Löten von Polypropylenrohren: Arbeitsregeln und Analyse möglicher Fehler

Schweißtechnik für Polypropylenrohre: Fehler beim Schweißen von PP-Rohren, Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fehler im Zusammenhang mit Wasser und Schmutz auf den angeschlossenen Produkten

Ein professioneller Installateur muss alle zu befestigenden Teile vor Beginn der Arbeiten abwischen, um Oberflächenverunreinigungen zu entfernen. Außerdem sollten Sie den Boden in dem Raum, in dem geschweißt wird, gründlich waschen, da die Rohre auf dem Boden liegen und wieder Schmutz darauf gelangen kann. Bei der Demontage eines gebrochenen Rohres findet man oft eine deutliche Schmutzspur über die gesamte Länge der Verbindung.

Der Rest der Flüssigkeit in der Leitung kann für die Verbindung tödlich sein. Ein paar Tropfen beim Erhitzen verwandeln sich in Dampf, das Material verformt sich und verliert seine Zuverlässigkeit. Um Flüssigkeit aus dem Rohr zu entfernen, ist es notwendig, zerknüllte Semmelbrösel hineinzustopfen oder gewöhnliches Salz zu drücken. Nach Beendigung der Arbeiten ist die Leitung gründlich zu spülen.Eine mit solchen Fehlern hergestellte Verbindung kann auch bei einer Druckprüfung zuverlässig bleiben, aber nach einer gewissen Zeit (oft sogar einem ganzen Jahr) tritt trotzdem ein Leck auf. Dieser Fehler tritt beim Löten von stabilisierten Rohren auf, wenn die Folie unachtsam von der Zwischenlage entfernt wurde. Schon ein winziges Stück Folie an der Verbindungsstelle der Einzelteile mindert die Qualität der Montage erheblich.

Nicht nur Produkte, auch ein Lötkolben sollte sauber sein. Der Meister muss Partikel aus geschmolzenem Polypropylen rechtzeitig von den Heizelementen der Ausrüstung entfernen, da sie sonst zum nächsten Abschnitt der Struktur gelangen können.

PVC-Lötgeheimnisse und Sicherheitsmaßnahmen

Lötarbeiten sollten in einem Raum mit positiver Temperatur durchgeführt werden. Es muss berücksichtigt werden, dass je kälter es ist, desto länger erwärmen sich die Elemente. Es gibt jedoch eine Reihe weiterer Regeln, die beachtet werden müssen.

Merkmale des Lötens von PVC-Rohren:

  1. Die Leistung des Bügeleisens sollte 1200 Watt betragen.
  2. Das Handgerät wird für Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 32 mm verwendet. Für große Größen wird professionelle Ausrüstung verwendet.
  3. Vor Arbeitsbeginn muss das Gerät 5-10 Minuten aufgewärmt werden. Dies ist notwendig, damit das Gerät mit Düsen die gewünschten Parameter erreicht.
  4. Nach dem Löten ist es verboten, die Verbindung zu scrollen. Andernfalls kann die Integrität der Naht verletzt werden. Sie können die Verzerrungen nur begradigen, damit die Verbindung nicht undicht wird.
  5. Es ist nicht erforderlich, viel Kraft aufzubringen, um die Teile zusammenzudrücken. Andernfalls wird der Spalt mit heißem Kunststoff gefüllt und stört die Durchgängigkeit.
  6. Zwischen der Rohrverbindung und der Innenseite des Fittings sind keine Lücken zulässig. Andernfalls treten unter Druck Undichtigkeiten auf.
  7. Die Lötstelle muss vor Gebrauch vollständig abgekühlt sein.
  8. Nach Abschluss der Arbeiten wird das Bügeleisen von Kunststoff gereinigt. Auf dem Gerät treten also keine Kohlenstoffablagerungen auf und die Elemente zum Löten werden nicht beschädigt.

Verwenden Sie zum Reinigen einen flachen Holzstab. So wird das Teflon nicht beschädigt. Metallgegenstände können die Oberfläche zerkratzen und die Düse unbrauchbar machen, da der Kunststoff beginnt, an der Beschichtung zu haften.

Die Lötmaschine sollte so aufgestellt werden, dass sie stabil steht.

Beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen ist es wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Andernfalls können Sie sich verbrennen oder verletzen. Mit Schutzhandschuhen arbeiten

Der Raum muss sauber und staubfrei sein. Andernfalls setzen sich die Partikel auf dem Kunststoff ab und stören die Lötqualität.

Sie müssen mit Schutzhandschuhen arbeiten. Der Raum muss sauber und staubfrei sein. Andernfalls setzen sich die Partikel auf dem Kunststoff ab und stören die Lötqualität.

Der Lötkolben wird waagerecht auf die Oberfläche gestellt. Während des Betriebs ist es verboten, das Gerät auszuschalten. Die Arbeit beginnt, wenn das Bügeleisen vollständig aufgeheizt ist. Bei modernen Modellen wird dies durch eine Anzeige angezeigt. Warten Sie für Optionen im alten Stil 20 Minuten.

Das Löten von Polyethylenrohren hat keine komplexe Technologie. Das Schweißen kann Besonderheiten aufweisen, wenn Sie verstärkte Produkte löten

Es ist jedoch wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Das richtige Löten von Rohren hilft bei den grundlegenden Geheimnissen und Regeln. Es folgt auch mit Genauigkeit Instruktionen befolgen

Befolgen Sie außerdem genau die Anweisungen.

Befolgen Sie außerdem genau die Anweisungen.

Verbindung von Rohren durch Löten mit Verstärkung

In Betracht ziehen, wie man lötet verstärkte Polypropylenrohre. Hier ist es zwingend erforderlich, das Schutzmaterial zu entfernen.Das Vorhandensein einer verstärkten Schicht (Aluminiumfolie) in der Rohrstruktur erfordert eine zusätzliche Erwärmung. Aber das ist nicht der Punkt.

Normalerweise haben solche Produkte einen vergrößerten Durchmesser und passen nicht auf Standard-Lötkolbendüsen. Sie müssen vor dem Lötprozess gereinigt werden. Ausnahme sind glasfaserverstärkte Rohre. Sie löten standardmäßig.

Angesichts der Vielfalt der Technologien zur Verstärkung von Polypropylenrohren werden vor dem Löten verschiedene Verarbeitungsverfahren angewendet. Traditionell wird zum Abisolieren eine Näherin eingesetzt.

Bildergalerie

Foto von

Schweier - ein Werkzeug zur Herstellung von verstärkten PP-Rohren

Entfernen der beiden äußeren Schichten

Zum Löten vorbereitetes Polypropylenrohr

Verarbeitung vor dem Löten von unverstärktem PP-Rohr

Dieser Name hat ein spezielles Gerät in Form einer Metallhülse mit Messern. Der Träger wird auf den Endteil des zu lötenden Rohrs aufgesetzt und mit Drehbewegungen um die Rohrachse wird die verstärkte Schicht zu sauberem Kunststoff abgeschabt.

Wenn sich die verstärkte Schicht im mittleren Teil der Kunststoffrohrwand befindet, ist es sinnvoller, ein anderes Werkzeug zur Bearbeitung zu verwenden - einen Kunststoffrohrschneider.

Lesen Sie auch:  Gemauerter Schornstein zum Selbermachen

Ein weiteres Gerät ist ein Trimmer, der zum Schweißen von verstärkten Rohren erforderlich ist. Der Facer wird in der Regel bei Rohren eingesetzt, deren Wandaufbau im mittleren Bereich eine Armierungsschicht enthält.

Die Vorrichtung unterscheidet sich nicht wesentlich von einem Türsteher, mit Ausnahme der Platzierung und Gestaltung der Schneidelemente. Nach der Bearbeitung mit einem Trimmer wird der Endteil des Rohrs entlang des Endes ausgerichtet, und ein Teil der verstärkten Schicht wird um den gesamten Umfang bis zu einer Tiefe von 2 mm ausgeschnitten. Diese Behandlung ermöglicht ein fehlerfreies Löten.

Das ist interessant: Gasschweißarbeiten – Schritt für Schritt Anleitungen für Austausch von Heizbatterien

Schaltplan zeichnen

In der Phase des Verlegens von Rohrleitungen und des Anschließens von Sanitärgeräten müssen Sie ein Heizungs- und Sanitärprojekt zur Hand haben. Wenn der Schaltplan noch nicht erstellt und die Durchmesser der Netze nicht festgelegt wurden, empfehlen wir Ihnen, sich zuerst damit vertraut zu machen Auswahlhilfe Heizsystem eines Privathauses.

Löten von Polypropylenrohren: Arbeitsregeln und Analyse möglicher Fehler

Übertragen Sie die Schaltung vor dem Kauf und Schweißen von Polypropylenelementen auf reale Bedingungen:

  1. Markieren Sie die Konturen der Heizkörper oder installieren Sie alle Heizkörper im Voraus.
  2. Markieren Sie mit einem Bleistift oder Marker auf den Innenflächen der Wände die Befestigungspunkte für Wasserauslässe, Wasserhähne, Verteiler und andere Armaturen.
  3. Verbinden Sie die markierten Punkte mit einer langen Schiene und einer Gebäudeebene mit Linien, entlang derer Rohre verlegt werden sollen.
  4. Ermitteln Sie durch Verzweigen und Wenden von Rohrleitungen den Bedarf an Formstücken - T-Stücken, Kupplungen und Bögen.

Nachdem Sie die Projektionen an den Wänden gezeichnet haben, können Sie leicht berechnen, wie viel Installationsmaterial benötigt wird - messen Sie einfach die Länge der Linien mit einem Maßband. Vergessen Sie nicht die Kunststoffclips zur Befestigung der Rohre.

Löten von Polypropylenrohren: Arbeitsregeln und Analyse möglicher Fehler

Beachten Sie beim Kauf von Fittings und Rohren einige Empfehlungen:

  • Kunststoffrohre werden gelötet, indem jedes Ende bis zu einer Tiefe von 14-22 mm (je nach Durchmesser) in das geformte Element eingetaucht wird, was bedeutet, dass die Länge jedes geraden Abschnitts um 3-5 cm zunimmt;
  • im Heizungs- und Warmwassersystem verlängert sich Polypropylen durch Erwärmung. Um Biegungen in den Leitungen zu vermeiden, müssen Sie daher spezielle Armaturen kaufen - Ausgleichsschleifen.
  • zur Querung anderer Rohrleitungen Bypass-Elemente aus PPR verwenden;
  • Nehmen Sie für die Warmwasserversorgung und die Kühlmittelversorgung Rohre, die mit Aluminiumfolie, Basalt und Glasfaser verstärkt sind.

Löten von Polypropylenrohren: Arbeitsregeln und Analyse möglicher Fehler

Kompensationsschleifen werden an langen Leitungen oder Steigleitungen platziert, die durch eine feste Stütze befestigt sind (z. B. verbinden sie 2 Metallrohre benachbarter Wohnungen). Ohne Dehnungsausgleich wird sich das PPR-Rohr in beiden Fällen durch die Hitze wie ein Säbel biegen.

Schweißanleitung

Unter häuslichen Bedingungen wird das Löten von Polypropylen-Fittings und -Rohren zu einer einzigen Struktur am häufigsten durch das thermische Polyfusionsverfahren durchgeführt. Nach dem Erhitzen mit einem speziellen Gerät sind die Rohre schnell verbunden. Die Arbeiten werden in Übereinstimmung mit der Technologie in Etappen durchgeführt.

Ausbildung

In der Vorbereitungsphase wird eine Entwurfsdokumentation erstellt, in der das ausgewählte Rohrleitungsschema unbedingt angegeben ist. Die Befestigungsstellen des Systems an den Wänden werden korrekt bestimmt und bei Bedarf wird die erforderliche Anzahl von Befestigungslöchern mit einem Konstruktionswerkzeug gestanzt.

Es ist notwendig, Polypropylenrohre in strikter Übereinstimmung mit einem vorbereiteten Schema sowie in Originalgröße zu markieren und dann in einzelne Elemente zu schneiden. Mit solch einem einfachen Ereignis können Sie die Genauigkeit des Markups überprüfen.

Rohrabschnitte, die auf einer möglichst ebenen Oberfläche ausgelegt sind, sollten die richtige Reihenfolge der Verbindungen wiederholen. Die Folienteile werden mit einem Trimmer von den Enden entfernt, wonach die Eindringtiefe in die Armatur an den ausgewählten Enden mit einer Markierung markiert wird.

Hitze

Die Betriebstemperatur der Heizung am Lötgerät muss in Abhängigkeit von den technischen Eigenschaften der Rohre gewählt werden.Das Löten von Rohrleitungen mit Aluminiumverstärkung sollte bei Düsentemperaturen im Bereich von 260-300 ° C durchgeführt werden.

Die bei der Arbeit verwendete Lötausrüstung muss vor dem Schweißen die Temperatur des gewünschten Werts erreichen, sodass der Thermostat auf die entsprechende Position eingestellt und der Stecker des Geräts selbst in die Steckdose gesteckt wird.

Die Bereitschaft der Schweißmaschine zum Schweißen von Polypropylen wird durch Einschalten des Geräts einer speziellen Hintergrundbeleuchtung signalisiert. Bei verschiedenen Gerätemodellen sind die Optionen für Alarmbenachrichtigungen unterschiedlich. Um sich in den Regeln für den Betrieb des Geräts nicht zu irren, müssen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig lesen.

Schweißen

Korrekter Betrieb ist das gleichzeitige Erhitzen des Endes des Polypropylenrohrs und des Fittings mit einem Lötgerät. Dabei sitzt der verwendete Fitting auf einem speziellen Düsendorn und das Rohr wird mit geringem Kraftaufwand in die Muffe eingeführt. Die Eindringtiefe ist unbedingt entsprechend der am PPR-Rohr angebrachten Markierungsmarkierung zu überwachen.

Durchmesser (mm)

Schweißtiefe (mm.)

20

14,0

25

16,0

32

20,0

40

21,0

50

22,5

63

24,0

75

28,5

90

33,0

110

39,0

Die Standardheizzeit aller angeschlossenen Elemente wird in Abhängigkeit von deren Durchmesser gewählt. Polypropylen-Rohre und -Fittings müssen schnell genug kombiniert werden, um Temperaturverluste des erhitzten Materials zu vermeiden. Das Andocken der Elemente erfolgt durch eine gleichmäßige Translationsbewegung ohne Rotation.

Die verbundene Struktur des Rohrleitungsabschnitts sollte bis zu dem Moment sicher befestigt sein, an dem die verbundenen Polymerelemente die maximalen Festigkeitsindikatoren erreichen. Wie die Praxis zeigt, klemmt das System innerhalb von 10-20 Sekunden (je nach D des Rohres).Die ideale Option ist, eine feste Position beizubehalten, bis der Gelenkbereich vollständig abgekühlt ist.

Durchmesser (mm)

Abkühlzeit (Sek.)

20

3

25

3

32

4

40

4

50

5

63

6

75

8

90

10

110

10

Lesen Sie auch:  Bubafonya macht es selbst

Aufräumen

Nachdem alle Schweißarbeiten abgeschlossen sind und das Material in den Fugen vollständig abgekühlt ist, werden die Verbindungsbereiche sorgfältig von natürlichen Kunststoffabfällen gereinigt. Mit einer solchen Veranstaltung können Sie Schweißkonstruktionen ein ordentliches und ästhetisches Aussehen verleihen.

Zu diesem Zweck kann ein scharfes Messer verwendet werden, aber das Abisolieren muss sehr sorgfältig erfolgen. Es ist zu beachten, dass zu viel Polymermaterial einen festen Sitz der Rohrleitungselemente in den Befestigungsclips verhindern kann.

Wichtige Ergänzungen

Natürlich sollten zum Schweißen von Polypropylenrohren nur spezielle Geräte verwendet werden, und unter häuslichen Bedingungen sind einfache Handgeräte mit einer minimalen Anzahl von Standarddüsen die beste Option.

Einige Hersteller verbauen gleich zwei Heizungen in einem Gerät, die mit separaten Schaltern ausgestattet sind. Es ist nicht erforderlich, beide Heizungen gleichzeitig zu verwenden, da der Kunststoff überhitzen und das Stromnetz überlasten kann.

Heute gehören zu den besten und etabliertesten Marken von Geräten zum Schweißen von Polypropylenrohren (laut Experten und Benutzern): Candan Сm-03, Elitech SPT-1000 und Elitech SPT-800, Wester DWM-1500, Prorab 6405-K, BRIMA TG-171 und Gerat Weld 75-110.

Lesen Sie auch:

Phasen des Arbeitsschweißprozesses

Nachdem Sie die erforderliche Länge des Rohrs gemessen haben, markieren Sie es mit einem Marker. Schneiden Sie das Produkt mit einem Rohrschneider oder einer Schere in einem Winkel von 90º zur Achse ab.Das Werkzeug muss scharf genug sein, damit sich das Rohr nicht verformt.

Das Rohr wird in einem Winkel von 90º zur Achse geschnitten

Die Kante des verstärkten Produkts muss gereinigt werden, wobei die Deckschicht und Folie entfernt werden. Ohne diese Stufe kommt die Aluminiumfolie, die Teil der Rohre ist, während des Betriebs mit der Flüssigkeit in Kontakt. Infolgedessen führt die Korrosion der verstärkten Schicht zu einer Verletzung der Integrität der Naht. Eine solche Verbindung wird mit der Zeit undicht.

Der Rand von verstärkten Rohren wird gereinigt

Bei nicht verstärkten Produkten am Rohrende wird die Schweißtiefe angegeben, wobei der Schwerpunkt auf der Länge der Passhülse liegt. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Vorbereitung von Rohren zum Schweißen ist das Entfetten der Oberfläche. Die Behandlung der Verbindungsstelle mit Alkohol sorgt für einen zuverlässigeren Kontakt der Teile.

Vorbereitung der Schweißmaschine

Vor dem Schweißen von Kunststoffrohren muss die Schweißmaschine vorbereitet werden. Das Handgerät wird auf einer ebenen Fläche befestigt. Maschinenteile müssen sauber und fehlerfrei sein. Reinigen Sie sie mit einem in Alkohol getränkten Tuch. Die Heizelemente werden eingeschaltet, wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist. Ein Dorn wird zum Verschweißen eines Formstücks verwendet, eine Hülse zum Verschweißen eines Rohrs.

Die Erwärmungszeit von Teilen zum Schweißen wird gemäß der Tabelle bestimmt

Dann wird das Gerät mit dem Netzwerk verbunden. Gleichzeitig sollten die am Gerätekörper befindlichen Anzeigen aufleuchten. Einer davon signalisiert, dass das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist. Die zweite sollte nach Erreichen der erforderlichen Heiztemperatur erlöschen. Nach dem Erlöschen der Anzeige ist es wünschenswert, dass fünf Minuten vergehen und erst dann der Schweißvorgang gestartet wird. Diese Zeit hängt von der Umgebungstemperatur ab und dauert zwischen 10 Minuten und einer halben Stunde.

Was ist das Schweißverfahren?

Setzen Sie nach dem Erhitzen des Geräts die Armatur auf den Dorn und führen Sie das Rohr in die Hülse ein. Dies geschieht zeitgleich und mit geringem Aufwand.

Setzen Sie nach dem Erhitzen des Geräts die Armatur auf den Dorn und führen Sie das Rohr in die Hülse ein

Um zu wissen, wie Polypropylenrohre richtig geschweißt werden, muss die Aufheizzeit berücksichtigt werden. Der richtige Zeitraum ermöglicht es den Teilen, sich auf die erforderliche Temperatur zu erwärmen und nicht zu schmelzen. Es kommt auf den Rohrdurchmesser an.

Nach der erforderlichen Zeit werden die Teile aus der Vorrichtung entfernt und verbunden. In diesem Fall muss das Rohr genau bis zur Markierung in das Fitting eingeführt werden. Während dieses Vorgangs ist es verboten, die Teile entlang der Achse zu drehen.

Beim Verbinden von Teilen ist es verboten, Produkte entlang der Achse zu drehen

Nach dem Fügen der Teile darf die Naht erst nach vollständiger Abkühlung mechanisch beaufschlagt werden. Abhängig von der Technologie sollte das Ergebnis eine starke und dichte Naht sein.

Der Artikel enthält die notwendigen Empfehlungen zum richtigen Schweißen von Rohren mit einer detaillierten Beschreibung der einzelnen Schritte. Wenn Sie diese Tipps in die Praxis umsetzen, können Sie eine Rohrleitung für die Wasserversorgung oder Heizung selbstständig durchführen. Die Hauptsache ist, die richtigen Rohre auszuwählen und der Verfahrenstechnik zu folgen. Nur dann wird die Polypropylen-Pipeline lange und ununterbrochen funktionieren.

Gusseisen wird in modernen Wasserversorgungs- und Heizungssystemen schon lange nicht mehr verwendet. Er wurde durch leichten, einfach zu montierenden und korrosionsbeständigen Kunststoff ersetzt. Heute werden wir über das Schweißen von Polypropylenrohren mit unseren eigenen Händen für Anfänger sprechen - die Hauptphasen dieses Prozesses und seine Feinheiten.

Häufige Fragen und Antworten zum Löten von Polypropylen

Kann man Rohre eines Herstellers und Fittings eines anderen löten? Natürlich ist es möglich, aber ich möchte Sie warnen, dass sowohl Kupplungen als auch Rohre von guter Qualität sein sollten. Nicht
Es lohnt sich, Teile von ungenannten Herstellern zu verwenden. In nicht professionellen Geschäften werden oft Rohre verschiedener Firmen verkauft, und die Armaturen sind die gleichen, von einem namenlosen Hersteller. Ich nicht
Ich empfehle die Verwendung dieses Links. Im Allgemeinen spricht nichts dagegen, Rohre und Formstücke verschiedener Hersteller mit oder ohne unterschiedliche Verstärkung auf gegenüberliegenden Seiten der Kupplung zu löten.

Können Polypropylenrohre gebogen werden? Sie können sie weder während der Installation noch danach verbiegen. Wenn das Rohr während der Installation gebogen werden muss, sollten Sie Bypässe oder verwenden
Eckkombinationen. Fairerweise sei darauf hingewiesen, dass die Schwachstelle der Rohrleitung für das Biegen die Verbindung von Rohr und Formstück ist. Dieser Konjugationspunkt bricht bei einigen ab
Bruchkraft. Um dies zu überprüfen, reicht es aus, eine Versuchskonstruktion aus einer Ecke und zwei Rohrstücken von jeweils 50 cm zu löten und zu versuchen, diesen „Schürhaken“ mit den Händen zu brechen.

Lesen Sie auch:  Warum die Bioxi-Klärgrube gut ist: Vor- und Nachteile dieser Reinigungssysteme im Überblick

Manchmal muss ein Knoten mit einem nicht standardmäßigen Winkel gelötet werden. Ich möchte Sie daran erinnern, dass nur zwei Arten von PP-Ecken gedruckt werden: 90 und 45 Grad, zumindest sind sie für mich unterschiedlich
nicht getroffen. Aber was ist, wenn Sie das Rohr um einen anderen Grad drehen müssen? Mir sind zwei Methoden bekannt:

Mit Hilfe von zwei 45°-Ecken können Sie jeden beliebigen Winkel herstellen, indem Sie den Drehwinkel der Ecken relativ zueinander ändern. Der Nachteil dieser Methode ist, dass aufgrund von Nicht-Standard
Rotation, wird die Verbindung nicht in der gleichen Ebene sein.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Rohr und die Armatur an mehreren Verbindungen falsch auszurichten.Vergessen Sie nicht, dass die Geradheit an der Verbindungsstelle von Rohr und Formstück nicht abweichen darf
mehr als 5°.

Wie Rohre löten, wenn der Kran nicht hält? Es ist strengstens verboten zu schweißen, wenn sich Wasser im zu lötenden Bereich befindet. Wenn es aus irgendeinem Grund vollständig blockiert ist
Wasser ausfällt, müssen Sie es für die Dauer des Schweißens stoppen. Im Internet wird empfohlen, das Rohr mit einem Semmelbrösel zu stopfen, aber das Problem ist, dass der Krümel das neu Geschaffene sofort herausdrückt
Druck im Rohr. Daher funktioniert das Verfahren nur, wenn es möglich ist, den Bereich zur Lötstelle zu öffnen, damit Luft entweichen kann. Und wenn die Rohre gelötet sind, ist die Krume einfach
springt auf, wenn Druck ausgeübt wird.

Tipp: Wenn Sie während des Schweißens das Zischen von Wasser an der Düse hören, ist es besser, den Knoten zu durchtrennen und erneut zu machen! Es ist besser, während der Installation zusätzliche Zeit aufzuwenden, als sie zu korrigieren und zu beseitigen
Flow in die Zukunft, mit einem Haufen ausgekrochener Probleme!

Auf diesem Foto können Sie sehen, dass der Stöpsel am Filter herausgeschraubt ist und überschüssiges Wasser von dort am Lappen herunterfließt. Und anstelle des Lötens wird ein Brotkrumen gesteckt.
Dank des offenen Filters hatten wir etwas mehr als eine Minute Zeit, um das Löten abzuschließen, bevor das Wasser die Krümel herausquetschte.

Eigentlich schlage ich vor, die Präsentation von Informationen zu diesem Thema zu beenden. Ich plane, die Liste der häufigsten Fragen zum Löten von Polypropylenrohren im Laufe der Zeit zu erweitern.

Bewerte diese Nachricht:

  • Derzeit 3,86

Bewertung: 3,9 (22 Stimmen)

Auswirkung von Fehlern auf die Schweißqualität

Langsames, durchdachtes Handeln ist eine Garantie gegen Fehler, die alle Arbeit zunichte machen können. Alle Details der Löttechnik sollten berücksichtigt werden und nicht einen Schritt davon abweichen.

Häufige Fehler, aufgrund derer defekte Knoten des installierten Propylen-Wasserversorgungsnetzes auftreten:

  1. Die Rohroberfläche wurde nicht von Fett gereinigt.
  2. Der Schnittwinkel der Gegenstücke weicht von 90º ab.
  3. Lockerer Sitz des Rohrendes im Fitting.
  4. Unzureichende oder übermäßige Erwärmung der zu lötenden Teile.
  5. Unvollständige Entfernung der Armierungsschicht vom Rohr.
  6. Korrektur der Position von Teilen nach dem Abbinden des Polymers.

Bei hochwertigen Materialien führt eine übermäßige Erwärmung manchmal zu keinen sichtbaren äußeren Mängeln. Es wird jedoch eine innere Verformung festgestellt, wenn das geschmolzene Polypropylen den inneren Durchgang des Rohrs verschließt. In Zukunft verliert ein solcher Knoten seine Effizienz - er verstopft schnell und blockiert den Wasserfluss.

Ein Beispiel für einen Lötfehler, der auf fehlerhafte Aktionen zurückzuführen ist. Der Meister überhitzte das Kunststoffrohr, das wiederum von innen verformt wurde

Wenn der Schnittwinkel der Endteile von 90º abweicht, liegen die Rohrenden zum Zeitpunkt des Zusammenfügens der Teile in einer abgeschrägten Ebene. Es entsteht ein Versatz von Teilen, der sich bemerkbar macht, wenn bereits eine mehrere Meter lange Leitung montiert ist.

Oftmals müssen Sie aus diesem Grund die gesamte Montage noch einmal wiederholen. Besonders beim Verlegen von Rohren in Blitzen.

Eine schlechte Entfettung der artikulierenden Oberflächen trägt zur Bildung von "Abstoßungsinseln" bei. An solchen Stellen tritt Polyfusionsschweißen überhaupt nicht oder nur teilweise auf.

Rohre mit einem ähnlichen Defekt funktionieren einige Zeit, aber es kann sich jederzeit ein Ansturm bilden. Ebenfalls häufig sind Fehler im Zusammenhang mit einem lockeren Sitz des Rohrs im Fitting.

Ein häufiger Fehler beim Löten von Polypropylenrohren ist das lockere Einführen des Rohrendes in die Muffe. Das Rohr muss bis zum Rand der Felge oder Markierungslinie reichen

Ein ähnliches Ergebnis zeigen Fugen, die mit unvollständiger Reinigung der Armierungsschicht hergestellt wurden. In der Regel wird auf Hochdruckleitungen ein Rohr mit Bewehrung gelegt. Restaluminiumfolie bildet eine kontaktfreie Zone im Lötbereich. Hier treten häufig Lecks auf.

Der gröbste Fehler ist der Versuch, gelötete Elemente durch Scrollen um die Achse relativ zueinander zu korrigieren. Solche Maßnahmen reduzieren die Wirkung des Polyfusionsschweißens stark.

An einigen Stellen bildet sich jedoch eine Spitze, und es wird der sogenannte "Tack" erhalten. Mit einer kleinen Kraft zum Brechen hält der "Tack" die Verbindung. Allerdings muss man die Verbindung nur unter Druck setzen, die Lötstelle bricht sofort auseinander.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen