- So schließen Sie einen Single-Gang-Lichtschalter an
- Gerät
- Symbol
- Oberer oder unterer Eingang
- Arten und Arten von Schaltern
- Schlüsselschalter
- Kordelzugschalter
- Arten von Schaltern
- Schalter mit eingebautem Bewegungssensor
- Das Funktionsprinzip von Schaltern mit einem Bewegungssensor
- Fernschalter
- Das Funktionsprinzip von Fernschaltern
- Video: Fernschalter
- Berührungsschalter
- Video: Berührungsschalter
- Anschließen des Switches an das Netzwerk
- Wie schließe ich die Maschine in der Schalttafel an?
- Was ist richtig: oben oder unten
- Reihenfolge des korrekten Anschlusses der Maschine
- Häufige Fehler
- Zweck des Stapelwechsels
- Steuerung von zwei Beleuchtungssystemen von drei Stellen aus
So schließen Sie einen Single-Gang-Lichtschalter an
Schema zum Anschließen eines Einschlüsselschalters an eine Glühbirne:
Die Schaltung selbst besteht aus einer, zwei oder mehr Lampen, die parallel geschaltet sind. Außerdem ähnelt diese Schaltung der Schaltung zum Anschließen eines Durchgangsschalters.
Tatsächlich spielt es keine Rolle, wie die Drähte angeordnet sind. Sie können sich in der Wand selbst oder auf der Oberfläche befinden. Ein Außenschalter in der Wohnung wird empfohlen, wenn kürzlich eine hochwertige Reparatur durchgeführt wurde und keine Notwendigkeit besteht, die Wände zu zerstören und Kabelkanäle zu benötigen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Single-Gang-Schalter zu montieren. Hier ist eine Option für die Montage eines externen Single-Gang-Schalters.
Unter dem Schalter befindet sich in der Regel ein weiteres Gerät - eine Steckdose oder eine "Steckdose mit Erdung". Sammeln Sie deshalb die Kabel dieser Geräte in einer Welle.
- Um die Spannungsfreiheit im Kabel zu überprüfen, muss ein Anzeigeschraubendreher verwendet werden. Nachdem Sie alle notwendigen Manipulationen durchgeführt haben, um den Strom auszuschalten, ist es an der Zeit, mit der Installation des Schalters zu beginnen.
- Es ist notwendig, den Schalter von Hand zu bekommen.
- Danach muss der Arbeitsmechanismus zum Schließen / Öffnen des Stromkreises entfernt werden. Es hat keine speziellen Federn, Beine oder Halterungen. In Anbetracht dessen ist das Abnehmen ziemlich einfach.
- Dann müssen Sie entscheiden, wo der Schalter montiert werden soll. Danach müssen Sie Punkte an der Wand anbringen, um Befestigungselemente zu installieren. Dazu müssen Sie ein leeres Gehäuse nehmen und an der Wand befestigen.
- Jetzt müssen Sie nivellieren und dann mit einer Markierung Punkte zum Bohren anbringen. Danach müssen Sie mit einem Bohrer Löcher für Befestigungselemente bohren. Sie können auch eine alternative Befestigungsmethode wählen.
- Jetzt müssen Sie den elastischen Stecker aus dem Schaltergehäuse entfernen. Es ist normalerweise oben. Dann muss es in das Loch des Drahtes gebracht und dann bis zum Ende des Wellrohrs durchgeführt werden. Dieses Rohr beginnt normalerweise an der Decke.
- Insgesamt sollte eine saubere und dichte Verbindung der Sicke mit der Karosserie herauskommen. Er muss für weitere Arbeiten freien Zugang zu den Kabeln haben.
- Jetzt müssen Sie den Schalter anschließen. Am Ende der Drähte befindet sich ein Isoliermaterial (8-10 mm). Es muss aufgeräumt werden.
- Danach muss eine weiße Ader an die Klemme (Markierung L) angeschlossen werden. Die blaue Ader wird an eine andere Klemme (Markierung 1) angeschlossen.
- Das Kabel, das zum Ausgang führt, muss im Bypass des Arbeitsgeräts verlegt werden. Dann müssen Sie es von unten in das Loch im Gehäuse bringen. Stecken Sie das zweite Ende des Wellrohrs in das gleiche Loch.
- Jetzt müssen Sie den Schalter wieder zusammensetzen. Bringen Sie dazu die Frontplatte an und befestigen Sie dann den Schlüssel.
Der letzte Schritt ist das Testen. Dazu müssen Sie die Stromversorgung einschalten und die Taste einige Male drücken. Wenn das Gerät nach dem Einschalten aufleuchtet, ist alles richtig gemacht.
Gerät
Der Paketschalter besteht aus den folgenden Hauptteilen:
- Korps;
- Kontaktsystem;
- Schaltmechanismus;
- Griffe.
Paketschaltergerät
Der Körper besteht aus Karbolit, Silumin oder haltbarem und selbstverlöschendem Kunststoff. Das Kontaktsystem besteht aus festen und beweglichen Teilen. Der feste Abschnitt hat 2 Schrauben, an denen die Stromkabel angeschlossen werden. Bewegliche Kontakte - federnd, haben Funkenfänger. Die Abschnitte werden auf einem speziellen Stift montiert, mit dem sie an der richtigen Stelle befestigt werden. Der Stift ist mit einem Griff ausgestattet, um die erforderlichen Manipulationen manuell durchzuführen.
Funktionsprinzip - Das Produkt kann nur die Funktion des Ein- und Ausschaltens ausführen und kann Zwischenpositionen für verschiedene Vorgänge haben. Wenn beispielsweise ein Asynchronmotor an einer bestimmten Position des Griffs gestartet wird, wird ihm Strom zugeführt, er wird gemäß einem Doppelsternschema mit einem Stern, einem Dreieck verbunden oder er wird vollständig stromlos.Um die Tasche in Betrieb zu nehmen, müssen Sie den Griff auf eine bestimmte Markierung drehen, auf dem Körper befinden sich entsprechende Markierungen. Dadurch können Sie die beweglichen Kontakte in der gewünschten Position fixieren. Dazu wird ein Federmechanismus verwendet.
Der Paketschalter sorgt für die Trennung des Objekts vom Stromnetz. Netz, aber die Stromversorgung selbst kann nicht getrennt werden.
Das Beste ist, dass ihre Beschriftung Auskunft über die Arten von Taschen gibt.
Symbol
Symbolstruktur:
G P X X – XXX XX XX XXXX X
1 2 3 4 5 6 7 8 9. wobei:
- hermetisch (D) ohne Buchstaben - das übliche Design;
- Charge (P);
- Schalter (B), Schalter (P);
- Polzahl (von 1 bis 4);
- der Wert des Nennstroms in Ampere (6,3; 10; 16; 25; 40; 63; 100; 160; 200; 250; 400);
- bedingte Bezeichnung der Anzahl der Richtungen (H2 - in zwei Richtungen; H3 - in drei; H4 - in vier; P - für Motorumkehr);
- Klimaversion und Platzierungskategorie (U2; U3; U4; T2; T3; T4; HL2; HL3; HL4; UHL2; UHL3; UHL4);
- Schutzart und Gehäusematerial (IP00 - offene Version; IP30 - geschützte Version; IP56 stark und IP56 quadratisch - abgedichtete Version, wo stark - Silumingehäuse; quadratisch - Kunststoff);
- Befestigungsmethode (1 - Befestigung der vorderen Halterung bei Installation hinter einer Platte mit einer Dicke von bis zu 4 mm; 2 - Befestigung der vorderen Halterung bei Installation hinter einer Platte mit einer Dicke von bis zu 25 mm; 3 - Befestigung der hinteren Halterung bei Installation im Inneren des Schranks; 4 - Befestigung durch Gehäuse (nur für Produkte mit Schutzart IP30 und IP56).
Bedingte grafische Bezeichnung Batch-Schalter auf Schaltplänen
An diesem Symbol können Sie deutlich erkennen, was Pakete sind.Dieses Symbol ist im Pass für ein bestimmtes Produkt, seinen Körper und in der entsprechenden technischen Dokumentation angegeben.
Das Aussehen des paketversiegelten Schalters
Oberer oder unterer Eingang
Eine sehr wichtige Frage, die sowohl viele Elektriker als auch Heimwerker beschäftigt: Wie wird die Maschine von oben oder unten angeschlossen? Um darauf zu antworten, müssen Sie sich auf die behördliche Dokumentation beziehen, nämlich die Regeln für den Bau elektrischer Anlagen.
Absatz 3.1.6 besagt, dass die Maschine von der Seite des Geräts an das Stromnetz angeschlossen werden sollte Es gibt einen festen Ansprechpartner. Das bedeutet, dass die Spannung in einem einphasigen oder dreiphasigen Netz auf der Seite des Schalters liegen muss, die den Stromkreis nicht unterbricht. Punkt 3.1.6 gilt für viele Arten von Vermittlungstechnik. Es kann sich nicht nur um einen Einzelkontakt handeln, sondern auch um eine zweipolige oder dreiphasige Maschine sowie um einen Differentialbeutel oder RCD.
Sie können die Position dieses Kontakts nur herausfinden, indem Sie die Tasche zerlegen, was bei jedem Austausch in der Wohnung nicht sehr praktisch ist. Aber das Design aller Maschinen ist fast gleich, daher sollten Sie herausfinden, wo sich der feste Kontakt an nur einem Schalter befindet. Und es befindet sich oben bzw. muss der Anschluss einer einpoligen oder zweipoligen Maschine ebenfalls von oben erfolgen.
Wenn jedoch eine Tasche eines unbekannten Herstellers in den Händen war, dann schauen Sie doch einfach auf das Gehäuse bzw. die Frontplatte. An dieser Stelle werden meistens alle notwendigen Informationen an der Maschine angebracht, wie z. B. das Modell, die Genauigkeitsklasse und der Anschlussplan des Leistungsschalters mit der genauen Position der beweglichen und festen Kontakte.
Fazit: Der Leitungsschutzschalter muss von oben ans Netz angeschlossen werden. Das sagen die Vorschriften, um unnötige Verwirrung zu vermeiden.
Aber wenn Sie von der technischen Seite schauen: Gibt es einen signifikanten Unterschied beim Anschluss des Stromkabels? Antwort: nein, es spielt überhaupt keine Rolle, von welcher Seite die Betriebsspannung an die Tasche angelegt wird. Das Gerät funktioniert sowohl mit Anschluss von oben als auch von unten einwandfrei.
Arten und Arten von Schaltern
Schalter sind unterteilt: nach Typ, Typ, jeder Typ hat seine eigenen Verwendungszwecke. Und gerade in der folgenden Tabelle sehen wir ihre Einteilung nach dem Schutzgrad.
Derzeit ist das internationale Schutzsystem (International Protection) IP weit verbreitet. Diesen Buchstaben folgen zwei Zahlen und ein optionaler Buchstabe.
Schutzarten von Leistungsschaltern
Die erste Ziffer gibt an, dass das Produkt vor dem Eindringen von Fremdkörpern geschützt ist. Diese Objekte sind beliebig groß, bis hin zur Größe von Staubpartikeln. Die zweite Ziffer gibt in der Regel den Grad des Feuchtigkeitsschutzes an. Es hat eine Korrelationsabhängigkeit: Je größer die Zahl, desto höher der Grad. Schalter unterscheiden sich in der Art des Schaltens - sie können mit Schraub- oder schraubenlosen Anschlüssen sein. Bei Schraubklemmen werden die Adern mit einer Schraube zwischen den Platten geklemmt. In diesem Zusammenhang gibt es jedoch ein Minus: Im Laufe der Zeit besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich der Kontakt löst, sodass Sie die Schrauben regelmäßig festziehen müssen. Die schraubenlose Klemmung erleichtert die Installationsarbeiten erheblich und durch die Konstruktion des Mechanismus wird ein zuverlässiger Kontakt des Kabels mit den leitfähigen Armaturen gewährleistet.
Schlüsselschalter
Die Schalter bestehen aus im Gehäuse befestigten Kontakten und einem Wippmechanismus, der durch eine Feder vorgespannt wird. Schlüsselschalter können in zwei Varianten unterteilt werden:
Schaltertypen
- Mit der Verwendung einer Kugel, die sich beim Drücken einer Taste entlang einer schaukelnden Wippe zu bewegen beginnt. Beim Passieren der Achse rollt es über die Schulter der Wippe und bewegt dadurch den Mechanismus mit Kontakten in die andere entgegengesetzte Richtung.
- Schaltertyp mit Federrahmen. Da es die Fähigkeit hat, um seine Achse zu schwingen, unterbricht oder stellt es dadurch einen elektrischen Kontakt her.
Unabhängig von der Art der Geräte werden die Geräte per Knopfdruck ein- und ausgeschaltet. Solche Schalter zeichnen sich bei sachgemäßer Wartung durch eine lange Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten aus. Und ja, sie sind kostengünstig. Auf dem Markt finden Sie Designs verschiedener Art: Es gibt leichtere, es gibt komplexere - wenn zwei oder mehr Schlüssel auf einer Basis befestigt sind.
Kordelzugschalter
Diese Version der Ära des letzten Jahrhunderts ist ideal für Wandlampen, Tischlampen und andere Lampen. Da ihr Hauptmerkmal das Vorhandensein eines starken Kabels ist, das aus dem Schalterkörper herauskommt. Das tatsächliche Ein- und Ausschalten dieses Elements erfolgt genau aufgrund dieser Spitze. Am Hebel befestigt, wirkt er wiederum mit einem beweglichen Kontaktblock zusammen. Indem Sie die Schnur loslassen, begradigen Sie dadurch die im Körper fixierte Feder und der Block kehrt an seinen ursprünglichen Platz zurück. Die Ungewöhnlichkeit dieses Typs manifestiert sich in der Modifikation - der Steuerung von zwei oder mehr Glühbirnen. Sie reagieren auf die Stärke des Zugs an der Schnur.
Beim ersten Ziehen wird eine der Beleuchtungseinheiten eingeschaltet, beim zweiten die nächste und so weiter. Das Herunterfahren erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Arten von Schaltern
Schalter sind handbetätigte Schaltgeräte und dienen zum Ein- und Ausschalten von Leuchten. Sie haben unterschiedliche Designs und Funktionen, was zu ihrer Einteilung in Typen führte.
Schalter mit eingebautem Bewegungssensor
Schalter mit Bewegungssensor werden hauptsächlich auf Treppenläufen und bei der Erstellung von Straßenbeleuchtungsnetzen verwendet. Sie sind recht einfach zu bedienen: Um diese Geräte zu verwenden, reicht es aus, sie gemäß den Anweisungen zu installieren und zu konfigurieren.
Schalter, die mit einem Bewegungssensor ausgestattet sind, können sich optisch unterscheiden, sind aber funktional sehr ähnlich
Die Basis von Schaltern mit Bewegungssensor sind elektronische Komponenten, die ständig Änderungen der Beleuchtungsstärke eines Objekts (Wohnung, Straße oder Haus) sowie Bewegungen im Arbeitsbereich des Sensors analysieren.
Das Funktionsprinzip von Schaltern mit einem Bewegungssensor
Die Funktionsweise eines Bewegungssensorschalters basiert auf der kontinuierlichen Abtastung von Infrarot (IR)-Strahlung, die vom Sichtfeld des Sensors (Sensor) abgedeckt wird, der normalerweise aus pyroelektrischen Materialien besteht. Grundsätzlich haben diese Schalter einen weiten Betrachtungswinkel und werden an Decken montiert. Sie überwachen nicht nur das Vorhandensein von lebenden Objekten, sondern können auch die Beleuchtungsintensität ändern und können auch in verschiedenen internen Sicherheitssystemen verwendet werden.
Der Schaltsensor schaltet die Beleuchtung ein, wenn sich bewegende Objekte in seinem Wirkungsbereich erscheinen
Fernschalter
Der Funkschalter ist ein Set bestehend aus einer kompakten Steuereinheit und einer Fernbedienung (es können mehrere sein). Das Gerät selbst ähnelt im Aussehen einem einfachen flachen Schalter. Eine Besonderheit des Fernschalters ist die einfache Installation, da für die Installation keine Vorarbeiten (Blitz- oder Bohrwände) und keine verdeckte Verkabelung erforderlich sind. Es reicht aus, nur einen geeigneten Platz zu finden, ein paar Schrauben und doppelseitiges Klebeband zu nehmen und das Gerät anzubringen.
Die Installation eines Fernschalters erfordert keine komplexen Elektroarbeiten
Das Funktionsprinzip von Fernschaltern
Der Betrieb von Remote-Sensoren basiert auf dem Prinzip des Empfangens / Sendens. Der Benutzer drückt den Netzschalter auf der Fernbedienung und erzeugt dadurch ein Funksignal, das dann ein Relais empfängt, das je nach Befehl der Fernbedienung einen Stromkreis schließt oder öffnet, der der Lichtquelle zugeführt wird. Je nach Zustand des Stromkreises schaltet sich das Licht ein und aus. Der Versorgungsbereich hängt direkt von den Gestaltungsmerkmalen der Wohnung sowie von den beim Bau verwendeten Materialien ab. Im Allgemeinen beträgt der Erfassungsbereich von Remote-Sensoren 20 bis 25 m. Die Stromversorgung der Sender erfolgt mit herkömmlichen 12-V-Batterien (in der Regel ausreichend für 5 Jahre).
Video: Fernschalter
Berührungsschalter
Kleine und kompakte Geräte mit mehreren Touchpanels für einfache Bedienung.Um den Schalter dieser Art zu bedienen, reicht es aus, seinen Bildschirm einmal zu berühren.
Berührungsschalter funktionieren mit einer leichten Berührung des Fingers
Zu diesen Schaltern gehören:
- Touchpanel (ein Element, das auf Berührung reagiert und das Senden eines Befehls zur weiteren Verarbeitung initialisiert);
- Steuerchip (beteiligt an der Verarbeitung und Konvertierung des Befehls);
- Schaltteil (bietet Leistungsschaltung).
Durch die Verwendung elektronischer Komponenten ist es möglich, Beleuchtungsgeräte fernzusteuern und zusätzliche Elemente anzuschließen: Bewegungs-, Temperatur- und Lichtsensoren.
Berührungsschalter können mit einer Fernbedienung ausgestattet werden
Video: Berührungsschalter
Vor dem Kauf eines Schalters der einen oder anderen Art sollten Sie sich mit den Auswahlkriterien vertraut machen, die im Folgenden beschrieben werden.
Anschließen des Switches an das Netzwerk
Wir erinnern uns, dass der Schalter installiert ist, um den stromführenden Draht zu unterbrechen. Die "0-te" Ader kommt immer von der Anschlussdose zur Glühbirne. Die Drähte werden in einer bestimmten Reihenfolge angeschlossen:
- schneiden Sie bis zu einem Zentimeter Isolierung vom Draht ab;
- Überprüfen Sie auf der Rückseite des Schalters den Anschlussplan.
- Abisolierte Ader in das Kontaktloch zwischen den Klemmplatten einführen und Klemmschraube anziehen;
- überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Befestigung des Drahtes (der Draht sollte nicht schwingen);
- Stellen Sie sicher, dass eine bloße Ader vom Kontakt aus nicht mehr als zwei Millimeter sichtbar ist.
- führen Sie den zweiten Draht ein und sichern Sie ihn;
- Lösen Sie die Schrauben des Abstandsmechanismus und stecken Sie den Schalter in den Getränkehalter der Wand, richten Sie ihn entlang seines Horizonts aus und befestigen Sie ihn;
- befestigen Sie den Schalter im Getränkehalter der Wand und überprüfen Sie seine Befestigung;
- Installieren Sie den Schutzrahmen und befestigen Sie ihn mit Schrauben.
- Installieren Sie den Ein-/Ausschalter an seiner Stelle.
Arbeiten zum Anschließen von Schaltern, Schalten des Stromnetzes erfordern keine große körperliche Kraft, es ist jedoch unbedingt erforderlich, die Regeln der elektrischen Sicherheit und das Schalten von Elementen von Stromkreisen zu befolgen.
Wie schließe ich die Maschine in der Schalttafel an?
Das Ersetzen eines Leistungsschalters oder das Installieren eines neuen gehört zu den Vorgängen, die bei entsprechender Geschicklichkeit 5-10 Minuten dauern. Doch damit das Stromnetz im Haus nach dem Austausch der Tasche weiterhin einwandfrei funktioniert, muss man wissen wie schließen Sie es richtig an. Meistens erfolgt der Anschluss des Schaltgeräts in der Schalttafel.
Was ist richtig: oben oder unten
Eine wichtige Frage, die sich viele Elektro-Neulinge stellen. Nachdem der Leistungsschalter sicher an der DIN-Schiene befestigt ist, sollte Strom angelegt werden, aber nicht jeder weiß, ob das Stromkabel von oben oder unten angeschlossen werden soll.
Um dieses Problem zu lösen, muss auf die Fachliteratur verwiesen werden, die die Hauptinformationsquelle darstellt - die Regeln für die Installation elektrischer Anlagen.
Die PUE enthält Abschnitt 3.1.6, der besagt, dass die Betriebsspannung an den festen Kontakt des Leistungsschalters angelegt werden muss.
Um aber herauszufinden, welcher der beiden Kontakte fest sitzt, muss die Tasche zerlegt bzw. die Seitenabdeckung entfernt werden. Das geöffnete Gerät der Maschine zeigt, dass der untere Kontakt beweglich und der obere fest ist. Das bedeutet, dass die Versorgungsleitung von oben und die zum Verbraucher führende Leitung von unten angeschlossen wird.
Reihenfolge des korrekten Anschlusses der Maschine
Bewaffnet mit einem flachen und geformten Schraubendreher, Crimpspitzen, einer Presse und einem Monteurmesser können Sie mit der Installation des Leistungsschalters fortfahren:
- Befestigen Sie die DIN-Schiene in der Schalttafel mit zwei Texten - speziellen Metallschrauben. Es sollte klargestellt werden, dass in vielen modernen Schalttafeln zunächst eine DIN-Schiene installiert ist.
- Setzen Sie die Maschine mit Nuten in die speziell vorgesehenen DIN-Schienenhalterungen ein und lassen Sie die Verriegelung am Taschenkörper einrasten.
- Zuleitung spannungsfrei schalten, Ende mit einem Schlossermesser abisolieren, Spitze aufsetzen und crimpen, deren Durchmesser dem Leitungsquerschnitt entspricht.
- Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Befestigungsschraube am oberen Festkontakt. Führen Sie das Drahtende hinein und ziehen Sie es fest. Überprüfen Sie die Qualität der Verbindung, indem Sie den Draht vorsichtig hin und her bewegen.
- Fixieren Sie die zum Verbraucher führende Leitung von unten.
- Schalten Sie den Leistungsschalter ein und prüfen Sie den Betrieb des Stromkreises.
Wenn der Automat von unten angeschlossen wird, funktioniert das Netzwerk weiter, aber der Lichtbogen, der beim Ausschalten des Beutels auftritt, kann zu groß sein, was die Lebensdauer des Produkts erheblich verkürzt.
Häufige Fehler
Litzendrähte nicht ohne spezielle Kabelschuhe anschließen. Dies führt zu einer allmählichen Schwächung des Kontakts, Funkenbildung und bald zum Ausfall des Leistungsschalters.
Abbildung 2: Korrektes Crimpen von Drähten
Außerdem ist es unmöglich, zwei oder mehr Drähte mit unterschiedlichen Abschnitten am Eingang der Maschine zu klemmen.Der Kontakt fixiert den Draht mit größerem Querschnitt qualitativ und der zweite Leiter wird nicht ausreichend fixiert.
Das Ergebnis ist das gleiche wie in der vorherigen Version - Funkenbildung und Ausfall des Beutels. Um dies zu verhindern, sollten Sie Crimpspitzen verwenden.
Einige Elektriker glauben, dass eine Litze nicht gecrimpt, sondern einfach mit hoher Qualität gelötet werden kann, aber dem ist nicht so. Selbst die hochwertigste Lötstelle „versiegt“ mit der Zeit und der Kontakt wird schwächer. Ein sehr schlechter Kontakt kann einen Brand verursachen und den Leistungsschalter eindeutig beschädigen. Verwenden Sie daher am besten Spitzen und eine spezielle Presse.
Zweck des Stapelwechsels
Ein solcher mechanischer Schalter als Paketschalter sollte den Strom in Wohnungen abschalten. Es war direkt mit dem Netzwerk verbunden, sodass eine Trennung vom Netzwerk ohne Spannungsabschaltung der gesamten Schalttafel nicht möglich war.
Die Konstruktionsmerkmale dieses PV (Batch Switch) haben Nachteile wie einen schnellen Verschleiß der Beutelkontakte durch freien Staubzugang zu den Kontaktflächen des Schalters. Freiliegende Netzkabel können einen Stromschlag verursachen.
Die Zerbrechlichkeit des Gehäuses, ausgelegt für etwas mehr als 100 Schaltungen. PVs waren zum Schalten kleiner Ströme in Netzen bis 660 V vorgesehen. In alle Schalttafeln wurde eine Tasche eingebaut, Schalttafeln in Form eines Einführungsschalters. Das Paketschaltgerät besteht aus einem Isolierstoff mit eingebauten beweglichen und festen Kontakten, die ebenfalls isoliert sind.
Chargenschalter, zweipolig-PP
Klemmen zum Befestigen von Drähten befinden sich an festen Kontakten.Das Funktionsprinzip des Chargenschalters besteht darin, dass der manuelle Mechanismus zum Aus- oder Einschalten um 90 gedreht werden muss.Dank des Federmechanismus und der Rastnasen werden die Kontakte eindeutig in der gewünschten Position fixiert.
Paketschaltgerät PV-2-16
Chargenschalter können offen, in einem schützenden oder versiegelten Gehäuse sein. Es wurden auch explosionsgeschützte Paketschalter verwendet. PV darf nur in trockenen, staubfreien Räumen, in Schalttafeln, Kästen, wo kein offener Kontakt möglich ist, und in nicht brennbaren Räumen installiert werden.
Bezeichnungen auf dem Schaltergehäuse
Das Paketschaltgerät der Schutzausführung hat ein Gehäuse aus Isolierstoff. Abgedichtete PV-Gehäuse schützen das Schaltwerk vor Feuchtigkeit. Solche Paketschalter werden nach dem Schema PP - Paketschalter oder PV - Paketschalter bezeichnet. Die Zahlen geben die Polzahl und den Nennstrom der Tasche an.
Schaltplan für Chargenschalter
Paketschalter und Schalter haben mehrere Befestigungsarten - dies ist die Befestigung an der Frontplatte 4 mm oder 22 mm, wo die Netzkabel hinten befestigt sind, die Befestigung mit einer hinteren Halterung und die Befestigung am Gehäusekörper.
Die Anzahl der Kontakte kann je nach Verwendung der Versorgungsspannung für einphasige (zweipolige) oder dreiphasige (dreipolige) Spannung unterschiedlich sein. Jetzt sind solche Taschen in Chruschtschow geblieben, wo sie, wenn sie versagen, in Leistungsschalter mit vollem Schutz umgewandelt werden.
Steuerung von zwei Beleuchtungssystemen von drei Stellen aus
Der zweifach Schalterdurchgang ist quer. Es wird als Bausatz verbaut.Das heißt, es enthält auch zwei Zwei-Tasten-Endschalter, wenn Sie die Beleuchtung von drei Punkten aus steuern möchten. Es wird 4 Eingänge und 4 Ausgänge haben.
Die Installation wird wie folgt durchgeführt:
- Für die Montage der Schaltung reicht eine Standarddose mit einem Durchmesser von 60 mm nicht aus. Daher sollte seine Größe größer sein. Oder Sie müssen nacheinander 2-3 Stk. installieren. gewöhnliche.
- Zum Anschluss werden 12 Drahtverbindungen hergestellt. Dazu müssen 4 dreiadrige Kabel verlegt werden. Hier ist es notwendig, die Adern richtig zu markieren. 6 Kontakte sind für zwei Endschalter und 8 für einen Kreuzschalter geeignet.
- An PV1 ist eine Phase angeschlossen. Danach müssen Sie die erforderlichen Verbindungen herstellen. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich ein Diagramm eines Durchgangsschalters mit zwei Tasten. Es muss richtig mit externen Anschlüssen kombiniert werden.
- PV2 wird von Lampen angeschlossen.
- Vier PV1-Ausgänge sind mit den Eingängen des Kreuzschalters verbunden, und dann sind seine Ausgänge mit 4 PV2-Eingängen verbunden.