Installation einer Kappe für einen Brunnen

Installation

Jetzt lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie Sie den Kopf für den Brunnen mit Ihren eigenen Händen installieren. Im Rahmen dessen, dass der Aufbau des Kopfes äußerst einfach ist, lässt er sich auch problemlos montieren. Dennoch gibt es bestimmte Regeln, die bei Installationsarbeiten beachtet werden sollten.

Die Reihenfolge der Arbeit sieht folgendermaßen aus:

  • Vorbereitung des Gehäuserandes;
  • der Flansch wird so auf das Rohr gesetzt, dass die Seite nach unten zeigt;
  • Installation eines Dichtungsrings;
  • Befestigung des Pumpenkabels;
  • ein elektrisches Kabel wird in den entsprechenden Eingang geführt;
  • ein Teil des fallenden Rohrs oder Schlauchs ist an der Armatur befestigt und das andere Ende des Rohrs ist an der Pumpe befestigt;
  • die Pumpe wird in den Brunnen abgesenkt;
  • jetzt sollten Sie den Deckel unter der Wirkung der Masse der Tauchpumpe schließen;
  • Flansch und Deckel sind mit Schrauben verbunden, die gleichmäßig angezogen werden.

Die Vorbereitung des Randes des Mantelrohres beginnt damit, dass dessen Rand deutlich waagerecht geschnitten wird. Dadurch ist es möglich, die Spitze in einer Ebene senkrecht zum Verrohrungsstrang anzuordnen.Wenn das Rohr auf der richtigen Höhe geschnitten wurde, muss seine Kante sorgfältig poliert werden. Sie können eine gewöhnliche Mühle mit dem entsprechenden Düsensatz verwenden.

Viele Menschen möchten fast sofort Wasser aus einem Brunnen holen. Aus diesem Grund senken einige Besitzer die Pumpe sofort ab und verschieben die Installation des Kopfes. So sollte man es nicht machen. Zuerst werden ein Flansch und ein O-Ring aufgesetzt, danach kann die Pumpe in den Brunnen abgesenkt werden. Andernfalls müssen Sie den Kopf holen und dann wieder absenken, um den Kopf zu installieren. Dies ist auch nicht die beste Lösung, da das Risiko einer Beschädigung der Säule und der Ausrüstung steigt. Und die Komplexität des Verfahrens selbst ist zu hoch.

Jetzt müssen Sie das Kabel an der Pumpe befestigen. Dies kann mit Hilfe spezieller Karabiner erfolgen. Die Länge des Kabels muss vollständig der Eintauchtiefe des Betriebsmittels entsprechen. Die Pumpe muss erst abgesenkt werden, wenn sich alle anderen Elemente in den entsprechenden Schlitzen im Kopfdeckel befinden. Am Loch für das elektrische Kabel befindet sich eine spezielle Klemme, die gelöst werden muss, damit das Kabel frei gleiten kann. Wenn der Draht eingeklemmt oder falsch positioniert ist, kann er brechen.

Jetzt wird das untere Ende des Schlauchs an der Tauchpumpe befestigt, danach müssen Sie das Wasserfallrohr oder den Schlauch am Kopf befestigen

Wenn die Pumpe in den Brunnen abgesenkt wird, sollte das Kabel allmählich und vorsichtig gelöst werden. Wenn das Gerät auf die erforderliche Tiefe abgesenkt ist, sollte der Deckel geschlossen werden, damit das Gewicht der Pumpe ihn gegen den Flansch drückt. In diesem Fall befindet sich die Dichtung in einer speziellen Nut und wird fest gegen das Gehäuse gedrückt, wodurch eine zuverlässige Abdichtung der gesamten Struktur gewährleistet wird.

Bei korrekt montiertem Kopf wird der Dichtring vom Flansch gleichmäßig gegen den Deckel gedrückt und die Anschlussbohrungen liegen sich gegenüber

In diesem Fall befindet sich die Dichtung in einer speziellen Nut und wird fest gegen das Gehäuse gedrückt, wodurch eine zuverlässige Abdichtung der gesamten Struktur gewährleistet wird. Bei korrekt montiertem Kopf wird der Dichtring vom Flansch gleichmäßig gegen den Deckel gedrückt und die Anschlussbohrungen liegen sich gegenüber.

Wenn dieser Effekt nicht erreicht wurde, muss nach der Ursache gesucht werden. Eventuell muss der Deckel etwas versetzt werden. Die Verbindungsschrauben müssen möglichst gleichmäßig angezogen werden, damit es nicht zu einer seitlichen Verspannung kommt. Es besteht keine große Notwendigkeit, große Anstrengungen zu unternehmen.

Wenn die Schrauben nicht zu fest angezogen werden, kann der Kopf einfach vom Rohr demontiert werden, ihre Installation verliert einfach ihre Bedeutung.

Wenn ein Kabel mit einer schweren Pumpe an der Kopfabdeckung befestigt ist, installieren Sie es am besten mit zwei Personen, um die Pumpe vorsichtig in den Brunnen abzusenken und die Abdeckung anzubringen. Wenn die Abdeckung installiert und befestigt ist, wird fast immer ein Durchhängen des elektrischen Kabels beobachtet. Aus diesem Grund muss der Draht so gewählt werden, dass er nicht durchhängt, aber nicht zu straff ist. Jetzt können Sie die Wasserleitung an die Armatur anschließen. Dann wird normalerweise die Pumpe eingeschaltet, wodurch Sie die korrekte Installation des Kopfes und seinen Zustand unter Arbeitslast beurteilen können.

Gehäuseinstallation

Das Gehäuse wird auf eine von zwei Arten installiert:

  1. Das Bohrloch wird mit einem Bohrer gebohrt, der größer als das Gehäuse ist, mit einem Durchmesser, wonach es in den bereits fertiggestellten Schacht abgesenkt wird, wobei es allmählich zunimmt und mit einem Bohrkragen gehalten wird. Der Raum zwischen dem Rohr und den Wänden des Brunnens ist mit Kies, Ton oder Beton gefüllt. Dieses Verfahren wird auf dichten, nicht fließenden oder viskosen Böden in einer Tiefe von bis zu 10 m angewendet.
  2. Die Penetration erfolgt mit einem Bohrer mit kleinerem Durchmesser. Parallel zum Bohren wird das Mantelrohr mit Kraft in das Bohrloch getrieben, wofür sein unteres Ende mit einem Schneidelement - einem Fräser - versehen ist. Diese Methode ist zuverlässiger. Es kann jedoch nicht auf viskosen Böden verwendet werden.

Heute werden sowohl Metall- als auch Polymergehäuse verwendet.

Installation einer Kappe für einen Brunnen

Gehäuserohrinstallation

In beiden Fällen sollten Sie keine gewöhnliche Wasserpfeife nehmen, sondern eine speziell für diese Funktion angefertigte. Kunststoffgehäuse können leicht durch einen Bohrer oder eine Schnur von innen beschädigt werden. Daher sollten in Fällen, in denen die Verrohrung gleichzeitig mit dem Bohren durchgeführt wird, alle 3–5 m Federzentrierer an der Bohrstange installiert werden.

Metallmantelrohre werden mit Hilfe von Schraubkupplungen oder Elektroschweißen aufgebaut, Kunststoffrohre - mit Muffenverbindung oder Kupplungen, die aufgeklebt oder geschweißt werden. Im letzteren Fall (am bevorzugtesten) wird ein Spezialwerkzeug verwendet - ein Lötkolben, der die Wände des Rohrs und der Kupplung schmilzt und anschließend zu einem einzigen Stück zusammenfügt.

Hausgemachter Kopf für einen Brunnen

Da der Kopf nicht so kompliziert ist, können Sie ihn selbst herstellen. Dazu wird 10 cm dickes Edelstahlblech verwendet, ein Kopf aus weniger dickem Metall wird nicht stark genug sein.Es werden jedoch keine zu großen Abmessungen des Materials benötigt, da dies eine unangemessen hohe Belastung der Struktur erzeugt.

Der Bohrlochkopf wird am besten aus Edelstahlblech hergestellt. Die Materialstärke muss mindestens 10 mm betragen

Zuerst wird ein Flansch ausgeschnitten, d.h. rundes Element mit einem Loch im Inneren. Dieses Loch muss so bemessen sein, dass das Mantelrohr frei hineinpasst. Der Deckel ist ein weiterer Metallkreis, aber die Löcher darin werden auf völlig unterschiedliche Weise hergestellt. In der Mitte wird normalerweise ein Loch für eine Wasserleitungsarmatur gemacht.

Lesen Sie auch:  Achtsamkeitstest: Welche Farbe haben die Kugeln auf dem Bild?

Dann wird ein Loch mit kleinerem Durchmesser ausgeschnitten, das für ein elektrisches Kabel bestimmt ist. Das Loch für die Armatur muss ziemlich groß gemacht werden, es kann mit einer Schweißmaschine geschnitten werden. Das Loch für das Kabel kann mit einem Bohrer mit geeigneter Bohrergröße gebohrt werden.

Am Ende der Schneid- und Schweißarbeiten sollten die Löcher und andere Elemente des Kopfes mit einer Feile bearbeitet werden, um Unebenheiten, Grate usw. zu beseitigen. Sie müssen auch drei Ringschrauben an die Abdeckung schweißen. Einer von ihnen ist an der Unterseite der Abdeckung angeschweißt, er wird zu einer Schlaufe zum Anbringen eines Kabels, an dem die Pumpe aufgehängt ist.

An der Unterseite dieses Kopfes ist eine Ringschraube befestigt. Daran ist ein Karabiner befestigt, der für ein Kabel ausgelegt ist, das eine Tauchpumpe hält.

An der Oberseite des Deckels sind zwei Ringschrauben angeschweißt. Sie werden zu einer Art Griff, mit dem der Kopf frei geöffnet werden kann. Auf Wunsch können Augenschrauben durch eine Augenmutter ersetzt werden, manchmal ist es sogar bequemer, sie zu verwenden als eine Schraube. Einige Handwerker haben dieses Element erfolgreich durch ein Stück einer Metallstange mit geeignetem Durchmesser ersetzt, die zu einem Kreis gerollt ist.

Außerdem müssen Löcher für die Befestigungsschrauben in Deckel und Flansch gebohrt werden. Es wird empfohlen, beide Elemente gleichzeitig zu bohren und sie mit einem Schraubstock oder einer Klemme zu verbinden. Dies gewährleistet eine genauere Übereinstimmung der Löcher während der Installation des fertigen Kopfes.

Erfahrene Handwerker raten außerdem, zuerst alle erforderlichen Löcher in Flansch und Kopf zu bohren und dann den Adapter, die Ringschrauben usw. zu schweißen. Natürlich sollten Befestigungsschrauben im Voraus gekauft werden. Ihr Durchmesser muss mit den Löchern übereinstimmen, und die Länge muss ausreichen, um den Deckel, den Flansch und die dazwischen installierte Dichtung zu verbinden.

Wenn das Schneiden und Schweißen von Blechen in der Regel keine Schwierigkeiten bereitet, können selbst erfahrene Handwerker Probleme haben, eine passende Dichtung zu finden. Der zuverlässigste Weg, das benötigte Element zu kaufen, ist es, es beim Hersteller oder in einem Fachgeschäft zu kaufen.

Leider sind kommerziell hergestellte Dichtungen mit Standardgrößen nicht immer für einen selbstgebauten Kopf geeignet. Die Dichtung kann aus einem dicken Gummistück geschnitten werden, falls eines zur Hand ist. Es wird angenommen, dass eine 5 mm dicke Gummischicht ausreicht. Der Innendurchmesser muss so ausgeführt sein, dass er satt am Gehäuse anliegt.

Dadurch wird eine ausreichende Abdichtung des Kopfes nach der Montage gewährleistet. Einige Handwerker empfehlen, als Dichtung einen aus einer alten Autokammer gerollten Ring zu verwenden. Eine nicht standardmäßige Idee zur Herstellung einer Dichtung besteht darin, sie aus Silikon zu gießen. Richtig, in diesem Fall müssen Sie ein Formular mit der entsprechenden Größe und Konfiguration erstellen.

Um ein Stirnband mit Ihren eigenen Händen herzustellen, können Sie alle geeigneten Materialien verwenden.Aber ein Stirnband aus Plastik und Klebeband wird niemals so zuverlässig sein wie ein Industriemodell.

In jedem Fall muss die Dichtung stark genug sein, um eine zuverlässige Abdichtung des Kopfes zu gewährleisten und lange zu halten. Dieses Element steht unter ständiger Druckspannung. Gummi von schlechter Qualität kann schnell zusammenbrechen, was die Verbindung der Struktur schwächt.

Bei der Installation eines hausgemachten Brunnenkopfes wird empfohlen, das Elektrokabel mit einem speziellen Schrumpfschlauch zu schützen. Für die Installation benötigen Sie einen Gebäudefön. Manche Handwerker verwenden anstelle des Untergurts drei Metallecken, die einfach sorgfältig mit dem Metallgehäuse verschweißt werden. Das Design der Abdeckung bleibt in diesem Fall gleich, und die Befestigungslöcher werden in den Ecken und in der Abdeckung gebohrt.

Hersteller

Wenn wir über Hersteller von Deckeln für Brunnen sprechen, dann finden Sie heute auf dem Markt Produkte von in- und ausländischen Herstellern.

Unter den einheimischen Unternehmen lohnt es sich, Aquarius und Dzhileks hervorzuheben, und wenn wir über ausländische Hersteller sprechen, sollten Sie auf Merrill achten

  • Die Firma "Vodoley" ist einer der bekanntesten Hersteller von Bohrlochköpfen und ähnlichen Geräten im Allgemeinen. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst verschiedene Kopfmodelle aus Kunststoff und Metall. Dadurch kann der Kunde eine Lösung erwerben, die für sein spezielles Bohrloch unter Berücksichtigung aller Merkmale ideal ist.
  • Die Firma "Dzhileks" produziert seit mehreren Jahren hochwertige Kappen für Brunnen.Es produziert ausschließlich Gusseisen- und Kunststofflösungen, die in verschiedenen Arten von Brunnen verwendet werden können und deren hochwertigen und stabilen Betrieb gewährleisten. Wenn wir darüber sprechen, welche Produkte von Unternehmen besser sind, kann dies nicht eindeutig beantwortet werden, da alle Lösungen dieser Unternehmen von hoher Qualität sind.

Installation einer Kappe für einen BrunnenInstallation einer Kappe für einen Brunnen

  • Die Wahl hängt mehr vom Brunnen selbst und den Merkmalen seiner Arbeit ab. Es gibt andere Lösungen von einheimischen Herstellern auf dem Markt. Zum Beispiel das Modell Aquarobot von Unipump. Dieses Modell ist universell und für Mantelrohre von Brunnen mit unterschiedlichen Durchmessern geeignet. Gusseiserne Lösungen wie Aquarobot haben sich längst den Ruf als zuverlässige Geräte für einen qualitativ hochwertigen Brunnenbetrieb erworben.
  • Merrill hat seinen Sitz in Amerika und stellt Kunststoff- und Gusseisenköpfe nach ausländischen Standards her, was eine Garantie für höchste Qualität und störungsfreien Betrieb ist. Modelle von Merrill werden von Kunden und Käufern vor allem wegen der Stabilität ihrer Arbeit respektiert. Es ist bekannt, dass sie selten repariert werden müssen und auch unter ziemlich schwierigen Umgebungsbedingungen oder unter dem Einfluss sehr starker Belastungen funktionieren können. Im Allgemeinen finden Sie heute auf dem Markt viele in- und ausländische Brunnenköpfe, mit denen fast jeder eine Lösung finden kann, mit der der Brunnen reibungslos funktioniert und ein Haus oder Gebäude normal mit Wasser versorgt wird.

Installation einer Kappe für einen BrunnenInstallation einer Kappe für einen Brunnen

Hausgemachter Kopf für einen Brunnen

Da der Kopf nicht so kompliziert ist, können Sie ihn selbst herstellen. Hierfür wird 10 cm dickes Edelstahlblech verwendet.

Ein Kopf aus weniger dickem Metall wird nicht stark genug sein.Es werden jedoch keine zu großen Abmessungen des Materials benötigt, da dies eine unangemessen hohe Belastung der Struktur erzeugt.

Der Bohrlochkopf wird am besten aus Edelstahlblech hergestellt. Die Materialstärke muss mindestens 10 mm betragen

Zuerst wird ein Flansch ausgeschnitten, d.h. rundes Element mit einem Loch im Inneren. Dieses Loch muss so bemessen sein, dass das Mantelrohr frei hineinpasst. Der Deckel ist ein weiterer Metallkreis, aber die Löcher darin werden auf völlig unterschiedliche Weise hergestellt. In der Mitte wird normalerweise ein Loch für eine Wasserleitungsarmatur gemacht.

Dann wird ein Loch mit kleinerem Durchmesser ausgeschnitten, das für ein elektrisches Kabel bestimmt ist. Das Loch für die Armatur muss ziemlich groß gemacht werden, es kann mit einer Schweißmaschine geschnitten werden. Das Loch für das Kabel kann mit einem Bohrer mit geeigneter Bohrergröße gebohrt werden.

Lesen Sie auch:  Wir machen Wandentwässerung zu Hause

Am Ende der Schneid- und Schweißarbeiten sollten die Löcher und andere Elemente des Kopfes mit einer Feile bearbeitet werden, um Unebenheiten, Grate usw. zu beseitigen.

Sie müssen auch drei Ringschrauben an die Abdeckung schweißen. Einer von ihnen ist an der Unterseite der Abdeckung angeschweißt, er wird zu einer Schlaufe zum Anbringen eines Kabels, an dem die Pumpe aufgehängt ist.

An der Unterseite dieses Kopfes ist eine Ringschraube befestigt. Daran ist ein Karabiner befestigt, der für ein Kabel ausgelegt ist, das eine Tauchpumpe hält.

An der Oberseite des Deckels sind zwei Ringschrauben angeschweißt. Sie werden zu einer Art Griff, mit dem der Kopf frei geöffnet werden kann. Auf Wunsch können Augenschrauben durch eine Augenmutter ersetzt werden, manchmal ist es sogar bequemer, sie zu verwenden als eine Schraube.

Einige Handwerker haben dieses Element erfolgreich durch ein Stück einer Metallstange mit geeignetem Durchmesser ersetzt, die zu einem Kreis gerollt ist.

Außerdem müssen Löcher für die Befestigungsschrauben in Deckel und Flansch gebohrt werden. Es wird empfohlen, beide Elemente gleichzeitig zu bohren und sie mit einem Schraubstock oder einer Klemme zu verbinden. Dies gewährleistet eine genauere Übereinstimmung der Löcher während der Installation des fertigen Kopfes.

Erfahrene Handwerker raten außerdem, zuerst alle erforderlichen Löcher in Flansch und Kopf zu bohren und dann den Adapter, die Ringschrauben usw. zu schweißen. Natürlich sollten Befestigungsschrauben im Voraus gekauft werden.

Ihr Durchmesser muss mit den Löchern übereinstimmen, und die Länge muss ausreichen, um den Deckel, den Flansch und die dazwischen installierte Dichtung zu verbinden.

Wenn das Schneiden und Schweißen von Blechen in der Regel keine Schwierigkeiten bereitet, können selbst erfahrene Handwerker Probleme haben, eine passende Dichtung zu finden. Der zuverlässigste Weg, das benötigte Element zu kaufen, ist es, es beim Hersteller oder in einem Fachgeschäft zu kaufen.

Leider sind kommerziell hergestellte Dichtungen mit Standardgrößen nicht immer für einen selbstgebauten Kopf geeignet. Die Dichtung kann aus einem dicken Gummistück geschnitten werden, falls eines zur Hand ist. Es wird angenommen, dass eine 5 mm dicke Gummischicht ausreicht. Der Innendurchmesser muss so ausgeführt sein, dass er satt am Gehäuse anliegt.

Dadurch wird eine ausreichende Abdichtung des Kopfes nach der Montage gewährleistet. Einige Handwerker empfehlen, als Dichtung einen aus einer alten Autokammer gerollten Ring zu verwenden. Eine nicht standardmäßige Idee zur Herstellung einer Dichtung besteht darin, sie aus Silikon zu gießen. Richtig, in diesem Fall müssen Sie ein Formular mit der entsprechenden Größe und Konfiguration erstellen.

Um ein Stirnband mit Ihren eigenen Händen herzustellen, können Sie alle geeigneten Materialien verwenden.Aber ein Stirnband aus Plastik und Klebeband wird niemals so zuverlässig sein wie ein Industriemodell.

In jedem Fall muss die Dichtung stark genug sein, um eine zuverlässige Abdichtung des Kopfes zu gewährleisten und lange zu halten. Dieses Element steht unter ständiger Druckspannung. Gummi von schlechter Qualität kann schnell zusammenbrechen, was die Verbindung der Struktur schwächt.

Bei der Installation eines hausgemachten Brunnenkopfes wird empfohlen, das Elektrokabel mit einem speziellen Schrumpfschlauch zu schützen. Für die Installation benötigen Sie einen Gebäudefön.

Manche Handwerker verwenden anstelle des Untergurts drei Metallecken, die einfach sorgfältig mit dem Metallgehäuse verschweißt werden. Das Design der Abdeckung bleibt in diesem Fall gleich, und die Befestigungslöcher werden in den Ecken und in der Abdeckung gebohrt.

Montagetechnik

Die Installation selbst ist problemlos möglich, da keine Schweißarbeiten erforderlich sind. Aber die Arbeit muss in Etappen erfolgen.

Der Kopf sollte nach einer speziellen Technologie montiert werden

Nämlich:

  1. Die erste Stufe besteht darin, den oberen Schnitt des Mantelrohrs für die Installation des Kopfes vorzubereiten. Um diese Arbeit zu erledigen, müssen Sie die Oberkante des Rohrs und seine Seitenwände von allen Arten von Schmutz und Rost reinigen. Und decken Sie das Rohr dann mit einer Grundierung ab und schützen Sie es so vor möglicher Korrosion.
  2. Die zweite Stufe besteht darin, den Kopf in die Hauptteile abzuwickeln und dann auf die Pfeife zu setzen. Bei solchen Arbeiten muss sichergestellt werden, dass sich am unteren und oberen Flansch eine Dichtung befindet. Es sollte mit Mühe in seine Nut passen. Um das Aufsetzen der Dichtung zu erleichtern, können Sie Fett verwenden.
  3. Danach werden Befestigungselemente für Geräte an der Abdeckung angebracht. Damit sie nicht korrodieren, ist es für diese Zwecke besser, Ringschrauben, Rohre aus Kunststoff zu installieren, und das Kabel zur Versicherung der Pumpe muss eine Korrosionsschutzbeschichtung haben.
  4. In der letzten Phase der Installation muss die Pumpe mit einer Winde abgesenkt und die Flansche angeschlossen werden. Dazu werden Schrauben verwendet, die abwechselnd angezogen werden müssen.

Bei einem solchen Anziehen ist es jedoch wichtig, das Maß zu kennen und die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, da dies zu Kunststoffbrüchen führen kann, die die Gehäusestruktur stören.

Die Montage des Kopfes für den Brunnen ist keine mühsame Aufgabe. Wenn Sie alle Regeln befolgen, den Rat von Experten einhalten und sich an die Technologie halten, kann ein solches Gerät unabhängig installiert werden. Trotzdem müssen Sie sich zuerst mit den grundlegenden Nuancen der Installation vertraut machen.

Das Hauptelement der Gestaltung des oberen Teils des Brunnens

Warum wird dieses Detail benötigt?

Bei einem tiefen Vorkommen des Grundwasserleiters wird der Brunnen zur Hauptquelle für die autonome Wasserversorgung. Und damit diese Quelle eine stabile Wasserversorgung (und sogar in der richtigen Qualität) liefern kann, sollte sie richtig ausgestattet sein.

So sieht ein ungeformtes Rohr aus: Da kann alles rein

Eines der wichtigsten Details, die die Leistung des gesamten Systems beeinflussen, ist der Brunnenkopf. Dies ist eine haltbare versiegelte Abdeckung, die am oberen Schnitt des Gehäuses befestigt ist.

Brunnenköpfe erfüllen eine Reihe von Funktionen:

  1. Quellversiegelung. Durch die Installation des Kopfes können Sie den Bohrlochkopf blockieren und den Grundwasserleiter sowohl vor Verschmutzung als auch vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützen. Dies gilt insbesondere während der Herbstregen und der Schneeschmelze im Frühjahr.
  2. Bildung eines optimalen Mikroklimas. Indem wir das Rohr hermetisch verschließen, reduzieren wir den Wärmeverlust in der kalten Jahreszeit. Dadurch frieren auch oberflächennahe Kabel-, Schlauch- und Kabelabschnitte nicht ein, was deren Zuverlässigkeit und Lebensdauer deutlich erhöht.

Die Schutzstruktur gewährleistet die Funktionsfähigkeit des gesamten Systems und isoliert den Grundwasserleiter von der äußeren Umgebung

  1. Verbesserung der Effizienz der Pumpe. Die Bohrlochabdichtung erzeugt Spannungen im Mantelrohr, wodurch Wasser buchstäblich aus dem Horizont „gesogen“ wird. Für Brunnen mit einer kleinen Belastung in Trockenzeiten wird dies buchstäblich zur Erlösung!
  2. Verbesserung der Zuverlässigkeit von Befestigungsgeräten. Durch die Installation des Kopfes am Brunnen haben wir die Möglichkeit, die Pumpe an einem Kabel zu befestigen, das an der Ringschraube im Deckel des Geräts befestigt ist. Eine solche Halterung ist viel haltbarer als die Befestigung der Pumpe mit improvisierten Mitteln.
Lesen Sie auch:  Samsung SC6573 Staubsauger im Test: Stabile Traktion mit Twin Chamber System-Technologie

Durch die Befestigung mit mehreren Schrauben ist die Pumpe zuverlässig vor Diebstahl geschützt

  1. Diebstahlschutz. Die Befestigung des Kopfes am Rohrhals erfolgt mit Hilfe von Schrauben, die sich auch mit einem Spezialwerkzeug nicht so leicht lösen lassen. Ja, bei der Demontage des Kopfes wird man vor allem an alten Befestigungselementen basteln müssen – aber andererseits kommt ein Angreifer fast garantiert nicht an die Brunnenpumpe.

Diese Methode zum Abdichten des Rohrs ist wie auf dem Foto billiger, aber ihre Wirksamkeit ist zweifelhaft

Generell ist der Einbau eines Brunnenkopfes eine absolut berechtigte Entscheidung. Selbstverständlich ist es möglich, den oberen Rand des Mantelrohres kostengünstiger abzudichten (z. B. durch Umwickeln mit Polyäthylen).Aber ein solcher Ansatz wird uns nicht den notwendigen Schutz vor dem Eindringen von Grund- und Oberflächenwasser bieten, ganz zu schweigen von anderen Faktoren.

Arten und Design von Köpfen

Kunststoffmodelle (abgebildet) passend für die meisten Haushaltsbrunnen

Die Installation des Kopfes beginnt mit der Auswahl eines geeigneten Modells. Heute werden Produkte für die gängigsten Darmdurchmesser hergestellt, wobei sie aus solchen Materialien hergestellt werden können:

Material Vorteile Mängel
Kunststoff
  1. Kleine Masse.
  2. Korrosionsbeständigkeit.
  3. Relativ niedriger Preis.
  1. Unzureichende mechanische Festigkeit.
  2. Billige Modelle werden bei niedrigen Temperaturen spröde.
Stahl
  1. Kompakte Abmessungen.
  2. Ausreichende Kraft.
  3. Gute Abdichtung durch feste Schrauben.
  1. Korrosionsneigung bei Beschädigung der Schutzschicht.
  2. Ziemlich hohe Kosten.
Gusseisen
  1. Druckfestigkeit.
  2. Korrosionsbeständigkeit.
  1. Bedeutende Masse.
  2. Gefahr von Schlagrissen.
  3. Hoher Preis.

Modelle aus Stahl vereinen geringes Gewicht mit einem ausreichenden Sicherheitsspielraum

Wenn Sie maximale Festigkeit benötigen, wählen Sie ein Modell aus Gusseisen

Im Großen und Ganzen können Sie jeden Bohrkopf wählen – abhängig von der Fertigungstechnologie wird die Rolle des Materials zweitrangig sein.

Schema des Designs eines typischen Kopfes

Das Design des Kopfes für den Brunnen ist auch nicht zu kompliziert.

Bei der Auswahl eines Modells sollten Sie auf folgende Elemente achten:

  1. Flansch - ein ringförmiges Teil, das auf die Oberseite des Gehäuses aufgesetzt wird und zur Befestigung des Deckels dient. Die gängigsten Durchmesser liegen zwischen 60 und 160 mm.

Bei der Installation führen wir die Pumpe an einem Kabel mit einem Schlauch durch einen Flansch mit Dichtring

  1. Siegelring.Es befindet sich zwischen Deckel und Flansch und dient zur Abdichtung der Verbindung.

Die Dichtung dichtet die Verbindung zwischen dem Flansch und der Abdeckung ab

  1. Deckel. Der obere Teil der Struktur wird während der Installation durch eine elastische Dichtung gegen den Flansch gedrückt. Die Öffnungen in der Abdeckung sind so konzipiert, dass das Stromkabel und das Wasserversorgungsrohr/der Schlauch hindurchgeführt werden können. Im unteren Teil befindet sich ein verschraubter Karabiner, an dem eine Pumpe an einem Kabel aufgehängt ist.

Deckel mit Befestigungsring auf der Unterseite

  1. Befestigungsschrauben (4 oder mehr) - verbinden Sie den Deckel mit dem Flansch und sorgen Sie für die erforderliche Klemmkraft.

Kopftypen

Es gibt mehrere Arten von Köpfen. Die Unterschiede liegen im Material des Produkts und der Funktionsweise, und die Basis ihrer Konstruktion bleibt unverändert.

So:

  • Am beliebtesten sind Köpfe aus Gusseisen und Stahl. Für flache Brunnen sind diese Abdeckungen aus Kunststoff.
  • Bei der Gestaltung des Produkts wird die Gewichtsbelastung der während des Betriebs des Bohrlochs installierten Ausrüstung angegeben. Die Eigenschaften von Kunststoff ermöglichen eine Belastung von bis zu 200 kg und Metall von bis zu 500 kg.
  • Darüber hinaus wird die Materialauswahl durch die Tiefe des Bohrlochs bestimmt. Wenn die Tiefe 50 m nicht überschreitet, beträgt das Mindestgewicht der Ausrüstung 100 kg. Bei Tiefbrunnen müssen eine leistungsstarke Tiefbrunnenpumpe sowie Stahlkabel und -drähte verwendet werden, deren Länge mehrere zehn und hundert Meter betragen kann. Das Gewicht solch komplexer Geräte beträgt teilweise mehr als 250 kg.

Markierung

Die Kappenbezeichnung enthält eine Reihe von Buchstaben und Zahlen, die ihre Parameter angeben.

Zum Beispiel OS-152-32P (oder OS-152/32P), wobei:

  • OS - Bohrlochkopf;
  • 152 – Mantelrohrdurchmesser in mm;
  • 32 - Durchmesser des Adapters zum Anschließen des Wasseransaugrohrs;
  • P - Kopfmaterial (Kunststoff), wenn "P" fehlt, besteht der Kopf aus Metall.

Einige Spitzen können für mehrere Darmdurchmesser ausgelegt werden. In diesem Fall wird der Größenbereich angegeben. Der Kopf mit den Bezeichnungen OS 140-160 / 32P ist für Rohre mit einem Durchmesser von 140 ... 160 mm geeignet.

Kopfmontage

Die Montage des Kopfes am Mantelrohr ist nicht besonders schwierig. Schweißen und andere komplexe Vorgänge sind nicht erforderlich. Dennoch ist es ratsam, sich vor Beginn der Installation mit dem Ablauf und der Art der Arbeiten vertraut zu machen.

Installation einer Kappe für einen Brunnen

Header-Installation

So:

  • Zunächst müssen Sie die Kante des Mantelrohrs vorbereiten. Sein Ende sollte streng senkrecht zur Achse sein, es sollte keine Grate haben. Wenn das Rohr aus Metall ist, ist es ratsam, es mit einer geeigneten Farbe für Metall zu grundieren und zu streichen, um es vor Korrosion zu schützen. Schneiden Sie das Rohr am besten (falls erforderlich) und reinigen Sie es mit einer Schleifmaschine mit einem Kreis, der dem Material des Rohrs entspricht.
  • Der Flansch wird mit der Schulter nach unten auf das Rohr gesteckt, dann der Dichtring. Lässt es sich nur schwer aufsetzen und am Rohr entlang bewegen, kann es vorsichtig mit Öl oder Autosol geschmiert werden.
  • Jetzt müssen Sie alle Elemente am Deckel befestigen. Das Seil zum Aufhängen der Pumpe wird an einem Ende an einem Karabiner befestigt, der an einer von unten mit einer Hülle umwickelten Ringschraube befestigt wird, und am anderen Ende an der Pumpe. Übrigens ist es wünschenswert, es in einer vor Korrosion geschützten Version zu kaufen, d. H. mit Plastik überzogen.
  • Das Stromversorgungskabel wird durch die dafür vorgesehene Durchführung im Deckel geführt. Die Kabeleinführungsklemme muss gelöst werden, damit der Draht leicht in das Loch gleitet.Wir befestigen ein Ende des Schlauchs an der Pumpe, das andere an der Armatur in der Mitte der Abdeckung.
  • Die Pumpe muss in den Brunnen abgesenkt werden und am Kabel gehalten werden. Ist die richtige Tiefe erreicht und das Kabel gespannt, wird die Abdeckung vorsichtig auf das Gehäuse aufgesetzt. Der Dichtring wird bis zum Deckel hochgezogen und durch den Flansch gepresst. Dabei darauf achten, dass die Bohrungen am Deckel und am Flansch übereinstimmen.
  • Jetzt müssen Sie die Verbindungsschrauben in die Löcher des Flansches und des Deckels einsetzen und gleichmäßig von allen Seiten festziehen. In diesem Fall fällt der Ring in die Nut am Deckel und wird etwas abgeflacht, wodurch der Spalt zwischen Rohr und Deckel dicht verschlossen wird.

Installation einer Kappe für einen Brunnen

Anschließen des Kopfes an das Wasserversorgungssystem

Abschließend wird das Durchhängen des Elektrokabels ausgewählt, das mit einer speziellen Klemme am Eingang befestigt wird. Rohre werden an den Adapter angeschlossen und die Montage auf Korrektheit überprüft.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen