Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen Betrieb

Brunnenwartungsservice für Wasser, wenn er nicht funktioniert

Gut im Hof ​​- sein oder nicht sein

Das Bohren eines Brunnens ist ein mühsames und schmutziges Geschäft, und der Wunsch der Landbesitzer, es unabhängig durchzuführen, wird ausschließlich von der Notwendigkeit bestimmt, Geld zu sparen.Natürlich gibt es spezialisierte Organisationen, die alles schnell und effizient erledigen, aber ein solcher Service kostet fast den gleichen Preis wie das Material. Daher der Wunsch - und manchmal das unangemessene Vertrauen in die Zweckmäßigkeit eines unprofessionellen Vorgehens bei dieser Aktion.

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen BetriebAuch felsigen Untergrund passiert das Bohrgerät problemlos

Wann kann es Zeitverschwendung sein? Zum Beispiel, wenn die Wasseroberfläche des Grundbeckens weit von der Oberfläche entfernt ist. Um die Entnahme von Grundwasser übernehmen zu können, müssen Sie sicher sein, dass es vorhanden ist. Und selbst wenn es nah ist (es kommt vor, dass es sogar einen Meter von der Oberfläche entfernt ist), ist es keine Tatsache, dass seine Qualität trinkbar ist.

Höchstwahrscheinlich handelt es sich um hochgelegenes Wasser - eine Schwerpunktzone aus lockerem Boden, in der Hohlräume mit Regen- oder Schmelzwasser gefüllt sind. Sie kann nur die Betten wässern oder das Auto waschen. Außerdem ist das Oberwasser instabil, und im Sommer kann das Wasser es komplett verlassen. Wie ist denn die Wasserversorgung?

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen BetriebUngefähres Schema des Wasservorkommens

Stabiler ist der Wasserspiegel im Bodenbecken, das unterhalb der Sitzstange liegt, in der ersten Sandschicht, die von einem Tongrundwasserleiter unterlagert wird. In diesem Horizont wird Wasser für Brunnen und gewöhnliche Brunnen (als "auf dem Sand" bezeichnet) entnommen. Laut Gesetz ist dies kostenlos und ohne Erlaubnis möglich, wenn Sie nicht über diese Ebene hinausgegangen sind.

Aber auch die Wasserentnahme aus der sandigen, wassergesättigten Schicht, die der Erdoberfläche am nächsten liegt, kann problematisch sein. Zum Beispiel wegen seiner starken Abgelegenheit, die 30 und mehr Meter betragen kann. Für professionelle Bohrer ist dies nur eine Kleinigkeit, aber für eine Person mit einer selbstgebauten Bohrmaschine ist es eine echte Schwerstarbeit.

Die Wahl des Brunnentyps hängt von der Abgeschiedenheit des Wasserbeckens ab

Von selbst stellt sich die Frage: Wie kann man herausfinden, auf welchem ​​​​Niveau sich das Wasser befindet? Am einfachsten ist es, wenn Ihre Nachbarn bereits eine Wasseraufnahme haben - Sie können anhand ihrer Tiefe navigieren. Wenn dies nicht möglich ist, wenden Sie sich an Ihre örtliche geologische Partei – sie sollte Daten haben und jährlich aktualisiert werden.

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen BetriebEin Beispiel für die Kartierung mit Wassertiefendaten

Wenn auch hier nichts geklappt hat, müssen Sie sich auf die altmodische Art der Wassersuche verlassen. Und sie funktionieren übrigens auch: Wo Wasser näher ist, wächst Gras wild – und auch L-förmige Metallstäbe kreuzen sich. Sie werden mit solchen Methoden immer noch keine Antwort auf die Frage nach der genauen Tiefe seines Vorkommens erhalten, und es hängt davon ab, welche Art von Brunnen Sie bohren müssen. Und in diesem Fall können es nur zwei sein.

Option Nummer 1. Minibrunnen (Abessinier, Brunnennadel, Röhrenbrunnen)

Ein solcher Wassereinlass hat einen Durchmesser von weniger als 3 Zoll und eine Tiefe von nicht mehr als 8 Metern. Sein Vorteil ist, dass es sich nicht auf dem Gelände, sondern im Untergrund des Hauses befinden kann und sich nicht um die Isolierung der Mund- und Oberflächenausrüstung kümmert.

Die Tiefenbegrenzung beruht auf der Tatsache, dass keine Tauchpumpe in eine solche Durchdringung eindringt, da ihre Durchmesser von denselben 3 Zoll gerade erst beginnen. Und Oberflächenpumpen können kein Wasser aus einer größeren Tiefe als 7-8 m bekommen.

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen BetriebEntnahme von Wasser durch eine Haushaltspumpstation aus einem Minibrunnen

Preise für Pumpstationen

Pumpstationen

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen BetriebAbessinischer Brunnendienst

Option Nummer 2. Gut im Sand

Es hat einen Durchmesser von 80 mm oder mehr, die Tiefe kann 40-50 m erreichen - in Übereinstimmung mit dem Grundwasserspiegel unter der Erde. Sie können es auch selbst bohren – vorausgesetzt, es ist nicht zu tief.

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen BetriebEin voller Brunnen hat einen größeren Durchmesser

Eine Länge von 15 bis 20 Metern zu fahren, ist ziemlich real, aber auch hier hängt die Komplexität der Arbeit vom Durchmesser der Grube und von der Art des daraus entfernten Bodens ab. Wenn es überwiegend felsig ist, werden Sie es höchstwahrscheinlich bereuen, einen solchen Job angenommen zu haben. Und es wird doppelt beleidigend sein, wenn sich herausstellt, dass am Horizont wenig Wasser zu finden ist.

Wenn alles klappt, können Sie die Pumpe nicht an der Oberfläche, sondern im Bohrloch installieren, und das Wasser darin wird sicherlich sauberer, da es durch dickere Erdschichten geflossen ist.

Zu den Vorteilen einer solchen Wasseraufnahme gehört die Möglichkeit, den Stamm zu vertiefen, falls die Wasserreserven im ausgebeuteten Horizont erschöpft sind.

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen BetriebGut strukturiert auf Sand

Frequenz prüfen

Die Reihenfolge und Häufigkeit der Analyse von Trinkwasser in Brunnen und anderen Wasserentnahmesystemen wird durch SanPiNs 2.1.4.1074-01 und 2.1.4.1175-02, Normen MPC 2.1.5.1315-03 geregelt.

Demnach wird eine obligatorische Trinkwasserkontrolle durchgeführt:

  1. bei der Inbetriebnahme eines neu gebohrten Brunnens;
  2. seine Reparatur;
  3. Umbau und Umrüstung;
  4. Wechsel in der Reinigungstechnik.

Während des ersten Betriebsjahres des Brunnens sollte die Wasseruntersuchung viermal (jede Saison) durchgeführt werden, in Zukunft - einmal im Jahr. Es wird empfohlen, das Wasser in einzelnen Brunnen mindestens alle paar Jahre zu überprüfen.

Überwachung der Arbeit von Handwerkern

Nachdem die Reparaturarbeiten Fachleuten anvertraut wurden, werden sich die Eigentümer wahrscheinlich nicht entspannen können.Schließlich interessiert sie, ob sich das ausgegebene Geld auszahlt – ob die Reparatur effizient durchgeführt wird.

Ein professioneller Reparaturansatz umfasst mehrere Phasen:

  • Tiefenmessung und Bestimmung des Wasserstandes - also eine Sichtprüfung.
  • Überprüfung aller Verbindungen und des Zustands von Rohren mit einer speziellen Sonde - die Verwendung der sogenannten geophysikalischen Diagnosemethode.
  • Zur Klärung der Ergebnisse der geophysikalischen Diagnostik wird eine Nachuntersuchung mit einer Videokamera (an einem Spezialkabel abgesenkt) durchgeführt.
  • Das Reinigen und Waschen erfolgt mit verschiedenen Arten von Halskrausen und Schabern mit unterschiedlichen Durchmessern sowie Schmutzfängern.

Waschen oder nicht waschen?

Manchmal sind sich Hausbesitzer sicher, dass der Brunnen regelmäßig gespült werden muss. Experten weisen jedoch darauf hin, dass dieses Verfahren nur in bestimmten Fällen erforderlich ist, beispielsweise wenn ein Brunnen verschlammt ist. Tatsächlich kommt es bei regelmäßiger Benutzung der Einrichtung zu einer natürlichen Spülung.

Aber in Situationen, in denen der Brunnen unregelmäßig genutzt wird, zum Beispiel nur im Sommer in einem Sommerhaus, kann es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu Verschlammung kommen. In diesem Fall muss der Brunnen einfach gepumpt werden, damit das Sediment mit Wasser herauskommt.

In einigen Fällen ist es unwahrscheinlich, dass das Spülen eines Brunnens, selbst mit Hilfe eines eingeladenen Teams, zu Ergebnissen führt. Zum Beispiel, wenn sich die Qualität des ins Haus eintretenden Wassers verschlechtert hat und Feinfilter immer öfter ausgetauscht werden müssen, wahrscheinlich in Brunnen ist außer Betrieb Filter, muss er komplett ersetzt werden. Eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu diagnostizieren, besteht darin, etwas Wasser zu den Filtern zu führen und das Wasser absetzen zu lassen. Bald erscheint am Boden ein sandiges Sediment.

Lesen Sie auch:  Holzöfen zum Heizen von Privathäusern

Wenn solche Probleme bei einem Brunnen auftreten, der regelmäßig benutzt wird, ist es möglich, dass der Brunnenkopf mit Abwasser geflutet wird oder die Unversehrtheit des Verrohrungsstrangs beschädigt wird.

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen Betrieb

Wenn die Brunnenpumpe verstopft ist, muss sie gereinigt oder ersetzt werden

Es kommt vor, dass das Wasser sauber bleibt, aber in unzureichenden Mengen ankommt. In dieser Situation ist der Filter höchstwahrscheinlich nur verstopft. Um die Funktion des Brunnens wiederherzustellen, muss er gereinigt werden. Durch die ständige Überwachung des Betriebs der Anlage sowie der Quantität und Qualität des einströmenden Wassers ist es somit möglich, das Problem frühzeitig zu erkennen und schnell zu beseitigen.

Beschreibung der Arbeitstechnik

Tatsächlich ist das Pumpen eines Brunnens ein gewöhnliches Pumpen von Wasser

Es gibt jedoch einige Aspekte, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.

Auswahl der richtigen Pumpe

Auch wenn der Besitzer ein leistungsstarkes Wasserversorgungsgerät vorbereitet hat, sollten Sie es nicht in den Brunnen absenken. Die Erfahrung zeigt, dass sich später hochwertige und teure Geräte zum Pumpen von sauberem Wasser als nützlich erweisen. Wohingegen es ratsam ist, speziell für den Aufbauprozess eine preiswerte Tauchpumpe anzuschaffen. Höchstwahrscheinlich wird er regelmäßig scheitern und eine schlammige Suspension pumpen, aber er wird seine Arbeit beenden. Gleichzeitig bleibt die teurere „permanente“ Option unversehrt und kann auf sauberem Wasser perfekt funktionieren. Ein weiterer Vorbehalt: Die „temporäre“ Pumpe muss eine Tauchkreiselpumpe sein, da Vibrationsmodelle einer solchen Belastung einfach nicht gewachsen sind.

Aufhängung der Pumpe

Denken wie pumpen Sie den Brunnen nach B. beim Bohren, ist besonders auf die Höhe der Pumpe zu achten. Er sollte sich nahe der Linie des Brunnenbodens befinden, 70-80 cm über seiner Markierung, praktisch auf gleicher Höhe mit der Kiespackung. In diesem Fall wird der Schlamm aufgefangen und aktiv nach außen abgeführt.

Damit die Pumpe so lange wie möglich in diesem Modus arbeitet, muss sie regelmäßig angehalten, entfernt und gewaschen werden, wobei sauberes Wasser durch sie geleitet wird.

In diesem Fall wird der Schlamm aufgefangen und aktiv nach außen abgeführt. Damit die Pumpe so lange wie möglich in diesem Modus arbeitet, muss sie regelmäßig angehalten, entfernt und gewaschen werden, wobei sauberes Wasser durch sie geleitet wird.

Zeitaufwand für den Aufbau

Es ist schwierig, auf Anhieb genau zu sagen, wie viele Stunden oder Tage es dauern wird, den Brunnen zu pumpen.

Der Vorgang sollte fortgesetzt werden, bis sauberes Wasser erscheint. Die Intensität des Schwungs wirkt sich direkt auf das Ergebnis aus. Je mehr Wasser abgepumpt wird, desto mehr Sand und andere kleine Partikel werden mitgenommen. Grober Sand, der den Filter nicht passiert hat, setzt sich am Boden ab und bildet eine zusätzliche Filterschicht.

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen Betrieb

Die Dauer des Aufbauprozesses hängt von der Zusammensetzung des Bodens ab, auf dem der Brunnen ausgestattet ist

Experten sagen, dass zur vollständigen Reinigung des Brunnens mehr als ein Dutzend Tonnen Wasser herausgepumpt werden müssen. Im Durchschnitt sollte der Prozess bei einer Strukturtiefe von 50 bis 500 m mindestens 48 Stunden dauern, bei einer geringeren Tiefe entsprechend weniger.

Fehler zu vermeiden

Im Verhalten des Aufbaus eines neuen Brunnens treten Fehler auf, die den Reinigungsvorgang stören. Die typischsten von ihnen sind:

    • Pumpe zu hoch. Es sollte nicht in der Nähe der Wasseroberfläche platziert werden.Andernfalls ist die Verwendung der Ausrüstung nutzlos: Sie kann keine feinen Partikel auffangen, die am häufigsten im unteren Teil des Brunnens vorhanden sind. In diesem Fall wird der Brunnen trotz der getroffenen Aufbaumaßnahmen schnell verschlammen und kein Wasser mehr produzieren.
    • Pumpensatz zu niedrig. Ein vergrabenes Gerät kann nicht richtig funktionieren. Es wird sehr schnell mit Federung verstopfen und stoppen. Außerdem kann sich die Pumpe im Schlamm „eingraben“. Es ist sehr schwierig, die in den Boden gezogene Vorrichtung an die Oberfläche zu ziehen.

Analphabetische Wasserentsorgung. Abgepumptes Schmutzwasser sollte möglichst abgeführt werden. Andernfalls kann es wieder in den Brunnen fallen, und dann kann der Aufbauprozess fast unbegrenzt dauern.

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen Betrieb

Beim Pumpen ist es wichtig, kontaminiertes Wasser so weit wie möglich abzuleiten, da es sonst in den Brunnen zurückkehrt und der Prozess auf unbestimmte Zeit andauert

Der Abstieg der Pumpe auf der damit gelieferten ungenügend starken Schnur. Besser nicht. Das Gerät kann im Brunnen stecken bleiben oder in den Schlick gesaugt werden. In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass das Herausziehen am Kabel gelingt. Es lohnt sich, ein starkes dünnes Kabel zu kaufen und es zum Absenken der Pumpe für Ablagerungen zu verwenden.

Brunnenwartung im Winter

Nicht selten werden Wasserbrunnen im Winter betrieben, was eine vorbereitende Vorbereitung erfordert. Um das Gefrieren der Flüssigkeit im Gehäuse zu verhindern, isolieren Sie es bis zum Gefrierpunkt des Bodens. Die Gefriertiefe kann 2,5 Meter erreichen.

Der Erwärmungsprozess wird auf diese Weise durchgeführt:

  • beim Bohren eines Lochs wird ein Graben um die Installation gegraben (mit anderen Worten, Rost);
  • im Rost ist ein Caisson-Gerät montiert, um den Brunnen vor dem Einfrieren zu schützen;
  • Das Caisson-Gerät ist mit einer undurchdringlichen Spezialluke und Klammern ausgestattet, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Warum brauchen Sie eine Brunnenwartung?

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen BetriebDie Wartung des Brunnens besteht in der Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Funktionsfähigkeit der Pumpausrüstung

Die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer eines Wasserbauwerks wird nicht nur von der fachgerechten Installation, sondern auch von der Einhaltung der Betriebsvorschriften bestimmt.

In welchem ​​Land auch immer Wasser aufgenommen wird, die kleinsten Erdpartikel fallen unweigerlich hinein. Mechanische Verunreinigungen können den Betrieb der Pumpe beeinträchtigen, und chemische Elemente, die sich an den Wänden von Rohren und in Druckgeräten ablagern, führen zu Rost, der zu einer Druckentlastung der Verbindungen führt.

Der Betrieb des Geräts wird durch Netzspannungsschwankungen beeinträchtigt, die zu einer Verletzung der Isolierung der Pumpenmotorwicklungen führen können.

Um teure Reparaturen zu vermeiden, ist es notwendig, alle Elemente des Systems systematisch vorbeugend zu inspizieren. Es erleichtert das Auffinden kleinerer Fehler und deren Beseitigung.

Gut aufbauen

Nach Abschluss der Installationsarbeiten beginnen sie mit dem Aufbau der Quelle. Dazu wird die Tiefenpumpe gestartet, die zuvor auf den Grund der Mine abgesenkt wurde. Er wird Schlamm und Sand in das Aufnahmefass pumpen. Als nächstes wird eine Druckausrüstung gestartet, die Flüssigkeit auf den Boden pumpt. Der hohe Druck der Pumpe wäscht alle Ansammlungen von Schlick und hartem Gestein weg. Nach zwei Stunden setzen sich alle das Wasser verschmutzenden Schichten am Boden des Aufnahmebehälters ab.

Erweisen sich die Spülarbeiten als wirkungslos, wird der Aufbauvorgang wiederholt.Dazu wird eine leistungsstarke Tauchpumpe verwendet, die Wasser ansaugt und schmutzige Ströme an die Oberfläche bringt.

Diese Methode der Wasserdestillation sollte 6 Stunden dauern. Das Ergebnis der Bohrlochreinigung ist die Bildung einer Schicht aus grobkörnigem Sand um den Umfang des Filtergewebes des Verrohrungsstrangs, der als zusätzlicher Filter dient.

Falls während der Wasseraufnahme sauberes Wasser austritt, die Durchflussrate jedoch unter der Norm liegt, muss der Bodenfilter überprüft werden. Um die Funktionsfähigkeit der Wasserader wieder aufzunehmen, werden die Filter entfernt und gereinigt.

Wenn die Wasseraufnahme ständig durchgeführt wird, der Brunnen jedoch mit einem Schlamm- oder Sandpfropfen verstopft ist, kann die Dichtheit der Gehäuseleitung unterbrochen werden. Die rechtzeitige Wartung privater Brunnen und die Reparatur der Wasserkommunikation helfen, das Problem frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu beheben.

Was gehört zur Instandhaltung von Wasserentnahmeanlagen?

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen Betrieb

Die obligatorische Wartung von Quellen umfasst einen Waschvorgang. Mit seiner Hilfe wird die Produktivität der Quelle wiederhergestellt und auch die Wasserqualität verbessert. Brunnenspülablauf:

  1. In der Nähe des Brunnens ist ein 300-Liter-Fass installiert.
  2. Eine Tiefenpumpe wird auf den Grund des Brunnens abgesenkt. Gleichzeitig sollten mindestens 10 cm vor dem Schlick verbleiben.
  3. Dann werden die Rohre, die von der Tiefenpumpe kommen, mit dem Fass verbunden. Außerdem sollten sie im unteren Teil (in der Nähe des Bodens) in den Tank eintreten.
  4. Danach wird neben dem Fass eine zweite Pumpeneinheit installiert. Es verbindet sich an der Oberseite des Fasses.
  5. An dem Rohr, das Wasser aus dem Fass pumpt, ist eine Filtervorrichtung installiert. Gereinigtes Wasser wird zurück in den Brunnen geleitet.
  6. Wenn das gesamte System zusammengebaut ist, beginnen sie, den Brunnen zu spülen. Dazu wird zunächst ein Tiefpumpgerät gestartet, das das gesamte verschlammte Wasser in das Fass pumpt. Dann wird eine weitere Pumpe mit einer Filtervorrichtung eingeschaltet und versorgt den Brunnen mit gereinigtem Wasser. In diesem Fall wird der Strom des zugeführten Wassers die Schlammschicht stärker wegspülen.
  7. Danach wird der Vorgang wiederholt. Infolgedessen setzen sich nach einigen Stunden der vom Boden aufgewirbelte Sand und Schlick am Boden des Fasses ab und das Wasser im Brunnen wird gereinigt.
  8. Wenn die Wartung der Brunnen abgeschlossen ist, wird Schotter auf den Boden der Strukturen gegossen. Es fungiert als zusätzlicher Filter, sodass keine großen Schlammpartikel ins Wasser fallen.
Lesen Sie auch:  Kühlschranksiegel: Regeln für die Auswahl und den Austausch von Dichtungsgummi

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen Betrieb

Wenn das Spülen des Wasserbauwerks nicht zur Reinigung des Wassers beigetragen hat, wird ein erneutes Schwenken des Wasseraufnahmebauwerks verwendet. Dazu wird ein Tiefpumpgerät in den Brunnen eingeführt, das Wasser von der Spitze wegpumpt.

Allerdings funktioniert das Spülen und Nachschwingen nur bei relativ jungen Einzügen. Alte Wasserbauwerke müssen dreimal gewaschen werden. Wenn die Wasserqualität danach nicht auf dem richtigen Niveau ist, können Sie Folgendes tun:

  • das Gebäude an einen anderen Ort verlegen;
  • Entfernen Sie das Mantelrohr, ersetzen Sie den Verstärkungsrahmen und das Filterteil;
  • Installieren Sie eine Tiefbrunnenpumpe mit einem wirksamen Filter.

Nun Diagnose und Workover

Grundsätzlich wird ein Brunnen gebohrt, wenn die oberen Wasserträger kein Frischwasser in der erforderlichen Qualität und Menge liefern.Der Kunde, der mit einer praktisch unbegrenzten Wassermenge rechnet, gibt widerwillig Zehntausende Rubel, aber am Ende kann er nach einigen Monaten der Nutzung eine kleine Durchflussmenge oder sogar einen trockenen Brunnen erhalten. In diesem Fall hat das Team höchstwahrscheinlich den Grundwasserleiter falsch identifiziert und die frei fließenden Aderhorizonte nicht erreicht.

Diese Situation hat eine positive Seite. In der Regel werden Abbuchungsprobleme vor Ablauf der Gewährleistungsfrist, sofern vorhanden, geklärt. Ein Unternehmen, dem sein Ruf am Herzen liegt, repariert seinen Joint kostenlos. Eine andere Sache ist, wenn die Arbeit von Saisonarbeitern ausgeführt wurde. Dann muss der Eigentümer auf eigene Kosten ein weiteres Team einstellen. Am häufigsten Das Problem wird gelöst, indem ein neuer Brunnen gebohrt wird an einem anderen Ort und Bewahrung des Alten.

Je nach Komplexitätsgrad können Probleme mit einem Brunnen in zwei Arten unterteilt werden:

  • Periodisch - treten während des Betriebs aufgrund von Verschleiß von Komponenten auf (Filterüberwucherung, Fisteln in Rohren, Zerstörung von Zementierungen, Korrosion);
  • Irreversibel - schwere Schäden an der Säule oder Probleme mit dem Aquifer, die zu einem vollständigen Leistungsverlust führen.

Ein Brunnen signalisiert wie ein Brunnen ein Problem mit einer Abnahme der Durchflussrate und / oder einer Verschlechterung der Wasserqualität. Wenn das Wasser vor der Lieferung mehrere Reinigungsstufen durchläuft, kann der Eigentümer nach dem Ausfall des Wasseraufbereitungssystems eine Fehlfunktion feststellen. Für die Diagnose müssen Sie einen Spezialisten anrufen, es ist unmöglich, unabhängig zu bestimmen, was in einer Tiefe von 40 bis 60 Metern passiert.

Der obligatorische Moment der Abnahme des fertigen Brunnens ist das Vorhandensein seines Passes, der dem Kunden ausgehändigt wird. Es enthält alle Spezifikationen: Tiefe, Durchmesser, Art der Rohre, Bodenart usw.Dieses Dokument dient der richtigen Auswahl der Pumpenausrüstung und dient als Ausgangspunkt für Reparaturen

Ein Problem kann mehrere Ursachen haben. Um die Fehlfunktion festzustellen, wird die Pumpe ausgebaut, auf guten Zustand geprüft und anschließend die Mine untersucht. Jetzt protokollieren Bohrfirmen Bohrlöcher mit einer Videokamera. So erhalten Sie umfassende Informationen über den Zustand des Verrohrungsstrangs und das Vorhandensein von Mängeln. Die Videodiagnose zeigt die Ursache des Ausfalls, Fremdkörper und den Grad der allgemeinen Abnutzung der Rohre.

Nach der Prüfung muss das Unternehmen eine Mängelakte ausstellen, die Angaben zu den festgestellten Störungen und Verstößen enthält. Eine fachgerechte Überholung wird erst nach Erhalt eines solchen Dokuments durchgeführt. Das Fazit über den Zustand des Brunnens umfasst die Eigenschaften des Objekts, Verschleißindikatoren, die technische Möglichkeit der Bergung und Empfehlungen für Reparaturen.

Reparaturarbeiten bestehen aus mehreren Phasen:

  • Dekontamination;
  • Überprüfung der Tiefe und Höhe der Wassersäule und Abgleich der gewonnenen Daten mit dem Brunnenpass;
  • Reparaturarbeiten.

Was ist diese Studie und wann wird sie benötigt?

Die Analyse von Bohrlochwasser ist ein Komplex aus physikalischen und chemischen. Labortätigkeiten, die darauf abzielen, die Sicherheit von Wasser in chemischer und bakterieller (epidemischer) Hinsicht zu bestätigen oder zu widerlegen.

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen BetriebSie wird zu folgenden Zwecken durchgeführt:

  • Feststellung der Trinkwassertauglichkeit, Unbedenklichkeit;
  • Gewinnung von interessanten Informationen über die chemische und bakteriologische Zusammensetzung von Wasser;
  • um ein Filtersystem auszuwählen und seine Wirksamkeit zu bestimmen.

Darüber hinaus kann die Grundlage für die Studie dienen als:

  • Verkauf oder Kauf von Immobilien;
  • das Auftreten von Verdauungsproblemen und Allergien;
  • Veränderung von Aussehen, Geschmack und Geruch von Wasser;
  • Verschlechterung der Umweltbedingungen im Wohngebiet.

Wartung von Wasserhebeanlagen

Je früher das Problem erkannt wird, desto einfacher ist es, es zu beheben. Daher wird empfohlen, den Betrieb des Systems regelmäßig zu überprüfen, selbst wenn der Betrieb des Wasserbrunnens recht sicher ist. Dazu sollten Sie mindestens alle sechs Monate:

  • Überprüfen Sie die Rohrleitungen und Geräte auf mögliche Lecks.
  • Überprüfen Sie den Druck im System: Bei ausgeschalteter Pumpe und geöffnetem Wassereinlassventil sollte die Anzeige auf Null fallen.
  • Messen Sie mit einem Automanometer den Druck im Hydrauliktank. (Hierzu wird das Gerät an den Kolben des Hydrauliktanks angeschlossen, der sich unter der Kunststoffkappe befindet.) Normalerweise sollte die Anzeige 10 % niedriger sein als bei eingeschalteter Pumpe.
  • Danach müssen Sie die Pumpe anschließen und ihren Betrieb überprüfen. Die Pumpe sollte sich ausschalten, nachdem der Druck im System den am Relais eingestellten Wert erreicht hat.
  • Der nächste Schritt besteht darin, den Druck im System zu prüfen, wenn kein Verbrauch vorhanden ist. Dazu wird die Pumpe wieder abgeschaltet und die Messwerte überprüft. Das Druckniveau im System muss dem roten Pfeil auf dem Druckschalter entsprechen.

Es bleibt, den Hahn zu schließen und den entsprechenden Druckwert im System zu überprüfen und die Pumpe auszuschalten. Wenn beim Betrieb des Geräts keine Verstöße vorliegen, kann es als wartungsfähig angesehen werden.

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen Betrieb

Um den normalen Betrieb des Brunnens wiederherzustellen, müssen Sie ihn manchmal nur spülen.

Dies ist ein ungefähres Schema zur Überprüfung des Betriebs von Wassereinlassgeräten. Die gleichen Prinzipien können verwendet werden, um die Leistung von Strukturen mit leicht modifizierten Konfigurationen zu testen.Einige Experten empfehlen, eine solche Brunnenwartung mindestens alle drei Monate durchzuführen.

Nun Inbetriebnahme - Regeln

Die richtige Installation eines Wasserzulaufsystems ist nur die halbe Miete. Nach der Installation muss das System für das spätere Regime bzw. einen Testbetrieb des Brunnens vorbereitet werden. Führen Sie dazu eine Reihe von Aktionen durch und beachten Sie die unten beschriebenen Regeln und Empfehlungen:

  1. Eine längere Inaktivität des gebauten Bohrlochs wirkt sich negativ auf seine Produktivität aus. Installieren Sie daher so bald wie möglich nach dem Bohren einen Produktionsaufzug.
  2. Führen Sie bei einem Bohrgerät, das länger als einen Monat nicht in Betrieb war, ein wiederholtes Probepumpen von Wasser durch, bis die Flüssigkeit klar wird.
  3. Wenn keine Pumpeninstallation vorhanden ist, verschließen Sie den Bohrlochkopf nach dem Bohren und der Inspektion fest.
  4. Wenn Sie die Pumpe zum ersten Mal einschalten, tun Sie dies sanft mit der niedrigsten Produktivität und erhöhen Sie die Wasseraufnahme allmählich bis zur maximalen Marke.
  5. Die erste Wasserprobenahme dauert mindestens zwei Stunden.
  6. Zu Beginn und während des gesamten Betriebs raten Experten von einem kurzzeitigen oder zu häufigen Einschalten der Pumpe ab, da dies die Pumpanlage und den Zustand des Brunnens insgesamt beeinträchtigen kann.
  7. Führen Sie nach Abschluss der Bohrung eine allgemeine chemische Analyse der Flüssigkeit durch, um das richtige Wasseraufbereitungssystem auszuwählen, da die Wasserqualität aufgrund des unausgewogenen Gehalts an Fluor, Eisen, Salzen usw. möglicherweise nicht den Standards entspricht.
  8. Bestimmen Sie für eine nachhaltige Entnahme die zuzuführende Wassermenge. Nehmen Sie einen bestimmten Behälter (z. B. einen Eimer mit 10 Litern) und notieren Sie die Zeit, zu der er gefüllt wurde.Teilen Sie dann den ersten Wert durch den zweiten - dies ist die Menge des einströmenden Wassers pro Zeiteinheit. Vergleichen Sie den erhaltenen Indikator mit der Norm und korrigieren Sie den Betrieb der Pumpe.
  9. Wenn Sie nach einiger Zeit Luftlecks, Schwankungen des Wasserstands oder eine unterbrochene Wasserzufuhr feststellen, hören Sie sofort auf, die Pumpe zu benutzen. Diese Situation kann auf eine fehlerhafte Montage des Geräts hinweisen und erfordert Reparaturarbeiten.
Lesen Sie auch:  Samsung SC6573 Staubsauger im Test: Stabile Traktion mit Twin Chamber System-Technologie

Standortvorbereitung

Dieser Punkt verdient besondere Aufmerksamkeit, da ihn viele Interpreten vernachlässigen. In dieser Phase werden die Zufahrtsstraßen vorbereitet, damit die Bohrgeräte ungehindert zur Baustelle gelangen können, ohne die Baustelle und die darauf befindlichen Gegenstände zu beschädigen. Außerdem wird das Gelände verfüllt und bei Bedarf auch mit Strom und Wasser versorgt.

Bestimmung der Art der Arbeit und der Kosten der Dienstleistungen

Nach Erhalt der Bestellung schickt das Unternehmen einen Spezialisten zu Ihnen, der den Standort zukünftiger Arbeiten und die Art des Bodens untersucht und die voraussichtliche Tiefe des Grundwasserleiters bestimmt. Nach Analyse dieser Daten können wir davon ausgehen, bis zu welcher Tiefe gebohrt werden muss und wie viel es den Kunden kosten wird. Mitarbeiter solcher Unternehmen verfügen in der Regel über ausreichende Erfahrung, so dass die zuvor angekündigten Preise in den meisten Fällen praktisch nicht vom Endpreis abweichen.

Vorbereitungsphase

In dieser Phase ist ein Team von Spezialisten in Bohren mit allen notwendigen Geräten an Ihre Website gesendet.Arbeiter bereiten die Baustelle vor und platzieren die Bohranlage darauf. Maschinen und Geräte werden bei Bedarf an das Stromnetz angeschlossen, Bohrgeräte werden angeschlossen.

Wartung von Wasserbauwerken im Winter

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen Betrieb

Wird die Wasserentnahmeanlage im Winter betrieben, wird von einer entsprechenden Aufbereitung ausgegangen. Das Mantelrohr muss auf die Ihrer Klimazone entsprechende Bodenvereisung isoliert werden. Dadurch wird verhindert, dass das Wasser im Gehäuse gefriert. Es sei daran erinnert, dass in einigen Regionen unseres Landes die Gefriertiefe des Bodens bis zu 2,5 m erreichen kann.

Der Erwärmungsprozess wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  1. Während des Bohrens eines Brunnens wird ein Graben um die Struktur herum angelegt.
  2. Dann wird in diesem Graben ein spezielles Caisson-Gerät installiert, um es vor dem Einfrieren zu schützen. Normalerweise besteht dieses Design aus Kunststoff- und Metallelementen.
  3. Dieses Gerät ist mit einer speziellen undurchdringlichen Luke an den Klemmen ausgestattet. Es schützt die gesamte Struktur vor dem Eindringen von Wasser.

Nachdem Sie sich entschieden haben, eine autonome Wasserversorgung auf dem Gelände zu installieren, sollten Sie verstehen, dass die Effizienz und Dauer ihres Betriebs nicht nur von der korrekten Installation, sondern auch von der rechtzeitigen Wartung sowie der Einhaltung der Betriebsvorschriften abhängt.

Guter Betrieb

Die Verwendung des Brunnens ist sehr einfach - um Trinkwasser zu liefern, müssen Sie nur die Pumpe einschalten. In der Praxis gibt es jedoch eine Reihe von Empfehlungen, deren Einhaltung die Lebensdauer des Brunnens verlängern wird.

Die Anweisungen zur Verwendung des Wasserversorgungssystems lauten also wie folgt:

Das erste Mal, wenn Sie die Pumpe sehr sanft einschalten.Stellen Sie dazu die Wasserentnahmemenge durch Drehen des Ventils am Kopf von einem niedrigeren Wert der Wasserentnahme auf den empfohlenen Wert ein. Außerdem sollte das Gerät auf diese Weise die ersten zehn Mal gestartet werden.
Es wird nicht empfohlen, die Pumpe während der gesamten Betriebsdauer zu oft sowie kurzzeitig einzuschalten. Dies kann nicht nur den Betrieb der Pumpe selbst, sondern auch den Zustand des gesamten Bohrlochs beeinträchtigen.
Beim ersten Mal sollte die Wasseraufnahme mindestens anderthalb bis zwei Stunden dauern.
Außerdem ist es notwendig, die Menge des einströmenden Wassers pro Zeiteinheit zu bestimmen und diesen Indikator mit den empfohlenen Passdaten zu vergleichen.

Gegebenenfalls sollte der Betrieb des Gerätes angepasst werden.
Eine wichtige Voraussetzung für das normale Funktionieren der gesamten Struktur ist die Überprüfung der chemischen Zusammensetzung des Wassers. Dazu wird eine saubere Probe entnommen und eine Analyse in einem Speziallabor beauftragt.
Wenn ein erheblicher Abfall des Wasserstands festgestellt wird oder Wasser zeitweise zugeführt wird oder Luft austritt, muss der Betrieb des Wasserversorgungssystems sofort gestoppt werden, um ernsthafte Schäden an der Ausrüstung zu vermeiden

Danach müssen Sie die notwendige Reparatur des Brunnens mit Ihren eigenen Händen durchführen oder sich an Spezialisten wenden.

Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen Betrieb

Diagramm eines autonomen Wasserversorgungsgeräts

Nun Operationsmethoden

Wählen Sie unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Bodens, des Volumens der geförderten Flüssigkeit und Ihrer finanziellen Möglichkeiten die geeignete Art des Brunnenbetriebs für die Wasserentnahme aus. Wartung eines Brunnens für Wasser und die Regeln für seinen ordnungsgemäßen Betrieb

Hauptverwendungen:

  • Gushing - um die Flüssigkeit an die Oberfläche zu heben, reicht nur die Reservoirenergie aus;
  • Gaslift - es gibt nicht genug Reservoirenergie, um Wasser zu heben, also wird komprimiertes Gas in das Loch injiziert;
  • mechanisiert - besteht in der Übertragung mechanischer Energie durch eine Tiefenpumpe auf den Flüssigkeitsstrom, der an die Oberfläche steigt. Dieses Verfahren wird verwendet, wenn die Reservoirenergie knapp ist und das Gasliftverfahren unrentabel ist.

Wichtig! Bei Hausbrunnen wird hauptsächlich der Pumpbetrieb des Brunnens für Wasser verwendet. Eine geeignete Methode wird von spezialisierten Fachleuten bei der Vorbereitung von Brunnen für den Betrieb bestimmt.

Was ist Tamponage

Das Verstopfen (Zementieren) eines Brunnens nach GOST ist das Trennen von Wasserschichten, die durch Bohren freigelegt werden, indem Zementbrücken installiert werden.

In den unterirdischen Horizonten befinden sich mehrere durch Felsen oder Lehmburgen getrennte Grundwasserleiter – eine Vermischung verschiedener Schichten ist hier ausgeschlossen.

Die Bohrlöcher durchqueren mehrere Grundwasserleiter. Während des Betriebs oder nach der Auflösung eines artesischen Brunnens können Mantelrohre zerstört werden. Entlang ihnen fließen Grundwasserleiter ineinander, was zu einer Verschmutzung von sauberem Wasser durch Abfluss führt.

Das Unterteilen von Rohren in isolierte Abschnitte verhindert ein Überlaufen.

Komplikationen während des Brunnenbetriebs

Während des Betriebs eines Wasserbrunnens besteht die Möglichkeit einer Reihe von Ausfällen, deren charakteristische Merkmale in Abhängigkeit von der Möglichkeit ihrer Beseitigung klassifiziert werden.

Ursachen für Pannen, bei denen es sinnlos ist, einen Brunnen zu reparieren

Nichteinhaltung der Vorschriften / Technik zum Bohren einer Wasserentnahme:

  • Diskrepanz zwischen den Durchmessern des Verrohrungsstrangs und des Pilotlochs;
  • minderwertige Isolierung, die über den Grundwasserleitern liegt;
  • Anwendung einer Rohrverbindungsmethode ohne Gewinde;
  • unzureichende Anzahl von Wasserzulauffiltern und deren falsche Auswahl;
  • Verletzung der Dichtheit des Sumpfstopfens;
  • Verwendung von ätzenden Materialien;
  • schlechte Fixierung des Mantelrohres.

Verstoß gegen die Regeln für die Installation von Pumpanlagen:

  • falsch ausgewählte Pumpe und Steigleitung;
  • mangelnde Dichtheit der Pumpen-Kabel-Verbindung;
  • Mangel an "Winter" -Abfluss;
  • falsche Einstellung des Systemsteuerrelais;
  • falscher Akku.

Pannen, die repariert werden können

  1. Eindringen von Sand am Brunnengrund ins Wasser. Dies liegt an der hängenden Position des Verrohrungsstrangs. Um dieses Problem zu lösen, wird der Brunnen mit einer Schöpfkelle gereinigt, der Verrohrungsstrang zu wasserbeständigem Ton zerkleinert, mit Kies bedeckt und die Flüssigkeit abgepumpt, bis ein sauberer Zustand erreicht ist.
  2. Verletzung der Integrität des Filters. Grund dafür sind die kleinen Sandpartikel, die im Wasser enthalten sind. Tauschen Sie bei einer Störung den Filter aus. Dieses Verfahren zur Fehlersuche ist oft unpraktisch, da es nicht immer möglich ist, die Verrohrung anzuheben und zu demontieren, ohne die Wände des Bohrlochs einzustürzen.
  3. Eindringen von Fremdkörpern in die Bohranlage. Manchmal kommt es zu einer Verstopfung des Fasses oder einer unsachgemäßen Installation, wonach der Schlauch oder das Kabel, mit dem die Pumpe befestigt ist, bricht und im Brunnen verbleibt. In einer solchen Situation wird die Pumpe mit einem Spezialwerkzeug und Werkzeugen entfernt.

Wartung von Pumpanlagen: Wie wird es gemacht?

Die unterbrechungsfreie Wasserversorgung wird nicht nur durch die Belastung des Brunnens sichergestellt, sondern auch durch Druckgeräte - eine Pumpe oder Station, die Flüssigkeit aus einer Quelle pumpt. Ein langfristiger und störungsfreier Betrieb des Wasserversorgungssystems zwingt uns daher, uns um die "Gesundheit" der Pumpe und anderer Komponenten der Wasserhebeausrüstung zu sorgen.

Pumpenausrüstung

Und diese Sorgfalt manifestiert sich in Form der folgenden Reparatur- und Präventivmaßnahmen:

  • Zuerst müssen Sie regelmäßig (mindestens alle zwei Jahre) sowohl die Rohre als auch die Pumpe inspizieren und das gesamte Wasserdrucksystem an die Oberfläche entfernen.
  • Zweitens den Druck im System kontrollieren. Sie sollte 6,5 Atmosphären nicht überschreiten und 1,5 Atmosphären nicht unterschreiten. Außerdem kann der Druck mit einem herkömmlichen Manometer kontrolliert werden. Es ist auf einem 5-Wege-Hydraulikspeicherverteiler montiert.

Darüber hinaus müssen Sie die Leistung der Pumpe selbst überprüfen und den Druck in den folgenden Fällen messen:

  • Bei ausgeschaltetem Gerät und geöffnetem Wasserhahn (sollte auf Null fallen).
  • Bei geschlossenem Ventil und eingeschalteter Pumpe (das Gerät sollte sich ausschalten, wenn es den als Spitzenwert auf dem Steuerrelais angezeigten Druck erreicht).
  • Bei geschlossenem Hahn und nicht laufender Pumpe und gefülltem Druckspeicher (Druck darf nicht abfallen).

Sind alle drei Bedingungen erfüllt, funktioniert das System ohne Unterbrechung.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen