Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Topas Klärgrube Bedienungsanleitung

Erhaltung der Topas-Station vor den Wintermonaten

Die Erhaltung des Systems umfasst mehrere aufeinanderfolgende Phasen, von denen jede obligatorisch ist:

  1. Trennung vom Netz. Am Gehäuse der Station befindet sich ein Ein-/Ausschalter. Es reicht, darauf zu drücken.Darüber hinaus erfordert die Klärgrube das Vorhandensein eines im Wohnzimmer installierten automatischen Schalters. Du kannst es ausschalten.
  2. Trennen des Luftkompressors. Der Vorgang ist kein Problem, da der Kompressor mit speziellen Klammern in der Arbeitskammer fixiert wird.
  3. Wenn Sie einen Abwasserkanal gekauft haben, bei dem Wasser herausgedrückt wird, demontieren Sie die Pumpe.

Trocknen Sie die Kammer auf keinen Fall vollständig aus. Die Flüssigkeit darf ¾ des maximal möglichen Niveaus nicht unterschreiten. Viele Menschen machen einen schweren Fehler, erinnern sich an den Schulphysikunterricht und glauben, dass im Winter die gesamte Flüssigkeit in der Kammer gefrieren muss.
Niemand hat die physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt. Wenn die Kammer jedoch vollständig leer ist, können Sie im Frühjahr auf die unangenehmen Folgen eines solchen Phänomens wie das Heben des Bodens stoßen. Das Wasser wird abgelassen, die Kammer ist leer. Der durchhängende Boden beginnt, Druck auf die Wände auszuüben. Ergebnis: Die Kamera wird entweder ganz an die Oberfläche gedrückt oder zerdrückt. Wenn wir darüber sprechen, dass das Wasser definitiv gefrieren muss, ist es nicht überflüssig, daran zu erinnern, dass sich der Topas-Kanal unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens befindet. Eine Eisbildung ist in einer solchen Situation unmöglich.

Wenn Sie befürchten, dass der Winter sehr kalt wird, führen Sie eine zusätzliche Isolierung mit Schaumstoffplatten durch. Legen Sie es auf die Abdeckung, aber unter den Stein, der mit der Station geliefert wird.

Die oben beschriebenen Maßnahmen und Aktivitäten sind notwendig, wenn Sie sicher wissen, dass Sie in den kommenden Monaten nicht im Haus wohnen oder es mindestens einmal pro Woche besuchen werden. Das Abwassersystem unterliegt der Konservierung, wenn es für einen Monat oder länger keine Abflüsse gibt. Und der Grund liegt nicht im möglichen Einfrieren von Rohren, sondern im Absterben von Bakterien, wenn keine Abflüsse vorhanden sind.Wenn Sie im Frühjahr ins Haus zurückkehren, stellt sich heraus, dass die Klärgrube ihre Funktion nicht erfüllt, da 99% der Mikroorganismen abgestorben sind.

Wenn die Konservierung richtig durchgeführt wird, beginnen Bakterien im Frühjahr, sobald die Ableitungen in das System gelangen, sich aktiv zu vermehren. Und nach kurzer Zeit stellt das Abwassersystem seine Reinigungsfunktion wieder vollständig her. Wenn Sie glauben, dass es lange dauern wird, bis die Leistung wiederhergestellt ist, kaufen Sie eine kleine Menge Bakterien. Abgelaufener Kefir ist ein ausgezeichneter Nährboden. Es wird in die Aufnahmekammer gegossen. Und in ein oder zwei Tagen funktioniert die Klärgrube wie zuvor.

Das Funktionsprinzip der Klärgrube "Topas"

Die Bedienung des Gerätes ist nicht kompliziert. Die Aufnahmekammer nimmt Wasser aus der Kanalisation auf. Hier werden große Partikel entfernt. Mit Hilfe einer Strahlpumpe (Airlift) wird Wasser in einen Tank (Aerotank) eingebracht, in dem sich aktive Bakterien befinden. Sie zerstören auch Verunreinigungen, die nicht von der Aufnahmekammer herausgefiltert wurden. Die Rolle des Filters übernimmt der Schlamm, er nimmt den gesamten Schmutz aus dem Wasser auf. Schlick mit Wasser tritt in die Pyramide ein, wo er sich am Boden absetzt, und reines Wasser bewegt sich weiter. Es kann für eine bestimmte Gültigkeitsdauer funktionieren und muss regelmäßig geändert werden. Gebrauchter Klärschlamm ist ein hervorragender Dünger für den Garten.

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Merkmale der Installation einer Klärgrube "Topas"

Die Installation des Systems ist nicht schwierig, aber die Haltbarkeit der Klärgrube hängt von der richtigen Installation ab. Daher ist es besser, diese Arbeit Fachleuten anzuvertrauen. So sparen Sie Zeit und erhalten Garantie auf Service und Reparatur. Bei der Durchführung von Installationsarbeiten müssen Sie sich strikt an die Anweisungen halten. Denken Sie daran, dass die ausgehobene Grube 20 cm größer als ihre Größe sein sollte.An Krümmungsstellen ist es wünschenswert, Brunnen zu montieren, um das System im Falle einer Rohrverstopfung zu überarbeiten. Sie können leicht gereinigt werden. Der Abstand vom Haus zum System beträgt nicht weniger als 5 m. Dies geschieht, um Schäden am Fundament zu vermeiden. Verwenden Sie Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit, wie Glaswolle, Schaumstoff, Blähton. Achten Sie auf eine zuverlässige Abdichtung der Rohrverbindungen. Die ordnungsgemäße Installation ist eine Garantie für den unterbrechungsfreien Betrieb der Topas-Klärgrube.

Empfohlene Lektüre: Wie man mit eigenen Händen einen Bioseptiktank baut

Wenn Sie sich für eine Klärgrube für ein Sommerhaus entscheiden, sollten Sie wissen, dass es nur wenige Abflüsse gibt und es daher besser ist, ein Aufbewahrungssystem aus Kunststoff, Polyethylen oder Glasfaser zu installieren. Wenn es notwendig wird, die Klärgrube auszupumpen, gibt ein spezieller Sensor im Voraus ein Signal. Wenn Sie das richtige Volumen wählen, minimieren Sie die Wartung des Speichers. Um die Bildung fester Ablagerungen zu vermeiden, können spezielle biologische Produkte zugesetzt werden. Für Eigentümer von Häusern mit großen Grundstücken ist eine Topas-Klärgrube mit anaerober Vergärung geeignet. Dies sind Tanks mit drei Arbeitskammern, in denen sich die Abwässer absetzen, das Sediment vergoren und anschließend zersetzt wird. Wenn Sie die Reinigungszeit verkürzen möchten, können Sie Bakterien verwenden.

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Für dicht besiedelte Gebiete mit kleinen Grundstücken werden tiefe biologische Kläranlagen benötigt. Fast alle Topas-Klärgrubenmodelle sind kompakt, haben eine hohe Leistung bei relativ geringem Gewicht.

Reparatur und Wartung: nützliche Tipps

Jedes Design erfordert eine systematische Wartung, und die Topas-Klärgrube ist keine Ausnahme. Die Wartung des Systems ist einfach und auch für einen unerfahrenen Benutzer zugänglich.Bei der Entwicklung des Topas-Klärgrubenprojekts wurde berücksichtigt, dass der Eigentümer in der Lage sein würde, selbstständig:

  • den Betrieb des Systems überprüfen;
  • die Reinheit des Wassers visuell beurteilen;
  • entfernen Sie unnötigen Schlamm mit einem Luftheber oder einer Entwässerungspumpe aus der Aufnahmekammer.
  • Ersetzen Sie die Membran am Kompressor.
  • Reinigen Sie den Sammelbehälter von unverarbeiteten Partikeln.

Alle diese Manipulationen müssen 3-4 Mal im Jahr durchgeführt werden. Es ist notwendig, die Filter einmal im Monat zu entfernen und zu reinigen und die Belüftungselemente alle 12 Jahre auszutauschen.

Für die Pflege der Topas-Kläranlage ist es nicht erforderlich, einen Abwasserwagen zu rufen. Sie können die Wartung selbst durchführen. Um Schlamm aus der Kläranlage zu entfernen, müssen Sie den Pumpschlauch entfernen, die Befestigung lösen, den Stopfen entfernen und ihn erst dann in einen geeigneten Behälter pumpen. Dann müssen Sie dem Sumpf Wasser in einen normalen Zustand hinzufügen.

Empfohlene Lektüre: Installieren einer Klärgrube in einem Privathaus

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

  • Um ein Überlaufen der Klärgrube bei einem Stromausfall zu vermeiden, reduzieren Sie den Wasserabfluss.
  • Verwenden Sie keine Produkte mit anderen Antiseptika, dies führt zum Absterben von Bakterien und zum Leistungsverlust des Topas-Systems.
  • Pumpen Sie den verarbeiteten Schlamm rechtzeitig ab, da er sonst eindickt und den Betrieb der Anlage stört.
  • Wenn alle Anforderungen der Bedienungsanleitung für die Topas-Klärgrube erfüllt sind, wird Ihnen das Reinigungssystem lange Zeit dienen und seine Funktionen mit hoher Qualität erfüllen.

Installationsarbeit

Topas 8 - autonomes biologisches Abwasserbehandlungssystem

Vor den Vorbereitungs- und Installationsarbeiten selbst muss der Standort der Klärgrube unter bestimmten Bedingungen richtig ausgewählt werden:

  • der Abstand zur Kläranlage von Wohngebäuden sollte mindestens 5 m betragen, jedoch die Schwelle von 10-15 m nicht überschreiten;
  • Wenn die Bedingungen des Gebiets Sie dazu zwingen, eine Klärgrube weiter vom Haus entfernt zu installieren, wird empfohlen, einen Inspektionsschacht an der externen Abwasserleitung zu installieren.
  • ein Inspektionsschacht ist erforderlich, wenn das Versorgungsrohr Krümmungen von mehr als 30 Grad aufweist, daher ist es besser, dass die Rohrleitung keine Biegungen aufweist.

Nachdem Sie sich für den Ort entschieden haben, können Sie mit den Installationsarbeiten fortfahren.

Schritt 1. Graben Sie eine Grube mit Ausrüstung oder manuell. Die Breite und Länge der Grube für den Behälter sollte etwa 50-60 cm größer sein als die entsprechenden Abmessungen der Klärgrube. Die Tiefe der Grube wird gleich der Höhe der Klärgrube gemacht, obwohl am Boden eine fünfzehn Zentimeter dicke Sandschicht gegossen wird. Schließlich sollte sich die Klärgrube auf 0,15 m über dem Boden erheben, um ihre Wartung zu erleichtern und eine Überflutung der Station während des Frühjahrshochwassers zu verhindern. Wenn unten ein zusätzlicher Betonsockel installiert wird, muss dessen Höhe berücksichtigt werden, um die Tiefe der Grube zu bestimmen.

Lesen Sie auch:  Was kann und was nicht in der Spülmaschine gewaschen werden: Merkmale des Geschirrspülens aus verschiedenen Materialien

Schritt 2. Um ein Ablösen der Grube zu verhindern, werden ihre Wände mit einer Schalung verstärkt.

Schritt 3. Am Boden der Grube für die Topas-Klärgrube wird eine 15 cm dicke sandige Verfüllung hergestellt, die auf das Montageniveau eingeebnet werden muss

Wenn die Klärgrube an Orten mit wassergesättigtem Boden oder mit einem saisonalen Anstieg der GWL installiert wird, ist es wichtig, zusätzlich einen vorgefertigten Betonsockel am Boden der Grube zu füllen oder zu installieren. Die Klärgrube ist weiter daran angeschlossen

Ausrichtung der Sandkissen

Schritt 4 Löcher für Rohrleitungen werden in die Behälterwand gebohrt.

Schritt 5. Eine Klärgrube wird in die vorbereitete Grube entlassen.Wenn wir von 5 oder 8 Modellen sprechen, sollten nicht mehr als 4 Personen an der Durchführung aller Arbeiten beteiligt sein. Dazu führen sie Schlingen durch die Ösen an den Versteifungsrippen des Behälters und halten sie fest, um die Klärgrube in die Grube fahren zu lassen.

Der Prozess der Freisetzung der Klärgrube in die Grube

Schritt 6 Bereiten Sie einen Graben vor, um ein Rohr vom Haus zur Klärgrube zu verlegen. Die Tiefe des Grabens muss sicherstellen, dass die Pipeline unterhalb des für die Winterzeit typischen Nullpunktes der Bodentemperatur verläuft. Wenn dies fehlschlägt, muss das Rohr isoliert werden. Am Boden des Grabens wird auch eine Sandverfüllung vorgenommen, die so eingeebnet wird, dass das verlegte Rohr mit einer Neigung von 5-10 mm pro laufendem Meter verläuft.

Nivellierung von Klärgruben

Schritt 7. Verlegen Sie das Versorgungsrohr und verbinden Sie es mit der Klärgrube durch das Rohr, das in das vorbereitete Loch in der Tankwand eingeführt wird. Alle Anschlüsse sind zusätzlich mit einer speziellen Kunststoffschnur abgedichtet, die der Station beiliegt. Verwenden Sie dazu einen Baufön. Gleichzeitig wird die Klärgrube an das Stromkabel angeschlossen und die Kompressorausrüstung installiert.

Schritt 8. Ein Graben wird für ein Rohr vorbereitet, das den Abfall bereits nach der Reinigung in einen Auffangbehälter, ein Reservoir, einen Filterbrunnen und andere Abflussstellen leitet. Darin wird ein Rohr schräg verlegt, wenn die Wasserentnahme durch Schwerkraft erfolgen soll. Eine Zwangsableitung der Flüssigkeit in die Schräge ist nicht erforderlich. Die Auslassleitung ist mit der Klärgrube verbunden, alle Verbindungen müssen dicht sein.

Schritt 9. Füllen Sie die Klärgrube mit Sand oder einer Mischung aus Zement und Sand. Gleichzeitig wird sauberes Wasser in den Tank selbst gegossen, dessen Füllstand 15-20 cm höher sein sollte als der Füllstand.Alle 20-30 cm wird die Hinterfüllung vorsichtig manuell gerammt. Der Raum zwischen den oberen 30 cm der Klärgrube und der Baugrube wird mit fruchtbarer Erde aufgefüllt und die Grasnarbe wird zurückgelegt, um die Landschaft wiederherzustellen.

Schritt 10. Gräben werden mit darin verlegten Einlass- und Auslassrohren aufgefüllt.

Merkmale der Wartung der biologischen Kläranlage

Dank eines mehrstufigen Verfahrens, das auf dem Prinzip der natürlichen Verarbeitung von Verschmutzungen basiert, wird eine maximale Abwasserreinigung erreicht. Die verwendeten Bakterienarten, die sich von organischen Abfällen ernähren, zersetzen die organische Substanz des Abwassers in Wasser, Kohlendioxid und Nebenprodukte. Während der biologischen Neutralisation zerfallen feste Partikel, feine Fraktionen setzen sich am Boden des Sumpfes ab, wo die Wirkung von Mikroorganismen fortgesetzt wird. Das Sediment, das schließlich nicht mehr als 20 % des Volumens des ankommenden Abwassers ausmacht, wird abgepumpt.

  • 3 oder 4 Mal im Jahr - Abpumpen von überschüssigem Belebtschlamm mit einer Standardpumpe;
  • 3 oder 4 Mal im Jahr - Entfernung von nicht recycelbaren Partikeln aus einem speziellen Gerät für deren Sammlung;
  • alle 2 Jahre - vollständige Schlammentfernung, anschließendes Waschen der Kammern mit sauberem Wasser;
  • einmal in einem Zeitraum von 2-3 Jahren - der Kompressor für die Topas-Klärgrube wird aktualisiert, indem die Membranen gewechselt und der Filter gewaschen werden.

Wartung und Reparatur von Topas-Klärgruben: Ursachen von Störungen und Do-it-yourself-Lösungen

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Die Nutzung lokaler Kläranlagen (Klärgruben) ist der Schlüssel zu einem komfortablen Aufenthalt in einem Landhaus oder Landhaus. Es ist jedoch erforderlich, die Klärgrube regelmäßig vorbeugend zu überprüfen, um mögliche Fehlfunktionen zu erkennen und sie von Abwasser zu reinigen.

Bis heute sind Klärgruben verschiedener Marken auf dem russischen Markt vertreten: Topol, Biotank, Triton-N, Klärgruben der Marke Tver, Tank-Klärgruben und andere. Auch die Kläranlage, die Topas-Klärgrube, ist bei den Verbrauchern sehr gefragt.

Aus dem Material dieses Artikels erfahren Sie, was bei der Wartung und Reparatur von Topas-Klärgruben enthalten sein sollte und wie Sie diese Schritte selbst durchführen können.

Warum ist es notwendig, die Klärgrube zu reinigen? Die Reihe der Topas-Klärgruben ist eine Klärgrube, in der die Abwasserbehandlung mit Hilfe von aeroben Bakterien durchgeführt wird, die Abfälle verarbeiten. Die Reinigung der Klärgrube hilft, Ausfälle und mögliche Probleme beim Betrieb des Geräts zu vermeiden.

Was sollte nicht in eine Klärgrube gehen

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Notpumpen von Klärgruben

  • Alkohole, Laugen und Säuren sowie andere Chemikalien;
  • Frostschutzmittel;
  • Produkte mit aggressiven Bakterien. Dazu gehören alle Arten von Gurken, Pilzen und verdorbenen, verrottenden Lebensmitteln;
  • Medikamente;
  • nicht abbaubare Stoffe (Sand, Plastik etc.).

Ursachen von Störungen

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Topas autonome Kanalreinigung kann von Hand durchgeführt werden

  1. Da Topas nicht autonom ist, erfordert seine Nutzung eine konstante Stromversorgung. Daher wird das Überlaufen der Klärgrube zu einer häufigen Ursache.
  2. Verstopfung der Klärgrube mit zur Zersetzung ungeeigneten Substanzen. Wie oben erwähnt, sollten aggressive Lösungen, die die Klärgrube nicht verarbeiten und entsorgen kann, nicht ins Innere gelangen.
  3. Eine Fehlfunktion des Luftheber- oder Pumpensensors, eine vorzeitige Reinigung kann zu einem unangenehmen Geruch führen. Dies ist besonders gefährlich, da eine defekte Pumpe die Freisetzung schädlicher Gase, die bei der Zersetzung organischer Verbindungen entstehen, nicht verhindern kann.
  4. Einfrieren der Klärgrubenleitung im Winter. Eine solche Fehlfunktion führt zur Überflutung der Klärgrube, wenn Sie sie nicht mehr verwenden. Fehler bei der Installation einer Klärgrube können auch zum Einfrieren von Wasser im Inneren der Struktur führen, wenn der Boden der Grube für die Klärgrube im Voraus nicht perfekt ausgerichtet wurde.
  5. Wenn nach Abschluss der Reinigung Schmutzwasser aus der Klärgrubenleitung fließt, müssen alle Filter und Trennwände zwischen den Kammern auf Unversehrtheit überprüft werden.

Reinigungsschritte

  1. Zunächst muss Schlamm aus dem Schlammraum abgepumpt werden. Dazu können Sie sowohl eine Standardpumpe, die in das Design einer Klärgrube eingebaut ist, als auch eine herkömmliche Entwässerungspumpe verwenden.

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Abpumpen von Schlamm aus einer Klärgrube

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Eine Metallschaufel oder ein Netz eignet sich zum Entfernen von mechanischen Abfällen.

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Vorsichtsmaßnahmen

Um zukünftige Schäden an der Klärgrube zu vermeiden, wird empfohlen, die Klärgrube regelmäßig auf die oben beschriebene Weise zu reinigen.

Darüber hinaus sollte der Reinigung des Grobfilters, in dem sich nicht abbaubarer mechanischer Abfall ansammelt, besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Alle 2 Jahre müssen die Kompressormembranen ausgetauscht werden, die sich ziemlich schnell abnutzen

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Es wird empfohlen, die Klärgrube regelmäßig zu reinigen.

In diesem Artikel können Sie die wichtigsten Möglichkeiten zum Reinigen des Brunnens mit Ihren eigenen Händen nachlesen.

Konservierung für den Winter

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Erhaltung Klärgrube Topas Für den Winter

Es ist jedoch zu beachten, dass in einer Tiefe von etwa 2 Metern (ungefähr so ​​werden Klärgruben installiert) die Temperatur normalerweise nicht unter den Grenzwert fällt.

Der gegenteilige Effekt - im Frühjahr, wenn der Grundwasserspiegel steigt, kann die gesamte Struktur der Klärgrube an die Oberfläche gedrückt werden.

Um dies zu vermeiden, müssen Sie im Voraus darauf achten, selbstgemachte Schwimmer herzustellen, die verhindern, dass ein leichter Behälter vom Boden aufsteigt. Schwimmer dienen als gewöhnliche mit Sand gefüllte Zwei-Liter-Flaschen.

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Dies sollte im Winter der Flüssigkeitsstand in der Klärgrube sein

Die Topas-Klärgrube hält die Arbeitskapazität bei Frost bis zu -15 Grad perfekt. Wenn die Temperatur unter den Normalwert fällt, damit die Klärgrube nicht einfriert, reicht es aus, nur den Deckel zu isolieren, da die Bakterien im Tank eine höhere Temperatur aufrechterhalten als an der Oberfläche. Wenn alles richtig gemacht ist, wird es nicht schwierig sein, die Topas-Klärgrube im Frühjahr abzutauen.

Nach welchem ​​​​Prinzip funktioniert die Topas-Klärgrube: die Hauptelemente des Systems

Um mehr über die Funktionsweise der Klärgrube Topas 5 zu erfahren, sollten das Funktionsprinzip und der Aufbau der Anlage im Detail betrachtet werden. Ein kubischer Behälter mit quadratischem Deckel im Inneren ist in vier Abschnitte unterteilt, in denen sich die Abflüsse absetzen und gereinigt werden. Ein Außenlufteinlass ist vorgesehen, um den Bakterien Sauerstoff zuzuführen.

Das Reinigungssystem besteht aus folgenden Elementen:

  • Aufnahmekammer, wo Abflüsse aus dem Haus kommen;
  • Belebungsbecken, in dem die zweite Reinigungsstufe stattfindet;
  • Luftbrücke mit einer Pumpe, dank der sich die Abflüsse zwischen den Abschnitten bewegen;
  • eine Pyramidenkammer, in der das Abwasser abschließend gereinigt wird;
  • Nachbehandlungskammer zur Ansammlung gereinigter Flüssigkeit;
  • Luftkompressor;
  • ein Schlauch, der Schlamm entfernt;

Auslaufvorrichtung für bereits gereinigtes Wasser.

Wartung der Reinigungsstation - Häufigkeit und notwendige Maßnahmen

Der Betrieb von Topas sieht eine tägliche visuelle Überwachung der Funktion des Systems vor.Um einfache Klärgruben der für uns interessanten Marke zu untersuchen, ist es erforderlich, einen speziellen Becher zu entfernen und die Ausrüstungskomponenten zu inspizieren. Ist der Bahnhof mit Lichtsignalanlagen ausgestattet, ist eine persönliche Begehung des Bahnhofs nicht erforderlich. Die Automatisierung selbst wird Störungen melden.

Lesen Sie auch:  Ist es möglich, ein Holzhaus von außen mit Penoplex zu isolieren: Anforderungen und Nuancen der Einhaltung der Technologie

Einmal pro Woche müssen Sie die Qualität der Abwasserbehandlung in der Klärgrube visuell überwachen. Und alle drei Monate wird der Sekundärsumpf gereinigt - mit improvisierten Mitteln oder mit speziellen Pumpgeräten (Mamutpumpe). Wenn die Produktivität von Topas mehr als 4 Kubikmeter Abwasser pro Tag beträgt, können Sie einmal im Quartal einen Abwasserwagen rufen. In Fällen, in denen die Station bis zu 3 Kubikmeter verschmutztes Wasser pro Tag verarbeitet, müssen Sie nur die Wände des Sumpfes mit einem gewöhnlichen Besen reinigen. Das reicht völlig aus, da fast der gesamte Schlamm in kleinen Anlagen den Stabilisator mittels Luftbrücke von alleine verlässt.

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Reinigung von Abflüssen in einer Klärgrube

Alle sechs Monate sollten Sie den Sekundärsumpf, das Filtersystem, den Airlift und den Topas-Haarabscheider sorgfältig inspizieren. Wenn Sie sehen, dass der Schlamm nicht aus dem Stabilisator entfernt wurde, muss die Entwässerungspumpe angeschlossen und das autonome Abwassersystem gereinigt werden. Nach 2-4 Jahren Betrieb wird empfohlen, die folgenden Maßnahmen durchzuführen:

  1. Führen Sie ein Audit aller im System verfügbaren Schraub- und Bolzenverbindungen durch. Sie müssen lediglich lockere Befestigungselemente festziehen oder verrostete Beschläge ersetzen.
  2. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der am Stationskompressor installierten Membran. Fachleute empfehlen, dieses Element alle 4 Jahre auszutauschen.Aber wenn Sie sehen, dass die Membran ihren Zweck erfüllt, ist der Austausch innerhalb des angegebenen Zeitrahmens optional.

Alle fünf Jahre wird eine große Reinigung der Klärgrube durchgeführt. Es beinhaltet die Entfernung von angesammeltem mineralisiertem Schlamm aus dem Aerotank und dem Wasserschloss. Und alle 10 Jahre ist es wünschenswert, neue Belüftungselemente in das System einzubauen. Ein solches Verfahren ist auch dann erforderlich, wenn autonomes Abwasser nur selten verwendet wird - nur im Sommer oder ausschließlich am Wochenende.

So montieren Sie eine Topaz-Klärgrube: Installationsanweisungen

Eine der besten Arten der Abwasserbehandlung ist die Topas-Klärgrube + Anleitung, die alle Installationsschritte sowie Bedienungstipps beschreibt. Der Schwerpunkt des Systems liegt auf der biologischen Abwasserbehandlung, die von aeroben Bakterien durchgeführt wird. In den Anlagen wird eine Zwangsblasenbelüftung verwendet, wodurch die chemische Oxidation des Abwassers zunimmt und die Vermehrungsrate aerober Bakterien zunimmt. Dadurch wird das Abwasser um ein Vielfaches schneller gereinigt. Vorteile lokaler Behandlungseinrichtungen:

  • Reinigungseffizienz nähert sich 99 %;
  • Abwesenheit von Fremdgerüchen und pathogenen Mikroben;
  • die Betriebsdauer der Klärgrube Topas variiert zwischen 50 und 70 Jahren;
  • einfache tägliche Verwendung;
  • Energieeffizient;
  • eine Klärgrube ist in jedem Boden installiert.

Hinweis: Die Zahlen im Produktnamen geben die Anzahl der Personen an, die das ausgewählte System bedienen kann (das Handbuch der Topas-Klärgrube spricht darüber).

Zum Beispiel: Topas 5 LONG – wird verwendet, wenn die Anschlusshöhe des ankommenden Abwasserrohrs in einer Tiefe im Bereich von 80–140 cm liegt.

Nehmen wir zur Verdeutlichung an, dass auf dem Gelände bereits einige Kommunikationen in einer Tiefe von 80 Zentimetern vorhanden sind, die nicht geändert werden können, oder dass sich Sanitäreinheiten im Untergeschoss befinden und es nicht möglich ist, ein Rohr in geringerer Tiefe zu verlegen.

Einige Modelle haben zusätzliche Buchstabenbezeichnungen - Pr oder Us.

Pr (erzwungen) - erzwungene Entfernung von behandeltem Wasser. Es wird bei sehr hohem Grundwasserspiegel an einem Standort angewendet. Gereinigtes Wasser sammelt sich in einer speziellen Kammer und wird regelmäßig von einer Pumpe entfernt.

Us (verstärkt) - für hohen Druck ausgelegt und wird verwendet, wenn die Tiefe der Einbindung in die Topas-Klärgrube des Abwasserrohrs 140 cm überschreitet.

Wir schlagen vor, herauszufinden, was die septische Topas-Unterweisung erlaubt und was verbietet.

  1. verdorbene Gemüsereste in die Kanalisation werfen;
  2. Sand, Kalk und andere Bauschutt in die Kanalisation zu kippen. Dies kann zu einer Verstopfung der Kammern der Topas-Klärgrube führen, da es keine Möglichkeit gibt, sie zu reinigen.
  3. Einleitung von nicht biologisch abbaubaren Verbindungen in das Abwassersystem (Polymerfolien, Gummiprodukte, Zigarettenfilter usw.), es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Pumpen der Topas-Klärgrube verstopfen;
  4. Einleitung von Wasser in die Kanalisation, nachdem es durch eine Trinkwasseraufbereitungsanlage mit Oxidationsmitteln geleitet wurde, da dies zum Absterben aerober Bakterien in der Topas-Klärgrube und zum Verlust der vollen Leistungsfähigkeit des Produkts für einige Zeit führen kann;
  5. Einleitung in die Kanalisation Topas Wasser nach dem Waschen der Poolfilter;
  6. Einleitung einer großen Menge Abwasser, das bleichchlorhaltige Präparate ("Persol" oder "Belizna") enthält
  7. Müllreste von Pilzen und Beeren in die Belüftungsstation kippen;
  8. die Verwendung von Düsen mit Antiseptika in Spendern auf der Toilette;
  9. Entsorgung von Arzneimitteln;
  10. Einleitung in die Kanalisation von Kfz-Verbrauchsmaterialien (Säuren, Laugen, Öle, Frostschutzmittel usw.);
  11. Ablagerung von Tierhaaren in großen Mengen.
  1. Toilettenpapier in die Topas-Klärgrube kippen;
  2. Einleitung von Wasser aus Waschmaschinen in das System, nur bei Verwendung von Waschpulver ohne Chlor;
  3. Einleitung in den Topas-Reiniger von Abflüssen aus Küche, Dusche und Bad;
  4. etwa einmal pro Woche eine kleine Menge Reinigungsmittel für Toiletten und Küchengeräte in die Anlage zu kippen.

Installation einer Klärgrube

Die Installation einer Klärgrube lässt sich in sechs Hauptphasen unterteilen, die wir am Beispiel des Modells Topas 5 näher betrachten werden.

Stufe 1: Standortvorbereitung

Die Anweisungen für die Topas-Klärgrube sehen eine Installation in einem Abstand von mindestens 5 Metern vom Fundament des Hauses vor. Diese Empfehlung wird von den Normen des SES diktiert. Nachdem der Ort bestimmt ist, wird eine Grube ausgezogen. Seine Abmessungen werden abhängig vom Modell der Klärgrube bestimmt. Topas 5 hat Abmessungen von 1000x1200x1400 und dafür sollte die Grube 1800x1800x2400 betragen. Nachdem es gegraben wurde, muss eine Schalung hergestellt werden.

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Grubenvorbereitung

Stufe 2: Installation einer Klärgrube

Als nächstes muss in der Grube ein Sandkissen organisiert werden. Dazu wird der Boden um 15 cm mit Sand bedeckt, sodass sich die Klärgrube nach der Installation auch um 15 cm über die Bodenoberfläche erhebt, was für den bequemen Betrieb des Reinigungssystems in der Frühjahrssaison und zur Vorbeugung erforderlich ist sein Schaden. Andernfalls kann es bei bodenbündigem Einbau der Klärgrube im Frühjahr während der Schneeschmelze zu einer Überflutung der Belüftungsstation kommen.In der Regel dringt Wasser durch die Lüftungsschlitze oder die obere Abdeckung ein. In diesem Fall können die Kompressoren und manchmal das gesamte System nicht mehr funktionieren.

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Abstieg der Station in die Grube

Profi-Tipp:

Es ist notwendig, ein Modell einer Kläranlage unter Berücksichtigung des Grundwasservorkommens auszuwählen. Wenn es sehr oberflächennah ist, sollten Sorten mit der Kennzeichnung PR bevorzugt werden. Bei solchen Anlagen ist eine Zwangsentnahme von aufbereitetem Wasser vorgesehen, die mittels einer eingebauten Pumpe erfolgt.

Klärgruben für ein Landhaus Topas (5 und 8) können manuell in die Grube eingebaut werden. Im Gegensatz zu anderen Modellen dieser Systeme ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Durch spezielle Löcher, die sich an den Versteifungsrippen befinden, wird ein Seil gefädelt und die Station in die Grube abgesenkt.

Stufe 3: Organisation des Kanalsystems

Für die Installation des Kanalsystems werden HDPE-Rohre mit einem Durchmesser von 110 mm verwendet. Die Tiefe der Einbindeebene des Rohres in die Klärgrube beträgt 70-80 cm bezogen auf die Oberkante des Geländes. Bei Stationen des langen Modells variiert die Tiefe zwischen 120 und 140 cm, die Neigung der Abwasserrohre hängt vom Rohrdurchmesser ab:

  • bei 100 mm - 1-2 cm pro Meter;
  • bei 50 mm - 3 cm.

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Anschluss von Ausgangs- und Eingangsleitungen

Wenn der Rohreinsatz in einem Abstand von 70 cm von der Oberseite hergestellt wurde, sollte die Höhe des Rohrs, das das Haus verlässt, in einem Abstand von 10 m vom Haus 50 cm vom Boden betragen.

Stufe 4: Versiegeln der Anlage

Im Außengehäuse der Station müssen Löcher für das Abwasserrohr gebohrt werden. Dazu wird empfohlen, eine verstellbare Krone (Durchmesser 103-100 mm) zu verwenden. In diesem Fall sollte die Einstellung 105-108 mm betragen.Es ist wünschenswert, die Versiegelung nach den Anweisungen durchzuführen.

Die Station ist mit einer speziellen Polypropylenschnur ausgestattet, mit deren Hilfe das im Loch platzierte Abzweigrohr daran angelötet wird. Verwenden Sie dazu einen Baufön mit entsprechender Düse. Nachdem das Rohr sicher befestigt ist, wird ein Abwasserrohr daran angeschlossen.

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Nivellierung der Reinigungsstation

Profi-Tipp:

Vor dem Versiegeln lohnt es sich, die Installation mit einer Gebäudeebene zu nivellieren.

Stufe 5: Bereitstellen einer Stromquelle

Da das System mit Strom betrieben wird, sorgt die Installation der Topas-Klärgrube für die Stromversorgung. Dazu wird ein PVA-Kabel (Querschnitt 3x1,5) verwendet. Es wird in ein Wellrohr für Erdarbeiten eingebaut und in der Nähe des Abwasserrohrs platziert.

Lesen Sie auch:  Verlegen von Fußbodenheizungsrohren: Installation + wie man einen Schritt wählt und einen kostengünstigeren Kreislauf herstellt

Das Kabel wird über einen speziellen Eingang zum Gerät geführt und an die Klemmen angeschlossen. Im Haus ist es über eine separate 6-16-A-Maschine mit der Schalttafel verbunden.

Stufe 6: Drucknormalisierung

Die letzte Stufe ist der Druckausgleich auf den Außenflächen der Station während ihrer Beregnung. Dies ist notwendig, um den Druck auf ihren Körper auszugleichen. Das Befüllen der Anlage mit Wasser und das Berieseln erfolgen gleichzeitig und in gleichen Mengen. Die Station ist zu einem Drittel mit Wasser gefüllt und ebenso zu einem Drittel gefüllt. Der Vorgang wird wiederholt, bis die Station bis zum erforderlichen Niveau in den Boden eingetaucht ist.

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

Beregnung der Station und Befüllung mit Wasser erfolgen gleichmäßig

Wie benutzt man die Topas-Klärgrube im Winter?

Dieses Gerät ist so konzipiert, dass es in warmen und kalten Jahreszeiten gleichermaßen effizient funktioniert. "Topas" kann mit Abflüssen mit niedriger Temperatur arbeiten.

Die Abdeckung der Kläranlage ist mit wärmeisolierenden Mechanismen ausgestattet. Wenn es also außerhalb des Fensters -20 ° C ist und mindestens 1/5 des häuslichen Abwassers in das Klärsystem gelangt, müssen Sie sich keine Sorgen um den Betrieb Ihres Geräts machen und keine vorbeugende Wartung durchführen. Wenn der Temperaturabfall jedoch stark war und die Fröste lange anhalten, empfiehlt der Topas-Hersteller, den oberen Teil des Geräts zusätzlich zu isolieren. Denken Sie jedoch an das Belüftungssystem, dessen Lufteinlass sich im Deckel der Klärgrube befindet und das nicht blockiert werden sollte.

Darüber hinaus warnen die Hersteller die Benutzer davor, technologische Klappen bei Temperaturen unter -15 °C zu öffnen.

Stellen Sie sicher, dass Sie für den Topas WOSV Aufzeichnungen über Ihre Pflege führen. Dokumentieren Sie alle Service- und Wartungsarbeiten, die Sie durchführen. Beachten Sie den oben aufgeführten saisonalen Betrieb der Klärgrube. Die Verantwortung für den Ausfall der Kläranlage aufgrund eines Verstoßes gegen den Wartungsalgorithmus liegt beim Benutzer, nicht beim Hersteller.

Betriebsempfehlungen

Eine Klärgrube zum Geben von Topas beinhaltet bestimmte Betriebsbedingungen, deren Einhaltung die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert. Zuallererst dürfen wir das periodische Pumpen von Schlamm nicht vergessen. Geschieht dies nicht, läuft der Tank über und Restsedimente fallen in die gereinigte Flüssigkeit. Es muss immer ein gewisser Wasserstand im Sumpf vorhanden sein.

Wie wird die Topas-Klärgrube im Winter gewartet?

  1. Das Auftreten von Verschmutzung und unangenehmen Gerüchen. Es ist notwendig, das gesamte Gerät zu spülen.
  2. Bei Problemen mit der Verkabelung kann ein Kurzschluss im Sensor oder im Kompressor auftreten. Ein vollständiger Austausch der Verkabelung hilft, den Ausfall zu beseitigen.
  3. Wenn Wasser aus der Struktur austritt oder im Gegenteil in das Innere eindringt, wenn das Gerät nicht verwendet wird, sollten die Leitungen überprüft werden. Das Problem kann ein verstopftes Rohr, ein Leck im Rumpf oder Hochwasser sein. Es kann erforderlich sein, Sanitäranlagen zu reparieren, Verstopfungen zu beseitigen oder überschüssige Flüssigkeit abzupumpen.
  4. Bei Überflutung des Bauwerks sind die Funktionen der Entwässerungseinrichtung zu überprüfen. Eventuell muss eine neue Pumpe eingebaut werden.
  5. Die Aktivierung des Notfallsensors zeigt einen Ausfall der Luftbrücke an. In diesem Fall wird empfohlen, die Station zu überprüfen.

Es ist wichtig, die Funktionalität aller Geräte zu überprüfen. Wenn die Konstruktion 1 Kompressor vorsieht, muss dieser ohne Unterbrechung funktionieren. Wenn es 2 Mechanismen gibt, schaltet sich einer von ihnen ein

Dies wird durch die Phase des Reinigungszyklus bestimmt. Im Falle eines Geräteausfalls ist eine Systemdiagnose erforderlich

Wenn es 2 Mechanismen gibt, schaltet sich einer von ihnen ein. Dies wird durch die Phase des Reinigungszyklus bestimmt. Im Falle eines Geräteausfalls ist eine Systemdiagnose erforderlich.

Bei der oberen Platzierung des Schwimmers sollte es in einigen Behältern kochen, bei der unteren in anderen. Wird dies nicht beachtet, müssen Sie das Gerät testen. Wenn das Design mit einer Pumpe zur Zwangsentwässerung ausgestattet ist, muss deren Leistung regelmäßig überprüft werden. Dies kann durch Anheben des Schalters in die obere Position erfolgen.

Das Gerät sollte sich einschalten und das Wasser sollte schnell austreten. Zu beachten ist, dass bei ständigen Stromausfällen von der Nutzung der Station abgeraten wird. Denn regelmäßige Abschaltungen können zu einem Ausfall des Systems führen.

Sehen Sie sich das Video an - das Prinzip der Selbstwartung und Reinigung der Topas-Klärgrube

Es wird nicht empfohlen, die Struktur selbst zu reparieren. Dies kann zu schwerwiegenderen Schäden führen. In einigen Fällen ist es besser, sich an Spezialisten zu wenden, die über spezielle Diagnosegeräte und umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen.

Unter Beachtung der Betriebs- und Wartungsvorschriften der Topas-Kläranlage hält sie viele Jahre und hilft, verschmutztes Wasser effizient aufzubereiten, um es für technische Zwecke wiederzuverwenden.

Topas Kanalisation und Klärgrube

Ein ordnungsgemäß installiertes und konfiguriertes autonomes Abwassersystem verursacht seinem Besitzer in der Regel keine unnötigen Probleme.

Bei der Entwicklung des Designs eines autonomen Abwassersystems haben die Designer die Möglichkeit der Selbstwartung des Geräts festgelegt, ohne auf die Hilfe von Spezialisten zurückgreifen zu müssen. Verwenden Sie dazu einfach die Tipps in der Anleitung der Reinigungsstation. Wenn Sie viel beschäftigt sind und keine Zeit für die Selbstwartung haben oder sich nicht mit den Feinheiten des autonomen Abwasserprozesses befassen möchten, können Sie jederzeit auf die Dienste unserer Spezialisten zurückgreifen.

In letzter Zeit sind jedoch viele Unternehmen auf dem Markt erschienen, die den Service von autonomen Abwasserkanälen und Klärgruben anbieten, und nicht alle tun dies mit hoher Qualität.

Die Berechnung solcher Organisationen ist nicht so schwierig, Sie müssen nur auf die Details achten: - Sie erhalten keine Garantien; - der Preis für die Dienstleistung nach Ankunft des Kapitäns von dem telefonisch oder auf der Website angegebenen abweicht; - der Kapitän nach der Ankunft aufgrund unzureichender Qualifikation keine Reparaturen durchführen kann; - das Unternehmen nicht über die erforderlichen Teile verfügt und darum bittet, auf deren Lieferung zu warten; - verspätete Ankunft in der Einrichtung oder Versuche, die Abreise eines Spezialisten zu verschieben; – Versuche, bei Dringlichkeit einen Aufpreis zu berechnen

Sie werden niemals auf einen dieser negativen Punkte stoßen, wenn Sie bei Vipdom einen autonomen Kanalservice bestellen!

Wir garantieren: - Qualitätsservice und geben immer eine Garantie für alle Arten unserer Arbeit; - wir werden das reale umgehend bekannt geben Kosten für die Wartung eines autonomen Abwasserkanals oder eine Klärgrube, und wir informieren Sie auch über mögliche zusätzliche Kosten; - unsere hochqualifizierten Handwerker können nicht nur Standardarbeiten ausführen, sondern auch nicht triviale Probleme lösen, die beim Betrieb autonomer Abwasserkanäle auftreten; – unser Unternehmen hat immer die notwendigen Ersatzteile und Einheiten für autonome Abwasserkanäle auf Lager; – Wir gehen schnell auf die Baustelle und führen alle Arbeiten innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens klar aus.

Wir können praktisch jedes Problem beseitigen, das während des Betriebs eines autonomen Abwasserkanals oder einer Klärgrube aufgetreten ist! Aber um es Ihnen klarer zu machen, bieten wir eine Liste von Arbeiten an, mit denen wir uns befassen müssen: - Erhaltung der Kanalisation für die Winter- und Frühjahrsreaktivierung; – Reparatur und Modernisierung der Steuereinheit (kann erforderlich sein, wenn die Station überschwemmt wird oder infolge von Überspannungen ausfällt); – Austausch des Kompressors; – Austausch der Düse; – Ersatz des elektromagnetischen Ventils; – Austausch von Sensoren; - planmäßige Reinigung von autonomen Kanalfiltern, Schlammentfernung; – Reinigung von Luftbrücken; – Reinigung der Düsen; – Reinigung der Innenwände der Station;

Denken Sie daran: Durch eine kompetente und rechtzeitige Wartung kann Ihr autonomer Abwasserkanal oder Ihre Klärgrube viele Jahre halten.

Fehler

Laut den von Topas-Herstellern untersuchten Statistiken sind 80 % der Benutzer mit ihrem Kauf zufrieden. Eine Analyse der Unzufriedenheit der anderen zeigt, dass sie selbst an schweren Fehlern schuld sind. Selbstinstallation und Inbetriebnahme wurden falsch durchgeführt, ohne die Empfehlungen des Herstellers zu berücksichtigen. Infolgedessen funktioniert die Klärgrube nicht richtig.

Um Geld zu sparen, wählen sie oft ein Modell mit geringerer Leistung. Dann stellt sich heraus, dass die Station die ständig überschätzten Abwassermengen nicht bewältigen kann. Daher reicht die Reinigungsqualität nicht aus.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Die geplante Reinigung der TOPAS-Station gibt es im Video:

Video über die Reparatur der Station nach der Flut:

Es ist durchaus möglich, VOC TOPAS selbst zu reinigen und zu reparieren.Um jedoch Garantieleistungen in Anspruch nehmen zu können, ist es besser, beim Hersteller oder Verkäufer nachzufragen, welche Arbeiten vom Benutzer selbst durchgeführt werden dürfen. Andernfalls kann eine Manipulation des Systems Ihre gesetzlichen Rechte auf kostenlosen Service ungültig machen.

Haben Sie nach dem Lesen des Artikels noch Fragen? Oder Sie sind bereits auf eine Klärgrubenpanne gestoßen und möchten unseren Lesern etwas mitteilen. Bitte hinterlassen Sie Kommentare, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit, stellen Sie Fragen, und wir werden versuchen, diese umgehend zu beantworten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen