbetriebnahme eines Gaswarmwasserbereiters muss die korrekte Installation und Installation unter Einhaltung aller Anweisungen überprüft werden. Der installierte Heizkessel muss von einem Gasservice-Inspektor geprüft und plombiert werden. Dann können Sie mit den Vorbereitungen für den ersten Start beginnen. Vor dem Start wird die Automatisierung mit den erforderlichen Parametern eingerichtet, geleitet von der dem Kessel beigefügten Bedienungsanleitung.

Befüllen des Systems mit Kühlmittel

Schritt eins – das System wird mit Wasser oder einem anderen Kühlmittel gefüllt. Der gesamte Zirkulationskreislauf wird auf das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von "Luft"-Pfropfen im System überprüft.

Lesen Sie auch:  Auswahl eines Wärmetauschers für einen Geysir

Falls vorhanden, müssen Luftstopfen durch langsames Ablassen von Luft durch ein spezielles Ventil entlüftet werden. Meistens findet man dies an Heizelementen.

Das Ätzen sollte mit Vorsicht durchgeführt werden, mit der Bereitschaft, das Ventil rechtzeitig zu schließen

Überprüfung der Versorgungsleitungen

Der zweite Schritt besteht darin, Gasleitungen, Ventile und Ventile auf Lecks zu überprüfen. Die Überprüfung wird von einem Gasservice-Mitarbeiter durchgeführt. Wenn Sie jedoch vor der Ankunft eines Spezialisten einen bestimmten Gasgeruch verspüren, können Sie ihn selbst überprüfen und die Stelle des Lecks finden. Dazu wird normales Seifenwasser verwendet.

Indem Sie es an den Schweißstellen, an der Verbindungsstelle von Rohren und Ventilen anbringen, können Sie ein Gasleck erkennen.

Kessel in Betrieb nehmen

Der dritte Schritt ist die direkte Markteinführung des Gas-Wasser-Heizkessels selbst. Es wird streng nach den beigefügten Anweisungen durchgeführt. Wenn Sie es nicht selbst herausfinden können, wenden Sie sich besser an Spezialisten, die Zugang zu dieser Art von Arbeit haben.

Kesselabschaltung

Wenn der Kessel am Ende der Heizperiode nicht für die Verwendung im Warmwasserversorgungssystem vorgesehen ist, muss er für längere Zeit ausgeschaltet werden. Befolgen Sie dazu einige einfache Schritte:

  • schalten Sie die Gaszufuhr ab, vergewissern Sie sich, dass der Brenner im Kessel vollständig erloschen ist;
  • Schalten Sie die Stromversorgung für die automatische Zündung und Automatisierung aus.
  • schalten Sie die Wasserversorgung für Heizung und Wasserversorgung ab.

Es sind keine besonderen zusätzlichen Schritte erforderlich. Nicht den gesamten Kühlmittelkreislauf entleeren - um Korrosion zu vermeiden.

Was ist in der Wartung eines Gaskessels enthalten?

Ein umfassender Service erfolgt in drei Stufen: Inspektion, Reinigung einzelner Komponenten, Prüfung der Automatisierung. In jeder Phase werden verschiedene Arten von Arbeiten bereitgestellt. Was ist also in der Wartung eines Gaskessels enthalten?

Inspektion aller Konturen und ihrer einzelnen Elemente

Der Meister inspiziert alle Elemente im Detail, um sich ein allgemeines Bild über den Zustand der Heizungsanlage zu machen. Dokumente, Siegel und die Einhaltung der Installationsstandards des Geräts werden gemäß den aktuellen SNiPs und den in der Russischen Föderation geltenden Betriebsvorschriften überprüft. Der Kapitän vor Ort bewertet die Integrität des Systems, den Druck, den Betrieb der Zündelektroden, die Gesamtleistung der gesamten Elektronik, die Funktionsfähigkeit der Notschalter, den Druck im System und so weiter.

Systemelemente reinigen

Der Boiler wird geleert, der Gasbrenner inspiziert, die Flamme kontrolliert. Als nächstes werden die Auswahlscheibe, der Luftsensor und die Zündelektrode entfernt und gründlich gereinigt. Die restlichen Oberflächen werden von Ruß gereinigt. Dazu werden Spezialwerkzeuge, Werkzeuge, Geräte verwendet. Wenn sie nicht gereinigt werden, können sich selbst langlebige Metallelemente mit der Zeit verformen.

Werden bei der Reinigung beschädigte Gegenstände oder Fehlfunktionen festgestellt, werden diese in der Regel in dieser Phase behoben. Seltener sind zusätzliche Diagnosen und Reparaturen erforderlich.

Automatisierung prüfen, einstellen

Alle Automatisierungskomponenten werden überprüft, eingestellt und gegebenenfalls repariert: Thermostat, Gasventile, Armaturen, Druckschalter usw. Der Meister kann eine Notfallsituation simulieren, um zu sehen, ob die Signalgeräte korrekt funktionieren, ob das Absperrventil dicht ist und so weiter. In diesem Stadium ist häufig ein Membranaustausch erforderlich.

Die Liste der Leistungen, die in der Wartung einer Gastherme enthalten sind, kann viel länger sein. Viel hängt vom Gerätemodell, seinen technischen Merkmalen und dem allgemeinen Zustand ab. Daher werden die Konditionen sowie der Preis der aktuellen Wartung von den Serviceabteilungen nach der Erstinspektion bekannt gegeben.

Regeln für die Verwendung von Geräten

Es ist nicht nur notwendig, sich regelmäßig einer Überprüfung zu unterziehen, sondern auch die Regeln des sicheren Betriebs einzuhalten. Dazu gehören:

  1. Es ist notwendig, die Art der Flamme in den Brennern zu kontrollieren. Es sollte eine Farbe zwischen lila und blau haben. Die Flamme muss in allen Brenneröffnungen stark und gleichmäßig sein.
  2. Es ist unmöglich, in einem Raum zu schlafen oder sich auszuruhen, in dem Gas zugeführt wird.
  3. Wenn ein Bewohner nach einem Leck suchen muss, ist dies am sichersten mit einer Seifenlösung. Es ist strengstens verboten, hierfür eine Flamme zu verwenden. Dadurch können Sie sich nicht nur verbrennen, sondern auch eine Explosion provozieren.
  4. Personen, die alkoholische Getränke zu sich genommen haben, dürfen das Gas zu keinem Zweck verwenden.
  5. Kleinkinder dürfen nicht mit Gasgeräten hantieren.
  6. Vor und nach der Verwendung von Gas muss die Küche gelüftet werden.
  7. Manchmal stellt sich die Frage nach dem Austausch von Gasherden, ob es legal ist, dies selbst zu tun. Es ist verboten, sie unabhängig zu installieren und an die Kommunikation anzuschließen. Ebenso ist es nicht gestattet, Reparaturen durchzuführen oder Rohrbefestigungen anzubringen.
  8. Es ist verboten, zuerst den Brenner einzuschalten und dann nach einem Streichholz zu suchen. Das Einschalten erfolgt erst in dem Moment, in dem ein brennendes Streichholz dazu gebracht wird.
  9. Die Löcher in den Brennern müssen sauber sein und das Verbrennungsgas gut durchlassen.
  10. Wenn die Gastgeberin einen Gasherd benutzt, darf sie ihn nicht unbeaufsichtigt lassen – sie muss ihn ständig kontrollieren.
  11. Wenn Ruß von einem brennenden Brenner kommt, stellen Sie das Gas ab und rufen Sie einen Reparaturdienst an.
Lesen Sie auch:  Merkmale typischer 50-Liter-Gasflaschen: Bauform, Abmessungen und Gewicht der Flasche

In einigen Wohnungen und Häusern, die gewartet werden, werden Flüssiggasflaschen verwendet. Es muss gemäß den folgenden Regeln installiert werden:

  • vom Herd sollte ein halber Meter sein;
  • zu Heizgeräten sollte mehr als zwei Meter betragen;
  • zu einer offenen Feuerquelle (mit Ausnahme eines Ofens) darf der Abstand nicht weniger als zwei Meter betragen.

In Fällen, in denen es nicht möglich ist, einen Zylinder in der Küche eines Privathauses aufzustellen, wird er draußen aufgestellt. Dazu muss eine Metallbox ausgestattet werden, die mit einem Schlüssel mit Löchern verschlossen werden kann, durch die die Belüftung erfolgt.

Was nicht zu tun ist

Jetzt versuchen viele Bürger, Geld zu sparen, Gasgeräte in ihren Häusern selbst zu ersetzen oder zu reparieren. Gleichzeitig merken sie oft gar nicht, dass sie damit gegen russisches Recht verstoßen.

Denn ohne entsprechende Qualifikation gefährden sie nicht nur ihr eigenes Eigentum und Leben, sondern auch die Anwohner.

Gemäß der oben genannten Regierungsverordnung dürfen die folgenden Manipulationen an Gasgeräten ausschließlich von Mitarbeitern autorisierter Organisationen auf der Grundlage einer zuvor abgeschlossenen Vereinbarung durchgeführt werden:

  • technischer Service;
  • Ersatz;
  • Reparatur.

Hardwarefehler

Alle langlebigen Güter können während des Betriebs brechen. Nicht alle Pannen erfordern den Austausch eines Gasherds, sie können einfach repariert werden. Gerätebesitzer müssen jedoch die Hauptregel klar verstehen - alle erkannten Fehlfunktionen sind äußerst gefährlich und können einen Notfall auslösen. Im Falle eines Gasaustritts können Betriebsstörungen fatale Folgen haben, nicht nur für den Besitzer selbst, sondern auch für andere Personen und Räumlichkeiten.

Jeder Hersteller von Gasherden hat seine Schwachstellen. Häufige Störungen im Betrieb sind:

  1. Ausfall von Gasbrennern. Sie lassen sich möglicherweise überhaupt nicht einschalten oder die Selbstzündung funktioniert nicht.
  2. Der Brenner stellt während des Betriebs seine Arbeit ein, das Feuer erlischt durch den Durchbruch der Flamme und das Gas strömt weiter.
  3. Die Gaszufuhr ist so schwach, dass der Brenner nicht gezündet werden kann.
  4. Die Flamme raucht und brennt ungleichmäßig.
  5. Die Ventile, die die Gaszufuhr regulieren, funktionieren nicht gut - sie drehen oder rutschen nicht.
  6. Der Ofen hat keinen Druck oder ist so niedrig, dass der Brenner nicht gezündet werden kann.
  7. Beim Loslassen des Ventils erlischt die Flamme.
  8. Es riecht nach Gas.

In allen Fällen ist die Selbstreparatur verboten.Bevor der Kapitän eintrifft, schließen Sie das allgemeine Gasversorgungsventil und lüften Sie den Raum, damit sich das Gas nicht ansammelt, wenn es austritt.

Wie viel kostet die wartung

Wartung von Gasherden in Wohnungen: Was ist in der Wartung enthalten, Bedingungen und Häufigkeit der Wartung

Tarife für die Wartung von Gasgeräten in einem Mehrfamilienhaus im Jahr 2020 sind ein zentrales Thema, das alle Benutzer solcher Geräte interessiert. Um dies zu beantworten, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, die sich auf die Endkosten der Arbeit auswirken:

  1. Menge und Zusammensetzung von GO. Je mehr Geräte Sie warten müssen, desto höher sind die Servicekosten. Darüber hinaus kann es je nach Komplexität der verschiedenen Installationen erforderlich sein, mehr qualifizierte Spezialisten hinzuzuziehen, was den Überprüfungsaufwand erhöht.
  2. Allgemeiner Zustand und Wertminderung der Anlage in der Wohnung. Je mehr Arbeit von Spezialisten ausgeführt werden muss, desto teurer wird es für den Verbraucher.

Diese Regeln gelten für die Wartung desjenigen Teils der Anlage, der sich innerhalb eines Wohngebiets befindet, das privates Eigentum von Personen ist.

Die Überprüfung des Standes des Zivilschutzes in gemeinsamen Gebäuderäumen - Eingängen, Kellern, Dachböden usw. - wird auf Kosten der von den Bewohnern erhaltenen Mittel bezahlt. Laut Gesetz wird die Wartungsgebühr monatlich auf die Konten der Gasversorgungsunternehmen überwiesen. Seine Größe wird unter Berücksichtigung von zwei Hauptkriterien bestimmt:

  • Tarif, der auf der Ebene des Subjekts des Bundes festgelegt wird;
  • Aufnahmen des besetzten Raums. Es sollte klar sein: Je geräumiger die von einer Person bewohnte Wohnung ist, desto größer ist der Grad ihrer Beteiligung an der Erhaltung des gemeinsamen Hauseigentums. Aus diesem Grund wird der Tarif und damit die Zahlung für die Wartung des gemeinsamen Hausteils der Gasleitung auf der Grundlage von 1 m2 Wohnfläche festgelegt.

Diese Bestimmungen sind zusätzlich darin verankert, was darauf hinweist, dass die Gebühr für die Wartung und Reparatur von Ingenieurnetzen in der Höhe festgesetzt wird, die für die Wartung des gemeinsamen Eigentums erforderlich ist.

Ist der GO-Service kostenpflichtig?

Verbraucher haben manchmal Zweifel, ob sie für die Wartung von Gasgeräten bezahlen sollen oder nicht. Manche zahlen oft nicht, weil sie sicher sind, dass bei einem Gasaustritt der Notdienst trotzdem kommt. Die Mieter wissen jedoch nicht, dass sie in diesem Fall nur kommen wird, um die Gaszufuhr zu unterbrechen.

Lesen Sie auch:  Wie man mit eigenen Händen Biokraftstoff herstellt

Eine andere Gruppe von Menschen diskutiert darüber, ob es notwendig ist, dafür zu bezahlen, dass Gasanlagen schlecht gewartet werden, oder ob die Ressourcenversorgungsorganisation überhaupt keine Wartung organisiert. Zahlen sollten Sie auch in einer solchen Situation, denn Zahlungsverzug ist vertragswidrig und entzieht dem Mieter gute Argumente im Konfliktfall mit dem Dienstleistungsunternehmen.

Bei fristgerechter und vollständiger Zahlung haben die Mieter Anspruch auf:

  1. Beschwerde über die Serviceorganisation bei den Aufsichtsbehörden.
  2. Reichen Sie Klagen vor Gericht ein und fordern Sie die Erfüllung ihrer Pflichten und Schadensersatz.
  3. Fordern Sie im Falle eines Ausfalls den Austausch von Rohren oder Geräten auf Kosten des Auftragnehmers an.

Gewissenhafte Zahler nehmen den Vertragsverletzern die Möglichkeit, erst tätig zu werden und ihre Verstöße mit der Nichterfüllung der Pflichten der Mieter zu rechtfertigen.

Prozessausführung

Um das Gerät nicht zu beschädigen, müssen Sie sich mit der Reparatur seiner verschiedenen Teile auskennen. Die routinemäßige Wartung umfasst mehrere Phasen, zu denen das Prüfen, Reinigen und Einstellen gehören. Vor Beginn der Arbeiten müssen das System und die Gasversorgungsquelle ausgeschaltet werden. Dann warten sie, bis sich das System abgekühlt hat.

Inspektion wichtiger Komponenten

Dieser Schritt ist erforderlich, um den Zustand der Hardware zu diagnostizieren. Zunächst werden Papiere geprüft und eine Garantieversiegelung durchgeführt, um festzustellen, ob die Installation SNiP und den Nutzungsregeln entspricht. Damit der Kessel funktioniert, werden Strom und Gas benötigt, daher werden auch elektrische Teile überprüft.

Zuerst wird die Schutzhülle vom Gerät entfernt und die Elemente und deren Verschleißgrad werden der Reihe nach untersucht.

Die Prüfung wird durchgeführt, um Folgendes herauszufinden:

  • ordnungsgemäßer Betrieb von Notfallmaschinen;
  • Vorhandensein von Druck im Gasventil;
  • Zustand der Zündelektroden, falls vorhanden;
  • strukturelle Integrität;
  • Funktionsweise der Elektronik;
  • Wartungsfreundlichkeit von Verbindungen in Gasversorgungskanälen.

Danach wird der Ausgleichsbehälter geregelt und aufgepumpt, wodurch die Anlagenteile geschützt und der bei der Ausdehnung des Kühlmittels entstehende Druck ausgeglichen wird. Spezielle Geräte untersuchen das Gerät, die Schutzelemente und die Gaskommunikation. Der Druck bei kaltem Wasser beträgt durchschnittlich 1,1-1,3 bar. Die genaue Zahl hängt von der Art der Ausrüstung ab. Nach dem Aufheizen sollte der Wert nicht höher sein als die in den Unterlagen des Kessels angegebene Zahl.

Dekontamination

Zuerst müssen Sie das Gerät entleeren und den Gasbrenner inspizieren, um die Richtung und Qualität der Flamme zu bestimmen.

Folgende Teile müssen der Reihe nach ausgebaut und gereinigt werden:

  1. Stützscheibe. Ein Gerät, das die Position des Brenners in Bezug auf den installierten Wärmetauscher steuert.
  2. Luftsensor, der das Mischungsverhältnis von Gas und Luft regelt.
  3. Flammendetektor, ausgelöst durch eine Schubabnahme.
  4. Die Elektrode, die für die Zündung des Luft-Gas-Gemisches verantwortlich ist.

Um zu verhindern, dass Kalk den Brenner verstopft, muss er rechtzeitig mit einer speziellen Bürste gereinigt werden.

Hohe Temperaturen und Rußablagerung führen zur Verformung von Metallstrukturen. Der Brenner ist eines der wichtigsten Arbeitselemente des Geräts und sollte daher nicht mit Kalk verstopft sein. Das Teil wird mit speziellen Bürsten gereinigt. Der Brenner arbeitet normal, wenn die Flamme blau ist. Wenn seine Farbe gelb geworden ist, müssen Verunreinigungen aus dem Element entfernt werden.

Um die Brennereinstellungen zu bewerten und den Betrieb zu überprüfen, ist es notwendig, das Abgas im Kessel zu messen und zu analysieren. Reinigen Sie die Brennkammer und alle Geräteteile, die mit dem Brenner in Berührung kommen, mit einer weichen Bürste und einem Staubsauger. Metall mit harten Borsten ist nicht zum Reinigen von Düsen geeignet. Das für die Gasversorgung des Brenners vorgesehene Abzweigrohr muss entfernt, demontiert und unter Druck ausgeblasen werden.

Funktionsprüfung

Der unbeaufsichtigte Betrieb des Gerätes erfolgt über eine automatische Steuerung, die unterschiedlich komplex sein kann. Diese Technik leidet oft unter Stromstößen. Es wird empfohlen, Störungen in der Elektronik sofort zu beseitigen und das System rechtzeitig einzustellen.

Der Heizkessel, der an den Gaskessel angeschlossen ist, der das Warmwassersystem versorgt, muss jährlich überprüft werden.

Der an den Gaskessel angeschlossene Heizkessel, der die Trinkwassererwärmung versorgt, wird jährlich überprüft. Um den Status des Sicherheitsknotens zu kennen und gefährdete Teile des Geräts zu identifizieren, ist es notwendig, einen Unfall zu simulieren. Nach einer solchen Situation werden die Geschwindigkeit der Signalgeräte, die Dichtheit des Ventils und andere Details überwacht.

Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, muss es zerlegt und die Membranen ausgetauscht werden. Der Einlass der Gasleitung wird ebenfalls überprüft.Die gesamte Gasleitung wird untersucht, insbesondere die Verbindungsstellen der Rohre von außen, und das Druckniveau darin wird bestimmt. Wenn die Beschläge angepasst werden müssen, wird dies durchgeführt. Wenn die Farbe auf den Rohren reißt, ist das Produkt lackiert.

Nach getaner Arbeit müssen Sie die vom Hersteller in den Dokumenten angegebenen Indikatoren einstellen und dann die Ausrüstung überprüfen. Der Kapitän muss Papiere ausfüllen, in denen er seine Unterschrift setzt und das Datum des nächsten Dienstes angibt.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen