Löten von Kupferrohren: Schritt-für-Schritt-Analyse der Arbeit und Praxisbeispiele

Löten von Kupferrohren mit Weich- und Hartlot mit einem Gasbrenner

Arten von Kupferrohren und ihre Verwendung

Zwei Arten von Kupferrohren werden am häufigsten im Handel angeboten – ungeglüht und geglüht. Während des Formens in der Produktion kommt es zu einem Elastizitätsverlust, der in einigen Branchen für Heimstrukturen erforderlich ist. Die Elastizität wird den Materialien durch Brennen bei Temperaturen bis zu 700 ° zurückgegeben. Geglühte Kupferrohre sind teurer, aber flexibler und können hohen Temperaturschwankungen standhalten.Es gibt jedoch einen gewissen Nachteil - den Festigkeitsverlust des Produkts, der beim Erhitzen auf Temperaturen nahe dem Schmelzen verloren geht.

Ungeglühte Rohre verbiegen sich nicht, sind aber viel stärker. Beim Verbinden von Kupferverbindungen werden Fittings verwendet, der Verbindungsprozess erfolgt durch Löten. Unterschiedliche Wandstärken ermöglichen es Ihnen, ein Produkt in Bezug auf Festigkeit und Wärmeübertragung auszuwählen. Geglühte Materialien werden in Flaschen von 25 bis 50 Metern verkauft, in der Regel werden solche Kupferrohre mit einem kleineren Durchmesser geliefert. Starre Materialien werden in Auflagen unterschiedlicher Länge verkauft.

Methoden zum Löten von Kupferteilen

Zum Verbinden von Kupferrohren werden nur zwei Lötverfahren verwendet. Jeder wird gemäß der Teilespezifikation und den Eigenschaften verwendet. Das Löten von Kupferrohren zum Selbermachen ist unterteilt in:

  • Bei hohen Temperaturen wird es sonst als "fest" bezeichnet. Die Temperaturanzeige in diesem Modus erreicht 900 °. Mit feuerfestem Lot können Sie eine Naht mit hochfesten Indikatoren herstellen. Diese Methode wird bei der Herstellung von Rohrleitungen verwendet, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
  • Das Weichlötverfahren wird bei Temperaturen ab 130 ° durchgeführt, es wird im häuslichen Bereich bei der Arbeit mit Rohren mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm verwendet.Die Technologie beinhaltet das Fügen durch Andocken, Vorbehandlung mit Flussmittelpaste.

Während der Arbeit ist es wichtig, nicht zu vergessen, dass die vom Brenner abgegebene Flammenstärke 1000 Grad erreichen kann. Daher darf die Bearbeitung von Fugen nicht länger als 20 Sekunden erfolgen. Beim Erhitzen beginnt Weichlot zu schmelzen und füllt die Fuge

Beim Erhitzen beginnt das Weichlot zu schmelzen und füllt die Fuge.

Eigenschaften von Hochtemperaturverbindungen

Beim Hochtemperatur-Lötverfahren wird das Metall bei 700 °C und darüber gebrannt, was zur Erweichung des Metalls beiträgt. Zum Löten werden Flammengeräte verwendet, die Hartlote schmelzen können. Das Lot besteht aus ihrer Kupfer-Phosphor-Zusammensetzung und wird in Form von Stangen hergestellt. Der Prozess des Lötens von Kupferrohren impliziert nicht die Verwendung von Flussmittel, nach der Abfolge der Aktionen ist es möglich, die Fuge korrekt zu füllen.

Löten von Kupferrohren: Schritt-für-Schritt-Analyse der Arbeit und Praxisbeispiele

Hochtemperatur-Kupferrohranschluss

Der Prozess beginnt mit dem Schmelzen des Lotstabes, die Arbeitsschritte sind:

  • nach der Montage erwärmt sich die Verbindungsnaht;
  • Festkörperlot wird der Verbindungsstelle zugeführt, deren Erweichung durch einen Gasbrenner durchgeführt wird;
  • Wenn visuell bestätigt wird, dass das Lot auf das Metall aufgetragen wird, muss das Rohr gedreht werden, das Andocken muss entlang des gesamten Umfangs überprüft werden.

Die Hauptvorteile dieser Methode sind die hohe Festigkeit der Verbindung von Kupferrohren, bei Bedarf ist es möglich, den Durchmesser der Verbindung mit einer kleineren Seite zu ändern. Hohe Temperaturen während des Betriebs können die Naht nicht zerstören. Das Hartlöten erfordert gewisse Fähigkeiten, im Betrieb ist eine Überhitzung möglich, die zur Zerstörung des Metalls führt.

Löten

Jeder Prozess erfordert einen verantwortungsvollen Umgang mit der Arbeitsleistung. Zum Erhitzen wird ein Propan- oder Benzinbrenner verwendet, wenn Weichlot durch Verbinden von Kupferrohren verwendet wird

Wichtig zu wissen ist, dass ein Brenner mit Piezo-Zündung die Betriebszeit deutlich verkürzt, der Kauf teurer Modelle ohne diese Funktion ist nicht ratsam.

Löten von Kupferrohren: Schritt-für-Schritt-Analyse der Arbeit und Praxisbeispiele

Technologischer Prozess

Dabei ist es wichtig, hochwertiges Zubehör zu verwenden, Flussmittelpaste spielt eine wichtige Rolle bei der Verbindung.Eine gleichmäßige Beschichtung von Kupferrohrteilen wird mit einer weichen Bürste erreicht, nach dem Auftragen wird der Überschuss mit einem Lappen entfernt. Die Temperatur des Brenners kann 900 Grad erreichen, beim Löten ist es wichtig, das Produkt nicht zu stark zu belichten, da es sonst zu einer Überhitzung kommt

Die Temperatur des Brenners kann 900 Grad erreichen, beim Löten ist es wichtig, das Produkt nicht zu stark zu belichten, da es sonst zu einer Überhitzung kommt

Sicherheitsvorkehrungen beim Löten von Kupferrohren

Kupferrohre werden als Fluidleiter mit guten Korrosionsschutzeigenschaften verwendet. Die Installation von Kupferrohren kann nicht durchgeführt werden, um trinkbares Leitungswasser bereitzustellen. Kupfer kommt in Kontakt mit Chlor, das zur Reinigung von Wasser zugesetzt wird, und kann für den menschlichen Körper schädliche Substanzen bilden. Für artesische Quellen ist die Verwendung von Brunnen ungefährlich.

Löten von Kupferrohren: Schritt-für-Schritt-Analyse der Arbeit und Praxisbeispiele

Kupfer mit Handschuhen löten

Es ist wichtig, hochwertige Werkzeuge zu verwenden, mit Handschuhen zu arbeiten und den Zustand der Ausrüstung zu überwachen. Die Wärmeleitfähigkeit des Metalls ist ziemlich hoch, wenn einer der Knoten erhitzt wird und Sicherheitsvorkehrungen nicht beachtet werden, kann es zu Verbrennungen kommen. Eine qualitativ hochwertige Naht kann ohne äußere Faktoren in Form von Belastungen erhalten werden, bis die Verbindung vollständig abgekühlt ist

Eine qualitativ hochwertige Naht kann ohne äußere Faktoren in Form von Belastungen erhalten werden, bis die Verbindung vollständig abgekühlt ist.

Weitere Lötmöglichkeiten: Arbeiten mit Kupferrohren und diversen Metallen

Das Löten von Kupferrohren erfordert einige Erfahrung in dieser Art von Arbeit. Wenn ein Heimmeister solche Arbeiten zum ersten Mal vornimmt, lohnt es sich daher, vorher zu üben, um die bereits fertige Wasserversorgung oder Heizungsleitung nicht mehrfach zu wiederholen.Kupferrohre können sowohl mit Hartlot (unter Verwendung eines Gasbrenners) als auch mit weichen Legierungen gelötet werden. Im zweiten Fall, für Kupferrohre, ist es angebracht, einen Hochleistungs-Hammerlötkolben zu verwenden.

Lesen Sie auch:  Ist es möglich, einen Teppich auf einen warmen Boden und Fliesen zu legen?

Präzises und qualitativ hochwertiges Löten ist der Schlüssel zur Langlebigkeit der Verbindung

Die Nuancen des Lötens von Kupferrohren: wie man es richtig macht

Als Flussmittel zum Löten von Kupferrohren verwenden Sie am besten Kolophonium. Es wird in einer gleichmäßigen Schicht auf die Außenflächen des Rohres aufgetragen, woraufhin die Armatur darauf montiert wird. Auf seiner Rückseite ist der zweite Teil der Autobahn montiert. Als nächstes wird die Armatur mit einem Gasbrenner erhitzt und Lötzinn entlang der Nähte „angebracht“. Unter dem Einfluss hoher Temperatur schmilzt es, füllt die Naht und schafft eine hochwertige dichte Verbindung.

Manchmal muss man auf Armaturen verzichten

Das Löten von Kupferrohren mit eigenen Händen ist nicht allzu schwierig, aber diese Arbeit erfordert Sorgfalt und Genauigkeit. Natürlich kann in Worten nicht alles verständlich erklärt werden, deshalb machen wir den lieben Leser auf ein Video zum Löten von Kupfer mit einem Gasbrenner aufmerksam, aus dem alles klarer wird.

Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Nachdem Sie sich mit der Frage beschäftigt haben, wie Sie Kupferrohre zu Hause löten, können Sie zum nächsten Problem übergehen, nämlich dem Löten von nicht identischen Metallen (Kupfer mit Aluminium, Eisen oder Edelstahl).

Wie man Kupferdraht auf Aluminium lötet

Das Löten von Aluminium mit Kupfer ist ein ziemlich komplizierter Prozess. Zu beachten ist, dass für Aluminium kaum das gleiche Lot geeignet ist wie für Kupfer und umgekehrt. Es ist viel einfacher, diese Metalle mit einer Stahlhülse zusammenzubringen.Obwohl der Hersteller heute spezielle Lote und Flussmittel für solche Zwecke anbietet, sind ihre Kosten erheblich, was zur Unrentabilität solcher Arbeiten führt.

Das Löten von Kupfer und Aluminium ist ziemlich schwierig

Das ganze Problem liegt im Konflikt zwischen Kupfer und Aluminium. Sie haben unterschiedliche Feuerfestigkeit, Dichte. Außerdem beginnt Aluminium bei Wechselwirkung mit Kupfer stark zu oxidieren. Dieser Vorgang wird besonders beschleunigt, wenn ein elektrischer Strom durch die Verbindung fließt. Wenn also Kupfer- und Aluminiumdrähte angeschlossen werden müssen, verwenden Sie am besten WAGO-Klemmklemmen, in denen sich Alyu Plus-Kontaktpaste befindet. Sie entfernt Oxid von Aluminium, verhindert sein späteres Auftreten und fördert den normalen Kontakt mit Kupferleitern.

Nachdem Sie herausgefunden haben, wie man Kupfer auf Aluminium lötet, können Sie zu härteren Metallen übergehen.

Manchmal ist eine solche Verbindung unverzichtbar

Wie man Kupfer und Edelstahl lötet

Beim Löten von Kupfer mit Edelstahl spielt nicht einmal das Lötmaterial selbst eine wichtige Rolle, sondern das verwendete Werkzeug, wobei viel vom Verbrauchsmaterial abhängt. Die akzeptabelsten Materialien in diesem Fall sind:

  • Kupfer-Phosphor-Lot;
  • Zinnsilber (Castolin 157);
  • Funktechnik.

Einige Handwerker behaupten, dass mit der richtigen Arbeitsweise sogar das gebräuchlichste Lötzinn auf Basis von Zinn und Blei ausreicht. Die Hauptsache ist die obligatorische Verwendung von Flussmitteln (Borax, Lötsäure), gründliches Erhitzen und erst danach Löten (Löten).

Komplexes Löten von Kupfer und Edelstahl

Solche Verbindungen sind selten, und daher sind Speziallote für solche Zwecke ziemlich teuer.

Kupfer mit Eisen löten - geht das?

Diese Option ist möglich, unterliegt jedoch bestimmten Bedingungen. Ein einfacher Propangasbrenner ist beispielsweise als Heizung nicht mehr geeignet. Sie müssen Propan mit Sauerstoff verwenden. Als Flussmittel sollte Borax verwendet werden, aber Messing dient als Lötmittel. Nur in diesem Fall können wir auf ein normales Ergebnis hoffen. Lot kaufen zum Löten von Kupfer mit Eisen oder Edelstahl ist einfach. Die Hauptsache ist zu verstehen, ob die zusätzlichen Kosten gerechtfertigt sind.

Auch das Löten von Kupfer- und Eisenrohren ist möglich

Und jetzt bieten wir an, zu prüfen, wie sorgfältig Heimwerker Arbeiten an Lötrohren von Autobahnen für verschiedene Zwecke ausführen können.

1 von 5





Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge

Neben Rohren und Fittings benötigen Sie auch Brenner, Lötzinn und Flussmittel – für das eigentliche Löten. Und auch ein Rohrbieger und ein paar dazugehörige Kleinigkeiten für die Bearbeitung vor Arbeitsbeginn.

Bürste zum Abisolieren von Armaturen von innen

Löten von Kupferrohren: Schritt-für-Schritt-Analyse der Arbeit und Praxisbeispiele

Lot und Flussmittel

Das Löten von Kupferrohren jeglicher Art erfolgt mit Hilfe von Flussmittel und Lot. Lot ist eine Legierung, die normalerweise auf Zinn basiert und einen bestimmten Schmelzpunkt hat, der jedoch notwendigerweise niedriger als der von Kupfer ist. Es wird der Lötzone zugeführt, flüssig erhitzt und fließt in die Lötstelle. Nach dem Abkühlen bietet es eine dichte und dauerhafte Verbindung.

Für das Amateurlöten von Kupferrohren mit eigenen Händen eignen sich Lote auf Zinnbasis mit Zusatz von Silber, Wismut, Antimon und Kupfer. Compounds mit Silberzusatz gelten als die besten, sind aber die teuersten, optimalsten mit Kupferzusatz. Es gibt sie auch mit dem Zusatz von Blei, aber sie sollten nicht im Sanitärbereich verwendet werden. Alle diese Lotarten bieten eine gute Nahtqualität und einfaches Löten.

Flussmittel und Lot sind wichtige VerbrauchsmaterialienLöten von Kupferrohren: Schritt-für-Schritt-Analyse der Arbeit und Praxisbeispiele

Vor dem Löten wird die Verbindung mit Flussmittel behandelt. Ein Flussmittel ist ein flüssiges oder pastöses Mittel, das bewirkt, dass geschmolzenes Lot in eine Verbindung fließt. Hier gibt es nichts Besonderes zu wählen: Jedes Flussmittel für Kupfer ist geeignet. Außerdem benötigen Sie einen kleinen Pinsel, um das Flussmittel aufzutragen. Besser - mit Naturborsten.

Brenner

Um mit Weichlot zu arbeiten, können Sie eine kleine Handlampe mit einer Einweg-Gasflasche kaufen. Diese Zylinder sind am Griff befestigt, haben ein Volumen von 200 ml. Trotz seiner geringen Größe liegt die Flammentemperatur bei 1100 °C und höher, was mehr als genug ist, um Weichlot zu schmelzen.

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Installation von Metallrinnen für ein Dach: Analyse von Technologien + Installationsbeispiel

Was Sie beachten sollten, ist das Vorhandensein einer Piezo-Zündung. Diese Funktion ist in keiner Weise überflüssig - es wird einfacher zu arbeiten sein. Am Griff eines manuellen Gasbrenners befindet sich ein Ventil.

Es reguliert die Länge der Flamme (die Intensität der Gaszufuhr). Dasselbe Ventil sperrt das Gas, wenn der Brenner gelöscht werden muss. Die Sicherheit wird durch ein Rückschlagventil gewährleistet, das bei fehlender Flamme die Gaszufuhr absperrt

Am Griff eines manuellen Gasbrenners befindet sich ein Ventil. Es reguliert die Länge der Flamme (die Intensität der Gaszufuhr). Dasselbe Ventil sperrt das Gas, wenn der Brenner gelöscht werden muss. Für Sicherheit sorgt ein Rückschlagventil, das bei fehlender Flamme die Gaszufuhr absperrt.

Handbrenner zum Löten von KupferrohrenLöten von Kupferrohren: Schritt-für-Schritt-Analyse der Arbeit und Praxisbeispiele

Einige Modelle haben einen Flammenabweiser. Es lässt die Flamme nicht zerstreuen und erzeugt eine höhere Temperatur in der Lötzone. Dank dessen können Sie mit dem Brenner mit Reflektor an den ungünstigsten Stellen arbeiten.

Beim Arbeiten in Haushalts- und semiprofessionellen Modellen müssen Sie darauf achten, das Gerät nicht zu überhitzen, damit der Kunststoff nicht schmilzt. Daher lohnt es sich nicht, viel auf einmal zu löten - es ist besser, das Gerät abkühlen zu lassen und zu diesem Zeitpunkt die nächste Verbindung vorzubereiten.

Verwandte Materialien

Zum Schneiden von Kupferrohren benötigen Sie einen Rohrschneider oder eine Bügelsäge mit Metallklinge. Der Schnitt muss streng vertikal sein, was ein Rohrschneider bietet. Und um einen gleichmäßigen Schnitt mit einer Metallsäge zu gewährleisten, können Sie eine gewöhnliche Zimmermanns-Gehrungslade verwenden.

Rohrschneider

Löten von Kupferrohren: Schritt-für-Schritt-Analyse der Arbeit und Praxisbeispiele

Bei der Vorbereitung von Rohren müssen diese gereinigt werden. Dafür gibt es spezielle Metallbürsten und Bürsten (zur Reinigung der Innenfläche), man kommt aber auch mit Schleifpapier mit mittlerer und feiner Körnung aus.

Um Grate von Schnitten zu entfernen, gibt es Abschräger. Das ausgearbeitete Rohr passt besser in die Armatur – seine Muffe ist nur einen Bruchteil eines Millimeters größer als der Außendurchmesser. Die kleinste Abweichung führt also zu Schwierigkeiten. Aber im Prinzip kann alles mit Schleifpapier beseitigt werden. Es wird nur mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Es ist auch ratsam, eine Schutzbrille und Handschuhe zu haben. Die meisten Heimwerker vernachlässigen diese Sicherheitsmerkmale, aber Verbrennungen sind sehr ärgerlich. Dies sind alle Materialien und Werkzeuge, die zum Löten von Kupferrohren benötigt werden.

Die Essenz des Prozesses

Die auf diese Weise erstellte Rohrleitung ist aufgrund der Verwendung von Kupferrohren bei der Installation sehr zuverlässig und außergewöhnlich langlebig. Natürlich hat ein solches System ziemlich hohe Kosten, aber es ist durch die einzigartigen Eigenschaften völlig gerechtfertigt

Wichtig ist, dass Kupferrohre sowohl in Sanitär- als auch in Heizungssystemen verwendet werden können.In beiden Fällen weisen sie höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auf.

Die einfachste und zuverlässigste Art, solche Systeme zu installieren, ist das Löten von Kupferrohren. Diese Verbindungstechnik ist seit langem im Einsatz, gut untersucht und bereitet in der praktischen Umsetzung keine Probleme. Die Essenz dieser Methode besteht darin, dass die Fuge zwischen den zu verbindenden Teilen mit einer speziellen Verbindung namens Lot gefüllt wird. Damit das Lot zum Löten von Kupferrohren eindringen und die Verbindung zwischen den Teilen füllen kann, wird es unter dem Einfluss hoher Temperaturen geschmolzen. Nachdem das Erhitzen des Lötmittels aufhört und es die zukünftige Naht bereits vollständig ausgefüllt hat, verfestigt es sich und bildet eine zuverlässige, dichte und dauerhafte Verbindung.

Das Kupferlöten ist auch praktisch, da die verbundenen Elemente der Rohrleitung im Bedarfsfall immer leicht getrennt werden können. Dazu genügt es, die Verbindungsstelle zu erhitzen, um das Lot weich und biegsam zu machen.

Löten von Kupferrohren: Schritt-für-Schritt-Analyse der Arbeit und Praxisbeispiele

Lötverfahren für Kupferrohre

Methoden zum Löten von Kupferteilen

Löten gilt als die beste Methode zum Verbinden von Kupferteilen. Während des Betriebs füllt geschmolzenes Lot einen kleinen Spalt zwischen den Elementen und bildet so eine zuverlässige Verbindung. Es gibt zwei gebräuchlichste Wege, um solche Verbindungen zu erhalten. Dies ist ein Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Kapillarlöten. Mal sehen, wie sie sich voneinander unterscheiden.

Eigenschaften von Hochtemperaturverbindungen

In diesem Fall findet der Prozess des Verbindens von Kupferelementen bei einer Temperatur von mehr als +450 Grad statt. Als Lot werden Zusammensetzungen ausgewählt, deren Basis ziemlich hochschmelzende Metalle sind: Silber oder Kupfer.Sie ergeben eine starke Naht, beständig gegen mechanische Beschädigungen und hohe Temperaturen. Eine solche Verbindung wird als fest bezeichnet.

Beim Hochtemperatur-Kapillarlötprozess, bei einer Temperatur von über 450 °C, wird BAg- oder BCuP-Feuerfestlot verwendet, um eine Verbindung herzustellen.

Eine Besonderheit des sogenannten Hartlötens ist das Glühen des Metalls, das zu dessen Erweichung führt. Um den Verlust der Festigkeitseigenschaften von Kupfer zu minimieren, sollte die fertige Naht daher nur auf natürliche Weise gekühlt werden, ohne künstliches Blasen oder Eintauchen des Teils in kaltes Wasser.

Ein Massivanschluss wird für Rohre mit einem Durchmesser von 12 bis 159 mm verwendet. Löten wird verwendet, um Gasleitungen zu verbinden. In der Sanitärtechnik wird es bei der Montage von Wasserleitungen zum monolithischen Verbinden von Teilen mit einem Durchmesser von mehr als 28 mm verwendet. Darüber hinaus wird eine solche Verbindung in Fällen verwendet, in denen die Temperatur der in den Rohren zirkulierenden Flüssigkeit +120 Grad überschreiten kann.

Auch bei der Montage von Heizungsanlagen wird Hochtemperaturlöten eingesetzt. Sein Vorteil ist die Möglichkeit, einen Abfluss aus einem zuvor installierten System ohne vorherige Demontage zu arrangieren.

Löten im Detail

Weich- oder Niedertemperaturlöten ist das Verbinden von Kupferteilen, bei dem eine Temperatur unter + 450 ° C verwendet wird. Als Lot werden dabei weiche niedrigschmelzende Metalle wie Zinn oder Blei gewählt. Die Breite der durch ein solches Löten gebildeten Naht kann von 7 bis 50 mm variieren. Das resultierende Gelenk wird als weich bezeichnet. Es ist weniger haltbar als fest, hat aber eine Reihe von wesentlichen Vorteilen.

Lesen Sie auch:  Energieeffizientes Haus - Teil 1

Beim Niedertemperaturlöten entsteht eine sogenannte Weichverbindung. Es ist weniger haltbar als fest und kann daher nicht zum Anschließen von Gasleitungen verwendet werden.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Metall während des Lötvorgangs nicht geglüht wird. Dementsprechend bleibt seine Stärke gleich. Außerdem ist die Temperatur beim Niedertemperaturlöten nicht so hoch wie beim Hochtemperaturlöten. Daher gilt es als sicherer. Die sogenannten weichen Verbindungen werden verwendet, um Rohre mit kleinem Durchmesser zu montieren: von 6 bis 108 mm.

In der Sanitärtechnik werden Niedertemperaturanschlüsse für die Installation von Wasserleitungen und Heizungsnetzen verwendet, jedoch unter der Bedingung, dass die Temperatur der darin zirkulierenden Flüssigkeit weniger als +130 Grad beträgt. Für Gasleitungen ist die Verwendung solcher Verbindungen strengstens untersagt.

Wie sonst können Sie Kupferelemente verbinden

Lange Lebensdauer, Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht und antibakterielle Eigenschaften haben die Kupferverbindung in bestimmten Kreisen sehr beliebt gemacht. Durch die hohe Wärmeübertragung kann das Material in Kühlsystemen verwendet werden. Vor dem Löten von Kupferrohren muss die Lötmethode bestimmt werden. Neben Temperatureinflüssen gibt es verschiedene Armaturen, deren Verwendung vom Grad der Beschädigung oder der Gestaltung der Verbindung abhängt.

Löten von Kupferrohren: Schritt-für-Schritt-Analyse der Arbeit und Praxisbeispiele

Fittings für Kupferrohre

Arten von gelöteten Kupferfittings

Eine Alternative zum Löten ist die Verwendung von Fittings zum Verbinden von Kupferrohren. Es gibt zwei Haupttypen:

  • Crimps haben einen Ring im Inneren des Designs, der es ermöglicht, eine dichte Verbindung herzustellen. Die Struktur ist aus Messing.
  • Kapillararmaturen mit unterschiedlichem Durchmesser zum externen Indikator. Der Prozess beinhaltet das Löten, indem Durchmesser und Kompression variiert werden, wodurch die Verbindung hergestellt wird.

Die oben genannten Docking-Methoden werden an Orten verwendet, an denen häufig Elemente gewechselt werden. Gründe für den Austausch können die Wechselwirkung mit aggressiven Metallen, das Andocken an Materialien unterschiedlicher Zusammensetzung sein.

Merkmale des Kupferlötens

Das Andocken der Segmente erfolgt durch die Bearbeitung der Metallkanten. Die Größe der Armatur muss der gegebenen Konfiguration entsprechen, das Metall darf nicht auf die gewünschte Größe gedehnt werden, in diesem Fall gehen Festigkeit und Elastizität verloren. Die Reinigung erfolgt der Reihe nach, das erweiterte Element wird innen gereinigt und das angedockte Element befindet sich außerhalb. Beim Arbeiten mit einem Lötkolben wird Lötzinn von der Spitze her erhitzt. Für die Umsetzung einer hochwertigen Verbindung von Kupferrohren ist Erfahrung erforderlich, da irreparable Fehler gemacht werden können.

Kupferprodukte werden in fast allen Kühlgeräten verschiedener Art verwendet. Das Material hat sich in der Industrie bewährt, es wird für elektromechanische Zwecke beim Pumpen brennbarer Materialien verwendet.

Nachteile von Kupferrohren

Einer der Hauptnachteile ist der hohe Preis von Kupferprodukten. Alternative Materialien wie Kunststoff oder Stahl können deutlich günstiger sein. Das Metallmaterial ist weich, bei geringsten äußeren Einflüssen kommt es zu Verformungen, Versagen eines bestimmten Bereichs.

Die Übertragung von heißem Wasser in Heizungsanlagen kann traumatisch sein, da Kupfer eine hohe Wärmeübertragung hat. Wärmeverlust wird durch die Verwendung von Isoliermaterialien ausgeschlossen, für einen sicheren Betrieb ist es erforderlich, die Rohre in den Veredelungsmaterialien des Raums zu ertränken.

Kommunikation von Kupferrohren und -armaturen

Hochwertige Kupferrohre und Formstücke, deren technische und betriebliche Eigenschaften den internationalen Normen ISO 9002, BS2 und DIN entsprechen, werden heute sowohl von ausländischen als auch von inländischen Unternehmen hergestellt. Solche Rohre sowie deren Verbindungselemente halten dem hohen Druck der durch sie transportierten Medien, hohen und niedrigen Temperaturen und mechanischen Belastungen, denen sie während des Betriebs, des Transports und der Lagerung ausgesetzt sein können, erfolgreich stand.

Im Gegensatz zu heute beliebten Polymerrohren verschlechtern sich Kupferrohrprodukte nicht durch Sonneneinstrahlung, sie haben keine Angst vor Korrosion, was eine echte Geißel für Produkte aus Eisenmetallen ist. Hinsichtlich der unterschiedlichen Lebensdauer von Kupferrohren und -fittings ist kein vergleichbares Produkt aus einem anderen Material mit ihnen zu vergleichen. Es ist bemerkenswert, dass Kupferprodukte praktisch ewig sind, die Lebensdauer der Kommunikation von ihnen beträgt mindestens 100 Jahre.

Löten von Kupferrohren: Schritt-für-Schritt-Analyse der Arbeit und Praxisbeispiele

Heizungs- und Wasserversorgungssystem aus Kupferrohren in einem Privathaus

Rohrprodukte sowie Formstücke aus Kupfer werden zum Anordnen von Ingenieurnetzen für verschiedene Zwecke verwendet:

  • Heizsysteme;
  • Klimaanlage;
  • Kalt- und Warmwasserversorgung;
  • Gaskommunikation.

Diejenigen Verbraucher, die sich für Kupferrohrprodukte und Kupferfittings entscheiden, verwenden sie hauptsächlich zur Ausstattung zuverlässiger und langlebiger Wasserversorgungsnetze. Armaturen aus Kupfer sind kompakter und sehen viel sauberer aus als solche aus Eisenmetallen.Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass es bei der Konstruktion und Herstellung von Kupferarmaturen nicht erforderlich ist, ihre Wände unter Berücksichtigung ihrer weiteren Korrosion dicker zu machen, da sie dieser einfach nicht ausgesetzt sind.

Löten von Kupferrohren: Schritt-für-Schritt-Analyse der Arbeit und Praxisbeispiele

Do-it-yourself-Installation von Kupferrohren in der Heizungsanlage

Es gibt mehrere Gründe, die die hohe Beliebtheit von Rohren und Formstücken aus Kupfer erklären:

  • Kupfer hat, wie Sie wissen, antiseptische Eigenschaften, daher entwickeln sich in Wasserleitungen aus diesem Metall keine Krankheitserreger, und die Qualität des durch sie transportierten Wassers verbessert sich sogar.
  • Die Installation von Rohrleitungen, für die Rohre und Formstücke aus Kupfer verwendet werden, ist viel einfacher als die Kommunikation von schwarzen Rohren.
  • Aufgrund der hohen Plastizität von Kupfer platzen Rohre aus diesem Metall nicht, wenn Wasser darin gefriert, sondern verformen sich einfach. Um ein Kupferrohr zu zerstören, muss ein Innendruck von 200 atm darauf ausgeübt werden, und solche Drücke existieren in der Haushaltskommunikation einfach nicht.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen