Was bedeuten Indikatorsignale?
Bei einigen Modellen von Beretta-Gaskesseln, wie z. B. Beretta City, kann das Auftreten von Gerätestörungen anhand der Signale von roten, gelben und grünen Anzeigen beurteilt werden.
Die Anzeigen sind zwei oder drei Leuchtdioden, die sich auf der mittleren Platte befinden und mit unterschiedlicher Intensität zu blinken beginnen, wenn ein bestimmter Fehler auftritt.
Bei einigen Modellen von Beretta-Gaskesseln werden Fehler und Störungen durch Kontrollleuchten auf dem Bedienfeld signalisiert.
Eine blinkende grüne Anzeige kann Folgendes bedeuten:
- 1 Mal / 3,5 Sek. - das Gerät wird in den Standby-Modus geschaltet, das Feuer wird gelöscht;
- 1 Mal / 0,5 Sek. - der Kessel wird wegen einer Störung gestoppt;
- 1 Mal / 0,1 Sek. - das Gerät wird auf das Selbstregulierungssystem umgeschaltet;
- Die Anzeige leuchtet auf und blinkt nicht - der Kessel funktioniert normal, das Feuer ist an.
Beretta City kann aufgrund einer Panne von selbst anhalten, wenn ein Signal von Druck- und Rauchabzugssensoren empfangen wird.
Der Kessel kann 10 Minuten lang nicht funktionieren, währenddessen sollten die korrekten Parameter wiederhergestellt werden.Während dieser Zeit scannt das System automatisch. Eine detaillierte Anleitung zur Überprüfung der Sensorwerte des Beretta-Gasboilers sollte bereits im Selbstdiagnosesystem enthalten sein.
Die Anzeigen auf dem Bedienfeld des Beretta-Kessels können Signale in verschiedenen Kombinationen und mit unterschiedlichen Intensitäten geben. Die Art des Lichtsignals hängt davon ab, welcher Fehler während des Betriebs des Geräts aufgetreten ist
Die rote Anzeige leuchtet in den folgenden Fällen auf:
- die Anzeige leuchtet auf und blinkt nicht - wenn nach der Unterbrechung der Betrieb des Kessels nicht eingestellt wird, geht das Gerät in den Notbetrieb;
- die Anzeige blinkt - der Grenztemperatursensor hat ausgelöst. Manchmal können Sie den Fehler mit dem Modusschalter beheben.
Bei einem Ausfall des NTC-Sensors erfolgt ein gleichzeitiges Blinken der roten und grünen Diode.
Die gelbe Anzeige leuchtet und leuchtet dauerhaft, wenn die Vorwärmung des Kühlmittels im Kreislauf eingeschaltet ist.
Wenn Sie sich nicht auf Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse verlassen können, wird dringend empfohlen, einen qualifizierten Fachmann mit der Reparatur des Beretta-Gaskessels zu beauftragen.
Um alle oben genannten Probleme mit Beretta-Gaskesseln zu beseitigen, wird dringend empfohlen, die Dienste von Meistern autorisierter Servicezentren und -organisationen in Anspruch zu nehmen, mit denen eine Vereinbarung über die Wartung von Gasgeräten und die Lieferung von blauem Brennstoff geschlossen wurde.
Ein eigenständiges Eingreifen in die komplexe Konstruktion von Kesseln kann zu noch schwerwiegenderen Schäden führen, die zu teuren Reparaturen und einem langen Stillstand des autonomen Heizsystems führen.
Überhitzung des Wärmetauschers des Gazeko-Gaskessels. Das Gerät funktioniert nicht mehr.
Es wird dringend empfohlen, Heizkessel über einen Stabilisator (für einen Kessel) oder eine USV anzuschließen, dies erspart Ihnen unnötige Kosten für den Austausch der Steuerplatine.
Polarität der Stecker-Buchsen-Verbindung prüfen: Stecker um 90 Grad drehen und wieder in die Buchse oder den Stabilisator stecken.
-
Überprüfung der Signalkreise von der EPU zum NTC-Sensor: Kurzschluss, Drahtbruch, Isolierung schmelzen, Kontaktbruch, aber oft reicht eine Sichtkontrolle nicht aus - Sie müssen es aus den Steckdosen ziehen und den Zustand der Lamellen überprüfen: Oxide Überprüfung der Leistung des NTC-Sensors: Je nach Modell gibt es NTC-Sensoren über Kopf, in einer Hülse und unter Wasser.
Warmwassertemperatursensoren unterscheiden sich nur im Gehäuse, aber das Funktionsprinzip ist identisch: Sie sind Thermistoren (ein Halbleiter, dessen Widerstand von der Umgebungstemperatur abhängt).
Der Funktionstest wird mit einem Multimeter im Messmodus R durchgeführt (ein Diagramm für einen bestimmten Sensor finden Sie in der Anleitung).
Der einfachste Test besteht darin, den Widerstand bei Raumtemperatur (25 C) zu bestimmen. Wenn R \u003d 8,1 - 8,6 kOhm ist, funktioniert das Gerät und die Fehlerursache e06 liegt nicht darin. Eine geringfügige Abweichung des Wertes (±0,2) ist unter Berücksichtigung des Messfehlers zulässig. Bei R = 0 wird der Sensor verworfen (Durchbruch des p/n-Übergangs).
Der Wasserversorgungshahn im System ist geschlossen: Sie müssen die Position der Steuerungen der Hähne, Ventile am Haupt- und Bypass überprüfen. Höchstwahrscheinlich ist das Heizkreisrohr an einer Stelle verstopft.
Der Grobfilter in der Hauptleitung ist verstopft: Er wird allmählich durch Ablagerungen aus dem Heizsystem verstopft, und wenn das Netz längere Zeit nicht gewaschen wurde, kann Schmutz einen Fehler verursachen.
Luft im System: Die Ansammlung von Blasen, die sich zusammen mit dem Kühlmittel entlang der Rohre bewegen, verringert die Durchflussraten und verursacht eine Fehlfunktion der Pumpe.
Es ist notwendig, das System zu entlüften, es lohnt sich nicht, sich vollständig auf die Entlüftung in der Kesselpumpe zu verlassen, sie nutzt sich mit der Zeit ab und funktioniert die Luftabfuhr nicht so effektiv, in einem solchen Fall ist es gut, sie zu haben eine zusätzliche Entlüftung am höchsten Punkt des Systems (2. Stock) die zusätzlich an der Batterie anstelle des Mayevsky-Hahns montiert ist, wenn keine vorhanden ist, dann können Sie die Luft manuell durch die Mayevsky-Hähne entlüften (bis Wasser erscheint).
Die Kesselpumpe ist defekt: Probleme mit der Pumpvorrichtung führen ebenfalls zu einem Fehler, während die Pumpe möglicherweise arbeitet, jedoch nicht im eingestellten Modus: daher die Verringerung der Umwälzrate und die Überhitzung des Hauptwärmetauschers.
Sie müssen auch die Drehung des Laufrads überprüfen: Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, wird eine Unterlegscheibe entfernt, die das Entlüftungsloch schließt. In der Mitte ist die Spitze der Motorwelle mit einem horizontalen Schlitz sichtbar.
Bei einer funktionierenden Pumpe dreht sich die Achse leicht. Schwierigkeiten bei der Drehung weisen auf einen fehlerhaften Betrieb der Pumpe hin.
Das Dreiwegeventil oder der Stellantrieb ist defekt: Beim Wechsel des Kesselbetriebs von Warmwasser auf RH hat das Ventil nicht geschaltet.
Der Kesselwärmetauscher ist verstopft: Die Wartung erfordert eine systematische Wartung, und wenn die Fristen nicht eingehalten werden, wird die Qualität des Kühlmittels (Reinigungsgrad, Härteindex) bei der Arbeitsorganisation nicht berücksichtigt, eine Überhitzung ist im Laufe der Zeit unvermeidlich.
Um den TO zu reinigen, müssen Sie professionelle Ausrüstung (Booster) verwenden oder den TO selbst mit speziellen Flüssigkeiten spülen.
Über Baxi-Gaskessel
Baxi-Gaskessel sind seit langem auf dem Heizgerätemarkt und haben sich von ihrer besten Seite gezeigt. Diese Heizungen sind sehr zuverlässig und wartungsfreundlich und werden aus hochwertigen Komponenten zusammengesetzt. Baxi hat eine einstellbare Flammenstufe, mit der Sie die gewünschte Temperatur genauer aufrechterhalten können. Die einstellbare Flamme ermöglicht es Ihnen, den Kessel in einem sparsamen Modus zu betreiben, da die Anzahl der Ein- und Ausschaltvorgänge des Kessels erheblich reduziert wird. Dieses Merkmal ermöglicht eine viel längere Lebensdauer der Brennerdüse und erhöht auch die Lebensdauer des Wärmetauschers. All dies, weil die einstellbare Flamme die Häufigkeit des Aufheizens und Abkühlens des Wärmetauschers reduziert, was sich positiv auf seine Lebensdauer auswirkt.
Außerdem sind Heizgeräte dieser Marke für ihre Effizienz bekannt und sparen nicht nur Gas, sondern auch Strom. Baxi-Kessel sind mit mehreren Temperatursensoren ausgestattet, die sich im Inneren des Kessels befinden. Es sieht aber auch den Einbau von Ferntemperaturfühlern vor, die vom Straßenrand aus angebracht werden können. Mit einer solchen Anordnung von Sensoren reagiert der Kessel selbst auf Änderungen der Lufttemperatur außerhalb des Fensters und wählt die optimalste Betriebsart.
Trotz der vielen innovativen Technologien, die in den Heizgeräten dieser Marke verwendet werden, sind Baxi-Kessel für ihr geringes Gewicht und ihre Kompaktheit bekannt. Auch die Unterschränke dieses Herstellers sind recht leicht und klein. Baksi-Kessel sind unglaublich zuverlässig, da alle Systeme dieses Geräts von einer elektronischen Steuereinheit gesteuert werden.Die Elektronik überwacht alle Parameter des Kessels, und wenn die geringste Störung auftritt, funktioniert der Kessel nicht mehr und der Fehlercode wird auf dem Flüssigkristalldisplay angezeigt. Jeder Code verschlüsselt Informationen über eine bestimmte Fehlfunktion, und durch Decodieren dieses Codes können Sie die Fehlfunktion schnell identifizieren und beseitigen. Fehler haben die folgenden Namen.
Über Gasanlagen im Allgemeinen
Gaskessel ergänzen jedes Jahr die Liste der Haushaltsgeräte jeder Wohnung oder jedes Landhauses und sind bereits zu einem festen Bestandteil des modernen Heizsystems geworden. In fast jedem Neubau wurde bereits eine wandhängende Gastherme projektbezogen installiert. Natürlich haben Zweikreiskessel eine Reihe von Vorteilen: Sie sind kompakt, sicher, wirtschaftlich und werden von einer intelligenten Automatisierung gesteuert. Betrachten wir moderne Gaskessel am Beispiel von Baksi genauer.
Diese Kessel sind kompakt und einfach zu bedienen, eine große Auswahl an Modellen ermöglicht es Ihnen, Geräte für eine kleine Wohnung und ein Landhaus zu wählen. Die beliebtesten BAXI-Modelle sind: main four, eco four, luna. Kessel verschiedener Hersteller haben das gleiche Funktionsprinzip und Funktionsschema, die Unterschiede bestehen nur in Leistung, technischem Design und Ausstattung.
Um Gasgeräte zu installieren, müssen zunächst die Anforderungen an den Raum erfüllt werden, in dem der Kessel installiert wird. Grundsätzlich handelt es sich um Kessel mit offener Brennkammer, bei denen die Luft direkt aus dem Raum entnommen wird, in dem sie aufgestellt sind, daher muss für einen guten Luftaustausch, eine Belüftung, das Fehlen von Abzugsvorrichtungen usw. gesorgt werden.In einigen EU-Ländern sind solche Heizkessel bereits verboten, weil die Nichtbeachtung der Installationsvorschriften verheerende Folgen hat.
Für Mehrfamilienhäuser werden hauptsächlich Kessel mit Zwangsentrauchung und geschlossener Brennkammer eingesetzt. Sie sind sicherer und unprätentiöser im Betrieb. Das Wort Unprätentiösität ist hier vielleicht nicht ganz angebracht, aber in diesem Zusammenhang sprechen wir davon, dass jedes Gerät mit einem fortschrittlichen System zur Eigendiagnose und Unfallverhütung ausgestattet und den Anforderungen entsprechend absolut sicher ist.
In Zukunft wird vom Benutzer im Prinzip nichts Übernatürliches verlangt: jährliche Wartung und richtige Reaktion auf Probleme, die vom Kesselsicherheitssystem gemeldet werden. Hier gibt es nichts Kompliziertes - alles ist in der Bedienungsanleitung ausführlich genug beschrieben.
Fehler e01
Störung e01 von Baksi-Kesseln weist auf eine Störung im Zündsystem hin. Dieser Fehler wird vom Baxi-Sensor generiert, der die Flamme steuert. Der Fehlercode kann von Hand zurückgesetzt werden, dazu müssen Sie die Taste "R" gedrückt halten. Nach 3-5 Sekunden nach dem Drücken und Halten dieser Taste sollte der Kessel starten. Wenn die Flamme nicht aufgetaucht ist und der Fehler e01 erneut auf dem Bildschirm angezeigt wird, hilft in dieser Situation nur eines - den Anruf eines Kesselmechanikers. Ein Fehler mit diesem Code kann mehrere Ursachen haben. Dies kann ein Ausfall des Zündsystems sowie ein fehlerhafter Betrieb des elektronischen Steuergeräts sein. Es gab auch Fälle, in denen diese Fehlfunktion aufgrund eines falsch eingestellten Gasventils auftrat. Dieser Fehler kann auch verursacht werden durch:
- schwacher Zug im Schornstein;
- schwacher Gasdruck.
Lassen Sie uns die Ursachen des Fehlers e01 bei Baxi-Kesseln und seine Beseitigung genauer betrachten. Dieser Fehler ist manchmal sehr schwer zu korrigieren, da viele Faktoren ihn verursachen können. Diese Fehlfunktion ist mit der Schwierigkeit der Zündung verbunden. Bei einigen Kesselmodellen dieses Herstellers befindet sich auch ein Flammensensor in der Elektrode, und dieses Bündel funktioniert manchmal nicht richtig.
Wenn der Ionisationsstrom, der von der Elektrode durch den Brenner zur Masseschleife fließt, ungehindert verläuft, funktioniert die Zündung ohne Abweichungen. Die Steuerplatine legt die Parameter des Ionisationsstroms fest. Wenn seine Stärke im Bereich von 5 bis 15 Mikroampere liegt, kann dies als normaler Betriebsmodus des Zündsystems angesehen werden. Wenn der Ionisationsstrom aus irgendeinem Grund von der Norm abweicht, zeichnet die elektronische Steuereinheit des Kessels diese Abweichungen und das Gas auf Der Baksi-Kessel ist mit einem Fehler blockiert e01.
Dieser Fehler tritt auch auf, wenn der Kontakt der Elektrode mit der Steuerplatine unterbrochen ist. Auch wenn ein Fehler e01 auftritt, müssen Sie sofort den Gasdruck in der Leitung überprüfen. Bei Erdgas sollte der Druck nicht niedriger als 2 mbar und bei Flüssiggas 5-6 mbar sein. Außerdem kann der Druck mit einer speziellen Mutter eingestellt werden, die sich am Gasventil befindet. Es ist auch notwendig, die Funktion dieses Ventils gründlich zu überprüfen - messen Sie den Widerstand der Spulen mit einem Multimeter. Die erste Spule sollte einen Widerstand von 1,3 kOhm haben und die zweite - 2,85 kOhm.
Der Leiter, der das Gasventil mit der Elektronikplatine verbindet, kann eine Diodenbrücke enthalten, die ebenfalls ausfallen kann.Dies ist ein Merkmal einiger Modelle von Baksi-Kesseln und die Diodenbrücke muss auch mit einem Multimeter überprüft werden. Sie müssen auch den Widerstand der Elektrode selbst überprüfen. Sie sollte 1-2 Ohm nicht überschreiten. Außerdem muss der Rand der Elektrode den richtigen Abstand zum Brenner haben. Dieser Abstand sollte 3 mm betragen.
Der Fehler e01 kann auch auftreten, wenn eine Zündung erfolgt, die Flamme jedoch sofort erlischt. Dies kann daran liegen, dass die Polarität am 220-Volt-Stecker vertauscht ist. Indem Sie den Stecker um 180 Grad drehen, können Sie Zündprobleme beseitigen. Diese Probleme können auch durch einen Erdschluss verursacht werden. Die Spannung zwischen Phase und Neutralleiter und Erde muss gleich sein. Die Spannung zwischen Null und Masse sollte nicht mehr als 0,1 Volt betragen. Wenn dieser Parameter verletzt wird, kann dies die Ursache für die Fehlfunktion von e01 sein.
Sie müssen auch sicherstellen, dass die Gasleitung vom Kessel isoliert ist. Diese Leitung kann ein geringes elektrisches Potential führen, was zu einer Fehlfunktion der Heizung führen kann. Zur Isolierung wird ein spezieller dielektrischer Abstandshalter verwendet, der zwischen der Gasleitung und dem Kessel platziert wird.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Um Störungen und Fehler während des Betriebs des Beretta-Gaskessels zu beseitigen, muss das Funktionsprinzip verstanden werden:
Erkenne Beretta-Kesselfehler Das folgende Video hilft dabei:
Ein Beispiel für die Ermittlung und Beseitigung eines Beretta-Gaskesselfehlers:
p> Wenn Ihr Beretta-Gasboiler anfing, diesen oder jenen Fehler zu produzieren, ist es nicht empfehlenswert, den Dingen ihren Lauf zu lassen und mit Reparaturen oder Einstellungen zu ziehen. Bevor Sie sich jedoch an die Gasarbeiter wenden, wäre es für den Eigentümer der Ausrüstung schön, herauszufinden, was der Gerätefehler ist.
Die Kenntnis der Ursache des identifizierten Fehlers hilft dem Besitzer, die beste Lösung für das Problem zu finden, wenn er mit dem autorisierten Servicemaster kommuniziert.
Möchten Sie darüber sprechen, wie Sie selbst den Ausfall eines Gaskessels der Marke Beretta anhand von Angaben oder Codes ermittelt haben? Gibt es nützliche Informationen, die für Website-Besucher nützlich sein könnten? Bitte hinterlassen Sie Kommentare im Blockformular unten, stellen Sie Fragen, posten Sie Fotos zum Thema des Artikels.