- Nummer 4. Feinsteinzeug für die Fassade
- Ummantelung eines Fachwerkhauses
- Fassadendekoration: Besonderheiten und Sorten
- Die Aufgabe der Außenverkleidung eines Holzhauses
- Warum brauchen wir eine Ummantelung von Holzwänden, Anforderungen an Veredelungsmaterialien
- Wie man ein Holzhaus mit Wellpappe ummantelt
- Arten von Fassadenkonstruktionen
- Kriterien für die Auswahl von Materialien für die Fassadenverkleidung
- Bemalte Fassadenplatte
- Vinylverkleidung
- Verkleidung aus Faserzement
- Gips
- Backstein
- Holzverkleidung
- Abstellgleis für Hausverkleidung
- Option Nummer 1 - Vinylplatten
- Option Nummer 2 - Metallverkleidung
- Holz
- Materialübersicht für die Innenwandgestaltung
- Fazit
Nummer 4. Feinsteinzeug für die Fassade
Feinsteinzeug, das durch halbtrockenes Pressen aus Ton, Quarzsand, Feldspäten und Wasser gewonnen wird, ist eines der haltbarsten Materialien für die Veredelung der Fassade eines Privathauses und in Bezug auf die Betriebseigenschaften Stein praktisch nicht unterlegen. Für die Verkleidung eines Privathauses eignen sich Porzellanfliesen mit einer Dicke von mindestens 12 mm und vorzugsweise 14-16 mm.
Vorteile:
- Haltbarkeit und Festigkeit, Beständigkeit gegen Abrieb und mechanische Beschädigung;
- absolute Feuchtigkeitsbeständigkeit. Feinsteinzeug nimmt keine Feuchtigkeit auf, hat eine hohe Frostbeständigkeit;
- Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und Temperaturänderungen;
- Erhaltung des ursprünglichen Aussehens während der gesamten Betriebszeit;
-
große Vielfalt, das Vorhandensein vieler Schattierungen und Texturen, die Möglichkeit der Imitation von Stein, Holz und anderen edlen Materialien. Es werden matte, polierte (mit wachsartigem Glanz), glasierte, polierte, halbpolierte, strukturierte und mosaikartige Feinsteinzeugfliesen hergestellt, sodass die Auswahl groß ist.
Mängel:
- großes Gewicht;
- hoher Preis;
-
spezifische Installation. Aufgrund des Gewichts und der geringen Hygroskopizität funktioniert es nicht, einen Zementmörtel für die Verlegung von Feinsteinzeug zu verwenden - Sie benötigen entweder einen speziellen Kleber oder einen Metallrahmen.
Ummantelung eines Fachwerkhauses
Fachwerkhäuser werden immer beliebter, ein solches Haus ist recht schnell gebaut und die Materialien für den Bau sind kostengünstig. Diese Struktur kann jedoch nicht als Kapital betrachtet werden, da ein Fachwerkhaus manchmal nicht einmal ein Fundament als solches hat, sie werden auf dem sogenannten Sandkissen gebaut. Daher ist es wünschenswert, die leichtesten Materialien für die Auskleidung zu verwenden. Der Ziegel ist zu schwer, um ein Fachwerkhaus zu ummanteln. Und dafür ist es erforderlich, im Voraus ein Fundament mit größerer Breite zu legen, wodurch das Fachwerkhaus mehr Kapital erhält. Diese Option kann jedoch nicht mehr als wirtschaftlich angesehen werden.
Wie ummantelt man ein Fachwerkhaus? Hier sind einige wirtschaftliche Optionen.
Wie bei einem Holzhaus sind alle Arten von Verkleidungen für die Verkleidung eines Rahmens geeignet, es scheint nach dieser Art von Haus gefragt zu sein. Vinylverkleidungen, die Stein imitieren, eignen sich besonders gut für die Verkleidung eines Fachwerkhauses, da sie dem Gebäude Stabilität verleihen. Andere Arten von Abstellgleisen können ein solches Haus jedoch erheblich schmücken.Aber Sie sollten nicht zu bunte und grelle Farben für die Verkleidung wählen, wenn sie geeignet sind, dann in Ausnahmefällen als separate Elemente oder zu einer bestimmten Landschaftsgestaltung des Geländes, und hier können Sie nicht auf einen Designer verzichten (wenn Sie es tun). Sie haben keine eigenen Designfähigkeiten).
Der Prozess der Ummantelung eines Fachwerkhauses mit Vinylverkleidungen
Blockhaus ist auch eine gute Option für einen Rahmen. Sie sollten wissen, dass das Blockhaus nicht nur aus Holz, sondern auch aus Kunststoff und sogar aus Metall besteht. Diese Materialien sind stabiler und langlebiger als Holz. Metall kann jedoch, wie bereits erwähnt, die Struktur schwerer machen, was im Fall eines Fachwerkhauses unerwünscht sein kann.
Eine Variante der Tortenummantelung mit Holzschindel oder Blockhaus
Natürliches Holz ist auch eine gute Möglichkeit, ein Fachwerkhaus zu umhüllen. Diese Option eignet sich besonders gut für Handwerker, die bereit sind, ihr Zuhause mit Holzschnitzereien und kunstvollen Ornamenten zu dekorieren. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass Holzbretter rechtzeitig gestrichen und gewartet werden müssen.
Natürlich gibt es andere Möglichkeiten, ein Fachwerkhaus zu ummanteln. Zum Beispiel Klinkerfliesen, die Backstein exakt imitieren, aber viel leichter sind als dieser. Was als „billig“ bezeichnet wird, lässt sich jedoch kaum darauf zurückführen.
Fassadendekoration: Besonderheiten und Sorten
Die Fassade ist ein ebenso wichtiger Teil der Struktur wie das Dach oder das Fundament. Technologien zur Fassadenveredelung entwickeln sich ständig weiter. Für eine Wohnung, ein Privathaus oder ein Landhaus gibt es immer die besten Möglichkeiten, die Wände von außen zu verkleiden. Der Markt bietet viele Lösungen, mit denen die Außenwände fertig gestellt werden können. Sie können sie selbst oder mit einem erfahrenen Spezialisten auswählen. Bei der Auswahl der Veredelungsmaterialien müssen einige wichtige Punkte berücksichtigt werden.Das Gebäude soll sich harmonisch in die Umgebung einfügen, ansprechend aussehen. Und das Material sollte nicht nur die Rolle des Dekors spielen, sondern auch das Objekt isolieren. Die Tragwerke einer Baustelle müssen zuverlässig vor negativen äußeren Einflüssen geschützt werden. Methoden zur Veredelung der Fassaden von Privathäusern sollten von erfahrenen Handwerkern bewusst und bewusst gewählt werden. Kombinierte Verkleidungsmethoden bleiben beliebt.
Die Aufgabe der Außenverkleidung eines Holzhauses
Die Fassade eines Holzhauses darf nicht ohne Schutz bleiben, da das Material sonst einfach sein Aussehen verliert oder unter der zerstörerischen Wirkung von Nagetieren und Insekten leidet.
Die Verkleidung eines Holzhauses wird durchgeführt, um die folgenden Aufgaben zu lösen:
- Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Nagetiere, Insekten und Feuer;
- das Erscheinungsbild der Struktur verbessern;
- schützen Sie die Struktur vor Wärmeverlust;
- erhöht die Schalldämmung des Gebäudes.
Die für die Gebäudeverkleidung verwendeten Materialien müssen bestimmte Anforderungen erfüllen:
- die minimale Feuchtigkeitsaufnahme und Hygroskopizität, dies hilft, den Prozess der Holzfäule zu verhindern;
- Das Material muss Luft durchlassen und überschüssigen Dampf in der Struktur entfernen. Diese Anforderungen wirken sich direkt auf das interne Mikroklima und die Atmosphäre des Hauses aus.
- die Wärmeleitfähigkeit des Materials sollte minimal sein, dies hält die Wärme im Gebäude und senkt die Heizkosten erheblich.
- das Produkt muss eine hohe Feuerbeständigkeit aufweisen, im Brandfall wird die Entzündung minimiert;
- haben eine hohe Beständigkeit gegen chemisch aggressive Substanzen;
- sehr widerstandsfähig gegen Bakterien, Insekten, Schimmel und Mehltau sein;
- das Material muss umweltfreundlich sein;
- Schalldämmung, d.h.Produkte müssen Geräusche enthalten.
Warum brauchen wir eine Ummantelung von Holzwänden, Anforderungen an Veredelungsmaterialien
Die jahrhundertealte Praxis, hölzerne Wohngebäude in Russland zu verwenden, zeigt ihre ziemlich akzeptable Leistung. Unter modernen Bedingungen hat die Fertigstellung der Außenseite eines Hauses mit Holzwänden mehrere Ziele:
- Schutz der Wände vor widrigen klimatischen Faktoren - Niederschlag, Wind, Vereisung, plötzliche Temperaturänderungen. Die äußeren Schichten des Ummantelungsmaterials dürfen nicht mit Sedimentfeuchte und Kondensat imprägniert werden.
- Schaffung einer zuverlässigen Wärmedämmung und Abdichtung von Wohngebäuden. Je geringer die Wärmeleitfähigkeit und Dampfdurchlässigkeit des Materials, desto besser.
- Schutz von Wänden vor mechanischen Beschädigungen wie Rissen, Spänen.
- Zusätzliche Schalldämmung des Inneren des Hauses.
- Schutz des Holzteils des Hauses vor Feuchtigkeit, Fäulnis, Pilzen.
- Dekoration der Fassade des Gebäudes in einem bestimmten architektonischen und künstlerischen Stil. Damit das Aussehen der Struktur möglichst lange unverändert bleibt, ist es wünschenswert, ein Material zu wählen, das gegen direkte Sonneneinstrahlung und ultraviolette Strahlung beständig ist. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit des Verblassens/Verfärbens der Haut.
- Schutz des Hauses vor offenem Feuer, Gewährleistung der Brandsicherheit des Gebäudes.
Die Oberfläche kann in verschiedene Richtungen geschützt und verstärkt werden
Eine wichtige Anforderung an die Verkleidung ist die einfache Installation beim Nähen von Wänden, wodurch der Bedarf an Spezialausrüstung minimiert wird.
Wie man ein Holzhaus mit Wellpappe ummantelt
Bei der Auswahl von Wellpappe für die Veredelung eines Holzhauses müssen Sie wissen, dass das Veredelungsmaterial nur eine Schicht der fünf Schichten ist, die für die Außenwandverkleidung erforderlich sind. Die richtige Reihenfolge ihrer Installation verleiht dem Gebäude den notwendigen Schutz und ein attraktives Aussehen.
Die richtige stoffliche Vorgehensweise bei der Veredelung mit Wellpappe garantiert eine hochwertige Wärmeerhaltung im Haus
- Die erste Arbeitsphase wird die Installation des Rahmens sein. Zu diesem Zweck können Sie sowohl ein Metallprofil als auch Holzstangen verwenden. Bei der Auswahl von Riegeln sind sie mit einem Antiseptikum vorimprägniert. Die Verwendung von Holzleisten bei der Verkleidung eines Holzhauses erleichtert den Arbeitsprozess erheblich.
- Zunächst werden Markierungen auf der Wandoberfläche angebracht, um die Halterungen zu befestigen, und dann werden die Stangen daran befestigt. Zu beachten ist, dass der Abstand zwischen den Stäben mindestens 1 Meter betragen sollte und die Stäbe möglichst gleichmäßig verlegt werden sollten. Um die Installation der Stangen zu überprüfen, werden ein Lot und eine Wasserwaage benötigt.
- Der nächste Schritt wird der Einbau einer Wärmedämmschicht sein. Die beste Wahl für die Herstellung dieser Schicht wäre Mineralwolle. Die Isolierung wird in Stücke der erforderlichen Größe geschnitten, zwischen die Stäbe gesteckt und dann mit Kunststoffdübeln befestigt.
- Auf die Isolierung wird eine Dampfsperrschicht gelegt und mit Befestigungselementen mit breiten Kappen befestigt. Die Verlegung beginnt von oben, die nächste Schicht wird überlappt und die Nähte werden mit einem speziellen Klebeband fixiert. Dadurch wird ein maximaler Schutz vor eindringender Feuchtigkeit erreicht.
- Schließt die Installation des Profilblechs ab. Es wird alle 40 cm mit verzinkten selbstschneidenden Schrauben mit Gummidichtungen an den Stangen befestigt, Löcher für Befestigungselemente werden mit Metallbohrern gebohrt.Der Einbau zusätzlicher Elemente für Fenster und Türen rundet die Arbeiten ab. Der Prozess der Fertigstellung mit einem profilierten Blech wird nach dem Ansehen des Videos verständlicher.
Arten von Fassadenkonstruktionen
Bei der Auswahl eines Fassadenmaterials muss unter anderem berücksichtigt werden, woraus das Gebäude besteht, davon kann das Prinzip der Fassadendekoration abhängen. Beispielsweise wird für Holzhäuser empfohlen, eine hinterlüftete Fassade auszustatten.
Es ist üblich, Fassaden in folgende Typen zu unterteilen:
- "nass" entsteht durch die obligatorische Verwendung von Baumischungen;
-
"Trockene" Fassaden sind mit mechanischen Befestigungsmitteln (Nägel, selbstschneidende Schrauben, Dübel usw.) ausgestattet. Diese Methode ist bequemer, ermöglicht die Installation zu jeder Jahreszeit, bietet jedoch nicht das gleiche ganzheitliche Design wie die vorherige Methode.
Je nachdem, ob zwischen der Außenwand des Hauses und dem Veredelungsmaterial eine Lücke besteht, werden die Fassaden unterteilt in:
- belüftet;
- unbelüftet.
Hinterlüftete Fassade
Hinterlüftete Fassaden erfordern einen Lüftungsspalt zwischen dem Fassadenmaterial und der Wand oder Dämmung, falls verwendet. Der Spalt ist für die freie Luftzirkulation und die Entfernung überschüssiger Feuchtigkeit erforderlich, die kondensiert oder das Haus durch die Wände verlässt. Gleichzeitig bleibt das Material der Deckenwand vollständig vor allen atmosphärischen Einflüssen geschützt. Es ist besser, eine solche Fassade auszustatten, wenn die Wände atmen. Bei einer nicht hinterlüfteten Fassade wird ein Veredelungsmaterial direkt an der Wand angebracht. Manchmal werden Fassaden einfach als hinterlüftet und „nass“ klassifiziert, obwohl dies nicht ganz richtig ist.
Jetzt können wir zu Materialien übergehen, die bei der Dekoration der Fassade eines Privathauses weit verbreitet sind.
Kriterien für die Auswahl von Materialien für die Fassadenverkleidung
Um das richtige Material für die Fertigstellung der Fassade eines Fachwerkhauses auszuwählen, sollten Sie sich zunächst für den Verwendungszweck entscheiden. Wenn Ihnen die reine Optik wichtig ist, dann können Sie das Material nur nach Ihrem Geschmack und der Dicke Ihres Geldbeutels wählen.
Und wenn das Ziel verfolgt wird, die Wärmedämmeigenschaften des Gebäudes zu verbessern, dann empfehlen wir Ihnen, sich für Klappfassaden oder Thermopaneele zu entscheiden. Sie haben einen mehrschichtigen Aufbau, der die Wärmedämmleistung erhöht und ein optimales Mikroklima im Inneren des Hauses schafft.
Wichtig ist aber nicht nur das gewählte Material, sondern dessen hochwertiger Einbau. Das Fehlen von Rissen und Lücken sowie eine zuverlässige Befestigung sorgen dafür, dass die Fassade des Hauses jahrelang treu bleibt und die Augen der Eigentümer erfreut.
Bemalte Fassadenplatte
Eine Möglichkeit, die Fassade eines Fachwerkhauses fertigzustellen, ist die Verwendung einer bemalten Platte.
Diese Option findet man häufig in den skandinavischen Ländern, wo man seit jeher besonders auf die Umweltfreundlichkeit und Sicherheit von Baustoffen achtet. Die Platte hat eine rechteckige Form und imitiert nach der Installation das Aussehen eines Balkens
Das Material ist unterschiedlich lang, kann außen geschliffen und innen gehobelt werden. Schleifen ist notwendig, um eine bessere Aufnahme der Farbe zu gewährleisten.
Meistens wird die Platte lackiert und einbaufertig geliefert. Gleichzeitig ist es vorgrundiert und auf der Vorderseite in zwei Schichten lackiert. Dies ist notwendig, damit die Oberfläche so gut wie möglich geschützt und die Farbe gesättigt wird.
Wenn die Installation ohne Verletzung technologischer Prozesse durchgeführt wurde, muss die Platte mindestens 10 Jahre lang nicht neu lackiert werden.Darüber hinaus sorgt dieses Material für eine Belüftung zwischen der Platte und den Wänden des Hauses, die durch einen speziellen Spalt zwischen den Strukturelementen bereitgestellt wird. Geschieht dies nicht, kann es zu Fäulnisprozessen und Materialschäden kommen.
Vinylverkleidung
Vinyl (Kunststoff, Acryl) ist eines der beliebtesten Materialien für die Veredelung der Fassade von Fachwerkhäusern. Es ist kostengünstig, es ist einfach, es selbst zu montieren. Um das Problem zu beheben, müssen Sie eine Kiste erstellen, auf der die Verkleidungsplatten installiert werden.
Zu den Nachteilen des Materials gehört seine geringe Festigkeit. Unter mechanischer Beanspruchung ist es leicht zu beschädigen. Darüber hinaus brennt Vinylseitenwandung gut. Es ist möglich, unter seiner Oberfläche eine zusätzliche Wärmedämmschicht anzubringen.
Verkleidung aus Faserzement
Faserzementverkleidungen sind ein langlebiges und verschleißfestes Material. Äußerlich sieht es spektakulär aus und seine Textur ähnelt Keramik. Die Herstellung dieses Materials erfolgt industriell unter Einhaltung aller Anforderungen der Technologie, die hohe Eigenschaften der Verschleißfestigkeit und Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Feuer festlegt.
Das Material besteht zu 90 Prozent aus Zement und einem mineralischen Füllstoff, der es vor Feuchtigkeit schützt. Darüber hinaus hat Faserzementverkleidung wärmedämmende und schallabsorbierende Eigenschaften. Das Material wird in den unterschiedlichsten Texturen und Farben präsentiert, sodass Sie für jeden die richtige Option finden können.
Gips
Durch die Veredelung der Fassade mit Mineral- oder Acrylputz können Sie dem Haus ein attraktives Aussehen verleihen.Bei der Wahl dieser Art der Oberflächenbehandlung ist jedoch zu beachten, dass Sie zunächst eine wärmeisolierende Schicht aus Schaum oder ähnlichem Material anbringen müssen, auf die der Putz aufgetragen wird.
Durch die Verputzung der Fassade kann die Wärmedämmung der Wände und des Gebäuderahmens verbessert werden. Fehler beim Auftragen des Materials versprechen jedoch viele Probleme:
- Das Auftreten von Rissen;
- Schwellung der Oberfläche;
- Abblättern;
- Das Auftreten von Flecken.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Arbeiten selbst ausführen können, wenden Sie sich besser an erfahrene Bauunternehmen. Das spart Zeit und Nerven, die für die Nachbesserung möglicher Fehler aufgewendet werden.
Backstein
Die Außenhaut kann aus Silikat-, Hyperpress- oder Keramiksteinen bestehen. Die Fassade eines Fachwerkhauses wird neben hervorragenden ästhetischen Eigenschaften die Wandstruktur vor den negativen Auswirkungen äußerer Faktoren schützen und ihre Festigkeit erhöhen. Eine breite Palette von Farblösungen für die Ziegeloberfläche und Verlegemethoden ermöglichen es, alle Ideen und Wünsche der Hausbesitzer zu verwirklichen.
Der Nachteil bei der Verwendung des Materials ist die Unmöglichkeit, damit bei Minusgraden zu arbeiten. Wenn Sie sich also für die Verwendung von Fassadenziegeln als Veredelungsmaterial entschieden haben, müssen Sie den Bauplan richtig planen.
Holzverkleidung
Holz wird seit Jahrhunderten als Bau- und Dekorationsmaterial verwendet und es sieht so aus, als ob es noch lange relevant sein wird. Alles dank der hervorragenden Optik und der Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu regulieren.Dies ist vielleicht das einzige Material, das überschüssige Feuchtigkeit leicht entfernt, egal aus welchem Material die Wände gebaut sind.
Holzummantelungen können ein völlig ungewöhnliches Aussehen haben: unterschiedliche Farben und Größen, unterschiedliche Richtungen. Es ist einfach und die Wirkung ist erstaunlich
Die beliebtesten Wandverkleidungsmaterialien sind Blockhaus und Holzimitat. Es gibt auch eine Verkleidung für die Außendekoration - sie hat eine größere Dicke als die für die Innendekoration des Hauses vorgesehene, ansonsten ist es nicht anders.
Das Blockhaus imitiert die Oberfläche eines Rundholzes - der vordere Teil hat eine abgerundete Form. Die Nachahmung einer Stange ist einer gehobelten Stange sehr ähnlich. Beide Verkleidungsarten werden auf der Kiste befestigt, dann geschliffen und mit Schutzimprägnierungen beschichtet, wahlweise lackiert oder lackiert.
Wie Holz für die Außenverkleidung eines Hauses aussieht
Wenn Sie sich nicht entscheiden können, wie Sie das Haus von außen mit Schaumstoffblöcken verkleiden sollen, ziehen Sie die Option einer Holzverkleidung in Betracht. In diesem Fall wird eine Kiste (Metall oder Holz) an die Wände genagelt. Bei Bedarf wird eine Heizung zwischen die Bretter gelegt - Basaltwolle (Styropor oder Polystyrolschaum können nicht verwendet werden) und dann die Holzummantelung genagelt.
Dieses Gebäude ist mit Holzimitat ummantelt. Unter der Haut kann sich ein Ziegelstein, ein Blockhaus, ein Rahmen oder ein beliebiger Baustein befinden
Wenn Sie die billigste Option benötigen, ist dies für die meisten Regionen Russlands ein gewöhnliches gehobeltes Brett. Seine Dicke beträgt 40 mm, es wird wie ein Futter oder ein Blockhaus auf eine Kiste gestopft, das untere Ende der oberen Platte geht 10-20 mm auf die darunter befindliche. Es stellt sich das Prinzip der Beule heraus. So können Sie ein Landhaus oder sogar ein Wohnhaus günstig furnieren.Bei richtiger Verarbeitung hat eine solche Auskleidung ein sehr gutes Aussehen.
Was ist der billigste Weg, ein Haus draußen zu ummanteln? Für Zentralrussland - ein gehobeltes Holzbrett
Die Nachteile eines solchen Finishs sind die gleichen wie bei jedem Holz: Es kann durch Schädlinge beschädigt werden, verrotten, ohne die richtige Pflege verliert es schnell seine dekorative Wirkung, wird dunkel und hässlich. Wenn Sie ein Haus umhüllen und jahrelang nicht darüber nachdenken möchten, ist dies nicht Ihre Wahl. Holzverkleidungen erfordern Wartung und meistens jährliche Wartung.
Abstellgleis für Hausverkleidung
Die demokratischste Option für die Fertigstellung eines Hauses ist das Abstellgleis. Das Material ist kostengünstiger als Holz, Schnittholz und Keramik, hat eine lange Lebensdauer und wird daher viel häufiger verwendet als andere Fassadenbeschichtungen.
Siding kann Wände bedecken, die aus jedem Material mit jeder Art von Außenisolierung gebaut sind. Die so ausgestattete Fassade wird belüftet, da die Materialien auf der vorbereiteten Kiste montiert werden, so dass diese Beschichtung universell ist.
Option Nummer 1 - Vinylplatten
Vinylverkleidungen werden aus Hightech-Polyvinylchlorid hergestellt, das in verschiedenen Klimazonen verwendet wird. Es kann leicht zugeschnitten werden, um die richtige Fassade von Häusern mit unebenen Wänden, Gesimsen und vielen dekorativen Elementen zu bilden.
Das Material ist ein Flachband mit einer Dicke von 10-12 mm und einer Breite von 205-255 mm. Die Verkleidung wird mit einer Perforationslinie für Befestigungselemente und Andockschlösser, die die beiden Paneele miteinander verbinden, an der Fassade befestigt.
Verwenden Sie beim Anbringen von Verkleidungen an der Fassade des Hauses mehrere Materialtöne, wählen Sie dunkle Farbtöne für Ecken, Fensterbänke und das Fundament des Hauses, damit das Gebäude nicht langweilig und eintönig aussieht
Die Installation von Vinylstreifen erfolgt auf einer Metall- oder imprägnierten Holzkiste, die aus Anfangs- und Seitenzusatzbalken besteht. Selbstschneidende Schrauben werden so eingeschraubt, dass bei möglichen Änderungen der Verkleidung unter Temperatureinfluss ein Spiel vorhanden ist.
Eine Vielzahl von Vinylplatten ist Kellerabstellgleis. Nur in diesem Fall sehen die Paneele nicht wie Streifen aus, sondern wie ein quadratischer oder rechteckiger Teil der Wand.
Das Material ist dicker als Vinylplatten, da es den Dachuntergrund vor Niederschlägen und anderen Einflüssen schützen soll. Aber wegen seiner praktischen Anwendbarkeit hat sich die Stärke bei der Verkleidung von Fassaden weit verbreitet.
Die Kellerfassade ist an der Kiste befestigt, die fester befestigt ist, da die Paneele wie ein Quadrat aussehen, ein Rechteck mit kürzerer Länge.
Um das Muster zu verbinden, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Befestigungsbalken während der direkten Arbeit mit dem Material. Denken Sie daran, wenn Sie Materialien für die Kiste kaufen
Zur Montage von Paneelen jeweils mit Perforation und Verbindungsschloss. Beim Eindrehen von selbstschneidenden Schrauben sollte Spiel gelassen werden, um mögliche Materialbewegungen auszugleichen.
Kellerverkleidungen imitieren natürliche Materialien besser als andere. Daher ist es bei geschickter Installation möglich, eine künstliche Fassade nur durch direktes Berühren der Wand von einer Stein- oder Ziegelmauer zu unterscheiden.
Die Vorteile von Vinylverkleidungen sind:
- Einfache Installation an Gebäuden jeder Konfiguration.
- Erschwinglicher Materialpreis.
- Die Installation einer Vinylverkleidungsfassade ist bei Temperaturen von -5 bis +40 °С möglich.
Zu den Nachteilen gehört das schnelle Ausbleichen auf der Sonnenseite des Gebäudes, daher ist es besser, helle Farbtöne der Paneele zu wählen. Darüber hinaus erhöht die Installation bei niedrigen Temperaturen ab -5 ° C die Anzahl der Beschnitte, da das Abstellgleis bei der Verarbeitung mit kleinen Knicken platzt.
Option Nummer 2 - Metallverkleidung
Metallverkleidungen bestehen aus Aluminium oder verzinktem Stahl. Auf die Oberfläche wird ein Farbstoff aufgetragen, der eine Schutzfunktion erfüllt.
Das Material wird auf zwei Arten dekoriert:
- Bedeckt mit einer Polymerhülle. Solche Platten verblassen nicht, sind widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung. Beim Polymerisieren verwenden die Hersteller eine begrenzte Anzahl von Farbtönen.
- Pulverbeschichtet. Bei dieser Behandlung verblasst der Lack nicht, er wird lange bei jeder Temperatur ohne Abblätterungserscheinungen betrieben. Die Paneele sind in einer Vielzahl von Farben und Schattierungen erhältlich.
Die Montage der Metallpaneele erfolgt an den Lager- und zusätzlichen Seitenträgern mit selbstschneidenden Schrauben und Verbindungsschlössern an den Leisten.
Metallverkleidungen gibt es in einer Vielzahl von Texturen und Farben. Ein Haus aus solchem Material kann einem Gehäuse aus Holz, Schiffsbord, Baumstämmen, wildem Stein oder Ziegeln ähneln
Zu den Vorteilen solcher Paneele zählen der niedrige Preis, die dauerhafte Farbgebung ohne Verblassen der Farben auf der Sonnenseite des Gebäudes. Darüber hinaus ist es einfach, mit Metallplatten zu jeder Jahreszeit zu arbeiten, sie biegen sich perfekt, brechen nicht und eignen sich zum Verkleiden von abgerundeten Strukturen.
Der Nachteil ist die ästhetische Einfachheit von Metallstreifen.Bei erfolgloser Installation sieht das Gebäude eher wie eine Produktionswerkstatt aus.
Holz
Im Moment sind Häuser aus Holz im Trend. Wenn es darum geht, ein Material für die Verkleidung von Außenwänden auszuwählen, entscheiden sich viele daher für besäumte oder unbesäumte Bretter.
Solches Material wird auch von Hausbesitzern begrüßt, die den Landhausstil bevorzugen.
Verkleidungsoptionen können variieren. Es hängt alles davon ab, welche Art von Verpflegung der Eigentümer eines Privathauses wählt.
Besäumtes Brett ist Schnittholz, das sich durch glatte Kanten auszeichnet. Die unbesäumte Version wird durch Sägen eines Baumstamms erhalten, der keiner Vorreinigung unterzogen wird. Daher ist am Ende der Bretter Folgendes zu beachten:
- bellen;
- Bast;
- Splint.
Die Verkleidung mit einem unbesäumten Brett erfolgt mit einem Fischgrätenmuster oder einer Überlappung. Trotz der Tatsache, dass die Holzverkleidung in 15-20 Jahren ersetzt werden muss, bevorzugen viele Menschen diese Option, weil der Baum:
- speichert Wärme;
- lässt die Wände "atmen";
- verleiht dem Gebäude ein schönes Aussehen.
Auf die Frage, wie man ein Holzhaus ummantelt, können wir die Ummantelung mit einem Blockhaus empfehlen. Dies ist ein Material, das einen Baumstamm perfekt imitiert und auf einer Seite eine konvexe Oberfläche hat.
Trotz der Tatsache, dass die Kosten für solches Material erschwinglich bleiben, sieht ein mit einem Blockhaus ummanteltes Haus farbenfroh und ziemlich teuer aus.
Materialübersicht für die Innenwandgestaltung
Für die Dekoration von Industriegebäuden werden Materialien mit einer bestimmten „Leistung“ verwendet - Vibrationsfestigkeit, Beständigkeit gegen Säure- und Laugeneinwirkung usw.Lassen wir die Industrie vorerst in Ruhe und betrachten die Eigenschaften und Eigenschaften von Materialien, die am häufigsten in einem solchen technologischen Prozess wie der Innenausstattung eines Privathauses verwendet werden.
Die Zusammensetzung, Anwendungstechnologie und Leistung erfordern die Dekoration der Wände des Raums aus jedem Material und jeder Größe.
Alle Veredelungsmaterialien werden nach ihren Konstruktionsmerkmalen und der Art der Anwendung in Gruppen eingeteilt:
- Verputzen;
- Farbe und Lack;
- gefliest;
- rollen;
- Gestell.
Es ist zu beachten, dass die Materialien der Putzgruppe, mit deren Hilfe häufig die Innenausstattung eines Backsteinhauses durchgeführt wird, bei der Dekoration von Holzwänden praktisch nicht verwendet werden. Unter der Tapeten- (Rollengruppe) und Malerei ist eine vorbereitete Oberfläche erforderlich, daher besteht eine direkte Verbindung mit den Putz- und Lattengruppen. Die Fertigstellung des Hauses im Inneren ist eine Reihe von Aktivitäten, die wir in Komponenten zerlegen und im Detail betrachten werden.
Fangen Sie an, ein Zimmer zu dekorieren
Fazit
In unserer Realität wird die Fertigstellung der Fassade eines Holzhauses zumindest in der Anfangsphase oft zu einer Suche nach einer Lösung, als das Haus billig und schön von außen zu verkleiden. Die Wahl einer günstigen Verkleidungsoption sollte jedoch nicht auf eine einfache Rechenoperation reduziert werden, die zeigt, wo das geringste Geld für den Kauf des Materials ausgegeben wird.
Es müssen auch die Kosten für Installationsarbeiten berücksichtigt werden, bei denen der Rahmen und die Kiste für die Wärmedämmung ausgerüstet werden müssen, sowie die Ressourcen für einen störungsfreien Betrieb des Hauses. Beispielsweise sind die Kosten für Holzverkleidungen nicht hoch, aber Holzverkleidungen müssen regelmäßig mit speziellen Verbindungen imprägniert werden, um die antiseptischen Eigenschaften zu erhalten.Die Praxis hat gezeigt, dass PVC-Verkleidungen und -Auskleidungen mittlerer Qualität die kostengünstigste Option sind.