Kentatsu-Klimaanlagenfehler: Wie man den Verstoß anhand des Codes feststellt und Reparaturen durchführt

Fehler allgemeiner Klima-Klimaanlagen: typische Pannen entschlüsseln und beseitigen

Arten von Fehlfunktionen der Klimaanlage

Chinesische TCL-Klimaanlagen haben sich auf dem Weltmarkt als kostengünstige und zuverlässige Klimatechnik bewährt. Von Zeit zu Zeit werden sie aber auch unbrauchbar und bedürfen einer umfassenden Reparatur.

Alle Fehlfunktionen von TCL-Split-Systemen können unterteilt werden in:

  • Spannungs-, Strom- oder Temperatursensorfehler;
  • Firmware-EEPROM-Fehlfunktionen;
  • Probleme mit dem Motor des Innengeräts;
  • Änderungen in Interblock-Links;
  • Not-Aus-Fehler.

Die Tatsache, dass das Gerät ausgefallen ist, kann anhand der Anzeigen auf dem Gehäuse festgestellt werden Klimaanlagen und Split-Systeme oder auf dem Display angezeigte Informationen. Diese. manchmal beginnen die Timer-LEDs, die zuvor mit Dauerlicht leuchteten, plötzlich zu blinken (chaotisch oder in einer bestimmten Reihenfolge), und manchmal erscheint eine alphanumerische Kombination auf dem Display.

Es ist wichtig, die Buchstaben- und Zahlenkombinationen, die auf dem Display der TCL-Klimaanlage erscheinen, richtig zu identifizieren, um die Reparatur zu bestimmen und vollständig zu reparieren

Wann eine Fehlermeldung erscheint, hängt viel davon ab, wann genau die Fehlfunktion aufgetreten ist. Wenn der Ausfall der Klimaanlage während der Installation des Geräts festgestellt wurde (und die Installation der Ausrüstung von einem Vertreter eines vom Hersteller akkreditierten Unternehmens durchgeführt wird), kann der Eigentümer des Split-Systems den Austausch des Produkts verlangen.

Wenn die Klimaanlage einige Monate oder Jahre nach der Installation nicht funktioniert, muss das Gerät in einem Servicecenter repariert oder unabhängig repariert werden.

Die gängigsten Klimaanlagen von Gree

Die Frage ist nicht müßig, denn in den meisten Fällen kennt der Laie die Arten von Klimaanlagen eher schlecht. Außerdem haben Klimaanlagen des gleichen Typs oft mehrere unterschiedliche Namen.

Wenn von Haushaltsklimageräten die Rede ist, sind in den meisten Fällen wandmontierte Inverter-Split-Systeme mit zwei Blöcken gemeint. Klimaanlagen ohne Wechselrichter sind schon gestern, in der Welt beginnen sie, zum Verkauf verboten zu werden.

Kentatsu-Klimaanlagenfehler: Wie man den Verstoß anhand des Codes feststellt und Reparaturen durchführt
Gree Inverter-Klimaanlagen sind das beliebteste Klimaanlagenmodell der Welt. Klimageräte ohne Wechselrichter gehören der Vergangenheit an

Split-Systeme sind vereinfacht gesagt solche Klimaanlagen, von denen eine „Kiste“ vor dem Fenster hängt, die andere im Raum. Gree produziert auch Multi-Split-Systeme. Multi-Split-Systeme sind, wenn es nur eine „Box“ vor dem Fenster und mehrere „Boxen“ im Haus gibt und alle buchstäblich „Wetter im Haus“ erzeugen.

Mal genauer hinschauen? Hast du eine Kiste vor dem Fenster gesehen? Super, das reicht, weiter geht's mit der Diagnostik.

Griya-Klimaanlagen können Kältemittel für den Betrieb verwenden:

  • Freon R22;
  • Freon R410a.

Die chemische Formel der ersten Substanz ist Difluorchlormethan, die zweite ist ein Gemisch aus Pentafluorethan und Difluormethan. Es ist nicht notwendig, sich die Namen zu merken, die Hauptsache, die Sie sich merken sollten, sind die Fehler von Zwei- und Mehrblock-Klimaanlagen der Marke Grii. Betrieb mit unterschiedlichen Kältemitteln, werden auf die gleiche Weise angezeigt.

DIY-Fehlerbehebung

Und jetzt werden wir uns überlegen, auf welche Probleme der Besitzer eines herkömmlichen Split-Systems stoßen kann, und herausfinden, wie sie mit „legalen“ Methoden beseitigt werden können.

Der Hersteller teilt alle "Kuriositäten" des Betriebs oder Stopps des Geräts in 2 Kategorien ein:

  • Fehlfunktionen;
  • Phänomene, die Fehlfunktionen ähneln, aber keine sind.

Schauen wir uns zunächst Fälle aus der ersten Kategorie an, in denen die Klimaanlage wirklich nicht oder nicht richtig funktioniert. Sie können in 3 Gruppen eingeteilt werden.

Split-System funktioniert nicht mehr

Das Gerät kann aufgrund eines Ausfalls eines wichtigen Geräts anhalten, schaltet sich jedoch häufiger aus banalen Gründen nicht ein. Prüfen Sie zunächst die Stromversorgung des Gerätes: Ist die „Ein“-Taste gedrückt, ist der Stecker des Netzkabels in der Steckdose und ist die Maschine wegen Überspannung abgeschaltet?

Vielleicht sind dies allgemeine Stromausfälle - versuchen Sie, das Licht einzuschalten. Wenn die Lichter nicht aufleuchten, warten Sie einfach, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist, oder rufen Sie den Betreiber der Energieaufsicht an

Lesen Sie auch:  Alles über Pellets: Produktionsregeln, Standards und Methoden der Qualitätskontrolle

Prüfen Sie zunächst die Stromversorgung des Gerätes: Ist die „Ein“-Taste gedrückt, ist der Stecker des Netzkabels in der Steckdose und ist die Maschine wegen Überspannung abgeschaltet? Vielleicht sind dies allgemeine Stromausfälle - versuchen Sie, das Licht einzuschalten.Wenn die Lichter nicht aufleuchten, warten Sie einfach, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist, oder rufen Sie den Betreiber der Energieaufsicht an.

Wenn Sie eine Fernbedienung oder ein Wandpanel verwenden, wird das Signal aufgrund einer schlechten Batterie möglicherweise nicht ausgegeben. Ersetzen Sie die Batterien einfach durch neue, nachdem Sie das Ablaufdatum überprüft haben

Besitzer von Geräten mit Timer sollten die Einstellungen nie vergessen. Wenn Sie das Split-System vor der angegebenen Zeit einschalten möchten, wird es natürlich nicht funktionieren. Überprüfen Sie unbedingt die Voreinstellungen und passen Sie sie an oder setzen Sie sie einfach zurück.

Wenn keine Maßnahme hilft und die Klimaanlage in keiner Weise auf Versuche reagiert, sie einzuschalten, müssen Sie den technischen Kundendienst anrufen.

Unzureichende Kühlung oder Heizung

Wenn das Gerät normal funktioniert, sich die Temperatur im Raum jedoch nicht ändert, prüfen Sie zunächst, ob Fenster und Türen geschlossen sind.

Im nächsten Schritt passen Sie die Einstellungen an. Möglicherweise wurden die Heiz- oder Kühleinstellungen zu niedrig eingestellt, sodass das Gerät nur die normale Raumtemperatur aufrechterhält.

Vergessen Sie nicht eine solche Funktion des Split-Systems wie eine mögliche Einschaltverzögerung von 3 Minuten. Warten Sie einfach, bis das Gerät anfängt zu arbeiten.

Während Sie warten, können Sie nach draußen schauen und sich vergewissern, dass die Außeneinheit frei ist und nichts versehentlich vom Balkon oder den oberen Stockwerken darauf gefallen ist. Der Luftzugang zum Rost muss immer offen sein

Eine häufige Ursache für Fehlfunktionen ist die Filterverschmutzung. Schnell mit einem Staubsauger oder gründlicher mit Wasser und Seife reinigen.

Anleitung zur Filterreinigung:

  1. Heben Sie die Frontplatte an, bis sie einrastet, sodass sie geöffnet bleibt.
  2. Nehmen Sie den Filterrahmen vorsichtig an den Befestigungselementen, heben Sie ihn an und entfernen Sie ihn.
  3. Verwenden Sie zur Trockenreinigung einen Staubsauger, zur Nassreinigung ein mit Wasser getränktes Tuch.
  4. Wenn zusätzlich zu den Grobfiltern Bakterien- und Kohlefilter installiert sind, entfernen und saugen Sie sie und ersetzen Sie sie nach sechs Monaten Gebrauch.

Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Mittel. Wenn Sie die Filter alle 2 Wochen reinigen, stabilisiert sich der Betrieb des Split-Systems und Probleme treten viel seltener auf.

Arbeitsunterbrechungen aus verschiedenen Gründen

Deutlich seltener treten bei Kentatsu-Klimaanlagen Fehlfunktionen auf, die das sofortige Eingreifen von Mitarbeitern des technischen Supports erfordern.

Auf dem Territorium Russlands gibt es mehr als 80 autorisierte Servicezentren, hauptsächlich in Großstädten.

Wenn Sie außerhalb der Stadt wohnen, können Sie den Meister zu Hause anrufen oder telefonisch konsultieren. Oft helfen schon ein paar Profi-Tipps bei der Problembehebung.

Gründe für eine qualifizierte Intervention:

  • häufiges oder zufälliges Blinken von Anzeigen, das nach mehreren Ein- / Ausschaltversuchen nicht aufhört;
  • dauerhaftes Abschalten der Maschine am Schaltschrank;
  • Eindringen von Fremdkörpern oder Wasser in den Körper;
  • Unterbrechungen im Betrieb der Fernbedienung oder des Netzschalters.

Vergessen Sie nicht, dass die falsche Installation einer der Einheiten zu einer schlechten Leistung führen kann. Aus diesem Grund empfiehlt der Hersteller, sich an professionelle Installateure zu wenden und das Split-System nicht selbst anzuschließen.

Das Gerät lässt sich nicht einschalten

Dies sind die grundlegendsten Fehlfunktionen von Klimaanlagen, und jeder Besitzer ist ihnen mindestens einmal begegnet. Unabhängig von Marke, Modell und Herkunftsland werden die Gründe hier dieselben sein.Dieses Problem liegt im elektrischen Teil und liegt daran, dass das Gerät einfach nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist, die Steuerplatine defekt ist oder keine Kommunikation zwischen Innen- und Außengerät besteht. Ein häufiger Grund ist auch der Ausfall der Fernbedienung oder des Empfangsmoduls des Geräts. Es liegt ein weiterer Fehler vor. Unter bestimmten Umständen könnte das Gerät in den Schutzmodus wechseln und beim Einschalten einen Fehler ausgeben. Schließlich schaltet sich das Gerät aufgrund des banalen Verschleißes einiger Teile nicht ein. In einigen Fällen funktioniert das Split-System nicht oder führt die Befehle des Eigentümers falsch aus, da die Signal- und Stromkabel, die die Blöcke verbinden, falsch geschaltet wurden.

Lesen Sie auch:  Auswahl der Ausrüstung für den Pool

Kentatsu-Klimaanlagenfehler: Wie man den Verstoß anhand des Codes feststellt und Reparaturen durchführt

So schalten Sie die Klimaanlage für Wärme ein

Ich möchte gleich sagen, dass nichts Schlimmes passieren wird, wenn Sie irgendwo einen Fehler machen! Sie müssen nur warten und alles noch einmal machen.

  1. Schalten Sie die Klimaanlage ein, indem Sie einmal auf die „Ein/Aus“-Taste drücken.

Wir warten ein paar Sekunden, bis sich die Jalousien öffnen und der Ventilator der Inneneinheit zu drehen beginnt;

  1. Dann drücken wir den Modusschalter so oft, bis wir auf das Sonnensymbol oder die Aufschrift „Heat“ (was „Wärme“ bedeutet) wechseln.

Danach stoppt die Klimaanlage möglicherweise die Lüfterdrehung oder schließt die Jalousien (dies geschieht, wenn die Klimaanlage nicht bereits auf Heizen eingestellt war). Was sonst noch mit der Klimaanlage passiert, werde ich etwas weiter unten schreiben, aber jetzt spielt es keine Rolle. Aber in diesem Moment gehen wir bereits zur nächsten Einstellung über (zum dritten Punkt)!

  1. Während die Klimaanlage mit den Temperaturreglern „umkonfiguriert“ wird, stellen wir die Gradzahl auf 30 Grad ein. Lassen Sie es erst einmal so und stellen Sie nach 20 Minuten selbst ein (ich empfehle 25-30 Grad).
  1. Verwenden Sie als Nächstes den Einstellknopf für die Wellendrehung, um eine für Sie geeignete Geschwindigkeit einzustellen.
  1. Auch mit dem Taster zum Verstellen der Jalousien stellen wir die für Sie bequemste Position ein. Dann ist es am schwierigsten zu WARTEN, bis die lang ersehnte Wärme aus der Klimaanlage bläst. Dann stellen wir die Klimaanlage gemütlich für uns auf. Für weitere Informationen über die Wahl der Temperatur sowie die letzten beiden Punkte lesen Sie den Artikel über die richtige Verwendung der Klimaanlage;

Kommen wir nun zurück zum zweiten Punkt. Ich möchte es in einfacher Benutzersprache erklären, damit Sie keine Angst haben, dass etwas Seltsames mit der Klimaanlage passiert. An seinem Verhalten ist nichts Seltsames! Unmittelbar nach dem Umschalten des Modus ändert sich der Betriebsalgorithmus der Klimaanlage und leitet die Bewegung des Kältemittels um (jetzt können Sie sich nicht damit befassen!). Es gibt eine Temperierung von Heizkörpern und andere Prozesse, die für unseren Artikel nicht wichtig sind

Das Wichtigste für diesen Artikel ist nur, dass Sie 10 Minuten warten müssen und nichts extra drücken müssen

Aber es gibt ein paar Features, die man beim Einschalten zum Heizen nicht vergessen sollte:

  • Wenn Sie mit Hitze arbeiten, kann der „Split“-Lüfter regelmäßig anhalten (um den Kühler zu erwärmen). Keine Angst! In den meisten Fällen ist dies sein normaler Job;
  • Wenn Sie nicht wissen, bei welchen Außentemperaturen Ihr spezielles Modell verwendet werden kann, rate ich Ihnen davon ab, es bei negativen Außentemperaturen einzuschalten. Einige Klimaanlagen haben einen Schutz für diese Fälle, sodass sie möglicherweise nicht starten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Artikel über die Möglichkeit, die Klimaanlage im Winter einzuschalten.
  • Wenn die aktuelle Temperatur im Raum höher ist als Sie eingestellt haben, wird er nicht „aufgewärmt“;
  • Es gibt Modelle, die nur zum Kühlen funktionieren, obwohl solche Proben in letzter Zeit äußerst selten vorkommen.Gleichzeitig können andere Modi auf der Fernbedienung angezeigt werden. Geben Sie speziell für Ihr Modell die Möglichkeit an, mit Hitze zu arbeiten;
  • Wenn es nach all meinen Empfehlungen nicht möglich war, das Gerät für Wärme zu starten, wenden Sie sich an die Spezialisten. Vielleicht ist etwas nicht in Ordnung.

Wenn Sie in der kalten Jahreszeit ohne Klimaanlage gefroren haben, werden Sie beim Kauf sofort den Unterschied spüren. Die Wärme, die Ihnen eine Klimaanlage liefert, ist billiger als jede Heizung

Und was noch wichtiger ist, die Temperatur wird gleichzeitig sehr genau gehalten.

Abschließend werde ich einen Link zu einem weiteren nützlichen Artikel über die Heizung von Klimaanlagen hinterlassen.

Lesen Sie auch:  Der Staubsauger Bosch GL 20 im Überblick: einstellbare Leistung für die Reinigung jeder Oberfläche

Ich freue mich auf Ihre Kommentare und Ergänzungen!

Kentatsu ist eine bekannte Marke, unter deren Markennamen hochwertige Klimageräte verschiedener Modelle hergestellt werden. Die Marke Kentatsu ist der direkte Nachfolger von TANIGUCHI DENKI, einem Unternehmen, dessen Produkte erstmals 1887 auf den Markt kamen. Heute ist Kentatsu der größte Hersteller und Lieferant moderner Geräte: Klimaanlagen, Split-Systeme, vrf- und vrv-Systeme, Geräte zum Heizen und Kühlen, Luftreinigung.

Die Produkte werden hohen Ansprüchen gerecht - es ist eine harmonische Kombination aus Preis und Qualität. Nicht umsonst klingt das Motto von Kentatsu in der Übersetzung nach „reasonable sufficiency“. Modelle von Klimaanlagen sind mit allen notwendigen Funktionen ausgestattet, sie sind praktisch und einfach zu bedienen, das System funktioniert reibungslos, Fehler und Ausfälle sind selten. Gleichzeitig ist eine solche Technik frei von Schnickschnack, zusätzlichen Funktionen, die meistens nicht benötigt werden und nur dazu dienen, den Preis des Geräts zu erhöhen.

Tasten auf der Fernbedienung der Klimaanlage

Jede Split-System-Fernbedienung hat fünf Haupttasten:

  1. Netzschalter;
  2. Modus-Schalter;
  3. Doppelte Temperatureinstellungstaste;
  4. Einstellknopf für die Wellengeschwindigkeit;
  5. Jalousie-Richtungseinstellungstaste.

Nähere Informationen zur Bedeutung dieser Schaltflächen finden Sie im Artikel Kühleinstellungen.

Aber bevor Sie die Fernbedienung in die Hand nehmen, schalten Sie zuerst die Klimaanlage ein (wie jedes elektrische Gerät). Meistens ist dies nur ein Stecker, der in eine Steckdose gesteckt werden muss. Die Stromversorgung der Klimaanlage kann auch über die Maschine im Schaltschrank erfolgen. Im Allgemeinen schalten wir je nach Anschlussmethode der Klimaanlage die Maschine ein oder stecken den Stecker in die Steckdose. Gleichzeitig sollten Sie einen Piepton von der Inneneinheit hören. Wenn das Gerät in keiner Weise reagiert, lesen Sie den Artikel, aufgrund dessen sich die Klimaanlage möglicherweise nicht einschaltet. Nach erfolgreichem Einschalten die Kontrolle über die Fernbedienung übernehmen und weiter gehts!

Fehlfunktionen der elektronischen Steuerplatinen

Der Fehler hängt mit Softwareeinstellungen und -einstellungen zusammen, wenn alle LEDs ständig blinken und sich das System selbst nicht einschaltet. Zur Fehlersuche wird das System einfach mit speziellen Codes neu programmiert.

Die Wahrscheinlichkeit einer verbrannten Steuerplatine steigt, wenn die Spannung ständig springt. Dasselbe passiert oft bei Kurzschlüssen. Neue Mikroschaltkreise werden anstelle der alten eingesetzt, letztere werden aus ihren Plätzen gelötet. Separat wird die Pufferschaltung überprüft, die Triacs werden durch leistungsstärkere Sorten ersetzt.

Die meisten Hersteller vervollständigen Steuerplatinen mit Halbleiterschaltern, die einen Lüfter drehen. Wenn es Probleme mit der Bedienung dieses Teils gibt, können Sie sich die Platine genauer ansehen. Getrennt davon wird der Widerstand des Teils vorläufig gemessen.Wenn der Indikator näher bei Null liegt, wird der gebrochene Chip ebenfalls gelötet.

Zeichen der Kontrolle - die folgenden Teile, die intermittierend arbeiten:

  • Bewegungssensor.
  • Temperatursensor.
  • Kompressor.

Es ist nicht erforderlich, Messungen vorzunehmen, wenn Sie mit bloßem Auge sehen können, dass einer der Mikroschaltkreise durchgebrannt ist. Es ist notwendig, den Siebenistor sofort auszutauschen und mit der Arbeit zu beginnen.

Fehler bei Verbindungen werden oft während der Installation gemacht. Auch Profis sind davor nicht völlig gefeit. In solchen Situationen brennen zuerst Details wie ein Spannungsregler und ein Transformator oder Diodenbrücken durch. Wenn die Klimaanlagenplatine vollständig durchbrennt, wird ihre Reparatur unmöglich, das Teil wird durch ein neues ersetzt.

Die Steuerplatine ändert sich in der folgenden Reihenfolge:

  1. Schalten Sie den Strom aus.
  2. Entfernen Sie die Abdeckung oben, wenn das Gehäuse zerlegt ist.
  3. Die Bretter werden aus den Rillen entfernt, wobei alle Elemente zur Befestigung abgeschraubt werden, einschließlich Drähte mit Steckverbindern.
  4. Durch Neuteil ersetzen, Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Im Falle einer defekten Platine wenden Sie sich am besten sofort an das Servicecenter. Die Arbeit selbst ist teuer, und kleinste Fehler können den Betrieb in Zukunft beeinträchtigen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen