Samsung-Waschmaschinenfehler: So verstehen Sie das Problem und beheben es

Samsung Waschmaschine Testmodus - Servicestart

Wie kann man es selbst reparieren?

Wenn auf dem Display der Fehler 5d angezeigt wird, sind keine Sofortmaßnahmen erforderlich. Sie müssen nur etwa 10 Minuten warten, bis sich der Schaum gesetzt hat. Nach der angegebenen Zeit wäscht das Gerät weiter.

Nach Abschluss des Zyklus werden die folgenden Schritte ausgeführt:

  1. Beurteilen Sie den Zustand des Ablauffilters.Wenn sich darin eine Blockade gebildet hat, muss diese entfernt werden. Der Filter befindet sich an der Vorderwand des Geräts in der unteren Ecke hinter der Öffnungsklappe. Nach dem Entfernen von Fremdkörpern kann das Waschen fortgesetzt werden.
  2. Sehen Sie, welches Pulver zum Waschen verwendet wurde. Es muss mit „Automat“ gekennzeichnet sein.
  3. Schätzen Sie die Menge des verwendeten Pulvers ab. In der Regel werden für einen Waschgang mit einer Beladung von 5-6 kg Wäsche 2 Esslöffel Waschmittel benötigt. Weitere Informationen finden Sie auf der Packung.
  4. Sehen Sie, welche Wäsche gewaschen wurde. Für die Pflege flauschiger Materialien wird weniger Waschmittel benötigt.
  5. Überprüfen Sie den Ablaufschlauch und das Abwasserloch, in dem er sich befindet, auf Durchgängigkeit.

Manchmal kommt es vor, dass die Maschine einfach aufhört zu waschen und der 5D-Fehler ständig auf dem Bildschirm angezeigt wird. In diesem Fall müssen Sie den Zyklus manuell stoppen und das Wasserablaufprogramm einschalten. Nach Beendigung wird die Trommeltür geöffnet und die Wäsche entnommen.

Der erste Schritt besteht darin, den Abflussfilter manuell zu reinigen und das Gerät dann leer zu laufen, ohne Reinigungsmittel hinzuzufügen. Die Wassertemperatur sollte nicht unter 60 Grad liegen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Waschmaschine von überschüssigem Schaum zu spülen, der das System verstopfen könnte.

Was tun, wenn der Code 5d angezeigt wird, aber kein überschüssiger Schaum vorhanden ist? Dies deutet mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Ausfall von Teilen der Samsung-Waschmaschine hin. In diesem Fall ist es besser, die Hilfe eines Spezialisten zu suchen.

Entschlüsselung von Pannen für Samsung-Waschmaschinen ohne Display

Eine Waschmaschine ohne Display kann dem Besitzer kein alphanumerisches Signal geben, diese Funktion wird durch leuchtende LEDs ausgeführt.

Um zu erkennen, was das Gerät daran hindert, im gewohnten Modus zu arbeiten, hilft die Tabelle für verschiedene Samsung-Modelle, in der die Brennanzeigen mit * gekennzeichnet sind:

S821XX / S621XX Der Code Problem R1031GWS/YLR, R831GWS/YLR
Bio 60℃ 60℃ 40℃ Kalt 95℃ 60℃ 40℃ 30℃
* 4E 4C E1 Wasser wird nicht gesammelt *
* 5E 5C E2 Läuft nicht ab *
* * HE HC E5 E6 Heizt nicht auf * *
* * * *
* 4C2CE Heiß (über 50℃) *
* * LELC E9 Undicht * *
* * OE VON OC E3 Im Übermaß * *
* UEUB E4 Ungleichgewicht *
* * * * DE DC ED Lukenschloss * * * *
* * * 1E 1C E7 Fehlfunktion des Druckschalters * * *
* * Tachogenerator * *
* * TE TC EG Temperatursensor * *
* * * SEIN Bedienfeldtasten * * *

Die Anleitung für ein bestimmtes Samsung-Waschmaschinenmodell hilft Ihnen, das Problem selbst zu beheben.

Nicht alle Probleme können mit eigenen Händen behoben werden, daher ist es wichtig, sich rechtzeitig an die Werkstatt zu wenden.

Wasser füllt sich nicht (4E, 4C, E1)

Der Fehler wird von einem Stopp der Waschmaschine während des Waschens oder Spülens begleitet. Mögliche Gründe:

  1. Es ist kein kaltes Wasser im System.
  2. Schwacher Druck.
  3. Das Wasserzufuhrventil zum Gerät ist geschlossen.
  4. Schlauch verformt.
  5. Abgasfilter verstopft.

Es wird empfohlen, alle Teile zu überprüfen, die für den Wasserfluss verantwortlich sind, und das Problem zu beheben. Liegt die Ursache im Filter, muss dieser gelöscht und das Programm neu gestartet werden.

Entleert sich nicht (5E, 5C, E2)

Gründe für Verstopfungen:

  • Ablaufschlauch;
  • Filter;
  • Siphon zur Kanalisation.

Die Komponenten müssen überprüft und gereinigt werden und dann mit dem Waschen fortfahren.

Zu viel Wasser (0E, OF, OC, E3)

Das Problem tritt aufgrund von Problemen auf mit:

  • Wasserstandssensor;
  • sein Schlauch;
  • Ventilmembran.

Es ist notwendig, den Master für Diagnose und Reparatur anzurufen.

Unwucht (UE, UB, E4)

Das Gewicht, die Menge der eingefüllten Wäsche entspricht nicht den Empfehlungen des Herstellers oder sie ist ungleichmäßig auf der Trommel verteilt.Es ist notwendig, das Programm zu stoppen, die Ursache zu beseitigen und den Zyklus fortzusetzen.

Wenn der Code nicht verschwindet, liegt das Problem in der Unwucht des Geräts und ein Anruf eines Spezialisten ist erforderlich.

Heizt nicht (HE, HC, E5, E6)

Ein Fehler tritt auf, wenn:

  1. Der Wasserstand im Tank ist unzureichend.
  2. Das Signal des Temperatursensors ist falsch.
  3. TEN ausgebrannt.

Professionelle Diagnose und Reparatur erforderlich.

Schiebedachverriegelung funktioniert nicht (DE, DC, ED)

Das Signal erscheint, wenn die Waschmaschinentür nicht geschlossen wird, bis es klickt. Um das Problem zu beheben, schließen Sie es einfach wieder. Wenn die Ursache eine Verformung, Verschiebung oder ein Versagen der Luke ist, müssen Sie sich an den Kapitän wenden.

Niveausensor führt keine Funktion aus (1E, 1C, E7)

Der Code erscheint nach dem Start des Waschmodus.

Die Gründe:

  • der Druckschalter ist defekt;
  • die davon abgehende Röhre ist verstopft;
  • durchgebrannte Kontakte.

Inspektion, Reparatur des Sensors und der Verkabelung sind erforderlich. Wenden Sie sich besser an die Werkstatt.

Temperatur über erforderlich (4C2)

Der häufigste Grund ist der Anschluss des Geräts an Warmwasser. Wenn während der Installation ein Fehler gemacht wurde, müssen Sie sich an den Assistenten wenden, der ihn durchgeführt hat.

Wasser am Geräteboden (LE, LC, E9)

Um das Problem zu beheben, müssen Sie alle Teile der Waschmaschine überprüfen, aus denen Wasser fließen kann:

  • Schläuche;
  • Tür und ihre Bestandteile;
  • Panzer;
  • Spender;
  • Düsen;
  • Ablaufpumpe.

Wenn Schäden festgestellt werden, ist ein Austausch erforderlich. Dafür ist es besser, den Master anzurufen.

Bedienfeldtasten reagieren nicht (BE)

Das Problem tritt aufgrund einer Verformung der Kunststoffteile des Bedienfelds oder eines Kurzschlusses im Relais auf. Wenn der Neustart der Waschmaschine nicht funktioniert, wenden Sie sich an einen Fachmann.

Kein Signal vom Temperatursensor (TE, TC, EC)

Mögliche Ursachen einer Fehlfunktion bei einer Fehlfunktion:

  • Verdrahtung;
  • Widerstand;
  • der Sensor selbst.

Sie müssen den Assistenten aufrufen.

Selbst Fehlersuche

Ausfälle im Zusammenhang mit einer Verletzung des Heizprozesses erfordern größtenteils ernsthafte Reparaturen. Dies erfordert das Vorhandensein von Werkzeugen (Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Multimeter usw.) und in einigen Situationen zusätzlich einen Lötkolben und Fähigkeiten im Umgang damit.

Lesen Sie auch:  Technologien zur Wasseraufbereitung

Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass die Waschmaschine ordnungsgemäß an das Netzwerk angeschlossen ist und keine Stromstöße auftreten. Es ist ratsam, die Verbindung nicht über ein T-Stück oder Verlängerungskabel, sondern direkt zu organisieren.

Es ist sehr einfach, die Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen Fehlersituation zu überprüfen: Sie müssen das Gerät vom Netzwerk trennen, einige Minuten warten und es wieder einschalten.

Dann können Sie den Waschgang mit Hitze starten. Wenn der HE1-Fehler erneut auf dem Display angezeigt wird, müssen Sie eine Reparatur durchführen.

Wie kommt man zu den Details?

Das Heizelement, der Temperatursensor und die Steuerplatine sind diejenigen Blöcke, die in direktem Zusammenhang mit dem Heizprozess in der Waschmaschine stehen. Ohne Demontage des Geräts ist es unmöglich, an sie heranzukommen.

Eine separate Schwierigkeit kann der Unterschied im Design eines bestimmten Modells sein, da jedes seine eigenen Nuancen haben kann.

Bei den meisten Samsung-Waschmaschinen erfolgt der Zugang zum Heizelement und Temperatursensor über die Frontplatte. Die Frontseite bietet auch Zugang zur Elektronik - dem Steuermodul, dessen Fehlfunktion häufig zu HE1 führt.

Sie können sich wie folgt Zugang zur Befüllung der Waschmaschine verschaffen:

  1. Befindet sich Wasser in der Waschmaschine, muss es abgelassen werden.
  2. Wenn Dinge in der Trommel sind, müssen Sie sie holen.
  3. Trennen Sie das Gerät ab. Dazu muss es nicht nur per Taster ausgeschaltet, sondern auch komplett vom Stromnetz getrennt werden.
  4. Ziehen Sie das Pulverfach heraus.
  5. Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie auf die Rückwand zugreifen können.
  6. Oben finden Sie die Schrauben, die die obere horizontale Platte halten.
  7. Entfernen Sie nach dem Lösen der Schrauben die Abdeckung, indem Sie sie zur Rückwand ziehen.
  8. In der Nähe der Öffnung des Pulverbehälters, wo der Pulverbehälter platziert ist, finden Sie die Schrauben, die die obere Platte halten, auf der sich Knöpfe, Anzeigelampen und andere Einstellungen und Bedienelemente befinden.
  9. Lukentür öffnen.
  10. Die Gummimanschette wird durch einen Draht mit eingelegtem Federabschnitt gehalten. Es ist notwendig, es Ihnen gegenüber zu entfernen.
  11. Die Gummimanschette muss um den Umfang herum aufgehebelt und in die Trommel gedrückt werden.
  12. Lösen Sie die Schrauben, die den vorderen Teil halten.
  13. Frontblende entfernen. Trennen Sie die elektronische Verbindung des Türschlosses.
  14. Heizung und Thermostat befinden sich bei den meisten Modellen unten.

Ersatzprozess

Das Heizelement muss ersetzt werden, wenn es nicht funktioniert. Sie können dies feststellen, indem Sie ein Multimeter verwenden und die Sonden an den Kontakten installieren. Der Widerstand sollte stabil sein, ohne Sprünge. Normalerweise sind es 25-35 Ohm.

Der Temperatursensor wird auch überprüft. Es befindet sich am Fuß des Heizelements. Wenn anhand der Ergebnisse des „Klingelns“ die Fehlerursache ermittelt wird, wird das Heizelement mit eingebautem Thermostat durch ein neues ersetzt.

Der Temperatursensor selbst ist nicht reparabel. Wenn es nicht eingebaut ist, wird es meistens separat ersetzt, wenn es eingebaut ist, wird es durch ein Heizelement ersetzt.

Dazu benötigen Sie:

  • Trennen Sie die Kontakte der Heizung, die sich im Auto befindet.
  • lösen Sie die Schraube, die das Heizelement in der Fassung hält;
  • Schütteln Sie das Heizelement leicht an der Basis und ziehen Sie es zu sich hin;
  • Überprüfen Sie den Zustand des Landungsnests. Wenn es Trümmer gibt, sollten diese entfernt werden.
  • Installieren Sie ein neues Heizelement an der richtigen Stelle.
  • befestigen Sie das Heizelement mit einer Schraube;
  • alle Kontakte verbinden.

Das Steuermodul ist eine elektronische Platine mit Spuren und Elementen. Nur ein Fachmann mit den entsprechenden Fähigkeiten und einem geeigneten Werkzeug dafür kann eine vollständige Diagnose und Lötung durchführen. Die Reparatur dieser Einheit ist eine mühsame Arbeit und ziemlich teuer.

In einigen Fällen wird die Fehlfunktion durch eine Beschädigung der Schleife verursacht. Der Meister löst das alte Kabel ab und installiert ein neues. Wird das Steuergerät komplett getauscht, dann nur auf das Original.

Es muss auch neu programmiert und angepasst werden. Es ist problematisch, dies ohne technische Kenntnisse alleine zu tun. Die beste Lösung ist, den Master anzurufen.

Was bedeutet der Code?

Ein Fehlercode "h2" erscheint normalerweise zu Beginn der Arbeit, wenn Dinge in die Trommel gelegt werden, Wasser angesaugt wird und dessen Erwärmung beginnen sollte. Der Code kann entweder einige Minuten nach dem Start oder nach einigen Sekunden auf dem Display erscheinen. Sie ist abhängig von der Art der Beschädigung und vom gewählten Waschprogramm.

Je nach Modell eines bestimmten Geräts kann die Problemcodierung auch eine andere alphanumerische Bezeichnung haben: HE2, E6, E5, HE1, H1.

Bei Maschinen ohne Display kann die folgende Bedingung einen Fehler anzeigen:

  • blinkende Modusanzeigen;
  • Aufleuchten der Temperaturanzeigen bei 40°С und 60°С oder "Kaltwasser" und 60°С.

Entschlüsselung

Fehler "h2" und seine Analoga werden als Fehlfunktion im Zusammenhang mit dem Heizelement (Heizung) dekodiert.

In diesem Fall wird keine Wassererwärmung durchgeführt oder ist im Gegenteil sehr intensiv. Gleichzeitig wirkt sich ein Ausfall des Heizelements nicht auf das Waschen mit der Einstellung „Kaltwasser“ aus, sodass es im üblichen Modus durchgeführt werden kann.

h2 wird in einer Situation ausgegeben, in der die Erwärmung in 10 Minuten weniger als 2°C beträgt.

„h2“ und „2h“ im Display: Was ist der Unterschied?

Wenn auf dem Display ein Code aus Zahlen und Buchstaben erscheint, müssen Sie die Reihenfolge der Zeichen genau beachten. "h2" und "2h" sind also unterschiedliche Meldungen, die bestimmte Zustände im Betrieb der Waschmaschine anzeigen:

  • 2h ist die Zeitspanne bis zum Ende des Zyklus;
  • h2 - ein Problem mit dem Heizelement.

2h ist ein normaler Zustand während des Betriebs der Maschine, h2 ist ein Fehler, der behoben werden muss.

Gründe für das Erscheinen

Die Ausgabe eines h2-Fehlers wird durch die folgenden Pannen verursacht:

  1. Ausfall des Heizelements. Es wird eliminiert, indem es durch ein Arbeitselement ersetzt wird.
  2. Fehlfunktion des Wärmesensors. Sein Ersatz ist erforderlich. Da bei den meisten Modellen der Temperatursensor in das Heizelement eingebaut ist, ändert sich oft das gesamte Heizelement.
  3. Fehlfunktion der Steuerplatine. Das Ersetzen und Löten von verbrannten Elementen (Schienen, Relais) ist erforderlich. Wenn der Grund im Prozessor liegt, wird er geändert. Seltener - das gesamte Board ändert sich.
  4. Beschädigung der Verkabelung, die das Steuermodul und das Heizelement verbindet. Es ist notwendig, beschädigte Drähte oder die gesamte Schleife auszutauschen.
  5. Falsche Maschinenverbindung.

Ruf des Meisters

Die restlichen Gründe, die zum Auftreten von Fehler 6e geführt haben, erfordern das Eingreifen eines Haushaltsgerätespezialisten. Die Reparaturkosten hängen vom Komplexitätsgrad der Arbeit, der Zeit für ihre Durchführung und dem Preis der Komponenten ab.

Ungefähre Preise für die Behebung des Fehlers 6e in einer Samsung-Schreibmaschine sind wie folgt:

  1. Triac-Ausfall. Aufgrund dieses Defekts gibt das Steuergerät falsche Befehle aus. Das Problem wird durch Austausch des Steuer-Triacs gelöst. In einigen Fällen werden das Schaltrelais und die Dioden gleichzeitig geändert. Die Arbeitskosten - ab 3000 Rubel.
  2. Problem mit Tachogenerator.Wenn dieser Sensor beschädigt oder kurzgeschlossen ist, fällt der TRIAQ aus. Die Reparatur besteht darin, die Kontakte des Tachogenerators wiederherzustellen und ihn auszutauschen, wenn er durchgebrannt ist. Die Arbeitskosten beginnen bei 2400 Rubel.
  3. Mechanische Defekte der Tasten. Wenn die Probleme nicht mit dem Anhaften, sondern mit einer physischen Beschädigung der Tasten auf dem Bedienfeld der Waschmaschine zusammenhängen, müssen sie ersetzt werden. Solche Arbeiten werden auf mindestens 1200 Rubel geschätzt.
  4. Ausfall der Steuerplatine. Gleisschäden, schlechte Kontakte, Ausfälle einzelner Elemente werden durch Löten oder Austausch der entsprechenden Teile (Sicherungen, Dioden, Relais) behoben. Wenn der Steuerplatinenprozessor vollständig durchgebrannt ist, muss das Modul ersetzt werden. Die Kosten für die Arbeit des Meisters - ab 2400 Rubel.
  5. Verletzung von Kontakten. Wenn die Kontakte beschädigt sind (oxidiert, geschwächt), erfolgt die Reparatur durch Abisolieren und Löten der Kontakte. Im Falle eines Bruchs der Kabel, die vom Steuermodul zum Maschinenmotor und zu den Bedienfeldtasten führen, werden die Verbindungssegmente wiederhergestellt oder geändert. Die Preise für diese Art von Arbeit beginnen bei 1800 Rubel.
Lesen Sie auch:  So machen Sie mit Ihren eigenen Händen einen infrarotwarmen Boden: Installation und Anschluss des Folienbodens

In offiziellen Servicecentern finden Sie einen Meister für die Reparatur einer Samsung-Waschmaschine. Die Kontaktaufnahme mit ihnen ist am zuverlässigsten, da Organisationen eine Garantie für die geleistete Arbeit geben.

Die Gültigkeitsdauer der Garantiekarte wird durch die Nutzungsbedingungen eines bestimmten Dienstes bestimmt. Dies hängt vom Umfang und der Komplexität der Reparatur ab.

Koordinaten von Werkstätten für die Reparatur von Haushaltsgeräten sind über das Internet, Anzeigen und Werbung leicht zu finden. Die Kontaktaufnahme mit Einzelpersonen über Anzeigen ist ebenfalls eine Lösung für das Problem.Diese Methode ist jedoch mit einem hohen Risiko behaftet, Opfer von Betrug und schlechtem Service zu werden.

Fehlerbehebung bei häufigen Ausfällen

Die Praxis zeigt, dass viele Fehlfunktionen von Samsung-Waschmaschinen von Hand behoben werden können, ohne Zeit und Geld für den Anruf eines Assistenten zu verschwenden. Schauen wir uns genauer an, wie das gemacht wird.

So legen Sie einen verschlissenen Riemen an oder ersetzen ihn

Das Hauptmerkmal eines solchen Ausfalls ist die fehlende Drehung der Trommel bei laufendem Elektromotor. Um den Zustand des Antriebsriemens festzustellen, befolgen Sie eine Abfolge einfacher Schritte:

  1. Ziehen Sie den CM-Stecker aus der Buchse. Schließen Sie den Wasserhahn in der Wasserversorgung.
  2. Trennen Sie den Wasserzulaufschlauch vom SMA und den Ablaufschlauch vom Abwasserkanal.
  3. Drehen Sie die Maschine um, sodass die Rückseite zu Ihnen zeigt.
  4. Entfernen Sie die hintere Abdeckung, indem Sie die Befestigungsschrauben lösen.

Der Antriebsriemen ist einfach selbst auszutauschen

Wenn der Antriebsriemen von der Trommelriemenscheibe abgefallen ist, entfernen Sie ihn vollständig und prüfen Sie den Verschleißgrad, achten Sie dabei auf Schrammen und Risse, das Vorhandensein von Gummispänen auf der Unterseite des Geräts. Wenn er verschlissen oder kaputt ist, muss er durch einen neuen Originalriemen ersetzt werden.

So überprüfen und ersetzen Sie das Heizelement

Wenn der CMA das Wasser nicht erwärmt, ist die Ursache höchstwahrscheinlich eine defekte Heizung. Solche Fehlfunktionen von Samsung-Waschmaschinen sind häufig. Um an das Heizelement zu gelangen, müssen Sie die Frontplatte des SMA zusammen mit der Lukentür entfernen:

  1. Entfernen Sie die untere Leiste an der Frontplatte.
  2. Entfernen Sie die Pulverschale und schrauben Sie die Befestigungselemente in der gebildeten Nische ab.
  3. Entfernen Sie die obere Abdeckung des CM, indem Sie die Befestigungselemente lösen.
  4. Entfernen Sie das Bedienfeld, indem Sie alle Befestigungselemente entfernen, mit denen es befestigt ist.
  5. Entfernen Sie vorsichtig mit einem Schraubendreher die Klemme, mit der die elastische Manschette in der Luke befestigt ist.
  6. Lösen Sie die Befestigungselemente des Türschlosses und entfernen Sie es, indem Sie den Stecker trennen.
  7. Entfernen Sie die Manschette vorsichtig, um sie nicht zu beschädigen.
  8. Schrauben Sie alle Befestigungselemente ab und nehmen Sie die Frontplatte ab.

Der Vorgang des Herausziehens des Heizelements aus der Samsung-Waschmaschine

Das Heizelement befindet sich am Boden des Tanks. Alle Kontaktdrähte abklemmen, den Temperaturfühler vorsichtig aus der Heizelementblende entfernen und das Heizgerät durch Lösen der Befestigungselemente in der Mitte entfernen.

Überprüfen Sie die Heizung mit einem Multimeter, indem Sie ihren Widerstand messen. Wenn das Heizelement funktioniert, sollte sein Wert im Bereich von 25-40 Ohm liegen. Dann müssen Sie nur noch die Waage entfernen und das Teil einsetzen. Wenn das Heizelement defekt ist, ersetzen Sie es.

Auf dem Video - der Vorgang zum Ersetzen des Heizelements in der Waschmaschine Samsung WF-S1054:

So beseitigen Sie eine Verstopfung in einem Abfluss

Der Hauptgrund für die Funktionsunfähigkeit der Ablaufpumpe ist eine Verstopfung des Filters, des Pumpenlaufrads oder des Ablaufrohrs. Um die Verstopfung zu lokalisieren, schrauben Sie den Filter an der Unterseite der Frontplatte ab und reinigen Sie ihn. Leuchten Sie mit einer Taschenlampe in die Nische und prüfen Sie, ob sich Schmutz im Pumpenlaufrad befindet. Wenn ja, entfernen Sie es mit einer Pinzette.

Entleeren Sie Filter und Pumpenlaufrad im Loch

Wenn die Störung nach einer solchen Reinigung nicht behoben ist, gehen Sie wie folgt vor:

  • entfernen Sie die Pulverschale;
  • legen Sie die Maschine auf die Seite;
  • Entfernen Sie das Fach.

Danach öffnet sich der Zugang zur Pumpe und zum Abflussrohr.

Zugang zur Pumpe und CMA-Düse erhalten

Befolgen Sie als Nächstes die folgenden Schritte:

  1. Legen Sie einen großen Lappen unter die Pumpe, um das Wasser aufzusaugen.
  2. Entfernen Sie den Schlauch und die Sensordrähte von der Pumpe.
  3. Trennen Sie den Ablaufschlauch, indem Sie die Schelle lösen.
  4. Lösen Sie die Befestigungselemente und entfernen Sie die Pumpe.
  5. Entfernen Sie das Rohr.

Wenn das Spülen der Düse zeigt, dass sie sauber ist, muss die Pumpe möglicherweise ersetzt werden.Zur Diagnose ist es besser, die Pumpe zu Spezialisten in einem Servicecenter zu bringen. Dort können Sie auch ein neues Teil kaufen und es dann an Ort und Stelle einbauen.

So lösen Sie das Problem mit dem Füllventil

Meistens trocknet, vergröbert und reißt Dichtungsgummi im Ventil, während Wasser in das Schmiermittel gelangt. Um zum Einlassventil zu gelangen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Entfernen Sie die obere Abdeckung, indem Sie die Befestigungselemente an der hinteren Leiste lösen.
  • Suchen Sie das Ventil - der Einlassschlauch ist daran angeschlossen.
  • Entfernen Sie das Ventil, indem Sie die Klemmen lösen und den Sensorstecker aushaken.
  • Überprüfen Sie den Zustand der Dichtungsgummibänder und ersetzen Sie sie durch neue.
  • Wenn das Ventil defekt ist, ersetzen Sie es durch ein neues.

Einlassventil in der Waschmaschine

Wie Sie sehen, gibt es bei Samsung-Waschmaschinen solche Pannen, die Sie selbst beheben können. Hierfür sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Wir hoffen, dass unser Artikel Ihnen hilft, Ihr Familienbudget zu schonen.

Kurze Reparaturanleitung

Das LG-Gerät ist ein zuverlässiges Gerät. Wenn die ersten Probleme auftreten, sollten Sie daher versuchen, die Ursache des Problems zu beseitigen, ohne das Gerät zu öffnen. Wenn zum Beispiel die Waschmaschine nicht funktioniert, dann liegt das meistens an einem elementaren Strommangel im Stromnetz.

Ursachen und Fehlerbehebung für einfache Probleme

Rasseln, Schlagen in der Trommel und Vibrationen treten oft aufgrund der instabilen Position der Beine auf. Wenn die Maschine umgestellt wird, löst sich das Problem von selbst.

Außerdem kann ein regelmäßiges Klopfen während des Waschens auf Verschleiß der Lager und der Dichtung hinweisen, die die Trommel abdichtet. Sie können sie selbst ersetzen.

Um die Ursache des Geräusches zu ermitteln, sollten Sie die Maschinentrommel unabhängig voneinander mit den Händen nach links und rechts drehen.Wenn es Geräusche, Knistern oder Dröhnen gibt, dann liegt es definitiv an defekten Lagern.

Lesen Sie auch:  So reinigen Sie die Haube in der Küche von Fett: die effektivsten Mittel und Methoden

Eine richtig installierte Waschmaschine „schnaubt“ nicht! Im Laufe der Zeit kann die während der Installation eingestellte Unwucht durch die Bewegung des Gehäuses während des Schleuderns gestört werden.

Wenn die Maschine springt oder springt, ist diese Fehlfunktion auf Verletzungen in der Struktur der Gegengewichtsbefestigung zurückzuführen.

Wasserlecks treten aufgrund von abgenutzten Schläuchen oder unsachgemäßem Anschluss auf. In diesem Fall können Sie die Kupplungen an Problemstellen einfach nachziehen.

Es kommt häufig vor, dass sich die Maschine auch nach der Reinigung des Filters der Ablaufpumpe „weigert“, das Wasser abzulassen. Möglicherweise ist die Ursache ein verstopfter Ablaufschlauch, den Sie einfach reinigen müssen

Wenn kein Wasser aus der Waschmaschinentrommel abläuft, müssen Sie das Ablaufsystem reparieren: Reinigen Sie den Filter, überprüfen Sie den Ablaufschlauch und die Pumpe.

Merkmale zur Diagnose des Betriebs des Heizelements

Wenn die Maschine anfing, das Wasser schlecht zu erhitzen, müssen Sie das Heizelement diagnostizieren. Tatsache ist, dass sich während des Langzeitbetriebs Ablagerungen auf dem Heizelement bilden, die seinen normalen Betrieb verhindern. Das Heizelement lässt sich auch zu Hause einfach reinigen, zum Beispiel mit Essig- und Zitronensäure.

Heizung mit Zitronensäure reinigen:

  • der Waschmodus ist ohne Wäsche eingestellt (Temperatur 60-90 Grad);
  • Anstelle von Pulver sollte Zitronensäure gegossen werden (ca. 100 Gramm, aber alles hängt vom Verschmutzungsgrad des Geräts ab).

Dieses Verfahren kann auch zur Vorbeugung eingesetzt werden - je nach Waschintensität halbjährlich oder vierteljährlich. Ausführliche Anweisungen zum Reinigen der Waschmaschine mit Zitronensäure finden Sie in diesem Material.

Essigreinigung:

  • stellt auch den Waschmodus ohne Wäsche ein;
  • 2 Tassen Essig werden in den Pulverbehälter gegossen;
  • Lassen Sie die Wäsche für das längste Programm laufen;
  • Halten Sie die Maschine 5-10 Minuten nach Arbeitsbeginn an und halten Sie sie etwa eine Stunde lang in dieser Position.
  • Nach einer Stunde sollten Sie mit dem Waschen fortfahren und den Tank gut ausspülen, um die Essiglösung vollständig abzuspülen.
  • Wischen Sie danach die Lukentüren mit einem in Essigsäure getränkten Tuch ab.

Es ist jedoch effektiver, die Bildung von Ablagerungen zu verhindern. Der Verschmutzung kann vorgebeugt werden, indem spezielle magnetische Wasserenthärter (Filterenthärter) installiert werden, die das einströmende Wasser von Calcium- und Magnesiumsalzen reinigen.

Nicht jeder kann sich magnetische Weichspüler leisten, daher können Sie am Rohr zur Maschine einen herkömmlichen chemisch-mechanischen Reinigungsfilter installieren, der weder Rost noch Sand in die Waschmaschine lässt

Um die Lebensdauer des Heizelements zu erhöhen, sollten einige Regeln beachtet werden: Waschen Sie die Kleidung nicht in kochendem Wasser (wenn möglich) und bringen Sie die Dinge nicht in einen Zustand der Verschlechterung und eines sehr schmutzigen Aussehens, weil. Partikel gelangen in das Heizelement und bilden Ablagerungen.

Es wird auch empfohlen, keine billigen gefälschten Waschmittel zu verwenden, sondern bei der Auswahl von Waschpulvern und -gels selektiver vorzugehen.

Entschlüsseln von Codes und Fehlerbehebung

Der Einfachheit halber haben wir in der Tabelle eine Liste mit informativen Fehlercodes aufgeführt. Nachfolgend finden Sie auch eine kurze Beschreibung möglicher Probleme und deren Lösung.

Fehlercode
Beschreibung
Problemlösungsmethoden
IE
Es gibt keine Wasserversorgung, der Tank füllt sich nicht oder nur sehr langsam (Verzögerung mehr als 4-5 Minuten)
Überprüfen Sie den Wasserdruck und den Zustand des Wasserhahns.Überprüfen Sie das Füllventil und den Druckschalter auf Schäden und Brüche, ersetzen Sie gegebenenfalls das defekte Teil durch ein neues
PF
Stromausfall, Stromausfall
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist. Überprüfen Sie die Kontaktverbindungen zwischen dem Steuergerät und dem Netzentstörfilter (FSP). Überprüfen Sie die Betriebsanzeige und die Anschlüsse der LCD-Panel-Platine auf der zentralen Steuerplatine
CE
Motorüberlastung
Passen Sie die Menge der geladenen Kleidung an - eine Überlastung der Trommel wirkt sich negativ auf den Betrieb des Motors aus. Regler- und Motorfunktion prüfen
UE
Trommelunwucht (kein Schleudern)
Fügen Sie einige Artikel entsprechend den empfohlenen Trommelladeraten für das Modell hinzu oder entfernen Sie sie. Verteilen Sie die zerknüllte Wäsche per Hand. Motorantrieb und Steuerung prüfen
SPORT
Fehlfunktionen des Wasserstandssensors (Druckschalter), die Maschine zieht länger als 25 Minuten oder weniger als 4 Minuten nach Beginn des Zyklus Wasser
Stellen Sie sicher, dass der Wasserdruck in der Wasserversorgung im normalen Bereich liegt (nicht zu hoch oder zu niedrig). Überprüfen Sie die Funktion des Druckschalters und tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus
F.E.
Überfüllung des Tanks mit Wasser
Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Kontakte am Wasserstandssensor. Füllventil, Steuerung, Wasserstandssensor prüfen

Achten Sie beim Waschen auf die Schaummenge, wenn zu viel Schaum vorhanden ist, warten Sie, bis sich der Schaum gesetzt hat, und beginnen Sie erneut mit dem Waschen
OE
Kein Wasserablauf (leuchtet nach 5 Minuten Betrieb der Ablaufpumpe auf)
Reinigen Sie den Ablauffilter von Schmutz. Untersuchen Sie den Ablaufschlauch auf Knicke, Beschädigungen und Verstopfungen

Beseitigen Sie Schäden an Ablaufpumpe und Wasserdrucksensor
ER
Keine Warmwasserbereitung
Überprüfen Sie das Heizelement und seine Kontakte, tauschen Sie ggf. das Heizelement aus
dE
Fehlfunktion der Schachttür
Versuchen Sie erneut, das Schiebedach zu schließen. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Lukentürschlosses und ersetzen Sie das defekte Gerät durch ein neues. Stellen Sie sicher, dass das Bedienfeld funktioniert, überprüfen Sie die elektronische Platine
tE
Probleme mit der Warmwasserbereitung
Der Temperatursensor ist defekt, es besteht keine Verbindung zum Heizelement. Es ist notwendig, das Teil auf Kurzschluss oder offene Kontaktkreise zu überprüfen, um die elektronische Steuerung zu diagnostizieren
E1
Wasseraustritt, Vorhandensein von Wasser in der Wanne der Maschine
Die Schläuche, der Tank oder andere Elemente des Befüll- und Entleerungssystems wurden drucklos gemacht. Möglicherweise defekter Leckkontrollsensor
E3
Ladefehler
Überprüfen Sie die Funktion der Steuereinheit
SE
Fehlfunktionen des Tachogenerators (Hallsensor)
Überprüfen Sie den Drehzahlmesser und sein Kontaktsystem (das Teil ist in Maschinen mit Direktantrieb und Index DD verfügbar)
AE
Automatisches Ausschalten
Der Schwimmerschalter hat ausgelöst. Prüfen Sie alle Teile der Waschmaschine, die mit Wasser in Berührung kommen, auf Dichtheit.

Der Fehler dE in der LG-Waschmaschine kann auf ein defektes Lukentürschloss hinweisen

Es kommt vor, dass ein Fehler nicht auf einen Ausfall von Teilen oder Mechanismen zurückzuführen ist, sondern auf gewöhnliche Unaufmerksamkeit. Beispielsweise bedeutet ein CL-Fehler bei einer LG-Waschmaschine, dass die Kindersicherung aktiviert ist. Was tun in einer solchen Situation? Um den Betrieb des Geräts wieder aufzunehmen, müssen Sie gleichzeitig die beiden Tasten auf dem Bedienfeld gedrückt halten. Für jedes Modell sind dies unterschiedliche Tastenkombinationen, die in der Anleitung des Geräts angegeben sind.

Um den CL-Fehler zu beheben, müssen Sie die Tastenkombination kennen, die die Kindersicherung ein- und ausschaltet

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen