- Was tun, wenn die Wohnung zu kalt ist?
- Zulässige Normen für Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Luftgeschwindigkeit in den Räumen von Wohngebäuden
- Zulässige Vibrationspegel in den Räumlichkeiten von Wohngebäuden aus internen und externen Quellen
- Zulässige Infraschallpegel für Wohngebäude
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer
- Welche Temperatur soll in der Wohnung sein?
- Raumtemperaturstandards
- Faktoren, die Komfortbedingungen bestimmen
- Unabhängige Messung von Abweichungen und Anpassung
- Einsatz von Heizungen
- Überhitzung des Körpers
- Gefahr der Überhitzung
- Mögliche Ergebnisse einer Beschwerde
- So stellen Sie einen Antrag
- Warme oder saubere Luft?
- Was ist die ideale Lufttemperatur im Sommer?
- Was ist luftfeuchtigkeit
Was tun, wenn die Wohnung zu kalt ist?
Der Beginn der Heizperiode in Mehrfamilienhäusern erfolgt, wenn die Außenlufttemperatur unter +8 °C sinkt. Versorgungsunternehmen vergleichen die durchschnittlichen Tagestemperaturen über fünf Tage. Wohnungen müssen beheizt werden. Das Gesetz erlaubt geringfügige Unterbrechungen der Heizung für 24 Stunden, während eine einmalige Abschaltung der Heizung 16 Stunden nicht überschreiten darf, wenn die Lufttemperatur in Wohngebäuden zwischen 12 und 22 Grad liegt.
Ist die Wohnung zu kalt oder zu warm, haben Mieter das Recht, eine schriftliche Beschwerde einzureichen und an den Notdienst zu senden. Dem Dokument wird eine Registrierungsnummer zugeordnet. Darüber hinaus sind die Versorgungsunternehmen verpflichtet, die Räumlichkeiten zu inspizieren und ein Gesetz zu erstellen, auf dessen Grundlage eine Neuberechnung der Stromrechnungen möglich ist. Wenn die technischen Aufsichtsbehörden grobe Verstöße aufdecken, sind die Versorgungsunternehmen verpflichtet, die Situation innerhalb von 2-7 Tagen zu beheben, andernfalls werden die Stromrechnungen pro Wohnung gemäß den Aufnahmen der Wohnungen neu berechnet.
In unseren Wohnungen wird das Mikroklima von mehreren Faktoren geformt, und die Raumtemperatur ist der wichtigste Teil davon. Der Temperaturkomfort von Haushalten ist individuell, abhängig von Geschlecht und Alter. Der Unterschied im Wärmebedarf zwischen Mitgliedern derselben Familie ist jedoch gering und beträgt 2-3 ° C, was nach SanPiN-Standards zulässig ist.
Wir sagen Ihnen, wie Sie die optimale Temperatur ermitteln, wie sich übermäßiges Abkühlen oder Überhitzen auf das Wohlbefinden auswirkt. Darüber hinaus werden wir die Parameter eines angenehmen Mikroklimas benennen und effektive Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung einer normalen Temperatur im Raum bereitstellen.
Die Temperaturregime, die den Komfort von Haushalten gewährleisten, hängen von der klimatischen Lage des Gehäuses ab. In den südlichen Regionen und in den nördlichen Gebieten sowie in den westlichen und östlichen Breiten wird die Norm der Haustemperatur unterschiedlich sein.
Auch das Klima der Länder ist nicht dasselbe. Und da die Klimakomponenten neben der Temperatur auch der atmosphärische Druck zusammen mit der Luftfeuchtigkeit sind, wird der akzeptable thermische Bereich durch sie zusammen festgelegt.
Es ist nicht schwierig, die Temperaturregime des Heizkomplexes "warmer Boden" zu steuern.Flüssigkeitssysteme sind mit einem Thermostatventil oder einer automatischen Pumpen-Mischgruppe ausgestattet, die gleichermaßen in der Lage sind, die Temperatur des Kühlmittels zu regeln, das durch den im Boden eingebauten Kreislauf zirkuliert.
Bei Infrarot erfolgt die Temperaturregelung durch digitale, programmierbare oder elektromechanische Thermostate. Indem sie ständig Temperaturänderungen mit voreingestellten Schwellenwerten vergleichen, schalten sie das System ein oder aus.
Klassische Wohnungsheizungen, basierend auf der Zirkulation von Warmwasser durch Rohre zu Heizkörpern, ermöglichen auch eine Temperaturregelung.
Das Rohr am Kühlmitteleinlass zum Kühler muss mit einer Automatik (Thermostat) ausgestattet werden, die die Intensität der Warmwasserversorgung gemäß einem bestimmten Parameter steuert.
Beachten Sie, dass es einfacher ist, die Umlaufheizkörperheizung mit Batteriethermostaten in Zweirohrausführung zu komplettieren
Die Notwendigkeit, optimale Temperaturregime in Wohnzimmern einzurichten und aufrechtzuerhalten, ist wichtig, da das Mikroklima einer Wohnung die Gesundheit von Haushalten erheblich beeinflusst.
Ein Temperaturungleichgewicht verschlimmert chronische Krankheiten und fördert den Erwerb neuer, und die Normalisierung der Atmosphäre durch Temperatur stärkt im Gegenteil den Körper.
Teilen Sie den Lesern Ihre persönlichen Beobachtungen zu den Parametern einer Wohlfühltemperatur zu Hause mit. Erzählen Sie uns von Möglichkeiten, das Temperaturregime zu normalisieren. Bitte hinterlassen Sie Kommentare zum Artikel, stellen Sie Fragen und beteiligen Sie sich an Diskussionen. Das Kontaktformular befindet sich unten.
Zulässige Normen für Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Luftgeschwindigkeit in den Räumen von Wohngebäuden
Namen von Räumlichkeiten | Lufttemperatur, ° С | Resultierende Temperatur, ° С | Relative Luftfeuchtigkeit, % | Luftgeschwindigkeit m/s |
---|---|---|---|---|
Kalte Jahreszeit | ||||
Wohnzimmer | 18-24 | 17-23 | 60 | 0,2 |
Dasselbe gilt für Gebiete mit der kältesten Fünf-Tage-Periode (minus 31 ° C und darunter). | 20-24 | 19-23 | 60 | 0,2 |
Die Küche | 18-26 | 17-25 | N/N* | 0,2 |
Toilette | 18-26 | 17-25 | N/N | 0,2 |
Badezimmer, kombiniertes Badezimmer | 18-26 | 17-25 | N/N | 0,2 |
Korridor zwischen den Wohnungen | 16-22 | 15-21 | 60 | 0,2 |
Vorraum, Treppenhaus | 14-20 | 13-19 | N/N | 0,3 |
Lagerräume | 12-22 | 11-21 | N/N | N/N |
Warme Jahreszeit | ||||
Wohnzimmer | 20-28 | 18-27 | 65 | 0,3 |
Zulässige Vibrationspegel in den Räumlichkeiten von Wohngebäuden aus internen und externen Quellen
Geometrische mittlere Frequenzen von Bändern, Hz | Zulässige Werte entlang der Achsen Xo, Yo, Zo | |||
---|---|---|---|---|
Schwingungsbeschleunigung | Schwinggeschwindigkeit | |||
m/s 2x 10 (-3 Grad) | dB | m/s x 10 (-4 Grad) | dB | |
2 | 4,5 | 72 | 3,2 | 76 |
4 | 5,6 | 73 | 1,8 | 71 |
8 | 11 | 75 | 1,1 | 67 |
18 | 22 | 81 | 1,1 | 67 |
31,5 | 45 | 87 | 1,1 | 67 |
63 | 4 | 93 | 1,1 | 67 |
Äquivalent korrigierte Werte der Schwinggeschwindigkeit oder Schwingbeschleunigung und deren logarithmische Werte | 4 | 72 | 1,1 | 67 |
Zulässige Infraschallpegel für Wohngebäude
Name der Räumlichkeiten | Schalldruckpegel, dB, in Oktavbändern mit geometrischen mittleren Frequenzen, Hz | Gesamtschalldruckpegel, dB Lin | |||
---|---|---|---|---|---|
2 | 4 | 8 | 16 | ||
Wohnräume | 75 | 70 | 65 | 60 | 75 |
Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer
Wenn die Familie ein neugeborenes Kind hat, müssen Eltern genau darauf achten, das Mikroklima im Kinderzimmer zu kontrollieren. Die Lufttemperatur in Entbindungskliniken und Perinatalzentren überschreitet 22 Grad nicht
Für ein Kinderzimmer liegt der optimale Temperaturbereich zwischen 18 und 21 Grad.
Trotz der Tatsache, dass sich ein Neugeborenes in einem sitzenden Zustand befindet, finden in seinem Körper viele biochemische Prozesse statt, die mit der Freisetzung von Wärmeenergie einhergehen. Liegt die Raumtemperatur über 22 Grad, droht dem Baby eine Überhitzung. Ein ebenso wichtiger Indikator ist der Feuchtigkeitsgehalt der Luft.Für ein Kinderzimmer liegt der optimale Wert zwischen 50 und 70 %. Wenn ein Neugeborenes an Infektions- und Entzündungskrankheiten leidet, sollte die Luftfeuchtigkeit die Luftfeuchtigkeit von 60 % nicht unterschreiten.
Überhöhte Lufttemperatur im Kinderzimmer führt zur Entwicklung solcher Zustände:
- Austrocknung der Schleimhaut der Nasengänge, was zur Bildung trockener Krusten führt, die eine normale Atmung durch die Nase verhindern;
- Übermäßige Trockenheit der Mundschleimhaut, die zur Bildung einer Krankheit wie Soor führt;
- Die Bildung von Reizungen und Windelausschlag der Haut im Bereich unter der Windel und in den Leistenfalten;
- Eine Erhöhung der Viskosität von Magensaft, die durch Flüssigkeitsmangel im Körper verursacht wird.
Erhöhtes Schwitzen ist für den Körper des Kindes gefährlich, da dieser Zustand mit einem massiven Flüssigkeitsverlust durch die Hautporen einhergeht.
Der Zustand, in dem der Körper des Kindes einer Unterkühlung ausgesetzt ist, ist für den Körper eines Neugeborenen nicht weniger gefährlich. Sie können die Symptome einer Unterkühlung im Körper eines Kindes an folgenden Anzeichen erkennen:
- Blässe der Haut;
- Kälte der oberen und unteren Extremitäten des Kindes;
- Blaufärbung der Haut im Bereich des Nasolabialdreiecks.
Wenn in Wohnräumen eine hohe Temperatur herrscht, können Sie die folgenden Tipps anwenden, um eine Überhitzung des Körpers des Kindes zu vermeiden:
- Es wird empfohlen, das Kinderzimmer mindestens dreimal täglich zu lüften. Während dieses Vorgangs wird empfohlen, das Baby in einen anderen Raum zu bringen.
- Wenn im Wohnzimmer eine Klimaanlage installiert ist, sollten ihre Luftströme nicht auf den Ort gerichtet werden, an dem sich das Neugeborene befindet.
- Wenn die Lufttemperatur im Kinderzimmer die zulässigen Grenzen überschreitet, wird dem Kind empfohlen, sich auszuziehen und eine Windel an sich zu lassen.
- Wenn Zentralheizungsbatterien zu viel Wärme liefern, wird den Eltern empfohlen, sie mit Decken, Decken und anderen Stoffen abzudecken, die Wärmeströme einfangen können.
- Um eine Überhitzung zu vermeiden, wird empfohlen, so oft wie möglich auf Wasserverfahren zurückzugreifen. Die Häufigkeit des Badens eines Neugeborenen kann 3-4 mal am Tag erreichen;
- Wenn über dem Babybett ein Baldachin installiert ist, muss es entfernt werden, da dieses Produkt nicht nur die Wärmeübertragung stört, sondern auch eine Quelle für die Ansammlung von Hausstaub ist.
Wenn die Temperaturindikatoren im Kinderzimmer abnehmen, müssen die Eltern darauf achten, Quellen zur Wärmeerzeugung zu erwerben. Es wird empfohlen, eine haushaltsübliche Heizung in einiger Entfernung von dem Ort aufzustellen, an dem sich das Neugeborene befindet. Es ist strengstens verboten, Haushaltsheizungen jeglicher Art mit Stoffprodukten zu bedecken.
Welche Temperatur soll in der Wohnung sein?
Überlegen Sie also, welche Raumtemperatur in der Wohnung herrschen soll.
Oft gibt es Hinweise darauf, dass eine Temperatur von +18 °C als allgemein optimal für Wohnungen gilt. Das ist nicht so.
Bei +18 können sich die Menschen nicht wohlfühlen, denn dies ist die Mindestschwelle.
Darüber hinaus ist es gesundheitsschädlich, sich längere Zeit ohne Oberbekleidung unter solchen Bedingungen aufzuhalten.
Da keine Tabellen persönliche Gefühle ersetzen können, müssen Sie sich darauf konzentrieren.
Wenn es ständig kalt ist, wird eine Heizung angeschafft. In der Hitze - ein Ventilator oder Split-System spart.
Wenn es sich jedoch um eine grobe Verletzung der Temperaturregime durch Versorgungsunternehmen handelt, ist die Kenntnis der Tabellendaten dennoch nützlich!
Raumtemperaturstandards
Die optimale Raumtemperatur für einen Menschen hängt maßgeblich von individuellen Bedürfnissen und anderen Faktoren ab. Auf staatlicher Ebene wird dieser Wert durch das Dokument GOST 30494-2011 und R 51617-2000 geregelt. Laut GOST sind die Standardparameter des Mikroklimas im Raum:
- Wohnzimmer - von +20 bis 23 Grad. Celsius;
- Küche und Toilette - von +18 bis 21 Grad. Celsius;
- Badezimmer - von +23 bis 25 Grad. Celsius;
- Flur, Speisekammer, Treppenhaus - von +14 bis 19 Grad. Celsius;
- im Sommer - von +24 bis 28 Grad. Celsius;
- im Winter - von +22 bis 24 Grad. Celsius.
Im Winter sollte die Temperatur in den Räumen 3-4 Grad höher sein als im Sommer
Je nach Zweck des Raumes werden die durchschnittlichen Temperaturverhältnisse ermittelt. Schlafen Sie beispielsweise besser in einem gut belüfteten Raum mit einer Temperatur von etwa 22 Grad. In einer heißeren Umgebung ist das Einschlafen schwieriger und in einer kalten Umgebung treten Albträume auf.
Handelt es sich um ein Kinderzimmer, sollte die Temperatur im Raum dem Alter des Kindes angepasst werden. Daher ist es für den Komfort des Babys am besten, das maximal zulässige Temperaturregime (+ 23 ... + 24 Grad) einzuhalten. Während der Reifung sinkt die Norm auf das für Erwachsene angenehme Mindestniveau (+19 ... +20 Grad).
Das Badezimmer hat die höchste Luftfeuchtigkeit in der Wohnung, daher ist die Einhaltung der Standards der Hygienevorschriften (SANPIN) im Badezimmer für die persönliche Hygiene wichtig. Wenn der Indikator von der Norm abweicht, tritt Feuchtigkeit im Badezimmer auf und es beginnt sich Schimmel zu bilden.
Die angemessene Temperatur in der Küche wird durch die Art der Haushaltsgeräte bestimmt, die in der Küche verwendet werden, sowie durch die Intensität ihrer Nutzung. Wenn also häufig Wasserkocher und Herd in der Küche verwendet werden, wird die Temperatur im Raum zu heiß, also sollten Sie die Stufe senken. Bei Verwendung elektrischer Geräte ändert sich die Temperatur im Raum jedoch nicht, da solche Geräte eine geringere Wärmeübertragung aufweisen.
Faktoren, die Komfortbedingungen bestimmen
Standards für den menschlichen Komfort in einem Raum basieren auf idealen Bedingungen, bei denen es keine signifikanten jahreszeitlichen Schwankungen gibt, keine zusätzlichen Maßnahmen zur Erhöhung oder Senkung der Temperatur ergriffen werden und alle Menschen die gleichen Vorlieben haben. Im Leben kann die Bestimmung der optimalen Bedingungen für ein Wohnzimmer von einer Reihe von Faktoren abhängen:
- Verschiedene Klimazonen.
- Starke Temperaturschwankungen draußen.
- Merkmale der Struktur des Hauses (Wärme wird in Ziegeln besser gehalten als in Platten).
- Menschlicher Faktor. Einige Menschen genießen es, sich in einem gut belüfteten Bereich aufzuhalten, während andere sich mit klimatisierter Luft wohler fühlen.
- Frauen mögen Wärme mehr, Männer das Gegenteil. Es ist bequem für Kinder, sich in einem Raum mit +21 ... +23 Grad aufzuhalten.
Unabhängige Messung von Abweichungen und Anpassung
Um ein normales Temperaturregime aufrechtzuerhalten, müssen Änderungen des Mikroklimas der Wohnung ständig überwacht werden.
Um detaillierte Informationen über die Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit zu erhalten, können Sie ein herkömmliches Thermometer und Hygrometer verwenden.
Messgeräte sollten in einem Abstand von mindestens 1 Meter von den Außenwänden und in einer Höhe von mindestens 1,4 Metern aufgestellt werden. Besteht der Verdacht, dass das Temperaturgleichgewicht im Raum gestört ist, empfiehlt es sich, tagsüber stündlich Kontrollmessungen durchzuführen.
Bei einer Abweichung von der Norm um 3 Grad tagsüber oder 5 Grad nachts können Sie ein Gesetz über die durchgeführten Messungen einreichen, auf dessen Grundlage die Zahlung für Nebenkosten neu berechnet wird.
Sie können das Mikroklima des Raums selbst mit einer der folgenden Methoden einstellen:
- Räume mit Zug lüften;
- die Verwendung einer Klimaanlage, die die Luft erwärmen oder kühlen sowie belüften, reinigen und befeuchten kann;
- Installieren Sie traditionelle Wärmequellen - Konvektoren oder elektrische Kamine.
Wichtig ist, dass im Winter die durchschnittliche Raumtemperatur nicht unter 19 Grad Celsius sinken sollte. Ein deutlicher Temperaturabfall ist ein Zeichen für eine schlechte Qualität der Heizleistung.
Einsatz von Heizungen
In der kalten Jahreszeit sind verschiedene Arten von Heizungen gefragt, um das optimale Temperaturregime aufrechtzuerhalten. Am effektivsten sind:
- Ölradiatoren sind vorhanden und ermöglichen es Ihnen, den Raum im Falle einer Zentralheizung von schlechter Qualität zu heizen. Es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Anzahl von Abschnitten, je nach den Bedürfnissen der Person. Typischerweise ist die Leuchte mit einem Thermostat ausgestattet, um die Temperatur zu regulieren.Der Nachteil ist die Unmöglichkeit, das Gerät in einem Raum mit kleinen Kindern zu verwenden, da sein Körper sehr heiß ist.
- Konvektionsgeräte haben normalerweise die Form eines Paneels, sie können an der Wand montiert, eingebaut und auf dem Boden stehen. Jeder kann die passende Option wählen. Heizkörper können auch Wasser, Strom und Gas sein.
- Infrarotheizungen sind beliebt und einfach zu bedienen. Sie können Boden, Wand und Decke sein, was die Auswahl erleichtert. Die Installation des Geräts ist nicht schwierig und erfolgt von Hand, auch ohne Fachkenntnisse. Die Geräte sind sparsam, arbeiten geräuschlos, wirbeln keinen Staub auf und verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum.
- Die einfachste Möglichkeit ist ein Heizlüfter. Die Kosten sind erschwinglich, die Bedienung ist einfach und eine Wartung ist nicht erforderlich. Bei Überhitzung schaltet sich das Gerät aufgrund des Vorhandenseins eines Thermostats aus. Der Nachteil des Geräts besteht darin, dass es die Raumluft stark trocknet. Daher muss bei der Verwendung ein Luftbefeuchter installiert werden, insbesondere im Kinderzimmer.
- Ölradiatoren sind vorhanden und ermöglichen es Ihnen, den Raum im Falle einer Zentralheizung von schlechter Qualität zu heizen. Es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Anzahl von Abschnitten, je nach den Bedürfnissen der Person. Typischerweise ist die Leuchte mit einem Thermostat ausgestattet, um die Temperatur zu regulieren. Der Nachteil ist die Unmöglichkeit, das Gerät in einem Raum mit kleinen Kindern zu verwenden, da sein Körper sehr heiß ist.
- Konvektionsgeräte haben normalerweise die Form eines Paneels, sie können an der Wand montiert, eingebaut und auf dem Boden stehen. Jeder kann die passende Option wählen.Heizkörper können auch Wasser, Strom und Gas sein.
- Infrarotheizungen sind beliebt und einfach zu bedienen. Sie können Boden, Wand und Decke sein, was die Auswahl erleichtert. Die Installation des Geräts ist nicht schwierig und erfolgt von Hand, auch ohne Fachkenntnisse. Die Geräte sind sparsam, arbeiten geräuschlos, wirbeln keinen Staub auf und verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum.
- Die einfachste Möglichkeit ist ein Heizlüfter. Die Kosten sind erschwinglich, die Bedienung ist einfach und eine Wartung ist nicht erforderlich. Bei Überhitzung schaltet sich das Gerät aufgrund des Vorhandenseins eines Thermostats aus. Der Nachteil des Geräts besteht darin, dass es die Raumluft stark trocknet. Daher muss bei der Verwendung ein Luftbefeuchter installiert werden, insbesondere im Kinderzimmer.
Jede der Heizungen ist eine gute Option, wenn es nicht möglich ist, die Temperatur im Raum auf andere Weise zu erhöhen. Das Gerät kann nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden, was sehr praktisch ist und Unterkühlung oder Überhitzung vermeidet.
Das Temperaturregime im Raum gilt als Hauptbedingung für die Schaffung des optimalen Mikroklimas, das für ein angenehmes Leben der Menschen erforderlich ist. Um es auf dem richtigen Niveau zu halten, wird empfohlen, die von GOST festgelegten Standards einzuhalten.
Überhitzung des Körpers
Der Körper gibt auf drei Arten Wärme ab (und kühlt dadurch):
- Strahlung (45 %).
- Konvektion (30 %).
- Schwitzen (25 %).
Dies ist unter normalen Bedingungen, aber:
- Wenn die Umgebungstemperatur unsere Innentemperatur übersteigt (dh sie wird höher als 34 - 36 ° C), verlieren wir die Konvektionswärmeübertragung.
- Wenn die Umgebung feucht ist, wird es unmöglich, sich durch Schwitzen zu kühlen.
- Nun, wenn eine Person von Strahlungsenergiequellen umgeben ist, wird die Strahlung schwieriger.
Unser Organismus wird auf die härteste Probe gestellt, wenn eine Kombination mehrerer Zustände auftritt.
Bei Hitze auf keinen Fall Luftbefeuchter einschalten! Dadurch wird die Fähigkeit Ihres Körpers zur Selbstkühlung halbiert!
Was sind die Folgen einer Überhitzung?
- Die Gesamtkörpertemperatur steigt an, was darauf hindeutet, dass der Körper nicht mehr damit fertig wird.
- Die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems steigt, der Herzschlag beschleunigt sich.
- Aus den Organen fließt Blut ab (es geht auf die Haut), der Druck nimmt ab.
- Die Zusammensetzung des Blutes verändert sich, es verdickt sich, der Wasser-Salz-Stoffwechsel ist gestört.
- Verletzter Vitaminstoffwechsel und Verdauung.
- Das Nervensystem bleibt davon nicht unberührt.
- Im schlimmsten Fall Hitzschlag.
Aber in einem heißen Klima fühlen sich Bakterien und Viren wohl, die einem müden, überhitzten menschlichen Körper überlassen werden.
Erlösung in der Hitze - die Bewegung von Luft und Wasser! Wichtig ist, möglichst viel klares Wasser zu trinken und eine gute Belüftung zu organisieren (auch die Klimaanlage muss vorsichtig genutzt werden – Erkältungen, Entzündungen und Mittelohrentzündungen sind bei Besitzern von Split-Anlagen keine Seltenheit)!
Gefahr der Überhitzung
Die Hitze im Raum provoziert die Entstehung und Vermehrung schädlicher Bakterien. Solche Bedingungen sind sehr günstig für die Entwicklung von Infektionskrankheiten, obwohl die Sommerzeit dafür anscheinend völlig ungeeignet ist.
Das stickige Mikroklima wirkt sich sehr negativ auf die Arbeit des Herzens aus. Unter heißen Bedingungen verliert eine Person viel Feuchtigkeit, ihr Blut verdickt sich, sodass das Herz keine andere Wahl hat, als intensiv zu arbeiten, um das Blut zu destillieren.Dies kann viele Nebenwirkungen bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen. Darüber hinaus verursacht eine Überhitzung eine Austrocknung des Körpers, was zu einer Reihe von Störungen des Nervensystems und zu Problemen mit dem Wasser- und Elektrolythaushalt führen kann.
Mögliche Ergebnisse einer Beschwerde
П¾ÃÂûõ ÿþûÃÂÃÂõýøàöðûþñàýð ýõÃÂþþÃÂòõÃÂÃÂÃÂòøõ ÃÂõüÿõÃÂðÃÂÃÂÃÂàò úòðÃÂÃÂøÃÂõ, úþüÿðýøàÃÂÃÂÃÂ¥ ôþà»Ã ¶¶¶½ ° ° ãââte °ives ° ã] ãâããããâ ãâ ãâ ãâ ½] ° ° ^ ° µã½] ã] ãâ ãã¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ ° ã¹¹¹ ã] ã² μases. ÃÂÃÂûø ò ýõôõûÃÂýÃÂù ÃÂÃÂþú ÃÂÃÂþóþ ýõ ÿÃÂþø÷þÃÂûþ, ÿþûÃÂ÷þòðÃÂõûàòÿÃÂðòõ þñÃÂðÃÂøÃÂÃÂÃÂàò ûÃÂà±Ã¾Ã¹ úþýÃÂÃÂþûøÃÂÃÂÃÂÃÂøù þÃÃÂóðý. ÃÂðûþñàýð ýðÃÂÃÂÃÂõýøàÃÂõüÿõÃÂðÃÂÃÂÃÂýþóþ ÃÂõöøüð ò öøûøÃÂõ ÃÂðÃÂÃÂüðÃÂÃÂøòðÃÂÃÂÃÂàÃÂþÃÂÃÂôðÃÂÃÂÃÂòõýýþù à¶Ã¸Ã»Ã¸ÃÂýþù øýÃÂÿõúÃÂøõù, ÿÃÂþúÃÂÃÂðÃÂÃÂÃÂþù øûø àþÃÂÿþÃÂÃÂõñýðô÷þÃÂþü. ÃÂðûþñàüþöýþ þÃÂýõÃÂÃÂø ÿþ üõÃÂÃÂàýð÷ýðÃÂõýøàûøÃÂýþ, ð üþöýþ þÃÂÿÃÂðòøÃÂàþñÃÂÃÂýþù øû ø ûõúÃÂÃÂþýýþù ÿþÃÂÃÂþù.
So stellen Sie einen Antrag
Wenn das Thermometer eine niedrige Lufttemperatur in der Wohnung anzeigt, sollten Sie sich sofort an die Verwaltungsgesellschaft wenden.
Zunächst können Sie einfach den Manager des Strafgesetzbuchs anrufen und eine Erklärung zu dieser Tatsache abgeben.Der Dispatcher ist verpflichtet, den Anruf zu regeln, die Informationen an die zuständigen Mitarbeiter weiterzuleiten Der Antragsteller muss selbst die Daten des Dispatchers, der den Anruf erhalten hat, und die Uhrzeit des Anrufs aufschreiben. Der nächste Schritt ist, einen Antrag auf Messung der Temperatur in der Wohnung zu schreiben. Es wird dem Namen der Verwaltungsgesellschaft vorgelegt, über die der Vertrag mit der Wärmeversorgungsorganisation erstellt wurde. Dieser Antrag ist in zweifacher Ausfertigung einzuschreiben, eine Ausfertigung verbleibt beim Antragsteller. Eine Bewerbung erfolgt unter Berücksichtigung bestimmter Voraussetzungen:
- Zu Beginn werden die Daten des Leiters der Verwaltungsgesellschaft geschrieben.
- Dann sollten Sie Informationen über den Bewerber angeben, einschließlich seiner Kontaktdaten.
- Der Hauptteil ist die Angabe der Gründe für die Überprüfung. Die Temperatur in der Wohnung kann sowohl in Richtung des Abfalls als auch in Richtung des Anstiegs von der Norm abweichen.
- Geben Sie unbedingt die behördlichen Standards an, nach denen die Temperatur gehalten werden muss.
- In einem solchen Messantrag können Sie verlangen, die Temperatur in der Wohnung wiederherzustellen, den Betrieb der Heizungsanlage zu überprüfen und die Heizkosten neu zu berechnen.
- Der Antrag wird von der Person unterzeichnet, die ihn einreicht. Sie müssen auch das Erstellungsdatum angeben.
Bei der Entwicklung des Temperaturregimes für die Beheizung von Wohngebäuden sowie bei der Ausarbeitung eines Messgesetzes werden mehrere Rechtsakte verwendet:
- SanPiN-Nummer 2.1.2.2645-10.
- GOSTs unter den Nummern 30494-96 und R-51617-2000.
- Regierungsdekret Nr. 354 über die Regeln für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen für MKD.
Warme oder saubere Luft?
Beschlagene Fenster bei kaltem Wetter sind ein Zeichen dafür, dass die Wohnung nicht gelüftet wird. Die Menschen verstopfen ihre doppelt verglasten Fenster und atmen buchstäblich ihre Dämpfe ein.Die Luft ist nicht nur mit Wasserdampf und Kohlendioxid gesättigt, sondern auch mit Gerüchen, Partikeln der gleichen Lebensmittel in Form von Wasserdampf, Kohlendioxid und anderen Abfallprodukten, Atmung, und Emissionen von Möbeln aus Spanplatten und mit nicht umweltbedingten Schadstoffen Beschichtungen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob Sie eine Klimaanlage mit der richtigen Kapazität für die Umgebung haben, in der sie installiert ist. Um es einfacher zu machen, haben wir ein Tool erstellt, das Ihnen hilft, die Berechnung abzuschließen. Kann immer noch Häuser testen, um die Wirtschaftlichkeit zu beweisen
Achten Sie nachts, bevor Sie Ihre Klimaanlage benutzen, auf den auf dem Stromzähler aufgezeichneten kWh-Wert. Am nächsten Tag sehen, wie viel verbraucht wurde
Vergessen Sie nicht, die Wetterbedingungen an den Tagen, die Sie erleben, zu berücksichtigen.
Sie müssen ähnlich sein, um sie vergleichen zu können. Jetzt, wenn wir sind Im Frühjahr und damit sind warme Tage noch günstiger, der Verkauf von Klimaanlagen wächst und die Menschen fragen sich in den meisten Fällen, was die richtige Temperatur wäre, um die Klimaanlage an heißen Tagen zu unterstützen?
Menschen fühlen sich zu Hause und am Arbeitsplatz nicht etwa durch Sauerstoffmangel unwohl, sondern durch eine Übersättigung der Wohnatmosphäre mit Kohlendioxid und anderen Schadstoffen. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Fenster zu öffnen und zu warten, bis die Luft im Raum vollständig durch frische Luft ersetzt ist. Viele werden sagen: Was ist mit dem Winter? Immerhin ist es kalt, Zugluft! Schalten Sie jedes Gerät ein, das die Luft schnell aufheizt!
Wir wissen, dass es oft nicht notwendig ist, an einem heißen Tag oder sogar zur Arbeit zu fahren, und wenn Sie nach Hause kommen, stellen Sie die Temperatur der Klimaanlage so niedrig wie möglich ein.Diese Einstellung kann einen Hitzeschock verursachen und ist nicht die richtige Einstellung, selbst wenn die Hitze des Tages nach etwas viel Kälterem verlangt.
Was ist die ideale Lufttemperatur im Sommer?
Deshalb ist es wichtig, im Sommer auf die ideale Klimatisierungstemperatur zu achten und diese nicht zu überschreiten. Unten müssen die Menschen beispielsweise warme Kleidung tragen, was zu Unbehagen am Arbeitsplatz führt. Kalte Luft fördert auch die Verbreitung von Erkältungs- und Grippeviren, die vor allem am Arbeitsplatz ebenfalls vermieden und analysiert werden sollten.
Kalte Luft fördert auch die Verbreitung von Erkältungs- und Grippeviren, die vor allem am Arbeitsplatz ebenfalls vermieden und analysiert werden sollten.
Was ist luftfeuchtigkeit
In der Molekularphysik bezeichnet die Luftfeuchtigkeit den Gehalt an Wasserdampfmolekülen in der einen Menschen umgebenden Luft. Eine hundertprozentige Luftfeuchtigkeit ist durch das Auftreten von Kondensat auf den Oberflächen gekennzeichnet. Auf der Straße mit solchen Indikatoren fällt Niederschlag.
Die normale Luftfeuchtigkeit in einem Wohngebiet ist normalerweise anders als draußen. In einer Wohnung ist sie stabiler, während sie sich in der Umgebung unter dem Einfluss der Jahreszeiten verändert – im Herbst und Frühling ist sie höher, im Winter bei Frost und im Sommer bei extremer Hitze – niedriger.
Feuchtigkeitsschwankungen werden durch die Temperatur verursacht. Bei zu hoher Temperatur verdampfen Wassermoleküle und bei sehr niedriger kristallisieren sie aus. In einem Wohngebiet wird die Luft meistens durch Zentralheizungsradiatoren trocken gemacht.