- TOP 6: ILife X432
- Technische Indikatoren
- Arbeit
- Besorgen
- Aussehen Vergleich
- Funktionalität
- Funktionalität
- Ausrüstung
- Funktionalität
- Aussehen und Abmessungen
- Technische Eigenschaften
- Funktionalität
- Vorteile und Nachteile
- Funktionalität
- Vergleich mit Wettbewerbsmodellen
- Konkurrent Nr. 1 – iBoto Aqua X310
- Konkurrent Nr. 2 – BBK BV3521
- Konkurrent Nr. 3 – Kitfort KT-519
- TOP 7: ILIFE V3
- Kurze Review
- Höhepunkte
- Optionen
- Aussehen
- Vorteile
- Besorgen
- Über die Marke
- Entwurf
- Schlussfolgerungen
TOP 6: ILife X432
Der Reinigungsprozess wird durch die Automatisierung moderner Technologien unterstützt, die in Ilife-Designs implementiert sind, die in der Lage sind, ihre eigenen Routen und Reinigungszeiten gemäß den angegebenen Modi zu wählen.
Technische Indikatoren
Der neue Ilife unterscheidet sich nicht wesentlich von seinem Vorgänger:
- Saugleistung und Fahrgeschwindigkeit bestimmende Leistung beträgt 22 W;
- Spannung - 14,8 V;
- Absaugung - 1000 Pa;
- das Gerät hat zwei Fächer - für die chemische Reinigung mit einem Volumen von 300 ml und nass - 450 ml;
- Gerätegewicht - 2,5 kg;
- Die durchschnittliche Akkulaufzeit beträgt 200 Minuten.
Der Ilife-Staubsauger arbeitet mit einem autonomen Akku, der über eine Ladestation und einen Netzwerkadapter aufgeladen werden kann. Nach der Reinigung lädt sich der Ilife Home Cleaner auf, findet selbstständig die Station und verbindet sich mit einer Genauigkeit von 90 %.
Arbeit
Da jeder Raum bestimmte Bedingungen hat, kann der Hersteller nicht alle vorhersagen.
Andererseits ermöglichen es seine Fähigkeiten, dem Ilife-Roboter beizubringen, sich an sie anzupassen, was leicht zu bewältigen ist:
- Erkennung von Objekten, die nicht angefahren werden müssen. Dabei helfen ihm Infrarotsensoren, die ein Signal senden und durch dessen Reflexion die Entfernung zu Hindernissen mit nahezu 100-prozentiger Genauigkeit bestimmen;
- Teppiche, deren Flor nicht mehr als 5 cm beträgt.
Wenn der Ilife-Staubsauger feststeckt und nicht selbstständig herauskommen kann, indem er die Richtung ändert, gibt er ein akustisches Signal aus. Ebenso gut reinigt der Roboter Oberflächen unterschiedlicher Art. Einzige Ausnahme sind langflorige Bodenbeläge.
Besorgen
Wo könnte ich kaufen | Preis |
149000 Rubel | |
Auf Anfrage |
Aussehen Vergleich
Modelle werden in Form einer Kunststoffscheibe in verschiedenen Farben hergestellt. So ist der Körper der v8s komplett schwarz und das Panel und die Seiten der v7s sind blassrosa. Staub fällt auf einer hellen Oberfläche nicht sehr auf, nachts ist ein solches Gerät leichter zu finden. Das Design beider Geräte ist originell und stilvoll. Die Bedienfelder befinden sich oben. In v7s pro ist eine Taste für Schaltfunktionen zuständig, in iLife v8s sind es fünf, die sich unter dem Display befinden. Es zeigt grundlegende Informationen über den Status des Staubsaugers an.
Der v8s-Stoßfänger ist gummiert. Dies bietet Schutz vor Beschädigungen bei Kollision mit Objekten im Weg.Doch der Bumper dürfte kaum nützlich sein, da das Gerät Hindernisse dank Sensoren erkennt. Das v7s-Modell hat weniger davon, sodass der Staubsauger weniger räumlich ausgerichtet ist.
Funktionalität
Das Starten des iLife-Roboters ist sehr einfach: Drücken Sie einfach die Touch-Taste am Gerät selbst oder schalten Sie es über das Bedienfeld ein.
Insgesamt verfügt der Roboter-Staubsauger Chuwi iLife V7s Pro über 5 Hauptbetriebsmodi, die nur über das Bedienfeld gestartet werden können. Hier ist ein kurzer Überblick über jeden von ihnen:
-
Automatisch - In diesem Modus bewegt sich das Gerät zufällig zwischen Hindernissen im Raum und ändert die Reinigungseinstellungen je nach Situation.
-
Lokal - der Modus der punktuellen intensiven Reinigung eines bestimmten Bereichs des Raums. Dabei bewegt sich der Saugroboter entlang einer spiralförmigen Bahn.
-
Reinigung entlang der Wände - der Modus bezieht sich auf die Art der Oberflächenreinigung. Darin betont iLife V7s die gründliche Reinigung des Raums entlang der Wände und in den Ecken.
-
Manuell - Mit der Fernbedienung kann der Benutzer die Bewegung des Roboters selbst steuern und ihn mit der Taste mit dem Bild eines Hauses zwangsweise zur Ladestation lenken.
- Geplanter Reinigungsmodus - Der Roboter-Staubsauger verlässt automatisch die Dockingstation und beginnt selbstständig zu einer festgelegten Zeit mit der Reinigung des Raums.
iLife V7s kann als dienen für die Trockenreinigung Räumen und zum Feuchtwischen. Die Trockenreinigung übernimmt der Roboter mit einer Turbobürste und einer Seitenbürste. Das Design der Turbobürste ermöglicht es Ihnen, Haare und Wolle effektiv vom Boden zu sammeln. Gleichzeitig lässt sich die Bürste recht einfach von ihnen reinigen. Dank der V-förmigen Anordnung der Plattenreihen meistert der iLife V7S auch die Reinigung von kleinem Schmutz.
Teppichreinigung
Der Staubsammler in diesem Modell hat im Vergleich zu früheren Chuwi-Geräten ein um 500 Milliliter vergrößertes Volumen und ist mit zwei Filtern ausgestattet, darunter ein hypoallergener HEPA-Filter.
Zum Wischen des Bodens enthält das Paket einen separaten Flüssigkeitstank mit einem Fassungsvermögen von 450 Millilitern und einen speziellen Wischmopp mit Mikrofasertuch. Der Behälter wird anstelle des Staubsammlers in das Fach des Geräts eingesetzt und der Mopp wird an der Unterseite befestigt. Beim Wischen tropft die Flüssigkeit aus dem Vorratsbehälter auf die Serviette und hält diese konstant feucht.
Funktionalität
Der Roboter-Staubsauger iLife V55 kann den Raum in den folgenden Modi reinigen:
- Auto;
- effektive Reinigung eines bestimmten Bereichs der Räumlichkeiten von Flecken (lokale / lokale Reinigung);
- Reinigen von Ecken und entlang von Wänden.
Dank der Funktion zum Einstellen der Startzeit des Roboters (Timer) können Sie den Staubsauger so programmieren, dass er den Raum zu jeder für Sie geeigneten Zeit reinigt.
Bodenreinigung
Neben der Trockenreinigung ist der Saugroboter in der Lage, den Boden nass zu wischen. Dazu gehören zu den Komponenten ein separater Wassertank, der anstelle eines Staubsammlers für festen Schmutz und Staub eingesetzt wird, sowie ein spezielles Modul mit herausnehmbarem Nanofasertuch mit Klettverschluss.
Eines der Merkmale des iLife V55 ist das Vorhandensein von zwei Saugmodi: Haupt- und Maximum. Der Basismodus ist für eine leichte Reinigung mit geringem Geräuschpegel ausgelegt, während der Maximalmodus den Boden gründlicher reinigt, aber der Geräuschpegel höher ist.
Um den Bewegungsbereich des Staubsaugers im Betrieb räumlich einzugrenzen, ist es notwendig, eine im Lieferumfang enthaltene virtuelle Wand zu installieren.
Betrieb der virtuellen Wand
Das Gerät orientiert sich im Raum dank eingebauter Infrarotsensoren gegen Kollision mit Hindernissen sowie dank Anti-Fall-Sensoren, die sich auf der Unterseite des Geräts befinden. Zusätzlicher Schutz vor Stößen und Kollisionen ist ein weich beweglicher Stoßfänger.
Stoßfängersensoren
Ausrüstung
Die Roboter sind sehr ähnlich, daher werden sie fast die gleichen Lieferkits haben. Jedes Gerät ist in zwei Kartons verpackt. Einer ist aus gewöhnlicher brauner Pappe, die für den sicheren Transport verwendet wird. Die zweite Box ist mit einem Bild des Modells, einer Beschreibung der Funktionen und Eigenschaften gebrandet. Es ist mit Glanzlack überzogen.
Von den identischen Teilen im Set können folgende Teile unterschieden werden:
- Ladestation;
- Netzteil;
- Fernbedienung;
- Austauschbare Bürsten;
- Müll Kontainer;
- Zubehör zum Reinigen des Geräts;
- Garantiekarte;
- Benutzerhandbuch.
Komplette Sets unterscheiden sich in Wassertanks unterschiedlicher Volumina. Das v8s-Modell hat einen 0,3-Liter-Tank. Der v7s pro verfügt über ein Fassungsvermögen von 0,45 l. Im v7s Pro Kit ist nur ein Satz Seitenbürsten und Mikrofasertücher enthalten. Und v8s hat auch einen austauschbaren. Auch in v8s gibt es mehrere austauschbare Filter für den Staubsammler.
Funktionalität
Der Staubsauger für die Trockenreinigung verwendet eine speziell angeordnete Seitenbürste und eine Turbobürste. Zusätzlich zu den Borsten hat sie V-förmig angeordnete Gummiplatten, mit denen sich kleine Verschmutzungen, Haare und Wolle gut entfernen lassen. Es erleichtert auch das Aufräumen, wenn Sie fertig sind.
Alle Verschmutzungen gelangen in den voluminösen Staubraum, wo mit Hilfe von zwei Filtern die ausgeblasene Luft gereinigt wird. Der Staubsauger kann in den folgenden Modi betrieben werden:
- Auto. Reinigt zufällig durch den Raum. Er ändert und koordiniert seine Bewegungen unter Berücksichtigung von Hindernissen.
- Lokal. Es wird gezielt auf den kontaminierten Bereich aufgetragen. Bewegt sich in einer Spirale und greift akribisch nur in diesem Bereich ein.
- Entlang des Umfangs. Bewegt sich nur in der Nähe von Wänden und Ecken.
- Geplant. Der Staubsauger verlässt zum festgelegten Zeitpunkt selbstständig die Basis und reinigt sich selbst.
- Handbuch. Der Benutzer aktiviert die Aktivierung von der Fernbedienung und steuert die Flugbahn selbst und sendet sie dann an die Station.
Um den Boden mit einem feuchten Tuch zu wischen, sollte der Staubbehälter durch einen mit Wasser gefüllten Behälter ersetzt werden. An der Unterseite ist eine Serviette befestigt, in die das Wasser von selbst eindringt und es während des Wischvorgangs feucht hält.
Gesteuert wird der Saugroboter über eine Fernbedienung. Sie können die Startzeit der Arbeit gemäß dem Zeitplan festlegen und den gewünschten Modus auswählen. Sie können auch mit einem Knopf am Gehäuse beginnen. LED- und Tonanzeige signalisieren den Betriebszustand des Staubsaugers und helfen, auftretende Probleme zu erkennen.
Aussehen und Abmessungen
Das erste, was ich anmerken möchte, ist das Gehäusedesign. Es ist aus weißem Kunststoff. Das Material ist matt, wird also nicht sehr schmutzig und sammelt keine Fingerabdrücke.
Eine interessante Lösung bestand darin, eine spiegelglänzende Lünette hinzuzufügen und die obere Abdeckung in goldener Farbe zu streichen. Dank dessen sieht iLife V5s eleganter und moderner aus.
Der helle Farbton des Gehäuses hilft, den Staubsauger im Dunkeln schneller zu finden.Wenn er aus irgendeinem Grund nicht zum Aufladen zur Basis zurückkehrt, wird es nicht lange dauern, ihn in den dunklen Ecken und Winkeln der Wohnung zu suchen.
Ingenieure haben das Gehäuse perfekt rund gemacht. Der Durchmesser des Staubsaugers beträgt nur 30,5 cm, von unten sind die Kanten stark abgeschrägt, wodurch kleine Hindernisse keine Angst haben
Antriebsräder sind auf dem gleichen Durchmesser des Umfangs des Körpers angeordnet. Dementsprechend kann sich der Roboter an einer Stelle umdrehen, was beim Reinigen unter Möbeln und in stark überfüllten Räumen nützlich sein wird.
Die Höhe des iLife V5s beträgt nur 7,7 cm, außerdem gibt es keine vorstehenden Teile auf seiner Oberseite. Er haftet nicht an Einrichtungsgegenständen und findet seinen Weg sogar in die dunkelste Ecke des Raums.
Die Räder sind aus Hartplastik. Und dank der Stollen kann sich der Roboter auf jeder Oberfläche leicht bewegen.
Besonderes Augenmerk sollte auf das Vorhandensein von Federscharnieren gelegt werden, die helfen, Hindernisse mit einer Höhe von 2,5 oder sogar 3 cm zu überwinden.
Um Möbel und Einrichtungsgegenstände im Raum zu schützen, ist die Vorderseite des Koffers mit einem Streifen aus weichem Kunststoff eingefasst.
Infrarotsensoren werden verwendet, um Kollisionen mit Hindernissen zu vermeiden. Mit ihrer Hilfe ermittelt der Staubsauger auch, wo sich die Ladestation befindet. Sie können den Betrieb mit der Fernbedienung steuern.
Das iLife V5s Display ist einfach zu blamieren. Auf der oberen Abdeckung befindet sich nur eine Clean-Touch-Taste und zwei Reihen blauer LEDs. Sie sind ziemlich hell und ermöglichen es dem Besitzer, den Ladezustand und die Betriebsart zu bestimmen.
Der Roboter informiert den Besitzer mit ein paar kurzen Pieptönen. Sie sind nicht zu laut und lassen sich nicht abstellen. Dies schafft einige Unannehmlichkeiten während des Betriebs.
Um die Staubbox zu erhalten, müssen Sie nur den Druckknopf drücken, der sich auf der oberen Abdeckung befindet. Der Abfallbehälter ist mit einem komfortablen gelben Tragegriff ausgestattet.
Eine kluge Entscheidung des Herstellers war es, dem Design einen Vorhang hinzuzufügen, um zu verhindern, dass Staub durch das Loch entweicht, durch das Luft eintritt.
Videobewertung des Assistenten im Hause iLife V5s:
Technische Eigenschaften
Betrachten Sie die Hauptmerkmale des Roboter-Staubsaugers iLife A40:
Energiequelle | Li-Ionen-Akku, 2600 mAh, 14,8 V |
Arbeitszeit | 120 Minuten |
Ladezeit | 300 Minuten |
Ladetyp | Automatisch an der Dockingstation / manuell aus dem Netzwerk |
Reinigungsbereich | Etwa 80 m2 |
Staubfänger | Zyklonfilter (ohne Beutel), 450 ml |
Maße | Durchmesser - 310 mm, Höhe - 76 mm |
Das Gewicht | 2,2 kg |
Zusätzliche Optionen | |
Sensoren | Hindernisse (mechanischer Stoßfänger, Infrarot-Näherungs- und Höhendifferenzsensoren), Orientierung (Infrarotsensoren zum Auffinden der Ladestation) |
Kontrolle | Mechanische Taste am Gerätegehäuse und Fernbedienung |
Alarm | LED-Anzeige und Tonsignale |
Hauptbürste | Einer mit Flor + Gummischaber |
Seitenbürste | Zwei |
Geplante Reinigung | + |
Funktionalität
Das Hauptunterscheidungsmerkmal des iLife A9s-Modells ist das fortschrittliche Pano View-Navigationsmodul, das ein Gyroskop, eine Kamera und eine Reihe von Prozessoren umfasst, die für die Erstellung einer Raumkarte verantwortlich sind. Die neueste Technologie ermöglicht es dem Roboter-Staubsauger, einen Panoramablick auf den umgebenden Raum zu erstellen und die beste Bewegungsroute zu erstellen.Im Gegensatz zu anderen Reinigungsrobotern, die ihre Funktionen nach dem Zufallsprinzip ausführen, verfolgt der Life A9s einen systematischen Reinigungsansatz, mit dem Sie die Effizienz steigern können, indem Sie das Überspringen und erneute Reinigen von Bereichen vermeiden. Außerdem ist der Roboter mit den üblichen Hindernissensoren ausgestattet, die Kollisionen mit Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen verhindern.
Erstellen einer Raumkarte
Betriebsmodi des Saugroboters:
- automatisch (Schlange);
- lokal (in einer Spirale);
- Reinigung entlang der Wände und in den Ecken (entlang des Umfangs);
- maximal (erhöhte Saugleistung).
Der Roboter führt die Trockenreinigung dank des entwickelten Gen 3 CyclonePower-Reinigungssystems durch, mit dem Sie in drei Stufen reinigen können. Zunächst drehen sich zwei Seitenbürsten mit Borsten, die in einem speziellen Winkel angeordnet sind, mit hoher Geschwindigkeit - 170 Mal pro Minute. Sie sammeln effektiv Schmutz rund um den Raum. Die zentrale Bürste hilft dabei, den restlichen Bereich der Räume zu reinigen. Nachdem der Schmutz gesammelt wurde, leiten die Bürsten ihn dank eines leistungsstarken Saugsystems mit BLDC-Motor in einen Staubsammler mit einem Fassungsvermögen von 600 Millilitern.
Checken Sie auf dem Teppich ein
Beim Saugroboter ist die Trockenreinigungsfunktion mit der einstellbaren Nasswischfunktion integriert. Der iLife A9s verfügt über einen patentierten 300-ml-Wassertank mit künstlicher Vibration und zwei separate Fächer. Die Vibration des eingebauten Elektromotors ermöglicht einen dichten Kontakt der Waschdüse (Wischmopp) mit der Bodenoberfläche und garantiert dadurch eine aktive Schmutzentfernung.Und drei einstellbare Flüssigkeitsdurchflussstufen ermöglichen es Ihnen, Wasser für die „intelligente“ automatische Bodenreinigung genau und gleichmäßig zu produzieren.
Nasswischen des Bodens
Sie können den Roboter-Staubsauger von mobilen Geräten über die ILIFE APP steuern. Der Staubsauger merkt sich die Bewegungsroute und kann sie auf die Karte in der Anwendung übertragen. Außerdem unterstützt das A9s-Modell auch die Sprachsteuerung über Amazon Alexa, allerdings ist diese Option für Russland nicht verfügbar.
Vorteile und Nachteile
Zu den klaren Vorteilen eines Staubsaugerroboters gehören die folgenden:
- Modernes Design und kompakte Abmessungen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Leistungsstarker Akku.
- Hohe Saugkraft mit der Möglichkeit, sie auf maximal 1000 Pa zu erhöhen, für die Reinigung von Teppichen und stark verschmutzten Flächen.
- Das Vorhandensein mehrerer Betriebsarten.
- Hervorragende Anpassung an die Entfernung von Haaren und Tierhaaren.
- Gute Manövrierfähigkeit.
- Benutzerfreundlicher Abfallbehälter mit dreifachem Luftfiltersystem.
- Automatische Rückkehr zur Basis zum Aufladen.
- Geplante Arbeit.
- Steuerung per Fernbedienung.
Der Roboter-Staubsauger hat eine Reihe von Nachteilen, darunter:
- Der durchschnittliche Geräuschpegel, der während des Betriebs im Automatikmodus emittiert wird, und dessen Anstieg mit zunehmender Saugleistung.
- Die Notwendigkeit einer vorbereitenden Vorbereitung der Räumlichkeiten besteht in der Sammlung großer Trümmer und Gegenstände, die den Roboter beim Bewegen stören können.
- Probleme bei der Reinigung von langflorigen Teppichen.
Trotz der Tatsache, dass dieses Modell in die Budget-Kategorie gehört, lässt die vorgestellte Überprüfung der Besonderheiten des iLife A4 den Schluss zu, dass es sich um einen würdigen Vertreter automatisierter menschlicher Assistenten im Alltag handelt. Der Durchschnittspreis eines Roboterstaubsaugers im Jahr 2018 beträgt 10.000 Rubel, was angesichts der Funktionen und Eigenschaften ein recht fairer Preis ist.
Abschließend empfehlen wir, sich den iLife A4-Videotest anzusehen:
Vielleicht interessiert Sie auch ein Vergleich der AILIFE-Roboter:
Damit ist die Beschreibung der Eigenschaften des Staubsaugerroboters Chuwi iLife A4 abgeschlossen
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass dieses Modell bereits abgekündigt ist und neuere Roboter zum gleichen Budgetpreis vom Hersteller herausgebracht wurden! Analoga:
Analoga:
- GUTRENDFREUDE 90
- GenioProfi 240
- Xrobot Air
- E.ziclean Ultra Slim V2
- iLife V7s
- Clevere & saubere SLIM-Serie VRpro
- Fuchsputzer auf
Funktionalität
iLife V5s kann den Raum in den folgenden drei Hauptmodi reinigen:
- Automatisch, bis der Akku vollständig entladen ist: Die Bewegung ist im Allgemeinen chaotisch, der Staubsauger wählt die Bewegungsbahn basierend auf den Eigenschaften des Raums.
- Spot-Reinigungsmodus (lokal / lokal): Darin bewegt sich der Staubsauger auf einem spiralförmigen Pfad in einem bestimmten Bereich des Raums, der eine kleine Fläche hat.
- Reinigung des Raums um den Umfang herum: Wenn der Roboter die Wand erreicht, beginnt er, sich ausschließlich um den Umfang herum zu bewegen und Schmutz entlang der Fußleisten und aus den Ecken zu entfernen.
Sensorbetrieb
Darüber hinaus können Sie über die Infrarot-Fernbedienung die Reinigung planen und eine bestimmte Zeit für den automatischen Start des iLife V5s Pro festlegen.
Wie der Test zeigt, kommt das Gerät mit seiner Hauptaufgabe – der Trockenreinigung von harten Bodenbelägen wie Parkett, Fliesen, Linoleum, Laminat etc. – recht gut zurecht, ist aber auch in der Lage, Teppiche mit nicht zu hohem Flor frei zu befahren und zu reinigen sie.
Reinigung unter Möbeln
Und dank der eingebauten Nassreinigungsfunktion ist der Saugroboter in der Lage, die Böden zu wischen und nach der Trockenreinigung aufzufrischen. Dazu verfügt der Roboter über ein separates Flüssigkeitsreservoir mit einem Volumen von 300 Millilitern und zwei Löcher an der Unterseite des Körpers, durch die Flüssigkeit in ein Mikrofasertuch eintreten kann, das an einer speziellen Halterung befestigt ist.
Der Staubsammler hat zwei Filterstufen: eine ist ein Maschenfilter zum Sammeln der wichtigsten, großen Rückstände, die mit Wasser gewaschen werden können, und die zweite ist ein HEPA-Filter, der kleinere Schmutz- und Staubpartikel auffängt.
Vergleich mit Wettbewerbsmodellen
Die Hauptkonkurrenten von iLife V5s sind iBoto Aqua X310, BBK BV3521 und Kitfort KT-516. Sie sind in ihrer Funktionalität sehr ähnlich und liegen in der gleichen Preisklasse wie das betreffende Modell.
Konkurrent Nr. 1 – iBoto Aqua X310
Der Roboter-Staubsauger iBoto Aqua X310 ist ein Gerät für die Trocken- und Nassreinigung. Dies ist ein ziemlich kompaktes Modell mit einem Gewicht von nur 1,9 kg, während das Fassungsvermögen des Staubbehälters etwa 3 Liter beträgt.
Angetrieben wird das Gerät von einem 2600 mAh Lithium-Ionen-Akku. Das reicht für 2 Stunden Akkulaufzeit. Die Saugleistung dieses kompakten Geräts beträgt 60 W und der Geräuschpegel übersteigt 54 dB nicht.
Der Betrieb wird über die Fernbedienung gesteuert. Die Funktion der automatischen Installation auf dem Ladegerät ist vorgesehen.
Benutzer stellen fest, dass das Gerät eine hervorragende Reinigungsarbeit leistet und verschiedene Hindernisse in Form kleiner Schwellen leicht überwindet. Besonders erfreulich ist der leise Betrieb des iBoto Aqua X310 – er kann sogar nachts gestartet werden.
Unter den Mängeln stellen sie fest, dass der Staubsauger gegen schwarze Möbel stoßen kann und einige Ablagerungen in den Ecken verbleiben. Für den Preis macht es aber einen sehr guten Job.
Konkurrent Nr. 2 – BBK BV3521
Budgetmodell für die Trocken- und Nassreinigung. Angetrieben von einem 1500-mAh-Akku, der für fast 90 Minuten Arbeit ausreicht.
Gesteuert mit einer Fernbedienung. Als Staubsammler dient ein Zyklonfilter mit einem Volumen von 0,35 Litern. Das Gewicht des Geräts beträgt 2,8 kg.
Benutzer mögen die Qualität der Reinigung BBK BV3521, seine Wendigkeit, kompakte Größe, erschwinglichen Preis.
Es gab noch viele weitere Mängel. Dazu ist die Ladezeit, die die Betriebszeit des Gerätes stark übersteigt, zu laut. Die Maschine funktioniert nicht gut auf langflorigen Teppichen.
Konkurrent Nr. 3 – Kitfort KT-519
Das Modell Kitfort KT-519 ist für die chemische Reinigung vorgesehen. Angetrieben von einem Li-Ion-Akku mit einer Kapazität von 2600 mAh. Die Betriebszeit beträgt etwa 150 Minuten, während die Ladezeit nur 300 Minuten beträgt.
Die Bedienung des Geräts erfolgt über Sensoren, die Steuerung erfolgt über die Fernbedienung. Inklusive Elektrobürste und Feinfilter.
Der Hersteller hat das Modell mit einem weichen Stoßfänger ausgestattet, der Kollisionen mit Möbeln deutlich abmildert. Mit einer minimalen Batterieladung geht Kitfort KT-519 selbst zur Basis, um sie wieder aufzufüllen.
Von den positiven Aspekten sind die erschwinglichen Kosten, die Arbeitsdauer ohne Aufladen, die einfache Verwaltung und die einfache Wartung zu erwähnen.
Von den Minuspunkten bemerken einige Benutzer die schlechte Reinigungsqualität in den Ecken und das Verschütten von Schmutz beim Entfernen Reinigungsbehälter.
TOP 7: ILIFE V3
Kurze Review
Ilife-Heimassistenten, die kürzlich zum Verkauf angeboten wurden, fanden sofort ihren Verbraucher und ersetzen jetzt erfolgreich eine Person bei einer so mühsamen Aufgabe wie Hausaufgaben. Bei der Art der betrachteten Aktivität befindet sich eines der frühen Modelle, LIFE V3, in den ersten Positionen und ist in der Lage, das Haus mit hoher Qualität zu reinigen.
Höhepunkte
Das jüngere Modell Ilife eines bekannten chinesischen Herstellers zeichnet sich durch seine geringe Größe (Höhe 7 cm) und ansprechendes Design aus. Das Gehäuse ist in Form einer Scheibe hergestellt. Ilife kann mit der mitgelieferten Fernbedienung oder einem Smartphone (mit einer speziellen Anwendung) gesteuert werden. Es ist auch möglich, mit der Fernbedienung die gewünschte Richtung für den Roboter einzustellen („Plan“).
Zum Energietanken findet der Ilife-Assistent selbstständig die Dockingstation und verbindet sich mit ihr.
Optionen
- Körperhöhe und Durchmesser - 75 und 300 mm;
- Gewicht - 1,9 kg;
- Staubsammelkapazität - 300 ml;
- Akkukapazität 2600 mAh;
- Die Dauer der Offline-Arbeit - 180 Minuten;
- Die Ladezeit beträgt 280 Minuten.
Aussehen
Am Ilife-Gehäuse befindet sich nur ein Knopf. Dient als "Clean", um die Stromversorgung und den ausgewählten Modus einzuschalten.
Dank Infrarotsensoren bewegt sich der Roboter Ilife V7S Pro frei unter Möbeln und reinigt sorgfältig den Boden und die Ecken darunter. Gleichzeitig kollidiert es nicht mit Objekten und beschädigt sie daher nicht. Der weiche Stoßfänger vor den Gummipolstern an den Seiten des Geräts trägt ebenfalls dazu bei, die Schläge abzufedern.Er verfügt über spezielle Höhensensoren, die verhindern, dass das Gerät die Treppe hinunterfällt, sodass Sie den Staubsauger in mehrstöckigen Cottages verwenden können.
Höhenunterschiede bis zu 9 mm sind für den Ilife Staubsauger kein Problem – er überwindet sie spielend.
Die Ladestation sieht aus wie ein kleiner Ständer mit Stromanschluss, in den ein Haushaltsassistent einfach hineinfährt.
Vorteile
- Kompakte Abmessungen;
- Nettes Design;
- Anständige technische Indikatoren;
- Akzeptabler Preis;
- Gute Überwindung von Hindernissen;
- Fernbedienung.
Besorgen
Wo könnte ich kaufen | Preis in Rubel |
10990 | |
7710 | |
17000 | |
10990 |
Über die Marke
iLife - Roboterstaubsauger für zu Hause, die 2010 auf dem heimischen Markt erschienen sind. Bis heute bietet das Unternehmen zwei Serien solcher Geräte an, das sind etwa 10 Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften. Die Marke iLife begann ihre Reise mit dem Handel auf einer weltberühmten Plattform, die viele Händler aus China vereint. Derzeit verfügt dieser chinesische Hersteller über eine eigene Website, deren Gründungsdatum 2015 ist. Die Marke hat sich auch in den Vereinigten Staaten verbreitet – hierzulande erschienen Produkte im Jahr 2017.
Die Fabrik des Unternehmens befindet sich in Shenzhen. Das Unternehmen belegt eine Fläche von rund 20.000 Quadratmetern. m Bereich hat das Personal etwa 700 Personen. iLife-Modelle sind wartungsfreundlich und bewältigen die Reinigung des anvertrauten Gebiets in Ihrer Abwesenheit. Die Geräte sind leicht zu reinigen und das Erscheinungsbild aller Modelle zeichnet sich durch Eleganz und Stil aus. In Betracht ziehen Merkmale beliebter Modelle Markendetails.
Entwurf
Der Roboter-Staubsauger Chuwi iLife A4 hat einen runden Körper mit einer relativ geringen Höhe (7 cm). Es besteht aus strapazierfähigem Kunststoff mit einer metallähnlichen Oberfläche. Auf dem Gehäuse gibt es ein Minimum an Kontrollen.Bei der Überprüfung des Roboters ist von oben nur eine Taste sichtbar, die in verschiedenen Modi in drei Farben beleuchtet ist:
- Blinkt orange – Wenn der Akku fast leer ist und geladen wird.
- Grün – Ladevorgang abgeschlossen und auch im Umzugsprozess.
- Grün blinkend – Modusauswahl.
- Rot blinkend - Fehler.
Blick von oben
An der Seite des Gehäuses befindet sich ein Kippschalter zum vollständigen Ausschalten und ein Anschluss zum direkten Aufladen des Saugroboters aus dem Stromnetz. Die gesamte Front der Karosserie wird von einem gefederten Schutzstoßfänger mit geringem Hub umhüllt. Auf der Oberfläche des Stoßfängers befindet sich ein Streifen aus mittelhartem Gummi, um die Oberfläche der Möbel und den Stoßfänger selbst bei möglichem Kontakt vor Beschädigungen zu schützen.
Vorderansicht
Betrachtet man das Gerät von unten, sieht man zwei Räder mit je einem Antriebsmotor. Die Räder haben Gummireifen mit Profil für besseren Halt auf jedem Untergrund. Sie befinden sich an federbelasteten Scharnieren, wodurch der Reinigungsroboter Hindernisse besser überwinden kann. Die zentrale Schwenkrolle ist ebenfalls gummiert und hat weiße Markierungen. Die Rolle ist Teil des Wegsensors und dient zur Erfassung von Bewegung und Geschwindigkeit. An den Seiten befinden sich Kontaktpads zur Installation an einer Dockingstation.
Untersicht
Eine Übersicht über die Unterseite des Roboters ermöglicht es Ihnen zu verstehen, was und wie es entfernt wird. Wie Sie auf dem Foto sehen können, befinden sich auf der Unterseite des Gehäuses zwei Seitenbürsten, eine rotierende zentrale Florbürste und ein Gummischaber am Rahmen.
Auf der Unterseite des Ilife befindet sich ein Fach mit einem voluminösen Müllbehälter mit einem dreistufigen Filtersystem:
- Feines Netz auf einem Kunststoffrahmen - zum Schutz vor den wichtigsten großen Trümmern.
- Schaumschicht - zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.
- HEPA-Filter – fängt Feinstaub auf.
Schlussfolgerungen
Ein Test der iLife Staubsauger zeigt, dass sie alle ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine ausreichende Saugleistung, eine lange Lebensdauer und eine gute Akkukapazität haben. Roboter sind für die Reinigung von Wohnungen und kleinen Büros konzipiert. Sie werden mit einer ausreichenden Anzahl hochwertiger Verbrauchsmaterialien versorgt. Jeder Käufer kann wählen, was am besten zu ihm passt.
Vergleich der Roboter-Staubsauger iLife v55 vs. iLife v8s
Test und Vergleich von iLife v55 vs. iLife a40 Roboter-Staubsauger
Vergleich der Roboter-Staubsauger iLife V55 und iLife V5s
ILIFE V55 Pro: Saugroboter mit Nassreinigung
Roboter-Staubsauger iLife von Chuwi - ein Überblick über die Funktionsweise, Vor- und Nachteile der Modelle
Robotervergleich ilife v7s pro vs. ilife v8s