Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

So messen Sie den Erdwiderstand mit einem Multimeter

Arten der Erdung

In der Elektrotechnik wird das Konzept der Erdung in zwei Arten unterteilt - natürlich und künstlich.

  • Natürliche Erdung wird durch leitfähige Strukturen dargestellt, die dauerhaft im Boden sind. Dazu gehören Wasserleitungen und andere Kommunikationsarten. Solche Strukturen können nicht zum Erden elektrischer Anlagen verwendet werden, da sie einen nicht standardisierten Widerstand haben. Um sichere Verhältnisse zu gewährleisten, empfiehlt sich der Einsatz eines speziellen Potentialausgleichssystems. Gemäß diesem System sind alle Metallkonstruktionen mit einem Null-Schutzleiter verbunden.
  • Die künstliche Erdung erfolgt in Form einer absichtlichen elektrischen Verbindung beliebiger Punkte elektrischer Anlagen, Geräte oder elektrischer Netze mit einer Erdungsvorrichtung. Die Erdungsvorrichtung umfasst einen Erdungsleiter und einen Erdungsleiter, mit deren Hilfe der geerdete Teil und der Erdungsleiter verbunden sind. Die Strukturen solcher Systeme können sowohl in Form einfacher Metallstäbe als auch in Form komplexer Komplexe einschließlich spezieller Elemente und anderer Komponenten hergestellt werden.

Die Qualität der Erdung hängt vollständig von der Höhe des Widerstands ab, der der Ausbreitung des Stroms durch die Erdungsvorrichtung entgegengebracht wird. Je kleiner dieser Wert, desto besser die Erdungsqualität. Der Widerstand kann verringert werden, indem die Fläche der Erdungselektroden vergrößert und der elektrische Widerstand des Bodens verringert wird. Dazu wird die Anzahl der Elektroden bzw. die Tiefe ihres Auftretens erhöht.

Im Laufe der Zeit, unter Einfluss von Korrosion oder aufgrund von Änderungen des Bodenwiderstands, können die Parameter des Erdungssystems erheblich vom ursprünglichen Wert abweichen. Deshalb sind regelmäßige Kontrollen während des Betriebs erforderlich. Fehlfunktionen können sich lange Zeit nicht manifestieren, bis eine gefährliche Situation eintritt.

ich 4

,= 1

wo rxi - in der /-ten Dimension erhaltener Widerstand, Ohm; n ist die Anzahl der Messungen.

3.4.2. Statische Instabilität des Übergangswiderstandes A RCT in Ohm wird nach der Formel berechnet _

ARCT \u003d \H, X^cp-Rx,)2-

3.5. Indikatoren für die Messgenauigkeit

3.5.1. Der Messfehler der statischen Instabilität des Übergangswiderstandes liegt innerhalb von + 10 % mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,95.

vier.VERFAHREN ZUR MESSUNG DER DYNAMISCHEN INSTABILITÄT DES ÜBERGANGSWIDERSTANDS EINES KONTAKTS
4.1. Prinzip und Art der Messung

4.1.1. Das Messprinzip besteht darin, den Wert der maximalen Änderung des Spannungsabfalls über der Kontaktstelle während der Tests im dynamischen Modus zu bestimmen. Die Art der Tests muss den in den Normen oder Spezifikationen für Produkte bestimmter Typen gemäß GOST 20.57.406-81 angegebenen entsprechen.

(Überarbeitete Ausgabe, Rev. Nr. 1).

4.1.2. Die Messung erfolgt bei Gleichstrom; Die EMF des Stromkreises darf nicht mehr als 20 mV und der Strom nicht mehr als 50 mA oder in dem Modus sein, der in den Normen oder Spezifikationen für Produkte bestimmter Typen angegeben ist.

4.2. Ausrüstung

4.2.1. Die Messung erfolgt an der Anlage, deren Stromkreis in Abb. 2.

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

G ist die Stromquelle; SA1, SA2 - Schalter; RA - Amperemeter; R1 - variabler Widerstand; Rk - Kalibrierwiderstand; U - Verstärker; R-Oszilloskop; XI, X2, X3, . . . , Хп - gemessene Kontakte: 1, 2, 3, 4, . . . , n sind die Positionen der gemessenen Kontakte

Mist. 2

(Überarbeitete Ausgabe, Rev. Nr. 1).

4.2.2. Der Fehler des Amperemeters liegt innerhalb von ± 1 %.

4.2.3. Ein Gerät zur Messung der dynamischen Instabilität des Übergangswiderstandes muss im Frequenzbereich von 400 Hz bis 1 MHz einen geradlinigen Frequenzgang mit einer Unebenheit von + 3 dB aufweisen und bei Frequenzen bis 1 MHz empfindlich sein:

50 μV / cm - bei Widerstandsmessung bis 5 mOhm;

500 µV/cm - bei Widerstandsmessung über 5 bis 30 mOhm;

1,0 mV / cm - bei Widerstandsmessung über 30 mOhm.

(Überarbeitete Ausgabe, Rev. Nr. 1).

4.2.4. (Gelöscht, Rev. Nr. 1).

4.2.5.Der Widerstand des Kalibrierwiderstands muss dem in den Normen oder Spezifikationen für bestimmte Produkttypen angegebenen Kontaktwiderstand mit einer Toleranz von + 1 % entsprechen.

4.2.6. Das Kabel, das die geprüften Produkte mit der Anlage verbindet, darf nicht länger als 10 m sein und muss ein geerdetes Abschirmgeflecht haben.

4.3. Vorbereitung und Durchführung von Messungen

4.3.1. Produkte werden auf einem Gerät montiert, das einen dynamischen Effekt erzeugt. Montagemethode - gemäß Normen oder Spezifikationen für bestimmte Produkttypen.

(Überarbeitete Ausgabe, Rev. Nr. 1).

4.3.2. Vor der Messung der dynamischen Instabilität des Übergangswiderstandes wird das Oszilloskop kalibriert. Der SA2-Schalter wird auf Position 1 gestellt und die Abhängigkeit der Signalamplitude vom Stromwert an drei bis fünf Punkten wird auf einem Oszilloskop überprüft. Die Nichtlinearität dieser Abhängigkeit sollte innerhalb von + 10 % liegen.

4.3.3. (Gelöscht, Rev. Nr. 1).

4.3.4. Der Wert der Störeinwirkung auf den Übergangswiderstand des Kontakts wird bei geöffnetem Schalter SA1 ermittelt und vom Wert des vom Oszilloskop empfangenen Gesamtsignals subtrahiert, wenn der Spannungsabfall über dem Kontaktübergang während der Tests im dynamischen Modus gemessen wird.

(Überarbeitete Ausgabe, Rev. Nr. 1).

4.3.5. Der Schalter SA2 wird von Position 1 auf die Positionen 2, 3, 4, . . . , n (siehe Abb. 2), wobei abwechselnd der Spannungsabfall über der Kontaktstelle auf dem Oszilloskop gemessen wird.

4.3.6. Die Messung der Instabilität des Kontaktwiderstands wird für die Zeit durchgeführt, die in den Normen oder Spezifikationen für Produkte bestimmter Typen angegeben ist.

(Zusätzlich eingeführt, Rev. Nr. 1).

4.4. Ergebnisverarbeitung

4.4.1. Dynamische Instabilität DH als Prozentsatz berechnet durch die Formel

Überblick über Methoden

Amperemeter-Voltmeter-Methode

Um Messarbeiten durchzuführen, muss ein Stromkreis künstlich aufgebaut werden, in dem der Strom durch die getestete Erdungselektrode und die Stromelektrode fließt (auch als Hilfselektrode bezeichnet). Auch in dieser Schaltung wird eine Potentialelektrode verwendet, deren Zweck darin besteht, den Spannungsabfall während des Stromflusses durch die Masseelektrode zu messen. Die Potentialelektrode muss in gleichem Abstand von der Stromelektrode und der geprüften Masseelektrode in der Zone mit Nullpotential platziert werden.

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Um den Widerstand mit der Amperemeter-Voltmeter-Methode zu messen, müssen Sie das Ohmsche Gesetz anwenden. Nach der Formel R=U/I finden wir also den Widerstand der Erdschleife. Diese Methode eignet sich gut für Messungen in einem Privathaus. Um den gewünschten Messstrom zu erhalten, können Sie einen Schweißtransformator verwenden. Es sind auch andere Arten von Transformatoren geeignet, deren Sekundärwicklung nicht elektrisch mit der Primärwicklung verbunden ist.

Einsatz von Spezialgeräten

Wir stellen gleich fest, dass selbst für Messungen zu Hause ein Multifunktionsmultimeter nicht sehr geeignet ist. Um den Widerstand der Erdungsschleife mit Ihren eigenen Händen zu messen, werden analoge Instrumente verwendet:

  • MS-08;
  • M-416;
  • ISZ-2016;
  • F4103-M1.

Betrachten wir, wie der Widerstand mit dem M-416-Gerät gemessen wird. Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass das Gerät mit Strom versorgt wird. Lassen Sie uns die Batterien überprüfen. Wenn sie nicht da sind, müssen Sie 3 Batterien mit einer Spannung von 1,5 V nehmen. Als Ergebnis erhalten wir 4,5 V. Das betriebsbereite Gerät muss auf einer ebenen, horizontalen Fläche aufgestellt werden. Als nächstes kalibrieren wir das Gerät. Wir bringen es in die Position „Kontrolle“ und stellen den Pfeil bei gedrückter roter Taste auf den Wert „Null“.Für die Messung verwenden wir eine Drei-Klemmen-Schaltung. Wir treiben die Hilfselektrode und den Sondenstab mindestens einen halben Meter in den Boden. Wir verbinden die Drähte des Geräts gemäß dem Schema mit ihnen.

Lesen Sie auch:  Waschmaschinen-Reparatur zum Selbermachen: Eine Übersicht über mögliche Pannen und deren Behebung

Der Schalter am Gerät wird auf eine der Positionen „X1“ gestellt. Wir halten den Knopf und drehen den Knopf, bis der Pfeil auf dem Zifferblatt gleich der „Null“ -Markierung ist. Das erhaltene Ergebnis muss mit dem zuvor gewählten Multiplikator multipliziert werden. Dies ist der gewünschte Wert.

Das Video zeigt deutlich, wie man den Erdungswiderstand mit einem Gerät misst:

Es können auch modernere digitale Instrumente verwendet werden, die die Arbeit an Messungen erheblich vereinfachen, genauer sind und die neuesten Messergebnisse speichern. Dies sind beispielsweise Geräte der MRU-Serie - MRU200, MRU120, MRU105 usw.

Arbeiten mit Stromzangen

Der Erdschleifenwiderstand kann auch mit einer Stromzange gemessen werden. Ihr Vorteil ist, dass das Erdungsgerät nicht ausgeschaltet und keine Hilfselektroden verwendet werden müssen. Somit ermöglichen sie eine schnelle Kontrolle der Erdung. Betrachten Sie das Funktionsprinzip von Stromzangen. Durch den Erdungsleiter (in diesem Fall die Sekundärwicklung) fließt ein Wechselstrom unter dem Einfluss der Primärwicklung des Transformators, der sich im Messkopf der Zange befindet. Um den Widerstandswert zu berechnen, muss der EMF-Wert der Sekundärwicklung durch den von den Klemmen gemessenen Stromwert geteilt werden.

Zu Hause können Sie die Stromzangen C.A 6412, C.A 6415 und C.A 6410 verwenden.In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Verwendung von Zangenmessgeräten!

Das ist interessant: Das Licht in der Wohnung blinkt – die Gründe, was tun?

Arten von Erdungssystemen

Die Basis aller bestehenden Erdungssysteme, die in Elektroinstallationen mit Spannungen bis 1000 Volt verwendet werden, ist das TN-System mit einem solide geerdeten Neutralleiter der Stromquelle. Es wird schutzlos mit offenen leitfähigen Teilen elektrischer Anlagen verbunden.
Das TN-C-System beinhaltet die Kombination von Null- und Schutzleiter in einem einzigen Draht über seine gesamte Länge. Es hat sich aufgrund seiner Einfachheit und Wirtschaftlichkeit in alten Wohngebäuden durchgesetzt. Das TN-C-System wird jedoch nicht für den Einsatz in Neubauten empfohlen, da eine Notunterbrechung der PEN-Leitung zu Netzspannung an angeschlossenen Elektrogeräten führen kann. Aufgrund des Fehlens eines separaten PE-Erdungskabels wird die Sicherheit erheblich reduziert, sodass häufig eine Nullung verwendet wird. In diesem Fall führt ein Kurzschluss zum Auslösen des Leistungsschalters.

Ein moderneres und sichereres Erdungsschema ist das TN-S-System mit der Trennung von Nullarbeits- und Schutzleiter über ihre gesamte Länge. Es wird in Neubauten eingesetzt und schützt erfolgreich Menschen und Anlagen. Das TN-S-System ist teurer, da für die Verlegung eines Drehstromnetzes fünfadrige und für ein einphasige Netz dreiadrige Leitungen benötigt werden.

Beim TN-C-S-System werden Schutz- und Arbeitsnullleiter in einem bestimmten Bereich in einem Leiter zusammengefasst. Es ist einfach zu installieren und in verschiedenen Einrichtungen weit verbreitet.Wenn jedoch der PEN-Leiter vor der Trennstelle bricht, kann an den angeschlossenen Elektrogeräten verkettete Spannung auftreten.

Testmethode

Also um es herauszufinden gibt es Erdung Im Haus müssen Sie zuerst den Strom am Eingangsschild ausschalten und eine der Steckdosen demontieren. Danach sollten Sie visuell sehen, ob das gelb-grüne Kabel mit dem entsprechenden Anschluss an der Buchse verbunden ist, wie auf dem Foto unten gezeigt:

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Wenn an den Klemmen nur zwei Adern angeschlossen sind, z. B. mit blauer und brauner Isolierung (Null und Phase, entsprechend der Farbkennzeichnung der Adern), dann haben Sie keine Erdung im Haus oder in der Wohnung. Und noch etwas: Wenn sich zwischen Null und der Erdungsklemme eine Brücke befindet, bedeutet dies, dass die elektrische Verkabelung vor Ihnen im Raum geerdet wurde, was äußerst gefährlich ist.

Angenommen, alle drei Leiter befinden sich in den Schraubklemmen, und Sie möchten die Erdung in der Steckdose überprüfen. Zunächst empfehlen wir, die Wirksamkeit der Erdschleife mit einem Multimeter zu testen. Das geht ganz einfach:

  1. Schalten Sie den Strom am Panel ein.
  2. Schalten Sie den Tester in den Spannungsmessmodus.
  3. Messen Sie die Spannung zwischen Phase und Null.
  4. Führen Sie eine ähnliche Messung zwischen Phase und Erde durch.

Zeigt das Multimeter im letzteren Fall eine geringfügig andere Spannung als bei der ersten Messung an, liegt in einem Privathaus oder einer Privatwohnung eine Erdung vor. Sind die Zahlen auf der Anzeigetafel erschienen? Die Masseschleife fehlt oder funktioniert nicht. Wir haben im entsprechenden Artikel darüber gesprochen, wie man ein Multimeter zu Hause verwendet!

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Wenn Sie kein Prüfgerät zur Hand haben, können Sie die Qualität der Erdung mit einer aus improvisierten Mitteln zusammengebauten Prüflampe überprüfen.Sie können also selbst eine Prüflampe nach folgendem Schema herstellen (1 - Patrone, 2 - Drähte, 3 - Endschalter):

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Mit einem Indikatorschraubendreher müssen Sie überprüfen, wo sich die Phase befindet und wo Null ist. Nicht immer erfolgt der Anschluss der Steckdose vorschriftsmäßig. Vielleicht hat jemand, der die Kontakte angeschlossen hat, sie mit Farben verwechselt und jetzt ist die Phase blau, was nicht richtig ist.

Berühren Sie zuerst ein Ende des Drahtes mit dem Phasenanschluss und das andere mit der Null. Die Kontrolllampe sollte aufleuchten. Bewegen Sie danach das Ende des Drahtes, mit dem Sie Null berührt haben, zu den Erdungsantennen (siehe Foto unten).

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Wenn das Licht an ist - der Stromkreis funktioniert, schwaches Licht - ist der Zustand des Massekreises unbefriedigend. Das Licht ist nicht an, was bedeutet, dass der "Boden" nicht funktioniert. Hier ist auch zu beachten, dass bei einem Schutz des Stromkreises durch einen Fehlerstromschutzschalter bei der Überprüfung der Zuverlässigkeit der Erdung der RCD auslösen kann, was auch auf die Funktionsfähigkeit der Erdschleife hinweist.

Wenn Sie die Drähte von der Steuerung zu Phase und Masse berührt haben, aber das Licht aus ist, versuchen Sie, den Endschalter vom Phasenanschluss auf Null zu stellen, um den Stromkreis zu überprüfen. Dies ist der Fall, wenn die Möglichkeit besteht, dass der Anschluss falsch war und die Phase nicht die richtige Farbe hat.

Ein Megaohmmeter wird am besten verwendet, um andere Sicherheitsfaktoren zu beurteilen

Zum Beispiel Isolationswiderstand. Es geht nicht um direkte Gefahr. Das heißt, wenn Sie einen Draht greifen, bei dem die dielektrischen Eigenschaften der Isolierung normal sind, erhalten Sie keinen Stromschlag.

Aber es gibt eine zusätzliche Gefahr: Isolierungsdurchschlag unter Last. Diese unangenehme Tatsache führt zu Fehlfunktionen und, was noch schlimmer ist, zu Bränden im Stromkreis.

Das Megaohmmeter zur Messung des Isolationswiderstandes ist Spannungsgenerator und genaues Messgerät in einem Gehäuse.

Die klassische Version (auch jetzt noch erfolgreich eingesetzt) ​​erzeugt Spannungen bis zu 2500 Volt. Keine Angst, die Strömungen im Betrieb sind gering. Sie brauchen sich aber nur an den isolierten Griffen der Messkabel festzuhalten.

Ein hohes Spannungspotential zeigt leicht Fehler in der Isolierung, und die Nadel des Geräts zeigt den wahren Widerstand an. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie alle Stromversorgungsgeräte ausschalten und das Restpotential beseitigen: Kabel erden.

Um den Zusammenbruch zwischen Drähten in einem Kabel zu messen, werden zwei Drähte verwendet. Sie werden mit den Adern des getrennten Kabels verbunden und eine Messung durchgeführt. Wenn der Widerstand unter der Norm liegt, wird das Kabel zurückgewiesen. Niemand weiß, wann eine potenzielle Pannenstelle Ärger bringt.

Um den Erdschluss zu messen, wird ein Draht an die Schutzerde (in der Zone der Verlegung des zu testenden Kabels) und der zweite an die zentrale Ader angeschlossen. Die Prüfspannung muss höher sein. Kann der Draht nicht auf „Erde“ gelegt werden, erfolgt die Messung durch Aufbringen einer zweiten Elektrode auf die Außenfläche der Isolierung.

Lesen Sie auch:  Arten der Isolierung für die Wände des Hauses von innen: Materialien für die Isolierung und ihre Eigenschaften

Bei Vorhandensein eines Schirms (Kabelpanzerung) wird ein Dreileiter-Messsystem verwendet. Die dritte Ader wird mit der Abschirmung des zu testenden Kabels verbunden.

Das allgemeine Schema ist genau das gleiche, aber jedes Modell des Geräts hat seine eigenen Anweisungen. Bei modernen Megohmmetern mit Digitalanzeige ist es noch einfacher herauszufinden als bei den alten Schaltern.

Mit einem Megaohmmeter können Sie auch die Motorwicklungen testen. Aber das ist ein separates Thema.Information für diejenigen, die denken, dass all diese Geräte schmal sind: Mit einem Shunt-System können Sie ein Megaohmmeter in ein Präzisions-Ohmmeter oder -Voltmeter verwandeln.

Stromklemme

Der Hauptvorteil dieser Methode besteht darin, dass keine zusätzlichen Geräte verwendet und die Erdung getrennt werden müssen.

Es reicht aus, einfach die Zangen zu verwenden, um den Widerstandswert zu messen.

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Stromzangen arbeiten auf Basis gegenseitiger Induktion. Im Kopf der Messzange ist eine Wicklung (Primärwicklung) verborgen. Der Strom darin erzeugt einen Strom im Erdungsleiter, der spielt die Rolle der Sekundärwicklung.

Um den Widerstandswert zu ermitteln, müssen Sie den EMF-Wert der Sekundärwicklung durch den Stromwert dividieren, der von der Zange gemessen wurde (er erscheint auf dem Zangendisplay).

Bei moderneren Geräten muss nichts geteilt werden. Bei entsprechender Einstellung wird der Erdwiderstandswert sofort im Display angezeigt.

Bodenarten

Es gibt zwei Arten der Erdung:

  1. Vermeidung der Folgen von Blitzeinschlägen. Erdung mit Blitzableitern, um Strom durch eine Metallstruktur zum Boden abzuleiten.
  2. Schutzerdung von Gehäusen elektrischer Geräte oder nichtleitender Teile elektrischer Anlagen. Verhindert Stromschlag durch versehentlichen Kontakt mit nicht stromführenden Komponenten.

Elektrizität in elektrischen Anlagen, in denen keine Spannung auftreten sollte, tritt in solchen Situationen auf:

  • statische Elektrizität;
  • Induzierte Spannung;
  • Potenzialentzug;
  • elektrische Ladung.

Das Erdungssystem ist ein Stromkreis, der aus im Boden vergrabenen Metallstäben zusammen mit damit verbundenen leitfähigen Elementen besteht.Der Erdungspunkt ist der Ort, an dem der vom geschützten Gerät kommende Leiter an die Erdungsvorrichtung angedockt wird.

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Das Erdungssystem impliziert den Kontakt der Erdungsvorrichtung mit den Gehäusen elektrischer Haushaltsgeräte. Darüber hinaus funktioniert die Erdung nicht, bis aus irgendeinem Grund ein Potenzial entsteht. In einem funktionierenden Stromkreis treten keine Arten von Strömen auf, mit Ausnahme von Hintergrundströmen. Der Hauptgrund für das Auftreten von Spannung ist eine Verletzung der Isolierschicht des Geräts oder eine Beschädigung der leitenden Elemente. Tritt ein Potential auf, wird es über eine Masseschleife auf Masse umgeleitet.

Das Erdungssystem reduziert die Spannung an nicht stromführenden Metallflächen auf ein akzeptables (für Lebewesen unbedenkliches) Niveau. Wenn die Integrität des Stromkreises aus irgendeinem Grund verletzt wird, nimmt die Spannung an nicht stromführenden Elementen nicht ab und stellt daher eine ernsthafte Gefahr für Menschen und Haustiere dar.

Wir füllen das Gesetz aus (Erdungsprüfprotokoll)

Der Kopf des Dokuments sollte Informationen über den Auftragnehmer (Name, Nummer der Registrierungsbescheinigung, Lizenznummer des Energieministeriums, Gültigkeitsdauer beider Lizenzen) und über das Kundenunternehmen (Name, Adresse der Anlage, Bedingungen) enthalten Arbeit).

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Geben Sie dann folgende Daten ein:

  • Protokollnummer;
  • Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit:
  • Atmosphärendruck;
  • Verifizierungszwecke (Annahme, Vergleich, Kontrolltests usw.);
  • die Bezeichnung der Dokumente zur Einhaltung, mit denen die Prüfungen durchgeführt wurden;
  • Art und Beschaffenheit des Bodens;
  • für welche elektrische Installation das Erdungsgerät verwendet wird;
  • neutraler Modus;
  • Bodenwiderstand;
  • Bemessungserdschlussstrom.

Als nächstes füllen Sie die Tabelle aus, in der sie die Ergebnisse des Tests eingeben:

  1. Nummer in Ordnung.
  2. Zweck des Erdungsleiters.
  3. Ort der Überprüfung.
  4. Abstand zu Potential- und Stromelektroden.
  5. Erdungswiderstand.
  6. saisonaler Faktor.
  7. Fazit: Der Widerstand entspricht den Standards des PUE oder nicht.

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Die folgende Tabelle gibt an, mit welchen Instrumenten gemessen wurde. Geben Sie die folgenden Informationen ein:

  1. Nummer in Ordnung.
  2. Art der.
  3. Fabriknummer.
  4. Metrologische Eigenschaften von Instrumenten, wie Messbereich und Genauigkeitsklasse.
  5. Daten der Instrumentenüberprüfung: wann war die letzte und wann wird die nächste sein.
  6. Die Nummer des Zertifikats oder der Prüfbescheinigung des Geräts.
  7. Der Name der Stelle, die das Instrumentenprüfzertifikat ausgestellt hat.

Dann schreiben sie ein Fazit: ob der Widerstand den Normen entspricht oder nicht. Am Ende unterzeichnen und geben die Darsteller und der Mitarbeiter, der die Korrektheit der Veranstaltung und das Ausfüllen des Protokolls überprüft hat, ihre Positionen an. In der Regel werden drei Unterschriften benötigt: Ingenieure und der E-Mail-Leiter. Labore.

Anwendung von Amperemeter und Voltmeter

Das Verfahren ist wie folgt. Auf beiden Seiten der zu überprüfenden Erdungsstruktur werden in gleichem Abstand (ca. 20 Meter) zwei Elektroden (Haupt- und Zusatzelektrode) platziert, wonach Wechselstrom an sie angelegt wird. Durch den so gebildeten Stromkreis beginnt ein elektrischer Strom zu fließen, dessen Wert auf dem Display des Amperemeters angezeigt wird.

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Ein Voltmeter, das an das Erdungsgerät und den Haupterdungsleiter angeschlossen ist, zeigt den Spannungspegel an. Um den gesamten Erdungswiderstand zu bestimmen, müssen Sie das Ohmsche Gesetz anwenden und den vom Voltmeter angezeigten Spannungswert durch den Stromwert dividieren, den das Amperemeter anzeigt.

Diese Messmethode ist die einfachste, hat aber eine geringe Genauigkeit, daher werden am häufigsten andere Methoden verwendet.

Warum Kontaktwiderstand (PS) messen

Elektrische Anlagen (EI) sowie Gehäuse von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren und anderen Stromrichtern müssen geerdet werden. Die Verbindung der Erdungseinrichtung mit der Ausrüstung und dem Kraftwerk erfolgt über eine Schraubverbindung, die ebenfalls über eine PS verfügt.

Für einen zuverlässigen Betrieb der Schutzabschaltung, wenn AC-Kurzschluss am Rumpf des PS sollten regelmäßig überprüft werden.

Die Ergebnisse der PS-Tests ermöglichen es zu verstehen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Stromschlags für eine Person ist, ob die Gefahr eines Gerätebrandes besteht, wenn die Temperatur bei schlechten Kontakten ansteigt. Ein hoher PS erhöht die Reaktionszeit der Schutzausrüstung.

So überprüfen Sie die Qualität der Erdung

Gemäß den Elektroinstallationsregeln müssen alle elektrischen Netze und Geräte, die mit Spannungen über 50 Volt Wechselspannung und 120 Volt Gleichspannung betrieben werden, eine Schutzerdung haben. Dies gilt für Räumlichkeiten ohne Anzeichen von Bedingungen mit hohem Risiko. In explosionsgefährdeten Bereichen (hohe Luftfeuchtigkeit, leitfähiger Staub etc.) sind die Anforderungen noch härter. In diesem Artikel werden wir jedoch hauptsächlich Wohngebäude betrachten. Standardmäßig akzeptieren wir, dass es eine Erdung geben sollte.

Bei der Installation neuer Stromleitungen wird eine Erdung installiert, die der Eigentümer des Grundstücks befolgen (oder selbst anschließen kann). Für den Fall, dass Sie in einem bereits fertiggestellten Raum wohnen (arbeiten), stellt sich die Frage: Wie überprüft man die Erdung? Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie es haben.Unabhängig von der formalen Einhaltung des PUE geht es um das Leben und die Gesundheit von Menschen.

Wie ist die Häufigkeit der Messungen?

Es ist notwendig, eine Sichtprüfung, Messungen und gegebenenfalls einen teilweisen Aushub des Bodens gemäß dem im Unternehmen festgelegten Zeitplan durchzuführen, jedoch mindestens alle 12 Jahre. Es stellt sich heraus, dass es Ihnen überlassen bleibt, wann Sie Erdungsmessungen durchführen. Wenn Sie in einem Privathaus wohnen, liegt die Verantwortung bei Ihnen, aber es wird nicht empfohlen, das Überprüfen und Messen des Widerstands zu vernachlässigen, da Ihre Sicherheit bei der Verwendung elektrischer Geräte direkt davon abhängt.

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Bei der Durchführung von Arbeiten ist zu verstehen, dass bei trockenem Sommerwetter die realistischsten Messergebnisse erzielt werden können, da der Boden trocken ist und die Instrumente die wahrheitsgemäßsten Werte des Bodenwiderstands liefern. Wird dagegen im Herbst oder Frühjahr bei nassem, feuchtem Wetter gemessen, werden die Ergebnisse etwas verfälscht, da nasser Boden die Stromausbreitung stark beeinflusst, was wiederum zu einer höheren Leitfähigkeit führt.

Lesen Sie auch:  Entwässerungsgrubengerät: beliebte Entwurfsschemata + Analyse der Tiefenbestimmungsregeln

Wenn Sie möchten, dass die Messungen der Schutz- und Arbeitserdung von Fachleuten durchgeführt werden, müssen Sie sich an ein spezielles Elektrolabor wenden. Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie ein Protokoll zur Messung des Erdungswiderstandes. Es zeigt den Arbeitsort, den Zweck des Erdungselektrodensystems, den saisonalen Korrekturfaktor und auch den Abstand der Elektroden an. Nachfolgend finden Sie ein Beispielprotokoll:

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Abschließend empfehlen wir, sich ein Video anzuschauen, das zeigt, wie der Erdungswiderstand eines Freileitungsmastes gemessen wird:

Vorhandensein und korrekten Anschluss der Schutzerde prüfen

Zumindest müssen Sie in die Schalttafel Ihrer Wohnung (Haus, Werkstatt) schauen.

Standardmäßig akzeptieren wir die Bedingung: einphasige Stromversorgung. Das erleichtert das Verständnis des Stoffes.

In der Abschirmung sollten drei unabhängige Eingangsleitungen vorhanden sein:

  • Phase (normalerweise durch einen Draht mit brauner Isolierung angezeigt). Identifiziert mit einem Indikator-Schraubendreher.
  • Arbeitsnull (Farbkennzeichnung - blau oder hellblau).
  • Schutzerde (gelb-grüne Isolierung).

Wenn der Stromeingang auf diese Weise erfolgt, haben Sie höchstwahrscheinlich eine Erdung. Als nächstes prüfen wir die Unabhängigkeit von Arbeitsnull und Schutzerdung untereinander. Leider verwenden einige Elektriker (selbst in Profiteams) anstelle der Erdung das sogenannte Nullen. Als Schutz wird eine Arbeitsnull verwendet, an die einfach ein Massebus angeschlossen wird. Dies ist ein Verstoß gegen die Elektroinstallationsregeln, die Verwendung eines solchen Schemas ist gefährlich.

Wie kann überprüft werden, ob Erdung oder Erdung als Schutz angeschlossen ist?

Wenn die Drahtverbindung offensichtlich ist, gibt es keine Schutzerdung: Sie haben eine Erdung organisiert. Der scheinbar richtige Anschluss bedeutet jedoch nicht, dass eine "Masse" vorhanden ist und es funktioniert. Die Erdungsprüfung umfasst mehrere Schritte. Wir beginnen mit der Messung der Spannung zwischen Schutzerde und Betriebsnull.

Wir fixieren den Wert zwischen Null und Phase und führen gleich eine Messung zwischen Phase und Schutzerde durch.Wenn die Werte gleich sind, hat der "Masse" -Bus nach der physischen Masse einen Kontakt mit der Arbeitsnull. Das heißt, er ist mit dem Nullbus verbunden. Dies verbietet die PUE, eine Überarbeitung des Verbindungssystems ist erforderlich. Wenn die Messwerte voneinander abweichen, haben Sie den richtigen "Boden".

Weitere Erdungsmessungen werden mit speziellen Geräten durchgeführt. Lassen Sie uns näher darauf eingehen.

Wie ist die Häufigkeit der Messungen?

Es ist notwendig, eine Sichtprüfung, Messungen und gegebenenfalls einen teilweisen Aushub des Bodens gemäß dem im Unternehmen festgelegten Zeitplan durchzuführen, jedoch mindestens alle 12 Jahre. Es stellt sich heraus, dass es Ihnen überlassen bleibt, wann Sie Erdungsmessungen durchführen. Wenn Sie in einem Privathaus wohnen, liegt die Verantwortung bei Ihnen, aber es wird nicht empfohlen, das Überprüfen und Messen des Widerstands zu vernachlässigen, da Ihre Sicherheit bei der Verwendung elektrischer Geräte direkt davon abhängt.

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Bei der Durchführung von Arbeiten ist zu verstehen, dass bei trockenem Sommerwetter die realistischsten Messergebnisse erzielt werden können, da der Boden trocken ist und die Instrumente die wahrheitsgemäßsten Werte des Bodenwiderstands liefern. Wird dagegen im Herbst oder Frühjahr bei nassem, feuchtem Wetter gemessen, werden die Ergebnisse etwas verfälscht, da nasser Boden die Stromausbreitung stark beeinflusst, was wiederum zu einer höheren Leitfähigkeit führt.

Wenn Sie möchten, dass die Messungen der Schutz- und Arbeitserdung von Fachleuten durchgeführt werden, müssen Sie sich an ein spezielles Elektrolabor wenden. Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie ein Protokoll zur Messung des Erdungswiderstandes.Es zeigt den Arbeitsort, den Zweck des Erdungselektrodensystems, den saisonalen Korrekturfaktor und auch den Abstand der Elektroden an. Nachfolgend finden Sie ein Beispielprotokoll:

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Abschließend empfehlen wir, sich ein Video anzuschauen, das zeigt, wie der Erdungswiderstand eines Freileitungsmastes gemessen wird:

Also haben wir die bestehenden Methoden zur Messung des Erdwiderstands zu Hause untersucht. Wenn Sie nicht über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, empfehlen wir Ihnen, die Dienste von Spezialisten in Anspruch zu nehmen, die alles schnell und effizient erledigen!

Wir empfehlen außerdem die Lektüre:

So messen Sie richtig

Vor der Durchführung von Messungen ist es notwendig, die Anzahl der Faktoren zu reduzieren, die die Genauigkeit der Endergebnisse beeinflussen. Bei analogen Instrumenten mit Zeigeranzeige ist dies in erster Linie die horizontale Anordnung des Gehäuses. Die Größe des Fehlers wird auch durch die Nähe elektromagnetischer Felder beeinflusst, daher sollten die Geräte so weit wie möglich von ihnen entfernt platziert werden. Diese Anforderung sollte für alle Arten von Zählern beachtet werden.

Kalibrieren Sie das Instrument immer vor dem Testen. Bei Induktion kann dies durch Drehen des Griffs des Reochords erfolgen. Einige elektronische Geräte verfügen über eine Selbsttestfunktion, sodass sie sich automatisch an die Betriebsbedingungen anpassen. Eine Vierdraht-Testschaltung liefert genaue Ergebnisse.

Grundlegendes Konzept

Der Widerstand der Erdungseinrichtung (auch als Stromausbreitungswiderstand bezeichnet) ist direkt proportional zur Spannung und umgekehrt proportional zur Stromausbreitung zur „Erde“.

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Es gibt drei Arten der Erdung:

  • Arbeiten.Mit seiner Hilfe werden bestimmte Stellen geerdet, es wird beim Betrieb elektrischer Geräte verwendet;
  • Blitzschutz. Blitzableiter werden geerdet, um Ströme zu Metallstrukturen umzuleiten, die unter Blitzeinfluss auftreten;
  • schützend. Wird zum Schutz vor elektrischem Schlag verwendet, wenn jemand versehentlich mit einem Teil in Berührung kommt, das im normalen Betrieb keinen Strom leiten sollte.

Es gibt mehrere Methoden zum Messen des Widerstands von Erdungsgeräten, auf die ausführlicher eingegangen wird. Die Messmethoden werden von Spezialisten des Elektrolabors festgelegt und hängen von den spezifischen Betriebsbedingungen der Geräte ab.

Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Die Erdung ist ein wichtiges Element des Stromkreises, der in einem seiner Abschnitte Schutz vor Kurzschlüssen, Stromschlägen oder Blitzen bietet. Die Schlüsselmetrik hier ist der Widerstand: Je kleiner er ist, desto mehr Strom wird die Schaltung „wegnehmen“ und desto unwahrscheinlicher ist es, dass es zu einem ernsthaften Schock oder einer Beschädigung der Ausrüstung kommt. Der Erdungswiderstand wird durch zwei Dokumente geregelt: PUE und PTEEP. Der erste dient zur Aufnahme eines neu in Betrieb genommenen Netzabschnitts, der zweite zur Steuerung eines bereits betriebenen Abschnitts.

Erdwiderstandsmessung: Ein Überblick über praktische Messmethoden

Es ist unmöglich, die Kontrollstandards zu vernachlässigen, die darauf ausgelegt sind, die Qualität des Bodens und den Betrieb des Stromkreises unter Volllastbedingungen zu überprüfen. Verfahren werden sowohl unmittelbar nach der Erstellung der Schaltung als auch während ihrer Verwendung durchgeführt. Die Häufigkeit der Überprüfungen hängt von der Belastung des Netzes und dem Verwendungszweck der Schaltung ab. Die Widerstandsnormen unterscheiden sich überhaupt nicht.Es gibt drei Arten von Normen: für Stromleitungen, Transformatoren und Elektroinstallationen. Mit steigender Betriebsspannung steigt der maximale Widerstand exponentiell an. Es werden auch eine Reihe spezifischer Indikatoren berücksichtigt (z. B. die spezifische Leitfähigkeit des Bodens). Darauf basierend können Sie den maximal geregelten Widerstand erhalten.

Die wichtigsten Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz des Erdungselektrodensystems bestehen in der Verwendung verschiedener Leiterkonfigurationen. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Bereich des direkten Kontakts der Schaltung mit dem Boden zu maximieren. Dazu werden ein oder mehrere Leiter verwendet. Im letzteren Fall können sie sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden.

Auch für die Messung des Widerstands der Erdschleife ist es wichtig, die Korrekturfaktoren zu kennen – so werden beispielsweise bei der Berechnung des minimal zulässigen Erdwiderstands auch der spezifische Gehalt des Materials im Boden und der Wiedererdungswiderstand berücksichtigt Konto. Um diesen Indikator zu erhalten, müssen Sie eine spezielle Ausrüstung verwenden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen