Gehen Sie zu einem Brunnen: Gerät, Arten von Strukturen, Installation und Installationsregeln

Wie man mit eigenen Händen einen Kopf für einen Brunnen macht - Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herstellen

Installationsregeln - wie man einen Kopf installiert

Da das Design des Produkts einfach ist, sollte die Installation einer Kappe für einen Brunnen keine nennenswerten Schwierigkeiten verursachen. Dennoch gibt es bestimmte Empfehlungen von Spezialisten, die bei der Installation befolgt werden sollten.

Gehen Sie zu einem Brunnen: Gerät, Arten von Strukturen, Installation und Installationsregeln

Die Installation des Kopfes erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge:

  1. Bereiten Sie zuerst den oberen Teil des Rohres vor.
  2. Darauf wird der Flansch so aufgesetzt, dass seine Seite nach unten zeigt.
  3. Installieren Sie den Dichtungsring.
  4. Befestigen Sie das Kabel für die Pumpe.
  5. Führen Sie das elektrische Kabel in den entsprechenden Eingang.
  6. Schließen Sie einen Schlauch oder ein Stück Wasserversorgungsrohr an das Anschlussstück an, dessen gegenüberliegendes Ende an der Pumpe befestigt ist.
  7. Das Gerät wird in die Quelle abgesenkt.
  8. Der Deckel schließt sich unter dem Einfluss der Tauchpumpe.
  9. Der Kopf und der Flansch sind untereinander mit Schrauben verbunden, die gleichmäßig angezogen werden müssen.

Bei der Vorbereitung der Mantelrohrkante muss diese zunächst streng horizontal geschnitten werden. Dadurch können Sie den Kopf in einer Ebene senkrecht zur Säule installieren. Wenn das Rohr richtig und in der erforderlichen Höhe geschnitten ist, wird seine Kante sorgfältig poliert, wofür Sie eine Schleifmaschine verwenden können, die mit einem Satz Düsenkreise geliefert wird.

Vor der Installation des Kopfes am Brunnen sollte das Mantelrohr aus Metall zusätzlich mit einer speziellen Farbzusammensetzung gestrichen werden. In einigen Fällen lässt sich der O-Ring nur schwer auf das Rohr aufsetzen und nicht leicht nach unten bewegen. Um dieses Problem zu lösen, können Sie ein Schmiermittel verwenden, z. B. Spezialöl oder Autoschrott.

Gehen Sie zu einem Brunnen: Gerät, Arten von Strukturen, Installation und Installationsregeln

Zuerst müssen Sie den Flansch und den Dichtungsring aufsetzen und erst dann das Gerät in die Quelle absenken. Andernfalls muss beim Einbau des Kopfes das Gerät entfernt und wieder abgesenkt werden.

Diese Option kann nicht als die beste bezeichnet werden, da das Risiko einer Beschädigung der Säule und der Pumpe steigt und das Verfahren ziemlich mühsam ist. Zur Befestigung des Kabels am Gerät und am Kopf werden spezielle Karabiner verwendet. Die Länge des Kabels muss der Eintauchtiefe der Pumpe entsprechen. Das Gerät sollte nicht in die Quelle abgesenkt werden, bis alle anderen Elemente in den entsprechenden Abdeckungsschlitzen platziert wurden.

Am Loch zum Verlegen des Elektrokabels befindet sich eine spezielle Klemme. Es muss etwas gelockert werden, damit das Kabel ungehindert über den Kopf gleitet. Wenn das Kabel plötzlich eingeklemmt oder so positioniert wird, dass es einer Last ausgesetzt wird, die teilweise dem Gewicht der Pumpe entspricht, ist es wahrscheinlich, dass es versagt.

Gehen Sie zu einem Brunnen: Gerät, Arten von Strukturen, Installation und Installationsregeln

Vor dem Anbringen am Kopf eines Schlauchs oder Wasserversorgungsrohrs wird sein unteres Ende mit einer Tauchpumpe verbunden. Wenn sich das Gerät absenkt, müssen Sie das Kabel allmählich lösen. Nachdem das Gerät eine bestimmte Tiefe erreicht hat, wird der Deckel geschlossen und durch das Gewicht des Pumpgeräts gegen den Flansch gedrückt.

Gleichzeitig sitzt die Dichtung in einer speziellen Nut und schmiegt sich eng an das Gehäuse an und sorgt so für die erforderliche Bauwerksabdichtung. Wenn alle Voraussetzungen für die korrekte Installation der Spitze auf dem Well erfüllt sind, wird der O-Ring gleichmäßig durch den Flansch an den Deckel gedrückt, während die Verbindungslöcher sich gegenüber befinden.

Geschieht dies nicht, sollte die Ursache für die Nichtübereinstimmung gefunden werden. Möglicherweise müssen Sie den Standort des Geräts nur geringfügig anpassen. Die Verbindungsschrauben müssen gleichmäßig angezogen werden, ohne den Deckel zu einer Seite zu kippen, ohne die maximale Kraft aufzuwenden.

Gehen Sie zu einem Brunnen: Gerät, Arten von Strukturen, Installation und Installationsregeln

Im Falle eines zu festen Kontakts zwischen dem Deckel und dem Flansch kann der Gummiring beschädigt werden, was mit Sicherheit zu einer unzureichenden Abdichtung der Struktur führt. Gleichzeitig ist eine zu schwache Verbindung nicht akzeptabel. Wenn die Schrauben locker angezogen sind, lässt sich das Gerät leicht vom Rohr lösen und es macht dann keinen Sinn, es zu montieren.

Sobald die Abdeckung platziert und befestigt ist, ist fast immer ein leichtes Durchhängen des Stromkabels zu sehen. Die Länge des Drahtes muss so gewählt werden, dass er nicht spannt und gleichzeitig nicht durchhängt.

Als nächstes wird eine Wasserleitung mit der Armatur verbunden. Schalten Sie dann die Pumpe ein, um die korrekte Installation des Kopfes und seinen Zustand unter Arbeitslastbedingungen zu überprüfen.

Regeln für die Geräteinstallation

Da das Design des Kopfes insgesamt sehr einfach ist, sollte seine Installation keine besonderen Probleme verursachen. Und doch gibt es einige Regeln, die bei Installationsarbeiten beachtet werden müssen.

Bei der Installation eines Kopfes an einem Brunnen wird normalerweise wie folgt vorgegangen:

  1. Bereiten Sie den Rand des Mantelrohrs vor.
  2. Der Flansch wird so auf das Rohr aufgesetzt, dass seine Seite nach unten zeigt.
  3. Installieren Sie den Dichtungsring.
  4. Schließen Sie das Pumpenkabel an.
  5. Ein elektrisches Kabel wird in den entsprechenden Eingang geführt.
  6. An der Armatur ist ein Schlauch oder Teil einer Wasserversorgungsleitung befestigt, dessen zweites Ende an der Pumpe befestigt ist.
  7. Die Pumpe wird in den Brunnen abgesenkt.
  8. Der Deckel wird durch das Eigengewicht der Tauchpumpe geschlossen.
  9. Flansch und Deckel sind mit Schrauben verbunden, die gleichmäßig angezogen werden.

Die Vorbereitung der Kante des Mantelrohrs beginnt damit, dass seine Kante streng horizontal geschnitten wird. Dadurch wird die Spitze in einer Ebene platziert, die senkrecht zum Gehäuse steht.

Nachdem das Rohr korrekt in der richtigen Höhe geschnitten wurde, sollte seine Kante sorgfältig poliert werden. Zur Durchführung dieser Vorgänge ist die übliche „Mühle“ mit einem Satz geeigneter Düsenkreise gut geeignet.

Vor der Montage des Kopfes wird empfohlen, das Metallmantelrohr zusätzlich mit einem Speziallack für Metall zu schützen. Der Dichtungsring lässt sich manchmal schwer auf das Gehäuse aufsetzen und auch nicht immer leicht nach unten bewegen.

Um das Problem zu lösen, wird empfohlen, ein geeignetes Schmiermittel zu verwenden, z. B. Autol- oder Spezialöl.

Der Gummi-O-Ring muss eng am Gehäuse anliegen. Um die Installation zu erleichtern, werden Schmiermittel verwendet, beispielsweise autol

Einige Grundstückseigentümer haben es eilig, Wasser aus einem fertigen Brunnen zu holen, und senken die Pumpe sofort hinein und verschieben die Installation des Kopfes „auf später“. Das ist die falsche Vorgehensweise. Setzen Sie zuerst den Flansch und den Dichtungsring auf, und dann können Sie die Pumpe in den Brunnen ablassen. Andernfalls müssen Sie den Kopf zur Montage herausnehmen und wieder absenken.

Dieses Diagramm zeigt alle Schritte, die durchgeführt werden müssen, wenn eines der Bohrlochspitzenmodelle (+) installiert wird.

Lesen Sie auch:  So überprüfen Sie die Erdung in einer Steckdose: Möglichkeiten zur Überprüfung mit Instrumenten

Dies ist nicht die beste Option, da das Risiko einer Beschädigung der Säule und der Ausrüstung steigt und das Verfahren selbst ziemlich mühsam ist. Zur Befestigung des Kabels an der Pumpe und am Kopf werden spezielle Karabiner verwendet.

Die Länge des Seils muss der Tiefe der Ausrüstung entsprechen. Die Pumpe sollte nicht in den Schacht abgesenkt werden, bis alle anderen Elemente in die entsprechenden Schlitze in der Kopfabdeckung eingesetzt wurden.

Am Loch für das Elektrokabel befindet sich ein spezieller Clip. Es muss leicht gelöst werden, damit das Kabel frei gleiten kann. Wenn das Kabel eingeklemmt oder so positioniert wird, dass es einen Teil des Gerätegewichts trägt, kann es brechen.

Vor dem Anbringen eines Wasserversorgungsrohrs oder -schlauchs am Kopf wird sein unteres Ende mit einer Tauchpumpe verbunden.

Wenn Sie die Pumpe in den Brunnen absenken, sollten Sie das Kabel allmählich lösen. Wenn sich das Gerät in der gewählten Tiefe befindet, wird der Deckel geschlossen und das Gewicht der Pumpe drückt ihn gegen den Flansch. In diesem Fall tritt das Dichtmittel in eine spezielle Nut ein und wird fest gegen das Mantelrohr gedrückt, was eine zuverlässige Abdichtung der Struktur gewährleistet.

Bei korrekter Montage des Kopfes wird der Dichtring vom Flansch gleichmäßig gegen den Deckel gedrückt und die Anschlussbohrungen liegen sich gegenüber. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie nach der Ursache suchen, vielleicht sollten Sie die Position der Abdeckung nur geringfügig ändern.

Die Verbindungsschrauben sollten gleichmäßig angezogen werden, damit sich der Deckel nicht zu einer Seite verkantet. Versuchen Sie nicht, Ihr Bestes zu geben.

Eine zu feste Verbindung des Deckels mit dem Flansch kann zu einer Beschädigung des Gummirings führen, was zu einer Verletzung der Dichtigkeit der Struktur führt. Aber eine zu schwache Verbindung ist nicht akzeptabel. Wenn die Schrauben nicht fest genug angezogen sind, kann der Kopf einfach vom Rohr entfernt werden, in diesem Fall wird ihre Installation bedeutungslos.

Wenn ein Kabel mit einer schweren Pumpe an der Kopfabdeckung befestigt ist, ist es besser, den Kopf mit zwei Personen zu installieren, um die Pumpe vorsichtig in den Brunnen abzusenken und die Abdeckung anzubringen

Nachdem die Abdeckung installiert und befestigt ist, hängt das elektrische Kabel fast immer etwas durch. Der Draht sollte so gewählt werden, dass er nicht durchhängt, aber nicht gespannt ist.

Jetzt können Sie die Wasserleitung an die Armatur anschließen. Die Pumpe wird dann normalerweise eingeschaltet, um zu prüfen, ob die Spitze richtig installiert ist und sich in einem guten Betriebszustand befindet.

Selbstmontage von Köpfen

Allgemeines Schema für die korrekte Installation des Kopfes im Caisson

Die Installation des Kopfes am Brunnen beinhaltet die Durchführung aller Arbeiten in einer bestimmten Reihenfolge. Die Anweisungen in der Tabelle ermöglichen es Ihnen, die Hauptpunkte zu verstehen und wichtige Vorgänge nicht zu verpassen:

Illustration Installationsphase
Installationsstart.

Wir setzen einen Flansch auf die Schnittkante des Mantelrohrs.

Wir dichten die Verbindung mit einem Gummiring ab und ziehen ihn mit Kraft auf das Gehäuse.

Deckelvorbereitung.

Wir führen den Wasserversorgungsschlauch und das Stromkabel durch die Löcher im Deckel.

Das Kabel mit aufgehängter Pumpe wird zuerst durch die Ringe an der Abdeckung geführt und dann, wenn die Länge vollständig gemessen ist, befestigen wir es am Karabiner.

Schlauchfixierung.

Wir montieren eine Abdeckung am Hals des Mantelrohrs und setzen anschließend eine Armatur auf den Schlauch.

Wir fahren die Armatur in das Loch in der Abdeckung und befestigen sie, indem wir die Dichtung fest drücken.

Befestigung des Stromkabels.

Wir setzen ein Dichtelement auf das Stromkabel, das wir in die Öffnung der Abdeckung einführen.

Deckelbefestigung.

Führen Sie die Schrauben in die Befestigungslöcher ein. Ziehen Sie sie gleichmäßig fest und versiegeln Sie den Knoten.

Montierte Struktur innerhalb des Senkkastens

1

Zweck des Gerätes

Vereinfacht gesagt ist der Kopf eine Abdeckung für den Brunnen. Mit ihrer Hilfe schützen sie den oberen Teil des Gehäuses vor dem Einfluss verschiedener negativer Faktoren von außen.

Natürlich können Sie keine Kappe kaufen und sie durch einen Behälter ersetzen, der den Brunnen von oben abdeckt. Es kommt auch vor, dass das Rohr mit Plastikfolie umwickelt ist. Diese Geräte reichen jedoch immer noch nicht für einen langfristigen Betrieb aus, da sie das Gerät nicht vor verschiedenen Insekten oder im Falle einer Frühjahrsflut schützen. Ein weiterer Kopf wird benötigt, um die Installation der Pumpe, des Kabels und anderer Geräte zu erleichtern. Daher sollte die Notwendigkeit dieses Mechanismus nicht unterschätzt werden.

Installationsvorteile:

Vermeidung von Wasserverschmutzung; Dichtheit des oberen Teils des Brunnens (Schutz vor unnötiger Flüssigkeitsflut); Befestigung der Wasserversorgung oder Tauchpumpe; Ausschluss verschiedener Kleinigkeiten vom Eindringen in die Mine; Verhinderung des Diebstahls von Brunnenausrüstung oder -pumpe.

Aus diesen Gründen lohnt es sich, ein Stirnband anzubringen. Darüber hinaus wird die Verwendung der gesamten Struktur durch das Vorhandensein dieses nützlichen Geräts viel einfacher.

Empfohlen

So reinigen Sie einen Brunnen in einem Landhaus selbst - die beliebtesten und effektivsten Technologien So reinigen Sie einen Brunnen in einem Landhaus selbst - die beliebtesten und effektivsten Technologien

1.1

Sorten

Im Moment gibt es verschiedene Arten von Kappen für den Brunnen. Die Erstausstattung ist jedoch die gleiche und besteht aus:

Flansch, Deckel, Spezial-Gummidichtring.

Das Gerät wird außerdem ergänzt mit:

Befestigungsschrauben; Kabeldurchführung für den Elektroantrieb; ein Satz Karabiner; Ringschrauben; Fitting für ein Rohr.

Die Struktur des Kopfes ist in der vorgestellten Zeichnung zu sehen:

Einige Details sind es wert, näher erwähnt zu werden.

Die Ringschraube weicht vom üblichen Oberteil ab. Es ist in Form eines Rings gefertigt. Solche Vorrichtungen eignen sich zum Aufhängen von Geräten oder zum Befestigen von Kabeln. Am Kopf werden sie benötigt, damit der Deckel frei aufsteigt. Dies erleichtert die Installation der Pumpe.

Die Kabelverschraubung hat eine spezielle Feder, die für eine ordnungsgemäße Befestigung sorgt und für Dichtheit sorgt. Es schützt das elektrische Kabel vor mechanischer Beschädigung.

Je nach Material wird der Kopf in Metall (Stahl, Gusseisen) und Kunststoff unterteilt.Ihr Hauptunterschied ist das Gewicht der fertigen Ausrüstung, die auf das Produkt gelegt werden kann, ohne es zu beschädigen. Belastungsgrenze für Metall - 500 kg, Kunststoff - 200 kg. Daher lohnt es sich, die Tiefe des Brunnens und die Gesamtmasse des Geräts zu berücksichtigen, das am Produkt befestigt wird. Sein Durchmesser ist ebenfalls wichtig, da die Mantelrohre mit der Erwartung installiert werden, dass eine Pumpe darin platziert wird. Und es ist ziemlich groß.

Gerät

Nicht alle Rohre auf dem Baustoffmarkt eignen sich zum Aufbau eines autonomen Wasserversorgungssystems. Daher müssen Sie sich bei der Auswahl zunächst die Markierungen ansehen. Wasserleitungen haben ungefähr die folgenden Bezeichnungen - PPR-All-PN20, wo

  • „PPR“ ist eine Abkürzung, eine Kurzbezeichnung für das Material des Produkts, im Beispiel ist es Polypropylen.
  • "All" - eine innere Aluminiumschicht, die die Rohrstruktur vor Verformung schützt.
  • "PN20" ist die Wandstärke, sie bestimmt den maximalen Betriebsdruck des Systems, gemessen in MPa.
Lesen Sie auch:  So kleben Sie eine Bordüre auf eine Badewanne: Analyse der Verlegeregeln + Montageanleitung

Die Wahl des Rohrdurchmessers richtet sich nicht so sehr nach dem Durchmesser des Gewindeeinlasses an der Pumpe und dem automatisierten Druckregelsystem, sondern nach dem zu erwartenden Wasserverbrauch. Für kleine Privathäuser und Cottages werden standardmäßig Rohre mit einem Durchmesser von 25 mm verwendet.

Bei der Auswahl einer Pumpe sollten folgende Punkte beachtet werden:

Wenn Wasser aus einem Brunnen verwendet wird, kann keine Vibrationseinheit verwendet werden, da dies das Gehäuse und das Filterelement beschädigt. Nur eine Kreiselpumpe ist geeignet.
Die Qualität des Wassers aus dem Brunnen muss den Anforderungen der Pumpe entsprechen.Bei einem Brunnen „auf dem Sand“ werden Sandkörner im Wasser auftauchen, was schnell zu einem Ausfall des Geräts führen wird

In diesem Fall ist es wichtig, den richtigen Filter zu wählen.
Trockenlauf automatisch. Wenn Sie sich bei der Auswahl einer Pumpe für ein Modell ohne eingebauten Schutz gegen "Trockenlauf" entschieden haben, müssen Sie zusätzlich eine Automatisierung für den entsprechenden Zweck erwerben

Andernfalls wird die Pumpe ohne Wasser, das eine Kühlfunktion für den Motor erfüllt, überhitzen und unbrauchbar werden.

Der nächste Schritt ist das Bohren eines Brunnens. Aufgrund der Komplexität und hohen Arbeitsintensität wird diese Phase am besten mit Hilfe eines spezialisierten Teams mit der erforderlichen Bohrausrüstung durchgeführt. Abhängig von der Wassertiefe und den Besonderheiten des Bodens werden verschiedene Bohrarten verwendet:

  • Schnecke;
  • rotierend;
  • Ader.

Der Brunnen wird gebohrt, bis der Grundwasserleiter erreicht ist. Weiterhin wird der Prozess fortgesetzt, bis ein wasserbeständiges Gestein gefunden wird. Danach wird ein Mantelrohr mit einem Filter am Ende in die Öffnung eingeführt. Es sollte aus Edelstahl sein und eine kleine Zelle haben. Der Hohlraum zwischen dem Rohr und dem Boden des Brunnens ist mit feinem Kies gefüllt. Der nächste Schritt besteht darin, den Brunnen zu spülen. Meistens wird dieses Verfahren mit einer Handpumpe oder einem Tauchboot durchgeführt, das in das Gehäuse abgesenkt wird. Ohne dies ist die Wirkung von sauberem Wasser nicht zu erwarten.

Der Caisson dient als Schutz sowohl für den Brunnen als auch für die darin versenkten Geräte. Seine Anwesenheit wirkt sich direkt auf die Lebensdauer des Wasserversorgungssystems sowie auf die Bequemlichkeit der in den Brunnen eingetauchten Wartungseinheiten aus.

Der Senkkasten kann je nach verwendetem Material wie folgt aussehen:

  • Metall;
  • aus Beton gegossen;
  • ausgekleidet mit Betonringen mit einem Durchmesser von mindestens 1 Meter;
  • fertiger Kunststoff.

Der gegossene Caisson hat die optimalsten Eigenschaften, bei deren Erstellung alle vorhandenen Besonderheiten des Brunnens berücksichtigt werden können. Kunststoffbehälter haben eine geringe Festigkeit und müssen verstärkt werden. Die Metalloptik unterliegt Korrosionsprozessen. Betonringe sind nicht sehr geräumig und Wartungs- oder Reparaturarbeiten in einem solchen Caisson sind sehr schwierig. Die Tiefe dieser Struktur wird durch den Gefriergrad des Bodens im Winter und die Art der verwendeten Pumpausrüstung bestimmt.

Betrachten Sie zur Verdeutlichung ein Beispiel. Wenn die Gefriertiefe des Bodens 1,2 Meter beträgt, beträgt die Tiefe der zum Haus führenden Rohrleitungen ungefähr 1,5 Meter. Da die Position des Brunnenkopfes relativ zum Boden des Senkkastens 20 bis 30 cm beträgt, ist es notwendig, etwa 100 mm dicken Beton mit etwa 200 mm Schotter zu gießen. So können wir die Tiefe der Grube für den Caisson berechnen: 1,5 + 0,3 + 0,3 = 2,1 Meter. Wenn eine Pumpstation oder Automatisierung verwendet wird, darf der Senkkasten nicht weniger als 2,4 Meter tief sein. Bei der Anordnung ist zu beachten, dass der obere Teil des Senkkastens mindestens 0,3 Meter über dem Boden liegen sollte. Darüber hinaus ist ein natürliches Belüftungssystem erforderlich, um die Ansammlung von Kondenswasser im Sommer und Frost im Winter zu verhindern.

So stellen Sie Ihr eigenes Stirnband her

Manchmal gibt es Situationen, in denen die Abmessungen des Verrohrungsstrangs aus irgendeinem Grund einen nicht standardmäßigen Außendurchmesser (180 mm) haben und es unmöglich ist, eine geeignete Standardspitze mit der größten Größe von 160 mm zu finden oder neu zu erstellen.In diesem Fall besteht der einzige Ausweg darin, eine selbstgebaute Metallstruktur durch Lichtbogen- oder Gasschweißen herzustellen, und dazu ist auch ein Haushaltselektrowerkzeug (Schleifer, Bohrer) erforderlich. Die durchgeführte Arbeit besteht aus den folgenden Phasen:

  • In einem Baumarkt oder Baumarkt finden sie am Außendurchmesser des Mantelrohrs einen Dichtring aus Paronit oder Gummi, der Ring muss mit etwas Kraftaufwand auf das Rohr aufgesetzt werden.
  • Aus Stahlblech mit einer Dicke von mindestens 5 mm. Schleifer oder Stichsäge schneiden Sie die obere Abdeckung in Form eines Stahlkreises, der 80 - 100 mm größer als der Außendurchmesser des Rohrs ist.
  • Aus demselben Stahl wird ein Flanschring mit dem Außendurchmesser des Deckels und dem Innenmaß des Gehäuses geschnitten.
  • Sie kombinieren beide Teile (es ist besser, eine Klemme zu verwenden) und bohren Löcher für Befestigungsschrauben hinein. Für ein gleichmäßiges Pressen müssen Sie 6 oder 8 äquidistante Löcher um den gesamten Umfang bohren.
  • Bei speziellen Kronen für Metall werden zwei Löcher im Deckel gemacht - unter 32 mm. ein Gewinderohr zum Anschluss an eine Wasserleitung und einen kleineren Durchmesser für eine Armatur, in die eine Druckdichtung eingesetzt wird, die das elektrische Kabel der Pumpe von der Metallabdeckung isoliert.
  • Falls gewünscht, werden mit einem Metallbohrer zwei diametral beabstandete Löcher in den Deckel gebohrt, in die dann Ringschrauben eingeschraubt werden.
  • Mit einer Schweißmaschine oder einem Gasbrenner werden sie in einen 32 mm Gewindedeckel eingeschweißt. ein Fitting zum Anschließen einer Wasserleitung und ein Fitting zum Anbringen eines Elektrokabels, ein Ring zum Aufhängen eines Karabiners ist an der Unterseite der Abdeckung angeschweißt.

Auf ein Schweißgerät können Sie ganz einfach verzichten, indem Sie alle Beschläge und den Karabinerring mit Überwurfmuttern am Deckel verschrauben, wenn Sie die zu verbindenden Teile vorher mit Gewinden für Befestigungselemente ausstatten.

Ein selbstgebauter Kopf wird auf die oben beschriebene Weise auf die Rohroberfläche gesetzt, die Schrauben werden allmählich eingeschraubt, bis der komprimierte Gummiring beide Teile auf dem Rohr fixiert.

Gehen Sie zu einem Brunnen: Gerät, Arten von Strukturen, Installation und Installationsregeln

Reis. 11 Die wichtigsten Arbeitsschritte bei der Herstellung eines Heimwerkerkopfes

Die Kappe ist ein wichtiges Element bei der Anordnung einer tiefen Quelle für die Wasseraufnahme und gewährleistet die Zuverlässigkeit der Platzierung der Pumpausrüstung sowie das einfache Anschließen und Entfernen der Elektropumpe vom Brunnen während Reparatur- und Wartungsarbeiten.

Die durchschnittlichen Kosten für Werksmodelle betragen etwa 40 USD. Dieser Betrag kann eingespart werden, indem die obere Abdeckung und der Flansch mit eigenen Händen aus Stahlblech hergestellt werden. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, einen Gummi-O-Ring geeigneter Größe zu finden.


Lesen Sie auch:  So hängen Sie die Kühlschranktür auf: Reparaturempfehlungen + Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Hauptelement der Gestaltung des oberen Teils des Brunnens

Warum wird dieses Detail benötigt?

Bei einem tiefen Vorkommen des Grundwasserleiters wird der Brunnen zur Hauptquelle für die autonome Wasserversorgung. Und damit diese Quelle eine stabile Wasserversorgung (und sogar in der richtigen Qualität) liefern kann, sollte sie richtig ausgestattet sein.

So sieht ein ungeformtes Rohr aus: Da kann alles rein

Eines der wichtigsten Details, die die Leistung des gesamten Systems beeinflussen, ist der Brunnenkopf. Dies ist eine haltbare versiegelte Abdeckung, die am oberen Schnitt des Gehäuses befestigt ist.

Brunnenköpfe erfüllen eine Reihe von Funktionen:

  1. Quellversiegelung. Durch die Installation des Kopfes können Sie den Bohrlochkopf blockieren und den Grundwasserleiter sowohl vor Verschmutzung als auch vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützen. Dies gilt insbesondere während der Herbstregen und der Schneeschmelze im Frühjahr.
  2. Bildung eines optimalen Mikroklimas. Indem wir das Rohr hermetisch verschließen, reduzieren wir den Wärmeverlust in der kalten Jahreszeit. Dadurch frieren auch oberflächennahe Kabel-, Schlauch- und Kabelabschnitte nicht ein, was deren Zuverlässigkeit und Lebensdauer deutlich erhöht.

Die Schutzstruktur gewährleistet die Funktionsfähigkeit des gesamten Systems und isoliert den Grundwasserleiter von der äußeren Umgebung

  1. Verbesserung der Effizienz der Pumpe. Die Bohrlochabdichtung erzeugt Spannungen im Mantelrohr, wodurch Wasser buchstäblich aus dem Horizont „gesogen“ wird. Für Brunnen mit einer kleinen Belastung in Trockenzeiten wird dies buchstäblich zur Erlösung!
  2. Verbesserung der Zuverlässigkeit von Befestigungsgeräten. Durch die Installation des Kopfes am Brunnen haben wir die Möglichkeit, die Pumpe an einem Kabel zu befestigen, das an der Ringschraube im Deckel des Geräts befestigt ist. Eine solche Halterung ist viel haltbarer als die Befestigung der Pumpe mit improvisierten Mitteln.

Durch die Befestigung mit mehreren Schrauben ist die Pumpe zuverlässig vor Diebstahl geschützt

  1. Diebstahlschutz. Die Befestigung des Kopfes am Rohrhals erfolgt mit Hilfe von Schrauben, die sich auch mit einem Spezialwerkzeug nicht so leicht lösen lassen. Ja, bei der Demontage des Kopfes wird man vor allem an alten Befestigungselementen basteln müssen – aber andererseits kommt ein Angreifer fast garantiert nicht an die Brunnenpumpe.

Diese Methode zum Abdichten des Rohrs ist wie auf dem Foto billiger, aber ihre Wirksamkeit ist zweifelhaft

Generell ist der Einbau eines Brunnenkopfes eine absolut berechtigte Entscheidung.Selbstverständlich ist es möglich, den oberen Rand des Mantelrohres kostengünstiger abzudichten (z. B. durch Umwickeln mit Polyäthylen). Aber ein solcher Ansatz wird uns nicht den notwendigen Schutz vor dem Eindringen von Grund- und Oberflächenwasser bieten, ganz zu schweigen von anderen Faktoren.

Arten und Design von Köpfen

Kunststoffmodelle (abgebildet) passend für die meisten Haushaltsbrunnen

Die Installation des Kopfes beginnt mit der Auswahl eines geeigneten Modells. Heute werden Produkte für die gängigsten Darmdurchmesser hergestellt, wobei sie aus solchen Materialien hergestellt werden können:

Material Vorteile Mängel
Kunststoff
  1. Kleine Masse.
  2. Korrosionsbeständigkeit.
  3. Relativ niedriger Preis.
  1. Unzureichende mechanische Festigkeit.
  2. Billige Modelle werden bei niedrigen Temperaturen spröde.
Stahl
  1. Kompakte Abmessungen.
  2. Ausreichende Kraft.
  3. Gute Abdichtung durch feste Schrauben.
  1. Korrosionsneigung bei Beschädigung der Schutzschicht.
  2. Ziemlich hohe Kosten.
Gusseisen
  1. Druckfestigkeit.
  2. Korrosionsbeständigkeit.
  1. Bedeutende Masse.
  2. Gefahr von Schlagrissen.
  3. Hoher Preis.

Modelle aus Stahl vereinen geringes Gewicht mit einem ausreichenden Sicherheitsspielraum

Wenn Sie maximale Festigkeit benötigen, wählen Sie ein Modell aus Gusseisen

Im Großen und Ganzen können Sie jeden Bohrkopf wählen – abhängig von der Fertigungstechnologie wird die Rolle des Materials zweitrangig sein.

Schema des Designs eines typischen Kopfes

Das Design des Kopfes für den Brunnen ist auch nicht zu kompliziert.

Bei der Auswahl eines Modells sollten Sie auf folgende Elemente achten:

  1. Flansch - ein ringförmiges Teil, das auf die Oberseite des Gehäuses aufgesetzt wird und zur Befestigung des Deckels dient. Die gängigsten Durchmesser liegen zwischen 60 und 160 mm.

Bei der Installation führen wir die Pumpe an einem Kabel mit einem Schlauch durch einen Flansch mit Dichtring

  1. Siegelring. Es befindet sich zwischen Deckel und Flansch und dient zur Abdichtung der Verbindung.

Die Dichtung dichtet die Verbindung zwischen dem Flansch und der Abdeckung ab

  1. Deckel. Der obere Teil der Struktur wird während der Installation durch eine elastische Dichtung gegen den Flansch gedrückt. Die Öffnungen in der Abdeckung sind so konzipiert, dass das Stromkabel und das Wasserversorgungsrohr/der Schlauch hindurchgeführt werden können. Im unteren Teil befindet sich ein verschraubter Karabiner, an dem eine Pumpe an einem Kabel aufgehängt ist.

Deckel mit Befestigungsring auf der Unterseite

  1. Befestigungsschrauben (4 oder mehr) - verbinden Sie den Deckel mit dem Flansch und sorgen Sie für die erforderliche Klemmkraft.

Vorbereitung der zugehörigen Installationsmaterialien

Das Kabel hat folgende Anforderungen:

  • Zuverlässigkeit und Stärke, ausgedrückt durch die Fähigkeit, Belastungen standzuhalten, die das 5-fache des Gewichts der aufgehängten Ausrüstung betragen;
  • Beständigkeit gegen die schädliche Wirkung von Feuchtigkeit, da bestimmte Teile des Produkts unter Wasser stehen.

Es ist erlaubt, improvisierte Materialien zu verwenden, um Vibrationen zu dämpfen. Ein Stück medizinisches Tourniquet oder ein elastischer Schlauch reichen aus. Das Aufhängen des Mechanismus an einem Metallkabel oder -draht lohnt sich wegen der Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Halterung nicht.

Das nächste Element, mit dem Sie eine Tiefbrunnenpumpe ordnungsgemäß in einen Brunnen installieren können, ist ein Kabel zur Stromversorgung von Geräten. Es ist besser, einen Draht mit einem kleinen Längenspielraum zu nehmen.

Wasser wird von einer autonomen Quelle über eine Wasserleitung an die Verbrauchsstellen im Haus geliefert. Die beste Option sind Polymerrohre mit einem Querschnitt von 32 mm oder mehr. Bei einem kleineren Durchmesser kann kein ausreichender Druck bereitgestellt werden.

Bei der Installation einer Bohrlochpumpe darf eine Metallrohrleitung verwendet werden. Gleichzeitig müssen Gewindeverbindungen mit FUM-Tape, Flachsfaser oder einem speziellen Tangit-Werkzeug abgedichtet werden. Zur weiteren Verstärkung der Leinenwicklung wird eine Versiegelung auf Silikonbasis verwendet.

Außerdem müssen Sie vor der Installation der Pumpe am Brunnen die folgenden Materialien vorbereiten:

  • Manometer;
  • Befestigungspunkt aus strapazierfähigem Stahl;
  • Beschläge zur Befestigung des Elektrokabels an der Rohrleitung (Klemmen können verwendet werden);
  • Rückschlagventil;
  • Absperrventil, das die Wasserzufuhr absperrt usw.

Am Auslassrohr der Pumpe ist ein Nippeladapter installiert. In Ermangelung einer Pumpeinheit im Werk muss dieses Gerät separat erworben werden.

Während des anfänglichen Pumpens des Bohrlochs wird eine große Menge stark kontaminierter Flüssigkeit daraus entfernt. Für das Verfahren wird empfohlen, leistungsstarke Modelle zu verwenden, die Schmutzwasser pumpen können. Danach können Sie mit der Installation einer Standard-Bohrlochpumpe für den weiteren Betrieb fortfahren.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen