Überblick über die Installation des Entwässerungssystems

So machen Sie eine Entwässerung auf der Baustelle oder vom Haus aus.

Das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten beim Bau von Entwässerungssystemen

Um erfolgreich eine Entwässerung in einem Sommerhaus zu bauen, müssen Sie sich an den folgenden allgemeinen Überlegungen orientieren:

  1. Der Bau eines geschlossenen Entwässerungssystems erfordert einen hohen Erdaufwand. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, eine Entwässerung zu bauen, noch bevor Bäume auf dem Gelände gepflanzt werden, und noch besser - bevor das Fundament von Gebäuden gelegt wird.
  2. Vor Beginn der Arbeiten ist eine detaillierte Anlagenplanung zu erstellen.Dazu ist es notwendig, das Gelände zu untersuchen, die höchsten und niedrigsten Punkte auf dem Gelände zu bestimmen und den Wert der erforderlichen Neigung festzulegen.
  3. Bei der Planung eines geschlossenen Systems sollten Revisionsbrunnen in den Plan aufgenommen werden, um die Möglichkeit der Wartung des Entwässerungssystems zu gewährleisten.
  4. Beim Verlegen einer Entwässerungsleitung beträgt die empfohlene Neigung zwei bis zehn Millimeter pro Meter Rohr.

So bauen Sie ein offenes Entwässerungssystem

Der Bau eines offenen Entwässerungssystems ist viel einfacher als das Verlegen eines geschlossenen Entwässerungssystems, da keine tiefen Gräben ausgehoben werden müssen. Beim Verlegen eines Grabennetzes wird zunächst ein Plan für deren Lage erstellt. Dann werden Gräben ausgehoben. Normalerweise werden die Hauptgräben entlang des Geländeumfangs verlegt, und die Hilfsgräben werden von den Stellen mit der größten Wasseransammlung verlegt. In diesem Fall sollte die Tiefe des Grabens fünfzig bis siebzig Zentimeter betragen, die Breite sollte etwa einen halben Meter betragen. Hilfsgräben sollten in Richtung der Hauptgräben und Hauptgräben in Richtung des Einzugsgebiets geneigt sein. Die Wände des Grabens sollten nicht senkrecht, sondern abgeschrägt sein. Der Neigungswinkel sollte in diesem Fall zwischen fünfundzwanzig und dreißig Grad liegen.

Der weitere Arbeitsablauf hängt davon ab, welches System gebaut wird, Befüllung oder Tray. Beim Bau des Verfüllsystems wird der Graben zunächst mit Schutt bedeckt - 2 Drittel der Tiefe sind groß und dann flach. Auf den Kies wird Gras gelegt. Um die Verschlammung von Schotter zu verhindern, ist es wünschenswert, ihn mit Geotextilien abzudecken.

Der Bau einer Kanalentwässerung umfasst die folgenden Schritte:

  1. Verlegen von Gräben unter Berücksichtigung des erforderlichen Gefälles.
  2. Füllen Sie den Boden der Gräben mit einer zehn Zentimeter dicken Sandschicht, die dann fest verdichtet werden muss.
  3. Installation von Wannen und Sandfängen, die Kunststoffteile sind, die verhindern, dass Sand und Schmutz in die Entwässerung gelangen, und dadurch das System vor Verschlammung schützen.
  4. Verschließen der Gräben von oben mit Gittern, die ein Verstopfen der Gräben mit Laub und verschiedenen Trümmern verhindern und auch eine ästhetische Funktion erfüllen.

Wie ist der Bau einer geschlossenen Entwässerung

Der Bau eines geschlossenen Entwässerungssystems besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Untersuchung des Reliefs des Standortgebiets mit einer Wasserwaage und einem Laser-Entfernungsmesser und Erstellung eines Plans für das Entwässerungsnetz. Wenn keine Vermessungsinstrumente verfügbar sind, sollten Sie auf starken Regen warten und die Bewegung der Regenwasserströme beobachten.
  2. Verlegen von Gräben unter der Entwässerungsleitung.
  3. Verfüllen der Sohle der Gräben mit einer sieben bis zehn Zentimeter dicken Sandschicht und anschließendem Stampfen.
  4. Verlegen von Geotextilien in einem Graben, wobei die Kanten des Gewebes über die Seiten des Grabens hinausragen sollten.
  5. Auf das Geotextil, das als Filter dient, wird eine zwanzig Zentimeter dicke Kiesschicht gelegt. In diesem Fall sollte kein Kalkkies verwendet werden, da dieser eine Salzwiese bilden kann.
  6. Rohre auf einer Kiesschicht verlegen. In diesem Fall sollten ihre Löcher nach unten gerichtet sein.
  7. Kies oben auf die Rohre füllen und oben mit den Rändern eines Geotextils verschließen, das Wasser von Schwebstoffen filtert und so eine Verschlammung des Systems verhindert.
  8. Vergraben von Gräben mit Erde, auf die Gras gelegt werden kann.

Das Entwässerungssystem sollte mit einem Brunnen zum Sammeln von Wasser enden, der am tiefsten Punkt des Geländes gegraben werden muss.Aus diesem Brunnen kann das Wasser in ein natürliches Reservoir, in eine Schlucht oder in einen allgemeinen Sturmabfluss, falls in dieser Siedlung vorhanden, abgelassen werden.

Ein richtig konstruiertes Entwässerungssystem verhindert Probleme im Zusammenhang mit übermäßiger Feuchtigkeit, weshalb sein Bau in Gebieten mit nassem Boden obligatorisch ist.

Und diejenigen Besitzer von Sommerhäusern, die nicht sicher sind, ob sie den Bau der Entwässerung alleine bewältigen können, sollten sich an Spezialisten wenden und den erforderlichen Betrag bezahlen, aber Sie sollten nicht versuchen, ein so wichtiges Funktionselement eines Ferienhauses wie die Entwässerung zu sparen

Nun, das ist alles, Leute - ich hoffe, ich konnte Ihnen eine Antwort auf die Frage geben: "Wie man mit eigenen Händen eine Entwässerung auf der Baustelle macht". Aller Erfolg!

SNiP-Regeln für Entwässerung, Budgetierung und Design

Die Einrichtung und Gestaltung der Entwässerung des Fundaments von Gebäuden sollte gemäß den Anforderungen von SNiP (Baunormen und -regeln) erfolgen. Eine Entwässerung, die in voller Übereinstimmung mit allen Normen hergestellt wird, wird viele Jahre lang einwandfrei funktionieren und die richtigen Funktionen erfüllen.

Grundregeln für den Entwurf eines Entwässerungssystems.

Grundwasserspiegel messen

Berechnen Sie den durchschnittlichen monatlichen Niederschlag

bestimmen die Zusammensetzung des Bodens

Berücksichtigen Sie die Lage der nächsten natürlichen Stauseen

Messen Sie den Gefriergrad des Bodens

führen geodätische Vermessungen der Landschaft durch

In der zweiten Phase erfolgt die Ausarbeitung des Projekts selbst, das Folgendes umfasst:

eine schematische Darstellung des zukünftigen Entwässerungssystems wird erstellt

Die Berechnung der Parameter Rohrtiefe, Neigung, Querschnitt wird durchgeführt, die Merkmale der Baugruppe werden berücksichtigt

Komponenten entsprechend der Standardgröße werden ausgewählt (Entwässerungsrohre, Brunnen, Armaturen)

es wird eine Liste erstellt und die Menge der notwendigen Zusatzmaterialien berechnet.

Eine ordnungsgemäß erstellte Projektdokumentation verkürzt die Installationszeit des Systems erheblich, spart Geld für Baumaterialien und Ausrüstung und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb des Systems.

Was ist die Schätzung der Berechnungen für die Anordnung des Entwässerungssystems?

Bei der Erstellung des Kostenvoranschlags werden nicht nur die Material- und Ausrüstungskosten für die Verlegung des Entwässerungssystems berücksichtigt, sondern auch die Kosten für die Demontage der Beschichtung oder des Fundamentbelags und die Kosten für die Arbeiten selbst sowie die Wiederherstellung der Beschichtung und Legt neuen Boden für eine normale Pflanzenkeimung.

Die Hauptbestandteile der Schätzung für die Erstellung von Arbeiten zur Installation eines Entwässerungssystems sind die Kosten für die folgenden Arten von Arbeiten:

Demontage der alten Beschichtung oder des Blindbereichs des Gebäudes

Graben eines Grabens zum Verlegen des Systems

Verfüllung von Schotter unter dem Rohrsystem

Installation von Inspektionsbrunnen und einem Speicherbrunnen

Verstärkung der Grabenwände

Bodenbelag einer neuen Beschichtung oder Blindbereich

So werden die Kosten und die Menge der benötigten Materialien berechnet:

Pflastersteine ​​oder Asphaltbelag

neuer fruchtbarer Boden

Die geschätzten Arbeits- und Materialkosten hängen von der Länge der Pipeline und der Tiefe ihres Eintauchens in den Boden ab.

Regeln für die Installation eines Entwässerungssystems

Die Entwässerungsplanung erfolgt gemäß den Regeln und SNiP 2.06.15-85 und SNiP 2.02.01-83. Das geschlossene Entwässerungssystem wird hauptsächlich in einer Tiefe von 0,7 bis zwei Metern verlegt, mit Ausnahme von Gebieten mit tiefgefrorenem Boden. Die Breite des Entwässerungssystems sollte im Bereich von 25 bis 40 cm liegen, wobei die Neigung des Systems berücksichtigt werden muss, wie im SNiP angegeben:

Für Tonböden wird der Neigungswert mit einer Rate von 2 cm pro laufendem Meter der Rohrleitung berechnet

bei sandigen Böden 3 cm pro Laufmeter

Der Boden des Grabens ist mit einer Schotterschicht mit einem Anteil von 5 bis 15 mm bedeckt, die Dicke des Kissens beträgt mindestens 15 cm, auf dem Schotterkissen wird ein Rohrleitungssystem verlegt, Entwässerungsbrunnen werden montiert und Erde wird gestreut. Während des Betriebs des Systems fließt Wasser durch das Entwässerungssystem, sammelt sich in einem Sammler und fließt dann in das nächste Reservoir oder die nächste Schlucht ab. Die Entwässerungsstelle muss zementiert und in einem spitzen Winkel zum Stauseeufer angeordnet sein. Die Fundamententwässerung wird durch Revision kontrolliert Brunnen aus Stahlbeton oder Kunststoff Rohre. Der Grundwasserspiegel wird nicht nur nicht steigen, sondern auch sinken, was die Bodenfruchtbarkeit erheblich erhöht, wenn das Entwässerungssystem gemäß den Regeln von SNiP installiert und ausgelegt wird.

Alle diese Regeln und Standards sind Fachleuten bekannt. Wenn Sie sich also entscheiden, die Entwässerung des Fundaments oder des gesamten Geländes mit Ihren eigenen Händen durchzuführen, lesen und studieren Sie zuerst alle Regeln und Vorschriften und fahren Sie erst dann mit der Arbeit fort. Falls Ihnen der Lernprozess schwierig erscheint, vertrauen Sie das Drainagegerät Spezialisten an.

Montage

Der Hersteller hat eine spezielle Installationsanleitung für das SoftRock-Entwässerungssystem entwickelt, dank der Sie es selbst durchführen können. Es ist beim Kauf inbegriffen.

Die Hauptphasen der Installation.

  • Grabensystem. Vor dem Verlegen müssen Gräben ausgehoben werden, in die Abflussrohre verlegt werden.Wenn der Blockdurchmesser dreißig Zentimeter beträgt, sollten die Tiefe und Breite des Grabens 45 bzw. 50 Zentimeter betragen. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass für alle drei Meter des Rohrs ein Gefälle von zweieinhalb Zentimetern oder mehr erforderlich ist.
  • Auf den Blöcken muss eine Barriere installiert werden, dafür können Sie Geotextilien oder Verkleidungskarton nehmen. Bei fertigen Düsen entfällt dieser Schritt, da diese bereits mit Spezialmaterial umhüllt sind.
  • Abzweigrohre werden an Stellen montiert, an denen der Druck auf den Boden fünfundzwanzig Tonnen nicht überschreitet. Andernfalls muss die Tiefe des Entwässerungssystems mehr als sechzig Zentimeter betragen.

Überblick über die Installation des Entwässerungssystems

Überblick über die Installation des EntwässerungssystemsÜberblick über die Installation des Entwässerungssystems

Merkmale des Entwässerungssystems auf der Baustelle: Wie man ein Entwässerungssystem herstellt

Das lineare Entwässerungssystem besteht aus Rinnen, die im Boden vergraben sind. Diese Kanäle führen Wasser von der Baustelle nach außen. Wenn Sie eine solche Entwässerung in einem Sommerhaus mit Ihren eigenen Händen anordnen, sollten Sie daran denken, dass die Flüssigkeit durch die Schwerkraft abgeführt wird.

Im Angebot finden Sie Dachrinnen aus verschiedenen Materialien:

  • Polymerbeton;
  • Plastik;
  • Beton.

Überblick über die Installation des Entwässerungssystems    
Das Entwässerungssystem hilft, mit überschüssiger Feuchtigkeit im Garten fertig zu werden.

Oberhalb der Dachrinnen befinden sich Gitterroste, die eine Schutzfunktion erfüllen. Das Material für ihre Herstellung kann Kunststoff oder Metall (Gusseisen, Stahl) sein. Diese Elemente haben ein abnehmbares Design.

Auf eine Notiz! Dachrinnen aus Kunststoff sind leicht und kostengünstig. Sie unterliegen jedoch Verformungsänderungen unter dem Einfluss von Beton- und Erdreichdruck. Um Materialschäden zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Entwässerungsgitter „am Ufer“ zu befestigen.

  • Dachrinnen werden in vorgefertigte Gräben verlegt;
  • sandfänger werden in Bereichen montiert, in denen sich Entwässerungssysteme und andere ähnliche Orte befinden;
  • Auf den Dachrinnen sind Gitterroste befestigt.

Die Installation eines linearen Entwässerungssystems zum Selbermachen auf der Baustelle wird durchgeführt, wenn:

  • der Neigungswinkel der Oberfläche beträgt mehr als 3 ° (unter solchen Bedingungen kann Wasser durch die Schwerkraft abgeführt werden, die ohne Entwässerung die fruchtbare Bodenschicht einfach auswaschen kann);
  • Bei anhaltenden Regenfällen muss das Wasser vom Sockel des Hauses abgeleitet werden.
  • es ist notwendig, Wasser von den Entlastungshängen des Territoriums abzuleiten;
  • Haushaltsstrukturen befinden sich auf derselben Ebene wie die Oberfläche des Vorortgebiets oder unterhalb dieser Ebene;
  • Es besteht die Notwendigkeit, das Territorium des Sommerhauses sowie Eingänge und gepflasterte Wege zu schützen.

Arten der Entwässerung

Es ist zu beachten, dass die Klassifizierung von Entwässerungssystemen eine ziemlich große Anzahl von Sorten umfasst. Und in verschiedenen Quellen kann diese Zahl dramatisch abweichen, und auch die Namen der Systeme werden sich unterscheiden. In diesem Artikel sprechen wir über die einfachsten, aber effektivsten Maßnahmen, um den Wasserstand in einem Sommerhaus zu senken.

Oberflächenentwässerung

Dies ist das einfachste System, bestehend aus offenen Gräben, die als Regenwasser bezeichnet werden. Das heißt, seine Hauptaufgabe besteht darin, Niederschlag und Wasser aus geschmolzenem Schnee zu sammeln und zu entfernen. Gräben können einfach in den Boden gegraben oder aus Beton- oder Kunststoffschalen zusammengesetzt werden.

In den Boden gegrabene Gräben werden mit Schutt oder Kieselsteinen bedeckt, damit sie nicht verunreinigen. Oder offen lassen. Damit die Wände der Gräben nicht bröckeln, sind sie mit Kieselsteinen oder anderen haltbaren und wasserdichten Materialien verziert. Die fertigen Tabletts sind mit Gittern bedeckt: Metall oder Kunststoff.

Typischerweise wird ein solches System entlang der Gleise rund um Grundstücke und Gebäude installiert. Wenn also die Aufgabe gestellt wird, Wege in einem Gartengrundstück zu entwässern, dann wird die offene Variante verwendet.

Überblick über die Installation des Entwässerungssystems
Entwässerungsgraben öffnen

Regenwasserkanäle können aus Rohren zusammengesetzt werden, die in Gräben bis zu einer geringen Tiefe verlegt werden. Gleichzeitig werden die Rohrleitungen an Vorfluter angeschlossen, wo Wasser von der Straße abgeleitet wird. Solche Trichter werden normalerweise unter den Steigleitungen der Entwässerungssysteme der Dächer von Gebäuden und Bauwerken sowie auf dem Territorium eines Sommerhauses installiert, wo eine intensive Entwässerung erforderlich ist.

Tief

Dies ist ein System aus perforierten Rohren, die als Abflüsse bezeichnet werden und in einer bestimmten Tiefe installiert sind. In der Regel unterhalb des Grundwasserspiegels. Wenn sie von der Entwässerung eines Gartengrundstücks sprechen, meinen sie genau das Art des Entwässerungssystems. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Grundwasserspiegel zu senken, dh das Gelände teilweise zu entwässern.

Wir werden weiter darüber sprechen.

Überblick über die Installation des Entwässerungssystems
Vorbereitung von Gräben für die Tiefenentwässerung

So berechnen Sie, welche Entwässerungsneigung

Die einzig wirksame Lösung des Problems ist die Installation eines Entwässerungssystems. Eigentümer von Hanglagen könnten denken, dass diese Bedenken nichts für sie sind. Das Wasser fließt von alleine ab.

Gefährlicher Wahn. Beträgt der Böschungshorizont weniger als 8 %, ist eine Entwässerung unbedingt erforderlich. Wie allerdings bei einer steileren Lage des Grundstücks. Bei letzterer Variante kann jedoch auf Schächte verzichtet werden. Die Normen erlauben.

Überblick über die Installation des Entwässerungssystems Das Gefälle des Entwässerungsrohrs ist für den spontanen Grundwasserfluss außerhalb des Geländes erforderlich.

Damit die Sammlung und Ableitung des Wassers vom Standort effizient durchgeführt werden kann, müssen zunächst hydraulische Untersuchungen durchgeführt werden. Basierend auf ihren Ergebnissen wird ein Aktionsalgorithmus erstellt, die erforderlichen Materialien und Strukturen werden ausgewählt.

So wählen Sie Abflussrohre aus

Bevor Sie ein Abflussrohr installieren, müssen Sie sich für die Produkte für die Arbeit entscheiden.

Es ist wichtig, solche Nuancen zu berücksichtigen:

Überblick über die Installation des Entwässerungssystems

Heute ist der Baustoffmarkt voll von Rohrprodukten aus:

  • Keramik;
  • Asbestzement;
  • Polymere.

Bei der Anordnung des Entwässerungssystems haben Entwässerungsrohre aus Polymeren den Höhepunkt der Popularität erreicht.

Überblick über die Installation des Entwässerungssystems

Ihre vorteilhafte Verwendung im Vergleich zu anderen Typen liegt im Vorhandensein hervorragender technischer Eigenschaften:

  • ausgezeichnete Stärke;
  • Anwendungsdauer - bis zu 70 Jahre;
  • Verschlammungsbeständigkeit;
  • Leichtigkeit und dementsprechend Vereinfachung des Installations- und Transportprozesses;
  • Beständigkeit gegen Angriffe der chemischen Umgebung und Korrosionsprozesse;
  • Selbstreinigungsfähigkeit aufgrund der Glätte der Rohroberfläche;
  • in vorteilhafter Kombination: Qualität-Preis;
  • Wartungsfreundlichkeit, da dank des im Rohrset enthaltenen Geotextilfilters das Entwässerungssystem nicht gespült werden muss.
Lesen Sie auch:  Wie man eine Glühbirne richtig zerlegt: Anweisungen zum Zerlegen verschiedener Arten von Lampen

Entwässerungsrohre werden nach den Abmessungen in kleine und große eingeteilt:

  • bis zu 150 mm - für ein System mit geringer Bandbreite;
  • bis 300 mm - bei erhöhter Belastung.

Wenn das Entwässerungsschema eine verzweigte Ansicht hat, ist es besser, röhrenförmige Produkte mit kleinem (für Zweige) und großem Durchmesser (für den zentralen Zweig des Systems) zu verwenden.

Wann ist eine Entwässerungsvorrichtung notwendig?

Alle oben genannten Probleme im Zusammenhang mit hoher Bodenfeuchtigkeit können mit Hilfe eines richtig angeordneten Entwässerungssystems beseitigt oder verhindert werden, das überschüssige Feuchtigkeit sofort außerhalb des Standorts oder in einen speziellen Behälter abführt. Es gibt eine Reihe von Anzeichen, die eindeutig auf die Notwendigkeit einer Entwässerungsvorrichtung hinweisen:

  1. nach Regen bleiben Pfützen und Schlamm lange auf der Baustelle;
  2. ohne ersichtlichen Grund sterben Gartenbäume und Zimmerpflanzen;
  3. starke Schimmelbildung in Kellern;
  4. der Boden bleibt auch bei kurzer Trockenheit feucht;
  5. eine große Anzahl feuchtigkeitsliebender Unkräuter wie Brennnesseln oder Rohrkolben;
  6. die Lage des Standorts in einem Feuchtgebiet oder in der Nähe eines Stausees.

Überblick über die Installation des Entwässerungssystems

Wichtig! Es gibt Anzeichen, anhand derer eindeutig festgestellt werden kann, dass Grundwasser nicht mehr als 1,5 m von der Bodenoberfläche abfließt. Bei einer solchen Tiefe des Grundwasserleiters ist ein obligatorisches Entwässerungssystem erforderlich.

Wie und warum funktioniert die Entwässerung?

Ein künstlich angelegter Wasserlauf ist ein System aus unterirdischen Rohrleitungen und Oberflächenkanälen zum Sammeln von Wasser. Feuchtigkeit tritt in spezielle Behälter ein und wird dann außerhalb der Baustelle entfernt. Die Entwässerung kann sowohl in natürlichen Stauseen als auch in städtischen Sammlern erfolgen.

Ob ein Standort entwässert werden muss, lässt sich durch indirekte Anzeichen feststellen. Der hohe Feuchtigkeitsgehalt des Bodens wird belegt durch:

  • das Vorhandensein von feuchtigkeitsliebenden Pflanzen (z. B. Brennnesseln);
  • Überflutung von Kellern und Kellern;
  • langes Austrocknen der Baustelle nach Regen (große Pfützen bleiben zurück, aus denen das Wasser nicht gut abfließt).

Aber auch ohne solche Warnzeichen sind Bauwerke nicht vor Wasserschäden gefeit.Zum Beispiel bei starkem Regen oder während aktiver Schneeschmelze. Aus diesem Grund empfehlen Experten in jedem Fall, die Fundamente umlaufend zu entwässern und mit Gullys auszustatten.

Das komplette System besteht aus:

  • aus Abflussrohren;
  • Regenrinnen (Rinnen und Regenwassereinlässe);
  • Sandfang - spezielle mechanische Filter am Einlass zum Systemkollektor;
  • gemeinsame Entwässerungsbrunnen;
  • ein Kollektor mit einem Rückschlagventil (von hier aus wird das Wasser in den Boden oder ein Reservoir abgelassen).

Designregeln und Nuancen

Viele Faktoren beeinflussen die Wahl der Art der Entwässerung für ein Landhaus oder die Lage der Kanäle. Zum Beispiel ist das Gelände von großer Bedeutung. Wenn sich das Haus auf einem Hügel befindet und der Rest des Territoriums leicht geneigt ist, ist höchstwahrscheinlich keine Wandentwässerung erforderlich, und das Grundwasser kann durch die Schaffung eines Kanalsystems von der Baustelle entfernt werden.

Die Lage des Grundwassers ist wichtig. Schwierigkeiten bei der Installation von vergrabenen Objekten können auftreten, wenn der Pegel hoch genug ist - ab 1,5 m Tiefe

Bei dieser Anordnung ist der Einbau eines Dränagebauwerks sowohl zur Gewährleistung des Gebäudeschutzes als auch zur sicheren Entwicklung der Bodenschicht erforderlich.

Überblick über die Installation des Entwässerungssystems
Schwierigkeiten bei der Installation von vergrabenen Objekten können auftreten, wenn der Pegel hoch genug ist - ab 1,5 m Tiefe. Bei dieser Anordnung ist der Einbau eines Dränagebauwerks sowohl zur Gewährleistung des Gebäudeschutzes als auch zur sicheren Entwicklung der Bodenschicht erforderlich.

Auch die Beschaffenheit der Umgebung sollte berücksichtigt werden. Wenn das Gebiet um den Standort sumpfig ist oder ein Fluss in der Nähe fließt und es auf dem Grundstück trocken zu sein scheint, muss zur Vorbeugung auch ein Entwässerungssystem geplant werden.

Lassen Sie uns die Nuancen genauer betrachten, die auch beim Verlegen von Rohrleitungen und Gräben berücksichtigt werden sollten.

#1: Linientiefe und Abmessungen

Die Lage der Rohre des geschlossenen Entwässerungssystems wird basierend auf der Entwurfsentwicklung unter Berücksichtigung des Gefälles zum Einzugsgebiet gewählt. Die Tiefe der Verlegung der Elemente des Systems hängt vom Grundwasserspiegel ab. Bei einem an der Wand montierten Gerät werden Gräben in Höhe des Fundamentsockels gegraben, da der Zweck darin besteht, die Abdichtungseigenschaften der unterirdischen Struktur zu stärken und den Keller zu schützen.

Überblick über die Installation des EntwässerungssystemsRohre, die in einem Ringmuster angeordnet sind, befinden sich in einem Abstand von bis zu 3 m vom Fundament. Die Tiefe der Rohre ist größer als die der Wandstruktur und meistens unterhalb der Stelle des Fundaments (+)

Die Ringentwässerung wird gewählt, wenn der Bau des Hauses bereits abgeschlossen ist bzw. alle Abdichtungs- und Schutzmaßnahmen abgeschlossen sind.

Wenn der Boden des Gartengrundstücks ständig unter Überschwemmungen durch Niederschläge oder Grundwasserversickerungen leidet, ist eine systemweite Entwässerung im gesamten Gebiet erforderlich. Es gibt viele Möglichkeiten - von der Anordnung eines Systems um den Perimeter bis hin zu einem ausgedehnten Netzwerk, das alle Sommerhäuser (Gebäude, Straßenoberflächen, ein Gartengrundstück) umfasst.

Die Richtung von Kanälen und Rohrleitungen ist streng - in Richtung der Einzugsanlagen oder Gräben, die sich außerhalb des Territoriums des persönlichen Grundstücks befinden. In dieser Richtung werden Entwässerungsrohre mit einem Gefälle verlegt, das für die freie Bewegung des von den Abflüssen gesammelten Grundwassers zu den Entladeeinrichtungen erforderlich ist.

Nr. 2: Standards für Entwässerungsgefälle

Wasser in horizontal angeordneten Rohren stagniert, wenn die Verlegung ohne Gefälle erfolgt, deren Parameter in den behördlichen Unterlagen angegeben sind.

Für Ton- und Sandböden mit unterschiedlicher Wasserdurchlässigkeit unterscheiden sich die Normen:

  • Lehm und Ton - ab 0,003;
  • sand und sandiger Lehm - ab 0,002 und mehr.

Rechnet man die Werte in Millimeter um, erhält man 3 mm / linear. Meter und 2 mm / Laufen. Meter bzw.

Überblick über die Installation des Entwässerungssystems
Die Mindestparameter werden unter Berücksichtigung der Tatsache berücksichtigt, dass die niedrigste Geschwindigkeit der Wasserbewegung durch Kanäle und Rohre 1,0 m/s beträgt. Dies ist möglich, wenn die Abflüsse in einwandfreiem Zustand sind, dh sie sind nicht verschlammt oder mit Sand verstopft.

Bei der Berechnung der maximal möglichen Geschwindigkeit werden die Eigenschaften des umgebenden Bodens sowie die Qualität der Verfüllung berücksichtigt. Kein Gefälle in Intervallen - es muss in der gesamten Rohrleitung / im Kanal eingehalten werden

Für hügeliges Gelände sind Entwässerungsmöglichkeiten mit Tropfen möglich, mit dem Einbau von Adaptern in Schächte.

Die Wahl des richtigen Entfeuchtungssystems.

Vor Beginn der Arbeiten sollten Sie sich für die Art der Entwässerung entscheiden, die in diesem speziellen Fall erforderlich ist. Davon hängt der Arbeitsaufwand für seine Herstellung ab. Die Wahl eines Entwässerungssystems hängt von mehreren Faktoren ab: Welches Objekt muss vor Wasser geschützt werden (Haus, Grundstück), welche Art von Wasser muss abgeführt werden (Niederschlag, Grundwasser), die Landschaft des Standorts und andere.

Entwässerungssystem und Regenwasserkanal.

Oberflächenentwässerung von der Baustelle.

Stellen wir uns eine Situation vor. Das Grundstück ist abfallend und Wasser fließt über das Grundstück vom darüber liegenden Nachbargrundstück. In dieser Situation kann das Problem auf zwei Arten gelöst werden. Sie können das gesamte Gelände unterirdisch entwässern und viel Zeit und Geld aufwenden, oder Sie können an der Grenze der Grundstücke eine einfache Wasserscheide anlegen, die das Wasser um das Gelände herum fließen lässt.Dazu müssen Sie einen kleinen Damm bauen, ihn mit Büschen und Bäumen dekorieren oder dem Wasser künstliche Hindernisse in den Weg stellen, z. B. einen Zaun mit einem leeren Fundament bauen. Sie können es noch einfacher machen: Graben Sie einen normalen Graben in den Wasserweg und bringen Sie ihn außerhalb Ihres Standorts. Der Graben kann mit Schutt bedeckt werden.

Entwässerungsgraben.
Mit Schutt gefüllter Entwässerungsgraben.

Unterirdische Baustellenentwässerung.

Wenn es aufgrund der Landschaftseigenschaften oder aus anderen Gründen nicht möglich ist, eine oberirdische Entwässerung zu organisieren, ist es möglich, ein Stück Land durch unterirdische Entwässerung zu entwässern. Dazu werden Kanäle gegraben, in denen ein zentrales Abflussrohr und Abflussrohre mit Abzweigungen verlegt werden. Der Abstand zwischen den Abflüssen hängt von der Art des Bodens ab. Bei Lehm sollte zwischen den Drainagerohren ein Abstand von ca. 20 m liegen, bei Sand 50 m.

Grundstücksentwässerungsplan.
Baustellenentwässerung.

Senkung des Grundwasserabflusses.

Wenn Sie ein Haus bauen und das Haus unterkellert haben möchten, der Grundwasserspiegel auf dem Grundstück jedoch hoch ist, muss die Entwässerung unterhalb der Fundamentebene des Hauses angeordnet werden. Das Drainagerohr sollte 0,5-1 m unterhalb der Fundamentebene und 1,5-2 m vom Fundament entfernt verlegt werden. Warum muss das Rohr unterhalb der Fundamentebene liegen? Tatsache ist, dass der Grundwasserspiegel niemals auf das Niveau von Entwässerungsrohren sinken wird. Es wird immer Wasserrückstau geben, und das Wasser zwischen den Abflussrohren nimmt die Form einer gekrümmten Linse an

Daher ist es wichtig, dass die Spitze dieser Wasserlinse nicht das Fundament des Hauses erreicht.

Schema der Grundwasserentwässerung nach unten.

Außerdem sollte das Drainagerohr nicht in der Belastungszone unter dem Fundament liegen. Wird das Rohr in dieser Belastungszone verlegt, dann wird der Boden unter dem Fundament durch Wasser, das durch die Entwässerung fließt, weggespült und das Fundament kann sich setzen und zerstört werden.

Entwässerung abfangen.

Wenn nach Regen oder Schneeschmelze Wasser im Keller des Hauses auftaucht, ist eine abfangende Entwässerung erforderlich, die das Wasser auf dem Weg zum Haus abfängt. Diese Art der Entwässerung kann in der Nähe des Hausfundaments oder in geringer Entfernung vom Haus angeordnet werden. Die Tiefe einer solchen Entwässerung sollte nicht niedriger sein als die Sohle des Fundaments des Hauses.

Entwässerungsschema.
Entwässerungsschema.

Regenwasserkanal.

Wenn die Ableitung von Regenwasser aus dem Haus organisiert werden muss, ist es möglich, eine unterirdische Wasserableitung mit punktuellen Wassereinlässen oder eine Oberflächenentwässerung mit speziellen Wannen mit einem Rost vorzunehmen. Die Entwässerung von Schalen kann aufgrund der Materialpreise teurer sein, ermöglicht es Ihnen jedoch, Wasser über die gesamte Länge der Schalen abzufangen.

Nicht
Regenwasserkanäle sollten mit der Entwässerung des Geländes oder des Hauses verwechselt werden. Das
zwei verschiedene Dinge.

Beim Ablassen von Regenwasser aus dem Haus werden keine Abflussrohre mit Löchern verwendet. Das Wasser wird über herkömmliche Abwasserkanäle oder spezielle Wellrohre abgeführt. Einige Leute machen einen sehr großen Fehler, wenn Gullys mit Abflussrohren verbunden werden. Mit anderen Worten, Regenwasser wird in Rohre mit Löchern geleitet. Nach ihrer Logik wird das vom Dach des Hauses gesammelte Wasser durch diese Rohre abgeführt, und zusätzlich sickert Wasser aus dem Boden in die Abflussrohre und tritt durch diese aus.Tatsächlich wird eine große Menge Regenwasser nicht vollständig durch solche Rohre austreten, sondern im Gegenteil aus ihnen heraussickern und den Boden um sie herum durchnässen. Die Folgen einer solchen unsachgemäßen Entwässerung können sehr schlimm sein, zum Beispiel das Fundament des Hauses durchnässen und absacken.

Installation von Regenwasserkanälen mit Wellrohren.
Installation von unterirdischen Regenwasserkanälen.
Installation der oberirdischen Regenwasserkanalisation mit Schalen.
Regenwasserkanal aus Tabletts.

Was ist Entwässerung

Tatsächlich ist dies ein System, bei dem Wasser von der Erdoberfläche oder aus einer bestimmten Tiefe entfernt wird. Dies ist eines der Entwässerungssysteme. Es erreicht Folgendes:

Wasser und Feuchtigkeit werden aus den Bereichen entfernt, in denen sich die Gründungsstrukturen befinden. Die Sache ist, dass übermäßige Feuchtigkeit, insbesondere bei Lehmböden, Fundamentbewegungen verursacht. Wie die Bauherren sagen, wird es "schwimmen", dh es wird instabil. Wenn wir dazu noch frostige Erdbewegungen hinzufügen, wird die Erde die Struktur einfach herausdrücken.

Mangelnde Entwässerung auf der Baustelle - nasse Keller in Häusern

  • Keller und Keller werden entwässert. Viele mögen anmerken, dass moderne Abdichtungsmaterialien in der Lage sind, jeder Wassereinwirkung in jeder Menge standzuhalten. Niemand wird dem widersprechen. Es ist nur so, dass jedes Material seine eigene Betriebsressource hat. In ein paar Jahren trocknet selbst das hochwertigste Imprägniermaterial aus. Da fangen die Probleme an. Außerdem besteht immer die Möglichkeit, dass an irgendeiner Stelle der Dämmung ein Defekt vorliegt, durch den Feuchtigkeit in den Keller eindringt.
  • Wenn in einem Vorort ein autonomes Abwassersystem mit einer Klärgrube verwendet wird, hilft die Entwässerung diesem, im Boden zu bleiben. Berücksichtigen Sie, ob die Datscha einen erhöhten Grundwasserspiegel hat.
  • Es ist klar, dass das Entwässerungssystem keine Staunässe im Boden zulässt. Wir können also sagen, dass Pflanzen, die in den Boden gepflanzt werden, normal wachsen.
  • Wenn das Sommerhaus ein an einem Hang gelegenes Gebiet ist, wäscht Regenwasser während des Niederschlags die fruchtbare Schicht aus. Dies kann vermieden werden, indem eine Entwässerung in einem geneigten Bereich angeordnet wird, in den Wasserströme umgeleitet werden. Das heißt, sie werden nach einem organisierten System entfernt, ohne den Boden zu beeinträchtigen.

An den Hängen wird fruchtbarer Boden vom Regen weggespült

Wir müssen der Tatsache Tribut zollen, dass nicht alle Vororte die Schaffung eines Entwässerungssystems erfordern. Zum Beispiel, wenn es auf einem Hügel liegt. Grundsätzlich besteht immer Bedarf. Schauen wir uns Situationen an, in denen eine Entwässerung unverzichtbar ist.

Wann sollte eine Entwässerung vorgesehen werden?

Das heißt, wir werden die Fälle angeben, in denen das Entwässerungssystem in jedem Fall erforderlich ist.

  • Wenn sich das Vorortgebiet im Flachland befindet. Alle atmosphärischen Niederschläge fließen hier den Hang hinunter. Die Gesetze der Physik wurden nicht außer Kraft gesetzt.
  • Wenn sich der Standort auf einer ebenen Fläche befindet, der Boden lehmig ist, der Grundwasserspiegel hoch ist (nicht niedriger als 1 m).
  • Eine Entwässerung auf einem Gelände mit Gefälle (stark) ist ebenfalls erforderlich.
  • Wenn Sie planen, Gebäude mit einem tiefen Fundament zu bauen.
  • Wenn gemäß dem Projekt der Hauptteil des Territoriums des Sommerhauses mit einer wasserdichten Schicht bedeckt wird: Beton- oder Asphaltwege und -plattformen.
  • Wenn Rasen, Blumenbeete mit einem automatischen Bewässerungssystem ausgestattet sind.

Wenn in der Datscha eine automatische Rasenbewässerung organisiert ist, muss eine Entwässerung gebaut werden

Wo soll mit dem Bau der Entwässerung begonnen werden?

Es ist notwendig, mit Untersuchungen eines vorstädtischen Gebiets für die Art des Bodens, des Grundwasserspiegels und der Art des Reliefs zu beginnen. Dies kann nur von Fachleuten durch geologische und geodätische Untersuchungen durchgeführt werden. Normalerweise führen sie eine topografische Vermessung des Gebiets durch, in dem die Katastergrenzen der Hütte bestimmt werden. Das Gelände wird bestimmt (wellig oder eben, mit Neigung in welche Richtung), die Art des Bodens, die Erkundung durch Bohren und die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens. Geben Sie in den Berichten unbedingt das UGV an.

Basierend auf den bereitgestellten Daten werden Empfehlungen zur Gründungstiefe, zur Art der Abdichtung und zum Entwässerungssystem gebildet. Manchmal kommt es vor, dass Experten im Allgemeinen nicht empfehlen, große Häuser mit Kellern zu bauen, wie es die Eigentümer des Vorortgebiets beabsichtigt haben. Was letztere in Verwirrung stürzt. Enttäuschungen treten auf, aber es gibt keinen Ausweg.

Es ist klar, dass alle laufenden Forschungen Geld kosten, manchmal viel. Diesen Aufwand sollten Sie aber nicht vermeiden, denn die erhaltenen Informationen sparen später viel größere Kapitalinvestitionen. Daher sind all diese Studien nur auf den ersten Blick unnötige Verfahren. Tatsächlich sind sie nützlich und notwendig.

Überprüfung der Höhe des Grundwasservorkommens durch Bohrungen

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen