Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen

So montieren Sie einen Buleryan-Ofen (Breneran-Ofen) mit Ihren eigenen Händen: eine Option mit Wasserkreislauf

Arbeitsprinzip

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen

Das Design gilt als sicher, da der Zugang auf die beheizte Oberfläche beschränkt ist. Der Kreislauf mit flüssigem Wärmeträger kann mit Buleryan-Öfen kombiniert werden.

Kalte Luft kriecht am Boden des Raums entlang und fängt sie dank der darunter befindlichen Ofenrohre ein und leitet sie durch. Die Rohre haben Kontakt mit dem Feuerraum, wodurch sich die Luft erwärmt und bereits heiß austritt. Es kommt zu erzwungener Konvektion.

Vom Brennholz, das in den Ofen gelangt, verdampfen die Verbrennungsprodukte nicht sofort auf der Straße, sondern werden in der nächsten Kammer sekundär verbrannt, wo eine sehr hohe Temperatur beobachtet wird. Nachdem die Luft-Gas-Zusammensetzung den gesamten Prozess der Nachverbrennung durchlaufen hat, steigt die Wärmeübertragung auf bis zu 80%.

Die Lufttemperatur in den Rohren erreicht nach 15 Minuten 120 Grad Celsius. Daher können wir sagen, dass der Kraftstoff langsam und sparsam verbraucht wird. Für einen ganzen Tag benötigen Sie zwei oder drei Lesezeichen Brennholz.

Dank der Regler am Schornstein und an der Tür kann Wärme gespeichert werden. Wenn vom Brennholz nur noch Wärme übrig bleibt, können sie abgedeckt werden, und die gesamte Wärme bleibt im Raum. Alle Holzabfälle, Torfbriketts, Kartonprodukte, Holz sind zum Heizen geeignet. Das einzige, was nicht verwendet werden kann, ist Kohle.

Vor- und Nachteile des kanadischen Ofens

Tatsächlich hat Buleryan als derselbe "Dickbauchofen" einen besonderen Charme und Charme, nicht wahr?

Die Besonderheiten der Verwendung des Buleryan-Ofens implizierten zunächst die Einhaltung mehrerer zwingender Anforderungen, die das Gerät später weltweit bekannt machten. Das Design der Heizung sollte Folgendes bieten:

  1. Mobilität. Da das Fällen von Bäumen mit einer ständigen Bewegung durch den Wald verbunden ist, wird der Ofen des Holzfällers ständig von einem Ort zum anderen transportiert und vom Transport zum Gelände von Hand getragen.
  2. Kompaktheit. Das Gerät muss eine Konfiguration und Abmessungen haben, die es ermöglichen, das Gerät in kleinen temporären Gebäuden zu installieren.
  3. Sicherheit. Da der Betrieb des Buleryan die Installation einer Heizung direkt im Wohngebiet vorsieht, sollte seine Konstruktion die Möglichkeit des Austretens von Kohlenmonoxid ausschließen. Möglich wurde dies durch den hermetischen Arbeitsraum und die Entscheidung für ein eintüriges Konzept. Es ist auch wichtig, dass die Konfiguration des Körpers einen zufälligen Kontakt mit dem heißen Metall des Ofenkörpers verhindert.
  4. Leistung.Der Einsatz von Zwangskonvektion ermöglicht es, den Raum in Rekordzeit aufzuwärmen. Diese Bedingung wird durch ein Kanalsystem erfüllt, das den Luftaustausch beschleunigt.
  5. Möglichkeit der langen Arbeit. Die Konfiguration des Arbeitsbereichs und die Konstruktion des Gebläses ermöglichen es dem Buleryan, mehrere Stunden mit einer einzigen Brennstoffladung zu arbeiten, und als Brennstoff können Brennholz, Rinde, Holzspäne, Späne usw. verwendet werden Fall überhitzt und verformt sich. Dadurch wird die Geometrie des Geräts verzerrt, die Ofentür schließt nicht, Risse an den Stellen der Schweißnähte.
  6. Einfachheit und Zuverlässigkeit. Bei der Entwicklung des Designs einer Festbrennstoffeinheit berücksichtigten die Ingenieure, dass sie an Orten fernab der Zivilisation betrieben werden würde. Für die Herstellung oder Reparatur eines kanadischen Dickbauchkochers sind keine speziellen Geräte oder teuren Materialien erforderlich, und für einen Anfänger, um den Kocher zu bedienen, reicht eine kleine Einweisung.

Wie Sie sehen können, wurden die Vorteile von Buleryan bereits in der Entwurfsphase in das Design integriert. Vielleicht ahnten die Entwickler gar nicht, dass ihre Idee so beliebt werden und sowohl im Alltag als auch in der Produktion zum Einsatz kommen würde. Natürlich ist ein Konvektionsofen dieser Art wie jede andere Konstruktion nicht ohne einige Nachteile. Zunächst einmal erreicht das Gerät die deklarierte Leistung nur bei Verwendung von absolut trockenem Brennholz. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Kraftstoffs mehr als 10 % beträgt, verhindert der freigesetzte Wasserdampf den Luftstrom und verringert die Intensität der Verbrennung, was zu einer Verringerung des Wirkungsgrads führt.Außerdem hält Buleryan wie jeder Dickbauchofen überhaupt keine Wärme - es reicht aus, dass der Brennstoff ausbrennt, wenn die Temperatur im Raum zu sinken beginnt.

Das Sortiment der Öfen vom Typ Buleryan umfasst viele Typen, die sich in Leistung und Konfiguration unterscheiden

Zu den Nachteilen der Konstruktion gehört die Tatsache, dass es sich beim Betrieb des Ofens um eine gaserzeugende Betriebsweise handelt, bei der Brennholz mehr glimmt als brennt. Begleitet wird dieser Vorgang von einer verstärkten Rauchbildung, die zum Ausstoß von Schadstoffen und Teerablagerungen im Rauchkanal führt. Oft sind der äußere Teil des Schornsteins und benachbarte Teile des Daches mit einer öligen Substanz bedeckt, die dem Bild keine Attraktivität verleiht.

Es ist auch wichtig, dass bei der Installation des Ofens zusätzliche Anforderungen an die Wärmedämmung und die Höhe des Schornsteins gestellt werden, da sonst seine Effizienz verringert wird.

Wie Sie sehen können, ist das Gerät nicht ohne Mängel, auf die sowohl die Entwickler selbst als auch die Eigentümer ehrlich hinweisen. Nichtsdestotrotz haben die zahlreichen Vorteile von Buleryan dieses Heizgerät zu einem der beliebtesten Geräte auf dem Markt für kompakte Festbrennstoffgeräte gemacht.

Das Gerät des Ofens Buleryan

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen

Der Ofen ist aus Metall. Das Gerät von Buleryan umfasst einen Konvektor aus Rohren mit großem Durchmesser, eine Luke zum Laden von Kraftstoff, Einspritzrohre und Dämpfer.

Der Konvektor ist ein Metallrohr, das in Form von Bögen gebogen ist. Sie werden vertikal installiert und an der Kreuzung miteinander verbunden. Somit wird zwischen den Innenflächen der Rohre ein Ofen gebildet. Die Luftmasse kommt von der Unterseite des Konvektors. Beim Erhitzen bewegt sich die Luft nach oben.

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen
Wie der Herd aufgebaut ist

In der Brennkammer befindet sich eine Trennwand.Es ist notwendig, eine Sekundärkammer zu bilden, in die Luft durch die Injektionsrohre eintritt.

Darin findet eine Nachverbrennung der bei der Pyrolyse entstehenden Produkte statt. Eine solche Konstruktion der Brennkammer erhöht die Effizienz des Ofens.Die Luke zum Laden von Brennholz ist mit hitzebeständigem Glas ausgestattet. Dadurch ist es möglich, den Verbrennungsprozess zu überwachen. Unten an der Tür ist ein Gebläse.

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen
Der Kessel selbst kann in einem Gehäuse untergebracht werden. Fotoquelle: ecoteplo.pro

Es ist mit einer Klappe ausgestattet, um den dem Ofen zugeführten Luftstrom zu regulieren. Ein fester Sitz der Luke am Buleryan-Körper stellt einen Verriegelungsmechanismus dar. Die Rückseite des Ofens ist mit einem Schornstein ausgestattet. Es ist notwendig, um Verbrennungsprodukte in die Atmosphäre zu entfernen. Der Schornstein ist mit einer Zugregulierungsklappe ausgestattet.

Maße

Der in Russland hergestellte Kessel wird in Lizenz von einem deutschen Unternehmen hergestellt. Das Funktionsprinzip der Öfen von Buleryan und Breneran ist nicht anders. Bei einigen Modellen der inländischen Produktion ist die Brennstoffladeklappe ohne Sichtfenster ausgeführt, der Buleryan-Festbrennstoffkessel kann mit einem Schutzgitter ausgestattet werden. Es eliminiert die Gefahr von Verbrennungen beim Berühren des Ofens.

Lesen Sie auch:  Wir machen mit unseren eigenen Händen ein Regal für Bücher: 6 originelle Lösungen

Wir bestimmen die Größe des buleryana Ofens

Die Abmessungen des Ofens sind von großer Bedeutung. Beim kürzesten, kleinsten Buleryan (mit einer Länge von 455 mm, einer Breite von 620 mm, einer Höhe von 555 mm) ist der Feuerraum klein, sodass nicht viel Platz für Brennholz ist.

Brennstoff brennt in einem solchen Miniaturkessel zwei bis sechs Stunden. Dies hängt von der Holzart, der Qualität des Brennholzes und der Dicke des Schnitts ab.Dementsprechend ist die Fläche des beheizten Raums klein - dies muss bei der Auswahl der Größe des zukünftigen Buleriana berücksichtigt werden.

Natürlich sind für Räume mit einer Fläche von mehr als zwanzig Quadratmetern Langbrandöfen mit größeren Abmessungen ausgelegt. Die durchschnittlichen Abmessungen von Buleriana sind: Länge - 835 mm, Breite - 436 mm, Höhe - 640 mm. Ein großer Ofen hat folgende Parameter: 950 mm mal 676 mm bei einer Höhe von 1505 mm.

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen

Der Rahmen eines hausgemachten Ofens Buleryan

Buleryan-Ofen zum Selbermachen. Schritt-für-Schritt-Anleitung

Machen Backen Sie Buleryan mit Ihrem eigenen Hände sollten Sie Metallrohre kaufen, deren Durchmesser jeweils 50 bis 60 Millimeter beträgt. Sie müssen auch Metall in Blechen kaufen. Denken Sie daran, dass die Verbrennungstemperatur im Ofen ziemlich hoch ist, was bedeutet, dass die Dicke der Bleche angemessen sein muss (etwa 5-6 Millimeter). Um diese Arbeit auszuführen, benötigen Sie einen Rohrbieger, ein Schweißgerät und die gängigsten Werkzeuge.

Befolgen Sie als Nächstes die folgenden Schritte:

  1. Rohrabschnitte biegen.
  2. Herstellung von Geräten zum Sammeln von Kondensat und zum Entfernen von Rauch.
  3. Stellen Sie Dämpfer für den Auslass und das Gebläse her.
  4. Machen Sie Türen für die Ofenkammer.
  5. Schneiden Sie Metallbleche in den Raum zwischen den Rohren.
  6. Tür und Schloss einbauen.
  7. Machen und trimmen Sie die Beine, die auch aus Metall sind.

Aus dem Rohr müssen identische Segmente hergestellt werden, deren Länge jeweils 1,2 Meter beträgt. Mit einem Rohrbieger müssen sie auf einen Radius von 225 Millimetern gebogen werden. Die resultierenden Rohre sollten in einem Schachbrettmuster installiert werden.

Um Kondensat und überschüssigen Rauch loszuwerden, muss ein spezielles T-förmiges Gerät gebaut werden, durch das Feuchtigkeit abfließt und Rauch im Gegenteil aufsteigt. Es gibt auch ein spezielles Ventil zum Entfernen von Feuchtigkeit, das sofort geschlossen werden muss, nachdem sein Überschuss abgeflossen ist.

Nun, um Rauch aus dem Rohr zu entfernen, sollte ein spezieller Dämpfer hergestellt werden. Übrigens kann man damit auch die Zugkraft einstellen. Gleichzeitig wird am Gebläse an der Vordertür ein Blinddämpfer installiert.

Das schwierigste Element dieses Ofens ist die Fronttür, die praktisch luftdicht gemacht werden muss. Denken Sie daran, dass die Effizienz des Betriebs umso höher ist, je enger die Tür am Gerät anliegt.

Aus einem Rohr mit großem Durchmesser sollten zwei Ringe hergestellt werden, die fest ineinander passen. Dazu sollten aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 35 Zentimetern Stücke von 4 Zentimetern geschnitten werden, von denen eines geschnitten und entfaltet wird. Ferner wird unter Verwendung des Rings, dessen Durchmesser sich als kleiner herausstellte, die Vorderseite des Ofens hergestellt. Und der zweite Ring wird an einen Kreis geschweißt, der aus einem Blech ausgeschnitten und während der Installation der Tür verwendet wird.

Dann wird ein weiterer Ring an die resultierende Struktur geschweißt, dessen Durchmesser etwas kleiner ist als der des zuvor geschweißten. Somit wird zwischen den Ringen an der Tür ein Spalt gebildet. Darin ist es notwendig, die Asbestschnur zu verlegen und den Dämpfer zu installieren.

Und jetzt ist es an der Zeit, zu den Rohren zurückzukehren, die zu Beginn der Arbeit gebogen wurden. Wir nehmen zwei Rohre, bohren Löcher hinein, an die wir die Injektionsrohre schweißen.Dieses Element ist ein 150-mm-Rohr mit einem Durchmesser von 15 mm. Es ist notwendig, um andere Konvektionselemente an den Feuerraum anzuschließen.

Von allen acht Rohren sollte der Rahmen geschweißt werden, wobei eine Trennwand zwischen ihnen platziert wird. Für sie ist es am besten, ein Blech mit einer Dicke von mindestens 6 mm zu verwenden. Mit Hilfe von aus Blech geschnittenen Streifen schließen wir alle Lücken zwischen den Rohren. Dazu wird Schweißen verwendet. Dank solcher Aktionen erstellen wir den Körper des Ofens selbst. Tipp: Um die Trennwände zwischen den Rohren möglichst genau auszuschneiden, verwenden Sie am besten Schablonen aus Pappe oder anderem Biegematerial.

Es ist in Ordnung, wenn Sie nicht zu faul sind und ein spezielles Schloss an der Ofentür installieren. Es muss in Form eines Exzenters hergestellt werden, der die Schlaufe befestigt, die zuvor an der Ofentür befestigt wurde. Wenn Sie das Gerät weiter scrollen, wird die Tür mit jeder Umdrehung enger und enger. Leider ist es unmöglich, ein solches Schloss zu Hause herzustellen, da eine Drehmaschine erforderlich ist. In diesem Zusammenhang müssen Sie sich für die Herstellung an einen Spezialisten wenden. Es müssen nur noch Scharniere hergestellt, die Tür montiert und natürlich die Beine am Ofen befestigt werden. Letzteres lässt sich übrigens ganz einfach aus einem Vierkantrohr herstellen.

Wie Sie sehen können, ist die Herstellung von Buleryan ziemlich mühsam und erfordert bestimmte Fähigkeiten sowie Spezialwerkzeuge. Mit einem starken Wunsch, es zu Hause zu machen, ist es jedoch durchaus realistisch. Und die Installation des Geräts bereitet selbst einem Anfänger keine Schwierigkeiten.

Wie man Buleryan richtig ertränkt

Nun, jetzt, da fast alles bekannt ist, kurz darüber, wie man Buleryan richtig ertränkt. Zunächst ist es ratsam, trockenen Brennstoff in der Menge in den Ofen zu geben, die erforderlich ist, um den Schornstein zu erhitzen und Kohlen zu bilden. Außerdem ist es ratsam, die alte Kohle und Asche überhaupt nicht zu entfernen, sondern eine Schicht zu hinterlassen, die das Metall leicht bedeckt und es vor dem Ausbrennen schützt. Öffnen Sie die Schornsteinklappe vollständig und blasen Sie, basierend auf der erforderlichen Zündgeschwindigkeit und anderen Faktoren, trockenes Brennholz, windiges Wetter.

Wenn die erste "Dosis" zu etwa zwei Dritteln durchgebrannt ist, wird genügend Wärme erzeugt. Sie können das Hauptlesezeichen groß machen, aber ich empfehle dringend - trockenes Brennholz

Es ist wichtig zu verstehen, dass ein langsames Brennen oder Schwelen innerhalb von 500 - 650 Grad auftritt. Das bedeutet, dass rohes Brennholz, harziges Holz, chemikalienhaltige Abfälle und Klebstoffe in beschleunigtem Tempo Ablagerungen und Feuchtigkeit an den Schornsteinwänden hinterlassen.

Lesen Sie auch:  Haus von Dmitry Kiselyov: wo der berühmte Fernsehmoderator lebt

Verwenden Sie auch keine Kohle oder Cola. Die Luft, die als Kühlmittel fungiert, hat keine Zeit, die gesamte Energie von den Oberflächen des Wärmetauschers zu entfernen. Und das meiste davon wird in den Schornstein fliegen. Darüber hinaus erhöht die erhöhte Temperatur der Gase im Schornstein das Risiko, dass Ruß Feuer fängt, und das Ofenmetall brennt durch.

Ofen Buleryan Schema der Konvektion von Luftströmen

Der beheizte Schornstein sorgt also weiterhin für Zündung und weitere Verbrennung im gewünschten Modus. Und das ist höchstwahrscheinlich der Economy-Modus. Möglichst sparsam arbeitet der Buller mit geschlossenem Gebläse und Klappe. Im Verbrennungsprozess beginnt sich die Wirkung der nachverbrennenden Pyrolysegase einzuschalten.Wenn wir den Luftzutritt durch das Gebläse reduzieren, brennen die bei Sauerstoffmangel im Hauptofen entstehenden Gase zusätzlich in der oberen Kammer ab, die durch eine Trennwand getrennt ist. Am Einlass wird heiße Luft durch die Injektoren angesaugt.

Mit seiner Hilfe geben die Gase beim langsamen Schwelen von Brennholz mehr Energie ab. Unten, unter dem Ofen, wird kältere Luft durch den durch die bereits erwärmte Strömung erzeugten Luftzug in den Konvektorrohren erfasst und „schießt“ nach oben. Durch Konvektionsprozesse zirkulieren die Luftmassen im Raum, was für eine hohe Aufheizrate sorgt, weshalb buller so wertvoll ist. Es sollte beachtet werden, dass aufgrund seiner speziellen Konstruktion die Temperatur der Außenflächen des Ofens ziemlich niedrig bleibt. Dadurch wird die Brandgefahr reduziert und Verbrennungen sind viel unwahrscheinlicher. Dazu müssen Sie nach einem heißeren Ort „suchen“.

Positive und negative Seiten des Geräts

Breneran ist ein erfolgreiches Design, das mit Festbrennstoff betrieben wird. Es hat viele Vorteile:

  • Das Gehäuse dient als Zwangskonvektor, durch den der gesamte Sauerstoff im Raum strömt. Gleichzeitig findet auf natürliche Weise ein Luftaustausch statt – aufgrund der unterschiedlichen Dichte von erwärmter und kühler Luft.
  • Sie können mit Torfbriketts, Scheitholz, Altpapier und holzverarbeitenden Industrien heizen.
  • Hoher Wirkungsgrad des Ofens - er erreicht 80%.
  • Die Zeichnungen dieses Heizgeräts sind weit verbreitet und können ohne große Schwierigkeiten im World Wide Web gefunden werden.
  • Die Materialien und Geräte zur Montage des Produkts sind recht einfach und nicht sehr teuer. Sie benötigen ein Schweißgerät, eine Rohrbiegemaschine, Bleche und Wärmetauscher aus Edelstahl.
  • Die Installation des Geräts selbst ist ebenso einfach wie das Funktionsprinzip.

Design-Nachteile

Buleryan hat keine sichtbaren negativen Seiten. Diese Geräte werden als „Öfen ohne Fehler“ bezeichnet. Aber wenn Sie das Design gut verstehen, können Sie immer noch negative Punkte finden:

  • Das Verbrennen von Steinkohle in einem Ofen kann das Gerät beschädigen. Auch die Verwendung von brennbaren Flüssigkeiten und Gasen ist nicht erlaubt.
  • Das Funktionsprinzip basiert auf der Verbrennung von Brennholz und Papier. Dabei wird Reaktionswasser freigesetzt, das beim Zerfall der Moleküle lebender Organismen entsteht.

Modernes Design

Verkäufer, werbend breneran, sagen, dass der Baum beim Verbrennen keine Asche bildet, aber von Anfang an im Holz vorhanden ist. Daher fliegen Aschepartikel in das Kaminrohr.

Bei der Zersetzung organischer Stoffe werden Kohlenwasserstoffradikale freigesetzt, die die Effizienz des Ofens um 6 % reduzieren. Das ist eine kleine Zahl, aber für Heizgeräte im Alltag sind Radikale ziemlich gefährlich.

Das nach der Reaktion entstehende Wasser fällt als Kondensat aus. Außerdem handelt es sich nicht nur um eine kontaminierte Flüssigkeit, sondern um eine Mischung aus Aschepartikeln und einem dünnsten Film, der zu einer Kugel gerollt ist. Die entstehenden Giftstoffe, die einen unangenehmen Geruch haben, fallen in den Sumpf. Dieses „Wasser“ muss ständig irgendwo herausgenommen werden, weil es nicht in den Garten gegossen werden kann – sonst wird der Boden vergiftet. Im Zusammenhang mit diesem nicht sehr angenehmen Phänomen wird in Gewächshäusern, in denen der Boden jährlich erneuert werden muss, häufig eine Heizvorrichtung verwendet.

Konstruktionsmerkmale und Funktionsprinzip

Bei der Entwicklung von Brenaran verwendeten kanadische Spezialisten das bekannte Design eines lang brennenden Konvektionskessels, der als Heizofen bezeichnet wird.Durch die Vergrößerung der Ofentür wurde es möglich, nicht nur gehackte Stämme, sondern auch Teile von Rhizomen sowie große Stämme zu laden. Die neue Form des Gebläses - in Form eines in die Ladeluke geschnittenen Rohrs - ermöglichte es, das zweitürige Schema aufzugeben. Um die für die Kraftstoffverbrennung erforderliche Luftmenge einzustellen, wurde im Gebläse eine Drossel eingebaut - ein runder Rotationsdämpfer. Der nach außen geführte Gashebel ermöglicht es, bei Bedarf den Luftstrom zu reduzieren oder zu erhöhen und so die Leistung des Buleryan zu steuern.

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen

Buleryan-Konstruktion

Der Ofen der Heizeinheit ist ein Metallzylinder, an dessen beiden Seiten in regelmäßigen Abständen rohrförmige Metallwärmetauscher eingeschnitten sind, die in Form von Knien gebogen sind. Dadurch, dass zwei Drittel des Durchmessers der Rohre in den Ofenkörper eingelassen sind und sich in der Verbrennungszone befinden, erhält die Luft bis zu 70 % der Wärme, die bei der Verbrennung von Brennholz freigesetzt wird. Die restlichen Kilokalorien erwärmen den Ofenkörper und werden anschließend auch für die Beheizung des Raumes aufgewendet. Aufgrund dieser Verteilung erwärmt sich der Buleryan-Körper normalerweise nur auf 60-65 ° C, während die Luft, die die Konvektionskanäle verlässt, eine Temperatur von mehr als 100 ° C hat. Ich muss sagen, dass es die hohe Heizrate ist, die das aktive Ansaugen kalter Luftmassen im unteren Teil der Rohrbündelwärmetauscher und deren Ausstoß aus den oberen Öffnungen des Erhitzers gewährleistet.

Der Ofenraum innerhalb des Gerätes ist in drei Kammern unterteilt. Im unteren Teil des Ofens ist in einer Höhe von bis zu ¼ des Körperdurchmessers ein Metallherd oder ein abnehmbarer Rost eingebaut. Sie können auf diese Elemente verzichten, aber mit ihnen wird es einfacher, den Ofen anzuzünden und die Asche zu entfernen.Unter dem Gewölbe des Feuerraums ist im gleichen Abstand vom Körper wie darunter ein Lochblech eingeschweißt, das die Ladeluke auf einem Viertel der Länge des Buleryan nicht erreicht. Die obere Kammer ist für die Nachverbrennung flüchtiger Verbindungen ausgelegt, die während des Betriebs des Geräts im Gasgeneratormodus freigesetzt werden.

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen

Die schnelle Lufterwärmung wird durch Konvektionswärmetauscher gewährleistet, die den Kern des Ofens bilden

Die Entfernung von Verbrennungsprodukten erfolgt durch das Loch, das sich im Nachbrenner befindet, von der Rückwand des Geräts. Am Anfang des Rauchkanals ist eine Klappe mit einem ausgeschnittenen 90-Grad-Sektor montiert. Außerdem gibt es um das Tor (eine Metallplatte, die den Schornsteinzug reguliert) einen Spalt von mindestens 10–15 % des Schornsteindurchmessers. Diese Konstruktion ermöglicht es, den richtigen Luftzug einzustellen und lässt gleichzeitig kein Kohlenmonoxid in den Raum gelangen, selbst wenn der Rauchkanal bei intensiver Gasbildung komplett blockiert ist.

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen

An den Schornstein des Bullers werden erhöhte Anforderungen gestellt

Ein horizontaler Abschnitt des Schornsteins erstreckt sich von der Auslassöffnung, um die Temperatur der Verbrennungsprodukte zu reduzieren, und dann wird ein Krümmer installiert, der das Rohr vertikal richtet. Hier ist bei den von Bulerjan hergestellten "echten" Einheiten eine Vorrichtung zur pyrolytischen Verbrennung von Gasen, genannt Economizer, installiert. Der Schornstein muss hoch genug sein, um eine gute Traktion zu gewährleisten, und isoliert sein, um ein übermäßiges Abkühlen der Verbrennungsprodukte zu verhindern.Wenn diese Anforderung nicht erfüllt wird, sowie bei Verwendung von Brennstoff mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, wird die Temperatur in der Nachverbrennung reduziert, wodurch der Gehalt an Teer und anderen gefährlichen Kohlenstoffverbindungen in den Rauchgasen ansteigt.

Lesen Sie auch:  Lessar-Klimaanlagenfehler: Identifizierung von Ausfällen nach Code und Anleitung zur Fehlerbehebung

Verfeinerung und Modernisierung

Selbst gemachter Buleryan hat ein unattraktives Aussehen, sodass er die Atmosphäre im Raum von alleine ruinieren kann. Um dieses Problem zu beheben, wird das Design oft veredelt und modernisiert, indem Designdetails oder verschiedene geschmiedete Elemente auf das Skelett geschweißt werden.

Das Wichtigste ist, dass eine qualitativ hochwertige Luftzirkulation beim Betrieb dieses Systems sehr wichtig ist, daher müssen alle Öffnungen geöffnet werden:

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen

Wenn das Heizsystem in einer Garage oder einem Gewächshaus installiert ist, muss es nicht veredelt werden, es beeinträchtigt nicht das ästhetische Erscheinungsbild und die Effizienz kann verloren gehen, wenn der Ofen übermodernisiert wird.

Verteilung der Wärme in den Räumen des Hauses

Der Einsatz von Buleryan in Gebäuden mit mehreren Räumen ist unwirksam, da es nicht in der Lage ist, große Flächen zu beheizen. Am häufigsten werden solche Systeme in Gewächshäusern, Garagen und Schuppen eingesetzt. Einige Eigentümer installieren diesen Ofen jedoch in ihren Datschen und nutzen dazu die Verteilung der warmen Luft in mehreren Räumen des Hauses. In diesem Fall wird das gleiche Verkabelungssystem wie bei der Installation des Kamins verwendet:

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen

Es sollte in diesem Fall an die Qualität der Belüftung erinnert werden. Es ist am besten, dass ein Fachmann auf diesem Gebiet die Installation der Warmluftverteilung übernimmt.

Aussehensverbesserung

Die bei weitem beste Art, Buleryan-Öfen zu verbessern und ihnen ein ästhetisches Aussehen zu verleihen, ist Ziegel- oder Steinmauerwerk. Die Hauptsache ist, alle Löcher offen zu lassen, sowohl für den Eintritt von Kälte als auch für den Austritt von heißer Luft.

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen

Alle Ofenkanäle werden ausgeblendet

Sie können den Innenraum mit Ziegeln und einem Ofen dekorieren, ohne die Struktur selbst in das Mauerwerk einzubetten, wie dies bei dieser Lösung der Fall war:

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen

Ziegelwand

In europäischen Ländern wird dieser Ofen als dekoratives Element verwendet, was auch bei einer selbstgebauten Struktur erfolgen kann, indem man ihn in einen Kamin einbettet oder das Heizsystem mit Mauerwerk überzieht, wie auf dem Foto unten:

Buleryan unter dem Kamin

Umbau eines Dickbauchkochers für Flüssigbrennstoff

Breneran ist ein umgebauter Dickbauchofen, ein Ofen mit angeschweißten Rohren, um die Raumluft zu erwärmen. Die Veränderung erfolgt auf die gleiche Weise wie die Herstellung von Buleryan, die in diesem Artikel oben beschrieben wird.

Installation des Wasserkreislaufs

Um die Effizienz des Heizsystems zu erhöhen, ist im Inneren des Festbrennstoffofens ein Wasserkegel eingeschweißt, der bei Erwärmung des Wassers im Inneren die Erwärmung der im Raum installierten Batterien ermöglicht. Ein solcher Feuerraum ist in ländlichen Gebieten sehr beliebt, da es sich um Festbrennstoffkessel für langes Brennen handelt. Der Nachteil solcher Kessel besteht darin, dass die Rohre, in denen die Wasserflüssigkeit erhitzt wird, einen Teil der Energie verbrauchen und die Effizienz des Ofens verringern. Wenn Sie jedoch eine große Anzahl von Räumen beheizen müssen, ist dies eine effektivere Lösung das Problem, als sie mit warmer Luft zu erhitzen.

Um den Wasserkreislauf fachgerecht zu installieren, rufen Sie am besten einen Fachmann an oder kaufen ein fertiges System, in das Sie dann die Wasserheizung selbst einbauen.Da das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Art von Heizung eine Konstruktion erfordert, die unter Berücksichtigung bestimmter Neigungsfaktoren erstellt wurde, die Installation einer Pumpe und eines Kondensatablaufs erforderlich ist, ist es am besten, die Installation des Wasserkreislaufs einem Fachmann anzuvertrauen.

Wenn Sie sich dennoch entscheiden, dieses Heizsystem selbst zu implementieren, wird im Folgenden das richtige Schema des Wasserheizkreises vorgeschlagen:

Das Gerät und das Funktionsprinzip des Ofens

In der Abbildung ist das Gerät des Buleryan-Ofens wie folgt:

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen

Das Gerät des Ofens ist recht einfach. Äußerlich ist es ein Stahlzylinder, aus dem gebogene Rohre herauskommen, quadratisch oder rund. Das Gerät selbst ähnelt einem Ofen - einer Heizung, auf deren Grundlage der Ofen ursprünglich hergestellt wurde.

Der gesamte Betrieb des Buleryan-Ofens basiert auf dem Prinzip der Konvektion von Luftströmen. Der Körper der Struktur besteht aus Stahl in Form eines Kessels, für den manche den Ofen einen Kessel nennen. Dicke von 4 bis 10 mm und mit hitzebeständiger Farbe überzogen. Die Rohre sind zu 2/3 in den Körper gebogen und bilden einen Teil des Hauptmechanismus des Ofens. Im Inneren des Gehäuses befindet sich eine zweistufige Feuerkammer, die durch nichts geschützt ist und deren Volumen direkt vom Volumen des Hauptzylinders abhängt. Die Brennkammer ist durch ein perforiertes Stahlblech in zwei Ebenen unterteilt: untere und obere.

Die Gesamtfläche der Kammer, etwa 8%, wird vom oberen Abschnitt eingenommen, in dem die Verbrennung flüchtiger Verbindungen aus der unteren Kammer (Ofen) durchgeführt wird.

Die Tür für die Brennkammer ist wie der Korpus selbst aus widerstandsfähigem Stahl gefertigt, bei einigen Modellen befindet sich in der Tür ein hitzebeständiger Glaseinsatz.Die Tür selbst ist groß, sodass Sie großes Brennholz in den Ofen legen können, schließt dicht und verfügt über ein zuverlässiges Schloss, das ein Öffnen der Tür während des Feuers verhindert. Der Luftzufuhrregler mit beweglicher Drossel (Rauchklappe) an der Tür ermöglicht die Einstellung der Zugkraft und die Auswahl der geeigneten Betriebsart für den Ofen, von denen es bei diesem Modell zwei gibt:

  • Kindling-Modus.
  • Langsamer Brennmodus.

Im ersten Modus können Sie den Ofen schnell aufheizen. Die Temperatur wird in der Brennkammer eingestellt und die erzeugte Wärme wird gleichmäßig über die gesamte beheizte Fläche verteilt.

Im zweiten Modus wird die Kammer mit einer großen Menge Brennholz gefüllt, das aufgrund der Einstellung der Rauchklappe auf die minimale Luftzufuhr glimmt. In diesem Modus kann ein Lesezeichen 10-12 Stunden schwelen und gleichzeitig den Raum erwärmen.

Das Funktionsprinzip des kanadischen Ofens ist wie folgt: Beim Anzünden erwärmt sich der Körper des Ofens und provoziert das Trocknen kalter Luft durch die Rohre des Bullers. Beim Durchgang durch die Rohre wird die Luft auf eine hohe Temperatur erwärmt und tritt durch die Abgasauslässe nach oben aus, wodurch der Raum schnell erwärmt wird.

Wir montieren den Buleryan-Holzofen mit unseren eigenen Händen
Schema des Funktionsprinzips des Buleryan-Ofens

Die gekühlte Luft setzt sich wieder auf dem Boden ab und tritt erneut in die Rohre ein. Vereinfacht gesagt erfolgt die Luftzirkulation ständig und erwärmt dadurch die Raumluft vollständig.

Die Bewegung von Luftmassen erfolgt aufgrund natürlicher Konventionen und kommt nicht mit Feuer in Kontakt, da sie durch Rohre strömen, wodurch die Sauerstoffsättigung und eine angenehme Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen