- Vorbereitung auf die Arbeit
- Installation von Metall-Kunststoff-Rohren
- Werkzeug
- Kompressionsverbindung
- Verbindung drücken
- Steckverbindung
- Wandhalterung
- Beschlagklassifizierung
- Vorbereitende Arbeiten vor dem Pressen
- Gebrauchsanweisung
- Crimpvorgang
- Was ist Spülen und Drücken
- Do-it-yourself-Installation von Metall-Kunststoff-Rohren
- Tests in Mehrfamilienhäusern
Vorbereitung auf die Arbeit
Alle Messgeräte müssen von einem zugelassenen Prüflabor vorgeprüft werden. Das Hydraulikaggregat wird über einen Prüfdruckverteiler an die Druckleitung angeschlossen. Der Kollektor hat ein Ablassventil und ein Manometer. Manometer sind am Ende und am Anfang der Druckleitung installiert.
Vor der Druckprüfung von Rohrleitungen müssen alle Ventile und Schieber geschlossen sein.
Die Vorbereitung für die Druckprüfung der Rohrleitung umfasst die folgenden Schritte:
- Füllen des Kreislaufs mit Arbeitsflüssigkeit;
- Füllen der Leitung, bis dort ein Druck in Höhe des Prüfdrucks entsteht;
- Anschließen von Prüfinstrumenten und -geräten an den gewünschten Abschnitt der Autobahn.
Installation von Metall-Kunststoff-Rohren
Die Installation einer Rohrleitung aus Metall-Kunststoff umfasst mehrere Phasen:
- Vorbereitung von Materialien, Werkzeugen.
- Installation von Anschlüssen.
- Prüfung der fertigen Rohrleitung.
Die Materialvorbereitung für alle Arten von Verbindungen ist gleich.Rohre müssen projektbezogen geschnitten werden. Berücksichtigen Sie beim Ausmessen die Längenüberlappung für den Beschlag.
Da Metall-Kunststoff in Coils verkauft wird, muss das Material vor der Installation begradigt werden, indem das Rohr auf einer ebenen Fläche gerollt wird. Zuerst sollte das Rohr in mehrere Lagen Lappen gewickelt werden.
Werkzeug
Ein Werkzeugsatz für die Installation von Metall-Kunststoff-Kommunikationen hängt davon ab, welche Armaturen zum Verbinden von Teilen der Rohrleitung verwendet werden.
Um eine Rohrleitung aus Metall-Polymer-Rohren zusammenzubauen, benötigen Sie:
- Rohrschneider oder Bügelsäge zum Schneiden von Material;
- Kalibrator - um das Rohr zu erweitern und dem Kreis ideale Proportionen zu geben;
- Fase - zum Anfasen;
- Schleifpapier zum Entgraten der Rohrkanten;
- verstellbare (oder Schraubenschlüssel) Schraubenschlüssel;
- Presszangen für einige Arten von Verbindungen;
- Bau Fön oder Biegegerät, wie Sand.
Schneiden Sie am besten mit einer Schere, Sie können aber auch eine Metallsäge oder ein scharfes Messer verwenden.
Wenn die Kanten für den Anschluss vorbereitet sind, wird das Rohr in das Formstück eingeführt. Es gibt verschiedene Arten, Metall-Kunststoff-Rohre miteinander oder mit einem Übergang zu einem anderen Material zu verbinden:
- Klemmverschraubungen;
- Pressverbindung;
- steckpassung.
Kompressionsverbindung
Die Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren mittels Klemmverschraubungen ist üblich und für die Selbstmontage kostengünstig. Solche Knoten können zerlegt und wieder zusammengesetzt werden. Für die Montage benötigen Sie 2 Schraubenschlüssel.
Installationsalgorithmus:
- Die Armatur wird aufgedreht und demontiert. Auf das Rohrende werden eine Überwurfmutter und eine Hülse aufgesteckt.
- Die Innenseite des Rohrs und das Ende des Fittings mit einer Gummidichtung werden mit dickem Seifenschaum geschmiert, um den Ausrichtungsprozess zu erleichtern. Zum gleichen Zweck wird der Innendurchmesser mit einem Kalibrator vorgebördelt. Solche Maßnahmen verhindern das Verschieben der Gummidichtungen.
- Das Fitting wird in die Verbindungsstelle eingeführt, der Ring verschoben und die Mutter angezogen. Der Zwirnvorgang erfolgt über zwei Schlüssel.
Die resultierende Verbindung erfordert eine regelmäßige Kontrolle und ein Anziehen der Mutter im Fall einer Leckage.
Verbindung drücken
Die Crimpverbindung wird mit Pressfittings und einem Presswerkzeug (manuell oder elektrisch) montiert.
Montageschema:
- Vorbereitung: Der Schnitt wird bearbeitet und gereinigt. Der Pressfitting wird zerlegt und auf Unversehrtheit und Vorhandensein von Dichtungen geprüft, dann wieder zusammengebaut.
- Der Rand für den Anschluss wird auf den Beschlag zum Kontrollfenster gesteckt.
- Die Hülse wird mit einer Presszange gepresst, die Werkzeuggriffe werden bis zum Anschlag gekürzt.
- Wiederholen Sie den Vorgang am gegenüberliegenden Ende des Verbindungsfittings.
Die daraus resultierende Verbindung kann bis zu 50 Jahre halten, ist aber nicht trennbar.
Steckverbindung
Steckfittings sind die teuersten Elemente zum Verbinden von Kunststoffrohren. Ihre Verwendung erfordert jedoch keine Werkzeuge und Fähigkeiten, sie ist zuverlässig und langlebig.
Das vorbereitete Rohr wird bis zur Kontrollbohrung in die Steckverbindung eingeführt. Als nächstes wird die gesamte Struktur zusammengebaut. Es wird ein Probefluss gestartet, unter dessen Wirkung die Verbindung durch einen Innenkeil fixiert wird.
Wandhalterung
Der Schwachpunkt von Metall-Kunststoff-Produkten ist die geringe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen aufgrund der Tatsache, dass die Aluminiumschicht dünn ist.
Bei großem Biegeradius oder konstanten Drücken wird das Rohr verformt.In diesem Fall wird empfohlen, die Rohrleitung auf einer festen Unterlage zu befestigen - einer Wand, Decke oder unter einem Sockel. Dazu wird das Befestigungselement an der Wand befestigt:
- Klammern;
- unterstützt;
- Anhänger.
Der Vorgang des Befestigens und Fixierens erfolgt auf einfache Weise:
- die Stütze ist an der Wand befestigt und in einer festen Position befestigt;
- Das Rohr wird mit einem Spreizmechanismus in die Schelle eingeführt. Wenn der Clip taub ist, wird zunächst ein Rohr eingeführt und dann die gesamte Struktur an der Wand befestigt.
Beschlagklassifizierung
Vielzahl von Klemmverschraubungen.
- Ecken und Biegungen (werden beim Verbinden von Kurven ab 45 Grad verwendet);
- Kreuze (helfen, sich auf zwei Seiten zu verzweigen);
- T-Stücke (für Einwegzweige verwendet);
- Stopfen (zur Befestigung am Rohrende);
- kupplungen (mit deren Hilfe Rohre gleichen Durchmessers und gleicher Richtung verbunden werden);
- Armaturen (ggf. Anschluss mit Schlauch).
Fittings, die zum Verbinden von Rohren mit demselben Durchmesser verwendet werden, werden als gerade Fittings bezeichnet, und solche, die zum Befestigen von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern bestimmt sind, werden als Übergangsfittings bezeichnet.
Auf dem Baumarkt gibt es eine große Auswahl an Fittings aus Gusseisen, Stahl, Messing oder Kupfer.
Gusseisen zeichnet sich durch Eigenschaften wie Festigkeit und Haltbarkeit aus. Gusseisenfittings haben gegenüber anderen Verbindungsprodukten, wie z. B. Stahlkupplungen, einen erheblichen Vorteil. Weitere positive Eigenschaften von Gusseisenelementen sind die hohe Beständigkeit gegen negative Umwelteinflüsse und die Vielseitigkeit.
Stahlbeschläge sind heute aus der modernen Industrie nicht mehr wegzudenken. In jüngerer Zeit konnten Hindernisse im Weg der Pipeline durch Biegen des Rohrs umgangen werden.Heute besteht keine Notwendigkeit
Die Pipeline aus Stahlprodukten ist einfach zu montieren und zu demontieren, was ebenfalls wichtig ist
Vorbereitende Arbeiten vor dem Pressen
Die Maßnahmen, die vor Beginn der Kontrolldruckprüfung der Gasleitung durchgeführt werden müssen, werden gemäß den Arbeitsschutzanweisungen durchgeführt, die gemäß den Standardsicherheitsvorschriften für entwickelt wurden Durchführung von gasgefährdenden Arbeiten.
Die Vorbereitung beinhaltet:
Gaspipeline-Schema
- Abstimmung der tatsächlichen unterirdischen Verlegung der Kommunikation mit der in den Diagrammen in der Projektdokumentation angegebenen Trassenführung;
- Orte werden ausgewählt, um die erforderlichen Stecker, Instrumente und Regler anzuschließen;
- der Anschlusspunkt der Kompressoreinheit wird bestimmt.
Alle an dieser Veranstaltung beteiligten Ingenieure und Arbeiter sind erneut im Arbeitsschutz zu unterweisen und mit dem Ablauf der Arbeitsausführung vertraut zu machen.
Gebrauchsanweisung
Unabhängig von der Art der Installation und Ausrüstung, die Sie wählen, gibt es ein allgemeines Verfahren für vorbereitende Arbeiten. Diese Regeln erleichtern die Anordnung der Rohrleitung und sind für die Ausführung wünschenswert:
- Sie müssen einen Rohrverlegungsplan erstellen, dieser hilft bei der Berechnung der Materialmenge und der Kupplungen.
- arbeitsplätze müssen sorgfältig gereinigt werden, um zu verhindern, dass Staub und Schmutz in die Verbindungsstellen gelangen, um zukünftige Lecks zu vermeiden;
- Wenn Sie eine Verbindung zu einem vorhandenen System herstellen müssen, müssen Sie dessen Integrität überprüfen und den Einfügepunkt vorbereiten.
- Rohre sollten so geschnitten werden, dass der Schnitt genau 90 Grad zur Längsachse des Rohrs ist, dies ist notwendig, um Zuverlässigkeit und Dichtheit zu gewährleisten;
- Legen Sie anhand des Diagramms alle Rohre und Kupplungen aus, um den Schnitt und die Anzahl aller erforderlichen Verbindungselemente zu überprüfen.
Wie oben erwähnt, gibt es drei Hauptoptionen zum Verbinden von vernetztem Polyethylen. Die Auswahl der Geräte und Werkzeuge hängt von der Wahl der Methode ab. Für alle Methoden benötigen Sie Düsen für den Durchmesser der Rohre und eine Gartenschere.
Die erste Methode ist am einfachsten durchzuführen. Neben Rohren und Gartenscheren werden nur Kompressionskupplungen und ein Paar Schraubenschlüssel benötigt. Diese Werkzeuge werden benötigt, um die Muttern nach dem Einschieben festzuziehen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern: Sie müssen den Vorgang des Anziehens der Muttern kontrollieren, um das Gewinde nicht zu beschädigen. Fest anziehen, aber nicht zu fest anziehen.
Die zweite Methode ist das Pressen. Sie benötigen einen Kalibrator, eine Schere, einen Expander und eine Presse.
Mit einer Schere gibt es keine Schwierigkeiten, ihr Zweck ist einfach - das Rohr in die von uns benötigte Größe zu schneiden. Wir bearbeiten seine Kanten mit einem Kalibrator und fasen von innen ab. Dieses Werkzeug ist notwendig, um dem Rohr nach dem Schneiden eine abgerundete Form zu geben.
Dann nehmen wir den Expander (Expander) vom manuellen Typ, der sehr einfach zu bedienen ist. Wir vertiefen die Arbeitskanten des Geräts im Rohr und erweitern es auf die gewünschte Größe. Dies sollte nicht auf einmal erfolgen, da das Material beschädigt werden kann. Wir tun dies schrittweise und drehen den Expander im Kreis. Die Vorteile dieses Geräts sind der Preis und die Benutzerfreundlichkeit. Dies ist ein Amateurinstrument.
Der elektrisch betriebene Expander ist mit einem Akku ausgestattet, der die Arbeit des Installateurs beschleunigen soll. Es spart erheblich den Aufwand des Arbeiters und Zeit für die Installation von Systemen.Natürlich ist dieses Gerät um ein Vielfaches teurer, aber wenn Sie viel arbeiten müssen, wird es perfekt passen und die Kosten rechtfertigen. Es gibt hydraulische Expander. Nachdem wir das Rohr vorbereitet haben, müssen Sie eine Armatur darin installieren. Dazu benötigen wir einen Pressschraubstock. Sie sind auch hydraulisch und mechanisch. Vor Gebrauch müssen sie aus dem Aufbewahrungskoffer entnommen und in Arbeitsstellung montiert werden.
Nach dem Zusammenbau des Werkzeugs und dem Einbau der Kupplung in das Rohr wird die Verbindung mit einer Presse installiert. Das heißt, die Armatur tritt an ihren Platz und es wird von oben mit einer Montagehülse Druck ausgeübt. Handpressen werden für kleine Rohrdurchmesser und geringen Bedarf empfohlen.
Hydraulische Pressen erfordern praktisch keinen Kraftaufwand beim Crimpen. Die Fittings und die Hülse werden einfach in die Nut am Gerät montiert und rasten dann leicht und reibungslos ein. Dieses Werkzeug kann auch an Stellen verwendet werden, die für die Installation ungünstig sind, es hat einen Schwenkkopf. Und die letzte Möglichkeit zum Verbinden von vernetztem Polyethylen ist geschweißt. Wie bereits erwähnt, ist es das teuerste und seltenste, aber das zuverlässigste. Dafür werden neben den uns bereits bekannten Scheren auch Expander und spezielle Kupplungen benötigt. Elektroschweißfittings haben spezielle Leiter zum Heizen.
Nach der Vorbereitung der Ausrüstung und Komponenten fahren wir mit dem Schweißen fort. Dazu montieren wir am Rohrende eine Elektro-Schweißkupplung. Es hat spezielle Klemmen, an die wir das Schweißgerät anschließen. Wir schalten es ein, zu diesem Zeitpunkt werden alle Elemente auf den Schmelzpunkt von Polyethylen erhitzt, etwa 170 Grad Celsius. Das Kupplungsmaterial füllt alle Hohlräume und es kommt zum Schweißen.
Wenn das Gerät nicht mit einem Timer und einem Gerät ausgestattet ist, das Informationen von den Armaturen lesen kann, müssen Sie die Instrumentenwerte überwachen, um alles rechtzeitig auszuschalten. Wir schalten das Gerät aus oder es schaltet sich von selbst aus. Wir warten, bis das Gerät abgekühlt ist. Rohre werden oft in Rollen geliefert und können während der Lagerung ihre Form verlieren. Dafür benötigen Sie einen Fön. Mit seiner Hilfe ist es möglich, diesen Nachteil zu beseitigen, indem das verformte Segment einfach mit warmer Luft erhitzt wird.
Im nächsten Video finden Sie eine Übersicht über Werkzeuge zur Installation von XLPE-Heizungs- und Sanitärsystemen.
Crimpvorgang
Die Druckprüfung von Heizsystemen eines Privathauses beginnt mit dem Trennen des Heizkessels, der automatischen Entlüfter und des Ausdehnungsgefäßes vom System. Wenn Absperrventile zu diesem Gerät führen, können Sie sie schließen, aber wenn sich herausstellt, dass die Ventile defekt sind, wird das Ausdehnungsgefäß definitiv ausfallen und der Kessel, je nachdem, welchen Druck Sie darauf anwenden. Daher ist es besser, das Ausdehnungsgefäß zu entfernen, zumal dies nicht schwierig ist, aber beim Kessel müssen Sie sich auf die Wartungsfreundlichkeit der Wasserhähne verlassen. Wenn sich an den Heizkörpern Thermostate befinden, ist es außerdem ratsam, diese zu entfernen - sie sind nicht für hohen Druck ausgelegt.
Manchmal wird nicht die gesamte Heizung getestet, sondern nur ein Teil. Wenn möglich, wird es mit Hilfe von Absperrventilen abgeschnitten oder es werden temporäre Brücken installiert - Laufwerke.
Als nächstes ist der Prozess:
- Wenn das System in Betrieb war, wird das Kühlmittel abgelassen.
- An das System ist ein Druckhalter angeschlossen. Von ihm geht ein Schlauch aus, der in einer Überwurfmutter endet. Dieser Schlauch wird an jeder geeigneten Stelle, auch anstelle des ausgebauten Ausgleichsbehälters oder anstelle eines Ablasshahns, an das System angeschlossen.
-
Wasser wird in die Kapazität der Druckprüfpumpe gegossen und mit Hilfe einer Pumpe in das System gepumpt.
- Entfernen Sie die gesamte Luft aus dem System, bevor Sie es unter Druck setzen. Dazu können Sie das System bei geöffnetem Ablassventil ein wenig pumpen oder durch die Entlüftungsöffnungen an den Heizkörpern (Mayevsky-Hähne) absenken.
- Das System wird auf Betriebsdruck gebracht, mindestens 10 Minuten gehalten. Während dieser Zeit sinkt die gesamte verbleibende Luft ab.
- Der Druck steigt auf den Prüfdruck, eine bestimmte Zeitspanne wird eingehalten (geregelt durch die Vorschriften des Energieministeriums). Während des Tests werden alle Geräte und Verbindungen überprüft. Sie werden auf Lecks untersucht. Darüber hinaus gilt auch eine leicht feuchte Verbindung als Leckage (auch Beschlag muss beseitigt werden).
- Beim Crimpen wird das Druckniveau geregelt. Wenn der Sturz während des Tests die Norm (im SNiP registriert) nicht überschreitet, gilt das System als betriebsbereit. Wenn der Druck auch nur geringfügig unter den Normalwert abfällt, müssen Sie nach einem Leck suchen, es beheben und dann den Drucktest erneut starten.
Wie bereits erwähnt, ist der Prüfdruck abhängig von der Art des zu prüfenden Gerätes und Systems (Heizung oder Warmwasser). Die in den „Regeln für den technischen Betrieb von Wärmekraftwerken“ (Ziffer 9.2.13) enthaltenen Empfehlungen des Energieministeriums sind zur besseren Übersichtlichkeit tabellarisch zusammengefasst.
Art der getesteten Ausrüstung | Prüfungsangst | Testdauer | Zulässiger Druckabfall |
---|---|---|---|
Aufzugsanlagen, Warmwasserbereiter | 1 MPa (10 kgf/cm2) | 5 Minuten | 0,02 MPa (0,2 kgf/cm2) |
Systeme mit gusseisernen Heizkörpern | 0,6 MPa (6 kgf/cm2) | 5 Minuten | 0,02 MPa (0,2 kgf/cm2) |
Systeme mit Flächen- und Konvektorheizkörpern | 1 MPa (10 kgf/cm2) | 15 Minuten | 0,01 MPa (0,1 kgf/cm2) |
Warmwasserversorgungssysteme aus Metallrohren | Betriebsdruck + 0,5 MPa (5 kgf/cm2), aber nicht mehr als 1 MPa (10 kgf/cm2) | 10 Minuten | 0,05 MPa (0,5 kgf/cm2) |
Warmwassersysteme aus Kunststoffrohren | Betriebsdruck + 0,5 MPa (5 kgf/cm2), aber nicht mehr als 1 MPa (10 kgf/cm2) | 30 Minuten | 0,06 MPa (0,6 kgf/cm2), bei einer weiteren Prüfung innerhalb von 2 Stunden und einem maximalen Abfall von 0,02 MPa (0,2 kgf/cm2) |
Bitte beachten Sie, dass bei der Prüfung von Heizung und Sanitär aus Kunststoffrohren die Haltezeit des Prüfdrucks 30 Minuten beträgt. Werden in dieser Zeit keine Abweichungen festgestellt, gilt die Druckprüfung als erfolgreich bestanden.
Aber der Test dauert noch 2 Stunden. Und während dieser Zeit sollte der Druckabfall im System die Norm nicht überschreiten - 0,02 MPa (0,2 kgf / cm2).
Korrespondenztabelle für verschiedene Druckeinheiten
Andererseits hat SNIP 3.05.01-85 (Klausel 4.6) andere Empfehlungen:
- Tests von Heizungs- und Wasserversorgungssystemen sollten mit einem Druck von 1,5 vom Arbeitsdruck durchgeführt werden, jedoch nicht weniger als 0,2 MPa (2 kgf / cm2).
- Das System gilt als betriebsbereit, wenn der Druckabfall nach 5 Minuten 0,02 MPa (0,2 kgf/cm) nicht überschreitet.
Welche Regeln zu verwenden sind, ist eine interessante Frage. Obwohl beide Dokumente in Kraft sind und es keine Gewissheit gibt, sind beide förderfähig. Jeder Fall muss individuell angegangen werden, wobei der maximale Druck zu berücksichtigen ist, für den seine Elemente ausgelegt sind. Der Arbeitsdruck von Gusseisenheizkörpern beträgt also nicht mehr als 6 atm, der Prüfdruck beträgt 9-10 atm. Ungefähr auch ist es notwendig, mit allen anderen Komponenten zu bestimmen.
Was ist Spülen und Drücken
Die Spülung und Druckprüfung von Heizungsanlagen wird in Fällen durchgeführt, in denen die Belagsschicht in den Rohren zu groß für ihre Funktion wird. Als vorbeugende Maßnahme werden solche Veranstaltungen selten durchgeführt, da dieses Vergnügen ziemlich mühsam und teuer ist. Zur hydropneumatischen Spülung werden saure Lösungen verwendet, die Plaque von den Rohrleitungswänden nach außen entfernen. Metallpartikel haften an den Innenwänden der Rohre und reduzieren dadurch deren Durchmesser. Es führt zu:
- Druckanstieg;
- Erhöhung der Geschwindigkeit des Kühlmittels;
- Abnahme der Effizienz;
- Erhöhung der Kosten.
Was ist eine Druckprüfung einer Heizungsanlage - dies ist eine gewöhnliche Prüfung, anhand derer man sagen kann, ob die Verwendung solcher Geräte sicher ist oder nicht und ob sie den erforderlichen Belastungen standhält. Schließlich möchte niemand Opfer einer Kreislaufentlastung werden und Patient in der Verbrennungsabteilung sein. Die Druckprüfung der Heizungsanlage erfolgt gemäß SNiPs. Es handelt sich um ein obligatorisches Verfahren. Danach wird ein Dokument ausgestellt, das die technische Funktionsfähigkeit der Schaltung bestätigt. Hier sind die Hauptfälle, in denen eine Druckprüfung des Heizsystems durchgeführt wird:
- bei der Montage einer neuen Schaltung und deren Inbetriebnahme;
- nach den Reparaturarbeiten;
- vorbeugende Kontrollen;
- nach dem Reinigen von Rohren mit Säurelösungen.
Die Druckprüfung der Heizungsanlage erfolgt gemäß SNiP Nr. 41-01-2003 und Nr. 3.05.01-85 sowie den Regeln für den technischen Betrieb von Wärmekraftwerken.
Aus diesen Regeln ist bekannt, dass eine solche Maßnahme wie die Druckprüfung einer Heizungsanlage entweder mit Luft oder mit Flüssigkeit durchgeführt wird. Die zweite Methode heißt hydraulisch und die erste heißt manometrisch, sie ist auch pneumatisch, sie ist Blase.Die Regeln für die Druckprüfung der Heizungsanlage besagen, dass Wasserprüfungen nur durchgeführt werden dürfen, wenn die Temperatur im Raum über fünf Grad liegt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Wasser in den Leitungen gefriert. Eine Druckprüfung der Heizungsanlage mit Luft beseitigt dieses Problem, sie wird in der kalten Jahreszeit durchgeführt. In der Praxis wird häufiger eine hydraulische Druckprüfung der Heizungsanlage durchgeführt, da jeder versucht, die erforderlichen geplanten Arbeiten vor der Heizsaison abzuschließen. Im Winter erfolgt lediglich die Beseitigung von eventuellen Unfällen.
Die Druckprüfung des Heizsystems kann nur gestartet werden, wenn der Kessel und das Ausdehnungsgefäß vom Kreislauf getrennt sind, da sie sonst versagen. Wie wird die Heizungsanlage auf Druck geprüft?
- die gesamte Flüssigkeit wird aus dem Kreislauf abgelassen;
- dann wird kaltes Wasser hineingegossen;
- wenn es sich füllt, steigt überschüssige Luft aus dem Kreislauf ab;
- nachdem sich Wasser angesammelt hat, wird ein Drucklader dem Kreislauf zugeführt;
- wie das Heizsystem unter Druck gesetzt wird - die Menge an Atmosphären nimmt allmählich zu. In diesem Fall sollte der maximale Prüfdruck nicht höher sein als die Zugfestigkeit der verschiedenen Elemente des Stromkreises;
- Hochdruck wird für eine Weile belassen und alle Verbindungen werden überprüft. Es müssen nicht nur die Schraubverbindungen betrachtet werden, sondern auch die Stellen, an denen die Teile der Schaltung gelötet werden.
Noch einfacher ist es, das Heizsystem mit Luft unter Druck zu setzen. Lassen Sie einfach das gesamte Kühlmittel ab, schließen Sie alle Auslässe im Kreislauf und bringen Sie Luft hinein. Auf diese Weise ist es jedoch schwieriger, die Fehlfunktion zu bestimmen. Befindet sich beispielsweise Flüssigkeit in den Rohren, sickert diese bei hohem Druck durch einen möglichen Spalt. Es ist visuell leicht zu erkennen.Wenn aber keine Flüssigkeit in den Schläuchen ist, kommt dementsprechend nichts außer Luft heraus. In diesem Fall kann ein Pfeifen zu hören sein.
Und wenn es nicht hörbar ist, während die Nadel des Manometers ein Leck anzeigt, dann sind alle Verbindungen mit Seifenlauge verschmiert. Zur Vereinfachung können Sie nicht das gesamte System überprüfen, sondern es in Segmente unterteilen. In diesem Fall ist es einfacher, Druckprüfungen von Heizungsrohren durchzuführen und mögliche Stellen der Druckentlastung zu bestimmen.
Do-it-yourself-Installation von Metall-Kunststoff-Rohren
Das Schneiden von Rohren erfolgt mit einer Metallschere oder einer speziellen Bügelsäge. Schneider werden zum Schneiden von Metall-Kunststoff mit kleinem und mittlerem Durchmesser verwendet und sind in der professionellen Installation weit verbreitet. Scheren sind ein einfacheres Haushaltsgerät, sie können auch in der Budgetpreiskategorie gekauft werden. Hauptsache, es gibt einen bequemen und ausgewogenen Griff und die Klingen selbst sind scharf und aus hochwertigem Metall. Die Schneidegeräte sind mit einem internen Kalibrator ausgestattet, der es ermöglicht, nicht nur Metall-Kunststoff zu schneiden, sondern auch die deformierte Form der Kanten wiederherzustellen.
Neben Spezialwerkzeugen ist bei der Installation eines Systems aus Metall-Kunststoff-Rohren die Verwendung vielseitigerer Geräte erforderlich: ein Maßband, Schlüssel in der richtigen Größe, ein Abschräger, Schmirgel, ein Expander, sofern Pressfitting-Verbindungen vorhanden sind Gebraucht.
Das Sanitärsystem aus Kunststoff und Metall ist nicht nur langlebig und praktisch, sondern auch einfach zu installieren. Das Verfahren steht auch einer Person zur Ausführung zur Verfügung, die nicht über die erforderlichen Kenntnisse verfügt.Mit einem Satz der einfachsten Werkzeuge können Sie grundlegende Installationsarbeiten effizient und mit angemessenen Kosteneinsparungen durchführen, wenn Sie einfache Installationsregeln befolgen.
Kunststoff in Kombination mit Metall ist ein gutes Tandem, hat aber auch „Angst“ vor aggressiven mechanischen und ultravioletten Einwirkungen, dies muss beim Offenlegen berücksichtigt werden.
Wenn ein geschlossener Typ installiert werden soll, müssen Luken für den Zugang zu Klemmverschraubungen vorhanden sein.
Das Heizsystem kann auch aus MP-Rohren bestehen, aber in diesem Fall lohnt es sich, besonders darauf zu achten, die Unversehrtheit aller Elemente zu überprüfen und den Zustand der dauerhaftesten Verbindung aller Elemente zu beobachten. Verwenden Sie beim Auspacken neuer Elemente des Systems keine scharfen Gegenstände, selbst ein Mikrokratzer kann das gesamte System ernsthaft beschädigen.
Metallstützen und -aufhänger, die für die Rohrinstallation verwendet werden, müssen mit weichen Dichtungen ausgestattet sein, um mechanische Beschädigungen der Kunststoffoberfläche zu vermeiden.
Wie ein Kleiderschrank mit einem Kleiderbügel beginnt, beginnt die Installation von Metall-Kunststoff-Rohren mit der Auswahl und Befestigung von Kugelhähnen
Dieses Element ist für das gesamte System äußerst wichtig. Sie sollten nicht sparen und chinesische Budget-Pendants kaufen
Eine hochwertige Armatur muss bis zu 60 Atmosphären und hohen Temperaturen standhalten
Wie ein Kleiderschrank mit einem Kleiderbügel beginnt, beginnt die Installation von Metall-Kunststoff-Rohren mit der Auswahl und Befestigung von Kugelhähnen
Dieses Element ist für das gesamte System äußerst wichtig. Sie sollten nicht sparen und chinesische Budget-Pendants kaufen. Eine hochwertige Armatur muss bis zu 60 Atmosphären und hohen Temperaturen standhalten.Im Falle eines Lecks ist es der Wasserhahn, der den Wasserfluss in kürzester Zeit stoppen kann.
Kommt der Wasserhahn seiner direkten Aufgabe zum richtigen Zeitpunkt nicht nach, drohen dem Sanitärsystem schwere Schäden.
Im Falle eines Lecks ist es der Wasserhahn, der den Wasserfluss in kürzester Zeit stoppen kann. Kommt der Wasserhahn seiner direkten Aufgabe zum richtigen Zeitpunkt nicht nach, drohen dem Sanitärsystem schwere Schäden.
Wie ein Kleiderschrank mit einem Kleiderbügel beginnt, beginnt die Installation von Metall-Kunststoff-Rohren mit der Auswahl und Befestigung von Kugelhähnen
Dieses Element ist für das gesamte System äußerst wichtig. Sie sollten nicht sparen und chinesische Budget-Pendants kaufen. Eine hochwertige Armatur muss bis zu 60 Atmosphären und hohen Temperaturen standhalten. Im Falle eines Lecks ist es der Wasserhahn, der den Wasserfluss in kürzester Zeit stoppen kann.
Kommt der Wasserhahn seiner direkten Aufgabe zum richtigen Zeitpunkt nicht nach, drohen dem Sanitärsystem schwere Schäden.
Im Falle eines Lecks ist es der Wasserhahn, der den Wasserfluss in kürzester Zeit stoppen kann. Kommt der Wasserhahn seiner direkten Aufgabe zum richtigen Zeitpunkt nicht nach, drohen dem Sanitärsystem schwere Schäden.
Wenn das gesamte System von Grund auf neu installiert wird, umfasst es die Installation von Reinigungsfiltern, Messgeräten, einem Druckminderer und einem Verteiler für die Verrohrung im gesamten Bereich. Es wird empfohlen, Rohre zusammen mit Filtern zu montieren, um zu verhindern, dass technischer Schmutz in das System gelangt.
Lesen Sie auch:
Tests in Mehrfamilienhäusern
In Mehrfamilienhäusern kann auch eine Druckprüfung der Heizungsanlage mit Luft durchgeführt werden. Wir werden nun die notwendigen Bedingungen für die Arbeit betrachten. Falls Sie Wasserlecks finden, müssen diese repariert werden.Ohne hohen Druck im System ist es jedoch oft ziemlich schwierig, dünne Risse in den Nähten zu finden. In Mehrfamilienhäusern müssen sowohl einzelne Wohnungen als auch alle Autobahnen einer Druckprüfung unterzogen werden.
Sie müssen vorbereiten:
- Überprüfen Sie alle Verriegelungsbeschläge. Wenn die Ventile aus Gusseisen bestehen, ersetzen Sie unbedingt die Stopfbuchsen durch diese. Dichtungen an Flanschverbindungen erneuern. Alle Schrauben, die ihr ursprüngliches Aussehen verloren haben, müssen ebenfalls ersetzt werden. Achten Sie darauf, neue Manometer zu installieren, es wird empfohlen, die alten zur Überprüfung einzusenden, um zu entscheiden, ob sie weiter für Messungen verwendet werden können.
- Führen Sie eine Sichtprüfung aller Rohre und Armaturen durch, um auch geringfügige Mängel und Beschädigungen festzustellen. Wenn Sie Problembereiche finden, müssen Sie diese schnell reparieren.
- Überprüfen Sie den Zustand des Wärmedämmmaterials auf den im Keller und zwischen den Stockwerken verlegten Autobahnen.
Nach der Vorbereitung können Sie direkt mit den Crimparbeiten beginnen:
- Füllen Sie den gesamten Kreislauf mit Wasser mit geringer Härte (damit sich keine Ablagerungen bilden). Es ist natürlich besser, es mit einer elektrischen Pumpe in das System zu pumpen. Druck - 6-10 bar. In einem Behälter mit Flüssigkeit müssen Sie die Schläuche absenken - ablassen und versorgen. Schließen Sie als nächstes die Pumpe an das Heizungsnetz an und schalten Sie den Druckprüfer ein. Der Druck muss vorher eingestellt werden.
- Sie erkennen eine halbe Stunde - in dieser Zeit sollte der Druck fast auf dem gleichen Niveau bleiben. Falls der Druck nicht abfällt, kann der Test als abgeschlossen betrachtet werden. Sie können das System mit Arbeitsflüssigkeit füllen und den aktiven Betrieb aufnehmen.
- Fällt der Druck ab, liegt ein Defekt in der Heizungsanlage vor.Das Verfahren zum Drucktest des Heizsystems mit Luft ist ungefähr gleich, aber Sie müssen eine Seifenlösung verwenden - ohne sie ist es schwierig, ein Leck zu finden. Sobald Sie Mängel feststellen, können Sie damit beginnen, das System zu entleeren und zu reparieren. Dann die gesamte Heizung neu diagnostizieren.
Die Eingabeeinheit wird ähnlich ausgeführt - der Druck sollte etwa 10 bar betragen.