Verfahren zum Reinigen von Wasser aus einem Brunnen

Wasser aus einem Brunnen reinigen: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten, Wasser zu reinigen

Phasen der Wasseraufbereitung

Die Installation von Wasserreinigungssystemen erfolgt in mehreren Schritten:

  • Begehung der Baustelle - Für die kompetente Auslegung einer Wasseraufbereitungsanlage reicht in der Regel ein Foto des Objekts aus. Aber wenn der Fachmann irgendwelche Zweifel oder Fragen hat, besucht er persönlich den Installationsort.
  • Erstellen eines Kostenvoranschlags - mit dem Kunden, dem Zeitpunkt der Arbeiten und deren Kosten. So können Sie sofort alle Kosten abschätzen.
  • Installation des Systems - Anschluss und Konfiguration von Filtern, Überprüfung der Systemleistung.
  • Inbetriebnahme - Prüfung des Systems auf Dichtheit, gründliche Überprüfung der Leistung aller Elemente.
  • Arbeitsausführung - Durchführung einer visuellen Einweisung für den Kunden, Kennenlernen aller Nuancen der Filtersysteme, Antworten auf alle Fragen.
  • Die Installation eines Wasseraufbereitungssystems ist ein wichtiger Schritt für den hochwertigen und zuverlässigen Betrieb der Ausrüstung. Sie können selbstständig erfahrene Installateure finden, und unsere Spezialisten werden die Qualität ihrer Arbeit in allen Phasen kontrollieren und das System in Betrieb nehmen.

Damit der Kunde alle Vorteile des Wasseraufbereitungssystems schätzen kann, bieten wir an, das Wasser aus dem Brunnen nach der Installation des Filters zu analysieren und die neuen Ergebnisse mit den ursprünglichen zu vergleichen.

So installieren Sie Brunnenwasseraufbereitungsgeräte

Die Installation einer Wasseraufbereitungsanlage hängt von ihrer Art und Leistung ab.

Mechanische Filter können unabhängig hergestellt oder fertig gekauft werden. In jedem Fall ist ihre Installation eine Etappe bei der Montage des Brunnens. Am Wasserzulaufrohr sind zusätzliche Grobreinigungselemente montiert. Danach werden Tiefenreinigungssysteme installiert, bei deren Installation die Anweisungen befolgt werden müssen.

Für produktive Stationen ist es in der Regel erforderlich, einen bestimmten Platz im Hauswirtschaftsraum des Hauses vorzusehen.

Von den gängigen Materialien und Werkzeugen für die Installation von Wasseraufbereitungselementen benötigen Sie:

  • Gas- und verstellbarer Schraubenschlüssel;
  • Kunststoffrohre 30-40 mm und Armaturen dafür;
  • Werkzeuge zum Schneiden und Löten von Rohren und zum Herstellen von Gewinden;
  • Abdichtung für Fugen.

Da die Filter jedoch meist teuer sind, wenden Sie sich beim geringsten Zweifel an Ihren eigenen Fähigkeiten zur Installation und Konfiguration der Geräte besser an Spezialisten.

Brunnenwasserfilter

Die meisten Filtersysteme für den Hausgebrauch basieren auf einer der oben genannten Reinigungsmethoden.

Folgende Gerätegruppen werden unterschieden:

  • Durchflusssysteme mit zwei oder mehr aufeinanderfolgenden Reinigungskartuschen und/oder Membranen. Die effektivste Option, entfernt fast alle bekannten Verunreinigungen;
  • automatische selbstreinigende Filter auf der Grundlage katalytischer Reinigung und/oder Sorptionsmittel. Darüber hinaus ist eine Belüftung und Hypochlorierung erforderlich, es wird ein konstanter Wasserdruck benötigt, der mindestens dem für die Spülung erforderlichen entspricht (je nach Modell). Kann spezialisiert oder universell sein;
  • tankbasierte Belüftungskits. Sie werden mit einem Sedimentfilter ergänzt, entfernen neben Eisen Schwefelwasserstoff und erhöhen auch den Sauerstoffgehalt in der Flüssigkeit;
  • Grobfilter vom Scheiben- oder Maschentyp. Wird verwendet, um große abgelagerte Partikel, einschließlich Eisenverbindungen, zu entfernen.

Durchflusssysteme mit mehreren Patronen zur Reinigung von Wasser aus einem Brunnen für ein Landhaus, Leitungswasser in einer Wohnung gelten als optimal in Bezug auf Effizienz und die Möglichkeit einer integrierten Wasserreinigung.

Darüber hinaus werden für Hüttensiedlungen, in denen Wasser aus einem Brunnen für mehrere Objekte verbraucht wird, oder für andere große Bauwerke andere Geräte verwendet, um Wasser aus einem Brunnen von Eisen zu reinigen - beispielsweise blockmodulare Wasseraufbereitungsstationen.

Woher kommt das Eisen im Grundwasser?

Das Vorhandensein von Fe im Leitungswasser ist verständlich – es ist das Ergebnis der Korrosion alter Metallrohre, Lagertanks, Verteilereinheiten und so weiter. Doch was ist der Grund für den erhöhten Gehalt dieses Metalls im Grundwasser?

Es gibt zwei Gründe:

  • natürlich. Dies liegt an den ausgedehnten Ablagerungen eisenhaltiger Gesteine ​​neben dem Aquifer.Unter Einwirkung von Feuchtigkeit oxidiert das Metall und gelangt ins Wasser, dies ist eine natürliche Reaktion. Es ist auch möglich, in die Grundwasserleiter von Sumpfwässern mit hohem Eisengehalt aufgrund von Humuseinschlüssen, dem Vorhandensein von Juratonen (mit hohem Pyritgehalt) in der Nähe einzusickern. Die Menge der Beimischung wird durch die vulkanische Aktivität in der Nähe beeinflusst. Interessanterweise enthalten tiefere Wasserhorizonte einen großen Anteil an Verunreinigungen - bis zu 3..4 mg/l;
  • menschlicher Faktor. Eine große Menge Abwasser mit hohem Eisengehalt ist das Ergebnis der Aktivitäten von Hüttenwerken, metallverarbeitenden Betrieben, Textil- und Farben- und Lackunternehmen und der Landwirtschaft.

Es gibt eine charakteristische Abhängigkeit - je saurer die Umgebung ist, desto höher ist der Anteil an eisenhaltigen Verunreinigungen darin. Ein erhöhter pH-Wert des Wassers und ein reduzierter Sauerstoffgehalt gehen fast immer mit einem hohen Anteil an Eiseneinschlüssen einher.

In der Natur kommt Eisen in vier Formen vor: einfach (rein), zweiwertig, dreiwertig und organisch. Wenn einfaches Eisen in Wasser eintritt, oxidiert es sofort zu dreiwertigem Eisen und bildet einen charakteristischen rostigen Niederschlag, der sich sehr schnell absetzt. Dementsprechend fällt auch der Dreiwert in Form einer rostigen Suspension aus. Divalent ist viel schwieriger zu erkennen, es wird nicht visuell bestimmt. Organisch - das sind komplexe Verbindungen, einschließlich bakterieller und kolloidaler Verbindungen. Die Ausfällung ist langsamer als bei der dreiwertigen Variante.

Nr. 2. Warum ist der Hauptfilter besser als andere?

Das Problem des verschmutzten Wassers ist so groß, dass die Menschheit viele verschiedene Geräte entwickelt hat, um es zu reinigen. Wir werden nicht auf Details eingehen, aber unter den beliebtesten Filtersystemen werden heute die folgenden verwendet:

  • Krugfilter und Apotheken gehören nicht zu Durchflussfiltern - eine bestimmte Menge Wasser wird hineingegossen, die nach einer Weile durch eingebaute Patronen gereinigt wird. Diese Lösung ist nur zur Wasserreinigung zum Trinken und Kochen geeignet, da das Volumen der Gefäße in der Regel 3-4 Liter nicht überschreitet;
  • Mit der Filterdüse am Wasserhahn können Sie Wasser von großen mechanischen Verunreinigungen reinigen und seine organoleptischen Eigenschaften verbessern. Der Filter ist geeignet, wenn die Wasserqualität zufriedenstellend ist, den Normen entspricht, man sie aber nur ein wenig verbessern möchte. Ein solcher Filter ist einfach zu installieren, Sie können ihn sogar auf Reisen mitnehmen, er verträgt jedoch keine ernsthafte Verschmutzung, hat eine geringe Leistung und erfordert einen häufigen Austausch der Patronen.
  • Der Filter „neben der Spüle“ ist ebenfalls einfach zu installieren, wird mit einem speziellen Adapter an die Wasserversorgung angeschlossen und sorgt für einen durchschnittlichen Reinigungsgrad, indem er das Wasser von großen Verunreinigungen und unangenehmen Gerüchen befreit;
  • Der stationäre Filter "unter der Spüle" ist unter der Spüle installiert und ermöglicht es Ihnen, Wasser von mechanischen Verunreinigungen, Chlor und Schwermetallen zu reinigen, Gerüche und Geschmäcker zu beseitigen. Dies ist ein sehr beliebtes System, es ist einfach zu warten, erfordert alle 5-6 Monate einen Austausch der Patronen, aber die Kosten für seine Anordnung sind höher als die der zuvor aufgeführten Optionen. Auch diese Lösung hat einige Nachteile. Der Filter wird mit den schwersten Verunreinigungen nicht fertig, er hat Leistungseinschränkungen und kann nicht an Rohren mit heißem Wasser installiert werden.
Lesen Sie auch:  Samsung SC6573 Staubsauger im Test: Stabile Traktion mit Twin Chamber System-Technologie

Wenn Sie mit einem der aufgeführten Filter Wasser auf eine akzeptable Qualität reinigen können, haben Sie großes Glück.Aber wenn Sie kein Glück haben, dann sollten Sie sich nicht aufregen, denn es gibt durchströmte Hauptfilter, die eigentlich eine Miniatur-Wasseraufbereitungsstation sind.

Der Hauptfilter ist in das Wasserversorgungssystem einer Wohnung oder eines Hauses eingebaut, stürzt in die Wasserleitung und bildet eine ernsthafte Barriere für das in die Wohnung eindringende Wasser, das beim Durchgang durch das Filtersystem von mechanischen Verunreinigungen, schädlichen Elementen und gereinigt wird Verbindungen. Der Filter kann auf heißes und kaltes Wasser gesetzt werden, und da er am Einlass steht, fließt gereinigtes Wasser aus allen Hähnen.

Ein Durchfluss-Hauptwasserfilter wird normalerweise in Häusern verwendet, die über eine eigene Wasserversorgungsquelle (einen Brunnen oder einen Brunnen) verfügen. In letzter Zeit wurde jedoch häufig ein ähnliches System in Mehrfamilienhäusern installiert, in denen die Wasserleitungen sehr abgenutzt sind. Mit solchen Filtern können Sie mehrere Probleme gleichzeitig lösen:

  • Wasserreinigung von schädlichen Verunreinigungen, Chlor und Mikroorganismen;
  • Verbesserung des Geschmacks von Wasser und Beseitigung metallischer und anderer Geschmäcker;
  • Erweichung, weil hartes Wasser Haut und Haare negativ beeinflusst, führt zu einer schnellen Abnutzung einiger Haushaltsgeräte;
  • Sanitärarmaturen in gutem Zustand zu halten. Herkömmliche (Nicht-Haupt-)Filter reinigen das Wasser nur an einer Verbrauchsstelle, und durch die restlichen Rohre in der Wohnung läuft es verschlammt und mit Rostpartikeln und anderen Verunreinigungen verunreinigt, was nach und nach zu Verstopfungen und Ausfällen führt. Mit dem Hauptfilter verschwindet dieses Problem.

Zu den Hauptvorteilen von Hauptfiltern gehören:

  • hohe Reinigungseffizienz;
  • hohe Leistung (der Filter reinigt 20-50 Liter Wasser pro Minute);
  • Variabilität.Je nachdem, wovon Wasser gereinigt werden muss, können verschiedene Kartuschen verwendet werden;
  • die Fähigkeit, Wasser für alle Wassereinlassstellen mit einem Filter zu reinigen;
  • Haltbarkeit bei bestimmungsgemäßem Gebrauch.

Unter den Mängeln stellen wir nur die Komplexität der Installation fest - Sie benötigen die Hilfe von Spezialisten. Den Hauptfilter können Sie selbst warten, doch bei einer Verstopfung kommen Sie kaum ohne einen Fachmann aus. Die Kosten von Trunk-Systemen sind natürlich höher als die von einfacheren Filtern, aber sie sind nicht himmelhoch.

Ist eine Reinigung notwendig?

Eine Reihe indirekter Zeichen zeugen davon, dass eine Wasserreinigung aus dem Brunnen erforderlich ist. Sie können auf Folgendes stoßen:

  1. Schlick, der auf die Ansammlung unerwünschter Substanzen im Wasser hinweist, deren Auftreten durch Fäulnisprozesse verursacht wird.
  2. Ein charakteristischer metallischer Geschmack, der die Geschmackseigenschaften des produzierten Wassers verschlechtert. Nach dem Einbau des Filters werden die organoleptischen Eigenschaften der Flüssigkeit deutlich verbessert.
  3. Gelbliche Tönung in Rohrleitungen und Geschirr. Sein Aussehen wird durch gelöste Salze und eine Reihe anderer Substanzen erleichtert, die sich auf der Oberfläche ablagern.
  4. Trübes Sediment mit etwas Schlamm aufgrund des Vorhandenseins schädlicher Bakterien.
  5. Charakteristischer Geruch nach "faulen Eiern".

Verfahren zum Reinigen von Wasser aus einem Brunnen
Wasser sollte keinen unangenehmen Geruch und keine Verunreinigungen haben

Wie man Wasser aus einem Brunnen von Eisen reinigt

Das häufigste Problem bei Brunnenwasser ist ein zu hoher Eisengehalt. Wenn wir über Hygienestandards sprechen, beträgt der zulässige Eisengehalt im Wasser 0,3 mg / l. Steigt die Konzentration, stellt sich ein spezifischer Geschmack ein.Bei einem Eisengehalt von mehr als 1 mg/l verändert sich bereits die Farbe – nach kurzer Eingewöhnung zeigt sich ein charakteristischer rötlich – rostiger – Farbton.

Es gibt keine zuverlässigen Daten über das Auftreten von Pathologien oder die Entwicklung von Krankheiten beim Trinken von Wasser mit erhöhtem Eisengehalt, aber Getränke und Speisen sind bei weitem nicht das attraktivste Aussehen und der attraktivste Geschmack. Aber solches Wasser kann bei einem niedrigen Hämoglobingehalt im Blut helfen, wenn man es lange genug trinkt. Trotzdem wird Wasser häufiger von Eisen gereinigt und zumindest nach Hygienestandards. Der Grund dafür ist, dass sich Eisen auf Haushaltsgeräten ablagert, was häufig zu deren Ausfall führt. Es gibt verschiedene Arten von Geräten zum Entfernen von Eisen aus Wasser.

Umkehrosmose

Dies ist vielleicht der effektivste Weg: Fast alle Partikel werden entfernt. In dieser Ausrüstung zur Wasserreinigung aus Eisen gibt es spezielle Membranen, die nur H2O-Moleküle passieren lassen. Der Rest setzt sich auf dem Filter ab. Ein spezielles System zum Reinigen von Wasser aus einem Brunnen ermöglicht es Ihnen, angesammelte Verunreinigungen, die in einen Abwasserkanal oder eine Abflussgrube eingeleitet werden, automatisch zu entfernen.

Verfahren zum Reinigen von Wasser aus einem Brunnen

Das Funktionsprinzip der Umkehrosmoseanlage: Eine spezielle Membran reinigt Wasser

Die Umkehrosmose entfernt nicht nur Eisen, sondern auch alle anderen im Wasser gelösten Stoffe. Das Problem sind unlösliche Partikel, einschließlich Sand und Eisen (Rost): Sie verstopfen die Filter. Wenn Sie eine große Menge dieser Verunreinigungen haben, werden Grobfilter (oben beschrieben) vor der Umkehrosmoseanlage benötigt. Eine weitere Nuance: Dieses Gerät wird an einer Wasserleitung installiert und arbeitet unter einem bestimmten Druck.

Lesen Sie auch:  15 Anzeichen dafür, dass es deinem Körper nicht gut geht

Verfahren zum Reinigen von Wasser aus einem Brunnen

Ein Beispiel einer Brunnenwasserreinigungsanlage mit Vorfiltern und einer Osmoseanlage zur Trinkwasseraufbereitung. Hier wird ein Membrantank benötigt, um einen konstanten Druck im System zu erzeugen

Der Hauptnachteil eines solchen Systems sind jedoch seine hohen Kosten, und die Filter sind auch nicht billig, und sie müssen ungefähr mit der gleichen Häufigkeit wie bei Kartuscheninstallationen (einmal alle ein bis drei Monate) gewechselt werden. Daher werden diese Geräte meistens für die Zubereitung von Trinkwasser installiert - sie werden unter der Spüle installiert, ein separater Wasserhahn wird entfernt und nur zum Trinken oder Kochen verwendet. Um den Rest des Wassers zu reinigen - für technische Zwecke - verwenden Sie andere Methoden und Methoden.

Brunnenwasserfilter mit Ionenaustauscherharzen

Filter zur Reinigung von Wasser aus einem Brunnen mit Ionenaustauscherharzen sind im Aufbau Patronenfiltern sehr ähnlich, enthalten jedoch spezielle Filter mit Harzen, die Eisen durch Natrium ersetzen. Gleichzeitig findet eine Wasserenthärtung statt: Auch Magnesium- und Kaliumionen werden gebunden. Dieses Gerät verfügt über mehrere Arten von Geräten. Für kleine Volumina eignen sich Kartuschenfilter, für große Volumina reichen sie nicht mehr aus und es werden Filtersäulen installiert, die bei einem erheblichen Durchfluss sauberes Wasser liefern können. Aus diesem Grund ist bei der Auswahl von Filtern und Geräten zur Reinigung von Brunnenwasser auch eine mittlere und maximale Durchflussmenge erforderlich: um die richtige Kapazität zu wählen.

Verfahren zum Reinigen von Wasser aus einem Brunnen

Ionenaustauscherharze ersetzen Schadstoffe durch neutrale

Entfernung von Eisen aus Wasser durch Belüftung

Brunnenwasserfilter sind effektiv, aber weit entfernt von billigen Geräten. Sie können das Problem einfacher lösen: mit Hilfe der Belüftung.Tatsache ist, dass Eisen in Wasser in zwei Formen vorliegt: in einer gelösten zweiwertigen Form und in einer dreiwertigen ausgefällten Form. Das Prinzip der Belüftung beruht auf der Zugabe von Sauerstoff zum Wasser, der im Wasser gelöstes Eisen zu dreiwertigem Eisen oxidiert, das in Form eines rostigen Niederschlags ausfällt. Neben Rost neutralisiert diese Methode Mangan, Schwefelwasserstoff (gibt den Geruch von faulen Eiern), Ammoniak.

Verunreinigungen im Wasser: Was bewirken sie?

Leitungswasser, Fluss und See, Grundwasser sind nicht ganz sauber, es ist noch kein Destillat. Daher ist das bloße Vorhandensein von Verunreinigungen in der Flüssigkeit normal, aber ihre Menge und Zusammensetzung ist eine andere Sache.

Standard "Additive" in N2O in Mengen bis 500 mg/l gelten als:

  • organisch. Dies sind verschiedene Substanzen pflanzlichen und tierischen Ursprungs, einschließlich pathogener Mikroorganismen. Glücklicherweise werden fast alle durch kochendes Wasser zerstört;
  • Nichtmetalle. Dazu gehören sowohl relativ harmloses (in geringen Konzentrationen) Fluor, Jod, Kalzium und Magnesium, als auch das viel schädlichere Chlor, Arsen. Die Reinigung von einigen nichtmetallischen Einschlüssen ist durch Absetzen möglich, von einigen - nur durch mehrstufige Filtration;
  • Metalle - Eisen, Blei, Mangan, Aluminium, Kupfer, Quecksilber und so weiter. Filtration und Absetzen erforderlich;
  • komplexe Verbindungen, einschließlich Erdölprodukte, Nitrate, Pestizide. Eine mehrstufige Filtration entfernt die meisten dieser Verunreinigungen.

Die zulässige Menge an Verunreinigungen wird durch SanPiN 2.1.4.1074-01, Tabelle 2, normalisiert.

Gleichzeitig ist eine der häufigsten und gleichzeitig leicht zu bestimmenden Komponenten Eisen, es sollte nicht mehr als 3 mg / l enthalten.

Bei einer überschüssigen Fe-Menge treten folgende Probleme auf:

  • mit Gesundheit.Überschüssiges Eisen droht mit Problemen des Herz-Kreislauf-Systems, der Nieren und des gesamten Ausscheidungssystems, der Verstärkung oder Entwicklung von Allergien. Aufgrund der Wirkung auf die Leber ist die Manifestation von Diabetes mellitus und Hämochromatose (gestörter Eisenstoffwechsel im Körper) möglich, als Folge - Erkrankungen der Leber und Gelenke;
  • mit Pflanzen und Haustieren. Bei Pflanzen ist der Entwicklungszyklus gestört, Tiere werden krank wie Menschen;
  • mit Technologie - die schnelle Verengung des Lumens von Wasserleitungen (insbesondere Metallleitungen) und Engpässe in wasserverbrauchenden Geräten aufgrund der Ablagerung von Eisen an den Wänden. Beschleunigung der natürlichen Korrosion von Metallelementen. Es gibt auch einen rötlichen Belag auf den Arbeitsflächen von Waschmaschinen und Geschirrspülern, Sanitäranlagen, Badewannen, Waschbecken und Toiletten;
  • Geschirr und Wäsche - sie können „rostige“ Flecken, Plaque haben, die Farbe der Produkte als Ganzes ändert sich.

Der Einfluss von Metall auf Gesundheit, Ausrüstung und Dinge hängt von der Konzentration und Art ab.

Reinigungssysteme

Verfahren zum Reinigen von Wasser aus einem BrunnenSchema der Installation eines abgestuften Wasserreinigungssystems aus einem Brunnen

Brunnenwasserfiltrationsanlagen erfüllen die folgenden Funktionen:

  • Vorreinigung, bei der grobe Verunreinigungen aus der Flüssigkeit entfernt werden. Für diese Zwecke werden üblicherweise mechanische Siebfilterelemente verwendet. Je nach Größe der Zelle wird auch der Querschnitt der aufgefangenen Fraktionen bestimmt. Aber manchmal werden auch Kiesoptionen verwendet. Dadurch wird der Verschleiß von Geräten, einschließlich Feinwasseraufbereitungsanlagen, reduziert.
  • Adsorption unter Eliminierung gefährlicher Bestandteile sowie eines unangenehmen Nachgeschmacks und Geruchs der Flüssigkeit. Der beste Füllstoff ist Aktivkohle aufgrund ihrer mikroskopisch kleinen Poren.Es wird in spezielle Patronen gefüllt, die in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Führen Sie die Funktionen der Sorption und Filter mit Membranen aus.
  • Enthärtung mit Abfangen von Härtesalzen, Kalk, Eisen. Geräte zur Enteisenung und Wasserenthärtung arbeiten aufgrund von Chemikalien oder nach dem Prinzip der Oxidation von Metallverunreinigungen, die sich abscheiden und vom Filterelement zurückgehalten werden. Neben der Reinigung von Wasser aus einem Brunnen oder einem Brunnen in einem Landhaus zu Trinkwasser werden Anlagen verwendet, um Haushaltsgeräte vor Kalk und Rost zu schützen.

  • Biologische Reinigung zur Entfernung von Krankheitserregern. Am häufigsten wirken UV-Reiniger als "Antibiotika". Sie sind einfach zu bedienen und stellen keine Gefahr für Mensch und Tier dar. Ultraviolett zerstört pathogene Bakterien, Viren, Protozoen, Pilze.

Zur sofortigen Reinigung und Enthärtung von Wasser werden Ionenaustauschanlagen eingesetzt. Sie werden in zwei Typen unterteilt: Wasserstoff und Natrium. Schwermetallsalze, Spuren von Radionukliden sowie schädliche Nitrate und Nitrite passieren die Reinigungsgeräte und werden in unschädliche Verbindungen umgewandelt.

Lesen Sie auch:  7 Regeln zur Aufrechterhaltung der Ordnung im Haus, bei denen keine allgemeine Reinigung erforderlich ist

Umkehrosmose

Der Einsatz von Umkehrosmose beseitigt alle Verunreinigungen. Das Hauptelement dieser Installation ist eine spezielle Membran, die nur Wassermoleküle passieren lässt. Fraktionen von Verunreinigungen mit einer Vielzahl von Größen werden in das Abwassersystem entfernt. Wasserlösliche Elemente verstopfen die Membran nicht.

Verfahren zum Reinigen von Wasser aus einem Brunnen

Wenn Sand oder Rost in der Flüssigkeit vorhanden sind, verstopfen diese Verunreinigungen die Ausrüstung mit der Zeit. Um die Effizienz zu verbessern Umkehrosmose funktioniert Zuerst werden mechanische und grobe Filter platziert. Der Nachteil der Verwendung der Installation sind die hohen Kosten für die Ausrüstung und deren Wartung.

Wasserreinigungssysteme für eine Wohnung: Wie soll man wählen?

Alle namhaften Hersteller bieten einen zusätzlichen Service an: Wasseranalysen, nach denen Experten die besten Geräte auswählen. Ein solches "Geschenk" - eine Ergänzung zum Kauf - ist jedoch für die meisten Menschen, die weit entfernt von großen Städten leben, nicht verfügbar. Um das Wasser zu überprüfen, wenden Sie sich daher besser an die SES der Stadt. Eine weitere Option ist ein privates Labor.

Wann brauchen Sie eine Hauptreinigung?

Sie können auf dieses Element nicht verzichten, wenn:

  • es gibt große Partikel im Wasser, die ohne "Waffen" sichtbar sind - ohne Brille, Lupe oder Mikroskop;
  • die aus dem Wasserhahn fließende Flüssigkeit ist trüb, hat einen braunen oder gelben Farbton;
  • rostige Plakette auf der Toilette, weiße Flecken am Wasserhahn, Waschmaschine ist kein Notfall, sondern der Normalfall;
  • Nach dem Auftauen bleibt Bodensatz am Boden des Behälters zurück.

Wann reicht die Wasserhahndüse?

Dieser kompakte Ersatz für eine Kanne hat einen Vorteil: Die Module dafür haben eine erhöhte Ressource (von 750 auf 1000 Liter). Die Reinigungsqualität ist ebenfalls gut und die Filtrationsrate beträgt 200-600 ml pro Minute.

Die Düse ist ein sehr geeignetes Gerät, wenn:

  • selbst für einen Krug ist es schwierig, einen Platz zu finden;
  • es ist für die Besitzer nicht schwierig, die Düse am Wasserhahn zu entfernen und anzubringen;
  • Es macht ihnen nichts aus, auf die "Tap Release" zu warten, die oft für andere Dinge erforderlich ist.

Wann kommt man mit einem Krug aus?

Jeder namhafte Hersteller produziert eine Vielzahl von Krügen und Modultypen, die sich ideal zur Wasserreinigung von Härte, mechanischen Verunreinigungen, Mikroorganismen, Chlor und zur Mineralisierung eignen.

Sie können mit einem Krug auskommen, wenn:

  • das Wasser in der Wohnung ist von normaler Qualität und die Besitzer wollen es nur ein wenig verbessern;
  • Sie sind nicht verärgert über die Notwendigkeit, die Kassetten regelmäßig alle 1-3 Monate zu wechseln, in einigen Regionen - einmal alle paar Wochen;
  • die Besitzer der Gefäße schämen sich nicht, dass das Wasser, das zu Beginn des Betriebs in einem fröhlichen Rinnsal floss, nach einer gewissen Zeit ziemlich langsam zu fließen beginnt oder sogar in einem Löffel pro Stunde tropft;
  • Der Wasserverbrauch zum Trinken und Kochen ist gering - bis zu 500 Liter pro Monat;
  • es gibt keinen Platz für ein mehrstufiges Wasserreinigungssystem für die Wohnung;
  • nicht mit dem "Verlust" einer großen Geldsumme auf einmal zufrieden.

Wann wird ein Sorptionsströmungssystem benötigt?

Wenn die Menge an Chlor, Eisen und mechanischen Partikeln in der Flüssigkeit im normalen Bereich liegt und ihre Härte zwischen 4 und 8 mg-eq / l liegt, ist ein dreistufiger Standardfilter (4-5) für die Reinigung geeignet. Das erste Modul entfernt grobe Partikel, nach dem zweiten wird die Flüssigkeit gereinigt, enthärtet und von Eisen befreit. In der dritten Stufe werden die kleinsten Partikel entfernt, das Wasser wird konditioniert.

Diese Option ist geeignet, wenn:

  • Eigentümer sind bereit, alle 3-12 Monate Module zu kaufen und auszutauschen;
  • mäßige Menge an Verunreinigungen im Wasser;
  • es gibt mindestens zwei Personen in der Familie;
  • Unter der Spüle ist Platz.

Wann ist eine Umkehrosmoseanlage erforderlich?

Es wird empfohlen, eine solche Installation zu kaufen, wenn die Wasserhärte 8 bis 12 meq / l beträgt. An die der Membran zugeführte Flüssigkeit werden jedoch ernsthafte Anforderungen gestellt. Es sollte keine organischen Verunreinigungen und einen Überschuss an anderen Komponenten enthalten. Die Grenzen sind:

  • Suspensionen - bis zu 0,56 mg/l;
  • Eisen, Chlor - 0,1;
  • Mangan - 0,05;
  • Die Oxidationsfähigkeit beträgt nicht mehr als 4 mgO2/l.

Um eine solche Zusammensetzung zu erreichen, ist eine Vorreinigung mit Hilfe von sorbierenden, enteisenden Modulen notwendig.

Eine Umkehrosmoseanlage ist ideal, wenn:

  • Wasser zeichnet sich durch erhöhte Härte aus;
  • für sie besteht die Möglichkeit, einen Platz unter der Spüle zuzuweisen;
  • der Druck in der Wasserversorgung beträgt mindestens 3 Atmosphären (ansonsten müssen Sie eine Pumpe kaufen);
  • die Eigentümer sind bereit, einen Hauptfilter zu installieren, der das Wasser von großen Partikeln befreit;
  • es tut ihnen nicht leid, ständig eine ausreichend große Menge Flüssigkeit zu "opfern", die direkt in die Kanalisation geleitet wird.

Wasseraufbereitungssysteme für eine Wohnung sind dringend erforderlich, da es schwierig ist, die Stelle zu finden, an der kristallklare Flüssigkeit aus dem Wasserhahn fließen würde. Ja, die Stadtwerke sanieren, aber wie immer fehlen die Mittel, um veraltete Anlagen (korrodierte Rohrleitungen) zu ersetzen.

Die besten Hersteller von Wasseraufbereitungsgeräten für Privathaushalte: Aquaphor, Atoll, Barrier, Geyser, New Water. Vielleicht hilft Ihnen dieses Video bei der Auswahl eines würdigen Kandidaten:

Desinfektion

Dies ist die letzte Phase, bevor Sie ein Qualitätsprodukt erhalten. Für das Verfahren wird Folgendes verwendet:

  • Blöcke mit Kohle oder anderen Sorbentien
  • UV-Bestrahlung. Das Gerät dafür sieht aus wie ein Stahlgehäuse mit einem Quarzgehäuse und einer UV-Lampe im Inneren, durch die Wasser getrieben wird.
  • Chlorung, Fluoridierung sowie Desinfektion mit anschließender Entfernung der Restsuspension

Die Wahl eines Wasserreinigungssystems hängt von der Grundwasserbiosphäre, den Ergebnissen chemischer Untersuchungen der Flüssigkeit und dem Vorhandensein anaerober Mikroorganismen darin ab. Typischerweise verwenden Heimstationen die ersten beiden Verfahren.

Verfahren zum Reinigen von Wasser aus einem Brunnen

Vor dem Kauf der Ausrüstung werden das Verbrauchsvolumen, die Möglichkeit der Kanalisation zum Ablassen von Spülabfällen, der Automatisierungsgrad und die Abmessungen berücksichtigt. Der Komplex kann nur aus einem oder zwei Zylindern und einem Reagenztank bestehen. Zusammen mit einem Grob- und Haushaltsfilter reicht das meist für ein Privathaus. Manchmal ist es billiger, eine Kläranlage zu installieren, als Geräte auszutauschen, Haushaltsgeräte, die aufgrund von Ablagerungen und Korrosion kaputt gehen, ganz zu schweigen von den gesundheitlichen Vorteilen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen