- Vorteile und Nachteile
- Funktionale Merkmale
- Funktionalität
- Entwurf
- Funktionalität
- Funktionalität
- Technische Daten iLife V5s
- Funktionalität
- Aussehen
- Aussehen
- Vergleich mit Wettbewerbsmodellen
- Konkurrent Nr. 1 – iBoto Aqua X310
- Konkurrent Nr. 2 – BBK BV3521
- Konkurrent Nr. 3 – Kitfort KT-519
- Vorteile und Nachteile
- Funktionalität
- Funktionalität
- Funktionalität
- Technische Eigenschaften
- Aussehen
- Ausrüstung
- Aussehen
- Entwurf
- Schlussfolgerungen und die besten Angebote auf dem Markt
Vorteile und Nachteile
Der Roboter gehört zur Budgetpreiskategorie, seine Kosten liegen innerhalb von 10 Tausend Rubel im Jahr 2019. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir Ihnen am Ende des Tests, sich noch einmal mit den Vor- und Nachteilen des iLife V55 Pro vertraut zu machen.
Vorteile:
- Preis.
- Nettes Design.
- Gute Ausstattung (ua Fernbedienung, virtuelle Wand).
- Automatisches Aufladen.
- Autonome Reinigung für zwei Stunden.
- Verschiedene Modi + Nasswischen.
- Geplante Einrichtung.
- Niedriger Geräuschpegel.
Minuspunkte:
- Staubsammler mit kleiner Kapazität.
- Lange Ladezeit des Akkus.
Trotz des Fehlens eines modernen Navigationssystems, der Funktion zum Erstellen einer Karte der Räumlichkeiten und der Möglichkeit zur Steuerung über ein Smartphone gibt es keine Beschwerden über den Betrieb dieses Modells.Das Gerät bietet alle Grundfunktionen, die notwendig sind, um effektiv für Sauberkeit im Haus zu sorgen. Stark negative Eigenschaften wurden nicht offenbart.
Abschließend empfehlen wir, sich unseren Videotest des iLife V55 Pro Grey anzusehen:
Übrigens haben wir dieses Modell in einem Videotest mit anderen AIlife-Robotern verglichen:
Analoga:
- Xiaomi Xiaowa Roboter-Staubsauger Lite C102-00
- iLife A4s
- Philips FC8794
- Kitfort KT-516
- iBoto X410
- Bundesbank BV3521
- REDMOND RV-R300
Funktionale Merkmale
Standardmäßig beginnt der Roboter mit der Reinigung im automatischen Modus, die Flugbahn ist in einer geraden Linie von einem Hindernis zum anderen aufgebaut. Der Prozessor aktiviert periodisch den Durchgang entlang der Raumwände, die Bewegung erfolgt ebenfalls entlang einer Spiralbahn, aber nach Kontakt mit einem Hindernis wird die Richtung wieder geradlinig. Um den automatischen Algorithmus zu aktivieren, müssen Sie die Reinigungstaste am Roboterkörper oder die Modustaste auf dem Bedienfeld drücken.
Das Gerät bewegt sich im Raum, bis der Akku entladen ist, und wird dann zur Ladestation geschickt. Die Rückkehr zur Station zum Aufladen des Akkus ist auch nach dem Ende des Reinigungszyklus vorgesehen. Wenn der Benutzer einen verzögerten Start-Timer programmiert, reinigt der Roboter automatisch.
Mit den Tasten auf der Fernbedienung können Sie den manuellen Fahrmodus aktivieren. Zuvor startet der Roboter auf einer automatischen Flugbahn, kann dann aber durch Drücken der Tasten gesteuert werden. Der Benutzer hat die Möglichkeit einer erzwungenen Drehung des Gerätekörpers zu den Seiten oder einer geradlinigen Bewegung. Durch Drücken der Taste, die mit einem Symbol in Form eines Rechtecks mit Pfeilen gekennzeichnet ist, wird der Durchgang des Produkts entlang der Wände des Raums und der Einrichtungsgegenstände aktiviert.
Der Roboter entfernt lokale Verschmutzungen, dazu muss das Produkt an den Ort des Mülls gebracht und auf dem Boden installiert werden. Es ist möglich, den Staubsauger im erzwungenen manuellen Modus zur Staubsammelstelle zu lenken. Die Fernbedienung verfügt über eine separate Taste, die mit einem Visiersymbol gekennzeichnet ist und mit der Sie den Intensivreinigungsmodus aktivieren können. Gleichzeitig bewegt sich der Roboter entlang einer Entfaltungs- und Faltungsspirale und entfernt Verschmutzungen. Der Außendurchmesser der Flugbahn beträgt 1 m.
Die Fernbedienung verfügt über eine Max-Taste zum Einstellen der Turbinenleistung, mit der Sie die Rotordrehzahl in allen Modi außer manuell ändern können. Durch wiederholtes Drücken der Taste wird die Geschwindigkeit auf den Nennwert verringert. Um den verzögerten Start-Timer zu programmieren, müssen Sie die Fernbedienung und die Steuerung des Staubsaugers synchronisieren. Bei korrekter Konfiguration piept der Roboter.
Funktionalität
Der Staubsauger Roboter Chuwi iLife V1 ist ein zuverlässiges und einfaches Gerät, das trotz seiner Bescheidenheit in der Anzahl der Funktionen seine Arbeit gut macht. Der Roboter hat große griffige Räder, dank denen das Gerät gut manövrierbar ist. Und die geringen Abmessungen des Geräts erleichtern das Manövrieren zwischen kleinen Hindernissen und das Durchdringen niedriger Möbel.
Reinigen des Bodens unter Möbeln
Ein starker Akku reicht aus, damit der Saugroboter anderthalb Stunden arbeitet. Darüber hinaus verfügt der Roboter über ein zweistufiges Filtersystem. Es besteht aus einem HEPA-Filter und einem Stufenfilter.
Sauganschluss
iLife V1 wird über eine einzige Taste auf der Vorderseite gesteuert. Es gibt nur eine Betriebsart - chaotische Bewegung im Raum. Der Akku wird über das Netzkabel geladen.Im Lieferumfang ist keine Docking-Basis enthalten, das Gehäuse verfügt jedoch über spezielle Kontakte zum Anschließen.
Der Roboter-Staubsauger iLife V1 navigiert im Weltraum dank Sensoren, die mögliche Hindernisse erkennen. An der Vorderseite des Geräts befindet sich jedoch ein gummierter Stoßfänger, der die Möbel im Falle einer versehentlichen Kollision schützt. Darüber hinaus verfügt der Roboter auch über Höhenänderungssensoren, sodass Sie keine Angst haben müssen, dass er von der Treppe oder Schwelle fällt.
Entwurf
Das Erscheinungsbild der verglichenen iLife V7s Pro und iLife V5s Pro weist mehrere signifikante Unterschiede auf. Erstens ist es die Farbe selbst. Das siebte Modell erscheint in Pink-Creme, während das fünfte eine goldene Farbe hat (näher an der Farbe von Champagner).
Unterschiede in der Farbe
Der nächste Unterschied sind die Gesamtabmessungen. Natürlich hat iLife V7s einen größeren Durchmesser und eine größere Höhe. Genau genommen betragen die Abmessungen des 7. Ailife 34 x 34 x 8 cm und des 5. 30,8 x 30,8 x 7 cm. Eine solche leichte Verkleinerung wirkt sich immer noch auf die Durchgängigkeit des Roboter-Staubsaugers unter Möbeln aus, für die wir iLife V5s als separates Plus setzen.
Dreht man beide Roboter um, fallen sofort die Besonderheiten im Reinigungsmechanismus auf. Das V7s-Modell hat eine zentrale Turbobürste und eine Seitenbürste, während das V5s Pro zwei dreistrahlige Bürsten und eine Saugöffnung hat.
Untersicht
Funktionalität
Wie wir bereits gesagt haben, ist der Roboter-Staubsauger iLife V50 für die Trockenreinigung von Oberflächen konzipiert. Der Reinigungsprozess wird durch den Betrieb eines Seitenbürstenpaars und einer Saugöffnung durchgeführt, durch die der gesammelte Schmutz in einen transparenten Behälter im Inneren des Roboters mit einem Volumen von 300 ml mit einem hocheffizienten Filtersystem gelangt, das den kleinsten Staub auffangen kann Partikel, reduziert die Menge an Allergenen und hält den Raum sauber.Das Filtersystem besteht aus einem Hauptfilter für Krümel und Haare sowie einem effektiven Filter für kleinste Staubpartikel. Während des Befüllens muss der Staubsammler von angesammelten Ablagerungen befreit werden, und die Filter sollten sorgfältig mit einer im Kit enthaltenen Bürste gereinigt werden.
Um Schmutz und Flecken auf harten, glatten Oberflächen auf dem Boden zu vermeiden, können Sie ein Mikrofasertuch an der Unterseite des Roboters anbringen, und der Roboter-Staubsauger versucht, den Boden so gründlich wie möglich zu wischen. Ein Tuch kann mit Wasser vorgefeuchtet werden, dann wird der Boden nass gewischt.
Überblick über die wichtigsten Reinigungsmodi und Algorithmen iLife V50:
- Automatisch - der Saugroboter bestimmt selbstständig die Bewegungsbahn, abhängig von der Umgebung.
- Spot-Reinigungsmodus - Das Gerät reinigt einen kleinen, aber am stärksten verschmutzten Bereich des Raums mit spiralförmigen Bewegungen.
- Eckenreinigungsmodus - Das Gerät bewegt sich an Wänden und Möbeln entlang und reinigt den Raum von Staub.
- Reinigungszeit-Einstellmodus - Planen Sie den automatischen Start des Staubsaugers für jeden Tag während der Woche zur angegebenen Zeit.
Zusätzlich kann die Flugbahn des Roboters manuell über eine Fernbedienung gesteuert werden. Alle Modi können erst nach dem Start des Automatikmodus aktiviert werden.
Nach getaner Arbeit fährt das Gerät selbstständig zur Ladestation, um die Akkuladung wieder aufzufüllen. Außerdem können Sie den Saugroboter direkt aus dem Netz aufladen.
Zurück zum Laden
Zur Orientierung im Raum ist der iLife V50 mit einem weichen Stoßfänger und einem System intelligenter Sensoren ausgestattet, die dem Produkt helfen, Kollisionen mit Einrichtungsgegenständen, Stürze von Treppen und Überschläge zu vermeiden.
Funktionalität
Es ist sehr wichtig, die Reinigungsleistung von iLife V7s Pro und ILife V5s Pro zu vergleichen, um zu verstehen, welcher Saugroboter die bessere Wahl ist. Da das 7. AILIFE-Modell mit einer Turbobürste ausgestattet ist, empfiehlt sich dieser Roboter für den Einsatz in Häusern und Wohnungen mit Teppichboden.
Gleichzeitig ist das 5. Modell logischerweise eher für die Reinigung von Laminat und Fliesen geeignet.
Dies ist jedoch nicht ganz die richtige Empfehlung, und hier ist der Grund:
- Ilife V7s Pro hat eine größere Fläche eines Tuchs zum Nasswischen des Bodens, daher ist dieses Gerät immer noch besser für Fliesen, Laminat oder Linoleum zu wählen.
- Beim V5s Pro ist die Saugleistung einstellbar, Sie können das Maximum wählen. Dadurch können Sie die Teppiche besser reinigen.
Wenn wir über den Betrieb von Sensoren sprechen, arbeiten sie im 7. Modell schneller, wie Bewertungen im Internet belegen. Wenn das Haus Treppen hat, ist es daher vorzuziehen, iLife V7s zu wählen, das schneller auf Höhenunterschiede reagiert.
Reinigung verschiedener Beschichtungen
Trotz der Tatsache, dass der Ilife V5s eine geringere Flüssigkeitskapazität hat, macht dieser Roboter-Staubsauger eine bessere Arbeit bei der Nassreinigung – er wischt den Boden besser
Nun, Sie sollten auf das Filtersystem achten - iLife V7s Pro ist mit einem doppelten Filtersystem ausgestattet, und V5s Pro ist mit einem Akkordeonfilter ausgestattet, der etwas schwieriger zu pflegen ist
Zusammenfassend möchte ich anmerken, dass wir der Meinung sind, dass es für Hartböden richtiger wäre, das 7. Modell und für Teppiche das 5. Modell zu wählen. Die endgültige Entscheidung liegt jedoch immer noch bei Ihnen und wir hoffen, dass die bereitgestellten Informationen Ihnen bei der Entscheidung geholfen haben, welchen Roboter Sie wählen sollten: iLife V7s Pro oder ILife V5s Pro.
Link zum Kauf des 7. Modells:
5. Modell:
Abschließend empfehlen wir einen Blick auf den Vergleich der AILIFE Roboter-Staubsauger in Bezug auf die Reinigungsqualität:
Technische Daten iLife V5s
Die Saugleistung des Modells beträgt 850 Pa. Das ist ein gutes Ergebnis für die Ausstattung des mittleren Preissegments.
Der Akku ist Lithium-Ionen und hat eine Kapazität von 2.600 mAh. Dieser Akku bietet zwei Stunden Betrieb. Es braucht viel Zeit zum Aufladen. Im Durchschnitt dauert dies viereinhalb Stunden.
Der Staubbehälter ist mit einem Zyklonfilter ausgestattet und hat keinen Beutel. Das vereinfacht die Pflege des Saugroboters enorm.
Der vom Staubsauger gesammelte trockene Schmutz und Staub sammelt sich in einem im Inneren befindlichen Kunststoffbehälter, der regelmäßig geleert werden sollte, vorzugsweise nach jeder Reinigung.
Der Geräuschpegel ist vernachlässigbar. Genauer gesagt gibt iLife V5s im Betrieb etwa 50 dB ab, was der Lautstärke eines leisen Gesprächs entspricht.
Eine Besonderheit des Modells ist die Fähigkeit zur Nassreinigung. Dazu ist er mit einem 0,3 l Tank und einem Mikrofasertuch ausgestattet. Bei Bedarf ist der Staubsauger in der Lage, den Raum trocken zu reinigen.
Vier Betriebsmodi:
- Auto;
- Handbuch;
- intensiv;
- Bewegung über Hindernisse.
Im ersten Fall arbeitet iLife V5s, bis der Akku vollständig entladen ist. Es bewegt sich chaotisch im Raum und ändert seine Richtung je nach Beschaffenheit des Raums. Um diesen Modus zu aktivieren, müssen Sie nur die Clean-Taste drücken.
Die automatische Reinigung wird beim Festlegen eines Zeitplans verwendet. Sie können einen Zeitplan mit der Fernbedienung erstellen. Sogar ein Benutzer, der weit von moderner Technologie entfernt ist, kann es herausfinden. Nachdem die Reinigung gemäß dem Zeitplan abgeschlossen ist, kehrt der Roboter zum Aufladen zur Station zurück
Im manuellen Modus können Sie die Bewegungsbahn über das Bedienfeld einstellen. Beachten Sie jedoch, dass Sie diese Technik nur verwenden müssen, nachdem Sie den automatischen Betrieb aktiviert haben. Sonst fährt iLife V5s zwar durch den Raum, aber nicht sauber.
Wenn ein Ort im Haus übermäßig verschmutzt ist, ist es besser, den dritten Modus zu verwenden - intensiv, um ihn zu reinigen.
Um es zu aktivieren, lenken Sie das Gerät mit den Steuertasten auf den gewünschten Bereich und drücken Sie die Spiraltaste auf der Fernbedienung. Der Roboter beginnt sich auf der Stelle zu drehen, wodurch Sie die Oberfläche richtig reinigen können.
Der vierte Betriebsmodus lässt iLife V5s an Hindernissen vorbeifahren. Diese Rolle können Wände, Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände spielen.
Um diese Reinigungsoption zu aktivieren, müssen Sie die Taste mit einem Rechteck und Pfeilen drücken, die sich auf dem Bedienfeld befinden.
Laut Kundenrezensionen macht das Modell seinen Job tadellos. Es sammelt Staub gut in jedem der oben genannten Modi. Und zwar unabhängig davon, ob er Nass- oder Trockenreinigung durchführt
Funktionalität
Der Roboter-Staubsauger hat drei Betriebsmodi:
- Automatische Reinigung. In diesem Modus bewegt sich das Gerät zufällig von Hindernis zu Hindernis, und wenn es damit kollidiert, ändert es seine Bewegungsbahn zum Reinigen entlang der Wände und bewegt sich dann wieder zufällig - und so weiter im Kreis. Der Roboter wird auf diese Weise entfernt, bis der Akku vollständig entladen ist, und dann zum Laden in die Dockingstation geschickt. Sie können den Modus mit der Touch-Taste auf dem Bedienfeld oder über die Fernbedienung aktivieren.
- Spot-Reinigungsmodus (lokale/lokale Reinigung).In diesem Modus erhöht der Reinigungsroboter die Saugleistung und erhöht gleichzeitig die Geräuschentwicklung. Die Aktivierung des Modus erfolgt ausschließlich durch Drücken der entsprechenden Taste auf der Fernbedienung.
- Der Reinigungsmodus entlang der Kanten (entlang der Wände) wird ebenfalls nur durch Drücken der Taste auf der Fernbedienung gestartet. In diesem Modus können Sie Schmutz, Schmutz und Staub entlang der Fußleisten vorsichtig entfernen und aus den Ecken fegen.
Fernbedienung
Es ist auch möglich, eine geplante Reinigung zu programmieren, dafür hat der Roboter einen Timer. Diese Funktion erleichtert die Aufrechterhaltung der täglichen Sauberkeit in Wohn- und Büroräumen erheblich und spart Zeit und Arbeitskosten. Nach der Reinigung kehrt der Saugroboter selbstständig zur Ladestation zurück. Es ist auch möglich, das Gerät über das im Lieferumfang von iLife V3S Pro enthaltene Netzteil direkt mit dem Netzwerk zu verbinden.
Zur Basis zurückkehren
Ailife ist mit Orientierungssensoren ausgestattet, die Kollisionen mit umgebenden Objekten verhindern und es dem Roboter-Staubsauger ermöglichen, nicht von Treppen und Hügeln zu fallen.
Sensorbetrieb
Der Roboter verfügt über ein Feinluftreinigungssystem, dank dem die Umgebungsluft maximal gefiltert wird. Das System basiert auf dem Betrieb von zwei Filtern, die regelmäßig manuell gereinigt werden müssen. Der erste Siebfilter lässt sich leicht mit Wasser auswaschen, der zweite muss mit der im Lieferumfang enthaltenen Bürste gereinigt werden.
Aussehen
Das Design ist prägnant. Gehäuse aus hochfestem Kunststoff. Verdeck und Stoßfänger in dunklem Silber. Transparente Oberplatte mit Knöpfen aus silbern glänzendem Kunststoff, grün beleuchtet.Die Start-/Stopp-Taste wird je nach Zustand grün, orange und rot hervorgehoben.
Über den Tasten befindet sich ein invertierter LCD-Bildschirm, der weiß beleuchtet ist. Wenn aktiviert, werden alle Testanzeigen angezeigt. Bei starkem Licht wird die Anzeige blass und ist schwer zu unterscheiden, daher hat der Hersteller einen Soundtrack für den Status des Staubsaugerroboters hinzugefügt.
Die Unterseite des Modells ist abgeschrägt, der Übergang von Oberseite und Seiten ist eckig, um die Passierbarkeit des Reinigers in engen Räumen und unter niedrigen Spalten zu erhöhen.
Ein beweglicher Stoßfänger umgibt den Umfang mit eingebauten Objekterkennungssensoren, einem eingebauten Anschluss zum Laden in das Netzwerk und einem zweiten für die Stromversorgung, einem Lüftungsgitter und einem Ein- / Ausschalter.
Unmittelbar hinter dem Stoßfänger entlang der Kante befinden sich IR-Sensoren, die das Gerät vor Stürzen und Kollisionen schützen. Es gibt auch Sensoren, die den Abstand zum einfachen Ausstieg ermitteln.
Unterseite aus schwarzem Kunststoff. Es verfügt über ein Paar gummierte Antriebsräder mit Stollen, ein Kontaktpad, Leerstellenerkennungssensoren, eine Saugöffnung, ein Paar Seitenbürsten, eine Batterieabdeckung und einen Wischtuch-Befestigungsbereich. Leichtes Drehen des iLife V8s aufgrund des gleichen Radius der Achse der Antriebsräder mit dem Durchmesser der Karosserie.
Die bewegliche Platte mit einer Teilung von 3 mm sorgt für maximale Haftung auf der Oberfläche, genaue Konturanpassung und verbesserte Reinigung von Oberflächen.
Lenkrolle vorne schwarz und weiß. An der Farbkreuzung ist ein Bewegungs- oder Leerlaufsensor installiert.
Der Müllsammler aus durchscheinendem Kunststoff, wird durch Drücken einer Klemme getrennt. Das Entfernen von Schmutz ist bequem, da sich der Deckel in einem großen Winkel nach hinten neigt. Der Deckel wird durch Magnetclips gehalten.
Um den Tank zu reinigen, müssen Sie drei Filter entfernen - fein, Schaum und Netz.
Aussehen
Das Roboter-Staubsaugermodell AILIFE V55 hat für das Unternehmen eine traditionelle runde Form. Der Körper besteht aus strapazierfähigem und hochwertigem ABS-Kunststoff. Die Hauptfarbe des Gerätes von vorne betrachtet ist golden, das Seitenteil ist in weiß ausgeführt (siehe Foto). Im oberen Teil des Roboters befindet sich eine LED-Anzeige zur Anzeige des aktuellen Zustands und Berührungstasten, eine obere Kunststoffabdeckung, unter der sich ein Behälter zum Sammeln von Müll befindet, ein IR-Signalempfänger.
Blick von oben
An der Seite des iLife V55 befindet sich ein weicher Stoßfänger mit zehn Infrarotsensoren zur Vermeidung von Kollisionen, eine Steckdose zum Aufladen über das Stromnetz und eine Ein-/Aus-Taste.
Seitenansicht
Auf der Rückseite des Roboter-Staubsaugers befinden sich an den Seiten und einem Vorderrad langlebige Gummiräder, mit denen Sie die Bewegungsrichtung des Geräts einfach ändern können. Es gibt auch einen automatischen Ladesensor und Kontakte, zwei verschleißfeste Seitenbürsten, ein Saugloch in der Mitte, Anti-Fall-Sensoren, einen Akku unter der Abdeckung und Löcher zum Anbringen eines Mikrofasertuchs. Dank der recht großen Räder überwindet das Gerät mühelos die Grenzen zwischen glatten Böden und Teppichen.
Untersicht
Mikrofaser verbaut
Vergleich mit Wettbewerbsmodellen
Die Hauptkonkurrenten von iLife V5s sind iBoto Aqua X310, BBK BV3521 und Kitfort KT-516. Sie sind in ihrer Funktionalität sehr ähnlich und liegen in der gleichen Preisklasse wie das betreffende Modell.
Konkurrent Nr. 1 – iBoto Aqua X310
Der Roboter-Staubsauger iBoto Aqua X310 ist ein Gerät für die Trocken- und Nassreinigung. Dies ist ein ziemlich kompaktes Modell mit einem Gewicht von nur 1,9 kg, während das Fassungsvermögen des Staubbehälters etwa 3 Liter beträgt.
Angetrieben wird das Gerät von einem 2600 mAh Lithium-Ionen-Akku. Das reicht für 2 Stunden Akkulaufzeit. Die Saugleistung dieses kompakten Geräts beträgt 60 W und der Geräuschpegel übersteigt 54 dB nicht.
Der Betrieb wird über die Fernbedienung gesteuert. Die Funktion der automatischen Installation auf dem Ladegerät ist vorgesehen.
Benutzer stellen fest, dass das Gerät eine hervorragende Reinigungsarbeit leistet und verschiedene Hindernisse in Form kleiner Schwellen leicht überwindet. Besonders erfreulich ist der leise Betrieb des iBoto Aqua X310 – er kann sogar nachts gestartet werden.
Unter den Mängeln stellen sie fest, dass der Staubsauger gegen schwarze Möbel stoßen kann und einige Ablagerungen in den Ecken verbleiben. Für den Preis macht es aber einen sehr guten Job.
Konkurrent Nr. 2 – BBK BV3521
Budgetmodell für die Trocken- und Nassreinigung. Angetrieben von einem 1500-mAh-Akku, der für fast 90 Minuten Arbeit ausreicht.
Gesteuert mit einer Fernbedienung. Als Staubsammler dient ein Zyklonfilter mit einem Volumen von 0,35 Litern. Das Gewicht des Geräts beträgt 2,8 kg.
Benutzer mögen die Qualität der Reinigung BBK BV3521, seine Wendigkeit, kompakte Größe, erschwinglichen Preis.
Es gab noch viele weitere Mängel. Dazu ist die Ladezeit, die die Betriebszeit des Gerätes stark übersteigt, zu laut. Die Maschine funktioniert nicht gut auf langflorigen Teppichen.
Konkurrent Nr. 3 – Kitfort KT-519
Das Modell Kitfort KT-519 ist für die chemische Reinigung vorgesehen.Angetrieben von einem Li-Ion-Akku mit einer Kapazität von 2600 mAh. Die Betriebszeit beträgt etwa 150 Minuten, während die Ladezeit nur 300 Minuten beträgt.
Die Bedienung des Geräts erfolgt über Sensoren, die Steuerung erfolgt über die Fernbedienung. Inklusive Elektrobürste und Feinfilter.
Der Hersteller hat das Modell mit einem weichen Stoßfänger ausgestattet, der Kollisionen mit Möbeln deutlich abmildert. Mit einer minimalen Batterieladung geht Kitfort KT-519 selbst zur Basis, um sie wieder aufzufüllen.
Von den positiven Aspekten sind die erschwinglichen Kosten, die Arbeitsdauer ohne Aufladen, die einfache Verwaltung und die einfache Wartung zu erwähnen.
Von den Minuspunkten bemerken einige Benutzer die schlechte Reinigungsqualität in den Ecken und das Verschütten von Schmutz beim Entfernen des Behälters zum Reinigen.
Vorteile und Nachteile
Das Modell iLife V8s gehört zur Premiumklasse, der Preis liegt bei 300 US-Dollar.
Plus-Modelle laut Nutzerbewertungen:
- Gute funktionelle Basis, technische Parameter.
- Kompakt - kommt an enge und niedrige Stellen.
- Keine Baubeschwerden. Funktioniert super und stabil ohne Abstürze.
- Zwei Arten der Reinigung - trocken und nass.
- i-Dropping- und i-Move-Technologien, die nicht in vielen Markenmodellen zu finden sind.
- Hohe Automatisierung der Arbeit - eine große Anzahl von Sensoren und ein Gyroskop.
- Überwindet 20 mm hohe Schwellen.
- Das Display ist gut wiedergegeben.
- Sie können in jedem Modus intensiv saugen.
Nachteile laut Nutzerbewertungen:
- Keine virtuelle Wand enthalten.
- Die Anweisung wird nicht ins Russische übersetzt.
- Reinigt Teppiche mittelmäßig, keine Turbobürste.
Funktionalität
Der iLife V55 Pro verwendet einen bürstenlosen Motor, der sich durch Sparsamkeit und geringe Geräuschentwicklung im Betrieb auszeichnet.Der Motor liefert eine Saugleistung von bis zu 1000 Pa (ca. 15 W). Dies ist ein kleiner Indikator, viele moderne Roboterstaubsauger sind fast doppelt so stark (Saugleistung erreicht 1800 Pa).
Der Roboter-Staubsauger reinigt mit Seitenbürsten, die Schmutz vom Boden zum Saugloch fegen, durch das er in den Staubbehälter gelangt. Es empfiehlt sich, den Abfallbehälter nach jedem Arbeitsgang zu reinigen, da sein Fassungsvermögen nicht zu groß ist (300 Milliliter). Der Staubabscheider verfügt über einen Filter zur Reinigung der angetriebenen Luft, der kleinste Staubpartikel, Bakterien und Mikroorganismen zurückhalten kann.
Folgende Betriebsarten sind vorgesehen:
- automatisch - Standardmodus, ausgelegt für die tägliche Sauberkeit der gesamten verfügbaren Fläche des Raums (Saugleistung - 550 Pa);
- entlang des Umfangs - der Roboter-Staubsauger bewegt sich entlang der Wände, Möbel und reinigt Schmutz entlang der Fußleisten und in den Ecken;
- Spot - dient zum Reinigen eines kleinen bestimmten Bereichs auf dem Boden; Der Roboter-Staubsauger bewegt sich entlang einer Spiralbahn, beginnend in der Mitte und allmählich zunehmendem Radius und dann zurück.
- Zickzack oder „Schlange“ - hier reinigt der Roboter-Staubsauger iLife V55 Pro den Boden, ohne einen einzigen Abschnitt zu wiederholen oder zu verpassen, und dank des eingebauten Gyroskops baut das Gerät eine Route und weicht nicht davon ab, wenn es Hindernissen ausweicht;
- MAX ist ein Modus zum Reinigen der am stärksten verschmutzten Bereiche des Bodens und bietet maximale Saugleistung.
Fahrmodi
Darüber hinaus können Sie den iLife V55 Pro dank des integrierten Timers so einstellen, dass er nach Zeitplan arbeitet, sowie den Reinigungsbereich mithilfe der mitgelieferten virtuellen Wand begrenzen.
Timer
Damit der Roboter-Staubsauger den Boden benetzen kann, müssen Sie die Halterung an der Unterseite des Roboters befestigen und Mikrofaserstoff. Dieses Modell kann übrigens gleichzeitig Schmutz mit Bürsten entfernen und den Boden wischen.
Nassreinigung
Funktionalität
Das Hauptunterscheidungsmerkmal des iLife A9s-Modells ist das fortschrittliche Pano View-Navigationsmodul, das ein Gyroskop, eine Kamera und eine Reihe von Prozessoren umfasst, die für die Erstellung einer Raumkarte verantwortlich sind. Die neueste Technologie ermöglicht es dem Roboter-Staubsauger, einen Panoramablick auf den umgebenden Raum zu erstellen und die beste Bewegungsroute zu erstellen. Im Gegensatz zu anderen Reinigungsrobotern, die ihre Funktionen nach dem Zufallsprinzip ausführen, verfolgt der Life A9s einen systematischen Reinigungsansatz, mit dem Sie die Effizienz steigern können, indem Sie das Überspringen und erneute Reinigen von Bereichen vermeiden. Außerdem ist der Roboter mit den üblichen Hindernissensoren ausgestattet, die Kollisionen mit Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen verhindern.
Erstellen einer Raumkarte
Betriebsmodi des Saugroboters:
- automatisch (Schlange);
- lokal (in einer Spirale);
- Reinigung entlang der Wände und in den Ecken (entlang des Umfangs);
- maximal (erhöhte Saugleistung).
Der Roboter führt die Trockenreinigung dank des entwickelten Gen 3 CyclonePower-Reinigungssystems durch, mit dem Sie in drei Stufen reinigen können. Zunächst drehen sich zwei Seitenbürsten mit Borsten, die in einem speziellen Winkel angeordnet sind, mit hoher Geschwindigkeit - 170 Mal pro Minute. Sie sammeln effektiv Schmutz rund um den Raum. Die zentrale Bürste hilft dabei, den restlichen Bereich der Räume zu reinigen. Nachdem der Schmutz gesammelt wurde, leiten die Bürsten ihn dank eines leistungsstarken Saugsystems mit BLDC-Motor in einen Staubsammler mit einem Fassungsvermögen von 600 Millilitern.
Checken Sie auf dem Teppich ein
Beim Saugroboter ist die Trockenreinigungsfunktion mit der einstellbaren Nasswischfunktion integriert. Der iLife A9s verfügt über einen patentierten 300-ml-Wassertank mit künstlicher Vibration und zwei separate Fächer. Die Vibration des eingebauten Elektromotors ermöglicht einen dichten Kontakt der Waschdüse (Wischmopp) mit der Bodenoberfläche und garantiert dadurch eine aktive Schmutzentfernung. Und drei einstellbare Flüssigkeitsdurchflussstufen ermöglichen es Ihnen, Wasser für die „intelligente“ automatische Bodenreinigung genau und gleichmäßig zu produzieren.
Nasswischen des Bodens
Sie können den Roboter-Staubsauger von mobilen Geräten über die ILIFE APP steuern. Der Staubsauger merkt sich die Bewegungsroute und kann sie auf die Karte in der Anwendung übertragen. Außerdem unterstützt das A9s-Modell auch die Sprachsteuerung über Amazon Alexa, allerdings ist diese Option für Russland nicht verfügbar.
Funktionalität
Der Roboter-Staubsauger iLife V55 kann den Raum in den folgenden Modi reinigen:
- Auto;
- effektive Reinigung eines bestimmten Bereichs der Räumlichkeiten von Flecken (lokale / lokale Reinigung);
- Reinigen von Ecken und entlang von Wänden.
Dank der Funktion zum Einstellen der Startzeit des Roboters (Timer) können Sie den Staubsauger so programmieren, dass er den Raum zu jeder für Sie geeigneten Zeit reinigt.
Bodenreinigung
Neben der Trockenreinigung ist der Saugroboter in der Lage, den Boden nass zu wischen. Dazu gehören zu den Komponenten ein separater Wassertank, der anstelle eines Staubsammlers für festen Schmutz und Staub eingesetzt wird, sowie ein spezielles Modul mit herausnehmbarem Nanofasertuch mit Klettverschluss.
Eines der Merkmale des iLife V55 ist das Vorhandensein von zwei Saugmodi: Haupt- und Maximum. Der Basismodus ist für eine leichte Reinigung mit geringem Geräuschpegel ausgelegt, während der Maximalmodus den Boden gründlicher reinigt, aber der Geräuschpegel höher ist.
Um den Bewegungsbereich des Staubsaugers im Betrieb räumlich einzugrenzen, ist es notwendig, eine im Lieferumfang enthaltene virtuelle Wand zu installieren.
Betrieb der virtuellen Wand
Das Gerät orientiert sich im Raum dank eingebauter Infrarotsensoren gegen Kollision mit Hindernissen sowie dank Anti-Fall-Sensoren, die sich auf der Unterseite des Geräts befinden. Zusätzlicher Schutz vor Stößen und Kollisionen ist ein weich beweglicher Stoßfänger.
Stoßfängersensoren
Technische Eigenschaften
Bevor Sie sich mit der Funktionsweise des Roboter-Staubsaugers befassen, empfehlen wir Ihnen, sich mit der Übersicht der technischen Daten von iLife V4 vertraut zu machen:
Art der Reinigung | Trocken |
Energiequelle | Lithium-Ionen-Akku, Kapazität - 2600 mAh |
Arbeitszeit | 100 Minuten |
Ladezeit | 300 Minuten |
Leistung | 22 W |
Reinigungsbereich | 2-3 Zimmer |
Zulässige Hindernishöhe | 15mm |
Typ Staubsammler | Zyklonfilter (ohne Beutel) |
Staubkapazität | 300 ml |
Maße | 300 x 300 x 78 mm |
Das Gewicht | 2,2 kg |
Geräuschpegel | 55dB |
Eine Ladung des Lithium-Ionen-Akkus reicht aus, um die zur Verfügung stehende Fläche innerhalb von hundert Minuten zu reinigen. In dieser Zeit schafft es der Roboter, zwei bis drei Räume zu reinigen. Das Aufladen des Akkus dauert etwa dreihundert Minuten.
Dank des niedrigen Korpus kann der Saugroboter unter Möbel fahren und schwer zugängliche Stellen reinigen.Er ist auch in der Lage, Hindernisse mit einer Höhe von bis zu fünfzehn Millimetern zu überwinden, sodass er kleine Schwellen zwischen Räumen überwinden kann.
Check-in für Möbel
Der Geräuschpegel beträgt nur 55 dB, was unter Billigrobotern ein hervorragender Indikator für die Sauberkeit des Hauses ist.
Aussehen
Der Roboter-Staubsauger iLife A10 (für China hieß das Modell übrigens X900) sieht sehr ansehnlich aus. Die obere Abdeckung und der Körper des Lidars bestehen aus Aluminium, die Farbe ist dunkelgrau. Sieht interessant genug aus. Oben sehen wir eine „Start / Pause“ -Taste, eine Anzeige zum Verbinden mit einem Wi-Fi-Netzwerk und eine Taste zum Entfernen des Staubsammlers, der auf der Rückseite installiert ist.
Blick von oben
An der Front ist ein Soft-Touch-Stoßfänger aus Kunststoff verbaut, ein Ein-/Aus-Knopf für den Saugroboter und seitlich eine Steckdose zum manuellen Aufladen aus dem Stromnetz. Auf der Rückseite befindet sich ein Staubfänger. Wir werden später darauf zurückkommen.
Vorderansicht
Rückansicht
Seitenansicht
Stellt man den Saugroboter auf den Kopf, sieht man 2 Seitenbürsten, eine zentrale borstige Turbobürste, eine schwenkbare Walze, Netzladeanschlüsse und Standardräder. Hier überraschte der Hersteller mit nichts.
Untersicht
Lassen Sie uns über den Staubsammler sprechen, er fasst bis zu 450 ml trockenen Schmutz. Um mit der Nassreinigung zu beginnen, müssen Sie den Staubsammler gegen einen Wassertank austauschen. Sein Volumen beträgt 300 ml. Im Tank ist eine Pumpe installiert, um den Benetzungsgrad der Serviette elektronisch einzustellen und die Wasserzufuhr zu blockieren, wenn der Roboter stoppt. Im Inneren des Tanks befindet sich ein kleines Fach für Trockenabfälle mit einem Volumen von 100 ml. So kann der Roboter gleichzeitig fegen (nicht saugen) und den Boden wischen. Es gibt Informationen, dass der Tank vibriert, wenn sich der Roboter bewegt, wodurch Sie den Boden besser von Schmutz wischen können.
Wassertank
In dieser Hinsicht ähnelt das Modell strukturell dem iLife A9s, der einzige Unterschied besteht in der Navigation (Lidar statt Kamera). Kommen wir zu einer Überprüfung der Eigenschaften.
Ausrüstung
Beim Kauf von iLife V1 ist es wichtig, sich sorgfältig mit seinen Komponenten vertraut zu machen. Das Paket muss vollständig sein und alle Elemente enthalten, die für sein ordnungsgemäßes Funktionieren erforderlich sind.
Anhand einer Bausatzübersicht können Sie feststellen, dass folgende Artikel und Zubehörteile im Lieferumfang enthalten sind:
- Der Roboter-Staubsauger.
- Anweisung.
- Netzteil.
- Zusätzliche HEPA-Filter in Höhe von vier Stück.
- Zwei zusätzliche Seitenbürsten.
- Zubehör zur Pflege des Gerätes.
Minimalismus in der Konfiguration beeinträchtigt die Qualität des Geräts nicht. Das Kit enthält alle Elemente, die für die normale chemische Reinigung der Räumlichkeiten benötigt werden. Das Foto unten zeigt den kompletten Satz des Roboters AILIFE V1:
iLife Roboterbausatz
Aussehen
Das Design des Roboterstaubsaugers ist traditionell für Chuwi-Geräte, es hat keine wesentlichen Änderungen erfahren. iLife V50 Pro hat eine runde Form, sein Körper besteht aus rosafarbenem Kunststoff, fast 1 in 1 wie iLife V7s. Die Gesamtabmessungen sind wie folgt: Durchmesser - 348 Millimeter, Höhe - 92 Millimeter.
Betrachtet man den Saugroboter von vorne, sieht man den einzigen mechanischen Einschaltknopf und die Abdeckung des Staubsammelfachs.
Blick von oben
An der Seite des iLife V50 Pro befinden sich ein schützender Stoßfänger, Lüftungsöffnungen und eine Buchse zum Anschluss des Netzteils. Außerdem sind hier vier Sensorpaare verbaut, um Kollisionen mit umliegenden Hindernissen zu vermeiden.
Seitenansicht
Auf der Unterseite des Saugroboters befinden sich Antriebsräder, vorne eine Rolle zum Wenden, ein Batteriefach, zwei Seitenbürsten und in der Mitte ein Saugloch.Zusätzlich befinden sich auf der Unterseite vier Paar Fallsensoren.
Entwurf
Der Korpus des Saugroboters hat eine matte Oberfläche und besteht aus weißem Kunststoff. Im oberen Teil des Geräts befindet sich eine Abdeckung für das Abfallbehälterfach, die einen dekorativen transparenten Kunststoffeinsatz mit silberner Rückseite hat. Es ist mit einer Kunststofffolie kaschiert und mit einer getönten Kunststoffeinlage abgeschattet. Die Oberfläche rund um das Gerät ist spiegelglatt. Hier befindet sich auch das Bedienfeld, einschließlich einer Touch-Taste und zwei Reihen blauer LEDs, die den aktuellen Status des iLife V5 melden.
Der Roboter-Staubsauger hat eine fast perfekt runde Form und eine kompakte Größe. Seine unteren Kanten sind zur besseren Überwindung von Hindernissen abgeschrägt. Die Frontpartie wird von einem gefederten Soft-Touch-Stoßfänger mit einem Streifen aus elastischem Kunststoff eingerahmt. Ebenfalls vorne sind Sensoren zur Erkennung von Hindernissen, eine Dockingstation und eine Fernbedienung. Auf der anderen Seite der Vorderseite befinden sich ein Stromanschluss und eine Taste zum Ausschalten des Saugroboters.
Die Unterseite des Geräts enthält Kontaktpads, ein vorderes Stützschwenkrad, zwei Seitenräder, linke und rechte Seitenbürsten, eine Batteriefachabdeckung, ein Saugrohr mit Gummischürze und drei Infrarot-Höhenunterschiedssensoren.
Das Aussehen von iLife V5 aus verschiedenen Blickwinkeln ist auf den folgenden Fotos zu sehen:
Blick von oben
Seitenansicht
Untersicht
Schlussfolgerungen und die besten Angebote auf dem Markt
Das Modell iLife V5s ist der Roboter-Staubsauger, der die überwiegende Mehrheit der Verbraucher interessieren wird. Es unterscheidet sich von seinen Konkurrenten durch eine hohe Leistung, mit der Sie mehr als 80 Quadrate reinigen können. Bei der Entwicklung hat der Hersteller versucht, es einfach zu bedienen und so autonom wie möglich zu machen.Und wenn man bedenkt, wie viel es kostet, kann man iLife V5s als den wahren Marktführer in seiner Preisklasse bezeichnen.
Suchen Sie einen Staubsauger-Roboter für Ihre Wohnung? Oder haben Sie Erfahrung mit dem Modell iLife V5s? Bitte hinterlassen Sie Feedback zum Betrieb des Geräts, schreiben Sie Kommentare, stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Erfahrungen. Das Kontaktformular befindet sich unterhalb des Artikels.