Ariston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + Reparaturtipps

Ausfall der Ariston-Waschmaschine: Störungen, Beseitigung, Ursachen

Probleme mit der Warmwasserbereitung

Wenn die Waschmaschine während des Waschbetriebs längere Zeit einfriert, stehen bleibt, nicht heizt oder ständig Wasser ablässt, sollten die Ursachen für den Ausfall im Heizkreislauf gesucht werden. Das Gerät signalisiert diese Probleme mit den Codes F04, F07 oder F08.

Ausfall des Heizelements oder Druckschalters und Codes F04, F07

In Waschmodi, die eine Erwärmung erfordern, kann der Fehler unmittelbar nach dem Start oder nach der Wasserentnahme auftreten, aber das Spülen oder Waschen in kaltem Wasser funktioniert normal. In diesem Fall gibt es mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen (zusätzlich zum standardmäßigen Ein-/Ausschalten der Maschine, um die Steuerung neu zu starten).

Wenn der Code beim Waschen oder beim Start auf dem Display angezeigt wird (die Maschine möchte nicht einmal Wasser ziehen), liegt der Grund höchstwahrscheinlich im Heizelement selbst. Es kann beim Trennen der Kontakte auf das Gehäuse "schlagen" oder einfach durchbrennen.

Um das Problem zu beheben, müssen Sie zum Heizelement gelangen, alle Anschlüsse überprüfen und den Widerstand mit einem Multimeter ändern (bei einer Leistung von 1800 W sollte es etwa 25 Ohm ergeben).

Um ein defektes Heizelement auszutauschen, trennen Sie das Kabel mit Drähten, schrauben Sie die Befestigungsmutter (1) ab, drücken Sie auf den Stift (2) und hebeln Sie das Dichtungsgummi (3) ab, installieren Sie dann ein neues Teil und montieren Sie es in umgekehrter Reihenfolge

Wenn das Gerät Wasser sammelt und dann sofort ablässt, kann die Ursache ein Ausfall des Druckschalters sein - des Wasserstandssensors. Im Falle einer Fehlfunktion kann dieses Element der Steuerung mitteilen, dass das Heizelement nicht in Wasser getaucht wurde, sodass die Maschine nicht zu heizen beginnt.

In diesem Fall ist es notwendig, den Schlauch des Wasserdrucksensors mit dem Druckschalter zu überprüfen (der Schlauch kann verstopfen, knicken, ausfransen oder sich lösen). Überprüfen Sie gleichzeitig die Kontakte des Sensors selbst - es kann erforderlich sein, sie zu reinigen. Genauer gesagt „sagt“ Code F04 über den Ausfall des Druckschalters - höchstwahrscheinlich muss das Teil ausgetauscht werden.

Um die Funktion des Druckschalters zu überprüfen, müssen Sie ein kleines Stück Schlauch mit einem Durchmesser, der mit dem entfernten Rohr identisch ist, an seinem Einlassanschluss anbringen und blasen - von einem wartungsfähigen Teil sind charakteristische Klicks zu hören

In einigen Fällen kann das Problem in der Platine selbst, fehlerhafter Verkabelung oder Kontaktgruppen im Bereich von der Platine bis zur Heizung oder zum Wasserstandssensor liegen. Daher sollten Sie alle mit dem Betrieb des Heizkreises verbundenen Elemente der Steuereinheit klingeln lassen, gegebenenfalls verbrannte Spuren oder die Steuerung selbst ersetzen.

Störungen im Heizkreis und Symbol F08

Wenn die Warmwasserbereitung nicht richtig funktioniert (oder die Maschine „scheint“, zu starten, wenn der Tank leer ist), erscheint der Fehlercode F08 auf dem Display. Die häufigste Ursache ist eine Fehlfunktion im Druckschalterkreis.

Ein solches Problem kann aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit im Raum auftreten, die sich nachteilig auf die Steuerung auswirkt. Um sicherzustellen, dass das Board in Ordnung ist, überprüfen Sie es, wischen Sie es trocken oder blasen Sie es mit einem Fön.

Eine weitere einfache Lösung des Problems können die getrennten Kontakte des Heizelements und des Druckschalters sein, insbesondere wenn das Gerät nach dem Transport zum ersten Mal gestartet wurde. In anderen Fällen ist eine professionellere Inspektion mit möglichem Austausch von Teilen erforderlich.

Stellen Sie zuerst sicher, dass wirklich kein Wasser im Tank ist, entfernen Sie dann die Rückwand der Maschine und überprüfen Sie das Heizelement mit einem Tester

Mögliche Fehlfunktionen von Ariston-Maschinen, angezeigt durch Code F8:

  • Wenn der Waschbetrieb unmittelbar nach dem Start oder während der Waschphase unterbrochen wird und das Gerät das Wasser nicht erwärmt, muss wahrscheinlich das Heizelement ausgetauscht werden.
  • Wenn die Maschine nach dem Start, beim Umschalten in den Spülmodus stehen bleibt oder nicht auswringt, ist es möglich, dass die Kontaktgruppe des Heizelementrelais im eingeschalteten Zustand an der Steuerung „geklebt“ ist. In diesem Fall können Sie die ausgefallenen Elemente der Mikroschaltung ersetzen und die Platine bei Bedarf neu flashen.
  • Wenn das Gerät in verschiedenen Modi „einfriert“ (und dies kann entweder Waschen oder Spülen oder Schleudern sein), können die Kabel oder Kontakte im Heizkreis beschädigt werden oder der Druckschalter kann brechen, was davon ausgeht, dass die Maschine nicht genug erhält Wasser.

Wenn jedoch bei der Überprüfung aller Anschlüsse des Kreislaufs und einzeln des Druckschalters, des Heizelementrelais und des Heizelements selbst keine Schäden festgestellt werden, muss der Regler ausgetauscht werden.

Samsung Waschmaschine Fehlercodes ohne Anzeige

Nicht alle Modelle der Geräte des Herstellers sind mit einem Display ausgestattet. Sie können Fehlfunktionen in einer Waschmaschine der Marke Samsung anhand von Indikatoren anhand einer Entschlüsselungstabelle erkennen.

Wichtig! Die Anzeige leuchtet weiß. Schwarze Hintergrundbeleuchtung zeigt an, dass die Anzeige ausgeschaltet ist

Indikatortyp Fehlercode Entschlüsselung Gründe für das Erscheinen Was zu tun ist?
Beleuchtung aller Modi, Temperaturanzeige unten 4E, 4C, E1 Es läuft kein Wasser in das Auto - Absperren des Wasserhahns;

- Wasser wird im ganzen Haus abgestellt;

— der eingestellte Schlauch wird gequetscht;

- Verstopfung des Siebfilters;

- Aquastop-Systemschutz ist aktiviert.

1. Starten Sie das Gerät neu.

2. Stellen Sie anhand des Geräuschs fest, ob Wasser gegossen wird.

3. Bei wiederholtem Fehler Wäsche entnehmen und Druck prüfen.

4. Wenn der Druck niedrig ist, überprüfen Sie den Filter und öffnen Sie das Versorgungsventil.

5. Reinigen Sie den Filter mit starkem Druck oder starten Sie die Maschine neu (schalten Sie sie nach 15 Minuten ein).

Die Programmanzeigen und die zweite untere Temperaturanzeige leuchten 5E, 5C, E2 Wasser läuft nicht aus Auto ab - Verstopfung des Ablaufschlauchs, der internen Rohre, der Pumpe und des Filters;

- gebogener Ablaufschlauch;

- die Laugenpumpe ist defekt;

- gefrorenes Wasser.

1. Schalten Sie die Maschine aus.

2. Lassen Sie das Wasser ab und reinigen Sie den Filter.

3. Lassen Sie die Maschine auf Schleudern laufen und spülen Sie.

4. Entfernen Sie Verstopfungen aus dem Abwasserkanal.

Die Programmanzeigen und die beiden unteren Temperaturanzeigen leuchten 0E, 0F, OC, E3 Zu viel Wasser im Auto - falscher Anschluss des Ablaufschlauchs;

- Das Füllventil ist geöffnet und blockiert.

1. Schalten Sie die Maschine aus.

2. Trennen Sie den Ablaufschlauch und entfernen Sie den verlängerten Abschnitt.

3. Bringen Sie das Schlauchende in das Bad.

4. Schalten Sie das Gerät ein und starten Sie das Programm.

5. Schließen Sie den Schlauch wieder an die Kanalisation an.

Die Anzeigen aller Programme und die zweite obere Temperaturanzeige leuchten UE, UB, E4 Die Maschine kann die Wäsche nicht gleichmäßig in der Trommel verteilen — verdrehte Dinge;

- zu wenig Wäsche in der Trommel;

- eine Überfülle von Dingen.

1. Stoppen Sie die Maschine.

2. Öffnen Sie die Tür nach 5-7 Minuten.

3. Wäsche entnehmen, entwirren oder hinzufügen.

4. Führen Sie das Programm aus.

Anzeigen aller Programme leuchten + der untere und der zweite obere / zwei mittlere Temperaturfühler leuchten HE, HC, E5, E6 Wasser erwärmt sich nicht — das Gerät nicht richtig an das Stromnetz angeschlossen ist;

- Ausfälle von Heizelementen zum Trocknen und Waschen.

1. Schalten Sie die Maschine aus.

2. Schließen Sie es direkt an die Steckdose an und nicht über ein Verlängerungskabel.

3. Führen Sie das Programm aus.

Alle Wasch- und Temperaturanzeigen leuchten DE, DC, ED Lukentür nicht geschlossen - der Schachtdeckel sitzt nicht fest;

- Der Türschließmechanismus ist defekt.

1. Überprüfen Sie die Dichtheit des Verschlusses.

2. Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Teile - ein ähnlicher Fehler tritt bei einer Waschmaschine der Marke Samsung auf, wenn die Teile verbogen sind.

3. Groben Schmutz von der Tür entfernen.

Glühen alle Programmanzeigen und drei niedrigere Temperatur 1E, 1C, E7 Kein Signal vom Wasserstandsensor — der Sensor ist defekt;

- Defekte Sensorverkabelung.

1. Schalten Sie die Waschmaschine aus.

2. Rufen Sie einen Spezialisten an.

Die Anzeigen aller Programme und der oberen Temperatur leuchten. 4C2 Heißes Wasser wird in die Maschine gegossen - über 50 ° C — der Set-Schlauch an die Warmwasserversorgung angeschlossen ist. 1. Schalten Sie die Maschine aus.

2. Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist.

3. Schließen Sie den Schlauch wieder an kaltes Wasser an.

Die Anzeigen aller Programme leuchten, die obere und untere Temperatur LE, LC, E9 Wasser läuft aus der Maschine - der Ablaufschlauch ist zu niedrig oder falsch angeschlossen;

— Gebrochener Tank;

- Pulverbehälter oder Ablaufschlauch beschädigt.

1. Trennen Sie die Maschine von der Steckdose.

2. Überprüfen Sie das Abflussrohr.

3. Schlagen Sie die Türabdeckung zu.

vier.Lassen Sie den Schlauch in ein Waschbecken oder eine Wanne ab.

5. Schalten Sie das Gerät ein und fahren Sie mit dem Waschen fort.

Die Anzeigen aller Programme leuchten, die obere und die zweite untere Temperaturanzeige leuchten Kein Signal vom Drehzahlmesser (misst die Drehzahl der Trommel) — der Sensor ist defekt;

- Beschädigte Sensorverkabelung.

1. Schalten Sie die Waschmaschine vom Stromnetz aus.

2. Rufen Sie den Assistenten auf.

Die Anzeigen aller Programme leuchten, zwei untere und obere Temperatur SEIN Tasten funktionieren nicht/Taste auf dem Bedienfeld - während des Betriebs sinken die Tasten. 1. Schalten Sie das Gerät aus.

2. Rufen Sie einen Spezialisten an.

Die Anzeigen aller Programme leuchten, zwei untere und obere Temperatur TE, TC, EC Kein Signal vom Temperatursensor - der Temperatursensor ist defekt;

- Die Sensorverkabelung ist ausgefallen.

1. Schalten Sie die Waschmaschine aus.

2. Kontaktieren Sie den Master.

Lesen Sie auch:  Tiefbrunnenpumpen: Beste Modelle + Tipps zur Geräteauswahl

Sehen Sie sich ein Video über Samsung-Waschmaschinenfehler an

Manifestation von Code auf Schreibmaschinen ohne Bildschirm

Wenn die Ariston-Waschmaschine mit einem Display ausgestattet ist, treten keine Probleme mit der Diagnose auf - die Waschmaschine zeigt den Code an und grenzt das Suchfeld ein. Bei Modellen ohne Bildschirm ist es schwieriger, da Sie anhand der Anzeige, in einfachen Worten, durch das Blinken der LEDs auf dem Armaturenbrett navigieren müssen. Die Häufigkeit und Anzahl des Flackerns hängt von der Marke der Maschine ab.Ariston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + Reparaturtipps

Bei Ariston Margherita Typ ALS109X wird der Fehler F03 durch das Blinken der beiden Tasten auf dem Bedienfeld angezeigt - Stromversorgung und UBL. Die Glühbirnen leuchten in einer dreifachen Serie, danach gehen sie für 5-10 Sekunden aus und leuchten wieder auf. Gleichzeitig „piepst“ der Programmierer: Er klickt und dreht sich im Uhrzeigersinn.

Maschinen der Serien AVL, AVTL, AVSL und CDE melden die Unmöglichkeit des Heizens, indem sie die beiden unteren Tasten anzeigen, die für zusätzliche Optionen verantwortlich sind.Ihre Namen variieren je nach Marke, in der Regel blinken „Extra Rinse“ und „Quick Wash“, seltener ist das gleichzeitige Blinken von „Spin Speed ​​​​Reduction“ und „Easy Ironing“ seltener. Auch die Taste „Key“ leuchtet aktiv und mit größerer Frequenz.

Die Low-End-Reihe bei Hotpoint-Ariston (z. B. ARSL, ARXL und AVM) gibt F03 über die beiden unteren LEDs „Hatch Lock“ (bei einigen Modellen als „Key“ bezeichnet) und „End of Cycle“ (manchmal dort) aus ist eine Option "ENDE"). Zusätzlich leuchten die zusätzlichen Funktionstasten, die sich befinden:

  • horizontal (bei Marken der Linien Ariston BHWD, BH WM und ARUSL);
  • vertikal (Unterlegscheiben ARTF, AVC und ECOTF).

Besitzer von Hotpoint-Ariston-Maschinen aus der Aqualtis-Modellreihe können den F03-Fehler erkennen, indem die Lichter blinken, die die Temperaturauswahl anzeigen. Diese sind „keine Heizung“ und „30°“.

Welche Fehlercodes "Indesit" gibt es und was ist zu tun?

Ariston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + Reparaturtipps

Die Hauptfehler, die von Indesit ausgegeben werden, sind von F01 bis F18 sowie H2O. Es sind jedoch Ausnahmen zu beachten:

  • F16 ist charakteristisch ausschließlich für "Wäscher" mit vertikaler Belastung,
  • F13-15 sind bei Indesit-Maschinen ohne Trocknungsfunktion nicht verfügbar.

Wenn eine Panne auftritt, deren Code auf dem Display angezeigt oder durch die Anzahl der Blinkzeichen erkannt wird, wird die Tür blockiert. Indesit-Fehlercodes können sowohl auf technische Probleme als auch auf falsche Eingaben (z. B. Überschreitung der zulässigen Belastungsgrenze) hinweisen. Die Indesit-Waschmaschine kann sowohl beim Start als auch während des Betriebs (beim Umschalten auf Spülen oder Schleudern, wenn eine Funktionsabweichung festgestellt wird) einen Fehler ausgeben.

Warmwasserstörungen (Fehler 2**)

Diese Arten von Fehlern treten in Zweikreisen auf Gaskessel Ariston. Bei Warmwasser ist das Sicherheitssystem autonom, sodass Sie das Problem schnell erkennen können.

Viele Modelle von Ariston-Kesseln unterstützen die Möglichkeit, ein Solarsystem anzuschließen als alternative Quelle Energie für die Warmwasserbereitung. Daher beziehen sich einige Fehler und Warnungen der Reihe „2**“ auf den Betrieb von Solarmodulen.

Fehler Nr. 201. Problem mit der Stromversorgung der Temperatur Sensor - Unterbrechung oder Kurzschluss. Es ist notwendig, den Ausfall der Verkabelung zu beseitigen.

Fehler Nr. 202-205 beziehen sich auf den Betrieb von Sensoren. Wenn das Signal nicht mehr von ihnen kommt oder sich unvorhersehbar verhält (plötzliche Datensprünge), werden diese Fehler ausgelöst:

  • Nr. 202. Problem mit dem Kessel- oder Solarsystemfühler.
  • Nr. 203. Problem mit dem NTC-Temperatursensor.
  • Nr. 204-205. Problem mit dem Temperatursensor, der die Betriebswerte des Sonnenkollektors festlegt.

Um die Probleme Nr. 202-205 zu lösen, müssen Sie die Kontaktdichte überprüfen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie den fehlerhaften Sensor ersetzen.

Fehler Nr. 206. Problem mit dem Kaltwassertemperatursensor im Solarsystem. Die Lösung ist dieselbe wie für Fehler ## 204-205.

Ariston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + Reparaturtipps
Der Temperatursensor ist einfacher auszutauschen als zu reinigen. Sie sind kostengünstig und leicht zu finden, da in den Kesseln Teile mit Standardparametern installiert sind.

Fehler Nr. 207. Überhitzung des Solarkollektorthermostats. Dies kann verursacht werden, wenn Solarenergie nicht zum Erhitzen von Wasser verwendet wird. Dann muss der Kollektor abgeschaltet werden. Diese Fehlfunktion kann auch auftreten, wenn der Thermostat ausfällt. In diesem Fall muss es ersetzt werden.

Fehler (Warnung) Nr. 208. Unzureichende Erwärmung im Solarkollektorkreis. Es besteht die Gefahr des Einfrierens des Kühlmittels. Sie schaltet sich ein, wenn die „Frostschutz“-Funktion aktiviert ist.Ein Teil der Energie aus dem Gas wird zur Beheizung des Kollektors verwendet.

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself gut ohne Ausrüstung: So arrangieren Sie selbstständig eine Wasserquelle

Fehler (Warnung) Nr. 209. Wasserüberhitzung im an den Kessel angeschlossenen Kessel. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Thermostat oder seinen Kontakten vor.

Fehlerdecodierung

Was bedeutet es, wenn die Ariston-Waschmaschine einen F02-Fehler auf dem Display anzeigt? Der Grund kann ein Ausfall des Drehzahlmessers sein. Möglicherweise ist ein Kurzschluss aufgetreten oder die Kontakte zwischen Motor und Drehzahlmesser sind durchgebrannt. Anschließend dreht sich die Trommel nicht, Fehlercode F2 wird angezeigt.

Modelle von Ariston-Waschmaschinen unterscheiden sich in den Steuerungsmethoden. Daher wird der Fehler F 2 in elektronischen und elektromechanischen Systemen unterschiedlich ausgegeben.

Ein Modell aus der Ariston Margherita-Serie mit 2 Anzeigen: Die LED "Netzwerk" blinkt zweimal im Abstand von 5-15 Minuten. Die LED "Key" - "Lock" leuchtet, der Schalter klickt, dreht sich im Uhrzeigersinn.

Ariston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + Reparaturtipps

SMA Ariston Typ AML, AVL, AVSL: Die LED „Quick wash“ flackert, die Leuchte „Key“ blinkt noch öfter.

Ariston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + Reparaturtipps

Hotpoint-Ariston-Waschmaschine der Serien ARL, ARSL, ARXL, ARMXXL: Die Anzeige „Programmende“ (END) blinkt, alle Programmleuchten (unten) leuchten.

Ariston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + Reparaturtipps

Hotpoint-Ariston Aqualtis (AQSL): 30° Temperaturanzeige blinkt.

Ariston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + Reparaturtipps

Wenn Sie wissen, was der Fehlercode bedeutet, können Sie mit der Fehlerbehebung beginnen.

Ariston Margarita 2000

Das Auto Margarita 2000 hat einen Edelstahltank. Die Lager sind in einem abnehmbaren Kreuz eingebaut, das an der Rückwand des Tanks montiert ist - es muss nicht entfernt werden, um die Lageranordnung zu reparieren. Reparaturablauf:

  1. Ziehen Sie die Transportschrauben fest.
  2. Entfernen Sie die Klappe auf der Rückseite des Geräts.
  3. Lösen Sie die Befestigungsmutter und entfernen Sie die Riemenscheibe, indem Sie sie mit zwei Schraubendrehern aufhebeln.
  4. Entfernen Sie die obere Abdeckung, entfernen Sie das Gegengewicht.
  5. Stellen Sie die Maschine auf die Frontplatte, nachdem Sie die Tür entfernt haben.
  6. Lösen Sie die Befestigungselemente des abnehmbaren Kreuzes des Tanks.
  7. Entfernen Sie mit sanften Schlägen das Kreuz vom Schaft.
  8. Entfernen Sie die Öldichtung und die Lager vom Kreuz. Auswechseln, schmieren und neu einbauen.
  9. Setzen Sie das Kreuz auf die Welle und montieren Sie die Lager mit leichten Schlägen mit einem Gummihammer.
  10. Befestigen Sie das Kreuz und die Rolle, legen Sie den Riemen an.
  11. Stellen Sie die Maschine senkrecht auf und überprüfen Sie die reibungslose Drehung der Welle.
  12. Installieren Sie die Vordertür, die obere Abdeckung und die Heckklappe.

Die Reparatur der Ariston Margarita 2000-Waschmaschine zum Selbermachen ist abgeschlossen.

Reparaturfunktionen AVTF 104

Toplader-Waschmaschinen wie die AVTF 104 haben eine Reihe von Merkmalen:

  1. Wenn sich Wasser unter dem Maschinenboden ansammelt, können nicht nur der Tank und diverse Anschlüsse undicht werden, sondern auch die Dichtung oben.
  2. Eine Unwucht des Geräts kann zu einem spontanen Öffnen der Luken führen. Infolgedessen kann das Heizelement niedergeschlagen werden, die Türen selbst werden zerstört, der Tank wird beschädigt.
  3. Vertikale Maschinen unterscheiden sich von frontalen Modellen durch das Prinzip der Befestigung der Trommel, die auf zwei mit zwei Lagern ausgestatteten Achswellen gelagert ist. Um sie auszutauschen, müssen daher nicht die Rückseite des Geräts, sondern die Seitenwände entfernt werden.

Es ist zu bedenken, dass Toplader-Modelle in Europa hergestellt werden, daher sind Ersatzteile für sie teurer und seltener.

Die Fehlerquelle wurde gefunden - wie kann man sie beheben?

Ariston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + ReparaturtippsWir werden Sie sofort warnen, dass absolut alle Ursachen des Fehlers f05 nicht selbst beseitigt werden können. Trotzdem können Sie in den meisten Fällen auf zusätzliche Kosten und den Anruf eines Spezialisten verzichten. Am einfachsten ist es, die Filter, Schläuche und das Abwasserrohr von Verstopfungen zu reinigen.Der Ablaufschlauch kann mit einem kräftigen Heißwasserstrahl gespült und das Abwasserrohr mit einem flüssigen Rohrreiniger oder einem langen Stahldraht gereinigt werden.

Komplizierter ist die Situation bei den Sensoren des Druckschalters und der Ablaufpumpe. Um die Spannung an ihnen zu überprüfen, sind elementare Fähigkeiten im Umgang mit einem Multimeter erforderlich. Darüber hinaus müssen Sie zuerst die Tabelle studieren, die Informationen über die Spannung enthält, die an bestimmte Knoten eines bestimmten Modells der Ariston-Waschmaschine geliefert wird. Überprüfen Sie diese Knoten dann einzeln mit einem Multimeter und vergleichen Sie die resultierenden Werte mit den Daten in der Tabelle.

Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie solche Dinge nicht tun möchten oder einfach Angst haben, in das "Innere" der Maschine zu klettern. Zerbrechen Sie sich in diesem Fall nicht den Kopf, wenden Sie sich an einen Spezialisten, der das Problem mit dem Systemfehler f05 schnell löst. Viel Glück bei deiner Reparatur!

Anzeichen von Zusammenbruch und Reparatur

Bevor Sie mit der Lösung des Problems beginnen, sollten Sie das aufgetretene Problem genau diagnostizieren. Wenn unter den Anzeichen einer Panne eine Tür nicht schließt, ein Schloss mitten im Programm verschwindet oder eine Luke am Ende des Programms nicht öffnet, dann ist UBL zu 75 % schuld. Wie bereits erwähnt, ist es für die Dichtheit in der Trommel und eine verriegelte Tür verantwortlich. Das Gerät kann nicht repariert werden - nur ein vollständiger Ersatz.Ariston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + Reparaturtipps

Eine weitere Fehlermöglichkeit ist ein fehlerhaftes Steuermodul. Die Steuertafel koordiniert den Betrieb der Maschine, liest und überträgt Befehle von einem Element zum anderen. Wenn die elektronische Steuerung langsamer wird, wird die Beziehung unterbrochen und das System erzeugt einen Fehler. Die Ursache ist das Durchbrennen von Widerständen, LEDs, Triacs oder Varistoren.

Oft sind andere Probleme an der Anzeige von „F17“ oder „Tür“ schuld:

  • oxidierte oder verbrannte Kontakte an Funkelementen;
  • Fehler in der Firmware der Steuerplatine;
  • fehlerhafter elektronischer Controller-Prozessor.

Einer der Gründe können verschlissene elektrische Bürsten am Kollektormotor sein. Bei vielen Hotpoint Ariston-Modellen steuert die Platine den Betrieb des UBL durch Überwachung des Schaltkreises, zu dem auch der Motor gehört. Wenn Pannen am Motor behoben werden, z. B. Verschleiß von Kohlebürsten, interpretiert das System dies häufig als Probleme mit der Blockierung der Luke. Es ist logisch, dass für die Reparatur ein Ersatz durchgeführt werden muss.

Wenn es unmöglich ist, die Luke fest zu schließen, weil die Türzunge nicht in die Öffnung der Karosserie fällt oder kein Klicken auftritt, gehen wir anders vor

Zunächst achten wir auf zwei Punkte

  • Türscharniere. Wahrscheinlich ist die Tür verzogen und passt nicht in die Werksnuten. Die Ursache für lockere Klemmen ist mechanische Einwirkung, zum Beispiel wenn Kinder auf einer offenen Luke mitfahren. Um mit dem Waschen fortzufahren, müssen Sie einen oder zwei Halter austauschen.
  • Verschlussmechanismus. Sowohl natürliches Absacken als auch mechanischer Schock können die Zunge brechen. Dadurch fällt die Feder nicht in die Nut. Das Zerlegen der Luke und das Ersetzen beschädigter Teile hilft, das Problem zu lösen.

Der letzte Grund, der zu "F17" oder "Tür" führt, ist eine Beschädigung der Verkabelung im Abschnitt vom Modul zum UBL. Sprechende Zeichen sind ein Fehler beim Auslösen der Sperre, ihr Verschwinden während des Waschvorgangs, die Anzeige eines Fehlers beim Schleudern oder Ablassen. Zu solchen Problemen führen das Löschen des Leiters an der scharfen Kante der Trommel oder die Beschädigung der Isolierung durch Nagetiere. Sicherer und zuverlässiger ist es, sich an professionelle Reparateure zu wenden. Wenn entschieden wird, allein zu handeln, dann vermeiden wir Verdrehungen und Wackelkontakte.

Lesen Sie auch:  7 wirksame Hausmittel zur Reduzierung von Staub und Schmutz in Ihrem Zuhause

Wie hält Ihre Waschmaschine länger?

Natürlich wünscht sich jeder, der neue Geräte kauft, eine möglichst lange Lebensdauer, und es gab überhaupt keine Störungen. Das ist völlig normal. Das ist der einzige Grund, warum die meisten Leute nichts tun.

Es ist wichtig zu wissen, dass an 99 % aller Ausfälle der Waschmaschine in erster Linie der Besitzer selbst schuld ist. Um sich vor solchen Problemen maximal zu schützen, müssen Sie einige einfache Regeln beachten:

  • Bei der Auswahl von Ariston (Ariston) ist es notwendig, die Zulassungsbescheinigung im Detail zu studieren. Um zu verstehen, in welchen Fällen die Herstellergarantie gilt.
  • Die Installation der Geräte sollte von Fachleuten durchgeführt werden. Dadurch werden mögliche Fehlfunktionen minimiert. Verlegen Sie Schläuche und Abflüsse nicht selbst. Dadurch erlischt die Herstellergarantie.
  • Einhaltung der Waschregeln. Wenn die Anweisungen angeben, dass nicht mehr als 6 kg Dinge auf einmal geladen werden dürfen, bedeutet dies nicht, dass 6,5 kg unter diese Kategorie fallen.
  • Die richtige Pulverauswahl.

Fehlerbehebung

Die Hotpoint-Ariston-Waschmaschine, deren Lebensdauer 5 Jahre nicht überschritten hat, sollte ordnungsgemäß funktionieren. Wenn während des Betriebs Störungen festgestellt werden, müssen zunächst deren Ursachen ermittelt werden. Daher bemerken Verbraucher am häufigsten Probleme mit der Ablaufpumpe, die schnell durch verschiedene Ablagerungen (Faden, Tierhaare und Haare) verstopft wird. Viel seltener macht die Maschine Lärm, pumpt kein Wasser oder wäscht überhaupt nicht.

Ariston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + ReparaturtippsAriston Waschmaschinenfehler: Fehlercodes entschlüsseln + Reparaturtipps

Fehlercodes

Die meisten Ariston-Waschmaschinen verfügen über eine moderne Selbstdiagnosefunktion, dank der das System nach Erkennung einer Störung eine Nachricht in Form eines bestimmten Codes an das Display sendet. Durch Entschlüsseln eines solchen Codes können Sie die Ursache der Fehlfunktion leicht selbst finden.

  • F1. Zeigt ein Problem mit den Motorantrieben an. Sie können sie lösen, indem Sie die Controller austauschen, nachdem Sie alle Kontakte überprüft haben.
  • F2. Zeigt an, dass die elektronische Steuerung der Maschine kein Signal empfängt. Die Reparatur erfolgt in diesem Fall durch Austausch des Motors. Zuvor sollten Sie aber zusätzlich die Befestigung aller Teile zwischen Motor und Steuerung überprüfen.
  • F3. Bestätigt eine Fehlfunktion der Sensoren, die für die Temperaturanzeigen im Auto verantwortlich sind. Wenn die Sensoren mit dem elektrischen Widerstand in Ordnung sind und ein solcher Fehler nicht vom Display verschwindet, müssen sie ersetzt werden.
  • F4. Weist auf ein Problem in der Funktion des Sensors hin, der für die Steuerung der Wassermenge verantwortlich ist. Dies liegt oft an einer schlechten Verbindung zwischen den Controllern und dem Sensor.
  • F05. Zeigt einen Ausfall der Pumpe an, mit der das Wasser abgelassen wird. Wenn ein solcher Fehler auftritt, müssen Sie zuerst die Pumpe auf Verstopfung und das Vorhandensein von Spannung prüfen.
  • F06. Es erscheint auf dem Display, wenn ein Fehler bei der Bedienung der Tasten der Maschine auftritt. In diesem Fall muss das gesamte Bedienfeld ausgetauscht werden.
  • F07. Zeigt an, dass das Heizelement der Maschine nicht in Wasser getaucht ist. Zuerst müssen Sie die Anschlüsse des Heizelements, der Steuerung und des Sensors überprüfen, der für die Steuerung der Wassermenge verantwortlich ist. Die Reparatur erfordert in der Regel den Austausch von Teilen.
  • F08.Bestätigt ein Hängenbleiben des Heizungsrelais oder mögliche Probleme mit der Funktionalität der Regler. Neue Elemente des Mechanismus werden installiert.
  • F09. Zeigt Fehler im System an, die mit der Nichtflüchtigkeit des Speichers zusammenhängen. In diesem Fall wird die Firmware der Mikroschaltungen ausgeführt.
  • F10. Zeigt an, dass der für die Wassermenge zuständige Regler keine Signale mehr sendet. Das beschädigte Teil muss vollständig ersetzt werden.
  • F11. Erscheint auf dem Display, wenn die Ablaufpumpe aufhört zu piepen.
  • F12. Zeigt an, dass die Verbindung zwischen dem Anzeigemodul und dem Sensor unterbrochen ist.
  • F13. Tritt auf, wenn in dem für den Trocknungsprozess verantwortlichen Modus eine Fehlfunktion vorliegt.
  • F14. Zeigt an, dass Trocknen nicht möglich ist, nachdem der entsprechende Modus ausgewählt wurde.
  • F15. Erscheint, wenn der Trockner nicht ausgeschaltet ist.
  • F 16. Zeigt die offene Luke des Autos an. In diesem Fall ist es notwendig, die Lukenschlösser und die Netzspannung zu diagnostizieren.
  • F18. Tritt bei allen Ariston-Modellen auf, wenn der Mikroprozessor ausgefallen ist.
  • F20. Am häufigsten erscheint auf dem Display der Maschine nach einigen Minuten Betrieb in einem der Waschmodi. Dies weist auf Probleme bei der Wasserbefüllung hin, die durch Fehlfunktionen im Steuersystem, niedrigen Druck und fehlende Wasserversorgung des Tanks verursacht werden können.

Signalanzeige an einer Maschine ohne Display

Hotpoint-Ariston-Waschmaschinen ohne Bildschirmsignal funktionieren auf verschiedene Weise. In der Regel sind die meisten dieser Maschinen nur mit Anzeigen ausgestattet: einem Signal zum Schließen der Luke und einer Betriebslampe. Die Türverriegelungs-LED, die wie ein Schlüssel oder ein Schloss aussieht, leuchtet konstant. Wenn der entsprechende Waschmodus ausgewählt ist, dreht sich der Programmierer im Kreis und macht charakteristische Klicks.Bei einigen Modellen von Ariston-Maschinen wird jeder Waschmodus („Extraspülen“, „Startverzögerung“ und „Schnellwaschen“) durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte bei gleichzeitigem Blinken der UBL-LED bestätigt.

Es gibt auch Maschinen, bei denen die Türschließ-LED „Schlüssel“, die Anzeige „Schleudern“ und die Lampe „Programmende“ blinken. Darüber hinaus können Hotpoint-Ariston-Waschmaschinen ohne Digitalanzeige den Benutzer durch blinkende Wassertemperaturanzeigen von 30 und 50 Grad auf Fehler hinweisen.

Schlussfolgerungen zum Thema

Wenn Sie gut darin sind, Haushaltsgeräte zu reparieren und den Geschirrspüler mit Ihren eigenen Händen zu reparieren, sollten Sie es versuchen. Es stimmt, es gibt einen sicheren Weg, solche Probleme zu vermeiden - die Einhaltung der Betriebsregeln.

Die Spülmaschine Ariston Hotpoint ist ein treuer Helfer, der bei richtiger Pflege und sachgemäßer Bedienung viele Jahre ohne Probleme und Ausfälle seinen Dienst verrichtet. Wenn Sie jedoch immer noch auf ein Problem mit der Elektronik oder dem Steuermodul stoßen, ist es besser, sich sofort an einen qualifizierten Handwerker zu wenden, ohne Zeit mit unabhängigen Experimenten mit der Reparatur von Geräten zu verschwenden.

Möchten Sie darüber sprechen, wie Ihnen das Geschirrspüler-Code-System geholfen hat, die Ursache einer Störung rechtzeitig zu erkennen? Haben Sie Informationen, die es wert sind, mit Website-Besuchern geteilt zu werden? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, veröffentlichen Sie Fotos zum Thema des Artikels, stellen Sie Fragen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen