- Mosaik aus zerbrochenen Fliesen
- Wir malen eine Schürze
- Notwendige Werkzeuge und Materialien
- Vibrogepresste oder vibrocast-Fliesen
- Welche Pflasterplatte ist besser - vibrocast oder vibropressed?
- Wie kann man eine vibrocast Fliese von einer vibrogepressten unterscheiden?
- Bestehende Fertigungstechnologien
- Gießen in eine abnehmbare Schalung
- Vibrocasting
- Vibrationskompression
- Kurz zu den wichtigsten
- Fabriktechnik
- Drücken
- Wir ermitteln die Wirtschaftlichkeit
- Wahl der Fugenmischung
- Fliesenformen
- Do-it-yourself-Form zum Ausgießen
- Fabriktechnik
- 5 Anleitung zur Herstellung von Pflastersteinen mit einer Kunststoffform
- Proportionen, Zusammensetzung und Regeln zur Herstellung der Lösung
- Welche Vorteile haben selbstgemachte Fliesen?
- Ungefähre Rezepte für Pflastersteine.
- Fazit
Mosaik aus zerbrochenen Fliesen
Solche Arbeiten erfordern keine besonderen Fähigkeiten, aber Ausdauer wird sich als nützlich erweisen. Und wenn Sie sich wie ich zum ersten Mal auf diesem Gebiet versuchen möchten, ist es zunächst besser, etwas nicht sehr Großartiges zu wählen. Mit zunehmender Erfahrung wird es möglich sein, zu komplexeren Fantasiedekorelementen überzugehen.
- Was für ein toller Frosch! Sie erinnert ein wenig an die berühmte Gaudi-Eidechse aus dem Park Güell.
- Die originelle Lösung für die Restaurierung des alten Tisches. Ein interessanter Effekt kann erzielt werden, indem eine Glasschicht darüber gelegt wird.
- Eine wunderbare Idee, um eine Arbeitsecke in einer Landhausküche zu dekorieren.
- Ihr Frühstück und Abendessen an einem solchen Tisch wird noch schmackhafter!
- Ich habe mich einfach in diesen Tisch verliebt!
- Das ist wirklich ein einzigartiges Werk...
- Natürlich müssen Sie an der Dekoration solch kleiner architektonischer Formen hart arbeiten, aber das Ergebnis ist es wert!
- Ein zerbrochener Fliesensteg ist eine großartige Lösung, wenn Sie kürzlich renoviert wurden und viel beschädigtes oder ungenutztes Material übrig haben!
- Erstaunliche Pracht!
- Auf so einer Bank will man nicht nur sitzen, sondern auch fotografieren!
- Da ist was dran!
- Was für ein wunderbares Fragment des Bildes einer Schnecke aus den Überresten einer zerbrochenen Fliese.
- Hier ist ein solches Gartensofa, das Sie erstellen können, wenn Sie es wünschen. Schön und praktisch!
- Eine helle und ungewöhnliche Lösung für die Fassade eines Landhauses oder einer Hütte.
- Dank der Farbkombination sehen sie sehr stilvoll aus.
- Es gibt einfach keine Worte ... Ich habe nicht mit einer solchen Entscheidung gerechnet!
- Sehr interessanter und ungewöhnlicher Ansatz. Inspirierend!
- Was für eine tolle Libelle. Nur ein Anblick!
- Mit Hilfe der Reste zerbrochener Fliesen können Sie fast alle Möbel dekorieren.
- Exklusive Untersetzer für Blumentöpfe: Die hat sicher keiner!
- Und es ist gar nicht nötig, viel Geld in den Kauf teurer Fliesen für die Küche zu investieren. Hier ist nur eine wunderbare Lösung für eine Küchenschürze, die keine besonderen Kosten erfordert.
- Das Erstellen eines solchen Dekors ist überhaupt nicht schwierig, aber der Effekt ist beeindruckend!
- Sehr sanfte und für das Auge angenehme Farbkombination.
- Eine interessante Idee, plus Ihre Ausdauer, und ein echtes Designer-Ding ist fertig!
- Eine aufwendige, aber sehr interessante Lösung für die Verkleidung einer Balkonwand.
Komfort im Haus wird mit Hilfe von raffinierten Details geschaffen, die mit Geschmack ausgewählt wurden. Und noch besser - von eigenen Händen mit Seele und grenzenloser Liebe zur Kreativität hergestellt.Ich hoffe, diese Ideen haben Sie dazu inspiriert, Ihre eigenen dekorativen Lösungen für Ihr Zuhause zu kreieren.
Schließlich ist es überhaupt nicht schwierig, Materialien zu finden, um solche Meisterwerke zu schaffen. In vielen Baumärkten gibt es immer wieder Reste von Fliesen oder Keramiklatten, die als Rohmaterial zu einem kleinen Preis verkauft werden. Du kannst auch die Fliesen verwenden, die du von der Reparatur übrig hast.
Es bleibt also nur, mit einer bestimmten Idee Feuer zu fangen, Zeit dafür zu finden und damit anzufangen. Fantasiere und erschaffe!
Wir malen eine Schürze
Die Handbemalung hilft dabei, den vorhandenen Fliesen ein völlig neues Aussehen zu verleihen und Ihre Küche noch origineller zu machen.
Wenn Sie über künstlerische Fähigkeiten verfügen, können Sie jede beliebige Zeichnung ganz einfach auf die Schürze übertragen: Drucken Sie das Bild aus, schattieren Sie die Rückseite des Blatts mit einem weichen Stift fest, befestigen Sie die Zeichnung auf der Oberfläche - und kreisen Sie mit Druck entlang der Schürze Kontur mit einem Kugelschreiber oder einem harten Bleistift. Die gewünschte Silhouette wird auf die Fliese „aufgedruckt“, die Sie mit Farben bemalen.
Instagram @dariaageiler_shop
Instagram @dariaageiler_shop
Instagram @dariaageiler_shop
Für diejenigen mit künstlerischen Pinseln auf "Sie" gibt es Stempel, Schablonen sowie einfache geometrische Muster, die mit Klebeband und einer Rolle zum Leben erweckt werden können.
Instagram @dariaageiler_shop
Instagram @dariaageiler_shop
Notwendige Werkzeuge und Materialien
Für die Produktion benötigen Sie:
- Betonmischer. Im Extremfall können Sie ihn durch eine leistungsstarke Bohrmaschine mit Mischdüse ersetzen;
- Rütteltisch. Wie man es selbst macht - wird unten beschrieben;
- Formen. In Geschäften erhältlich, aber Sie können Ihre eigenen herstellen;
- Gebäudeebene: Sie steuern die Horizontalität des Rütteltisches und der Gestelle zum Trocknen.Wenn sie schief ist, wird die Fliese uneben;
- Schaufel, Kelle, Eimer;
- Bürste.
Verwendete Materialien:
- Zement. Es wird ein sulfatbeständiger (mit einem reduzierten Gehalt an 3-Calciumaluminaten) Portlandzement der Güteklasse M400 verwendet. Geeignetes PTSII / A-Sh-400. Die bevorzugte Farbe ist Weiß: Grau sieht schmutzig aus, wenn es gefärbt wird. Das Herstellungsdatum ist wichtig: 3 Monate alter Zement verliert selbst bei richtiger Lagerung 20% seiner Festigkeit, 6 Monate alter - 30%, jährlich - 40%;
- Füllstoff: groß - Granitsiebe, Kiesel oder Schlacke mit einer Größe von 3 - 5 mm; fein - gesiebter sauberer Fluss- oder Quarzsand mit einem Korngrößenmodul. Die Reinheit des Sandes wird überprüft, indem versucht wird, einen Klumpen daraus zu machen: Wenn es funktioniert, enthält das Material viele Toneinschlüsse;
- reines Wasser. Qualitativ ist in den meisten Fällen normales Leitungswasser geeignet;
- Weichmacher. Macht Beton dauerhaft, feuchtigkeits- und abriebfest. Gute Bewertungen von Fliesenherstellern erhielt "Superplasticizer C-3". Ebenfalls verwendet werden die Zusammensetzungen der Marken "Component", Master Silk, Plastimax F.
Die Funktion der Verstärkung wird erfüllt von:
- zerkleinertes Fiberglas;
- Polypropylenfaser Micronix 12 mm;
- Basaltfaser MicronixBazalt 12 mm.
Um den Fliesen die gewünschte Farbe zu geben, werden Farbstoffe verwendet:
- Mineral: geben eine helle Farbe, beständig gegen chemische Angriffe und extreme Temperaturen;
- organisch: geben sanfte, natürliche Nuancen.
Pflastersteine werden auf zwei Arten gestrichen:
- auftauchen. Trockene Farbe wird in die Oberfläche von noch nassen Modulen eingerieben oder mit einer Airbrush-Lösung mit einer Lösung bemalt. Das Verfahren ergibt eine leuchtende Farbe, ist aber arbeitsintensiv. Außerdem verliert die Fliese durch Abrieb und Abplatzen an Farbe;
- Volumen.Der Farbstoff wird der Lösung beim Mischen in einer Menge von 7 Gew.-% Trockensubstanz zugesetzt, was aufgrund der hohen Kosten mit Kosten verbunden ist.
Um Geld zu sparen, werden die Module in zwei Schichten gegossen: zuerst ein Drittel oder die Hälfte - mit farbigem Beton, dann der Rest - farblos. Das maximal zulässige Zeitintervall zwischen den Gießschichten beträgt 20 Minuten.
Vibrogepresste oder vibrocast-Fliesen
Aus Sicht der industriellen Fertigungstechnik können Fliesen auf zwei Arten hergestellt werden:
Rütteltisch zur Herstellung von Vibrocast-PflasterplattenVibrocast-Pflasterplatten (Kosten weniger, wird im privaten Bau verwendet).
Herstellungstechnologie: Betonmörtel wird in Formen gegossen, die auf eine vibrierende Oberfläche gestellt werden. Während des Vibrationsprozesses füllt die Lösung die Form gleichmäßig und es treten Luftblasen aus. Danach werden die Formen auf Trockengestelle gestellt. Nach 2-3 Tagen werden die Fliesen entfernt und getrocknet.
Produktionslinie für vibrogepresste PflastersteineVibrogepresste Pflastersteine
Die Produktionstechnik ist ähnlich, jedoch wird die Lösung zusätzlich mit einer Presse (Vibropress) angepresst. Das Ergebnis ist eine kompaktere Mischung und dementsprechend eine stärkere Materialstruktur. Die Fliesen werden in speziellen Kammern getrocknet.
Sie können nur Vibrocast-Fliesen für Wege, Wege selbst herstellen
Wir lenken sofort die Aufmerksamkeit - selbstgemachte Pflastersteine sind nicht für die Verlegung an stark frequentierten Orten bestimmt, sondern werden für die Bildung von Gartenwegen auf dem Land unverzichtbar
Welche Pflasterplatte ist besser - vibrocast oder vibropressed?
Laut Bewertungen in den Foren stimmen 80 % der Benutzer zu, dass die besten Pflastersteine diejenigen sind, die im Werk durch Vibrationskompression hergestellt werden. Es ist teurer (~20%), aber langlebiger. Der Punkt ist, dass ein dichterer Beton erhalten wird, der weniger Poren hat bzw. die Fliese etwas Wasser aufnimmt, nicht bröckelt und abriebfest ist.
Gepresste Fliesen haben jedoch eine begrenzte Auswahl an Farben und
Formen, und Guss ist im Gegenteil einfach herzustellen, was bedeutet, dass
günstiger, außerdem können Sie fast jede Form gießen, und eine große Auswahl
Schattierungen.
Die größte Zerstörung der Fliese unterliegt dem Winter, wenn
Wasser, das in den Beton eindringt, gefriert und dehnt sich aus. Natürlich ist es möglich, das Vibrocasting zu schützen
Fliesen mit hydrophoben Verbindungen, aber das macht es nicht ewig, die Lebensdauer ist kürzer,
als die gedrückte. Dennoch, für den privaten Gebrauch unter Bedingungen
begrenztem Budget können Sie mit selbstgemachten Pflastersteinen perfekt auskommen.
Wie kann man eine vibrocast Fliese von einer vibrogepressten unterscheiden?
Visuell. Die erste hat eine inhomogene glatte Struktur,
die zweite ist homogen, rau. Paradoxerweise ist Vibrocasting schöner
äußerlich (zum Zeitpunkt des Verkaufs) - hell, glatt (Beispiele auf dem Foto). Unterschied
erscheint während des Betriebs.
vibrogepresste Pflasterplattenvibrocast Pflasterplatten
Bestehende Fertigungstechnologien
Fliesen und Pflastersteine, die Sie von Ihren Nachbarn sehen konnten, werden mit nur drei Technologien hergestellt: Gießen in die Schalung, Vibrocasting und Vibrocompression.
Einfahrt mit Pflastersteinimitationen durch Stanzen
Es gibt auch eine Technik zur Nachahmung von Pflastersteinen, bei der die Textur mit Stempeln auf einer nassen Betonoberfläche erzeugt wird.Der Weg mag auf den ersten Blick wie ein gepflasterter Weg aussehen, tatsächlich handelt es sich jedoch um eine monolithische Betonplatte mit all ihren Mängeln. Wenn man sich die Nähte genau ansieht, ist leicht zu erkennen, dass sie untrennbar mit den Platten verbunden sind und nicht in der Lage sind, das Abfließen von Wasser in den Boden zu gewährleisten. Wenn Ihnen also die auf dem Foto zu sehende Version mit Nachahmung gefallen hat, empfehlen wir, sie in klassischer Technologie von separaten Platten zu reproduzieren. In diesem Fall hält Ihre Kopie 3-4 Mal länger als das Original.
Gießen in eine abnehmbare Schalung
Herstellung von Pflastersteinen durch Eingießen in die Schalung
Die Schalungsgießtechnik ist die einfachste und zeitsparendste Art, Gehwegplatten herzustellen. Die Produkte werden direkt am Einsatzort über verdichteten Boden gegossen, sodass kein Aufwand für das Trocknen und Bewegen der Platten erforderlich ist. Da die Form entfernt wird, während der Beton noch nicht vollständig ausgehärtet ist, können Sie nur eine Form verwenden und kleine Portionen des Mörtels in einem Eimer mit einem Baumischer (ohne Betonmischer) ansetzen. Das Formular kann auch unvollständig ausgefüllt werden, wodurch saubere Kurven des Gartenwegs gebildet werden.
Aber es gibt auch Nachteile:
- die Textur der Vorderfläche der Platten ist immer gleich, da die Form offen ist und nur die Kante entlang des Umfangs jedes Fragments festlegt;
- Die Betonmischung kann nicht durch Vibration verdichtet werden, daher sollte mehr Weichmacher hinzugefügt werden, um die Festigkeit zu gewährleisten.
- Trotz der Zugabe von Bindemitteln ist die Lebensdauer einer solchen Fliese um ein Vielfaches geringer als die einer vibrocast.
Eine Spur von einer solchen Kachel zu unterscheiden ist ganz einfach. In der Regel imitiert es das Layout eines wilden Steins mit unregelmäßig geformten Fragmenten, aber die Wiederholung des Musters ist leicht zu erkennen.In den Nähten solcher Fliesen wächst oft Gras, da sie ohne Sand- und Kiespolster direkt auf dem Boden und oft ohne Hinterfüllung der Fugen verlegt werden.
Vibrocasting
Vibrocast-Pflasterplatten - die häufigste Option
Vibrocast-Platten sind die häufigste Option für die Pflasterung privater Bereiche. Der einfachste Weg, ein Produkt dieser Technologie zu unterscheiden, ist das Design. Weder Füllung noch Vibrationskompression erzeugen eine komplexe Form einer Fliese und ein kleines strukturiertes Muster auf ihrer Oberfläche. Die Vorderseite von vibrocast-Fliesen ist normalerweise glänzender und die Farbe heller als die von vibrogepressten Fliesen.
Unter anderen Vorteilen dieses Veredelungsmaterials:
- die Lebensdauer der Fliese ist um ein Vielfaches länger, da die Vibration beim Gießen Luftblasen verdrängt und die Wasser- und Frostbeständigkeit des Produkts erhöht;
- geringerer Weichmacherverbrauch (im Vergleich zum Eingießen in die Schalung);
- die Möglichkeit, mit minimaler Ausrüstung langlebige, hochwertige Fliesen zu Hause herzustellen;
- eine große Auswahl an vorgefertigten Formularen aus verschiedenen Preiskategorien.
Von den Mängeln ist nur eine geringe Dicke der Platte zu unterscheiden, wodurch das Finish keinen hohen mechanischen Belastungen standhält. Auf einer glatten Fliese erhöht sich auch die Rutschgefahr, daher empfehlen wir, für die Fertigung strukturierte Formen zu wählen.
Vibrationskompression
Bei den Pflastersteinen im Parkplatzbereich handelt es sich um rüttelgepresste Pflasterplatten
Die Vibrationskompression ist ein komplexer technologischer Prozess. Der Hauptunterschied zum Vibrocasting besteht darin, dass die Lösung in der Form starken Schlägen einer speziellen Presse ausgesetzt wird. Dadurch erhöht sich die Dichte der Beton-Zement-Mischung um eine Größenordnung, das Material ist in seinen Eigenschaften ein Analogon eines Kunststeins.Daher wird es zum Pflastern von Bürgersteigen in der Stadt, Wegen auf Plätzen und Parkplätzen in privaten Bereichen verwendet. Aufgrund ihrer hohen Dichte ist die Fliese sehr frostbeständig, sie übersteht bis zu 300 Frost-/Tauwechsel.
Das Verfahren wird am häufigsten zur Herstellung von Pflastersteinen und nicht von Fliesen verwendet. Es ist leicht durch seine erhöhte Dicke bei kleinen Abmessungen zu unterscheiden (es sieht eher aus wie ein Ziegelstein als wie eine Fliese). Außerdem ist ein solches Material normalerweise rauer und seine Farbe ist blasser. Da es unmöglich ist, ein Muster auf einem separaten Fragment zu erstellen, werden die Pflastersteine in schönen Ornamenten verlegt, um den dekorativen Effekt zu verstärken (zu Hause können Sie das Kreuzstichmuster verwenden).
Unter den Nachteilen von vibrogepressten Fliesen sind nur der hohe Preis und das beträchtliche Gewicht zu unterscheiden, was den Transport und die Installation erschwert.
Kurz zu den wichtigsten
Also war das Thema aussortiert, wie man Gehwegplatten selber macht. Dieser Vorgang ist tatsächlich nicht der einfachste. Es ist immer noch möglich, Formen aus Brettern selbst herzustellen, aber die Montage eines Rütteltisches ist für einen Fachmann möglich, der die Fähigkeiten eines Elektroschweißers und eines Schlossers kennt. Was den Herstellungsprozess selbst betrifft, so kann die hohe Qualität des Endergebnisses garantiert werden, wenn die Rezeptur des Betonmörtels korrekt eingehalten wird, wenn alle oben angegebenen Vorgänge genau eingehalten werden.
Etwas mehr Aufmerksamkeit! Ich würde gerne von Ihnen Ihre eigene Geschichte der Herstellung von Pflastersteinen mit Ihren eigenen Händen hören. Was ist das Ergebnis des Endergebnisses, hat es Sie zufrieden gestellt, waren Sie enttäuscht, dass Sie selbst Schritte unternommen haben, um Pflastersteine herzustellen? Auf welche Schwierigkeiten sind Sie gestoßen oder war im Gegenteil alles leicht und einfach? |
Fabriktechnik
Die in den Fabriken verwendete Technologie sieht die Verfügbarkeit von Spezialausrüstung vor. Die Qualität des Endprodukts hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Weg ist aus Klinkerpflastersteinen angelegt, die hohen Belastungen und Umwelteinflüssen standhalten. Weitere Merkmale der Fabriktechnologie sind die folgenden:
- Beim Vibrocasting wird Zement in spezielle Figurenformen gegossen, die Verdichtung der Zusammensetzung erfolgt durch Vibrationswirkung. Solche Geräte werden in Fachgeschäften verkauft und können von Hand hergestellt werden. Der Nachteil ist die geringe Frostbeständigkeit, da die Struktur porös ist, sich das Wasser in den Hohlräumen beim Gefrieren ausdehnt und die strukturelle Integrität verletzt.
- Bei der Vibrokompression wird Beton verwendet, der Vibrationen und Druck ausgesetzt ist. Auf diese Weise erhaltene Pflastersteine können einer längeren mechanischen Beanspruchung standhalten. Die Komplexität der Pressausrüstung bestimmt jedoch die hohen Kosten des resultierenden Produkts.
- Klinker gilt als die langlebigste, aber auch teuerste Fliese. Seine Herstellung umfasst das Brennen der Zusammensetzung nach dem Pressen sowie das Trocknen. Klinkerfliesen sind langlebig und attraktiv, in ihrer Haltbarkeit dem Naturstein nicht unterlegen und halten mehrere Jahrzehnte.
Der Herstellungsprozess in einem industriellen Umfeld beinhaltet die Installation von Spezialmaschinen, die alleine nur schwer herzustellen sind. Ohne sie ist es jedoch fast unmöglich, die gewünschte Wirkung auf die verwendete Mischung auszuüben.
Drücken
Auf der Oberfläche des Rütteltisches werden Formen installiert, die mit Hilfe einer Kelle mit der vorbereiteten Betonlösung gefüllt werden.
Die Fertigung kann durch Einschicht- und Zweischichttechnik dargestellt werden:
- Ein Merkmal des einschichtigen Pressens ist das Füllen der Form mit Betonmörtel, das anschließende Verdichten auf der Oberfläche des Rütteltisches und das Halten bis zum Trocknen. In der letzten Phase wird die Schalung entfernt und das fertige Material entfernt. Natürlich sind bei dieser Produktionsmethode die Festigkeit und Ästhetik von Pflastersteinen um eine Größenordnung geringer als die von Fliesen, die durch zweischichtiges Vibrationsgießen erhalten werden, aber das resultierende Material zeichnet sich durch erschwingliche Kosten aus;
- Die Zweischichttechnologie besteht darin, eine Betonlösung mit Pigmentfarbstoffen mit einer Schicht von 10-20 mm zu gießen, während der Tisch vibriert, und dann die Hauptbetonzusammensetzung aufzufüllen. Nach etwa ein paar Tagen wird das Produkt durch Abziehen aus der Form entfernt, wonach es zum Trocknen ausgelegt wird.
Die Endphase der Herstellung wird durch die korrekte Trocknung der Fliesen in einem Temperaturbereich von 20-35 ° C dargestellt.
Das nach dem Trocknen entformte Material muss mehrere Tage in einem kühlen Raum getrocknet werden.
Um den Extraktionsprozess zu erleichtern Kunststofffliesen oder Silikonform, sollte es für einige Minuten in ein mit warmem Wasser gefülltes Gefäß gelegt werden. Dadurch dehnt sich die Gießform aus und das Material kann problemlos entnommen werden.
Bei jeder Methode der Vibrationskompression werden alle mit Betonmörtel gefüllten Formen notwendigerweise mit einer Schicht aus gewöhnlichem Polyethylen bedeckt, was ein vorzeitiges Verdunsten von Feuchtigkeit verhindert und sich positiv auf die Festigkeitseigenschaften der hergestellten Pflastersteine auswirkt.
Wir ermitteln die Wirtschaftlichkeit
Wenn Sie die Technologie kennen, können Sie berechnen, ob das Spiel die Kerze wert ist.
Material | Preis |
---|---|
Zement (M500 Portland) | 300–500 Rubel/Sack 59 kg |
Granitbruch 3–10 mm (je größer desto günstiger) | RUB 1.500–2.000 pro Würfel |
Gesäter Sand | 600 Rbl./m.cu. |
Weichmacher (S-3) | 80 Rbl./l |
Farbstoff | von 1500 bis 8600 Rubel/25 kg Kosten hängen ab Umweltbeständigkeit |
Glasfaser | von 98 bis 165 Rubel/kg |
Gleitmittel für Formen | von 0 bis 100 Rubel/l |
Formen (Preis variiert je nach Form, Größe und Material) | ab 30 Rbl./Stück. bis zu 1.500 Rubel / Stück. |
Im Durchschnitt stellt sich heraus, dass 1 m2 selbstgemachte Pflastersteine 55 % billiger ist als gekauft. Und da die Formularressource für 100-200 Zyklen ausreicht, werden nachfolgende Chargen noch rentabler. Natürlich lohnt sich die Gründung eines Unternehmens zur Herstellung von Pflastersteinen bei der derzeitigen Wettbewerbssituation nicht mehr, aber es lohnt sich, es für den eigenen Bedarf in Eigenregie zu betreiben.
Jetzt verfügen Sie über alle notwendigen Kenntnisse, um auf Ihrer Baustelle erfolgreich schöne und langlebige Pflastersteine herzustellen und zu verlegen.
Wahl der Fugenmischung
Die Verkleidung erhält ein fertiges ästhetisches Aussehen, wenn ihre Nähte mit hoher Qualität gerieben werden. Die letzte Phase der Fertigstellung des Bodens hilft dabei, die resultierenden Mängel zu verbergen und die Risse vor dem Eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Bei der Durchführung von Vergussarbeiten muss die Technologie strikt eingehalten werden.Die Wahl des Materials hängt von der Größe der Lücken ab.
Wenn die Nähte zwischen den Elementen breit sind, mehr als 5 mm, ist es besser, einen Kitt auf Harzbasis zum Verfugen zu wählen. Ein kleiner Raum an den Fugen muss mit feuchtigkeitsbeständigen Massen auf Zementbasis abgedichtet werden. Stellen, die mit der Wand in Berührung kommen, müssen mit Silikondichtstoff behandelt werden.
Fugen erfüllen nicht nur praktische, sondern auch dekorative Funktionen. Das Material des gewünschten Farbtons kann fertig gekauft oder von Hand gefertigt werden. Reinweiße Fugen werden verwendet, wenn es notwendig ist, ungleichmäßige Verlegung und andere Mängel zu verbergen. Bei perfektem Styling wird das Design der Nähte in Kontrastfarben wunderschön aussehen.
Fliesenformen
Die meisten Heimwerker schmieren die Formen mit nichts. Fliesen kommen normalerweise leicht heraus und haben eine glatte Oberfläche. Spuren von Beton aus der Form lassen sich leicht mit Säure entfernen. Schmierung kann die Qualität des Produkts erheblich verschlechtern. So bleiben bei der Verwendung von gebrauchtem Motoröl viele kleine Schalen auf der Oberfläche der Fliese zurück.
Wenn es unmöglich ist, Fliesen ohne Schmierung zu gießen, ist es wichtig, eine Zusammensetzung mit dem richtigen Fettgehalt zu verwenden - gekauft oder aus den folgenden Zutaten zubereitet:
- 1,5 Liter Wasser;
- 2 EL. l. Flüssigseife;
- 100 g Maschinenöl.
Die Lösung wird mit einer Kelle in Formen mit einem Schieber aufgetragen, dann werden sie auf einen Rütteltisch gelegt und der Motor wird eingeschaltet. Wenn sich die Mischung absetzt, wird sie nachgefüllt.
Nach einigen Minuten durch Vibration herausgedrückt aus einer Lösung aus Luft und Wasser erscheinen auf der Oberfläche in Form eines weißen Schaums. In diesem Moment wird der Vibrationstisch ausgeschaltet, die Formen werden entfernt und auf das Gestell gestellt.
Wenn die Vibrationswirkung nicht rechtzeitig gestoppt wird, beginnt die Trennung der Komponenten der Lösung. Es wird inhomogen und verliert an Festigkeit.
Do-it-yourself-Form zum Ausgießen
Natürlich können Sie eine Do-it-yourself-Form kaufen, aber das ist am einfachsten. Und da beschlossen wurde, nicht nach einfachen Wegen zu suchen, werden wir es selbst machen. Formen sind verschiedene Gummi, Kunststoff, Silikon. Handwerker stellen sie aus allen Materialien her, von Holz bis hin zu Sandkastenformen für Kinder. Wir werden die Flüssigsilikon- oder Kunststoffmethode in Betracht ziehen, da sie nicht schwierig oder teuer ist.
Formen sind verschiedene Gummi, Kunststoff, Silikon. Handwerker stellen sie aus allen Materialien her, von Holz bis hin zu Sandkastenformen für Kinder.
Wir brauchen:
- Holz.
- Flüssigkunststoff (Silikon).
- Gebäudeebene.
- Gesehen.
- Schrauben.
- Bohren.
Ein Rahmen in Form einer Kiste wird aus Holz gebaut, es wird von einer Gebäudeebene überprüft, ob alles glatt ist, da die Ebenheit unserer Form direkt davon abhängt. Die Teile der Container-Box müssen spaltfrei verklebt werden, da sonst der Kunststoff herausfließt. Im Inneren müssen Sie den skulpturalen Ton vorsichtig verlegen, der Kinderton funktioniert nicht, weil er zu klebrig ist, wir legen ihn fast in die Mitte. Ein Formmodell wird in Plastilin gelegt. Mit einem Bleistift werden Löcher in das Plastilin gemacht, damit sich die Schichten später nicht bewegen, dies sind Schlösser. Es wird gemessen, wie viel Silikon benötigt wird, dazu wird beliebiges Schüttgut in den Behälter gefüllt, dann wird es in einen Messbehälter gefüllt, dies ist die benötigte Silikonmenge. Nachdem alles fertig ist, wird das Modell mit Pflanzenöl geschmiert. Silikon wird geknetet, es sollte homogen sein, ohne Blasen. Es wird in einem dünnen Strahl entlang der Kontur des Modells gegossen. Die vollständige Aushärtung erfolgt nach 24 Stunden.
Fabriktechnik
Im industriellen Maßstab wird die Produktion von vibrocast, vibropressed und Klinkerplatten für die Pflasterung von Gehwegen durchgeführt. Gleichzeitig ist die Qualität der Produkte je nach Fertigungstechnologie sehr unterschiedlich.
Die Vibrocasting-Technologie ist recht einfach zu bedienen. Es baut darauf auf, dass die Lösung auf Zementbasis in lockige Formen gegossen und auf einer speziellen Oberfläche durch Vibration verdichtet.
Vibrationspresse.
Solche Produkte zeichnen sich durch satte Farbtöne aus und werden zu einem niedrigen Preis verkauft. Die Festigkeit und Frostbeständigkeit solcher Pflastersteine ist jedoch um eine Größenordnung geringer als die anderer Typen.
Vibrogepresste Fliesen werden auf speziellen Geräten hergestellt, die die Betonmischung mit hohem Druck verdichten. Solche Pflastersteine sind fester, aber durch den Einsatz einer Presse und erhöhten Stromverbrauch auch teurer.
Die beste Fliese ist Klinker. Die Klinkerherstellung von Pflastersteinen erfolgt durch Brennen von speziell aufbereitetem Ton in einem Ofen bei sehr hoher Temperatur. Das Endprodukt erweist sich als sehr langlebig, frostbeständig und schön, wobei es in puncto Haltbarkeit selbst hartem Naturstein nicht nachgibt.
Aber der hohe Energieverbrauch für die Herstellung von Pflastersteinen und die Notwendigkeit, teure Industrieanlagen zu verwenden, erhöhen die Kosten für dieses Material um ein Vielfaches.
5 Anleitung zur Herstellung von Pflastersteinen mit einer Kunststoffform
Erwägen Sie die Möglichkeit, Fliesen aus einer quadratischen Kunststoffform mit den Maßen 30 x 30 cm herzustellen, dieses Muster hat ein "California Chagrin"-Relief. Ein großes Plus einer solchen Matrix ist, dass sie ziemlich steif ist und sich beim Gießen der Lösung nicht verformt, es ist jedoch ziemlich schwierig, das fertige Produkt daraus zu bekommen.Um dies zu erleichtern, müssen Sie die Form zuerst entweder mit einem speziellen Schmiermittel oder Pflanzenöl schmieren.
In die Form wird die im Voraus gemäß den zuvor gegebenen Anweisungen zubereitete Mischung gegossen. Zuerst wird es nur halb gefüllt, dann angehoben und geschüttelt, und dann wird die restliche Lösung gegossen, wobei sie vorsichtig mit einer Kelle oder einem Spatel verteilt wird, während sie gedrückt wird.
Danach muss die Schablone einige Zeit „gerüttelt“ werden, damit die gesamte Lösung gut verdichtet wird. Wenn Sie einen Vibrationstisch haben, verwenden Sie ihn für diesen Zweck. Dass die Lösung gut verdichtet ist, erkennen Sie an ihrer flachen Oberfläche und den ausgetretenen Luftbläschen.
Dann werden die Formen einen Tag stehen gelassen, damit die Mischung gut trocknet. In der Regel reicht diese Zeit aus, aber wenn die Lufttemperatur niedrig ist, ist es besser, die Fliesen zwei Tage stehen zu lassen.
Nach dieser Zeit wird die Matrize vorsichtig umgedreht und das Produkt entnommen – es soll förmlich herausrutschen, da die Form vorher verschmiert wurde. Drücken Sie bei Bedarf etwas auf den Boden der Form, damit das Produkt gerade nach hinten fällt.
Es ist ganz einfach, Fliesen mit Kunststoffformen herzustellen, in die der fertige Mörtel gegossen wird.
Proportionen, Zusammensetzung und Regeln zur Herstellung der Lösung
In der Regel kommen folgende Mittel zum Einsatz:
- Zement;
- Sand;
- Wasser;
- Weichmacher;
- Schutt.
Gegebenenfalls Pigmente und Dispergiermittel zugeben.
Da Fliesen für Privat Wenn es sinnvoll ist zu streichen, dann sollten Sie sich an den Anteil halten oder sich zumindest darauf konzentrieren, dass 57% Schotter, 23% Zement und 20% Sand vorhanden sind. Der Weichmacher wird in einer Menge von 0,5 Gew.-% des Zements zugesetzt. Alle trockenen Zutaten werden zu 40 % mit Wasser verdünnt.Den Pigmenten und Dispergiermitteln werden 700 ml/m² bzw. 90 g/m² zugeteilt.
Die Zusammensetzung des Wassers für die Lösung schadet nicht, um den Gehalt an Einschlüssen im Überschuss zu untersuchen, die die Leistung beeinträchtigen können. Trinkwasser für die Zubereitung der Mischung ist geeignet. Vor Gebrauch wird die Lösung gerührt, da ihre Bestandteile allmählich delaminieren. Fertigmörtel kann auch nicht verwendet werden, wenn er teilweise abgebunden hat. Bei einer Temperatur von +30 ° C und mehr, einer Luftfeuchtigkeit unter 50% werden der Mischung wasserspeichernde Partikel, Kalk oder Ton zugesetzt.
Welche Vorteile haben selbstgemachte Fliesen?
Die Herstellung von Pflastersteinen mit eigenen Händen ist ein ziemlich mühsamer und ziemlich langer, aber gleichzeitig ein ziemlich spannender Prozess. Das Ergebnis der Arbeit sind exklusive Produkte, die erfolgreich zu malerischen Pfaden kombiniert werden.
Solche ungewöhnlichen Wege dienen als würdiger Rahmen für blühende Gartenpflanzen.
Darüber hinaus spart das Herstellen von Pflastersteinen mit Ihren eigenen Händen erheblich Geld im Familienbudget, da der Kauf einer fertigen Beschichtung um ein Vielfaches teurer ist.
Selbstgemachte Fliesen eignen sich möglicherweise nicht zum Abdecken von Bereichen, die für schwere Strukturen oder Fahrzeuge ausgelegt sind, aber sie sind eine hervorragende Lösung für Gehwege im Garten. Mit der richtigen Herstellung der Betonmischung und der Einwirkung aller Phasen der Produktionstechnologie erhalten Sie ein Produkt mit 100% Haltbarkeit.
Mit Farben und Pigmentfarbstoffen können Sie Fliesen in verschiedenen Farbtönen erstellen.
Durch Experimentieren und Färben von Lösungen mit Farbstoffen können Sie unglaubliche Kombinationen und Muster erhalten.Der eigentliche Prozess des Erstellens und Anordnens von Wegen ist eine interessante Aktivität, die es Ihnen ermöglicht, Ihr kreatives Potenzial freizusetzen, was viel Freude und Positives bringt.
Ungefähre Rezepte für Pflastersteine.
Bestandteile der einfachsten Lösung:
• Sand - 30 kg;
• Weichmacher - 100 g;
• Portlandzement nicht niedriger als М-500 – 15 kg;
• etwa die Hälfte des Zementvolumens wässern.
Lösung mit Granitsplittern:
• Portlandzement nicht niedriger als М-500 – 10 kg;
• Sand - 15 kg;
• kleiner Granitbruch - 15 kg;
• Weichmacher - 100 g;
• Wasser bis zur Hälfte des Zementvolumens.
Anstelle von Granit ist feiner Kies durchaus geeignet. Zusätzlich zu diesen Komponenten können bis zu 1 kg / m3 einer Lösung aus speziellen verstärkenden Polyamid-, Basalt- oder Glasfasern, die bei der Herstellung von Schaumfaserbeton verwendet werden, hinzugefügt werden. Bemalte Fliesen werden durch Zugabe von Pigmenten gemäß den Anweisungen für einen bestimmten Farbstofftyp erhalten. Um eine einheitliche Farbe zu erhalten, muss die Lösung gründlich gemischt werden.
Fazit
Es ist unwahrscheinlich, dass es möglich sein wird, den Bereich um das Haus in ein oder zwei Monaten zu veredeln. Aber in dieser Zeit haben Sie theoretisch Zeit, schöne Bürgersteige, Wege und Wege für den Verkehr anzulegen. Handwerker mieten kleine Geräte, sammeln improvisierte Materialien, bringen Rohstoffe aus der Nähe und schaffen einen Fliesenboden. In welcher Version es sein wird, einfach oder künstlerisch, hängt von der aufgewendeten Zeit ab. Vor Beginn der Hauptarbeitsschritte werden die Form der Fliese und die Muster für ihre Herstellung ausgewählt. Im Hinblick auf das Herstellungsverfahren wird hauptsächlich Vibrocasting bevorzugt, weil es einfacher, bequemer und einfacher ist. In diesem Fall werden die physikalischen Eigenschaften der Produkte denen von vibrogepressten Fliesen nur geringfügig nachgeben.Die Auswahl der Methoden und Materialien endet hier nicht. Die Frage der Farbe bleibt offen. Dabei wird die Mischung entweder getönt oder die bereits verfestigte Fliese eingefärbt.