- Illusionen von Farbe und Kontrast
- Ungewöhnlicher Test
- Illusionsbilder: Größe
- „Negatives“ Mädchen
- Letzte Aufgabe
- Illusionsbilder: Farbwahrnehmung
- optische Täuschung
- Nutzen für die Wissenschaft
- Logik in Bildern: eine einfachere Option
- Keine rote Erdbeere
- Visuelle Täuschungen – was ist das?
- Logik in Bildern: eine schwierigere Option
- Welche Schuhfarbe
- Achtsamkeitstest
- Wer ist der Lügner?
- Welche ist schwanger?
- Wie viele Streichhölzer sind auf dem Bild?
- Woher wusste der Polizist, dass der Mann ihn angelogen hatte?
- Verbinde die Punkte im Bild
- Antworten
- Zeichnen mit 28 Fehlern
Illusionen von Farbe und Kontrast
Das menschliche Auge ist unvollkommen, daher verlässt es sich bei der Bewertung der gesehenen Objekte oft auf die Helligkeit des Hintergrunds und die Farbumgebung des Objekts. Dies führt zu interessanten optischen Täuschungen.
Ihre beliebtesten Vertreter sind die sogenannten Bewegtbilder. Ihr Geheimnis liegt in der Kontrast- und Farbwahrnehmung.
Optische Täuschung in Kontrasten. Fehler in der Wahrnehmung von Farbton, Farbe, Kontrast beeinflussen die genaue Definition von Klarheit, Helligkeitsgrad, Farben und Schattierungen. Schwarze und weiße Farben sind absolut entgegengesetzt. Dies sind eine der kontrastreichsten Farben. Wenn man sich ein solches Bild ansieht, versteht das Auge nicht, welcher Farbe es den Vorzug geben soll, welche von ihnen die Hauptfarbe ist.
Daher scheinen sich die Bilder zu bewegen, zu schweben, zu tanzen.Beim Betrachten von Schwarz-Weiß-Bildern scheint immer die Illusion, dass auf einem hellen Hintergrund die gleiche Farbe immer heller aussieht.
Ungewöhnlicher Test
Betrachten Sie die Mitte dieses Bildes. Welche Farbe siehst du?
Vor Ihnen liegt eine optische Täuschung – ein schwarz-weißer Kreis. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie beim Betrachten des Zentrums der Illusion feststellen, dass dieses Bild andere Farben enthält.
Versuchen Sie, in die Mitte zu schauen, aber achten Sie mit peripherer Sicht auf den Rest des Kreises.
Möglicherweise benötigen Sie dafür etwas Zeit, nehmen Sie sich Zeit. Haben Sie zufällig einen Rot-, Grün-, Gelb- oder Blaustich bemerkt? Überprüfen Sie, was Ihre Antwort bedeutet!
1. Rote Farbe
Gehören Sie zu den 35 % der Nutzer, die in der Mitte des Kreises einen Rotstich gesehen haben? Zunächst sollten Sie wissen, dass die Gehirnwellenfrequenz, die Sie am häufigsten verwenden, zwischen 150 und 180 Hz liegt. Dies wirkt sich stark auf Ihren IQ aus. Du kennst dich gut aus und bist überdurchschnittlich intelligent. Du bist ein logisches Genie!
Wenn Sie vor einer schwierigen Entscheidung stehen, kommen Ihnen oft viele Optionen in den Sinn. Sie haben eine ausgezeichnete Intuition, aber es lohnt sich nicht immer, darauf zu vertrauen. Sie sind relativ einfach, Probleme zu lösen. Darüber hinaus verfügen Sie über Führungsqualitäten. Du kannst einen großen Einfluss auf Menschen haben.
2. Gelbe Farbe.
Dies ist keine sehr beliebte Antwortoption – nur 2 von 10 Benutzern wählen sie. Jeder, der in dieser Illusion Gelb sieht, kann jedoch zum größten Genie werden.
Die Frequenz der Gehirnwellen, mit der Sie täglich arbeiten, variiert zwischen 120 und 150 Hz. Dies definiert Sie als phänomenale Person: Sie können ein "Meister des Schachs" sein, wenn Sie wollen.Wie wir alle wissen, müssen Sie in diesem Spiel Logik anwenden und mit dem Verstand des Gegners spielen. Kein Wunder, dass das Schachspiel als Sport der Genies gilt.
Eine der Tugenden, die Sie auszeichnen, ist Ihre Fähigkeit, die kleinen Details zu schätzen, die Sie umgeben. Wenn Sie einen unbekannten Ort besuchen, fangen Sie sofort an, alles genau zu untersuchen. Sie sind ein kreativer Mensch, deshalb lieben Sie künstlerische Disziplinen. Neue Erfahrungen geben Ihrem Leben einen Sinn, also nehmen Sie jede Herausforderung an, ohne über die Konsequenzen nachzudenken ... Sie sind eine mutige Person!
3. Blau / Cyan-Farbe
30 % der Befragten sahen Blau in der Bildmitte. Wenn Sie einer von ihnen sind, dann verwenden Sie Gehirnfrequenz von 100 bis 120 Hz, was Sie zu einem sehr empfänglichen Menschen macht. Sie stellen sich perfekt alle Ideen vor, die Ihnen in den Sinn kommen. Die Fähigkeit, das ganze Bild in Ihrem Kopf darzustellen, ermöglicht es Ihnen, schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ihre Intelligenz übersteigt die vieler Menschen bei weitem.
Sie ziehen es vor, ehrlich zu anderen Menschen zu sein und sich nicht zu drücken, wenn Sie Ihre Meinung äußern müssen. Einige Ihrer Arbeitskollegen finden es nützlich, sich von Ihnen beraten zu lassen, besonders wenn es um eine schwierige Aufgabe geht. Geduld und das Wissen, wie man sein soll, sind zwei Ihrer Hauptqualitäten. Sie sind nicht nur in der Lage, Ihren Job effektiv zu erledigen, sondern verstehen es auch, im Team eine gemeinsame Sprache zu finden. Du bist vertrauenswürdig, was bedeutet, dass immer mehr gute Menschen dich umgeben werden.
4. Grüne Farbe
Nur 15 % der Nutzer sehen in dieser optischen Täuschung grün. Das Wort, das Sie vollständig beschreibt, ist „talentiert“. Schon in jungen Jahren haben die Menschen um Sie herum gesehen, wie Sie sich von anderen abheben.Sie haben ein angeborenes Talent für Gehirnwellenfrequenzen, die von 0 bis 10 Hz reichen.
Du bist offen für neue Erfahrungen und hast schon viel gelernt, also gibt es wenig, was dich überraschen kann. Du gehst wirklich gerne raus und siehst die Welt. Auch einem Ausflug mit Freunden an einen exotischen Ort sind Sie nicht abgeneigt. Da Sie in Ihrem Leben viel durchgemacht haben, wenden sich Freunde oft um Rat an Sie. Es ist erwähnenswert, dass die Leute Ihnen gerne zuhören.
Illusionsbilder: Größe
Illusionen der Größenwahrnehmung sind oft die Ursache für falsche quantitative Schätzungen realer geometrischer Größen. Es ist erwiesen, dass der Fehler nur 25 % betragen kann, wenn Sie die Augenschätzungen nicht überprüfen.
Zum Beispiel die Illusion von zwei Bällen. Es ist wirklich zu sehen, dass der ferne Ball viel größer ist als der nahe. Aber sie sind gleich. Die Illusion entsteht aufgrund eines Fehlers im Gehirn, da es sicher ist, dass das Objekt umso kleiner ist, je weiter es entfernt ist.
Wichtig ist, dass die Beurteilung des geometrischen Realwertes durch das Auge stark von der Art des Bildhintergrundes, der Neigung, der Farbe und den umgebenden Objekten abhängt. Also zum Beispiel zwei identische Objekte, von denen eines von kleinen Objekten umgeben ist, das andere von großen, das erste wird voluminöser aussehen
Die Gesetze der Größenwahrnehmung sind bei der Gestaltung moderner Innenräume weit verbreitet.
Welcher der mittleren Kreise ist größer?
Antwort: Die Kreise sind gleich.
Die Abbildung zeigt zwei Segmente. Welche ist länger?
Antwort: Sie sind gleich.
„Negatives“ Mädchen
Diese Farbtäuschung funktioniert ganz einfach: 15 Sekunden lang auf den weißen Punkt auf der Nase des Mädchens starren, dann den Blick auf die leere Stelle richten. Sie sollten das Foto des Mädchens sehen, ohne Fotofilter zu verwenden.
Unser Gehirn interpretiert Farben und Bilder, was in diesem Fall als „negatives Nachbild“ bezeichnet wird. Professor Juno Kim erklärt es so: „Informationen wandern vom Augenhintergrund zum Gehirn über drei gegensätzliche Nervenbahnen – das ist der Code für alle Farbtöne, die wir im Farbspektrum sehen können.“
Wenn Sie etwas wie Gelb lange betrachten, stimulieren Sie Zellen im Gehirn, die positiv auf Gelb reagieren. Die Aktivität der Zellen nimmt zu und nach einer Weile wird sie schwächer und nimmt ab. Wenn Sie dann Ihren Blick auf eine glatte Oberfläche richten – zum Beispiel auf eine weiße Wand – dann wird die vorherige Zellaktivität wiederhergestellt, aber diese Aktivität wird deutlich reduziert.
Letzte Aufgabe
Und schließlich ist die letzte Stufe unseres Achtsamkeitstests ein spielerisches Puzzle. Finden Sie 8 Unterschiede in diesem Bild.
Antworten
Auf dem einen Bild sehen wir eine Spinne mit Beinen, auf dem anderen eine schwarze Kugel (oder einen möglichen Spinnenkadaver ohne Beine). Wie Sie wissen, hat die Spinne 8 Beine, daher die 8 Unterschiede.
Wir hoffen, dass unser Test in Bildern bei Ihnen einen guten Eindruck hinterlassen hat und Sie alle Aufgaben gemeistert haben. Wenn sie Ihnen Schwierigkeiten bereitet haben, lesen Sie unseren Artikel „Wie werde ich aufmerksamer?“.
Abschließend empfehlen wir Ihnen, sich eine bekannte öffentlich-rechtliche Durchsage anzusehen, die auch eine Achtsamkeitsaufgabe enthält.
Illusionsbilder: Farbwahrnehmung
Es ist seit langem bewiesen, dass, wenn ein Bild aus hellen und dunklen Bereichen auf der Netzhaut erscheint, Licht aus hellen hellen Bereichen in dunkle Bereiche fließt.Das ist optische Bestrahlung, bei der die helle Oberfläche eines Objekts gewissermaßen einen Teil des dunklen Hintergrunds einfängt und dadurch gegenüber seiner wahren Größe vergrößert erscheint.
Interessanterweise wussten die Duellanten des XIX. Jahrhunderts, dass sie die Eigenschaft der schwarzen Farbe kennen, die Größe zu reduzieren, und hofften, dass der Feind beim Schießen verfehlen würde.
Wenn Sie das Bild betrachten, können Sie die Illusion der Farbwahrnehmung beobachten.
Tatsächlich haben die Kreise auf verschiedenen Quadraten denselben Grauton.
Eine dieser Illusionen wird von Professor Adelson beschrieben, der darauf aufmerksam machte, dass die Farbwahrnehmung maßgeblich vom Hintergrund abhängt. Vor einem anderen Hintergrund werden gleiche Farben von einer Person als unterschiedlich wahrgenommen, auch wenn man sie aus nächster Nähe gleichzeitig betrachtet.
Im Internet finden Sie oft helle Bilder mit dem Vorschlag, die Anzahl der Farbtöne darauf zu zählen. Die Figuren sind so bemalt und angeordnet, dass man leicht durcheinander kommt. Die Antwort ist einfach: Normalerweise werden nur zwei Farben verwendet.
Betrachten Sie das folgende Bild und beantworten Sie die Frage: Haben die Schachfelder, auf denen sich die Punkte A und B befinden, die gleiche oder eine unterschiedliche Farbe?
Kaum zu glauben, aber ja! Glauben Sie nicht? Photoshop wird es Ihnen beweisen.
Wie viele Farben tragen Sie in das folgende Bild ein?
Es gibt nur 3 Farben - weiß, grün und pink. Sie denken vielleicht, dass es 2 Rosatöne gibt, aber in Wirklichkeit sind sie es nicht.
Wie sehen diese Wellen für dich aus?
Sind die braunen Wellenstreifen gemalt? Aber nein! Dies ist nur eine Illusion.
Sehen Sie sich das folgende Bild an und nennen Sie die Farbe jedes Wortes.
Warum ist es so schwierig? Tatsache ist, dass ein Teil des Gehirns versucht, das Wort zu lesen, während der andere die Farbe wahrnimmt.
optische Täuschung
Unsichtbarer Stuhl.Der optische Effekt, der dem Betrachter einen falschen Eindruck von der Position der Sitzfläche vermittelt, ist auf das ursprüngliche Design des Stuhls zurückzuführen, das vom französischen Studio Ibride erfunden wurde.
Volumetrischer Zauberwürfel. Die Zeichnung sieht so realistisch aus, dass es keinen Zweifel daran gibt, dass es sich um einen echten Gegenstand handelt. Verdreht man ein Blatt Papier, wird deutlich, dass es sich hier nur um ein absichtlich verzerrtes Bild handelt.
Dies ist kein animiertes GIF. Dies ist ein gewöhnliches Bild, dessen Elemente absolut bewegungslos sind. Es ist Ihre Wahrnehmung, die mit Ihnen spielt. Halten Sie Ihren Blick einige Sekunden lang auf einen Punkt, und das Bild hört auf, sich zu bewegen.
Betrachten Sie das Kreuz in der Mitte. Peripheres Sehen verwandelt schöne Gesichter in Monster.
fliegender Würfel. Was aussieht wie ein echter Würfel, der in der Luft schwebt, ist eigentlich eine Zeichnung auf einem Stock.
Hypnose. Starren Sie 20 Sekunden lang ohne zu blinzeln in die Mitte des Bildes und schauen Sie dann jemandem ins Gesicht oder nur auf eine Wand.
Vier Kreise. Seid vorsichtig! Diese optische Täuschung kann Kopfschmerzen verursachen, die bis zu zwei Stunden anhalten.
Quadrate bestellen. Die vier weißen Linien scheinen sich zufällig zu bewegen. Aber es lohnt sich, ihnen Bilder von Quadraten aufzuzwingen, da alles ganz natürlich wird.
Die Geburt der Animation. Animierte Bilder, die der fertigen Zeichnung ein Gitter aus schwarzen parallelen Linien überlagern. Vor unseren Augen beginnen sich statische Objekte zu bewegen.
Gleich oder anders? Wie können zwei Zigaretten gleichzeitig die gleiche Größe haben?
Kaleidoskop. Bewegungsillusion basierend auf der Arbeit von Akiyoshi Kitaoka, Professor für Psychologie an der Universität (Ritsumeikan) in Tokio, weltberühmt für seine vielen Bewegungsillusionen.
Nutzen für die Wissenschaft
Übersetzt bedeutet „Illusion“ „Wahn, Irrtum“.Illusionen gelten seit der Antike als Funktionsstörungen der Sehorgane. Seit Jahrhunderten untersuchen Wissenschaftler die Ursachen ihres Auftretens. Einige visuelle Täuschungen wurden bereits wissenschaftlich erklärt, andere sind noch ungeklärt.
Und obwohl viele solche Bilder für Unterhaltung halten, können Wissenschaftler die Arbeit des menschlichen Gehirns dank solcher optischen Verzerrungen verstehen.
Beispielsweise führt eine Schädigung des Gehirns zu einer Änderung des menschlichen Verhaltens, und die visuelle Beobachtung solcher Bilder durch den Patienten hilft den Ärzten bei der Bestimmung des beschädigten Bereichs.
Logik in Bildern: eine einfachere Option
Die vierte Aufgabe ist von ganz anderer Art - um sie zu bestehen, brauchen Sie nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch Logik. Sie sagen, dass solche Bilder zu Sowjetzeiten oft in Kinderzeitschriften zu sehen waren, aber sie sind bis heute interessant - auch für Erwachsene. Also schau dir das Bild an und eine Reihe von Fragen beantworten:
- Welche Jahreszeit haben wir jetzt?
- Konkretisieren Sie die Frage – welcher Monat ist jetzt?
- Hat die Wohnung fließendes Wasser?
- Wohnen nur der Junge und sein Papa in der Wohnung oder gibt es noch jemand anderen? Wenn ja, wer dann?
- Was ist Papas Beruf?
Antworten
- Wir sehen, dass der Junge Filzstiefel trägt, so offensichtlich jetzt ist Winter. Diese Version wird durch die Antwort auf die nächste Frage bestätigt (siehe nächste Antwort). Darüber hinaus zeigt die kanonische Lösung an, dass die Säule rechts ein Ofen ist und zwei Kreise untereinander mit einer Kette ein Luftauslass sind. Da es offen ist, wird der Ofen beheizt, was ein weiteres Argument für den Winter ist. Allerdings erkennt hier unserer Meinung nach jetzt nicht jeder einen Kaminofen und erst recht nicht jeder einen offenen Abzug. Wir stellen diese Informationen nur als Referenz zur Verfügung, da die Jahreszeit ohne diese logische Kette eingestellt werden kann.
- An der linken Wand hängt ein Kalender, und er zeigt uns sein letztes Blatt, deshalb es ist jetzt dezember.
- Es gibt keine Sanitäranlagen im Haus, sonst hätte der Junge ein solches Waschbecken, das viele von uns nur auf dem Land oder in den Dörfern gesehen haben, nicht benutzt.
- In der nahen rechten Ecke sehen wir Puppen, also gibt es sie zumindest in diesem Haus auch Mädchen.
- Ein über die Schulter geworfenes Phonendoskop und ein Arzthammer, der auf dem Tisch liegt, deuten darauf hin, dass Papa am wahrscheinlichsten ist Arzt.
P.S. In der kanonischen Version des Problems wurde auch gefragt, ob der Junge jetzt zur Schule geht oder nicht. Um zu antworten, musste man sehen, dass nur die ersten sieben Tage im Kalender durchgestrichen waren, das heißt, die Ferien waren noch nicht gekommen, deshalb musste der Junge zur Schule gehen. Die Qualität des Bildes erlaubt es uns jedoch unserer Meinung nach nicht, die durchgestrichenen und nicht durchgestrichenen Tage zu sehen, daher haben wir diese Frage nicht gestellt, sondern nur als Referenz darüber geschrieben.
Keine rote Erdbeere
Wie das schwarz/blau/weiß/goldene Kleid, dessen Farbkontroverse kürzlich das Internet erfasst hat, ist diese Erdbeere eine optische Täuschung. Das heißt, unter bestimmten Lichtverhältnissen nehmen wir Farben unterschiedlich wahr. Unser Gehirn stellt die rote Farbe von Erdbeeren genau wieder her, obwohl alle Pixel auf diesem Foto blaugrün sind. So entsteht die Illusion von Farbe – im Zweifarbenverfahren. Dieses Bild ist ein Beispiel dafür, wie unser Gehirn die Farben der Welt um uns herum korrigiert, wenn eine bestimmte Farbe mit einer anderen überlagert wird.
Wenn Sie jedoch einige der Rottöne in diesem Foto hervorheben und sie mit einem weißen Hintergrund betrachten, können Sie Grau- und Blautöne erkennen und überhaupt kein Rot.
Visuelle Täuschungen – was ist das?
Optische Täuschungen sind eine optische Täuschung des menschlichen Gehirns. Schließlich sieht das Auge beim Betrachten des Bildes ein Bild, während das Gehirn protestiert und behauptet, es sei völlig anders. Das heißt, dies ist eine Diskrepanz zwischen der tatsächlichen und der erwarteten visuellen Wahrnehmung eines Objekts, wenn das menschliche Auge etwas sieht, das nicht in der Realität sein kann.
Das gesamte visuelle System ist für die Wahrnehmung verantwortlich, einschließlich der Augen, Nervenzellen und Endungen, die dem visuellen Signal helfen, in das Gehirn einzudringen, direkt zu dem Teil, der für die visuelle Wahrnehmung von Objekten und Phänomenen verantwortlich ist. Eine Person, die die Merkmale des Sehens kennt, analysiert das sichtbare Bild, versteht, wann das Bild echt ist, wann es getäuscht wird.
Sie sollten Bilder nicht ernst nehmen - Illusionen und versuchen, sie zu enträtseln, es ist nur so, dass die Sehorgane funktionieren, so verarbeitet das menschliche Gehirn das sichtbare reflektierte Licht des Bildes.
Logik in Bildern: eine schwierigere Option
Ein weiteres Bild der gleichen Art und ebenfalls aus der Sowjetzeit. Aber jetzt haben wir eine schwierigere Aufgabe vorbereitet: Hier gibt es mehr Fragen, und einige Antworten erfordern logischere Schritte. Wirst du versuchen? So, Fragen:
- Wie viele Leute sind in dieser Reisegruppe?
- Sind sie heute gekommen oder nicht?
- Wie sind sie an diesen Ort gekommen?
- Wie weit ist es von hier bis zum nächsten Dorf?
- Von welcher Seite der Welt weht der Wind, Norden oder Süden?
- Wie spät ist es?
- Wo ist Shura hingegangen?
- Wie heißt der Junge, der gestern Dienst hatte?
- Geben Sie das heutige Datum (Tag und Monat) an.
Antworten
- Die Gruppe besteht aus vier Menschen. Auf der Pflichtliste stehen 4 Namen, auf der Picknickmatte sind 4 Teller und 4 Löffel sichtbar.
- Die Jungs sind angekommen nicht heute, als es der Spinne gelang, ein Netz zwischen dem Zelt und dem Baum zu weben.
- Die Ruder, die in der Nähe des Baumes stehen, sagen, dass die Jungs hierher gesegelt sind auf dem Boot.
- Das nächste Dorf ist wahrscheinlich nahe, als ein lebendes Huhn zu den Jungs kam. Es ist unwahrscheinlich, dass sie sich weit von ihrem Hühnerstall entfernt hätte, und es ist unwahrscheinlich, dass junge Touristen ein lebendes Huhn mit sich getragen hätten. Es gibt also einen Hühnerstall in der Nähe, was bedeutet, dass das Dorf mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in der Nähe ist.
- Die Flamme des Feuers ist merklich nach rechts abgewichen, dh der Wind weht in diese Richtung. An den Bäumen sind die linken Äste merklich länger, daher gibt es Süden. Der Wind weht also aus Süden.
- Wenn links Süden ist, dann fallen die Schatten nach Westen, also steht die Sonne jetzt im Osten Morgen.
- Schura ist weg Schmetterlinge fangen - hinter den Büschen sieht man das Netz eines Jungen, der nach Schmetterlingen jagt. Warum fotografiert Shura nicht? Denn was mit dem Buchstaben B aus dem Rucksack ragt, ist nach Intention des Autors ein Stativ für die Kamera. Daher heißt der Junge, der fotografiert, Vasya.
- Also fängt Shura Schmetterlinge und Vasya macht Fotos. Kolya sitzt neben dem Rucksack (außerdem, wie wir in der zweiten Frage sichergestellt haben, sind die Jungs heute nicht angekommen, also kann Kolya sowieso nicht im Dienst sein). Der Junge, der am Feuer steht, heißt also Petja. Wir sehen uns die Liste neben dem Baum an: Wenn Petya heute im Dienst ist, bedeutet dies, dass er es gestern getan hat Kolja.
- Da Petja heute Dienst hat, ist heute der 8. Was den Monat betrifft, haben Sie unseren Hinweis nicht vergessen, oder? Sowjetisches Geheimnis. Dann waren die „Wassermelonen“-Monate August und September. Wir haben Schmetterlinge und Blumen, also ist es wahrscheinlich noch nicht Herbst. August also. Antworten - 8. August.
Welche Schuhfarbe
Also waren zuerst alle von dem Kleid begeistert, dann kamen die Schuhe. 2017 postete ein Trainer seiner Gruppe ein harmloses Foto. Unter dem Post stand eine Frage: Welche Farben sehen die Leute auf diesem Foto: blassrosa mit weiß oder blau mit grau. Die Situation wurde erneut zum Gegenstand heftiger endloser Debatten, und alle waren auch verwirrt. Am Ende stellte sich heraus, dass der Sneaker eigentlich ein blasses Pink mit weißer Sohle war, und wenn Leute auf dem Foto andere Farben sahen, dann war es nur ein Farbspiel. Vielleicht bedeutet dies, dass Ihre Augen Farben anders wahrnehmen.
Achtsamkeitstest
Wir selbst konnten diese Rätsel ehrlich gesagt nicht sofort lösen. Daher erschien uns der Test interessant. Schauen Sie sich die Bilder genau an und versuchen Sie herauszufinden, was falsch ist. Es lohnt sich, vorsichtig zu sein und auch Ihre Windungen gut anzustrengen, um die richtige Antwort zu finden.
Unten haben wir einige Bilder mit Rätseln gepostet. Nach dem Abschnitt mit Bildern gibt es richtige Antworten: Wenn Sie es nicht herausfinden können, können Sie sich die Antworten ansehen. Beeilen Sie sich jedoch nicht, früh aufzugeben, seien Sie ehrlich und geduldig. Viel Glück!
Wer ist der Lügner?
Der Typ kehrte nach dem Snowboarden in den Bergen zum Campingplatz zurück. Er beschloss, seine Sachen zu überprüfen und bemerkte plötzlich, dass ein erheblicher Teil der Lebensmittelversorgung fehlte. Der Typ fragte seine Freunde: Haben sie die Tasche mit seinem Proviant gesehen? Ein Mädchen antwortete, dass sie den ganzen Tag gefahren sei und nichts Ungewöhnliches bemerkt habe. Und das zweite Mädchen sagte, dass sie den ganzen Tag am Feuer saß und denselben Saft trank. Der junge Mann lächelte: Er ahnte, welches der Mädchen ihn angelogen hatte, aber wie?
Welche ist schwanger?
Auf diesem Bild stehen drei Mädchen in einer Reihe. Versuchen Sie festzustellen, wer schwanger ist? Versuchen Sie, das Bild genau zu betrachten.
Wie viele Streichhölzer sind auf dem Bild?
Was ist bequemer - Streichhölzer oder ein Feuerzeug? Auf diese Frage hat jeder seine eigene Antwort. Auf diesem Bild hat jemand Streichhölzer verstreut: Zählen Sie ihre genaue Anzahl. Das Ergebnis wird wie bei den vorherigen Rätseln am Ende des Artikels verfügbar sein.
Woher wusste der Polizist, dass der Mann ihn angelogen hatte?
Der Mann rief am 1. Januar die Polizei und meldete den Diebstahl. Er sagte, dass jemand seine wichtigen Sachen gestohlen habe, als er mit seinen Nachbarn das neue Jahr gefeiert habe. Er sagte auch, dass die Party fantastisch war und die Neujahrslichter die hellsten in seinem Leben seien. Der Mann verdächtigt seinen Nachbarn, der eine Party geschmissen hat, alles. Als der Polizist sie befragen wollte, erkannte er sofort, dass der Mann ihn angelogen hatte. Wie hat er es erraten?
Verbinde die Punkte im Bild
Wie lange lernen wir schon in der Schule Geometrie. Die Regel „Zwei parallele Geraden können sich nicht schneiden“ hat sich für immer in unser Gedächtnis eingeprägt. Frischen wir das Schulwissen ein wenig auf. In diesem Bild müssen Sie die Kreise mit nur drei Linien verbinden, damit Sie Ihren Finger nicht loslassen. Können Sie?
Antworten
Nachfolgend finden Sie die Antworten zum Test. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie es beim ersten Mal nicht geschafft haben, diese scheinbar einfachen Rätsel zu lösen.
- Wie hat der junge Mann erraten, wer ihn angelogen hat? Es war ein Mädchen mit einem Glas Saft in der Hand. Das Eis in ihrem Glas wäre längst geschmolzen, wenn sie den ganzen Tag am Feuer gesessen und Saft getrunken hätte.
-
Richtige Antwort: Mädchen mit offenen Schnürsenkeln. Da sie schwanger ist, ist es für sie schwierig, ihre Turnschuhe zu erreichen, um ihre Schnürsenkel zu binden.
-
Wie viele Streichhölzer sind auf dem Bild? Wenn Sie genau hinsehen, finden Sie auf dem Bild nur 8 Übereinstimmungen.
-
Woher wusste der Polizist, dass der Mann ihn angelogen hatte? Das merkt man an der Girlande am Weihnachtsbaum – zwei Glühbirnen fehlen eindeutig, deshalb konnte er nicht so hell leuchten, wie er dem Polizisten sagte.
-
Um die Punkte richtig zu verbinden, müssen Sie wie im Bild ein Dreieck zeichnen.
Zeichnen mit 28 Fehlern
Und wieder verkomplizieren wir die Aufgabe - von einem Fehler gehen wir weiter 28 Ungenauigkeiten und Unlogiken. So viele von ihnen sind auf diesem Bild mit ländlicher Landschaft. Versuchen Sie, sie alle zu finden.
Antworten
Dieses Rätsel hat viele mögliche Antworten. Was für den einen unlogisch ist, hält der andere für wahrscheinlich oder das Ergebnis schlechter Zeichnung (nicht sehr hohe künstlerische Fähigkeiten des Autors). Es ist jedoch möglich, dass die Tatsache, dass jeder etwas Eigenes auf dem Bild sieht (einschließlich „seiner eigenen Fehler“), ein weiterer Grund ist, seine Aufmerksamkeit und Logik zu überprüfen. Wir präsentieren unsere Version von 28 Fehlern in der Abbildung.
- Der Wind weht in verschiedene Richtungen: Der Rauch aus dem Schornstein geht in die eine Richtung und die Bäume biegen sich in die andere.
- Die Jahreszeit ist nicht definiert - es gibt Bäume mit Laub und solche, die es bereits abgeworfen haben.
- Auch zur Jahreszeit: Das Feld wird gleichzeitig geerntet und gesät.
- Der Sattel ist am Pferd sichtbar, aber es gibt kein Halsband.
- Das Pferd pflügt in die falsche Richtung (geht dahin, wo schon alles gepflügt ist).
- Das Pferd pflügt allein (es gibt keinen Pflüger, der den Pflug hält).
- In der Mitte des Feldes wachsen zwei Bäume, während um sie herum alles gepflügt wird.
- Die höchste Kiefer hat einen Zweig mit unterschiedlichem Laub (rechts).
- Die Sonne scheint aus einem seltsamen Winkel: Der Schatten des Mannes fällt in die eine Richtung, vom Tor - in die andere.
- Es gibt keinen Schornstein (und Rauch) im Schatten des Hauses.
- Vom Tor fällt ein welliger Schatten, kein gerader.
- Das Tor hat fünf horizontale Bretter, aber nur vier werfen einen Schatten.
- Das Tor ist tatsächlich in den Boden gegraben, es hat keine Scharniere oder irgendetwas anderes, wodurch es sich öffnen würde.
- Der Busch im linken vorderen Teil scheint auf einem Zaun zu wachsen, und das Gras im linken Teil des Bildes fällt direkt auf den Zaun.
- Das Haus hat eine Stufe (Schwelle), aber keine Tür.
- Die Vorhänge am Haus hängen draußen.
- Der Mann sieht für ein solches Haus zu groß aus - nach seiner Größe zu urteilen, befinden sich die Fenster irgendwo im Bereich seines Bauches.
- Der Hund sieht größer aus als das Schaf.
- Dem Schaf im Vordergrund fehlt ein Bein.
- Ein Schaf hat einen schwarzen Schwanz, der sehr an den eines Hundes erinnert.
- Der Hund und einige andere Objekte haben keinen Schatten oder fallen auf eine dritte Seite.
- Schafe nehmen überproportional vom Vordergrund zum Fernen ab.
- Der Hof ist nur auf der uns zugewandten Seite eingezäunt, auf der Rückseite, wo das Feld ist, ist der Zaun nicht sichtbar.
- Im Hintergrund sieht man einen blauen See, der sich deutlich über dem Horizont befindet (oder ist es ein Wasserfall, der eine zu seltsame Form hat).
- Der Karren mit Heu im Hintergrund ist viel größer als ein Mensch.
- Dem Karren links vom Haus fehlt ein Griff und ein Rad. Wenn es kaputt ist, dann ist es nicht ganz klar, warum es in der Mitte der Scheune gelassen wurde, die wahrscheinlich gerade benutzt wird (da auf dem Feld Heu geerntet wird).
- Das Rohr befindet sich genau in der Mitte des Daches und am Rand. Diese Option ist theoretisch akzeptabel, in der Praxis jedoch nicht sehr verbreitet.
- Die Farbe des Rohres entspricht der Farbe des Daches; wahrscheinlich ist es, wie das Dach, aus Stroh oder Holz, also aus etwas, das gut brennt, was kaum möglich ist.