Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit Strom

Elektroheizung: Der sparsamste Weg mit Strom, Optionen für ein Landhaus und eine Sommerresidenz

Elektrode

Arbeit Elektroden-Elektroboiler Heizung wird auf Erwärmung von Wasser aufgebaut, wenn ein elektrischer Strom zwischen zwei Elektroden hindurchfließt. Elektrodenheizungen sind aufgrund ihrer Kompaktheit, niedrigen Kosten, geringen Größe während des Betriebs, Sicherheit und der Möglichkeit, die Leistung einfach einzustellen, praktisch.

Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit Strom

Elektrodeneinheiten zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus - 95-98%, was zum sparsamsten Stromverbrauch beiträgt. Es gibt auch erhebliche Nachteile. Beispielsweise ist es verboten, nicht gefrierende Flüssigkeiten und normales Wasser als Wärmeträger in Systemen mit Elektrodenkesseln zu verwenden. Um die Effizienz des Systems zu gewährleisten, muss spezielles Wasser hineingegossen werden, in dem Salz in einer bestimmten Menge gelöst ist. Damit die Arbeit störungsfrei abläuft und das Kühlmittel nicht kocht, muss Wasser mit einer bestimmten Geschwindigkeit durch das System zirkulieren.

Für den Anschluss eines Elektrokessels ist kein Hochschulabschluss erforderlich, bestimmte Kenntnisse beeinträchtigen jedoch nicht. Wenn Sie alle Anweisungen genau befolgen und die Sicherheitsvorkehrungen beachten, wird das fertige Heizschema eine effiziente Beheizung des Hauses gewährleisten.

Elektrische Heizung eines Privathauses

Wasser elektrische Heizung

Elektrische Heizung eines Landhauses ist eine umweltfreundliche Wärmequelle, die verschmutzt die Luft nicht schädliche Abfallprodukte. Die Installation einer Elektroheizung muss mit der Entwicklung eines Projekts beginnen, unabhängig von den Besonderheiten des Designs, der Größe des Hauses und dem Preis der Ausrüstung. Installation der Elektroheizung eines Landhauses findet während der Bauphase statt. Installation einer Elektroheizung in einem Landhaus oder auf dem Land durchgeführt werden, falls es unmöglich ist, sich den Vergasungssystemen anzuschließen.

Vor- und Nachteile der Elektroheizung in einem Landhaus

Elektrische Heizsysteme eines Landhauses sind nur dann von Vorteil, wenn Sie es ernst meinen mit dem Stromsparen.Sie können die Leistung des Kessels selbst einstellen oder das eingebaute Temperatursensorsystem übernimmt dies für Sie. Wenn der Kühlmittelgrad den eingestellten Wert zu überschreiten beginnt, wird der Heizmodus automatisch ausgeschaltet. Das Einschalten erfolgt erst, nachdem die Temperatur im Raum abgesunken ist. Die elektronische Leistungssteuerung nimmt die automatische Anpassung in Schritten vor, und Mikroprozessoreinheiten führen eine sanfte Anpassung durch.

Daher haben Sie eine ständige Möglichkeit der Leistungsregelung, die es Ihnen ermöglicht, nur den Teil davon zu nutzen, der für die elektrische Heizung völlig ausreicht. All dies deutet im Allgemeinen darauf hin, dass Elektroboiler sowohl effizient als auch wirtschaftlich sein können. Elektrokessel können nicht nur den Raum heizen, sondern auch Warmwasser im Durchflussverfahren oder mit Hilfe eines zusätzlichen externen Kessels mit dem erforderlichen Volumen bereitstellen.

Die Installation und Installation solcher Geräte bietet Vorteile, weil. Dank kleiner Gesamtabmessungen und modernem Design passen sie in jedes Interieur und nehmen gleichzeitig nicht viel Platz ein, da Elektrokessel keinen Heizraum und keinen Schornstein benötigen. Bei sachgemäßer Installation und Bedienung Kessel haben eine lange Lebensdauer mit einem Minimum an Kontrolle.

Zu den Vorteilen gehören:

  • Möglichkeit der zentralisierten Verwaltung
  • Leistungsregulierung
  • Kompaktheit
  • Geräuschloser Betrieb
  • Verlässlichkeit
  • Haltbarkeit
  • Niedriger Preis

Und es gibt nur ein Minus - die hohen Stromkosten, aber wie wir bereits gesagt haben, kann sogar darauf verzichtet werden.

Elektroboiler sind die Basis des Systems

Es gibt zwei Arten von Kesseln: Wand- und Bodenkessel. Der Hauptunterschied ist die Leistung. Bei Wandmontage reicht es von von 5 bis 60 kW, während für Standschränke über 60 kW. Die meisten Kessel mit einer Leistung von bis zu 9 kW werden an einem einphasigen 220-V-Netz betrieben, wenn die Leistung 9 kW übersteigt, wird an einem dreiphasigen Netz gearbeitet. Der zweite Punkt, nach dem die Aufteilung aller Elektroboiler ist die Zirkulation des Kühlmittels. Es kann natürlich oder erzwungen sein.

Das Gerät des Konvektorsystems

Eine der beliebtesten Möglichkeiten, die Heizung eines Privathauses mit Strom auszustatten, ist die Verwendung von Konvektoren, Geräten, die bei ihrer Arbeit die Luftkonvektion nutzen.

Das Gerät und das Funktionsprinzip des Konvektors

Thermostatgesteuerte Heizelemente Heizelemente sind in das Metallgehäuse der Heizung eingebaut. Jeder von ihnen ist ein hochohmiger Leiter, der in einer Keramikhülle untergebracht ist, die hermetisch in einem Aluminium- oder Stahlgehäuse eingeschlossen ist. Dieses Design des Geräts ermöglicht es Ihnen, den Interaktionsbereich mit Luft zu vergrößern und seine Erwärmung effektiv durchzuführen. Die Betriebstemperatur der Heizelemente variiert zwischen 100 und 60 °C.

Konvektoren sind auf die Versorgung mit Strom angewiesen, was ihre Besitzer dazu veranlasst, im Falle eines Unfalls über ein alternatives Heizsystem nachzudenken.

Nach dem Einschalten des Konvektors beginnt das Aufheizen der Heizelemente. Die gekühlte Luft geht nach physikalischen Gesetzen nach unten. Hier tritt es durch den unteren Rost in die Struktur ein und passiert die Heizelemente, wobei es sich allmählich erwärmt und aufsteigt. Dort kühlt es allmählich ab und sinkt wieder nach unten. Der Vorgang wird viele Male wiederholt, sodass Sie eine angenehme Temperatur im Raum schaffen können. Bei Bedarf können Ventilatoren eingesetzt werden, um die natürliche Konvektion zu beschleunigen.

Die Konstruktionsmerkmale von Konvektoren bestimmen ihre Hauptnachteile, einschließlich einer ungleichmäßigen Erwärmung der Luft. Die Temperatur am Boden selbst bleibt niedriger als unter der Decke, was aber auch für die Warmwasserbereitung charakteristisch ist. Ein weiteres „Minus“ ist, dass zirkulierende Strömungen Staub aufwirbeln, der zwangsläufig in jedem Haus vorhanden ist. Heute werden Modelle hergestellt, die diesen Nachteil praktisch nicht aufweisen.

Lesen Sie auch:  Wir erstellen eine Konvektorheizung zum Heizen des Hauses

Wand- oder Bodenversion?

Die Beheizung kann mit verschiedenen Konvektormodellen erfolgen. Es gibt zwei Haupttypen von Geräten:

  • Wandstrukturen. Sie unterscheiden sich in der Höhe, die durchschnittlich 45 cm beträgt, und in der Art der Befestigung. Sie können entweder direkt auf dem Boden installiert oder mit einer speziellen Vorrichtung an der Wand befestigt werden.
  • Boden. Schmale lange Geräte, die normalerweise unter tief liegenden Fenstern, Buntglasfenstern und um Sockelleisten herum installiert werden. Trotz der geringeren Leistung als Wandkonvektoren benötigen sie viel weniger Zeit, um den Raum aufzuheizen.

Beide Gerätetypen sind mit Thermostaten ausgestattet, die entweder eingebaut oder ferngesteuert sein können. Es werden auch Designs hergestellt, die keinen Sauerstoff im Raum verbrennen und die Luft nicht austrocknen.

Das Wandmodell des Konvektors wird mit speziellen Befestigungselementen an der Wand montiert

Bodenmodelle von Elektrokonvektoren werden auf dem Boden und nicht darin installiert, wie ihre Wassergegenstücke. Daher können sie bereits am Ende der Reparatur eingebaut werden.

Berechnung der erforderlichen Anzahl von Konvektoren zum Heizen

Die Anzahl und Leistung der Geräte, die erforderlich sind, um die Heizung eines Landhauses mit Strom auszustatten, werden anhand des Volumens des Raums berechnet, in dem sie installiert werden.

Zunächst wird der Durchschnittswert der zum Erhitzen von 1 Kubikmeter erforderlichen Leistung ausgewählt. Zimmerdurchschnitt:

  • mit guter Wärmedämmung, die den Energiesparstandards der skandinavischen Länder entspricht - 20 W pro Kubikmeter. m;
  • mit isolierten Decken, Wänden und doppelt verglasten Fenstern - 30 W pro Kubikmeter. m;
  • bei unzureichender Isolierung - 40 Watt pro Kubikmeter. m;
  • mit schlechter Isolierung - 50 Watt pro Kubikmeter. m.

Anhand dieser Werte wird die zum Heizen des Raumes benötigte Leistung ermittelt und die erforderliche Anzahl an Heizgeräten ausgewählt.

Es ist sehr wichtig, die Berechnungen korrekt durchzuführen. Die Praxis zeigt, dass sogar elektrisch Holzhausheizung Es ist absolut sicher, wenn die Ausrüstung richtig ausgewählt und qualitativ hochwertig installiert wird. Konvektoren sind eine effektive, aber bei weitem nicht die einzige Option für elektrisch betriebene Raumheizgeräte.

Eine Vielzahl von elektrischen Hausheizungssystemen ermöglicht es, die am besten geeignete Option auszuwählen, die eine effiziente und sichere Beheizung Ihres Hauses gewährleistet.

Konvektoren sind eine effektive, aber bei weitem nicht die einzige Option für elektrisch betriebene Raumheizgeräte. Eine Vielzahl von elektrischen Hausheizungssystemen ermöglicht es, die am besten geeignete Option auszuwählen, die eine effiziente und sichere Beheizung Ihres Hauses gewährleistet.

Vorteile der Konvektorheizung

Unter den Hauptvorteilen der Konvektorheizung kann, wie die Bewertungen zeigen, Folgendes unterschieden werden:

  • Hohe Sicherheit beim Betrieb der Anlage.Die besten Heizkonvektoren sind mit einer speziellen Schutzhülle ausgestattet, die sich nicht so stark aufheizt wie das Gerät selbst. Darüber hinaus gibt es eine Funktion wie die automatische Abschaltung beim Erhitzen.
  • Die Geräte sind mit einer autonomen Temperaturregelung ausgestattet. Dank der Sensoren, mit denen dieses Gerät ausgestattet ist, ist es möglich, die Temperatur zu regulieren und das angenehmste und optimale Temperaturregime einzustellen. Außerdem kann das Gerät längere Zeit unbeaufsichtigt bleiben.

Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit StromKonvektorgerät

  • Luftfeuchtigkeit kann eingestellt werden. Die Konvektionsheizung zu Hause ist nicht in der Lage, die Luft zu trocknen. Mit solchen Geräten können Sie das am besten geeignete Mikroklima im Raum schaffen.
  • Hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit. Geräte für Konvektorheizungen sind aufgrund ihrer Konstruktionsmerkmale vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt. Darüber hinaus weisen die Materialien, aus denen die Ausrüstung besteht, eine hervorragende Beständigkeit gegen korrosive Einflüsse auf.
  • Schönes Aussehen. Die moderne Konvektionsheizung eines Privathauses hat ein ästhetisches Aussehen und die Ausrüstung passt in das Interieur jedes Hauses.
  • Lange Lebensdauer. Solche Geräte werden Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten können.
  • Erschwingliche Kosten für einen Heizkonvektor. Aufgrund der großen Anzahl von Herstellern dieser Geräte ist der Preis dafür durchaus akzeptabel.

Auswahl nach Ihren Bedürfnissen

Konvektoren haben unterschiedliche Vollständigkeit. Ausgestattet mit Bedienfeld, mechanischem und elektronischem Thermostat. Bei kleinen Bauwerken ist eine Kippsicherung vorgesehen. Die perforierten Belüftungsöffnungen sind für die Luftzirkulation unterschiedlich positioniert.

Die Geräte unterscheiden sich deutlich in Gewicht und Abmessungen.Sie werden mit unterschiedlichen Gehäuseschutzarten (IP) gefertigt – für Trocken- und Nassräume. Die Zuverlässigkeit und Effizienz der Geräte wird von vielen privaten Immobilienbesitzern geschätzt. Eine große Auswahl an Modellen ermöglicht Ihnen die Auswahl des richtigen Konvektors nach Ihren Bedürfnissen.

Konvektorheizung zu Hause nutzen

Der Betrieb der Einheit besteht im Vorbeigehen kalte Luftmassen durch das Heizelement und Erhöhung der Temperatur. Außerdem steigt die Luft einfach auf und erwärmt die Atmosphäre im Raum. Einige Arten von Geräten sind mit Ventilatoren ausgestattet, um die Luftzirkulation im Raum zu verbessern und den Heizvorgang zu beschleunigen.

Um die Lufttemperatur zu erhöhen, wird ein hochohmiges Keramikheizelement verwendet, das in einem Metallgehäuse verborgen ist.

Installation eines elektrischen Konvektors an Wänden oder Böden. Bei Bedarf lässt sich das Gerät innerhalb der Drahtlänge einfach verschieben, wofür spezielle Räder an der Bodenplatte vorgesehen sind.

Große Konvektoren befinden sich an den Wänden und am Boden, und kleine Konvektoren befinden sich in der Nähe der Fußleiste.

Arten von Konvektoren mit elektrischem Anschluss:

  • Wandgeräte;
  • Bodenkonvektoren;
  • Einbaugeräte in Bodennischen;
  • Sockeleinheiten.

Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit StromWandtypen haben normalerweise viel Kraft. Für ihren Standort wird ein Ort sorgfältig ausgewählt, da es problematisch ist, sie bei erfolgloser Platzierung zu überwiegen. Sehr effizient und nehmen nicht viel nutzbare Bodenfläche ein. Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass die Luft in der Mitte der Höhe des Raums eintritt und aufsteigt, der Boden in diesem Fall kalt bleibt, daher werden sie so niedrig wie möglich an der Wand platziert.

Bodenkonvektoren zum Heizen Häuser haben normalerweise eine geringe Leistung, aber aufgrund ihrer niedrigen Lage erwärmen sie die Raumluft schneller. Sie bewegen sich gut in verschiedenen Teilen des Raumes.

Bodenkonvektoren für das haus in letzter zeit sehr gefragt für die organisation der heizung. Sie werden mobil in spezielle, vorbereitete Nischen gestellt. Diese Änderungen erfordern zusätzliche Mittel, aber die Erwärmung des Raums erfolgt schnell und spart Platz in kleinen Räumen.

Lesen Sie auch:  Autonomes Heizen in einer normalen Wohnung: Wie man abhängig von Heizsystemen aufhört

Sockelkonvektoren erzeugen wenig Strom, aber wenn Sie beispielsweise zwei davon kaufen, können Sie den Raum am besten erwärmen. Sie werden in der Nähe des Sockels installiert und ihre Höhe variiert zwischen 15 und 20 cm. Das Feedback zur Verwendung dieser Art von Konvektoren ist positiv.

Gerät und Funktionsprinzip

Elektrische Konvektoren für Ein Privathaus wird aufgrund seiner hohen Energieeffizienz und einfachen Inbetriebnahme ausgewählt. Sie benötigen keine Verbindung zum Kessel, Verlegung eines Rohrleitungssystems. Alles, was Sie brauchen, ist bereits im Paket enthalten. Wenn Sie jedoch im Winter einen Konvektor für die Hauptheizung verwenden, müssen Sie die Leistung der Geräte für das gesamte Gebäude genau berechnen, da die Belastung des Netzes eine Grenze von 5 kW hat und wenn diese überschritten wird, können Sie dies einfach tun ohne Licht bleiben oder einen Kurzschluss bekommen.

Elektrische Heizungen, die bei ihrer Arbeit das Prinzip der Konvektion nutzen, sind eine Technik, bei der Luft durch die Gitterbasis des Geräts geleitet und Wärme ausgesetzt wird.Unter dem Einfluss natürlicher physikalischer Prozesse steigen erwärmte Luftmassen auf. Kalte Luft wird herausgedrückt, bewegt sich nach unten und tritt in den Konvektionskreislauf ein. Der Luftaustauschprozess ist kontinuierlich und erfordert keine zusätzlichen Geräte wie Ventilatoren.

Auch das Design selbst wird so weit wie möglich vereinfacht. Es hat:

  • Gehäuse mit Löchern für Lufteinlass und -auslass;
  • ein Heizelement, das die erforderliche Temperatur aufrechterhält;
  • Steuereinheit, die einen Thermostat enthalten kann;
  • optional - ein Ventilator zur Beschleunigung der Konvektion, der zum schnellen Aufheizen des Raums benötigt wird;
  • Ausgang für das Netzkabel, das für den Anschluss an die Haushaltsstromversorgung zuständig ist.

Das reicht völlig aus, um kleine Räume mit ausschließlich elektrischer Energie effizient zu beheizen.

Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit StromMerkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit Strom

Elektrisches Konvektorgerät

Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit Strom

All dies ist in einem Rahmen vereint, der über eine dekorative Oberfläche und Möglichkeiten zur Montage am Boden und an der Wand verfügt.

Der Körper ist mit Gitterfenstern ausgestattet, um dem Raum warme Luft zuzuführen, und die Körperhaut ist mit Luftspalten versehen, die keine Verbrennungen beim Berühren des Körpers zulassen.

Der vordere Teil des Körpers wird für die Anordnung der Tasten zur Steuerung der Aktionen des Konvektors verwendet. Elektrische Konvektoren mit Ventilator sind laut und können sich nicht mit einem leisen Betrieb rühmen.

Unsere alte Wohnung entsprach nicht den Stromanforderungen für den Anschluss leistungsstarker Elektrogeräte. Es war unrentabel, die Verkabelung zu ändern, also entschieden wir uns für eine Konvektorheizung in einem kleinen Haus außerhalb der Stadt. Wir wohnen dort nicht dauerhaft, und die Installation eines Heizkessels ist nur eine unnötige Verschwendung.

Das Heizen mit Konvektoren hat dazu geführt, dass wir allen unseren Freunden von Sommerbewohnern raten, es im Haus zu verwenden. Das Zimmer heizt sich immer schnell auf, und wir können nichts beanstanden.

Möglichkeiten, ein Haus mit Strom zu heizen

Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit Strom

Heutzutage interessieren sich die Menschen zunehmend für die elektrische Heizung eines Landhauses. Die Optionen und Preise solcher Heizsysteme sind unterschiedlich - Sie können einen teuren Kessel kaufen oder mit nur wenigen Konvektoren auskommen.

Wenn wir über das Heizen einer Wohnung sprechen, meinen wir in erster Linie flüssigen Brennstoff - Gas, seltener - Dieselkraftstoff. Gas ist in der Tat ein sehr rentabler Brennstoff, da es das Haus effektiv heizt und kostengünstig ist. Es gibt auch Festbrennstoffkessel auf dem Markt, die mit Kohle oder gewöhnlichem Holz betrieben werden, für manche reicht nur ein Ofen aus.

Aber es gibt ein solches Problem, dass nicht alle Dörfer an die zentrale Gasversorgung angeschlossen sind. Sie möchten aus bestimmten Gründen auch nicht mit festen Brennstoffen heizen. Der Ausweg aus dieser Situation ist das Heizen mit Strom.

Diese Art von Heizsystem hat einen sehr wichtigen Vorteil - es ist eine umweltfreundliche Heizmethode, da während des Betriebs kein Rauch und verschiedene giftige Substanzen freigesetzt werden. Aber es gibt auch ein Minus - ein solches System ist am teuersten zu betreiben.

Es ist erwähnenswert, dass die Hersteller aktiv an dem Nachteil arbeiten und moderne Geräte nicht mehr so ​​unersättlich sind.

Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit Strom

Entscheiden Sie sich dennoch für eine Elektroheizung, dann müssen Sie bedenken, dass alle Räume mit einer hochwertigen Wärmedämmung ausgestattet sein müssen. Sie müssen auch eine Belüftung im Raum haben, damit alles belüftet wird und die erzeugte Wärme im ganzen Haus verteilt wird.

Infrarotplatten und -heizungen

Das Heizen eines Hauses mit Strom über Infrarotheizungen ist nicht so beliebt, wird aber immer noch häufig verwendet. Wie der Name schon sagt, übertragen solche Heizungen den größten Teil der Wärme in Form von Strahlung. Könnten es Infrarotstrahlen sein? unterschiedliches Spektrum. Je nach Ausführung können sie in verschiedenen Ausführungen ausgeführt werden. Das können Paneele für die Wandmontage sein, die in ihrer Form einem Konvektor ähneln, oder Infrarotstrahler mit speziellen Leuchtmitteln.

In puncto Komfort sind Infrarotsysteme den Konvektoren insofern unterlegen, als sie Gegenstände stärker erwärmen. Infrarotstrahlen erwärmen die Raumluft praktisch nicht. Der größte Teil der Wärme wird auf Gegenstände und Personen im Raum übertragen. Dies ist praktisch zum Sparen, aber nicht immer angenehm für die Menschen. Dies gilt insbesondere für Infrarotstrahler mit Lampe.

Hauptparameter

Nachdem Sie herausgefunden haben, was eine Konvektorheizung ist, sollten Sie sich mit allgemeinen Informationen über ihre technischen Eigenschaften ausstatten. Leistung von elektrischen Konvektoren liegt im Bereich von 0,8 -3 kW, Gewicht - von 3 bis 9 Kilogramm.

Die derzeit zum Verkauf stehenden Elektrokonvektoren sind in drei Gruppen unterteilt:

  • Hoch (450-670 mm).
  • Mittel (bis 330 mm).
  • Schmal (für Sockelleisten), 140-200 mm hoch.

Aufgrund ihrer Parameter sind Heizgeräte vom hohen Typ in der Lage, ein erhebliches Maß an Konvektion bereitzustellen. Sockelleistenmodelle sind mit weniger leistungsstarken Heizelementen ausgestattet. Um den richtigen Wirkungsgrad zu erhalten, erhalten sie eine große Länge (bis zu 2,5 m).

Lesen Sie auch:  Heizschema eines Privathauses: Was bestimmt die Effizienz

Welche Variante empfehlen wir?

Am häufigsten werden die Bewohner des Hauses durch zwei Tatsachen dazu ermutigt, eine elektrische Heizung zu verwenden: der Mangel an Gas mit der Zurückhaltung, mit Kohle zu verbrennen, und die finanzielle Komponente.

Die sicherste Option wäre, eine vollwertige Warmwasserbereitung vorzunehmen und einen Elektroboiler zu verwenden. Bei Stromausfällen können Sie sicher auf eine alternative Option zurückgreifen.

Wenn Sie ein oder zwei Räume mit Wärme versorgen müssen, macht es keinen Sinn, einen vollwertigen Heizraum zu bauen. In diesem Fall würden wir gewöhnliche elektrische Konvektoren kaufen und verwenden.

Lesen Sie auch:

Elektrische Heizung eines Landhauses - alle Optionen

Wenn es möglich ist, eine elektrische Heizung eines Landhauses zu implementieren, können die Optionen sehr unterschiedlich sein. Sie unterscheiden sich nicht nur durch die eingesetzten Wärmeerzeuger, sondern auch durch die Art der Wärmeversorgung der Räumlichkeiten Ihres Landhauses.

Um die elektrische Heizung eines Landhauses, deren Möglichkeiten hier vorgestellt werden, wirklich organisieren zu können, benötigen Sie nur einen Indikator. Dies ist die zugewiesene elektrische Leistung für Ihren Standort.

Je nachdem, wie viel Leistung Sie zugeteilt haben, können Sie verschiedene Arten von elektrischen Wärmeerzeugern verwenden.

Berechnung des Stromverbrauchs

Wasserkocher

Berechnung des Stromverbrauchs eines Warmwasserbereiters (Boiler) mit einer Leistung von 2 kW, wenn Sie ihn 4 Stunden am Tag einschalten (morgens und abends 2 Stunden):

  • 2 Kilowatt multipliziert mit 4 Stunden ergeben 8 kWh. Dies sind die Kosten für 1 Tag;
  • 8 kWh multipliziert mit 30 Tagen ergeben 240 kWh. Dies ist eine Ausgabe pro Monat;
  • Wir multiplizieren 240 mit 3 Rubel (wie viel kostet Sie 1 kWh), wir erhalten 720 Rubel.So viele Rubel werden für Strom für einen Zwei-Kilowatt-Kessel bezahlt, wenn er 4 Stunden am Tag arbeitet. Sie geben Ihre Zahlen ein und zählen.

Lampe

Beispielsweise brennt eine 50-Watt-Glühbirne 6 Stunden am Tag. Es verbraucht 0,05 kW (50 W) Strom pro Stunde. Für 6 Stunden - 0,05 kW 6 h = 0,3 kWh. Und für einen Monat, wenn Sie jeden Tag 6 Stunden brennen - 0,05 kW 6 Stunden 30 Tage = 9 kWh.

Nehmen wir an, die Kosten für 1 kWh betragen 3 Rubel. So verbraucht unsere Glühbirne in einem Monat Strom für 27 Rubel.

Das Heizsystem eines privaten Landhauses mit einem Elektrokessel: Welcher Elektrokessel soll gewählt werden und was sind

Leider wurden nicht in allen Regionen unseres Landes Gasleitungen gebaut. In dieser Situation installieren sie normalerweise ein autonomes Dampf-Wasser-Heizsystem für ein Privathaus mit einem Elektrokessel. Der Durchlaufkessel ist ein zylindrisches Rohr mit Heizelement innen. Welchen Elektrokessel sollten Sie wählen, um Ihre dringenden Aufgaben der Bereitstellung von Wärmeenergie zu lösen? Dazu müssen Sie zunächst verstehen, was Elektroboiler sind und wie sie sich grundlegend voneinander unterscheiden. Nachdem Sie alle angebotenen Informationen studiert haben, können Sie die richtige Entscheidung treffen, welchen Elektrokessel Sie für das Haus und seine Heizung wählen.

Der Wärmeträger ist in diesem Fall Wasser oder eine nicht gefrierende Flüssigkeit, deren Erwärmungsmethode unterschiedlich sein kann. Bei manchen Anlagen ist ein elektrischer Rohrheizkörper mit hochohmigem Innenleiter, der sogenannte Boiler, eingebaut, der fließendes Wasser erwärmt. Das System beginnt zu arbeiten, sobald es eingeschaltet wird.

Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit StromMerkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit Strom

Das Heizen eines Landhauses mit einem Elektrokessel kann in Verbindung mit Gas oder festen Brennstoffen, einschließlich tagsüber, und einem Elektrokessel nachts verwendet werden. Tatsächlich ist der Stromtarif im Dunkeln niedriger, Sie müssen nur einen Zähler mit zwei Tarifen installieren.

Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit StromMerkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit Strom

Es gibt eine andere Art von Kesseln, die mit Strom betrieben werden - Elektrode oder Ionen. Wasser in einer solchen Vorrichtung wird aufgrund der Tatsache erhitzt, dass sich Ionen zwischen den Elektroden bewegen. An die in einem bestimmten Abstand angeordneten Elektroden, die in die Wärmeträgerflüssigkeit eintauchen, wird Spannung angelegt. Moleküle werden in positive und gespalten negativ geladene Ionen, die jeweils zu den positiven bzw. negativen Elektroden tendieren. Dabei wird Wärmeenergie freigesetzt, die auf das Kühlmittel übertragen wird. Dadurch wird das Wasser erhitzt.

Im Gegensatz zum vorherigen Typ erwärmt sich der Elektrodenkessel allmählich. Der Stromverbrauch hängt auch von der verbrauchten Menge, der eingestellten Temperatur und dem Gesamtvolumen des Heizsystems ab.

Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit Strom

Der Boiler hat eine zylindrische Form, passt sich der erforderlichen Leistungsaufnahme an und kann sich abschalten, wenn die Temperatur über die eingestellte Temperatur der Batterien oder der Raumluft steigt. Bei Kurzschluss, Flüssigkeitsaustritt oder Überhitzung schaltet sich das Gerät ab.

Je nach Leistung kann ein solcher Kessel Kühlmittel für 4-40 Heizkörper im Haus liefern. Solche Geräte können mit einem automatischen Temperaturregler und einem elektrischen Bedienfeld ausgestattet werden. Sie regeln die Raumtemperatur und den Stromverbrauch.

Die Leistung des Geräts wird immer mit einem gewissen Spielraum gewählt, auch die Leistung des Stromnetzes wird berücksichtigt. Wenn 3 kW ausreichen, um das Haus zu heizen, sollte ein 4-5-kW-Kessel gewählt werden.

Von den importierten Marken von Elektrokesseln können deutsche Bosch, Eleko und Protherm, polnische Kospel und tschechische Dakon unterschieden werden:

Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit StromMerkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit Strom

Merkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit StromMerkmale des Geräts zum Heizen eines Landhauses mit Strom

Das Heizsystem umfasst auch ein Heiznetz, in dem das Kühlmittel natürlich oder erzwungen (unter Verwendung einer Pumpe) zirkuliert, das sich durch die Rohre bewegt und die Batterien füllt. Die Flüssigkeit, die Wärme an die Heizkörper abgegeben hat, gelangt wieder in den Kessel, wo sie erhitzt wird.

Es mag den Anschein haben, dass das Beheizen eines Hauses mit Strom eine kostspielige Angelegenheit ist. Die elektrische Heizung hat jedoch ihre Vorteile. In der Regel ist ein solches System vollautomatisch und mit einer Fernbedienung ausgestattet. Für die Installation eines Elektrokesselraums sind kein Schornstein und kein separater Raum erforderlich. In die Heizung eingebaute Thermostatventile regeln die Erwärmung der Batterien und sparen Energie.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen