Überprüfung des Split-Systems Ballu BSAG-07HN1_17Y: Chinesisches Angebot für die Führung im Budgetsegment

Split-Systeme ballu: Merkmale, Typen und Bedienung

Aussehen und Design

Die klassische Form und die traditionelle weiße Farbe des Innengeräts ziehen nicht viel Aufmerksamkeit auf sich und harmonieren mit jeder Raumgestaltung. Abgerundete Ecken und ein silberner Einsatz an der Frontblende verleihen dem Klimagerät ein stylisches Aussehen, ohne es zu auffällig zu wirken.

Überprüfung des Split-Systems Ballu BSAG-07HN1_17Y: Chinesisches Angebot für die Führung im BudgetsegmentDas Design von Ballu BSAG-07HN1_17Y unterscheidet sich nicht von anderen Home-Split-Systemen. Die außerhalb des Raums installierte Außeneinheit wird mit der an der Wand des Raums befestigten Inneneinheit verbunden. Das Außengerät ist recht kompakt und wiegt 23 Kilogramm. Es enthält einen Kompressor und andere schwere Teile. Das 8 Kilogramm schwere Innengerät unterscheidet sich von den meisten ähnlichen Systemen durch seine geringe Breite. Dies erleichtert die Installation neben anderen Kommunikations- oder Raummöbeln.

Das Gehäuse des Innenmoduls ist aus hochwertigem Kunststoff mit UV-Schutz beschichtet. Im Gegensatz zu vielen anderen Klimaanlagen der Budgetklasse vergilbt es mit der Zeit nicht. Daher ist Ballu eine ausgezeichnete Wahl unter den Split-Systemen für eine Wohnung.

Die maximale Länge der Freon-Leitung, des Elektrokabels und des Ablaufschlauchs beträgt 15 Meter.Dadurch können Sie das Innengerät an jedem geeigneten Ort befestigen, ohne an den Installationsort des Außengeräts gebunden zu sein.

Überprüfung des Split-Systems Ballu BSAG-07HN1_17Y: Chinesisches Angebot für die Führung im BudgetsegmentDer Aluminium-Wärmetauscher der Klimaanlage wird mit der patentierten Golden Fin-Technologie verarbeitet. Dabei kommt eine spezielle Beschichtung zum Einsatz, die Aluminium vor den Einflüssen aggressiver Umgebungen schützt und seine Zerstörung durch Korrosion verhindert.

Infrarot-Fernbedienung mit Flüssigkristallanzeige, die die aktuelle Temperatur und Informationen über die Einstellungen und Parameter des Systems widerspiegelt. Die Beleuchtung der Tasten und die akustische Bestätigung der Schaltmodi erleichtern die Steuerung des Split-Systems zu jeder Tageszeit.

Die Fernbedienung führt die folgenden Aktionen aus:

  • Aktivierung des Split-System-Betriebsmodus (es gibt 4 Optionen);
  • Zieltemperatureinstellung;
  • Ändern der Lüftergeschwindigkeit;
  • Wahl des Raumkühlmodus: Sparsam, Nacht, Automatik, Intensiv;
  • Ändern der Position der Jalousien, die den Luftstrom lenken;
  • Einstellen des Ein-/Ausschalttimers der Klimaanlage.
Lesen Sie auch:  2 Tricks, um antibakterielles Handgel zu missbrauchen

Für einen zuverlässigen Signalempfang sollte die Entfernung von der Fernbedienung zum Empfänger 7 Meter nicht überschreiten. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die maximale Quadratur des von der Klimaanlage versorgten Raums 21 Meter beträgt, ist dieser Abstand ausreichend.

Der IR-Empfänger befindet sich auf der Vorderseite des Innengeräts in der Nähe des hintergrundbeleuchteten LCD-Bildschirms für Temperatur- und Betriebsmodusanzeige. Auf Wunsch wird die Hintergrundbeleuchtung mit der Fernbedienung ausgeschaltet.

Spezifikationen der Klimaanlage

Das Split-System Ballu BSAG-07HN1_17Y gehört zu den Klimaanlagen der iGreen Pro-Serie, die vier weitere Modelle umfasst, die sich in Leistung und maximalem Einsatzbereich unterscheiden.

Dieses Modell ist zum Kühlen und Heizen von Räumen bis zu 21 qm bestimmt. Die Hauptmerkmale des Split-Systems sind in der Tabelle aufgeführt:

Produktivität, BTU (kW):

– Kühlung

— Heizung

7165 (2,1)

7506 (2,2)

Stromverbrauch pro Betriebsstunde, kW 0,61-0,65
Schutzklasse gegen Staub und Feuchtigkeit IPX4
Kältemitteltyp R410A
Minimale Außentemperatur für Heizbetrieb, Grad -7
Temperaturreglerfehler, Grad +/-1
Geräuschpegel des externen Blocks, dB 53
Geräuschpegel der Inneneinheit, dB 23-38
Abmessungen der Inneneinheit, cm 66x48,2x24
Abmessungen der Außeneinheit, cm 80,6 x 27 x 20,5
Maximale Kommunikationslänge zwischen Blöcken, m 15

Der Stromverbrauch entspricht der Klasse A der Energieeffizienzskala. Den Konstrukteuren ist es gelungen, einen geringen Stromverbrauch ohne den Einsatz eines Inverter-Kompressors zu erreichen. Dies reduzierte die Kosten der Klimaanlage.

Hinweis: Die Energieverbrauchsanzeige schwankt je nach Anzahl der Personen im Raum, Außentemperatur, Wärmedämmung und anderen Parametern.

Funktionen Ballu BSAG-07HN1_17Y

Das Split-System ist in der Lage, unabhängig von der Außentemperatur ein angenehmes Mikroklima im Raum aufrechtzuerhalten:

  • An heißen Tagen hilft eine effiziente Kühlung. Die Klimaanlage kann die Lufttemperatur um bis zu 16 Grad senken.
  • Im Frühjahr oder Herbst ist ein Heizmodus mit einer Maximaltemperatur von bis zu 30 Grad sinnvoll.

Anstatt die Temperatur manuell auszuwählen, können Sie den Auto-Modus aktivieren, in dem die Installation 22-23 Grad im Raum hält. Experten halten diese Temperatur für die angenehmste für eine Person.

Außerdem hat das Gerät zwei nützliche Funktionen:

  • Entfeuchtung. Überschüssige Feuchtigkeit kondensiert aus der Luft und wird durch das Drainagerohr auf die Straße abgeleitet.
  • Belüftung. Drei Ventilatorgeschwindigkeiten wälzen die Luft im Raum um. Im „Default“-Modus wird die Arbeitsgeschwindigkeit automatisch gewählt.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen