Brunnenbau zum Selbermachen: So rüsten Sie eine Wasserquelle richtig aus

Anordnung eines Wasserbrunnens mit einem Caisson und einem Adapter mit eigenen Händen in einem Sommerhaus

Gewährleistung der Dichtheit des Gehäuses

Das Mantelrohr muss vor dem Eindringen von Staub und Schmelzwasser geschützt werden, die Quellen von Mikroorganismen sind. Zum Abdichten wird eine spezielle Vorrichtung verwendet - ein Kopf aus Gusseisen oder Kunststoff, der einer Belastung von 200 kg standhält. Das Gerät besteht aus:

  • Flansch;
  • Abdeckungen;
  • Karabiner;
  • Manschetten;
  • Befestigungselemente.

Der Kopf wird entsprechend dem Durchmesser des Mantelrohres ausgewählt und nach dem Aufsetzen mit einem Flansch fixiert. Die Einlassabdeckung hat Öffnungen für die Einführung des Stromkabels und der Wasserleitung. Alle Verbindungen mit Rohren und Kabeln sind mit Gummidichtungen sicher abgedichtet. Eine Dichtung wird unter der Abdeckung installiert, bevor sie mit Schrauben befestigt wird.

Methoden zum Selbstbohren

Um einen Brunnen für Wasser in einem Landhaus, einem persönlichen Grundstück oder einem ländlichen Hof zu bohren, muss berücksichtigt werden, dass es drei Tiefenbereiche gibt, in denen Grundwasserleiter vorkommen:

  1. Abessinier gut. Vor dem Wasser muss von anderthalb bis 10 Metern gebohrt werden.
  2. Auf dem Sand. Um einen solchen Brunnen zu bauen, müssen Sie den Boden bis zu einer Markierung im Bereich von 12 bis 50 m durchbohren.
  3. Artesische Quelle. 100-350 Meter. Der tiefste Brunnen, aber mit reinstem Trinkwasser.

Dabei kommt jeweils ein eigener Bohrgerätetyp zum Einsatz. Ausschlaggebend ist die gewählte Bohrmethode.

Stoßseil

Bei einem solchen Bohren von Brunnen für Wasser besteht die Technologie des Verfahrens darin, das Rohr mit drei Schneidern auf eine Höhe anzuheben. Danach senkt es sich mit einer Last ab und zermalmt den Felsen unter seinem eigenen Gewicht. Ein weiteres Gerät, das zum Extrahieren von zerkleinertem Boden erforderlich ist, ist ein Bailer. All dies kann gekauft oder mit eigenen Händen hergestellt werden.

Aber bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bohren, müssen Sie einen Garten- oder Angelbohrer verwenden, um die primäre Aussparung herzustellen. Sie benötigen außerdem ein Metallprofil-Stativ, ein Kabel und ein Blocksystem. Der Trommler kann mit einer manuellen oder automatischen Winde angehoben werden. Der Einsatz eines Elektromotors beschleunigt den Vorgang.

Schnecke

Diese Technologie zum Bohren von Brunnen unter Wasser beinhaltet die Verwendung eines Bohrers, der eine Stange mit einer spiralförmigen Klinge ist. Als erstes Element wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm verwendet, an dem eine Klinge angeschweißt ist, deren Außenkanten einen Durchmesser von 20 cm bilden, und für eine Drehung wird ein Blechkreis verwendet.

Ein Schnitt wird von der Mitte entlang des Radius gemacht, und ein Loch, das dem Durchmesser des Rohrs entspricht, wird entlang der Achse geschnitten. Das Design wird „getrennt“, so dass eine Schraube entsteht, die geschweißt werden muss. Um mit einer Schnecke mit eigenen Händen einen Brunnen auf dem Land zu bohren, benötigen Sie ein Gerät, das als Antrieb dient.

Es könnte ein Metallgriff sein. Die Hauptsache ist, dass es getrennt werden kann. Wenn sich der Bohrer in den Boden vertieft, wird er durch Hinzufügen eines weiteren Abschnitts vergrößert. Die Befestigung ist geschweißt, zuverlässig, damit die Elemente während der Arbeit nicht auseinanderfallen. Nach Abschluss des Verfahrens wird das gesamte Bauwerk entfernt und die Mantelrohre in den Schacht abgesenkt.

Rotierend

Ein solches Bohren eines Brunnens im Land ist nicht die billigste Option, aber die effektivste. Die Essenz der Methode ist die Kombination zweier Technologien (Schock und Schraube). Das Hauptelement, das die Last aufnimmt, ist die Krone, die am Rohr befestigt ist. Während es in den Boden einsinkt, werden Abschnitte hinzugefügt.

Bevor Sie einen Brunnen bauen, müssen Sie sich um die Wasserversorgung im Bohrer kümmern. Dadurch wird der Boden weicher, was die Lebensdauer der Krone verlängert. Diese Methode beschleunigt den Bohrvorgang. Sie benötigen außerdem eine spezielle Installation, die den Bohrer mit einer Krone dreht, anhebt und absenkt.

Punktion

Dies ist eine separate Technologie, mit der Sie horizontal in den Boden eindringen können. Dies ist notwendig, um Rohrleitungen, Kabel und andere Kommunikationssysteme unter Straßen, Gebäuden an Orten zu verlegen, an denen es unmöglich ist, einen Graben zu graben. Im Kern handelt es sich um ein Schneckenbohrverfahren, das jedoch zum horizontalen Bohren verwendet wird.

Die Grube wird ausgehoben, die Anlage installiert, der Bohrprozess beginnt mit periodischen Gesteinsproben aus der Grube.Wenn Wasser im Land aus einem durch ein Hindernis getrennten Brunnen gewonnen werden kann, wird eine Punktion vorgenommen, ein horizontales Mantelrohr verlegt und eine Rohrleitung gezogen. Alles kann mit eigenen Händen gemacht werden.

Nun Adapter

Der beste Weg, einen Brunnen zu verbessern, ist die Verwendung eines Pavillons oder Senkkastens. Es sind diese Strukturen, die die Quelle der Wasserversorgung am zuverlässigsten schützen können. Der Nachteil dieser Lösungen sind ihre hohen Kosten. Wenn es darum geht, einen Brunnen auf dem Gelände eines soliden Häuschens auszustatten, sind solche Ausgaben durchaus verständlich. Eine andere Sache ist, wenn ein Brunnen für die Bedürfnisse eines kleinen Landhauses oder einer Hütte sorgt. Die Eigentümer solcher Gebäude können sich in der Regel nicht mit riesigen Mitteln rühmen.

Lesen Sie auch:  Welche Pumpe ist besser für einen Brunnen: Allgemeine Anforderungen an Geräte und Tipps zur Auswahl

Eine preisgünstige Option für ein Brunnengerät an einem Standort ist ein Brunnenadapter. Sie ermöglicht es, die Versorgungsleitung direkt mit der Brunnenverrohrung zu verbinden. Dadurch entfällt die Verwendung eines Senkkastens. Es gibt auch eine Unannehmlichkeit: Im Falle einer Reparatur muss der Adapter ausgegraben werden (er wird während der Installation in einen Graben gelegt). Wie die Praxis zeigt, fällt dieses zuverlässige Element selten aus.

Brunnenbau zum Selbermachen: So rüsten Sie eine Wasserquelle richtig aus

Der Bohrlochadapter umfasst zwei Hauptblöcke:

  1. Äußere. Es befindet sich auf der Außenseite des Mantelrohres. Sein Zweck besteht darin, mit einem Wasserversorgungssystem zu schalten, das das Haus mit Flüssigkeit versorgt.
  2. Innere. Dient zum Anschluss der Leitung von der Pumpe.

Die äußeren und inneren Blöcke haben eine Radiuskonfiguration, die der Form des Stammes folgt. Um die Elemente zusammen zu schalten, wird eine paarweise hermetische Abdichtung verwendet.Um einen Brunnen mit Ihren eigenen Händen auszustatten, müssen Sie den Adapter unterhalb der Gefriertiefe des Bodens installieren.

Bei der Installation müssen die folgenden Schritte eindeutig eingehalten werden:

  • Das Mantelrohr muss so entfernt werden, dass sich sein Ende in geringer Höhe über dem Boden befindet.
  • Um das Gehäuse vor Verschmutzung zu schützen, wird der obere Rand von einem Deckel mit Loch für das Elektrokabel zur Versorgung der Tauchpumpe gebildet.
  • Im Winter besteht bei einem erheblichen Temperaturabfall die Gefahr, dass Kälte in den Brunnen eindringt: Sie beginnt sich entlang des Mantelrohrs zu bewegen. In Regionen mit strengen Wintern (wo der Frost -20 Grad erreicht) wird eine zusätzliche Brunnenisolierung praktiziert. Dazu wird er für den Winter mit Fichtenzweigen, Heu, Stroh und anderen Naturmaterialien bedeckt.

Brunnenbau zum Selbermachen: So rüsten Sie eine Wasserquelle richtig aus

Diese Option, wie man einen Brunnen mit eigenen Händen ausstattet, übertrifft die Verwendung eines Senkkastens mit seiner Billigkeit. Zu den Schwächen bei der Verwendung des Adapters gehören der Wartungsaufwand, das Risiko einer mechanischen Beschädigung der elektrischen Verkabelung und die nicht sehr zuverlässige Befestigung der Pumpe. In diesem Fall wird anstelle des herkömmlichen Kabels eine direkte Befestigung an der Wasserleitung verwendet. Die verwendeten Geräte dürfen nur innerhalb des Hauses platziert werden. Bevor Sie einen Brunnen mit einem Adapter mit Ihren eigenen Händen ausstatten, benötigen Sie einen speziellen Schlüssel mit einer langen Düse. Zur Umsetzung des Verfahrens ist eine gewisse technische Erfahrung und Genauigkeit erforderlich.

Manuelles Bohren: Vor- und Nachteile

Nichts ist perfekt, daher hat das manuelle Bohren eines Wasserversorgungssystems seine Vor- und Nachteile. Es lohnt sich, sich genauer mit ihnen vertraut zu machen, damit später während der Arbeit keine zusätzlichen Fragen entstehen.

  1. Bei Handarbeit ist alles billig, Bohren ist einfach.
  2. Übersichtliches Schema und Design, Filter sind einfach zu wechseln.
  3. Zum Betreten des Geländes ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich.
  4. Auch wenn es im Landhaus keinen Strom gibt, ist es möglich, den Brunnen so auszustatten, dass man eine herkömmliche Handpumpe nutzt und froh ist, dass es eine Wasserversorgung gibt.
  5. Die Tiefe der Wasserversorgung ist gering, daher wird der Brunnen sehr schnell gepumpt.
  6. Sie müssen keine teuren Werkzeuge kaufen. Wenn etwas fehlt, können Sie jederzeit mieten und sich vor zusätzlichen Kosten schützen.
  1. Es gibt einen klaren Fachkräftemangel: Es ist schwierig, jemanden zu finden, der bei der Installation von Klempnern und der Wasserversorgung helfen kann. Die Bohrungen müssen eigenständig durchgeführt werden.
  2. Begrenzte Tiefe: Die Installation muss sehr sorgfältig durchgeführt werden.
  3. Konsequent rechtzeitig reinigen – sonst muss man eben gesundheitsgefährdendes Wasser verwenden.

So wählen und installieren Sie eine Brunnenpumpe

Nachdem Sie die Brunnenausrüstung im Land installiert haben, müssen Sie ein Modell einer Tauchpumpe auswählen. Zunächst werden seine Leistung und sein maximaler Druck berechnet, wobei folgende Kriterien berücksichtigt werden:

  • Nun Tiefe.
  • Wie lang ist die Rohrleitung.
  • Wie viele Stockwerke im Haus.
  • Die Anzahl der Ziehungspunkte.

Während der Installation wird die Pumpe in den Brunnen bis zu einer Markierung unterhalb des statischen Wasserspiegels abgesenkt. Gleichzeitig mit der Pumpe werden Folgendes abgesenkt:

  • Ein Kunststoffrohr, durch das Wasser nach oben fließt.
  • Korrosionsbeständiges Kabel, für Pumpenabsenkungsversicherung.
  • Kabel, um den Betrieb der Motorpumpe zu steuern.
  • Das Kabel wird am Brunnenkopf befestigt.

Gewährleistung der Dichtheit des Gehäuses

Das Mantelrohr muss vor dem Eindringen von Staub und Schmelzwasser geschützt werden, die Quellen von Mikroorganismen sind. Zum Abdichten wird eine spezielle Vorrichtung verwendet - ein Kopf aus Gusseisen oder Kunststoff, der einer Belastung von 200 kg standhält. Das Gerät besteht aus:

Der Kopf wird entsprechend dem Durchmesser des Mantelrohres ausgewählt und nach dem Aufsetzen mit einem Flansch fixiert. Die Einlassabdeckung hat Öffnungen für die Einführung des Stromkabels und der Wasserleitung. Alle Verbindungen mit Rohren und Kabeln sind mit Gummidichtungen sicher abgedichtet. Eine Dichtung wird unter der Abdeckung installiert, bevor sie mit Schrauben befestigt wird.

Wo bohren?

Das allgemeine Schema der Bildung von Grundwasserleitern in der Natur ist in Abb. 1 dargestellt. Die Verchowodka ernährt sich hauptsächlich von Niederschlägen, liegt im Bereich von ca. 0-10 m. Reitgewässer können nur in einigen Fällen ohne tiefgreifende Aufbereitung (Abkochen, Filtrieren durch Schungit) trinkbar sein und unterliegen einer regelmäßigen Untersuchung von Proben in den sanitären Aufsichtsbehörden. Dann wird aus technischen Gründen das Oberwasser vom Brunnen entnommen; Die Brunnendurchflussrate ist unter solchen Bedingungen gering und sehr instabil.

Lesen Sie auch:  Kühlschränke Ariston: Bewertungen, Überprüfung der 10 besten Modelle + Tipps zur Auswahl

Brunnenbau zum Selbermachen: So rüsten Sie eine Wasserquelle richtig aus

Bildung und Arten von Grundwasserleitern

Unabhängig davon wird ein Brunnen für Wasser in Zwischenschichtgewässer gebohrt; rot markiert in Abb. Ein artesischer Brunnen, der sehr lange Wasser in bester Qualität liefert, kann nicht alleine gebohrt werden, auch wenn eine detaillierte geologische Karte des Gebiets verfügbar ist: Die Tiefe beträgt in der Regel mehr als 50 m und nur in In Ausnahmefällen steigt der Stausee bis auf 30 m an.Darüber hinaus ist die eigenständige Erschließung und Gewinnung artesischer Gewässer bis zur Strafbarkeit kategorisch untersagt – es handelt sich um eine wertvolle natürliche Ressource.

Meistens ist es möglich, einen Brunnen selbst in ein druckloses Reservoir zu bohren - mit Wasser getränkter Sand auf einer Tonstreu. Solche Brunnen werden Sandbrunnen genannt, obwohl ein druckloser Aquifer kiesig, steinig usw. sein kann. Wasser ohne Druck tritt etwa 5-20 m von der Oberfläche entfernt auf. Das Wasser aus ihnen ist meistens Trinkwasser, aber nur nach den Ergebnissen der Überprüfung und nach dem Bau des Brunnens, siehe unten. Die Lastschrift ist klein, 2 cu. m / Tag gilt als ausgezeichnet und variiert im Laufe des Jahres etwas. Eine Sandfilterung ist obligatorisch, was die Konstruktion und den Betrieb des Brunnens erschwert, siehe unten. Der fehlende Druck verschärft die Anforderungen an die Pumpe und die gesamte Verrohrung.

Druckbetten sind bereits tiefer, im Bereich von etwa 7-50 m. Der Aquifer ist in diesem Fall dichtes, wasserbeständiges, gebrochenes Gestein - Lehm, Kalkstein - oder lockere Kies-Kies-Ablagerungen. Die beste Wasserqualität wird aus Kalksteinen gewonnen, und solche Brunnen halten länger. Daher werden Wasserversorgungsbrunnen aus Druckschichten als Kalksteinbrunnen bezeichnet. Der Eigendruck im Reservoir kann Wasser fast an die Oberfläche heben, was die Anordnung des Brunnens und des gesamten Wasserversorgungssystems erheblich vereinfacht. Die Belastung ist groß, bis zu 5 Kubikmeter. m / Tag und stabil. Ein Sandfilter wird in der Regel nicht benötigt. In der Regel wird die erste Wasserprobe mit einem Paukenschlag analysiert.

So rüsten Sie einen Brunnen mit Ihren eigenen Händen aus: Pumpeninstallation

Um den Brunnen auszustatten, muss eine Pumpe montiert werden. Die beste Option für einen Brunnen wäre eine Tauchpumpe.Diese Wahl ist auf das Volumen des Wasserverbrauchs und die Tiefe des Tanks zurückzuführen.

Der Installationsprozess beinhaltet das Absenken der Pumpe an einem Kabel in eine Tiefe. Sie senken auch das Kabel, das den Motor speist, und das Rohr, das Wasser liefert. Alle Elemente sollten gebunden werden. Die Funktionen des Kabels sind die Befestigung der Pumpe und die Kopplung mit dem Kopf.

Brunnenbau zum Selbermachen: So rüsten Sie eine Wasserquelle richtig aus

Die Nuancen der Installation der Pumpe:

  1. Das erste Wasser aus dem Brunnen wird ziemlich schmutzig sein, daher sollte gepumpt werden. Gleichzeitig wird jedoch eine andere Pumpe verwendet, die nicht für den Dauerbetrieb des Brunnens vorgesehen ist.
  2. Die Pumpe muss direkt ins Wasser abgesenkt werden. In diesem Fall sollte der Abstand vom Boden zum Gerät 3 m betragen.
  3. Das Kabel zur Befestigung sollte aus Edelstahl gekauft werden.

Nach der Installation der Pumpe muss der Brunnen veredelt werden. Machen Sie dazu ein Stirnband. Es erfüllt jedoch auch andere Funktionen.

Oberirdische Struktur des Pavillontyps

Dies ist der einfachste Weg, den Brunnen zu verbessern. Für diese Zwecke wird eine kompakte Bauweise verwendet, die über dem Wasserbauwerk platziert wird. Eine gewisse Vertiefung eines solchen Pavillons ist erlaubt. In diesem Fall ähnelt es einem autonomen Keller, der allseitig mit Erde bestreut ist.

Brunnenbau zum Selbermachen: So rüsten Sie eine Wasserquelle richtig aus

Dazu wird vor der Installation der Struktur ein kleiner Graben ausgehoben. Industriebrunnen werden meistens auf diese Weise ausgestattet. Im privaten Bereich werden Pavillons selten genutzt, weil. Seine Anwesenheit verbirgt den nützlichen Bereich und verletzt die Ästhetik des Standorts. Um eine solche Struktur zu isolieren, muss man sich sehr anstrengen.

Brunnenbohren Schritt für Schritt Anleitung

Das klassische Schema des manuellen Bohrens eines Brunnens.

Bereite eine Grube oder ein Loch vor. Das Loch sollte Abmessungen von 150x150 cm haben.Verstärken Sie die Wände der Nische mit Brettern oder Sperrholzstücken, damit sie nicht bröckeln. Wenn Sie möchten, können Sie mit einem gewöhnlichen Bohrer einen 1 m tiefen Stamm mit einem Durchmesser von etwa 15 bis 20 cm graben, um das Rohr sicherer in einem vertikalen Zustand zu befestigen.

Stellen Sie ein Holz- oder Metallstativ über die Aussparung. Sichern Sie die Winde dort, wo sich ihre Stützen verbinden. In den meisten Fällen werden Türme aus Baumstämmen verwendet. Eine Bohrsäule mit 1,5 m langen Stangen wird an einem Stativ aufgehängt, die Stangen mit einem Gewinde von 1 Rohr befestigen und mit einer Schelle fixieren. Mit diesem Design können Sie Geräte absenken und anheben.

Wählen Sie im Voraus eine Pumpe für den Ausleger aus. So können Sie den Durchmesser der zukünftigen Quelle sowie des Kernrohrs am genauesten bestimmen. Das System ist so organisiert, dass die Pumpe problemlos in die Rohrleitung eingeführt werden kann. Daher muss das Rohr die Pumpe im Durchmesser um mindestens 0,5 cm überragen.

Lesen Sie auch:  Internetkabel: Sorten, Gerät + worauf Sie beim Kauf eines Internetkabels achten sollten

Brunnenbohrschema zum Selbermachen.

Das Bohren erfolgt durch abwechselndes Absenken und Anheben der Arbeitsgeräte. Die Stange dreht sich, sie schlagen mit einem Meißel von oben darauf. Es ist bequemer, wenn Sie einen Assistenten haben. Sie können sich also mit einem Gasschlüssel drehen, und ein Assistent schlug von oben auf die Stange und durchbrach den Felsen. Die Winde macht die Arbeit einfacher und schneller. Es erleichtert das Heben und Senken von Geräten erheblich. Auf der Stange müssen Sie eine Markierung vornehmen, anhand derer Sie feststellen können, ob der Bohrer gereinigt werden muss. Tun Sie dies alle 50 cm.

Je nachdem, welche Art von Boden gebohrt wird, müssen Sie verschiedene Bohrer verwenden, nämlich:

  1. Tonböden werden mit einem Spiralbohrer bearbeitet.
  2. Hartgestein wird mit einem Bohrmeißel gelöst.
  3. Sandiger Boden wird mit einem Löffelbohrer gebohrt.

Ein Schöpflöffel dient dazu, die Erde an die Oberfläche zu heben.

Zum Bohren eines Brunnens in sandigem Boden eignet sich am besten ein Bohrlöffel. Während des Bohrvorgangs muss Wasser hinzugefügt werden. Wenn der Boden hart ist, benötigen Sie einen Meißel. Solche Bohrer können flach und quer sein. Die Hauptaufgabe solcher Geräte besteht darin, beim Lösen von hartem Gestein zu helfen. Um die schwimmenden Sande zu überwinden, wird eine Schockmethode verwendet.

Bohrzeichnung.

Lehmböden werden am besten mit einem Bohrlöffel, einer Spule und einer Schöpfkelle überwunden. Das Design der Spulen ähnelt einer Spirale. Die Steigung der Spirale entspricht dem Durchmesser des Bohrers. Die untere Basis des Bohrers hat eine Größe von 4,5 bis 8,5 cm, die Klinge ist in der Regel 26 bis 29 cm groß, für den Durchgang von Kieselschichten werden abwechselnd ein Meißel und ein Schöpflöffel verwendet. In einigen Situationen wird Wasser in den Brunnen gegossen, um Bohrvorgänge erheblich zu vereinfachen.

Es wird viel einfacher zu arbeiten, aber Sie können nicht aufhören, bis eine wasserfeste Schicht gefunden ist.

Gewährleistung der Dichtheit des Gehäuses

Weder Staub, noch im Senkkasten gebildetes Kondenswasser, noch Regen- und Schmelzwasser sollen in das Brunnengehäuse gelangen, das das Haus mit Trinkwasser versorgt.

In diesem Fall können schädliche Mikroorganismen von der Oberfläche in eine saubere unterirdische Quelle gelangen, und es wird schwierig und teuer, sie zu „behandeln“.

Verwenden Sie den Werkskopf, um den Brunnen abzudichten, die Tauchpumpe zu befestigen und die Kommunikation weiterzuleiten: Er ist relativ kostengünstig und macht die Installation der Ausrüstung sehr einfach

Zum Schutz des Brunnens wird eine Kappe verwendet - eine spezielle Stahlabdeckung, die mit technologischen Löchern zum Durchgang der Kommunikation und einem zuverlässigen Haken zum Aufhängen der Pumpe ausgestattet ist.

Der Kopf wird entsprechend dem Durchmesser des Gehäuses ausgewählt, er hat eine Gummicrimpmanschette, die das Gehäuse abdichtet. Die Wasserleitung und das elektrische Kabel werden ebenfalls durch hermetische Dichtungen eingeführt.

Wir empfehlen, das Mantelrohr nicht in der Nähe des Senkkastenbodens zu schneiden. Es ist besser, einen Abschnitt mit einer Höhe von 25 bis 40 cm über der Betonoberfläche zu belassen.Erstens ist es bequemer, eine Pumpe mit einem Kopf zu montieren. Zweitens tritt bei einer leichten Überflutung des Senkkastens kein Wasser in das Bohrloch ein.

Bildergalerie
Foto von
Schritt 1: Die Grube um den Brunnen herum muss ausgestattet werden: Wände ggf. verstärken, betonieren oder den Boden mit Steinen verlegen

Schritt 2: Wir schneiden das Mantelrohr auf eine Höhe, die für die Installation des Kopfes und den Betrieb geeignet ist

Schritt 3: Installieren Sie das untere Kopfstück auf dem geschnittenen Gehäuse

Schritt 4: Bündig mit der Kante des geschnittenen Rohres, installieren Sie einen elastischen Dichtring

Schritt 5: Wir schließen das Elektrokabel an, befestigen es 20 - 30 cm von der Pumpendüse und darüber alle 1,2 - 1,5 m an der Wasserversorgungsleitung

Schritt 6: Durch das Loch in der Kopfabdeckung ziehen wir das Wasserversorgungsrohr, wir ziehen das Kabel durch das Loch mit der Dichtung

Schritt 7: Wir montieren den Kopfdeckel samt durchgezogenem Kabel und Rohr auf das Gehäuse und fixieren ihn

Schritt 8: Überprüfen Sie die Systemleistung und Verbindungen. Wenn alles in Ordnung ist, schneiden wir das Wasserversorgungsrohr ab, um den externen Zweig der Wasserversorgung anzuschließen

Anordnung einer Grube um den Brunnen herum

Gehäuse schneiden

Installieren des unteren Teils des Kopfes

Installieren des Dichtungsrings des Kopfes

Anschließen des Kabels an die Pumpe

Montage der Kopfabdeckung

Bohrlochkopf komplett montiert

Vorbereitung für den Anschluss an die Wasserversorgung

Brunnenbau ohne Caisson

Brunnenbau zum Selbermachen: So rüsten Sie eine Wasserquelle richtig aus

  1. Für den Adapter wird unterhalb der Bodenfrostmarke ein Loch in den Verrohrungsstrang gebohrt.
  2. Das Gerät ist in Einzelteilen eingebaut. Zuerst wird ein Teil davon von innen so platziert, dass das Gewinderohr in dem in der Säule angebrachten Loch zu sehen ist. Darin wird ein Wasserrohr aus Kunststoff eingesetzt.
  3. Anschluss an die Wasserleitung des zweiten Teils des Adapters. Dann müssen Sie eine Tiefenpumpe an das Gerät anschließen und die gesamte Struktur in den Brunnen absenken.
  4. Andocken von zwei Teilen des Adapters. Es tritt bereits in einer Tiefe auf - ihre normale Verbindung wird von einem charakteristischen Klicken des Schlosses begleitet.
  5. Abschluss der elektrischen Verkabelung und des Sicherheitskabels. Sie wurden zuvor an der Pumpe befestigt und nach der Installation des Adapters zum Kopf herausgeführt.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen