Wasser aus einem Brunnen reinigen: Was tun, wenn das Wasser im Brunnen trübe oder gelb wird?

Warum wird Brunnenwasser gelb?

Was zu tun ist: Möglichkeiten, Wasser von Eisen zu reinigen

Der moderne Filtermarkt bietet eine Vielzahl von Methoden, von hausgemachten, durch Absetzen von Wasser bis hin zu High-Tech-Systemen der nächsten Generation.

Die beliebtesten Arten von Eisenfiltern im Brunnen:

  • Umkehrosmose: ein System, das Wasser von absolut allen Verunreinigungen reinigt, sowohl schädlich als auch nützlich. In dieser Hinsicht erfordert es eine künstliche Mineralisierung des Wassers nach der Reinigung.Vorteile: Reinigungseffizienz. Nachteile: hohe Implementierungs- und Wartungskosten, die Notwendigkeit, freien Platz zuzuweisen, hoher Wasserverbrauch (zwei Drittel des ursprünglichen Volumens werden abgelassen), filtert kein heißes Wasser.
  • Ionenaustausch: wirksam gegen gelöstes Eisen, kommt aber nicht mit oxidiertem Eisen zurecht, erfordert Wartung und Austausch von Reagenzien. Enthärtet auch Wasser
  • Titan-Feinwasserfilter. Sie werden während des Betriebs nicht verbraucht, erfordern keinen Austausch der Patronen - nur Reinigung in einer Zitronensäurelösung. Sie funktionieren mit beiden Arten von Bügeleisen, filtern kaltes und heißes Wasser, sind kompakt (passen sogar unter die Spüle). Vor 2 Jahren auf dem Markt erschienen, präsentiert von TITANOF, ist die Technologie patentiert.

Wie kann man Trübungen in Zukunft verhindern?

Trübes Wasser loszuwerden ist ein ziemlich öder Vorgang. Trübung ist leichter zu verhindern als loszuwerden.

Alles, was erforderlich ist, ist, den Grundlagen eines ordnungsgemäßen Starts zu folgen und keine Eile zu haben. Die Aquaristik mag generell keine Eile, besonders wenn es um das biologische Gleichgewicht im Aquarium geht.

Um das Auftreten von Trübungen zu vermeiden, sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

Betreiben Sie das Aquarium nur auf natürlichen Böden.
Verwenden Sie sofort nach der Inbetriebnahme Filtergeräte, die rund um die Uhr funktionieren müssen

Wichtig ist, dass der Filter zum Volumen des Aquariums passt und hochwertige Füllstoffe enthält.

Verwenden Sie Biostarter, dies beschleunigt den Aufbau des Stickstoffkreislaufs nicht, verhindert jedoch, dass das Wasser trüb wird.
Verwenden Sie kein Leitungswasser, ohne sich abzusetzen oder Conditioner zu verwenden. Chlor, das im Leitungswasser enthalten ist, ist schädlich für Bakterien.
Sie müssen den Fisch frühestens zwei Wochen nach dem Startdatum besetzen

Garnelen oder zarte Fischarten - frühestens in einem Monat.
Füttern Sie maßvoll nur hochwertiges Futter.
Änderungen sollten in minimalen Mengen vorgenommen werden. Der erste Austausch - frühestens 10 Tage nach dem Start und nicht mehr als 20% des Aquarienvolumens. Beachten Sie bei der Verwendung von Nährböden die Empfehlungen des Herstellers.

Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, ist Trübung kein Grund zur Sorge. Es muss nur daran erinnert werden, dass das Aquarium erst nach einem Monat voll funktionsfähig ist, bis zu diesem Moment kann es nicht überlastet werden, da das biologische Gleichgewicht die Grundlage eines jeden Aquariums ist.

Wie man gelbes Wasser loswird

Brunnenreinigungsschemata

Je nachdem, warum das Wasser aus dem Brunnen gelb ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, dieses Phänomen zu beseitigen.

Ursachen für gelbes Wasser und Methoden zu seiner Beseitigung:

  • Wenn der Grund für das Auftreten von gelbem Wasser zahlreiche Verunreinigungen aus Sand (siehe So spülen Sie einen Brunnen aus Sand: grundlegende Optionen) und Ton sind, werden sie mit allen bekannten Methoden behandelt. Unmittelbar im Brunnen müssen Sie ein Gerät platzieren, um die Wände der Struktur zu inspizieren. Der Grund können Unterbrechungen in der Verbindung der Struktur sein. Wenn es welche gibt, können Sie sie mit speziellen hermetischen Mitteln mit Ihren eigenen Händen beseitigen. Sie schmieren alle Rohrverbindungen.
  • Es lohnt sich auch, den Zustand der Filteranlagen zu beurteilen. Wenn im Brunnen nur natürliche Filter in Form von Kies oder Schotter verwendet werden, werden diese ersetzt. Dazu werden die alten Schichten von unten ausgeharkt und an ihrer Stelle neue aufgefüllt. Nach solchen Verfahren wird der Brunnen gepumpt, bis das H2O sauber wird.

Wenn zusätzliche Filter verwendet werden, sind in ihrem Design Metallgitter vorhanden, die das Eindringen von Partikeln in die Quelle verhindern. Ihre Verstopfung verursacht häufig das Auftreten von gelbem Wasser. Es ist notwendig, die Gitter zu demontieren und sie unter starkem Druck gut zu spülen. Danach werden sie wieder eingebaut und das gesamte System gespült, da Sand oder Ton darin verbleiben könnten.

Wie kann man den Brunnen mit eigenen Händen von Schlamm und Sand reinigen?

Bailer

Reinigung von Schlick und Sand mit einem Wasserschöpfer.

Bailer ist ein Gerät zur mechanischen Reinigung von Brunnen. Es ist ein kurzes Rohr mit einem Absperrventil am Ende. Letzterer hat die Form einer Kugel oder eines Deckels.

Das an einem Kabel aufgehängte Gerät wird auf den Boden abgesenkt und auf eine Entfernung von 0,5 m angehoben, wobei solche Aktionen mehrmals durchgeführt werden. Wenn sich das Rohr bewegt, bewegt sich die Abdeckung oder Kugel, tritt kontaminierte Flüssigkeit in den Hohlraum ein.

Wenn das Rohr angehoben wird, schließt die Kugel das Loch, sodass der gepumpte Sand oder Ton nicht zurückfällt. Nach Beendigung der Arbeiten wird das Gerät entfernt. Danach wird die Qualität der geförderten Ressource überprüft.

Vibrierende Pumpe

Diese Methode wird für die physikalische Kontamination verwendet. Dies ist auf das Funktionsprinzip von Vibrationsgeräten zurückzuführen. Die Flüssigkeit wird von einem sich ständig bewegenden Gummikolben angesaugt. Im Gegensatz zu anderen Pumpentypen können Vibrationspumpen in einer stark verschmutzten Umgebung betrieben werden. Das Gerät wird in einer Höhe von 20 cm vom Boden aufgestellt und gestartet. Um die Arbeit zu erleichtern, hilft das Binden einer Stahlstange, um das Eintauchen der Pumpe zu verhindern.

Bei Vorhandensein zusätzlicher Ausrüstung ist es ebenfalls enthalten. Die vom Gerät gelieferte Flüssigkeit wird im Tank abgesetzt und durch den Schlauch zum Brunnen zurückgeführt. Dies hilft, Schmutz von der Unterseite zu entfernen.Die Vibrationspumpe entfernt Sand und Ton aus dem Brunnen.

Tiefe elektrische Pumpe

Tiefe Geräte erzeugen keine Vibrationen, daher muss die Filterschicht separat gereinigt werden. Dazu wird ein Hilfsgerät verwendet - ein mechanisches Backpulver. Er wird an einem Nylonseil aufgehängt und auf den Grund der Mine herabgelassen. Das Gerät entfernt eine Schicht aus Sand und Ton vom Boden. Nach der Reinigung wird das Wasser auf das Vorhandensein von Verunreinigungen analysiert.

Umstände und Methoden der Gegenwirkung

Zunächst ist eine vollständige Analyse der verdächtigen Flüssigkeit erforderlich. Dann können Sie die effektivste Lösung für das Problem auswählen. Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, "gegen die Windmühlen zu kämpfen", ohne das eigentliche Problem zu lösen.

Außerdem ist es bei einer normalen Farbe besser, kein Geld zu sparen und herauszufinden, was Sie viele Jahre lang verwenden möchten. Da der Konsum von minderwertigem Wasser einen kumulativen Effekt erzeugt, der den Körper langsam zerstört.

Rost

Gelbes Wasser im Brunnen ist durch einen Überschuss an Eisen und Sauerstoff möglich, deren Kombination zum Korrosionsprozess führt. Rost kann also nicht nur aus einem öffentlichen Sanitärsystem, sondern auch aus einer unterirdischen Haushaltsquelle strömen.

Es gibt zwei Situationen:

  1. Eine Erhöhung der Eisenmenge aufgrund der Nähe von Rot, Bronze oder einer anderen Art von Eisenerz führt zu einer unvermeidlichen chemischen Reaktion mit Sauerstoff und einer anschließenden Farbänderung der Flüssigkeit. Dadurch verliert es seinen Geschmack und seine notwendigen Eigenschaften.
  2. Der Kontakt von Sauerstoff mit dem Metall von Rohren und anderen Elementen des Wasserversorgungssystems aus dem Brunnen am Boden der Mine. Es können Ringe, Filternetze, Befestigungselemente sein.
Lesen Sie auch:  Kühlschrankthermostat: Gerät prüfen + ggf. Feinheiten austauschen

Um das Ergebnis zu beseitigen, hilft Ihnen die folgende Anleitung:

Installieren Sie eine versiegelte Polyethylenkappe auf dem Schacht. Dadurch wird der Sauerstofffluss im Inneren erheblich eingeschränkt, und ohne ihn beginnt der Korrosionsprozess nicht. Reagenzwasserfiltration durch geeignete Ausrüstung

In diesem Fall ist Vorsicht geboten, denn wenn das Verhältnis der Reagenzien nicht stimmt, kann die Vertiefung für längere Zeit unbrauchbar werden. Darüber hinaus ist es möglich, eine einfachere Enteisenung mit den eigenen Händen durchzuführen:

Auf dem Dachboden bauen wir einen Kunststoff- oder Edelstahltank ein.

  • Wir bringen einen Schlauch von der Pumpstation dorthin.
  • Wir machen ein paar Zentimeter über dem Boden einen Auslass.
  • Wir lassen Wasser daraus um das Haus laufen.
  • Wir füllen den Behälter mit Wasser und lassen es absetzen, wodurch der gesamte Rost ausfällt und sich die Reinigung im ganzen Haus verteilt.2Ö.

Trotz der Tatsache, dass eine bestimmte Menge Eisen unbedingt in der Zusammensetzung von Wasser enthalten sein muss, da es den Prozess der Sauerstoffübertragung durch das menschliche Kreislaufsystem begleitet, muss der Überschuss entfernt werden.

Sand

Wenn ein Brunnen in einen sandigen Aquifer gebohrt wird, kann sehr kleiner Sand aufgefangen werden und durch das untere Siebgewebe eindringen. Und dann erwartet dich auch gelbes Wasser aus dem Brunnen.

In diesem Fall können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Installieren Sie am Auslass ein Grobfiltersystem. Berücksichtigen Sie auch die Partikelgröße und vergessen Sie nicht, regelmäßig zu spülen.
  • Installieren Sie zunächst einen Tiefenfilter für einen Brunnen mit einem kleineren Gitter. Dies ist durchaus vorhersehbar, wenn Sie wissen, welche Art von Brunnen Sie bohren möchten.

Ton

Wenn beim Bohren und Installieren von Geräten Fehler gemacht werden, ist es wahrscheinlich, dass der Rand des Rohrs mit dem Filter in den Ton fällt. Darüber hinaus wird dies durch nicht starkes Verfüllen des Bodens der Mine mit Schotter erleichtert. Tonpartikel, die in die Flüssigkeit gelangen, fangen an, sie braun zu färben.

Um dieses Problem zu beseitigen, müssen Sie zwei Schritte ausführen:

  1. Es ist gut, den Brunnen zu pumpen und Ton daraus zu entfernen. Das optimalste Ergebnis bringt die Option mit zwei Pumpen:
  • Wir tauchen einen Apparat auf den Boden und ziehen einen Schlauch daraus in einen speziellen Behälter mit einem Netz, um die Flüssigkeit zu reinigen.
  • Wir installieren die zweite Pumpe oben auf der Oberfläche und schalten sie ein, um gereinigtes Wasser aus dem Behälter unter Druck zurück in die Mine zu befördern.
  • Solch ein ungewöhnlicher Wasserschlag hilft dabei, die richtige Menge Ton für die anschließende Entfernung durch eine Pumpe auszuwaschen.
  1. Ersetzen oder verstärken Sie den Kiesbodenfilter. Er schafft günstige Bedingungen für eine qualitativ hochwertige Wasseraufnahme.

So ist der Ärger vollständig beseitigt, ohne Sie in Zukunft zu stören, im Gegensatz zu Sand und Eisen, die systematisch behandelt werden müssen.

Gerbstoff

Diese Substanz oder Huminsäure kommt im Grundwasser vor und ist für den menschlichen Körper völlig unbedenklich. Doch im Zusammenspiel mit vielen Filtersystemen bzw. deren Reinigungskomponenten färben sie das Wasser in die unselige gelbe Farbe mit allen Folgen.

Die Lösung für dieses Problem wird die Verwendung von Kohlefiltern sein.

Ist Wasser, das durch gelöstes Eisen gelb geworden ist, gefährlich?

Gemäß SanPiN 2.1.4. 1074-01 "Trinkwasser" sicherer Eisengehalt im Wasser - 0,3 mg / l. Und der Tagesbedarf für Erwachsene beträgt:

  • 8-10 mg für Männer;
  • 15-30 mg für Frauen;
  • 0,25-20 mg für Kinder (je nach Alter und Geschlecht des Kindes).

Die Bestimmung der Menge an Spurenelementen im Wasser hilft bei der Laboranalyse des Inhalts des Brunnens. Ein Eisenüberschuss ist optisch nicht immer erkennbar. Wasser bleibt also in Gegenwart von Eisen(II) transparent. Es löst sich vollständig auf und fällt erst bei Kontakt mit Luft aus und oxidiert zu Eisen(III) (Rost). Dies wird nach einiger Zeit des Absetzens des Brunnenwassers festgestellt.

Der ständige Konsum von Wasser mit hohem Eisengehalt ist sehr gefährlich. Jeder kennt den Begriff „Eisenmangelanämie“. Tatsächlich ist das Mineral an der Hämatopoese, dem Stoffwechsel und der Bildung von Immunität beteiligt. Insgesamt sollten im menschlichen Körper ständig 2,5 bis 4,5 g dieses Mikroelements vorhanden sein. Mikronährstoffmängel werden durch Nahrungsergänzungsmittel behoben.

Es ist viel schwieriger, überschüssiges Eisen zu entfernen (eine Dosis von 200 mg für den Menschen ist giftig). Die Symptome von Mangel und Überschuss sind sehr ähnlich:

  • erhöhte Müdigkeit;
  • trockene blasse Haut;
  • Neigung zu Arrhythmie;
  • das Risiko, einen Myokardinfarkt zu entwickeln;
  • Krampfadern und Geschwüre der Speiseröhre;
  • hoher Blutzucker und Diabetesrisiko;
  • Beschleunigung der Hautalterung.

Spezifische Symptome eines hohen Eisengehalts:

  • färben der Handflächen, Achselhöhlen, der Innenfläche der Gliedmaßen in Gelb;
  • Gelbfärbung des Augenweißes, der Zunge, des Gaumens (der Arzt wird eine vergrößerte Leber feststellen).

Die Ansammlung von Spurenelementen im Körper trägt zum ständigen Verbrauch von Wasser mit hohem Gehalt bei. Das Problem ist, dass Eisen einer der wichtigsten Stoffe für den Menschen ist und auch ohne Mangelerscheinungen bei einem Mangel von Leber und Milz abgelagert wird.Aber "sparsame" Organe können den Anreicherungsprozess nicht aufhalten, und ein Überschuss des Minerals wird zur Ursache einer schweren Krankheit.

Um die toxische Wirkung eines Mikroelements loszuwerden, ist es dringend erforderlich, einen Arzt aufzusuchen. Ernährungsumstellung reicht nicht aus. Sehr hohe Eisendosen sind tödlich: Das Nervensystem einer Person wird beeinträchtigt, es beginnen Krämpfe, dann das Koma. Um den Zustand zu normalisieren, können Notfallmaßnahmen (Blutungen) und eine Langzeitbehandlung erforderlich sein.

Ursachen der Vergilbung von Wasser im Freien

Der tägliche Konsum von Wasser schlechter Qualität wirkt sich negativ auf den Körper aus und wirkt sich nachhaltig zerstörerisch aus.

Das Vergilben von Brunnenwasser kann mehrere Gründe haben:

  • Rost ist eine Folge des Vorhandenseins von Metall in einer feuchten Umgebung. Wenn es mit Luft in Wechselwirkung tritt, tritt Oxidation auf, die seine Farbe beeinflusst. Dies kann durch das Vorhandensein von Metallrohren verursacht werden.
  • Eisen mit Mangan verdirbt sein natürliches Aussehen und seinen Geruch und macht es schädlich für den menschlichen Körper.
  • Sand kann zusammen mit Ton in den Filter eindringen und ihn gelb färben. Dies ist ein häufiges Vorkommen in sandigen Böden.
  • Tannin oder Huminsäure kommt mit den Filtern in Kontakt und vergilbt. Der Schaden dieser Substanzen wurde nicht nachgewiesen, aber es ist unangenehm, sie zu verwenden. Dieser Effekt tritt in Torfbrunnen auf.
  • Schlechte Ausrüstung und Kosteneinsparungen beim Bau von Brunnen führen schließlich zu einer Verschlechterung der Qualität des geförderten Wassers.

Wasser aus einem Brunnen reinigen: Was tun, wenn das Wasser im Brunnen trübe oder gelb wird?

Wir haben nur die Hauptgründe betrachtet, die die Farbe und den Geschmack verändern können.

Lassen Sie uns nun über die unterschiedlichen Zeitpunkte der Manifestation der Gelbfärbung in dem von uns produzierten Wasser sprechen:

  • Das Auftreten von Gelbfärbung nach einigen Stunden.Wenn das Wasser anfangs ein transparentes Aussehen hatte, aber nach dem Stehen im Freien begann es gelb zu werden, und nach 24 Stunden trat ein Niederschlag auf - dies weist auf das Vorhandensein von Sand- oder Eisenfraktionen hin. Die Quelle einer solchen Verschmutzung kann das Vorhandensein einer nahe gelegenen Verschmutzungsquelle in Form einer verlassenen Deponie sein.
  • Bei der Erhöhung der Wassertemperatur. Bei einer Reihe von sauberem Wasser weist die Bildung von Gelbfärbung beim Erhitzen auf das Vorhandensein von Eisen-, Mangan-, Ton- und Sandfraktionen hin. Es sollte nicht in seinem rohen Zustand verzehrt werden, es sollte gekocht, sorgfältig verteidigt und das Sediment entfernt werden. Der Grund für dieses Phänomen können minderwertige Weichspüler oder eine Druckentlastung des Filteranschlusses sein.

Es wird nicht für den Verzehr und die Verwendung in Haushaltsgeräten empfohlen. Es weist auf eine schädliche Wirkung auf den menschlichen Körper und Haushaltsgeräte hin.

Schlammiges Wasser kommt aus dem Brunnen: Was tun?

Nachdem Sie die Ursache für die trübe Wasserumgebung im Brunnen beseitigt haben, muss auch die Struktur selbst gereinigt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sie zu reinigen:

  1. Bailer-Reinigung.
  2. Vibrationspumpenreinigung.
  3. Mechanisierte Brunnenreinigung.
  4. Reinigung des Brunnens mit einer Tiefenpumpe.
Lesen Sie auch:  Wie man mit eigenen Händen einen Bohrer für einen Brunnen macht: Schemata für die besten hausgemachten Produkte

Die erste Methode der Brunnenreinigung wird in mehreren Schritten durchgeführt:

  • Ein Bailer sinkt auf den Grund der Struktur. Nachdem es auf eine Höhe von 40-50 cm angestiegen ist, taucht es mit einer scharfen Bewegung wieder ab.
  • Diese Aktion wird viermal wiederholt.
  • Dann wird der halb gefüllte Bailer angehoben, gereinigt und der Reinigungsvorgang wiederholt.

Wasser aus einem Brunnen reinigen: Was tun, wenn das Wasser im Brunnen trübe oder gelb wird?

Möglichkeiten, mit Wasser von schlechter Qualität umzugehen

Trübes Wasser: Brunnenreinigungsregeln

Finden Sie zuerst heraus, warum der Brunnen bewölkt ist. Wenn es durch Ton- oder Sandpartikel undurchsichtig wird, muss ein mechanischer Filter installiert werden. Wenn das Oberwasser für die Trübung verantwortlich ist, die durch die Fugen der Ringe sickert und Schmutz mit sich bringt, dann ist es notwendig, dessen Eintritt zu versperren. Das lässt sich leicht überprüfen: Das Wasser im Brunnen wird nach Regen trüb.

Nachdem sie die Gründe für das Auftreten von Trübungen im Brunnen herausgefunden haben, führen sie ein vollständiges Abpumpen des Wassers durch, um den Boden zu reinigen und einen Bodenfilter zu installieren

Um die Wasserqualität wiederherzustellen, werden die folgenden Arbeiten durchgeführt:

  1. Mit Hilfe einer Pumpe wird die gesamte Flüssigkeit aus der Mine gepumpt.
  2. Sie steigen an einem Kabel ab und reinigen mit einer harten Bürste oder einem Schaber alle Innenwände der Ringe von Schlammablagerungen, Schlick usw.
  3. Desinfizieren Sie die gesamte Betonoberfläche (wie wir später sagen).
  4. Von unten schöpfen Eimer Schlick und all den Müll aus, der in die Säule gefallen ist.
  5. Die Fugen der Ringe und alle Risse werden sorgfältig mit Dichtmittel bestrichen.
  6. Sie schaffen mit Hilfe einer Lehmburg eine Barriere gegen Niederschlag von außen.

Schwefelwasserstoff und Bakterien: Brunnen desinfizieren

Schwefelwasserstoff ist ein Abfallprodukt von Bakterien, daher ist es besser, beide Probleme auf komplexe Weise anzugehen. Zuerst müssen Sie das Wasser im Brunnen desinfizieren und den besten Weg dafür wählen. Es kann mit Chlor- und UV-Lampen behandelt werden. Ultraviolett ist teuer, erfordert aber weniger Vorbereitung und verändert den Geschmack des Wassers nicht. Es werden spezielle Installationen hergestellt, die in Innenräumen so nahe wie möglich am Ort des Wasserverbrauchs montiert werden müssen. Die UV-Desinfektion wird jedoch am besten als vorbeugende Maßnahme eingesetzt, da sie den Zustand des Brunnens selbst nicht verbessert.Wenn die Mine bereits mit Bakterien infiziert ist, ist es besser, sie mit Chlor zu reinigen und nach all der Arbeit eine UV-Anlage zu installieren.

Überlegen Sie, wie Sie den Brunnen und das Wasser darin mit Aktivchlor richtig reinigen.

Vordesinfektion

  • Das genaue Wasservolumen in der Säule wird berechnet und aktives Chlor hineingegossen (10 g der Substanz pro Liter Wasser).
  • Sie schütteln das Wasser, tauchen den Eimer mehrmals ein, heben ihn an und gießen das Wasser zurück.
  • Der Schacht wird mit einem Deckel verschlossen und 2 Stunden „brühen“ gelassen.

Chlorkalk desinfiziert Wasser nicht schlechter als reines Chlor, aber es muss infundiert werden und Kalk aus der Lösung entfernen

Minenreinigung

  • Zwei Stunden später beginnt das vollständige Pumpen des Wassers.
  • Der Boden und die Wände werden vollständig von Schlammablagerungen, Schleim, Schutt usw. gereinigt (alles muss vom Brunnen entfernt begraben werden).
  • Repariert Nähte und Risse.
  • Desinfizieren Sie die Innenfläche der Mine. Verdünnen Sie dazu 3 Gramm reines Chlor oder 15 Gramm Bleichmittel in einem Liter Wasser und schmieren Sie die Wände mit einer Bürste, Rolle oder einem Spray mit einer hydraulischen Steuerung.
  • Schließen Sie den Brunnen und warten Sie, bis die Säule vollständig mit Wasser gefüllt ist.

Schluffige Schichten am Brunnenboden müssen entfernt werden, da sonst der Grundwasserleiter ständig mit zerfallenden organischen Stoffen verdünnt wird und einen unangenehmen Geruch hat

Re-Desinfektion

  • Wenn der Brunnen wieder voll ist, füllen Sie ihn erneut mit Chlorlösung. Bereiten Sie die Zusammensetzung wie folgt vor: Verdünnen Sie einen Liter Wasser mit 200 Gramm Bleichmittel und lassen Sie es eine Stunde ziehen. Der obere Teil (vor dem Sediment) wird ausgegossen und der untere Teil in den Brunnen gegossen, mit einem Eimer gemischt und einen Tag stehen gelassen.
  • Einen Tag später wird der Vorgang wiederholt.
  • Pumpen Sie das Wasser vollständig ab und spülen Sie die Ringe mit sauberem Wasser ab, indem Sie sie mit einem Mopp, einer Bürste oder einem anderen Gerät abwischen.
  • Warten Sie, bis die Säule mit sauberem Wasser gefüllt ist, und pumpen Sie es erneut aus. Dies wird so oft wiederholt, bis der Chlorgeruch verschwindet und sein Geschmack im Wasser nicht mehr wahrnehmbar ist.
  • Wasser zum Trinken für 2 Wochen abkochen.

Wenn der gereinigte Brunnenboden mit Siliziumkies bedeckt ist, werden sowohl organische Stoffe als auch alle mit dem Grundwasser eingetragenen Schwermetalle gefiltert

Um endgültig sicherzustellen, dass die Qualität des Wassers wiederhergestellt ist, bringen Sie es zur Analyse in ein Speziallabor und verwenden Sie es erst nach Abschluss zum Trinken. Um Wasserverschmutzungen in Zukunft zu vermeiden, ist es notwendig, die Brunnenwartung rechtzeitig durchzuführen. In diesem Video erfahren Sie mehr über die Regeln für den Betrieb von Brunnen:

Antworten von Experten

Vedara:

es ist interessant für mich, die Antworten zu lesen)) Ich bin so bei der Arbeit ... ich gieße es ein, es ist kristallklar, eine Träne ... und gekocht ... gelb (((

GROSSER MAIS:

Vielleicht ist der Topf rostig?

E.S.:

Hoher Gehalt an Eisenverbindungen.

Olga Oleinik (Maletina):

Hoher Eisengehalt. Bei Wechselwirkung mit Sauerstoff bildet Eisen eine unlösliche Form und bildet Rost.

Roman Pantelejew:

Möglicherweise aufgrund des hohen Eisengehalts. Verwenden Sie einen speziellen Wasserfilter mit hohem Fe-Gehalt.

Pechkin:

Warum auf Kaffeesatz raten? Derjenige, der den Brunnen bohrte, war verpflichtet, eine Wasseranalyse durchzuführen. Wenn Sie es vermasselt haben, übergeben Sie es dem nächsten Labor des Sanitärsystems. Nur Wasser sollte nicht länger als einen Tag frisch sein

Wladimir Petrow:

Versuchen Sie, den Brunnen zu pumpen und das Wasser zum Testen abzugeben, jeder wird es Ihnen dort sagen. Sie führen eine vollständige Wasseranalyse durch und geben Empfehlungen ab.

Andrej Ponomarew:

Beim Kochen werden wasserlösliche Eisenformen unlöslich – es fällt ein Niederschlag (Suspension) aus. den Brunnen pumpen

Alex Mischin:

Welche Art von Wasser ist in Ihrer Nähe verfügbar - dies muss verwendet werden. Oder verwenden Sie importiertes Wasser und dieses - nur zum Waschen und Gießen. In der Datscha tragen wir Wasser zum Trinken aus einer Quelle und zu Hause (ein Dorf in der Nähe von Moskau) tragen wir es in Flaschen von der Arbeit aus dem Wasserhahn, das Wasser in der Moskauer Wasserleitung ist gut. Ich möchte kein „Flaschenwasser“ kaufen (der Bildungsgrad der Hersteller ist erstaunlich!) - Ich möchte nicht: otvet.mail /answer/96566837 In Ihrem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass das Wasser eine hat hoher Eisengehalt, und wenn es gekocht wird, ergibt es Eisenhydroxid-Kolloid - Fe (OH) 3. "Hausmittel" zum Reinigen von Wasser aus Eisen besteht darin, es durch einen Duschkopf in ein Plastikfass zu gießen und die Rostflocken zu verteidigen. Wasseranalysen (chemisch und biologisch) auf seine Trinkwassertauglichkeit werden offiziell in den Rospotrebnadzor-Zentren durchgeführt – bevor sie Sanitäre und Epidemiologische Stationen hießen. Bohrer sind dazu nicht erforderlich.

Nikolai Potafjew:

Pumpen Sie den Brunnen, es wird keine Probleme geben.

◄Non-GMO►:

Eisen ja. Aber auch ein Überschuss an Mangan ist möglich, beim Kochen dunkelt das Wasser ebenfalls nach. Bringen Sie es zur Analyse ins Labor, es kostet ungefähr zweitausend Rubel.

Lesja:

Zögern Sie nicht, es zu trinken.

…….:

Wir hatten das gleiche. Ich musste einen Filter einbauen. Eisen übertraf die Norm um das 10-fache und Mangan um das 6-fache (((

Es ist interessant: Wie man eine Garage von innen isoliert (Video)

Schrittweise Reinigung mit Aktivchlor

Im Gegensatz zu ultravioletter Strahlung kann aktives Chlor negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben.

Bei der Anwendung ist es wichtig, sich strikt an die Dosierung zu halten. Diese Desinfektionsmaßnahmen werden von Spezialisten mit persönlicher Schutzausrüstung durchgeführt.

Erste Stufe

  • Zunächst müssen Sie das Wasservolumen im Brunnen bestimmen. Dazu werden Tiefe und Durchmesser der Mine gemessen.
  • Danach muss das aufgebrachte Gewicht des Chlorpulvers berechnet werden, das zum Einfüllen in den Brunnenschacht bestimmt ist. Die Berechnung erfolgt aus dem Verhältnis von 10 Gramm trockenem Chlor pro Liter Wasser.
  • Chlor wird in den Schacht gegossen und bis zur vollständigen Auflösung gut gemischt. Warum wird Wasser mit einem Eimer aufgeschöpft und wieder zurückgeschüttet. Dies wird etwa 5 Mal wiederholt, es ist wünschenswert, die Wände der Mine mit einer Lösung zu gießen.
  • Danach wird der Brunnen 2 Stunden lang mit einem Deckel fest verschlossen, um das Chlor freizulegen.
  • Nach der angegebenen Zeit beginnt der eigentliche Reinigungsvorgang. Das gesamte Wasser wird aus der Mine entnommen. Seine Wände werden gründlich gereinigt, Schleim, Moos und andere Ablagerungen werden entfernt. Silt ist unten ausgewählt.
Lesen Sie auch:  TOP 10 Waschbecken für Sommerhäuser: Hauptmerkmale + Empfehlungen zur Auswahl

Zweite Phase

  • Eine Mischung wird aus dem Verhältnis hergestellt: 3 Gramm Chlorpulver oder 15 Gramm Bleichmittel pro Liter Wasser.
  • Diese Lösung wird mit einer Walze auf die Innenwände des Brunnenschachtes aufgetragen.
  • Verschließen Sie den Brunnen mit einem Deckel und warten Sie, bis er sich mit Wasser gefüllt hat.

Dritter Abschnitt

  • Eine Bleichlösung wird in einer Menge von 200 g Bleichmittel pro Liter Wasser hergestellt.
  • Es setzt sich eine Stunde lang ab, sein unterer Teil mit Sediment wird in den Brunnen gegossen.
  • Mit Hilfe eines Eimers wird es mit Brunnenwasser vermischt und für einen Tag verschlossen.
  • Einen Tag später wird dieser Vorgang wiederholt.
  • Danach werden alle Inhalte aus der Mine ausgewählt.
  • Mit Hilfe von Bürsten werden die Wände des Brunnens abgewischt und mit sauberem Wasser gespült.

Damit ist die dritte Reinigungsstufe abgeschlossen. Dann wird der Brunnen mehrmals mit Wasser gefüllt und anschließend gepumpt.Dies geschieht so lange, bis das neue Wasser nicht mehr nach Chlor riecht und den unangenehmen Nachgeschmack beseitigt. Wasser aus einem solchen Brunnen darf in den nächsten Wochen nur noch abgekocht getrunken werden.

Wann ist eine Fehlersuche notwendig und wann nicht?

In den folgenden Fällen sollten Sie keine Aufregung zeigen und sich sofort beeilen, etwas zu tun, wenn in Ihrem Heimteich ein weißlicher Wasserton erscheint:

  1. Nach dem Start eines neuen Aquariums in den ersten beiden und mit einer großen Wassermenge - bis zu vier Wochen. Dies ist die Zeit, die für die Bildung des Lebensraums benötigt wird.
  2. Mit einem scharfen Abfluss von Wasser auf ungewaschenen Boden und dadurch werden kleine Partikel und Trübungen daraus ausgewaschen. Nach einigen Tagen setzen sie sich ab und der milchige Farbton des Wassers verschwindet von selbst.

Wasser aus einem Brunnen reinigen: Was tun, wenn das Wasser im Brunnen trübe oder gelb wird?Das Aquarium braucht Hilfe, um das Problem des weißlichen Wassers zu lösen, das durch Folgendes verursacht wird:

  • bakterieller Ausbruch;
  • Überbelegung des Aquariums mit Fischen;
  • unzureichende Filterleistung;
  • Lockerung des Bodens durch Fische auf der Suche nach Nahrung.

Warum kommt schlammiges Wasser aus dem Brunnen?

Die Gründe Zeichen Reinigungsmethoden
Biologisch Das Vorhandensein von Resten von verrottenden Pflanzen, kleinsten Algen, Mikroorganismen und einem unangenehmen Geruch im Wasser. Mechanische Methode, Filterung des Wassers am Ausgang des Brunnens
Mechanisch Das Vorhandensein von Sand, Ton und anderen unlöslichen Sedimenten im Wasser mechanische Methode
Chemisch Das Vorhandensein von Salzen, chemischen Elementen, Gasen in Wasser, das durch chemische Analyse bestimmt wird, ein unangenehmer Geruch Brunnenwasserfiltration

Ursachen der biologischen Verunreinigung des Brunnens:

  • Das Auftreten einer großen Anzahl von Mikroorganismen und organischen Substanzen in der Quelle, die von der Oberfläche in den Brunnen gelangen. Normalerweise verschlechtert sich auf diese Weise das Wasser in flachen Minen.
  • Die schnelle Entwicklung von Algen, wodurch die Flüssigkeit eine grünliche Färbung annimmt.
  • Das Vorhandensein von pathogener Mikroflora im Brunnen führt zu Versandung und Blüte von Wasser. Das Problem tritt häufig auf, wenn der Brunnen selten benutzt wird.

Chemische Verschmutzung tritt aus folgenden Gründen auf:

  1. Eintrag in die Quelle von Industrieabwässern. Chemikalien reagieren mit im Wasser gelösten Salzen und Elementen, wodurch es trübe wird.
  2. Das Vorhandensein einer großen Menge Eisen in der Flüssigkeit. Eine solche Verschmutzung tritt sogar bei artesischen Brunnen auf, bei denen sich der Grundwasserleiter in Kalkgestein befindet. Das Vorhandensein von Eisen und Mangan kann durch die gelbliche oder braune Tönung der Flüssigkeit bestimmt werden. Die Farbe erscheint nur an der Oberfläche, wenn Eisenoxid mit Sauerstoff reagiert.

Um vollständige Informationen darüber zu erhalten, warum das Wasser im Brunnen trüb ist, bringen Sie Flüssigkeitsproben zur Sanitär- und Epidemiologiestation.

Die Flüssigkeit verliert auch durch mechanische Kontamination an Transparenz, die wie folgt auftritt:

  • Auswaschen des Bodenfilters zum Zurückhalten von Feststoffpartikeln. Kies verschwindet aufgrund der Nichteinhaltung der Technologie des Brunnenbaus und der Installation von Mantelrohren. Der Verlust der Verfüllung führt zur Ansammlung großer Mengen von Sand- und Kalksteinablagerungen im Bohrloch.
  • Die Verdrängung des Bodens kann zum Verlust der Dichtigkeit des Bergwerks und zum Eindringen von unbehandeltem Grundwasser in den Hohlraum führen.
  • Gehäusefilterschaden.
  • Die Verwendung von billigem Verband in der Bauphase oder es war nicht genug.
  • Verwendung einer Vibrationspumpe zum Abpumpen von Wasser. Es provoziert auch das Auftreten von Sand in der Quelle. Es wird empfohlen, eine Zentrifugaleinheit im Brunnen zu installieren.
  • Wenn das Mantelrohr nicht in den Grundwasserleiter eingetaucht ist.
  • Pumpen einer kleinen Menge Flüssigkeit aus einem Brunnen. In diesem Fall sammelt sich am Boden eine dicke Schicht Lehm und Rost von den Rohren.

Eine sehr unangenehme Ursache für trübes Wasser, verbunden mit einer Verunreinigung der Quelle mit Ton. In neuen Minen erscheint in solchen Fällen:

  1. Das Bohren des Schachts wurde unter Verstoß gegen die Methode zur Versorgung des Bergwerks mit technischem Wasser durchgeführt. Wenn nach dem Öffnen des Aquifers die Tonlösung nicht durch sauberes Wasser ersetzt wird, wird der Boden in die unterirdischen Schichten fallen und sich großflächig verteilen. Dort ist es nicht einfach zu entfernen, das Auswaschen kann mehrere Tage dauern. Der im Inneren verbleibende Boden provoziert eine Formationsverstopfung, bei der die Poren verstopft sind und einen flüssigen Zugang zum Bohrloch ermöglichen.
  2. Ton kann aus dem nächsten Reservoir, in dem dieser Boden in großen Mengen enthalten ist, in den Stamm gelangen. Daher ist es nicht empfehlenswert, in der Nähe von Teichen zu bohren, wenn der Boden um ihn herum schlechte Filtereigenschaften hat.
  3. Aufgrund einer schlecht gesetzten Verrohrung oder fehlender Zementpfropfen zwischen der Säule und der Schachtwand gelangt Boden in eine flache Quelle. Wasser von der Oberfläche fließt an der Außenseite der Säule entlang und trägt Bodenpartikel in den Brunnen.
  4. Flüssigkeit wird mit Ton herausgepumpt, wenn der Sauganschluss der Pumpe falsch positioniert ist. Wenn es zu niedrig über dem Boden ist, kommt der gesamte Schmutz, der auf dem Filter liegt, an die Oberfläche. Um die Situation zu korrigieren, heben Sie das Gerät höher an.
  5. Wenn Ton aus einem lang genutzten Bohrloch auftaucht, prüfen Sie zwei Versionen – Quellenkontamination aufgrund von Druckabfall im Gehäuse oder Filterversagen. In beiden Fällen sind aufwändige Reparaturen unabdingbar.

Reinigungsmethode der Vibrationspumpe

Der schnellste und effektivste Weg, einen Brunnen zu reinigen, ist die Verwendung einer Vibrationspumpe. Der einzige Nachteil ist die Unfähigkeit, die Entfernung zum Boden zu bestimmen. Dies ist jedoch nicht in allen Fällen erforderlich.

Der Reinigungsvorgang wird wie folgt durchgeführt:

  1. Am Wassereinlassgehäuse ist ein Schlauch mit einer Schelle befestigt.
  2. Damit der Schlauch nach dem Eintauchen in die Säule nicht aufschwimmt, ist an seinem unteren Ende ein Gewicht angebracht.
  3. Sobald der Schlauch in das Bauwerk eintaucht, berührt er die Schlammablagerungen. Danach muss es um 50-100 mm angehoben und das Gerät eingeschaltet werden.

Die Reinigungsgeschwindigkeit durch dieses Verfahren übersteigt die Reinigungseffizienz des vorherigen Verfahrens erheblich. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Vibrationspumpe keine großen, schweren Verunreinigungen anheben kann. Außerdem wird ein sehr schneller Verschleiß des Ventils der Einheit beobachtet.

Fazit

Wenn es erste Anzeichen dafür gibt, dass sich die Wasserqualität verändert hat, sollten Sie sofort Abhilfe schaffen. Wenn das Wasser unangenehm nach Bolzen riecht, deutet dies darauf hin, dass durch die Druckentlastung des Systems Grundwasser eingedrungen ist

Es ist auch wichtig, zu überprüfen und Fehler zu beheben. Bei vorzeitiger Beseitigung kann dies zu schweren Vergiftungen führen.

Die Oxidation mit Reagenzien hilft, Schwefelwasserstoff oder den Geruch eines faulen Eies zu bekämpfen. Wenn Sie Jod riechen, trinken Sie kein Wasser mehr und wenden Sie sich sofort an das Labor, da dies auf Industrieabfälle zurückzuführen sein kann, die in das Wasser gelangen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen