Zertifizierung von Lüftungsanlagen

Pass für Lüftungssysteme

4 Pass ausfüllen

Der Pass für das Lüftungssystem ist ein Dokument mit 10-15 Blättern, das in eine Broschüre eingenäht ist. Geben Sie in allgemeinen Informationen das Belüftungssystem des Passes und seine Nummer an. Letzteres ist mit Farbe auf seinem Körper geschrieben. Es heißt auch:

  • Name der Organisation oder des Unternehmens;
  • die Anschrift;
  • Namen von Räumlichkeiten, die vom System bedient werden;
  • Plan und Schema dieser Räume mit Abluftkanälen und Gittern.

Abschnitt A enthält Informationen über den Zweck des Systems und seine kurze Beschreibung. Abschnitt B enthält technische Spezifikationen in Form von Tabellen. Sie enthalten Design- und Ist-Daten zur Kennzeichnung und Eigenschaften aller Produkte.

Der nächste Abschnitt des Passes enthält ein Lüftungsdiagramm, das die Messpunkte, Abweichungen vom Projekt, die Installationshöhe, die Anzahl und Art der Gitter sowie den Platzierungsplan für alle Arten von Lüftungsgeräten enthält. Das Dokument wird in zwei Exemplaren ausgestellt, eines verbleibt im Archiv der ausstellenden Organisation und das zweite wird dem Kunden zur Verfügung gestellt. Der Pass des Lüftungssystems wird für die gesamte Lebensdauer des Lüftungssystems ausgestellt, aber die darin enthaltenen Daten ändern sich regelmäßig auf der Grundlage der Ergebnisse der alle drei Jahre stattfindenden Inspektionen.

Zertifizierung von Lüftungsanlagen

Die Berechnung der Zertifizierungskosten für den Lüftungsservice erfolgt nach dem mit dem Kunden vereinbarten Kostenvoranschlag. Wenn eine Rezertifizierung erforderlich ist, erfolgt dies zu einem ermäßigten Preis. Wenn der Kunde diesen Service bei einer anderen Organisation beantragt, wird das Muster geändert und es werden keine Rabatte gewährt.

Zertifizierung nach der bestehenden behördlichen Dokumentation (SNiP)

Der Pass des Lüftungssystems gemäß SNiP ist bei der Inbetriebnahme des errichteten Gebäudes erforderlich. Dann wird die Datenzertifizierung regelmäßig (einmal alle 5 Jahre) durchgeführt, daher sieht das bestehende Dokument mehrere ähnliche Tabellen vor, die von der verantwortlichen Person bei den nächsten Überprüfungen ausgefüllt werden. Sie enthalten alle Informationen über die durchgeführten Reparaturen und die Verbesserung der Lüftungsgeräte.Ein Lüftungspass ist ein Dokument mit einer bestimmten Seitenzahl, das in einer Buchbinderei geheftet oder mit einer Feder befestigt wird.

Der Musterpass besteht aus ungefähr acht Seiten (ohne Abschnitte zu Reparatur und Austausch von Teilen). Dem Reisepass sind ein Musterprotokoll (gesetz) und manchmal Empfehlungen für den Betrieb der Lüftungsanlage in abgekürzter Form beigefügt.

Bei Bedarf auch beigefügt:

  1. Aerodynamische Testprotokolle für Ventilatoren.
  2. Protokolle zur Netzwerkdichte.
  3. Protokolle für den Grad der Geräuschentwicklung und Vibration des Systems.
  4. Überdruckprotokolle etc.

Sehr häufig archiviert das Installationsunternehmen die Ergebnisse der durchgeführten Arbeiten in elektronischer Form. In diesem Fall wird im Pass ein Vermerk über das Vorhandensein der vorgeschriebenen Protokolle und die Möglichkeit ihrer späteren Ausstellung bei Bedarf gemacht.

Ungefähre Kosten für die Zertifizierung

Die Berechnung der Kosten des Passes erfolgt bei der Erstellung eines Kostenvoranschlags, der dann mit dem Kunden besprochen wird. Die Zweitzertifizierung, die im Rahmen des laufenden Produktionsprozesses zur Kontrolle der Arbeit der CB durchgeführt wird, erfolgt bereits vergünstigt. Wenn der Kunde jedoch gegebenenfalls eine Rezertifizierung mit einer anderen Organisation abschließt, werden die Arbeiten zu vollen Kosten ausgeführt.

Der Preis eines Passes hängt in erster Linie vom Umfang der Einrichtung, der Gesamtfläche der Verzweigung des Lüftungsnetzes sowie von der Menge der Ausrüstung ab.

Reise- und Reisekosten werden in einem gesonderten Dokument berechnet und dann dem Kostenvoranschlag hinzugerechnet. Wenn das Arbeitsvolumen für die Beauftragung und Ausstellung eines Passes sehr groß ist, schließen einige Organisationen eine Vereinbarung über eine schrittweise Zahlung für Dienstleistungen.

Die Kosten für die Zertifizierung von NE schwanken zwischen 3.000 und 4.000 Rubel und hängen von der Komplexität des Industriesystems ab. Einige Unternehmen ziehen es vor, ihre Dienstleistungen nach der Fläche des belüfteten Gebäudes zu bewerten. In diesem Fall liegen die Kosten zwischen 50 und 100 Rubel pro Quadratmeter.

Wer pflegt den Pass des Lüftungssystems im Unternehmen?

Der Pass für das VS (Lüftungssystem) wird von einer autorisierten Person geführt, die für den Betrieb des Geräts voll verantwortlich ist. Dies kann ein Mechaniker, Ingenieur, Energietechniker oder ein beliebiges Vertragsunternehmen sein, solange die Organisation nicht im Industriesektor tätig ist.

Im Pass des Lüftungsgeräts sind regelmäßig alle durchgeführten Reparaturarbeiten sowie alle vorgenommenen Änderungen im Anlagenschema zu vermerken und auch die vorhandenen durchgeführten Prüfberichte beizufügen während dieser Zeit.

Zertifizierung von LüftungsanlagenDie erste Seite des Lüftungspasses enthält allgemeine Informationen über den Zweck des Systems, seinen Installationsort und die verwendeten Geräte

Im Laufe der Zeit werden viele Protokolle getippt, sodass nur die allerersten und die letzten fünf in chronologischer Reihenfolge übrig bleiben.

In diesem Artikel haben wir versucht, so detailliert wie möglich darüber zu berichten, was die Zertifizierung von Lüftungssystemen ist, warum Industrieunternehmen und -organisationen sie benötigen und wer das Recht hat, sie durchzuführen. Darüber hinaus haben wir das Verfahren zur Aufrechterhaltung eines Passes für ein Lüftungssystem und die Berechnung der Dienstleistungskosten für die Zertifizierung von Lüftungsanlagen betrachtet.

Regeln zum Ausfüllen eines Reisepasses

Die behördliche Dokumentation regelt das Ausfüllen eines Reisepasses nicht, aber es gibt ein allgemein akzeptiertes Muster, das den Aufsichtsbehörden leichter übergeben werden kann. Zuerst müssen Sie Ihren Reisepass vorzeigen.

Nachdem Sie den Faden durch alle Seiten geführt haben, befestigen Sie seine Enden mit Klebepapier auf dem letzten Blatt und bringen Sie das Siegel der Organisation an. Schreiben Sie auf der Titelseite die Adresse des Objekts, das Ausstellungsjahr des Reisepasses und den Zweck des Systems.

Geben Sie auf dem ersten Blatt den Ort der Verlegung des Systems an und notieren Sie die Hauptmerkmale der Hauptgeräte. Auf der zweiten füllen sie die Tabelle des Luftverbrauchs nach Räumen aus. Es enthält Entwurfs- und tatsächliche Daten sowie die Abweichung zwischen ihnen.

Die dritte Seite zeigt ein axonometrisches Diagramm des Lüftungssystems. Es spiegelt die Größe der Ausrüstung, die Länge der Luftkanäle und die Verfügbarkeit aller erforderlichen Geräte und Geräte, einschließlich Dachventilatoren, wider.

Am Ende reichen sie die Lizenz der Organisation ein, die den Pass ausgestellt hat, sowie eine Bestellung für den Vertreter, der das System getestet hat.

Die Passportierung kann nur von einem lizenzierten Unternehmen durchgeführt werden. Vor Beginn des Audits reicht der verantwortliche Vertreter Unterlagen ein, die die Kompetenz des Unternehmens und seine persönliche Qualifikation bestätigen.

Alle für die Messung verwendeten Geräte müssen zertifiziert sein und einer obligatorischen regelmäßigen Überprüfung unterzogen werden.

Warum wird eine Passportisierung benötigt?

Die Zertifizierung ist also eine Reihe von obligatorischen Maßnahmen für alle Lüftungssysteme und Rauchabzugssysteme. Als Ergebnis der Überprüfung stellt eine spezielle Organisation dem Eigentümer oder Entwickler von Wohnungen ein entsprechendes Dokument aus.

Die Häufigkeit der Zertifizierung ist nicht häufig. Zum ersten Mal wird es während oder unmittelbar nach der Inbetriebnahme durchgeführt, zum zweiten Mal nur während des Umbaus oder der Modernisierung des Systems sowie beim Austausch einzelner Ausrüstungselemente.

Vor Inbetriebnahme eines Modernisierungs- oder Neubaus muss der Eigentümer des Gebäudes einen ausgefüllten Pass mit den Unterschriften aller Institutionen in Händen halten.

Ein Reisepass ist erforderlich, um den korrekten und effizienten Betrieb des Luftkanals und der Klimaanlage zu organisieren, um deren Reparatur oder Wartung zu erleichtern. Darüber hinaus ist das Vorhandensein dieses Dokuments eine zwingende Anforderung verschiedener Inspektions- und Regulierungsbehörden.

Der Pass hat kein Ablaufdatum, alle nachfolgenden Akte und Protokolle, die das korrekte Funktionieren des gesamten Systems unterstützen, sind der Broschüre beigefügt.

Lesen Sie auch:  Die Lüftung in der Wohnung funktioniert nicht: Ursachen und Lösungen

Das Vorhandensein eines vollständigen Satzes technischer Konstruktionsunterlagen ermöglicht es Ihnen, den Prozess der Ausstellung von Lüftungspässen korrekt auszufüllen und zu beschleunigen und einen genauen Kostenvoranschlag für die Durchführung aller Arbeiten zu erstellen.

Aufrechterhaltung eines Reisepasses und seine Kosten

Bei Inbetriebnahme der Lüftungsleitung werden neue Pässe erstellt, bei Kontrollen werden jedoch regelmäßig Eintragungen im Dokumententext hinzugefügt. Informationen werden in spezielle Tabellen eingegeben, sie werden von einer verantwortlichen Person erstellt, beispielsweise einem Energietechniker oder einem Mechaniker eines Unternehmens. Wenn die Organisation nicht über solche Mitarbeiter verfügt, werden Spezialisten eingestellt. Während des langfristigen Betriebs des Systems sammeln sich viele Protokolle an, sodass nur die ersten und letzten 5 Optionen übrig bleiben.

Die Kosten für den Pass sind im Kostenvoranschlag angegeben, der vor der Ausführung der Arbeiten mit dem Kunden vereinbart wird. Die Nachprüfung erfolgt in der Regel mit einem Rabatt, wenn dieselben Experten beteiligt sind. Der Preis hängt von der Größe des Objekts, der Verzweigung der Hauptleitung und der Anzahl der an der Leitung beteiligten Geräte ab.Die ungefähren Kosten für die Untersuchung und Ausstellung eines Reisepasses betragen 3.000 Rubel inklusive Mehrwertsteuer.

An welche Behörden wenden?

Die Zertifizierung von Lüftungssystemen wird von einer der folgenden Organisationen durchgeführt:

Privatbüro. Der zugänglichste und daher gebräuchlichste Weg. Es besteht jedoch ein hohes Risiko, mit Laien zusammenzustoßen und daher eine geringe Qualität der Arbeit zu erhalten. Der Pass kann mit Fehlern ausgefüllt werden, möglicherweise sind nicht alle Daten darin angegeben, was bedeutet, dass das gesamte Verfahren den Bach runtergeht.
Versammlungsorganisation. Fachleute, die Lüftungssysteme installieren, stellen ihnen häufig Pässe aus.

Wichtig zu wissen ist jedoch, dass eine qualifizierte Ausführung der Arbeiten nicht durch einen einfachen Montagefachmann, sondern nur durch einen Oberingenieur gewährleistet werden kann.
Spezialisiertes Labor. Grundsätzlich ist es möglich, in einem solchen Testzentrum einen Reisepass zu erwerben: Ihre technische Basis ist mit allem ausgestattet, was für die Zertifizierung erforderlich ist

Allerdings sind nicht immer professionelle Ingenieure im Personal, sodass auch die Gefahr einer Fehlinterpretation von Indikatoren besteht.
Organisation für Zertifizierung und Diagnostik. Hier arbeiten echte Profis, denn das Unternehmen selbst ist hochspezialisiert. Wenn Sie qualitativ hochwertige Arbeit benötigen, sollten Sie hier hingehen. Hier erhalten Sie auch Antworten auf all Ihre Fragen, zum Beispiel was eine Zertifizierung der Lüftungsanlage ist und wie oft sie durchgeführt werden sollte. Und auch, wie es Ihnen helfen wird, Ihr Geschäft weiter zu fördern.

Registrierung eines Lüftungsanlagenpasses

Für jede Lüftungs- oder Klimaanlage wird ein Pass in zweifacher Ausfertigung in bestimmter Form ausgestellt.Das Formular wurde von SP 73.13330.2012 "Interne Sanitärsysteme von Gebäuden" genehmigt. Der Pass wird in der folgenden Reihenfolge ausgefüllt:

  1. Geben Sie den Namen der Abteilung oder Installationsorganisation an, die die Zertifizierung durchführt.
  2. Geben Sie den vollständigen Namen des Objekts an.
  3. Geben Sie in der Zeile „Zone (Werkstatt)“ den konkreten Raum an, in dem das System installiert ist.
  4. Der Abschnitt „A“ enthält Informationen über den Zweck der Lüftungsanlage (Zuluft, Zuluft, Klimaanlage usw.) und die Lage der Systemausrüstung (Etage, Flügel, Ausrichtung zu den Koordinationsachsen des Gebäudes).

    Die erste Seite des Passes enthält den Abschnitt "A", der die grundlegenden Daten über das System angibt: seinen Zweck, Typ und Standort

  5. Abschnitt "B" enthält die numerischen Werte der Merkmale, die in der Konstruktionsdokumentation angegeben wurden, und die tatsächlichen Merkmale der installierten Ausrüstung des Lüftungssystems. Aktuelle Daten stammen aus Testberichten. Der Reisepass muss angeben:
    • Lüfterparameter (Typ, Seriennummer, Durchmesser, Durchfluss, Druck, Riemenscheibendurchmesser und Drehzahl);
    • Parameter des Elektromotors (Typ, Leistung, Drehzahl, Riemenscheibendurchmesser und Gang);
    • Parameter von Lufterhitzern und Luftkühlern (Art, Anzahl der Geräte, Rohrleitungsschemata, Anordnung, Art und Parameter des Kühlmittels, Vorhandensein oder Fehlen von Prüfungen von Wärmetauschern auf Betriebsdruck);
    • Parameter des Staub- und Gasabscheiders (Name, Seriennummer, Anzahl der Geräte, Luftstrom, Saugprozentsatz, Widerstand);
    • Eigenschaften des Luftbefeuchters (Typ, Wasserdurchfluss, Druck vor den Düsen und Drehzahl der Befeuchterpumpe, Art, Leistung und Drehzahl des Befeuchtermotors, Befeuchtercharakteristik).
  6. Geben Sie in Abschnitt „B“ den Luftstrom in jedem Raum an. Die Tabelle listet alle Räume auf, die das Lüftungssystem abdeckt, die Anzahl der gemessenen Abschnitte, den Entwurf und den tatsächlichen Luftstrom in m3 / h und die Diskrepanz, dh die prozentuale Abweichung der tatsächlichen Werte des Luftstroms von den Entwurf.

    Abschnitt "B" des Lüftungspasses gibt die tatsächlichen Daten zum Luftstrom in jedem Raum und deren Abweichung vom Entwurf an

  7. Drei Parteien unterzeichnen den Pass des Lüftungssystems: die verantwortliche Person des Auftragnehmers oder der Auftraggeberorganisation, der Vertreter des Planers und die verantwortliche Person der Organisation, die die Zertifizierung durchgeführt hat.

Am Ende jedes Abschnitts befindet sich eine „Hinweis“-Zeile, in der zusätzliche Informationen festgehalten werden, die den weiteren Betrieb des Systems erheblich beeinflussen können.

Neben der hauptsächlich genehmigten Form des Passes können große Betriebsorganisationen und Unternehmen ihre eigenen Passformen für Systeme und Anlagen haben, die viele zusätzliche Informationen enthalten, die für den korrekten und effizienten Betrieb und die einfache Wartung bestimmter Geräte erforderlich sind.

Kosten der Zertifizierung

  1. Die Kosten für die Zertifizierung eines Lüftungssystems oder einer Lüftungsanlage hängen vom Zeitpunkt ihrer Implementierung ab. Wenn die Zertifizierung hauptsächlich von der Organisation durchgeführt wird, die dieses System oder diese Installation installiert, sind die Kosten relativ gering, da.Ein Teil der notwendigen Arbeiten wird parallel zur Inbetriebnahme der Anlage durchgeführt.
  2. Wenn die Arbeiten von einer Organisation durchgeführt werden, die das System nicht installiert hat, oder das System zum Zeitpunkt der Zertifizierung lange Zeit betrieben wurde, sind die Kosten etwas höher.
  3. Die Kosten für die Zertifizierung hängen vom Arbeitsumfang ab, da Lüftungsanlagen klein und groß, mit der gleichen Art von Ausrüstung und nicht der gleichen Art, komplex und nicht sehr komplex sind.

Im Durchschnitt liegen die Kosten für die Erlangung eines Passes für ein Lüftungssystem oder eine Lüftungsanlage zwischen 5 und 20.000 Rubel. Beim Bau oder Umbau einer neuen Anlage sind Zertifizierungsarbeiten im Kostenvoranschlag für die Installation und Inbetriebnahme des Lüftungssystems enthalten.

Die Registrierung eines Reisepasses nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, die Hauptarbeit sind Messungen und Tests. Die Zertifizierung erfolgt am besten in Verbindung mit der Inbetriebnahme, da während der Inbetriebnahme alle kontrollierten Parameter gemessen und mit den Soll- und Standardwerten verglichen werden. Für die Installationsorganisation stellt die Zertifizierung keine Schwierigkeiten dar und ist die letzte Phase der Installation.

Funktionen zum Pflegen eines Dokuments

All dies zu wissen ist sehr gut - niemand argumentiert damit. Aber für den Auftraggeber des Werkes oder für den Eigentümer des Gebäudes sind andere Umstände wichtiger

Es ist wichtig, dass sie klare Kriterien haben, um zu verstehen, ob der vom Auftragnehmer bereitgestellte Lüftungsanlagenpass korrekt ist. Sie müssen auch wissen, was Sie selbst in dieses Dokument eintragen müssen und was sich nicht lohnt.

Es gibt drei Arten von Beatmungspässen, die offiziell anerkannt sind.

Zertifizierung von LüftungsanlagenZertifizierung von Lüftungsanlagen

Der erste Typ ist der sogenannte Bautyp, der zweite wird während des Betriebs erstellt und der dritte gilt nur für Anlagen, die Gase reinigen.Darüber hinaus können sie Pässe erstellen, die die spezifischen Momente einer bestimmten Branche berücksichtigen. Aber das ist ein ganz anderes Thema. „Baupässe“ werden bei jeder Inbetriebnahme erstellt

Wichtig: Dies ist auch ohne Anpassung als solche erforderlich, da der Vorgang sonst illegal wird

Zertifizierung von Lüftungsanlagen

Charakteristische Merkmale eines schlecht verfassten Dokuments sind:

  • vollständige Übereinstimmung von Konstruktionszahlen und tatsächlichen Daten (in Wirklichkeit passiert dies nicht);
  • Mangel an Notizen;
  • eine Fülle leerer Diagramme (diejenigen, die nicht genug über die Belüftungseinstellung wissen, sind gezwungen, sie zu überspringen, um ihre Inkompetenz nicht zu demonstrieren);
  • Erwähnung von Tests, ohne ein bestimmtes Datum dafür anzugeben.

Zertifizierung von LüftungsanlagenZertifizierung von Lüftungsanlagen

Stellt der Auftraggeber der Zertifizierung mindestens eines dieser Zeichen fest, hat er das Recht, das Dokument an den Auftragnehmer zurückzusenden und eine Nachbesserung der Arbeiten oder eine Erstattung der gezahlten Beträge zu verlangen. Die Titelseite (obwohl sie nicht immer vorhanden ist) beschreibt die Identifizierungsinformationen über das Objekt. Die Kopfzeile des Reisepasses enthält einen Hinweis auf die beauftragende Organisation. Informationen darüber sollten es Ihnen ermöglichen, diese Struktur vollständig zu identifizieren. Es ist erlaubt (jedoch nicht vorgeschrieben), Firmensymbole zu platzieren.

Lesen Sie auch:  Die Luftaustauschrate im Fitnessstudio: die Regeln für die Anordnung der Belüftung im Fitnessstudio

Zertifizierung von Lüftungsanlagen

Wenn die Organisation akkreditiert wurde, wird sie auf jeden Fall die Nummer des Zertifikats angeben, das diese Tatsache bestätigt. Diese Nummer wird später benötigt - um Prüfberichte zu erstellen. Es begründet die Legitimität jeder gezogenen Schlussfolgerung. Die Art des Lüftungssystems muss vollständig unterschrieben sein und die Pässe für den Ab- und Zulauf, für den Befeuchter und andere Komponenten enthalten.In einem solchen Dokument wird es künftig sowohl für Verantwortliche als auch für operative Dienste einfacher, sich zurechtzufinden.

Zertifizierung von LüftungsanlagenZertifizierung von Lüftungsanlagen

Bei mehr als 50–70 Installationen können zweckgleiche Geräte in der Dokumentation in farbiger Schrift gekennzeichnet werden. Keine Norm regelt dies, daher liegt die Farbwahl in Ihrem Ermessen. Obwohl die Baupraxis das Schreiben der Adresse gemäß dem Projekt erfordert, ist es für die staatlichen Inspektoren besser, das Gesetz vorzulegen, das die tatsächliche Adresse des Bauwerks angibt

Wichtig: Es lohnt sich, auch die Firmenadresse des Auftragnehmers (neben der tatsächlichen) zu notieren, was hilft, die Gunst der Ordnungsbehörden zu erlangen. Wenn alles nach Treu und Glauben getan wird, muss sofort eine Reserve an freiem Speicherplatz bereitgestellt werden, in der die Ergebnisse der Effizienztests widergespiegelt werden.

Zertifizierung von LüftungsanlagenZertifizierung von Lüftungsanlagen

Das Problem des Gebäudeformulars besteht darin, dass es eine Reihe von Informationen widerspiegelt, die für Praktiker unnötig sind, während es keine wirklich wichtigen Informationen enthält. Meistens wird dieser Nachteil durch die Verwendung von Notizen beseitigt.

Für Fans angeben:

  • in Fabriken zugewiesene Nummern;
  • vollständige typische Namen von Lüftungsgeräten, die sich von den Namen von Ventilatoren unterscheiden;
  • Einstellungen von Kontrollblöcken oder Rotationsgeschwindigkeit entsprechend Passparametern;
  • andere installierte Ausrüstung;
  • Informationen über Reparaturen (falls vorhanden).

Zertifizierung von LüftungsanlagenZertifizierung von Lüftungsanlagen

Dem Reisepass müssen Protokolle beigefügt sein, in denen die Ergebnisse der Tests festgehalten werden. Üblicherweise verzichtet die Baupraxis darauf, obwohl dies nur ein gewohnheitsmäßiges Versäumnis ist. In einigen Fällen können Sie Anweisungen zur Verwendung des Belüftungssystems hinzufügen (wenn es irgendwie anders ist als das übliche). Wir sprechen hier nur von Kurzanleitungen (bis zu 1 Blatt).Vollständige Anweisungen umfassen manchmal bis zu 30 Blatt; sie müssen nicht an Pässen angebracht werden.

Zertifizierung von Lüftungsanlagen

Pässe für Abgasgeräte werden reduziert, wenn am Lufterhitzer kein Abschnitt vorhanden ist. Doch die in der Produktion erstellte Dokumentation wächst oft durch Informationen, die den Austausch einzelner Komponenten und Modernisierungsarbeiten widerspiegeln. Allein eine vollständige Betrachtung der Wartung erfordert mehrere Seiten.

Als Ergebnis der Tests werden den Pässen auch Protokolle hinzugefügt, die Folgendes widerspiegeln:

  • Ergebnisse der aerodynamischen Prüfung des Ventilators;
  • Dichtheit von Rohrleitungskanälen;
  • Geräuschpegel;
  • Schwingungsintensität;
  • Überdruck.

Testhinweis Effizienz von Lüftungsanlagen - im Video unten.

Pass für Zwangsbelüftungssystem

Die Arbeiten zur Inbetriebnahme und Einstellung der Zwangsbelüftungsanlage erfolgen in zwei Stufen.

  1. Prüfungen individueller Art und anschließende Anpassung der Beatmungsgeräte.
  2. Ausstellung einer Baugenehmigung (Reisepass). Auf der Grundlage der erzielten Ergebnisse wird es von einer Kommission ausgestellt, die sich aus Mitarbeitern der sanitär-epidemiologischen und Brandaufsicht zusammensetzt.

Musterpässe werden unter Berücksichtigung der Anforderungen und Normen des staatlichen SNiP 3.05.01–85 ausgestellt. Die Ausführenden füllen die Pässe aus und übergeben sie dem Kundenunternehmen zusammen mit der Durchführung von Arbeiten zur Inbetriebnahme des Systems und axonometrischen Diagrammen. Der Reisepass wird in zwei Exemplaren ausgestellt, von denen eines im Archiv des Auftragnehmers verbleibt und das zweite dem Kunden ausgestellt wird. Wenn einer der Pässe verloren geht, kann er daher wiederhergestellt werden.

Wenn der Darsteller einen Reisepass hat, kann er bestimmte Fragen zum Betrieb des Lüftungssystems beantworten, ohne sein Büro zu verlassen. Einige Generalunternehmer verlangen, dass sie 3 oder 4 Kopien des Reisepasses anfertigen, der im abgeschlossenen Vertrag vorgeschrieben ist.

Axonometrische Diagramme sind zwar nicht zwingend im mitgelieferten Dokumentenpaket enthalten, werden aber in der Regel von der Installationsfirma beigefügt.

Der Pass des Lüftungssystems ist ein obligatorisches Dokument, das der sanitären und epidemiologischen Überwachung vorgelegt wird.

Reisepass für das Lüftungsgerät

Alle Zwangslüftungsanlagen werden ausnahmslos alle 5 Jahre sowie bei Inhaberwechsel und Verlust des Originals überprüft. Dies ist eine der Hauptregeln für den Betrieb aller Kraftwerke.

In diesem Fall werden Inbetriebnahme- und Einstellarbeiten an allen eichpflichtigen Geräten durchgeführt. Solche Arbeiten werden als "Einstellung und Prüfung von Lüftungssystemen auf Einhaltung der technologischen und sanitären und hygienischen Standards und Anforderungen" bezeichnet. Um einen Hochschulpass zu erhalten, sind detailliertere Arbeiten als bei den Erstprüfungen erforderlich.

Zertifizierung von LüftungsanlagenBei der technischen Abnahme der VU müssen aufwändigere Prüfungen durchgeführt werden als bei der Erstinbetriebnahme

Die erhaltenen Daten spiegeln sich im technischen Bericht wider (im Gegensatz zur technischen Dokumentation im obigen Fall). In dem Bericht müssen detaillierte Informationen über das gewartete Objekt angegeben und der Zeitpunkt der Prüfung aufgezeichnet werden.

Dieses Dokument enthält die folgenden Informationen:

  • Luftaustausch (in Tabellenform);
  • Raumluftqualität;
  • der Lärmpegel und andere wichtige Indikatoren für den Betrieb der WU.

Ein Muster des ausgefüllten Reisepasses wird an den Betriebsdienst gesendet.

Wer führt die Zertifizierung durch

Die Erstzertifizierung erfolgt häufig durch den Installateur, der die Installation und Inbetriebnahme der Lüftungsanlage durchführt, da der Kunde diesen Punkt fast immer in der Leistungsbeschreibung vorschreibt. Der Montagebetrieb führt die Arbeiten allein oder unter Einbeziehung einer anderen Fachorganisation durch.

Bei einer Zertifizierung nach bereits in Betrieb befindlicher Anlage kann sich der Kunde (Betreiber) direkt an eine Fachfirma wenden.

Zu beachten ist, dass der Lüftungsanlagenpass nicht das einzige Pflichtdokument ist. Jährlich muss die Anlage einer Produktionskontrolle unterzogen werden, die oft auch mit Hilfe spezialisierter Organisationen durchgeführt wird. Wenn der Kunde nicht über enge Lüftungsspezialisten verfügt, ist es daher am besten, in der Phase der Bearbeitung des ersten Dokuments zur Wartung des Lüftungssystems einen stabilen und erfahrenen Auftragnehmer auszuwählen und alle erforderlichen Dokumente auszufüllen.

Liste der während der Zertifizierung durchgeführten Arbeiten

Da alle Zertifizierungsmaßnahmen auf die Klärung streng standardisierter Informationen abzielen, werden nur typische Verfahren durchgeführt. Auf eine gründliche Prüfung von Lüftungssystemen geht, wie bereits erwähnt, grundsätzlich nicht mehr zu. Zunächst untersuchen sie die Konstruktionsmerkmale und den praktischen Zustand der Luftversorgungssysteme. Sie müssen sowohl dem offiziellen Arbeitsentwurf als auch den Normen der Standards vollständig entsprechen.

Zertifizierung von Lüftungsanlagen

Danach:

  • verstehen, ob die Dichtheit der verborgenen Bereiche gebrochen ist;
  • Schauen Sie sich die Arbeit des Hauptteils der Ausrüstung im Leerlauf an.
  • Stellen Sie sicher, dass die Ventilatoren die in der Dokumentation angegebenen Eigenschaften haben (oder nicht haben).

Zertifizierung von LüftungsanlagenZertifizierung von Lüftungsanlagen

Im nächsten Schritt wird überprüft, ob der Luftaustausch durch Lüftung tatsächlich funktioniert und ob er den Designstandards entspricht.

Wichtig: Die Regulierungsbehörden können und sollen auch den Naturumlauf prüfen, um festzustellen, ob die den Projekten zugrunde liegenden Angaben dazu korrekt sind. Die Messung der Lautstärke, die während des Lüftungsbetriebs auftritt, wird an mehreren Stellen durchgeführt

Wo sie sich befinden, wird im Voraus durch spezielle Berechnungen bestimmt. Dies gilt in größerem Umfang für die Akustik und verdient eine gesonderte Diskussion.

Zertifizierung von Lüftungsanlagen

Pass des Lüftungssystems. Anmeldung und Verantwortung

Zertifizierung von Lüftungsanlagen

Pass des Lüftungssystems - ein Dokument, das Informationen über den Namen des Unternehmens, den Standort des Lüftungssystems, den Zweck des Lüftungssystems, den Standort der Lüftungssystemausrüstung, die Art der Ausrüstung gemäß dem Projekt und nach dem enthält Tatsache. Wenn Änderungen an der Lüftungsanlage vorgenommen werden, sollten Änderungen am Reisepass vorgenommen werden. Bei fehlenden Pässen oder deren Widersprüchlichkeit werden der Betriebsorganisation Verwaltungsstrafen auferlegt.

Bei der Arbeit im Bereich Installation, Einstellung, Betrieb und Prüfung von Ingenieurnetzen sind wir wiederholt auf Unkenntnis der Spezialisten des Kunden, Missverständnisse darüber gestoßen, was ein Lüftungssystempass ist, was der Zweck der regelmäßigen Prüfung ist, welche Mittel bei der Leistung verwendet werden der das Recht hat, Lüftungsanlagen zu prüfen .

Lesen Sie auch:  Was ist Zwangsbelüftung und wie rüstet man sie richtig aus

Lassen Sie uns zunächst die Frage beantworten: Warum müssen wir Lüftungssysteme testen?

Es ist kein Geheimnis, dass die in der Republik Belarus geltenden Hygienenormen und -vorschriften eine regelmäßige Prüfung von Lüftungssystemen vorschreiben.

Warum verlangen die Regeln das? Denn je nach Art des Raumes, je nach technologischem Prozess, der im Raum stattfindet, wird es notwendig, frische Luft zuzuführen und alte abzuführen.

Dies ist für das normale Wohlbefinden der Personen in diesem Raum sowie zum Erreichen von Bedingungen erforderlich, die den Betrieb der Geräte nicht stören.

Und in Hallenbädern basiert die Berechnung der Frischluftzufuhr auf der Anzahl der gleichzeitig beschäftigten Sportler + der Anzahl der Zuschauer (um ausreichend Sauerstoff zu gewährleisten).

Und die Haube sollte in erster Linie für die Entfernung von feuchter Luft sorgen und wird aus der Größe des Wasserspiegels und der Menge des verdunsteten Wassers berechnet.

So kommt es in den Becken zu einem Missverhältnis zwischen Zuluft und Abluft und dadurch zu einer leichten Verdünnung der Raumluft gegenüber der Straße. Ist diese Bedingung nicht erfüllt, kann überschüssige Feuchtigkeit aus dem Pool in die Gebäudehülle eindringen und diese beschädigen.

Zur Überprüfung der Einhaltung der Zu- und Abluftmengen misst ein Labormitarbeiter diese Mengen an allen Lüftungsgittern der Lüftungsanlage und vergleicht diese Kennzahlen mit den Auslegungsdaten. In Ermangelung eines Projektes mit den aktuellen SanPiN-Standards werden die Ergebnisse festgehalten und das Protokoll dem Reisepass beigefügt.

Messungen sind für Mitarbeiter mit Fachausbildung erlaubt, ein Werkzeug, das in das Register von SI RB eingetragen ist und von akkreditierten Kalibrierlabors nach von BelGIM genehmigten Methoden zertifiziert wurde.

Nur die Einhaltung aller dieser Bedingungen ermöglicht die Prüfung der Organisation!Die Aktivitäten anderer Organisationen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, werden als ILLEGAL anerkannt, mit der Auferlegung einer Haftung des Auftragnehmers in Höhe des doppelten Betrags der erzielten Einnahmen! Der Kunde, sofern er ein Staat ist, haftet bis zur Strafbarkeit. SEHEN SIE DIE HÖHEN DER BUSS- UND ANDEREN STRAFEN.

Wenn das Prüflabor über ein gültiges Akkreditierungszertifikat verfügt, garantiert dies dem Kunden die Richtigkeit der in den Protokollen angegebenen Daten und schützt ihn vor skrupellosen Ausführenden, und gemäß dem Gesetz der Republik Belarus über die Akkreditierung sind staatliche Kunden verpflichtet, diese anzugeben Bevorzugung nur akkreditierter Auftragnehmer.

Ein Paket mit Dokumenten für das Lüftungssystem

Vorhandenen Regeln legen die Reihenfolge der Registrierung fest Pässe des Lüftungssystems, dessen Inhalt, Protokollform, Arbeitshäufigkeit. Nachfolgend haben wir ein Beispiel gegeben, wie ein Dokumentenpaket für eine Lüftungsanlage aussehen sollte.

  1. Pass der Lüftungsanlage ( Download als pdf )

2.  Periodischer aerodynamischer Testbericht Lüftungssysteme (Download als pdf)

Für Bewerbungen wenden Sie sich bitte an:

Adresse: 220104, Minsk, St. Matusewitscha 33, Zimmer. 505.

Tel: +375 29 336 25 26 | +375 17 336 25 25

Muster und Beispiele des Passes des Lüftungssystems

Zertifizierung von LüftungsanlagenTechnische Dokumentation kann in Papierform oder in elektronischer Form ausgestellt werden.

Das technische Dokument des Lüftungssystems gibt alle Änderungen während der Installation und des Betriebs wieder. Die Aufzeichnungen werden regelmäßig während des Wiederaufbaus oder der regelmäßigen Überprüfungen aktualisiert.

Die Protokollabschlüsse der aerodynamischen Tests und Inspektionsakte während der Veranstaltungen sind dem Reisepass beigefügt:

  • Überprüfung der Leistung von Ventilatoren in Abhängigkeit von der Druckdifferenz in der Leitung;
  • Inspektion der Dichtheit der Nähte der Rohrleitung und der Anschlüsse;
  • Kontrolle der Geräuschisolierung und Bestimmung des Vibrationsgrades;
  • Untersuchung des Auftretens von Überdruck in den Kontrollbereichen.

Der Pass enthält ca. 8 Seiten, die in der Werkstatt geheftet oder mit einer Feder verbunden werden. Zusätzlich wird ein Protokoll über den Austausch von Bestandteilen oder deren Austausch vorgelegt. Empfehlungen für den Betrieb der Pipeline sind in gekürzter Fassung beigefügt. Speichert der Installateur die Recherche- und Arbeitsergebnisse in elektronischer Form ab, wird im Pass vermerkt, dass solche Protokolle existieren, und eine Adresse angegeben, an der sie ggf. bezogen werden können.

Pass für das Lüftungssystem

Zertifizierung von LüftungsanlagenDie Abmessungen der Ausrüstung sind im Pass eingetragen - Lüftungsrohre, Gitter

Eine Bewertung der Qualität des Mikroklimas im Installationsbereich wird durchgeführt. Temperatur, Feuchtigkeit, Luftmobilität werden untersucht. Geräusche im Lüftungssystem werden durch fehlende Isolierung, unausgeglichene Lüfter oder kleine Kanaldurchmesser verursacht. Wärme geht über das System verloren, wenn der Kanal nicht vor Kälte geschützt ist, steigen die Heizkosten. Steigt die Luftfeuchtigkeit im Raum regelmäßig an, treten Pilze und Schimmel auf.

Das Verfahren zur Erstellung eines Passes für die Beatmung:

  • Maßparameter von Kästen, Biegungen und Beschlägen werden gemessen;
  • der Luftdruck am Auslass und Einlass wird bestimmt;
  • die Übereinstimmung des tatsächlichen Strömungsumsatzes und der berechneten Luftwechselrate wird überprüft;
  • die Geschwindigkeit der Luftbewegung wird gemessen;
  • die Sauberkeit des Innenraums und das Vorhandensein von versehentlich herunterfallenden Gegenständen werden überprüft;
  • der Zustand der wärmedämmenden Hülle wird geprüft;
  • ein Gutachten und eine Arbeitsleistung erstellt werden.

Reisepass für das Lüftungsgerät

Zertifizierung von LüftungsanlagenAerodynamische Messungen der Belüftung

Die Untersuchung der Lüftungsleitung während der Zertifizierung umfasst aerodynamische Tests nach einer bestimmten Methodik. Messgeräte werden standardmäßig mit der Erwartung statistischer Fehler verwendet. In den Abschnitten Hauptgerinne und Umgehungsgerinne wird der aerodynamische Widerstand überprüft und der Grubenbau untersucht.

Die während des Tests aufgedeckten Indikatoren werden mit theoretischen Daten verglichen und es wird eine Schlussfolgerung über die Faktoren gezogen, die die Änderung der Arbeitsindizes beeinflussen.

Der Pass beschreibt die Strukturelemente:

  • Verbindungen zur Koordination von Arbeiten, zum Beispiel Dämpfer oder Turbinenverstellgeräte;
  • Wärmeaustauschsystem zwischen dem ankommenden und dem abgehenden Strom (Rückgewinnungsschema);
  • Elektromotoren, ihre Art und Eigenschaften.

Während der Inbetriebnahme und Einstellung werden Ventile und Vorrichtungen, die Strömungen organisieren, auf einen Zustand eingestellt, in dem die Ausgangsparameter den Auslegungswerten entsprechen. Bei Besitzerwechsel oder Verlust des alten Musters des Lüftungsanlagenpasses ist das technische Dokument auszufüllen.

Beatmungspass nach SNiP

Zertifizierung von LüftungsanlagenDie Belüftung muss den Vorschriften von SNiP entsprechen

Ein Musterpass des Lüftungssystems und seiner Bestandteile ist in SNiP 3.05.01 - 1985 "Interne Sanitärsysteme" angegeben. Der Pass für Lüftungsgeräte wird durch den Text von SNiP 44.01 - 2003 " geregelt.Heizung Klimaanlage und Lüftung».

In der Beschreibung heißt es:

  • die Anschrift des Untersuchungsobjekts und dessen Verwendungszweck;
  • Eigenschaften von Systemen;
  • Anordnung der Ausrüstung in axonometrischer Projektion, die Kontrollbereiche und Testpunkte anzeigt;
  • Technische Unterlagen für Lüfter, Kühler, Filter, Heizungen etc.

Ein Beispiel für das Ausfüllen eines Lüftungssystempasses für 2020 in Bezug auf die Einhaltung sanitärer und technischer Parameter ist in SanPiN 2.2.2.548 - 1996 "Hygienische Anforderungen an das Mikroklima von Räumen" enthalten.

3 Lüftungsvorschriften

Zu- und Abluft müssen in allen Produktions- und Nebenräumen gemäß den Anforderungen von SNiP 41-01-2003 installiert werden. Die Luftmenge, die zur Belüftung von Industriegebäuden benötigt wird, wird für jeden der schädlichen Faktoren und für die Anzahl der Mitarbeiter berechnet. Die Luft im Arbeitsbereich sollte mindestens 20 % Sauerstoff und höchstens 0,5 % Kohlendioxid enthalten.

Zertifizierung von Lüftungsanlagen

Während des Arbeitstages müssen alle Lüftungsanlagen in Betrieb sein, andernfalls muss der Arbeitsprozess im Betrieb eingestellt werden. BEI Büroräume im Falle einer Störung der Belüftung Natürliche Belüftung muss verwendet werden. Luftproben sollten systematisch durchgeführt werden. Die Funktion der Anlage muss mindestens einmal jährlich überprüft werden. Entsprechend den Ergebnissen werden laufende Reparaturen, Reinigungen und Desinfektionen durchgeführt.

Lufterhitzer und Klimaanlagen müssen streng waagerecht eingebaut werden und dabei unbedingt Gummidichtungen verwenden, um Vibrationen auszuschließen. Zum gleichen Zweck werden die Luftkanäle mit flexiblen Verbindungsstücken mit den Lüftern verbunden. Wasserhähne und Lüfterventile sollten sich mühelos öffnen und schließen lassen. Fackeln blicken immer nach oben, wenn ein vertikaler Kanal montiert wird.Um die Muffe dichter zu machen, werden Hanfbündel verwendet, die mit Zementmörtel unter Zusatz von Leim imprägniert werden. Alle verbleibenden Leerräume werden mit Mastix ausgefüllt.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen