Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Überprüfung des Roboter-Staubsaugers irobot roomba 616: Spezifikationen, Funktionen + Bewertungen - Punkt j

Benutzerhandbuch

Für den effektiven Betrieb des Roboter-Staubsaugers ist es notwendig, die Empfehlungen für den Betrieb und die Pflege zu befolgen, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind, die ein obligatorischer Bestandteil des Lieferumfangs ist.

Die in russischer Sprache veröffentlichte Anleitung gibt einen detaillierten Überblick über die Funktionalität dieses Robotermodells und seine Hauptmerkmale und gibt vor allem Beispiele für mögliche Fehlfunktionen beim Betrieb des Geräts und der Methoden ihre Selbstauslöschung. Vor der ersten Inbetriebnahme des Reinigungsautomaten ist es insbesondere erforderlich, den Inhalt der Anleitung sorgfältig zu studieren und die darin wiedergegebenen Empfehlungen des Herstellers zu befolgen

Vorteile und Nachteile

Der Roboter-Staubsauger iRobot Roomba 780 bietet folgende Vorteile:

  • das Vorhandensein der Funktion zur Reinigung der Räumlichkeiten gemäß dem Zeitplan;
  • das Vorhandensein einer virtuellen Wand;
  • gute Ausstattung des Roboters;
  • das Vorhandensein von Tonsignalen, die das Ende der Arbeit, den Ladezustand usw. anzeigen;
  • die Fähigkeit, aus den Drähten herauszukommen;
  • das Vorhandensein eines HEPA-Filters, durch den kein Staub in die Luft gelangt;
  • das Vorhandensein eines Sensors zum Warnen des Füllstands des Mülleimers.

Doch neben den Vorteilen hat dieses Modell eines Saugroboters auch gewisse kleinere Nachteile:

  • hoher Geräuschpegel;
  • keine Kartographie;
  • nicht per Smartphone steuerbar;
  • nur chemische Reinigung;
  • Es gibt keine Möglichkeit zu reinigen, bis der Akku vollständig entladen ist.

Unten können Sie sich die Videobewertung des iRobot Roomba 780 ansehen und die Betriebsmodi dieses Staubsaugers testen:

Analoga:

  • iCleboArte
  • Philips SmartPro aktiv
  • Panda X5S
  • Xiaomi Mi Roborock Sweep One
  • Wolkinz COSMO
  • Samsung VR20M7050US
  • Neato Botvac verbunden

Staubsauger im Einsatz (Funktionalität, Reinigungsqualität, Navigation)

Ein großes Plus des Geräts, das die Arbeit unter schwierigen Bedingungen erleichtert, sind Leerlaufrad-Scrollsensoren. Sie verhindern, dass sich iRobot Roomba 616 in Drähten, Fäden oder Schnürsenkel um die Achse verheddert.

Der Staubsauger verfügt über vier Bewegungsmodi, die er abwechselnd verwendet, wobei er sich auf Anzeigen aller Sensoren konzentriert.

  1. Entlang des Raumumfangs und entlang der Wände.
  2. Senkrecht zu Wänden und Möbeln.
  3. Zickzack.
  4. Spiral.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Roomba 616 verwendet ein proprietäres adaptives Bewegungssystem, das es dem Gerät ermöglicht, bei jeder nächsten Reinigung selbstständig zu lernen. Auch die komplette Turbobürste hat uns gut gefallen - sie ist hochwertig verarbeitet, ihre Verschleißfestigkeit wirft auch keine Fragen auf.

Es gibt keine Flaggschiff-Optionen wie eine UV-Lampe, die den Boden desinfiziert, die Beschichtung reibt und in das Smart-Home-System integriert.Sehr auffällig ist aber das Fehlen eines Timers – bei einem solchen Modell sollte er dennoch in die Funktionsliste aufgenommen werden. Dazu gehört auch das Fehlen einer Staubbeutel-Voll-Anzeige: Der Hersteller weigert sich hartnäckig, diese in Mittel- und Budgetgeräten zu implementieren.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

In der Praxis bedeutet dies, dass das Gerät bei voller Kassette zwar weiterarbeitet, aber nicht reinigt. Für die tägliche Reinigung muss die Kassette alle zwei bis drei Tage gereinigt werden.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Bewegungsalgorithmen des Saugroboters sind gut geschrieben, auch wenn sich das Gerät manchmal falsch verhält: Derselbe Bereich kann mehrmals bearbeitet werden. Auch besteht oft das Problem, dass zu lange nach einer Basisstation zum Aufladen gesucht wird, selbst wenn diese vor dem Gerät steht – das liegt vermutlich an Fehlern in der Automatisierung. Diese Fälle sind jedoch nicht dauerhaft, und iRobot Roomba 616 zeigt in seinem Preissegment recht gute Stabilitätsindikatoren.

Technische Eigenschaften

Die Tabelle gibt einen Überblick über die technischen Daten des iRobot Roomba 865:

Abmessungen (BxTxH) 35 x 35 x 9,2 cm
Das Gewicht 3,8 kg
Batterie Ni-Mh, 3000 mAh, 14 V
Energieverbrauch 33 W
Lebensdauer der Batterie 2 Stunden
Ladedauer 3 Stunden
Art der Reinigung Trocken
Reinigungsbereich pro Gebühr Bis zu 90 qm
Betriebsarten Clin (automatisch); Spot- (lokale Reinigung) und geplanter Reinigungsmodus.
Typ Staubsammler Zyklonfilter (Luft)
Filter Doppelter hypoallergener HEPA-Filter
Geräuschpegel bis 60dB
Höhe der zu überwindenden Hindernisse 2,5 cm
Zurück zum Laden Automatisch
Verschmutzungssensor +
Höhendifferenzsensor +
Sensoren zur Hinderniserkennung +
Soft-Touch-Stoßfänger mit Sensoren +
Anti-Tangle-System +
Sprachsignale auf Russisch +
Behälter-voll-Anzeige +
Kontrolle Mechanische Tasten
Anzeige Digital
Timer zum Programmieren der Reinigung bis zu 7 Tage +

Zu reinigende Oberflächen

Die Liste der Beschichtungen, auf denen der Staubsauger iRobot Roomba 616 arbeitet, ist ziemlich lang:

  • laminieren;
  • Parkett;
  • Fliese;
  • Linoleum;
  • Teppiche, auch solche mit langem Flor (jedenfalls kein Verbot in der Spezifikation).

Aus der Praxis ist bekannt, dass damit Probleme auftreten können, und wenn viele davon im Haus sind, dann sind Modelle mit mehr Freiraum und einer anderen Art der Aufhängung die beste Option. Dies muss beim Kauf eines iRobot Roomba 616 berücksichtigt werden.

Empfohlen:

  • Gutrend Style 200: Vor- und Nachteile eines Staubsaugers, Preis und Bezugsquellen
  • iLife A8: Staubsauger Test, Vor- und Nachteile, Preis und Bezugsquellen
  • Panda X5S: Design, Spezifikationen, Funktionen und Preis
Lesen Sie auch:  Welche Tauchpumpe wählen?

Schenkt stark verschmutzten Bereichen mehr Aufmerksamkeit

Ausgestattet mit zwei freilaufenden Gummibürsten. Ebenfalls vorhanden: Seitenbürste und Vakuumsauger. Die Dirt Detect-Technologie erkennt stark verschmutzte Stellen und der Staubsauger reinigt diese gründlicher.

3 Gründe für die geringe Beliebtheit von Reinigungsrobotern:

  1. Gewohnheit. Die Menschen lehnen es ab, etablierte Ansätze aufzugeben. Vor allem in häuslichen Angelegenheiten.
  2. Preis. Reinigungsroboter sind auch 2020 noch teuer. Es ist nicht mehr unerschwinglich - billiger als Flaggschiff-Smartphones.
  3. Technologische Unvollkommenheit. Modelle werden immer besser und intelligenter. 2020 wirkt nicht wie lustiges Spielzeug, kommt aber nicht an die Idee heran, dass ein Roboter die Arbeit für einen Menschen erledigt.

Unterseite

Von unten hat iRobot Roomba 616 wie alle Roboter Räder, von denen zwei vorne sind, das dritte (kleinerer Durchmesser) eine Führung ist. Links davon ist eine Hilfsbürste befestigt, die zum Reinigen schwieriger Stellen notwendig ist.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Zwischen den Rädern befindet sich der Block mit der Hauptbürste, der diejenigen ansprechen wird, die einen solchen Assistenten gekauft haben. Zum Reinigen lässt sich die Bürste des iRobot Roomba 616 einfach entfernen: Drücken Sie einfach auf die gelben Kunststofflaschen entlang der Kanten.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Das gilt auch für die Abfallkassette, die in Sekundenschnelle entnommen und geleert werden kann. Alles, was Sie tun müssen, ist einen Knopf zu drücken, der der Farbe des Gehäuses entspricht.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Funktionsmerkmale von iRobots

Die legendäre Marke iRobot gibt es seit über zwei Jahrzehnten. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen einen hervorragenden Ruf erarbeitet, der sich direkt in der Qualität jedes verkauften Gerätes widerspiegelt.

Nachdem Sie die Roboterstaubsauger dieser Marke ins Auge gefasst haben, können Sie sich also keine Gedanken über den Qualitätsfaktor des Modells machen, das Ihnen gefällt - standardmäßig erfüllt es die Erwartungen der Verbraucher.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis
Bei der Auswahl von Geräten von iRobot sollte berücksichtigt werden, dass die Geräte für den Einsatz unter häuslichen Bedingungen bestimmt sind - wir sprechen nicht über die Reinigung von Bauschutt und Staubablagerungen in der Garage. Dafür gibt es spezielle Geräte.

Außerdem sollten Sie bei der Auswahl auf solche wichtigen Umstände achten:

  • Reinigungsmodi - Sie sollten das Modell wählen, das der geplanten Aufgabenfront am besten entspricht.
  • Leistung - je höher dieser Indikator, desto besser wird der Müll absorbiert;
  • verarbeitete Oberfläche - nicht alle Modelle sind universell und in der Lage, Fußböden zu waschen und flauschige Beschichtungen zu pflegen, für die empfohlen wird, ein Modell für Teppiche zu kaufen;
  • Dauer der Arbeit - Sie sollten die Fähigkeiten des Markenmodells, das Ihnen gefällt, mit dem tatsächlichen Bereich vergleichen, in dem es gereinigt werden muss;
  • Art der Steuerung - je intelligenter der Roboter und je mehr Steuerungsoptionen, desto höher sein Preis;
  • Ausrüstung - Sie sollten sofort die Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien (austauschbare Tücher, Bürsten usw.) in der Wohnregion überprüfen;
  • Abmessungen - Die Höhe des Gehäuses sollte 0,5-1 cm niedriger sein als die Unterseite der niedrigsten Möbel im Haus, einschließlich Heizkörper, um zu verhindern, dass der Roboter stecken bleibt.

Der Staubsauger der Marke iRobot, der Ihnen gefällt und für individuelle Anforderungen geeignet ist, muss mit einer Bedienungsanleitung und einer Garantie geliefert werden.

Es ist wichtig, ihr Vorhandensein zu überprüfen, um sich vor Fälschungen zu schützen. In Bezug auf die Steuerung werden programmierbare Modelle teurer.

Sie müssen auch auf die Art des Roboters achten – nicht alle AIRobot-Modelle saugen Staub auf und haben einen Mülleimer im Design. Etwas Staub wird einfach mit einem trockenen/feuchten Tuch aufgenommen

Das sind Bodenreiniger.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Bohnerroboter ist ideal für die Pflege von Parkett-, Fliesen- oder Laminatböden. Es sammelt Staub, Wolle und andere Rückstände sorgfältig mit einem trockenen Tuch und frischt die Oberfläche auf Wunsch mit einem feuchten auf. Stimmt, mit Teppichen kommt er nicht zurecht

Außerdem sollten Sie vor dem Kauf einen Platz zum Aufbewahren des Roboters und zum Aufladen des Akkus bereitstellen. Dieser Moment erfordert besondere Aufmerksamkeit – schließlich werden einige Modelle direkt aufgeladen, andere gehen an die Basis, und wieder andere haben die Möglichkeit, den Akku herauszuziehen und separat aufzuladen, während der Staubsauger im Schrank steht.

Das Wichtigste ist, sich für die notwendigen Funktionen zu entscheiden, damit sie wirklich genutzt werden. Und zahlen Sie nicht zu viel für extra

Nicht alle Besitzer nutzen alle Funktionen ihres Modells, indem sie den optimalen Modus für die tägliche Reinigung wählen.

Vorteile und Nachteile

Zusammenfassend erinnern wir uns noch einmal an alle Vor- und Nachteile des Roboters, die in der heutigen Rezension berücksichtigt wurden.

Vorteile des Saugroboters:

  1. Kleine Körpergröße, gute Manövrierfähigkeit.
  2. Traditionelles ergonomisches Design.
  3. Dreistufiges Bodenreinigungssystem (gut konstruierte Zentralbürsten + erhöhte Saugleistung).
  4. Verbesserte Navigation und Kartographie.
  5. Anti-Tangle-System und automatische Erkennung der am stärksten verschmutzten Bereiche.
  6. Anpassbar an jede Art von Bodenbelag.
  7. Mehrere Arbeitsmodi.
  8. Smartphone-Steuerung.
  9. Hohe Reinigungseffizienz, einschließlich Tierhaare und Luftreinigung von Allergenen.
  10. Staubsammler mit großer Kapazität.

Wie wir sehen können, hat das Gerät viele Vorteile. Schauen wir uns nun einige der Nachteile an. Roomba i7 Nachteile:

  1. Hohe Kosten (wenn Sie eine Dockingstation mit einem Garbage Collector kaufen, wird es noch teurer).
  2. Das Fehlen einer Fernbedienung (manchmal ist dies ebenso erforderlich wie die Steuerung über ein Smartphone).
  3. Eine Seitenbürste.

Wenn wir darüber sprechen, ob der neue Roomba i7 besser ist als der bewährte iRobot Roomba 980, ist das schwer zu sagen. Erstens ist der Akku des aktualisierten Modells schwächer, und daher wurde die Reinigungszeit von 120 Minuten auf 75 Minuten reduziert. Dies ist bereits ein deutliches Minus. Zweitens hat jedermanns Lieblingsmodell 980 eine Reihe objektiver Tests bestanden, eine Basis echter Bewertungen erhalten und wurde zu Recht mit einer hohen Bewertung ausgestattet. Der neue Rumba i7 bietet nur ein aktualisiertes Navigationssystem und verbesserte Rollen. Gleichzeitig beträgt der Preis des neuen Modells 57 Tausend Rubel.Es sollte auch beachtet werden, dass die zweite Neuheit - iRobot Roomba i7 Plus - in Bezug auf die Funktionalität mit einer selbstreinigenden Basis ausgestattet ist. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass bei der Wahl eines Roboters, der den Staubsammler selbst reinigen kann, dieses Modell 2019 das beste sein wird.

Lesen Sie auch:  Seltsame Produkte von AliExpress: Können Sie erraten, wofür sie sind?

Abschließend empfehlen wir, sich den iRobot Roomba i7 Video-Review anzuschauen, der auch zeigt, wie dieser Roboter-Staubsauger reinigt:

Analoga:

  • Xiaomi Mi Roborock Sweep One
  • Samsung VR10M7030WW
  • Philips FC8822 SmartPro Aktiv
  • Neato Botvac verbunden
  • iCLEBO Omega
  • GUTREND SMART 300
  • HOBOT Legée 668

Vorteile und Nachteile

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Vorteile :

  • kleine Größen;
  • reinigt alle Bodenbeläge;
  • Leerlaufradfunktion, um ein Verwickeln in Drähten zu vermeiden;
  • Seitenbürste zum Absaugen von Staub an engen Stellen;
  • hochwertige Filtration;
  • findet selbstständig die Basis;
  • Höhenunterschiedserkennungssensor;
  • virtuelle Wand, die den Reinigungsbereich begrenzt;
  • Benutzerfreundlichkeit (nur drei Tasten am Gehäuse);
  • Durchdachte Anordnung des Abfallbehälters, der es Ihnen ermöglicht, ihn zu entfernen, ohne den Staubsauger umzudrehen.

Mängel:

  • Das Paket enthält keine Fernbedienung und keine virtuelle Wand.
  • es gibt keinen Timer;
  • kann keine Raumkarte erstellen;
  • es gibt keine Füllstandsanzeige für das Staubfach;
  • Der Akku ist kein Li-Ion.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass ein durchdachter Bewegungsablauf für eine schnelle und gründliche Raumreinigung sorgt. Der Preis für iRobot Roomba 616 beträgt 18 Tausend Rubel. Für dieses Preissegment kann der Roboter trotz der unbestreitbaren Vorteile nicht als führend angesehen werden, da er ein eher schlechtes Paket und wenige Betriebsmodi hat.

Funktionalität

Der iRobot Roomba 681 Saugroboter ist mit einem patentierten dreistufigen Reinigungssystem ausgestattet.Ein solches Reinigungssystem macht dieses Modell universell und in der Lage, Räume mit allen Arten von Bodenbelägen effektiv zu reinigen. Es ist besonders wertvoll für Tierliebhaber, da das vergrößerte Volumen des Staubsammlers und das Vorhandensein von Schaberwalzen es dem Gerät ermöglichen, mit den Haaren ihrer Haustiere problemlos fertig zu werden.

Das neueste iAdapt-Navigationssystem ermöglicht es dem iRobot Roomba 681, den Raum zu sehen, seine Karte zu erstellen, sich die Position von Einrichtungsgegenständen zu merken, und Berührungssensoren ermöglichen es dem Roboter-Staubsauger, um Hindernisse herum zu manövrieren, wodurch die Reinigung durchdachter wird.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Sensorbetrieb

Höhenunterschiedssensoren helfen dem Roboter, nicht von Stufen zu fallen und sich zu überschlagen. Sensoren, die an der Stoßstange an der Vorderseite des Koffers angebracht sind, verhindern Kollisionen mit Objekten und machen die Reinigung des Bodens schonender. Die neueste AntiTangle-Technologie, die im Gerät des Roboter-Staubsaugers verwendet wird, verhindert, dass sich das Gerät in Drähten und Kabeln verheddert.

Der Staubsauger bewegt sich zufällig, manchmal kann er mehrmals an derselben Stelle vorbeifahren. Dadurch erhöht sich der Zeitaufwand für die Reinigung, die Qualität bleibt jedoch auf einem hohen Niveau.

Mithilfe der DirtDetect-Funktion erkennt der Airobot Rumba 681 automatisch Orte mit starker Verschmutzung und führt deren gründlichere Reinigung im Spot-Modus durch. Die Umsetzung dieser Funktion basiert auf der Wirkung optischer und akustischer Sensoren.

Der Roboter-Staubsauger iRobot Roomba 681 hat eine weitere Besonderheit – er ist mit einem „Virtual Mode 2 in 1“-Gerät ausgestattet, das in zwei Modi arbeitet:

  • 1. Modus wird verwendet, um den Reinigungsbereich zu begrenzen, um den Durchgang des Geräts durch offene Türen und Öffnungen zu verhindern;
  • Der 2. Modus verhindert, dass der Staubsauger in die Nähe von zerbrechlichen Einrichtungsgegenständen oder Haustierfütterungsbereichen kommt.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Bewegungsbegrenzer

Der Staubsauger ist mit einer nützlichen Programmierfunktion für Reinigungspläne ausgestattet. Zur eingestellten Zeit beginnt er selbstständig mit der Arbeit und fährt nach Beendigung selbstständig zum Stützpunkt zum Aufladen.

Ausrüstung

Die Lieferung des Saugroboters erfolgt in einer Markenverpackung, die ein Foto des Roboters zeigt und einen Überblick über seine wichtigsten Funktionen und Parameter gibt.

Das Basispaket beinhaltet:

  1. Roboter-Staubsauger.
  2. Li-Ionen-Akku.
  3. Integrierte Ladestation Home Base mit automatischer Müllentsorgungsfunktion.
  4. Müllbeutel.
  5. Zusätzlicher HEPA-Filter.
  6. Ersatz-Seitenbürste.
  7. Dual Mode Virtual Wall Bewegungsbegrenzer.
  8. Handbuch.
  9. Garantie.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Lieferumfang des Roomba i7+ Pakets

Die virtuelle Wand kann auf zwei verschiedene Arten funktionieren: Erstellen einer unsichtbaren Grenze mit einem Infrarotstrahl, über die der Reinigungsroboter nicht eindringen kann, und Erstellen einer unsichtbaren kreisförmigen Zone, in die er nicht eindringen kann. Dies ist besonders für Haustierbesitzer von Vorteil.

Alle Komponenten sind in separaten Kartons verpackt, um Transportschäden zu vermeiden.

Wie wir sehen können, verfügt das iRobot Roomba i7+ Kit im Gegensatz zum i7-Modell über eine integrierte Dockingstation mit automatischem Müllentsorgungssystem und Einwegbeuteln. Wie diese Basis funktioniert, verraten wir im Test weiter unten.

Funktionalität

Der neue Trockenreinigungs-Roboter-Staubsauger iRobot Roomba i7 ist jetzt noch intelligenter und komfortabler zu bedienen als frühere Modifikationen.Er verfügt über ein 3-Stufen-Reinigungssystem mit zwei Gummiwalzen, einer Seitenbürste und erhöhter Saugkraft für eine Vielzahl von Oberflächen. Dieser Roboter eignet sich hervorragend zum Reinigen von Tierhaaren sowie zum Reinigen und Filtern der Luft von den allergischen Mikroorganismen, die sie verbreiten (der Filter fängt etwa 99 % der Allergene ein).

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Schweißen von Polypropylen-Rohren: So machen Sie alles sauber und professionell

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Reinigungstechnologie

Die neuen iRobot Roomba i7-Extraktionswalzen wurden entwickelt, um einen konstanten, engen Kontakt mit jeder Art von Boden herzustellen, sei es glatt oder mit Teppich. Diese Bürsten sammeln am effektivsten Abfall, kleinste Partikel (Schmutz, Staub, Haare) und größere Ablagerungen vom Boden.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Teppichreinigung

Das patentierte iAdapt 3.0-Navigationssystem mit vSLAM-Technologie ermöglicht es Ihnen, den Raum für eine einfache und effiziente Reinigung aller Ebenen Ihres Hauses zu kartieren (relevant, wenn der Raum mehrere Stockwerke hat). Der Roboter-Staubsauger iRobot Roomba i7 erstellt visuelle Orientierungspunkte, um die Bereiche zu verfolgen, in denen er bereits war und wo er noch hin muss.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Bewegungsbahn

Das Gerät untersucht zunächst den Raum im Detail und erstellt seine Karte, wobei es sich mithilfe der Imprint Smart Mapping-Methode separat an jeden Raum anpasst. Nachdem er sich mit den Eigenschaften des Raums vertraut gemacht hat, kann er selbstständig die beste Methode und den besten Reinigungsalgorithmus auswählen. Darüber hinaus ist es möglich, den Reinigungsprozess von Roomba i7 mit Geräten, die Alexa und Google Assistant unterstützen, manuell zu steuern.In der iRobot HOME App können Sie die Aktionen steuern und die Räume festlegen, die der Roboter-Staubsauger auf der eingebauten Smartcard reinigen soll.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Smartphone-Steuerung

Neben dem manuellen Steuerungsmodus bietet das Gerät Reinigungsmodi entlang der Wände, entlang eines spiralförmigen Pfads, den "Spot" -Modus und die Einrichtung einer geplanten Reinigung, die nur über die iRobot Home-Anwendung ausgeführt wird.

Entwurf

Betrachtet man das Erscheinungsbild des Saugroboters, fällt auf, dass dieser in einem zurückhaltenden traditionellen Stil gehalten ist. Auf der Vorderseite sehen Sie eine Kamera, die es dem Roboter ermöglicht, den Raum zu scannen, seine Karte zu erstellen und sich die Position von Objekten zu merken, um Kollisionen zu vermeiden. Es gibt auch einen Knopf zum Einschalten des Geräts und einen Schlüssel zum Entfernen des Staubbehälters. Der Staubsammler gleitet seitlich heraus. Außerdem ist am Gehäuse des iRobot Roomba 981 ein Kunststoffgriff angebracht, der das Tragen und den Transport erleichtert.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Blick von oben

Auf der Rückseite des Saugroboters befinden sich zwei Antriebsräder an den Seiten, ein vorderes Drehrad, Kontakte zur Befestigung an der Ladestation, ein Akkufach, eine Seitenbürste und eine aus zwei Gummiwalzen bestehende Mittelbürste.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Untersicht

Der Roboter ist nicht nur mit einer Front-, sondern auch mit einer unteren Kamera sowie vielen zusätzlichen Sensoren ausgestattet: Infrarotsensoren für Hindernisse, Höhenunterschied, Erkennung von Bewegungsbegrenzern und Suche nach einer Dockingstation, Sensoren zum Befüllen des Staubbeutels und Schmutz Dirt Detect 2, ein Beschleunigungsmesser, ein dreiachsiges Gyroskop. An der Seite befindet sich ein schützender Stoßfänger.

Aussehen

Runder Staubsauger mit einem Durchmesser von 34 cm, einer Höhe von 9,5 cm und einem Gewicht von 2,1 kg. Das Gehäuse besteht aus mattem Kunststoff. Der Roboter ist in den Farben Schwarz und Grau und Weiß und Grau gehalten.Auf der Oberseite befinden sich Bedientasten, ein eingelassener Griff, der den Transport des Roboters erleichtert. Der Staubsammler öffnet sich und wird von der Seite entnommen, nachdem die entsprechende Taste gedrückt wurde. Nach dem Entfernen können Sie auch den Filter zum Reinigen entfernen. An der Seitenfläche befinden sich Sensoren, ein weicher Stoßfänger und ein Loch zum Einblasen von Luft. Auf der Unterseite des Staubsaugers:

  • zwei führende Seitenräder;
  • vordere Lenkrolle;
  • eine Seitenbürste;
  • Hauptbürste;
  • breite Saugöffnung;
  • Sensoren, die Höhenänderungen aufzeichnen;
  • Batteriefach;
  • Kontakte für die Installation auf dem Sockel.

Zusammenfassen

Viele interessieren sich für den Unterschied zwischen iRobot Roomba 960 und 980. Neben dem um 6.000 Rubel günstigeren Preis (49.000 gegenüber 55.000 Rubel im Jahr 2019) weist das 960. Modell die folgenden wesentlichen Unterschiede auf:

  1. Das Fehlen der Carpet Boost-Funktion, wodurch die Saugkraft des Roboters auf Teppichen erhöht wird.
  2. Das Paket enthält nur eine virtuelle Wand, das neue Modell hat 2.
  3. Die Akkulaufzeit ist deutlich geringer - 75 Minuten, während die Rumba 980 eine Akkulaufzeit von 120 Minuten hat.

Test des Roboter-Staubsaugers iRobot Roomba 616: ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis

Vergleich der Modelle 960 und 980

Einen Überblick über den iRobot Roomba 980 haben wir in einem separaten Artikel gegeben, auf den wir verwiesen haben. Im Allgemeinen über die Vorteile des 960. Modells gesprochen, sind sie wie folgt:

  • Arbeit nach dem Aufladen wieder aufnehmen;
  • Hauptbürsten sind leicht zu reinigen;
  • Steuerung ist über eine mobile Anwendung über Wi-Fi möglich;
  • geplante Reinigung;
  • das Vorhandensein einer virtuellen Wand;
  • akustische Benachrichtigungen über den Zustand des Geräts;
  • der Roboter-Staubsauger hat einen speziellen Sensor, der meldet, wenn der Behälter voll ist;
  • Hochleistungs-HEPA-Filter.

Was die Mängel betrifft, so haben wir keine besonderen festgestellt.Das Einzige, was Sie „bemängeln“ können, ist, dass es keine Möglichkeit gibt, die akustische Benachrichtigung auszuschalten, nur die chemische Reinigung und den hohen Preis. Für dieses Geld ist es besser, eines der Xiaomi-Flaggschiffe zu wählen, die viel billiger und gleichzeitig nicht weniger funktional sind.

Abschließend empfehlen wir, sich einen Videotest des iRobot Roomba 960 anzusehen, der zeigt, wie dieser Roboter funktioniert und was im Paket enthalten ist:

Analoga:

  • iClebo Omega
  • Panda X5S
  • Xiaomi Mi Roboter-Staubsauger
  • Neato Botvac D85
  • iRobot Roomba 980
  • Wolkinz COSMO
  • Samsung VR20H9050UW

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen