Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen

Der Gaskessel schaltet sich nicht ein oder zündet nicht - wahrscheinliche Ursachen

Gründe für die Spülung

  • Reduzierung der Qualität und Menge der Wärme, die den Räumen bei gleicher Temperatur des Netzes und der Umgebungsluft zugeführt wird, d.h. Mangel an komfortablen Lebensbedingungen;
  • Anstieg des Wärmeenergieverbrauchs über einen bestimmten Zeitraum im Vergleich zu früheren ähnlichen Zeiträumen;
  • Eine Erhöhung des hydraulischen Widerstands des Systems als Folge von Geräuschen in den Rohren;
  • Veränderte Farbe und Qualität von Wasser, Kühlmittel, mögliche Lecks, Auftreten eines unangenehmen Geruchs;
  • Deutlich verbesserter Kraftstoffverbrauch gegenüber dem Originalsystem, insbesondere im ersten Betriebsjahr.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer PannenWartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer PannenWartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen

So starten Sie das Gerät richtig

Der erste Start erfolgt nach dem Verbinden aller Rohrleitungen:

  • Direkt- (links) und Rücklaufleitung (rechts) des Heizkreises.
  • Warmwasserversorgung.
  • Gas-Pipeline.

Außerdem muss die Stromversorgung über eine spezielle Steckdose mit Erdungselektrode angeschlossen werden.

Die Kesselelektronik reagiert sehr empfindlich auf Spannungsabfälle oder Überspannungen, daher ist es wichtig, die Steuerplatine davor zu schützen. Es muss ein Standard-Spannungsregler von Buderus oder ähnlich verwendet werden (was etwas schlechter ist).

Es muss ein normaler Spannungsregler von Buderus oder ähnlich verwendet werden (was etwas schlechter ist).

Der Kessel wird entweder beim ersten Start oder nach der Sommerpause gestartet.

In beiden Fällen müssen Sie das System zunächst mit Wasser füllen. Bezogen auf die Anzeige des Manometers ist die Anlage bis zu einem Wert von 0,8 bar gefüllt. Der Standardarbeitsdruck beträgt 1 bis 2 bar, es ist jedoch zu beachten, dass beim Erhitzen das Wasservolumen zunimmt, was zu einem Druckanstieg führt.

Danach wird die erforderliche Kühlmitteltemperatur am Bedienfeld eingestellt, wodurch der Brenner gestartet und der Kessel in Betrieb genommen wird.

Vor dem Einschalten unbedingt absenken Luft aus Heizkörpern Verwendung von Mayevsky-Kränen. Andernfalls wird beim Start ein Fehler angezeigt. Es wird durch Drücken und Halten der OK-Taste zurückgesetzt, wonach die Versuche wiederholt werden, bis ein positives Ergebnis erzielt wird.

Füllen Sie keinen heißen Wärmetauscher mit Wasser, da dies zu Rissen und Ausfall des Geräts führen kann.Vor dem Befüllen müssen Sie warten, bis der Boiler abgekühlt ist, und erst dann das System befüllen.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen

Diagnoseverfahren für einen aufgeladenen Kessel

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen

Bei einem Kessel, der mit einem Ventilator zur Entfernung von Verbrennungsprodukten ausgestattet ist, ist es etwas schwieriger, einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Der Luftzug wird von einem externen Gerät - einem pneumatischen Relais - überprüft. Im Schornstein ist auch ein Gerät zur Messung des Luftstroms (Venturi-Gerät oder Pitot-Rohr) installiert, das über Kunststoffschläuche mit dem pneumatischen Relais verbunden ist. Das heißt, in diesem Fall ist das Prinzip der Zugregelung wie folgt: Wenn der vom Lüfter im Abluftkanal erzeugte Luftstrom größer als der Mindestwert ist, auf den das pneumatische Relais eingestellt ist, schließen die Relaiskontakte und die Platine gibt nach ein Signal zum Zünden, wenn der Luftstrom geringer ist (Zug nicht ausreichend) - die Kontakte öffnen und der Kessel wird gestoppt.

Das heißt, in einem typischen Rauchabzugsschema für einen solchen Kessel gibt es:

  • Einlassrohrleitung

  • Fan

  • Steuergeräte

  • Abgasleitung

Die Einlassleitung ist ein Rohr, durch das Luft in die Brennkammer eintritt (sie ist in einem turbogeladenen Kessel geschlossen). Wenn zum Beispiel der Rohrkopf im Winter mit Reif bedeckt ist, gibt es keinen Zufluss, während das Gebläse charakteristisch leiser ist - der Kessel startet nicht. Vorausgesetzt, dass mit dem Abgasrohr alles in Ordnung ist und keine anderen Probleme vorliegen - wenn Sie die Brennkammer öffnen, startet der Kessel im normalen Modus.

Die Funktion des Ventilators kann visuell beurteilt werden (die Flügel sind ohne Demontage sichtbar). Wenn der Lüfter beim Einschalten des Kessels nicht startet, wird in den meisten Fällen entweder kein Signal von der Platine empfangen (die Platine ist defekt) oder der Lüfter selbst ist defekt. Verdrahtungsschäden treten gelegentlich, aber selten auf.Das Servicepersonal prüft die Funktion des Lüfters direkt, indem es Spannung anlegt. Wenn der Lüfter funktioniert, ist höchstwahrscheinlich eine Diagnose und Reparatur der Steuerplatine erforderlich.

Wenn sich der Lüfter einschaltet und Luft normal in die Brennkammer eintritt, der Kessel jedoch aufgrund eines Rauchabzugsfehlers nicht startet, müssen Sie prüfen, ob das pneumatische Relais funktioniert. Sie können visuell überprüfen, ob das Relais ausgelöst wird (das Relais macht ein charakteristisches Klicken), oder noch besser mit einem Tester - überprüfen Sie das Schließen der Kontakte in der Verkabelung, weil. Das Relais funktioniert möglicherweise, aber aus irgendeinem Grund erreicht das Signal die Steuerplatine nicht.

Wenn das pneumatische Relais nicht funktioniert, müssen Sie sicherstellen, dass sich keine Verschmutzung oder Kondensat in den Versorgungsleitungen befindet und diese nicht beschädigt sind. Alternativ können Sie auch selbst ein Vakuum in der Zuleitung erzeugen und sich vergewissern, dass das Relais funktioniert. Wenn es nicht funktioniert, ist es wahrscheinlich, dass es defekt ist und ersetzt werden muss (in den meisten Fällen sind sie nicht zusammenklappbar und können nicht repariert werden).

Für den Fall, dass das Relais zum Arbeiten gezwungen wird, dies aber normalerweise beim Starten des Kessels nicht der Fall ist, sollte das Venturi- (oder Pitot-) Gerät auf Beschädigung oder Verschmutzung untersucht werden. Geringste Verformungen oder Verschmutzungen können zu einer Fehlfunktion führen.

Da sich die Venturi-Vorrichtung im Auspuffrohr befindet, könnte sie sich durch die hohe Temperatur der Abgase verformen.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen

Probleme mit der Abgasleitung können die gleichen sein wie mit der Ansaugleitung, aber es ist möglich, zu überprüfen, ob keine Verstopfung vorliegt, vielleicht nur visuell oder durch Messen des tatsächlichen Vakuums mit dem Gerät durch speziell vorgesehene Kontrolllöcher.

Das Luftstromsteuergerät ist innerhalb der Abgasleitung installiert.Es besteht die Möglichkeit von Hitzeschäden (Rohrverformung) oder Verschmutzung.

In einigen modernen Kesseln können Ventilatoren mit einstellbarer Geschwindigkeit installiert werden, die in den Einstellungen abhängig vom verwendeten Schornsteintyp und seiner Länge eingestellt werden (z. B. bei einigen Buderus- und Ariston-Modellen). Daher wäre es nicht überflüssig, die Bedienungsanleitung der Geräte zu studieren, da es in der Praxis Fälle gab, in denen falsche Platineneinstellungen die Ursache des Problems waren.

Dieser Artikel beschreibt die häufigsten und offensichtlichsten Ursachen für Gaskesselausfälle im Zusammenhang mit der Entfernung von Verbrennungsprodukten. Verschiedene Kessel können mit verschiedenen Steuerungsschemata ausgestattet werden - wir haben die beliebtesten berücksichtigt.

Bitte beachten Sie auch, dass es nicht akzeptabel ist, Steuergeräte auszuschalten - sie sind alle für den sicheren Betrieb des Geräts vorgesehen. Wenn es ein Problem gibt, muss es behoben werden!

Maßnahmen zur Verhinderung von Ablagerungen in Dampfkesseln

Die Menge an Kalk in Kesseln kann durch Maßnahmen zur Verhinderung seiner Bildung reduziert werden:

  • Installieren Sie Aluminiumheizelemente mit einer Heizleistung von bis zu 2400 W.
  • regelmäßige Wartung durchführen;
  • Überprüfen Sie den Zustand der Schutzbeschichtungen an Innenteilen.
  • Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers bezüglich der Qualität des verwendeten Wassers;
  • Wasserenthärter anwenden: chemische Zusammensetzungen, magnetische Konverter usw.

Vor dem Entkalken des Kessels ist es notwendig, die Dicke und Zusammensetzung der Schicht sowie die technischen Bedingungen für die Arbeit zu bewerten und dann die geeignete Methode auszuwählen. Davon hängt nicht nur die Effizienz der Entfernung von Ablagerungen ab, sondern auch die Sicherheit der schützenden Innenbeschichtung der Wände und der Oberfläche des Wärmetauschers.Nur ein kompetenter Lösungsansatz gewährleistet die maximale Lebensdauer des Kessels ohne Ausfälle und mit hoher Effizienz.

Wir warten elektrische Heizkessel für Haushalt und Industrie in Moskau und der Region Moskau

Die Reparatur von Elektroheizkesseln erfolgt streng nach den Vorschriften des Geräteherstellers

Bei der Umsetzung wird besonders auf folgende Punkte geachtet:

  • Einschätzung der Enge der Kommunikation;
  • Netzdruckprüfung;
  • Inspektion und ggf. Austausch des Filters;
  • Überprüfung der elektrischen Verkabelung auf Beschädigungen;
  • Inspektion und Bewertung von Heizelementen und deren Isolierung;
  • Sicherungskontrolle.
Lesen Sie auch:  Das Gerät und das Funktionsprinzip des Gaskessel-Schubsensors

Bei Störungen im Betrieb des Kessels führen die Spezialisten des Zentrums Arbeiten in der folgenden Reihenfolge durch:

  • Diagnostik und Prüfung;
  • Austausch oder Reparatur von ausgefallenen Elementen;
  • Inbetriebnahmearbeiten;
  • Überprüfung der Leistung der Kesselausrüstung.

Die Ingenieure des Zentrums verwenden bei der Durchführung von Reparaturen die neueste Software und Spezialausrüstung.

Notreparaturen vor Ort sind durch die Verfügbarkeit der gängigsten Teile, seltener Ersatzteile und unseres eigenen Transportdienstes möglich. Die Reparatur des Kessels wird unabhängig von der Komplexität des Ausfalls umgehend durchgeführt. Durch die dringende Abreise und die schnelle Wiederherstellung der Kesselausrüstung können Sie erzwungene Ausfallzeiten in der kalten Jahreszeit vermeiden.

Wir führen nicht nur dringende Reparaturen von Kesseln durch, sondern übernehmen auch Serviceverpflichtungen. Wir bieten eine umfassende Palette von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Planung, Installation und Inbetriebnahme von Kesselanlagen für industrielle und private Zwecke.

Die häufigste Ursache für den Ausfall von Kesselanlagen sind Fehler bei der Konstruktion oder Installation. Wir überprüfen die Schaltungen, korrigieren die Installation, diagnostizieren den Betrieb des Kessels und beseitigen die festgestellten Störungen.

Ordnungsgemäßer Betrieb des Kessels

Die Liste der von der Serviceorganisation durchgeführten Wartungsarbeiten enthält unbedingt Maßnahmen zur Überprüfung des korrekten Betriebs des Kessels. Dies ist ein wichtiges Element der Diagnose, da es die Lebensdauer der Ausrüstung beeinflusst.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen

Für diese Art der Diagnose von Rinnai-Kesseln werden die folgenden Vorgänge durchgeführt:

  1. Sie prüfen die Verfügbarkeit von Protokollen zum Testen von Gaskesseln in der Anlage und die Bedingungen für die Überholungswartung.
  2. Überprüfen Sie die Qualität der Installation und den Zustand der Lüftungssysteme. Sie müssen in gutem Zustand sein und die Luftansaugschlitze müssen frei sein.
  3. Sie prüfen die Qualität der Rohrleitungen für Gas-, Wasser- und Rauchabzugsanlagen gemäß Planungsunterlagen und Herstellerangaben.
  4. Prüfen Sie das Vorhandensein und die Funktionsfähigkeit der Sicherheitsgruppe und der Absperr- und Regelventile.
  5. Prüfen Sie den Heizkreislauf auf Unversehrtheit und Einhaltung der Heizleistung des Gerätes.
  6. Überprüfen Sie das Rauchabzugssystem und die Sauberkeit der Kanaldurchgänge entlang der Abschnitte.
  7. Überprüfen Sie den Zustand der elektrischen Ausrüstung und des Erdungssystems.
  8. Überprüfen Sie die Steuereinheit des Geräts.

Nach Abschluss aller Wartungsarbeiten erfolgt durch den Servicespezialisten ein Eintrag in den technischen Pass des Gerätes und der Termin für die nächste Inspektion wird festgelegt.

Darüber hinaus erfolgt eine gründliche Benutzereinweisung über die vorgenommenen Änderungen und den korrekten Betrieb der Kesselausrüstung.

Wenn eine Generalüberholung erforderlich ist

Eine Kesselüberholung ist eine Reihe von Restaurierungsarbeiten zum Austausch von mindestens 30 % seiner Arbeitseinheiten, die durchgeführt werden, um die normale Betriebslebensdauer zu verlängern.

Die Überholungsfrist wird vom Gerätehersteller festgelegt und sollte in der Regel nach Ablauf der im Datenblatt des Gerätes angegebenen Betriebsdauer durchgeführt werden.

Daher muss der Kessel nach Ablauf der Standardbetriebsdauer einer technischen Diagnose unterzogen werden. Dadurch wird die Möglichkeit der späteren Verwendung der Kesselausrüstung bestimmt.

Größere Reparaturen können vorzeitig durchgeführt werden, wenn die Basisgeräte abnormal ausfallen. Bei der Ausführung werden verschlissene Komponenten ersetzt. Die Überholung von Gaskesseln wird durch Spülen und Reinigen der inneren Heizflächen des Kessels abgeschlossen.

Nach Abschluss der Überholung legt die Serviceorganisation eine neue Lebensdauer der Ausrüstung und Fristen für technische Inspektionen fest.

Kesselmontage

Um den Warmwasserbereiter von Ablagerungen zu reinigen, befolgen Sie einige aufeinanderfolgende Schritte.

Trennen Sie das Gerät von der Wasserversorgung. Schalten Sie dazu die Kaltwasserzufuhr ab.
Schrauben Sie das Rohr vom Heißflüssigkeitsauslass ab, indem Sie einen Schlauch daran befestigen, dessen Ende in ein Waschbecken oder eine Badewanne gelegt wird.
Schrauben Sie das Kaltwasserzulaufrohr ab. Flüssigkeit tritt aus dem Loch aus.
Trennen Sie das Panel, dann die Stromanschlüsse.
Schrauben Sie die Erdung und das elektrische Kabel ab. Für die spätere Installation ist es besser, den Anschlussplan zu fotografieren.
Lösen Sie die Schrauben

Als nächstes müssen Sie den Flansch mit dem Heizelement entfernen.
Wenn der Boiler im Badezimmer an der Wand montiert ist, entfernen Sie ihn und legen Sie ihn vorsichtig mit den Wasserhähnen nach oben auf ein dickes Tuch in die Wanne.Danach den Klemmbügel lösen und abnehmen.

Überlegen Sie als Nächstes, wie Sie das Heizelement des Warmwasserbereiters reinigen.

Die Installation der Heizgeräte erfolgt in umgekehrter Reihenfolge:

  • Überprüfen Sie die Gummidichtung - sie sollte frei von Plaque und mechanischen Beschädigungen sein.
  • Schmieren Sie die Gummiteile mit Dichtmittel, um ein Auslaufen des Kessels zu verhindern.
  • Fixieren Sie das Heizelement, hängen Sie die Heizung an ihrem ursprünglichen Platz auf;
  • schließen Sie das Gerät an die Rohrleitung an;
  • öffnen Sie den Warmwasserhahn und dann - kalt;
  • Überprüfen Sie nach dem Befüllen des Tanks die Dichtheit.
  • setzen Sie den Thermostat ein, schließen Sie die Drähte an, installieren Sie die Sicherheitsabdeckung;
  • Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzwerk.

Betriebsunterbrechungen des Warmwasserbereiters beginnen nach 2-3 Jahren ab Inbetriebnahme. Das im Speicher befindliche Heizelement ist mit einer Kalkschicht bedeckt, die von Tag zu Tag dicker wird.

Folgende Zeichen weisen ebenfalls auf die Notwendigkeit einer Reinigung hin:

  • erhöhte Heizzeit und dementsprechend Stromverbrauch;
  • das Gerät macht uncharakteristische Nebengeräusche, meistens Zischen unterschiedlicher Lautstärke;
  • das Wasser hat eine gelbliche Färbung angenommen;
  • ein charakteristischer Schwefelwasserstoffgeruch geht vom Wasser aus;
  • im Wasser sind gelbliche Flocken sichtbar - Schuppenstücke;
  • die Außenwände des Tanks begannen zu überhitzen.

Der Zusammenbau muss in umgekehrter Reihenfolge erfolgen, um die Funktionsfähigkeit zu erreichen, wenn Ihr Gerät an Funktionalität verloren hat, dann haben Sie es falsch zusammengebaut. Untersuchen Sie das Gummiteil, es sollte keine Risse, Plaque und andere Schäden aufweisen, falls vorhanden, muss es ersetzt werden.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen

Füllen Sie den Tank, indem Sie zuerst den Warmwasserhahn öffnen und dann den Kaltwasserhahn.Nachdem der Boiler gefüllt ist, überprüfen Sie seine Dichtheit auf Wasserlecks irgendwo. Wenn alles in Ordnung ist, schließen Sie die Montage ab - schließen Sie das Thermostat an, schließen Sie die Blende an, schrauben Sie die Abdeckung ein. Der Reinigungsvorgang ist abgeschlossen, Sie können die Stromversorgung einschalten. Der Kessel ist einsatzbereit.

Wir bieten Ihnen an, sich mit schwarzen Hauswanzen vertraut zu machen

Nuancen, die während des Betriebs entstehen

In der Heizungsanlage sollten Sie versuchen, das Auftreten von Korrosion zu verhindern, und wenn sie auftritt, müssen Sie ihre Herde beseitigen. Dies wird durch das Entfernen von Luft aus den Leitungen und Kühlern erleichtert. Vor allem betrifft es offene Heizsysteme.

Um Rostpartikel zu entfernen, müssen Sie spezielle Inhibitoren verwenden.
(Additive

die an Problemstellen eine chemische Reaktion eingehen).

Im Sommer müssen Sie das System überwachen, um festzustellen, ob Luft vorhanden ist. Viele Benutzer verwenden für geschlossene Systeme und für offene Systeme. Die Praxis zeigt, dass solche Verfahren sehr effektiv sind.

Wenn es im Heizsystem häufig zu Druckabfällen kommt, müssen Sie dringend nach der Ursache des Problems suchen.

Wenn Sie dies nicht beachten und die Zeit verzögern, kann Ihre Heizung einfach ausfallen. Gründe dafür können sein:

  1. Mängel bei der Installation des Systems, falls die erforderlichen Neigungen nicht eingehalten werden, werden in diesem Zusammenhang die Heizkörper gelüftet.
  2. Falsche Punkte für die Montage automatischer Entlüfter.

Um einen stabilen Druck im System zu gewährleisten, ist es notwendig, das richtige Ausdehnungsgefäß zu wählen. Für ein Kühlmittelvolumen von 60 Litern wird ein Tank benötigt, dessen Volumen 6 Liter beträgt.Wenn die Wassermenge die Norm überschreitet, können während der Kühl- / Heizzyklen Druckabfälle auftreten, die sich negativ auf die Eigenschaften der im System enthaltenen Teile auswirken.

Daher kann nur die Einhaltung aller Betriebsregeln die Lebensdauer eines Gaskessels verlängern.

Ein Gaskessel auch der einfachsten Bauart funktioniert nur dann einwandfrei, wenn die Komponenten reibungslos funktionieren. Wenn die Geräte eingerichtet und debuggt sind, ist das Ergebnis immer perfekt, das Haus ist warm und die Geräte erfordern keine ständige Aufmerksamkeit der Bewohner. Jedes Gerät verbraucht jedoch im Laufe der Zeit eine Ressource an Stärke und Zuverlässigkeit, daher ist eine Wartung von Gaskesseln mit einer vollständigen Überprüfung der Leistung der Komponenten des Geräts, Reinigung, Einstellung usw. erforderlich.

Vertrauen Sie die Wartung von Gasgeräten nicht einem Nichtfachmann an. Der erste und wichtigste Grund ist die Aufrechterhaltung der Garantie für die Kesselausrüstung. Der Hersteller verpflichtet sich, die Garantieverpflichtungen nur dann einzuhalten, wenn die Installation und Wartung der Kesselausrüstung von einem der Servicezentren mit der entsprechenden Lizenz und Erlaubnis zur Durchführung von Installations- und Betriebstätigkeiten durchgeführt wird.

Der Hauptvorteil eines Servicevertrags in einem lizenzierten Servicezentrum ist die Garantie der Qualität der durchgeführten Arbeiten und die Reduzierung der Betriebskosten während der Betriebszeit des Kessels. Die Servicemitarbeiter werden von den Herstellern geschult und mit allen erforderlichen Diagnose- und Reparaturgeräten ausgestattet. Dies bedeutet, dass die Besuche von Servicemitarbeitern nicht verzögert werden und der Kessel immer in ausgezeichnetem Zustand ist.

Lesen Sie auch:  Wie viel Strom verbraucht ein Elektroboiler?

Ausfälle bei einem Gaskessel können auf einen Mangel zurückzuführen sein, der bei der standardmäßigen Produktionsprüfung nicht erkannt wurde, oder auf unsachgemäße Bedienung, mangelnde Pflege, wenn sich gehäufte Probleme zu einem Ausfall führen. Garantie- und Nachgarantieservice schützen vor beiden Problemen, und das Haus wird viele Jahre lang mit einer hochwertigen Heizung versorgt.

Vermeidung von Ausfällen von Heizgeräten

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen

Die Heizungsanlage muss regelmäßig inspiziert und auf Dichtheit geprüft werden.

Die Einhaltung der Betriebsregeln dieses oder jenes Geräts mit hoher Wahrscheinlichkeit verlängert dessen Lebensdauer. Leichte Schwankungen der Parameter sind natürlich möglich, da in der Regel alle technologisch anspruchsvollen Geräte einen „Sicherheitsspielraum“ haben. Aber es lohnt sich nicht zu experimentieren.

Die Wartung und regelmäßige Reinigung von Heizkesseln hilft auch, ernsthafte Ausfälle zu vermeiden. Bei einigen Herstellern ist eine jährliche Service-Inspektion im Gerätepreis enthalten. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, dann sollten Sie vielleicht einmal im Jahr in eine Vorsorgeuntersuchung und Diagnostik investieren, um später nicht größere Summen in Reparaturen investieren zu müssen. Es ist besser, dies im Sommer oder auf jeden Fall nach dem Ende der Heizperiode zu tun. Der Assistent hilft bei der Identifizierung von Problemen und gibt Ratschläge zu deren Lösung. Es ist durchaus möglich, dass Sie kleinere Reparaturen am Heizkessel, wie z. B. den Austausch von Sensoren, mit Ihren eigenen Händen durchführen können. Wenn komplexere Manipulationen erforderlich sind, ist es an der Zeit, sich an die Serviceabteilung zu wenden. Vor Beginn der nächsten Heizsaison müssen Sie alle Probleme beheben und vorher prüfen, ob die Anlage normal funktioniert.Wenn Sie solche Arbeiten regelmäßig durchführen, stellt sich die Frage, warum sich der Heizkessel plötzlich nicht einschaltet, nicht im ungünstigsten Moment.

Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehören kosmetische oder geplante Reparaturen der gesamten Heizungsanlage. Maßnahmen wie das Überprüfen von Verschraubungen, das Reinigen von Kanälen und Düsen sowie das Lackieren von Rohren helfen, größeren Problemen vorzubeugen.

Es ist auch ratsam, den Heizkessel im Sommer oder während der Reparatur der Räumlichkeiten auszutauschen. Denn beim Austausch von Teilen der Heizungsanlage ist neben der kompletten Abschaltung meist auch eine Rohrverlegung durch Trennwände oder Decken erforderlich. Und alle weiteren Bau- und Installationsarbeiten erledigt man am besten, bevor die Räumlichkeiten komplett saniert sind.

Arten von Kesseln, Eigenschaften von Modellen

Jetzt gibt es mehrere Modelle von Buderus-Kesseln auf dem Markt, auf die im Folgenden eingegangen wird:

  1. Gusseisenprodukte werden als langbrennend eingestuft. Ihr Hauptmerkmal ist eine Turbine, die dem Ofen Luftmasse zuführt, um die Verbrennung von Festbrennstoffen aufrechtzuerhalten. Für solche Anlagen verwendet man am besten Kohle, Koks oder Holz, die gepresst werden können. Abhängig von der für die Raumheizung erforderlichen Leistung können Sie eine von fünf Modifikationen wählen. Der Kessel wird in Pumpenheizungssystemen installiert und kann sowohl eine unabhängige als auch eine zusätzliche Wärmequelle sein. Ein Gusseisenkessel kann zum Heizen von Privathäusern oder Lagern verwendet werden, deren Größe 400 m² nicht überschreitet. Das Gerät hat eine kompakte Größe, sodass es nicht viel Platz für seine Installation benötigt. Es ist sehr sparsam und zuverlässig.Der einzige Nachteil beim Betrieb des Geräts ist die Notwendigkeit, Kraftstoff manuell zu laden, was manchmal Zeit in Anspruch nimmt.
  2. Festbrennstoffkessel mit einer Stahlkammer zum Entladen des Brennstoffs werden je nach Leistung in 8 Typen unterteilt: von 12 bis 45 kW. Diese Art von Brennstoff benötigt Kohle, Koks und Holz. Es kann in Schwerkraftheizungen als Stand-Alone-Anlage oder als Zusatzheizung bei bestehenden Gasanlagen eingebaut werden. Geräte mit einem Verbrennungsbehälter aus Stahl werden zum Beheizen von Wohnungen, Hütten oder Arbeitsräumen von 120 bis 300 m² verwendet. Abhängig von Festbrennstoff-Gusseisenanlagen sind Stahlanlagen etwas billiger und daher für eine breite Palette von Verbrauchern zugänglicher.
  3. Für Genießer von Komfort, Wirtschaftlichkeit und Hochwertigkeit gehören zu den Kesselmodellen von Buderus auch Pyrolyse-Stahlgeräte mit Primär- und Sekundärbrennkammer. Die Hauptbrennkammer ermöglicht die Verwendung von Holzscheiten mit einer Größe von bis zu 58 cm, was den Zeitaufwand für die Brennstoffvorbereitung reduziert. Solche Einheiten werden in vier Modifikationen mit einer Leistung von 18 bis 38 kW hergestellt. Die Ausrüstung des Kessels mit externen Vorrichtungen zur Steuerung des Luftstroms und des Rauchzugs ermöglicht es, das Eindringen von Verbrennungen in den beheizten Raum zu vermeiden. Die Leistung dieses Modells ist 4-7 % höher als die der oben vorgestellten Modelle, was zu einem sparsamen Kraftstoffverbrauch beiträgt. Bei der Beheizung eines Raums bis zu 300 m² erzeugt die Installation praktisch keine Verbrennung, was bedeutet, dass Sie die tägliche Reinigung vergessen können.Bei allen beschriebenen Vorteilen besteht der einzige Nachteil in den hohen Kosten von bis zu 100.000 Rubel, die durch das Vorhandensein der zuvor beschriebenen Funktionen verursacht werden.Zusammenfassend ist festzuhalten, dass fast alle Buderus-Kessel mit allen betrieben werden können feste Brennstoffe, nur diejenigen, die mit dem Buchstaben D gekennzeichnet sind, akzeptieren nur Holz als Rohstoff .

Fehlercodes und Anweisungen zu deren Beseitigung

Moderne Gaskessel sind in der Lage, den Benutzer über eine Störung zu informieren und einige Störungen selbst zu beheben, indem sie anhalten und neu starten.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen
Wenn das Gerät nicht zurechtkommt und ein Fehler auf dem Display angezeigt wird, sollten Sie gemäß den Anweisungen handeln und sich gegebenenfalls an den technischen Service wenden

Fehlercodes sind alphanumerische Zeichen, die die Art des Fehlers angeben. Darunter gibt es einfache, die einen Neustart oder eine Reinigung erfordern, aber auch komplexe, die eine Diagnose aller Einheiten des Geräts erfordern. Betrachten Sie die wichtigsten und am häufigsten auftretenden Fehler.

0Y - Temperaturanstieg über Betriebseinstellungen (mit einer Rate von +95°С). Wenn sich der Boiler nicht automatisch ausschaltet, schalten Sie ihn manuell aus, überprüfen Sie die Sensoren und die Einstellungen.

Sie sollten auch die Pumpe überprüfen und sie an den Hauptregler anschließen. Pumpenleistung anpassen.

2P - ein starker Temperaturanstieg der Warmwasserversorgung. Prüfen, ob der Druck den Betriebsparametern entspricht, Funktion der Pumpe prüfen, ggf. reparieren.

H11 - Probleme mit dem Warmwassersensor. Überprüfen Sie den Betrieb des Temperatursensors sowie die Kontakte der Anschlussdrähte. Defekte Teile ersetzen.

3A - der Lüfter startet nicht. Kontakte prüfen, Kabelverbindungen. Wenn das Gerät defekt ist, ersetzen Sie es.

3U - Lüftergeschwindigkeit ist zu hoch. Funktion des Rauchabzugs prüfen, ggf. reinigen.

4C - Überhitzung des Wärmetauschers. Überprüfen Sie sorgfältig das Kabel und die Sensoren, entlüften Sie das System und prüfen Sie den Druck im Netzwerk. Wenn alles in Ordnung ist, liegt das Problem in der Kühlerwasserbaugruppe oder -pumpe, eine Demontage und Reparatur ist erforderlich.

6A - keine Zündung, keine Flamme. Drehen Sie den Gashahn bis zum Maximum heraus, prüfen Sie den Druck.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen
Wenn Sie einen Mangel an Zug vermuten, überprüfen Sie, ob es am Schornstein liegt. Sie können ein brennendes Streichholz verwenden - eine gleichmäßige Flamme weist auf eine Verschmutzung des Schornsteins hin, eine schwankende auf eine gute Zugkraft

Es wird auch empfohlen, den Durchflusswächter zu diagnostizieren, die Elektrodenkontakte zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen, Ablagerungen mit einer Bürste von den Brennern zu entfernen und bei einer Brennerstörung eine neue Einheit zu installieren.

6C - Das System erkennt eine Flamme, wenn der Kessel ausgeschaltet und das Gas abgeschaltet wird. Es sollte überprüft werden, ob der Schornstein funktioniert und ob die Kontakte oxidiert sind. Möglicherweise ist aufgrund von Kondensat Feuchtigkeit auf der Platine aufgetreten, die getrocknet werden muss, und überprüfen Sie gleichzeitig die Sauberkeit des Kondensationssiphons.

9L - Fehlfunktion der Gasarmaturen. Eine gründliche Inspektion der Armaturen und Verkabelung, Reparatur und Austausch ist erforderlich.

Nach dem Austausch einiger Komponenten – beispielsweise eines Lüfters oder einer Pumpe – muss das Gerät in Betrieb genommen werden. Nach einer Selbstreparatur des Buderus-Gaskessels ist es aufgrund „fliegender“ Einstellungen nicht immer möglich, ihn wieder ordnungsgemäß zum Laufen zu bringen. Wir empfehlen Ihnen, einen Assistenten anzurufen, der die korrekte Verbindung überprüft und das Gerät neu konfiguriert.

Lesen Sie auch:  Ursachen des Siedens von Festbrennstoffkesseln

Arten der Entkalkung

Kesselreinigung Die Skalierung kann auf zwei Arten erfolgen:

  • kollabierbar, wenn seine Menge kritische Volumen erreicht hat, die auf andere Weise nicht entfernt werden können, und ein weiterer Betrieb des Geräts ebenfalls unmöglich ist;
  • nicht trennbar, wodurch Sie das Auftreten von Ablagerungen an den Innenwänden des Gehäuses im Voraus verhindern und beseitigen können, sofern wirksame Reinigungsmittel verwendet werden.

Zusammenklappbare Ansicht

Die zusammenklappbare Methode ist die effektivste, aber zeitaufwändig. Es ermöglicht nicht nur die Beurteilung des aktuellen Zustands des Kessels, sondern auch die vollständige Entfernung von Ablagerungen auf geeignete Weise: mechanisch oder chemisch.

Eine schrittweise Analyse der Struktur wird wie folgt durchgeführt:

Wir studieren die Anweisungen zum Parsen, falls vom Hersteller angeboten, oder das Diagramm des Geräts. Wir wählen die notwendigen Werkzeuge aus. Wir bereiten Reinigungsprodukte und Verbrauchsmaterialien für die Wartung vor.
Trennen Sie den Kessel von der Stromversorgung und warten Sie, bis er auf Raumtemperatur abgekühlt ist.
Wir schließen die Ventile an den Einlass- und Auslassrohren des Heizkreises und lassen das Wasser aus dem Kessel ab.
Wir entfernen die Schutzabdeckung, indem wir die Schrauben an allen Stellen ihrer Befestigung lösen.

Gleichzeitig ist es wichtig, die Bemühungen zu kontrollieren, um den Faden nicht zu zerreißen.
Entfernen Sie die obere Abdeckung und erhalten Sie Zugang zum Innenbehälter.
Wir demontieren das Heizelement und den Wärmetauscher (wenn dies konstruktionsbedingt vorgesehen ist).

Die Nachteile dieser Methode sind: Nichtanwendbarkeit für nicht trennbare geschweißte versiegelte Strukturen, die Wahrscheinlichkeit einer unsachgemäßen Montage oder Beschädigung der hitzebeständigen Beschichtung.

Nicht trennbare Ansicht

Die nicht trennbare Methode wird verwendet, um die Kalkbildung selbst zu reduzieren und zu beseitigen, ohne dass schwerwiegende Folgen für den Betrieb der Ausrüstung zu erwarten sind.Sein Vorteil ist, dass keine Spezialisten hinzugezogen werden müssen. In einigen Fällen ist es für die Implementierung nicht erforderlich, den Kessel auszuschalten und dann erneut zu starten.

Diese Art der Skalensteuerung hat eine Reihe von Nachteilen:

  • Die Reinigungseffizienz kann nur durch indirekte Anzeichen beurteilt werden: Stabilisierung der Temperaturindikatoren, Gleichmäßigkeit der Erwärmung usw.;
  • die Unfähigkeit zu kontrollieren, wie viel Kesselstein in den Kesseln verbleibt und ob seine weitere Entfernung erforderlich ist;
  • die Schwierigkeit, aufgrund der unbekannten chemischen Zusammensetzung der Ablagerungen das wirksamste Mittel auszuwählen;
  • Instabilität des Kessels während der Reinigung.

Buderus: Was Sie über das Unternehmen wissen müssen

Buderus positioniert sich als umfassender Hersteller von Heizgeräten und Klimasystemen nach neuesten Maßstäben an Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Energieeinsparung. Das Unternehmen besteht seit dem 18. Jahrhundert. Im letzten Jahrhundert hat die deutsche Fabrik die Produktion stark ausgeweitet. 2003 wurde Buderus Teil der weltberühmten Marke Bosch und stärkte ihre Position auf dem Weltmarkt erheblich. Ein Jahr später trat das Unternehmen in den russischen Markt ein. Heute bietet es russischen Kunden eine breite Palette von Haushalts- und Industriekesseln:

  • Gas und Gaskondensation mit einer Leistung von bis zu 38 MW;
  • flüssigen Brennstoff;
  • Pyrolyse;

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen
Kessel Buderus Logano G244

  • fester Brennstoff;
  • Hoch- und Niederdruckdampferzeuger.

Buderus-Kessel für Heizungsanlagen haben ein breites Anwendungsspektrum:

  1. Mehrstöckige Häuser.
  2. Privatsektor, Vorort- und Vorortbau.
  3. Büro- und Einzelhandelsflächen, Dienstleistungsbetriebe.
  4. Industrielle Objekte.
  5. soziale Objekte.

Darüber hinaus beliefert das Unternehmen den heimischen Markt mit:

  • Brenner;
  • Kessel verschiedener Modifikationen mit einer Kapazität von bis zu 6 Tausend Kubikmeternl, direkte und indirekte Heizung;
  • Geräte zur automatischen Steuerung von Heizungsanlagen;
  • Plattenheizkörper;
  • Wärmepumpen;
  • andere Komponenten: Schornsteine, Ausdehnungsgefäße, Armaturen, Armaturen usw.;
  • Sonnenkollektoren;
  • BHKW - Blockheizkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 4,5 MW.

Aufmerksamkeit! Merkmale der Firmenphilosophie - ein zentralisiertes Netz von Büros und ein großes Filialnetz von Servicezentren und Lagern.

Was müssen Sie über Ihre Ausrüstung wissen?

Viele Aspekte des Betriebs und der Wartung werden in den Anweisungen für das Gerät behandelt. Seriöse Hersteller geben in der Regel Empfehlungen für jedes Modell und weisen auf dessen Eigenschaften hin. So beschreiben die Anleitungen oft mögliche Ausfälle oder Fehlfunktionen, die selbst diagnostiziert (und manchmal auch behoben) werden können. Wenn Sie also eine Frage haben, warum der Heizkessel nicht funktioniert oder wie er gereinigt wird, lesen Sie die Anweisungen. Vielleicht finden Sie dort die Antwort. Darüber hinaus sind fast alle Modelle mit zahlreichen Sensoren ausgestattet - Verbrennung, Temperatur, Wasserstand, Druck und andere. Und selbst wenn sie nicht im Lieferumfang enthalten sind, macht es Sinn, sie optional zu installieren. Denn erst die betriebliche Zustandsüberwachung der Anlage und des Gesamtsystems hilft, schwerwiegende Ausfälle zu vermeiden, die zum Austausch des Heizkessels führen können.

Beheizung des Hauses mit Elektroheizungen

Zur Lufterwärmung werden folgende Elektrogeräte verwendet:

Luftkonvektoren sind Geräte, die aus einem Gehäuse bestehen, in dem sich ein Heizelement befindet. Während des Betriebs tritt kalte Luft in den Konvektor ein, erwärmt sich mit einem Heizelement und tritt natürlich durch den im oberen Teil befindlichen Rost aus.Konvektoren sind je nach Standort Boden- und Wandkonvektoren.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen
Elektrischer Konvektor

Ölheizungen - Die Erwärmung des Raums durch solche Elektrogeräte erfolgt durch Erwärmung des mit Öl gefüllten hermetischen Gehäuses (Heizkörpers), das sich in den Heizelementen befindet.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen
Elektrische Ölheizung

Keramische Heizpaneele sind Geräte, die Räume durch Konvektion warmer Luft mit einer keramischen Oberfläche beheizen, die durch darunter befindliche rohrförmige oder flache elektrische wärmeerzeugende Elemente (Heizelemente, Heizkabel) beheizt wird.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen
Keramische Heizplatte

Infrarotstrahler - Heizungen, die den Raum erwärmen, indem sie die emittierten Infrarotstrahlen von Gegenständen erwärmen, die sich im Bereich des Geräts befinden, wobei ein Teil der Wärme an die Umgebungsluft übertragen wird. Ein klassisches Gerät dieser Art ist ein Gehäuse mit einer transparenten Quarzröhre, in der sich eine Spirale aus Nichrom- oder Wolframdraht befindet, die sich erwärmt und Infrarotstrahlen aussendet.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen
Infrarotstrahler

Häufigkeit und Dauer der Wartung

Wartung planen Bosch-Gaskessel werden gemäß der PTE von Kesseln und Gasversorgungssystemen sowie den Werksanweisungen durchgeführt. Die erforderlichen Operationen und ihre Häufigkeit hängen vom Zweck und der Vollständigkeit des Kessels ab.

In der Regel wird die Wartung von Gaskesseln mindestens einmal im Jahr durchgeführt. In den meisten Fällen geschieht dies am Vorabend der Heizperiode.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen

Die Entkalkung des Wärmetauschers sollte 5 Jahre nach Inbetriebnahme des Gerätes durchgeführt werden, wenn es mit enthärtetem Wasser betrieben wird.Bei hartem Wasser hängt die Reinigungszeit von der Zusammensetzung ab, ggf. muss der Boiler zweimal pro Saison gespült werden.

In diesem Fall muss der Benutzer über die Installation einer Wasseraufbereitungsanlage vor dem Boiler nachdenken. Denn häufiges chemisches Spülen der Apparatur kann den Wärmetauscher beschädigen. Die Reparatur ist ein ineffizientes und teures Verfahren, in vielen Fällen ist es rentabler, ein neues Gerät zu kaufen.

Benutzerhandbuch

Der Kessel wird sofort nach der Installation an einem vorher festgelegten Ort angeschlossen.

Die notwendige Kommunikation ist verbunden:

  • Direkte und Rückleitungen des Heizungssystems.
  • Wasserversorgungsleitung.
  • Gasleitung.
  • Stromversorgung.

Nach dem Anschluss aller Rohrleitungen wird die Dichtheit der Verbindungen überprüft, insbesondere ist auf die Gasleitungen zu achten. Anschließend wird das System mit Wasser gefüllt.

Diese Situation tritt nicht nur beim ersten Start auf, sondern auch nach dem Umschalten des Geräts auf die Winterperiode. Beim Befüllen orientieren sie sich an den Messwerten des Manometers - der Arbeitsdruck liegt im Bereich von 1-2 Bar, es muss jedoch nur ein Minimum an Wasser eingefüllt werden, damit sich die Flüssigkeit beim Erhitzen nicht ausdehnt den Kessel kaputt machen

Dann wird das System mit Wasser gefüllt. Diese Situation tritt nicht nur beim ersten Start auf, sondern auch nach dem Umschalten des Geräts auf die Winterperiode. Beim Befüllen orientieren sie sich an den Messwerten des Manometers - der Arbeitsdruck liegt im Bereich von 1-2 Bar, es muss jedoch nur ein Minimum an Wasser eingefüllt werden, damit sich die Flüssigkeit beim Erhitzen nicht ausdehnt den Kessel kaputt machen.

Füllen Sie keinen heißen Boiler mit kaltem Wasser. Dies führt zur Zerstörung des Wärmetauschers, zum Auftreten von Verformungen oder Rissen.

Nach dem Befüllen des Systems wird die gewünschte Kühlmitteltemperatur im Display angewählt.Dadurch wird der Brenner gestartet und der Kessel gestartet. Der Modus ist betriebsbereit eingestellt, die Umschaltung von Sommer auf Winter erfolgt bei entsprechenden Wetter- und Klimabedingungen.

Wartung und Reparatur von Buderus-Gaskesseln: Methoden zur Bewältigung typischer Pannen

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen