- Vorteile von Olympio Klimaanlagen
- Mobiles Klimagerät: Ballu BPAC-07 CM
- Eigenschaften von Ballu BPAC-07 CM
- Vor- und Nachteile von Ballu BPAC-07 CM
- Die besten Ballu-Monoblöcke
- Ballu BPAC-09CM
- Ballu BPHS-12H
- Ballu BPAC-16CE
- Ballu BPAC-20CE
- Hauptmerkmale
- Split-Systeme Ballu
- Vergleich mit den wichtigsten Wettbewerbern auf dem Markt
- Konkurrent Nr. 1 – Electrolux EACS-07HAT/N3
- Konkurrent Nr. 2 – AUX ASW-H07A4/FJ-R1
- Konkurrent Nr. 3 – Roda RS-AL09F / RU-AL09F
- Die Aufstellung
- Ballu BSW-09HN1/OL/17Y
- Ballu BSVP-07HN1
- Ballu BSW-12HN1/OL
- Meinungen von echten Besitzern über das Modell
- Split-System der Klimaanlage: Ballu BSE-09HN1
- Eigenschaften von Ballu BSE-09HN1
- Vor- und Nachteile von Ballu BSE-09HN1
- Vergleich mit ähnlichen Geräten
- Modell Nr. 1 – Toshiba RAS-10EKV-EE
- Modell Nr. 2 – Electrolux EACS/I-09HM/N3_15Y
- Modell Nr. 3 – GRÜN GRI/GRO-09IH
- Vorteile eines Split-Systems
- Markeninformationen
- Die Aufstellung
- Ballu BSW-09HN1/OL/17Y
- Ballu BSVP-07HN1
- Ballu BSW-12HN1/OL
- Ballu Free Match Wechselrichtersysteme
- Übersicht der Bewertungen
- Inverter-Klimaanlage: Ballu BSLI-07HN1/EE/EU
- Spezifikationen Ballu BSLI-07HN1/EE/EU
- Schlussfolgerungen und die besten Angebote auf dem Markt
Vorteile von Olympio Klimaanlagen
- Energieeffizienzklasse - A, hohe Energieeinsparung.
- Das originelle und einzigartige Design des Innengeräts ermöglicht es Ihnen, die Klimaanlage in einem Raum mit beliebigem Interieur aufzustellen, und die kompakte Größe des Geräts überfüllt den Raum nicht.
- Es werden nur sparsame und zuverlässige Kompressoren aus japanischer Produktion verwendet.
- Niedriger Geräuschpegel - Klimaanlagen wurden speziell für Wohngebäude entwickelt und sind daher fast geräuschlos.
- Der HD-Filter mit hoher Dichte reinigt den Luftstrom effektiv von Wolle und Staub.
- Der Vitamin-C-Filter füllt die Luft mit Vitaminen, was nicht nur den Luftstrom desinfiziert, sondern sich auch positiv auf Haut und Atemwege auswirkt.
- Durchscheinender Kunststoff bedeckt das Display des Innengeräts, wodurch die Frontplatte monolithisch wird, wenn der Strom ausgeschaltet ist;
- Für die Herstellung des Gehäuses der Inneneinheit wird ABS-Kunststoff mit erhöhter Festigkeit verwendet, der gegen UV-Strahlen beständig ist, keinen Staub anzieht und leicht zu reinigen ist.
- Der Körper des Kühlers und die äußere Beschichtung sind mit einer Korrosionsschutzschicht überzogen, die ihre Lebensdauer erhöht.
- Das Split-System arbeitet bei Temperaturen bis zu -7 Grad, und im Heizmodus können Sie die Kosten für die Beheizung von Wohngebäuden senken.
Mobiles Klimagerät: Ballu BPAC-07 CM
Eigenschaften von Ballu BPAC-07 CM
Hauptsächlich | |
Art der | Klimaanlage: mobiler Monoblock |
Energieklasse | EIN |
Hauptmodi | Kühlung |
Maximaler Luftstrom | 5,5 cu. m/Min |
Kühlkapazität | 7000 btu |
Leistung im Kühlmodus | 2080 W |
Stromverbrauch beim Kühlen | 785 W |
Stromversorgung | Innengerät |
Frischluftmodus | Nein |
Zusätzliche Modi | Lüftungsmodus (ohne Kühlen und Heizen) |
Kontrolle | |
Fernbedienung | Nein |
Ein/Aus-Timer | Nein |
Besonderheiten | |
Geräuschpegel des Innengeräts (min/max) | 45 / 51dB |
Kältemitteltyp | R410A |
Phase | einzelphase |
Feine Luftfilter | Nein |
Steuerung der Lüftergeschwindigkeit | Es gibt |
Weitere Funktionen und Features | die Fähigkeit, die Richtung des Luftstroms einzustellen, die Funktion, sich an die Einstellungen zu erinnern |
Weitere Informationen | „Easy Window“-System (Anbringung des Warmluftauslasses an beliebigen Fenstern, ohne Kauf von zusätzlichem Zubehör); mechanisch Kontrolle; Gewicht 25 kg |
Maße | |
Split-System Innengerät oder mobiles Klimagerät (BxHxT) | 27 x 69,5 x 48 cm |
Split-Außengerät oder Fensterklimagerät (BxHxT) | Nein |
Vor- und Nachteile von Ballu BPAC-07 CM
Vorteile:
- einen Timer haben.
- verständliche Verwaltung.
- Die Klimaanlage ist nicht laut.
- automatische Luftrichtungsanpassung.
Minuspunkte:
- unbequemer Heißluftauslass.
Die besten Ballu-Monoblöcke
In einem Monoblock befinden sich alle notwendigen Elemente in einem Gehäuse, was den Geräuschpegel und die spürbaren Vibrationen während des Betriebs beeinflusst. Der Kompressor des Monoblocks erwärmt sich, weshalb in einem beengten Raum die Wirkung der Kaltluftzufuhr durch das Gerät weniger spürbar wird. Der Vorteil des Monoblocks ist seine Mobilität und der Verzicht auf Installationsarbeiten.
Ballu BPAC-09CM
Monoblock-Marke Ballu mit durchschnittlichen Kosten von 15.000 Rubel. Energiesparklasse A. Funktioniert nur mit Kaltluftzufuhr. Luftstrom bis zu 5,5 m3/min. Kühlung bis zu 9000 BTU. Betriebsleistung 2638 W, Leistungsaufnahme 950 W. Kann ohne Kühlung lüften.
Das Modell ist nicht mit einer Fernbedienung und einem Timer ausgestattet. Geräusch während des Gebrauchs innerhalb von 45-51 dB. Einzelphase.Lieferung ohne Feinfilter. Die Intensität des Lüfters ist einstellbar. Die Richtung des Luftstroms ist einstellbar. Die Einstellungen werden gespeichert, wenn die Verbindung zum Netzwerk getrennt wird. Es gibt ein "Easy Window" -System, mit dem Sie den Warmluftauslass an jedem Fenster befestigen können, Sie müssen keine zusätzlichen Komponenten kaufen. Mechanische Verwaltung. Die durchschnittlichen Kosten des Modells betragen 15.000 Rubel.
Vorteile:
- Das optimale Verhältnis von Preis und Qualität.
- Einfachheit in der Verwaltung. Mechanisches Kontrollsystem.
- Es kühlt die Luft in kleinen Räumen gut.
- System zum Ausstoßen von warmer Luft durch das Fenster.
- Relativ klein, einfach zu verstauen.
- Rentabilität.
- Die Fähigkeit, die Richtung des Luftstroms zu ändern.
- Lufttrocknungssystem.
- Waschbarer Staubfilter.
Mängel:
- Warmluftabzug ist nur für Schiebefenster geeignet.
- Lärm und Vibrationen während des Gebrauchs, dieser Nachteil ist allen mobilen Klimaanlagen gemeinsam.
- Zwei Betriebsmodi und keine Temperaturregelung.
- Kein Timer oder Fernbedienung.
- Keine Heizung.
Ballu BPHS-12H
Geeignet für Räume bis 35 qm. Bietet kalte und warme Luft. Energieverbrauchsklasse - A. Der Luftstrom wird bis zu 6,33 m3 / min zugeführt. Bei der Zufuhr von Kaltluft arbeitet es mit einer Leistung von 3480 W, mit Heizung - 2000 W. Anders als beim Vorgängermodell gibt es einen Nachtmodus, eine Fernbedienung und einen Timer. Die Intensität des Lüfters ist in 3 Modi einstellbar. Es gibt einen Anionengenerator. Das Gerät merkt sich die Einstellungen, wenn es ausgeschaltet wird. Warme Luft wird durch ein beheiztes Heizelement zugeführt.
Vorteile:
- Timer bis zu 24 Stunden.
- Bietet warme und kalte Luft.
- Ausreichende Anzahl an Betriebsarten.
- Fernbedienung und Timer.
- Luftionisation.
- Sparsamer Energieverbrauch.
Mängel:
Konzipiert für einen kleineren Raumbereich als in den Spezifikationen angegeben. Laut Bewertungen funktioniert es nur in Innenräumen bis 15 qm ausreichend.
Ballu BPAC-16CE
Funktioniert nur bei Kaltluftzufuhr mit einem Luftdurchsatz von 8,67 m3/min. Fähigkeit, Luft bis zu 16000 BTU zu kühlen. Leistung während des Betriebs - 4600 W, Stromverbrauch - 1750 W. Es arbeitet im Lüftungsmodus, es gibt eine Funktion zur Aufrechterhaltung der Temperatur im Automatikmodus, ein System zur Selbsterkennung von Fehlern, einen Nachtbetriebsmodus.
Das Modell ist mit einer Fernbedienung und einem Timer ausgestattet. Phase Eins. Die Luftstromgeschwindigkeit ist in 3 Modi einstellbar, die Strömungsrichtung ist ebenfalls einstellbar. Das System speichert die aktuellen Einstellungen, wenn es ausgeschaltet wird.
Vorteile:
- Zuverlässig und leistungsstark.
- Verfügbarkeit von Geschwindigkeitseinstellungen.
- Selbstdiagnosesystem.
- Elektronische Steuerung.
Mängel:
Keine Heizung.
Ballu BPAC-20CE
Er gehört zu Geräten der Energiesparklasse A. Er kann die Luft kühlen und erwärmen. Durchfluss bis zu 7,5 m3/min. Die Kühlleistung wird mit 20.000 BTU gemessen. Arbeitet mit 6000 W im Kaltluftmodus, verbraucht 2300 W. Die Funktionalität ist ähnlich wie beim Vorgängermodell. Es gibt ein System zur Selbstdiagnose und Einstellung des Luftstroms.
Vorteile:
- Einfache Steuerungen.
- Funktioniert zum Heizen und Kühlen.
- Schnelles Abkühlen eines Raumes mit kleiner Fläche.
- Entfeuchtungsfunktion.
- Selbstdiagnose.
- Timer und Fernbedienung.
- Der Luftfilter lässt sich leicht unter fließendem Wasser reinigen.
Mängel:
Ionisiert die Luft nicht.
Hauptmerkmale
Ein Split-System ist ein Gerät zur Klimatisierung. Normalerweise besteht es aus 2 obligatorischen Teilen: externer und interner Block. In diesem Fall besteht die Inneneinheit aus einer Kondensationseinheit und die Außeneinheit aus einer Verdampfereinheit. Sie werden auch auf unterschiedliche Weise montiert: extern - außerhalb des klimatisierten Raums und intern - im Raum oder im Lüftungssystem. Diese Blöcke sind untereinander durch wärmeisolierte Kupferrohre verbunden.
Es gibt eine Vielzahl von Split-Systemtypen. Darüber hinaus zeichnet sich jede der Klimaanlagen durch unterschiedliche technische Merkmale aus und hat einen anderen Teilesatz.
Split-Systeme Ballu
Die Ballu-Klimaanlagenlinie ist in zwei Kategorien unterteilt – Nicht-Inverter- und Inverter-Split-Systeme.
Die Ingenieure des Unternehmens haben in Ballu Inverter-Split-Systemen fortschrittliche Technologien verkörpert, die in langjähriger Arbeit an der Entwicklung innovativer Technologien auf der Grundlage der Wünsche der Verbraucher entwickelt wurden, wodurch Klimaanlagen solche Vorteile wie den Betrieb bei einer Temperatur von -15 Grad erlangt haben , minimaler Stromverbrauch, Geräuschlosigkeit bei der Arbeit, hohe Effizienz und Produktivität, breite Funktionalität. Die Inverter-Split-Systeme von Ballu führen die HLK-Märkte nicht nur wegen ihrer Hardwarevorteile, sondern auch wegen ihres fortschrittlichen Originaldesigns und ihrer leicht zugänglichen Schnittstelle.
Inverter-Split-Systeme von Ballu werden durch die folgende Reihe von Klimaanlagen repräsentiert.
Vergleich mit den wichtigsten Wettbewerbern auf dem Markt
Der Markt für Klimageräte ist mit zahlreichen Angeboten unterschiedlicher Marken übersättigt.Sie unterscheiden sich in technischen Eigenschaften, Funktionalität, Design, Preisklasse.
Unter den aktuellen Angeboten von Wandklimaanlagen im Wert von 14-18.000 Rubel lassen sich drei Modelle unterscheiden, die die Hauptkonkurrenz für das Ballu-Gerät darstellen. Sehen wir sie uns genauer an.
Konkurrent Nr. 1 – Electrolux EACS-07HAT/N3
Das Split-System der schwedischen Marke hat nahezu identische technische Eigenschaften und Leistung. Es kostet etwas mehr - etwa 17.500 Rubel. Seine Kapazität ist für einen Platz bis zu 20 m² ausgelegt.
Hauptspezifikationen:
- Kälte- / Wärmeleistung - 2,2 / 2,34 kW;
- verbrauchbare Energieressourcen Kälte / Wärme - 0,68 / 0,65 kW;
- Gewicht der Innen- / Außeneinheit - 7,2 / 24 kg;
- arbeiten bei frostigem Wetter - bis zu -7 ° C;
- zusätzliche Funktionalität - ein System zum Abtauen eines externen Moduls, Warmstart, Speichern aktueller Einstellungen, Anpassen der Richtung der Luftströme, automatische Beibehaltung der eingestellten Temperaturwerte, ein Modus für komfortablen Schlaf.
Im Vergleich zum Gerät von Ballu produziert die Klimaanlage etwas mehr Leistung. Der Energieverbrauch wird jedoch jeweils etwas höher sein. Electrolux hat ein kompakteres Innenmodul, das den Installationsprozess vereinfacht.
Bei den Geräuscheigenschaften gewinnt hier das Modell von Ballu, begrenzt auf 23 dB. Bei Electrolux sollte dieser Wert innerhalb von 28 dB liegen, aber Benutzer behaupten, dass er tatsächlich die angegebenen Parameter überschreitet.
Dieses Split-System haben wir in der nächsten Veröffentlichung genauer betrachtet.
Konkurrent Nr. 2 – AUX ASW-H07A4/FJ-R1
Das chinesische Unternehmen AUX hat wie Ballu den Nutzern etwas zu einem vernünftigen Preis zu bieten.Das AUX-Modell ASW-H07A4 / FJ-R1, das bis zu 20 m² Fläche bedient, kostet etwa 15.000.
Es hat ein attraktives, stilvolles Design. Die Frontblende ist in klassischem Weiß, elegantem Schwarz oder Silber erhältlich.
Hauptspezifikationen:
- Kälte- / Wärmeleistung - 2,1 / 2,2 kW;
- verbrauchbare Energieressourcen Kälte / Wärme - 0,67 / 0,63 kW;
- Gewicht der Innen- / Außeneinheit - 8/20 kg;
- arbeiten bei frostigem Wetter - bis zu -7 ° C;
- zusätzliche Funktionalität - ein System zum Abtauen eines externen Moduls, Speichern aktueller Einstellungen, Anpassen der Luftstromrichtung, automatische Diagnose auftretender Fehler, ein Modus für komfortablen Schlaf.
Der Hauptvorteil dieser Klimaanlage ist ein hochwertiges mehrstufiges Filtersystem, das ein Element mit Silberionen enthält. Dank dieser Lösung wird die Raumluft nicht nur sauberer, sondern auch frischer.
Der Geräuschpegel des Innengeräts ist nicht kritisch - 24-33 dB. Das Outdoor-Modul des Geräts wiegt mehrere Kilogramm weniger als das der Konkurrenz.
Konkurrent Nr. 3 – Roda RS-AL09F / RU-AL09F
Die Klimaanlage des deutschen Herstellers konzentriert sich auf eine große Fläche – bis zu 27 m². Darüber hinaus ist er mit einem energiesparenden und langlebigen Inverter-Kompressor ausgestattet. Gleichzeitig liegt der Preis des Modells nur ein paar Tausend über dem eines Konkurrenten aus Ballu.
Hauptspezifikationen:
- Kälte- / Wärmeleistung - 2,65 / 2,7 kW;
- verbrauchbare Energieressourcen Kälte / Wärme - 0,83 / 0,75 kW;
- Gewicht der Innen- / Außeneinheit - 8/25 kg;
- arbeiten bei frostigem Wetter - bis zu -15 ° C;
- zusätzliche Funktionalität - Abtausystem des externen Moduls, Speichern aktueller Einstellungen, Anpassen der Luftstromrichtung, Autodiagnose auftretender Fehler, komfortabler Schlafmodus, Temperatursensor, antistatische Beschichtung der Frontplatte, Warmstart.
Das Split-System arbeitet in einem erweiterten Temperaturbereich und kann zum Heizen einer Wohnung bei sehr kaltem Wetter bis zu -15 °C verwendet werden. In Analogie zum betrachteten Modell von Ballu sind die Details des Straßenblocks durch eine spezielle Korrosionsschutzbeschichtung geschützt.
Die Raumeinheit macht Geräusche in ungefähr demselben Bereich - 24-33 dB. Einziger Vorbehalt - in den Bewertungen wird manchmal über ein eher schwaches Gehäuse geklagt. Aus diesem Grund sind periodische Knistergeräusche aus dem Gerät zu hören.
Die Aufstellung
Die Modellpalette der Split-Systeme von Ballu ist recht breit und vielfältig. Jedes Gerät hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften. Trotzdem gibt es eine Liste mit einigen der beliebtesten und beliebtesten Modelle bei den Käufern. Betrachten wir sie genauer.
Ballu BSW-09HN1/OL/17Y
Dieses Modell gehört zur Art der wandmontierten Split-Systeme. Das Gerät arbeitet zum Heizen (Leistung 2.700 Watt) und zum Kühlen (2.600 Watt). Das Modell unterstützt mehrere nicht standardmäßige Modi: Belüftung, Temperaturerhaltung, Luftentfeuchtung sowie Nachtmodus. Energieeffizienz - Klasse A. Geräuschpegel der Inneneinheit - 24 dB.
Die Kosten für das Gerät können je nach Kaufort variieren. Der Durchschnittspreis beträgt 16.000 Rubel.
Ballu BSVP-07HN1
Wie die oben beschriebene Option ist Ballu BSVP-07HN1 ein wandmontiertes Split-System. Seine Kapazität beträgt 7.000 BTU.Ein solcher Indikator wird perfekt mit der Klimaanlage eines 21 Quadratmeter großen Raums fertig. m. Der Lüfter, der ein wesentlicher Bestandteil des Geräts ist, kann in fünf Modi betrieben werden, und die Luftzufuhr kann in 4 Richtungen erfolgen.
Laut der offiziellen Website von Ballu betragen die Kosten für das Gerät 14.670 Rubel.
Ballu BSW-12HN1/OL
Die Leistung dieses Geräts beträgt 12.000 BTU. Diese Leistung reicht aus, um einen Raum von 35 Quadratmetern zu klimatisieren. m. Das Split-System kann in mehreren Modi funktionieren. So sollte zum Beispiel der "Schlaf"-Modus während einer Nachtruhe eingeschaltet werden, und die "Ich fühle"-Funktion ermöglicht es Ihnen, die von Ihnen eingestellte Temperatur beizubehalten.
Das Gerät hat außerdem folgende Features:
- Energieeffizienzklasse A;
- „Warmstart“-Funktion;
- Maximalleistungsmodus - STARK;
- HD-Luftfilter mit hoher Dichte - 3-mal effizienter;
- versteckte LED-Anzeige;
- erweiterte Funktion TIMER 24 zum Ein- und Ausschalten der Klimaanlage
- Vitamin-C-Filter;
- Ruhemodus "SILENCE".
Meinungen von echten Besitzern über das Modell
Modifikation Ballu BSAG-07HN1_17Y hat eine ziemlich hohe Bewertung. In fast allen im Netzwerk veröffentlichten Bewertungen geben die Besitzer dem Gerät die höchstmögliche Punktzahl und erwähnen Benutzerfreundlichkeit, flexible und verständliche Einstellungen und gute Leistung der Klimaanlage.
- bezahlbarer Preis;
- drei Jahre Herstellergarantie;
- schnelles Erreichen der eingestellten Temperaturmarken im Raum bis 20 m² - bereits wenige Minuten nach dem Einschalten stellt sich ein angenehmes Mikroklima ein;
- effizienter Plasmafilter;
- mäßiger Stromverbrauch;
- hochwertige Körpermaterialien;
- optimaler Satz von Betriebsarten und Funktionen;
- leise Inneneinheit.
Das Gerät hält die eingestellten Temperaturparameter präzise ein. Die Abweichungen sind minimal – ±1 °С. Schwerwiegende Schäden sind selten.
In den meisten Fällen können auftretende Probleme mit Hilfe von Hinweisen in der Anleitung behoben werden, die die Ursachen möglicher Störungen und Möglichkeiten zu ihrer Beseitigung beschreiben.
Die Liste der Nachteile für dieses Ballu-Modell ist viel bescheidener, was noch mehr Aufmerksamkeit von Käufern auf sich zieht. Die meisten Beschwerden beziehen sich auf das kurze Stromkabel.
Viele Leute sagen, dass Sie ein Verlängerungskabel verwenden müssen, um die Klimaanlage mit dem Netzwerk zu verbinden. Ein ähnliches Problem lässt sich lösen, wenn man die Steckdose für Geräte unter die Decke bringt
Einige Besitzer von Geräten bemerken die fehlende Möglichkeit, das Gerät von einer mobilen Anwendung über eine Wi-Fi-Verbindung zu steuern. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass eine solche Funktion nur selten von Geräten der Budget-Preisklasse unterstützt wird.
Split-System der Klimaanlage: Ballu BSE-09HN1
Eigenschaften von Ballu BSE-09HN1
Hauptsächlich | |
Art der | Klimaanlage: Wand-Split-System |
Bedienter Bereich | 29 qm m |
Energieklasse | EIN |
Hauptmodi | kühlen erhitzen |
Maximaler Luftstrom | 8 cu. m/Min |
Leistung im Kühlmodus | 2600 W |
Heizleistung | 2700 W |
Frischluftmodus | Nein |
Zusätzliche Modi | Lüftungsbetrieb (ohne Kühlen und Heizen), automatische Temperaturhaltung, Störungsselbstdiagnose, Nachtbetrieb |
Trockenmodus | Es gibt |
Kontrolle | |
Fernbedienung | Es gibt |
Ein/Aus-Timer | Es gibt |
Besonderheiten | |
Kältemitteltyp | R410A |
Phase | einzelphase |
Feine Luftfilter | Es gibt |
Steuerung der Lüftergeschwindigkeit | Es gibt |
Weitere Funktionen und Features | Desodorierungsfilter, Vitamin-C-Filter, einstellbare Luftstromrichtung, Memory-Funktion |
Maße | |
Split-System Innengerät oder mobiles Klimagerät (BxHxT) | 78 x 27 x 20,8 cm |
Split-Außengerät oder Fensterklimagerät (BxHxT) | 66 x 48,2 x 24 cm |
Vor- und Nachteile von Ballu BSE-09HN1
Vorteile:
- kühlt gut.
- die klimaanlage ist leise.
- Preis.
Minuspunkte:
- reagiert nicht gut auf die Fernbedienung.
- Der Temperatursensor funktioniert nicht richtig.
Vergleich mit ähnlichen Geräten
Die Klimaanlage Ballu BSLI-09HN1 auf dem Markt hat viele Analoga, die in Bezug auf Eigenschaften und Kosten vergleichbar sind. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Auswahl der am besten geeigneten Austauschmöglichkeiten zusammengestellt.
Modell Nr. 1 – Toshiba RAS-10EKV-EE
Dieses Split-System von Toshiba kostet 10-15 % mehr als sein Gegenstück von Ballu. Aber in diesem Fall kaufen Sie definitiv japanische Geräte und keine Fälschung aus China. Außerdem ist dieses Gerät der oben diskutierten Klimaanlage in Bezug auf Lärm und Stromverbrauch etwas überlegen. Dafür erhält der Verbraucher jedoch ein zuverlässigeres System mit zusätzlichen Filtern.
Technische Spezifikationen:
- empfohlene Fläche - bis zu 25 m2;
- Leistung für Luftkühlung und -heizung - 2500/3200 Watt;
- Lärm bei laufendem Innengerät - 27 dB;
- Kühlleistung - 10 kBTU;
- Stromverbrauch zum Kühlen / Heizen - 840/770 Watt;
- Luftfiltration - ein Paar Filter (der erste ist grob und der zweite ist fein von Gerüchen und Allergenen).
Wenn Sie bewährte Technologie mit hocheffizienter Luftreinigung benötigen, dann ist dies die beste Option. Es wird während des Betriebs etwas mehr Lärm machen. Aber wenn Allergiker im Haus sind, dann ist es schwierig, eine bessere Option zu finden.
Modell Nr. 2 – Electrolux EACS/I-09HM/N3_15Y
Technische Spezifikationen:
- empfohlene Fläche - bis zu 25 m2;
- Leistung für Luftkühlung und -heizung - 2490/2800 Watt;
- Lärm bei laufendem Innengerät - 30 dB;
- Kühlleistung - 9 kBTU;
- Stromverbrauch zum Kühlen / Heizen - 777/775 Watt;
- Luftfiltration - der Hauptvorfilter und ein zusätzlicher antibakterieller.
Wenn der Fokus auf Stromsparen liegt oder das Stromnetz im Haus alt ist, dann sollte die Wahl bei diesem weniger energieintensiven Modell der Klimaanlage von Electrolux bleiben.
Modell Nr. 3 – GRÜN GRI/GRO-09IH
Auch dieses Modell wird in China hergestellt. Allerdings sind die Bewertungen für diesen Hersteller positiver als die von Ballu. Die Eigenschaften beider Optionen sind nahezu gleich. Lediglich im Rauschen ist das Gerät der oben betrachteten Technik unterlegen. Allerdings kostet diese Klimaanlage ein paar Tausend weniger.
Technische Spezifikationen:
- empfohlene Fläche - bis zu 25 m2;
- Leistung für Luftkühlung und -heizung - 2600/2650 Watt;
- Lärm während des Betriebs Block - 30 dB;
- Kühlleistung - 9 kBTU;
- Stromverbrauch zum Kühlen / Heizen - 810/730 Watt;
- Luftfiltration - hochreiner Filter.
Wenn möglichst viel gespart werden soll und keine Vorurteile gegenüber Herstellern aus China bestehen, ist diese Variante eher vorzuziehen. Bei völlig ähnlichen Eigenschaften kostet es weniger als das betrachtete Split-System von Ballu.
Vorteile eines Split-Systems
- Durch den Einsatz innovativer Energiespartechnologien und eines modernen Kompressors konnte die Energieeffizienz gesenkt werden.
- Leiser Betrieb - Sowohl die Außen- als auch die Inneneinheit erzeugen keinen unnötigen Lärm und stören die Personen im Raum nicht.
- Für die Sauberkeit der Raumluft sorgen Vitamin C- und HD-Filter.
- Die kompakte Größe und das originelle Design des Innengeräts ermöglichen es Ihnen, es in jedem Raum aufzustellen.
- Aufrechterhaltung der Leistung bei Umgebungstemperaturen bis zu -7 Grad.
- Lange Lebensdauer von Außengerät und Kühler durch spezielle Korrosionsschutzbeschichtung.
Markeninformationen
Ballu ist ein bekannter und ziemlich großer Industriekonzern, dessen Spezialisierung auf der Entwicklung, Produktion und Produktion verschiedener Geräte basiert. Dies gilt zunächst für Klima- und Techniksysteme.
Das Unternehmen selbst sowie alle an der Produktion beteiligten Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung. Darüber hinaus verfügt der Hersteller über eigene Forschungszentren, die fortschrittliche Technologien untersuchen und in den direkten Produktionsprozess einführen. In dieser Hinsicht sind Ballu-Produkte von hoher Qualität und Zuverlässigkeit.
Wenn wir über den Umfang der Produktion des Konzerns sprechen, ist es unmöglich, die Tatsache nicht zu übersehen, dass das Unternehmen im Jahr 2018 7 Millionen Einheiten von Klimageräten produziert hat. In unserem Land genießt Ballu einen guten Ruf und großes Ansehen. Niederlassungen und Abteilungen des Unternehmens sind in Russland, den GUS-Staaten sowie in Osteuropa verteilt. Generell werden Geräte der Marke in 30 Länder geliefert.
Die Forschungszentren der Organisation arbeiten daran, sicherzustellen, dass alle hergestellten Produkte zuverlässig und langlebig sind und auch bei Temperaturschwankungen, Stromstößen sowie im Falle von funktionieren können Konstruktionsfehler und Inbetriebnahme.
Darüber hinaus verfügt Ballu neben Ingenieuren und anderen hochspezialisierten Fachleuten über ein Designteam, das dafür sorgt, dass die Produkte des Unternehmens nicht nur funktional, praktisch und sicher, sondern auch ergonomisch, benutzerfreundlich und ästhetisch ansprechend sind.
Die Aufstellung
Die Modellpalette der Split-Systeme von Ballu ist recht breit und vielfältig. Jedes Gerät hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften. Trotzdem gibt es eine Liste mit einigen der beliebtesten und beliebtesten Modelle bei den Käufern. Betrachten wir sie genauer.
Ballu BSW-09HN1/OL/17Y
Dieses Modell gehört zur Art der wandmontierten Split-Systeme. Das Gerät arbeitet zum Heizen (Leistung 2.700 Watt) und zum Kühlen (2.600 Watt). Das Modell unterstützt mehrere nicht standardmäßige Modi: Belüftung, Temperaturerhaltung, Luftentfeuchtung sowie Nachtmodus. Energieeffizienz - Klasse A. Geräuschpegel der Inneneinheit - 24 dB.
Die Kosten für das Gerät können je nach Kaufort variieren. Der Durchschnittspreis beträgt 16.000 Rubel.
Ballu BSVP-07HN1
Wie die oben beschriebene Option ist Ballu BSVP-07HN1 ein wandmontiertes Split-System. Seine Kapazität beträgt 7.000 BTU. Ein solcher Indikator wird perfekt mit der Klimaanlage eines 21 Quadratmeter großen Raums fertig. m. Der Lüfter, der ein wesentlicher Bestandteil des Geräts ist, kann in fünf Modi betrieben werden, und die Luftzufuhr kann in 4 Richtungen erfolgen.
Laut der offiziellen Website von Ballu betragen die Kosten für das Gerät 14.670 Rubel.
Ballu BSW-12HN1/OL
Die Leistung dieses Geräts beträgt 12.000 BTU. Diese Leistung reicht aus, um einen Raum von 35 Quadratmetern zu klimatisieren. m. Das Split-System kann in mehreren Modi funktionieren. So sollte zum Beispiel der "Schlaf"-Modus während einer Nachtruhe eingeschaltet werden, und die "Ich fühle"-Funktion ermöglicht es Ihnen, die von Ihnen eingestellte Temperatur beizubehalten.
Das Gerät hat außerdem folgende Features:
- Energieeffizienzklasse A;
- „Warmstart“-Funktion;
- Maximalleistungsmodus - STARK;
- HD-Luftfilter mit hoher Dichte - 3-mal effizienter;
- versteckte LED-Anzeige;
- erweiterte Funktion TIMER 24 zum Ein- und Ausschalten der Klimaanlage
- Vitamin-C-Filter;
- Ruhemodus "SILENCE".
Ballu Free Match Wechselrichtersysteme
Split-Systeme Ballu Free Match gehören zur Kategorie der professionellen Klimageräte.
Gemäß dem europäischen Systematisierungsraster entspricht der Stromverbrauch der Klimaanlage über der Klasse A ++. Das Split-System erfüllt ideal die Anforderungen an Klimageräte, die in Bürogebäuden, Landhäusern und Hotels betrieben werden.
Die Innengeräte zeichnen sich durch ein verbessertes strenges Design, Geräuschlosigkeit und kompakte Größe aus. Für die Herstellung werden hochwertige Materialien und Kompressoren japanischer Hersteller verwendet. Das maximale Leistungspotential des Systems liegt bei 42.000 BTU. Die Klimaanlage ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von 5 Innengeräten an das Außengerät, die sich in Leistung und Design unterscheiden.Auf der technischen Seite ist es möglich, mehr als 200 Kombinationen von Split-Systemen in einem Gebäude zu montieren, Energiekanal, Wand-, Kassetten- und raumhohe Innengeräte aus einem Außengerät.
Übersicht der Bewertungen
Die Art der Kundenrezensionen über die Split-Systeme der Marke Ballu ist positiv. Die Eigentümer heben die hohe Qualität der Geräte hervor. Zu den positiven Eigenschaften gehört also die Tatsache, dass Split-Systeme aus einem moderaten Anteil an Elektronik bestehen, was die Ausfallwahrscheinlichkeit erheblich reduziert. Darüber hinaus stellen Experten fest, dass Split-Systeme von Ballu das Preis-Leistungs-Verhältnis voll und ganz rechtfertigen.
Viele Käufer werden davon angezogen, dass die meisten Gerätemodelle über ein modernes Filtersystem verfügen, das nicht nur für den Menschen schädliche Mikroorganismen aus der Atmosphäre vernichten, sondern auch die Luft anreichern kann. Anlagen der Energieeffizienzklasse A helfen Energie zu sparen.
Split-Systeme arbeiten geräuschlos und vibrationsfrei, was den Nutzungskomfort erhöht. Darüber hinaus sind die Blöcke durch ein System von Sicherheitsalgorithmen vor Einfrieren, Korrosion und Überhitzung geschützt. Die Geräte funktionieren auch bei Spannungsschwankungen im Netz einwandfrei.
Eine Übersicht über die Split-Systeme der Marke Ballu finden Sie im Video unten.
Inverter-Klimaanlage: Ballu BSLI-07HN1/EE/EU
Spezifikationen Ballu BSLI-07HN1/EE/EU
Hauptsächlich | |
Art der | Klimaanlage: Wand-Split-System |
Wechselrichter (sanfte Leistungsregelung) | Es gibt |
Energieklasse | EIN |
Hauptmodi | kühlen erhitzen |
Maximaler Luftstrom | 9,67 cu. m/Min |
Leistung im Kühl-/Heizmodus | 2100 / 2100 W |
Stromverbrauch beim Heizen / Kühlen | 590 / 650 W |
Frischluftmodus | Nein |
Zusätzliche Modi | Lüftungsbetrieb (ohne Kühlen und Heizen), automatische Temperaturhaltung, Störungsselbstdiagnose, Nachtbetrieb |
Trockenmodus | Es gibt |
Kontrolle | |
Fernbedienung | Es gibt |
Ein/Aus-Timer | Es gibt |
Besonderheiten | |
Kältemitteltyp | R410A |
Phase | einzelphase |
Feine Luftfilter | Nein |
Steuerung der Lüftergeschwindigkeit | Es gibt |
Weitere Funktionen und Features | Desodorierungsfilter, einstellbare Luftstromrichtung, Anti-Icing-System, Memory-Funktion |
Mindesttemperatur für den Betrieb der Klimaanlage im Heizmodus | -10 Grad |
Maße | |
Split-System Innengerät oder mobiles Klimagerät (BxHxT) | 78 x 27 x 21,4 cm |
Split-Außengerät oder Fensterklimagerät (BxHxT) | 66 x 48,2 x 24 cm |
Gewicht der Inneneinheit | 7 kg |
Gewicht der Außeneinheit | 22 kg |
Vorteile:
- schönes Aussehen.
- niedriger Preis.
- Die Klimaanlage verbraucht nicht viel Strom.
Minuspunkte:
- große Fernbedienung.
Schlussfolgerungen und die besten Angebote auf dem Markt
Wenn Sie eine preiswerte Klimaanlage in einem Büro oder einem Wohnzimmer oder einer Küche in einer Wohnung benötigen, dann ist Ballu BSLI-09HN1 die beste Option.
Aber für das Schlafzimmer sollte ein solches Gerät nicht genommen werden. Selbst im Sleep-Nachtmodus macht es ziemlich viel Lärm. Und die tatsächliche Lebensdauer dieses Split-Systems in der Praxis ist gering. Eine dreijährige Garantie spart einiges, doch im Pannenfall muss man oft lange auf Ersatzkomponenten warten.
Sie interessieren sich für dieses Split-System, haben aber noch Fragen? Stellen Sie sie unseren Experten und anderen Benutzern in Form von Kommentaren.
Wenn Sie Ballu BSLI-09HN1 verwenden und das von uns präsentierte Material mit nützlichen Kommentaren oder Empfehlungen ergänzen möchten, schreiben Sie diese bitte unten unter diesen Artikel.