- Es gibt so viele Feuchtigkeitsquellen im Raum!
- Wasser im Gerät beginnt zu blühen und die Luft mit Bakterien zu infizieren
- Do-it-yourself-Reparatur der unterbrechungsfreien Stromversorgung Value 600E (Schaltung für 400E, 600E, 800E).
- Suche in der Navigationsansicht
- Dampfluftbefeuchter
- Ultraschall
- Sicherheitsmaßnahmen
- Betriebsregeln
- Hauptprobleme bei der Arbeit
- Was sind die Fehler
- Reparatur, Schritt eins: Demontage und Diagnose
- Reparatur, Schritt zwei: Reinigung
- Reparatur, Schritt drei: Desinfektion
- Reparatur, Schritt vier: Elektronik und Membran
- Das Gerät und Funktionsprinzip von Luftbefeuchtern
- Luftbefeuchter sind schlecht für Ihre Gesundheit
- DIY-Reparatur
- Draußen ist es schon feucht, also warum nochmal befeuchten!
- Zugluft ist der Feind des Luftbefeuchters
- Was ist das Ergebnis
Es gibt so viele Feuchtigkeitsquellen im Raum!
Der zweite Mythos, den die meisten Menschen als Axiom empfinden, ist, dass viel Feuchtigkeit in der Wohnung ist, Sie müssen nichts zusätzlich installieren. Zum Beispiel ein Wasserkocher, der nasse Wäsche trocknet. Dies kann nicht als 100%ige Täuschung bezeichnet werden. Aber dann müssen Sie in allen Ecken der Wohnung Feuchtigkeitsquellen platzieren.
Gerade in den Räumen, in denen sich die Bewohner die meiste Zeit aufhalten, ist die optimale Luftfeuchtigkeit wichtig.
Es ist besonders wichtig, es im Schlafzimmer zu beobachten.Wenn die Luft sehr trocken ist, fühlt sich ein Mensch ständig müde, er bekommt nicht genug Schlaf
Sie können dieses Problem beheben, indem Sie einen Luftbefeuchter installieren.
Wasser im Gerät beginnt zu blühen und die Luft mit Bakterien zu infizieren
Ein anderer Mythos kann zu einem Zustand des Grauens führen, wenn Sie nicht alle Nuancen kennen und einfache Betriebsregeln nicht befolgen. Ja, wenn Sie Wasser in einen Behälter gießen und es vergessen, wird es natürlich mit der Zeit blühen.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei Verwendung von einfachem Leitungswasser, das unbeaufsichtigt gelassen wird, das Problem nicht vermieden werden kann. Es enthält Mikroorganismen. In stehendem Wasser verursachen sie eine Blüte
Dies ist sehr gefährlich für die menschliche Gesundheit, da sich Bakterien aktiv zu vermehren beginnen, die später durch den Sprühvorgang in die Luft gelangen.
In stehendem Wasser verursachen sie eine Blüte. Dies ist sehr gefährlich für die menschliche Gesundheit, da sich Bakterien aktiv zu vermehren beginnen, die später durch den Sprühvorgang in die Luft gelangen.
Besitzer von Klimakomplexen sollten sich vor einem solchen Problem nicht fürchten. Das Problem tritt nur bei einfachen Geräten auf, die nur die Befeuchtungsfunktion eingebaut haben. Komplexere Geräte haben Filter. Sie liefern Reinigungswasser in vier Schritten. Und die richtige Pflege des Luftbefeuchters gewährleistet einen absolut sicheren Gebrauch.
Do-it-yourself-Reparatur der unterbrechungsfreien Stromversorgung Value 600E (Schaltung für 400E, 600E, 800E).
Nach dem Senden werden die Daten nach dem Prinzip der dynamischen Steuerung auf den Anzeigen angezeigt.
Zu trockene Luft erhöht die Infektionsgefahr, schrumpft das Holz und lässt die Tapete an den Rändern reißen.
Wenn Sie ein gebrochenes Kabel vermuten, suchen Sie danach und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
Nun, verdammt, es gibt etwas Besseres - ich werde es auf jeden Fall anziehen, aber im Moment ist es in Ordnung. Und für Zimmerblumen ist trockene Luft absolut zerstörerisch. Wenn ja, müssen Sie sich mit dem elektrischen Teil befassen. Wiederhole diesen Vorgang, bis der Bleichgeruch verschwunden ist.
Pflege eines Luftbefeuchters Die Jahreszeit für die Verwendung eines Luftbefeuchters ist Herbst-Winter, aber in manchen Gegenden muss dieses Gerät fast täglich verwendet werden. Wichtig ist, dass die Indikatoren für die relative Luftfeuchtigkeit in den richtigen Rahmen passen, Ärzte empfehlen einen Wert von 45 - 60 Prozent. Es stellt sich heraus, dass alle Kinderärzte bestätigen werden, dass feuchte kühle Luft am sichersten für die Verbreitung von Wintererkältungen ist – die Schleimhaut trocknet nicht aus und eine Barriere gegen Bakterien wird aufrechterhalten. Wenn der Widerstand Draht war, dann noch einfacher, reinigen Sie ihn langsam und vorsichtig mechanisch und
Suche in der Navigationsansicht
Ablagerungen wirken sich nachteilig auf die Ausrüstung aus, verringern deren Leistung und verringern die Lebensdauer des Produkts. Allerdings eher wie Silber. Es stellt sich heraus, dass alle Kinderärzte bestätigen werden, dass feuchte kühle Luft am sichersten für die Verbreitung von Wintererkältungen ist – die Schleimhaut trocknet nicht aus und eine Barriere gegen Bakterien wird aufrechterhalten. Auf dem Widerstand sind zwei Streifen sichtbar: 1 - Gold ist genau Gold 2 - Grau oder Silber. Wasserstoffperoxid wird nicht verdünnt.
Und Sie können die Feuchtigkeitscreme wie angegeben verwenden. Letzteres wird mit Hilfe eines Ventilators in den Raumraum geleitet. Eine Piezokristall-Quarzplatte wird einem Strom mit einer Frequenz ausgesetzt, die die Hörschwelle überschreitet, es werden Schwingungen im Takt der Spannung erzeugt. Und was kann in einem Luftbefeuchter gesteuert werden, fragen Sie?
Das Ablaufrohr besteht aus einem Stück Kunststoffkanalrohr mit einem Durchmesser von 50 mm. Stromversorgung Das Gerät wird von einem Netzteil mit einer Ausgangsspannung von 12 V und einem maximalen Strom von 3 A versorgt. Wie Sie wahrscheinlich erraten haben, habe ich auch hier Heißkleber verwendet. Wenn er sich nicht dreht, ersetzen Sie den Motor. Es stellte sich heraus, dass die Generation zusammenbricht, wenn Wasser auf den piezoelektrischen Emitter trifft.
Reparaturlüfter HONGFEI Modell „HB-7530L12“ für Luftbefeuchter.
Dampfluftbefeuchter
Diese Modifikation befeuchtet die Luft durch Dampf, der beim Kochen des in den Tank gegossenen Wassers entsteht. Wasser wird zum Kochen gebracht und dadurch werden die meisten Krankheitserreger eliminiert.
Aber hier gibt es noch einen weiteren Nachteil. Wird nicht destilliertes, sondern mit Mineralien übersättigtes Leitungswasser in den Behälter gegossen, ist das Gerät schnell von innen mit Kalkablagerungen bedeckt. Und sie wiederum können die Lebensdauer erheblich verkürzen.
Außerdem ist die durch Erwärmung gebildete warme Umgebung die günstigste für die Vermehrung von Mikroben an den Wänden und Teilen des Geräts.
Die Pflege dieser Art von Luftbefeuchter ist:
- regelmäßiges Spülen (2-3 mal wöchentlich bei täglichem Gebrauch) des Wassertanks und zugänglicher Geräteteile mit Reinigungsmitteln
- wöchentliche Entfernung des gebildeten Kalks mit Hilfe von speziellen Pflegeprodukten oder Soda oder Zitronensäure (Essigsäure). 1 Esslöffel Säure oder Soda in 1 Liter warmem Wasser verdünnen und mit Mineralablagerungen bedeckte Oberflächen behandeln. Wenn es viele davon gibt, dann 1-2 Stunden vorweichen.Das Abkratzen und Abplatzen von Plaque mit scharfen Gegenständen ist nicht zulässig, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
- Desinfizieren Sie im gleichen Modus wie traditionell
Ultraschall
Diese Art der Klimatechnik sättigt die Luft mit Feuchtigkeit, indem Wasser mittels Ultraschall in eine feine Wassersuspension „aufgebrochen“ wird. In ihnen sind vor allem Membran, Filterkartuschen, Wassertankwände und Innenteile verunreinigt.
Im Allgemeinen wird für diese Luftbefeuchter destilliertes Wasser empfohlen. Aber auch bei der Nutzung lagern sich Mineralsalze auf Oberflächen ab.
Der empfohlene Umfang präventiver Maßnahmen lässt sich wie folgt formulieren:
- Nach dem Ende des Betriebs des Geräts ist es notwendig, das restliche Wasser abzulassen und die zugänglichen Teile des Geräts mit einem neutralen Reinigungsmittel zu waschen.
- Reinigen Sie die Membran vorsichtig mit einer Spezialbürste
- Wischen Sie das Gerät nach dem Waschen und Entfernen von Mineralablagerungen mit einem weichen Tuch ab und trocknen Sie es auf einem Handtuch ab
- Die Desinfektion erfolgt wie oben beschrieben.
- Filter müssen im Durchschnitt alle drei Monate gewechselt, aber gewaschen und getrocknet werden
Als Grundlage sollten Sie immer das technische Datenblatt einer bestimmten Modifikation des Luftbefeuchters nehmen und dieses sorgfältig studieren, bevor Sie Maßnahmen zur Aufnahme und Wartung durchführen. Nur dort werden die Regeln beschrieben, die die Feinheiten des Betriebs dieses Modells im Detail erklären.
Und vergessen Sie natürlich nicht, jedes Gerät vor der Reinigung und Desinfektion vom Strom zu trennen und es einzuschalten, nachdem alle Manipulationen abgeschlossen sind und die Komponenten vollständig trocken sind.
Sicherheitsmaßnahmen
Bei der Verwendung des Geräts sind bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.Sie schützen das Gerät vor Beschädigungen und die Besitzer vor den mit der Reparatur verbundenen Problemen. Zunächst ist zu beachten, dass Wasser nur in die Löcher gegossen werden sollte, die vom Hersteller für diesen Zweck empfohlen werden.
Viele Menschen nutzen das Gerät als Inhalator, d.h. sie beugen sich über die Dampfdüse und inhalieren. Dies ist nicht möglich, da solche Verfahren in der Regel über einem Topf mit Kräutersud durchgeführt werden. Im Freien können Sie das Gerät nur mit Essig reinigen. Wenn Sie dies in Innenräumen tun, können Sie sich Verbrennungen an der Lunge oder anderen Atmungsorganen zuziehen. Schalten Sie den Luftbefeuchter nicht in der Nähe von Arbeitsgeräten ein, da Dampf in diese eindringen und einen Kurzschluss verursachen kann.
Berühren Sie während einer Funktionskontrolle oder Wartung keine internen Komponenten mit den Händen, bis das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Die Entsorgung beschädigter Teile muss gemäß den Anweisungen und Empfehlungen der Hersteller erfolgen. Es wird auch nicht empfohlen, das Gerät von oben mit einem Lappen, einer Serviette oder anderen Dingen abzudecken, da dies zu einer Beschädigung des Geräts führen kann. Außerdem darf das Gehäuse nicht mit nassen Händen berührt werden.
Ein Gerät wie einen Luftbefeuchter selbst zu reparieren ist nicht schwierig. In der Praxis ist es viel schwieriger, die Ursache des Ausfalls zu finden. Manchmal ist es einfach unmöglich, es ohne spezielle Ausrüstung zu bestimmen. Aber wenn Sie das Gerät richtig bedienen, Filter rechtzeitig austauschen und regelmäßige Wartungen durchführen, sollten keine ernsthaften Schäden auftreten. Der Luftbefeuchter leckt nicht und der Betrieb ist stabil.
Ihr Luftbefeuchter hat höchstwahrscheinlich lange Zeit gut funktioniert und dazu beigetragen, eine angenehme Atmosphäre im Haus aufrechtzuerhalten.
Im Laufe der Zeit können jedoch Probleme, Ausfälle oder ein vollständiger Stopp des Geräts auftreten.
In einigen Fällen müssen Sie sich möglicherweise an das Servicecenter wenden. Viele Probleme können jedoch selbst behoben werden.
Wir werden herausfinden, welche Fehler für die Klimatechnik typisch sind, was der Grund für diese Fehler ist und wie man sie umsetzt. luftbefeuchter reparatur mit seinen eigenen Händen.
Aber erinnern wir uns zuerst, wie das Gerät funktioniert und wie sich verschiedene Designs unterscheiden.
Abhängig von der Art der Dampfgewinnung werden Luftbefeuchter unterteilt in:
- Dampf.
- Traditionell (klassischer oder kalter Dampf).
- Ultraschall.
In der Dampfeinheit findet eine Heißverdampfung statt.
Das Wasser wird durch ein piezoelektrisches Element erhitzt und der erhitzte Nebel wird mit einem Kühler in den Raum gesprüht.
Bei den anderen beiden Optionen erfolgt keine Erwärmung.
Bei herkömmlichen Geräten wird Luft aus dem Raum angesaugt und durch die vom Ventilator erzeugte Kraft durch einen feuchten Filter getrieben.
Beim Durchströmen wird die Luft mit Wassermolekülen gesättigt und von Verunreinigungen gereinigt.
Ultraschall hilft, große Feuchtigkeitspartikel in kleinere zu zerlegen. Dies geschieht mit Hilfe von Vibrationen, die von der Membran erzeugt werden. Der entstehende Nebel dringt ebenfalls in den Raum ein und wird vom Kühler ausgeblasen.
Betriebsregeln
Um Geräteausfälle zu vermeiden, müssen Sie die Anweisungen genau befolgen. Denken Sie beim Umgang mit Luftbefeuchtern an Folgendes:
- Es ist notwendig, Wasser nur durch ein spezielles Loch zu gießen.
- Der Luftreiniger ist kein Inhalator und sollte nicht wie ein Kartoffeltopf über ihn gebeugt werden.
- Essig kann zur Desinfektion des Geräts verwendet werden, aber die Behandlung wird am besten bei geöffneten Fenstern durchgeführt.
- Stellen Sie das Gerät nicht neben andere Geräte.
- Wenn Sie das Gerät überprüfen möchten, vergessen Sie nicht, es vom Stromnetz zu trennen.
- Decken Sie den Luftbefeuchter nicht ab.
- Stellen Sie bei der Installation sicher, dass der Luftzugang nicht blockiert ist.
- Berühren Sie den Luftbefeuchter nicht mit nassen Händen.
Hauptprobleme bei der Arbeit
Solche Geräte zeichnen sich durch ein ziemlich hohes Maß an Schutz und Zuverlässigkeit aus. Sie gehen selten kaputt, aber wenn doch, können Reparaturen teuer werden.. Fehler treten häufig aus folgenden Gründen auf:
- Eindringen von Feuchtigkeit in den Körper;
- plötzliche Überspannungen im Stromnetz;
- unprofessioneller Service.
Die erste Art von Fehlern tritt ziemlich häufig auf, da sich oben Wasser befindet, sodass es beim Druckentlasten des Gehäuses in den unteren elektrischen Teil des Geräts gelangen kann. Darüber hinaus können auch ohne Druckentlastung mit der Zeit Mikropartikel aus dem Dampf ins Innere gelangen. Um dieses Phänomen zu vermeiden, sind einige Modelle mit einem Wassereinfüllsystem vom Boden des Tanks und einem Loch zum Abführen von überschüssigem Dampf von der Oberseite des Tanks ausgestattet.
Es ist nicht immer bequem, zum unteren Loch zu gelangen, um Wasser zu gießen, und einige gießen es durch die Oberseite, dh durch den Dampfauslass. Dies führt zum Ausfall des Gerätes, da Wasser in den Lüfter eindringt. Sie können den Luftbefeuchter nur dann selbst reparieren, wenn Sie über Grundkenntnisse in Elektronik, einen Lötkolben und ein Testgerät verfügen.
Ultraschall-Luftbefeuchter. Meine Bewertungen und kleinere Do-it-yourself-Reparaturen.
Sie können die Hauptstörungen des Luftbefeuchters erkennen
, die sich wie folgt verhalten wird:
Was sind die Fehler
Das auffälligste Problem ist der Dampfmangel oder der Dampf hält nur wenige Minuten an und verschwindet. Diese Situation kann mehrere Gründe haben:
- der Ventilator ist außer Betrieb;
- der Dampfgenerator ist beschädigt;
- Platinenkontakte mit der Zeit oxidiert;
- die Membran ist beschädigt (dies ist typisch für Ultraschallbefeuchter).
Ein weiteres Problem ist der fehlende Wasserverbrauch. Die Membran von Ultraschallbefeuchtern gibt während des Betriebs ein charakteristisches gurgelndes Geräusch ab, das Fehlen eines solchen Geräuschs bedeutet, dass es Zeit ist, den Strahler auszutauschen. Dies kann auf einen Sensorfehler zurückzuführen sein, aufgrund dessen das Gerät trocken lief, bis es sich verschlechterte.
Ist Ihnen Schimmelgeruch aufgefallen? Es ist Zeit zu desinfizieren. Der Ort der Ansammlung pathogener Mikroflora kann der Filter des Geräts sein. Es lohnt sich auch zu prüfen, ob das Wasser im Behälter ausgeblüht ist. Denken Sie daran, dass das Gerät nicht gefüllt im Leerlauf stehen sollte. Der Behälter sollte geleert werden, auch wenn Sie den Luftbefeuchter nur ein oder zwei Tage lang nicht einschalten.
Plaque ist ein weiteres häufiges Problem. Das Vorhandensein von Ablagerungen führt früher oder später zu negativen Folgen und verringert außerdem die Leistung und Lebensdauer des Geräts.
Reparatur, Schritt eins: Demontage und Diagnose
Bevor Sie den Luftbefeuchter zerlegen, müssen Sie ihn stromlos machen. Als nächstes kommt der Wassertank an die Reihe. Restfeuchtigkeit sollte zur Reinigung mit einem gut absorbierenden Tuch oder Mikrofasertuch entfernt werden. Das Gehäuse wird umgedreht, die Befestigungselemente, die die untere Abdeckung halten, werden entfernt.
Seien Sie besonders vorsichtig – viele Luftbefeuchter sind mit Hygrometern ausgestattet, die an der unteren Abdeckung angebracht sind. Ziehen oder entfernen Sie es nicht scharf, da dies die Kontakte beschädigen kann.
Nach der Demontage ist es Zeit zum Testen
Schalten Sie das Gerät vorsichtig ein, um zu sehen, ob es eine Lüfterreaktion gibt.Lassen Sie das Gerät etwa zwei Minuten lang eingeschaltet, ziehen Sie dann den Stecker heraus und fühlen Sie den Transistorkühlkörper
Kalt geblieben? Also der Generator funktioniert nicht. Membran reagiert nicht auf Aufnahme ins Netzwerk? Das Problem liegt im Emitter.
Tester überprüft alle Kontakte, die sich auf der Platine befinden. Ist die Elektronik in Ordnung? Es ist also an der Zeit, den Filter auszutauschen, und dies ist die Ursache des Problems.
Reparatur, Schritt zwei: Reinigung
Die Reinigung hängt von der jeweiligen Art des Luftbefeuchters ab. Daher leiden Dampfbäder oft unter Kalk. Die traditionelle Entsorgungsmethode ist geeignet: Wasser mit Zitronensäure gießen. Unabhängig vom Gerät lohnt es sich jedoch, den Filter zu überprüfen und auszutauschen, wenn er seinen Zweck bereits erfüllt hat.
Spülen Sie den Arbeitsbehälter gründlich aus, wischen Sie ihn trocken und reinigen Sie ihn von Partikeln, die sich an den Wänden abgesetzt haben.
Denken Sie daran, dass Sie keine Haushaltschemikalien verwenden können. Sie können das Gerät beschädigen, und wenn sie auch nur in geringer Menge im Inneren verbleiben, gelangen sie in die Luft, was für die menschliche Gesundheit ungünstig ist.
Reparatur, Schritt drei: Desinfektion
Dieser Prozess unterscheidet sich von der herkömmlichen Reinigung, da er die Beseitigung pathogener Mikroflora erfordert. Sie benötigen Wasserstoffperoxid, Chlorbleiche, Essig - eines der Mittel. Für Bleichmittel gibt es eine Verdünnungsanweisung. Essig wird auf eine 20%ige Lösung gebracht, Peroxid kann sofort verwendet werden.
Gießen Sie das ausgewählte Mittel in den Behälter des Luftbefeuchters. Lassen Sie für ein paar Stunden. Spülen Sie den Behälter gründlich aus, damit keine Flüssigkeitsrückstände zurückbleiben, da Sie sich sonst beim Einschalten des Geräts verletzen können.
Reparatur, Schritt vier: Elektronik und Membran
Bei Schlieren oder Flecken auf der Platine lohnt es sich, dort nach einer Fehlfunktion zu suchen.Es ist notwendig, alle Kontakte zu überprüfen, die Elemente werden überprüft - wenn Schwellungen auftreten, sind sie höchstwahrscheinlich außer Betrieb. Andere Optionen:
- es gab einen Kurzschluss - Sie müssen die Sicherungen wechseln;
- der Widerstand verdunkelte sich - er war höchstwahrscheinlich durchgebrannt;
- Die Spuren der Platine sind defekt - sie müssen ersetzt werden.
- Wasser ist eingedrungen, eine Oxidation der Kontakte ist erkennbar - sie werden gereinigt und mit Alkohol behandelt.
Die Membran kann nicht repariert werden. Sie müssen ein neues kaufen und installieren. Dies ist nicht schwierig - Sie müssen die Befestigungselemente entfernen, die Membran entfernen, sie ausschalten und auf ähnliche Weise eine neue installieren. Es ist besser, die Fugen zum Entfetten mit Alkohol durchzugehen.
Das Wichtigste bei der Reparatur ist, die Ursache der Störung zu finden, der Rest ist eine Frage der Technik. Wählen Sie Ersatzteile sorgfältig aus - sie müssen absolute Analoga zu zuvor installierten sein.
- 5
- 4
- 3
- 2
- 1
Erzählen Sie einem Freund:
Das Gerät und Funktionsprinzip von Luftbefeuchtern
Luftbefeuchter werden je nach Methode zur Sättigung der Luft mit Feuchtigkeit in mehrere Haupttypen unterteilt:
- Klassisch (Kaltdampf).
- Dampf.
- Ultraschall.
Jeder von ihnen hat seine eigenen grundlegenden Merkmale des Geräts. Klassisch aussehende Geräte bestehen aus folgenden Hauptteilen:
- Gehäuse und Bedienfeld;
- Lüfter und Elektromotor;
- Flüssigkeitsschale;
- Befeuchtungsscheiben;
- Feuchtigkeitskontrollsensor;
- mögliche Zusatzelemente - Aromakapsel, Filter, Ionisationsstab mit Silber in der Pfanne.
Schematische Darstellung eines klassischen Luftbefeuchters
Der Dampfluftbefeuchter besteht aus folgenden Teilen:
- Gehäuse und Bedienfeld;
- Flüssigkeitsbehälter mit Füllstandsanzeige;
- Filter;
- Wasserschale;
- Heizkörper;
- Dampfkammer;
- Feuchtigkeitssensor;
- mögliche Zusatzelemente: eine austauschbare Aromakapsel im Zerstäuber.
Schema des Gerätes des Dampfluftbefeuchters
Wasser aus dem Tank wird durch den Filter in die Pfanne dosiert. Von dort wird es in die Verdampfungseinheit geleitet, wo es unter dem Einfluss hoher Temperatur vom Heizelement in einen gasförmigen Zustand übergeht. Dadurch ist es möglich, die hier vorhandene Luft mit Feuchtigkeit zu sättigen.
Der Ultraschallbefeuchter hat das folgende Teilediagramm:
- Gehäuse und Bedienfeld;
- Flüssigkeitstank;
- eine Patrone mit einem Filter, der Silberionen enthält;
- Lüfter mit Elektromotor;
- Dampfkammer;
- Feuchtigkeitssensor;
- Ultraschallmembran (ähnlich einem normalen Lautsprecher, funktioniert nur im Ultraschallbereich);
Generator; - piezoelektrisches Element (Wandler von elektrischer Energie in mechanische Energie);
- Wasserstandskontrollsensor in der Dampferzeugungskammer;
- Rotationszerstäuber;
- mögliche Zusatzelemente: eine UV-Lampe im Bereich zwischen der Verdampfungskammer und dem Dampfaustrittskanal zum Zerstäuber, ein Pasteurisierungsblock (Heizblock) vor der Verdampfungskammer.
Schematische Darstellung des Ultraschallbefeuchters
Wasser, das sich zur Dampferzeugungseinheit bewegt, wird durch den Filter geleitet. Befeuchtete Luft, die zum Zerstäuber aufsteigt, wird mit ultraviolettem Licht behandelt. Somit findet eine doppelte Bearbeitung des Mediums statt, bevor es in den Raum gebracht wird.
Luftbefeuchter sind schlecht für Ihre Gesundheit
Es gibt Leute, die Luftbefeuchter grundsätzlich nicht installieren wollen, da sie diese für sehr ungesund halten. Dies ist ein weiterer Mythos. Wenn Sie sich mit den Details befassen, wird der Missbrauch eines Haushaltsgeräts sogar ein Bügeleisen tödlich machen!
Grundsätzlich beziehen sich alle Bedenken auf Modelle, die nach dem Prinzip der Ultraschallstrahlung arbeiten. Es ist das Prinzip ihrer Arbeit, das die Benutzer abschreckt. Es wird allgemein angenommen, dass Ultraschall sehr gesundheitsschädlich ist. Um dieses Missverständnis auszuräumen, müssen Sie verstehen, dass die Wirkungsstärke von Wellen von ihrer Frequenz abhängt. Luftbefeuchter, die nach dem Ultraschallprinzip arbeiten, sind überhaupt nicht mit Strahlung ausgestattet. Das Prinzip seiner Arbeit ist die Umwandlung von Wasser in kleine Partikel. Während des Betriebs macht der Luftbefeuchter keinerlei Geräusche. Daher ist es sowohl für Menschen als auch für Haustiere angenehm, sich in der Nähe aufzuhalten. Sie spüren es einfach nicht. Darüber hinaus gibt es keine medizinischen Kontraindikationen für die Verwendung des Geräts.
Für diejenigen, die immer noch Angst vor Ultraschall haben, können Sie ein Gerät kaufen, das mit einem System zur natürlichen Luftverdunstung ausgestattet ist.
DIY-Reparatur
Wenn Sie keine Erfahrung im Löten und Arbeiten mit elektrischen Netzen haben, sind keine Werkzeuge und Geräte erforderlich, und es funktioniert nicht, den Luftbefeuchter nach einem erheblichen Ausfall mit Ihren eigenen Händen zu reparieren. Nur kleinere Probleme können behoben werden.
In diesem Fall sollten Sie sich an einen spezialisierten Service wenden, der versucht, das Gerät auf professionellem Niveau wieder zum Leben zu erwecken. Wenn Sie Erfahrung im Löten und Arbeiten mit Elektrik haben, können Sie Luftbefeuchter mit beliebiger Komplexität reparieren.
Die Demontage und Reparatur des Ultraschall-Luftbefeuchters erfolgt nur im spannungslosen Zustand des Gerätes. Die Aufnahme des Steckers in die Steckdose erfolgt nur, wenn es bei der Fehlersuche und -prüfung erforderlich ist.
Welche Ausrüstung wird für eine vollständige Reparatur benötigt:
- Schraubendreher.
- Zange, Pinzette.
- Lötkolben.
- Tester oder Multimeter.
Für eine vollständige Reparatur des Luftbefeuchters benötigen Sie einen Lötkolben
Warum schaltet sich der Luftbefeuchter nicht ein? Es ist notwendig, die Sauberkeit des Filters zu überprüfen, gegebenenfalls auszutauschen oder zu reinigen. Das Gerät schaltet sich nicht ein, wenn der Filter keine Feuchtigkeit durchlässt. Durch Austauschen des Filters wird die Situation behoben.
Das Gerät schaltet sich auch bei Problemen mit elektrischen Kabeln, Stromversorgungsplatinen und der Steuereinheit nicht ein. Wenn die Unversehrtheit der Drähte gebrochen ist, sie sich von den Anschlüssen entfernt haben, die Platinen und Drähte dunkler werden, ist eine gründliche Reparatur mit einem Tester (Multimeter) und einem Lötkolben erforderlich.
Die Funktionsfähigkeit des Lüfters wird mit einem Tester überprüft, wenn sich das Gerät nicht einschaltet. Dazu wird die Spannung an den Wicklungen des Elektromotors gemessen. Wenn ein erforderliches Spannungsniveau vorhanden ist, sollte der Lüfter ausgetauscht werden, das Problem liegt darin. Wenn keine Spannung vorhanden ist, liegt das Problem in der Platine.
Was soll ich tun, wenn der Luftbefeuchter während des Betriebs keinen Dampf produziert? Dies geschieht bei Beschädigung des Piezostrahlers, Oxidation der Kontakte der Heizelementplatine, Ausfall des Lüfters, Generators oder eines Teils der Ultraschallwellenstrahlung.
Sie können die Leistung des Generators wie folgt überprüfen. Entfernen Sie die untere Abdeckung des Gehäuses, schalten Sie das Gerät im Netzwerk für 2-3 Minuten ein. Achten Sie darauf, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen und den Kühler mit den Fingern zu berühren. Wenn es nicht aufheizt, ist das Teil defekt und muss ersetzt werden.
Um das Gerät mit übermäßigem Lärm zu reparieren, müssen Sie das Gehäuse öffnen, entfernen, den Lüfter reinigen und schmieren. Wenn ein Lufterhitzer nicht funktioniert, ist die Situation komplizierter.Bei Störungen muss er ausgetauscht werden.
Wie repariere ich einen Luftbefeuchter, wenn er undicht ist? Sie müssen das Gehäuse öffnen und Wasser in den Tank gießen. Überprüfen Sie die Dichtheit des Behälters, der Rohre, der Pfanne. Wenn ein Leck festgestellt wird, muss das defekte Element auf Zuverlässigkeit der Befestigung überprüft werden. Wenn dies nicht hilft, ersetzen Sie das Teil.
Draußen ist es schon feucht, also warum nochmal befeuchten!
Eine völlig falsche Meinung ist, dass es nicht notwendig ist, die Luft in einem Gebäude zu befeuchten, wenn eine hohe Luftfeuchtigkeit außerhalb des Fensters herrscht. Um es zu zerstreuen, lassen Sie uns ein wenig über die Theorie sprechen. Meistens irren sich die Leute, dass, wenn die Luftfeuchtigkeit außerhalb des Fensters 90% beträgt und die Lufttemperatur nicht unter Null liegt, der gleiche Indikator im Haus sein wird. Aber das ist eine Täuschung! Sobald sich die Außenluft auf die Temperatur des Wohnzimmers erwärmt, wird die Luftfeuchtigkeit im Raum 25 % nicht überschreiten. Trotz der Tatsache, dass die Menschen für einen normalen Aufenthalt einen Indikator von 45% benötigen.
Dies ist der erste Mythos, der mit wissenschaftlichen Fakten leicht entlarvt werden kann. Auch wenn es draußen sehr feucht ist, heißt das nicht, dass Sie drinnen auf eine zusätzliche Befeuchtung verzichten müssen.
Zugluft ist der Feind des Luftbefeuchters
Zugluft und Belüftung nicht vergessen. Wenn Sie in einem Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von 50% eine Balkontür öffnen, sinkt die Luftfeuchtigkeit in 3-5 Minuten um 10-15%. Es kann mehrere Stunden dauern, bis sich der Luftbefeuchter erholt hat.
Gleichzeitig ist die Luftbefeuchtung ohne Belüftung entsprechend der Temperaturverteilung ungleichmäßig. Um den Dampf aufzuwirbeln, ist ein Luftstrom im Raum erforderlich.
Leider ist es sehr schwierig, regelmäßiges Lüften mit Befeuchten zu kombinieren.
Vergessen Sie nicht, dass Sie in den ersten Tagen nach dem Start des Luftbefeuchters keine Wirkung feststellen werden. Feuchtigkeit wird von Möbeln, Tapeten, Laminat, Teppichen, Büchern und anderen Einrichtungsgegenständen aufgenommen. Eine angenehme Luftfeuchtigkeit für eine Person kann für einige Arten von Haushaltsutensilien tödlich sein.
Erst nach 2-3 Tagen kontinuierlicher Befeuchtung beginnt die Luftfeuchtigkeit zu steigen. Manchmal kann es bis zu einer Woche dauern, bis das Gerät funktioniert.
Was ist das Ergebnis
Es ist sehr schwierig, einen bestimmten Luftbefeuchtertyp oder -modell zu empfehlen. Der Betrieb des Geräts wird von vielen Faktoren beeinflusst, die seine Effizienz sowohl erhöhen als auch verringern können.
Achten Sie neben den Grundparametern von Luftbefeuchtern immer auch auf Kleinigkeiten wie einen schwenkbaren Auslauf zum Einstellen der Dampfrichtung, eine Tropfschale zum Auffangen von Feuchtigkeit oder einen Behälter für Aromaöle. Jagen Sie nicht Features wie einem eingebauten Hygrometer, einem speziellen Filter zur Wasserdesinfektion und dergleichen hinterher.
Meistens werden sie zu Marketingzwecken erstellt. Wenn sie benötigt werden, sollten Sie auf Medizinprodukte oder separate Geräte zurückgreifen.
Jagen Sie nicht Features wie einem eingebauten Hygrometer, einem speziellen Filter zur Wasserdesinfektion und dergleichen hinterher. Meistens werden sie zu Marketingzwecken erstellt. Wenn sie notwendig sind, lohnt es sich, medizinische Geräte oder separate Geräte zu kontaktieren.
Nehmen Sie am besten eine Woche lang Luftbefeuchter von Freunden oder Bekannten. Sehen Sie, wie Ihr Wasser passt, ob noch Plaque übrig ist, ob die Leistung ausreicht. So wird die Auswahl des richtigen Modells viel einfacher. Es kommt vor, dass ein guter Luftbefeuchter aus verschiedenen Gründen in einem bestimmten Raum einfach nicht die gewünschte Wirkung erzielt.
Wie gehen Sie mit trockener Luft in Ihrer Wohnung um? Welche Luftbefeuchter verwendest du?
Angenehm zu atmen.