Löten von Kupferrohren mit einem Gasbrenner: Tipps und Schritte zum Selbstlöten

So löten Sie Kupferrohre: Die Wahl des Lots und die Feinheiten der Technologie | Rohrportal

Kupferrohre mit eigenen Händen löten: Wie lötet man Kupferrohre?

Es gibt zwei Arten des Lötens von Kupferrohren:

  • niedrige Temperatur;
  • hohe Temperatur.

Bei der ersten Methode wird in der Regel die Haushaltskommunikation montiert. Weichlot ist für dieses Verfahren geeignet, es kann Kupferdraht (mit Phosphorbeimischung) mit einem Querschnitt von 2 mm, Zinn oder Blei mit Zusätzen, Weichlot mit Silber sein.

Löten von Kupferrohren mit einem Gasbrenner: Tipps und Schritte zum Selbstlöten

Selber löten, mit wenig Geschick, wird nicht schwierig sein.

Weichlot hat einen niedrigeren Schmelzpunkt als Kupfer, so dass Sie sich sicher an die Arbeit machen können, solange Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Zunächst sollten Sie das Flussmittel vorbereiten, da es das Metall von Oxiden reinigt und die Lötstelle vor Sauerstoffzutritt schützt. Flussmittel behandelt das Rohrende und das Verbindungsteil, in diesem Fall ein Fitting.

Als nächstes wird das Rohr mit dem Fitting verbunden und die Verbindungsstelle mit einem Gasbrenner oder Lötkolben erhitzt. Beim Erhitzen schmilzt das Lot und dringt in flüssigem Zustand in alle freien Hohlräume der Verbindung ein. Das Lot sollte gleichmäßig über die Verbindung verteilt werden und das Rohr mit dem Fitting sollte beiseite gelegt werden, bis es abgekühlt ist.

Löten von Kupferrohren mit einem Gasbrenner: Tipps und Schritte zum Selbstlöten

Das Hartlöten erfolgt in der gleichen Reihenfolge, jedoch mit einer höheren Lotheiztemperatur.

Lote zum Löten von Kupfer

Der Baumarkt bietet mehrere Möglichkeiten Lot zum Löten Kupferrohre. Es gibt die Meinung, dass Weichlote, bestehend aus Zinn mit verschiedenen Zusätzen, die Zuverlässigkeit von Lötstellen nicht gewährleisten können. Auch wenn dies nicht ganz stimmt, können Sie auf Nummer sicher gehen und Lötzinn mit Silberzusatz wählen.
Für das Hochtemperaturlöten ist hartes Kupfer-Phosphor-Lot vorgesehen, das eine größere Zuverlässigkeit des Lötens bietet. Hochtemperaturlöten wird beim Verbinden von Rohren von Hauptleitungen verwendet, bei denen Druckabfälle akzeptabel sind.

Gasbrenner zum Löten

Beginnend mit der unabhängigen Installation der Rohrleitung müssen die richtigen Werkzeuge und Geräte zum Löten von Kupferrohren ausgewählt werden, wobei dem Brenner besondere Aufmerksamkeit zu widmen ist. Der Brenner kann sein:

Der Brenner kann sein:

  • Propan (am häufigsten in großen Arbeitsvolumen verwendet).
  • Mit MAPP-Gemisch (Methylacetylen-Propadien-Propan-Gasgemisch).
  • Acetylen.
  • Sauerstoff.

Gasbrenner können mit abnehmbaren Einwegflaschen oder mit einer Schlauchverbindung zu einer stationären Flasche ausgestattet werden.

Löten von Kupferrohren mit einem Gasbrenner: Tipps und Schritte zum Selbstlöten

Für die Installation einer kleinen Rohrleitung ist ein Modell mit abnehmbarem Gastank ausreichend.

Das ist alles, was Sie über die Eigenschaften des Lötens von Kupferprodukten wissen müssen. Mit der erforderlichen Ausrüstung und Materialien zum Löten von Kupferrohren können Sie eine Hausleitung, die viele Jahre hält, selbstständig montieren.

Regeln für den sicheren Betrieb von Geräten

Gasflaschenausrüstung kann bei unsachgemäßer Verwendung zu einer Quelle schwerer Explosionen oder Brände werden.

Verwenden Sie bei Schweißarbeiten unbedingt persönliche Schutzausrüstung: Schutzbrille, Handschuhe, Spezialschuhe.

Löten von Kupferrohren mit einem Gasbrenner: Tipps und Schritte zum Selbstlöten
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie das Gerät sorgfältig auf Schäden untersuchen. Wenn das Gerät verschmutzt ist, achten Sie darauf, den Schmutz zu entfernen

Mit Propangasflaschen darf nur in gut belüfteten Räumen gearbeitet werden, wobei die Lufttemperatur nicht unter 0 °C liegen sollte.

Absolut verboten:

  1. Arbeiten Sie in der Nähe von offenen Flammen.
  2. Halten Sie den Zylinder beim Arbeiten geneigt.
  3. Gefäße unter die Sonne stellen.
  4. Arbeiten ohne Getriebe durchführen.
  5. Getriebe über offener Flamme erwärmen.

Darüber hinaus müssen Sie bei Gasgeruch sofort die Arbeit einstellen und das Ventil an der Flasche schließen. Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit den Hauptursachen für die Explosion von Gasflaschen vertraut zu machen.

Wenn Sie ohne persönliche Schutzausrüstung arbeiten, können Sie sich Verbrennungen zuziehen, nicht nur durch offene Flammen, sondern auch durch versehentlichen Kontakt mit heißen Teilen.

Wenn die in Betracht gezogenen hausgemachten Brenner für Sie nicht geeignet sind, empfehlen wir Ihnen, sich mit anderen Möglichkeiten zur Herstellung nützlicher hausgemachter Produkte vertraut zu machen, die in unseren Artikeln besprochen werden - einem Lötbrenner und einem Saunaofenbrenner.

Wie man Rohre lötet

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Kommunikation für die Exposition vorbereiten. Das Schweißen von Rohrleitungen wird an kleinen Abschnitten von Abwassersystemen durchgeführt, daher müssen Sie das Rohr auf eine bestimmte Größe zuschneiden. Die Schnittstelle wird gereinigt, wonach dort eine Fase angebracht wird. Dieser Vorgang erleichtert den Anschluss der Heizungs- und Kühlungszweige an die Armaturen.

Löten von Kupferrohren mit einem Gasbrenner: Tipps und Schritte zum SelbstlötenFoto - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Für die Installation von geglühten Materialien müssen Sie den sogenannten Rohraufweiter verwenden. Dieses Werkzeug ist für die Installation an Armaturen mit nicht standardmäßigem Durchmesser erforderlich. Es gibt Geräte mit unterschiedlichen Durchmessern, fast bis zu 110 mm.

Lesen Sie auch:  So ersetzen Sie die Geysirmembran: Gründe + Reparaturanleitung

Schritt für Schritt Anleitung wie es geht Kupferrohre löten Zinn:

Laut SNiP muss der Nenndurchmesser immer kleiner sein als die Armatur;
Erst nach dem Ausschalen beginnt die Hochtemperaturbearbeitung der Fugen. Armaturen und Rohre sollten mit einer Bürste gereinigt und ggf. mit Schleifpapier nachgeschliffen werden. Abhängig von der Lagerung der Kommunikation wird auch empfohlen, die Gelenke zum Entfetten mit Alkohol zu behandeln.
Außerdem wird eine dünne Schicht Flussmittelpaste auf die Stelle aufgetragen, an der die Kupferrohre gelötet werden, und die Armaturen, die zum Verbinden der Kommunikationsteile installiert werden, werden installiert.

Jetzt schaltet sich der Brenner mit der gewünschten Temperatur ein. Das Löten muss genau entlang der Stoßkanten erfolgen, und die Verbindungsstelle des Fittings muss mit einem Brenner erhitzt werden.Zum Schweißen von Sanitärkommunikation ist es am bequemsten, mit Zinn zu arbeiten, da es vom Metall absorbiert wird und Sie beim Erhitzen der Verbindungen Zeit sparen können.

Rohre müssen nicht länger als 20 Sekunden gelötet werden, da die maximale Temperatur des Brenners über 1000 Grad liegt. Seien Sie vorsichtig, unter manchen Bedingungen ist Schweißen bei niedriger Temperatur erforderlich, daher ist es ratsam zu wissen, welche Art von Rohren Sie haben;
Nachdem die Kanalmontage durchgeführt wurde

Es ist sehr wichtig, das Wasser in den Leitungen nicht sofort einzuschalten, da die Verbindung sonst keine Zeit zum Abkühlen hat und mit Rissen bedeckt ist - dies wirkt sich negativ auf die Dichtheit der Verbindung aus. Die durchschnittliche Kühlzeit für Kupfer beträgt 30 Minuten bis zwei Stunden.

Zum Schweißen von Kupferrohren mit geringem Durchmesserunterschied wird die Technologie "Kapillarlöten" verwendet. Sie können einzelne Kommunikationen mit einem Lötkolben mit einem Unterschied von bis zu 0,5 mm verbinden. In diesem Fall füllt das Lot den Raum zwischen den Rohren aus. Dies ermöglicht den nahtfreien Einbau des Systems. Die Technik verwendet Hartlote, die eine verbesserte Schutzfunktion haben.

Ein Großteil des Löterfolgs hängt von der Art des verwendeten Lötmittels ab. Am häufigsten werden Kupferrohre mit Silber, Messing und Zinn verschweißt, die hohe Durchflussraten aufweisen. Weniger häufig wird mit Aluminium gearbeitet.

Sie können sofort nicht nur eine Maschine zum Löten von Kupferrohren kaufen, sondern auch eine Reihe von Expandern und Fittings, die für die Verkabelung von Abwasserkanälen ohne einen professionellen Klempner benötigt werden. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, empfehlen wir Ihnen, eine Schulung in Technologie zu absolvieren oder sich zumindest das Video anzusehen.

Methoden zum Löten von Kupferteilen

Zum Verbinden von Kupferrohren werden nur zwei Lötverfahren verwendet.Jeder wird gemäß der Teilespezifikation und den Eigenschaften verwendet. Das Löten von Kupferrohren zum Selbermachen ist unterteilt in:

  • Bei hohen Temperaturen wird es sonst als "fest" bezeichnet. Die Temperaturanzeige in diesem Modus erreicht 900 °. Mit feuerfestem Lot können Sie eine Naht mit hochfesten Indikatoren herstellen. Diese Methode wird bei der Herstellung von Rohrleitungen verwendet, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
  • Das Weichlötverfahren wird bei Temperaturen ab 130 ° durchgeführt, es wird im häuslichen Bereich bei der Arbeit mit Rohren mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm verwendet.Die Technologie beinhaltet das Fügen durch Andocken, Vorbehandlung mit Flussmittelpaste.

Während der Arbeit ist es wichtig, nicht zu vergessen, dass die vom Brenner abgegebene Flammenstärke 1000 Grad erreichen kann. Daher darf die Bearbeitung von Fugen nicht länger als 20 Sekunden erfolgen.

Beim Erhitzen beginnt das Weichlot zu schmelzen und füllt die Fuge.

Eigenschaften von Hochtemperaturverbindungen

Beim Hochtemperatur-Lötverfahren wird das Metall bei 700 °C und darüber gebrannt, was zur Erweichung des Metalls beiträgt. Zum Löten werden Flammengeräte verwendet, die Hartlote schmelzen können. Das Lot besteht aus ihrer Kupfer-Phosphor-Zusammensetzung und wird in Form von Stangen hergestellt. Der Prozess des Lötens von Kupferrohren impliziert nicht die Verwendung von Flussmittel, nach der Abfolge der Aktionen ist es möglich, die Fuge korrekt zu füllen.

Hochtemperatur-Kupferrohranschluss

Der Prozess beginnt mit dem Schmelzen des Lotstabes, die Arbeitsschritte sind:

  • nach der Montage erwärmt sich die Verbindungsnaht;
  • Festkörperlot wird der Verbindungsstelle zugeführt, deren Erweichung durch einen Gasbrenner durchgeführt wird;
  • Wenn visuell bestätigt wird, dass das Lot auf das Metall aufgetragen wird, muss das Rohr gedreht werden, das Andocken muss entlang des gesamten Umfangs überprüft werden.

Die Hauptvorteile dieser Methode sind die hohe Festigkeit der Verbindung von Kupferrohren, bei Bedarf ist es möglich, den Durchmesser der Verbindung mit einer kleineren Seite zu ändern. Hohe Temperaturen während des Betriebs können die Naht nicht zerstören. Das Hartlöten erfordert gewisse Fähigkeiten, im Betrieb ist eine Überhitzung möglich, die zur Zerstörung des Metalls führt.

Löten

Jeder Prozess erfordert einen verantwortungsvollen Umgang mit der Arbeitsleistung. Zum Erhitzen wird ein Propan- oder Benzinbrenner verwendet, wenn Weichlot durch Verbinden von Kupferrohren verwendet wird

Wichtig zu wissen ist, dass ein Brenner mit Piezo-Zündung die Betriebszeit deutlich verkürzt, der Kauf teurer Modelle ohne diese Funktion ist nicht ratsam.

Lesen Sie auch:  Ist es notwendig, einen Gaslecksensor zu installieren: gesetzliche Vorschriften und fachkundige Beratung

Technologischer Prozess

Dabei ist es wichtig, hochwertiges Zubehör zu verwenden, Flussmittelpaste spielt eine wichtige Rolle bei der Verbindung. Eine gleichmäßige Abdeckung von Kupferrohrteilen wird mit einer weichen Bürste erreicht, nach dem Auftragen wird der Überschuss mit einem Lappen entfernt

Die Temperatur des Brenners kann 900 Grad erreichen, beim Löten ist es wichtig, das Produkt nicht zu stark zu belichten, da es sonst zu einer Überhitzung kommt.

Sicherheitsvorkehrungen beim Löten von Kupferrohren

Kupferrohre werden als Fluidleiter mit guten Korrosionsschutzeigenschaften verwendet. Die Installation von Kupferrohren kann nicht durchgeführt werden, um trinkbares Leitungswasser bereitzustellen. Kupfer kommt in Kontakt mit Chlor, das zur Reinigung von Wasser zugesetzt wird, und kann für den menschlichen Körper schädliche Substanzen bilden.Für artesische Quellen ist die Verwendung von Brunnen ungefährlich.

Kupfer mit Handschuhen löten

Es ist wichtig, hochwertige Werkzeuge zu verwenden, mit Handschuhen zu arbeiten und den Zustand der Ausrüstung zu überwachen. Die Wärmeleitfähigkeit des Metalls ist ziemlich hoch, wenn einer der Knoten erhitzt wird und die Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten werden, kann es zu Verbrennungen kommen

Eine qualitativ hochwertige Naht kann ohne äußere Faktoren in Form von Belastungen erhalten werden, bis die Verbindung vollständig abgekühlt ist.

Anleitung zum Weichlöten

Achtung: Die Rohrkante und das Rohr selbst müssen vollkommen eben und gerade sein - die Qualität der Befestigung der Teile hängt davon ab, daher ist es am besten, Rohre mit einem Rohrschneider zu schneiden

  1. Vergrößern Sie mit einem Rohraufweiter den Durchmesser des Fittings, reinigen Sie mit einem Abschräger die Kanten des Rohrs.
  2. Polieren Sie die Innenseite des Fittings mit einer Bürste, die Außenseite des Rohrs mit einer Bürste.
  3. Tragen Sie mit einem Pinsel Lötpaste - Flussmittel - auf Fitting und Rohr auf und befestigen Sie die Teile sofort, vermeiden Sie jegliche Art von Verschmutzung.
  4. Verwenden Sie einen Lötbrenner, um die Verbindung vorsichtig zu erhitzen und bewegen Sie sich über die gesamte Ebene. Das Kriterium für eine gute Erwärmung ist eine Veränderung der Farbe der Paste.
  5. Fügeteile fertig erhitzen, Lötzinn vollflächig auftragen. Der Lötdraht darf nicht mit einer Brennerflamme berührt werden: Das Lot muss auf der Kupferoberfläche des Rohres schmelzen, genau ab seiner Temperatur ohne Einwirkung von Feuer.
  6. Warten Sie die natürliche Abkühlung des Gelenks ab – ganz ohne Kühlmittel.
  7. Achten Sie darauf, die restliche Paste mit einem feuchten Schwamm von den Rohren zu entfernen. Seine Wirkung wird nur beim Löten benötigt: Es zerstört die Schutzschicht der Kupferbasis.

Achtung: Die Teile müssen während des Lötens und vorübergehend danach gut fixiert werden, da Kupferrohre nur stationär gelötet werden können. Die Fuge an der Befestigungsstelle der Teile muss dicht und eben sein.

Das Ergebnis kann nur überprüft werden, wenn in der Rohrleitung ein ausreichender Wasserdruck eingeschaltet ist. Wenn das Löten jedoch gut verlaufen ist, verringert sich die Zuverlässigkeit der Verbindung in keiner Weise durch die Wassertemperatur, mögliche Druckabfälle oder von Zeit zu Zeit Zeit

Die Fuge an der Befestigungsstelle der Teile muss dicht und eben sein. Das Ergebnis kann nur überprüft werden, wenn in der Rohrleitung ein ausreichender Wasserdruck eingeschaltet ist. Wenn das Löten jedoch gut verlaufen ist, verringert sich die Zuverlässigkeit der Verbindung in keiner Weise durch die Wassertemperatur, mögliche Druckabfälle oder von Zeit zu Zeit Zeit.

Befestigung von Kupferrohren mit anderen Materialien

Es gibt mehrere wichtige Nuancen, die mit den Möglichkeiten verbunden sind, Kupferstrukturen mit Produkten aus anderen Metallen zu verbinden:

  • Die Befestigung von Kupfer und verzinktem Stahl kann den Zustand der verzinkten Stahlrohrleitung beeinträchtigen: Chemische Reaktionen zwischen Zink und Kupfer führen zur Zerstörung ersterer.
  • Kupferbefestigungen mit Stahl, Kunststoff und Messing sind sicher und korrodieren Metalle nicht.

Wenn Kupfer- und verzinkte Rohre befestigt werden müssen, kann dies daher nur mit Hilfe einer Messingarmatur und nur in einer Richtung erfolgen: durch die Wasserzirkulation vom verzinkten Rohr zum Kupferrohr.

Kupferrohre werden nur mit Messing-Steckfittings an Kunststoff- oder Stahlrohren befestigt.Die Hauptbefestigung des Systems erfolgt mit dem Klemmring und der Klemmmutter der Armatur: Sie werden mit der in der technischen Unterstützung der Armatur angegebenen Standarddrehzahl aufgeschraubt und müssen während des Betriebs regelmäßig auf mögliche Leckagen überprüft werden oder Lockerung.

Mythen über Kupferrohre

Aufgrund der fehlenden Gewohnheit von Kupfer als Material für Gas-, Wasserversorgungs- und Heizungsanlagen hegt der moderne Haushaltsverbraucher ein gewisses Misstrauen gegenüber diesem Metall. Es gibt zwei Mythen:

  • Kupferrohre sind gefährlich, wenn sie mit gechlortem Wasser in Kontakt kommen. Natürlich oxidiert Kupfer, das eine Reaktion mit Chlorelementen auslöst, aber der Film, der im Inneren der Rohrleitung auftritt, schützt die Rohre im Gegenteil vor verschiedenen chemischen Einwirkungen und ist absolut sicher für den menschlichen Körper.
  • Kupferrohre sind trotz der hohen Kosten teuer und unpraktisch. Die Unpraktikabilität erklärt sich durch die wahrscheinliche Oxidation der Außenseite der Rohre, während die Kupferrohre auch im Inneren oxidiert werden, aber gegen Korrosion völlig immun sind. Der teurere Preis von Kupferrohren wird durch die Langlebigkeit der Materialien und die einfache Do-it-yourself-Installation mehr als gedeckt.
Lesen Sie auch:  Warum die Piezozündung bei einem Gasherd nicht funktioniert: Ursachen für Ausfälle und Methoden zu ihrer Beseitigung

Aber solche Mythen können nur durch jahrelange Übung zerstört werden. Nicht umsonst wurde dieses Metall vor mehreren Jahrhunderten in Sanitärsystemen verwendet, und bis heute hat Kupfer in europäischen Ländern eine wohlverdiente Anerkennung. Aufgrund der einfachen Installation und der Materialqualität sind Kupferrohre für die Hausinstallation vorzuziehen und werden in unserem Land sicherlich neue Bewunderer finden.

Wie wählt man das richtige Lot aus?

Richtig ausgewähltes Lot hilft, ein Kommunikationssystem beliebiger Komplexität ohne großen Aufwand zu organisieren. Wenn es um die Arbeit zu Hause geht, sollten Sie ein Material verwenden, das bei niedrigen Temperaturen schmilzt.

Die Verwendung von Hochtemperatur-Hartschmelzelementen im Alltag ist problematisch, da die Arbeitslegierung auf 600–900 Grad erhitzt werden muss. Dies ohne spezielle Ausrüstung zu erreichen, ist ziemlich schwierig.

Das Löten von Lebensmittelkupfer kann mit speziellen Loten durchgeführt werden, die keine giftigen, giftigen und aggressiven Elemente enthalten, die die Gesundheit schädigen können

Die Verwendung von Metallen und deren Derivaten, die bei hohen Temperaturen schmelzen, ist mit einem gewissen Risiko verbunden. Bei der Verarbeitung können sie ein dünnwandiges Kupferrohr beschädigen oder sogar durchbrennen.

Um dies zu verhindern, ist es sinnvoll, ein starkes, aber niedrig schmelzendes Weichlot zu nehmen und die massive Version für dickwandige Kupferkommunikationen zu belassen.

Wenn keine hohen Belastungen des Systems zu erwarten sind, ist es nicht erforderlich, Hartlot zu verwenden, sofern nicht anders erforderlich. In den Haupthaushaltskomplexen reichen weiche Leichtmetalllote völlig aus, um eine zuverlässige Verbindung herzustellen.

Um Kupferrohre in Gasnetzen zu verbinden, lohnt es sich, silberhaltige Lote zu wählen. Sie bieten höchste Verbindungsfestigkeit, Schwingungsneutralität und hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere und innere Einflüsse.

Es wird etwas mehr kosten, Silber zu bezahlen, aber die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Systems werden alle finanziellen Kosten im Laufe der Zeit amortisieren.

Crimpverbindungen für Hochdruckbindungen

Fortschritte in der Bonding-Crimp-Technologie und in der Entwicklung von O-Ring-Materialien haben es möglich gemacht, Bonding-Crimps bei Hochdrucksystemen anzubringen. Hochdrucksysteme erfordern jedoch etwas andere Pressbackenkonfigurationen.

Das Ergebnis der Herstellung des Verbindungsknotens in der 360º-Doppelcrimptechnik

Bonding-Crimpverbindungen für Niederdruck-, Prozess- und nicht medizinische Druckgasleitungen verwenden eine einzelne sechseckige Standard-Crimpform.

Verbindungen mit höherem Druck erfordern die Verwendung von speziell konstruierten Pressfittings und Klemmbacken, um eine 360°-Doppelcrimpung des Fittings bereitzustellen.

Methode Nr. 4: Push-Connect-Verbindung

Eine Besonderheit der Push-in-Montage ist, dass für die Montage keine zusätzlichen Werkzeuge, Brenner, spezielle Brenngase oder Strom benötigt werden. Die Steckmontage wird durch eine integrierte Elastomerdichtung und einen Edelstahlgriffring gewährleistet.

Komfortabel in allen Belangen und sehr praktisch in der Bedienung ist die Montageart der Baugruppe durch Stecken durch Pressen (Push-Connect)

Typische Druck- und Temperaturbereiche für Steckverbindungen sind in der Tabelle dargestellt:

Montagetyp Druckbereich, kPa Temperaturbereich, ºC
Push-in-Einbau, D = 12,7 – 50,8 mm 0 – 1375 minus 18 / plus 120

Für diese Art der Montage gibt es zwei gängige Arten von Fittings. Beide Optionen schaffen starke, zuverlässige Knotenverbindungen.Während jedoch eine Art von Einsteckfitting ermöglicht, dass die Baugruppe nach der Installation leicht entfernt werden kann, beispielsweise zur Systemwartung, unterstützt die andere diese Konfiguration nicht. In diesem Moment unterscheiden sich die Armaturen voneinander.

Arten von Armaturen für Steckverbindungen: links - ein zusammenklappbares Design; rechts - nicht trennbares Design

Vor dem Zusammenbau der Baugruppe müssen alle vorbereitenden Verfahren mit dem Kupferrohr durchgeführt werden, wie bereits oben beschrieben

Hier sollte besonders darauf geachtet werden, das abgeschrägte Ende des Kupferrohres mit Schleifpapier, Nylonschleifleinen oder Sanitärlappen zu reinigen. Diese Maßnahmen gewährleisten die Unversehrtheit der Dichtung zum Zeitpunkt des Einführens des Kupferrohrs in den Körper der Armatur.

Die Montage beinhaltet die Ausführung einer starren Schub- und gleichzeitig Drehbewegung, die in den Armaturenkörper gerichtet ist. Die Bewegung des Kupferrohrs innerhalb des Fittings wird durchgeführt, bis das Kupferrohr an der Rückseite des Fittingbechers anliegt. Dieser Moment wird normalerweise durch eine zuvor angebrachte Markierung der Einstecktiefe auf der Kupferoberfläche angezeigt.

Mit Hilfe von Informationen: Cooper

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen