- Mein Haus kann alles selbst: Wir verstehen die Konzepte
- Liste der Geräte und ihrer Funktionen
- Heizen ohne Gas. Alternativen
- Systembeschreibung
- Die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften eines smarten Thermostats
- Schlüsselkomponenten einer Umspannstation
- Heizsystem in einem Smart Home Smart Boiler und nicht nur
- Automatisches Steuerungssystem - der erste Schritt zu einem intelligenten Heizkessel
- Intelligenter Heizkessel
- Kesselselbstdiagnosesystem
- „Smart Home“ – smartes Heizen
- Wie man ein Haus mit Strom heizt
- Gerätevorteile
- Modernste Heizsysteme
- Wie kann die Heizungssteuerung im Smart Home System sichergestellt werden?
- Witterungsgeführte Heizungsregelung
- Umfassende Heizungssteuerung im „Smart Home“-System
- Vorteile und Nachteile
- Systemvorteile
- Mängel
- Vorteile und Nachteile
- Minuspunkte
- Was ist der Vorteil des Smart Home Systems?
- Vorteile der vollständigen Heizungsautomatisierung
Mein Haus kann alles selbst: Wir verstehen die Konzepte
Der moderne Lebensrhythmus fordert vom Menschen viel mehr Anstrengung und Aufwendung innerer Reserven als früher. Daher ist eine handliche, gemütliche Ecke in dieser tobenden Welt kein Luxus, sondern einfach eine Notwendigkeit. Das erklärt die rasant wachsende Zahl von Smart Home-Fans.Die Besonderheit einer solchen Wohnung besteht darin, dass einige der darin enthaltenen Funktionen automatisiert sind. Beispielsweise können die gleichen Türen an Schließern als eines der Smart-Home-Geräte betrachtet werden.
Aber das System führt viel komplexere Operationen durch. Sie können die in der Wohnung befindlichen Geräte auch von zu Hause aus mit Ihrem Smartphone steuern. Nehmen wir an, Sie fahren nach der Arbeit und möchten, dass das Abendessen heiß ist, wenn Sie ankommen, Sie führen das entsprechende Programm aus, das ein Mikrowellensignal ausgibt. Wenn Sie dort ankommen, können Sie das bereits warme Steak einfach herausnehmen.
Die Automatisierung einiger Prozesse, beispielsweise das Einschalten des Lichts, wenn Sie den Korridor entlang gehen, erfolgt aufgrund des Vorhandenseins eingebauter Bewegungssensoren, Wärme, Beleuchtungsänderungen und anderer Dinge. Es gibt auch Details, die per Software gesteuert werden.
Hochintelligente Systeme werden von mehreren Firmen angeboten. Aber eine vereinfachte Version kann jeder selbst erstellen, natürlich muss man sich anstrengen, aber es lohnt sich.
Liste der Geräte und ihrer Funktionen
Damit ein Haus oder eine Wohnung im vollen Modus funktioniert, müssen Sie herausfinden, welche Geräte dafür benötigt werden.
Hauptgeräte:
- Regler;
- Kommunikationserweiterungssysteme;
- Schaltelemente für elektrische Schaltkreise;
- Sensoren, Lehren, Messgeräte;
- Steuergeräte;
- exekutive Mechanismen.
Der Controller ist das Hauptelement des Systems. Die Hauptfunktion besteht darin, alle Geräte zu steuern und über den Zustand des Hauses und der Geräte zu informieren. Das Gerät kann für den autonomen Betrieb programmiert oder über ein Smartphone oder einen Computer gesteuert werden.Der Controller sammelt Informationen von Sensoren über Temperatur, Lichtstärke, Luftfeuchtigkeit und regelt den Betrieb von Heizung, Beleuchtung, Klimaanlage und Belüftung.
Kommunikationserweiterungssysteme leiten Nachrichten an den Eigentümer weiter. Daten können per Kabel (Internet, USB) oder kabellos (Wi-Fi) übertragen werden. GSM / GPRS-Module informieren per SMS über den Zustand des Hauses.
Die Schaltelemente des Stromkreises sind für das Schließen / Öffnen und die Spannungsregelung verantwortlich. Dazu gehören die Stromversorgung, Transformatoren, Relais, Konverter. Elemente verhindern Netzüberlastung und Kurzschluss.
Sensoren und Sensoren senden ein Signal an die Steuerung über die Temperatur im Haus und auf der Straße, Luftfeuchtigkeit, Lichtstärke und Luftdruck. Messgeräte berücksichtigen mehr Parameter. Dazu gehören Wasser- und Gaszähler, Barometer.
Steuergeräte werden als Set geliefert. Das sind Touchpanels oder Funkfernbedienungen. Durch die Installation eines speziellen Programms auf einem Smartphone oder Tablet können Sie es von überall aus steuern.
Aktuatoren sind Motoren, Ventile, Schlösser. Sie werden durch einen Befehl von der Steuerung in Bewegung gesetzt. Diese Mechanismen öffnen oder schließen Türen, Fenster, Tore, Vorhänge, Lüftungsventile.
Separat ist eine wetterabhängige Heizautomatik eingebaut. Die Hauptfunktion des Bausatzes besteht darin, den Betrieb des Heizkessels nach einem bestimmten Algorithmus sicherzustellen: Die Außentemperatur sinkt - sie steigt im Haus. In einem Mehrfamilienhaus unterscheidet sich der Betrieb der Automatisierung im Prinzip der Heizung - ändern Sie bei Bedarf die Temperatur, der Regler mischt die Wärmeträger.
Der Anschluss des Smart-Home-Systems erfordert eine spezielle Verkabelung, die ein einziges Netzwerk schafft und den Betrieb aller Geräte und Sensoren startet.
Heizen ohne Gas. Alternativen
Bei dauerhafter oder vorübergehender Abwesenheit der Kraftstoffarten, an die eine Person gewöhnt ist, ist eine Vereinbarung möglich Hausheizung ohne Gas und sogar ohne Strom. Wenn diese Technologien ersetzt werden, können in der Praxis erhebliche Einsparungen erzielt werden.
Wenn Sie verschiedene Möglichkeiten zur Lösung des Problems in Betracht ziehen, bevorzugen Sie möglicherweise Kamine und Öfen, die mit Kohle oder Holz betrieben werden. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, müssen Sie die entsprechenden Ziegelstrukturen bauen oder eine fertige Einheit kaufen. Dies wird dazu beitragen, eine umweltfreundliche Art des Heizens zu organisieren, und einige Ofenmodelle ermöglichen es Ihnen, dank des Vorhandenseins eines Ofens und eines Kochfelds Speisen zu kochen.
Wenn Sie vor der dringenden Frage stehen, wie Sie ein Haus ohne Gas heizen können, empfehlen wir Ihnen, den Erfahrungen einiger Eigentümer von Privatwohnungen zu folgen, die auf Originaltechnologien zurückgreifen. Sie werden durch ihre eigene Stromquelle beheizt. In diesem Fall können Sie eine von zwei Möglichkeiten nutzen, um autark Strom zu erzeugen.
Systembeschreibung
Das Smart-Home-System ist auf persönlichen Komfort und Sicherheit ausgelegt.
Stellt eine einzige Steuerung der folgenden Systeme im Haus dar:
- Wasserversorgung;
- Klimaanlage;
- Sicherheits- und Feueralarme;
- Elektrotechnik;
- Heizung;
- Videoüberwachung.
Die Erfindung hat die folgenden Merkmale:
- eine große Auswahl an Optionen;
- Einsparung von Energie, Wasser, Gas;
- die Fähigkeit zur Fernsteuerung über ein Tablet oder Smartphone;
Künstliche Intelligenz steuert jegliche Technik und mechanische Geräte (Türen, Fenster, Tore, Jalousien), regelt Temperatur, Luftfeuchtigkeit, regelt den Wasser- oder Stromverbrauch.Mit der Fernbedienung können Sie Wasser und Elektrogeräte ein- und ausschalten. Beispielsweise kann das System für Ihre Rückkehr selbstständig ein Bad nehmen oder einen Wasserkocher kochen.
Spezielle Sensoren an Fenstern und Türen geben beim Versuch, sie zu öffnen, sofort einen Alarm und senden eine SMS-Benachrichtigung. Darüber hinaus können Sie in den Einstellungen die Funktion hinzufügen, die Polizei oder Sicherheitsdienste anzurufen. Zusätzliche Notfallsensoren benachrichtigen Sie über einen Brand, ein Gasleck oder eine Überschwemmung. Außerdem können Sie in den Einstellungen die Anzahl der Sonderdienste angeben, die automatisch aufgerufen werden.
Das Einrichten digitaler Geräte kann das Problem der Leistungssteuerung oder Unterhaltung lösen. Wenn Sie sich in den Räumen bewegen, schaltet die intelligente Steuerung das Licht aus oder ein und schaltet den Fernseher auf den angegebenen Kanal. Alle Audio- und Videogeräte sind in einem einzigen Knoten integriert, der Informationen verteilt. Wenn Sie beispielsweise in einem Raum begonnen haben, ein Programm anzusehen, werden Sie beim Betreten der Küche vom selben Ort aus weiterschauen.
„Smart Home“ ist in der Lage, das Licht im Raum automatisch anzupassen, wobei nicht nur die Tageszeit, sondern auch individuelle Parameter berücksichtigt werden. Mit diesem System können Sie Schalter vergessen und eine angenehme Beleuchtung im Haus genießen und Energie sparen. Statistiken zeigen, dass mit einem Smart-Home-System die Stromkosten um durchschnittlich 4 % gesenkt werden.
Das Einstellen von Klimaanlagen in einer Wohnung ist etwas komplizierter als in einem Haus. Eine individuelle Heizung ist in Wohnungen selten, aber spezielle Ventile an Heizkörpern und eine Steuerung ermöglichen es Ihnen, die für Sie optimale Temperatur aufrechtzuerhalten.
Eine Fußbodenheizung in der Wohnung gibt dem System mehr Möglichkeiten.Um die gewünschte Temperatur zu gewährleisten, schaltet es zwischen Batterien und Fußbodenheizung um.
Die Klimaanlage hilft, die Temperatur während der heißen Jahreszeit zu regulieren oder den Raum bei Bedarf vor Beginn der Heizsaison zu heizen. Die intelligente Steuerung passt den Betrieb des Geräts unabhängig an, mit Ausnahme des gleichzeitigen Betriebs von Klimaanlage und Heizung.
Die Ausstattung einer Wohnung unterscheidet sich von der Einrichtung eines Privathauses. Das Hauptziel ist Komfort und Sicherheit. Die Wohnung benötigt jedoch keine Automatisierung des angrenzenden Bereichs (Hofbeleuchtung, Videoüberwachung, Bewässerung des Rasens, Öffnen des Tors für das Auto). Es gibt auch Nuancen beim Heizen - in Wohnungen ist es zentralisiert, und wenn Probleme auftreten, funktioniert es nicht, die Steigleitung in einem mehrstöckigen Gebäude zu blockieren. Dies wird jedoch mit Hilfe von Sensoren am Auslass des Heizkörpers gelöst, indem eine Klimaanlage oder eine Fußbodenheizung installiert wird.
Das Sicherheitssystem in Mehrfamilienhäusern ist einfacher. Sensoren werden an Eingangstüren und Fenstern installiert. In einem Privathaus werden auch das Territorium und die Gebäude kontrolliert.
Die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften eines smarten Thermostats
Die Hauptfunktionen von Thermostaten sind:
- Raumtemperaturregelung;
- Energieressourcen sparen.
Moderne intelligente Thermostate sind in der Lage, die Temperatur im Haus anhand einer Reihe von Parametern zu regulieren, die sie selbst lernen. Sie überwachen die Temperatur innerhalb und außerhalb des Hauses, kontrollieren die Luftfeuchtigkeit und andere Wetterbedingungen. Als Ergebnis wählt das Gerät basierend auf den empfangenen Daten das optimale Temperaturregime aus.
Darüber hinaus überwacht das System die Anzahl der im Raum anwesenden Personen und berücksichtigt dies bei der Anpassung des Temperaturregimes.
Ein weiteres wichtiges Merkmal der neuen smarten Thermostate ist ihre Fähigkeit zum Selbstlernen. Sie studieren den Tagesablauf der Hausbesitzer, ihre Vorlieben, berechnen die Zeit, die zum Erreichen der gewünschten Temperatur beim Einsatz von Heizungen oder Klimaanlagen benötigt wird, und nutzen diese dann, um effizienter zu arbeiten.
Schlüsselkomponenten einer Umspannstation
ITP-Gerätekomponenten
Der Thermalkomplex umfasst mehrere Hauptelemente:
- Der Wärmetauscher ist ein Analogon des Heizkessels des Heizraums. Hier wird die Wärme der Flüssigkeit im Hauptheizsystem auf das TP-Kühlmittel übertragen. Dies ist ein Element eines modernen Komplexes.
- Pumpen - Zirkulation, Make-up, Mischen, Booster.
- Schlammfilter - montiert am Einlass und Auslass der Rohrleitung.
- Druck- und Temperaturregler.
- Absperrventile - funktionieren im Falle von Lecks, Notänderungen von Parametern.
- Wärmemesseinheit.
- Verteilungskamm - verdünnt das Kühlmittel zu den Verbrauchern.
Größere TPs umfassen andere Geräte.
Heizsystem in einem Smart Home Smart Boiler und nicht nur
Die Lufttemperatur im Haus hängt vom effizienten Betrieb von Heizgeräten ab, deren Wärmeübertragung die Wärmeverluste des Gebäudes ausgleichen muss, das Niveau kann je nach Wetterbedingungen variieren: Windgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit, Tageszeit.
Es ergibt sich ein einfacher Zusammenhang: Je höher der Wärmeverlust (bzw. je schlechter das Wetter), desto größer sollte die Wärmeübertragung durch Heizgeräte erfolgen und desto mehr Wärme sollte der Heizkessel produzieren.
Der Betrieb des Kessels kann manuell gesteuert werden, indem die Brennstoffzufuhr zur Brennkammer erhöht oder verringert wird. Aber sehen Sie, besser ist es, wenn der Heizkessel selbst bestimmen kann, wie viel Wärme er erzeugen und wie viel Brennstoff er verbrennen muss.
Automatisches Steuerungssystem - der erste Schritt zu einem intelligenten Heizkessel
Moderne Heizkessel in Smart Homes sind mit automatischen Steuerungssystemen ausgestattet, die die Intensität der Brennstoffverbrennung an den tatsächlichen Bedarf an Wärmeenergie anpassen können.
Allerdings kann sich die Reaktion eines konventionellen Heizkessels auf wechselnde Wetterbedingungen je nach Trägheitsgrad der Heizungsanlage um mehrere Stunden verzögern. Tatsache ist, dass das automatische Steuerungssystem für Heizkessel (nennen wir sie gewöhnlich, im Gegensatz zu „intelligenten“ Heizkesseln) überwiegend darauf eingestellt ist, die Temperatur des Wassers im Rücklauf zu ändern: Das Wasser im Rücklauf ist abgekühlt Je höher die Brennstoffzufuhr zum Brennraum, desto höher die Rücklauftemperatur, desto geringer die Brennstoffzufuhr zum Brennraum.
Das Kühlmittel wiederum kühlt umso schneller ab, je niedriger die Lufttemperatur im beheizten Raum ist.
Ein weiteres wichtiges Detail: Die schnelle Reaktion des Kessels auf Änderungen der Lufttemperatur ist nur bei Verwendung von Heizgeräten mit kleinem Innenvolumen möglich, z. B. Aluminium- oder Bimetallheizkörpern.
Video - Bitherm-Kessel mit beweglichem Rost und intelligenter Steuerung
Intelligenter Heizkessel
Der Betrieb des intelligenten Boilers wird von einem Thermostat mit Temperatursensor gesteuert, der in einem der Räume installiert ist.Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach: Mit einem Thermostat wird die gewünschte Temperatur eingestellt, bei deren Erreichen der Kessel abschaltet. Wenn die Temperatur sinkt, wird der Boiler eingeschaltet und der Vorgang wiederholt sich erneut.
Indem Sie den Temperatursensor auf der Straße platzieren, können Sie den Betrieb des Kessels "im Voraus" einstellen: Die Außentemperatur ist gesunken, der Kessel arbeitet in einem intensiveren Modus.
Der Timer im Betrieb eines intelligenten Boilers ist so konzipiert, dass er Modi für intensiven und moderaten Betrieb auswählt. So ist beispielsweise nachts eine etwas niedrigere Temperatur angenehmer, um etwa 2-3 Grad im Vergleich zur Tagestemperatur. Gleichzeitig können Sie nachts die Warmwasserbereitung im Boiler ausschalten. Der Modus des mäßigen Betriebs des Kessels kann tagsüber programmiert werden, wenn alle Bewohner des Hauses arbeiten. Die Betriebsarten des Kessels können tagsüber, während der Woche, des Monats und sogar des Jahres eingestellt werden.
Dazu ist der Smart Boiler mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet.
Kesselselbstdiagnosesystem
Das Kesselselbstdiagnosesystem ermöglicht die Feststellung von 10 bis 40 (je nach Kesselmodell) Störungen, von denen einige automatisch behoben werden können. Informationen über erkannte Fehler werden auf dem Display angezeigt und im Speicher des Geräts gespeichert.
All dies macht den Betrieb intelligenter Kessel nicht nur bequem, sondern auch sicher, wobei die Möglichkeit von Notfallsituationen ausgeschlossen wird, z. B. ein Absinken der Kühlmitteltemperatur unter ein kritisches Niveau, eine Schubabnahme oder ein Druckabfall im Gas Rohrleitungsnetz und eine Reihe anderer ebenso gefährlicher Situationen, die während des Betriebs des Kessels nicht ausgeschlossen sind.
„Smart Home“ – smartes Heizen
Egal wie effizient der Heizkessel arbeitet, um wirklich behagliche Bedingungen im Haus zu gewährleisten, braucht es geregelte Heizgeräte, die auf Veränderungen der Raumtemperatur reagieren können. Dazu werden in das Heizsystem Heizkörper eingebaut, die mit Thermostaten und Stellantrieben ausgestattet sind, die die Durchflussmenge des Kühlmittels in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur verändern.
Zusammenfassen
Das Heizsystem eines Smart Homes kann auf einem Heizkessel basieren, der mit einem Selbstdiagnosesystem und einer wetterabhängigen Automatisierung ausgestattet ist, deren Betrieb nur mit Heizkörpern funktioniert, die mit Thermostaten und Servoantrieben ausgestattet sind.
Wie man ein Haus mit Strom heizt
Betrachten Sie die beliebtesten Optionen für die elektrische Heizung eines Landhauses.
- Warmwasserbereitung mit Elektroboiler.
- Heizung mit elektrischen Konvektoren.
Die erste Option beinhaltet die Schaffung eines Heizkreislaufs, der Rohre zum Transport des Kühlmittels, Heizkörper zur Übertragung der Wärmeenergie in den Raum sowie für den Betrieb des Systems erforderliche Geräte und Mechanismen (Ausdehnungsbehälter, Umwälzpumpe, Absperrventil) verwendet. Absperr- und Regelventile, Sicherheits- und Regeleinrichtungen).
Darüber hinaus benötigen Sie je nach Architektur des Gebäudes, Designmerkmalen und anderen Faktoren das richtige CO-System für Ihr Zuhause.
Die zweite Option beinhaltet die Installation der erforderlichen Anzahl von Elektrokonvektoren in jedem Raum. Die Vorteile liegen auf der Hand: keine Erstellung von Heizkreisen, Konstruktion und aufwändige Installation von Geräten. Alle Arbeiten können unabhängig durchgeführt werden, ohne teure Spezialisten zu überbezahlen.
Berücksichtigen Sie die Konstruktionsmerkmale und das Funktionsprinzip jeder Heizoption, anhand derer festgestellt werden kann, ob Strom zum Heizen von Privat- und Landhäusern verwendet werden kann.
Gerätevorteile
Die Hauptvorteile eines intelligenten Thermostats sind:
- Kompfort. Die Möglichkeit, die Temperatur in jedem Raum separat einzustellen und zu steuern.
- Bequemlichkeit. Die Möglichkeit, die Heizung online über jedes Gerät mit Internetzugang zu steuern.
- Das smarte Thermostat ist dazu in der Lage lernen und passen sich den Vorlieben des Hausbesitzers und seinem Tagesablauf an.
- Speichern. Mit einem intelligenten Thermostat können Sie beim Wärmeverbrauch erheblich Geld sparen. Das Gerät überwacht, ob sich jemand im Raum aufhält und bewertet abhängig davon den Heiz- oder Kühlbedarf.
- Vielseitigkeit Geräte. Es gibt Modelle intelligenter Thermostate, die mit 95 % aller bestehenden Heizsysteme kompatibel sind, einschließlich der Zentralheizung.
Durch die Verwendung intelligenter Thermostate in Ihrem Zuhause können Sie Ihre Energieverbrauchsdaten verfolgen und dabei Änderungen der Wetterbedingungen sowie die Anwesenheit von Bewohnern im Haus berücksichtigen.
Modernste Heizsysteme
Ein Beispiel für ein ziemlich erschwingliches und gleichzeitig effektives System, das sowohl für ein Landhaus als auch für eine Wohnung geeignet ist, ist eine elektrische Fußbodenheizung. Mit relativ geringen Kosten für die Installation einer solchen Heizung ist es möglich, ein Haus mit Wärme zu versorgen und keine Heizkessel zu kaufen. Einziges Manko sind die Stromkosten.Aber da eine moderne Fußbodenheizung recht sparsam ist, ja, wenn Sie einen Mehrtarifzähler haben, kann diese Option akzeptabel sein.
In den südlichen Regionen mit hoher Sonnenaktivität leistet ein weiteres modernes Heizsystem gute Dienste. Dies sind Wassersolarkollektoren, die auf dem Dach von Gebäuden oder anderen offenen Orten installiert sind. In ihnen wird Wasser mit minimalen Verlusten direkt von der Sonne erwärmt und anschließend in das Haus eingespeist. Ein Problem - die Kollektoren sind nachts sowie in den nördlichen Regionen absolut nutzlos.
Verschiedene Solarsysteme, die Wärme aus Erde, Wasser und Luft aufnehmen und an ein Privathaus übertragen, sind Anlagen, in denen modernste Heiztechnologien zum Einsatz kommen. Mit einem Stromverbrauch von nur 3-5 kW können diese Einheiten 5-10 mal mehr Wärme von außen "pumpen", daher der Name - Wärmepumpen. Außerdem können Sie mit Hilfe dieser Wärmeenergie das Kühlmittel oder die Luft erwärmen - ganz nach Ihrem Belieben.
Wie kann die Heizungssteuerung im Smart Home System sichergestellt werden?
Wenn Sie versuchen, ein „Smart Home“-Heizsystem mit Ihren eigenen Händen zu implementieren, können positive Effekte auch ohne die Kombination der Heizsysteme unter der allgemeinen Steuerung eines Computers erzielt werden.
Heizelemente und Heizeinheiten können mit Reglern ausgestattet werden, die mit Innentemperatursensoren verbunden sind. Danach können die Heizgeräte in den Betriebsmodus versetzt werden (die Reihenfolge des Ein- und Ausschaltens in der Zeit oder wenn die Temperatur einen bestimmten Wert erreicht).
Die Nachteile dieser Lösung sind:
- jedes dieser Geräte muss separat konfiguriert werden;
- es wird seine Arbeit nicht mit anderen Systemen zu Hause koordinieren;
- Jedes einzelne System wird nicht auf Temperaturänderungen von außen reagieren, da es solche Daten einfach nicht hat.
Eine effizientere Lösung besteht darin, ein Raumheizungssystem zu schaffen, das von einer einzigen Steuereinheit gesteuert wird, die auf einen allgemeinen Betriebsmodus eingestellt werden kann (unter Berücksichtigung der Betriebsmerkmale für jede Gruppe von Heizgeräten separat).
Sowohl für einfache als auch für kombinierte Heizsysteme ist es sinnvoll, Temperaturzonen zu definieren, indem Sie für jede davon separate Heizparameter einstellen. Ein Smart Home mit einer so konfigurierten Heizung heizt die Wohnräume stärker, gibt der Garage weniger Wärme ab und sorgt dafür, dass die Temperatur im Weinkeller nicht ansteigt.
Witterungsgeführte Heizungsregelung
Ein wichtiges Bindeglied im „Smart Home“-System ist eine wetterabhängige Steuerung
Eine witterungsgeführte Heizungssteuerung ist eines der Schlüsselelemente, um mit einem Smart Home Komfort zu schaffen. Mit einem externen Temperatursensor können Sie die Temperatur außerhalb und innerhalb des Raums korrelieren und dann anhand einer bestimmten Kurve dieses Verhältnisses den Betriebsmodus ohne menschliches Eingreifen bestimmen.
Der witterungsgeführte Heizungsregler steuert die Heizung des Raumes und reagiert auf Wetteränderungen draußen: Erhöhen Sie die Temperatur gleichmäßig, wenn es kalt wird, oder stoppen Sie die Heizung, wenn es draußen heiß ist.
Da der Wetter-Heizungsregler auf die Außentemperatur reagiert, kann er die Wärme nach einem vorgegebenen Programm halten und Überschreitungen vermeiden. Die intelligente Heizung eines Landhauses senkt die Temperatur, wenn die Räumlichkeiten nicht beheizt werden müssen (wenn die Eigentümer gegangen sind).
Umfassende Heizungssteuerung im „Smart Home“-System
Ein integrierter Ansatz beinhaltet das Heizungsmanagement in Kombination mit der Steuerung des Lüftungssystems und des Wasserversorgungssystems. Auf diese Weise können Sie die vollständige Aufrechterhaltung eines bestimmten Klimas im Haus unter Berücksichtigung von Luftfeuchtigkeit und Indikatoren umsetzen Temperaturen in verschiedenen Räumen.
Sie können verschiedene Arbeitsszenarien für alle vom Smart Home gesteuerten Systeme einstellen und eine Benachrichtigungsfunktion implementieren, wenn eines der Subsysteme ausfällt.
Zusätzlich können Sie dem System über Mobilfunk einen Befehl erteilen. Die intelligente Heizung eines Landhauses beginnt mit der Vorbereitung der Wohnräume für den Empfang von Gästen bei einem solchen Signal im Voraus.
Das integrierte Management von Heizung, Lüftung, Wasserversorgung und Strom im Smart-Home-System führt zu Energieeinsparungen und erhöht die Energieeffizienz (die Energiekrise verlangt auch Lösungen im Wohnungsbau).
Vorteile und Nachteile
Natürlich können wir nicht sagen, dass solche Systeme vollkommen perfekt sind. Betrachten Sie die Vor- und Nachteile von „Smart Home“.
Systemvorteile
Wohnkomfort ist eine individuelle Anpassung des Systems an den eigenen Lebensrhythmus oder Vorlieben. „Smart Home“ kann jeden Morgen zu einer bestimmten Uhrzeit den Lieblingskaffee zubereiten, Musik oder Fernseher einschalten, während man am Wochenende umschalten oder andere Einstellungen vornehmen kann. Auch wenn mehrere Familienmitglieder im Haus leben, bietet das „Smart Home“ Komfort für alle und befreit von alltäglichen Kleinigkeiten.
Für junge Eltern oder Familien, die ältere Angehörige pflegen, lohnt es sich, ein „Smart Home“ zu installieren. Das System ist in der Lage, Informationen rund um die Uhr zu analysieren. Spezielle Armbänder für ältere Menschen überwachen ständig ihre Gesundheit.Bestimmte Einstellungen erinnern Sie an die Einnahme Ihres Arzneimittels.
Auch das „Smart Home“ der Eltern leistet unverzichtbare Hilfestellung. Das Schulkind in der Küche bekommt nach der Schule ein warmes Mittagessen, der Fernseher zeigt zu bestimmten Zeiten nur von den Eltern freigegebene TV-Sender. Wenn das Kind das Haus verlässt, wird eine Benachrichtigung an das Telefon der Eltern gesendet.
"Smart Home" kann sich um Haustiere kümmern - zu einer bestimmten Zeit befindet sich in der Schüssel die richtige Menge an Futter.
Für Sicherheit im „Smart Home“ sorgt eine mehrstufige Steuerung. Das System überprüft jeden, der versucht, sich anzumelden. Wenn keine Personendaten vorhanden sind, wird ein Alarm ausgelöst und eine Benachrichtigung über einen Einbruchsversuch an den Eigentümer gesendet. Die Besitzer des intelligenten Systems werden in der Lage sein, den Zugang zu ihrer Wohnung oder bestimmten Räumen zu erlauben oder einzuschränken. Sie können beispielsweise verhindern, dass das Au-pair das Büro des Eigentümers betritt.
In Privathäusern wird auch außerhalb des Hauses überwacht, das gesamte Territorium wird rund um die Uhr überwacht. Es gibt eine komfortable Funktion „Anwesenheitssimulation“. Wenn ein längerer Urlaub geplant ist, öffnet und schließt das System Vorhänge oder Jalousien und schaltet abends das Licht ein.
Die gesamte Kommunikation wird vom System gesteuert. Sensoren melden Lecks in Rohren, Verkabelungsprobleme, Rauch oder Kohlenmonoxid.
Das Raumklima wird vom System unter Berücksichtigung der Einstellungen geregelt. Für jeden Raum können Sie Ihre eigenen Einstellungen vornehmen. Das System berücksichtigt externe Indikatoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit und reagiert sofort auf Änderungen, indem es die vom Eigentümer eingestellten Parameter bereitstellt.
Einsparungen sind der Hauptvorteil des Systems.Experten sagen, dass die Betriebskosten dank künstlicher Intelligenz um 30 % gesenkt werden.
Energie wird auf mehrere Arten gespart:
- Installation von Bewegungssensoren;
- die Verwendung von "intelligenten Lampen" und Lichtdetektoren;
- Vollautomatisierung von Klimasystemen.
Mängel
Smart-Home-Ausrüstung, Installation und Wartung in der Zukunft sind kein billiges Vergnügen, und dies ist der Hauptnachteil des Systems.
Die Komplexität der Installation ist der zweite Nachteil. Die Installation erfordert den Austausch der Verkabelung, die Neuausstattung der Sanitäranlagen, des Heizsystems, den Austausch von Fenstern, Türen, die Installation von Jalousien oder Vorhängen mit elektrischem Antrieb. Außerdem werden Kabel im ganzen Haus gespannt, um viele Sensoren anzuschließen. Wenn anstelle von Kabeln Funkkanäle zur Steuerung von Sensoren verwendet werden, steigen die Kosten des Systems um ein Vielfaches. Viele Menschen haben eine Frage zur Sicherheit des Lebens in einem solchen Haus. Experten versichern, dass alle Materialien umweltfreundlich sind.
Und das letzte Minus ist der Raum für Ausrüstung. Stromstöße, Stromausfälle können das System stören.
Vorteile und Nachteile
Jetzt werden wir die Vor- und Nachteile eines Smart Home analysieren. Tatsächlich haben wir bereits alle (oder fast alle) Vorteile solcher Systeme analysiert. Nun gilt es herauszufinden, ob es Nachteile des „Smart Home“ gibt.
Minuspunkte
Natürlich gibt es Nachteile und sie sind genug:
- Preis. Die bereits erwähnten Kits sind sozusagen die Erstausstattung für das Saatgut. Ein vollwertiges System von russischen Anbietern liegt im Bereich von 5.000 bis 15.000 USD, wenn Sie eine Wohnung oder ein kleines Landhaus haben. Ein vollwertiges System, das zunächst von einem zuverlässigen Unternehmen kompetent entworfen und korrekt installiert wurde, wird mehrere Millionen Rubel erreichen!
- Wer installiert und die Qualität der Ausrüstung. In Russland gibt es keine so große Auswahl an Firmen für die Installation von Großanlagen. Wenn westliche Firmen ein fertiges System anbieten, bauen wir es in Teilen zusammen. Und auch der Austausch eines defekten Sensors ist nicht einfach. Möglicherweise sind nicht alle Elemente miteinander kompatibel.
- Vergessen wir nicht, dass dies immer noch ein komplexes System ist und Komponenten für ein Smart Home möglicherweise ausfallen. Und wenn es passiert, dass eine Komponente des Systems „geflogen“ ist, ist es wahrscheinlicher, dass sie andere Elemente mit sich ziehen kann.
- Zweckmäßigkeit. Dennoch waren diese Komplexe ursprünglich für den Einsatz in Landhäusern mit autonomer Heizung konzipiert. Und in diesem Fall rechtfertigt sich eine solche Investition. Und wir haben Fernwärme in unseren Wohnungen und hier wird nicht gespart.
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung. In unserer Realität sind periodische Stromausfälle an der Tagesordnung, und die Gewährleistung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung ist ebenfalls eine andere Geschichte. Vor allem, wenn es sich um eine Vorstadtoption handelt. Es ist möglich, aber schwierig.
- Seien Sie darauf gefasst, dass Ihr Bausatz in ein paar Jahren veraltet sein wird und das Auffinden von Komponenten nicht mehr so einfach sein wird wie zuvor.
- Sicherheit. Obwohl dies der Hauptzweck solcher Systeme ist, werden Sicherheitslücken häufig von Benutzern bemerkt. Daran sind zum Teil die Eigentümer selbst schuld. Die Besitzer des Hauses haben nicht genug Fantasie, um sich ein starkes Passwort auszudenken. Es stellt sich beispielsweise als kurz und einfach heraus - der Mädchenname der Frau, der Name des Hundes, das Geburtsjahr - das sind Standardpasswörter. Es ist klar, dass es für einen Angreifer nicht schwierig ist, das Passwort für das Sicherheitssystem zu erraten und in das Smart Home einzudringen.
Zweifellos hat Smart House mehr Vor- als Nachteile.Diese Technologie wird aktiv weiterentwickelt und diese Kits sind nicht überall gefragt. In Amerika sind etwa 20% der Privathäuser mit solchen Komplexen ausgestattet. In Russland gibt es keine solchen Statistiken, aber höchstwahrscheinlich wird die Zahl viel geringer sein.
Ehrlich gesagt, sich für eine Smart-Home-Anlage zu entscheiden oder altmodisch zu wohnen – die Wahl trifft jeder selbst. Diese Systeme werden ständig verbessert, und die Hersteller arbeiten ständig daran, Mängel zu identifizieren und zu beseitigen, indem sie neue Funktionen und Optionen hinzufügen.
Was ist der Vorteil des Smart Home Systems?
Vorteile dieser Technologie:
- Hoher Komfort. Alle Elemente sind nach den neuesten Trends gestaltet. Touch Panels und Remotes präsentieren sich in einem modernen benutzerfreundlichen Design.
- Budgeteinsparungen. In Abwesenheit des Eigentümers beginnen Beleuchtung, Heizung und andere technische Komplexe in einem moderaten Modus zu arbeiten.
- Sicherheit. Das Programm hilft, Rauch oder das Eindringen unbefugter Personen rechtzeitig zu erkennen. Im Falle eines Wasser- oder Gaslecks schließt das Programm das Ventil zur Versorgung mit diesen Ressourcen. Informationen über jeden Notfall werden sowohl dem Kunden als auch den zuständigen Rettungsdiensten sofort zur Verfügung gestellt.
- Zeit sparen. Durch Drücken der 1-Taste schaltet das System das gewünschte Programm ein, schließt die Jalousien, dimmt das Licht, fährt die Leinwand herunter und schaltet den Projektor für die Wiedergabe ein.
- Kontrolle über die internen Parameter des Raums. Komplexe Probleme werden durch Drücken einer Taste gelöst.
- Wertsteigerung von Immobilien durch Technologie.
Die Technologie gilt als teuer, aber die Vorteile ihrer Verwendung überwiegen die Anschaffungskosten.
Vorteile der vollständigen Heizungsautomatisierung
Bevor wir auf die Vorteile des intelligenten Heizens eingehen, gibt es zunächst einen Nachteil für den Endverbraucher.
Wenn Sie ein solches System einrichten, müssen Sie Geld für den Kauf der erforderlichen Komponenten sowie für die Installation und Konfiguration ausgeben.
Nichtsdestotrotz nicht das teuerste und fortschrittlichste Set "intelligenter" Heizung, mit dem Sie ein vollständig effektives automatisches Steuersystem für Ihr Zuhause organisieren können
Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, alles mit eigenen Händen zu machen. Um diese Option umzusetzen, müssen Sie jedoch den Status eines hochqualifizierten Spezialisten oder Tausendsassas haben. Aber die Kosten für die Einrichtung des Systems werden letztendlich vollständig kompensiert.
Durchschnittliche Berechnungen ergaben bis zu 30 % Heizkostenersparnis in der kalten Jahreszeit. So macht sich das Gerät der „intelligenten“ Heizung in kurzer Zeit bezahlt.
Unter den klaren Vorteilen der Technologie sticht die Möglichkeit hervor, alle Parameter direkt von einem Telefon oder Tablet aus zu steuern.
Moderne Smartphones ermöglichen die Installation spezieller Anwendungen, über die die Überwachung und Anpassung der Parameter des Heizsystems durchgeführt wird.
Ein Smartphone und die Möglichkeit, aus der Ferne eine komfortable Umgebung im Haus zu schaffen, sind eine Realität des modernen Lebens. Gleichzeitig ist es möglich, die Heizung von anderen gängigen digitalen Geräten aus zu steuern.
Der offensichtliche Vorteil solcher Systeme ist der Faktor eines genauen und stabilen Temperaturhintergrunds.
Darüber hinaus können Sie mit der Anwendung den gewünschten Modus zu einer bestimmten Tageszeit einstellen: nachts kühler für einen erholsamen Schlaf und eine Stunde vor der Rückkehr von der Arbeit - ein allmählicher Temperaturanstieg.
Wenn das Rauminnere „nicht kalt – nicht heiß“ ist, also der Temperaturhintergrund für den Körper optimal ist, wird das Erkältungsrisiko stark reduziert. Unter solchen Bedingungen befindet sich der Körper in einer aktiven Phase, eine Person fühlt sich wohl.
Auch der Convenience-Faktor ist ein Vorteil. Es ist nicht nötig, die Wasserhähne zu drehen, messen Sie die Temperatur mit einem Thermometer. Alle diese Aktionen werden durch Automatisierung mit hoher Genauigkeit durchgeführt. Außerdem wird es möglich, die verbrauchte Energie zu berücksichtigen. Und das ist wiederum eine Ersparnis.