- DIY Entwässerungsbrunnen
- Materialien und Funktionsprinzip
- Arten von Entwässerungssystemen
- Bauauftrag
- Einen Graben ausheben
- Systempflege und Wartung
- Regelmäßige Wartung des Entwässerungssystems
- Kapitalerhaltung
- Allgemeine Information
- Ist eine Drainage immer notwendig?
- Folgen bei fehlender Entwässerung
- Selbstmontage der Struktur
- Das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten beim Bau von Entwässerungssystemen
- So bauen Sie ein offenes Entwässerungssystem
- Wie ist der Bau einer geschlossenen Entwässerung
- Welche Art von Brunnen für das Entwässerungssystem zu wählen
- Das Gerät des Speicherentwässerungsbrunnens
- Materialien zum Bau eines Brunnenschachts
- Bau eines Brunnens aus Betonringen
- Sorten
- Wofür sind Entwässerungsbrunnen und was sind sie?
DIY Entwässerungsbrunnen
Es ist unwahrscheinlich, dass jemand auf die Idee kommt, ein Haus auf einer Sandfläche zu bauen. Für den Bau werden Orte mit Grundwasser ausgewählt, damit es in Zukunft keine Probleme mit Trinkwasser gibt. Aber dieses Plus der Fläche kann zu Staunässe im Boden und zur Zerstörung des Fundaments des Gebäudes führen. Um sich vor diesem Problem zu schützen, müssen Sie einen Entwässerungsbrunnen bauen. Diese Konstruktion dient der Ableitung von Grundwasser vom Standort.
Materialien und Funktionsprinzip
Die Arbeit des Brunnens ist einfach. Auf der Baustelle wird ein Graben gezogen, um Wasser zu sammeln und abzulassen - ein Abfluss.Daran sind ein oder mehrere Abflüsse angeschlossen, die die Flüssigkeit in ein in der Nähe des Standorts befindliches Reservoir oder in ein spezielles Reservoir ableiten.
Arten von Entwässerungssystemen
Entwässerungsbrunnen werden je nach Bodenart und Grundwasserbewegung in vier Typen eingeteilt. Das Funktionsprinzip ist jeweils unterschiedlich, und bevor Sie einen Entwässerungsbrunnen bauen, entscheiden Sie, welches System Sie benötigen.
Sammler gut
Diese Version des Entwässerungssystems kann Feuchtigkeit sammeln und ansammeln, die später in einen Graben geleitet oder zum Gießen von Pflanzen verwendet werden kann. Seine Konstruktion ist im untersten Teil des Geländes angebracht.
Drehbrunnen
Sie werden an Entwässerungsbögen oder an Stellen montiert, an denen mehrere Abwasserkanäle miteinander verbunden sind. An solchen Stellen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Kontamination der inneren Hohlräume.
Absorption gut
Ein solcher Brunnen muss an den Stellen ausgestattet werden, an denen es unmöglich ist, Rohre zum Ablassen von Flüssigkeit zu verlegen, da kein Reservoir zum Ablassen oder Abwasser vorhanden ist. Dies ist die tiefste Art von Entwässerungssystem, und die Mindesttiefe muss mindestens 3 m betragen.Der Boden im Brunnen besteht aus Schotter oder Sand, damit die Flüssigkeit in das Grundwasser eingeleitet werden kann.
Mannloch
Diese Option wird verwendet, um auf das Entwässerungssystem und mögliche Reparaturen zuzugreifen. Der Einfachheit halber sollte seine Breite mindestens 1 m betragen, solche Brunnen können grundsätzlich in anderen Systemen hergestellt werden, da Reparaturen und vorbeugende Reinigung nicht überflüssig sind.
Bauauftrag
Bei der Auswahl der Größe des zukünftigen Brunnens wird der Bereich des Standorts berücksichtigt, nämlich der Teil, der entwässert werden muss.
Wenn alle Materialien bereit sind, kann die Arbeit beginnen.Wir graben je nach Art des Entwässerungssystems ein mindestens 2 Meter tiefes Loch. Unten müssen Sie ein spezielles Kissen ausrüsten. Am besten eignet sich hierfür grober Sand. Die Einstreu sollte 30 bis 40 cm dick sein und muss beim Anordnen gut gestampft werden.
Auf der Hinterfüllung müssen Sie eine quadratische Schalung für die Anordnung des Fundaments herstellen, das als Boden des Brunnens dient. Es sollte Armierungsgewebe verlegt werden, vorzugsweise fein. Diese Struktur ist mit Betonmörtel gefüllt.
Nach dem Abbinden des Betons wird die Innen- und Außenschalung auf dem Sockel montiert. Die darüber liegenden Wände müssen mit Holzbohlen verbunden werden. Das Betonieren der Brunnenwände erfolgt je nach Niveau. Nach 2 - 3 Wochen, wenn der Beton vollständig trocken ist, entfernen wir die Schalung und verfüllen den Sockel. Verwenden Sie dafür besser feinen Kies oder Blähton.
Einen Graben ausheben
Zum Ablassen von Flüssigkeit aus dem Brunnen werden Polyethylen- oder Asbestrohre verwendet. Es reicht nicht aus, einfach einen Graben auszuheben und Rohre zur Deponie zu verlegen. Damit das Zurücksetzen korrekt erfolgt, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Füllen Sie den Boden des Grabens mit Sand.
- Legen Sie eine Schicht feinen Kies darauf.
- Auf einem solchen Kissen, das ebenfalls mit Sand und Kies bedeckt ist, wird ein Drainagerohr verlegt.
Die Schicht aus Sand und Kies sollte zusammen die halbe Tiefe des Grabens haben. Die restliche Tiefe wird mit Lehm bedeckt und eine fruchtbare Erdschicht darüber gelegt.
Bei der Anordnung der Entwässerung auf einem bereits bebauten Grundstück sollten die Arbeiten in kleinen Abschnitten von jeweils 15–20 Metern durchgeführt werden. Während des Betriebs wird das aus dem ausgehobenen Abschnitt entfernte Erdreich in den vorherigen Abschnitt des Grabens gegossen. Es ist besser, Ende Juli bis Anfang August mit der Arbeit zu beginnen.Zu dieser Zeit ist der Grundwasserspiegel am niedrigsten.
Systempflege und Wartung
Während des Betriebs müssen Ablaufschächte und Rohrauslässe sicher mit Mannlöchern oder Stopfen verschlossen werden, um das System vor Verschmutzung und Schmutz zu schützen.
Tätigkeiten zur Pflege und Wartung des Entwässerungssystems umfassen:
- regelmäßige Inspektion - Entwässerungsbrunnen und Sammler nach Überschwemmungen und starken Regenfällen müssen unbedingt sorgfältig inspiziert und gegebenenfalls das Entwässerungssystem gereinigt werden;
- Kapitalreinigung von Rohren - Entfernung verschiedener Ablagerungen von den Wänden von Abflussrohren und Reparatur von Abflüssen, falls erforderlich.
Regelmäßige Wartung des Entwässerungssystems
Am Boden des Entwässerungsbrunnens sammeln sich regelmäßig Bodenpartikel an, Sedimente, die irgendwann in die Rohre gelangen können. Die ständige Überwachung des Inhalts des Brunnens trägt dazu bei, die unannehmbare Ansammlung großer Bodenpartikel zu verhindern und zu verhindern, dass sie das Entwässerungssystem verstopfen.
Wenn eine große Menge Sediment gefunden wird, wird der Brunnen gereinigt. Dies kann unabhängig organisiert werden, Sie benötigen eine Pumpe zum Pumpen von Abwasser und einen Schlauch, der sauberes Wasser liefert. Der Sand im Brunnen wird mit einem gewöhnlichen Stock mit Wasser gemischt und abgepumpt.
Der Inhalt des Kanalbrunnens wird durch eine Entwässerungspumpe abgepumpt
Kapitalerhaltung
Im Abstand von 10-15 Jahren (ggf. öfter) werden Abflussrohre einer Kapitalspülung unterzogen, wodurch sie von Ablagerungen und Ablagerungen befreit werden können. In diesem Fall sollte der Zugang zu allen Rohren von beiden Seiten erfolgen. Das heißt, es handelt sich einerseits um eine Verbindung mit einem Entwässerungsbrunnen und andererseits wird ein Rohr durch die Installation einer dichten Abdeckung (Stopfen) an die Bodenoberfläche geführt.
Profi-Tipp:
Es ist möglich, die Arbeit zu optimieren und die Arbeitskosten während einer größeren Rohrreinigung zu reduzieren, indem Entwässerungsbrunnen am Anfang und am Ende der Entwässerungsleitung installiert werden, und auch an Rohrbögen (mit einem Intervall durch eine Umdrehung).
Die Spülung erfolgt in zwei Richtungen: Das von der Pumpe angetriebene Wasser fließt von Anfang bis Ende durch die Rohre und dann umgekehrt. Die Kanalreinigung erfolgt mit Wasser, das aus einem Gartenschlauch unter Hochdruck zugeführt wird. Die Entwässerungsreinigung wird erst nach der Reinigung der Entwässerungsbrunnen durchgeführt.
Reinigen Sie den Abfluss mit einem Wasserstrahl
Die Einhaltung der Regeln des Entwässerungssystems und hochwertige, rechtzeitige Arbeiten an seiner Wartung garantieren eine lange Lebensdauer der Entwässerung. Im Durchschnitt sind das 50 Jahre – so lange funktionieren die Polymerrohre, aus denen die Pipeline aufgebaut ist, ohne Zerstörung. Außerdem wird der Kunststoff unbrauchbar, aber die Entwässerung durch den Volumenfilter aus Schotter funktioniert noch 20 Jahre.
Die richtige Rohrverlegung hilft dem Entwässerungssystem bei der Bewältigung so wichtiger Aufgaben wie:
- Entwässerung des Sommerhauses in der Saison selbst der stärksten und langanhaltendsten Regenfälle;
- Vermeidung schädlicher Einwirkungen von Grund- und Oberflächenwasser auf Bauwerke und Bepflanzungen auf dem Gelände.
Allgemeine Information
Ist eine Drainage immer notwendig?
Ein Entwässerungssystem ist nicht unbedingt in jedem Bereich erforderlich. Eine Entwässerung ist erforderlich, wenn:
1. Grundwasser befindet sich hoch, über dem Niveau des Fundaments, oder der Abstand von der Oberfläche beträgt weniger als einen Meter.
2. wenn sich der Standort auf dem Gebiet befindet, der durchläuft Steigung oder niedrig.
3. wenn der Boden lehmig ist und das Fundament eine Platte oder flach eingegraben ist.
4. wenn der Standort teilweise oder vollständig durchnässt ist.
5. Schließen Sie auf Wunsch die Bildung von Pfützen und Schmutz auf der Baustelle aus.
6. Wasser tritt häufig in den Keller oder Keller ein, in dem sich die Geräte befinden, oder der Raum ist für andere Zwecke bestimmt.
7. Wenn auf dem Gelände ein Lehmboden vorhanden ist, sollte eine Oberflächenentwässerung organisiert werden, um Wasser nach Regen und Schnee abzuleiten.
Aufmerksamkeit! Sandige Lehme, Schwarzerde erfordern keine obligatorische Entwässerung. Das Entwässerungssystem muss nicht ausgeführt werden, wenn:
Das Entwässerungssystem muss nicht ausgeführt werden, wenn:
1. Das Grundwasser steigt selten und kurzzeitig höher als das Fundament liegt.
2. wenn selten und in geringen Mengen Wasser in den Keller gelangt.
3. Der Standort ist nicht sumpfig, es ist nicht erforderlich, das Erscheinungsbild des Standorts ohne Pfützen zu erhalten.
Zeichen, wenn Sie ein Entwässerungssystem benötigen
Der erste Schritt besteht darin, den Bereich zu inspizieren. Wenn die folgenden Anzeichen auftauchen, ist eine Drainage erforderlich:
1. rissiger blinder Bereich, das Auftreten von Rissen im Fundament und an den Wänden.
2.wenn Wasser in den Keller eindringt.
3. Pfützen stagnieren nach Regen.
4. das Wasser im Brunnen ist hoch, nahe der Oberfläche.
Folgen bei fehlender Entwässerung
Wenn eine Entwässerung erforderlich ist, diese aber nicht durchgeführt wurde, sind schlimme Folgen zu erwarten. Einschließlich:
1. Der Boden um das Fundament wird mit Wasser gesättigt und gefriert, das Fundament verformt sich, beginnt einzustürzen, Risse treten an den Wänden auf, die Wände weichen von der Vertikalen ab.
2. Wenn das Fundament eine Platte ist, flach eingegraben ist und die Böden in der Umgebung lehmig sind, erwärmt sich die Erde im Frühjahr beim Auftauen anders als auf der Schatten- und Sonnenseite des Gebäudes, was zu Verformungen des Gebäudes führt Fundament und die Bildung von Rissen in der Struktur.
3.Wasser, Schimmel wird im Keller erscheinen.
Selbstmontage der Struktur
Es ist möglich, die Installation eines Entwässerungssystems, insbesondere die Installation eines Mannlochs, mit Hilfe von Spezialisten durchzuführen, die mit der Durchführung solcher Arbeiten befasst sind. Oder machen Sie alles alleine mit der Hilfe von Familie und Freunden.
Zunächst müssen Rohre auf dem Gelände des Standorts verlegt werden. An Stellen, an denen sich Entwässerungsbrunnen befinden, sollten Aussparungen gegraben werden, die ihrer Größe und Form entsprechen - sie können rund oder quadratisch sein.
Jeder Brunnen besteht aus folgenden Teilen:
- die Grundlage;
- Fachteil;
- Arbeitskammer;
- Nacken;
- Lukas.
Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten wird der fertige Brunnen in die Grube abgesenkt, Rohre werden daran angeschlossen, die Wasser ablassen. Der Spalt zwischen den Wänden der Grube und dem Behälter wird mit Erde bedeckt.
Die Installation eines selbstgebauten Brunnens aus einem Wellrohr ist viel schwieriger. Zunächst sollten Sie den Behälter selbst vorbereiten - schneiden Sie die erforderliche Größe vom Wellrohr mit dem gewünschten Durchmesser ab und bohren Sie Löcher, durch die die Rohrleitung geführt wird. Rüsten Sie den Boden aus - bauen Sie ein Kies-Sand-Kissen und gießen Sie Zement darauf. Sobald die Lösung vollständig ausgehärtet ist, sollten Geotextilien darüber gelegt werden.
Nach dem Einbau des Wellrohrs in die Grube auf dem vorbereiteten Boden werden die Rohre durch speziell hergestellte Löcher geführt und miteinander verbunden.
Die Fugen und Durchdringungspunkte der Rohre in den Brunnen müssen mit Mastix bestrichen werden, um maximale Dichtheit zu gewährleisten. Der Freiraum außerhalb des Brunnens ist mit Erde, Schutt und anderen Materialien bedeckt. Achten Sie darauf, die Luke zu installieren und zu schließen.
Durch die Beachtung der Verlegung und Installation des Entwässerungssystems und spezieller Brunnen in der Phase der Standortentwicklung ist es möglich, seine effektive Entwässerung und Entwässerung über viele Jahre sicherzustellen.
Das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten beim Bau von Entwässerungssystemen
Um erfolgreich eine Entwässerung in einem Sommerhaus zu bauen, müssen Sie sich an den folgenden allgemeinen Überlegungen orientieren:
- Der Bau eines geschlossenen Entwässerungssystems erfordert einen hohen Erdaufwand. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, eine Entwässerung zu bauen, noch bevor Bäume auf dem Gelände gepflanzt werden, und noch besser - bevor das Fundament von Gebäuden gelegt wird.
- Vor Beginn der Arbeiten ist eine detaillierte Anlagenplanung zu erstellen. Dazu ist es notwendig, das Gelände zu untersuchen, die höchsten und niedrigsten Punkte auf dem Gelände zu bestimmen und den Wert der erforderlichen Neigung festzulegen.
- Bei der Planung eines geschlossenen Systems sollten Revisionsbrunnen in den Plan aufgenommen werden, um die Möglichkeit der Wartung des Entwässerungssystems zu gewährleisten.
- Beim Verlegen einer Entwässerungsleitung beträgt die empfohlene Neigung zwei bis zehn Millimeter pro Meter Rohr.
So bauen Sie ein offenes Entwässerungssystem
Entwässerungsbau offene Systeme ist eine viel einfachere Aufgabe als das Verlegen eines geschlossenen Abflusses, da keine tiefen Gräben ausgehoben werden müssen. Beim Verlegen eines Grabennetzes wird zunächst ein Plan für deren Lage erstellt. Dann werden Gräben ausgehoben.Normalerweise werden die Hauptgräben entlang des Geländeumfangs verlegt, und die Hilfsgräben werden von den Stellen mit der größten Wasseransammlung verlegt. In diesem Fall sollte die Tiefe des Grabens fünfzig bis siebzig Zentimeter betragen, die Breite sollte etwa einen halben Meter betragen. Hilfsgräben sollten in Richtung der Hauptgräben und Hauptgräben in Richtung des Einzugsgebiets geneigt sein. Wände Gräben sollten sein nicht senkrecht, sondern abgeschrägt. Der Neigungswinkel sollte in diesem Fall zwischen fünfundzwanzig und dreißig Grad liegen.
Der weitere Arbeitsablauf hängt davon ab, welches System gebaut wird, Befüllung oder Tray. Beim Bau des Verfüllsystems wird der Graben zunächst mit Schutt bedeckt - 2 Drittel der Tiefe sind groß und dann flach. Auf den Kies wird Gras gelegt. Um die Verschlammung von Schotter zu verhindern, ist es wünschenswert, ihn mit Geotextilien abzudecken.
Der Bau einer Kanalentwässerung umfasst die folgenden Schritte:
- Verlegen von Gräben unter Berücksichtigung des erforderlichen Gefälles.
- Füllen Sie den Boden der Gräben mit einer zehn Zentimeter dicken Sandschicht, die dann fest verdichtet werden muss.
- Installation von Wannen und Sandfängen, die Kunststoffteile sind, die verhindern, dass Sand und Schmutz in die Entwässerung gelangen, und dadurch das System vor Verschlammung schützen.
- Verschließen der Gräben von oben mit Gittern, die ein Verstopfen der Gräben mit Laub und verschiedenen Trümmern verhindern und auch eine ästhetische Funktion erfüllen.
Wie ist der Bau einer geschlossenen Entwässerung
Der Bau eines geschlossenen Entwässerungssystems besteht aus den folgenden Schritten:
- Untersuchung des Reliefs des Standortgebiets mit einer Wasserwaage und einem Laser-Entfernungsmesser und Erstellung eines Plans für das Entwässerungsnetz.Wenn keine Vermessungsinstrumente verfügbar sind, sollten Sie auf starken Regen warten und die Bewegung der Regenwasserströme beobachten.
- Verlegen von Gräben unter der Entwässerungsleitung.
- Verfüllen der Sohle der Gräben mit einer sieben bis zehn Zentimeter dicken Sandschicht und anschließendem Stampfen.
- Verlegen von Geotextilien in einem Graben, wobei die Kanten des Gewebes über die Seiten des Grabens hinausragen sollten.
- Auf das Geotextil, das als Filter dient, wird eine zwanzig Zentimeter dicke Kiesschicht gelegt. In diesem Fall sollte kein Kalkkies verwendet werden, da dieser eine Salzwiese bilden kann.
- Rohre auf einer Kiesschicht verlegen. In diesem Fall sollten ihre Löcher nach unten gerichtet sein.
- Kies oben auf die Rohre füllen und oben mit den Rändern eines Geotextils verschließen, das Wasser von Schwebstoffen filtert und so eine Verschlammung des Systems verhindert.
- Vergraben von Gräben mit Erde, auf die Gras gelegt werden kann.
Das Entwässerungssystem sollte mit einem Brunnen zum Sammeln von Wasser enden, der am tiefsten Punkt des Geländes gegraben werden muss. Aus diesem Brunnen kann das Wasser in ein natürliches Reservoir, in eine Schlucht oder in einen allgemeinen Sturmabfluss, falls in dieser Siedlung vorhanden, abgelassen werden.
Ein richtig konstruiertes Entwässerungssystem verhindert Probleme im Zusammenhang mit übermäßiger Feuchtigkeit, weshalb sein Bau in Gebieten mit nassem Boden obligatorisch ist.
Und diejenigen Besitzer von Sommerhäusern, die nicht sicher sind, ob sie den Bau der Entwässerung alleine bewältigen können, sollten sich an Spezialisten wenden und den erforderlichen Betrag bezahlen, aber Sie sollten nicht versuchen, ein so wichtiges Funktionselement eines Ferienhauses wie die Entwässerung zu sparen
So, das war's, Leute - ich hoffe, ich konnte euch eine Antwort auf die Frage geben: "How to make Entwässerung zum Selbermachen". Aller Erfolg!
Welche Art von Brunnen für das Entwässerungssystem zu wählen
Vor der Selbstinstallation von Entwässerungsbrunnen wird empfohlen, sich mit den Nachteilen und Vorteilen dieser Strukturen vertraut zu machen. Zu den Hauptvorteilen des Designs gehören die folgenden:
- Die Aushubarbeiten werden gleichzeitig mit der Installation eines Entwässerungsbrunnens während des Tages durchgeführt.
- Die Dichtheit der Konstruktion wird durch Abdichtung und die Verwendung von Stahlbetonringen gewährleistet.
- Die Kosten für die Arbeit an dem Gerät dieses Designs mit Ihren eigenen Händen sind relativ gering.
- Die Festigkeit von Stahlbetonkonstruktionen ist größer als die von Ziegelbrunnen.
Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Drainagebrunnen machen, sollten Sie seine Größe wählen. Es sollte ermöglichen, das gesamte Entwässerungssystem bei Bedarf mit einem Druck von Wasser unter Druck zu spülen. Entwässerungsschächte werden normalerweise an Stellen installiert, an denen Abflüsse bei Höhenänderungen abbiegen. Ein akzeptabler Abstand zwischen ihnen in geraden Abschnitten beträgt 40 m. Der maximale Abstand sollte 50 m betragen. Solche Brunnen haben normalerweise einen Durchmesser von 300-500 mm.
Der Zugang zum System durch den Entwässerungsschacht erfolgt durch die Luke. Der optimale Durchmesser der Struktur zum Hinabsteigen einer Person sollte auf 1 m erhöht werden.
Wenn ein Entwässerungsbrunnen vom Absorptionstyp installiert werden muss, muss die Art des Bodens auf der Baustelle berücksichtigt werden. Das Wasser in diesem Gerät muss in den Empfänger gelangen, gefiltert werden, wofür eine Schotterschicht gegossen wird. Dann dringt es durch spezielle Löcher in die darunter liegenden Bodenschichten ein.
Die Wasseraufnahmekapazität des Bodens muss ausreichend sein, damit die Installation die in den Brunnen eindringende Flüssigkeitsmenge bewältigen kann. Diese Art von Boden wird als grober Sand bezeichnet. Wenn es einen Grundwasserleiter gibt, gelangt das in den Brunnen eintretende Wasser nicht in den Boden und überläuft das Reservoir des Entwässerungssystems. Das gesammelte Wasser sollte, während es gesammelt wird, mit einer Entwässerungspumpe abgepumpt und dann in einen Graben außerhalb des Grundstücks abgelassen oder zum Gießen von Pflanzen verwendet werden.
An Orten mit hoher GWL, also Böden, die keine hohe Wasseraufnahmefähigkeit haben, kann ein hermetisch verschlossener Speicherschacht verwendet werden.
Vor dem Bau eines Kanals sollte immer eine hydrogeologische Untersuchung des Bodens auf Zusammensetzung und Wasseraufnahmefähigkeit durchgeführt werden. Ohne die erhaltenen Daten wird nicht empfohlen, mit der Ausstattung der Entwässerung zu beginnen, da eine blinde Installation kein positives Ergebnis liefert.
Das Gerät des Speicherentwässerungsbrunnens
Die Installation eines Entwässerungsbrunnens aus Betonringen ist äußerst einfach. Sie müssen 1-2 Ringe in den Boden graben und Löcher hineinbohren, durch die normalerweise Rohre verlaufen. Von oben sollte die Struktur die Luke schließen. Diese Art von Struktur ist jedoch schwieriger zu installieren als andere. Im Auffangbehälter hat sich Wasser angesammelt, das aus den Abflussrohren kommt.
Um einen Kollektorbrunnen auf Ihrem Land zu installieren, müssen Sie die folgenden Arten von Arbeiten ausführen:
- ein mindestens 2 m tiefes Loch graben;
- Betonringe auf den Boden der Grube absenken;
- füllen Sie den Boden des Brunnens mit Kies;
- Löcher für Rohre machen.
Der Durchmesser der vorbereiteten Grube, in der Betonringe installiert werden sollen, muss den Durchmesser jedes einzelnen überschreiten.Der erste befindet sich am Boden der Grube, und nachfolgende Ringe werden übereinander installiert. Kies sollte in die Lücke hinter den Wänden der Struktur gegossen werden. Löcher für Rohre in Beton werden eingearbeitet Spitze der Struktur durch Diamantbohren. Die folgenden Arten von Strukturen können verwendet werden, um Wasser aus einem Speicherbrunnen mit Pumpen umzuleiten:
- Kanalisation;
- Klärgrube;
- Senkgrube.
Ein Entwässerungsbrunnen aus Betonringen hat normalerweise 2 Arten von Pumpen:
- Auftauchen. Es befindet sich über dem Brunnenniveau, sodass nur der Schlauch in das Entwässerungssystem abgesenkt werden kann.
- Tauchfähig. Es wird in einen Behälter gestellt und nur das Pumpelement wird in den Hauptkörper abgesenkt.
Wasser aus einer Speicherentwässerung kann sinnvoll genutzt werden. Beispielsweise wird zur Bewässerung von Plantagen ein Schlauch oder ein System automatischer Bewässerungsgeräte an die Entwässerungspumpe angeschlossen.
Materialien zum Bau eines Brunnenschachts
Bei der Planung von Entwässerungssystemen müssen sofort die Materialien bestimmt werden, aus denen der Brunnenschacht gebaut wird.
In der Regel werden in der modernen Praxis zwei Optionen verwendet:
- Fertige Stahlbetonringe;
- Fertige Kunststoffbehälter.
Der Vorteil der ersten Option ist die ausreichend hohe Festigkeit der Struktur und ihre Haltbarkeit. Zu den Nachteilen gehört jedoch die komplexe Installation von Abwasserbrunnen dieser Art, da Sie für ihr Gerät einen Kran mieten müssen. Daher wählen Sie heute immer häufiger die zweite Option.
Die Vorteile dieser Wahl sind vielfältig, diese sind:
- Leicht. Dieser Faktor bestimmt die einfache Installation, außerdem entfällt die Notwendigkeit der Verwendung von Spezialgeräten;
- Absolute Dichtheit von Behältern und Verbindungsstellen mit Rohren;
- Haltbarkeit.
Für den Brunnenbau werden in der Regel gewellte Polymerwellen verwendet. Ein weiterer Vorteil dieses Designs ist die Möglichkeit, lineare Abmessungen in der Höhe zu ändern. Diese Eigenschaft ist im Winter sehr wichtig, da sich die Behälter beim Gefrieren und Auftauen des Bodens nicht verformen.
Daher lohnt es sich, bei der Planung eines Entwässerungssystems Kunststoffbehältern für den Bau von Brunnen den Vorzug zu geben.
Bau eines Brunnens aus Betonringen
Für den Brunnen müssen Stahlbetonringe gekauft werden, die aus feuchtigkeitsbeständigem Beton bestehen. Die Abmessungen und der Durchmesser der Ringe werden je nach Art und Zweck des Brunnens ausgewählt. Es ist jedoch zu beachten, dass die Tiefe ihres Vorkommens mindestens zwei Meter betragen sollte.
Betonringe sind in verschiedenen Größen erhältlich (Höhe von 10 cm bis 1 m und Durchmesser von 70 cm bis 2 m), sodass die Produktauswahl nicht schwierig ist. Für einen Brunnen werden normalerweise Ringe mit einer Höhe von 50-60 und einem Durchmesser von 70-150 cm gewählt, deren Gewicht je nach Größe zwischen 230-900 kg liegt.
Betonringe werden einer nach dem anderen in ein vorgegrabenes Loch abgesenkt und übereinander gestapelt.
Natürlich ist es nicht unmöglich, ein solches Gewicht alleine zu heben, daher müssen Sie einen oder zwei Assistenten einladen. Sie können die Struktur auf zwei Arten installieren. Wenn der Durchmesser des Rings zulässt, dass eine Person hineinpasst, können Sie ihn einfach auf den Boden legen und dann von innen mit dem Ausheben des Bodens fortfahren.
Der Ring drückt sein eigenes Gewicht auf den Boden und sackt allmählich ab, wenn der Boden darunter ausgegraben wird. So ist es möglich, alle Ringe zu montieren, übereinander zu legen und mit Metallklammern aneinander zu befestigen.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, zuerst eine Grube auszuheben, deren Breite etwa 40 cm größer sein sollte als der Durchmesser der Ringe. Wenn der Boden weich ist, sollte der Boden mit einer Schicht von 15-20 cm mit Kies bedeckt und dann die Betonringe abgesenkt werden. Wenn bei dieser Methode ein Revisions- oder Lagerschacht erstellt wird, ist es wünschenswert, einen unteren Ring mit einem leeren Boden zu installieren.
Nach der Installation Betonringe für Stellen Sie sicher, dass alle Risse sorgfältig mit Bitumen abgedichtet werden. In der Decke können Sie ein Sichtfenster zur Sichtkontrolle des Brunnens anbringen
Wenn es keinen Boden gibt, müssen Sie ihn selbst herstellen. Dazu wird der untere Teil des Brunnens mit Betonmörtel mit Bewehrung ausgegossen. Beim Einbau eines Absorptionsbauwerks wird der Tankboden wie oben beschrieben mit einem Filtersystem ausgestattet.
Alle Fugen zwischen den Ringen werden mit einer Zement-Sand-Mischung bestrichen und nach dem Trocknen mit einer Bitumen-Polymer-Abdichtung versiegelt.
Weiter vom Brunnen entfernt wird nach dem entwickelten Schema ein Graben für Abflussrohre gegraben, aber beeilen Sie sich nicht, sie zu verlegen, denn zuerst müssen Sie eine weitere ziemlich mühsame Arbeit erledigen - Löcher in den Beton bohren, um die Rohre zu verbinden. Dies kann mit einem Puncher und Sieger- oder Diamantkronen für Beton erfolgen. Sie haben unterschiedliche Durchmesser, daher ist die Auswahl der richtigen Größe einfach, aber ihre Kosten sind ziemlich hoch.
Wenn es auf der Farm keine Betonkrone gab und Sie kein Geld für den Kauf ausgeben möchten, können Sie auf eine andere billigere Methode zurückgreifen. Befestigen Sie an der Stelle, an der der Auslass hergestellt werden soll, das Rohr und zeichnen Sie mit einem Bleistift einen Kreis mit dem erforderlichen Durchmesser. Bohren Sie Löcher entlang der Kontur der gezeichneten Linie.
Löcher werden mit einem Betonbohrer in Schritten von 1-2 cm voneinander gebohrt, eines wird in der Mitte des Kreises gemacht
Richten Sie das Brecheisen in das zentrale Loch und fangen Sie an, es langsam zu brechen, während sich das Loch ausdehnt, nehmen Sie einen großen Hammer oder Vorschlaghammer und bringen Sie den Vorgang zu Ende. Jetzt können Sie bringen Rohre und Anziehen sie schützende Gummidichtungen, in das Loch einsetzen. Auch die Eintrittsstellen mit Bitumen bestreichen. Installieren Sie die Abdeckung.
Ein Betonbrunnen ist von allen Seiten mit Schutt bedeckt Höhe etwa 50 cm, und dann wird Ton bis ganz nach oben gegossen und gut verdichtet. Eine solche Tonunterlage verhindert das Versickern von Wasser und verlängert die Lebensdauer des Brunnens.
Sorten
Der Entwässerungsbrunnen kann sein:
1. Rotierend. Sein Merkmal ist, dass es regelmäßig mit Wasserdruck gereinigt werden muss. Sie werden normalerweise an Konvergenzstellen oder Rohrbiegungen montiert. Die Abmessungen dieses Designs können unterschiedlich sein.
2. Inspektion. Sie dienen zur Inspektion des Entwässerungssystems sowie zur Überwachung des Zustands des Entwässerungssystems. Solche Brunnen sind groß und ermöglichen es einer Person, hineinzuklettern.
3. Saugfähig. Ihr Merkmal ist, dass das Wasser nicht in das Reservoir entfernt und nicht aus dem Tank gepumpt wird. Es geht in die unteren Schichten des Bodens. Das heißt, eine solche Struktur hat keinen Boden.
4. Wassereinlässe.Sie werden installiert, wenn sich in der Nähe des Standorts kein Reservoir befindet, in das überschüssige Flüssigkeit abgelassen werden könnte. Brunnen sind in diesem Fall geschlossene Tanks. Wasser aus ihnen wird von Zeit zu Zeit abgepumpt und für den Haushaltsbedarf verwendet.
Was die Herstellungsmaterialien betrifft, so kann der Entwässerungsbrunnen, dessen Preis zwischen 5.000 Rubel und mehr liegt, mit Stahlbetonringen, Metall und sogar Kunststoff ausgestattet werden.
Wofür sind Entwässerungsbrunnen und was sind sie?
Ein Privathaus oder eine Hütte befindet sich oft in einem Gebiet, das zu Staunässe neigt, ihre Fundamente können unter dem Einfluss von Grundwasser allmählich einstürzen. Außerdem sind die Eigentümer oft mit der Tatsache konfrontiert, dass es keine Kanalisation gibt, was bedeutet, dass das Wasser aus der Klärgrube nirgendwo abgestellt werden kann. Es besteht die Gefahr einer Überschwemmung von Wohn- und Nichtwohngebäuden, insbesondere von Kellern, Garagen, Badehäusern, Gärten und Gemüsegärten. In diesen Fällen ist ein Entwässerungsbrunnen und möglicherweise ein ganzes Entwässerungssystem erforderlich.
Überschüssiges Wasser in einem unterirdischen Behälter durch Schwerkraft oder Pumpen mit ständiger oder regelmäßiger Entfernung zu sammeln - das ist die Bedeutung eines Brunnens zur Entwässerung. Das System wird einmalig installiert und funktioniert während der gesamten Betriebszeit des Hauses. Während des Gebrauchs muss der Abflussbrunnen jedoch regelmäßig gereinigt werden. Dazu werden Schlammablagerungen mit einem Wasserstrahl vom Boden eines verstopften Brunnens angehoben und anschließend abgepumpt oder abgelassen.
Die Entwässerungsbrunnenvorrichtung kann von drei Arten sein:
Inspektion (Inspektion), Entwässerungsbrunnen für die Kanalisation, an den Dreh- und Kreuzungsorten von Entwässerungsrohren oder alle 40-50 Meter Abflüsse werden regelmäßig gereinigt, und wenn kein Abfluss vorhanden ist, werden sie abgepumpt.Um solche Brunnen auszustatten, reicht es aus, ein Rohr mit einem Durchmesser von 34 cm oder mehr zu verwenden.
Mannloch an der Kreuzung von Entwässerungsrohren
- Kollektor (Wasseraufnahme) - Dies sind die Endpunkte für das Ablassen von Wasser, meistens nur an der Oberfläche (Sturm, Schmelzen, Bach), mit dem Pumpen in die Kanalisation, das Reservoir oder die Verwendung für den Haushaltsbedarf. Sie zeichnen sich durch ein ziemlich großes Volumen aus, oft einen undurchdringlichen Boden, sie haben normalerweise eine eingebaute Treppe. Die Platzierung der Pumpe und Wartungsarbeiten erlegen Beschränkungen für ihren Durchmesser auf - mindestens 70 - 100 cm.
- Verfugung (Absorption, Filtration) Sie befinden sich an Stellen, an denen Pfützen entfernt werden sollen, beispielsweise nach dem Waschen von Autos. Um sie herum ist geplant, eine große Masse aus Gestein, Schotter und Siebgut zu füllen, um den Brunnen mit Wasser zu versorgen und es durch seinen Boden in tiefe Wasserhorizonte abzulassen. Insbesondere der Boden des Injektionsbrunnens ist mit einer 30 cm dicken Schicht aus Schotter bedeckt.In dieser Vorrichtung erfolgt eine teilweise bakterielle und mechanische Behandlung des Abwassers mit periodischem Waschen oder mechanischer Extraktion von Sedimenten aus Schlick und Sand.
So sieht das Filterbrunnenschema aus
Bei Mischbrunnen werden deren Funktionen überlagert und das Design des Entwässerungsbrunnens geändert. Ein Wasserentnahmebrunnen kann also Wasser in einen Injektionsbrunnen ableiten. In diesem Fall braucht es keinen versiegelten Boden und kann ohne Pumpe auskommen, aber es muss regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden, wie ein Kontrollbrunnen.